1911 / 245 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Vereins lautet jetzt: „Vereinigung der Fabri⸗ kanten und Großhändler der Textil⸗ und ver⸗

wandter Brauchen“. Si Saßung ist dem⸗ entsprechend geãndert. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Ernst Fischer ist Kaufmann Emil Jungmann hier neu in den Vorstand gewählt.

Elberfeld, den 10 Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Genossenschaftsregister.

Ahaus. Derkanntmachung. (62264 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Asbecker Spar⸗ und Dar. lehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Aabeck folgendes eingetragen: ö Stelle des als Vereinsvorsteher aus dem Vor⸗ stande ausgeschledenen Dekonomen Paul Eismann ist das Voistandsmitglied Ackerer Theodor Lutermann zu Asbeck als Vereinsvorsteber gewählt worden. Als neues Vorstandsmitglied ist der Lehrer Heinrich

Dorgeist zu Asheck gewählt worden. Ahaus, den 27. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Rerlin. (62257

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 515 Deutsche Hilfsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Hermann Bontatz ist vorläufig von seinen Geschäften als Vorstandsmitglied ent⸗ hoben; Ernst Dreyer zu Rixdorf ist zum Stellver⸗ treter bestellt. Berlin, den 13. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. KReuthen, O.-S. (62268

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Beamten ⸗Bau⸗ und Sparverein zu Beuthen O S. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Beuthen O.⸗S. ein⸗ getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1911 geändert. Georg Pauldrach ist V

aus —— *

dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Alfred Frühauf in Beuthen O.⸗S. gewählt.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 5. Oktober 1911.

KRiele seld-. Bekanntmachung. 62269

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 (Ummelner Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ummelu) heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1911 ist das Statut abgeänd Danach ist unter anderem folgendes bestimmt: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Westfälischen Zeitung (Bielefelder Tageblatt) in Bielefeld und dem Kirch⸗ lichen Anzeiger für Brackwede, Friedrichsdorf, Senne II Holte, Steinhagen, Ummeln, Isselborst. Der Kaufmann Heinrich Ottensmann in Ummeln ist endgültig aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Gustav Ostermann in Ummeln ist in den Vorstand gewählt.

Bielefeld, den 13 Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

KRonn. (62270

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 8, Firma Mehlemer Spar⸗ und Creditverein, e. G. m. b. S. in Mehlem, eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Kretz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Barthel Reifferscheid in Mehlem in den Vorstand gewählt worden.

Bonn, den 12. Oktober 1911.

oönigliches Amtsgericht.

Breslau. (62271

In unser Senossenschaftsregister Nr. 39 ist bei dem Sau- und Szarverein in Brockau, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute eingetragen worden: Vorstand, ausge⸗ schieden Lokomotiofübrer a. D. Hermann Kentner, Breslau, gewäblt Lokomotivführer a. D. Wilhelm FKenschke, Brockau.

Breslau, 12. 10. 1911. Kgl. Amtsgericht.

KRurgdorf, Hann. Bekauntmachung. 51699 Bei dem Eisenbahn⸗Haushaltaverein für

Abt. 9.

* *

—w— W 1 Lehrte und Umgegend, eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftyflicht in Lehrte ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

„Für den ausgeschiedenen Heinrich Bortfeld Karl Rojabhn in Lehrte zum Vorstandsmitglied stellt !.

Burgdorf, den 30. September 1911.

Kön gliches Amtsgericht. 1.

Calw. K. Amtsgericht Calw.

ist be⸗

52274

In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 20 wurde am 9. Ofteber 1511 bei der Molkerei⸗- genossenschaft Cberhaugfstett eingetragen:

In der außerordentlichen Generalversammlung

38

wurde an Stelle des

ĩ Vorstebers Rudolf Pfeifer zum Vor⸗

steber gewäblt: Immanuel Holjäpfel, Gemeinderat und 17

Amtsrickter Ebmann.

Cöthen. Anhalt. (622751

Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters ist bei der Elektrizitätegenoffenschaft Anhalt 1, ein

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Cöthen eingetragen worden:

ach vollftãn?t iger Verte:

n E Ian *1TL1

vermögens ist die Vertretung befugnis der Liquidatoren erloĩchen. Cõthen (Anh.). 10. Oktober 1911 r 23 01 d FaISIi5 s 2 29* 2 Herzeglich Anbaltisches Amtsgericht. Darmstadt. (62276

In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen, binsichtlich der Firma Darmstädter Con⸗ sum⸗ Spar Æ Produktions⸗Genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht. Darmstadt:

Jakob Gils ist au und seiner e der Kaufmann Benjamin Karcher in Darmftadt in den Vorstand gewählt

Darmstadt., den 93. Oktober

FIensburg.

(62277 Gintragung in das Genossenschaftsregister vom I. Diteber 1511 bei der Creditban in Graven-

stein, eingetragenen Genofsenschaftt mit be⸗

Das Vorstandsmitglied Schilling ist durch Beschluỹ des Aufsichisrats vom 4. September 1911 seines Amtes vorlãuñig enthoben. Zu seinem Stellvertreter ist Wilbelm Schmidt aus Sonderburg bestellt.

Flensburg, Königl. Amtsgericht, Abt. 8.

Freiburg, Breisgau. 62275 In das Jenossenschaftsregister Band 1 853. 28

wurde eingetragen:

Breiegauer Hautlager, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiburg betr. Josef Steiger ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Adolf Henkler, e, . Freiburg, als Kassenkontrolleur neu⸗ gewablt.

Freiburg, 4. Oktober 1911.

Großh. Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. 62279 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Dietershäuser Darlehnskassenverein ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht Nr. 8 heute folgendes eingetragen worden: Clemens Schneider und Carl Walter in Dieters bausen find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibre Stelle Carl Semler und Amand Bildhäuser in Dieters hausen getreten. Fulda, am 6. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Havelberg. 62282

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 (Spar⸗ und Darlehnsakasse Breddin e. G. m. unb. S.) folgendes eingetragen worden:

1) Der Gegenstand des Unternebmeng ist auf den gemeinsamen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel ausgedebnt.

2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1911 ist das Statut geändert und neuredigiert worden.

Havelberg, den 6. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 5.

HKanth. ö 62283) In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Nr. 15, Genofsenschaftsbrauerei Kostenblut, e. G. im. b. S. zu Kostenblut, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Sevtember 1911 aufgelõst. Liquidatoren find: Brauereibesitzer Bruno Langer, Kaufmann Paul Bräuer, beide zu Kosten⸗ blut, und Gastbofbesitzer Robert Hoffmann zu Viehau. Amtsgericht Kanth, 8. 10. 11.

eh. J ls2ꝛ8q) Ins Genossenschaftsregister wurde zur Firma

Geflügelverwertungegenofsenschaft Mucken⸗ schopf e. G. m. b. S. in Muckenschopf ein. getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli und 6. August 1911 aufgelöst wurde. Zu Liquidatoren wurden die seithberigen Vorstandsmitglieder Landwirt Christian Meinzer und Landwirt Friedrich Henkel III, alle in Muckenschopf, ernannt. Die Vertretungabefugnis des Landwirts Jakob Wahl 5. in Muckenschopf ist er⸗ loschen.

Fehl, den 7. Oktober 1911.

Gr. Amtsgericht.

Koblenz. Bekannimachung. (612652 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 7 bei dem Bassenheimer Darlehns. kaffen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft m. u. S. in Bassenheim eingetragen: Der Rentmeister Carl Neß ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der praktische Arjt Dr. med. Peter Josef Katzemich in Bassenbeim getreten. Koblenz, den 7. Oktober 1911.

sn liches Amtsgericht. Abt. 5.

Köslin. (62286 In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Varchminer Molkerei, e. G. m. b. S. in Varchmin beute eingetragen: Der Veorstand besteht aus dem Genossenschaftevorsteber, dessen Stellver⸗ treter und drei weiteren Mitgliedern.

Köslin, den 13. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht. Langensalra. 62288 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Bauverein Eintracht in Langensalza, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht eingetragen: Für Heinrich Meegel ist Hugo Stephan in Langensalza in den Vorstand gewählt.

L

Amtsgericht Langensalza, am 10. Oktober 1911.

Leipzig. 62289 Auf Blatt 74 des Genossenschaftsregisters, betr. die Einkaufs Genossenschaft der Milch⸗ händler von Leipzig⸗West, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden:

Max Friedrich Lecker ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Robert Mehner in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Leipzig, den 14. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. HB. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 61616! In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Spolka Parcelacyjna, E. G. m. in Löbau eingetragen worden, daß der Nadolny aus dem Vorstande ausge⸗

* öbau W.“ Pr., den 6. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Nainꝝ. lo 2290] In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Kredit ⸗˖ verein, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ in Gonsenheim ein⸗ etragen: An Stelle des ausgeschiedenen Franz Josepb Becker VI. ist Heinrich Köhler in Gonsen⸗ beim als Vorstandsmitglied bestellt.

Mainz, den 13. Okteber 1911.

6 Amtsgericht Mainz.

Groỹ bh

* 2*

Veisse. 62293 Bei der Kreditgenossenschaft Reisse, Ein⸗ getragene Geuoffenschaft mit beschränkter

Hafipflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Das Vorftandamitglied August Talwar ist ausgeschieden. Der Bankbeamte Richard Caever in Neisse ist zum stellvertretenden Vorstandemitgliede

381 gewãhlt.

Veurode. 62294] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der „Landwirtschaftliche Bezug und Absatz⸗ genoffenschaft e. G. m. b. S. zu Königs⸗ walde“ heute eingetragen worden: Bie Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1910 aufgelöst. Neurode, den 9. Oktober 1911. Königlickes Amtsgericht.

Venstettin. Bekanntmachung. 62295 In unser Genossenschaftsregster ist heute bei der ländlichen Spar und Darlehnekasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Soitnitz eingetragen: Gutebesitzer Reinbold Müller ist vorläufig bis zur Entscheidung der Generalyersammlung von seinen Geschäften ent⸗ boben und Mäüblenbesitzer Otto Bever zu Bevers. müble bei Soltnitz mit der einstweiligen Fortführung

seiner Geschäfte betraut. Neustettin, den 12. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Peine. 62297]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Freien Vereinigung Deutscher Installateure Orts gruppe Peine eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Peine iheute folgendes eingetragen worden;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 14. August 1911 aufaelöst. Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Peine, den 4. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Salzwedel. (62298 In biesiges Genossenschaftsregister Nr. AR ist heute bei der Firma „Allgemeiner Consum⸗Verein für Salzwedel und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschrankter Haftpflicht! Im Salz wedel eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Hermann Beul in Salzwedel ist August Paul daselbst in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 13. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Schoptneim. 62299

In das Genossenschaftsreglster Band J1 O. 3. 24: „Landw. Bezugs⸗ und Absatzverein Adel⸗ hausen e. G. m. u. SH. in Adelhausen wurde eingetragen: An Stelle des Emil Haberbusch wurde Erhard Kuder, Landwirt in Adelhausen, in den Vor⸗ stand gewäblt.

Schopfheim, 109. Oktober 1911.

Gr, Amtsgericht. Seesen. 62301]

Bei dem im hiesigen Genossenschaftaregister Band 1 Blatt 84 eingetragenen Wareneinkaufsverein Seesen, e. G. m. b. H., ist heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Lokomotivführer Emil Zickner zu Seesen ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Weichenstellers Schliepert in den Vorstand gewählt.

Seesen, den 7. Oktober 1911.

Herzogliches Amtegericht. Wolf.

Stadthagen. Bekanntmachung. 62302

In unser Genossenschaftsregister sst beute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Consum Verein Stadthagen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stadthagen“ ein⸗ getragen worden:

Der Bergmann Wilhelm Herweg in Krebsbagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Glasmacher Ferdinand Mobrmann in Stadthagen in den Vorstand gewählt worden.

Stadthagen, 12. Oktober 1911.

Fr stliches Amtẽgerichi.

Strassburg, Eis. (623031 In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts. gerichts Straßburg Band 11 Nr. 81 wurde beute eingetragen: Bei der Gewerblichen Jentral⸗Genossen⸗ schaftekasse für Elsaß⸗Lothringen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Straßburg. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Oktober 1911 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Dr. Polag der Kaufmann Richard Was⸗ mansdorff in Straßburg in den Vorstand gewählt worden. Straßburg, den 13. Oktober 1911.

Kaiserliches Amtsgericht.

Sulzbach, Saar. 62304] In dem Genossenschaftsregister ist beute betr. den Konsumverein der Grube Göttelborn e. G. m. b. 9p. zu Göttelborn folgendes eingetragen worden: Der Bergrat Bellinger zu Göttelbern ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Maschinensteiger Dermann Grande zu Göttelborn als Vorstands—⸗ mitglied bestellt worden. Sulzbach, den 12. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht.

Vechelde. 62306

In das hiesige Genossenschaftsreaister ist 6 dem Sierßer Spar« und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1911 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Landwirt Friedrich Paye in Sierße der Halbspänner Heinrich Behme in Sierße in den Vorstand gewäblt. Vechelde, den 9. Oktober 1911.

Herzogliches Amtsgericht.

IV.

Vorsfelde. 62307 In das biesige Genossenschaftsregister ist bei dem Azetylen⸗Gas. Werk zu Vorsfelde, e. G. in. u. O. beute eingetragen: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Sep— tember 191] ist an Stelle des Bädermeisters C. Hälig, bier, der Sattlermeister H. Rieke, hier, in den Vor⸗ stand gewählt. z Vorsfelde, den 11. Oktober 1911. Serzogliches Amtsgericht. Schottelius.

Wippra. Bekanntmachung. 62303

Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5: Ländliche Spar- und Darlehnskasse Abberode die Vastsumme 19 * in 200 4 berichtigt.

schraukter Haftyflicht, Gravenstein:

Amtsgericht Neisse, 3. 10. 1911.

e = 3 (2 3bg] arlehensassenverein ach, einge⸗ tragene Genoffsenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht. Durch Generalversammlungẽbeschluß vom z. Oktober 1911 wurde an Stelle des bisberigen Nereine sfatuts dag neue Normalstatut des Baxeri- schen Landesverbandes in München Unterfrãnkischen Kreisverbandes angenommen.

Gegenstand des Unternebmens ist nunmehr der . te, 2 , , zu dem

wecke, den Vereinsmitgliedernt: .

I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nõtigen Geldmittel zu beschaffen, . n

2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, .

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisfe und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und ö.

4 Maschinen, Gerãte und andere Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen mit Ausnabme der Be⸗ rufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der. Verbands kund ˖ gabe in München veröffentlicht. . .

Rechts verbindliche Zeichnung des Vereins geschiebt in der Weise, daß mindestens drei Vorstandemit⸗ glieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ schrift setzen.

Würzburg, den 10. Oktober 1911.

K. Amtsgericht Reg. Amt.

Wurzburg. (62310

Auber Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aub. Durch Generalversammlungs- beschluß vom 20 Mär; 1911 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Geolg Dermühl zum Vorsseher der bisherige Beistzer Josef Hirth, Bauer in Aub, und an dessen Stelle der Bäcker— meister Josef Stüber in Aub gewäblt.

Würzburg, den 12. Oftober 1911.

. Amtsgericht Reg. Amt.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Görlitz. 62261

In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 410. Feliz Bloch & Co. in Görlitz. 21 seinundjwanzig] Mufler von baumwollenen Taschen˖ tüchern mit eingewebten Kanten, offen, Geschäfts⸗ nummern 67-87, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1911, Nachmittags 5 Ubr.

Görlitz, den 12. Oktober 1911.

Königliches Amtsaericht.

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 309. Firma Mechanische Stickerei Anhöck G Co. in Gößnitz, 32 Modelle für Stiqerei⸗ arbeiten, Fabriknummern 9135— 9145, 8170 - 180, gꝛ0d -= 9212, 71794 und 717895, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1911, Vorm. 10,25 Uhr.

Schmölln, den 13. Oktober 1911.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Konkurse.

Ars, NHNosel. Ktonkuraverfahren. (62232 Ueber das Vermögen des Emil Voignier, Hof⸗

pächter zu Vezon. Gemeinde Marsieulles, wird beute, am 13. Oktober 1911, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaiserliche

Amtsgerichtssekretãr Alfred Koenig zu Ars a. d. Mosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Nevember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstande, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den LI. November 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Rathausplatz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1911 An⸗

zeige zu machen. . Kaiserliches Amtsgerickt in Ars a. Mosel. so2219]

Augsburg. Das K. Amtsgericht Augsburg bat über das Vermögen des vormaligen Mertzgermeisters Johann Schwarz in Augsburg, C 164, am I4. Oftober 1911, Nachmütags op Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knoll in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. November 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag., den 14. November 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal J des K. Amtsgerichts Augeburg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte.

Berlin. 62224] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried

Schütz in Berlin. Kommandantenstraße 87, ist beute, Mittags 12 Ubr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestraße 15. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1911.

Grste Gläubigerversammluna am 9. November

1911, Vormittags 10 Uhr. Präfungs—⸗ termin am 21. Dezember 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

Friedrichstraße 13 14, HI. Stod werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. No⸗ vember 1911.

Berlin, den 14. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Amtegericht Wippra, den 12. Oktober 1911.

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

zum Deutschen Reichsanzeiger

M 245.

Der Inbalt dieser Belag

Staatsanzeigers, SY. Wilbelmstraße 32,

Konkurse.

Rreslan.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel

Groß von hier, Bismarckstraße 25, der

marckftraße 5 ein Drogengeschäft betreibt, wird beute, am 13. Oktober 1311, Mittags 12 Ubr, Verwalter: Kauf⸗

das Konkursverlahren eröffnet. mann Carl Michalock bier. Hummerei Frist zur Anmeldung der einschließlich den 1. Dejember 1911.

mittags 11

öniglichen Amtsgericht Hierselbs, Rr. 5, Zimmer 275 im II. Stock.

mit e rh bis 1. Dezember 1911 ein⸗ schließlich. .

Amtegericht Breslau. Charlottenburg. (62193

Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kaiser⸗Allee 1 beute nachmittag 126 Ubr vom Königlichen Amts⸗ ericht Charlottenburg das Konkursverfahren ersfnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Nabrath in Cbar— Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An⸗ Erste Glãubiger⸗

Radge in Dt. Wilmersdorf.,

lottenburg, Neue Kantstraße

zeigepflicht bis 7. November 1911.

62181] Jofef Weiß in Berftheim wird heute, am 12. Ok⸗ Grzes zkowiak zu Rber 197, Nachmittags 5 Uhr, das Fonkursverfabren nicht eingetro gener bier Big. eröffnet Rechtskonfulent Kahn bier wird? zum beute, Vormittag t J Mer: gte 3 4 r* Ronkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ n orden. frist bis 23. Yktober 1811. Erste Gläubigerversamm- in PDosen. Ofens Prũ am 10. No⸗ meldefrist bis 7. Norembe Nr. 56. vember 1911, Bormittags 10 ühr, Zimmer versammlung am 10.

Konkurs forderungen bis Erste Glãu⸗ bigerversammlung am S. November 1911. Vor⸗ Uhr. Prüfungstermin am A3. De— zember 1911, Vormittags A0 Uhr, vor dem Museumstraße Offener Arrest

19, ist

verfammlung und Prüfungstermin am 14.

vember 1911,

Zimmer 47. . Charlottenburg, den 13. Oktober 19

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Abt. 40.

Eekerngörde. Tontursverfahren. 5ryls*] Ueber das Vermögen der Kaufmanns Jotzann in Karby ist am 11. Oktober

August Jochimsen

1911, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Kon. kursderfahren eröffnet. Verwalter: Recht anwalt

Aeissen in Eckernförde.

lung: I. November 1911. Vorn 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

15. November 1911. kursforderungen bis 15. November Prüfungstermin: 6. Dezember mittags 19 Uhr. . Königliches Amtsgericht, 2,

Er furt. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Thüringer Kartonagen⸗

fabrik von Intrau * Vloth, Offene Dandeis⸗ gesellschaft, in Liguidation zu Erfurt, Jobar

Mar

sirase 119 (Inhaber: Kaufmann Erfurt Buchdruckereibesitzer 3. Zt. in Großtudestedt in Haft), ist am 1911, Vormittags 11 Ubr, das erõff net. Verwalter: Kaufmann Erfurt. Konkursforderungen

1911 anzumelden. bis zum 3. November versammlung, verbunden am 14.

1nd 116

ö Gd m , . 12 D .

*

Fr ite Crste

19811.

az 2 Nr. 86.

Erfurt. den 11. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts geri

Eupen. onkurseröffnung

U ber das Vermögen der Eheleute Alfred Berger

und Adele geb. Braunleder in Euven · Schõne⸗ ̃ 12 Ubr

feld, ist am 14. Oktober 1911, Nachmit 30 Minuten, das Konkursverfahren ers! Verwalter ist der Rechtsanwalt Gar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1911. Ablauf der Anmeldefrist ar Erste Gläubigerversammlung am 1911, Vormittags 9 Uhr, un fungstermin am 29. N mittags 9 Uhr, an hiesiger 6 Eupen, den 14. Ottober 191. königliches

Gxceisrenderz, Schles. Ueber das Vermögen

vel ln ann

.

13. Oktober 191

7

ist am

12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwa z mann Eduard Weigel hier. Offener Arrest mit

1911.

vember E911. Vormittags 11 Uhr, al

Frist zur Anmeldung 1911. A

6.

. *

Richard miward

11.

ö 5 1 M=. * Offener Arrest mit Anzeigerfl Glaubiger⸗

ichts.

*

*

60 r * *

November 1911,

3. fastelle UlSste n

Mae.

182

Bormittags 10 Uhr. Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe,

gericht.

Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags der Kon⸗ meiner 1911, Vor⸗

in Eckernförde.

16

Konkursverfahren

mit dem allgemeiner Tru⸗

November 1911, Vor⸗

1

.

5. Oktober

6

] [lerer rr n Amtsgericht. Abteilung

des Sotelbesitzers mann Fischer in Greiffenberg i. Schl.,

Mittags

1 811

Prüfungstermin am 1. Dezember 1911,

mittags 19 Uhr. ö. Greiffenberg i. Schl., den 13 * Fönigliches Amtsgericht.

Gx oss - Wartenberg.

Ueber das ard etsch g tlich Bezugs. und Absatz. Genossenschast der Kreis Groß Wartenberg e. G. u; , Groß- Wartenberg wird beute, am 12. iiber 1911, Nachmittags 61 Ubr, das Konkurse al ren eröffnet Verwalter: Kaufman Adel n 1 Groß⸗Wartenberg. Frist n , . der r.

kursforderungen bis einschließlick

Erste III

1112 *

Gläubigerversammlung

am TZ. November 1911, Vormittags

* s ö mm mmm, Mich Offener Arrest mit Anzeigerflicht 1911 einschließlich.

auäschusses werden bestellt: 1

Dittrich in Groß ⸗Warten berg, Biallas in Groß⸗Wartenberg, 3) Dberr in Breslau.

Amte gericht Groß Wartenberg.

Wey

1

bis 4. No Zu Mitgliedern des Gläubi Kaufmann

J 2 2 Kaufmann Jolle

vu or

1.

A *

2 —EIEoBer 1911 3. Oktober 1911.

ö

62195

Vermögen der landwirtschaftlichen

*

r

bt.

No⸗ im

2184

ö

2209291

rer 8

wr

1141

Vor⸗

65ror

Vor⸗

atermin

1 Ur.

Thum

e, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gcbtaũchsmufter, FRonk erfe fowie die Tarif. und Jabryl

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral · handele register fẽr das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 1 agen werden.

verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtune auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anivruch nehmen, dem

Hagenau, EIs. Konkursverfahren.

Nr. 25.

Halle, Saale. Ron irsersffuung.

Trensch rf Vormi 104 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht, 7, zu Halle a. S. walter:

Burgstrahße 50.

zum J3. November 1911 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. November 1311. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin den 11.

10 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erdgeschoß link, Südflügel, Zimmer Nr. 45 Salle a. S., den 14. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Iserlohn. Beschluỹ. 62651 Der Beschluß vom 360. Sertember 1911 wird abin berichtigt, daß als Teilhaber der offenen

Daudelsgesellschaft Kötter u. Klincke Nach⸗ folger zu Iserlohn Klincke und 2) die lincke, Kindern Walter, Kurt.

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 7. Oltober

en aus den

kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr

Reichsanzeigers und Königlich

.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts

Sagenau. 12. Oktober 1911 . Gerichtsschreiberei des Kil. Amtsgerichts Hagenau i. Els.

(622341 das Vermögen des Bäckermeisters Tarl

Ueber des Jarl in Osendorf ist heute, Vormittags

das Konkursverfabren eröffnet. VS Taxator Cenrad Drebinger in Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Mer **

Vormittags

1 der Fabritant Friedrich Witwe Fabrikant Ludwig Therese geb. Wunderlich, mit ihren Eise und Günter in fortgefetzter westfalischer Gütergemeinschaft lebend in Betracht kommen.

Iserlohn, den 4. Oktober 1911.

Königliches Amtaaericht. Könisswinter. ; 52183 Ueber das Vermögen der am Juni 1207 in Königswinter verstorbenen Witwe Agnes Vogel., geb. Schumacher, wird heute, am 19. Oktober

21

1

sgii. Mittags 12 Ubr, das Konkurgverfabren er⸗ öffnet. Der Jigarrenhãndler Otto Labs in Königs-

winter ST DOTPIVTIT 1DrEedIIL

Gericht

nnd alloem

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

. rm be . en sind bis zum 6. November ill bei dem

——

en. Erste Glãubigerd e Isammlang men noastermin am TI. November Vormittags IE Uhr. Arrest

3

vw rw ber

üfun

Und nn

1911

mit Anjeigepflicht bis zum 6 N 1911. Konigliches Amtsgericht in Königswinter.

Nitten walde, nRark. (62187 Konkursverfahren.

z Vermögen des Kaufmanns Martin

ener

Hanrels. Gunterrechta. Ver anntmachurgen der Eisenbahnen enthalten

Posen.

t

Schulze in Firma Earl Burt Nachf. zu Mitten walde i. M., Ftatbarinenstr. 6, wird heute, am 2. Oktober 1911, V ttags 10 Uhr 10 Min., das KCorrure verfahren t. Der Kaufmann F. W. Schredder in Schenkendorf wird zum Konkursverwalter kurs sorde en sind bis zum 1. No⸗

. Serichte anzumelden. Es

äber die Beibehaltung

eines anderen Ver⸗

ing eines Gläubiger⸗

ü und emtretendenfalls äber die in §5 132

der Ronkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

11. November 1911.

dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Koenkursmasse gehorige Sache in Besitz baben oder zur Tonkurs maffe etwas schul⸗

nd wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner

Tonkursderwalter big jum 31. Dktober 1811 Anzeige

14 ju machen.

am 12. Dezember 191 I, Sormittags 10 uhr, por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1.

Nordhausen, den 12. Oktober 13511.

Königl. Amtsge Vürnberg.

Das K. Nürnberg hat über Vermögen der Katharina Pfeiffer, Inhaberin (nes RKäse, Wurst und Fischwarengeschäfts hier, e d mmm 1 Mtoher 1911. Nachmittags I Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurs.

1 Amtsgericht

TekRBelaasie .

verwalter: Kaufmann Karl sKublan in Nürn— berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4. November 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 11. November 1911. Erste Släubigerversammlung am S. November

1911, Nachmittags A] Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin am Zz. November 19II, Nach⸗ mittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

II.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vormittags 10 Utzr.

Königliches Amtsgericht zu Mittenwalde i. M. TVordhausen. Konkursverfahren. I562185 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gutau Mund Neuemühle bei Klein⸗ wechsungen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 12. Dkteber 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff Verwalter: Kauf man eiter Offener Arrest mit Anzeigefr Nover 1911, Anmeldefrist bis 30. Nodember 1911 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am 7. November 19II, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin

62229]

das

Ueber das Vermögen des Spyezereihändlers Fritz Walch, früber Alt⸗Spitalgasse 2, jetzt Schiff leutnaden 19 in Straßburg, ist am 12. Oktober 1911, Nachm. 56 Ubr, Konkurs eroffnet warden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont hier, Stein— straße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige frist bis 1. November 1511. Erste Glaäubigerver⸗

mittags 10! ühr:

perwalter ernannt.

15. November 1911 dem Gericht anzumelden.

am 2Z.

i901 i,

1 4**** tas zericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Prergischen Seugspreis beträgt J

Neber das Vermögen

des Amtsgerichtẽgebãudes, 14. Oktober 1911.

Posen, den

Königliches

Priebnus. Konkurseröffnung.

Ueber

8 Mer ** das Vermögen

Wohlfarth, 1 3t. S ir. beute, am 10. Dktober 1911, Mittags 12 Ubr, da

6 2 4 Konkurs verfahren eröffnet worden Der Amts⸗ M = 9 ; . é. ö = gerichtssekretär Tilling in Priebus ist zum Konkurs⸗

1

Glãubigerversar imlung Vormittags ermin am 27. November 1811.

1

1811. en

Briebus, den 109. Oktober 191 Der Gerichtsschreibet des Königl. Amtsgerichts. Schwerin, Warihe. 32186

Konkursverfahren.

17 1Merrmr d wer Ueber das Vermogen

'Baech zu Schwerin a. W.

tober 1911, Nachmittags 12 Ubr, dor

fabren eröffnet. Verwalter: Kaufm l

ju Schwerin a. W. Offener Arrest mit

und Anmeldefrist g zum 10. Nodember 14 Erste Gläubigerversammlung am 11. Rovember E91I, Vormittags 10 Uhr, Trufunas termin

Schwerin a. W., d

Königliches Amtsgericht.

Spremberg. Lausitz.

Konkur

'.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Vogel, Inhabe

ers der

5 Sprember

e356 -* C rem Berna

Jeicke in Spbrember 2 L 1 . *

frist 8 e

1151 Dis 20. 282

versammlung am 7. mittags 9 Uhr. 1912, Vormittags mit Anzeigepflicht bi

bis 31

Spremberg, Lausitz, den Der Gerichtsschreiber de

Strassbura. Eis. Ueber das Vermögen

geb. Schanz. Inhaberin eines Woll und Weiß⸗ warengeschüfts in Kronenburg, Oderda

straße 55, ist am 12. Oktober 1911, Nachm. 3 U

Konkurs eröffnet worden. Ver echts konsulent Banspach, hier, Man An⸗ meldefrist, offener Arrest und An No⸗ vember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Präfungstermin: O. November 1911, Vorm.

105 Uhr. N 65 14. Kaiserliches Amtsger

Strassburg, Els.

j 1 sammlung und Prüft

Vorm. 10

Kaiserliches Amtsger

Veissen Tells.

Ueber das Vermö Arthur Junghans 6,05 Uhr,

Rechisa Anmeldung

* 11

Frist zur J. November 1911.

d Prüfungstermin a Mittags 12 Uhr. pflicht bis 9. Novembe

Weißenfels, den 1

Der Gerichtsschreiber den

Konkursverfahren.

Posen, Hedwigstraße Nr. 9 (in Firma „Berliner Bazar“), ist

z *. , rrest mit An

Prüfungstermin am 2

vember 1911. Mittags 12 Uhr, im Zim

Konkursforderungen sind bis zum

1E Uhr. Allgemeiner Prüfung

9 6s⸗ z M. efrist bis 21 w Arrest mit Anzeigesrist 18 zum

11 Uhr. Offener

15. November

Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr.

n 21 * —— FI BE

ist beute, am 13. Oktober

30 Mint 8368 r kr?

r 30 Minuten, das Konkurs⸗ 1 21181 ᷑— 1122 121.

r 1911

Pri

eng., Genoffenschafte., Zelcken. und Musterregistern sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt un

für das Deutsche Reich. En

Das Zentral. Handels register für das Deutsche

Vi

1 Æ866 3 für dag Vierte jabr. In ferttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Vetitzeile 80 3.

.

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1911.

, rere chtzetntragsrolle, uber B gren zeichen,

ter dem Titel

2450.

Reich erscheint ia der Regel täglich De Einzelne Nummern kosten 20 4.

(62192 der Kauffrau Johanna 574

as Konkursverfal

* 1 ö

8 9 8

Novem

1 r 3 Müblenstraße Nr.

Amtsgericht.

ra e 162194 des Ingenieurs Georg

tettin, Philippstr. 32, ist .

Erste am 20. Oktober 1911,

Vormittags

des Kaufmanns Gustav W. ist beute, am 13. Ok⸗

en 13. Oktober 1911.

162189 sverfahren.

Firma Wilhelm Graff in

19711.

November 1911.

Vor⸗ üfungstermin am 5. Januar

* * 105 Uhr. Offener Arrest im 12. November 1* Sire sker 3. Ok ob 6 3 1 7 9 * 9 * s Königlichen Amtsgerichts. 5 22311

der Frau Georgette Lantz.

16berger

icht zu Siraßburg, Els.

62230)

ingstermin: 9. November

Uhr. N 6)1I.

icht zu Straßburg, Els. 62197

Schuh fabrikanten

in Weißenfels ist heute,

von dem Königlichen Amts⸗

9 42 gen des

alt Galetschkv in Weißenfels. der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerversammlung m ET. November RE 9AI, Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6

3. Oktober 1911. Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.

Arnsberg. . Das Konkursverfahr Kaufmanns

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

Airusberg, den . Oltzber 1311

Königlich

nerlin.

vergleiche Vergleichster

1911, Vormittags

Konkursverfahren.

Hans Köster in Sundern wird nach

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Bruno Pollack in Berlin. Wallner⸗ tbeaterstraße 28, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags

62201] en über das Vermögen des

hierdurch

es Amtsgericht.

[162225

zu einem Zwangs⸗ min auf den 7. November

1 12 * straße 13 14,

ber anberaumt.

III. S , Ver . 1 Gerichts schreiberei

e n, wm der Beteiligten niede

Berlin, den 9.

Der Gerichtsschreiber des en Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 31

Rnerxlin. Konkursoerfahren. (62227 * M

Das Konkursverfahren

offenen Sandelagesellschast Walter Lion C Co.

über das Vermögen der

in Berlin, Engelufer 34 (Inhaber und Georg Held), ist, nachdem der gleichstermine vom 28. Juli 1911

aftigen

* ? 1. —*5*2BBGFEHa

2

ergleich durch rechtsk

1911 bestätigt ist,

August ge dob Berlin, den 11. Ottober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlich Berlin⸗Mit Abt. 154 Berlin. stonkursverfahren. 62226

das Vermögen

ch in Berlin,

Das Konkursverfahren über Direktors Friedrich Eberba

den Zelten 9, jetzt in Wien, ist infolge Schluß vertellung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 11. Oktober 1911.

5 s ö n m . chtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154.

Eolechen. Koniursverfahren. In dem Konkursverfahren über das rn getrennten Ehefrau des Steinhauer⸗ meisters Alvert Lang, Auguste ged. Trochim,

4 2 81 * 3 ö früber auf Hof St. Jules, Gemeinde Gertingen

Der Gerich

(62202 2 1 . Vermögen der

*r (35 *r J 112

tzt in Ste. Marie aux Che nes ft, ist Termin zur Abnabme der Schlunrechnung des Ver und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis auf Samstag, den 1E. November 18911, Vorm. 9 Uhr, de⸗ stimmt. Das Schlusverjeichnis liegt auf der Ge⸗

sschreiberei zur Einsicht offen. Das Honorar

Tonkursverwalters wird auf 100 S6 und dessen agen auf 278 festgesetzt.

Bolchen, den 12. Oktober 1911.

Ksl. Amtsgericht.

Rottron. KGtonkureverfahren. 62203 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Modistin Katha ina Graebe in Osterfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bottrop, den 11. Oktober 1911. Königliches Amtegericht. Cöln. Rhein. 622561 Konkursverfahren. II N. 288 07. 70

* Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft unter der Firma Emil Schimmeroth X Co., Großhandlung in keramischen Waren zu Cöln. Brabanterstraße 23, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben

Cöln, den 11. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 622041

Danzig. RTonfuraverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Max! Olschewski, in Firma Max Oischewsti in Danzig., Dominikswall 14, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. November 1911 Vormittags 11 Uhr, ver dem Königlichen Amts—⸗ gerichmhierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt.

Danzig, den 12. Oktober 1911. Der Gerichtsschreider des Königlichen Demmin. Konfursverfahren. dem Konkursverfahren des Kaufmanns Wilhelm Ramm in Demmin

vas

65.

311 1

N 83er!“ Amtsge:

621901 das Vermögen

In über

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Forderungen auf den vember 1911, Vormittags IR Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst bestimmt. Demmin, den 12. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Donaueschingen. (62246 Konkursverfabren ü das Vermögen des Fahrradhändlers Reinhard Simon in Dongu⸗ eschingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen aufgehohen. Donaueschingen, den 11. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

EIIwürden. 62257] Amtsgericht Butjadingen. Abt. L. Das Konkurtverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Hinrich Gerhard Steenken in Reitland wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, 10. Ottober 1911. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar.

Frank furt, Main. 622521 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Wolstein & Teilhaber“ G. m. b. O. in Frankfurt a. M., Kölner⸗ straße 42, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben worden.

Frantfurt a. M., den 12. Oktober 1911.

Das ber

des

E1II Uhr, vor dem König—

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1?

* 64