e, r,, ,. ( . In das hiesige Handelsregister Band V Blatt 261
ist beute e ingltt agen:
Das bisher unter der Firma Franz Daub be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Warenlager nebst Firma ist am JI0. d. Mts. auf den Kaufmann Wilhelm Wilcke hi eselbst übergegangen, welcher zu der vor⸗ beieichneten Firmg den an „Nachf.“ angenommen 6, so daß die Firma jetzt: Franz Daub Nachf. autet.
Braunschweig, den 12. Oktober 1911.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
REraunschwoig.
In das hiesige Handelsregister Blatt 402 ist heute eingetragen:
Die Firma Braunschweiger Lehrmittel Anstalt W. Kurt Heiber, als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Heiber hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.
Geschäftszweig: Verkauf und Versand von Schul⸗ lehrmitteln und Modellen von 3 chemischen und physikalischen Ar . ikeln.
Der Ehefrau des Faufmanns Kurt Heiber, Selma geb. Heiber, hieselbst, ist für die Firma Prokura erteilt.
Braunschweig, den 14. Oktober 1911.
63065 Band VIII
Hero liches Amtsgericht. 24. Eraunsehweis. 63066 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister
Band L Seite 155 eingetragenen Firma. Braun⸗ schweigische Aktiengesellschaft für Jute und Flachs. Industrie ist 4 pern ert. daß durch Beschluß des Aufsi ichtẽratẽ vom 22. Sey tember d. Is.
dem Ka Sugo . gen hier für die Aktieng Haft in der Weise Prokura erteilt ist, aß der derechtigt sein soll, neben einem Direktor oder einem Prokuristen die gina zu zeichnen. Sraunschw eig. den 14. Oktober 191. Derzogliches Amt gericht. 24. Banzlan. 63057
lsregister — H.-R. A 1 — ist RNeumaun in Bunzlau ; di ie Witwe Julie Neumann geschieden und der Kaufmann
u Be rh in die Gesellschaft als per-
sonlich Kaftender Sesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Bunzlau, 12. Sktober 1911.
Chemnitæ. 63068
In das Handelsrenister ist 3 ngetragen worden:
l Okto löri
1) auf 585, derr. die irma „Eduard
Weis eli in Chemnitz: Prokt ra ist erteilt dem
Kaufman ard Weigelt jun. und dem Kauf mann Kart 63 annes Weigelt, beide in Che emnitz. arf die Firma selbständig vertreten;
ie Firma „Ernst Firma ist er⸗
& ren bed in loschen.
Chemnitz: Die
auf Blatt 6587, betr. die Firma „Marie
3 2 Fir. Sokolowsty“ ; in . Chemnitz Der Name d der In⸗ Lana Marte Succolcreskr. Die Firma
anstis „Marie Succolowsky“;
Blait 4123, betr. die Firma „Georg Chem ritz Die Firma ist erloichen; ind 5609, betr. die offene Handelsgesell⸗ a rme Zachũischt Tran⸗ Æ Aufzug⸗ jabrit Eck 4 Schröder“ in Schönau. Die Ge— durch das Aussckeiden des Ingenieur 15
drich Eck aufgelõst. Der Ingenieur ler führt das Sandelsgeschzft als 1 fort. Die Vertretungsbeschränkung : ers wird gelöscht sau. Blati S o0, betr. die Kammanditgeselliychaft
in Ficma . Franz Strätz , schaft i. Liquid.“ in Chemnitz: Die Firma ist se Wouidatisn erloschen. Das Amt des t mch erledigt Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Colmar. * 16. , , , 63236 das Geselsschaftsregifter Band TI wurde hei Nr. 170 ea ues dart ann in Isenheim ingetragen. Dem Kaufmann Josef Lintzer in Geb⸗
In
9 ? 2
Colmar, den 16. Okte Kaiserl. Am tsgerich. e . = 630691
̃ 8 ee, ist beu 1te ein ngetragen
4 Thyffen ĩ
Erefeld:
Die Kom w ist aufgelõst. Offene Handels ges ft s II. Die Firm X 1 1 irma und Prokura a bestehen
Crefeld, den
Creteld. In das hiesige Handels e,, 3 . — * Oorde L Ftrma Crefeld: nm mm, Ger 7611 1 rt SnDaber in Er ö Der Ehefrar in Crefeld. Der Ehefra Waldba in Crefeld i
Leniglies Amtsgericht.
* 7 Cre geld
In das biesige Handelsregister ist tragen worden bei der Kommanditgesell
giunte et in
vn fr mmm M 19 ble rn 36 13 Der Kaufmann Paul Müblen in Grefeld ist aus der Kommanditgesellschaft
—
Crefeld, den 11. ttoher 1911
Königliches Amtsgericht. Cre feld. 63072 In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen cCe'den bei Ter Firma . Stolte Nachfolger in e . kunmebriger Inhaber ist Kaufmann Max Flores Cref . . Prok 3 i g de? Ge a er d, den 11. O Ditober I8ii. König liches Amts gericht. Crereld. (630731 In das ingetragen worden t Gebr. Kesper Die G au bisherige Gef fter Philipp Kesper ist alleiniger Inhaber
. * — der Firma.
Crefeld. (63074
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Sprung⸗ maun * Co. in Crefeld:
Die gelen schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter, in Gütern getrennte Ehefrau des Kauf manns . Sprungmann, Anna geborene Wier⸗ feld, in Erefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erefeld, den 11. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
l63 3075 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Crefelder , , Heere fac in Crefeld folgendes nachgetragen worden: Ernst D ler ist als Vorstandemitglied ent⸗
lassen. Stadtbaurat Ludwig Lubzynski in Crefeld ist alleiniges , n. itglied. Crefeld, 11. Oktober 1911.
K ige l e. Amtegericht.
Creseld.
In das hiesige Handelsreglster worden bei der 95 enen Handelsgese Engels in Crefeld:
Die Gesellschaft ist auf Johanna Weiß in Crefel der Firma.
Die Firma lautet jest; Geschw. Engels Nachflg.
Crefeld, den 1 Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. (63077 In unser Handelsregifter Abteilung B ist beute unter Nr. 201 die Gesellschaft in Firma „West⸗ preußische del on Gese llschaft mit beschrankter Haftung“ mit de Size in Danzig eingetragen Gegenstand des . bmens ist der Betrieb un die Installation von Te lepbonopparaten fowie pon allen in die Schw achstt⸗ mbranche fallenden Anlagen. Das Stammfar tal betrãgt 50 000 S6. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Zul 1911 festgestellt Ge⸗ k lst der Kan ufm ann Samson Oettinger, rüber zu . in Barern, je tzt in Danzig. Danzig, den 14. 3 311. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Darmstadt. .
In unser Handelsregister Abteilung A wurd beute folgender Eintrag vollzogen:
Gelescht die Firma: Werkstätten für Kunst⸗ G Kunstgewerbe Josef Emil Schuneckendorf, Darmstadt.
Darmstadt, den 10. Oktober 1911.
Großberzogliches Amtegericht Darmstadt I.
Darmstadt. (63238 In unser Handeleregister Asteil lung B wurde heute eingetragen kinsichtlich der Firma Darmstaedter
b 3076 r ist beute eingetragen sellschaft Geschw.
gelöst. Das Kauffrãulein d ist alleinige Inhaberin
Mählenbauanstalt, Gesellschaft mit beschräntter Daftung. Darmstadt: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom s. Ok⸗ tober 1911 ist Gegenstand des Unternebmens Fabri katien und Vertrieb von Nüllerema schinen und
da ufsarti ikeln n ö
wie den Maschinen und te
ke sowohl auf
keln vernearn ö m eise.
. des Beschlusses
i 1911 um 10000 4
Jul Ul
—
Skiober
. liches 5 D
Dessau. (63078
Unter Nr. er Abt. A des hiesigen Handels
registers ist beute die Firma Georg Brendicke
in Dessau und als deren Inbaber der Kaufmann 2
Feorg Brendicke in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 16 Oktober 1911. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Döhlen. (63079 Auf Blatt 159 des Handeleregisters (Firma
Friedrich Yluner in Votschappel⸗ ist eingetragen Heinrich Carl
Die Prokura des Privatus Johann — — 3
Söffge in Dresden ist erloschcn. Prokura ist eilt dem Kaufmann Franz Max Bitiner in Po el. Döhlen, de 4 1911 Amtsgericht Dresden. 63080 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
I) auf Blatt 125812 die Firma Eugen Do se, Rolandbuüro ü Dresden. Der Kaufmann Eugen
1st Dose in Dresden ist Inbaber. (Ge⸗ kaufmãnnische Vertretung der Rolan
in Bremen far den Vertrieb ven deren Pro—
2) auf Blatt 12701, betr. die offene Handels⸗
gesellschaft Priemer Æ Co. in Dresden: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Gott⸗
bold Richard Richter ist ausgeschieden. Der Kauf⸗
ann Bern Ferdin Priemer in Dresden
e Firma fort. i, E. Busse in Erdmam Fried⸗ en. Die Kauf⸗ uf geb. in Pro 2
Rlatt 1 7io, betr.
auf Blagtt 1 1 in Dresden: Der bish *. e. Georg ustar Adolph Nendel ist ausg f mann Johannes Guftar Adolf Inbaber. Die Firma lautet künfti Nendel Nachf. Dresden, am 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düren, Rheinl. son
Im biesigen Handelsregister wurde am 13. Ok⸗ tober 1911 zur Firma: Attiengesenlschaft für geit ung overiag und Druckerei in Liquidation 3 Düren“ eingetragen: Die Liquidation ist be⸗
ndet und die Firma rloschen⸗ ö
stõnigliches Amtagericht Dũren.
Duisburzæ. 63084
In das Handelgregister A ist bei Nr. 19, die Firma „Niederlade der Zigarren und Tabak fabrik von J. Neumann“ zu Berlin mit einer
Duisburg betreffend, ein⸗
Zweigniederlassung zu
get,
Die Witwe Julie Neumann, geborene Rathenau, ist am 1. Oktober 1911 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 3 ist der Saufmann Julius
Feig zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell n her eingetreten mit der Berechti⸗ gung, die Gesellschast zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Duisburg, den 12. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
e n ,. 63085 In das Yandelsregister Abteilung X ist bei Nr. S893, di e Firma Gustav Weber, Duisburg betreffend, eingetragen; Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 13. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Duisburgs - Ruhrort. Bekanntmachung. In unser Handelsregifter Abt. A ist die Firma Hirsch⸗Apotheke Karl Poetsch in , , und als deren Inhaber der Apotheker Karl Poetsch in Hamborn eingetragen. Duisburg Ruhrort, den 2. Oktober 1311. Königliches Amtsgericht.
lsz0os2)
Dunisburg- Ruhrort. (63083 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 142 ist die
Firma Deilmann Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg Meiderich
eingetragen. Gesellschaft svertrag vom 4. Oktober 1911. Gegenstand des Unternebmens: Fabrikation und Handel von Seifen⸗, Soda⸗ und Glvzerin⸗
fabrikaten und ern,, Produkten. Stamm⸗ kapital: 20 0900. Von den Gesellschaftern bringt der Berg assessor . Julius Deilmann die von ibm ru sch Zessio n der Mittelrbeinischen Bank zu Duigbutg am 31. Mai 1911 erworbene Forderun
gegen die Westdeutsche Seifenindustrie, 8 *. mit beschrankter Haftung zu Duisburg⸗Meiderich in Nominalböbe von 62 2098 ein nebst den für diese Serdernng bestellten Sicherbeiten, nämlich den
folgenden, für diese Forderung verpfändeten 2 Grund⸗ schulden: 1 30 000 4, eingetragen im Grundbuche
3 Meiderich Band 64 Blẽrr 643 Abt. III Nr. 15,
30 000 ½, eingetragen daselbst Abt. 1II1 Nr. 16 2 versehen mit der unter dem 10. September 1909 ausgestellten Ausbietungsgarantie e Herren H.
Vermbaum in Essen,. Be ergassessor Deilmann in Oberhausen und Wilbe m Wi irriger. Diese Sach⸗ . 36 ist mit 9000 bewertet. Geschaftsfübrer:
rgassessor Hermann Julius Deilmann in QAber. ö Kaufmann Oscar Hähnichen in Düsseldorf und Sekretär Andreas Bongartz in Bochum. Die 5. ell aft wird durch den Geschäftsführer Oscar DHähni ichen in Gemeinschaft mit einem der beiden äbrigen Geschäftsführer vertreten. Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Oftober 1911. Königliches 6
Eisenach. (63086 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:
a. unter Nr. 526 die Firma: „G. Schönemann, Eisenach“, und als Inhaber: Jobannes Tränker, Fabrikant in Eisenach. Die Niederlaffung ist von alters bausen nach Eisenach verlegt.
b. unter Nr. 627 die Firma: „H. Berthold Schlothauer, Ruhla W. A.“, und als Inhaber: Heinrich Berthold Schlothauer, Fabritant in Ruhla W. A. 5.
c. unter Nr. E28 die Firma: „Johannes Rennert, Eisenach“. und als Inhaber: Johannes Rennert, Forbnarenfahrit nt, Hoflieferant in Eisenach.
d. unter Nr. 629 die Fi rma⸗ „Joseph Kandler.
Eijenach⸗ und als Inbaber: Friedrich Wilhelm Joseph Kandler, K Kaufmann in Eisenach. e. unter Nr. 630 die Firma: „Paul Böttger.
Eisenach. und als Inhaber: Paul Böttger, Buch⸗
andler in Eisen ach. Geschafts n zeig: Verfandbuch. bunden mit dem Vertriebe don Kontroll⸗ s, zreibmaschinen und Bureauartikeln.
f bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma: Louis Ne en h Nachfolger, Eisenach“: Die Firma ist in eine 32 Handelegesellschaft umge⸗ wandelt . bat am 1. Oktober 1911 begonnen. Personlich baf ende Gesel kae e. sind:
1) Le gold Grünstein, Kaufmann in Eisenach,
2 I oritz & mn Kaufmann in Eisena
Der Uebe ergang der in dem Betriebe des veichẽf ts
begründeten Forderungen und Verbier lch tenen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Eisenach. den 17. Okrober 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. T.
Elberfeld. (63087 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden:
I. unter Nr. 173 bei der Firma Fr. Wilh. Idel, QGberfeld; Die Firma ist grändert in Friedr. Wilh. Idel. Dem Kaufmann Ernst Stoljenburg in Elberfeld ist Trokura erteilt Die Prokura der Anna Hold ist erloschen;
II. unter Nr. 2655: die Firma? Tale Greiffen⸗ berg, Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Juli ius Greiffenberg ba e lbft.
III. unter Nr. 2656: die offene Handelẽegesell⸗
ö
schaft in Firma Dandeisge selli aft K näpversche Brot und Pumpernickelfabriken“, Elberfeld,
die am 1. Oktober 191 begonnen ha Persõnlich baftende * sellschafte 5 sind: 1) Bãckermei ster Ernst Knäpper in Elberfeld, 2) Geschäftsfübrer Albert
Nolte in Düsseldorf, 95 Kaufmann Albert Geßner in Barmen. Elberfeld, den 12. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Eiwürden. 63085 In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist zu de Firma Plural- Werke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Nordenham folgendes eing getragen Durch den Beschluß der Versammlung der Gesell⸗
— O
ehr dom 22. September 191 sind die 55 7,
und 10 des Gesellschaftsvertrags (3e ichnung der Rirma, Umfa g der Vertretungsbefugnis der Ge⸗ carte führer, Vers sammsung der Gesellschafter betr.)
gen dert Die provisorischen Geschãftsfũ rer
Tedorff sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ r Siemen ist als alleiniger Geschäfts⸗
te 1 i den 6. Oktober 1911. Großberzoglichez Amtsgericht Butjadingen, Abt. I.
Erfurt. (63089 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr 22 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Niederiage der Cigarren und Tabak⸗ fabrik von J. Neumann aus Berlin“ in Berlin, mit Zweigniede lassung in Er furt, eingetragen: Die Witwe Julie Neumann, geb. Rathenau, ist aus der Gesellschaft ausg geschteden. Gleichzeitig ist der Kauf. mann Jultus Feig in Berlin in die Gesellschaft als persõnlich haftender Se e lichafter eingetreten.
Erfurt, den 12. Oktober 1911. Ran igliches Amtẽgericht. Abt. 3. Erfurt. 63090 In unser Handels zregister A ist heute bei der unter
Nr. 374 ein getragenen Firma Marie Conrad in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 13. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. 63093]
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Ne. 29d eingetragenen in Altenessen domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft in Firma Industrie für doizr cr rr ung. Actien⸗Gesellschaft auf Grund des SBesch lusses der ¶ Generalversammlung vom 27. Juni 1911 folgendes eingetragen:
Das Grundkavi 21 soll um höchstens 750 000 bis auf ãußᷣerstens 250 000 1 herabgesetzt und dem⸗ nächft um den berabgesetzten Betrag, also höchstens 750 000 6, wieder auf 1 009 000 M erhöht werden.
Durch denselben Beschluß ist die Satzung geändert und vollstandig . redigiert.
Sz 2 lautet: Den Gegenstand des Unternehmens bildet die fa belt n ie Hernellung und Bearbeitung und der 3 von gesperrten und nicht gesperrten Döljern für nnenars itektur, Möbel, Fußböden, Kleinerzeugni iss? und erwand te Artikei. Zur Er⸗ reichung und Hordetung dieser Zwecke ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, linkernchmur gen. die zu ihren Ges chã fis zeig en in Beziehung stehen, zu betreiben und sich daran in jeder en. ö beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen im Inlande und im Auslande zu errichten i gl der Be⸗ rufung der Generalpersammlung ist die zusätzliche Bestimmung getroffen, daß ein Beschluß der General- berfanunsung* auch dann gültig ist, wenn die An⸗ kündigung des betreffenden Segen andes spãtestens eine Woche vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist ersolgt.
Essen, den 10. Oktober 1911.
Tonigliches Amtsgericht.
Essen, Runr.
63091]
In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 10 2k ober 1911 eingetia en zu A Nr. 1370, betr. die Firma 6 Bierhaus. n, Offene Hande a n schaft. Der Kaufmann Paul Conrads ist in das Ge e ft als verlönlich haften er 2. ellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ofiobe 14191 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts penn n, Ver⸗ bindlichleiten au eis Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Essen. Ruhr. (63092
In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts Essen ift am 19. Tkieber 191 eingetragen zu A Nr. 30, betr. die Firma J. Neumann, Berlin Jweigniederlassung in Firma „Niederlage der Cigarren und Tabakfabrik von J. Neu⸗ mann aus Berlin“ zu Essen: Die Witwe Julie Neumann ist aus der Gesellichaft ausgeschie en. Gleichzeitig ist der Kaufmann Julius Feig ,. in die 2 nn chaft als versonlich haftender Sen schafter eingetreten.
Essen. Runr.
19 1 7
(6309s
In das Hanxelsregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 12. Ottober 1911 eingetragen
u B Rr. I6, betr. die Firma Attiengesellschaft
Alfredushaus, Essen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Pfarrers Dr. Franz Fink ist der Bild⸗ bauer KRillelm Franzen zu Essen in den Vorstand
Essen, Ruhr. (63095 8 das Handelsregister de: Königlichen Amts⸗
gericht Eñen ist am 12. Oktober 191 eingegetragen ju A Nr. 1029, betr. be nnn Reeke C Walger, Irn, Dem Bernhard Sandkübler und Robert Dock orn. beide in Essen,
ist Gesamtprekura erteilt. Eupen. 63097]
In unser Handelsrteglster wurde heute zu der
ö
Firma P. Collard Æ Cie in Herbesthal ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Anton Schmetz zu Welkenraedt, Neutrale Straße 71, imn Einzelprokura erteilt.
Die Prokura des Kaufn anns Josef Meyers zu
Lüttich, Rue Dotbẽe 73, ist erloschen. Eupen, 6. Oftober 1911. Romnigliches Amts aericht.
Easkirehen. [63096
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen?: Firma Terranova Jndust rie C. A. Kapferer c Cie., offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Baumat zial s ehr ärts zu Freihung — Oberyfalz. Zweig niederlassung in Weiler swist. Teilhaber: 2. Kaufmann C. A. ,. in München,
2) Kaufmann Eduard Om ille zu Frankfurt a. Main. ö — den 14. Oktober 1911. Königliches Umtes ericht.
Exin. Bekauntmachung. 63098]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 58 die Firma Adam gew andom sti in Ezin und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Lewandowski in Exin eingetragen worden.
Exzin, den 16. Ottober 1911.
oönigliches Amtẽgericht.
Flensburg. 16 30801 Eintragung in das Handelęregister vom 13. Ok⸗ ober 1911 bei der Firma Flensburger Soda⸗
fad it von Johannes Wuff in Flensburg: Die Firma lautet Jetzt: „Flensburger Soda⸗
u. Chem. ar Johannes Wulff.“
Dem Kaufmann Franz Christian Wulff in Flens⸗ burg ist Prekura erieilt. Fleusburg, Königl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Epwedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 243. Berlin, Donnerstag den 19. Oktober 1911.
, Inbalt dieser Beilage. in welcher dle Bekanntmachungen aus den Sand ele- Gi sterrechts. Vereins. Genossenf schafta. eichen. und Musterreglstern, der Urheberrechts eintra 36rolle, über Warenzei en, Patente, Gebrauch ẽmuster, Ronkurfe fowie die Tarif. nd Jabrylanbetanntmachun zen der 5 . 8d z c
kifenbaknen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister fiir das Deutsche Reich. ci. 2b)
Dir Zentral. Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanftalten in Berlin für Das Zentral ⸗Han 2 . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die 6 1 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugs zpreis beträgt 1 4 SO 8 für das Vierteljahr. ö, n Nummern kosten 20 3. — Staatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspre is für den Raum * Lee da enen Petit ei eile 20
Handelsregister eigene reh, dardeleregi, m, oe, mussen, neehe mn: ls rer Ge en caftrrertzg
— e m . Amtsgerichts n, In das biesige Handelsregister ist beute in der n wie in Ant. 21 u 8 . — Bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma: Firma 345. und k eingetragen worden: d.
Frank furt, Hain. 63 100 , . , d, en,
3 ⸗ = t ft mi Die zsirma ist erloschen. er amg. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. . . elloschen * en ann . 1) Daus Eisner, Unter 6 n . lr fob en des Ein e een norden: a, * 9 . Eis er zu Frankfurt a. ö ein Sande isgeschaft. ail bor un . * . ; e. SDandelsregifter. (63129 . atom 46 . 1. Sr , ig bestehend in dem Vertri ieb von ad n und w oi e. isberige Liquidator Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in rar nm r . 9 den 9 . O eber 1511. landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren als . Firma: Central⸗Automat⸗ Gee n scha j mit be⸗· nber oalickes Amtsgericht.
Ei nzelkau mann. ; Gelsenkirehen. Handelsregi ster a [63108] schrãn ter Haftung mit 3 Site Sanau ist Landau, Lralz. 3242
2 Gebrüder Böckel. Unter dieser Firma ist b , , mr . zu Gelsenkirchen. ausgelost. u n Jakob Seiffert zu Sanau Süddeutsche Dis conte Gesellschast ig ern, mit dem Sttze zu Frankfurt a. M. eine offene Unter Nr. S831 ist am 14. Oktober 1811 die Firma ist zum ** r ; gesellschaft, Hnrinierer k Jung Mannheim, Zweig= Sar del 89 sellsch ft errichtet worden welche am Bruno Vlogs in Gelsentirq en und a1 deren Eintrag Umtẽger: ichts, 5, niederlassung Landaie Die Protur des 12. Ikteber 1511 begonnen bat. Gesellschafter sind Inhaber der Kaufmann B PVlogit?:s zu Gelen in & Oktober 1911. Max Baer in Mannheim rlosche 2 * . . . Mer, Inha er Kaufmann Bruno Plogstes zu Gelsen⸗ ; 2 er loch die n e, a. M. wohnhaften Dachdecker Leon⸗ Ffirchen eingeteaßen, morden. Der e wen Brundg Hannover k so3 2 Landau, Pfalz, 1; er 191 hard Böckel, Georg . und Heinrich Böckel. Plogstyus zu Gelsenkirchen ist F kurs erteilt das Hendelgrenttet des Hleslaen Amts 36 Rl richt
* d 2 ö e. 2 ĩ 8 ogstys zu ellen kir rotura erteilt. In Sandes reg: ster 32 Biegen MNmtane ichts Dem J ifmann 6 b 2 M5 1 R delhe s , * * r des bieligen uamisgerihls — — — km Kaufman tisnan Docte in odel beim ut ist eu * 23 nem wer de L andau, ral. 332 Ein ʒelyrokura erteilt. ; Gelsenkirchen. Sandelsregister 2 S107) 2 2 ö. mr, . m 32
3, Zouis Brostus. Hintze. Unter die er Firma des Königlichen Amtagericht⸗ ** Gelsentir hen. ga Nr. 236. ener 2 Rie⸗ Saue . m , ,, . betreibt der zu Hofbeim i. T. wohnhafte Kaufmann Unter Nr. S830 ist am 14. Oktober 1311 Tie Firma inn: Die Prekars des Cart Gr . esendt is 6. zeschäast in Wein n, F r, , . li ge. 8 Brosins zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Gebrüder Kruhöfer in Gelseutirchen 1 d Zase eim. . a . . geschäft als Einielfanfm als deren Inbaber: 1) Kaufmann Heinrich Kruböf * . böfer, Weinhändler und mmissionãr ge ãft als nzeltaufmann. ö J ber: . . ru er . n. 65 m . ; HMafekes-*
5 Georg Täpplinger Æ Co. Der Sensal aus Gelsenkirchen und 3 Re i Wilbelm D* & schan 3 ma . . Ohlen * Ce. Lr rn. Pfalz. 17. Oktober 181 und 3 . Käpplinger ist aus 6 Gesell⸗ rab er aus Gelsenkirchen eingetragen worden. selsafter Bären 23. 4 7 nn ff , . , D,, icht ; schaft ausgef gesch eden. Dem Agenten Georg Käxrp⸗ 256 Handelgesellschaft. Die Gesellschaft bat asieiniger rkaber Ter Firma t Kal. Amtigericht. linger * Frankfurt a. M. ist Sesamtryro?᷑ 24 derart am 1. Oktober 1911 begonnen. 86 * . e, Mahr 4 Go.: Dle Ge⸗ Lan dan. Pfalrꝶ. 63240 erteilt. ran er berechtigt ist, die Gesells chaft in Ge⸗ n , n ,,, ne. ar rt s a ef . D firme ift , m, . . Heyer jr., KFürschnerei, Hut- u. Mützen⸗ 2 aft mit eine lick Faftenden Gesef, Gelsenkirehen. Handelsregister à 63104 sellichatt ist aufgeln. irma ift erloichen eschärt in Der Ka ar meinschaft mit einem persönlich haftenden Gese u Rr 369 irma 3 * chard Ki sch ⁊C gesc Landau, Ver rich Heyer jr ö wann des öniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. wier nee, e,. ö eng * 98! in Zandau sst als Inbabe geandert . 6 95 . zreaister b 3 ei zinz erstuben ause: Die Voll. j .
3) Carl Best. Die Kommanditgesellschaft ist Di m bl ü n e ee biefigen Gerichtz ein chr. J a — e n Friedrich Sener Inbaber: auf eine effene Handelsgesellschaft gleicher Firma, getragene Firma: eifenkit Gene Dac anden. J Friedrich Wick, Kaufmann in Landau. Gegenstand die am 1. Juli 1911 mit dem Sitze zu Franffurt reparatur, und a, Dilger des Ünternebmens: el waren.
H. begonnen bat, iberg aan zen. Gesellschafter und Co. soll bon Amte 36 gesicht werden. gesckãtt .
— * 11 — — trma Imam 2 1— — 1 1 921*
d è Heinrich B Sest zu Oberursel und 46 — In Fi = Rauf = . DItte Landau, Pfalz 14. BDitober 1911.
dr Frankfurt a M. Zatop. nrad Vilger 2 Kgl. Amtsgericht.
, 2 Die Firma ist er, eine Fri mnnerha —
6). grit Lindheimer. Die Firma ist er heren fie . Landaber . sa29) 8 . z 6 ; 86 zu erb riß Es soll die in das Handelsregister r 69 ; ir C igarettenfabrit El Oro Moritz Caffel. * ür Frist ,, , , ,. mt ir. 16 Die Firma ist erloschen. erfolg un 3 ö lichaftt i. F. Zigarren⸗
. . igaretten ud Tabak C 386 8
8) Theater bai · Gefesschaft Attiengesellschaft. Glauchan. 63109 = . 1 ö ö. 23 Dem Kaufmann Hugo Map zu Frankfurt a. M. ist Auf Blatt 7al des Handelsregisters fär die Stadt Unter Bult Tattersall gelsschkt 1e. falls n den eingetragenen D ne prokura erteilt. GSlaucha betreffend die Firma Anlgemeine Minna ö * 1 8 6. werden, falls nicht r dene
me lp Slauchau, etres d im ! ian a g loctemaun mi t Niederlassung Dannover Inhabern der Firma blunen einer 367m von
Dabeco Notor· Apparate Gesellschaft mit Deuts che Credit Austalt. Abteilung Ferdinand und als Inbaberin Ehefrau 3 Flockemann, 3 Monaten Wr run erboben wird.
e re,. Daftung. 3 7 Ingenieur Tbergor eyne in Glauchau, Zweigniederlassung der in geb. Köbler, in Dannoder. Dem Friedrich Flocke= Landsberg a. W., den 14. Oktober 1911 . Frankfurt a. M ists zum weiteren 6. eipzig unter der Firma All emeine Dentsche mann in nnd ist Prokura erteilt. . Fönigliches Amts gericht. 6 3 91 e, 1. Sredi-Anstalt bestehenden Aktiengesellicatt, ist Ünter Nr. 556 die Firma Ludwig Mahr . . ö r beute eingetragen worden, daß die dem. an fmann , in Qaunover und als Inhabe Landshut. Bekanntmachung. 63130] 3 , . ges abgeändert Georg Fester in Glauchau erteilte Prokura er- Faufmann Ludwig Mabr in Sannoder ie Firma „Hans Soergel“ in Fronten⸗ loschen ist. In Abteilung B: ann ist erloschen. . . * . den Oktober 1911. Zu Nr. 597. Firma Zey ä in. Werke Gesell⸗ Lande hut, den 16 er 1911. ig e l 1 Firma ist geãnder im: J . 2 Amtsgericht s ; al 14 ; nie Amtsgericht. aft mit beschränkter Haftun Die Prokura 21 richt. m e el Motor- Arparate Gefeiischaft mit — J 8 Dr. vil n Hentkei: , , e en beschrãnkter Haftung. Gotha. . ⸗ 63119]! Hannover, den 16. e , , , . Betan ntmachung. Feten 10) Chemische Fabrik Eugen Ganz. Gesell⸗ In das Handelsregister ift heute folgende Aende— Konig Luta, gin 1 m biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 28 1 ——— w * n: nl 1. 11118 22. bl. 11. 123 der 51 scha ft mit beichraäntter Haftung. em Kauf. rung eingetragen worde r / / . Firma Meinerzhagen 2 Fabri mann Gussad Ifaac ju Frankfurt a' M. ist Ginzel. Die Firma Bruno Eramer in Gotha“ lamtet Hot. Handelsregister betr. 3122 . Justrumeute 18am nt bei g ug els-· prokura erteilt. jetzt „Bruno Cramer n Rudolf Eramer⸗ 1) „von Arnim sche Soi jn ole brit tirchen, eingetragen, daß estehende Geschäft
11 ⸗ * . 15 . y 2 7rrnronn 198 4 ke en, v? a4 Teig ‚ )
1 Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Dem in Gotha. Inbaber ist der Uhrmacher Rudol 1 Dem Kaufmann Friedrich Schmidt in der Fabrikant i drich W Meinerihagen in zu Frank wohnhaften e wie zassessor Cramer in Gotha. . Rehau ist Prokura erteilt. Hardt an Gesellschafter treten ist. Offene a. D Dr. nn ist für die hiesige Zweig— Der Uebergan — Geschãft 21 „2 dam Scharf 3 Co.“ in Holenbrunn. Handelsgesellscha dem 1. Januar 1911. Ab⸗ niederlassur mtprokura in der We 3 erteilt, begründeten Verbindlichkeiten ngen ist A.-G. Seit, dem am 14. - 1811 er. andernd ist besti Zur Vertretung der Gesell⸗ daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ubrmacher folgten Ausscheiden des Gesellschafters Adam Scharf schaft ist nur der Gesellschafter Josef. Meinerzhagen schaft mit Vorstandsmitgliede oder stell⸗ Rudolf Cramer ausgeschlossen. in, Holenbrunn fübrt Kaufmann Dans Renner in in Hardt ermächtigt; die übrigen. Gesellschafter sind vertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft zu Gotha, den 14. Oktober 1911. Wunsiedel dieses Kalkwerk samt Firma als Einjel⸗ von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. vertreten Herzogl. Sãch Amtsgericht. 2. kaufmann weiter und hat Wu n fiedel!⸗ als Ort Lindlar, d . Iltober 1911
drantius a. M.. 14. Oktober 1911. Grossenhain. las 11] der Niederlassung . nigliches Amtsgericht.
sgericht. . * 36 den 17. Oktober 10 er, al. Amte . Abt. 16. Im e, des unterzeichneten Am . . de 8 5 in . Reuss. g 63131] erichts ist heute auf Blatt 4359, die Kommandit ] . Betanntma ung.
— 2 . 01 E33 . — h . 9219 91 — f . 35 ; 5 8 n, . , n Iareaif 8 ls 101] gesellschaft Meißner Terracotta * 2. HKahla. ö [ (63124 „In, unser Handelbi üister Abt. A ist heute auf 8 n r ir = — *g *nm Vwober t 22 in Prieste witz betreffend, In das Handel register Abt. A ist heute unter . Firma Wiedes Vapierfabrik in Dandelsg in Firma s 1D * r Die Gesellschaft ist aufgelsst. Nr. 42 bei der Firma Friedrich Degen in Kahla e he. betr., eingetragen worden, daß Nachf. in. de, . n ist beute eingetragen Fraktiscker Art Dr. med. Carl eingetragen worden 6 die Firma an Fabritbeñiser Johan Mar Wiede in Trebsen
. Tanfmann arl Au ust Weber ist Trat. med. 2. . 2 1* die Yirma an belitzer n,. iar WBlede J Ter en,
er ug . . Haun in Giabenbach in Hessen 1. Oktober 191 egonnene offene Har igel fsch5 ! Bergdirektor Georg Alfred Wiede in Weißenborn, die Gesells * ist aufgelösst. Der übergegangen ist und die Gesellschafter der Brau— öl *erehl. Oberstleutnant Serre 77 afte 5 To oba 103 P 11 . 3 8 . 19 8 w ö. 6 221 9181 L* 1111 CbeLrIl1llehulndn Se Te, e a er Kaufmann Jobannes Par esellschafter Anten Schöber in meisser Friedrich Carl Degen und der Ka 4 8 . Sge 26 i — . 2 6 2 2 . g * L. * CL * . 271 . 1 1. 2 . Fre iberg bat das DYande *. zeschäft zur Pf'esten die Handelsgesellschaft unter der Wilbelm Paul Degen, beide in 36 Stabsarzt Dr. Rösch,
e er d unveränderten Fortführung über ⸗ . een Firma fort. Kahla
bis ber a fort. c J nommen. 8 am —FESéοObBe 91 Ap z 3 ; ; roßen ain, am 14. Oktober 191 Abt iu an
Freiberg, am 16. Oktober 911 d Königlich 2 mtasgeri icht. a 31. Oktober 1897 .
Königliches Amtsgericht. , ceiren n gin u. Tech-. 63125 Marie Wiede, a m ] ie, bis zur Volljährig⸗
Guüstro v. . (63112 . Amtsgericht Kirchheim u. Teck. e ,, 46 960 am eit vertreten durch
Friedberg, Hessen. 163239 In das biesige Handelsregister ist heute zur Firma 2 n 9 Abteilung für Einzelfirmen Cbarlute Wiede . 3 Regina 6. Dr. Bekanntmachung. Indor . in Güstrom elngetragen: Die Band 1 BI. 123 wurde heute eingetragen bei der 30. September 35. Wiede, geb. Lechner,
In unserem Handelsregister wurde heute bei der Jirma int in „Jsdor Wittkowski Inhaber Firma W. Geiser hier: Dem 2 Herb ert Elisabesb Hm he, gab. am in 8 kwa, Firma Jalob Maschmann in . ein- Siegmund Rothenburg“ geändert. Das Feschätt Geiser, fh in . ist Prokura erteilt. 25. rope mber oz
zen? Das Handelegeschäft ist seit ! Oktober ist durch Vertrag zuf den Kaufmann Siegmund Den 16. Oktober 1911. ö. 1 60 fn
uf Jatob Maf chmann Ghefrau, Elise geb. Rothenburg in Gästrom übergegangen. Land . Wider. 8 den 1. Oftober 1911 Stier, zu Melbach üß , die es unter der . 1! . Königsberg, Er. Handelsregister [163126 Fürstliches Amtsgericht. seitherigen Firma weiterbetre cnberion 83 . n ö . ö . . des Ktönig lichen Amt gerichte Königsberg Vr. rohan. achech 63 32
Friedberg, Sessen. den 14. Oktober 1911. Hadersleben. Schiess nig.
6311 Am 14. Oktober 1911 ist eingetragen Abtei , dez Sa Großberzogliches Amtẽgericht Frie dberg. l uf Blatt 61 d 8
f ez nisters fü 85 Bekanntmachung. lung A unter Nr. 1988 die Firma rnft Preuß i , , , , delbregiters für s en In unser Handelsregister ift bei der Firma Carl mit Mederjas mg in Königsberg i. Pr. und als 8 n,. 1 unf fir inen worden, daß die Un eL neee, rr 1 L * . 141uhg 118 Firma ; ö — 2 ö 9 2 ( Christian en in Cesbn heute eingetragen: Die deren Inhaber der Kaufmann Ernst Preuß hier y, , w g äutschte in Niedercunners— 36 6 Del II.
Gelsenkirchen. Sandelsregister à [63105
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. t ersosc . ö f 83 Unter Nr. 29 ist am 12. Oktober 1911 die Firma dt n. gie ben * 4. Ottoher 1911 K onstanꝝ. , , , , oz ien Löbau, den 14. Oktober 1911. Richard Hirsch, G*iscurtee, und als deren 1 . Zum Handelsregister Bd. II O.-3. 148 wurde Das Königli che Amisgericht.
Königliches Amtsgericht. Hagen. Westłt.
eingetraaen: Firma S. wer i!. Co. in Konfstanz. ; ; e314 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; das Ge— Lacken nnd, De ann chung. 63133 In unser Dandelsregister ist beute bei der Firma schäft ist auf den Chemiker Dr. August Schroeder In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Gelsenkirehen. Handelsregister A 63102) Elełtriʒitãtegesellschaft C. Schniewindt Nach. in Kreuzlingen übergegangen und die Firmg geändert Nr. 290, offene Handelsgesellschaft S. Eckardt des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen Gesen chat mit beschräukter Haftung zu Hagen in Dr. August Schroeder vorm. S. Wenk Ee än Luckenwalde, eingetragen, i
D . unter Nr. 28 eingetragene Firma Gustav Lu. Co. Die Prokura des Kaufmanns Albert Blume ist Gelsenkirchen (Inhaberin: die Witwe Zu A Bd. III D.. 3. 102: Die Firma Skapulier⸗ erloschen. Dem Kaufmann Gustav Lohrmann in . Re ck, Helene geb. Rüggeberg, zu Gelsen— fahr it onstanz u. 2 Tonrad Liebherr Lugtenwalde ist neu Prokugg erteilt, kirchen in fortgesetzter 5 Hütergemeinschaft mit ibren in Konftanz. Inhaber ist Kaufmann Konrad Lieb— Luckenwalde, den 9. Oktober 1911. — 16 Rudolf Herwig Anna, Walter, Martha,
herr in KRonstanz. Königl. Amtsgericht. Alfred) ist geloscht am 12. Oltober 1911.
Konstanz, den 12. Oktober 1911. Gelsenkirehen. Handelsregister 2 63105 Hasen n. Heck Ip. [631153
Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In das hiesige Handelgregister ist heute unte Krakow, wechkih. 63128) Firma Richard Schreiber, Saiten spinnerei in Die urüer Rr. Sol eingetragene Firma Gelfen. Nr. 199 die Firma R. Jeffel mit dem Sitz
D In das hiestge Handelsregister ist beute zur Firma Markneutirchen betfeffenden Blatie 251 ein, Dagenow und als Jnkaber er Kaufmann Richar? „Molten ei
kirche ner Lilbefabrik unnd Cognac. Brennerei i Krakow, Gesellschaft mit ben getragen worden, daß die dem Saitenspinner Ernst schränkter Haftung“, eingetragen worden: Richard Schreiber erteilte Prokura erloschen ist.
Inhaber der Kaufmann Richard Hirsch in Gelsen⸗ kirchen eingetragen worden.
ur Re obert B Brückner zu Hagen ist zum . er mit der Befugnis bestellt ' chast alleir iu vertreter
e i. W. . 7. Oktoßer 51
Ronin i Amtegericht.
ellschaf
Narknenkirehen. 63134 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die
Wilhelm Gerling zu Gelsenkirchen (Inbaber: Jessel in Hagenow eingetra igen worden. n. z Kaufmann . Gerling zu Gelsenkirchen) ist Dag enomw. den. 14. Oktober 1911. 2. In der Generalversammlung vom 3. September Markneukirchen, den 15. Oktober 1911. Oktober 1911. Großherjogliches Amtsgericht. 1911 ist die Erhöhung des Stammkapitals auf Königliches Amtsgericht.
gelöscht am 12.