20. 149670.
34 1911. Fa. Carl Schnoeckel, Plauen i. Vgtl. 9/10 1911.
Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Kaffeerösterei. Waren: Kaffeesurrogat.
S810 MiI00M
27. 149669.
1
ar
und
(au
Rheinische Actien-Gesellschaft für
rrrrrr..............˖.../........;./../.·..../...;
Sch. 14368.
9.
6
*
r Original- Pa .
5 2 in D &
9
. —
Nur echt in dier
preis
149676.
S. 22037.
ersilseife
9
2
Geschäftsbetrieb: Seifen,
fümerien, . Stärkepräparate
sgenommen
911. Senkel & Cie., Düsseldorf. ö ! Fabrik.
Chemische
1
1419678.
horsil
Geschäftsbetrieb: Chemi wirtschaftserzeugnisse.
sche Fabrik.
Arzneimittel, chemische Produkte für
910 1911.
Waren: Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke Farbzusatze zur Wäsche, Flecten, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Polier⸗Mittel ᷣ für Leder), Schleifmittel.
38.
As /a 1911.
Carl Jul. Klein,
1419683.
up
Hamburg, Catharinenstraße 21 22. ö. sio 1811. . Geschäfts betrieb: Zigarren
fabrikation. Waren: Zigarren. e. ren Go,, route , C 0 m la ea re- m e r dο .
[ . 38 149682 V. 1574. Besatz artikel, Knöpfe, Spi
S. 21880.
14 1 1911. Henkel Cie., Düsseldorf. 910 1911.
Waren: Forst
speziell Brief⸗
30.
.
SctMwElZ Eh 219 1909.
Blumen. träger, Apparate Kämme, unedle Metalle.
und
und Sport⸗Geräte.
149687.
on sepos
Geschäftsbetrieb: Import · Geschaft. Waren; Kopfbedech Bekleidungsstücke, Korsetts, Schweißblätter. socken Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Rohe f
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen
Handschuhe,
Schwämme.
Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau und Muster⸗Klammern. Säcke. Uhren und Uhr
Waldes & Ko., Dresden. , Metallwarenfabrik, Export- und Kopfbedeckungen, Put, künstliche
Geräte.
Sicheln, Hieb⸗ und StichWaffen. Hufeisen, Hufnägel. . Eisenbahn · Vberbaumaterial. enwaren. vsfe und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, 2 Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fo
K. 19916.
Stickereien. Sattler, Schreib⸗, Zeichen und Kontor⸗Artilel, Spielwaren, Turn⸗ enteile.
tzen,
W. 10783.
9/10 191.
Hosen⸗
Trocken
Krawatten, Kühl und teilweise bearbeitete
Nadeln, Fischangeln.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗
1496909.
k Myosossz
ol 1910. Waldes & Ko., Dresden. 9/10 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Ervort⸗ Geschäft. Waren: Kopibedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Belkleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs Heizungs-, Koch., Kühl, Trocken ⸗Apparate und Geräte; Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Schlösser, Beschläͤge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahr- Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, Bauteile, Maschinenguß.
Fischbein, Elfenbein, Bernstein, Meer⸗ schaum, Drechsler⸗, Schnitz. und Flecht ; Waren, Bilder waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und seur-Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, autische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll und ographische Apparate, ⸗Insirumente und Geräte, instrumente. Möbel. Spiegel, Polsterwaren. Musik—
istrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, arton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische Er⸗ eugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ * Riemer, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib-, Zeichen FNal- und Modellier⸗Waren, Bureau- und Kontor -⸗Artikel,
Brief ⸗ und Muster⸗Klammern.
ur t Spielwaren, Turn⸗ Sport⸗Geräte. Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
149691. W. 11268.
101 1910. Waldes & Ko., Dresden. 9101911.
ufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
W. 11263.
Kork, Horn, Schildpatt
—
chemische, optische,
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
Instrumente und „Geräte, Meßpinstrumente. Maschinenteile, Treibriemen, und Küchen⸗Geräte, Stall⸗= Garten⸗ Geräte, Treibriemenverbinder.
waren. Musikinstrumente, deren Teile
Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗ Tä Schreib⸗, Zeichen,
Mal- und Modellier⸗Waren Bu und Kontor-A1rtikel,
Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb und Stich⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufnägel. Emaillierte und verzinnke Waren.
Qberbaumaterial, Klein Eisenwaren; Schmiede⸗Arbeiten, waren, Anker, Ketten,
Geschirrbeschläge, Rüstung und Osen. Geldschränke und Kassetten, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold-
Schlosser
Stahlkugeln, Reit—⸗
mechanisch Silber⸗, Ni
und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummiersctzstoffe und W Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knoch Fischbein, Elfenbein, Perlmut
Flecht⸗Waren,
Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalis
101 19 — Dres geodätische, nautische, elektrotechnische, t. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittél, Fis SGeschäftsbetrieb: Netallwarenfabrit Import⸗ und Wäge⸗, Signal⸗ ab e . . . ,, ö , n trport-Geschäft. Waren: Putz künstliche Blumen. Be⸗ Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Wasch⸗ a , . . . , , nn uuchtungs-, Heizungs-, Koch Kühl, Trocken⸗Apparate und Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus— Farbzusctz. . Wafc . , n, . i . zeräte Borsten, Hürstenwaren, Pinsel, Sämme, Schwämme, und Küchen Gerate Stall‘, Garten und landwirtschaft⸗ *. 6 ‚, er, , , d dilettegeräte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, liche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel * 2. ,,, , ö ichen, Hieb⸗ und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln. Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ,
Waren. Pho
Maschinen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und landwirtschaftliche Möbel, Spiegel, Polster⸗ und Saiten.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren. Photo⸗
graphische und Druckerei Erʒeugnisse, Kunstgegenstände. 118 1911. G Sti Leipzig, K Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . eorg Stiebner, Leipzig, Kolonnade Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 210 191.
;. Knöpfe, Spitzen, schner⸗ und Leder⸗Waren.
speziell Brief ⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport- Gerate. Säcke. Uhren a ne m, und Uhrenteile. *. 149701. *. 9028 30. 149694. W. 12955. ö. Ss7 1911. Pluto Sto ker Company m. b. S., Charlottenburg- Berlin. g 0 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Bau von 162 1911. Waldes Ko., Dresden. 910 1911. Feuerungsanlagen Geschaäftsbe trieb: Metallwarenfabrik, Import, und Waren: Nechanische Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ Feuerungen für Dampf— liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, tessel. dosenträger, HDandschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs— ö . Kühl-, Trocken Apparate und Geräte. K Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, 2 4970 5 — ; . . *. ; 1 Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle 9 3 .
Sensen, Sicheln,
Hufeisen, Eisenbahn⸗ Schlösser, Besch läge, Drahtwaren, Blech⸗ und Fahr⸗ en, Glocken, Schlittschuhe, Haken
gegossene Bau⸗
und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia Schmuck⸗ Gummi, aren daraus für technische Zwecke.
2) A Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz, und
Bilderrahmen,
14970900.
. Georgetta
Geschäftsbetrieb: metischer und hygienischer Waren.
is ur Waren: zeutische Präparate,
kosmetische Mittel und Seifen.
reau-
und
Pantafer
3 61911. Fa. Jean Verfürth, München. 10 101911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma
be⸗
cke l
zeutische Drogen und Präparate, Pflaster und Verband— stoffe, Tier und PflanzenvertilgungsMittel Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch—
und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Sbst, Fruchtsafte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade. Zuckerwaren, Back, und Konditorei⸗Waren, Hefe, Back—
hen, ter,
che,
to- 4
St. 6211.
Drogen und Versandgeschäft kos— Pharma⸗
1419704. B. 23155.
79e ron
C. Herm. Bremer Sohn, Remscheid.
lefo
282 1911.
1⸗
10410 1911.
SGeschäftsbetrieb: Werkzeufabrik. Waren: Sägen. 897. 1197605. S. 221438.
8d 1911. „Hermes“
Schloßvertriebsges. m. b. H., Berlin. 10,10 1911. Geschäftsbetrieb: Schloß— vertrieb. Waren: Schlösser.
162. 119706.
D. 10317.
s Hammer er her
1038 1911.
Danziger Aktien⸗Brauerei, Danzig. 10101911.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier Beschr. 16b. 1419707. K. 20794. Hellasblüte 157.1911. Klentze Timmermann, Hamburg.
1010 1911. Geschäftsbetrieb: Wein und Waren: Weine, Liköre und freie Getränke, Fruchtweine,
16.
Spirituosen ⸗Handlung. andere Spirituosen, alkohol Speiseöle.
119708. St. 6193.
J. fnallss'zchen Bnafschaft seldlenz' ohen Riesling
58 1911. Fa. J. Strauß, Mülheim a. d. Mosel.
t ; ; , . 2 w 2223 10101911.
; 2 h ten, , . a Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser— is Druckerei ⸗Erzeuaniss faegenk. 149703. R. 133235. 8er ch nF ꝛ g ; 15s7 1911. medizinische und hygienische Zwecke. Pflaster, Verband⸗ 3 n, zustungen, Glocken, Schlittjchuhe, Haken d Ech micre Ar oe ten, Ogi 8 re gen er , ge 3 , gn isse Kunstgegenstän de. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Still⸗
ierfabrikation, Neuß, a. Rh. 910 1911. . mern 464 Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ eschir ie, , ad Kassetten, mechanisch bearbeitete ee. . e. ge. T , . rzellan, Ton, las. Glimmer und Waren daraus. weine.
Papier fabritat: 4 Paplersabrikation. Waren: Post, stoffe, Tier und Pflanzen. fur Lebensmittel, Drogen und Ssen, Geldschränke und Kass ir ne, , Drnirhn bhwaren. Anker Ketten. Stahlkugeln, Reit! und Fahr, Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen 168 1192709 X 11 Geschäftsbetrieb: apiersabt , Fe. d mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fassonmetallteile, gewalzte und geg . nn chirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Stickereien 8 ttler⸗ Riemer ⸗ Täschne . . 3d. 197089. F. 11158 Schrei schinen⸗, Billett⸗ Kopier-, Seiden⸗ und mirrel ,,mn,. ecke, Mittel zur Pflanzen-Pflege. Fallon 6 etalle, Gold-, Silber⸗, Nickel ⸗ und. . 6 ; .. 2 8 en. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ ö
Bücher⸗ Schreibmaschinen, . ; Lösch⸗ und für industrielle Zwecke, Mit 2 Maschinenguß, Edelmetalle, Gold, ; ; nd Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Waren. Schreib⸗, Zeichen- Mal⸗ Modellier⸗Ware ⸗
Pergament Papier, Briefumschlage, Karton, Lösch Ehemische Produkte für ,, . Aluminium Waren, Waren aus ß , sasonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Bureau. und ate, r heren r dr er , j Ml 986] 1 k. ichen⸗ Papier i ecke, Feuerlöschmittel, Harte⸗ . ee n e 36 en, echte und un Schmut. . s 2 le 8h, g . 2 2. ö. nn,, ö
Zeichen⸗Papier. 83 * ] photographische Zwecke, Feuer . mittel Kefselsteinmittel, . ähnlichen Metallegierungen, . schmuck. Dumm. rasc en, Edelmetalle, Gold Silber. Nickel und Klammern. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Säcke. — 2 ; — 1
28 149672. B. 23553. Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllr schutzmittel, Dünge⸗ ; „Cigarren abrik, sachen, leonische Waren, Christbaume . nium- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Uhren und Uhrenteile. 82 18911. V. Reiner & Co., Kuttenberg; Vertr.:
ö Isoliermittel, nn,, , 2666 1911. Emil . 9 ! Gummiersatzstoffe und Waren , ur n . jsen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. — — . ; — Gu stav Hesse, Leipzig⸗Böhlitz Ehrenberg, Leipzigerstr. 51. 12 9 1911. Fa. Edmund Flothmann, Meisenburg 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Fi . J ig i. Els. 910 . . 3* Sicke isegeräte. Waren aus Holz, o chen ische ? tif s 7 1 2. 395 ‚ 1010 1911. 3. Kettwi 01019 — mittel, Farbstoffe, Farben BVeizen, Harze, Harzprodukte, St, Ludwig i Elf. ? Agenturen und Zigarren engros, Schirme, Stöcke, Reisegerät. ber Cifenbein, Ber lmutte eonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, 2 1419695. R. 13998. 1040 1911. . Kö . b. Kettwig. 10 19 1911. t . 3 Silkkative und Trockenstoffe, Be 6 Tererkonservierungs. Geschästsbetrieb;: Agen igaretten, Zigarillos, Kork. Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen n ,. iiersatzstoffe und Waren daraus fur technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: Lampen, Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: i raunschweig, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder tohnlernierulhge, Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, 3 garen. nravier, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Sto s eisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 1 Brenner und Glühlichtkörper. Liköre, Branntwein und andere Spirituosen. 8561911. Gust. Rob. Bauermeister, Braunschweig, Mittel, Appretur« und Gerb-⸗Mittel, . Im Rauch, Kau-, Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenpapier, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht Waren, e, e,. ilbpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernftein! . , . . . servie smittel, Mineralwässer, Ranch *. t. 3686 Friseur⸗ ke. Ehemn ,, 1 5p, n, ., .
am Stadtpark 4. 9 10 2 und Vertrieb von drägniermittel, , fur technische Zigarettenhüljen. . — — * Figuren für Konfektions und girl en . 6. schaum. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, *
ö ö . z 8 V . 3 e 2. — 2166 x2 * jsche Z e⸗, S 6 . 26. 83 Mm RM; — ö 9 5
Geschäfts betrieb. Herse 4 Papp-Waren, litho. Brunnen und Bade Salze. 6 n , Ole und Fette, 38 149684. S. 4381. ape Bere n, , n. 9 und Gera ir, und Flecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren für 16öw. 149710. P. 9051.
Papier, Pappe, Karton, Papier, und abr Rr. ckerei, Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole ; 663 und photographische Apparate, Instrumente und (* onsektions. und Friseur-Zwecke. Physikalische, chemische, . K /// /// /// /// ö.
. . issen sowie Erzeugnissen der Druckerei, 3 ; ittel, Kühlmittel, Benzin Speiseöle und „ette. 8 464 ? Moshine Maschinenteile, Treibriemen 5 . . ö. .
Taphijchen , . Geschäftsbüchern. Waren: Schmiermittel, Kühlmi tijche Nährmittel. Parfümerien, Meßinstrumente. Maschinen. Fin n en Geräte, Stuh geodätische, nautische, elektrotechnische, Wage / =
Schreibwaren einschließlie r g n, . ckerei, soweit Backpulver, Tee, diätetn t, e, m,, ilver Schläuche, Automaten, Haus- und Küch z sördimer Wnal,, Kontroll- und photographische Apparate, Instru⸗ 2077 8 F R sn. .
Geschaftsbücher und Erzeugnisse der ae ; kosmetische Mittel, e , . an,, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, , , ite und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, r,, , , m ,. Reißt, Charlottenburg
. P . * 5tia D. ö ; M 9 S F 82 e 2 S wn ö N . 2 . e . ; . 2 X 3 853. ᷓ ö.
solche für Buchführung nötig sin * 138. Wasch und Bleich ⸗Mittel, Wasserg as, . , , n. verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwarer n, uche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Geschäfts b . 6
28 14967 * S. 11438. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle ö ** nnerstr. 18. rte, Leten Teile und Saten, Papier, Papr⸗ und landwirtschaftliche Geräts Treibrieme- **, ö n etrieb: Herstellung und Vertrieb von . . .
28. ; . Roftentfe smittel, Putz un — Berlin, Templinerstr. 12. 3. 5 6 shotographische 4 3 . hemisch⸗pharmazeutischen Artikeln, Export und 3 . 6 521
utzmittel, Rostentfernungsmi 5I8s 1911. ax Otto, Berlin, i und Papp⸗Waren. Photog ö S P ) ,, irtt . ; Import ; . 4
ELEKT3FJA ier. . 1 . .
ü; = , ö . . khandlung und Zigarren. Drucke zeug ; Knöpfe, Spitzen, Sticker Payn.- Mn ⸗ 3. * . Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Tier“ und 72 * 3
. Geschaitsbetrieb: Rohtaba ̃ sti Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . nnn, Lapp Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeug⸗ ** j 5ͤ . * . ö. 177 1911. ö 21
J ; . 53 en und alle sonstigen Vͤ 2 arne L Waren. Schreib. 6 * : ae. . eg. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservier e die . ü . .
561911. F. Sallé, Felix Marotte, Lon as 14956279 3. 26234. fabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten u g Sattler⸗ Riemer⸗ n, . ö. , n,, er, unstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer , ge. . ö. . 26 Probsten⸗-Kellerei Heinrich 4
3015 1811. G.. . 3. MaxOLLöse d *8. ö. 6 Tabakfabrikate. ichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 9 Varen daraus. Knöpfe. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ 3 r, In 62 rien Alff jr., Taben a Saar . —
a Paris: Vertr.: Pat Anw. Max Löser un ; 2a 5 Zeichen ⸗ Ma 33 ster⸗ ern. Sy gen, . . Mund⸗ und Haar ⸗Wasser, Härte⸗ Löt Mitte n⸗ . ; . kö
Duret, karis; ö mie ng]. 21 1911. D. Zellermayer, Ziga⸗ 38. 1419685. R. 14098. Ärtikel, speziell Brief und Muster w ir- Waren. Schreib. Zeichen. Mal. und Mon che. 2 . ö . n 10 10 18911. . - . 26
e,. ,, Herstellung und Vertrieb von rettenfabrik „Karmitri“, G. m. b. S., waren, Turn- und Sport ⸗ Geräte. Säcke. „ Brief- und Muster-Klammern. Spielwaren, Turn— graphische Zwecke, arztliche, gesundheit liche Ap 16. Gejchäfts betrieb: Weinkelle, F ösische Flas z : 2 und Ausstattungsstücn. Varen; Berlin. 9.10 1911. 2 Uhrenteile. vort- Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteite. Instrumente und Geräte 6 rei, m, e, ů3 J
Theater ⸗Requisite . ir be d Schau⸗ 2 ̃ Ziaarettenfabrik. Caren: — — J ö — — — ; : :
2 a , n. 3a ände für Theater und Sch Ges ftsbetrieb: Zigarettenfabrik. ‚ zulissen, Ausstattungsgegenstar eschäftst nn, a, . f e 787. 50. . s 8 : 1 Lichtbild⸗ und Marionettentheater. * Zigarren, Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikate. r ; 30 . 149688. W. 10787 149692. W. 11718. 2. 149696. N. 5761. —̃ — te gen. 5 ; . Dt ö. ; 82 1 arren⸗ * . ? N 32 11419674. V. 4659 . 178 1911. . e, me,. . Zig * * — 22 ö ĩ — ö S. 1 F i Karlsruhe i. Bad. 8 . 336 3 fspS- G * T ö
38. 149680. 14 7 n, Fabrikation und Vertrieb von Prop 8e U 7 ellerei Heinrich Mlff 1 Taben z Saar Zigarren. Waren: Zigarren. Zigaretten . — 2 2 2218 1911. 63 Schnupftabake. 66 Etilee tte rere ichenrechciich geschutz Vereinigung Oanno— 22 686. W. 19766. — eg 66 1 — , — oer ö k 4 — Architekten . 1 K Ko., Dresden. 10 19 1. Waldes K Ko., Dresden. 910 1811.3 85 1811. Heinrich Noffke, Berlin, Yortstr. 10 e. V., Hannover. 910 9 24 9 1909. Waldes imm ensabein Export- n UFäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import, und 9/10 1911. u 1 Geschaftsbetrieb; Neta 9 kunftliche Blu ort-⸗ Heschäft. Waren: Knöpfe, Haken und Ssen. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate 20 a. 1419711. D. 10371. Geschäftsbetrieb: Import · Geschäft. Waren: B 8. Pinsel Schw k 3 8 ö — und Apparate. Waren: Bougies und asten zum Füllen Herstellung und Vertrieb Kühlapparate und Geräte. Bor) istbaumschmuck 1419693. W. 12840. von Wurzelkanälen. der ke nng In. Waren: Fischangeln. Leonische Waren, Christ is. * — — ; . ö . n Stempeln. W s ö X 7 5 — 2 — 2 — ö e. ö 1. . e geräte. Bilderrahmen, an ,, 21 y 8 2. 119697. S. 11357. ö. ᷣ . . Stempel. 4 Schlä o . ; 2 — ; 2 * * — yfriseur⸗ Zwecke. Schläuche. s r ö. . Dres gi 1911. Friseur-⸗3 . Sai esatzartikel, K ĩ . . ,, e / ge , ner, Es DEN ohne RRUckiu Russ F ö . 131841. Heschäftsbetrieb: Metallwaren fabrik, Er funstliche Riemerwaren. Turn und Sport ⸗Geräte. Säcke. vort & Lagerhaus-Aktien⸗ ; 2—— . 6 3 . * 3. * = 275 5 5 34. 1419675. X ö ö Import ⸗ Geschäft. Waren:; , 9 . und Uhrenteile. . Jesellschaft, vorm. G. Thamm, * Sohn . ; sstücke, Korsetts, Krawatten, H ö kn Dresden A. 1010 1911 5 1 — ö rm. Spengemann Sohn, men. Bekleidungsstücke, 2 , — ——— 19 ü. . . ; ö . 2 ö 1 ᷣ ͤ 364 9 . 8 2 Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtung 149689. 14 Waldes & Ko., Dresden. 9 101911. Geschäfts betrieb: Kohlen 6 ind g 5. Bünde i. 36 trieb: Herstellung und Vertrieb von Hei ungs⸗· Koch Kühl, Trocken ⸗ Apparate und Gerate. 30. tsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import⸗ und großgeschäst. Waren: Brenn— ; anf) . T D k Waren: Zigarren. . Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 0 schäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche naterialien. ö ; * Tabakfabrikaten. 5 . . Tollettegerate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Belleidungsstücke, Korsetts. Krawatten, Hosen⸗ 65 1911. Sommerkamp & Tubbesing, Barmen. — . . m,. Herren Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen. Sicheln, dandschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs, 9 10 1911. ü 7ffff 38 149681. S. 23251. Hieb und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln. nne, bee Kühl⸗, Trocken ⸗ Apparate und Geräte. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ — * g. 213 1911. Lubszynski & Co., Berlin ⸗Lichtenberg. Hufnägel. Eisenbahn · Vberbaumaterial. nee, e. ö . Dürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, mazeutische Drogen. Gewürze und Farben im Karton. — 10 91 ⸗ Ichloffer⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten. Schlösser, Beschlage, äöeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle ö 9 9 6. aftsbetrieb: Herstellung chemisch technischer Prãä⸗ Jrahtwaren Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit ⸗ und J. 1g esserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, T. 1419698. R. 14062. ; j 2 . — 16 . 2 9 * . ** a — . . 8 s 1 8 935860 8 Sti 7 ff Tis, . 5ois. 2. . 6 37 5 ä ss * . . z 9. ꝛ 5 z 6 jeder Art. Waren: Kosmetische Präparate und geschirr · Beschläge, Rüstungen, Glocken, 3 sI 1910. Waldes Ko., Dresden. 9 49 Stich. Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, *. 149713. J. 5067. ständer Fässer, Tonnen), Handhackgeräte, Hederichspritzen, en d m mer, Haut- und Massageereme und mittel. — ind Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export.. * Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn—⸗ Drillmaschinen, Drills für Handbetrieb, Hebeladen, Flaschen— Dar lũmerien, ; rr allteile, gewalzte und gegossene Bauteile ö 2 äft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, li⸗ material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser- und züge, Haspeln, Winden, Aufzüge, Fördermaschinen, Krane Beschr. . ; Fassonmete e * 0 2 k Nickel und zmport⸗Geschäft. ; . 3 K watt nie? Arbei — * b . e ü ge, 9. . den ulzuge, i ö ‚ 149677. S. 23007. NMaschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber. Nicke liche Blumen. Bekleidungsftücke, Korsetts. Kran 2 eiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech. und Elevatoren, Säemaschinen, Getreideschleuder resp. 38. Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia 3 ber , ear, Handschuhe, Schweißblätter. Beleucht m inter, Ketten, Stahlfugeln,. Reit. und Fahr⸗Geschirr⸗ Trieurs (Ausleser, Getreidereinigungsmaschinen, Getreide— — R ] ahnlichen Metallegierungen, echte und. unechte Schmuck, ß Koch, Kühl, Trocken ⸗ Apparate und e tungen. Glocken. Schlittschuhe. Haken und 8 1911. Gg. Rausch, Kaiserslautern, Pariserstr. 87. sortiermaschinen, Windfegen, Ackerschleifen, Eggen, Krümmer, CyFffsbsF 5 OEnMnL. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 6 . nd teilweise bearbeitete unedle Metalle. . nm, w' chränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 910 1911. 0 1910. International Harvester Company Gruber, Kultivatoren, Pflüge, Dampfpflüge, Rasenimpfer, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur, we . Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn. Ot, 2 bine allteile gewalzte und gegossene Bauteile Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil- im, b. S., Neuß a. Rh. 1910 1911. . Walzen, Wiesenausreißer, Wiesenhobel, Dreschmaschinen, Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegernte, , . Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahl lu ,, Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel⸗ und mitteln und Tee. Waren: Heilmittel und Tees für Zeschäftsbetrieb: Fabrit landwirtschaftlicher Maschinen. Selbsteinleger, Strohbinder, Strohpressen, Heupressen, Folz Knochen, Kork. Horn, Schildpatt, Fischbein, 32 Reit⸗ umd Fahr- Geschirrbeschläge, Rüstungen, 34 wen n. Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und medizinische und Genußzwecke. Waren: Jaucheverteiler, Viehwagen, Kartoffelernte. Strohelevaloren, Dengelmaschinen, Heuauflademaschinen, bein Perlmutter, Bernstein, Meerschaum Selluloid 2 24 littschuhe Halen und Osen, Geldschränte und Ka hen en. Metallegierungen. echte und unechte Sch muck⸗ J maschinen, Kartoffellegemaschinen, Kartoffelpflanzloch— Heureffmaschinen, Heuwender, Grasmähmaschinen, Ge— ahnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz Waren, Bilderrahmen, 3. 3 und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Schu * onische Waren, Ehristbaumschmuck. Gummi, 2. 11419699. C. 11684. maschinen, Kartoffelsortiermaschinen, Kartoffelzudecker, treidemähmaschinen, Samenfänger für Mähmaschinen, Figuren für Konfektions und Friseur · Zwecke. , . i. Reisegeräte. Physikalische, chemische, Ir. 13 ahstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. ⸗ Kartoffelbehäufler, Ausrück⸗ und Brems- Kupplungen, Göpel, Schleifgeräte für Mähmaschinenmesser, Schutzvorrichtungen chemische, optische, geodätische, nautische, eleltrotechn ische, geodatische nautische, elektrotechnische, Wãger⸗ . * Stöcke, Neisegerate Waren aus Holz, Knochen, „In. Moritz Fang ul EFMabtin- Tahletten/ Kupplungen zum Leerlauf an Göpeln, Zugkraftausgleicher für Mähmaschinen. Rechensteller für Mähmaschinen, Nägae⸗ Signal- Kontroll und photographische Apparate, 86 5 hotographische Apparate, Instrum „orn Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, für Göpel, Buttermaschinen, Butterknerer, Butterprüfer, Schwadenwender, Deichselträger, Stültzrollen für Mäh⸗ , , . un Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, en n, . Ma cnren Maschinenteile, Treibrin ein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 2977 1911. Dr. Theodor Moritz, Wiesbaden, Dampferzeuger für Molkereien, Milchzentrifugen (Sepe maschinen, Futterdämpfer, Kartoffel wajschen, Rubenwäschen, j 8 Kirch⸗ Najchnenteile Treibriemen, Schläuche, Automaten, , 9 läuche glutomaten, Treibriemenverbinder. 6 * Schnitz;, und Ilecht· Waren, Bilderrahmen, Blücherstr. 17. 910 1911. ratoren für Handbetrieb), Käsesormen, Käsehorden, Käse⸗ Slkuchenbrecher, Kartoffelquetschen, Mühlen, Düngerstreuer 1238 1911. Theodor Heinecke & Co., 239 Garten, und landwirtschaftliche Geräte, 6 3 * * Polsterwaren. Posamentierwaren, Dan der ** Ur Konfektions ; und Friseur Zwecke. Phyfikalische, U Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi— lagergestelle, Käsemaschinen, Kasewender, Milch Abtropf Maisschäler. Maisröpler, Maisquetschen, Bindegarn, Rüben⸗ lengern i. Westf. 9 10 1911. Vertrieb von verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. e, ee fer Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Spieln vptische, geodätische, nautische, elektrotechnische, zinisch · har mazeutischer Produkte. Waren: Medizinisch⸗ geräte, Milchfilter. Mischprüfer, Merchpumpen, Milchsieber, heber. Messer⸗Werkzeugschleifer, sowie Reserve bezw. Ersatz. . e gi 1911 Heschäfts betrieb: Verfertigung und e ,. bat instrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstän 2 rn⸗ id Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhren Signal-, Kontroll und photographische Apparate, pharmazeutische Produkte. Milchtrichter. Milchwagen und Probemelkwagen, Rahm Teile für alle vorbenannten Maschinen und Apparate.
, , , W en: sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: San en, ,, Ton und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Turn⸗ und S
6, eh - Tabrikation von Zigarren. Waren: lamtiihen * T 8 Ww
Geschäftsbetrieb: Fabrikatior . fabrikate.
Zigarren.