Liegnitꝶ. 62783 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 44 ist bei der Akti engesellschaft „Dresdner Bank Filiale Liegnitz“ eingetragen, daß dem Otto Weigel und Hermann Schumann, besde in Tegniß, Besamt— prokura in der Art erteilt ist, daß jeder von ibnen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ lassung deren Firma per procura Ju zeichnen.
Amtegericht Liegnitz, den 4. Oktober 1911 Limburg, Lahn. 162789
Bei Nr. 108 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma S. Sternberg zu Limburg heute ein— getragen worden: Offene Handelsgesellschatt. Der bieherige Prokurist Kaufmann Max Sternberg in Limburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen,
Limburg, 30. Sertember 1911.
Königl. Amte gericht.
Limburg, Lahn. (62785
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Aktiengesellschaft Buderus'sche Eisenwerke zu Wetzlar, Zweigniederlassung zu Staffel, he ute folgendes eingetragen worden:
Spalte 5: Otto Weber zu golla, stellvertretendes
Vorstandsmitg slied. Eugen Haasters, Bergwerks⸗ direktor von Wetzlar, stellbertteten hes Mitglied des Vorst⸗ ands. Georg Jansen und Heinrich Jansen,
beide von Wetzlar, ordentliche Mitglieder des Vor— stand!
Spalte 6: 1) Ernst Stuhl, 2) August Schönwerk von Lollar, ) Ewald Morhenn von Wetzlar, 4) Fritz Grau von Wetzlar, 5 Adolf Köbler bon Wetzlar 6) Ferdinand Rnopp von Wetzlar ist Gesamt bre ut erteilt. Dieselben sind berechtigt, in Gemeinschaf mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. l
Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. J nuar 1800 neu festgestellt. Zur gültigen Zeichm Ing er Firma sind erforderlich die Unterschriften zweier
Vor sian ami tz siebe] wozu auch stellveriretende V standsmitglieder zählen, oder diejenigen eines Vor— standsmitglieds und eines Prokuristen oder ein stellvertretenden Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ kuristen oder 9 f Beschluß des Aufsichts rats diejenigen zweier Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Hrn. liedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, Die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Die Prokuristen zeichnen nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. März 1905 ist der technische Direktor Otto Weber zu Lollar zum stellvertretenden V ge ltandemj glied ernannt worden. erfeite ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemei
2355
le
— 3 — * 2
1.
2 Q — *
schaft mit einem anderen gen tretenden Vorstands⸗ mit zlied oder einem Prok ur 66 zu vertreten und in dieser Gemein chaft die Firma zu zeichnen. Durch Beschluß der Generalr ersammsung vom selben Tage ist da Statut, betreffs der Höhe des Grundkapitals und der , . des Aussichtsrats, geãndert worden. Durch Beschlußz der Generalversammlung vom 19. April 1906 sind die 55 10 und 22 des Gefen aftẽvertrags geandert worden. Durch Be⸗
schluß des Aufsichtsrat⸗ vom 16. März 1 1555 ist der Bergwerksdirektor Eugen Haasters von Weßlar zum szelldertretenden e . mitglied ernannt worden. Durch Beschluß Generalversammlung vom
. 5 *
109 Mai 1909 ist das Statut, betreffs der Höbe des
Durch Beschluñ der General⸗ J
t April 1911 sind die s§ 10 d
es Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. ü ᷣ eglar ist Beschluß ie beiden zorstands Wetzlar 31 ernannt Limburg, den Ludwigsburg. (62786 ö 3 ö Ludwigsburg. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, — UT De Bæ ute ei 1getra
.
Die Firma Gebruder Gutscher in Mark-
* —— * . 1 schaf a1 1 * gröniugen, off Van del? agesell hast seit 1 ul y 8* * = 6 8 18 (c ( * Der Gesck Ssbetrieb im 25 en 83 ind Ne 8 . rde Verkauf r Baumaterialie en, Landes 81 I areri alwaæ sowie die r . erlalt ow die r wow ar 1 ( n Blldbauerar bel len,
z er ** U — el 11 8 . r G? ticher Ka fra er T ur er, al ( =. * pen r ö er, beid n Mart r* . ** 83 1Bak 72 w Mer ⸗— n. Jeder der beider eilbaber it zur Ver
tretung der Firma bere tit. der Firma Seidenst o ffweberei Mark⸗ ar nin gen 6. m. B. S. in Markgröningen:
6
m S 6mm , a n r Vem 2 anz Menzi in warte gtoningen in Trout K— 1 — 311
1 71. [62787]
Has deburs.
—— 2
. [
. 1 ister ist beute einget — * *— Uule gettager
J Walter Vun men hen.; in Renee, al 1 m
Walter * mik!!! * L
1IEeerITfI. A4
Abteilung A.
27 1 der FTirma „Julius Seynnemann' s Ww? 2 milie Deynemann, Gesellschaft mit beschrankter dastung / unter Nr. 254 der Ab⸗
31 *
6
2 12 5411 bafter ö . . ell vaste pom 2 — aft w —epien — Ssdertirag ge — ẽw — —
me, ,,, den ; J liches lung 8. nNeerane. 4 (62788
Blatt 525 2 Fenn Dande sregifter? 89
mtage 54 5* mie ge ericht.
Neerane, Sachsen.
Auf Blatt 974 des biesigen heute die am 1. Juli 1911 richtete offene Handelẽ⸗ gesellschaft Richard Sofmann Æ Co. in . und als Gesellschafter der Fabrikant Heinrich Richar Jobannes Süß, 9
Handelgren tles 65
der Kaufmann in Meerane, eingetragen worden.
dn ebe Geschaftẽ zwei von chemisch⸗ 3 In 3 den e oni liche Amtsgericht.
Neseritz. Ez. Posen.
In das Handels zregister Abt. A . 121 ᷣ4. Firma Rudolf acht. 1 und Inhaber der Fabrikbesitzer Rudolf P Als nicht eingetragen wi n 5
Sof mann und
Fabrkkation und Ver⸗ ischen Proꝛ ukten.
1 nter
in enz einget bekannt gemacht: anstalt, verbunden mit Maschn . gericht Meseritz, den 12. Oktober 1911.
, m, .
e chãftszweig:
ndelsregister A ist bei der unter etragenen Firma Geschw. Wolf
es . worden:
Der Kaufmann
iger Inhaber
Nummer 75 ng zu Daan . Wilhelm Nig emeyer zu Han n
der jetzt Geschw. Wolf , zu Haan Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Minden, Westf. Sandelaregister des e, r,. Amtsa erich aun mile,
Mettmann, den 10.
ene kirm C D. , die mee , Karl Dietrich ,,
un A einge trag
e e. er, en) ist gelsscht
Minden, Westf. . des , , . rr, zu Mil len ters Abteilung A ler 151 unter der . rricht et offene Oktober 1511 als . r vermerkt:
e ö * 1 gesellschaft zu Minden =
Gehn, geb. Sternbe
Zur ö de 1 Gesell Gefellschafter err itt wei da. Auf Blatt 410 des Han
Firma Metropol 2 28 . Rasch mit in rr, . nnes Karl Wen
ers A ist beut-
Inhaber der er Ra ch in Mitt
Kinematographen⸗
Fhotograrkh veida einge tra gen worden.
Geschãftszweig:
Antegericht Mittweida, am 14. Oktober 1911.
er, . . 2789 A Oktober 1911 unter Firma ie . Yuth. Oyptisches Mühlhausen i. Znhaber der Kaufmann Albert Jastrow en, daß der Uebergang Alfred Muth
De e. i,. Thür.“, und lern ier eingetra . des bisher dem eingetragene n d Verbindlichkeiten bei dem Jastrow aus⸗
zgericht Mühlhausen i. Thür.
tig
3 33
Vünchen.
Neu eingetragene n. Grand Hotel Post ee, Gesellschaft beschrankter 2 esellschafts vertrag
k
an fremd ö ge 6 1.
ö der Ge gell 1R eich zan; e iger. iz Dog ac bei Grafing.
iel in Mo osach.
t ** , Schwank in
, Wertftatten fur Architektur
an,. Tarl ö 1 ,
Sitz nn,
) Welter 1 er: lter K Kranitz lr
ö . Benno , —; 3 4 In nno
Ou Win . 6 itz .
32
Münchner e . * ie, . Wa meler. ir Otto ber 191 offene Har Her ö ̃
von 432 511 M 38 8 (bestebend au
d e. 3 vrvporbcten und 168 411 6 38 8 sonstigen Kreri⸗
k n, .
2 Dr. * n, ene, e.
g err ger 32 Etnnenn, Gesellschafteri l
Vanovo- Eierersatz. Gesellschaft mit he ae. Haftung.
2
ii München.
sellschafterversammlung vom 2. Mai 1911 hat die!
Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 ƽ auf
40 0900 S beschlossen. Geschãftsfñ er Michael
Geiger gelöscht. Neube ellter Geschãfts führer: Johann Eoangelist Kollinger, Fabr rikant in Solln. III. Löichungen eingetrag. ner Firmen.
I) Auna Messerer. Sitz München.
2) Serren · Mode ⸗ Salon LS. Müller Cie. Sitz München.
Albert Schwankl. Sitz Wolfratshausen.
München, den 14. Oktober 1911.
K. Amtagericht.
NHũnster, West. 62797 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregif er B ist beute zu der unter Nr. 62 eingetragenen Attiengeseuschaft Zwei 8 Münster eingetragen, daß der Kaufmann Josef Bierbaum aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und daß nach dessen Aus zscheiden der Kauf⸗ mann Georg Wiebe die Gesellschaft als alleiniger Vorstand vertritt.
Münster i. W., 12. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
eheim. Bekanntmachung. [62798
Bei der unter Nr. 25 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma: Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗ Industrie mit beschränkter Haftung ng . ist heute eingetragen:
Dem Kaufmann Eduard Sülpke in Neheim ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt 35. mit einem der Geschäftsführer die Firma rechts⸗ verbindlich zu zeichnen.
Neheim, den 11. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Veuss. Bekanntmachung. 62799 In as r, , A ist bei der unter Nr. 304 eingetragenen Firma J. Neumann Berlin mit einer Zweigniederlassung hier folgendes eingetragen:
Die Witwe Julie Neumann ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift der Kauf mann Julius Feig zu Berlin in die Gesellschaft eingetreten.
Neuß, den 1. Oktober 1911.
gliches Amtsgericht.
Veustadt. Sachsen. 62800 Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Viehnert c Sohn 53 betr., ist eingetragen worden, daß die dels niederlass nach Neuftadt i. Sa. verlegt . ist. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa., am 12 Oktober 1911.
Xordhausen. 62801 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 12 — Niederlage der Zigarren⸗ und Tabakfabrik von J. Neumaun aus Berlin zu Nordhausen eingetragen ; D ie W zitwe Julie Neumann ist aus der Gesellschaft rs geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Julius Feig zu Berlin als vertretungs.· berechtigter, personlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nordhausen, den 14. Oktober 1911. Königl. 6 Abt. 2
Lürnherg. Sandelsregistereinträge. 625802] 1) Am 14. Oktober 1911 wurde eingetragen die Aktiengesellschaft Breß⸗Stanz⸗ Zieh werke Rud. i ne n e, Attiengesellschast mit dem Sitze in Nürnberg. er Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 23 Mai 19 11 64 Nachträgen vom 27. 66 15. September und 1 tber, nn.
der Firma Pre 5 Stanz 1. , Rud. Chilling⸗ 36
1 worth zu Nurn berg mit 3we igniederlassung in Düssel⸗ dorf betriebenen Fabriken.
2) Die Herstellung, der Erwerb, der Ankauf und Verkauf von Metallen aller Art zur Weiterver⸗ rbeitung zu Preß⸗ Stanz⸗ und Ziehfabrikaten sowie r Bau von Maschinen aller Sorten und Arten. Das Grundkapital beträgt 2 800 000 1 eingeteilt
in 2800 auf den Inhaber lautende Aktien über je
10099 6, die zum Nennbetrag ausgeg eben wer rden. Gründer der Aktien gesell schaft sind die Herre
1 Rudolf Chillingworth, Fabrikbesitzer,
2) Wilhelm Laue, Kaufmann, ;
3) Georg Schmidt. Kaufmann,
468 amillo von Pistori Ingenieur, und
3) David Müller, Kaufmann, alle in Nürnberg.
Dit ranken e en f nn, üg üt zernommen. irn nen er legt in die Aktien gesellschaft das
1. UInrechnung auf das Grundk vital ein: das von tanz⸗ & Zieh⸗Werke
é . P ta er irma rep 10
hillingworth“ Petrie bens Fabrikunternehmen em Fir nenrechte und den in einem Anhang zum Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Atti den
i chinen, Fuhrpark, Patent. und Gebrauchs— musterrechte, rohen, fertigen und halbfertigen Waren, Forderun gen usw.), ferner den im Hesells 1 naher beschriebenen Gru ndbesitz (Pl. Nr. 1783, 178) und 1781 der Sieuergemeinde Erlenst tegen mit den darauf errichteten Gebäuden usw., vorgetragen im 1. für Erlenstegen Bd. IX, Bl. 270 VI, Bl. . Bl. 183 und Flur 11 Nr. 200 293. W653 2 zi 293 der Gemeinde Benrath, Kreis eldorf, vorgetragen im Ha ben, Düsseldorf 36 * Bl 937) nach dem Stand der Bilan; . 1 mit der Maßgabe, daß ge an als auf Rechnung
*
1
—ᷣ
ieser Aktiven wird auf fi. zuzüglich einer Bar⸗ on 80 948M 13 5. Dagegen iber n mt sellschaft nach näherer e des Gesellschaftsvertrages die dort aufge⸗— n Passiven des Geschäfts im Gesamtbetrage 224000 166
r 4 2 S * —
toren).
Für den verbleibenden Altivrest zu 2300000 erbält Herr Chillinaworth 2300 Stück Aktien zum Nennwert von je 1000 .
Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mit- gliedern besteber
den Gründern bestellten Vorstan e oben unter Ziff. 1 bis 4 aufge
ist zur Alleinvertretung de Im übrigen wird die Ge dlich vertreten:
nod aus einem
2 ** 3
Onliss.
2 wenn der Vorstand aus mebreren Mitgli⸗ dern bestebt, durch zwei Vorstandsmitalierer oder durch ein or en em iii und einen Prokuristen.
Das Reicht der Ernennung von Vorstandemit⸗ gliedern stebt. solange Herr Kbillingworth im Vor⸗ stand ter esellschaft ist, Herrn Chillingwortb allein und dem Aufsichtsrat mit Zustimmung des Herrn Chillingworth zu. Nach Ausicheiden des Herrn Cbillingworth ernennt der Aufsichtsrat allein die Verstandsmitglieder .
Dem ersten Aufsichts rat gebõren an die Herren:
I) Justizrat gie , Haas in München, Reichsrat
der Krone Baverns.
7) Tabꝛikdirektor J 6 Müller in Benrath a. Rh.
3 8 jur. Theo or Graf von Salburg⸗ alten⸗
Majorateberr auf Schloß Falkenstein,
* Se. Exzellenz von Trotha, General z. D, in
Honnef a. .
Ockentl iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch . Deutschen Reichsanzeiger. Durch Bela nntmachun ng in demselben wird auch die Sengral⸗
versammlung berufen, und zwar entweder vom Vor⸗ stand oder vom Aufsichterat.
Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vo erstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann dei dem unterfe rtigten Re egist ergericht . dem Prũ⸗ . ngẽ bericht der Revisoren außerdem bei der Handels⸗ kammer in Nürnberg Er nicht genommen 66
2) Pres Stanz. Zieh ⸗Werke Rud. hill ingworth Hauptniederlassung in Nürnberg,
weigniederlassung in Benrath.
Das Ge chäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Attiengesellschaft Preß , & zieh⸗Werke ud. Chillingworth Aktiengesellschaft
in Nürnberg . gegangen. .
Passiven wurden, soweit sie im Gesellschaftẽ vertrag nãher , ,. ind, übernommen.
Die . für die Einzelfirma erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. ;
3 Carl uhifelder in Nürnberg. Die Gesell⸗ schatt hat sich durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen.
3 Ludwig Ühlfelder junior in Nürnberg. Unter dieser Firma treibt der Kaufmann Ludwig Uhlfelder jr., in Nürnberg ein Kurz⸗, Spiel und Galanteriewarengeschãft.
5) Carl uhlfelder in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Carl Uhlfelder in Nürnberg ein Kurz⸗, Spiel und Galanteriewaren⸗ geschaft.
6 Carl Ouehl in Nürnberg. Der Inhaber Karl Podzahradsky hat ben Kaufmann Albert Weill in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Mai 191 1 weiter. —
) Cassel Ambach in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
8) . Medizinal⸗-Drogerie zum Storch Ernst Weise in Nürnberg. Unter dieier Firma be treibt der Kaufmann Ernst Weise in Nürnberg ein Drogen ges haft.
3) Riedel's Welt⸗Faß⸗Spund⸗Ring⸗Fabrik Gesellschaft mit beschrantter Daftung in L quid. in Nürnberg. Die Liquidation ist beendigt und die Firma in erle ichen
10) Johann Broesfl Söhne in Nürnberg. Dir anfmann Ferdinand Proessl in Nürnberg hat den Sir seines in Widen unter obiger Firma be triebenen Geschãfts Brasilf abrikationsgeschãft und Sxiegelalasfabrikation) nach Nürnberg verlegt.
117 Joh. Gg. Drossel in Nürnberg. Der ber Otto Strauß hat den Kaufmann Ernst
Strauß in Nürnberg als Gesellschafter in ö. von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft auf- genommen und fübrt es mit bm in offener hel sell⸗
schaft seit 1. Januar 1911 weiter. Die Prokura des . Strauß ist bierbutch 23 zen. 2) Georg Wolf in Nüruberg. 15 Deinrich Derrmann in Schwabach. . Firmen wurden gelös Nürnberg, 14 Dttobẽr 1. K. Amtsgericht. — Reaistergericht.
. K. Amtsgericht Oehringen. In das Dan elsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Rudolph Braun zur Dofapotheke
in Oehringen, Inhaber: Rudolph Braun, Apotbeker daselbst.
Zu der Firma Ernst Lösch in Oehringen: z Geschäst ist auf Georg Minholz, Kaufmann in Dehri in n. übergegangen, der es unter der Firma Ernf Tösch Nachfolger weiterbetreibt. Die Firmen: Wilheim Lichtenberger, vormals G. C. Wolf in Neuenstein und Julius Rems⸗ hardt zur Hofapotheke in Oehringen sind erloschen. Die Firma D. Wieland Sohn in Oehringen
ist infolge Umwandlung in eine Se sellschafte firma in das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Über tragen worden.
Abteilung für Gesellschafte firmen:
Die Firma D. Wieland Sohn, Sitz u Oehyringen. Offene Dandelsg gell chat zum Zweck der Fabrikation von Kakao, Schok oladen, Sonig. kuchen, ph armgeutischen und diätetischen Präparat. n
. feineren Destillaten.
Gesellschafter sind: Karl Wieland, Schokolade⸗ — 8
fabrikant. und Julius Remshardt, Apotheker, beide in Oehringen.
Die Firma Zimmermann und re, . offene Handelsgesellschaft, ist nach Durchführung der Liqui⸗ dation gelos
gelöscht worden. Den 14. Oktober 1911. Amtsrichter Hörz.
. 5 8 lõasos
In das Handelsre gister ist bei Nr. 174 zur Firma
. Sons mann in Ohligs eingetragen worden,
* J l 2 — 7 37 * daß die offene Handels esell ch ift aufgelöst ist und
der frähere Gesellscharter Kaufmann Hugo 2 me mann in Obligs das 2 unter unveränderter Firma weiterführt
Ohligs, 13. Oktober 191
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag?⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 Lage
Fünfte Bei ch Preußischen Staatsan zeiger.
zum Dentschen Neichsanzeiger und Königl Berlin, Mittwoch den 18. Oftoher
das =. eg. n. 216 b)
in der , e, — Der
1911.
Zis.
Der ö Ur diefer Beila ö . wel; muster, Konkurse
entre andeisregi
da Deut ce 21 Lang durch alle P
chen Reichs anzeigers
6. Urb , dneennrrerele .
le Muste n 6.
*
8, Gaterrechts. Eisenbahnen 1 — sin id,
ster für
Patente, Gcbraũch a. . r der
tral Hande elsregister
16 1 ,
Das ,, k— 2 .
ö lin sti ra 2, bezogen werden.
.
ee , . Seharmbeghk:
. Schr 8 er
2 J
Wwürzdurg. Franz Scheiner 8 lith. An stalt ir
in Würz zburrg. r Ger Bre l an um weren für
e ft mit
end Eingetragene, Ge one m
o eur r. Dast pflicht
. Saale. He e. Bur unh ö .
. Zentral e in , . ;
; 6 a. 29 J Abteilung IV.o R
¶ Aunstaufrast⸗
W zürzl burg. der
nen,. eing 2 e,,
mit beschränkter
ousumvere ein Gefrees gene Genof ssenschaft
2
rar g; ĩ Jäger C Co. in
2 33. gahnn, welche . 3
te gonsumverein gend, eingetragene Genossen⸗ inkter Daftyslicht.
Osterode Harn- '. ist zur Firma .
8. . e, en. Matthies, rome i , . a. S. ein ᷣ e
6
Sn crabe . — rnausen. wos-r.
god eneser
in, ge beichräntter
Ostrorwo, Bz. Posen. r , Sandelsregiste
J A. t. Ssro wo, das
Gesells chat
*
63
1 * ite Wi rn ra x
26 *
znickan, an, nn, V ö
rm . t ric 1 ma . ö mern nne ,
DOptiter u.
**
me, . 2 ae ,, Kind
Ye cha niker in 2
ö er be ert —
Stras urs. L ==
8. 5. Gun ed,
der, Firma 2. . 31 Firma der Kaufmann
l
7 rma Götz
Str as burg.
tassenverein Stechend orf⸗ 2 . Genosfeuschaft
ce nugeirag ene
wem n, Sele mens,
. *r c.
36
I
2 mit
ü
kasse n⸗Ver — ein. unbeschr äankter
Pössneck. In unser zidandars ö 121 ö Genoñenschaftsregifte
Itonan. Ihe.
Thüringische . * Neu-
*
Militararbeiter⸗ ciugeiro gene Genossen beschri antter Dafipsflicht. 2
1 8 elsreg 12
‚pize . dabrit 6 Walden durg,
* rein
un zerlagsauftalt : 26 = . ae F r de.
1g ud orf und = mit bes chr etter
gesellschaft ? eingetragene Daftpflicht
r — uschaft
*
ö Wai de nne. Schl.
6
ern. Aporhete * ö tae nder
*
Potsdam. De. ö. Darlehn atasse zer chene e n fenfch a
vduard . 2 , nn,
* . 2 1 ine Altwasser 26
eim di g ltm 35 mit beschrankter Seer!
ä
gericht Waldenburg. S
Berna nat nns,
V isa Raser, ler ö ] Beet weed
C
Rathen M.
na al. ver
i. Rai hchoꝛ, n , .
e rn. er
Ser e f
(59)
Wein waffer, den
2 *
ese.
3
.
k
w 57 xe tens kassen⸗
eingetragene = r, Ge, ,.
1 . un 8 rar beit enge ar n=
Genossenschaft mit . 2. 6 der
.
liches Amtsgericht.
— 23
Sagenried
r, e. Daft ern,.
Haftpflicht,
8
e in Beuthen
8 )
7 im nig 6 gen
Wirer ne ar 6 sau.
erleichtern, 3) der X R 8
837
V insen. . ; ⸗ . inerten gen
; an. e een aftvflicht in
e er, S eingetragen guidatoren ist beendet.
Kgl. Amtsgericht.
r,, . b Liquidation Vertre tungs he Die Firma ist , e. n.
Breslau, 12.
be iunmüen
n . d
Rate, week ir.
2 ' 3 . *. n . = 6 — a
. Winsen a.
n