1911 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

er ischen Staats zeig 1 * 1 l 9 9. 2 ö li Preuß 1 2 z Kön 9 ö . 9 an n 1I7. Oktober 6 m, n fg in, Dienstag, de 4 Er⸗ en Berlin, Dien wie. De ä infolge orben zur f den 11. No⸗- D Zu dem ö a Behõ . den 11. seit . zollernte. Zu tige spricht, den maßgebende in Dresden ch der Genehmigung e n n, 6 leb e ich Ter Baummollern ebot hervor, 26. inderwertige tember i beimen . orbebaltlich der E lungen zu rressen gemein. ate e sichkten be n geiftig M . fen fei. der am 25. 2 6 at 245. B. d . work Jerralversg m lungen, 2 2 nne wãgung . Garitastag, ö einem vem , er g. M ꝛ; des ber einzußgeru fenden lsckaften bilden stãndigen * Jr iqung aint a Der 16. C ö sich nach ein Berlin, men vem Die ,, az dur rd, en erk mein schaft. eröffnet wurde, 9 . , ,,. für 6 die 2 und Gewerbe. ,, den . denim 16 enn der glgen , . ö Dr. * 3 4 sqhaf 3 ö . ingeru Herstellungske * ĩe d Volkswirtschaft. schen Brausteuerge ,,,, . 8 Grsten Bellage) k ic ,,,, , 3. . iftik un ddeutichen ia über die g 1d der pri staatlichen Haft, die der Ersten Beiriebe und daran e an . Arbeite Verpachtung de der Be. in a. * Statistit ien der nor 5 ichtiges öffentlichen und d und sragtlich undschaft, e usw. luß aus ö ong. der, Betrieke rsparnisse ar uch die Vert inigung der di friedigende Int ien . ö flichtige õffen tischen ; elvorm kenpfleg (Sch dongkong ö 6 wie Ersrar ck soll durch G Vereinigung eils der *** * an Bra, Brauereien Steuemwfli der n fiad die Einz . Krankenpf chrift ch Hong 23. Muster kosten sor ieser Zweck soll du on nah * eines Teils d x Neiqung, die weitere in den B sind in den Bra S ö ündung vo handelten ie katholische Kr der Zelts ö beln nach qischem Mu Unkosten ; Dieser Zwe r Fabrikati sowie eines Aktien Neiar ö wurde e ng in Lsind in den stellt worden samt⸗ grund ate beha ichte, die kat! an in = on inesen nach eurgpä öbel sieht bzusetzen. Di sie iu der Fabrika ben, sowie eine Aktien 1 n, nde wund . erzeugu —ĩ hres 191 pergestell Ges itere Refer r * ndgerich 9 findet m Absatz 2 Chinesen n h führte el hera 31] oweit Jie 47 ** en 0 r lgt an ein 5 V 2 Mitta J . 5 Ab⸗ d Bier ungs jah erg icht der Weitere Ren die Juge iese Tagung ; in zelt von C ingefübrte ttang⸗ ücke someit haften diene tung erfolgt an. ei 0 (00 4 Hegen die M range . . uch un 8 Rechnu icht dschaft, die über diese inheit lichung derein e Europa eingefüt der Rottang grund stucke el sckaften 2 Verxoch n und 39909 ; 1 * Read ings verbra Viertel des gew dormunds icht über itere Verein ben bel werden verei Von Eur schließ lich de Diese amn beider Ge den. Die V zahlten u 30 C00 M, cg und Read ings, Braustoff Im 2. Bie d n un ter⸗ deten führlichen Ber * ht weitere V bayeri Möbe I hergestellt. . fast auss * estell. D 1 triebe . ickt werden. oM obo 6. vollgez * betrãgt 106 d . e 28 . * zendet worder ber⸗ ge. verwendeter Aus fũbrli ? erwũnschte 5 dem ischen Iongkong selbst bedient sich it Bambusgestell. fachen schinen errei 1 000009 Pachtr reis betrãe die Soefmann.! ee rel der Markt ir verwendet wor obe ãriges stoffe itasD. für eine erwü ache, da baveriscl in Hongkong s Man be fgeflecht) mi d mannig Maschine lche mit 11 Der Pacht ann die Dosma et wie ar, verfiel der der be⸗ . J gãrig Brau stof Cari tung in Tatsa . der 1 in Vo enig. 9 Hanfgefle . Art un den chaft, we ichtet wird. ö 416, au] verwendet war, ver nen der dem ande t cker. iges Br = n Bedeu s ist die banderung der Artike n sehr insen und Har fälliger Ar und wer gelen alt el , , eg en , n ,,. 1 K von dem verwendet Zu gãrig Bier. Von enrechts setzes zur A r einzige ; ina zhr⸗, Binsen und in gefallig Verwendung ach gelen Aktien ritt llschaft 8; e in R on tiges e ,,,. in Fetiger ; ze“) sind Re tschen Arm ; Gesetze ist. Der beim obel (Rohr⸗ igen Preisen blreiche Verw auch n 25 do igen Akti⸗ Linke⸗Gelellse erkieuge und se ; ga bdolsteg fich in schloene Malz Malie sin stellung von Bier des deu twurf eines egangen ist. Ermãchtigung, 1 niedrigen Pr finden zahlr Südsee oder 6H 8. b fahnen, n enge, unt, ,, ö ae . rden zur Herf igen stoffe 42 Landtag der En gesetzgebung zug um die über den werden zu gefertigt. finde der S Stühle aus ge⸗ Fe bon ar 200 00 M er Arbeitẽmaschinen, abrikate um 3 ̃ . Valley Held n rn e . ehen dandt⸗ d Armen e zg zregierung in fetzes igber m Platze em Innern,. werden Stühl Das zesellschaft 200 ittel, um Arbeits 4b Auf Tr lation. 1 nur Tebin enz für Ge ee. wa 9 un tergh pl an . un rm ; Staatèr g ᷣ. ichs ge B Formen a nach de k 22 titãten . ö eführt. * Gese . , . Mittel um 7 nd die Au 38h ö Detulati 1 * Tendenz 342 te gen unte; 3. * ima cht die S 8 Re tragen. or Mengen inen Quan sterreich eing err l ihrer zalbf igen Preise und fẽmãßige 46 r. ö J 6a en n, 1 54 772 , ersucht die ng des u bean 186 das in guten Mengen z kleinen O Desterreich ei des Kai . illgen Preile n bl alte, we 6 6 trektivbezirke anderes 9he 9 4 2 der Vorlage e in fũůbrung vern servatrechts in 9 schifft. In üble) von Defte Berichte k 5 Inventar mnen killig werben lie Aktien i cn Zingrate 23. 8e, Gable 2 . pre 17 31 9. 11. 285 8 ‚. 5 ente . DR blte Aktie daltun Aktie DZinẽ 350 23 Direktivb Weizen Bieren . 2 1983 913 35 164 —⸗ t die Ein in Ba! ten Reserd bebõrde Furopa verschi ; Stũble Aus einem bewegliches J ; n r,. ., . Igezablte DValtur 34 4 urch ck. 3 n 48550, Mal; d2 8 426 ; Bundes ra ohnsitz sogenann Heimats Euroda ver z. (Wiener ingend. (Aus wa , n einem n Gesellschaften O0 * vollgei Nest von 8 f 24 Siunden arch . V . S6 426 150 260 75 018 stũůtzu ng sw Frund des d der Heime t mehr nenem Hol ig nutzbringer alien zu vo 23 d 80 gon Der Nest do ' 26 Stunden Vechsel auf ? f mal 42 ö 401 23 355 85 375916 Unter stũ aur Grun Epflicht dauern ahre nich bee nem zit ist wenig nutz ö 16 nwert ve e Attien und 3 schaften. Der lbank für Geld auf ? Tages 2 Wechsel auf dx 4919 8 86 1465 38 3537 lt fär Bavern Unterstũtzungsyfl de viele J Mötelgeiche it ist. Dongkong. , 80 beiden Gefen , , , , . W. T. B We da 32935 25 ho 13 598 145 18259 26 635 galt sez, das die u Unterstãtzen lichen Konfulats in ingeiablten 3 Cs een ner Le urg iche Hanf, Te nt. fir leßtes 706 3. Oktober. (B. T. 822 2 3260 d . 3359 . Deimatgeseß, enn der; lichen K = . im Besi einem un ie Deutsche eslcbe Bent. Trang fers Tö3ro9. iro, 16. Oktober ; 50 133 4753 355 509 11 24 52 108 55, 165 320 uferlegt, auch wer Hongkong. Jabre ble ken ir ö ö, , . r, . Janeiro, 45 35327 523 303 8410 55 5dʒ 35 *. auferlegt, a Iten hat. nt nach 8 ar im J 0 Coo , mird vo ortium, rlin, der Schle am und Rie de . 3 6 3. i. 4 . 12 . * ö. . 191 26 dort sich aufgeha sa n, 9 Absatz von k nach ö , Heer den 5 66 äczant , . 8 5 , Londen 162 2. Warenmärkten. styreußen .... ö * 2535 2 . 3 72232 Ok⸗ 3 5 Furo D Dig ont. Gesellsch kr! r entag, 118 00 ube Das London irtigen Waren Ostpreußen . 27571 37 669 4536 165 3715 ; 36 2 el und k vom 14 *. ropãischen vtsãchlichk d bn von Eu tien der Dis conte en Ge ren, zu Id! erden. Da swartigen W tursbericht. 411 ve ö ĩ 400 633 P 1069312 421 557 91276 and ban —— fuhr en as hau Fisenbabn ection i KFrwmer 1 igebõ überwiesen werde Frn on aus wartig z Kurs

hen . 2 146 2654 97 eich s ): Die Einfuhr en, w ton · Eisen . d die Breslau angebe , mi f. ide ro: ichte von aus n,, . f Westyreu . 114 24 67 16478 91 142 2585 69 592 458 622 73 163 t der R orwoche): e . ückgegangen, on = Canton den. r n Breslau de übern zu tragende Pro sberichte vor ber 1911. Amtli Rbeinisch⸗˖ ehen ; 1 3 35 s ba 173 165 übersich . ur V iemlich zurũckt Kowloon öStigt wur je Green verein al s Enkel i Reservefonds ü daften zu trage 536 Kursberi 16. Dftober 1 * gen des Rhe Brandenburg . 1771 1 925 211 1188 55 725 80 chen ũ be Vergleich lo ziemlich n der Kor hr benötig d die ñ Pachalꝝ esetzlichen Rese esellschaften en Betrag von . z . Dltohe is notierungen Gat⸗

Bre V 1631 10925 72 509 *. 35729 19 445 1198 G der Wo d im 1809 1910 ie früber vo nicht mebr Zement sind di brik in . von 06/9 dem gesetzliche beiden Ee , me, , ,. sr se em ü. Treis notie Berk.) I. G Pommern . 43 1023 657 4312 2 23585 82 458 574 235 2760 057 Na trugen ( un 910 ist, daß die srü Mengen nich deutschen Zem ment sabrik ben 100sß dem gese a,, . Bezuge an zukieren. ssenei Rörse he et , ,. e. sb Ber. b., Sat, . J 20 2 83 919 . 22 4 574 270 05 II betrug 1 60. lt, ien größeren sür ; inesische schäft hinein⸗ wobon hat gegen vesellschafte zum Bezuge 8 6 s un? Brxik ür die Tonne 350 M, b. 5 bi Sosen ö 10241 35 37 1351 8 3347 39351 73 309 * tober 1 1911 bezogenen roh konkurrenten eine chin eschãft sortium r gen beider Gese 11609 . 20 „S Vor blen, Koks syndikats für di 1150 —13,* 10,25 bis 1 J 5 62 8650 4 3353 1173300 ö 09 6. Die Hauptko r ngkong, in das Gel Kensorti ktionãren bei Preise von id je 3009 M Ve M Koblen, klensyndikate fõrderkoble 11,50 derkoble 1026 Schlesien * . 3 8 473 7018 167 735 10 283 326 12419 Aktiva: . Die Co. in Ho Zeit sehr gut schätzt vision den Aktior gleichem Preise aktien und je n n,, tfälischen Ko Gas fordert Flammförderk bte 12,75 bis ov. Sachsen 86922 1073 3365 28: 3800623 26 055 60. r Cement Co. ter Zeit pan schãtz disien den & du gleickem ] Stammaktie 1200 60, a Das Weftfãli koble: a. 75 . dalbgesiebte 127 ram. Sachen. 504 9 g08 6 1 * 380 . 6 800 62 226 05 (Be⸗ Island ; in letzter 3 Companv sch 160 420 000 Æ zu e 600 e eine Afiie von 13 1000 6. Das Flammtoble = 116 , delbgeste 123 ** swig⸗Holstein. 23 169 806 219 252 310 429 . 20 5 S5 llbestand Is d eine ik in Ham bong. Cement zur Oer 9 420 . auf ft je eine Akrie ktien 2 1000 . öre nd Fla 19.6. 11173 25 , er 3.28 14.2 Schleswig⸗Hols 4 224 542 95 222 1619 428 1152420 66 86 Meta turs⸗ Janton un fabrik in O Island Ce s). Der zur H ss entfallen auf je schaft je eine hi 2 Aktien 2 Aktionãren a férderkoble 19. 3.25 14725. ind II 13.25 2. Nuß⸗ . w ** 1115 46095 38 086 7 359 336 . d an Can Zementfabrik der Green Isla 3 (easks) D forder⸗· G3 entfa in ke⸗Gesellschaft sellickast ie 2. 11 soll den Alticnar fammferderl obe idteble 13320 , , 86 Hannover.. , 651 . 314830 ; 1975 343 39 20 955 an schen kommene Ze droduktion de 2000 Faß (es s, die erfo ien der Linke⸗E ö Ge sell zesellschaft soll werden. 6 d. Sticker zem. Kor 7 8 22 . Sr50 bis Inn ö 265 377 260 131 2 3241 222 —— 261 m deut geto . samtprodr 7 und 200 8 2 Cantons, inas den aftien . er . euen Ge 81 91 nge boten n 5t 10,75 6, Nu zkoble 8e I 11.7 3 30 mm do d 6 ; . 253. 2 n 3641336 2 222 107772 179 043 ahige Gold Die Ge ö ischen 1700 3 der Näbe * n Chinas 6 maktien der * der neue Jahr 1911 . esellschaft * f. Nuß 25 A, do. do. do. - 50 60 m Förder⸗· Hefen. Rassau ?.. ö 493 3421 62 16 25 351 532 08 741 Ide und an uf tãglich wische kammt aus der dem Innern Sauxt⸗ Stam: f die ende für das IF * Aktienge fe]! eilt 15375 * 3 , 1325 . o , 6 3 J Hessen⸗N * 1464 18 42 66 823 11 632 97 Ge aus an auf täg lkstein ko aus dem n der gsrecht au de schen A Rubr, teil III 127 3083 ett kor do 12.50 , **. . 31633 23 375 24 3. 489 432 5 126 71 Barren oder 86 00 ma itzte Kalk Dichunken aus stammen in der mark. Bezugẽreck ing der Arenberg ssen a. d. Ruhr 5896 do. do. I W S0, mm e503 3 II. ge 1200 12 Rheinland ol ho⸗ 223 375 2 18130 3 4445 4612 28 3, in Sa tünzen, 000 949 666 stellung benutzte ittels Dich Maschinen stamm ind Dãne Fach Fernsezung 2 Lren he 6e len a. d, r 65 8* skoble 296 n . Keble 20 1325 big * . 66 2 145 5 847 79 6 ö 84 3439 s 199 e. 34 dischen P u 950 848 28 330 ) te n 1de wird m t Die M 3 Amerika . litãt den nach Benn] . nbetrie 2 Jahre ln 1 * gruskob Sruskoble . estmelierte 7 orn 1 e oa, . Preußen 55 7 167 122 155 35 3437 134 238 andi fein zu 729 000 O00) (4 ö. liche re gebracht. * auch aus 9 Quali . w üttenbet achte im Jahr , h. Grus b. Best * zkoble gew. Ko 75 13,75 K, Königreich Preu n! 205317 5461 K 1 25 173 D 508 723 das Kilogr. 10417 38 3098 710 357 0090 stfluß herunter geb Teil aber Go. soll an Q * , sperschã ͤ t 1090 , 11699 Æ. 1. Nußtoble g 1 12752 13. on reic, Sach 2 h 54 53723 33 26 1 110 572 chnet) 35 O65 000 (4 5158 6000 193 ) Westfluß h and, zum Te Cement Co. s ? 6 . orderurg Ter Pro 1 eilt, laut 10 50 6 3,75 Æ, d. do. II 9. 12.00 *; Königreich J 28 160 32 5 11 369 25 602 289 784 4 bere C35 065 695185 27 843 000 2 15 England, 3 oland Cemer *. bäude fur derung der kagentur teilt, noble 10 3.28 -= 13,135 28 *, der do 1123-12. do Ten 33 ö 136516 323 27 15 5 50? 2220 2 l 635 7 60600 9 (* 27 fache aus 9 Green Is burtig sein. efen und Ge -. 1 18 a bat. Dandel z agent über den Stückkoble 13.2 233 14,25 25 kskoble b. bo. Hessen ... 4 75 9575 2555 2427 405 2186 353611 5571 768 327 4 37 509 000 gche nt der Green ten ebenbürtig liche Oefen 2 000 000 nit, he gina · und 8e iffern übe . eM 13 86 , , ,, ö 2 71 553 ö 124586 336 3171 w. 168 3 ooo) (4 3 Der Zement Fabrifate sitt ansebnlick; De von? ; ich vussische Finanz stebende z 2 9 , dn, ,. . 53 Yrecklenburg 363 16 2. 38 21 9 2604 . 239 ter Go (431150 2 334 000 De inaefübrten Fe rk besitzt an Aufwand k twa gegen iserlich russise nachfte 14425 M, de 8 1250 derkoble 9.30 nach dem S , , ee. ö e 26 857 1759 4688 16 538 159 560 77 darun ( 3 ö 1 is her einaefül Zementwe soll einen 3 beträgt etwa g te Kaiserli aus Berlin, nachsie tf nn 1 ner sserte, je na Nuß. Thüringen. 4 163 23 712 31 *. 1433 31 655 ; 208870 « 5285 740 000 1 837 000) bisher 3 Cantoner Ze lusses; es soll iche Leistung be ken aus Die W. T. B. aug Rubeln) mit; do; d tente; e gehe s gte, e w , Oldenburg .... 92 23 712 193 18571 242 10 3832 ? Reicht · 358 000 000 * , . Flues Die tiglich?— u Oschunke ö del. 3. Rage, , a Ge , , n oe 6 Ildenburg ö 92 5722 591 38 333 re. 360 tand an 41358 (4 2606 r. er Honamseite de ben. Die ti ein kommt a üs lich geeigneten Meldung el Rußlands (lin er Han Ul. 1 1128 - 1225 , Stückkeble 13 . do, orn 1 Yraunschweig . 1 25 165 . 258 5328 Töss Töss] 127193 Sie e. (4 4056 oo 2129 88 ae , 2 n . Lußen handel Garen, 28 0630 9 , * ö. 1 2 . Rn 8766 Anhalt . ö. * 834136 . 3. . 06 34 395 000 000 1 t. Der b em zur ö Nordflu nes g Die = mß6er S950 783 000. gebalt 12, 20 ö und 2130 . 12 dergruz 8. . . 29. 33 30 394 ir 18341365 328 16 19158143 Schlusse eines , n. Noten 34031 27 2 835 O00) (4 7187 ö00 Faß 3 wĩrd n,. dem 6 , bis 9. 22. 8 No 783 ode gew. Tor 9. r, , , *. 8. . Iv. ,. 2 J ĩ 5 d n. 34629 18 ö. am ; . 22 ö Inne Zhampo ; ãußer 2 Amt in 2. 15. bis 9. 22 is 9. 22. Septe 252 8 * do. do. II 21,002 5.508, 2 860 A, Bremen. 6 2020114 91 595 137 il ein Teil des Banken 5780 000 oog 000 dem n von W ibt eine äußer ftliche Am e von vom . 12. U ar bis 8.22. h 15174090, 18,0 ,. do de. 11 O mm n= te 17. M -- 100 r , 32 1802 29 65 711 äberein, weil ein anderer 4 ; 1049 ußschlamm von. ung ergi s wissensckaß Drughynobe 1. 14. Janu Einfubr 70M os ooo ö = eb 5 , de, . . ö. Vrttert⸗ ir, , ̃ 5 7 z 3 665 hr überein, 186 056 000 544 000) 77 Un lch f mmensetz st ch das h 7 tãglge K Zement dem 1. 6 ö 7104 089 000. 19,5 J. Srus koble =. 3 Gieße Rriketts: ni ,,, , 346 04 Vorsvalte nicht üb ö : echseln 2000 1 ö ( 97 Diese Zusa ents ist du eine 7 1 Teil Ze . 22. Ser tember , , r 56 A, b. 6 Er,. 1650 . Brit kt Absatz durch isteuergebiet 2979 ! in der Vor * elangt. erichtigungen. dan W 1320 642 o58 164 000 stigkeit des Zemen ent hat tischung von de. 5. bis 9. 22. Ser Seytember d, 0 , ols 14.509 —– 1656 22,00 geregt ; Ablaß Im Brau des . 401297 aben in Einmaischung g en Berich Bestan 132 27g 00ο (— 15 Festigleit des iner Zement einer Mi stgestellt war 2 12. Kis 3.22. 3.22. Se 2. Dochohenkols 14 , 8 lung findet 3 2. Viertel des 60 470 iUl mit den Anga ljahr zur Einma ingegangene d Scheck⸗ ( 19027 77 683 ooo Deng orden; reiner end bei ein 20 16s festgei ementwerk vom? Januar bis 9. n del. 2. Dochose und II 18 * 2 versammlung bis 1. und 2. V 26 8 Teil mi Viertelja achtrãglich e un . . exrüst wor , , Santoner Zem 1.14. Ja siatischer Ha 24 o0 T, g gn f 2 g, mn 6 . Im, 1. und jah 1911 ** 2 zum Teil m lgenden V ; 11 nacht 4056 O00 248 000) gepru usgebalten, ĩ Haltkraft v Canton 13 Mengen vom 1. iati ö. 3924000, Bre sftäf 10 00 - 13, ie nächste X ittags don 51 J nas jahres immen z. folge jahres 19 d 9 s 4425 50 1B8 ausg e Halt dem einere Meng As 18 5ubr 392 h d Qualitat Die nãͤ Nachmittag tt. 17 Rechnungs ja se Malzmengen stimme ten erst im fol ungẽ jahres dombard⸗· 2241000 22 965 000) 74 0090 St 1b3 a Sand ein durden don de d kleinere Der Aus subr Seyt. 269 000. C dach Qua ebindert. 1811, Nachn ten) sta ech al cht selten 8 Rechn estand an 6932 22 293 374 it 3 Teilen S 1910 wu Manila un schifft. Der : Aug. 13. 51 209 , bebindert. Oktober 1811, Stadtgarten Diese Malzes nicht Viertel des isches Amt . 603 0) 4000 000) mit 3 2 Oktober nach Nanila un n, veichnt. ist Sert. bis 31. Aug. 13. H Wagenmangel n , , n na Am S versfeuerten für das 1. Statistisches Amt. forderunge (. 5660 194 54 58 049 Bis etwa Otteher Zement nach üstenplätzen 3 ments ij 6. Sert. bis 8 153. Sert. an Honneldtag., den?] ale: (Eingang 3 jahrs versteue der für das iserliches Statisti 1*4 580 000 20 102 000) Bis 00 Fässer Ze inesischen fertigten 8 24. Aug. 6. is 31. Aug. 039 0909 Tonnerstag gartensaa Vierteljahis pe schließlich 11 Kaiserliches S orght. 1463 ( 20102 ur 1000 ä den chinesi ken verfer cht worden. dem 24. Aug nuar bis 31. 6 3039000, am X Stadtga * icht 9 Ein 17. Oktober 1911. van der Borg s . ooo) z0g ooo , , 1. 14. Ja Ein , me, . . n er heriqh. ; 17 8 va f diesem Bestand an 2 126 190 30 Hongkong . den genan 21 Regierung vom 2 Aug 13 S 109 324 2 R) 3uder S Berlin, den fahrungen auf 62 M , 189 O00) nac Hen in de inesischen Reg 5. Seyt. bis 31. Au de Dae e d Gn 32 38 ö fahrung 8 Be⸗ . 190762 ; 280 ößte Teil des in mer 1g. 6. Seyt. II3. 6 n der 7 Tktoker. (Ww. dulte 5 Gin 283 d drückte seine ö General und B Bestand an sonstigen 153181 W 16 307 00) C 13 , . für Bedürfnisse der ch vom 8 bis 31. a. betrugen die i e,. 093 deburg, 17 C e, n n , 835 mnweisen und die Ginfuührun ; K 23 097 J isher für 1.14. WB. T. B.. bett 10. Tttober straums Magde rng. 8 Rmna de. m. S. binweisen un sich die Einfi ist die Aktiven * o0o0 000 vom dung des . W. 1. bis 19 den Zeitraums = 88 Grad o. tig. Brotraffing: f5nade m. = Rubig ; lottenburg hin aus, daß sich d äbrt habe. das ist d 009 1809 Laut Meldung des Haß n vem entsprechenden ? die vor . rmuder 6 Steng. Gem Rafñn nmung: Rubig. eit biete dahin aus, fs beste bewãb kongreß, ins für ? 180 000 (unverãndert) im Auslande. Laut 1 Süd nnn we nen des en d gegen die vo arch 8 5. 8 50. Sm : Oktober n der 3 Ge ft auf . 0 * Vereins va: ö (un im e ich ischen S igen Einnahmen, des en nn r * Sack 28 , ichtiger Waren 86 rufe vormundicha sche Ar menz leg eutschen 20. Seytember Passi ö . ö 4 Konkurse alen 2 aun , . dĩe ee n, 23422 Kronen Kristalliug , an Vork, e Gd. 17, rd ö ,,, 2. 2 Efratkte n, . ,,, enn, . 6 lunverãndert Rum ãnlen. Schluß der 8 . , Dem 4 1 ö n d Aus ober ———— Jabres v abltätigtei. Ruland mitglieder, 4 . lunverãn ooo eldung Se , rug Reb me ir ren. , 8 166 6 . 4 uh. 1. bis 10 86 J Ausfuhr , , e e. e na , , ,,, 28 Reserve fonds 2 (unverandert / e 14 1724 133 ) 2 Verifizierung lãufigen Einnahmen . 3 Gd. a, 2. Gt, 8. 17 92 8 Zr 8 . bez. ; Arn om V aber die ün . 719 514 0090 34 723 666 ; en ö. ittlungen des , rer, 6 Gd. 13021 Br. 2 Einfuhr ; del in Dresden von ten über d . sdirektor a. 4 574 000 171 347 Falliten rderung am 26 ach Ermittlun De be; 3 r, 3.00 Gd. ] än alban in D ãchtniswor Stadtra ichtsdire 0 d um 5740 52 24 000) 2 des Fall! Fo reife na 2 Preise. Der ; ) T., 2 912 13.0 7 50 im Spe en Gedã sitzenden, S Landgerichts f zum Bett er 189757 —152 52 e Name des 5 bls karktprei iedrigste Preise 7821 Gd. ovember 1912 51 loko 74,50, armen 6 Vorsitzen * öffnet. La . entwurf Be 4g Noten. 059 000 94 000 i sgericht . 8 Oktober. Mark n niedrige Weizen, 821 vemb Rüböõl loko . 1 kassow, ers Vor flege. enden 1489 05 ö 2624 Dandelsgericht 3.26. Okt . n, . i 3 0 , , , I 8. L B) Räbd : d S 100 Eg oro den . von , . aber 4 die , .. , * ae 9 6io 495 ooo 36. 353 600) 63. 7.20. Ott. iz. ö n,, r. 2 , . llober. (B. T. 2 senschlußberickt) Warengattung n 1911 Feber fen mr, ae, , . vn e e e, en Er⸗ sonstige e w,. 617 323 . C 18S πꝘο -. 45 683 83 in Tudorache, 7. 181 10 * Okt. Wäniglichen Palin Wei en. gute Wel en, , ,. Regen aer rn B. T. B) , n , 19 ö . Rei ö den rund de Maßnah zu ö indlichkeiten. 25016 5075000 21000 Marin Ranästirea Okt K, n, , , , 20 23 1. We 20 M, 18, 18 tet) 18,12 , ri , 2 3 gen 1911 2020 n,, tschen die maßgebend Täters. sichern . Beziebung Verbin ( 2591 9 836 . Ilfov Gem. Mãnãsti 1. 14. 5 kt. 1911. Der Felientn W582 *, 20 28. m n, 656. . , ö le Notierung 20760 a, . ch die 2 s Täters, in ibrer Beziebu Be⸗ ; 3 551 000 617 000) 3102 Com. V f 253 ö Fiittelferte * Roggen, Jute Sort. Roggen, geringe 18.30 Æ6.— mali. Stetig f . d loko n 2 rach di erson des Cäter?, s) in die 435. Stefan 911 Mittelsor doggen, gi Roggen, g 3 chmal !. Stetig. 1 Mamd 10 980 999 ]74]789 ö m”069 Haan! a . 2 see. n , g sonstige Passtra.-. C— 60 ee, Dis es ne seu, al. Okt. 6,35 . 7 e. Sorte 136 2 6 , affe Sir Unre . . 90 52 (Rũ Befugnisse JJnebescndere 1nd 1 Teleorn 1 85 8. 21. = Nitelforter) Futtergerfle, gi 5 , is 30 A. Sorte ) 20, 60 , Baumwolle - amerik Baumwolle na ö 4353 16 eiterung der 2 . 3 unkenbeit Dr. Palliꝗ * Turnu. Rosiorij de Vede 30. Sert. 1911 Nittel ert Futter gen sie 886 , 43 ui Sorte ] A Hafer Baumwoll 3) Petroleum amerik Baun en, ge 4 F x weite dlungẽgeg ber Tr rettor * Iten IHaurel g E, e ee, Okt. 1911 g n, 8 1 . Flachs, gebrochen, ; 137 1093 2252 den Verband . Entwurfs übe erstatteten Di r Dr. De l bent, sammengestel Mãgurele) NR. J. Er 5t eg din 13. Oft. 19 B10 4 Mittelsorte 1770 . 515 * 19,70 . gute Sorte g (W,. T. B) Pe *t) 7 . . 2441 2313 , mungen des, ferate bierzu er Professor, erung des Be⸗ Innern zu strie n.) sebedinfi aung Mentis di Suttergerste * 18 20 c forte) 20 16 Mais mixed) 1 Oktober 6.50 Vormittags beri iz d t ) J schw gebrochen, ge 735? 8 1509 2333 222 66 del Die Refen und 53 die auf eine 6 it begangenen Reichs amt des del und Indus Ne Severin) Gong; Cãtunul e me,. 2 2d , . D ö lahr ile, ö g. g e, . en gebro 2 l . J 5 4179 bar dell. iffurt a M. ö. dig e ie 1 * n ken zei 1 * 1m 9. 2 San ö 0 (Turnu Deb Fatã E: 8 55 . 2Ier 1920 6. erinae . Richtstrob 1061 . (W. X. r Produk 7 ber VV mgen usw 25 457 e. . rank tur rsterer wür ö. der Tri entwuris und Aus den ichten für H . 9. e 1910. 21 3 anda 2020 . 319,60 , is (mired] gerir * (. len. Oktober. b zucker . . 7 Okto 8 schwunge 9. n * 53 keit, 5 en). Ersterer! gen der in es Vorentw 2. Nachrichte äseindustrie in die Kette Coman geringe Serten) 18, Mais (mixed 17, 60 . rarkihallen⸗ est. Rãbenrobzucke e urg, ge re. ch Jutewerg 2 0 90 . b. Bremen). gf wegen d en des V ‚. Inter⸗ Na ; z asein die ö 66 geringe Sorte Q Mais O0 S, 14, Markihe est Rüben an 534 13 24, Mai Jutẽ und ente Schweiß 41 . 899 38ʒ * ,, , . k Die schweijerische iz bat das 3 2 1909 Serbien. amn in fee en , n 2, 8 0 7 * Sorte 18 , . 6. 36 00 4M. 7 6 5 ir Marg 17 ¶bcrage Dlerinom oñe in . ö 2 2 650 griffes der; ndlungen abiie Maßnahme er besonders D * . aseindustr ö Währen F stand, its, Kaufman ö . dlungsterm , ,. runder) gut Heu O00 66, 30,6 S0. 09 , g tendement neue emen 066, weed „M Sd Mer wolle im . 569 642 9 230 9 I en Sandlu 81. den Ma ; * aber E gesetzliche = * eizer 8 = z efügt. icht da 8 21 18, 1 Verbandl 2 Mais 1 Den c Linsen 3 2 Nendemer Lezember 5532 teig *** 0 6 6. , 5 1346 31 5065 5 960735 afbaren Se sichern . stalt), bob änschte deren ge . 2 schweiz s Glied einge 4 1z unerrei = Der Stebano w 1911. = 6. K 2 Lime Rindfleisch 88 3 er 17.55 De ffee. 4 März 6 treu zucht ; 79845 5 71 str eordneten heilanstalt), d wünschte de weiter Für die in neues C it 313 5315 dz un en, bo mir Stew sovember 1 elde⸗ 6, gelbe, zum 35 . e ind iel 770 November 5947 . Ka 703 Gd., V Schweiß 4 852 7933 037 1027 die dort ang iner Trinker hervor und wün ei, hielt aber z elordjabre ein ne 16 fuhr mit 31 dz übertt den Ljubom i 16. Nove ⸗. d äah Anmelde . Frbsen, 50, 90 4, 66, (O0 ,-, 1ũ1kR8 1776 6 r. 1713877. Dezember 701 0 2 i 5 erd . gen bei, . 8 Relordjab aseausfu 814 bedeuten 3. 316 Lruschewatz. No⸗ ise) C . 0 6, zauchfleisch 1 775, August 178 d., Dezen er 88 9/9 8 338 17 3 2 ; ö in e Schutz aufficht en Aus fübrunge die Zwang der h sche Kaser 2 noch um ingetretenen . determin: 6 in Krusche in: 1.14. Ne vrei 3 61 we lze 1 uhbandel) 14 o. Bauchfle 30 . 1 ) Al ĩ 04 Gb., . robzucker 8 z 58 Uingun/ Scutzau die sen Aus und die e⸗ ie schweizeri Berichte jahr infolge der einge 57,8 Mill. Fr.). Anmeldeter er 1911. Seifensieder in h nn: 1. Speisebobnen, ffeln (Kleinhande l, 60 M, do. E J 1. = ar,. Oktober 70 Rübenrol prompt 38 . 1781 digkeit der Scit mmte solcher sten der g die sie im Benichte jahr folge 57,8 Mill. 17 November Fiits, Seifensi lungsteru Sreiseb arte feln Klein . ,, Santos St 8. . B.). ö 238 2917 3 wendigkeit Delbrũẽ stin beit als sol Die Koste de sie im X stieg infelg Fr. (1809: 57 einiaten Novemh Ilits, Seife. Verhandlung 16 * Karte 240 6, 169 * 3 F, Santos 5d W. T. B.) zucker 96 29 ö n . Dr. . nbeit 5 tig. Die ill er dem wurde sie in hr wert 5 Millienen Fr. Vereinigte 4. 17.3 oljiub J 911. Ve in Nisch. , r e. 114. . Deammelfleisch 16 Rai 6s Gd Oktobeg (w. st. Javezude 65651 3834 230 44 Re elung. Vr Trunken 26 für rich 4 * will e w s ful ö 3 5 82 5 Milli 2 e, 1910 die ll in ö a goll * ber 1 . * in At 1 Keule 2 Sc veinestel . ö Vamme 8 er Mai 2277 1 Lttober ; st 1 2. 230 62 reg . afung der T lanstalten stalts be andlung J Be⸗ Gesamtaus ise auf 62, jʒerãase baben ind ne alle D ra 3. Novembe . Kaufleute e . d⸗ der Ker '. Scwe O 6. 89 4 . 1 * zondon 5 gehandelt, fe Standard⸗ 62 * die Bestra Un Trinkerbeila . beilansta tsbel die von den e 6 ; ; der Prei e Schweize rkã wonnen, indem ank⸗ in: 31. 13. & * zit s, 1 141 Verhan don s 30 66. 240 4 140. 340 C, 240 . J 00 66. L ond 3 sz 43 d. gebar SqlIuß ) Stande e 6 n X Trinkerbe ung nahm die rlangt Steigerung ern von S ng gew fnahmen. Fra termin: * ; Jovan Ke ember 191 39. 70 C, 13 kg 2.490 , kg 3.40 , 240 , ö Oktober 17 sh. 44 d V. T. B.) (Schluß. ö 126 665 überwelsung 1 geordneten 3 mmlung auch ve ö Dꝛteig Abneh merr n Bedentu 1 . aufnahm zufern ber 1911. . its u. Jo Dal 33 tovem e 1,70 ar feisch 1g Butter 1 kg 1 140 6. Oktober nom., stetig. (W. T. B.) 37 192 562 275 e, seits ange Die Versa denen u. a. Verurteilten Unter den Amerika sehr an der Sa weiz den Kau vember 1 el Kozits ober a. St 6. ber 1911. k. In / = Kalkflei . w Karpfen g 366 A, 1, . S sb6. 6 d. n, Oktober. (W. Baumwolle. 35: . 96 27 chtlicher en 1 legen. Vie * an, in d = is alt Veru 1e 1 . n Ame 8 sSfuhr . * ; unter ö Land Michae B Oktober . 55 ember 1 e o raß. 283 2 130 6. 2 3 6 zander 1 g 3 . 80 46. 18 16. . 65. Bttor 8 * 6. N) B 111 1 ; 210 659 1 zur Last len llten Leitsatze Trinkerheilansta don öffent⸗ Staaten vo amten Käseaus ersten Rang diesem TX 24 e St. 7. Neven n in Sao dlungs 200 6, . 3, 80 6. Zander kg 2,00 , London, 15. 3 Mon 5 ö Ballen. 35 2 State aufgejtellten 6 eine Trin e 8 richtung von 96 . * der gejamter 13 den erst er. b nach ĩ ten ĩ. ldetermin; 2 ber a. OS * 4 Kaufmann n 5 zer and lung? —* ** 6.40 C, * 120 S. 3 arsche 1g 2 ; O, 80 e6ßt 801 fest. 551, 3 8 * 2 , rport Fest 8 ere ĩ statter! , Fenn T ö 5 22 0 ö als 9 Ausfu t Vereinig Anme ü 9 Vtto wits, 91 1 0 Stück 6, C, 1,29 h 8—— ö 1 160 6, ( Tupfer sest, 990 z ekulation und ungen: Fell- ! 8 515 terstattern aug Einweisung über die gesetzliche Vo ö 220i te nochm 6 die X ch den V ö ch stermin: 25. * eno wir. vember 191 560 S ; 2,80 , 20 6. eie 1 ELg 1,60 Kupfe 9 16. etulati Lieserungen: 5 . 23 639 14 rich = m zur tir * und daß fondere ge etz! entwurf ch Termcch 2 ö! überstieg = A 18 5ubr na * Absatz na lungstermi: . Mlad Nodemb 911 ale 1 Re, 2 29 C, 1,20 ' Bleie 1 kg N i vervoc 1 ö iddlin 1 Liese . 1b r 4 92, a6 175 wird. daỹ de * bestellen ift, beilanstalten befon 63, n Voren tei ' dech . die Aus end große dreis- U Dimitrije 8 ber a. St. 7. ber 1911. . ö k 2 k 40 S6. 2 Vi vervo Ballen, R middl . Dezembe 57 ; dan d beste . * ansta me zu den 2 ; der : zunebmen: 524 2 balten l der Prei Vin 5 5 kto e Novem er echte 1 E 2 6, 1. 3 . 2 10 000 2 2 in uch * Mor mber = März . x 28 526 ein Furfcrger zu en Trinkerl ei Zrellun znabme 6 ,. Frage de mniunebn nur um daß der an weitgeben ita⸗ etermin: 25. D St. 10. . Ver . 1300 2,40 4. Ur nat: 16 Matt Ame 97, Nobe J Februar 6 13 445 2078 r . und privaten T Die Stellun weiter auf die bender 70 588 da) dird berichtet, daß Einrãumung billige Imi meldetermi Oktober a. S . Schleie Stack 30 060 4, 2 m Matt. oper Februar 4594. ] Juni 5,03, 333 2907 ichen i ssen sind. T sich wei Nach einge 7 Es wird ir unter Ei landern billi chen in: 28. Okto kett s m, , ,. Stuck Lenden: Dktober Januar -⸗Februa l, Mal ⸗Jun 6 3332 8 32 lichen ö. erlassen . 3 erstreckte 6 t. Na ʒ. ichtsrat Staaten. . Staaten nur ? Nachbarla 85 eitig mal 6 termin: 2 s und Bri Krebse 60 3 ——— ober 5,00, ö 92. Wanuar Mai 5,01, Mo 89 96 131 833 ö , , . n . m. war. * . das , , . der Ferne für Kohle, 0 * Ab Babn. d ab Bahn. er , . Ih, April Mai Iuß) Roheisen 11, 231 ö eines Neid 22 der ; m Beri te ag mit e fenen zessionen mog = käse mehr * iellen O 5 e llu ng Ju ** ober 8 z . 2 ei Zage 1 und e c ere Mär Avpri . 38 9 (Schluß. 2,12 . o, 51. Ver säumung die vo in Verbind ang , Schweizerkãse großen finanz 6 42 vagengestellur 16. Okto schlesisches Revier n, arkte , . . 1 . 0353 Ve ; wurden Weißensee, in V * Aschrot iesen ist die ionen dem teure mit groß sind von 52 14 1 Vage am ; Oberschlesi 9 dsmärkten. Juni⸗Juli 5.04. 3. Oktober. 774 16 Robzucker * o, 43 Beratung 3. Weiße D. Dr. Nach diesen . tion die Exporten a . izerkãse sind von 5 Wert exier Obe en ärtigen Fondsmä Gold in Juni ni son 16. Dt ants 6 ß Schluß.) stramm h ie deb erg 3direktor a. ommen. Nach ilien pflicht, mußten die te erschließe 1 Schweizerkãse gesunken, im W Ruhrrer l der Wag wärtigen 8 = Gold i 5 Glasgow, zugh warrante J. T. B) (Schl zucker stramm, Dr. Fiie andasrichtsdirekt g angenon der Familie ö *. Absatzgebiete e Bezüge an S e 1910 gelun 3 t des Anzah i 567 von auswa Schluß.) das iddlesbro ugbh en (W. T. 2 Weißer 310 54 Di ö Landger 226. lung J Verletzung er ; ; bestrafen. neue A 6 ds T ezug . Jahre 1 w 6 (Berich D 9567 icht e 2. n d R ) (S [in Barren 8 18 stet zn Midd . Oktober. * 71 Weiße 8 ö ar⸗April J. 368 t. gelernten. der Versamm icht als Verletz 3 ütz ung, zu warn r Deuischlande 506 236 4z im 3 gestiegen. 268 461. Kursberich (W. T. B. Silber in Bar stetig⸗ 15, 165. U ition 47 477. 1 524, Janu 1 w stisches Am 573 e von haltayfli A menunter 1 . ksucht außer 2 9 auf 50 . 9 9 Mil. Fr. 21 26 1 1 Ml 12 Oktober. 6e 291 Gd. , —1 P arts, a Kondition . November e, . * taiserliches Stati deit satz er Unterba iner Arme ch Trun igenen Jahre 1908 Fr. auf 9,9 Mi Gerten J burg, 16. lte Vr, 2781 W. T. B.) f , men,, oel, No Kaffee Kaiserlich 8e. Borgkt. Versäumung de . zabrung eil der sich dur feinen eigene im I Min. Fr. . Zurich.) Gestellt 3 9 Hamburg, amm 2790 i . Nin. (W. T. T fest, 88 0/9 D0 k Oktobe * 13 Java K van der B e, ,, . r bei Gewã ige fein, der ich n oder setnen e be⸗ er von 9,5 alkonsulats in dicht gestellt fal ischen zen das Kilbgran 71 75 Gd. 2 Uhr 50 Min. Rente Kt, für 100 kg O 8. T. B) * nicht nu senige genũger ttel zu be aber . zeneralkons Nicht ge stfãl ische Barren das K 23 1,75 os 10 Uhr 5 8941 499 Nr. 3 für 2 1 (W. T ali dicht nur auch derje epflicht zu ag her Armenmitte ist iserlichen Gen . ) . inisch⸗ West fãl i aus Barre 7225 Br., 71, Bormittags Einh. 441 ult. I. ni 541. . Oktober. 4] Detroleum. Wohlfahrtspflege. tschland. 1 beer, r l zur chu f ihren, 6. 2 ind Natal. tersuchung Absatz des Rhe ilis c * X. 2. ö 2 4 17 2. * . in . * W. man, , . 1 an azin n 1 T. 6 * 19 Br., J . 9 stande setzt, 2 nspru = itsscheu . ilässig. D ö inz 1 . ie Unter 3 ãßige 16 h Ing des * t des 20 W =. te M. N. . o/o ente en,. n 9 52. Bo 1 ober. 28 r. Oktobe 2 were K n Deu stand Ibne Inansp Arbei Arbeitsbaus zulä 9 en⸗ pprov 2. die des ingsmäßig Meldun en Mona its o Rente ; Desterr. 40/0R ; ult. ordinary 92 8. Oktobe Br., do. z Fest. dfũrsorge i Fũrsorge⸗ nterbalt ohn . Tat auf Arbeitsbaus die arme Kar e schriften für tmachung Der rechnu 5 ug, laut ; gleichen 8 r arbeits inh. 4 00 lt. 91,40, Oe 05, Ungar. aktien pr. good ordir zen 1. O 194 bez. Br., 206 Br. F nd Jugendfürf en- und Fürserg Unte Ist die Ta in ein 2 ngen war 8. Vorschr Laut Bekann 210 vom 2 dikats beirug, ei 26 (im gleich. 313 t ode die Einb. Jul pr. ult. * te 111,99, Drientbabnak Südbahn⸗ go Antwerpen, velß loko 191 er⸗Januar 206 2 flege und I setzten Armen⸗ ur eue Fest⸗ 1 1. berweisung Beratungen n Beh f eten der V in fu br. La Nr. 210 37 en syndi 1911 bei zorjahr 5 835 Beteiligung, * Januar Ju o 9 Goldren io 236 00, O 724 00, ae 2 Tyve welß Dezember⸗ dolle Arm enpflege ngesetzten kaben neue ia ,,,. Ueberwei r i , . Inkrafttreten der Einfubr— Bundes. Nr. inisters Tobler September 1311. bei Vorjahr der. Beteilig 5674 Jann , ,. r re, . ne, ,, ffiniertes . 5 zur Arme NRonat Seytember ang . bei Rück: n enstand der straftecht Arbeite scheu 5 ,,. SZüdafrifanischen dw intschafte minister Esfen, im Ser n 776 8553 CX Ven der te,; sind 384 glg, Ungar 4 (han re, . Han hhereina lg. Raff i , . D.). (Schluß. Hz 6 . den Monat Ser besucht gewe cht. Zunã irt Ihrer be ite Hauptgegen Frage ttler und b Braun⸗ on Karto 3 des Südafrik d des Lan st 1911 (für Essen, in Arbeitstagen 24 453 t. biff erte. em Turti che tebabnaktien 5, Wiener Ungar. allg. 6 ber 11 B. T. B., E för Mär e ni, 4 1 1 1 r . * 1 . * * wel 281 ö 2 9 erg, X ve n eur 2 39 Un 6 August 2 Rr os 26) * 8 ahr 22 ö ) . ; Versand, 90 65 * Staats * 108 ! 2, 335 9 8 ak do. fur Okte S er (W. * do u ses) . 1 . e 11 . J * . = 188 1 w. ** 1 ö 3 8 n. f ; r f imnlih Rar lamugen gehra r Gegenwart J s weit bedeutsame r, Be on Franken sein Mit⸗ lgouver re Kapprodin vom 12. 2 eln bei jahres 2 2187 (Vorj jahr 6 774787) Der e en an 90, 60, Desterr. St . xr. ult. It. 635. 75, Unionban Schmalz 16. Oktober. 9,11, 85 ed (in Ca . effe ind wens n, dne Klãrunge lin in Geg Minister des rechtlich 2 23 nd streich e r. trat don . vãhrend sein Mi Generalgo 911 (für die Ke d Nr. 1361 . von Kartoff äglich 222 187 er (Vorjahr orden. * Hüttenzechen K b.) Akt. e. Akt. pr. u b35, 00 Un Brürer S kew York, 16. für Januar * m Refined ladelrhbia kene, fn rn, , . giscken inte ee * ger Zandt lter, Stadtrat ve Frage, wäb bauptsichlck August 191 ischen Bund Rr Untersuchung von Natal am tãglich 6 S5 750 ( bgesetzt word gen der beitstagen sellibaft CGomb. editaastelt it. dankaktien 8, Bruürer Nem 26, , 7 Dętroleu in Pbilgze ngen, Anr September ir ; om preußi ationalen lung d Berichtersta i . Seite der Hannover, 9 g im X. Sũdaftikanischen für die Un st und in sich auf n 900 abg d Lieferungen br 26) Arbei Vor⸗ gese Desterr. Kre err. Lãnderk ult. 1281, gesell⸗ iddling 9, ö. ko middl. 9], Petr 35, do. do. Western tellungen, A 4. 2 b Rzuiaia von .. zeiter res r erste Beri se juristische ches ler, e,, bringung in für den S te Vorschriften , 1. Augus h S6, 13) ; utat und * 26 (Vorja . 84 276 (Vo 33756 Dest 29,50 Deste z knoten vr. ult e Montang loko m Orleans loke in New Nork 7,35, z Schmalz f 1 am k 2 nd onign * ; . 2 Leiter d Der ; andelte die ur Drechẽ e Unter . ollen 1 8 die Vor dinz am den Vorjahr ( 8 b t Dey b 1 26 2 lich 1842 ; * 2351,20, 829, 20, chsban n 2 Alyine . New Vrle⸗ ite in New Fits 150, Ri ir ref. auf. wen am Katserin und eroff neten w . Der a eee, weig, bebandelt srat Dr. D sbesondere die Leitsäßze woller Natal) sind di er Kapprod blãtzen nach de oral Landdebit, betrug be beitstãgli Arbeitstagen 5 ditbankaktien Deutiche Rei Desterr. 2710. 3 do. in Nem nrard white Dil Citv 1, Zucker fa 0 Maieftt der Kats allwiß ere hiniuweisen. urg, gab, einen e . atter, Landesrat afen, ins besonde ommenen Lei tungen, ata fubr in der ft getreten. seeischen Plätz 5 die schließlich Hüttenwerke, t oder Arbei br 30) 2 8622 Kre 15 00. Deu Akt. strieges Akt. 27! Englische e do. Elan Balances at Di bers 9. h, 2, Kaffee Mi 2 von Da ; Langenburg, sich in ichterstatter, der Strafen, Die angenom 8 Uebertretung der Einful 311 in Kra 6 aus üũberse macht, daß ie eigenen Qüt 685 093) t 0 (QVorjabr. 0), lich 43 60 ktten 61300, sellsch. Att. isen duft g 6 2, n Eng! at 2 Frehit rn . r,, r . x Sä3uali be⸗ Lang e 393 der ich ber * hrung batte. rn icht als jugendlicher x ugust 19 . rtoffeln aus b ngig ge faulen die eig y N ahr 46 bei 30 = beits tãg 9 Stagen 41 b. Gese er Eise (Schluß.) 214 Priva z 7.35, do. * Robe u. 2 nach TLiverpo 14.38, Ku . fũr 9 X jn zeschutz es, . ie von die Durd 18 rörtern ha iteschen ni 2 ten ugendlig 15. Aug: infuhr von Ka 16 davon abhä ken und 791 172 (Vorj toblen oder a 26 Arbeits . Koblenberg J 950. Prager T. B.) tonate 246, 659, 9 do. 21 idefracht nac ,. Januar . sible 3 zu Sauglinge daß di de. J shause zu erörte d Arbei * Das Verlelte aleich⸗ Die Einfu ; wird dave d alle kran 4791172 955 * Ko 1. 52) t . hr 26 * 12 5065 ö ien 809 5 2 (W. T. ; 2 Mon steam 9,10, 545, Getreidefrac 0, do. für J zie Visi 3 zu . h , . eitsbause zun erörtt issen. Das X ette ĩ D ropinien . a 385 195) , 22 2 schartaattien J ber. (W. ver? eam her 1450, 26 Die ö en zn e ' sterblät eit in an 2 ,, 3 1st dem . 1 . , n, . der Kartoffeln dem jah, , e 6 . 26 . rr , m. Rechnung 9 . e hi. 58 s 3 Yο Fran. r gr e. für e gn 83. 36 He; an Wr , rn me, nnn, . als Vergeben bekand 1 nis ar ĩ w , bei der ( des der ine Ver⸗ 368 661 Fö7 t Koks, 5 ode mnae . sols 751, Silber x a 13 00 Pn Schluß. Rr. 7 lofo id), 18604 B ngenen Baf wn . abgenomme r. e, dune als Verg z Zahren Nonate Gejäng der Armen Tartofeln l. erden. unftslandes eine 15 48 602) 10 t . on gingen beits tãgli sols 787, S ankeingang T. B.) (S ö Nr. 7 lofo 1180 11,90, ergangenen ar Busbels, 4 1d miegen ar, . interessiere ondern als u 16 Jahrf d 6 Monate Standpunkt der 186 Kar beseitigt werde des Herkun 15 ischen Bund icht (Vorjahr sabr 290 ! Hiervon g oder ar eis ia F Konsol 1. Ban 9 (W. T. T 109.05. = dard loto 11,8 der der 6947 000 8 Wa ga. 19 3 ses ni ie fonen bis 5 fe sin . 4m vom S 8 ö 3buch als ollen 2 el . ö gierung cv 82 frikanis 8 Lande n BV. Vorjah iketts. X 4 311) . a . 953 6 * ö aF t 31 13 ö Oktober. 1 f Parls = Stan 41 1 t ugen in d zen 2 ne gos bie ö mi, . Persone Sõchsisttafe schlossen, vom Strafgeseßzhu . Kno ; die Regie 3. en Südaßt ffelkrebs im 2 J 3235141 fins * Brike . 40980 Vorjahr 96 * is kon a 16. Ok ; chsel auf 8 lies betr Canadawe traum von 1 Abteilungen ilung 3a ü Heer. stellen. Als instimmig beschl. deutschen S ; s Straf⸗ Gibt die J ster für de Kartoffelkr ö on jedem 3221 11158) 7 (Vorjahr 822 566 (V 83 (Vor⸗ Paris, T. B.)! Wech jo 10 Supplie ls, an Ca an, . n fünf Abteilung en Abteilung . ftswesen zustellen. urde einstimmi . einem de s de ut sches S e . ftsminister ftreten von Minister vo fel Vorjahr 77 027 (Vo 8225 ks, 309 18 P h W. T. B.) * Idagio 10. Unter . O00 Busbels, weitere der fün juristischen undschaftsn orn, Schlien ich , ,. , neues de Landwirtschaftsmit s Auftrete sie es, den ie Kartoffeln ikats 4 1770 20) * Koblen, 80MM *. Kols, = Yrttetts. 94 20, a Qtek. (B, e D Go Schluß. e Eo 36 sbels Dan den A gen der juristis⸗ Vorm un Dr. Horn, eme, ae , dre, e für ein Lan b, daß das Au immt fie es, de werden die 8 Srndilate. ] 157 320) jahr 31 789) *. 19320) 6 Brtke Rente le; 16. Vt (B., n. 3), 18 orse ge⸗ 36 Busbels. ieee. dlejen gen ! m V ra, ; 8 us den V e f 3 sicherung Ab, ö. d übern ; so * des Sy Vorjahr 15 rjahr Vorjahr ö Vorjabr Madrid, Oftober. (W. . G Börse ge: 660 2 Ve ( ders dieje ö ngen 1 ; lckes Them * durch flege aus 5 ndlag ö ( vurde am sicherur 9 * ist und. chrichtigen, en. k 1 3a g (2 Orla 9 19 (Vor 392 (Vorjs —— 93838 (V J Va 16. O . (W. 3 Londoner ei 366 3 bei onder Ren 1e Bung über welches n un 3. Pmfeg ignete Gru k. der wi ö geworden ut, heit zu bena m n. ugelasse es eine 160 555 itt 27 41 5 15367 283 27) d issabon Qktoher. ien ebbast k 6 onaien Ber , erenten und das w eignet 1 vormün Frankfurt bekannt geword kheit zr igung zugelg hauses e d beitstãglich its tãglich 11 uf. 72 272 027) un Lissabon, 6. Oktober. r heutigen ich lebhaft h u order, . e , , den Rejeren mar, da eine gee 1 GSerufs ker Frankfu befa 3 dieser Kran iche Beschein 24 Raucher für der arbeitst arbeit ag samt au or ahr 272 02 Vork, 16. laufes der * 1 zlemlich sächl ich internat 1ager Konve durch den worden ( belichen t zu erklãren. utscher ofessor Klum 9a * tungen, Ausbrechen dieser? bene amtli des großen R RFRammer 22 281 327) t oder sich inge 280 192 (Voꝛj 274171 t. New Nor festen Verla Fendsbsrse n ben hauptsa und die Saage Na . festgestellt des unebelicher recht z Tagung deut; durch Professe stand der eratung 34 2 vorgeschriebe ür die Benutzung der kleinen (The jabr 21 53 stellte sie ich auf 280 itgtãglich auf 27 Bres⸗ indruck des fe n der Fonds hierzu gabe ur berichtete. N ussion Je sstellung de urde von Die 6. Tag Iden ptgegenstand de en Kindes a, , ,. ird für die Ber Benutzung 5 sh. erhoben. Die Förderung beitstãgli er arbeitgtãg ungen der dem Sin Verkehr n eranlassun n! berichte 2 . Recisftellu g. min de j Dres n Hauptge belichen ? 2 . In Natal w ür die Be ö n 5 sh. Die For 8 arbe 34 oder a altunge und ch der V ö Veranlas Yaris anschlie gende die Re , SZertember in , e . . Königs w ine Gebühr vo 2 or t eder ' S28 *. ** nba e m ü. . 3 ich anschl urin schieden artig unebheli 38. Sexteml ber den lage des uneh . 8 2 on 12 sb. un en eine Gebühr zette.] 7072707) 740 j den V Wager staltete fesiem Un die sich ulturl verichiedenartig if (, . m r,. et. Ue Recht s la Nosenstock, der bübr von Pflanzen ei Gazette e, st 1811 au i, . bahn ta Gebr. fänglich fesie: d ö Ku nd vers die weitere, Ansrrüche der M., eröffnet. in der Rec Stadtrat e die Ziele Gebũ ng von Pflanz zovernment im Ar gust ndlungen für Eisen onfabri anfang 2 fast allen vaiften . M, far di Tie An . i i st an de in berichtete . Lennep, die , . die Rãucherung h African G im Die Verha lischa ft der Wagg ut Meldung 1 eg verwa: a. M., . jt, 85 3 die : 15 89, ; ; . f South * 2 nd sind lau nd des sranffurt g gewünscht sind und der r, die schen Reiche, t Lande behandelte. Eissere ft ge⸗ nion of South ktien; gig Breslau u Bretlau, si ister, wech teen twicklung 9 6 zu fondern desmutter, 1 Deut tegerichts rat 3m behand . nundschaft 9 Unio lauer Ak ) stalt Bre t in te e s Kindes zu icht der Kin nd, im X äbrend Amtegericht ) IFrag Beruf vorm in der ilage. 356 Bau. An iengesellscha Tind betreffe ren denen w e. Kindes nickt de Berufe vormund, berg. Täbr ing in dieser ng der 2 daß es in d ; iten Beilage. Naschinen· B do., Attiengef = utter streng . r am kesten 4 FRurforge e. de, in der 1 a n. . (Schluß in der Zhe ö , . rtretung des zormund, 5 le . sonde are. 11 le gen: a eine *1 genüber 2 chte dertret fabrenen Vorm urde ũber *** insbesonder wies auf fabrungen: icht um in beit gegenũ ; Ter eirem Erfabrene Abteilung 2 w bandelt, wobei beauf- elten Erfa sich; nich Allgemein beit. ge gte enen nern einem 24 0 ) a. 3 me r 3 1 2 or es 1ftra te onde eren, i ** ane rin ö . . . , . lee, . Das 2 1derttage und woc . 2 dan d 2 z m eine G cm n ngelegenheit. Geistes⸗ vangere und Lufaaben t, wie sie d iesen wurden 2 ern um angenct der 2 1 für Geist Schwangere un Au in der Art, wi gewiesen wi sonder: e. Eine zerfolgung schaft te grckBere 4 n in der Ar ; t zugemw 7 * flege * handle. ; en Verfo 91 mund 26 ** ten Rat dem Staa: fen wochen lige mier, schilderte, Ig glings pile Kinde handle. r weiteren u f dor on den Referenten 9 m. . Massenwoche 2 item . ü der Saug ehandelt. sschuß mit de te: Ber 5 das Ton Wey gandt, sichtiaten Ma Haarlemer is ang die Fragen de eingehend beha ö Aus schuf bema lautete: ossen, daß fessor Dr. W h 8 a. . 15 Asteil w 9 116 ler⸗ te Yauptthe b schloss ö Professor e M terial, da Daarlem, als dieler A teilung g8fürsorge ve. und trat weite Yauyt wurde be und igebrachte Mate a bria 2 Turden in 21 2 äugling s irvenwe en in. Ueber ke. Es 6 amburg, 35ufsion beige . 5. r volljãbrige . . e, n ichilderte ,, Berlin. . der ö idschaft und 6 er, Munch . ö tung . Finke Le . f ũr ten. ** ĩ sowie ichen B Sofra mti fr Tie Gr , , . 44 , . , en, bei me refe are gn tg 1 konnte 1 Char. sar rie S nter, Gbarlotten e Kinder. der Stadt Cha 2 nter, nebeliche Kin ichtungen 3 er und tigen Färforgecint ichtu 7 muftergũltigen Farse