1911 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherumn. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Nr. A (43. Jahrgang (Mit Gesetzes. und Verordnungsblatt erklangen die Variatienen und die G⸗Dur⸗Sonate von Beethoven, Wetterbericht vom 17. Oktober 1811, Vormittag? t Ubr. .

. 9 ͤ ö a . ö =. 4 a; ĩ . . t . 9 Nr. 11) der Mitteilungen für die offentlichen Feuerver⸗ deren Wiedergabe ihn erneut als den berufenen Interpreten 2 ote, ö. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 A Witterungt⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 1 er n en 2 *

ficherüngs?Änstalten“ (Zeitschrift für die Praxis und das Recht dieses Tondichlers zeigte. In gleich meisterlicher Weise gelangten * a , , n,, 39. n. , . ö. e,, von i und * . 79 Name der d kJ urcau des „Verbandes öffentlicher Feuerversicherungs⸗Anstalten in vier einere Tonwerke von Liszt zu Gehör. er sitür⸗ tu n, n, . a. ; m e i- ö . . Teutschland“, Geschäftsflelle für den Versand: Kiel. Gartenstraße 4), miscke Beifall bewog Herrin Lamond zu jwei Zugaben. 6. ng · ie =. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Treis für den Raum einer 4gespaltentn Petitzeile 30 . haben das Aufgebot der im Gewerkenbuch der Ge—

Fat u. a. folgenden Inhalt: J. Abbandiungen; Dr. G. Klein elle, Fräulein Zerline BernFurg (Sopran) erwies sich am Freitag im s ; ; ! ii. Univen sitätsprofessor, Kiel: Der straftechtliche Schutz bei Brandschäden Choralsonsaal zwar als eine gut beanlagte Sängerin, ihre 9 Untersuchungssachen. k ö 982 ĩ a. e mn n, , me. ene ee p,, H, n Mrs auf 1 ö 3 bra 1 ane 8, 3 2 . 811 6 . 5 13 2 . 2 (. 1. a 7 . ite⸗ . undst estebend aus: Vorderwohn⸗ Hemäß 5 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir den Namen des verstorbenen Felir Rauter ein⸗

74vorwiegend heite⸗ 62162] Steckbriefserledigung. getragene Grundstück, bestebend aus: Vorderwehn Gemäß S8 367 des * 6 e, , ,. en

und Demolierungen. Dr. Thiesing, , ,. Vilf⸗ i . Leiftungyn 2 aber für das nn,, noch nicht genügen. .

Königlich Preußischen Justizministerium erlin. Bie Ruͤckoersiche⸗ Die Stimme ist nur klein und flingt etwas farblos, namentlich im Borkum ö 4 wolkenl. ö 2 . ** ö *g

z ; ö 2. . ö 76 vorwiegend heiter D 5 . haus mit linkem Anbau und Hofraum, am A8. De. bekannt, daß der Verlust der 4 * gigen Pfandbriefe getragenen Kuxscheine Nr. J und 2 über ie 5 Kure . 3 er gegen Ten Musketier Andreas Saraniat zember 1911, Vormittags 10 Uhr, durch das unseres Instituts: Lit. B Nr. 97 885 zu 4 1606660, —= der genannten Gewertschaft beantragt. Der Inhaber

rung, ihre rechtliche Natur und ihre Seh, r, ,. für die 13 auch stört eine eiwas keblige Tongebung sowohl, wie die Ge⸗ Kestum J wostenl.

öffentli si sans 1 schnis nspektor, wehnbei ĩ je Endsilb i 8zus n. Di . ; . . ; 85 haft igt. Der

öffentlichen Feuerversicherungsanstalten unck, t scher Inspekto chnbeit, beim Vortrage die Endsilben nicht auszusprechen Die Hamburg 4 wolkenl. 5 775 Remlich beiter der 7. Komp. Infanterieregiments von Alvensleben anterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle , und Lit. E Nr. 67 740 zu 6 100, angemeldet der Urkunden wird aufgefordert, satestens in dem 5 77S vorwiegend heiter

0

2

Stufen werten ·

*

S S m

Barometer stand vom Abend

Barometerstand auf 0e Meeres niveau u Schwere Niederschlag

(

0 0

. 2 1 9 8 9 ff 1 j ö . 8 * 2 5 2 3 . e : r Kiel? Bie neueren gkachun ze stoffe und die weiche Tachung; Vortrag, Llqrigrbeglecttung wurde an Stelle, des, erkrankten an Nr. 32 wegen Fahnenflucht usw,. unter dem 18. Auguft Nene Friedrichftraße 13 14. III. Stockwerk, Zmmer wurde. auf den 10. Juli 19 12, Vormittags 11 Uhr, 1911 erlassene Steckbrie ist erledigt. . 26 äglich der 400igen Pfand, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6

779 fr j Nr. 113 115, verfteigert werden. as 3 a 70 am Die Verlustanzeige bez̃ 779 vorwiegend heiter Nr. 113 115, versteigert werden. Das 3 a 70 4 D ; nzeig t woigen * ; zei 36 re , . 6 86 Frankfurt a. Oder, den 13. Oktober 1911. Grundstück, Parzelle 5Lio 1I5 des Karten briefe unseles Igstituts— G Nr. 57 5562 zu anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an=

290* 3

gehalten auf der 43. Hauptversammlung der Vereinigung öffentlicher Josepyh Schmarz von Herrn Walter Meyer Radon recht Swinemunde Feuerversicherungsanstalten in Deutschland? II. Rechts syre chung ve standnie voll durchgeführt; auch einige Soli brachte er Neufahrwasser Fr. Baumgarte, Gerichts assessor: Spruchsammlung zur Sachschaden. mit viel Temperament und gutem Gelingen zu Gehör. Memel

. ; . große ? *; ; 5. ö ; orlaenfalls 277 Schauer Gericht der 5. Division. 66 7 der Gemarkung Lichtenbera, hat in der 500. Lit. B Nr. 83 075 u. 95 Ol2 zu je ÆK 200, zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

f 2 * 8 e, n 2 1 . J 1 212 1 R 1 2 * . 9 2 9 27 0 773 ziemlich heiter In der Unterfuchungssache gegen den Unteroffizier Gebãudesteuerrolle die Nr. 1191 und ist bei einem München, den 16. Oltober, 1911. Mörs, den . , O 776 vorwiegend beter der Reserve Alois Tader Wust aus dem Landwehr jährlichen Nutzungswerte von 6300 4 mit 240 4 Die Direktion. Königliches Amtsgericht. O 773 vorwiegend beiter J. ] —⸗ . ee ee n Gr , e. . 2 m 3 ö kene (Elsaß), wegen Fah nenflucht. wird auf Grund der vermerk ist am 14. September 191 in das Grund⸗ Die 4060 1gen Pfandbriefe unseres Insti'uts: Der Essener Bankverein. Filiale Bottroy . ö 88 595 ff. des Militärnrafgeseßbuchs sowie der buch eingetragen. 6k. K 122, 11. Serie Vl Lit. E Rr. jos490 zu 66 100 —, in Bottrop in Westsalen hat das Aufgebot des

9 Dltober 1911 Serie XV Lit. D Nr. 222937 zu Æ 200, = aus- verloren gegangenen Kurscheins Nr. 335 der in das

September 1911.

und Verordnungswesen. JV. Vermischte Mitteilungen: Ersatz⸗ selben Abend ein Konzert. Gr spielte Schuberts nachgelassene Sonate berechnung für verbranntes Gut. Die Damvpffaßerplosionen in in A. Dur, Webera D⸗Moll Sonate Op. 49 und eine Urauffübrung Sannover 6 wolkenl. Preußen 1910. Zum Problem der Arbeits osenversicherung. Auf. des Wiener Wunderknaben Erich Wolfgang Korngold in E-Dur Berlin 632 3 wolkenl. -O, sichts amt und e , , n. , , , , . 6 das ,, Spiel des bedeutenden Kunstlers ist nichts Fresden a3 Windst Nebel Fi eue Hypotbekengarantiebank. ayerische Landesbrandversiche. Neues J esto f ũ zt.

Eine neue Hypotbefkeng e he dversich mehr zu sagen, des mehr jedoch über die letzt Srecglan s SSO 3 offen.

rungsanstalt V. Verwaltungtergebnisse. VI. Literatur. genannte Komposition. Sie gehört zu denjenigen Werken de,, r,, ,. 1. ) * 5 Lilia: VII. Personalien. moderner Tonsetzer, deren Arbeiten noch in, keiner Weise Bromberg 781 Windst. woltenl. IS vorwiegend better * 3656, 360 der Militärstrafgerichksordnung der Be⸗˖ Berlin,. den 2.

49 189 * 4 1 1 —— . 1 3 * 5 51 5 31 ? 9 Perlin. Mitt Abi ciluna . 2 . 1 5 66 ' 1 z 9 8 26 9

ausgereift sind. Es siedet und brodelt und zischt! in ihnen, Metz 653328 wolkenl. O T66 vorwiegend heiter schuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklart. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. gefertigt am 15. Februar 1899 bejw. 3. Oktober Handelsregister des Amtegerichts Geisa eingetragenen

Theater und Musik. dech weiß man nicht, was aus diesem wilden Ringen herauskommt. Frankfurt M. 76g 6 R= J heiter Fos dorwiegend Heiter Colmar i. Si, den 14. 10. 1911. 62101 Zwang ever steigerung. 1802 sind uns als abbanden gekommen gemeldet. Dewerkschaft Bonifsciu, in Buttlar beantragt.

J Eine üherlchäumende Pbantasie tut sich in diesem Musitieren kund, Carlsribe. G 75 3 SMC I wolter 5 757 ü Gericht der 39. Division. Im Wege der Iwangepollnreckung soll das in Würzburg, den 16. Oktober 191]. Dieser Kux ist am 21. April 19038 auf den Ritter⸗ Konzerte. die gestillt ünd gebannt werden muß. Es fehlt die rechte Struktur. * . a 6 ö 5 4 e, dem fen ö 8 8 5 . 66

I e ĩ 2 mz 1 1 55 * * 3 . 37 2 2 ) ) 2 ö 2 ' * 195 * )

Am Donnerstag veranstaltete Leonid Kreutzer in der Tas Ganze ist ein Aufsammeln von allerlei, teilweise entlehnten München 39 O L bedeckt 10 7 meist bewölkt In der Untersuchungssache gegen den Musketier von Lichtenberg (Berlin) Band 17 Blatt 434 zur Zeit

162170] Fahnenfluchtsertlärung. Lichtenberg. Finowstraße 37, beleg . . ; . . r 0 * RS2æ 0 z . 8m Cx an a . 77 T T3 2832 ] ; J. 166 1 * h . . I Sin ga kadem ie einen Konzertabend, an dem er sich soweobl als Pianist Wen, die nech nicht geklirt sind. Jedenfalls kann man,. Herrn Zugsrize 8332 S better 1 0 33 vorwiegend beiter der Reserve = Spinner Alfred Lätsch aus dem der Eintragung des Versteigerungerermerts auf den

Abtlg. 6a.

bezirk Colmar, geb. 21. 65 84 zu Rappoltsweiler zur Gebändesteuer vęranlast. Der Versteigerungs. 62599) Belanntma chung. 62149 Aufgebot.

*

2 1 2 * . 22 ö 71 * C 9 ö versicherung. Die Lokomotive als Brandstifterin. III. Gesetzes- In der Singakademie gab Herr Artur Sch nabel an dem⸗ 1 ; j ; ö 2. ; en ,, . h ; mi! Aachen D J woltenl 6 0 6 vorwiegend heiter 62171] Fahneunfluchtsertlärung. Grundsteuermutterrolle die Artifel Nr. 1830, in der wird zurückzenommen. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1 3 0 2 2

Grundbuch Bayerische Bodencred t⸗Anstalt. guts hesiger . Wint ö Guben einget agen , am 27. 7. 1909 auf Laupenmühlen C Go. in Berlin, D am 18. 12. 1909 auf Gust. Kaufmann D. Sobn j ö 34 28 zm f ö sit 5 8 Schnabe iss 3 Publtfu j dei E 55 . ö . . ö. em, , . w ; Mͤülbeim· Rubr . 9 12. 19 e di wie als Dirigent betätigte, In Gemeinschast mit dem verstärkten an ,, 54 ublikum 2 * . Schaffen des Wilhelms hav.) Landwehrbezirk Sera (Reuß), geboren am 18. August Namen des Kaufmanns Emil Brock zu Schöneberg 4 1 r. eim Ruhr und am 24 12. 4 08 6 a. 2. ‚. ; , n, J mt ger . ö ö , , ; er ; 9. ö ; 25 tra . Fr e * . ; 6 e ankverein umgeschrieben worden. De n Philharmonischen Orchester umer der Leitung Mar Regers ug 2 4 ** ö 1 . . eng . Stornoway 7704 NO 1 heiter 772 ziemlich heiter 15386 zu Greiz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Rembrandtstrate 13, eingetragene ( „,. be. berg a. W. wohnbast, womit de ind Bar 67. 1 , ne spielte er zunächst Negers Klavierkanzert in F⸗Moll Oy 114 * 1 ,, 33 2 Rien der 8s 69 f. des Minttärftrafgefetzbuchs sowie der stebend aus: Vorderwohnbaus mit eKbiem Anbau Waldtraut Emma Luise mit der Urtur 6 , ordert, ne, . . deffen Phantasiearmut bei dem großen Umfang des Werks sich . 14. ue, boren ließ. entwigtelte in feinen Vortragen e nen Malin Head 7663 NO 6 bedeckt 11 0 768 vorwiegend beiter S5 3536, 360 der Militarstrafgerichis ordnung der Be⸗ und Hofraum, am 18. Dezember 1911, Vor. Sant eufschen Verficherunge bank in Karlsrube, welck. auf Nen en en, 6 April 1012. e,. stark bemerkbar machte. Nur einzelne Abschnitte vermochten ge e e. 2 und eine bebende Technit; einzelne Passagen 4 Ver⸗ F fe 2815 schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht af unsere Géfellschat Übergegangen ist, versicker mittags 10 he, vor dem untere 16. Gericht eine eindringlichere Wi kung auszuüben. Die Ausführang lic ß. nschts zierungen, gelangen , ebnet, wei , me, de, dm ; 7617 Os o , e,, . Erfurt, den 14. Oktober 1911. an ber Gerichtsfielle Neue Friedrichttraße 13 14, hat, ist unz als verloren angejeigt worden. Wir anhtraumten Mufgebatstermhne femme Re, ef. zu wünsch Als Dirigent erwies sich der Konzertgeber gleichtalls noch an Ausgeglichenbeit der äußeren und inneren Form öfters fehlte. Valentia 7617 ONO 13 0 762vorwiegend heiter ; r, , n ; Sr r 5, in. S d ,, ns als verloren angeieigt worden. * melden und die Ürkune vorzulegen, widrigenfalls zu wünschen. Als Tirigent erwies siãh ds Räntertgeret Geh ä.. Füär Paganinis , Herentanz reichte das Können des jungen Geigers 5 Gericht der 38. Division. Zimmer Nr. II3 115, 1II. Stochsert., Eersteigert fordern biermit zur Anmeldung evil. Ansprüche bezgl. deren Kraftloserklärung erfolgen wird als temperamentvoller und feinsinniger Musiker. Auch in dieser 45 , , . Leid te , . 9. jungen 6 . 3. . Gönigs bg. Er.) ss2i6r Jahnenfiichtsertsarun werden. Das 3 a 75 am große Grundstück. Par⸗ Ter bezeschn ten Polsce auf, mit der Antundig 0. . ag. Bin en * ö Eigenschaft stellte er sich zunächst in den Dienst Regers, der mit . an ern . floß der am mch 39 un ar n it Seilly 13 7 761 ziemlich heiter 2. 36 n wr. zelle Rr. 5IIII1II6 des Kartenblattz 2 der Gemarfung daß, wenn inuerhaib A Wochen, von heute an eisa, den 5. Oktober 1911. einer neuen Komposition auf dem Programm vertreten war: Weihe a 6 660 ö en. jener ben , . wurde aber mit Gasse 5 , , '? e . 9 . Lichten berg hat in der Grundsteuer h der Nacht“ (Hebbel) für Altsolo, Männerchor und Orchester, einem * die lebhafte Anerkennung der Hörer gewonnen. Aberdeen 2,1 ĩ 110 774 ziemlich beiter ) Jäg. der Low,. Wilbelm Franz Arnold., geb. r. 18051, in der Gebautester die Nr. 190 J naäpalice für mhlia erklärt und ein Duplikat sgog— M 1 53 z 583431 Im Beethoven saal b an demselben Tag d Violi 1 6 z am 20 5. 80 zu Albrechts Kr Schleusingen Preußen . . ; . sicherungẽ police für nichtig erklart und ein TWuplita 626541 We * das duch seine schönen, vornebmen Klangwirkungen auffiel. Frau R 2 Merl 41 ga , , Tage er Vio i f n. 1 ua g deburg) 25 . 8 . 2 e . 8 28 im * Ben, und ist bei einem lichen Nusungs werte von ausgenellt i. Br, Firma C. R Risch & Co. zu k Gertrud Fischer⸗Maretzki, der es gewidmei ist, sang mit Geschmack, Peder Möller sein erstes bicsiges Konzert mit dem Pbil har— ; 19227 8 Jäg. der Ldw. Hermann, Haas, kn. am 5100 6 mit 210 4 zur Ge ener veranlagt. Heriim, den ktober 1911 ö z 2 3 1 D 8 0 ; e * 7 nit ? Sbields 11 2 771 vorwiegend heiter 2 0 2 2 29 A U b I . R382 J g 3 . —— 7 erlin, den . tobe P . rtreten urch den Justizrat Hembd zu Landsber wenn! huch mit etwas un zutrichen der Tongebung Las Solo; der Chor manischen Orchester. Er fing mit Bruch 6 Moll Konzert an 6 5 21. 19 82 zu Hagnau, Amt Ueberlingen, Waden, Der Versteigerur ert am 11. Scytember Deursche Leben versicherun gs. Bank Aktiengesellschaft e de, n, m,, r e , e r war aus Mitgliedern des Somchors zufammengesezt. Außerdem wies dessen scharf 1bpthmisierter Schlußsatz eine technisch überlegene und (GrũnbergsSchl.) 3) Gefr. der Res. Jobann Karl Wilbelm Winter, . * deutsche Lebens versicherungs ant Alilengesenslcalt bat das Aufgebot des ane ich verloren gegangenen Ve 8 1 S 8 53 111 c 81L. 611 6 2 ö * 2 . P = 1 4 8 ( Q . . ** . 286 j erlin. ö. 7 Deiembe 64 11 erwesene Me 316 das Programm Lieder mit Oichesterbegleitung von,. Hugo Wolf sowie elegante Ausführung befam. Sein Ton kann bisweilen recht hart Holvrhead 8 O wolkig 11 0 766 vorwiegend heiter geb. am 2. 8. 84 zu Leipzig-⸗Plagwitz, Königreich erlin, den 2. 8 iedri 9 2” n e ö 9 k 69, *. if, wa , ,, ,, , r, . . klinge un im Gantabi hl ib z ̃ 5 54 Sachs ö . 95 63 5. Gre ö d. d- Mieltschin, den 27. September 1909, uber dessen sympbonische Dichtung ‚Penthefilea“ auf, die in diesen Tagen lingen umd Cantabile fehlt es ihm etwas en Wärme ¶Mũlhaus.. Els.) Sa bsen, ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilu ö d hl 35 * on , ehe. Vol ciech k auf der Kleistfeiern besenders zeitgemäß war. Ein neuer Konzert⸗ und Anmut. Oder war es, um nicht ins Französisch⸗ Jele d Alx 59,1 3 wolkig 3 ö. 201,3 , welcher von Wojeiech Mareinkowsk

Großherzogl. Amtsgericht.

8

gerechnet, ein Berechtigter sich nicht meldet, die Ver⸗

13

30763 . S3 356, 360 der Militärstrafgerichtgordnung die Be⸗ , g. geb. Schr 1 k wor ere en Ge rchie. mer 5 G T7566 schuldigten bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. in Berlin eingetragene E stück, beit hend aus: weisen kann, möge sich bis zum 17. De zember Nr. 1. auberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Freiburg i. B., den 13. Dttober 1911. a. Vorderwohn gebäude mit rechtem und lmkem Seiten,. A911 bei uns melden, widrlzenfalls wir dem nach anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Königliches Gericht der 29. Division. flügel und J. Sof, b. Dovpelauerfabritkgebäude mit unseren Büchern Berechtigten eins rfagurkunde aut dern e, , , 2. (62163 Fahnenfluchts erklärung. rechtem und lintem Vorflügel und untertellertem fertigen werden. Witkowo, e , ,. . In der Unterfuchungssache gegen den Rekruten, * Der, am 12. Dezember n, ,. Gotha. den 13. Oktober 1911. onigliches Amiẽger unsicheren Dienstpflichtigen, Johannes Eugen In ür, durch das unterzeichnete Gericht, Nene 32080 Aufgebot.

. 0 = eo!

1

*

2 —— 0 8

1 .

82 8

O C 2 *

6 4 1 6 —= 1

11

C 2

un zu

g des verstorbenen

h 57 * amn rich zu Aachen bezw.

2 9

2 22 6 12

2 86

tmeister in Hoöngen:

1

8 C

1 Dr

8

o 26 8

8 9

1 1 i -i -i * 321i 2

vorgetra enen Duette von Schumann und Eduaid Levy Frau Goetz⸗

Lery bat eine angenebme, sumratbische Stimme von nicht zu großem Um⸗ kasse erfol ber 1911.

9

Amtsgericht. Abt. 10a.

O

sämtlich aus dem Landwehrbezirk Donaueschingen, . (61730 , n , , ue. 5 . . S imentale a. J P 3 Mus Res. Tosef i s dem Land⸗ [826417 j . ö. . J . Josef Lisewski in Kolaczkowo gezogen. von diesem scal, der vom Verlagesbaus Simon erbaute Harm eoniu e nn,, ö 83 Fünfter dem lang. I IFriedrichHẽshaf.) ; n, . * * . ö lõ*6 47 Zwangs versei k Der Versicherungsschein Nr. 529 63 unserer An. Zraenommen worden und an Re Antraastellerin in⸗ (Steglitzer Straße 35), wurde an temselben Tage Ter omen Saß don Saint Sarns 8 Moll Konzert auffallen? St. Mathieu 2 Dunst 15 3 760 meist bewölkt a, , r, ,,, 3 3 , . stast, nach welchem eine Versickerung auf das Leben diert! worden ist, beantragt. Der Juhaber der Oeffentlichkeit übergeben: ein verhältnismäßig kleiner, aber lübl gegenüͤberstand? Technisch bewältigte er sein Programm mit 3 ö burg, Amt , ,. . V Berlin. Rigaerstr. 6, belegene, im Grundbuche des Herrn Heinrich Alfred Weidmann, Graveur e, . . ahn tet 2 r . e jntime j ge fonders geeianete zutage an doch in dieser B wegen Fahnenflucht, werden auf Grun er Lichtenb Band Nr. 1539 3 e ĩ m 7a. Gib ; m, fa banden Urkunde wird aufsgesordert, pareltens , n. bebaglicher für intime Wirkungen besonders geeigneter J * utage da man doch in dieser Be⸗ . J 5 ] ; wegen * t, werden Grun Lichtenberg Band 49 Ble . 1 in Koöͤniginbof a. Elbe, genommen ist, soll abhanden 3m wee, Raum. Die Eröffnungseier bestand aus einem Konzert, das natur— ziebun g recht verwöhnt ist zu den Seltenheiten gehört. Die un— Grisne⸗ 644 ONO 3 Dunst O0 766 vorwiegend beiter §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Eintragung des Verstei ner u gekommen sein. Wer sich im Besite der Urkunde . den . 5 62 en, V 958 1 e Gus ein 8 1 6 * ö * 2 . . . . 86. D 8 z . . 1 1 * 1 111 . V 81 6 1 3 9 em u iterzei neten ze ric * er gemäß an erster Stelle Jarmoniumvorti age Frau Sim on- Herliß) garischen Melodien von Ernst, die das Programm beichlossen, Paris 628 SMO X wol kenl. a n, ,,,, Zimn brachte. Eine Anzabl von Ella Dankewit.z gesungener Lieder Jowie ne, e,. glänzender Beleg dafi n wie techn isch voll kommener Weise Vlissingen 765,5 O 3Z heiter Kammermusik, ausgefübrt von Flora FJdutard- Loe vensobn er fein Inttrument beberrscht. Das Publikum gab sich nicht zufrieden, Sem 55 7 SMS f * 1 j —— 8 * 13 1 vor d Güns 8 d ae 82 B x . Oe er (D8Yy, N O 4 heiter (a javiers, den Herren X. van Laar (Violine Moritz Koeffler eder der Run er an;, Programm noch Bachs Chacenne spielte. X. i . ; (Viola) und Moritz Loevensobn Violoncello), vervoll⸗ Täte Neugebauer-Ransoth sang, gleichfalls am Sennghbend, im . nn , ,. ssandigten in dankenswerter Weise das Programm und lteßen Bech st ein saal eine Reihe älterer Lieder von Bach bis Schubert; Christianfund 7d 7 SSW bedeckt von er Akustik des Saales einen günstigen Eindrugk gewinnen. S war, gan unte haltend auch einmal selten gebörte Tondichtungen, Skudes nes 774 Windst. beiter . ; ; 1 266 8 ; Bend PFeicharst᷑ ste z . 2 * e r. war 2 = 3 r jchisfrasae 31 ites Stoc w = ; . z Fräulein Siga de la Bruvpére, die, ebenfalls am Donnerstag, im Hie olche dert. Able Benda. Reichart, Zumsteeg zu höre die Vardõ 527 NW Z Regen Stanulla aus dem Landwehrbezirt Cosel, geb. am Friedrichstraße 13 itz UI rittes Steockme t Dr. er. ' Königliche Regierung, Hinterlegungestelle in Flind b. Scha kasaal ibrer fen Liederabend ga Sängerin trug sie schlicht und klangschön vor, mit gutem Veiständnis * 71836 Men 86 c. . Zimmer Nr. 113 115. versteigert werden. Das . h n, ,, n, m, , Klindworth-Scharwentass aal ibren ersten Liederakend gab, fr ih e re,. . n e. * Steen 783 Rad wolken I0. 7. 1856 zu Neustadt O. Schl, wegen Rabnen⸗ . en, än ns * ; achen, hat beantragt, die nachstehend bezeichneten besißt eine beachlen. werte Altftimme, die von einer edlen Tongebung ur i 1en arakter. Kleine Verzierungen gelangen freilich nicht Stag , ,. ; 2 flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militär⸗ Grundstück Kartenblatt 35 Par , . . . SDimterlegungsmassen nebst aufgelaufenen Hinter⸗ und? guter Auefprecke unterstützt wird. In Glucks Divinitès du immer tędel ce; der Ton klanz dann verwischt; immerbin konnten DVanstholm 2771 O 1Lwolkig stralge setzuuchs fowie der S5 356, 360 der Militär. der Gemarkung Berlin ist nach Artikel Nr. 26 381 von uns für den ; den G * für verfallen zu er— 2 z 9 8 1 66 . 36 I diere 2 * Anregung 9 2 ** ? 3 öh 1 * . 8 . . 4 a . 3 ve m 8 or*oIDII 8r 1 ; J 55 * 6 7 9 1 96466 3 ö. Styxé* zeigte sie, daß ibr der großzügige, vatbetisch⸗dramatische Aus⸗ een, derne, manche Anregungen entnommen werden. Fopenbagen SD 2 heiter strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für der Stund steuermn ter ll 142 m , n: 2 2 1 7 5 2 9 9 1 9 11 2 2 28 2 . * 1 ö * M 2 119 9 9 2 1 8 ve be‚ms st ö 96 28 ; * drück nicht' verfagt ist; trotzhlem ober Uͤtten die anderen Gsänge an we. *. it tenberg-Sugntett erfreute gleicheeitig in det Sing. Siodkeln WSW wolf fabnenflüchtig erklart. nach Nr 509 der E ebäudesteuerrolle bei einem jähr- gestellte Leben olice in Fabrikarbeiter Ewald Sauer Coerschollen) einer gewissen Einförmigkeit. Ein vaer leidenschaftlicher empfundene akademie seine Zuhörer schaft an seinem J. Kammermusikabend durch w 9 Neisse lichen Nutzungswert von 25 400 mit [36 n Verlust gerate Wenn sich innerhalb dreier sI 88 Lieder bäjitin eine vorteilbafte Bereicherung des Programms A4use le ene Genüsse. Die Stieichquartette in Ce A- und G6 Moll Dernosand WW 4 wolkenl. Glei win, den 14 Oktober 1911. Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Monate der Inbaber der Police nicht bei uns meldet, 2) ein unbekannter Gläubiger der Louise Willms, bedeutet; oder traute sich die San gerin deren Voitrag nicht don Beetboden, Schubert und Haydn wurden aufgeführt. Nichts Oaparanda NW 2 wolkenl. e, icht der 12. Divisio Versteigerungẽvermerk ist am 6. September 1911 in werden wir letztere für kraftlos erklaren und eine früber in Aachen jetzt ohne bekannten Wohn— upd ju? Herr Fritz Lind a! ein vortrefflicher B konnte der Form und dem Gehalt nach besser dargeboten werden Nishbh WB G n Falb bed Io ericht der 12. Didision. das Grundbuch eingetragen 585. K. 124. 11. Ersatzpolice ausfertigen. ; Aufenthaltsort: i587 M h ö ö ö 3 . z mse e m n Pinnisti S ö = 26 1 ö ; , ,, e 1 z n 13. Septembe , r gleiter am Klavier. Die ö reicher 31 hörer folgten mit Intertsse An demselben Abend wurde von der Pinnistin Nart ha Schaar Karlstad NW 2 wolkenl ö ; (621721 Fahnenfluchte ertläürung Berlin,. den, 982 Oktober 1911. P; . Magdeburg, den 13. September 1911. 3 U ibekannt Pensionsabzug des verstorbenen dem Vortrage, obne freili bingtrissen? zu werden. sch midt (Flavier) und dem Kammer änger Emil Pinks im 1 ĩ * 1 86 ; ** . und Beschlagnahmeverfügung. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. * . Wiulbelma in Magdeburg 33 Orient, Ger reren nnn lachen) bos, äs, An ibrem gleiche tig der s eten povu ären TCammermusifabend in 68 boral ion] aal ein 2 Abend anfteltet.; 2 le hier wobl⸗ Archange Wo Schnee D820 In der Untersuchungssache gegen den Reiter oss] Z3wan gverstei erung Allgemeine Versicherungẽ. Attien · Gesell chaft. * d der Pvbilßarm on ie ten Tie Herren Schumann, Heß und betgnnte Dian istin g die in ihrem Ansckhlag zarte Weichheit mit Kraft Petersburg W 2 bedeckt ; Richard Ernst Franz Kayser, geboren am lee,. . rn, . d . 6 we ee. Tris ie. und Violoncello von verbindet und den Vortrag melst im Geiste der Kemposition eindrucks, Riga W 1 bedeckt 36 8. 4387 zu Berlin, wegen Fabnenflucht, wird auf Im Wege der Zwang dolltteung or Mn lbꝛlo6 1 sie in ibrem voll zu gestalten weiß, fand mit der charakteristischen E⸗Dur⸗ Vi 5 ĩ Grund der SS 69 ff. des Militarstrafgesetzbuchs Berlin belegene, mg Grund buche von Berlin Der von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ le ( . ö ? e r. = ; 0 * , n, . * 6. n , . re, fem nag . * zur Zei 16 ö a en seitiate nr CSqwerin augaegebene um men spiel Clan. Volonaise befonders starken Beifall. Aber auch die anderen * * beer ern, der sz 3s, zo der Väilitarftrafgerichtsocdnung (Wedding Band 0. Blatt 16163 u 55 3 Den, nn ne n , f. 3 4.

n. 2 ale , n, e, neee, wer gen i fffli sodaß fie R ; ede Ref n eln er fabnenfiüßchna erkiir zäsvermerks auf de uf den Namen des Her arl Ferdinand 2 ö a , voll durch und begeisterten ibre Zubörer zu stũürmischem Beifall. Am wiedergegehenen Tonwerte gelangen ibr trefflich, sodaß sie sich Gorti 2 1 bedeckt 2 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklãrt teig. ermerks auf den Namer in. U . rn nn , w Ir, . Die Weteiliaten werden aufgefordert, spätestens in ebbaftesten feste Tiefer nach den Trios in C Moll und B-Dur ein lebbafter Aserkennung erfreuen konnte. Diese verdiente sie auch Warschau DSO 1 wolkenl. und fein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen ? Fechner, Arbeiter in Grunberg, lautende mich . . 3 * n , . ebbaftesten setzte dieser nach den Trios in C Mell und W- Vur , ,,,, we, ne, n,. u 1 9 Kungöschein Nr. 203 208 Tafel XV über M 1000 —— dem den 31. Januar 1912. Vormittag In einem Lieder, und Dueftabend, der in vollem Maße 23 Begleiterin des Sängers. Herr Pints, der sich Riew v W T bedeck mit Beschlag belegt.— männer gs (s' mi abhanden getomm, 1èUnterzeichneten Gericht, Augusta⸗ sam mit Dr. Pier Deut sch gab, erwies sich die Vertreterin des duich leine in der Mittellage be onders klangvolle Stimme, und ein Wien S8 6 bedeckt . —— Windhuk, den 19. August 1911. . 2 . . 2 . . . 96 . e we ten Auf⸗ schwächeren Geschlchts als die Stärkere, nicht eben zum Vorteil der ansprechendes weiches Piano auszeichnet, hatte mit der Wiedergabe 2 * * ; as Gericht des Kommandos der Kaiserlichen ae,, 1 angemeldet und guf Grund des ee, ee. ulgemenr all

von „Kling leise, mein Lied- und dem dramatischen Vortrag von -In Prag DMT 1 Nebel 11 Schußtruppe für Südwestafrika. erk 1, Zimmer ö in, . Versicherungs bedingungen 2 1 n, . Liebeslust' den größten Erfolg. Freilich beeinträchtigte bisweilen ein Rom N J wolkig ? Grundstück ist in der Se ung Ber ö Grsaturkunde beantragt worden. , , e Da. wo ihr s Drgan Grenzen setz biltt sie sich siörendes Tremolteren etwas den Gesamteindruck. Fioren 3 womfenf 5 7 57 2 162164 Beschluñ. . . ditzstraße 18, belege is bestebt aus einem Rechie sind spätestens bis zum 17. Dezember n, er, 36 3 ; h. ; ne en Die Fahnenfluchtserklärung vom 5. Februar 1904 Vorcerwohnhaus mit d einem Quergebäude 1911 bei uns geltend zu machen. t Oktober 19

38 8 31 D

und gleicht das geschickt Am Sonntagmittag trat im Bechsteinsgal ein junger Sasffan 3 ben Brabms und Schumann iger, Eddy Brown, mit ungewehnlich starkem Erfolge auf. Es 2

zern Bärten Terlun'g war in der Tat in außerordentliche: Geigentalent, das sich hig offen. Thorsbapn

; Terv, der sich te. An der Schwelle des Jünglingsalters stehend, entwickelte der Seydissjord

—— *

Regen 20 764 gegen den Rekruten Adolph Robert Müller aus mit Rückflügel links, ist 5 a 12 4m groß, umfaßt Schwerin i. M., den 17. Oktober wolkig . 2 bei Landwebrbezirk Wefel wird nach Rückkebr des die Pariellen 966 31 2. Nartenk 25, ist in der Mecklenburgische Lebensversichelungs balb bed. 765 2 Besch ldigten aufgehoben. 18 . 9 z ö c 196 nn, zesaares jun Spiele ine innlich Kraf es Tones ine üss f der Gebäãudesteuerrolle unter Nr. 40 ver. Bübring, 1. V. urt bat unter dem 7. Juli 1911 gemaß F 587. , 8 en e. ae t e 3 tage mal der⸗ D eri. den 13. Oktober 1911. hat einen jaörk ben itzungswert von 10 900 6. J der . 6 dom 14 Mar; 1859 das ö z k münde beiter l 78 vorw esel, . . . * ĩ1

) 11. 4 Mank . ö

4. ae. * he . 593858 Aufgebot. Grundsteuermutterrolle unter Ariel? in J vegenseitigkeit in Schwerin. le nigliche Regierung, Hinterlegungẽstelle, zu

d 8

.

nur oft igeben . ] k , , mer fm X. September 1911 [62107 Aufruf. 1 de, g e . , , , ,,, . Keime und Sprießen einer ö 33 —— 8 Gericht der 14. Division. Ver teigerungsvermert 1 ; am 27. September 1911 1419 gie . ö n n r . h noch unter unserer Aufgebot der unbekannten SBerechtigten zu nach zroßen z Klanges, in dem über⸗ Skegneß I bedeckt 1 6 —— in das Grundbuch eingetragen. Die bo 1 e , der stebenden am 1. Ottober 1879 bei ihr hinterlegten mn m den ! m tief er R 3* . ĩ . Und CGrlbarnis ** ö. k 1. Oktober 1889 aumenden ⸗— in dem tief innerlichen Musik⸗ Krakau 2 . . we 283 i ö ö ö 2. ö n, ,. . an* Betra zen, deren BVerzin ung am 1. oLII0 . Darstellung. Die Be⸗ Lwolkenl. 1 ziemlich beiter ufhebung 2 ee, , mn, min tegericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. * ö . rt ausgenellten Versicherungescheine eingestellt worden ist, mit der Bescheinigung beantragt, J r ie unter dem 24. August 1911 gegen den Mus⸗ . 3221 . olicen) . . das Gesuche um Fortsetzung der Verzinsung oder um a Bienia ko, isler oder? wekr ö W woltenl. 2 0 meist bewoltt ken r Adelf Büchler, 3 77, ergangene Fahnenfluchts⸗ m,, . . a. Nr. 76222 vom 10. Deiember 1888 über n, e, der Gelder hei dihr nicht angebracht seien: . , Triest 768,5 ONO 6 wolkenl. 12 90 vorwiegend heiter erklärung wird hiermit aufgehoben. 1 . 1 r * e, 4 J. . e, gr, . an n s nebst 40,31 6 Zinsen vom Direkto— , ,. Rerksan 7377 Windst b 7 7 ina 8 den 13. Oktober 1911. n Warnemünde, Diedrich bagenerchnusseg 3 wan dss storbenen Herrn Albert Broeller, Lehrers in Ko 8. 5 , Meder Götben- Salle Leipziger Eisen- und die ⸗Dur⸗ bedeckt Uesina)] a,,, richt der 25 Dir Uufgebot folgender Vorzugsaktien der Straßenbahn heim, zuletzt Hauptiehrers in Ried, Bez. Amt Neu— rium der Magdeburg . l . ., Gi . Violoncello und 56 3 (o Uhr Abends) ziemlich heiter De der 2G. 1 Sannover in Dannover: a. Nr. 4619 über 1000 6, bun e D 8 5 hahngesellschaft ür Dins ö 6 210 . brer ersten Aufführung; der Komponis T7ö i 7 S 76 216 aestesst Sannover. den ar; 1896 . 7053 * 69 w ö Wilhelm Koppe in Sollstedt, Belastung eines er 11 ter ersten Auf ü brtung. der Fompor ist göni lich . A zron autisch Cherbourg 761.7 ) 4 bedeckt 666 (62166 ‚. * . . 1248 estellt dannover, den 1. März 1886 b. Nr. 71054 b. Nr. 147 954 vom 25. Juni 1901 über s6 2000. —, wee, r. Grundstücks im Bez irle der Küreisgerichls die le Tendichtung Ausmertsan kei , . ,, Clermont 76 I, d ed. ] Aufhebung 8 , , . inemmmn. über 1000 6, ausgeste ll Hanneber, den 1. De ember lautend auf das Leden oes Serrn Herman Künneten, m miffion Bleicherode . Merker 9. 1Uim S8, ö * 1 8 vie 3 2 ö 11 83 9 u 98 z 8 8 55. B . 79 8 ö * . 1 n Blelche De. . ; den Werken des Alt erva 1 Die unter dem 26. Januar d. Is. gegen den aus 1896, c. Nr. 12 554 über 1000 S, auggestellt Landwirts in Bückelte in Vannover, b. 50 nebst 13 02 Zinsen vom Handarbeiter

9 80

—— ; ; 218 1 früberen Tirma: Lebensversicherungs wolkenl. 3 0 orwiegend heiter Berlin, den 11. Oktober 1911 rüheren Firma: Lebensversicherungs

Q 1 *

9909

1 8 18

792.

ear e

hrer Wiedergabe und auch in 8 bt vom Berliner Wetterbureau. k 1 gehobenen Rekruten Paul Wulff, aus e. Land Hannover den 1. März 1868. beantragt. Der Inhaber . Rr. 19237? vom 5. November 1907 über Ernst Rode in Steinbrücken, Arrestkantion in 1 * ** 24 . 2 1 1. * J . 72 15 1 . 1 / , , 2 5 5. 2 1 ö 9 Herr 5 . 1 s tober 1911, 71 bis 93 Uhr Vormittags: Perpignan 5756 ; erklärung wird hiermit aufgeboben. Sonnabend, den 5. Oktober 1912, Vor, Schulte Umberg. Architelten in Buer i. Westl⸗ Fausc erlich aufregender Gedankengan J ir 3 —— 5 paid. 5 zausen. Ii Uu lesend dn 862 . l. 8 ] a . 1 X ad, S 2 d lie gem 6 = n,, Dom]! 1500m! 18 Belgrad Serb. 3 balb bed. 267 Diwiñ ̃ ö * immer 303 ze ; 2 Wirkung, bei der das künst⸗ V m 500m 1000m 1500m 1800m! Gericht der 20. Division. Volgersweg Nr. 1, Stock I, Zimmer 03, anben lautend auf das Leben des Herrn Georg Traut. beiter Johannes Joseph Schönekäs in Gr. Otters⸗ Ham- De re , urr arbeiter Johannes JFJoseph Schoner . z 1911 14111 der tadello * 22 16 24 . * 5 ? . 1 . 33 fi . ; er- ; ; emvperatur (00) 44 42 14 00 Mos ; ö Ib2168 Verfügung. : vidrigenfalls die

er Wie 1 ein ! 6 ; Moskau ; bedeckt —8 0 . ; ö und ie rkunden vorzulegen, widrigen J Mayer ; w ;

. . Sanstler eigte d 6 In der Unterfuchungssache gegen den Rekruten Georg und die Urkun . a1 2 . 9 nfalls die sergeanten in Absberg, Bayern, . Ehefrau, Genofeva geb. Rosenthal, in Beuern, Be—= eiste rumentẽ, Ressen schönen Klang Rind Richiung!' Oko so big So Oso 680 Kraftloserklärung der UEtunden ensdlgen wird. mind uns als abhanden getommen angezeigt worden. an fur Löschung einer Hyboihet von 8 Tlr. 2 Sgr. ec, ee, eee 837 2. 3. . a . i Wind ung . J 26 bie * ,, 2 . . . . ö . * i * J ( Anu 11 Vo chunt X . IL. * vornebmer efübl zu durchdringen wußte. . l 16 1 14 H Helsingfors 20 18539 zu Gerstheim, wegen Fahnenflucht, wird die Königliches Amtsgericht. 35 ; halb ier Monate ihre Rech j ; 1 . . 7 2 . 4 ss es Amts ge K gefordert, innerhalb zweier onate ihre Rechte Fa ju Sachen Wald n gegen Schönekäs be

2 7 H é untere MWolkengrenze bei 6 be d Kuopio . unter dem 1. ; gel 8 2 Worbis in Sachen Waldmann gegen Schönekäs beim Drche ter eckt, untere Wolkengrenze bei 500 m Höhe. Zwischen ł ) . kei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, 7 , ,. ! ; 2 1 cr 6 en 1 nr n falt 3 I S8 3abe ro sasemeine elt . Kl und 910 m von 2,5 bis 4.359. r; e ( Metz, den 11. Oktober 1911. Die Ebeleute Gãrtner Veinrich Pfeil und Henriett widrigenfallẽ wir nach . , ve ir. ( 66, Rü. Gericht der 33. Division. geb. Hummrich in Dierdorf haben das Aufgebot der Versicherungsbedingungen die Scheine für kraftlos der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle Leipziger Eisenbahn⸗ . 2 sõ2ls9) Schuldverschreibungen der Nassauiichen Landesbant ; m , n ü e NM 1 d gö5ni lich * tisch RDiesbaden 1) Buchst. Ga Nr. 426 über 200 M, sicherungsnehmers die fällige Versicherungssumme aus Beuren, Betrag für Belastung eines erworbenen tteilungen des Königlichen Asronautischen ü , . . ic 383 89 3 M 35 7 2 e,, 2 z 3 vers *Fentli e nmwahnen⸗ 2 ö . . 29 6 ö 3 sanurküunde . Obser vatoriums, Budavest 96 1I bedeckt 6 0 Musketier Standars li 1130 vers entlichte Hab n 53 r der runden wird aufgefordert, spä⸗ den Versicherungsnehmern je eine Ersatzurkunde aus · , nba der N n J V Worbis. 6 2 2 *** : 1 . Metz, den 13. 19. 1511. . Her 3 den 14. Oktober 1 ell n 3 . bende brachte noch Drachenaufstieg vem 16. Oktober 1911, 31 bis 106 Uhr Vormittags: Sorta 5608 Ww? bedeckt 1 Vtetz, den , er Z3. Dbision. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Etnantg et, 4. ö. n,, a. G Gesellschaft wie zu d für Vandelsmann Johannes end chte no ,n Gerne Fe, 88 Ferich SGiuttgarter eben sher . g . Dunkelberg in Leinefelde, Bettag für Nichtberichtigung il seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, (Alte Stuttgarter); des Besitztitels einer enteigneten Parzelle im Bezirk auf, ist aber Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 9— 0 mm; 1 01 bis 4: 2 05 bis 24, 8 e, r, mr, mf. raftloserklruna der Urkunden er⸗ Dörr. pp. Deu bach. 1 . in Worbis uernd zu fessel K 5 34 ö 3 2 25 bis 84. 4 635 bis 144: 5 125 bis 204. 6 Wö5 din 31,4; widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der uürtunden er ö. des Grundbuchamts 1' in Worbis. ö D. ö . em eratur C 9 16 Id 235 62 7 =* 315 dia Ui 8 M dis ss d; 8 niht gerneidet. 69 2 A 5 b t N lust⸗ J Fund⸗ solgen ö ; 62155 Aufgebot. enn, ,. ö ) 4 , me. Rel. Ictgt. Oosoe) 3 . 3 ö s⸗ 8 * . ?. ö . X Usge b * Ver 11. 8 Wiesbaden, den 6. Oktober 1611. Die Erben des verstorkenen Kommerzienrats Felix bastationsrichter in Worbls für den Böttcher Andreas ische Tichlung Wind ⸗Richtung. OX0 . mwischen O und O89 Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet äber Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Rauter zu Essen, nämlich: 1), der Kaufmann Yusse zu Brehme, Kaufgeld zur Bezahlung einer er. 29 250 imd 5 3 liegen, wenig verändert, über der Biscavasee und, ostwärts ziebend über . f ; üss f imiert ist. in der Subbastationssache N Himmel wolkenlog. Zwischen 27 und 520 m Höbe Temperatur e m, ' mne mn, r ,. * ; 6 ö. ; Abband ö er Mante Doppe, Auguste geborene Rauter, zu Düsseldorf, legttimiert ist in der Subbhastationssache Nr. 32772 im Be ethovenfaal Nordosteurgra und über dem Mittelmeer. —= In Deutschland ist, das 162100 Zwangsversteigerung. Ab banden gekommen, der Mastel , ige 5 be . Gugen Mauter zu Coln-Baventhal, beim Kreisgericht Worbie, 1Beetk n ge⸗ 1 3290 . ö. ien 1 3 R all 9 9 . grů ) bis 3,9 *, zwi chen 1500 und 1800 m uderall 2,7 *. 5.46 5 ; 363 fen. 8 z . 3 6. i 0 d 1000 X 406 IV. 3. 11

ü ; Dinden. sonst kälter bei mäßigen Ostwinden und trocken. Im Nord⸗ Lichtenberg. Finowsiraße IS, belegene, im Grund. 1099 Lei (to 1-8 . f dnn, ,, , fen bieler pertreten spätefiens in dem auf den 7. D

; t n * 2896 Berlin Band 17 Blatt Berlin, den 16. Oktober 1911. Kaufmann Heinrich Rauter zu Essen, dieser vertreten spätestens in dem auf den 7. Dezember 191A,

lers. In wunderbarer Klarheit und mit tiefem musikalischen Empfinden Deutsche Seewarte. Nr. 453 zur Zeit der

Nizza . 51 t ö. R z 81 abo . 9 10n * 3⸗ 7 3 565 6TCTr 5ztestend 3 ; . c h - e i 2 * h wehrbezirk Hildesheim ergangene Fahnen luchts⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf 65 . autend f das Leben des Herrn Max E . s m . , , n d . Otte ; erg n 5000, —, lautend auf das Leben des He Mar Sachen Kode gegen Hesse beim Kreisgericht Nord : r ö O ftobe ; * ae, , ,,. 6e, Herb ae. n . , . . . Hannover, den 14. ktober 1911. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, d. Nr. 193 695 vom 24. Juli 1908 üder „S 3000, —, nlent; „s, nebst 1075 6 Zinsen vom Hand . Brindiñ i W T bester 766 —— J 2 , g,. . * raumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden mann, Gendarmen in Spalt, jetzt Gendarmerie, seben für den Muller Christian Waldmann Und Rel. Fchtgk. C0) 985 ü . . erwick 2 tig 90 2 8 9 n z Metz, geboren 18. Jul . . odapp vom Landwehrbezirk Metz, geboten 12. Jun z i . H 41 * ; . Hannover. den 7. Qftober 1211. Die Inhaber diefer Scheine werden hiermit auf. Facpsar far? den verst. Fustijtat Hagemeister in Stu en in September 1919 erlassene Fahnen⸗ n 350 3 vor is 4. is ö 35 Juchtserflã jermit aufgehober 62161] f bei Konzert von 350 und 430 m Temveraturzunahme von 3,8 bis 4,5, zwischen 850 Zi 2 NW fluchtserklätrung hiermit aufgehoben. 62151] Aufgebot. . 6. 34 = d . K 3 d. 12.353 M nebst 3, 13 M Zinsen vom irektorium * 9e L. r 1 . 22 erklaren und zu a: den Erben des verstorbenen Ver— gefellschaft für den verschollenen Mathias Dunkel Sãntis 566,65 - Die 52 s 756 gegen de . ; , . e Die in Nr. 152 1511, Pos. 31 756, gegen, den Ma Nr. 3135 über 2060 d beantragt. obne Vorlage des Scheins auszahlen und, zu be-: Grundstücks ün Bezirk des Grundbuchamts 1 in versffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 7651.2 O 6 bedeckt . fluchtserklãrung ist aufgehoben. stends in dem auf den 28. Mai 1912, Vor⸗ stellen werden. 73 93 M nebst 18331 Zinsen von derselben * w. 1 1beraur Ar 54 botster nine ; Drigi 1Nebel 1II1 Zimmer Nr. 109, anberaumten Aufgebotstermine n e Driginalthem ö z ö 19 1 1. ; ö 8 riginalthema Se babe.. ... 132 m 00m ] 1009ν 2099 2300m] 3000 m en wird. . i951 „M nebst 29,565 Zinsen vom Sub⸗ * 8. f ; 778 ei egen bis Nordös ich; fla ssio ch * tell d gl ö 2 . 8 ; 9 Cin, Golf in Worbis ni Meschm. ma. 1 . 78 mm reicht von Südnorwegen bis Nordösterreich. flache Depressio nen! 1 en, Uste Un en U. ergl. o2son Beranntmachung. Heinrich Rauter zu Essen, 2) die Frau Wuühelm Post, deren Inhaber Assessor Solf in Wegbis nicht ö 52 5469 99 1 z znunakme von 13 bis P36, zwischen 9900 und 10680 m von 2,9 ; . ; ; . . . ; . ; . , . 833 Nr. 48 367, ub 1 dar . 2 W n beit N t sckw estliche Im Wen Wan seäbollstreckung soll das in Rumänischen Rente, Serie A Nr. 18 367, über ; 1 ; 6 erde faefor bene Klarer en jzablreichen 3 ern wiederum die Wetter mein beitet, in Nerboften milkger bei fn chen wefhichn Im Wege der Zwanaspollstetgung! 31 . vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten, den Die unbekannten Berechtigten werden aufgefordert, fõstlichssen Gaben Schatze großen Könnens dieses Künst⸗ zesten herrscht stellenweise leichte ĩ iichte ff te stlihhen Saden Schatze des großen KRonnens die es Run westen herrscht stellenweise leichter Frost. on Lichtenber ; =. k ; 3 . ö. or de te = , ü ö. 6 e . , Hin erg ung des Versteigerungs⸗ Der Polizeipräsident. IV. H. D. durch den Rechtsanwalt Dr. Heinemann zu Essen,! Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,