57909 „Phoenix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 6 den 30. Oktober 1911, Vormittags 11 Ühr, im Hotel Disch zu Cöln / Rhein stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1911 nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Er⸗ stattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Rechnungsprüfungökommission.
2) Genehmigung der Bllanz, Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
4 Wahl der Rechnungeprüfungskommission. .
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur die— jenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalver— sammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der
Direktion zu Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinter⸗ legt haben, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Bank für Haudel und Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Cöln Rhein bei dem Bankhause Deichmann
C Co.. bei dem Bankhause A. Levy, ö bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., : bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Essen / Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Rheinischen Bank, in Frantfurt Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ⸗ in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine die Ein—⸗ trittskarten in Empfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27, Absatz 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen. Hörde i. W., den 3. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. — Albert Freiherr von Oppenheim,
Vorsitzender.
56987 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski Leipzig.
Bekanntmachung.
Die am 31. Januar 1911 abgehaltene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 1 100 000 6 (Eine Millton einhunderttausend Mark) in der Weise durch Zusammenlegung herabzusetzen, daß je fünf einzufordernde bisherige Stammaktien zu 2 Aktien zusammengelegt und je fünf einzufordernde Vorzugs— aktien zu drei Aktien zusammengelegt werden, und daß demnach von je fünf eingelieferten Stammaktien zwei abgestempelte Aktien zurückgegeben, drei dagegen zurückbehalten und vernichtet werden und von je fünf eingelieferten Vorzugsaktien drei abgestempelte Aktien zurückgegeben, zwei dagegen zurückbehalten und ver— nichtet werden.
Die zusammengelegten Aktien werden mit Lit. G bezeichnet und erhalten einen entsprechenden Stempel aufdruck.
Zum Zwecke dieser Zusammenlegung ersuchen wir die Inhaber der gegenwärtig umlaufenden Aktien unserer Gesellschaft hierdurch, die in ihren Händen befindlichen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen, und zwar Nummern 3—10 der Stammaktien und Nummern 2—9 der Vorzugsaktien, sowie den Er— neuerungsscheinen an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig, GSffektenabteilung, Goethestraße, einzuliefern.
Gleichzeitig mit den Stücken ist in zwei Exem— plaren ein arithmetisch geordnetes und unterschrift⸗ lich vollzogenes Verzeichnis der Nummern der ein⸗ gelieferten Aktien zu übergeben. Die Einlieferung hat bis zu und mit dem 24. Oktober ds. Is. zu geschehen, spätestens aber unter Gewährung einer Nachfrist bis zum 24. Januar 1912. Die bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt und durch neue Aktien in der Weise 26 daß an die Stelle von fünf für kraftlos erklärten Aktien zwei bez. drei neue Aktien treten.
Die neuen Aktien werden für , . der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft in Gemäßheit des § 250 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches verwertet.
Erreicht der Besitz eines einzelnen Aktionärs die Stückzahl von fünf Aktien der gleichen Gattung nicht, oder ergeben sich Spitzen, die nicht teilbar oder zusammenlegbar sind, so werden diese Spitzenbeträge ebenso wie die Aktien derjenigen Aktionäre, deren Besitz fünf Stück der gleichen Gattung nicht erreicht, zusammengerechnet und die auf die zusammengerechneten Aktien im Verhältnisse von 5 zu 2 bez. 5 zu 3 ent⸗ fallenden Aktien Lit. G für Rechnung der Beteiligten an der Leipziger Börse oder durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der hierbei erzielte Erlös wird an die Inhaber der Aktien, die mit einzelnen Aktien oder Spitzenbeträgen beteiligt sind, nach Verhältnis des Nennwertes der ibnen gehörigen Aktien verteilt.
Die Gesellschaft ist berechtigt, im Interesse der.
Beibehaltung einer arithmetischen Reihenfolge der Aktien den Aktionären, welche Stücke zur Zusammen⸗ leaung eingeliefert haben, an Stelle dieser Stücke Aktien zurückzugeben, die mit anderen Nummern ver- sehen sind. Leipzig, den 11. Oktober 1911. Der Vorstaud. W. Gerling.
24
63557
Bismarckhütte.
Die Herren Aktionäre der Bigmarckhütte werden ju der am Sonnabend, den 25. November 1911, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfislokale der Bismarckhütte in Bismarckhütte O.-S. statt- findenden 39. ordentlichen Generalversammlung zur Erledigung der folgenden Tagesordnung
hiermit eingeladen. , , , ,,.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und H r g fung über die Genehmigung der Bilanz
und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1910 1911. 3 Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, 2 sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben nach § 28 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftsraume der Gesellschaft in Bismarckhütte S.-S., oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W. 8. Behrenstraße 68 69, oder bei der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft, Berlin W. 5, Behrenstraße 32/33, oder bel der Dresdner Bank, Berlin W. 565, Behrenstraße 37/39, zu hinterlegen.
Berlin, den 18. Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat der Bismarckhütte.
Ludwig Born, Vorsitzender.
57 lee Hg ilanz der Trierer Eisengießerei und Maschinenfabrik vorm. Aug. Feuerstein, A.⸗G.
Aktiva. per 30. Juni 1911. Passiva. a 5 8798 14 Per Aktienkapitalkont. . 500 000, — w 2 38805 Davon eingezahlt... 471 644 05 Kontokorrentkonto, Debitoren laut Sppotheken und Anleihekonto 30b 80 46 w 190 239 74 . Kontokorrentkonto, Kreditoren laut SGeschäftsanteilkonto... . 100 k S1 699 77 „Immmobilienkonto nach den Ab⸗ w 13 486 22 s ' , g . 263 976 09 . Reservefonds konto... 3 00715 Maschinen, Werkzeuge, Modelle, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Mobilien nach den Abschreibungen 175 28170 Reingewinn pro 191011 42689 36 Warenkonto: Inventur... 280 24229 . 918 10701 18 107 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. e nne, 132 972 41 Per Gewinnvortrag aus 1909/10 .. 10213 Bruttogewinn 69 659, 43 Dausertragskonto ...... 810 309 . 26 970 07 . Fabrikations konto. ...... 200 749 41 J 4268936 . 202 631 8 202 o31 84
Trier, den 12. Oktober 1911. Der Vorftand. Aug. Feu erstein. Jos. Prior.
(63339 Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Eisenhütte Westfalia vom 21. September 1911. Punkt 4: Erhöhung des Aktienkapitals. Die Versammlung beschließt: .
Das Aktienkapital von M 200 000, — wird um S209 000, — auf Æ 100 9090, — erhöht, und zwar durch Ausgabe von 200 Stück neuen Aktien zum Betrage von je M 1000, —, die vom 1. Juli 1912 ab gleich den alten Aktien dividendenherechtigt sind. Die neuen Aktien sind den jetzigen Aktionären nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zu 105 o/ an⸗ zubieten.
Ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien haben nur die alten Aktionäre. Diese können sich das Bezugsrecht auch gegenseitig übertragen, dagegen fremden Personen nicht. . ö
Ueber das Bezugsrecht, das auf diese Weise nicht bis L. November 1911 ausgeübt ist, verfügt der Aufsichtsrat. Der sich ergebende Kursgewinn soll auf die durch diese Kapitalgerhöhung erwachsenden Kosten, als Notariatsgebühren, Gerichtskosten, Stempel und so weiter, verrechnet werden.
Das für die neuen Aktien gezeichnete Kapital muß zur Hälfte bis zum 1. April 1912 gezahlt sein, der Rest bis zum 36. Juni 1912. Es werden dgrüber Interimsscheine ausgestellt; der eingezahlte Betrag wird vom Tage der Einzahlung bis zum 30. Junt 1912 mit 5 vom Hundert jährlich verzinst.
Der Zeitpunkt, in . die Zeichnung unver⸗ bindlich wird, sofern nicht bis dahin die erfolgte Er⸗ höhung des Grundkapitals in das Handelsregister . ist, wird auf den 15. August 1912 fest⸗ gesetzt. ᷣ
Den Tag der Ausgabe der neuen Aktien bestimmt der Aufsichtsrat.
Nachdem dieser Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchfuhrung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere . Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund obiger Bedingungen auszuüben. ierbei müssen dieselben ö durch Prasentation ihrer Aktien den Besitz derselben nachweisen.
Der Vorstand ist bis zum 31. Oktober er. gern bereit, den An und Verkauf fehlender bezw. über⸗ schießender Bezugsrechte zu vermitteln.
Bochum, 18. 10. 1911.
Der Aufsichtsrat der Eisenhütte Westfalia in Bochum. TE. Rosenstein.
. Steinhuder Meer⸗Bahn. Aktiva. . Bilanz pro 30. Juni 1911. Vassina. , ß 1 Bahnbau Wunstorf — Uchte. ; Aktienkapitalkonto: . Buchwert am 86. HRmt Dt, 2268 03656 Buchwert am 30. Juni 1910. ...... 2035 900 — Rückzahlung im Jahre 1910111... 160806 33 2 257 23023 Jill 00 J 2043 00 - Bahnbau Wunstorf — Mesmerode. Darlehenskonto I, Königl. Regierung Hannover Fs Fü ss! ö. I. Grunderwerb: — Rückzahlung im Jahre 1910/11 ...... 412751 3511751 Buchwert am 30. Juni 1910 3 Darlehenskonto J, Provinz Hannoberr... .. 343 5563 3] ö 16 2. 264 143 6392? Rückzahlung im Jahre 191011. ..... 3608 82 338 05512 Zugang J = — i . Darlehenskonto I, Königl. Regierung Hannover. 385 73736 . II. Grdgre e 11910 Rückzahlung im Jahre 191011 ...... 321839 52 51881 Buchwert am 30. Juni 1 6 40 69402 Darlehenskonto II, Provinz Hannover.... 5 538 61 Zugang 259 55 40 95357 Rückzahlung im Jahre 191011 w 3225 23 52 41281 III. Cinftiedigungen z ; 2 ĩ 615 658 ß ö Kö . IV. Wegeübergãnge: ö . Buchwert am 30. Juni 1910 Zugang: Zinsen für 1919.5... — 464063 k „2983.88 für verkauftes Oberbaumaterial 1754794 Zugang 2125 3 00813 aus den Betriebsüberschüssen 209302 z . ,, ? 6 975 TDI, d 8 ,,·, dee e, be dear . l gi loo sass 2 7 695 — eservefonds: . iI ö 1 35 715 — Buchwert am 30. Juni 1910. ...... 2 843 s6 C. Betriebs mi 63 837 10 , 2 439 24 1 . 1 . . 53 K 4103378 aus den Betriebsüberschüssen . 856982 63 887 52 d i 650 43 46772 ,,,, . ; ö. Betrtebßmtttelerg mn nng— . 111 37524 uchwert am 30. Jun 1910... .... 5336 Rückzahlung . K 6 3 62 10493162 Zugang: Zinsen für 6. k . ö. Ge r 9 ois dz aug den Betriebs überschũssen . . Guthaben in laufenden Rechnungen. ..... 22 986 01 Rückständige Zinsscheien... .., . Guthaben bei der Sparkasse in Wunstorf: M S2 648 30 9. Genen, 100 84334 b. Meere son;ĩ 25 683 20 & gGrtrgreserve fon; 5373 74 d. Betriebsüberschüsse, .. A. J... 18 4ę5 75 . 6. Betriebtüberschüsse, Buch Nr. 8218 16 609 69 167 965774 ,, 38 204 30 Kassenbestand: . 1 401790 . 153228 836018 ö IZ 0g gsi 7õ I33 090 84 7 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Betriebsrechnung) vom 30. Juni 1911. Kredit. K ,,, , „ Titel . . J , hl O63 d Vortrag aus dem Vorjahre Is o82 15 II. Vergütungen und Tagelöhne . 18 648 06 Dividende für 1909,10 . . 4 590 712.50 III. Tagegelder, Reisekosten und für Stellver⸗ ö . j ö 2000, — 21220 23 369 65 2 i , , Ga,, 2 ⸗ ahrtez . , ; m 26 82 V. Unterhaltung der Ausstattungsgegenstände und II. Für Ueberlassung von Bahnanlagen und Beschaffung der Betriebsmaterialien 45 392606 är Leiftungen zu Gunsten Bitter. 246190 XI. Unterhaltung der g , een 5 1 . LI. gin Ueberlassung von Betriebsmitteln — 4 VI. = Betriebsmittel... 3. e . V. Erträge aus Veräußerungen. ..... 136362 VIII. Für Benutzung fremder Bahnanlagen und für VI. 2 r, , ö 5 266 465 337 91586 Diensfleistungen fremder Beamten... 3923 83 — — IX. Für Benutzung fremder Betriebsmittel... — — X. Verschiedene Ausgaben... 9 420 35 ( V. Heel ftr — 196 ohn d Kosten des Bahnhofs Uchte... ... 8 607 92 Verzinsung der Anleihen... .. 26 396 54 Rücklage in den Erneuerungsfonds. ..... 20 98304 4 326 654 nn beer 17 249 95 Rücklage in den e, . w 8 59572 a 85987 9 46ũ8 59 Weh eich nn , 82 6G 30 361 285 51 361 285 51
Die in der Generalversammlun/ Dividendenscheins Nr. 13 bei dem Bankhause
am 6. d. Mts. auf 2 v. H. festgesetzte Dividende gelangt mit 25 4 für die Aktie gegen Einlieferung des dolph Meyer in Hannover und bei unserer Hauptkafse in Wunftorf zur Auszahlung.
Zum Mitgliede des Aufsichtsrats ist an Stelle des verstorbenen Gemeindevorstehers Möller der Gemeindevorsteher Hockemeyer in Bad Rehburg
neugewãhlt; die übrigen Aufsichtsratsmitglieder find saämtlich wiedergewählt. Wunstorf, den 12. Oktober 1911. ; Steinhuder Meer⸗ Bahn.
Der Vorstand. A. Brosang. A. Hillmann.
zum Deutschen Reichsanzei
248.
z. Unters ning a en
2. Aufgebote, Verlust⸗ und 27 ö . luf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
— chtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von . !.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bierte Beilage
Berlin, Freitag, den 20. Olttob
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30
er
Sffentlicher Anzeiger.
4.
S & Oνσ!ͤẽ
Ver
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1911.
Erwerbs und Wirt sgeno Niederlassung ꝛc. ö .
Unfall- und Invaliditãts. 2c. cheru Bankausweise. 66 .
Rechtaanwãälten.
schiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
63255
Eine außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der Breslauer Actien⸗Gesellschaft
für Eisenbahn Wagenbau und Maschinen
Bau⸗Anstalt Breslau zu Breslau
(6 35931 Soll. G
Zuckerfabrik Sarstedt 6
Per Saldo 11 083. 1
findet statt am Sonnabend, den 11. November
1911, Vormittags 10 uhr, im neuen Ver—
waltungẽgebäude, Grundstraße (Fabrikneubau). Tagesordnung:
I) Genehmigung eines Vertrags auf Eingehung mit 3 ne, . n in Breslau und Abschluß der sich hieraus ergebenden Verträge, insbesondere eines Pacht. und eines Verkaufg⸗
einer Interessengemeinschaft fabrik Gebr. Hofmann C Co.
vertrags.
2) Genehmigung der Beteiligung an der im Ver— folg des Beschlusses zu 1 zu gründenden Aktien-
gesellichaft durch Zeichnung von Aktien. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
(Die zu 1 erwähnten Verträge und das Statut der zu 2 erwähnten Gesellschaft können vom 5. November 1911 ab bei den Anmeldungestellen
bezogen werden.) Die Herren Aktionäre werden gem e
7. November d. J. erfolgen kann.
Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem!“ doppelten Verieichnis, oder die Bescheinigung eines ö — flicht zur Aufbewahrung bis nach Abhalkung der General- versammlung begründende Niederlegung zu übergeben.
Notars über die bei ihm eifolgte, die
Breslau, den 17. Oktober 1911. Der Aufsichts rat. Chram bach, Vorsitzender.
b 5b] Die Herren Aktionäre der Waggonfabrik Gebr. Hofmann X Co. Attiengesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge— neralversammlung auf Sonnabend, den 11. No⸗ vember E911, Nachm. 3 Uhr, in unser Ge— schäftslokal zu Breslau, Holteistraße Nr. 3, ergebenft eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung eines Vertrags auf Eingehung einer Interessengemeinschaft mit der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn. Wagenbau und Maschinen. Bau. Anstalt Breslau in Breslau und Abschluß der sich hieraus ergebenden Ver— träge, insbesondere eines Pacht- und eines Ver— kaufe dertragẽ. 2) Genehmigung zur Betelligung an der im Ver— folg des Beschlusses zu zu gründenden Aktien— gesellschaft durch Zeichnung von Aktien.
3) Aenderung des § 20 des Statuts durch Fest⸗
setzung der zulassigen Höchstzahl der Aufsichtsrats— mitglieder auf 14. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die zu 1 erwähnten Verträge und das Statut der ju ? erwähnten Gesellschaft kännen vom H. No— vember 1911 ab von der Gesellschaftskasse und nach— stehenden Anmeldestellen: Derrn Hermann Richter, Bankgeschäft, Berlin, Dorotheenstraße 79, Derren G. v. Pachaly's Enkel, Bankgeschäft, aer r der
Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto Gesell⸗
schaft, Aachen, ö bezogen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum T7. November 1911, Abends 6 Uhr, RMtweder ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über bei derselben liegende Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Breslau deponiert haben oder die Hinterlegung bei einem der 3 oben⸗ genannten Bankhäuser durch Bescheinigung nach— weisen 8 32 des Statuts).
Breslau, den 18. Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat. Carl Somya.
. Osunn · Rochela Plantagen · Gesellschast
in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 14. November 1911, Nachmittags 2Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens C Söhne, Damburg, Hermannstraße 31.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmi— gung.
Y Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3 Neuwahl des Aufsichtsratz.
n iejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, vollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Nrren Dres. Bartels. von Sydow, Rems und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 11 Noveinber a. c. — werftãglich von g= I Abr — jwecks Empfangnahme der Eintritts, und Stimm— karten vorlegen?
Hamburg, den 19. Oktober 1911.
Der Vorstand.
: §8 24 des Statuts mit der Benachrichtigung einge . daß in Breslau in dem Bureau der Gesellschaft, in“ Berlin bei der Nationalbank für Deutschland die Anmeldung zur Beteiligung an der außerordenk— lichen Seneralversammlung bis einschtießlich den
ewinn, und Verlustkonto am 21. Mai 1911. Haben. An Abschreibungen: * J 6 96
40 807 24
.
. 16 2128 062,39
Amortisations konto:
der Zuckerfabrik Sar ˖⸗ 0
Zuckerfabrik Gehrden 23 006. mãßiger ĩ 2 ö 9 t 21
Wirtschaft Gehrden 6 000 — 70 093 42 Zinsen ,, andere 1 d 123 67509 Wutheber 4739 28 . DJs s Aktiva. Bilanzkonto am 31. Mai 1911. Tasnre. . An Zuckerfabrik Sarstedt 2 5 4 P ö . Foo arste 2 zo oss s Per Attienlento ...... . 4 (davon Immobilien und Anlage⸗ MPrioritatzanleihekonto. . ; 18g 83.
1589 012,39 o6l 850, 16 88 724. 69
2 239 587 24
genehmigt. Die
und dem Ban Hannover, 18.
In der beute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre w i nehmigt. Auszahlung der Dividende für dag Gu har . auf die Aktie 66 Dividendenschein Nr. 13 findet sofort statt bei der Ge
Oktober 1911.
Fr. Meyer.
ahr 1919,11 mit 5 0
ãtsanleihe⸗
k
abzüglich neben⸗ stedt stehender Amorti⸗ die Zuckerfabr w 1589 012,39 ent, : 3d 5s der Wirtschaft Zuckerfabrik Gehrden... S51 263 1o Gehrden. 61 Immobilien ö. Anlage⸗ = ,, , k 25 630. 16 Unerhobene Priorit abzüglich nebenfstehen⸗ K h der Amortisation . 561 850, 16 Unerhobene Dividende D353 ö . , Wirtschaft Gehrden. .... S00 626 59 * e n, (davon Immobilienwerte abzũg⸗ ö e , . . lich Amortifation . 104 000, — m md, K, . 24303 Bank und sonstige Guthaben. . 4163651 45 ,, , 51 S00 TI N s
Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
vorstehende Bilanz nh . gleich * 75, — bause der Herren Ephraim Meyer Sohn in dennod?l ,,
51 00 -
245315 171750 4482978 0 94211 140 000 — 123 675 09
Nis Ji s?
lssz340) Bürener Portland · Cementwerke Act. Gel. Büren i. M.
Bei der am 11. Oktober er. vor Notar statt⸗ gefundenen sechsten Auslosung der Teilschuld— verschreibungen unserer r fahr sind folgende Nummern gezogen worden:
327 485 325 5465 627 gog gag 314 397 36 S887 758 769 585 609 625 857 855 877 874 715 3 , 202 201 10 4 411 649 263 289 278 303 969 786 308 774 996 3 c s a6 1o4 226. ö
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit 500 M per Stück erfolgt . ö. nme, . 1912 ab bei der Rhein.. Westf. Disconto— Gesellschaft in Düsseldorf oder der FKasse unserer Gesellschaft in Büren i. W. gegen Rückgabe der Stücke nebst den am 1. Juli 1912 und später fälligen ö .
„Für etwa fehlende Zinsscheine wird der ents Betrag in Abzug 2 n ö
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld— verschreibungen hört mit dem 31. Dezember diese Jahres auf.
Büren i. W., 16. Oktober 1911. Der Vorstand.
524
63406 Denutsch · Sidamerikanische Telegraphen. gesellscha ft, Aktiengesellschaft, zu Esln.
Bei der diesjäbrigen vlanmäßizgen Auslosun
der. AI Ma igen Teilschuldverschreibungen ö Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Emission 1909 (77 Nummern):
151 273 4581 484 710 712 782 S867 870 896 1083 1295 1357 1455 1721 1750 17665 1847 2572 27 28 2916 2954 3063 3172 3210 3415 3422 3507 3582 3596 3612 3627 3635 3669 3591 36355 3883 4009 4962 4094 4238 4315 4422 4631 46653 4751 4782 4784 4843 5086 5111 5292 5424 5471 5713 . e. 99 5355 6517 6529 6596 6598 6642 ssd? 6693 56763 6767 6843 6846 6974 7018 707
7154 7622 7623 7624. ,,,,
Emission 1910 a (41 Nummern):
P. Hamberg. Katterfeldt.
[63531 Os Schün * 2 S365 3365 38 35 Sol? Soho n Shsg * 8 . Sschers leben- Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft. . 3 ; ö ewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. März 1911. Aredit 9821 10123 10926 109755 10757 10868 16596 . — lr iel, Isen iss Liss zig 1s! , n,, . S 21475 Vortrag aus 1909 10 ; ö 3 736 3 1 . , ö Frneuerungsfondskonto: BSBetriebsei ö Di zahlung dicser Kischu e kerschrei ae . Betriebseinnahmen ö. 8. ö . w ,. Teilschuldverschreibungen Spezialreservefondskonto: ab Erstattung an Er⸗ benischer eren mr, K i . . — 1 ö. neuerungs fonds 258,990 225 54421 der Geseslscha ftr se 6 Cöln V Be soberleitun ; S ⸗ in i i ena nah ab. pro 1910 11 x g 89768 ,, 141655 484,38 ,,, schen Bankverein in eservefondekonto: ar Grsiantung: ; ür ⸗ ie . 9. ihioltt in Dae ö Erneuern fonds . =. für Sandel d Industrie in Berlin, der nell scfln isn eie 8717 — . 28 K . — ö 637 65 Direction der Disconto-Gesellschaft in V Spezialreserve⸗ 2 Bank in B fonds RlCs63 814528 147 336 1078 208 . 1 . s 38 14 32619 3 206 11 der Nationalbank für Deutschland in Berlin, . 84 314 35 8431435 dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, Q Attiva. Bilanz am 31. März 1911. Vassiva. dem Bankhause A. Levy in Eöln, — — e. ; 2 6 — — — — ö. . Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. 2 266 . 28 M6 3 c 4 1 1 2 Eisenbahnanlagekonto 2 349 155 8 Aktienkapitalkonto: g 5 3 sowie bei den übrigen Niederlaffungen vor— . ö ̃ d 36682 Bevorzugte Stamm⸗ genannter Banken . aktien B. .. 1 660 ooo - gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst Grunderwerbs · C Stammktien B. . . 1000 006 — 2660 00 — den dazu e . Zinsscheinen fontot aer gs 3567 a6 Grmnbe er se'sere. Nr. 7 bis einschließlich 20 bei Emission 1909, 9 . . U 606 Nr. 4 bis einschließlich 20 bei Emiffion 1916 erwerba⸗ ; Erneuerungsfonds konto. 166 875 63 4 ung Crnenerung enn insschei konto R. 116078 W Go = z oda 724 os Zugang in 1giösil. 15 3375966 1s1 21269 soßtirs tung. feblende, Zinsschcine, wird der ent. Dispesitionslaͤndereien 35 900 = Sxezialreservefonds konto MFI ᷓ; ien, , ils ,, 4885 98 Zugang in 1910 110. 3261 66 30 17071 ve , k . , , , — 6 98 707 erschrelbungen hoͤrt mit dem 31. Dezember 1911 auf. , 3 r eg, . 8 div ß . Cln, ,, 16, den 17. Oktober 1911. rungsfonds. .. 164 615 68 en! K 3 . . Bestand eg Srerial⸗ Eisenbahnabgabe pro ö 3 ö , ,, J 26722 38 a ; Gerl 5 z9s gos o 97 68 los33) H,, 16 417 385 * , er lmn.; 232 ꝛ 2 Materialienkonto ... 18 048 86 ab. Am ortisationsrate Salgwerle Faras 2A 6. . s8uü I 200 2150 Alan am 8d. Jun 1911. Gewinn⸗ u. Verlustkonto / 40 861 JT ö. Aktiva t . ö i ir in wd 349 595 35 Auf die bevorzugten Stammaktien A in Höhe von „ 1 660 000, — wird eine Dividend K k 2, A oo ausn ditt. betet us, meien , d, gen mn . 2 e von Waren, Gerätschaften, Materialien 45 51871 Oschersleben, den 17. r n 1911. al, J e nc 36 . . Der Vorstand. 1 308065 n. R 8223026 1 3 b S 63606 P d = er ö — 42 . . ; ; assiva Ehe, eben chöninger Rheinische Petroleum Attien ˖ Gesellschaft Aktienkapital... ..... ... os 000 — Eisenbahn⸗Gesellschaft. in Cöln . de d 95 449 60 In der am 27. September 1911 stattgefundenen Zu der am 7. November 1011 N ittage ,, 336 Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde das 41 Uhr, in den Bureguräumen der e r . inki. 191011... 13 ö Statut unserer Gesellschaft in folgenden Punkten Mainzerstraße 27, Cöͤln, stattfindenden außerordent! Kredstoren . geãndert; ; . . lichen Generalversammlung beehren? wir uns d 118 363163 I) 8 31, statt „von wenigstens 4 Mitgliedern“, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. ,,,, — wen wenigstens der Hälfte der Mitglieder“. Aktignäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen 1313 136 — * 32, hoch teng sieben. haben ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder Geminn und Verlustrechnung 5 35, Sah 2 Abfatz 1 fällt fort. kel der Deposito . Udminstraie Sant iin — J —— 4) 8 36, stait gerichtlich oder notariell aufge- Rotterdam spätestens bis zum 1. Tage vor Debet. 0. . nommenen Verhandlung aufgenommenen Ver. der Generalversammlung zu hinterlegen, wo die Abgaben inkl. Abschreibungen pro handlung Die Worte „über die Wahl ꝛc. bis Aktien bis nach Schsuß der Generalversammlung 1681011 . . . . .... ol 889 99 Bescheinigung fallen fort. hinterlegt bleiben müssen. ö 118 364 13 Das Aufsichtsrats mitglied Herr Bergwerksdirektor R * Kindling zu Hötensleben ist aus dem Auffichtsrat 1 Wahl eines nr nn rede. — 24 2 ausgeschieden. ⸗ 2) Allgemeines. 3 Kredit . Oschersleben, den 19. Oktober 1911. Cöln., den 20. Oktober 1911. Gbanahmen no 20a 1 , n rn, Rheinische Petroleum Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: e ber. Albert Deichmann. A. Loth.