1911 / 248 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die Beswäftsführung des Kaufmanns Max Speck zu Haan ist durch Tod erloschen. Den Kaufleuten Touis Speck zu Haan und Rudolf Rothenberg zu Leichlingen ist Gesamtvrokura in der Weise erteilt, daß sie gemeinschastlich zur Vertretung der Gesell⸗

2

ft berechtigt sind. Mettmann, den 13. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Nuüeheln, Ez. Halle. 63514 8 Handels register Abteilung A Band L ist bei unter Nr. 2 verzeichneten Handelsgesellschaft R. Bach X Co in Stöbnitz heute eingetragen w 8 n:

2 * . J. Alz Gesellschafter sind ausgeschieden:

1) der Oekonomierat Karl Bothe zu Branderoda, 2) der 8 Otto Ebisch zu Niederclobicau, 3) der Gutsbesitzer Bernhard Scheiding zu Ober

clobicau,

der Rittergut zbesitzer Karl Braun zu Zöbigker,

der Gytsbesitzer Friedrich Seibicke zu Krumpa,

. u Gi utgbeß sitzer R. Schi , zu Möckerling. Als Gefellschafter sind neu getreten:

1 . Rittergutsbesitzer Walther ö zu Mark⸗

To hlitz,

2) Frau Rittergutsbesitzer Josephine Nette, geb. Bothe, zu Beesenstedt,

3) Frau Oberleutnant Leonore von Volkmann, geb. Motke 21 Me Sol he, 3 1 etz,

4 der . zittergutt zbesitze 6 ied Bothe zu Poserna,

5) der Regierungs asseffor Fhristel Bothe zu Mecken⸗

bei 6) der Gutsbesitzer Hugo Ebisch zu Niederclobicau, ) der Gutsbesißer De tar Ebisch zu Niederclobigau, 8) der Gutsbesißer Bernhard Scheiding zu Ober—

aki clobicau,

9) der Gi i e. her

im,

Seibicke zu Krumpa, ma nn zu Mögerling, sbesitzer Emma Hündorf

Pau

. H

Franz Lützkendorf zu Ober⸗

III. Aus dem Vorstande ausgeschieden ist der

Rittergutsbesitzer Karl Braun zu Zöbigker, an seine

Stelle ist der Rittergu tsbesitzer Karl Bach zu Eptingen in den Vorstand gewablt. 2 den 14. Oktober 1911.

Lantglichẽs Amtsgericht.

MNHünchen. (63140

J. Neu eingetragene Firmen.

1 E uglisch e Magazin Hans Stöger, Sitz

München. haber: Kaufmann Hans Stöger in

München. 2 mit Luxus, und Gebrauchs.

nständen, Briennerstr. 7.

Münchener Transport. * ,

istian Dopp. Sis .

in bristian Hopp in München. ditiong⸗

8 München. Inhaberin: Zi igatr reng ge schäft,

eingetragene Firmen. ,. Pro⸗

gieneiche. Ges euschaft mit be— Sitz . Geschãfts⸗ 21 1 3 * 3 Wallach gelgcht, leubeste ll ter Ge

̃ Karl Eisel Prin at seltet ar in M anqhen.

III. Löschungen ein getragen; Firmen.

1) Sebastian Singer. Sit München. 2) Louis Luebeck. Sitz wlan chen

ö

3) Aron Wolf. Sig München. Fritz Stiffenhöfer. Sitz München. München, den 17. Oktober 1911. K. Ante gericht. Nnünster. West /. , n r (63515 In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 113 ein rden, das die Witwe Dien f Aundrup, Fe- Wöstmann, zu Münster, in fort⸗

lischer Gütergemelnschaft mit ihre

ö , 2 ö igenieur Georg Jonathas r. Bernard

lebend, Inbaber de a „Heinrich Aundruy zu Münster“ ist. Münster. den 12. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Rentomisehe]. 63516 das delsregister A ist bei Nr. 61: Carl

Ware! 3 kor pki. ie n om nischel, eingetragen worden,

Tas Tie Firma 'erlofcen ist. Amtsgericht Neuto⸗

. den 11. Oktober 1911.

YVentomis chen, sõ3517 1 das Handelzregifter B ist beute bei Nr. 3,

Da mp sfch neidemihie 6 und Roy, Ge⸗

sellschaft mit beschräukter Haftung, zu Glinau ĩ wn worden, d dap die Gesells chaft d 2 urch Beschl luß

911 52 1 2 * 1911 aufgelõst der Diel özerig 1

Und Roy zum alleinigen Noy zum alleinige

21111

Amtsgericht ieutomischel, den 14.

Oberhausen. Rheinl. 62457] Bekauntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 450

bente eingetragen die Firma E. Clasen Nach-

foiger Inh. Carl Wahl in Oberhausen und

als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wahl in Oberhau Rhld; den 11. Oktober 1911. er e, Amtegericht. Oelsnitz. Vostl. (63143 Auf Blatt 87 Abt. II des hiesigen Handels⸗ st beute die Firma . 8 Quandt . eisbor esellschaft mit heschränkter Saftung in Schöneck, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden niederlassung, eingetrage nd weiter art worden: Der G ist am 15. Mat 1911

se

1 . n ö 0 Q *02 13*0 HL 1

Gegenst des Unternehmens ist

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Kurt Nitzsche und Max Rößner, beide in Leirzig, sowie der Fabrikdirektor Gustav August Schuncke in Schöneck i. V.

Aus dem Hejellschaftapertrage wird noch folgendes bekannt gegeben.

Die Gesellschafter, die minderjährigen Geschwister

Mangelsdorf, nämlich Frobhwald Richard Dein; Mangel dorf lte o Paul Rudolf Mangels dor und Flarg rette Siste⸗ gar Mangels dorf, sämtlich in

Leipz id. bringen 836 ibnen gehörige, unter der Firma J. G. 8 uan dt Mangelsdorf betriebene Fabrikations⸗ geschaf als Einlage mit allen Aktiven und Pafsiven a dem Stande vom 31. Dezember 1910 dergestalt in die Sesellschast ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1911 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage 36 S9g8 500 92 . Als Gegenleistung gewährt die Gesellschaft jedem der vorgenannten drei Gesellschafter einen Stamm⸗ anteil von 110 Jo0 4 und übernimmt die Passiven in Höbe von 224 822 M 27 . Nach Abrechnung der drei Stammanteile von zu⸗ sammen 330 000 ½ und der Passiven im Betrage pon 224 822 ½ς 27 3 verbleibt zugunsten der drei Gesellschafter noch ein Ueberschuß von 343 678 5 4. Zu dessen anteiliger Gewährung zahlt die Gesellschaft an die drei Gesellscharter 28 558 M 68 3 8 heraus, wãhrend sie die restlichen 315 000 6 als eine Schuld anerkennt. Oelsnitz, am 16. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

O ssenhach,. Wain. (63519 Louis Mohr, fret Aeyfelwei inproduzent, zu Offen⸗ bach a. M., Inbaber der Firma Louis ieh (ehe⸗ mals C. Rudorf) zu Offenbach a. M.. aht unbekannt wo, wird benachrichtigt, daß beabsichtig ist, seine Firma von Amts wegen zu löschen, 2 wird ihm eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs vorbestimmt, nach deren fruchtlosem Ablaufe die Löschung von Amts wegen erfolgen wird.

Offenbach a. M., 10. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

O Cenvdaeh, Main. Bekanntmachung. 63520]

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asio3 zur Firma Gustav Boehm zu Offenbach a. 2.

Dem Kaufmann Theodor Hofmann zu Frankfurt a. Y. ist n, n. erteilt worden. Sffenbach a. M., 13. Oktober 1911.

Großher n ee Amtsgericht. Oschatz. 63521] Auf dem Blatte 325 des H andelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz ist beute die Firma Alfred

Ser born, een feu. Giro fir Cle ltr icit ute

Anlagen in Oschatz und als deren Inhaber der Elektroingenieur Herr Marx Alfred Breitenborn in Oschatz eingetragen worden.

Ange gebener HJeschã fta: weig: Projektierung und Ausführung von elektrischen Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ übertragungsanlagen, gl riftzn und Begutachtung eleftrischer Anlagen! sowie Verkauf elektrischer In⸗ stallationsmaterialien.

Oschatz, den 18 tober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Papenburg. Bekanntmachung, (63522 In das hie sige Handelsregister Abteilung A ist bente zu der unter Nr. 76 eingetragenen Firma „August *r in Papenburg! folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Papenburg, den 14. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Posen. 63523 In unse Han delsregister A Nr 18 ist bei der

offenen Handelsgesellschaft J. Neumann in Posen heute eingetragen worden: Die Witwe Julie Neumann,

ist aus der Gesellschaft autgeschieden,

geborene Rathenau, Gleichꝛeitig

ist der Kaufmann Jullus Feig in Berlin, Burg—⸗ grafenstraße Nr. 4, als versönlich baftender Gesell⸗

schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Posen, den 13. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Posen. (63525

sregister A 1880 ist heute die Firma Monopol Drogen. u und Kolonialwaren⸗ handlung Benno Marcus in PVosen und als ibr Inhaber der Faufmann Benno Marcus in Posen

ozrnreetr- gen word eingetragen wor

In unse er Han del

der Posen, den i3. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Posen. (63524 In r inser Handelsregister A Nr. 244 ist beute bei der Firma D. Wachtel Breslau, Zweianieder⸗ laffüing Posen, Inbaber Ingenieur Dagobert Wachtel in Breslau, eingetragen worden: Die iederlassung in Posen ist aufgehoben.

13. Oktober 1911. Königliches Amtagerlcht.

Posen. ] 63526 In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 63 bei der Deutschen Mittelstandskasse zu

Vo cr. Gesellschaft mit beschränkter e ,,

eingetragen worden, daß die 885 9 Absatz 1 und 10 Absatz J des Gesellschaftsvertrags gean * worden sind.

Posen, den 17. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

FPriebus. ö (63527

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 ist am 14. X. 1911 bei der Firma: Feldmann Æ Ce

Priehus, Inbaberin: verehelichte Marie Munkelt, geb. Schur, in Priebus eingetragen worden: . Kaufmann Horst Franz Schulze in Priebus

ist in das Geschäft als ersẽ inlich baftender Gesell⸗ schafter eingetr⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft. Firma lautet wie bisher Die Gesellschaft bat am 2. Oktober iii begonnen. Zur erte eng. der SGesellisckast sind beide Gesellschafter ermächtigt. Dem

Arthur Munkelt ist Prokura erteilt. Ante rich Priebus. den 14. 10. 11.

Regensburg. ,,,, In das Handelsregister wurde heute eingetra IJ. Der Robrroduttenbãndl⸗ r ofen Alt in 6

beim betreibt unter der Firma „Josef Alr“ mit

II. Die Firma „Georg Aim“ in Kelheim ist erloschen. Regensburg, den 17. Oktober 1911.

Kgl. Amtegericht Regensburg.

Rostock, Heck 21. (63529

In das Handelsregister ist heute die Firma Schweizer Schokolaben Zentrale, Minna Schmidt, in Rostock, Zweigniederlassung der Firma Güstrower Schokoladenhaus, Minna Schmidt, in Güftrow, eingetragen.

Alt Inhaberin ist eingetragen Minna Schmidt, geb. Burger, als Prokurist der Kaufmann Ludwig Schmidt in Güstrow. Rostock, den 17. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Sasan. 63530 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ber der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Th. Harmuth“ in Sagan eingetragen, daß die Firma in „Walter Kionka vorm. Th. Sarmuth“ ge⸗ ãndert ist.

Amtsgericht Sagan, den 16. Oktober 1911.

St. Goarshausen. 63531

In unser Handelsregister ist unter Nr. 26 die

Firma Zeche Victoriastollen, Sitz Je, f und

als baftbar die Gewerkschaft Zeche Victoriastollen,

eingetragen worden.

St. Goarshausen, den 11. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Schneidemũnl. 63532

In das Handelsregister A ist unter Nr. 222 die

Firma Karl Tempel in Schneidemühl und als

deren Inhaber Kaufmann Johannes Tempel hier

eingetragen.

Schneidemũhl, den 16. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Schönau, Katz bach. (635331 In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 6 der am 24. August 1911 abgeschlossene Gesell⸗ . tsvertrag der Firma Schlefische Kistenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Schönau a. K. eingetragen worden. Jegenstand des Unternebmens ist Verstellung 9 Vertrieb von Kistenteilen. Stammkapital 20090 Geschäftsführer ist Kaufmann Paul 3 Schönau a. K., dessen Stellvertreter prakt. Tierarzt Bolʒ⸗Schoönau a. K.

Amtsgericht Schönau a. t., den 14. Oktober 1911. Schxroda. [63539 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 65 die Firma Hermann Kaphan mit dem Size zu

Schroda und als deren Inhaber der Buch hůndler Hermann Kaphan eingetragen worden Schroda, den 12. Oktober 1911. Köõni zich; Amtsgericht. Schwerin, Neck ld. 163535

der unter Nr. S54 Unterstein“ in Die Firma ist

In das Handelsregister ist zu ver eichneten Firma: „Sugo Schwerin i. M. beute eingetragen:

erlo schen. Schwerin (Mecklb ). den 17. Oktober 1911. 3 n tsgericht. 635361

Großherz ogliches Solingen. Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. II86. Firma: Inkafsso⸗ und Bank⸗Kom⸗ misfi on gesch ft Wilhẽim Shrtmann. Solingen. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Inkasso C Bankkommissiongeschäft Wilb. Ohrtmann, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung“ zu Solingen. Abt. B Nr. 5. Firma: Inkasso. C Bank⸗ kommissionsgeschäft Wilh. Stzrtmann Gese ll⸗ at, mit beschränkter Haftung, Solingen. Der Ges ellschaftẽ vertrag ist am 29. September 1911

estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Einziehung inländischer und ausländischer Forde⸗ ungen, Bankkommissionsgeschäfte und Auskunftei sowie Vertretungen, insbesondere auch die Fort. 6. ig des von Wilbelm Obrtmann unter der Urma Inkasso˖ & Bankkommissionsgeschäft Wi lbeim Obrtmann betriebenen Dandelsgeschafts. Geschartz⸗

fübrer sind: 1) Kaufmann Schl agbaumetft raße 59, Post Solingen, 2 Kaufmann Viktor Schü er zu Gersfeld (Rhön). as St , n. betrãgt 20 000 . . er G bringt als seine

Wilhelm

11

Ohrtmann iu Wald

er Gesellschafter Obrtmann

Einlage das bon ihm. unter der Firma; Inkasso⸗ & Ban ssionsg Wilbelm Ohrtmann“ be— tri e nebft Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1911 dergestalt 5 die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1911 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Das Einbringen umfaßt: 1) Die Geschäftseinrichtung zum Werte von 3300 , 2) ausstebende Ge . . gen im Betrage und zum Werte von 8700

Solingen, den 10. Getober 1911. Königliches Amt 1cgericht. s6353 37

Solingen. 635 Eintragung in das Sandelsreaister Abt. 2.

Nr. 286. Firma Robert Hendrichs, Solingen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hilgen, Amts—

gerichtsbezirk . de öni

Opladen verlegt. n 10. Oktober ö. gliches Amtsgeri 6.

. (63538 Eintragung in das Handelsregister Abt. 2. Nr. 909. Firma: Carl Tillmanns Söhne Solingen. Dem Taschenmesserfabrikant August Tillmanns zu Soling gen ist Prokura erteilt. Nr. 84. Firma: J. Neumann, Solingen. Die Witwe Julie Neumann, geb. Rathenau, zu Berlin ist aus der Gesellscha auegeschiede n. Gle ch ietig ist der Kaufmann Julius Feig in Berlin als persön⸗ lich baftender Gesellschafter eingetreten. Solingen, den 10. Oktober 1911 Rönigliches Amtsgericht. 6.

Solingen. (63539) Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 1112. Firma: Karl Jostes, Solingen.

Die, Firma ist erloschen. 1214. Firma, Claubera 6 Die Gesellschaft ist aufagelöst.

* Röhrig, 86 Der 8

herire Gesellschafter Kausmann und Rechtefenfulent Ernst Röhrig zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Solingen, den 12. Oktober 1911.

Sprottan. 63540 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Gir m gang Lamprecht in Sprottau permerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns Alfred Schwedler erloschen und der Kaufmann Friedrich Handke allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.

Sprottau, den 12. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 63542] Dandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister:

Band IV Nr. 2805 bei der Firma Ed. Müller in Straßburg: Das Handelsgeschaft ist mit Aus- nahme der ausstehenden Forderungen und der Passiven auf den Kaufmann Oc kar Hauser hier übergegangen, welcher es unter der bis sherigen Firma

weiterführt. . . Band X Nr. 4 die Firma Ed. Müller in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Oskar

Hauser in Straßburg.

Der Ghefrau Oskar Hauser, Marle geb. Schwögler, in Straßburg ist Plokura erteilt.

Band VI Nr. 25 bei der Firma Gustay Lams Aurelienapothete in Straßburg. Das Geschäft ist mit Ausnahr me der ausstebenden Forderungen und der Passiven auf den Avpotbeker Wilhelm Koblstaedt in Straßburg übergegangen, welcher es unter der Firma Wilhelm Kohlstaedt Aurelienapotheke

weiter fahrt.

Band X Nr. 5 die Firma Wilhelm Kohlstaedt Aurelien ap othete in Straßburg. Inhaber ist Wilhelm Kohlstaedt, Arth fer in Straß 5burg.

, den 13. Oktober 1911.

Kaiserl. Amtsgericht.

Stuttgart. (635431 K. Amtsgericht Stuitgart Stadt.

In das Handelsregtster wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen

Gotthold Gäntzle in Stuttgart. Gotibold Senf; Kaufmann hier.

waren⸗ Delikatessenhandlung en gros

d ö ! detail.

Zu der Firma Johannes Walz in Stuttgart:

das Geschäft ist Walter Hill, Kaufmann hier,

. Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma

i das Gee chaftsfirmenregister übertragen worden. ie in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

2 ir n

*

und

. derunge und Verbindlichkeiten des bie herigen Alleininbabers Eugen Wal; sind auf die neue offene Handelsgesell cat? nicht übergegangen. Siehe Ge⸗

sellscha ftẽñirmenregist er.

Zu der Firma Wilhelm Sisele in Stuttgart: In das Geschäft ist Karl Eisele, Kaufmann hier, ls Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Ges sfirmenregister übertragen worden. Siehe Gesellichaftsfirmenregister.

3 der Firma Julius Heim, Stuttgarter äge⸗ und Solzmanufaktur in Stutigart: z Geschäft ist Pbilipp Heim, Kaufmann bier, ell scka ter eing zetreten es ist dal er die Firma aba canderten . J. Seim X Ge ell schaftas m ienregister übertragen worden. ** e Gesel .

Zu der Firma Arnold Obersky in e , . Di Firma ist mit dem Geschäfte auf Arnol Obers ky, Sabrilbestze in Berlin, übergegangen.

Erlos d die Firmen:

Vaul gubler in Stuttgart, C. Frommherz C Cie. in Stuttgart.

8 3

en sin

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Johannes Walz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit i. tober 1911. Gesellschafter: Cugen Wal, Zuschneider hier, Walter Hill, Kaufmann bier. Siehe Einzelfirmenregister.

Die Firma Wilhelm Eisele in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1911. Hesellschafter Wilhelm Eisele Kaufmann bier,

UL Eisele, Kaufmann hier. Siehe Einzelfirmen⸗

283 27

gister.

Die Firma J. Seim C Co. in Stuttgart. Offene Handelggesellschast seit 1. Oktober 1911. Gesellschafter: Julius 8 im, Kaufmann bier, Pbiliyv 43 Kaufmann hier. Siehe Emzelfirmenregister.

3 De

* . Fir 1

Gewũr ʒfalzfabrit Stuttgart, 8. seuschaft mit beschränkter Daftung Friedrich

L , ,. Sitz i Stuttg art: Durch Beschlu 66 sellschafterversammlung vom 9. 8 frorer il r § 5 Abf. 3 tes Gesensch arftẽrert rags abgeãndert und der bisherige Geschäftsfübrer Richard Müller, Kaufmann hier, von seinem Amte abberufen worden. Zu der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit besa ra nter Oaftung, Sitz in Mülheim a. 8d. Ruhr, Zweigniederlasung in Stuttgart: Dem Schiffsinspektor Karl Deters in Harburg ist 294 ami zol urg erteilt in der We, daß er in Ge⸗

ĩ mit einem der anderen Prokuristen die . zu vertreten berechtigt ist.

Zu der Firma Burk Hirzel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart:

Der bisherige Geschäftsfübrer O Dtto Hirzel, Kauf⸗

mann bier, hat sein Amt niedergelegt. Zu der Firma dlãhmaschi en. und Fahrräder⸗

Fabrik Bernh. Stoewer Akftiengesellschaft zu

Stettin, Filiale Stutzgart, Sitz in Stettin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Als weiteres

Vorsiande mitglied ist bestellt worden: Georg Peth, Kaufmann in Stettin. Zu der Firma feuernersicherung

Württembergische Privat⸗ ung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart, Sitz in Stuttgart: In der außer⸗ erdentlichen Generalbersammlung vom 29. Juli 1911 ift die Aenderung der 88 2, 25 u. 27 der Satzung ossen worden. Der Verein gewahrt ieh Ver⸗ sicher 19. gegen . dschaden sewie gegen Schaden ruchdiebstahl, durch WVasserle ltungẽen und

ech,

durch 1 vor

1 .

Zu der Fi ung Mech. Tricotweberei Stutt⸗ gart Ludwig Maier Cie. in Stuttgart: Die Niederlaffung ist nach Böblingen verlegt; der Eintrag wird daher gelös

Den? 16.

cht.

Diteber 1311 Landrichter Pfizer.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmftraße Nr. 32.

2 ö * treten 2 2

in Kelheim eine Rohproduktenhandlung.

dem Si dem Sitze

nlliches Amtsgericht. 6.

(Mit Warenzeichenbellage Nr. S6 A. und 86 B.)

8 k 63417 8 . eute wurde in das bier geführte Genossenschafts 2 Geo ich r Mitglied ; Iin * 3 gi —tatut * i e we. !. astè ö des * 28 . a . LTatt nn 63519 giste er das Statut der Wafer leit eee , , . 5 Fr ö Wurter in Leipzig . misgericht Tuttlingen. ö eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ellersen in ist. d des 32. Te ee üe warde heute bei der irma 3 Daftpflicht zu Sören vom 18. Sep- Einbeck, inn , . 1 E. A. Teu er eing ee, 833 den 13. K ĩ̃ . ö mae , , ie. G. m. b. H. in Tutt⸗ . 2 1 n ug Gegenstand des Unter⸗ Con ac c Abt. I1B. ö 36 4 nebin ĩ die Verso r Sendossen mit aute , . 77 5. 3 ** 8 enossen mit gutem ; ö 9 6 J . . chaft tnc durch Beschluß vom r ü. Au . ur ne Gefahr. . J. Betanntmachung. 626681 Leipzig. 1 g 3429 97 zwe Ver 11a j 8 —— Die Willenser * r In Un ler Geno arte rcatiẽfer ist b 21 ** An Vila 2 des 2 266 nchattsre 12 ers etr. iter, G 1 einigung mit der Firma ier 3 feier 1 die Genossen˖· 3 3 B. .. l, . wih Rte unter die Baugenossenschaft e, . tara; S; m. b. C. in gudwigeburg aufgelösft. alt muß Arch zwe 3 der erfolgen, Ar. 6 bei der Genossenschaft Mucher Acetylen amten . g e , me r. die . Be. al er. eltherige Se chafteführer Adam n, . 1. Dritte 9e Re erbi indlichkeit wer. eingetragene Geuossenschaft mit un ein 5 . Arbeiter in Wahren (Sachsen), Ludwigsburg. haben soll. Zeichm zeschie der Weiße, beschränkter Haftpflicht in Much eingetragen 8 ee, , , .. In. mit beschränkter Oktober 15911. daß die Zei ichnenden zu d nua der Gene sse R 6. ö m Wahre , tte eingetragen Stv. Amtsrichter Wolff. 3 men unterschtift beifügen. Die Bekannt⸗ ö . in ; 5 757 machungen der Genosse nscha r,, Much, si aus ,, erme 8 ch zlied des Vor— 1 2 ö an, , no aft rfolgen unter der * en ich and eg ; led des t U * e, . e. K. Amtsgericht Ulm. (63545) Firma der Ge mnofsen bal. erfolgen unte 8 der Hoffmann, Fan 9 standes. ĩ , . das . sregister wurde heute eingetragen: slandmitgliedern, im gr, vertretenden Ve teu. deg Vorsta 3 ö e,. 2. bteilu ng fũr Einz elfirmen: Schleswig. Solstei n. e: 2. Eitorf, den . Leipzig, 8 ] O 1911 3 u der k Zzäümmle in Ulm: Seinri De, nd . 8 us Cr af, . J Hi Abt. U B Die Firma ist erloschen Szeem, Gi ,. z u , k 5 ; Sörer Die E 55 . K J a. der 5 ma Richard Enderle in Um: während der Di ar, ,, ren. 16322] Marbach, NekRKar-. 63431 n 7 4265 m n der Firma auf eine stattet. . w In de 8. Am its gericht E slingen. ö Amte 3ge ericht Marbach. ] elegefell 5 . . ö ! ö n as (Gen ö ister 7 ö! be . 7 Ge FeS -= en 46 6 5 . Gesessi at. Bordesholm, den 19. Oktober 1911 Darleh 6. Beleud . urde heute bei der teilung für Fesellschaftss men: Kůnigliches Amt tgaerian . „2 leheus ta ssenverein stöngen⸗ eingetr. 263 E cleuchtun gan stalt B zen tein, * 5 m b S nen, 21 gericht. in gerrar*e* 66 ⸗— 3 * —— 2

. ma Richard Enderle; 66 in Um, z mn, mit unbeschr. Haftpflicht in Köngen Stelle des ausscheidenden Karl

6. Jeselschaft, befteßend feit f. Strobe: Clin, Rhein, sö3a18] emgetragen wor den F ischer der. ter Friedrich Härtner in Beil—

19511 1 e 3 In das Gen ssenschaftẽregister ist am 17. Streber In der Generalversammlung vom S. Juli 11 lein ils Vorstandsmitglied gewählt ord ;

1 Möchard Enderle jr., Kaufmann in Ulm 1911 n 6 wurde an St Den 16. Okt 6 na ; 2 2 16rred nder e irre rr = 6. 1 Nr 91e * ne XY r 363 ö . 2 . ed Gander Kaufmann in Ulm. . „Saupt Bezugs. und Absatz⸗ . und vor nehisack . Den 17 2 1911. gen offenschaft des Rheinifchen Bauern Vereins gn. orstan , k Stv. Amterichter Feil. eingetragene Genoffenschaft vit beschrankte⸗ . Tönge e , . ster ist bei dem Mehl⸗ 8 Saftyfli cht“, Cöln. Idolf E , Rod derbor sst Sch Sch 1 armer Sors(huß 11. Kre dit verein, e . G. m. u. S. N. Amtsgericht Urach. en ig aus dem Vorstande ausgeschi den / mitglted 8 8 ö. 4 1 eute ragen: delsregifte tro beut * * ö 1 Nr ) 5 2. n , F, r Dur B 2 9. Wrcgister warde beute bei der Einzel- Nr. 165 bei Eötner Baugenossenschaft gensblt, la,, wn, r hl. in Remy lingen. , Bürgerheim zu Cöln eingetragene Genoffen⸗ Den 14. Oktober 1911. , , . nder 1511 1st: berer Inhaber Johann Michael 9 mit beschränkter Daftvflicht, Söln. Amtsrichter v. Rom. ü en, mn n: Vie ntragung Dor Saftsum r 6 1PDteI Roöontrol . ehr s . ; , 9 fenh ainienen 1821921 5a als often st auf isabethe S richti dar esess 1. s342 ack, a kajsierer der

N es = * the Stabl 16 6 et ig Eintragung i senscharf t? reister 3 ö w.

5 . Johan ichaesl Stabl in 600. betrag . 26 er vom 14. 10. vom .

2 li ger iberge gangen 1 ver sammlunz . De im 8 orichu teren, eingetragenen Ge⸗ St le d bie b

Den 16. Oktober i9li. auf 300. 1 gf. . . Yräutter Dañntpf ficht. hier: macher tte bliad Amtsr Frichter Wag 1 Satzung sind 182 1 ** ; 1 J Für ihn ur die Zeit vom 1. Okt 1 ner. . Kg 1 gerte rich Cömm. Abt. lt dis ium Franz Malbec nuar 1913 in den Vor 36st! 1 . tsge un. Abt. 24. bier zum V 5 H Velne: it. nneimi, dandelsregister. 535489 . n * . lum w. ü Mehlsack, den 11. Oktober 1911. Im hie eig j andelsregister Abt. A wurde beute CoGimar, Els. Betanntmachung. 63419 Roniglickes Gelenzeinicher. Fönigl richt ter T. 5 ing agen di 2 In das Ter ischafts reg J . Ii. * 1 n . aim. ; 9 86 die Firma Wa lter 71 e egister Band I wurde rimma. ; ; ; , ire ,,. als deren Inhaber der unter Nr. ngetragen: ö Auf Blatt 17 deg Genoffenschaftsreatttels? ste, wgisenheim. Betanntmachung. 63433

Schlüs abr Farrr * 82 2 z 9 2. 1 s . registers 8 8 * h (

S elfabrikant Walter Kunze in Velbert Zandwirtscha ftãt affe Spar und K r N * R , iich ister ist bei der Ge—

Ve den 17 p . ö Darlehns · oufumverein für Naunhof 2 le egen nossenschaft Be * ; , .

elbert, denn ö ktoher 1911. kaffe, eingetragene Genosseuschaft mit unbe⸗ e. G. in. b. S. in Naunhof et ö . fan . dic der ,. Spar- und Darlehns. onigliches Amtsger: ö ente affenveret j * 551 i , R n Könie Amtsgericht. , x i, n. n Dir weeer. —z worden, daß an Still. *. ht, beute kaffenverein e. G. m. u. S. folgendes eingetragen 21239 . ö ] m 12. * ber 191 err (r . vor ; . ; Veidert, nein dan dels register. 63547] sst I errichtet , . 8 dem d sind ausgeschieden: viel igen Sandelsreg ister Ap A ist heute 84 8 * n 8 Ta S l 1, 3 2 dt. A it beute an die Geno und . ; . 2 Vereins⸗

e, Nr. 185 bei der Firma Wilhelm Striebeck, far ikren &eichzfts und Rrrtsche? nen- ee. 8 ö

Velbert, folgendes ein zetra **. . rn Sbetrieb. Kgl. A wricht Grimma, am 2) 8 X r, Becherbach, stell In na 7 an n mr 6 vie M age und Forder 7 ö a w eg ? e . ner in ist izt die Bihzbe dee z z ss aes] M G een, n,. r

ikanteg Bilbelm Striebeck, Julie ge affung von Wirt Im Genossenschaftsregister ist bei J 1

chürmann, in Velbert. 9. 1 bon Wirt treffend der ; 1) Ka orba ack als Vereins

Velbert, den 17. Oktober 1911. * c elle ste. er Spar und * 1 ö * Bereins ˖ Rönial Des Amtsg andwirtschaft⸗ r rar , ,, eingetragene 6 enosfen scha 9 3 ; ͤ .

ee. zer enen, nl lit. nit . Yi ,,. beute trag e mee . Becherbach, als

J ürzhurzg. 62518 d d ossenschaft R *. e retender Vereinsvorsteher.

Garn,, , = ö luß der Meisenhelm, den II. Oktober 151 ö . in kische , , Gesenschaf⸗ mit . wham n,, ind 8. Sey cin hein n, ** in itzingen. Durch ost ist, zu Lig r dalbert ö , , , 3 6 chafterbeschl vom 9 ; r 8 Tranz J . . 3 * scha a. Dur Von . r 1911 wurde . Franz Vennkirehen, Hz. Trier. 63439 Stel des bet. rigen Ger ãftsführers Georg zertlarungen und Zeichnungen der Im hiesigen ; . . 2 . Bertn zbefugnis erlof 6. ist. der 1 n undateren erfolgen, Nr. 15 n , ,, , . mann Emil 3 Bi 64 Groß Strehlitz, 12. 160. 11 1 wer ; * * aus Buch 1 in Bader ö rehlitz, 2 5 . ö ein a. tragene Genossenschaft mit be⸗ in , nee ö Grünher 80 les garden schränkter Haftpflicht Neunkirchen S . 93 tober 191 In ur . 29 2 a frag gais . 3 fol gendes ei Jet n worden: 96. , 3p * 9 4 36 . ISregister J ) . ü , NM. Am Reg. - Amt. V x 3 Durch B der Generalversammlun zeitz . e , . zu Grünberg. elugetragene dr s e, Fr er, Yeneralber sammlung zom 2 5 . . (635491 nos ssenschaft mit be sch rantter SHaf ftpfli cht. ö , , nr.. Bergmann Karl Sand ,, . A ist beute bei der unter rermerkt word 2 in Stelle des ausge hi ( . Oelgleut . eorg Feuchtner und Karl berzeich Firma Gebrüder Naumann, Otte Sxreich in Grünberg J Y wem, ] 3u N h aus dem Vor— 1 dele ge ellschaft in Zeitz. eingetragen: bst in den Vorstand gewählt ist 3 h e ; ; ist aufgelõst. Die Firma ist er— Königliches Amtege Grünber g. 16. 10. 11 V, , . G osch 396 2 Fatob J B FE 2

Zeitz, den 12. Oktober 191 nere, ö . 163 21 3) Georg dorf, ; ber n a5 * nsch 255 y 2 r 2 71 1 . 1 ** * ö fran , : sage irn x e register Nr. 3 ist heute gamtlich zu Neunki

ch e lerer ,. Gen offen schaftoban᷑ für Triebes und zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. —— Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Neunkirchen, Saar, den 17. Oktober 1911. sch z be eschrãutter Daftvflicht zu Triebes eingetragen Königliches Amtsgericht. 6G ts ist bierbei verlautbart worden: Die Ge⸗ * 3 k 2 2 90n 3 2 12* 2e] mnossen af . bat bren Si in Triebes. C6gen 66 ,,,, . . Achim. 634141 ler 8 ist der Betrieb von Bank ö deno en cha ster ist bei Nr als 2 * ö 2904*1* 9 ** 11 r stanarr:“ 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der * * fun der in Gen und ed nisches 2 eing be, , , zu haft . ö e der no v M der 19 Relpr 53 mis c einge enen Senossens f iii., Molterer Ohten, eingetragene Ge⸗ 1 m . 1 de nätigen Geldmittel. Das mit def gr üntier vam 6m ., r m ö ienfch a nmrit unbeschränkter Haftnflicht Colmar den mare. 1 2I. —eptember 12911. Be⸗ manns Wilhelm Pesfert ber Kaufmann Mer W

t. 3 des Registers), am 9. dies. Mon. 2 den Oktober 1911. , , n . hel der Kaufmann Max Wolf

; 1. TSI, am di e ein zetrage Ka * 84 zan m 1 *. ö 11 Ne ] 1 n orden

5 ö. daß nach vollstãndiger Verte ilung kes Ge⸗ , dee, mn m ge. . 8 Vor- Amtegericht Ii. Oktober 1911

1 afts verm 8 ęn* 8 . Ure ö . 8o* a 1. 11. DtIober 11 .

wa leb is die Vertretun 95m acht der Culm. 834291 n ned Tes⸗ ö. 1 Aguidatoren erlo⸗ Ber dem Wi ö 3 é be g der Firma ihre Ranwitseh. 24128

A him, den 9 e, ü. 11911 an 3 Dilhelmsauer Darlehnskassen⸗ nterschrif Vorstan ep / Bei Nr. 4 unseres Genossenschaftsreaist we.

ug S, mt gm, Verein, eingetragene Gengs euschaft mit unbe fabrika rot, Vie Vor chuß G. n un R reg , ,. Kontigliches Amtsgericht. schrünkter . ir ö n, 1si Ke an naa 61, . 85 en 3 . ere in 3u n eingetragene ; 9 . nn deute nta ster Car zenossenschaft mit unbe Altona, Elpe. sszai5] bei Nr. ) des Gens) ; , n ; ae fe Jen . it mb e lier daftpflichi ö. 2 1111191 1ILUücth 111, 1 beut ner * rd ? J Eintragung in das Genofsenschaftõregister, ü d traat Stelle eg ausgeschiedenen Bor 6 an 12 8 ktober 1911. * die ] * arte. ĩ J ö 8. ,. , Vorstands zmitglien Hein⸗ 9 t; die bechste aftsantei lutti FR . Hermann ibner r 6 . Sundern chr, der Fisch⸗ Hohenleuben, 1191 awitsh wühlt ihnert in vfer . Reeder in ltona, eingetragene Ge— . Das F ; . 1351 Vas Aimtsgeri icht. Rawitsch, den no JTenschaft mit beschränkter Daftyflicht. Altona. Culm, den . , * naing en cao os, Kor nig , S lrma ist geändert in: Ein und Verkaufs- Konig liche Amtsgericht. ir. . . n lschaft der Fischdampfer⸗ Reeder ilin Eichstätt. Bekanntmachung. Is356 ö Lund ich . tre Band I O.⸗3.2 Selters. V ester wald. 63137 ] ö on 4 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Betreff: ir, , , n . en. getragene 162 . Bleichheim. ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ift . * ei rg 6 * rank 21 Daftyflicht. Altona. ding. e. G. m. b. S. üer Genera lber amt m, i n, se me, n . t mit e, e n, Ro o foren der K r aer e. 8. m. u. N nig vor . Se epter * . 3 r 2 Uret ingetragen: Burgermeister zu * beut 1 ] tona, Königl. Amtsgericht. 6. m = mber 1 gñ̃! wurde an Stelle des aus Frar 3osf fVetter und Ratschretber e , . ogendorf ,, gemacht RHerent. B kam 16831161 dem Verstand a1 T obann Bar s aus V wa,, . Ve nn Behr r 8 e er wech, 6. ) * P 6. 53 , r . wtist ech aus em zorstand ausge 8 an ihre 7 a. 1 2 10 r,, Genossenschaftsregister if ter Nr. 22 der 3, f . * a Wemdi ng als e Ward bůte er August Glaser und Landw irt 6 Zustaz Remy, ist 2 —380r; 1 PE ö * 5— 11 ö 1 n1IIEL 2 11 1 ) ** 8 ö. n fein rn zank ludotmy, eingetragene u ger eech s 6ich s it, 2. Taber Goehri in Bleichheim in den Vorstand fa, die , dre, ne. ö. Stelle m nitz unbeschrã nter Daftpflicht in Lippusch, ber- ichstätt, den 4 wahlt . . t wo orden, daß fan g aus dem . . aus⸗ ö ö R. X rich 5 ntsge icht. Kenzingen, den 4. Oktober 191 ö 10n gschiedenen Besitzer Urbanowicz der Buchhalter in beck. 634217 Lei ,,, n, 3 * . 5 * . oipzig ga42 . n —lanislaus Gacko 5* 31 Vippnusc f Qn 5ęnossens KF egiste 4 8 , . 91 Renigi. Amt icht. 9e ö ee, 6 wil zl LVippu ch in den selben . 63 ene T ts regist ist heu te bei der unte ö ) B ait 88 des 68 enossenschaftsregist a y. gonnmebern. 8. 1 re . Ur. 13 eingetragenen 1 Kornhaus B e 6 f * 1m. 63438 14 1 1 aug eno ; *. —ͤ 63438 Bereut, den 11. Qtebg 1911. Giubeck, eingerta gene G. ats! 2 . K ie. zig a Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei * Ronialiuacz 3 d 1 schran ter nsun . . ; königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Einbeck eingetragen: Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worten; !* *4 * 1 n n, Ver etn Neuhaus,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 248.

1911.

Berlin, Freitag, den 26. Oktober

Der Inbalt dieser Beilage, in wel scher die Betkannimachun gen an aus den Hande .

Yatente, sckeach mite Konkurse sowie die Tarif. und Fabrplanbefanntmachunge . Gůterrechts . Veremmg. Ge nefse enschaft⸗⸗

2 *,

Zeichen und Musterregister: 159 I erregistern, Gisenbabnen enthalten find, erfcheint auch in einem besonderen Blatt

über Warenzeichen,

der , rechtseintragsrolle, 1e

unt . unter dem

ndelsregister für das D ; ö ; ö. ie Ron gliche E , r, kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das 2 eutsch ö zilbelmstraße 32, 2 n nein Sanzei ger und Königlich Preußischen Bezugspreis z 9. a6 3 far da . . 3 2 *

in Neuhaus eingetragen worden: