926 E 8 — 942 . 2 8 f ö 2 * . 2 . 9 ; 149761. C. 11656. 26a. Fleisch und Fisch · Waren, Fleischextrakte, Konserven, konserven, Pepton, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Fisch⸗ 32. 149771. Sch. 14934 6 Gemüse Obst. Fruchtsäste, Gelees. swaren. Wurst, Geflügel, Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, 416. 149785. = 6 b. Eier, Milch, Butter. Käse, Margarine, Speiseöle Gemüse, roh oder konserviert, Früchte, roh und ein⸗ Ar Sen al ö. . 9193. 238. 14 J und Fette. * gemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelee und Marmeladen, Nüsse 7 97 94. R. 13931 Farbstof 9 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Gelees, Gelee⸗ * 9 ; 5 Jar bstonfe Farben, Blattmetalle . 2 . . . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, pulver, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trocken- Oommer'Cla 66 3 Felle, Haute, Därme, Leder Pelz ö 2 114980 1867 1911. Ernst Bechstein. züstenbrand i. Sa., Essig, Senf, Kochsalz. ᷣ ; milch, allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefyr, 246 1911. Egon Lothar Schmitz, Söln a. R 9 1911. Herm. ; mn ; Firnisse Lacke, Beizen, Sarzẽ er, ; ee. F. 110907. n , , 6. 2 0 ö. glei d. 65 ,,, Back und Konditor Eier, Sierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Gereonsdriesch 2 11sio 1911 . J 6ulengeb 11510 n n err s Söhne, Neurode i 79 . und Lederkonservierungs . Vichse. *. eschäftsbetrieb: Chem ische Fabrik. Waren; Fleisch aren, Hefe,. Backpulver, Speisefette, Speiseble, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee surrogate häft3betri en g ech ft b ; 1 und Gerb.· Mittel 446 myprennr . . 3b eir . brit, ren. aren, Pese. Bact. . te, 3 ; 8, ; ; ; ͤ 3 . ĩ j 834 el, Bohner nserven, diätetische Nähr⸗ und Krastigungs Mittel, al⸗ 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Tee, Sirup, Honig, Zucker, Mehl in Vulver. oder n, und Vertrieb von ö a, ,, . Mechanische Weberei, Farbetet und , Cloos, Cigarr ö ** Seilerwaren, Netze, 2 holhaltige Flüssigkeiten für medizinische Zwecke, pharma ⸗ 28. Photographische und lithographische Erzeugnisse, gepreßter Form, Suppen und Saucen⸗Würzen, Eierteig⸗ Zeichen ⸗Waren fe. . ene ar. Schreib. und . Se, e. ,,. Stückgebleichte und Stülck⸗ 6 — ießen. 11.10 1911. enfabriken, . Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack utische Spezialitäten. sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste waren, Nudeln, Makkaroni, Paniermehl, Mehl, Kinder⸗ ? usgen ommen Lolche a3 ar,. wrde e vollene Kleider, und Blusen. Stoffe. Zigarren fiese trzeb: Zigarrenfabrikation 963 . K 24/7 1911. F f . 6 — ann, der Brückelci, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. mehl, Malzkaffee feffer, Vanille, Gewürze, Ingwer 32. 149773. M. 17475. 119785. h 32 ; n. Zigaretten Rauch, Kau. und Sch nr, Spbirituosen. 1981. Farbenfabriken vorm. Fri 64 2 R . ; , e., 8 gwer, W. 13737. — und Schnupftabak 6. M & Co., Elberfel — rm. Friedr. Bar 6 d. 149762. W. 13546. 34. Parfümerien, koösmẽétische Mittel zur Pflege der Reis, Sago, Grieß. Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalz, w den- 0 6s * 38. 1 — . Mineralwässer, alkoholfreie Getränk Geschaf . 1110 1911. ! . 8 Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Saucenpulver, Essig, Senf, Kochsalz, Zuckerwaren, Bon⸗ DOA Zalo . ꝛ AER dom 795. W. 13702 17 . Bade Salze. Fetränke, Brunnen farbe f tsbetrieb: Herstellung und Verkauf . i . j = 2 . . * 8. . . 1 — . ö * 3 1. . 2 is 3 . re r⸗ Warzenmittel, Som mersprossenmittel, ühneraugen bons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis Schokolade, Kakao Emdea * * * 0 0 ; ö. Gold⸗ Silber⸗ Nickel ⸗ und Alumini chemischen , Präparaten und , wr. g si h 9 ; ‚. ; ; ? ö 9 2 *. 2 J Varen, War . ö Aluminium⸗ zrodukten. Waren: Teerfarbstoff tigen mittel, Rasiercreme, atherische Ole, Waschseife, in Pulver und in gepreßter Form, Hakerkakao Schokolade! 88 1911. Karl Münzinger, Pasing b Munch ö en, Waren aus Neusilber, Britanni um. für Mensche 8 * aren. Ceerfarbstoffe, Arzneimi * Toiletteseifen, Haushalts d medi⸗ z . 3 Pasing b. München, ichen Me J nia und ähn⸗ i en und Tiere, Des n l, , e, . etteseifen, Haushaltseifen, technische und medi in Verbindung mit Trockenmilch, Hefe, Baum⸗, Honig Lü str. 24. 11110 19811 s etallegierungen, echte S ' vierungsmi fü re, Desinfektionsmittel s . zinische Seifen, Rasierseife, Wasch, und Bleich“ und Pfeffer · Kuchen, Kuchen und Backwaren, Cakes, gu g; st3b ! 5 ; ö ö . sachen, leonische Waren . d, mn, . e,, 6 Lebensmittel, diatet iche , nn 8 1811. Westfalische Bact Puddingpulver ' nie Genz ver, Waschpu lber, Fettlgugen ; 3 wieb c r iet c. eigwaren. e, den, e ö. ,,. uchhaltungsbureau und Verlag. 108 19811. L. Wolff, Cigarrenfabri 18. Gummi, Gumimiersatstofft ade, , . 8a graphische Papiere und chemische . ahrmittel, zabrik Gebrüder Brinkmann, Löhne i. W. 11110 nehl, Bleichsoda. Soda, Borar,. Stärke, Stärke, Dackhulper, Vudbing, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherz. garen; Gechi flabucher 1 1914. abriken, Samburg. 19 technische Zwecke J in ren und Photographie, Mineral. und —ö . 911. 31 . . praäparate Farbʒusãtze zur Wäsche, Fleckenvertilgungs. artikel in Gestalt von Schokoladen, Zucker, Back ⸗ und 34. 149775. S. 23278. Ro , Zigarrenfabrik und S ; 26 Schirme, Stöcke, Reisegeräte 2 . Geschäftsbetrieb: Back und Pudding ⸗Bulverfabrik. mittel, Rostschutzmittel, Putzh und Polier Mittel] Konditor ⸗ Waren, künstliche Eiweißpulver, Haferflocken, n al und Tabakfabrikaten. Wa . da,, . Drennmaterialien. . 2. 14 ‚. Waren: Backwulver, Puddingpulver, Vanillezucker Vanillin; ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Malz, Malzgerste, Malzextrakt, allein oder in Mischung ? Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch, Roh— 4 Zigaretten, Wachs, Leuchtstoffe, technische Olen 4 9803 2. 13074 ucker, Rote Grütze, Salyeil, Geleepulver, Cremepulver, 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. mit Cerealien, Kleie, Slkuchen, Seifen, Seifenpulver, * 38 ö , Schmiermittel, Benzin. 2 m ? Banillesaucenpulver Zitronenessenz Vanilleessenz Mandel 38. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 1 149796. W 132780 21 ö. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ssenz, Kuchengewürzessenz, Rosenessenz Himbeeressenz, tabake. präparate, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 23 * ö ö ö ö Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild n, n. Himbeerlimonade, Gardinenereme und 260. 119765. S. 22851. Ole, Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Feuerwerks⸗ 3 en,, Perlmutter, n, dee, . elatine. körper, Zündwaren, Zündhölzer. 1 Fa. J. Weißmann jr., schaun. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs 1 1 . ö ö uni 1911. jr., Mannheim. Schnitz, und Flecht⸗W jen Stoffen, Drechsler⸗ 5/4 1911. R ĩ . . ; 6 omann 8 6atra zart JJ k Geschä , Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi Friedrichstr. ? Ferdinand Lüttgen, Ber! 260. 149763. W. 12229. 264 119767 S. 23305 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: R 22 ö. Konfektions- und Friseur ⸗Zwecke ,, 66 2. 1110 1911. r,, n, me z ö 5 . ö ; — — 2. Kau⸗ und Schn j 5 n: Rauch, 22a. Arztliche, gest , ,, Feschäftsbetrieb: Herste ͤ 8 o 6 1911. Samburger Kaffee Import Geschaft 34 . ichnupftabak. Zigarren und Zigaretten. . 168 1311. . e , i, , . Rettungs⸗; und Feuerlösch⸗ technischer , n, . und Bertrieb chemisch⸗ Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 11101911. 149787. B. 24233 1116 1911 . Cigarrenfabriken Hamburg künstliche eden. ö. Gerãte Bandagen, 2 . zaren: Fliegenfangbänder. Geschaftsbetrieb: Kaffee Importgeschäft und Kolonial⸗ Al el relll 3118 1911. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 1110 2 Geschäftsbet , 366. ö h. Physitalische e , . Augen, Zähne. . 149804 . warenhandlung engros. Waren: Getreide, Getreide⸗ 1911. Rohtabak und . Zigarrenfabrik und Handel mit elektrotechnische e optische, geodatische, nautische z R. 14057. chr M ? isn, Syiritus. 9 ? 9818 z . 26 ö . ; ;. ; ; X i e * = zage⸗, S = . z schrot, Mohn, Palmlerne, . Fische, Spiritus, Putzmittel, 268 1911. Hartwig Vogel A.⸗G., Dresden A. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Parfümeri= Zigarillos . ,,, Waren: Zigaretten photographische ern, . 8 ignal Kontroll⸗ und 16818910. W Verein G b. S.. Magdebur Poliermittel, Wein. Apfelwein, Liköre. Spiritussen, alkohol · 11 10 1911. Waren; Putz und Polier ⸗Mittel für Leder, Harze, Firnis os. Sigarren, Kau., Rauch, Roh und Sq fta bat Meßinstrumente ate, Instrumente und -⸗Geräte, 1666 Jg aren⸗Verein G. m. b. v., Magdeburg. jreie Getränke. Mineralwasser, künstliche und natürlich, Geschäftsbetrieb: Fabrik, Versand¶ und Export⸗ Lacke, Klebstoffe, Bohnermass. Rogmetische Hera 38. 1190297 2 Sqnupstaba. 238. Maschinen, Maschinenteile, Treibri 1110 HLM. . 2 ; ⸗ Fruchtlimonaden, Timonadenpulver. Brennöle, Kerzen, Geschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärk 3 M. 17479. Automaten, Haus— J. Treibriemen. Schläuche, 3/8 1 = Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenz, Materialwaren ⸗ Nachtlichte, Dochte, Speck, Fleisch, Fleischwaren und Fleisch⸗1 Bonbons, Back und Konditorei⸗Waren Wäschemittel aus Seife, Sod Stä , n nn, Garten Daus und Küchen -Geräte, Stall⸗, Ster 1911. Alfred Rapl s Handlung; Nahrungsmittel versand. Waren: I ⸗ — . . ittel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien . Garten. und landwirtschaftliche Geräte Stall, Steingasse 4. aüdtaphaelson, Mainz a. Rl 3 ! Toilettemittel, kosmetische Präparate, Präparate zur Pflege 24. Möbel, Spiegel, Polß e Gerate. 5 . J 11.10 1911 Rh. Kl. ß a 1 ö . ; 1 ; u lege . gel, Polsterwaren, Tapezierdekorati ö. SGes häftsbe k ; . ö ; ; 2 ' e = 5 materialien 3 Tavezierdekorations⸗ etrieb: Apotheke M ? 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei. und Tier- 26d. 1497665. S. 23122. ö 64 artes Put . Polier Mittel 016 25. e n ., Betten, Sarge. attons· pharmazeutische ,, , . Waren: Chemisch— zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . ui 39 . , , und Email, ätherische nd e 26a , deren Teile und Saiten 3a G 2. 9 T. 1 9 J * 1 fle Un X35 9 8 3 — . 2 1 . ; Jagd. ö . . , . — ö Rostschutzmittel, Waschblan . gen je . Fisch Waren, Fleischertrafte, Konserven 149805. B. 23823 2. Ärzneimittel, chemische Produkte für medizinische kö K 18 1911. Fa. Ernst Mü si b. Eier , ; x . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 37. 149776. F. 11035 1110 1911. - ühlensiepen, Düsseldorf. 5 M Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 0 und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens ; — ; ; Geschäftsbetrieb: V . ꝛ . . ö — mittel. ⸗ 258 1911 Hamburger Kaffee⸗ . 1/18 1911. Hugo Forchheimer, R 1 ꝛ sowie aller Wein e Dertrieb sämtlicher Tabakfabrikate C. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee Zucker 83. . ; J — 5 gar sirf e gaznfel gamme Schwe n , , , ,. Frankfurt a. M., Langestr. 32. 1110 e — Zi Weine, Spirituosen und Biere ; ment und e,, mur, dong, n, 5 1911. Berlin⸗-C s . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kamme, Schwämme, Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ 7911 t . ; 2 ‚ igarren, Zigaretten, Rauch⸗, Ka ere. Waren: Essig, Senf 2 Teigwaren, Gewürz, Saucen, gesellschaft v in⸗Gubener Hutfabrik Actien⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspane. mann, Mülheim a. d. Ruhr. 11110 heschäftsbet 6 Hol H. F. 1 ö. , Fa. Gustav Boehm, Offenb Zigarettenhülsen und e . — ö. und Schnupftabak, d. Kakao Se 1 o chsan 6Geschäftsb , . A. Cohn, Guben. 11110 . 8. Themische Produkte für in dustrielle Zwecke, Feuer⸗ 1911. 8 . 6. rie ; Holzhandlung. vLIKIT 10. 1911. Offenbach a. M. Kräuter⸗, Schaum- und en rauben, Beeren, Frucht- eng . . Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ tsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. J. söͤschmittel, mineralische Rohprodukte. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗ aren: Dolzer. . deschäfts betrieb: Toiletteseifen, und Parfümeri und andere Spirituosen g. Branntwein, Likör e. 3 ae mr, . 119806 2 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. handlung und Nahrungsmittel 1 — 1 — 55 Fabrik. Waren: Parfümerien. ind Parfümerie ertrakte, Bier, Porter Mie . Essenzen, Likör ⸗ 27 are. 4 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 5. H. 22942 5 24 . ö . * 2 b sr as — * ; . 3 3 9 ö F. ö. J 5 * 24 — . . . . ler, Pappe Kar . 1 9 1 1 58. . 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Spezialgeschäft. Waren: Schokolade, * 2 . * 9. . 1. 1419788 12 J ; . Roh⸗ k Karton. Papier⸗ und Papp⸗Waren Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Appre⸗ Kakao in Pulver und gepreßter Form, 12. 1911. Hugo Forchheimer, . . M. 17263. . 149798. B. 236 areien. Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Haferkakao und Schokolade in Ver— Frankfurt a. M., Langestr. 32. 11 10 . 23 663. 28. Ihorsarapis u ie. . h in Ver *. * 5. . Photograpische und D 14. Garne, Seilerwaren. bindung mit Trockenmilch. Hö . ; . karten Schu de und Truckereierzeugnisse. Spiel 4 Heschäfts betrieb: Holzhandlung. H. F . . Hchilder⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kunst b. Weine, Spirituosen. Waren: Hölzer. K . 29. 1 ö . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ n. . . 50. Vösem ne, gn. Glas, Glimmer und Waren daraus und Bade ⸗ Salze. 37. 149778. F. 11036565. * Spitzen ,. Bander, Besatzartikel, Knöpfe 20a. Brennmaterialien. 18 1911 Hugo Forchheimer 23856 19 j 3 SPißen, Stickereien. 5 . i r. . R e. . ö Vu . 286 1911. N 32 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täsc 2316 1911. Fa. G. 8 5 p. Wachs, deucht toe iechnische Ole und Fette, — — i FNankfurt a. M., Gangestr. 82. 1119 x H F R 0 1911 einhard Maiß, Breslau, Steinstr. ; 32 Schreit er. ö und Leder-Waren. 1911 . Hoffmann, Berlin. I 160 Schmiermittel, Benzin. 26 926 . 2226 1911 ; Geschätts ; 2 Ri (d, eichen.. Mal. und Modellier⸗War Heschäf . . m e. 1419768. S. 23226. 28. 149770. R. 13989. ; seschäftsbetrieb: Drogeri Billard, und Signier⸗Krei Modellier⸗ Waren Geschäftsbetrieb: 6. Kerzen, Nachtlicht Dochte⸗ ö. . ö Geschäfts betrieb: Holzhandlung. Waren: Hölzer. Nittel ; Drogerie. Waren: Zahnpflege⸗ Geräte aus e, e nn ,. Bureau⸗ und Kontor“ Hüte und ,, dut- und Mützen⸗Fabrik. Waren: 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ———— — 31 ; 33. 2 Möbel „ Lehrmittel . 8 ö Zemüse, Obst, Dörrobst, Fruchtsafte, Gelees. 6 37. 149779. R. 140866. 149789. * 51G; 34. . 1 . . 119807 p. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseõle S * 4 168 1811 J Ji I. 5163. 6 , Mittel, ätherische Ole ; P. 9186. und Fette. 35 . 2 Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke k . 88 ö . ö. ; ö w . Stärkeyr 4 n Stärke und ö. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 99 Reh, , ö igel NMeofall M J, . Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . . Valentin G. m. . Polier . Rostschutzmittel, Putz, und Sssig. Senf. Kochsa, „ss 1911. Maria Heckmann geb. Herbert 9 ͤ . , = 54211. Anton Jügel, Dusseldorf 1 . 1. Kakäo, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon · qMamelshaben BSötheftr. 2 ̃ eschäftsbetrieb; Herstellung 10 1911 gel, Düsseldorf, Germaniastr. 3 35. Spielwaren. T 2/9 1911. Fa. 6 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. 8 , . . — 4 . und Vertrieb, von Asphalt und Geschäftsbetrieb: Herf . 36 Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte Geschü ft s fa. Hugo Peters, Düren. 11/1010 . Diätetische Nahrmittel, Malz Futtermittel, Eis Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Asphaltprodukten. Waren: Asphalt mitteln ,,. mer, ,. und Vertrieb von . i, w, Zündwaren, Zundhölzer. 3 ** 6 etrieb: Schuhwaren Großhand ; . . Nan 2 . . 3. 8a ; * 2 ? 91 ö Mel ieln. —̃ Me ö ; erkskörpver, Ges 2 . ö l zer, Feuer ⸗ W en: Schuhwaren ; l D . 4“ Parmramerten, kosmetische Wittel, atherische Ble, vährmitteln. und chem sch gharmazeutischen Präparaten. und Asphaltprodukte, Pflaster. n. Waren: Metall. und Leder -Putzmittel. 7 , . e hb offe, Munition. ; 31 chuhwaren. ; . Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Waren: Diätetische Nährmittel. ü / — 149799. C. 134 ech Asyl nststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 2 119 . . . 6. 2. 38 1419780 X. 5515 . 41. ech, Asphalt, Teer, Solzkonservi Gips 9808. St. 61 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ; ? h ! I. 5515. gewebe , onservierungsmittel, Rohr . 90. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und . 220 ine Ha appen, transportable Häuser, Schorn 2 = Polier⸗NRütel (ausgenommen für Leder), . 149788. . 2 66 . K ö A S ¶ Schleifmittel. 39. Teppiche i n L 36. Zuündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. . Vorhänge Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 9. Matten Beschr ] 10. M ange, Fahnen, Zelte, Segel, Säck ö 38 1911. Fa. Heinri an ö ö H—— ; 9 J. . und Uhrteile. J ,,, einrich Steinhardt, Munchen ; 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fi g es chr nchen. 2 9 ' . 6. R Stoffe, F Fesckh JJ 262 149764. R. 13874. 26 1911. Fa. Paul Juhl, Pankow. 11310 1911. , . , , trieb: Schuhwarenhandlung. Waren Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigaretten⸗Fabri⸗ F m 37 z X. . kation und Handel. Waren: Zigarren Zigaretien, R *. 14972 * d. 141 2 1 2 =. ö. 3 9 34. . 21 , 1 * 2* * 0 980 J 2 M Beintjes Warendisponent Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. 27M 1911 799. N. 5883. . . T. 6952. 2 , . ö ö . N 53 ö ö JJ ; . 38. 149781. 8 7215 2315 1911. O ‚. Norddeutsches 4 h 2 n n garl Reintjes, Cleve, Gasthauserstr. 12. 97 C. 11715. 1fi 19 Otto Becker, Hamburg, Adolphsbrück werk G. m. b , . 1 ö * el IIAllll S llftikus . 511 . . ö 1e rn ‚ — Berlin ⸗ Char 9 = 1 ö 66 Geschäftzbetrieß: Er ottenburg. 11110 1911. ar 19/8 1911. Otto Treib . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 161 101 ; Waren: : Exvort, und Import-Geschäft Geschäfts betrieb. Herstelluna 4 73 17160 1911 eibmann & Söhne, Dresden ⸗A — Warenlexika. Waren: Warenlexika, insbesondere Waren 7 Kl. and Vertrieb von an, Geschäftsbetri b S . 2 bar f . 23 ö. F . Waren: Stei e n en. 84 5 eb: Sch enfabri ; ; er n in Kartotheksorm . I s568 1911. Cigarettenfabrik „Juwel“ Julins 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts. 6 ; Laren; Steine, natürliche und künstliche ( Schuhwaren. chuhwarenfabrit. Waren: „1911. Sächfis 6 32. 149772. M. 174174. Geck, Dresden /A. 11110 1911. zucht. Er zeugn ifft win, e er aärmmerei- und Tier⸗ ö Zement, Gips, Kalk , andere 2 811. * e f j j schäf ieb: =. aarettentabr 8. Nr neim r 1 e von Fischf Tan Pech, Rohrgewebe und D , Kalk, Kies, Asphalt, Teer,“ “ 49 . R ö. e , 3 . en , , . Deutsch Amerikanische Geschäfts betrieb: Tabak. und Zigarettenfabril Arzneimittel, chemische , ang und Jagd. Estrich r un, Piatten. Delten W 8 149810. T. 6953 Roßwein 1. a. l 911. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und hygienische Zwecke 6 e für medizinische RM, 22 — wischenwände, Zwischenböden, G wol⸗ 3 ande, J . J . . ; r J. ; ; ; ; ; * 8 ; ö h Pharmazeutis Unterz ; erzaugas ; 6. . . 53 e Geschäftsbetrieb: Glasmanufaktur. Waren: Mit He- Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und —— und Präparate, Pflaster. V , ,, Drogen useedüige unt ugs gerkleidun gen an dy ättchen h an en, 6 all 8 uffsehng IJ einem galvanischen oder metallischen Überzug ganz oder Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter Beutel . 2 —ĩ Pflanzen ⸗ Bertilgu gh mittẽr? andstoffe. Tier⸗ und 4 3 Majolika-Ersatz, Heiztörperverkleidung ö 3 n x 256 4 ö ö ' ö — 29 28 35 9 ö 71 f . 2 8411 . Does 264 8 . rile 8. 5 7536 283 1 6 *. 1 * z teilweise versehene Waren, nämlich Buchstaben, Firmen— Emde Etuis). — Beschr. . W. Overdiek R S Sipn- . Konservierungsmittel für Lebe Desinfektionsmittel, He ungen, Pilaster, Säulen, Konsole 1 Rohr 1381911. Otto Treib 2 . . ö j ö. Kö . * ; ; 1 110 Sohn, Hiddenhausen 3 . el für Lebensmittel heddachverkleiduna z olen, Trockenstuck, 11,1 ' ibmann & Söhne, Dre schilder, Flachglaäser, Glasplatten, Grabplatten, Grabein⸗ 818 1911. Karl Münzinger, Pasing b. München, 38. 1419782. R. 14095. Beschafts 1911. a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiter 3. . Dichtungs , . Plattenzwischenwände, Wandsteine! 9. 1911. 1 8, , den 1 keien . ,,, ö, wt br., ifo 13 11 ß,, Zigarrenfabrik. Waren: Zigarr Blumen. en. Putz, künstliche soll 4 und Packungs- Materialien, Wärmeschu . , Geschäftsbetrieb: S chuhwarenfabrik und kunstliche Pflanzen, Kunstverglasungen, Ornamentgläser, Heschäftsbetrieb: Buchhaltungsbureau und Verlag. iche sonstigen Tabakfabrikate. n n, n b. Schuhwaren. *ellan hr Isoliermaterial für elektrische Zweck z * . . 5 Schilder. aren: Buchhaltungs fü und Geschäftsbücher. . 9291 — C. Strumpfwaren, Tri 2 34 er und andere Tonware ö. . 3b. w de, ban. 36 h gsgefüge Heschi e 149791. B. 24180. d. ö iren, Glasmosaiken, Glasuren n ,, . 149811. T. 6961 3 5 7 Hö 33 4446 = Teib⸗, Tisch⸗ und B ett⸗Wäsch — J j ö ö 34. 149774. M. 17204. 8 Korsetts. Krawatten, Hosentruger, Danis t Wasche . — ! s 8 ö 168 1811. Ri 8 . Ei ö. 2 4. Beleuchtungs⸗, Heizun Jentrager, Handschuhe. 10 all ib trahlenstisfel . . ; P . . inn X Cloos, Cigarrenfabriken, tungs. Heizungs, Koch,, Kühl-, T — 119804 1915 1811. Fa. Emil Reuter, Leipzig, 15101911. Heuchelheim ⸗Gießen. 1110 1911 . und Ventilations-Apparate und „6 . ö ö. v. 23036 29 Feschäfts betrieb: Material! und Kolonialwaren⸗ wen,, . ; ö leitungs⸗, Bade⸗ h d Geräte, Wasser . ö 2918 1911. Fa. ö. e., ö e, 0 en ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrilation. Waren . n n. ö und Klosett · Anlagen. e ch rhein ind ö. P. M. Tauwel, Straelen Nieder⸗ . nenn, ⸗ Zigarren, Zigaretten. Rauch, Kau— und Schnupftabat. 1911. Fa. J. J. B Teilen gern reren, Pinsel, Kämme, Schwämme Geschäftsberri 5: 9 . J ö. , * — 7 — F 85 165 J . = urrus, T ah r w ttegerate, Putzmaterial, S i se . n , eb: Mechanische S K J. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 8. 149783. E. S514 ö 3, Elsaß ). , 6. Chemische Produkte für ,, , 5 Gerberei. Waren: ch hee, chuhwarenfabrik und Gartnerei. FE ] 346 74 tsbetrieb: Tabakfabriker wa: und photographische Zwecke, F er wissenschaftliche 3 b. ; . 2 ; 22 . kat , . 1. W ö 4 , . je Zwecke, Feue R . 141 5 ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische „Grosse C Stein ler Art. . , ier n r m n. . 8/7 1911 8 b ö R 6 nn. 1d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 119279. 4 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralis ahnarztliche Bam burg⸗Amerikanis . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 147 1911. A. M. Eckstein Söhne, Dresder 792. St. 6221. 7. Dichtungs und P mineralische Rohprodukte. hramberg i. Württ. 11710 1 sche uhrenfabrit, 18 41 ster 26. loffe, Tier⸗ J . 53 d Packungs Materialien Wä Heschäfts 10 1911. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 156 1911. Moldenhauer 1110 1911. . 4 0 Und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ärmeschutz Hzeschäftsbetrieb: Uhrenfabrikati Tonservierungsmittel für Lebensmittel. A Co., Berlin. 1110 1911. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfab X j d= e, . ö deren Bestandteile. ation. Waren: Uhren 86. EChemische Produkte für industrielle wissenschaftliche Gescha fts betrieb: Parfümerie * . Waren: Roh Rauch ⸗ Kau und Schnupftabake, Zigarre . ö 2 2 und teilweise bearbeitete unedle Me und photographische Zwecke, Feuerloschmittel. fabrik Waren: Parfümerien — * Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ 8191. Steinmeister & * ¶Messerschmiedewaren, Wert euge Sen retalle. ö 1. Farben, Farbstoffe, Farbholzertrakte, sowie Bronzen kosmetische Mittel zur Pflege der k 1 M ff — E 1 1 Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaksbehälter Beute 1. Westf. I], e Wellensiek m. b. S Hieb und Stich⸗ Waffen. Sensen, Sicheln, * 149801 * 29/3 1911. Joh k 2 . 2 2 —̃ 7 1 7 — 1. — ö ö 8 32 5 10 * 8 1 . 9. 8 2 8 3 6:3 2 7 9 '. 1 X . e ö ann 2 8 j is ; und Blattmetall für technische Anstrich⸗, Druck ⸗ Haut, der Haare und des Bartes I Sas E58 ! E 9 9 En EIn Etuis)] — Beschr. Fs aftekrtr ia! w —ᷓ . 1. Nadeln, Fischangeln. * 11003. Flemmingstr. * 1.10 n f Mücklisch, Dresden A. ö w ) 34 6 X 3, 82 — — * - 8 J rm 7 — ö . = Verfer 5 ö d. S feisen wa, . . 51 . ́ l unt geprodufrions. Zwecke. . ö Tæeiletteseifen. f ir ; 77 ; — * 5 39. 149784. B. 23929. ⸗ krabrikaten , n, . und Vertrieb von ⸗ Zufeisen. Husnägel. . Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrikati 18. 1Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse, . ⸗ 9 ; — n: Tabakfabrikate. * Emaibierte und verzinnte Waren UV Stiefel-Absätze und Sohlen a sabrikation. Waren: Zohnermasse, Lederputz⸗ und Leder konservierungs⸗ beihsack 1492793. C 853518 Eisenbahn Oberbaumnaterial r ö. Schuh -Ein lagsohlen, Shut; . Leder und Gummi, Mittel, Putz pvomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. g . ah und Schmiede a ,,, D Eisenwaren, . Korsetts), Schuhelastik⸗ 6 * ausgenommen fi * ; 2 , * ? S fre 4 ! 3 1 e feln ** 162. Bier. . 1 6 Jeschlage, Drahtwaren, Blechwar . Schlösser. 1911. Farbenfabrik . Zwecke. mmiwaren für technische b. Weine, Spirituosen Pn P 1886 0 0 Stahlkugeln, Reit. und n An ker, Ketten, Co., Elberfeld. 110 n nnn. Friedr. Bayer 4 ; We 6596. 16 1 . ; ; 8 6. 6 8 7 r⸗ . 5 . . ö / — ö ö . * — ¶Nineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 7 4 ,,. Glocken. Schutt ts ,,, . Seschäftsbetrieb: Herstellun R ; 119818. Sch. 14891. nd Bade Daze. 5M, 1911. Peter Brühl, Dusseldorf. Rather t 101. Cart & . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear Osen, farbstoffen, pharmazeutischen . und Verkauf von Teer 8 0a. Drennmaterialien. u io 1911. , mmelius, Cigarrenfabriken en,, , gewalzte und ᷓ, . 6 chemischen Produkten . räparaten und sonstigen n ; 7 * d orm ß 1 3 23 z * ne ? . . 1 . ' 5 . = —8** itte! fi 8 ꝛ erf stof a Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Frucht- und Fourage ⸗Handlus ichaftsbetrieb: Zigarrenfabri 10 ere, de , n, e Bauteile, mittel für Menschen und e,, n, d,, Arznei⸗· Waren: Getreidesäcke. und Schnuyf— Zigarrenfabriken. Waren: Rauch Sand, Luft! und Wasser-Fahrzeuge sservierungsmittel für Lebe RTegtnfertions mittel, Ron . upftabat. Jigarren und Zigaretten. Fahrräder. Automobil und ö 9 , bhotsgraphische ele eee bensmittes distetische Nährmitte. 6/6181! 811 . ö * ö P 2 z *r, wr e gmiscke . . 3/611 . ĩ 2 ' fz Fahrzeugteile. Fahrrad ⸗ Zubehör, Färberei und n, , ,, Präparate für enn, , , Schmitz, Hamburg. I/ 10 1911 , ? hie, Mineral. und Erd Farben, artün e , n . Gas kronen⸗ und Beleuchtungs⸗ 2 ; Waren: Pe z ö ö , 82 Beleuchtungsapparate, etroleum⸗, Gas- und elestrische
8
Kerzen, Nachtlichte.
3 — — —
gerate und cglühlichtkörper.