1911 / 244 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ern Zulauf Æ Cie., Höchst a. M. 31. 8. 11. 6916. 789. 181 4348. Gummiring-⸗Abdichtung für Wasserschieber u. dgl. Zulauf * Cie., Höchst g. M. l. 8. 11. M68. 479. 481 464. Schwimmkugelventil mit Ueber⸗ setzungshebel, welch letzterer zu dem Schwimmkugel⸗ hebel durch eine Schraube beliebig verstellbar ist. Richter A Frenzel, München. 11. 9. 11. R. 30 824. 4798. 181 481. Anschlußstück für Hähne und andere Armaturen. Eduard Müncks, Friedenau⸗ Berlin, Evastr 4. 15. 9. 11. M. 39 574. 479. 181 488. Apparat jum Prüfen einge⸗ bauter Meß⸗Apparate für Flüssigkeiten und Gase. 5 . , Berlin, Paulstr. 33. 16.9. 11 . 432. ; 479. 481 589. Selbstschlußventil, für Gas— leitungen. Karl Pfisterer, Berlin, Muühlenstr. 51. 6. 6. 11. P. 19538. 479. 481 8423. Doppelsitzventil, bei welchem die achsialen Temperaturausdehnungen jwischen den beiden Vichtungeflächen von Ventil und Sitz aus— geglichen sind. Erich Schweter, Golutwin; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.

2. 9. 11. Sch. 41 345.

478. 481 899. Hahn für Wasserleitungen u. dgl. Karl Hölscher, Düsseldorf, Worringer⸗ straße 71. 1. 3. 11. S. 50 133.

478. 481 99890. Schlauchentleerungts vorrichtung. Grether Cie., Freiburg i. B. 20. 9. 11. G. 28 540. 79. 482 1490. Entlastetes Ventil mit unter dem Sitz , Ventilkörper. Julius Fabian, Berlin⸗-Wilmersdorf, Pantenerstr. 6. 79. 5. 11. F. 24 822. 479. 482 261. Schlamm- Ablaßventil. Ma⸗ schinen· und Armaturen⸗Fabrik vorm. C. Louis Strube, Akt.“ Ges., Magdeburg⸗Buckau. 10. 6. 10. M. 34 757. 479. 182282. Als Durchgangeventil aug⸗ ebildete Spülvorrichtung für Klosettgß u. dal. enkiser Cie., G. m. b. H., Straßburg i. E. 25. 9. 11. B. b4 909. A783. 482289. In einem Kugelgehäuse sitzen⸗ der Spülapparat. Bentkiser Æ Cie., G. m. b. S., Straßburg i. E. 26. 9. 11. B. 54908. 7h. 481 A7 7. Verrichtung jum Synchronisieren einer angetriebenen Welle. LAdlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Ukt.“Ges., Frankfurt a. M. . 8 11. A. 17 314. 7h. 481 4278. Vorrichtung zum Synchronisieren einer angetriebenen Welle. dlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aft. Ges., Frankfurt a. M.

15. . 11. A. 17 3165.

17h. 181 479. Kraftübertragungs⸗Maschine. Michael Csiln, Sientmärton; Vertr.: Dr. Otto Giswaldt, Rechts anw., Berlin 8W. 61. 15. 9. 11.

C. S922.

470. 481 813. Kraftübertragungs-Vorrichtung. Gustav Tauer, Berlin- Rixdorf, Weserstr. 28/29. 8 b. , 3

47h. 181 969. Riementrieb. Emma Boesner geb. Bierwerth, Longeville, Kr. Metz. 23. 9. 11. B. h4 859.

475. 482 292. Maschinenelement zur Umwand—⸗ lung einer ,, rotierenden Bewegung in eine regelmäßig wiederkehrende, beliebig alternierende Be wegung. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. Æ S. Dietrich), Att. ⸗-Ges., Plauen i. V. X. 1I. Mh. V. 7676. ;

49a. 481 537. Zusammengesetzter Pfeiljahn⸗ fräser mst schrägstoßenden Stirnenden. Fa. J. A. Kühn, Frankfurt a. M. 11. 9. 11. K. 49 894. 49a. 481 654. Spannfutter, mit durch eine mit Rechts- und Linksgewinde versehene Schraube beistellbaren Spannbacken. Ernst Ullmann * Co.,

Gera, Reuß. 15. 12. 10. U. 3503.

9a. 481 804. Verstellbares Drehbankherz. Richaid H. Larchs, Berlin, Steinmetzstr. 15. 29, 9.1 0.

49a. 482 244. Bohrer. Fritz Dehnert, Hagen i. W, Eilperstr. 94. 19. 9. 11. D. 21 086. 496. 481 702. Metallsägenblatt. Arntz Hammes, Küllenhahn b. Elberfeld. 11. 9. 11.

A. 17323.

A9b. 481 995. Metallsägenblatt für Kraft⸗ und Handbenrieb mit Gruppenzahnung. Niebch Wirminghaus. Remscheid. 4. 9. 11. N. 11218. 496. 482 033. Blech und Papierschere mit Hebelanttieb. Heinrich Schippers, Berlin, Garde—⸗ fäsilierfaserne, 12. Komp., Chausseestr. 18. 9. 11. Sch. 41 493.

96. 482 237. Schere für Flach⸗Profileisen u. dgl. Fa. Paul Ferd. Peddinghaus, Gevels⸗ berg i. W. 14. 9. 11. P. 20 048.

49e. 181 539. Schmiedevorrichtung für mecha⸗ nische Hämmer. G. Mundorf Co., Radevorm⸗ wald⸗Bergerhof. 12. 9. 11. M. 39583.

495. 481 720. Gas Spar⸗Löt⸗Ofen. Christian Krause, Hildesheim, Waterloostr. 3. 15. 9. 11. K. 49926.

49h. 482 245. Zange zum Drehen von Kettengliedern. Kollmar . Jourdan A.⸗G., Uhrkettenfabrik, Pforzbeim. 19. 9. 11. T. 49 956. 566. 481 630. Wandkaffeemühle mit Kaffee sorten trennender Zwischenwandung und die Ver— mahlung dieser regulierbarem Schieber. Johann Kotters, Cleve. 14. 9. 11. K. 49 907.

F50b. 481 920. Stuhlgestell aus Eisen oder anderem harten Material für Vermahlungs⸗ und Schrotmaschinen. P. Winde, Berlin, Potedamer straße 86a. 12. 9. 11. W. 34713.

50d. 481 898. Auswechselbare Rundsichter⸗ Bespannung. Hermann Großauer, Graz; Vertr.: GC. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 165. 4. 11. G. 27 381.

doe. 482 281. Fahrbare Absauge⸗Vorrichtung. Gräfl. Sans v. der Schulenburg'sche Maschinen⸗ fabrik ni. b. S., Tempelhof⸗Berlin. 21. 9. 11. G. 28 569.

FzEc. 481 622. Mit einem Kopfe versehene Saite. Arthur Schnörr, Scheibenberg. 11. 9. 11. Sch. 41 400.

Rd. 481 651. In ein mechanisches Musik—

werk einschiebbares Notenrollengestell mit Anordnung zum Abspielen der Notenrollen nacheinander. Popper A Co., Leipzig. 20. 4. 10. P. 17270.

518. 481 819. Notenrolle für Klavierspiel aprparate mit Perforierungen und Noten in der üb— sichen Musikschrift. Er. Frhr. v. Liebenstein, Charlottenburg, Trendelenburgstr. 1. 22. 7. 11. L. 26219.

518. 482 212. Vorrichtung zum Koppeln und Spiclen der böchsten und tiefsten Töne für pneuma— tische Tastenspielwerke. The Acoliau Company,

New Jork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Ben- jamin, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 3. 10. A. 14363.

51e. 482 220. Taktstock mit Tonangeber. W. Denneborg, Huckarde i W. 1.8. 11. D. 290815. 52Za. 181 502. Wickelvorrichtung an Stroh⸗ bülsen⸗Nähmaschinen mit kontinuierlichem Vorschub. Scha land * Tölke, Lohne, Oldenb. 25. 1. 11. Sch. 38 885.

5Za. 481502. Vorrichtung für Nähmaschinen zum Stopfen. Theodor Fromm, Berlin, Jüden— straße 22. 31. 1. 11. F. 23 996.

52a. 481 823. Arm von Nähmaschinenober⸗ teilen mit vertieft ausgebildeten Verzierungen, Namen und Zahlen. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. 24. 8 II. P. 19 944.

52a. 481 855. Spulrad, dessen Gestell aus Eisen hergestellt ist. Oswald Barth, Geyer, Erig. II. 9. 11. B. 54 443.

52Za. 481 873. Nähmaschlnenmöbel mit ver⸗ senkbarem Oberteil. Maschinenfabrik Gritzuer Aft. Bes., Durlach. 15. 9. 11. M. 39 569. 52za. A82 076. Nähnadel. Jos. Lindenmaier, Stein 4. Rh., Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 29. 8 11. L. 27 397.

52h 481 786. Einsatz für Sterilister- und Einkoch⸗ Apparate. Emil Kieffer, Kaiserslautern, Theaterstr. 25. 16. 9. 11. K. 49 936.

535. 481 787. Einsatz für Sterilisier⸗ und Einkoch⸗Apparate. Emll Kieffer, Kaiserslautern, Theaterstr. 25. 16. 9. 11. K. 49 937.

536. 482187. Sterilisiervorrichtung. Fa.

J. Aßmann. Neuwied a. Rh. 22.7. 11. A. 173655. 5c. 481 592. Das Brot frisch haltende Brot

kapsel. Stanislaufß Zboromski, Posen, Annen— traße 15ss7. 4. 7. 17. 35. 7359. 533. 481917. Auswechselbarer Stift kamm

für Rartoffel⸗Quetschen. Karl Räbel, Apolda. 18. 9. 11. R. 30 869.

54b. 481 486. Verschließvorrichtung für Papier⸗ und Stoffbeutel. Anna Sutter, geb. Schlageter, Cbarlottenburg, Horstweg 40. 15.9. 11. S. 25678. 54b. 381 663. Verrechnungsheft mit Buchung. bogen. Hochlehnert Co., Ulm a. D. 29.7. 11. H. 52 255. Fz4b. 181 917. Satz Buchführungt⸗Formulare. Heinrich Paunenbeckers, Elberfeld⸗Sonnborn, Am Sonnenbrunnen 30. 6. 9. 11. P. 20 003.

5 Ib. A81 994. Briefumschlag mit Tasche. Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. 4. 9. 11. 5. 2 640.

5b. 482 003. Briefkuvert. Martha NRiese, geb. Vresser, Cöln, Hansaring 94. 9. 9. 11. N 11 225. Fz4b. 482097. Briefumschlag mit Oeffnung? fädchen. Rudolf Hendrichs, Frankfurt a. M. Kronprinzenstr. 13. 2. 8. 11. H. 52 309.

5b. 482 0608. Konfektioniertes Bild. Joseph Barta, Berlin, Ritterstr. 114. 9. 8. 11. B. 54 330. 5b. 482 050. Tüte zur Aufnahme von Geld mit abtrennbarer Quittung. Continentale Papier- sack⸗ Fabrik A.-G., Berlin. 4. 9. 11. C. 89090. 515. 482092. Gebrochener unsymmetrisch perforierter Papierbogen. Fa. Sp. Büttuer, Berlin. l. 5. 11.

546. 482 207. Briefumschlag. Max Schanzer, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. Anw., Breslau. 25. 9. 11. Sch. 41 566.

zg. A81 434. Bogen eines Industrie⸗ Handelt und Gewerbe- Adreßbuchs für Görlitz und die gesamte Lausitz. Victor Springer, Görlitz, Fleischerstr. 3. 22. 8. 11. S. 25 5 g.

54g. A481 484. Etikettenklammer. Carl Reitter, München, Areisstr. 49. 15. 9. 11. R. 30 845. 34g. 81 485. Bier, Wein⸗ und. Wasserglas⸗ halter für Spiellische in Verbindung mit Geldschale, Streichholibehälter, Aschenschale und geeignetem Reklameaufdruck. Moritz Riegler. Schönlinde, Böhmen; Vertr.: R. Fischer, Pat. Anw., Dresden. 15. 9. 11. R. 30 816.

549. 81 6974. Mit abtrennbaren Teilen ver⸗ sebenes Ginkaufsbuch. Gustav Kaufmann. Straß⸗ I g i. E.-Königshofen, Brauergasse 16. 30. 8. 11. K. 49 764.

5498. 181 678. Reklamewagen. Albert Bensch, Breslau, Ohlauerstr. 87. 31. 8. 11. B. b4 590. 54g. 81 676. Reklamefahrzeug. Albert Bensch, Breslau, Ohlauerstr. 87. 31. 8. 11. B. b4 691. 548. 481 677. Reklamefabrzeug. Albert Rensch, Bre lau, Ohlauerstr. 87. 31. 8. 11. B. b4 592. 583. A481 678. Wetteranzeigevorrichtung. Albert Bensch. Breslau, Ohlauerstr, 87. 31. 8. 11. 549. 481 679. Zeitung mit einem Verzeichnis von! Fernsprechteilnebmern. Theodor Dittmann, Neumünster ji. H. 31. 8. 11. D. 20 993.

549. 481 682. Blechdose für Zuckermerk o. dgl. Man, Richter Æ Kuntz, Niedersedlitz b. Dresden. 1. 9. 11. M. 39 463.

51g. 481 758. Fliegenfänger, dessen Fangband gleichzeitig Reklamezwecken dient. Paul Pospiech, Zeitz. 26. 8. 11. P. 19973.

54g. 481 810. Reklamevorrichtung in Form eines Abreißblocks jur Verbreitung von Wohnungs— und Geschältsanzeigen o. dgl. Deutsche Verlags⸗ anstalt für Handel und Verkehr, G. m. b. H., Bonn. 21. 9 11. St. 15 332.

54g. 481 923. Stereoskop zur Besichtigung von jur Miete oder zum Verkauf bestimmten Gegen⸗

ständen. Richard Postlack, Berlin, Nordufer 2. 8. 9. 11. P. 20 020. 549. A822 001. Drehschild. C. Robert Dold,

Offenburg i. B., Zellerstr. 47. 9. 9. 11. D. 21 949 5 19. 182 970. Verkaufs⸗Stellage für kleine Zier⸗

nadeln. Julius Jeidel Filiale Berlin, Berlin. 11. 5. 17 J. i136. 549. 182 073. Duft- und Detinfektions träger.

Bohumil Jirotka, Berlin, Hasenheide 55. 22. 8.11. J. 11877.

54g. 482 082. Mit Lappen zur Aufnabme der Glasvlafte versehenes Scharnier. Anna Döbert, Nürnberg, Peter Henleinstr. 25. 5. 9. 11. D. 21020

5 18. 482 087. Postwertzeichen Hülle mit Zu⸗ gaben. Heinz Hirsch, Berlin, Würzburgerstr. 8. 1

54g. 182 088. Gelochte Rohre als Säulen

für Schausensterdekorationégestelle. Fa. J. Herr⸗ mann jr. München. 8. 5. 11. H. 52667.

549. 482 091. Vorrichtung zur Befestigung von Majolikateilen auf Holzbekleidung, mittels Metallwinkel und verdeckter Schrauben. Fa. Jacob Bröcker,. Elberfeld. 9. 9. 11. B. 54 725.

Ig. 482 208. Mit Reklame versehener Spazierstockgriff. Rudolf Weil Æ Co., Düssel⸗ dorf. 25. 9. 11. W. 34 819.

sIg. 482 209. Mit Reklame versehener Spazierstock. Rudolf Weil Æ Co., Düsseldorf. 25. 9. 11. W. 34 820.

56a. 481 618. Gabeldeichselaufhalter. Paul Milde, Kleinwaltersdorf b. Freiberg i. S. 9. 9. 11. M. 39 529.

56a. 481 634. Löebare Hakenverbindung zwischen

Halfterzaum und den Gebissen an Reitzeugen. ,, Erfurt, Epinaystr. 86. 15. 9. 11. . 497.

57a. 481 412. Vorrichtung jur Vorführung von kinematographenartig bewegten Bildern. Richard steßler. Berlin⸗ Schöneberg, Königsweg 19. 20. 4. 10. K. 43 377.

57a. 481 422 Zusammenlegbare Dunkelkammer. Ignatz Wrembel, Posen, St. Martinstr. 67. 16. 8.11.

W. 34539. 57a. 1481 599. Einrichtung jum beschleunigten

Bildwechsel an Kinematographen mittels mebrfacher Malteserkreuze. Max Straube. Dresden, Lortzing⸗

straße 3. 27 35. JI. St 15 214. 57a. A811 G52. Rouleau⸗Verschluß für photo⸗

graphische Apparate Louig Liebmann Lewinsohn, Schöneberg, Motzstr. 4. 11. 6. 10 X. 24 444. 57a. A881 687. Apparat jur Aufnahme kine⸗ matographiscker Röntgenbilder. Medicinisches Waarenhaus (Akt. Ges.), Berlin. 5. 9. 11. M. 39 491.

57c. 481 444. Trane portable Dunkelkammer zum Entwickeln photographijcher Aufnahmen, aus einem schlauchförmigen, durch ein jusammenlegbares Gestell au?zeinander gespreizten Tuch mit Fenstern bestehend. Hermann Reichenberger, Ichenhausen b. Günzburg. 30. 8. 11. R 30718.

57c. A8 506. Entwicklungekasten für Negativ⸗ platten und das Einsetzen der Platten in den Ent— wickler ohne jegliche Benutzung einer Dunkelkammer. Peter Gies, Koblenz, Hohenzollernstr. 92. 24. 6. 11. G. 27 938.

57c. 481 6914. Vorrichtung jum Anpressen des Deckbandes bei Trommel-Lichtpausapparaten. Dürener Fabrif Präparierter Papiere G. m. b. O., Düren, Rhld. 8. 9. 11. D. 21 C37.

57c. 481 693. Einstelloorrichtung des durch⸗ sichtigen Deckband es bei Lichtpaut apparaten. Dürener Fabrik Bräparterter Papiere G. m. b. S., Düren, Rhld. 8. 9. 11. D. 21038.

59a. A871 424. Schwengelanordnung an Hand⸗

pumpen. W. Wuusch, Vorgfelde. 26. 6. 11. W. 34097. . . 59a. A681 658. A sbalanziervorrichtung an

Tiefbrunnen Pumpwerken. Joannes Kopczynski, Pofen, Halbdorfstr. 20. 19. 3. 11. K. 47 496. 594. 181 430. Druckluftheber für dicke und dünne Flüssigkeiten. Heinrich Wittenberg, Han⸗ nover, Stein orfeldstr. 14. 11. 8. 11. W. 34505. 61a. 48E 669. Durch einen mit Feuerlösch⸗ pulver gefüllt 'n hülsenf riigen Bebälter mit heraus—⸗ reißbarem Deckel gebildeter Feuerlöscher. Maschinen⸗ Cartonnagen⸗- Æ Pappenfabrik Wächters⸗ bach Fried. Christian, Wächtersbach. 23. 8. 11. M. 39341.

61a. 4181 7965. Sturzapparat für Feuerlösch⸗ zwecke mit Aaschlußwinkel für den Schlauch, dessen Reinigungsoffnung beide Durchgänge beherrscht. Carl Schmidt, Berlin, Krausenstr. 6J. 18. 9. 11. Sch. 41 483.

61a. 481 799. Sturjapparat für Feuerlösch⸗ zwecke mit aufrechtem Stift als Halter für das Spritzmundstuck. Carl Schmidt, Berlin, Krausen⸗ straße 61. 18. 9. 11. Sch 41489.

61Ia. 481 899. Feuerspritze. Fontang⸗Maste und Träger Ges. m. b. H., Berlin. 12. 7. 11. F. 25 102.

81a. 482 0523. Atmungsvorrichtung zum Ein⸗ dringen in Räume mit nichtatembarer Atmosphäre. Sauerstofffabrik Berlin G. m. b. S., Berlin. 16. 12. 09. S. 21 048.

6814. 482 056. Feuerlöscher mit mehreren Ladungen. Karl Grünwald, Hamhurg, Eppen⸗ dorferlandstr. 54. 8 2. 11. G. 26762.

936. 481 541. Transportkarre. Philipp

Baum, Steinstr. 13, u. Th. Tange, Westerbleich⸗ straße 2, Dortmund. 13. 9. 11. B. 54 751. 636. 481 709. Stellvorrichtung für Zeltverdecke u Kinderwagen, Sportwagen, Klaxpfahrstähblen und ähnlichen Wagen. Gebr. Reichstein, Brennabor⸗ werke, Brandenburg a4. O. 1I. 9. 11. R. 30 806. 623b. 481 724. Fesistellporrichtung für Wagen mit Lenkrollen. Wil eim Renger Co., Arn⸗ stadt i. Th. 16. 9. 11. R. 30 856.

62b. 181 7225. Speisen⸗Trant portwagen. Heinrich Saßen,., Düsseldorf, Kronenstr. 53. 16. 9. 11. S. 25 690.

636. 481 7415. Klappsitz für Wagen aller Art. A. Gamette, Liege; Vertr.! Hans Caminer, Pat.“ Anw., Berlin 8SsW. 68. 19. 7. 11. G. 28136. 626. 481 790. Speisen Transportwagen mit Vorrichtung zum Gleichhalten der Temperatur im Wagen. Heinrich Sassen, Düsseldorf, Kronen⸗ 585 16. 9. 11 8 25 691. 68236. 181 803. Wagenaufhalter. Theodor Dellmuth, Ißersh ilingen, Post Kirchheilingen i. Th. 11. S. 52 791.

836. 48 1. 895. Lenk. und Bremevorrichtung für Rodelschlitten. Ernst Kühn, Rothenbach i. Schl. 114. R. R nn

626. 481 911. Fereraugkavsel. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 4. 9. 11. B. 54 698.

636. 182 032. Drebbarer, federnder Sitz an zusammenlegbaren Kindersportwagen. C. H. Otto Pfeiffer, Görlitz, Rauschwalderstr. 69. 18. 9. 11. P. 260 065.

526. 482 182. Lenkbarer Rodelschlitten. Dans

Autenrieth, Meran, Tirol; Vertr.: C. Klever, Pat. Anw., Karlsrube i B. 21. 9. 11. A. 17353.

636. 182 2AT7. Federndes Rad für Fahrräder, Automobile, Krankenwagen u. dgl. Alfred Mehner, Luzern; Vertr: W. Zimmerstädt, Pat. Anw., Berlin . 6 11.

6236. E82 235. Stoßfänger mit geschlossener Hülse und Kegelf der. Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 60. 23. 9. 11. Sch. 41533.

636. 182 258. Stoßfänger für C- förmige

Wagenfedern mit geschlossener Hülse und zentraler

Kurpelstange. Georg Schwager, Berlin, Waldemar— straße 60. 23. 9. 11. Sch. 41 540.

68236. 182 227. Stoßfänger mit geschlossener Hülse und eingeschraubtem Boden. Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 60. 23. 9. 11. Sch. 41541. 636. 182 278. Stoßfänger mit geschlossener

Hälse mit Luftpuffer. Georg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 60. 23. 9. 11. Sch. 41 542. 63c. 181 737. Automobil, als Wagen, Schlitten

und Wasserfahrzeug benutzbar. K. Krüger, Friedriche⸗

hase b. Berlin, Scharnweberstr. 95.

3 4 325. 6234. 481 789. Radhalter. Victor Graf v. Alten, Berlin, Wullenweberstr. 3. 6. 9. 11. A. 17 288. 63. 181 957. Vorrichtung zum Auswechseln von Akkumulatoren⸗Batterien für Elektromobile. Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. 20. 9. 11. A. 17 3650. 6c. 481958. Kühlung des Gehäuses von Wechsel.! und Wendegetrieben. Benz * Cie. Rheinische Automobil u. Motoren⸗Fabrik Art.- Ges.. Mannheim. 20. 9. 11. B. 54 8456. 634. 482 021. Windschutzfenster für Kraft⸗ wagen. Florenz Vögeding. G. m. b. S., Barmen. 15. 9. 11. V. 9503. 634. 182135. Kontrollvorrichtung für die Nummerschildbeleuchtung an Automobilen. Hans Eder, Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls⸗ ruhe i. B. 14. 3. 11. E. 15 525. 63. 182 1327. Bremse für Motorwagen. O. Reissig, Bismarckstr. 63, u. Dagobert Philip,

Frischestr. 27 28, Charlottenburg. 20. 4. 11. R. 29717.

623. 482138. Bremse für Motorwagen. O. Reissig, Bie marckstr. 63, u. Dagobert Philiy, Fritichestr. 27 28, Charlottenburg. 20. 4. 11. H. 30 865.

53e. 482 143. Karosserie. Adlerwerke vorm.

Heinrich Kleyer Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 24. 6. 11. A. 16952. G83. 482 188. Vorrichtung zur Erleichterung des Abbauens von gegabelten Achsstummeln mit Lagern für eine senkrechte Schwenkachse des Rades. Fa. S. Büssing, Braunschweig. 22. 9. 11. B. 54 862. 634. 182 189. Vorrichtung zur Erleichterung des Abbauens von gegabelten Achsstummeln mit Lagern für eine senkrechte Schwenkachse des Rades. Fa. S. Büssing, Braunschweig. 22. 9. 11. B. 54 864. 6 3c. 482190. Federanordnung für Motor⸗ fahrjeuge, inebesondere Motordreiräder mit einem gegen das Rahmengestell aßgefederten Antriebsrade. Karl Garsztka, Nürnberg, Pestalozzistr. 3. 22. 9. 11. G. 28 554. 638. 481 700. Arretierstift mit Oelloch für Kinderwagenräder. Offenbacher Schrauben⸗ Industrie G. m. b. O., Mühlheim a. Main. FS. B. 11. B. 6463. 93e. 481458. Vollgummireifen mit Luft- kanälen für Fahrräder, Kraftfahrzeuge u. dgl. , Ulbricht, Dresden, Kurfürstenstr. 8. 9. 9. 11. . ĩ . 6ze. 481513. Gleitschutzdecke für Automobil⸗ räder mit eingeschraubten Gleitschutzstollen. Carl Rumpf, Bochum, Lessingstr. S9. 8. 8. 11. R. 30 515. 63e. 181 641. Ersetzbares Deppel⸗Panzer⸗ Laufband für abnehmbaren Leder⸗Gleitschutz. August Bullermann, Bielefeld, Kaiserstr. 100. 19. 9. 11. B. 54 828. 6e. 481 713. Nadel jum Einsetzen von Panzernieten in Gummiradreifen, Mäntel, Decken 6. dgl. Vereinigte Schwarzfarben⸗ Chemische⸗ Werke Akt. Ges., Niederwalluf. 12. 9. 11. V. 9490. 63e. A181 714. Nadel zum Einsetzen von Panzer⸗ nieten in Gummiradrelfen, Mäntel, ⸗Decken o. dgl. Vereinigte Schwarzfarben X Chemische⸗ Werke Aft. Ges., Niederwalluf. 12. 9. 11. V. 9491. 63e. 481738. Vorrichtung zum Aufpumpen der Pneumatiks an Kraftfahrzeugen. Max Grosz⸗ mann, Lübeck, Wickedestr. 22. 7. 3. 11. G. 27 016. 6ze. 481 807. Pneunmatikschutz für Fahrräder und Automobile. Arnold Annaheim, Colmar i. E. 8 .. 6e. 482169. Vorrichtung zum Aufpumpen der Luftschläuche während der Fahrt. Max Hart—⸗ mann, Kula, D. X. 8. 9. 11. H. 53 823. 63e. 182 246. Verschlußvorrichtung für in Luftschläuchen an Automobilrädern u. dal. entstandene fleine Löcher. W. Uellner, u. Carl Klemm, Düsseldorf, Kreuzstr. 56. 19. 9. 11. U. 3791. 635. 182 196. Fahrradsattel decke. Adolf Fabian, Beelitz i M. 23. 8. 11. F. 25 465, 639g. 181 519. Fahrradsattel. Wittkop C Co., Bielefeld. 12. 9. 11. W. 34727. 63g. 482 153. Schutzvorrichtung gegen das Zerschneiden und Beschädigen der Mäntel an Fahr⸗ und Motorrädern durch Glas, Nägel u. dal. G. Meckenhäuser,. Celle. 5. 9. 11. M. 39479. 63h. 481 010. Fahrradkarte⸗Halter. Hermann Kals, Cottbus. 1. 9. 11. K. 49 7609. 631. 481 71410. Spreibremse für Fahrräder u. dgl. Metallwaren⸗, Glocken und Fahrrad⸗ armaturen Fabrik, Akt. Ges., vorm. H. Wistner. Mehlis. 3. 5 11. M. 38 529.

631. 482131. Räͤcktrittbremse mit Freilauf. Ernst Sachs, Schweinfurt. 15. 4. 10. S. 21 862. 631i. 482 211. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗

bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrjeuge, mit

zur Betätigung der Bremse dienender, an halen— förmigen Vorsprüngen ju haltender Böächse.

Schweinfurter Präcisions⸗Kugel-Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 26. 7. C96. M. 31 292.

633i. 482 212. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrjeuge mit durch eine verschiebbare Böchse radial beeinflußter Bremsbüchse. Schweinfurter Präcisions Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 26. 7. 09. M. 31 293.

563t. A81 658. Autschaltbarer Antriebs bebel für Invalidenfahrräder mit Handbetrieb. H. W. Volimann, Bad Oevnhausen. 6. 4. 11. V. 9000. 6za. 181 723. Verschlußvorrichtung für Glas⸗ becher. Heinrich Merz. Verrerie de Semsalet, Schweiz; Vertr.: K. Bosch n. J. Ohmstede, Pat. Anwälte, Stuttgart. 16. 9. 11. M. 39579. 64a. 181761. Blechdese mit Vorkehrung zum leichteren Oeffnen. Heinrich Schäfer, Chemische Fabrik G. m. b. H., Dresden⸗ Deidenau. 31. 8. 11. Sch. 41 306.

68a. 481 762. Blechdose mit Vorkehrung zum leichteren Oeff nen. Heinrich Schäfer, Chemische Fabrik G. m. b. S., Dresden⸗Heidenau. 31. 8. 14. Sch. 41 307.

82a. 181 997.

Sch 41 346. 482010. Krugdeckel mit aufgesetzter Josef Schindele, München, Görres straße 33. 13. 9. 11. Sb. 41 421. 61zja. 482 011. Abnehmbarer Deckel für Trink⸗ gefäße. August Zippel, Dresden, Schäferstr. 4. 13. 5. 11. 3. 756. (Schluß in der folgenden Beilage.)

989 6821. Glaslinse.

Konservenbũchsenverschlußz· Heinrich Schalk. Danzig-Langfuhr, Hauptstr. 91.

20

M 244.

Der Inhalt diefer Seilage, in teich. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

die Bekanntmachungen aus den

Siebente

Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 16. Oltober

Handels, Gitterrechtz, Vereing-, Gengssenschaftg., Jelchen. und Musterregistern, der Urheberrechtacintragsrolle. äber Waren ze arif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in . , e, ö unter dem Titel ntragsrolle. äber Warenzeichen,

1911.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 240)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. De

Das . , , für das Deutsche Rei

Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsameigerz und Königlich Preußis

Staatsanzeigers, 8 W. Wil belmstraße 32,

ejogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin . en

Gebrauchsmuster.

Schluß.

482 026. e , für Biergläser. Moritz Waldom, Leipzig Schönefeld, Schmidt—

Rühlstr. 24. 16. 9. 11. W. 34 745. 64a. 482106. Sicherheits ⸗⸗Ausguß für

Flaschen mit explosiblem Inhalt. Ernst Scheurer,

resden, Rietschelstr. 13. 18. 9. 11. Sch. 41 486. 64a. 482 109. Flaschenverschluß. Bernhard

Voigt, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 90. FR. 5. 11. V. 9613.

61Ib. 481 726. Stechheber. Reinhold Hirsch⸗ perger, Jyrowa. 18. 3. iI. H. 52766.

615. 481 746. , nn,, Schiller⸗ werk Godesberg Akt.“ Ges., Godesberg a. Rh. 2. J. 11. Sch. 10 924.

646. A81 989. Apparat zum Reinigen von Bierleitungsröhren auf heißem Wege. Friedrich Paulus, Montigny b. Metz, Chausseestr. 122. 7. 8. 11. . 16 6686.

641c. 181 402. Drehbare Schanksäule zum Anschließen von Misch⸗ und Ausschankapparaten. tt ehr. Untermhaus b. Gera, Reuß. 15. 9.11.

1

64a.

F4c. 481 512. Sicherheits -Zapfventil. Carl

de Quenaudon, Straßburg i. E., Bahnhofsring 6.

8. 11.

64c. 481 528. Schelle zur Abdichtung der GBGummischlauchverbindungen an Bleirohren als

Kohlensäureleitungen zwischen Kohlensäurereduzier⸗

ventil und Anstichkörper der Bierfässer. Conrad Steinwede, Wunstorf. 30. 8. 11. St. 15 265.

61c. 481 668. Faßhahn mit Vorrichtung zum Nachdichten. Friedrich Schwanz, Schopfloch,

D. M. Freudenstadt, Württ. 12. 8. 11. Sch. 41 142. 64e. 182 191. Anzapfventil mit selbsttätigem Verschluß Johann Welser. Augsburg, Kappen Eck G. 88 16. 9. 11. W. g4 756. 65a. 481 516. Von der Kommandobrücke aus zu betätigender Schlepphaken. Carl Rose, Blexen. 19. 8. 11. R. 30 648. 65f. 481 573. Schiffsschraube, deren Flügel mittels von dem Wellenkonus durchsetzter Wülste im Nabeninnern festgelagert sind. Dr. Wilhelm Cduard Götze, Hamburg, Gr. Burstah 11. 28. 5. 10. B. 48 151. 65f. 482 009. Antriebsvorrichtung für Schiffe, durch einen am vorderen Schiffsende angebrachten Luftpropeller. Johann Brunßen jun., Bremen, Neustadtsbahnhof 15. 13. 9. 11. B. 54 772. 67a. A181 4935. Kugelschleifmaschine mit wagerecht angeordneten mehrrilligen Ringrillenscheiben und selbsttätiger Umleitung der Kugeln aus einer Rille in eine andere. Arnold Pinders, Reinickendorf— West. 195. J. i0. P. I6 740. 674. A811 571. Vorrichtung zum Mischen von

Kugeln in Kugelschleifmaschinen. Arnold Pinders, Reinickendorf West, Scharnweberstr. 70. 18. 1. 10.

P. 16736.

374. 481 999. Einrichtung für Ringschmier— lagerung an Schleif. und Poliermaschinen, wodurch ein Auzschlentern des Oels ausgeschlossen wird. Friedrich Morsbach, Ohligs. 5. 8. 11. M. 39 484. S749. 482 006. Mit einem der Breite nach hinsichtlich der Beschaffenhelt des Schleifmittels wechselnden Belag versehenes Schleifband für Schleif⸗ maschinen mit endlosem Band. Franz Camenzind,

Gersau; Vertt.! Dr. Wangemann, Pat. Anw. Berlin 8sW. 61. 11. 9. 11. C. 8916.

s67Za. 482 0891. Schutzvorrichtung für Schleif⸗ steine und Schleifmaschinen. Rudolf Schwarzer, Düsseldorf, Kornhausstr. 4. 4.9. 11. Sch. 41 343. 627c. 481 717. Messerschärf⸗ und Abzieh⸗Apparat

mit verstellbaren und auswechselbaren Messern. ugust Korn, Eisenach. 14. 9. 11. K. 49 996. 6874. 481 718. Schärfvorrichtung für Messer.

6 Rhyner, Zürich; Vertr.. J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.

14. 9. 11. R. 30 838. S7. 181 992. Schleif. und Polierpräparat nit fester Einlage. Theodor Glöckler, Hanau. 28. 8. 11. G. 28 383. Lsa. 8E 5231. Alarmvorrichtung am Schloß Joseph Pietryga, Radjionkau, Kr. Tarnomitz.

JTX.5. ij. . 2M. SELsa. A481 614. Schlüssellochsicherung. Albert Koor, Bochum, Brückst!. 51. 3. Y. 11. T. 49 847.

6tza. 181 808. SEinstecschloß mit auf Nuß und Riegelzuhaltung gleichzeitig wirkender Puffer⸗ seder und durch den Sd i elb gh auszulöͤsender Feststelvorrichtung für die Nuß. Bruno Pinagęl, rxugustastr; 4. u. Josef Ehlen, Boxgraben 9l, Aachen. 21. 9. 11. P. 29 07.

Ssa. 481 818. Schloßsicherung. Johannes Erbe, Erfurt, Vöberstr. T5. 1. 7. 1J. G. 186032. Ssa. 481 859. Automobilschloß mit Druckt hebel. Alfred Bauer, Malchin. J. 5. II. B. 64 672. da. 481854. Sicherung für Türschlösser. ien, 8, Offenbach a. M., Karlstr. 14. 9. 11. F. 25 414.

68a. 4181 967. Sicherung gegen Durchstoßen des Schlüssels. Reinhold Setzkorn, Eisenach. 21. 9. 11. S. 26 755. ö. Ssa. A482 103. Verstellbare Schloßsicherung. Lachmann Æ Pincus, Berlin. 18. J. II. X. 27610. sa. 482 155. Eiektrisch betätigter Türsicherer. ebe , Btossow Stettin, Bellevuestr. B65. 8. 9. 11.

sa. 482 168. Stab mit Karabinerhaken als Schloßsicherung zur Verhütung des Schlüssel⸗ umdrehen. Electr. Signal und Kraftanlagen Kalbe Gun G. m. b. H., Berlin. 18. 9. 11.

ssb. 181 742. Durch Einfallen des Flügels in den Schnappriegel eines Schnappschlosses unter daran anschließender Einwirkung des Gegengewichts eines in einen Schließkloben einfallenden Vorreibers wirkender Klappfensterverschluß. Karl Ritter, Karls⸗ ruhe, Karl Wilhelmstr. 124. 1. 7. 11. R. 30 366. 68b. 481778. Türpersperrer mit Läutewerk. Gustav Kloos, Groß ⸗Lichterfelde, Berlinerstr. 123 a, u. Clemens Staudte, Südende ⸗Berlin, Potsdamer ie , n 1 8 3.

S6sb. 481 863. Oberlichtöffner für Fenster mit senkrechter Drehachse. Friedr. Hahn, Neuß a. Rh. 16 1

68b. 282 159. Schraubenkuyplung für Doppel fenster. Richard Sartmann, Aschaffenburg. 16.9. 11. H. 52 747.

68b. 482 252. Fenstergetriebe mit Exzenter⸗ Bewegung. Pointis Salavin, Buenos Aires; Vertr.: Künzell, Pat. Anw., Düsseldorf. 22. 9. 11. P. 260 084.

68b, 482 2609. Baskül, mit Dornverschluß, eingebauter Arretierung, selbsttätig hervorspringender, durch Dornschlüssel betätigter Deckplatte und Siche⸗ tung I unbefugtes , , der letzteren. Wilh. Weidtmann, Velbert. 25. 9. 11. W. 34 818. 68c. 181 680. Auf Stahlkugeln laufendes Türband. Steinbach C Vollmann, Heiligenhaus. s ,,,,

68d. 481 723. Türschließer. Walter Tietze, Mvslowitz. 7. 9. 11. T. 13 384.

68d. 181 791. Elektrischer Türöffner mit Spannschloß in der Kette zwischen Oeffner und Wand. Anton Schöneberg, Aachen, Jakobstr. a.

16. 9. 11. Sch. 41 483.

688. 481 862. Fensterfeststeller. Hermann Groß, Erfurt, Alte Fritzstr. 118. 13. 9. 11. G. 28 494.

6sd. 482 1090. Verschiebbarer, am wagrechten Teil des Fensterrahmens zu befestigender, den Fenster- flügel in jeder Lage festhaltender Fensterfeststeller. A. Brodbeck, Worms a. Rh. 16.9. 11. B. 54 393. 688. 1482 126. Vorrichtung zum Feststellen von um Scharniere drehbaren Flügeln mit in einer geschlitzten Büchse feststelbarer Stange. Emil Rahmsdorf, Seebach b. Zürich; Vertr.: E. W. Hopkinz u. KR. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 23. 9. 11. R 30 884.

68d. 482 128. Hebelkupplung für Verhund⸗ fenster. Franz Spengler, Berlin, Brandenburg⸗ straße 2.z. 23. 9. 11. S. 25 7385.

68e. 181 671. Geldschranktürangel mit Kugel lagerung. Theodor Stacke, Aachen, Wilhelmstr. 8. 26. 8. 1 St. 15 264.

68e. 181 672. Platte für Geldschränke, Tresor⸗ türen ꝛc. mit Sicherung gegen Aufschmelzen mittels Thermit, Karbid, Sauerstoff o. dgl. Theodor Stacke, Aachen, Wilhelmstr. 8. 26. 8. 11. St. 15 2655. 69. 481517. Rasiermesserschale. Gummi⸗ Werke „Elbe“, Akt. Ges., Piesteritz, Post Klein— wittenberg, Bez. Halle. 21. 8. 11. G. 28 277. 99. 481 833. Sicherheitsrasierapparat mit über die Schneide greifendem Oberteil. Erich Riege, Königsberg i. Pr., Ober Haberberg 2. 8. 9. 11. R. 30795.

69. 481 822. Schneidvorrichtung. Franz Jahnke, Berlin, Am Falkpl. 2, u. Richard ,, Geneststr. 9. 15. 9. 11. 2 959.

9. 481 990. Verzierte Schale für Rasier messer u. dgl. Wilh. Klein, Solingen, Grüne— waid 58. 9. 8. 11. K. 49 472.

69. 482 02. Mit Zelluloid überzogene Messer⸗ schale. Emil Slopianka, Wald, Rhld. 16. 9. 11.

S. 25 686.

69. 482 107. Haarschneidemaschine. Johann Schlossarczyk, Lublinitz, OD. S. 18. 9. 11.

Sch. 41 5565.

70a. 181 604. Ohrförmiger Bügel aus Draht mit angebogener Spirale mit Federung zum Fest— balten eines Bleistiftes, Federhalters u. dgl. am

Ohr. Karl Albert Mammel, Stuttgart, Wera— ffraße 131. 26. 5. 1J. M. 35 312. 766. 481 856. Füllfederhalter für zweierlei

Tinten. Heidelberger Federhalterfabrik, Koch, Weber & Co., Heidelberg. 11. 9. 11. H. 52 650. 706. 482 027. Taschenfüllfederhalter mit Blei⸗ stist. Gebr. Fend, Pforzheim. 18. 9. 11. F. 265 441.

708. 181 851. Klebstoffbehälter mit Ahstreicher Georg Rötschke. Dresden, An der Herzogin Garten 8 9. 0 .

7082. 182 069. Briefbeschwerer. Gustav Grüneis. Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 11. 8. 11. G. 28 306.

70e. I81 822. Lineal mit an der einen Längè⸗ seite vorspringender Zabnleiste. Emil Urban, Char lottenburg, Kantstr. 143. 22. 8. 11. U. 3763. 706. is 971. Papierspannvorrichtung für Relßbretter. Richard Hein, Breslau, Sadowastr. 49. 21. 17. 10. S. 49 145.

70e. 482 6045. Schreibstiftspitzer mit verstell⸗ barem Schneidwerkzeug. Emil Grantzow, Dresden, Stephanienstr. 29. 22. 9. 11. G. 283 566.

71a. 1813823. Gummiecke verbunden mit Vulkan⸗ fiber. Franz Knipp, Darmstadt, Bessungerstr. 51. 18. 9. JI1. K. 49 951.

71a. 181 564. Absatzoberfleck aus Gummi und Vulkanfiber. Franz Knipp, Darmstadt, Bessunger— straße 51. 18. 9. 11. K. 49 962.

71a. 481 608. Absatz für Schuhwerk, bei dem die Außenfront schräg nach unten verläuft, während die Innenfront i , n,. ist. Paul Ringbauer, , Colonnenstr. 5. 29. 8. 11. 7 L. ĩ .

tichs wärmevorrichtung. erm.

Bezugspreis beträgt L 80 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kostet. ** Insertiontpreis für den Raum elner 4gespaltenen Petitjeile 80 4.

7 Ha. 181 644. Holjschuh mit auswechselbarer

Laufsohle. Walter Hosmanu, Mülheim-Ruhr⸗ Saarn. 19. 9. 11. H. 52796.

21a, 481 968. Vorrichtung jur Befestigung von Gummilaufflecken an der Unterseite des Schuh⸗

werkes. Willv Waage, Groß⸗Dölzig b. Markran⸗ städt. 21. 9. 11. W. 34784. 71a. A482 222. Satz dreieckförmiger Gummi⸗

absatzteilflecke. A. Ges. Metzeler C Co., München. 26 5 11. A. 17233.

71a. 182 226. Winterschuh. Joseph Gold, Logelbach i. E. 31. 8. 11. G. 28 120. 7 ia. 482 239. Holjzabsatz, welcher sowohl oben als auch unten mit mehreren Ledet flecken versehen ist. Eduard Charles & Sohn, Magdeburg. 6G. 8977.

71b6. 482 218. Schnürbandhalter für Schuhe und

Stiefel. E. Lauterlein, Sonderburg. 9. 6. II. L. 26 859. 71c. 181 505. Schuhmacherwerkzeug mit

Heinrich Dresing, Elber⸗ 27. 5. 11. D. 20 1539. chstuppmaschinchen mit An⸗ Jacob, Mettmann.

mehreren Stupprädchen. feld, Holsteinerstr. 26.

71c. 181559. 8 1 638. 119665. 71e. 481 650. Vorrichtung zum Befestigen von Absatzflecken biw. Absaäͤßzen am Schuhwerk.

Fa. Friedrich Everts, Homburg v. d. Höhe. 36. 9. 11. G. 1636. ; 71e. 481 887. Schuhleisten mit nach unten

verstärkter Ferse. Ernst Sauer, Ehrenfriedersdorf,

Grzg. 22. J. Ii. S. 25 735. 71c. A82 228. Messerklappe mit Fingerschützer. Rafflenbeul Cie. G. i. b. S., Ohligs.

7. 8. 11. R. 30 662.

71c. 482213. Vorrichtung zum Vorreißen der Führungsbahn zum Nährn der Sohlen an Schuhen. Emil Bauer, Straßburg i. E., Buchs—⸗ weilerstr. 10. 19. 9. 11. B. 54 887.

71c. A82 250. Ortheft mit Gummikappe.

Mögel R Bernhardt, Dresden. 21. 9. 11.

M. 39 627. ; 71c. 182 259. Schuh Schleif. und Raspel⸗ maschine. Otto Seinecke, Engelbostelerdamm 12,

u. Fritz Storch, Scheffelstc., Hannober. 285. 9.11. S. 25 752.

72a. 481 449. Sicherung für geladene Ge⸗ wehre. Wilhelm Nienolt, Gr. Hammer, Kr. Trebnitz i. Schl. 2. 9. 11. N. 11210.

72a. 481 661. Gewehrverschluß, dessen erzen⸗ trisch gelagerter Schlagbolzen Lurch Drehung der Kammer für Rand- und Zentralfeuerpatronen ein- gestellt werden kann. Sebastian Wiedauer, Rix⸗ dorf, Teupitzerstr. 103. 26. 7. 11. W. 34 391.

728. 182230. Becken zum Einfetten von Ge⸗ schoßen. OD. Mandt, Gramzow, UM. 9. 9. 11. M. 39 521.

73. 482 108. Drahtsell. Paul Stoessel,

Osterrath b. Dässeldorf. 18. 9. 11. St. 15 310. 7ija. 481 590. Geldschranksicherung. N. Rein⸗ ehr, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 104. 27. 6.11. R. 30169.

74a. 481 825. Weck, Leucht. und Elektrisier⸗˖ Einrichtung. Franz Friedrich. Gleiwitz, Zerniker⸗ straße 73. 28. 8. 11. F. 26 369.

74a. A811 S826. für Wirt—

Tisch⸗Signalmast schafts⸗ Lokalitäten. Gustay Meyer, Hamburg, Lortzingstr. 6. 28. 8. 11. M. 39 397.

Tia. 182 262. Auf bestimmte Frequenz ab- stimmbarer Polwechsler mit oszillierendem Anker und Torsionsachse für letzteren. Deutsche Teleyhon⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 27. 10. 10. D. 19033. 71a. 182 2271. Tischständer mit Bedienungs— anrufvorrichtung. Heinrich Isselhorst, Düsseldorf, Friedrichstr. 121, u. Heinrich Schuhmacher, Sterk rade. 28. 8. 11. 2 11 888.

71a. 182 275. Sicherheitsglocke. Johannes sKtirchmer u. Paul Laue, Leipzig Gohlis, Endner⸗ straße 4. 6. 9. 11. K. 49 829.

216. 482 266. Durch Bunsenbrenner betätigte Vorrichtung zum Anzeigen von Ungleichmäßigkeiten in der Zusammensetzung und gufuß von Gasen. Ernst a, ,. Frankfurt a. M., Gutzkowstr. 71. 11. 7.11 3838.

75a. AGI B20. Hillgenfeldt, Herford.

Ring ⸗Gravier ⸗Apparat. H. 1. 9. 11. H. b2 686.

75a. 181 6885. Doppelprägevorrichtung fũr Handgebrauch zum Hochprägen einzelner Buchstaben

zuf Hapier. Arno Sempel Metall d. Spiel- waren Fabrik, Hamburg. 2. 9. 11. H. 52 610. 754. 181686. Döppesprägeporrichtung. für Handgebrauch zum Hochprägen einzelner Buchstaben uf Papier. Arno Hempel Metall- Spiel waren Fabrik, Hamburg. 2. 9. 11. S. 52621. 75a. 481 988. Vorrichtung zur Herstellung von Verzierungen auf Messerklingen. Carl Galle, Solingen. 5. 8. 11. G. 28 271. ; 758. 482 151. Holzschild mit durch Sandstrabl eingeblasener Schrift und Verzierung. Willy Polenz, Relnickendorf · Ost, Hauptstr. 7. 4. D. 11. P. 19968. 766. 482 008. Apparat zum Aufstreuen von Noppen. Hubert Rößler, Weisweiler b. Aachen. 12. 9. 11. R. 30 840. ; 76. 181 973. Vorgarnspindel. A. E. Deipt, Forft i. V, u. Lambert Pütz, M. Gladbach, Müählen— straße 1935. 3. 2. 11. H. 49734. 77a. 181 734. Tennisschläger. Curt Berthold Mueller, Cleveland, V. St A.; Vertr.. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. Jö. 8. 10. D. js 684. , 77a. 181 736. Kleiderbehälter für Schwimmer. Richard Franke, Minden i. W. 21.2. 11. F. 24 160. 276. 481823. Schneeschubbindung. Ernst Glen, Erla, Erg. 28. 8. IJ. B. 54 56.

i. Tb.

778. 481512. Ring und Scheibenwurfspiel Hein i Barnehl, Grabow i. M. 13. 9. 11. B 54778.

778. 1481 701. Gesellfchaftsspiel Totalisator.

Oswald Utsch, Düsseldorf, Erkratherstr. 197. . 3.1.

778. 1481748. Flieger Gesellschafts - Spiel. Hugo Haedke, Eisleben. 3. 8. 11. S. 52 267. 278. 182016. Marine⸗Kriegssplel. Karl Ottmann, Frankturt a. M., Sopbienstr. 53. 14 5. 11 8 6768.

778. 482031. Anzeigeapparat für Gesellschafts˖ Nummern - Spiele. Carl Paulitschky Rosa Paulitschky, geb. Stelner, Wien; Vertr.: Franz

Gerner, Rechtsanw., München, Karlspl. 14. 18. 9.11. P. 20 064. 77e. 481 9335. Karussel bei welchem zur

Aufnahme von Personen bestimmten Abteilungen drei verschiedene Bewegungen machen. Hermann Schaller, Hamburg, Glashüttenstr. 5. 14. 9. II. Sch. 41 444.

77e. 1482 148. Volksbelustigungsvorrichtung in Form einer borijzontal mehrfach und verschiedenartig ewundenen und vertikal steigenden und fallenden Bahn, auf welcher Wagen, die mit galoppierenden Tierfiguren bestanden sind, laufen. Franz Gundel⸗

wein, Gotha. 2. 9. 11. G. 28 413. . 775. 481 544. Spielzeug ⸗Schießvorrichtung.

Fritz Ahlendorf, Leipzig ⸗Lindenau, Kuhturmstr. 2.

14. 9. 11. A 17316.

77f. 481 6412. Spielzeug ⸗Achterbahn. Georg Curtius, Ichtershausen J. Th. 19.9. 11. C. 889630. 727f. 481613. Aus Pappkartons gestanzte

Puppe (Baby) mit beweglichen Dänden und beweg lichen Füßen. Heinrich Düsel, Neustadt i. Coburg.

1 D .

775. 481 645. Spiel⸗Gewehr. Frank . Kopp, Miami, Florida, V. St. A; Vertr : M. Fischer, Berlin, Pankstr. 55. 18. 9. 11. K. 49 95ꝛ. 77f. 181 673. Spielzeugtheater. Ottomar Drezler, Uᷓm a. D., Karlstr. 7. 30 8. 11. D. 20 980.

77f. 481 698. Springreifen für Kinder. Georg Wern, Um a. D., Glasgasse 11. 8. 9. 11. W. 34712.

775. 481 938. Aus Figuren mit Draht— verbindung bestehendes Spielzeug. Roland Just Buisson, Schöneberg b. Berlin, Rosenheimer— straße 22. 165. 9. 11. B. 54 802.

775. 482 058. Spielzeugtier mit die Be⸗

wegung erleichternder Rolle. Walter Stock, So⸗ lingen. 6. 3. 11. St. 14 579. 77f. 182 090. Gummischleuder zum Schleudern und Fangen von Bällen als Spielzeug für Kinder. Heinrich Schultz, Warnemünde. 8. 9. 11. Sch. 41 394. 77. 182 096. Spielzeugflugmaschinenmodell mit nur vorne verstärktem Kiel und elastischen Höhensteuerflügeln. Carl Koops, Bergedorf b. Dam— burg. 13. 9. 11. K. 49 890. 775. 182 219. Spielzeug für Kinder, in Ge— stalt eines Wägelchens mit Wippporrichtung. August Friedrich Mittel, Mannheim, R. 6. 11. 25. 6. 11. M. 38 732. 77. 182 210. Puppen⸗Sitzrumpf für mit Ueber⸗ zug versehene Gelenkpuppen, mit an dem in ein voll rundes, ungetelltes Gesäß auslaufenden Numpfende, mittels verankerten Drahtes drebbar befestigten Beinen. Wagner JZetzsche, Ilmenau. 16.5.1. W 737. 77h. 181516. Stabile Flugmaschine. Traugott on n Otto Wildgrube, Coswig i. A. 14.9. 11. 25 439. 481550. Versenkbarer Pvlon für Flug⸗ seldẽr. Fontana⸗Maste und Träger Gesellschaft m. b. S., Berlin. 16. 83. 11. F. 25 453. 77. 481 551. Mit Signalkreuzen ausgerüsteter versenkbarer Pylon für Flugfelder. Fontana Maste und Träger ⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. j6. 5. Ji. F. 25 43. k 77h. 1481 552. Dreimastiger versenkbarer Pylon für Flugfelder. Fontana⸗Maste und Träger; Gesellschaft m. b. S.. Berlin. 165. . 11. F. 25 436. 77h. 181553. Viermastiger versenkbarer Pylon ür Flugfelder. Fontana Maste und Träger⸗ Gesellschaft m. b. O., Berlin. 16.3. 11. *. 26 436.

= 61.

77h. 468i 767. Rumpf für Flugjeuge. Mar Oertz, Neuhof b. Hamburg. 4. 9. 11. O. 6742. 77h. 481768. Fahrgestell für Flugzeuge. Mar Oertz, Neuhof b. Hamburg. 11.

O. 6743.

77h. 481 859. Drachenflieger (Doppeldecker) mit geschlossener Gondel und an dieser angebrachten, einstellbaren Tragflächen. Gustav F. Voß, Neu münster. 12. 9. 11. V. 9494. 77h. 481 860. Drachenflieger (Eindecker) mit

geschlossener Gondel und an dieser angebrachten, einstellbaren Tragflächen. Gustav F. Voß, Neu⸗ münster. 12. 9. 11. V. 9492.

Flug Spielzeug. Johann

27. 482132. , 9. Hallgartenstr. 62. 5. 9. 11.

sroyp, Frankfurt a. M.,

K. 49 812. . 181429. Nikotinfilter für Zigaretten. Alfred Berger, Altendorf b. Schandau. ,,, ö. Sa. 182112. Mundstũck⸗Klemmapparat für Ziegelpressen. Wilh. Gollin, Caaschwitz b. Köstritz 15. 9. 11. G. 28 532. 482 186. Formpresse. Gebr. Schwehn, 21. 5. 11. Sch. 41 544. Etikettier⸗Maschine. Jean Waldparkstr. 4. 30. 8. 11.

Sog. Haiger, Nassau. S81Ib. 181833. Sebel, Mannheim, S. de oᷣos. . §1c. 481 602. Kisten⸗ und Koffergriff mit aus dem Blech gestanzten Oesen für den beweglichen Alter. J. Scher ff, Cvingsen i. W. 24. 8. . Sch. 41 267.