ma n,, lee Kenn. 62s) Rinteln. Setauntmachung. . 1 2 8 Kontursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, beir, das KR 5 99 a ; eee f ö. den 11. No 3 ber E811, . en Re an eiger . 8 n f, , . über das Vermögen der Landwirts Michael Jockers 2. und dessen Ehe- Nachlaß dez Rentiers Hugo A. Hopf in Exten, I2 Uhr, vor dem Röniglichen Amtegerichte hier 2 Prinz, geb. Halzach, hier. In. frau, Maria geborenen Detzel, in Winstär wird jur Abnahme der ren, e selbtt, Zimmer 11, bestimmt. in, Di 82 unter der Firma Seiurich Prinz, wurde nach Tech tẽtrattg bestãtigtem Zwangevergleich walters zur Erhebung von Elnwendungen gegen Stecle, den 14. Dttober 1911. Berlin, len . w ö Gerichtsbeschluß vom 30. September 1811 ,, , der bei der 33. zu be⸗ Föni liches Amtegericht. — J posensche “ 8. DYrtvatwonnun Teerbach⸗ au gehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Stettin Dr, 5 ss2des) — ——— — 2 ; ö osem ett 2 Konkur ren. — . dg.
straße 77, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Kehl, den 9. Oftober 191 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Das Ronkurgrersabren über dag Vermögen des A llich festgestellte Nurse. ! — 383 7163503 . o ooh .
.
,,,
J. nach Schlußberteilung aufgehoben worden Fer ichtsschreiberei Großb 2 . * . Schluß verteilung aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. mögensftücke Schlußtermin bestimmt auf 9. No. ʒ Frantfurt a. M., den 12. Oktober 1911. Ramme 282 4 vember 1911, 10 iin . a. Tilzmarenfabritanten 96 Schröder in s 17. Okt. 1911 SobrG ; ; do. 1 4 de. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * * anlgaericht 622 Rinteln, den 15. Ofteber 161] ‚. Stejtin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß iner Förse, 17. v. ; ö ; ; ; Abt. 17 Vat Kgl. Amtsgericht d Be⸗ 2 r 5 ‚. in uf Abt. 17. ö * Königliches Amtsgericht. te n m, , Ottober 1811 o do ; 5 72 * — 12 2 . . é ö ö . * 2 k Beschluß. : ; 4 Cothr. Beschluß. X. 5 10. 622410. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 8 g Gotha E . . 6. 80 m ve gg, rns, In dem Konkursverfabren über das Vermögen de 1d i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 226 1. ; n n. is n, , . n , , e. ⸗ er, . soerfah er das Vermög sStoekaen. ss2zsa] z = . nit. Sm 9 da. 197 Eil. u, s / n, , , , . n öediteurs Ent! dieichel, ier in Saarburg Lee, ü gurtterfabten äber den Nachlaß. . ha , , , ,, ,, teschtelberei des =, . n me de urbearn' ne, Tagiöhßners Klemens Jager n denen Kostenvorschusses etwaig Ansnrnů . 2 . 2. w . pr 23 ain (ranlreich, Mense), wird Termin Witwe, Johanna geb. Jäger. 1n Oberschwan⸗ mae ns bean dere , m m n, e Luckau, Lagsitz. . seo?! zur nahme der Schlutzrechnung, Erhebung von dorf warde nach Äbkaltun des Schlustermins und w . In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. verfolgt werden 1 n 2XI. Oftober 3 ; —=— ꝛö— ; 3 Beschluỹ gr **, 0 * = ; ornahme der Schluß verteilung 9 19K, Mittags L2 ützr, vor dem unter cichneten Maurermeisters Georg Florian in Luckau Beschlußfafsung der Gläubiger äber die nicht ver⸗ Stockach, den 13. Oktober Joi. wn, Mittags Lz Uhr, vor dem unterzeichneten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemackten wertbaren Gegenstände bestimmt auf Mittwoch Der Gerichte schrei Gr. Amtsgericht Gericht Termin — Gläubiger r, , . r ** er gemachter 3 . . Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichte. zericht Termin Glaubigerr Vorschlags zu einem Zwangerergleiche Vergleiks. den 8. November 1911, Nachmittags 3 Uhr e, , n ? ergl . . . ö 62222] a , ,,,, auf den 2. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J, Strehlem. Sehhes. . . Einstellung des Konkursver abrens wegen rer d 91 gericht wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. In dem Schnittwarenhändler Wiltzelm de ,, e, . einer den Kosten des Verfahrens in Luckau. Zimmer Rr I3, ankeraumt. . Die Schlußrechnung nebst Belegen. fowie daz Schillerschen Konkars erfahren don Strehlen lol entgrechenden Konkurgmasse stellen. glei sch Grklärung dez Gläublaer. Schlußtderjeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei die einzige und zugleich Schluß verteilung borgenemmen Fürstenau, den 6. Spytember 191. usschuffes sind Gerichteschreiberei des Ken. merergelegt, Die Gebühr Tes Koniursbermwalters werden, worn 161 133 verfügbar sind. Zu berück- Königliches Amtsgericht. kursgerichts zur Ginsickt der Beteiligten niedergelszt. wird auf 1800, — 0, seine Auslagen auf 75,50 A ,, n, a . . — — . x **. , ö estagesetz t ; echt. Das Verzeichnis der bei der Schlusverteilung Göppingen 52247 den 4. Ottober 1911. eltgeleßt. 1 2 ? / ** ee , ar des zu mm, 646 2 j 2 1 1 e tigenden derung st auf der Ge⸗ 8. 2 : nnĩ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarburg in Lothr., den 12. Oktober 1911. zu berücksichtigenden Forderungen ift. a K. Amtsgericht Göppingen. — 1 gFaifer liche Amte cticht ö richteschreiberei L des hiesigen Königlichen Amts- Bekanntmachung. sö2242 — gerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. * erf aF
Sger
schluß vom 13.
*
fil
.
38
. 2
rc
ersammlung ane. tam minng 1 *
do. do. Schlez w. Slst. E. Rr. do. *. 8.
do. ö . Minden 190
be . * ; raumt. Der Konkursperwalter wird sonst den An⸗
77D 11122
o S Seo Q ασ Qσ : **
Parana gra nager gras
do. MGefstlãlische di.
*
LF —
2 , .
5 1 —
.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
de , o oo —— — — — — *
S* Gra .
XX. —
er
do. fei n *. 3 leswig⸗Holstein 4 1419 ** 3.15 ? 50 Spierwis · Oo ein g , 2468 ) 1 lic os
—
—5
33 13 , . 0 , , =
. — — — — — — — *
— — 85 ** CO C, d , = — — —
Gummersbach. Konkursverfahren. 62223) Das Konkursverfahren über das Vermögen Witwe Franz Stoffel in Gummersba nachde gleichs termine vor tember 1911 angenommene Zwangsverglei rechtskräftigen Beschluß vom 9. ist, hierdurch aufgehoben. ECummeredach, den 7
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöger Kaufmanns Albert Sammer in
vir nan r n. 2 Ren wird nach rolgler Abhaltur CCC
do. .
J 198 ukv. 184 . . . . 8m m nn 6 , ,,. berg. 4 9,6 dq . 14157 ꝛ; 1 *. 5 do ü de 2 M0. . WJ s mim ,
09 11Xu 2 o. ü. 13 5 ; e TX, 6
55 *
—
— o σ σάλ! St
—
6 38835
grit re deere
3 —
——
Ehefr⸗ 8 R 5 ö wren, . ; ? . 3 . 2 ;. x *. . J 5 ß . ,, , Kauimanns Jean Schenk in Mainz, Irbaber In dem Tontur: verfahren über das Vermögen Theodor Gaertner, Korkureverwalter. ßen, ist an an der Firma Schenk u. Baumer, Herrenkleider⸗ Gastwiris Georg Schußhler aus Klein öollste in. Hessch (622531 fant JZimmermann in G ᷣ ma ßgeschäft daselbst. wird, da eine den Fosten Eich, jetzt in Imlingen, wird Termin zur Prũ⸗ ö . * 51 kant Zimmermann in Göppin 8 Verfabre fun F walter ernannt. * A6 . , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 . ö . ha Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein— 3 w 9 . . 26 13. ö 9 zer Hees brei ber s I 1 12 z 8 . 26 2 8 . en 13. Oktober 1911. Gerichtsschreiber? eim aestellt wendungen gegen az. Schluß derzecichniz und ur Kaufmanns Philipp Görtz in Sprendlingen 9 2 * 11 * 5 8 22 2 5 — 2 Zertkaren Hegenftasnde belitnmt auf Maungag, ben Grberang von Einnghdunge gegen dä, e z z 2052 11 . — F: J 3e 6 . * 1 R 39ens ück 15 KR. Amtegericht Nagold 62250) dem unterzeichneten Geric . über die nicht verwertbaren Vermögensstäcke auf K. Amte t 3 ; 38225 dem 1 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, wozu j MesKlsirß warrr 195 eke * 9 5 . 1 ö k 4 ö 2 Be chluß om 12. Sttober 1911. alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Montag, den G. November E9RI, Vormittags Konturse über das 9 = — . 2 ; ni, ,. , mn, a Sg d ob ? t Gropp, Fischhändlers in Nagold, wird an verzeichnis find auf der Gerichte schreikerei Tiere.. Wöllstein, 2. 19. Tkteber 1611 rere lte. .
— de — —— —
der G ) S 6. Ti ; ö 218 = — 2 258 Gretchen Schmuck. geb. Timmermann, Des Non kurcherfahren fer das Vermögen des Saarburg, Lorhr. BSeschluß. XIII. I62239] Strehlen (Schles ). den 13 Oktober 1911. Konkursberwalters Bezirksnofar Abrion der rats. pingen zum Konturs des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vor⸗ jung der nachtriglich angemeldeten Forderungen, de, , elt. . en 2 ⸗ ! ; . ö 6 . n n — 9 =. ö Mainz, den 12. Okteber 1911. Befchlusßfassung ker Gläubiger be; Lie nicht ver- it Termin zur bnabmme der Schlußrechnung. zur ; 2 J md zur Beischllußfassung de ub ig 8. Nonember 1811, Nachmittags 3 libr, Ter verjeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger a *g Ran, g . . ee. ö besti konkurse über das Vermögen des Adolf Schlußrechnung nebst Belegen sowie das Schluß* , nm e a * . 1 : Groß 7 an. . Kaufmanns und Konkurg. gelegt. Die Gebühr des Konkurgderwalters wird Groh. Autegericht Berlin * 6). Amsterd. . Srüffel Sz.
r 33
FoMo G 13100. 706 io . d0ch sibi, e. 20Mliol 408 do. 1 PFodoe ̃ ᷓ 17 Joi. 3 Ses g Fi. TXU I. 1 do. bit ** e b Tn *. m,; di 3 1 91,506
, ,. 5—
2 ö — 1. . 2 . 1. 5 in Pforzheim der Kauf auf 110 00 M, seine Aus auf 152, 90 1 fest⸗ stianig s. Jiallen. HJ. . Gawen agen. Per; eim * zum Renter geseßzt ö . i , , 5336 6. London 4. ea 44. Paris 33.
Pre 1. de. ] 28 Okto 7grif⸗ r lerib arg n. Warschau JJ. Schwein 4.3. . 13 . Amtsrichter. Saarburg i. Lothr., den 13. Oktober 1911. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Siodholm 5. Wien 5. . . 4 66 irn, ,
— * Mer sr ᷓ .
nödler, stv. ziserliches Amtẽger cht. d Ei 2 6 h Geldsorten, Banknot un.. Coun ons. O. 1 x 67 N Takel, Tetze. Fontursverfahren. 62298 Sangerhnusen. Konkursverfahren. 62214 kl fsenba nen. Nn Dutaten.. vxro Stũ bz B ö ul. 153 15. ; ;
hierdurch aufgehoben. 24. Ton ure nerfabren über 6 Vermõgen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des lbes8ß! . R ö 2 pyerc ian 1 8 ; bwrab
. Frau Guterachter Emilie Hellmold n Wiele Kaufmanns Guftar Brenner n angerhaufen Rieder landisch Südwestdeutscher Güterver⸗ 8 ; .
Könner Tm, nn, me wird nach erielgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins kehr. Nit. Geltung vom 1. Januar 1317 treten 6 ; ̃
d — 6 bierdurch aufgeheben. bierdurch aufgebaben. in den Entfernungen und Frachtjäßen der Station ; ö c ;
Malle, Saale. 2377 Nakel, der 12. Oktober 1911. Sangerhausen, den 13. Oktober 1911. Stuttgart Westbf. der Württembergischen Staats. Iniperfal⸗ 3 . welgiche .. 9. do.
8 — 1 = - — —-—— *
— — — — —
a 6 m , — — — — 0 ö
*
3 *.* Feder = 8
333
In dem Konkursverfahren über den Nacklat des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsaericht. eisenbahnen Eshöhungen ein, die bei den Entfernungen Do. dg. .. 2 Srdcgt Iu. 4]
* 13 ö 3. wn, n. — 8 '. — 3 . — F um 2 w — 1753 ja zu aß * = , . 3 ) * .
am 13. Juni 1919 in dalle ; . erstorbenen Taumdurg, Saale. 6220s) Schveidniiꝝ. 62215 5 km und bei den Fracht satzen bis 1 906 4 Mm Nen 16 ; 31 . do un 11]
Taufmanns Richard Schmidt R eine ; , g ze, 100 kg betragen. Näbere Auskunft geben die be⸗ ͤ . nn, nnn, is ir, , e , . gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . 9 d . = do. Loup. 3. 1. do. Do.
Glaãubigervers lung auf den 2 6 1. *. ; ** . . 2 teiligten Verwaltungen und. Abfertigungen. Cöln . ger detlamminng en den *. Das K rsperfahr ibe Vermögen des des Fabrikbesitzers Cu — eiligen Terwaltunge ne, w wlertigungen = 3b. de. doe. MI 1911. Vorm. 10 ̃ 2 ,, sitere Gn, Creetegsne in ima ken r,, Fiber inf. n zuigliche Ctjenkbahn— 85 oJ ; id e , r,, 10 * ö
1 an —— — — — 1 4. *
* —
170, 40bz Rod. 00 ct. bB
m, = i — — — — *
*. 24 *.
—— — 2 —
g — — 3 N
ũbeder Oldenburg. Sachlen· 2 3 . zburger 7 Fl. Sose — p. S. 1 e , n' sr . ö do. 19510 1 ö . 5 do. ö. a m. ⸗ .. Pappenb. 7 Fl. Lose — p. Si. = 63 ꝛ . 87 . 1 cee g. 1 . game er nr Dent s sᷣ . ꝛ nch 8631 191 Camerun C G. U., 1 8e r ,, . 4. 8 8 , n , 14 OM. y. 3 Fin. unkv. 194 ö . , ,. . Di Bsate Schlee ch. si 11.7 y Reich fichergeftelli Auslandische Fonds. Staatz sondt.
gi. 1836555 nent. ij 5
2 — ꝛ‚— * 1 1 ö 114 — , Grde
Uhr, an Ger ik nelle Vost. Zenrenteurs Ewald Greulich in Naumburg Gebr. Crotogtfao in Schweidnig st zur Peäfung jrełti lis Fim mer Nr 45. deburs a. S. wird nach erfolgter Abkaltung des Schluß. der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den virettion. lernsins Fierdurch auf ck oben. 1H. November I9AEI, Vormittags IO Uhr, [62585 Naumburg a. S. Ten II. Oktober 1911. er dem Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, Rieder ländisch Deutsche Eisenbahnverbände. Königliches Amtsgericht. Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Mit Geltung vom 1. November 1911 wird auf er , , ,. Schweidnitz, den 13. Ottober 1911. Seite U des Tarifs für die Beförderung von Leichen Teisse. gonkurs verfahren. 2210 Rönialiches Amtsgericht.
86
! 3 1 ;
.
— — —— — .
* ö ich Norwegische und lebenden Tieren, Teil I' vom 1. Mai 1910 im Defterreichische r ; . . . Io Cwneiner Tartffrerschrifren unter (1 * O. ; 3 Schwetzingen. 922 S 8 der Allgemeinen Ta tworschriften unter (1) 3. do. *
; lor 65 nachgetragen: c in Wagen mit 7 und mehr Böden“V. e mn 2 1 ö bann, , .
3 das 2 5 8 252— 2 ĩ der 3 Oktobe 911. ö j i * * * 3 68 . . ungen Termin auf äber das Vermögen der Süd deutschen Mbel⸗ e, . DOkteber 1911. Köuigliche Eisen do. . X. El6. 5 Vormittags 10 Uhr, vor dem industrie e, G. m. b. H. in Schwetzingen nach 2 . do. 60 R 112 40bz richt in Neisse, Zimmer 9, an⸗ erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. (62582 Bekanntmachung. 3 .
30
* 242 Te de 1 33 3257
— — — — — — — *
2
. 832* Malle. s ; 29 Sandel 35 8 IR — f m, e. . uber das Vermör en des berg; i ist zur Prüfung der nachträgli Gene ss &. Or wurd das Ken usr , ren
28 —
3 VII iereleh
***
Torderun
aurian Felix? — * n⸗ ] Felix Broese zu * getragene Firma: Otto Schulz R Cie.), n n, strañ 24 wird ein G IsrEkisew w 1 eyIr- RX 8
3. November 1911, Vo 4 6 n .
. *
— — —— — 2 — * 33. 3882
Irmmlang auf In FKeäntglicben Auntsgericht in Net Schwetzingen, den 12. Oktober 1911. Vom 1. November 1911 ab erhält der an der Babn⸗ Neisse, den 11. Okto . an mn ts. 3 w 66 &niasi = schwi gonturanere Sondershausen⸗Possen die Bezeichnung . 6, behufs Beschlußsa fun aber bie] * Kõnigliẽ Ser D RTontrursverfahren. e 8333 86 40bz B anderen Verwalters an Stelle des verstorbenen Kauf. R ont rfal 221 Das Konkursverfahren über das Vermögen des danlen — 1d. . ᷣ do. 188. M2. 86 tan, m n. 2 er an Stelle des verstorbenen Kauf⸗- Tenmag em. Fonkirsverfahrem,. sli! On Cerrm früh 3 ; e , Erfurt, den 11. Oktober 1911. 1 1 — 3 mant e r In dem Konkursverfabren ü den Nachlaß des * Termwig, früheren Zauunter nehmers in Königliche Eisenbahndirektio tsch. Reichs · Schatz ĩ de. 1838 3; Schwiebus., wird nach Abhaltung des Schluß . Dtich. m = . 8 ioo, g wege Idi un. * termin aufgeboben. ö ; (62557 Bekanntmachung. 1. Tn nr, ; 2. 2 Glen 3. 3. 0 ? 14 f Abt. . erwalters, zur Ertbebung von Einwendungen gegen Schwiebus. den 1 Dlteber 1411. Rheinisch Bayerischer Gütertarif vom 1 * 14 ** 7 9. n. ; il n ii . 3 123 — z. abaꝗ Halle. Saal- 7 . rasa ] das 15 erzei nis der bei der Verteilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. L. April C8908. Mit Gültigkeit vom 16. — ktober Dt. Reichs · Anl. uk. 18 . ? ⸗ R do 5 * 96 . n. abg 2 2 lee, des räcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf gegeverg. stonkursverfahren. (62217 13lI erden die neu erẽ neten Staticnen Eimęiler, 6 Fö*iobiG = .. bond 1. rn 5; b ils 0.600 = den 31. Oktober 1911, Vormittags 19 uhr, Das Jonkursverfabren äber das Vermögen dez Senden. . job vito. 919 ? (Colnig⸗ „ nlaliken MNrmtaasrit Rierfef mr, 5 . ) ꝛ 2 9 ima (c un Wolsfel des Dir. ⸗ Bez 5 r , n, , , miglichen Amtsgericht bierselost, Zimmer Krämer Hermann Friedrich Kröger in Todes- er, e ef. r. r l ,,,. * 1 III Uhr Nr. 5, befstimmt. . felde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. m den 1 Aw enen, m em Int⸗ R 11 21 — n uhr an kteber 1911. termins bierdurcd aufgehoben. . fernungen infolge Eröffnung der Nebenbabn Sebach= vr. Schatzsch. f. 1. Ido unktz. ; 4 * do 260 * ff eis, Altuar, Segeberg, den 11. Oktober 1811. Voͤlklingen geändert. Näberen Aufschluß erteilen die 1 isi unte. * 2 806 4. do. Ges. Nr 3 ð t des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Dienststellen. 189 ⸗ * — ern , 2 ö osn. Landes n 1808
er Banknoten 100 Fr. ĩ ö * ons ĩöd Gold · Tubel . . . a m do. feine obi B 9. 3 3
Posen Pren. ate. ;
rn. 11 uhr,
—
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. strecke Sendere bausen Bretleben gelegene Haltepunkt ;
* *
G, n. de. loi 30biG
100. 30bz 100.30
ö ——— — 1 .
22
rr r. K
64 — w —
—
11 Salle 2. — den LI.
I —
— * )*
0 —
— —
Re z
Y, VM 9, 10biG auswei . Nied ütt 2.
Err Ser Fer 28 3 we = des ber t 3 VBermogen des — 11
—
2
Faufmanns Max Richter zu Salle
.
4
r Y
88 80 bz Sr 20bz G
= . r e e o an n em, ee, em.
* 2 = — — —
2. November 1911, Vorm Ser pom 37 bHIIeber
— — — — — 20 O O O — —
1 . ü ; r München, den 11. Oktober 1911. nn e ,. ö gent rare fahren, 16224] Tarifamt der K. Bayer. St.-. B. r. S. Rh. — a, nnn, über das Vermögen 2 Kontursberfabren über das Vermögen des . 6 ! ; Veter Köhler iu Ober- Kaufmanns Hinrich Rath in Simmelpforten loss Selauntmach ung. bestãtigtem Zwang ⸗ ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 , . ' 2 ü ͤ . ; blerburch aufach eben 66 ö. 3 Mit Wirkung vom 1. November 191 ete iin lob So * 1 rn, Sberstein, den . Oktober 1911. e, den J3. Oktober 1911. nn, i n Bs ms .
— —y der J . 8 2 3 Sen e kern mmliRhss s a2 9 ; : 1 Tei ift abesser 57 7 2 — 2 * 37 7 35
8 A0 bten Udet das Söermongen bet Gro? 3 2 r Könials bes Mrmtan ell 2ar adele Ur allen er . 2 IU 2 . r en . . toBderiegiies mIsger 1. Dl. . Ron liches An tsgericht. 1 2 1 V. 1 *
Bãckers Heinrich Brune zu Halle i. W. ist e, re,, . . t Haß Neuau ö 32.34 .
Oberstein. — . (62259 Stade.
z FRonkursverfabren über das Vermsß ton d im
—
3 Xen — 5 22 — *
— — — W — — —— —·— 1 2 * * 2 *. 2 2
S9 Mobi lo.
— — * 8— do 22 82 —
— —
Kaufmanns Ludwig stein wird
*
—
—— * .
— — — — — — — — —— - —— x *—
co c = W — . 0 1 0 .
Haile, West. e. 6 . do. konv. 1862. 1864 8 w , n en, , : Wellere Stadtanlelben werden am Dien zxizipo i. 13633 6 e, . 3 2 und Freitag notiert (. Seite M. 1 zie , msch. 10 / 2 — — ——— — engburg Kr. E013 1 zes u. landschaftl. Pfandbriefe. Chilen. isl Int. ö 1 & dichte. Sen 1d. 4. Ee ilche 5 1.17 117756 il. Gold 7 d , wr, , n, ö rr, fo ö erer, 1 . n, . ö . 9 * 14. snel. 35 bo * 3. g . ĩ iner ga. ?
zur Aub rung der Gläubiger üer Ginstellung Oaterwieck, Marx. 62581 Stargard, Pomm. [62218
Rr e
94. Mangels der Masse zur Kosten—⸗ Ronfursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 321. Cttober 1911, Vormit! In dem Konkursderfahren über das Vermögen des des Frönleins Emilie Fründt, Inhaberin eines ar dem Föniglicken Amte gericht in Schuhmachermeisters und Schuhhändlers Karl Galanteriewarengeschäfts zu Stargard in Gille in Osterwieck ist intolge eines von dem Ge- Vomm., hat die Gemeinschuldnerin den Vorschlag meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. zu einem Zwangevergleiche gemacht. Die Glãubi er
he Vergleichstermin auf den O. November bierdu
; Vormittags EH Uhr, vor dem König⸗ 1 . Vor
mtr In 2 ' 2 1 — 4 1 11 14
or 0 et. iG 101,69 et. bz G s obi G
6
—
do do do — — — 2 2 2 —
—
— M 1 1 1. —— — —— — Q — —ãt -
. — — — — — — ——
. 5,00 bzB 92.590 102, 75 bz 103 303 989 60bz 99 60 bz
10 bob G 1 .
5 * auf de
ö
8 —
Hannover. 16 * g. 31
zermögen des 1 ur ĩ weinte nn,, , ,, . Mr m, . ö — , D —— 11 111d 1— 1 — ꝑè 1 — 84 141 2 2 * . — 8 1 P * T* 11 J —— 686 — 7; 1 . F . File 20n 1 4 253 in Oannc ver ; raf * * 5 . Preise von O 10 6 das ö = 3 rw 0 Ber * 2 Kö ra z 1 ⸗. in dez etgy9nmeter — 1 ri rs hrerderet des Rontursgerichts jur Gin ⸗- e bezeichneten Gerichts gelader r Straßburg. den 11. tmine 8m ch = rei stoten wieder- elIleat inaen eines Gre rm ö 6 —— .
2 2
.
2 — de
— — — —
Taufmanns Friedrich Tedrahn
HUG 233
53 Ae . warm m , . * . eg; . mm Digers, n Die geschäfts führende Verwalt * z 11 ngenon er ngSsbdergleich din kermlerk den 11 8 89 1 20 n für her n,. * ͤ ö 1 . ? ö e. H — rem Sell ie, pom R or in benen Osterwieck, . et 1911. bgaben ür oder gegen den Zw ergleich, kõnnen Italienischen Gãterwerkehr über den Gotthard: i Fiert ne amm, . 311 dertatigt Königl. Amtsgericht. m, dann berüc ichtigt werden, wenn sie in dem Taiserliche Generaldirettion
Gannoper ᷓ . 1 ; 6264 to 9 * ö! 9 1. Res enepursz. o . 823 3 * . 1. de. — 2 6 1 . 2er; . * 3. dur der Eisenbahnen 1 Elia d. Lothringen.
2
D —
3 7I0biG MN, lobi G
—— —
. 2 * 1 Dan
ü ** ten, über das Vermögen der liche Erklärungen Eleiben unberickfitit X. 162363 Bekanntmachung, 2 de
— — ö ĩe 861 . . Gütertarif Deutschland — Prinz inrich⸗ burg * ! 2
= = . e220 me. nr, . 1 Stargard, Pomm., den 11. Okto r arif 2. schů 2. Deinrich 65 ana ibu ecford 1510 n. 13334
i e , eee. . Der Gerichteschreiber des KönialiTen Amtsaerickts ahn, Heft S. Für die Station Güstrow werden * 641 do M. iarube io. us. 163
rsa en über den Nachlaß des anwalt Plößner in Regensburg durch Beichluß reitet e. emidlichen Amtsgerichtst mit föfertler Güktngkeit direkte Frachtsatzze im Ver, ah 3 de. 1680 j * nn , ,
2 Sondtzei n de Kal. Amtezerichtz Regensburg vem 13 Ottober Stele. — onturoverfagren. 162189) tebr mit Bettendorf eingeführt. Näbere Auskunft * 6. iss.
Firma. 8. Sondteim Uu 1511 einzestellt, weil sich ergeben hat, daß Das Fentursversabren uder das Vermögen des durch unseren Tartf⸗ und Verkehrsanzeiger oder die 3
Abbaltung des Schluß⸗ einmal eine den Kesten des Verfahren entsprechende Bauunternehmers Franz Frieg zu Kray wird, beteiligten Abfertigungen —
Mase Torkanden it 6 D* XS nachdem der in dem Vergleichetermine vom 25. Ser- Straßburg. den 13. Oktober 1911.
Regensburg. den Oktober 1911. tember 181
Pe e
*
838 8d
.
8
2
14 1U9n3 —
1 unkv. 1 1
; 1 11 angenommene Zwangsvergleich durch Kaiserliche Generaldirektion 3 3 SG = 423 Fre L- rt de4 CI Mr r . ts kräftigen NMes 8 9 5 Ser tes rm er ! 3 Ei. J * richts: 1 22 des *. Amtegeri wer. — 21 en , vom 29. September 1911 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Reichenbach, Sehles. 62212 .
A keke n. =
2 333 *
is obig Ed hd
52560 bzG sb
do Berlin 18 do. ukv. 14
ufgeboben. 6 w
i, ; ; Steele, den 14. Sttober 1 62584 Bekanntmachung.
(82249 E em Konkirnrzperfakren Eßer os Merten b . A.. Sttober 1911. 1 * r 1 2 22491 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wien. Gũůtertarif Deutschland — Prin einrich-⸗ Das Kerkargrerfabren äber n dee Kaufmanns Paul Bräuer in Ober Mittel ; Königliches Antsgericht. bahn,. Heft 9. Mit 1 2
Suchdructereibesitzer⸗ Sans : , nher n, Peilau wird cine Gläubigerrersammlung auf . Koukursverfahren. lö2lds] 1912 werden die Frachtsätze für Stut
d 2 —
1 1 1 1 1 . 1 1 1 1 1
4 4 4 31 31 —4 4 4 31
—— — 2 — — *
533
enl. ö e 2 w. . an . Vosensch ü Fr, 1. do. Siabt ol ãluto.· IIIa] 6. —
ö Re, n,, a Cee mr me Em Rhber
X. 22
23. CTtiober 1911, Vormittags J den Kenkurzderlabren ber daz Dermo gen des erbsßt. Nibere Äuekun ü 1 r dm Merk art dee ö Rr — 2 ö = z. * 3 Ut IU rufen, um ber den Verkauf de eschäfts im Genn nter nehmers Franz Frieg u Kray ist zur Verkeb ganter eschli Abnakme der Schluß rechnung des Verwalters fowie
* aner , 13 1 * Ir Anhbößrtrra der Gr z r 1 . Reichenbach i. Schl., den 12. Oktober 1511. r. nb rung der Gläubiger über die Erstattung der Kaiserliche Generaldirettion
do. do. do. da.
. — —
1
—
—
1.
.
—
4 Few sE=r*
n I Y Aus lag? un te 6 rw NMeorwen z 2 2 ta erich ⸗ en und die Gewährung einer Vergütung an der Eisenbahunen in Elsaß⸗Lothringen.