, . 36 , . . w 6 an, X 9 . feng, der Versichert f die Leistunge berhaupt alle die Leute herkommen die ebrenamtlich tätig sind? der K f wird, daß die Ersatzkassen unter Instigeren Bedingungen arbeiten nur des ha estehen, wei o der Versscherten auf die Leistungen ürerhbau . ; men, ; nd⸗ sollten in der Kommission nicht d Ww J ; ö können wie die staatlichen. An zie den Gen ert. und Vetrieb. freiwillig Vernicht, eisten, R, nerdarüber strelten, ob. Man sollte sich überleg. wie leicht nach dem englischen Gesetz die beinen Ausgleich zu finden. ö , . auch hierin Missourl, vom Ee he 2 Konsuls in St. Louis, Pieß je 1. fassen müssen entschieden die staaffichen Kaffen treten. Dagegen Az ein moralischer Zustand ist, oder ob es nicht in gewissem Sache vor sich geht. Was die Erfatzlassen betrifft, o wäre es wohl ämahl der Ristten stattfindet. Herhindert . nicht eine e bee, dern U sträauben sich nur die Unternehmer, vor allem der Zentralverband Sinne ungehörig ist, daß von den Zahlungen derjenigen, die ihre logischer gewesen, wenn diese Kassen nicht vorhanden wären. Aber daß die privaten Bersicherungs ge sellfze sten errm n cf auch werden, Gesuudheitsw preuß er bmung. ; TDeutscher Industrieller. Hoffentlich kommen in dieser Beziehung die Ferficherung verfallen lassen, die Renten der anderen bejahlt werden. ein Teil dieser Kassen hat sehr günstig gewirkt; es wäre des halb eine Thnrirpchen schlagen. Diese Geselsschaften sind d * einfach ein esen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ krankungen . der Woche vom 1. bis 7. September sind 2 Er⸗ Interessen der ee her in der Kommission jzu ihrem Recht. Aber in dem Augenblick, wo win den Ausbau der Indalidenversicherung Ungerechtig eit. diese Kassen auffulösen. Man könnte aber den Vor⸗ as ganze Gesetz illusorisch zu machen. VHiesci an hen. dran, miaßregeln. Re . . . Todesfall) gemeldet worden in folgenden Sehr bedenklich ift, daß die Ersatzkassen nicht dem Instanienzug vornehmen, würden wir einmal den Wunschen der. Angestellten nicht schlag berücksichtigen, daß die Erfatzkassen herangezogen werden strebungen müssen wir a die Fassung des Gesetzes ; . en Be⸗ Gesundbeitsstand und Gang der Volkst nn,. f ; ift! lund Kreisenl: Cöln 1 (1) 1C5In Stadt) unterworfen sind wie die staatlichen Kassen. Die Prüfung der An in vollem Maße entsprechen, und zweiten würde die Zahl derjenigen zu den Kosten der Reichs versicherungsanstalt. Ein Teil der Hinter dem Hau tausschuß stehen 700 od Ange telle ntgegentreten. (Aus den Berbf 9 rank heiten. Pillkallen]. . sprüche soll den Einrichtungen der Penfionskassen! überlassen sein, die ihre Weirerpersicherung nicht aufrecht erhalten, auf einen so Forderungen meiner Freunde find umso eher zu erfüllen, als sie auch Hruppen, die sich gegen die Vorlage wenden, repräsenti. alle übrigen roͤffentlichungen des 3 Gesundheitsamts Nr. 42 Verschledene Krankheit ten- ͤ Gegenüber dem Einfluß des Unternebmers wird es natürlich viel geringen , sinken, daß ganz außergewöhnliche Leistungen für nicht inen Pfennig kösten würden. Die Belastung des Handels und mn inen fleinen Bruchteil diefer Zahl . e, . zusammen vom 18. Oktober 1911.) r , . schwerer sein, Ansprüche geltend zu. machen, als bei der staatlichen Angestellte und Arbeiter notwendig werden. Ob sich diese Summe des Gewerbes urch dieses Gesetz ist aber doch nicht so leicht, den Sozialdemokraten für ihre ablehnende . , vest. Warf g I Ton T fr een, ö i, . bis 1. Oktober) 3, Versicherung. Versagt ist den Versicherten bei einer Pensions kasse auf 276. Millionen beläuft oder, weniger, will ich nicht untersuchen. wie es der Staate sekretär annimmt. Gewiß, ein Teil dieser versicherungszordnung ibren Dank votiert haben, so fallt eichs Deutsch-Oftafrika. Sn Pares sal *r sf*r ber e ei i n 1 3 Erkrankungen; die Repision bei einem Schiedsgericht und bei dem Dberschiedsgericht. Aber die Anerkennun der Berufsinvalidität würde uns gani Kosten wird schon beute aufgebracht, aber nur durch die ie ins Gewicht, auch ind das Kreise, denen fonft die Son ald as nicht tember ein bon Zanziba . J. 9 am ist am 10. Sep. fallfieb er: Odessa 1 Erkrankun e. essa 3 Erkrankungen; Rück= Hier muß Wandel geschaffen werden. Die Selbstverwaltung kommt außerordentliche Ausga en machen. Wenn die Anerkennung der Unternehmer. Der größte Teil der Unternehmer wird neu belastet. äußerst geringe Bedeutung beilegt. Auch die 6 d,, der Pest gestorben r kurz vorher eingetroffener Suahell an fälle; Tollwut: Budapeft gin e , Jork h Todeg⸗ in diesem Gefetz außerordentlich kur; zu ihrem Recht. Es versteht Berufsinvaliditãt auch in das Invaliditätsgesetz bineinkommen Den Aufschwung von Handel und Industrie verkennen wir nicht, Arbeilszentrale für Pribatversicherung. müssen . äh der Neghp'ten. Vom 23. bis 29. Septemb 1 Todesfall; Ren. Bente An cr 9 . Milzbrand; Odessa sich doch eigentlich von selbst, daß bei einer Versicherung, die aus würde, dann würden noch sehr viele neue Millionen hinzukommen. aber anderseits ist nicht zu verkennen, daß die Arbeitgeber einen se wirk uns da freilsch verfichert, daß die, nicht r ablehnen. in Akeranderten zemelte, * ö er wurde 1 Erkrankung Münster, Schteswig je ö ,. urg, Marienwerder, Minden, schließlich von Unternehmern getragen wird, der Einfluß der Bureau— Uns liegt hier eine Eingabe der Arbeitszentrale vor, die sich zusammen⸗ großen Teil der Versicherungskosten getragen haben. Soweit sie sie arbeiten, sondern auch viel Befferes bieten könnten nn rascher wurden 3 Erkrankungen und 2 d fall . bis . Oktober lähmung: Slocholm 3. Erk e d. fpinale Kinder tratie zurücktreten müßte. Wir werden ung in der Kommission setzt aus dem Zentralverband der Bank. und Bankierbeamten, abgemälst haben, tragen sie die Konsumenten. Diese Verhältnisse iber hebe ich nur das eine hervor, daß die Herren uns ö Britisch⸗Ostindien ** 4 Rn n, London 9. Moslau 2 6. n . nr lu en za: Berlin 2, bemühen, die Vorlage so zu verbessern, daß sie den berechtigten dem Magdeburger Privatbeamtenverein, dem Verbande der Versiche, werden durch dag gegen artig, Gesetz noch verschärft. Es kann nit ibnen einen Vertrag auf 10 Ihe abzujchießen . in , 2. September erkrankten r Ini . vom 27. August bis fälle; Odessa 32 Erkrankungen: *r 1, St. Petersburg 4 Todes Wünschen der Angestellten entspricht, rungsbeamten, dem Verbande Deutscher Diplomingenieure, dem Ver- dadurch unter Umständen eine Störung unseres Virtschaftẽ leben ein⸗ Ablauf sie eventuell davon zurücktreten können. Das lier g Hi an der Pest. Von den Todezfäll . 1 starben 4590 Personen krankungen; , 6e, Budapest 40 Er⸗ Abg. Stresemann (al.); Gewiß hat der Entwurf mebr bande Deutscher Versicherun gpertreter, der Pensionsanstalt Deutscher treten. Aber diese Gründe sind für unt nicht etwa ausschlaggebend, lichkeit der Vermutung zu, daß die Herren vielleich . ög- schaft Bom bar (davon auf eg gen 6 auf die Präfident, Mehr? als ein' Zehntel enn. 26 Erkrankungen. — Gegner gefunden, als man anfangs erwarten sollte. Große Ver⸗ Journalisten. Das sind alles Organisationen, die entweder am JZu⸗ dem Gesetz nicht zuzustimmen. Wir hoffen, daß das Gesetz das Zu⸗ jehn Jahre mitnehmen möchten, um uns nachher sitze . ö. 10 und 7, b68 auf den Staat j 214 49 om bay und Karachi Scharlach (Durchschnitt 1. 9 14 Gestorbenen starb an sammlungen der Privatbeamten haben gewisse schrille Dis harmonien standekommen des Gesetzes interessiert sind oder die eigene Ein. sammenarheiten von Unternehmern und Angestellten befestigen wird. lieber die Stellungnahme des Kollegen Dr. Mugdan hig 4 assen. Madras 187 auf die Zentral 5 5 auf die Praͤsidentschaft 1,04 60): in Bochum, Bror *. eutschen Berichtsorte 1895/1904: gezeigt. Eine kleine Minderheit bat verfucht, ibren Willen durch— richtungen geschaffen haben. Daß wir diese Vorschläge ganz besonders Wir glauben, daß die Ausgaben dieses Gesetzes nicht umsonst sein redner ein zutreffendes Urteil gefällt. Im Punkt d 6 r Vor- 566 auf Burma (davon 33 326 n , os aufZentrastndien, gemeldet im Qndespoölizclbe ee g Dessau — Erkrankungen wurden scharf und mit einem Soupgon prülen müffen, wird uns niemand werden, und wir werden nach Kräften mitarbeiten, daß dies Gesetz Lder Handwerker hat der Abg. Dr, Htugtan , . v der aßab. mn g Ca e e . ö. r . n), 54 auf den Reg. Bezirken , , ,. e. 154), in 2 5 seh ne / X ajputana mit Düsseldorf 2ol Poi gt am , n g. ; 146, in Nürnberg 22, Ham⸗
daß berschiedene Parteien heute schon ausgesprochen haben, daß eine
m sind die prinziviellen Bedenken Da das Reich auch nicht einen Pfennig zahlt, so hätte man der flare Stellung zu der en. der Ersatzkassen nicht möglich i , * r ideh r, nge: gen Gegenden wartet der Farmer auf noch ] und Kreisen]: Hildesbei — ; m 1äUslar, Oppeln 2 Kattowitz Land
ĩ verlangt werden. Di k äßten säͤmtliche ] hunderts gescheben ist. Trotzde . ef 2 fe m e n fn , ech ö h Unsere Invalidenversicherung kann Selbstverwaltung doch etwas weitere Grenzen setzen follen. Wo sollen
Anschauung gewechselt. Di ĩ zpꝰsit ̃ ; ; in j ; ie Mittelstandspolitik, die meine Partei jmer Merwara, auf die Vereinigten Provinzen, 2 auf burg 80, Budapest 105, Chrifliania 485, Dorèrech a, — ( ö . ordrecht
zusetzen, sodaß die prinzipiellen Gegner des ,, darauf hin⸗ Abg. Linz (Rp.): Der Entschluß der verbündeten Regierungen Cetrieben hat, hat sich in vielen Punkte d ö
. 59 P n bereit chgesetzt; es wi as Punjabgebiet ͤ .
s durchgesetzt; es wird ö 3 und 1 auf Coorg. hrs hebe udchh . 94
weil diese Vereinigungen durchaus der staatlichen Ver⸗ möglichst schnell zur Verabschiedung gelangt.
welsen konnten: seht, in den Kreisen der Angestel ten ist man sich übelnehmen, . ĩ ü 2 6. ö . , 3 ö 22 . et . er. 2 6 , kö j die einztge Gruppe unserer werktätigen Bevölkerung, die bisher hin ch geli B. die K S anzen Bewegung geschadet. Die Frage, wieweit man bei der Neinung gm justimmen, daß oßen riebe, sic ie ein; pe er werkt B ng, die bis n⸗ duch gelingen, z. B. die Krankender setz: Strattge — Reichs versicherung geben könnte, ist Hen früher entschieden. Man für ihré Kassen nur die besseren Risiken auswäblen. Bei auf. sichtlich der Fürsorge für Zeiten des Alters und der Grwerbs⸗ werker durchzusetzen. Man helfe ie n r. gb fin en, ein neuer Hef cher r mne, , Singapore ist am 2. Oktober (Krankenhäuser) 253, Rew York Korenhagen 32. London wußte damals, daß die Reichsversicherung für Privatangestellte steigender Konjunktur sind die großen Betriebe gar nicht unfäbigkeit ein? Ausnahmestellung in unserm sozialen Organismus Maßnahmen, und er wird gern an dem weiteren Ausba , . Sinh af , e . ĩ . Sri nnen, Kö nr⸗ 3. 3 41, Odessa 36, Paris 60, Hommen und eine Belastung von 200 Millionen herbeiführen würde. mehr in der Lage, nur Angestellte mit. Gesundheitsattesten einnahm, in den. Kreis der sozialen Versicherungegesetze hinein⸗ Gesctzgebung mitarbeiten. sbau der sozialen der Pesttodesfälle in Bangkok 3h om 7. September hat die Zahl Warschau er rm han rr, 25 k 6*. bis 10. Oktober) 22, Die gegnerischen Stimmen kommen auch aus anderen Lagern, diejenigen zu nehmen, und sich, eine befonders gesundbeitlich qualifizierte zuziehen, ist ebensowohl ein Akt gels eberiscen Weitblicks wie eine Damit schließt die erste Berat Zanzibar. In 84 ba . Röteln (835 1804: 110 5: 8. desgl. an Masern und Änftalten, die schon bisher diese Versicherung haben leisten können, AÄrbeiterschaft für ihre Kassen und Institutionen auszusuchen. Tat ausgleichender Gerechtigkeit, Nachdem der allgemeine Gedanke n . ratung. 2 tödlich ben n ens hq fh 1 un am 12. und 14. September angezeigt in Budapest 63 er 5 ffeld — Erkrankungen wurden wie die ber Deutschen Bank, die 1390ͤ Bei, der Notwendigkeit einer Jer ford cherung. wie einer Witwen⸗ Persönlich bemerkt der Venezuela. In 9. fe get . 8. k Pars 2, St r, n enn 9. ,,, 81 36 26 ; bis 19. August und Rrupp 1855 i864: 5h oz 35953. desgl, an Diyht eri . : 162 0ͤ ): in Altona, Erfurt, Schwerin —
Angestellten und gz von der Bank und Waifen ersorgung in weiten Kreisen des deutschen Abg. Schmidt⸗Berlin (Soi) gegen den Abg. R z 4 Personen P Fette. ien sich nicht mt leinem Worte fern di , n nn. P n an der Pest erkrankt.
glauben, daß ihnen das durch die staatliche Versicherung unter⸗ Wenn wir eine Kasse, das eine außerordent⸗ Volkes eine freundliche Aufnahme gefunden ei ; gesprochen habe.
bunden, und daß ihnen neuer Zufluß von Versicherten genommen träge zahlt, wovon 4 von den Erkrankungen gelangten zur Meldung in Breslau 26, im Landespoltzeibezirk
Ecuador. Aug Gua ya i ĩ — * 3 8
wird. Selbstverständlich nehmen Interessenten ihren Interessenten⸗ getragen werden, unterbinden würden, so wäre 3 ; . standvunkt wahr, aber sie sollten es nicht tun, . sie . , gegen die . . Bank, . 3 eine . . 96 , 6 , , ö o,, ,. , . einfeitig und pessimistisch beurteilen. Bei einer Reihe von Fegnern aatliche Pension verweisen zu wollen, die nur auf der Basis einer un er Beurteilung der Sachlage in Kreisen es Mittelstandes ie Vorlage geht an di 200 Bra stüÿen. J ] ĩ ꝛ Nandebu , , , g . ! rzirle bãumt ch das Standesbewußtsein dagegen auf, in diefe Versicherung 8 o⸗Prãmie arbeitet. Wir würden damit auch die ganze soꝛial⸗ und der Industrie eingetreten zu sein. und man machte der . Damit ist 56 ü ö 16. Kommission. 3. bis 9. y, . ffn He sind in der Jeit vom eg s g ner e , ,, 123, Schleswig 170, in gezwungen zu werden. Das sind die Diplomingenieure, die Aerzte, politische Initiative auslöschen, die freiwillig gegeben hat, ehe es eine Regierung die bittersten Vorwürfe, daß sie sich in einseitiger Weise . 2 . agesordnung erledigt. verlief, angejeigt worden estfalle, von denen 1 alsbald tödlich Fäufer) 157, New Jork 14 P openhagen 27, London Kranken. bie schon eigene Kassen haben, die mehr leisten. Wenn dieses Gesetz staatliche Gesetzgebung gab. Wenn wir ung auf diesen Standpunkt jum Anwalt einer bestimmten Interessengruppe. gemacht habe. Aber . Der Prãäsident Graf von Schwerin-Löwitz schlägt ᷣ holm a6 ferner wurden i ö 43, St. Petersburg 33, Stock. obne Reichszuschuß den Versicherungsgedanken nur vollständig durch- stellen würden, dann müßten wir auch die Einrichtungen ganzer alle Beschwerden und Klagen richteten sich weniger gegen das Prinziy vor, morgen die zweite Lesung der Vorlagen, betreff 919 Pest und Chole ra. in Kopenhagen 48, New rnftgh ungen gemeldet an Keuchhusten führt, der schon vielfach privatim durchgeführt ist, so entwürdigt Berufsgruppen auf derselben Basis betrachten. Es muß genügen, der Versicherung, das man als die notwendige Konsequenz der sozialen Errichtung eines Konsulargerichtshofes und b treff regnen die Britisch-Ostindten. In Kalkutta starb j an Tophus in den Her * irke Oha 22, Wien 47 desgleichen Ig niemand, der in die Versicherung einbeiogen wird. Man soll es daß diese Kassen die vollkommene Freizügigkeit gewähren, Gesetzgebung überhaupt. anerkannte als vielmehr gegen das vor⸗ gabe kleiner Aktien in den Konsulargeri treffend die Aus- 9. September 7 Personen an der Pest und 21 64 * 3. bis i enn 38 hen , ,,,, Arnsberg 49, Düsseldorf 135, nicht als standesunwürdig anfehen, in Zukunft diefer Reichs keine Auswahl von Risiken treffen und die Mindestleistungen eschlagene Versicherungs pstem. das man in seiner verwickelten Organi⸗ Kiautschou, auf die Tagesordn w. rgerichtsbezirken und in er Cholera. rier 56, in Budahest 1 3 en . 39, Oppeln 36, Potsdam 53, versicherung zu unterliegen. Wir stehen in Der Kommission vor der der staatlichen Versicherung gewähren. Wir wünschen die lr und seinem kostspieligen Verwaltungs apparat als eine unberechtigte A6 D 9 ung zu nehmen. C bol era. 136, Odessa 29, Paris 36 91 9 t Kranken häuser) 26, New York wichtigen Frage, wie wir uns zu dem Angebot der Lebens versicherungs; Erledigung dieses Gesetzes noch in dieser Legislaturperiode. Ich und unnötige Beschwerung des Mittelstandes und der Industrie be⸗ Vorl g. Dr. Am Zehnhoff Gentr.) bittet, die erstgenannte 7 Jester eich Ungarn, In Ungarn kamen vom 1. bis häͤuser) 26. ; 8 86, St. Petersburg 97, Warschau (Kranken⸗ gesellschaften verhalten sollen, bie eventuell diese Versicherung selbst möchte auch dem Hauptausschuß der deutschen Privatbeamten Dank zeichnete. Bemgegenüber darf nicht außer acht gelassen werden, daß der e. 24. ö. nicht zu verhandeln, da die Sache noch nicht genügend . 27 neue Erkrankungen zur Anzeige davon 2 in U) 1 . gbernehmen oder auf einer neuartigen Grundlage durchführen wollen. aussprechen für seine außerordentlich sachliche Arbeit, die er in den Anschluß an die Invalidenversicherung so erhebliche Anforderungen an vor 6 e 9? ⸗ ; ,,. 16 in 2 Ortschaften des Komttats Torontal ö d 6 Die Tragweite dieses Vorschlags, der eine vollkommene Um- ganzen Jahren geleistet bat, auch für die urkäckkaltung, die er gegen. das Reich stellt, daß bei dem Widerspruch der verbündeten Regierungen weit? 8 — ab (wirtsch. Vgg.) stellt denselben Antrag bezüglich der Ortschaften von 4 anderen Komitaten. In Kroatien-⸗Sl . Na lta. zen weitere Anforderungen an den Reichs äckel ohne die entsprechenden Hellen Vorlage, da feine Partei Wert darauf lege, diese wichtige sind vom 25. bis 30. September 2 Personen in der Gemel e, ,. In Malta sind durch eine Regierungeverfügung vom 13 ö Vorlage nicht von einem sehr schwach besetzten, eventuell been f. 4 Hemeinde Dra ga tober d. J. da Wilaitt Tripgli in Nordafrika u . z ö und Haifa in Syrien für choleraverseucht erklärt worden. ö.
wälzung der Grundlagen bedeuten würde, läßt sich überhaupt nicht über utopischen Forderungen bewiesen bat. Ich hoffe, daß wir ung 8 ö . , , ö eckungs mittel mit dem Scheitern der Vorlage gerechne verden muß. *** hi ⸗ mnfaähigen Hause verhandeln zu lassen. Italien. Vom 24. bis 30. September kamen in 33 Provinzen
„eli wer Siu enl kommen? mit ihten Vorschlägen viel hier in sachlicher Arbeit auf gemeinsamer Basis ohne Rüchicht auf ; ; , . . . wr . 2 Wer man die Urteile wirtschaftlicher Verbände, insbesondere, von r en, en hl, mende Schiffe unterliegen nebst ihren Passagi assagieren den vor⸗
zu spät. Bei diesem . kann von einer Üleberrumpelung nicht zie Partelen am Schlusse der Legislaturperiode zusammenfinden h wir insb . 52 Rr kie Rede sein, denn feit Jahren wird keine Frage so ebhaft erörtert können. Es handelt sich um eine y die schon seit 10 Jahren Handelskammern, über die Versicherungsgrenze miteinander vergleicht, Für die Anträge auf Absetzung erheben sich e. er , m und 116 Todesfälle zur Anzeige. Es erkrankten schrieb s ljeili wie diese. Die Gesellschaften hätten alfo schon vor Jahren mit erörtert, durch zwei Denkschriften vorbereitet und erst dann in gesetz etrãgt das arithmetische Mittel etwa 1006 „, während der Re= schwindende Minderheiten. Es bleibt bei V 3 mur wer 9. 36. in. Probinjen: Bergamo s ( . Novara 4c) geschriebenen gesundheitspolijeilichen Maßnahmen. diesen Vorschlägen an uns herantreten müssen, dann hätten wir sie geberische Form gekommen ist. Ob wir eine wirkliche Zufriedenheit gierungsentwur D000 M vorschlägt, und der Dauptausschu Präsidenten. im Vorschlage des . E), Ven edig 4 (,. Rovige 4 - Ferrarg 160 89) Türkei prüfen können. So sebr ich private Unternehmungen, die vielleicht damit erreichen, das möchte ich perfönlich bezweifeln; denn die der organisierten Beamtenschaft mit Rücksicht auf die wechselnde . Schluß Fi / Uhr. Nächste Si ; * 633 Reggio Emilia 1 1), Massa2 62) Semi *), . 6. ei. ( Imponderabilien noch ab. wirtschaftliche Konjunktur und die dadurch bedingte Aenderung (ae n m, en, *. ,. onna 53 11 Uhr. . uh m ͤ Rem 8 5 dabon 4 (3 in der Stadt Rom Verfũgungen , e Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende . richtung eines Konsular- und em JFrrenbaufe Santa Maria della Piet auf dem Bie Herkünfte 3 . fte von Banias (Syrien) unterliegen ein ᷣ egen einer ärzt⸗
che Verwaltung billiger arbeiten können als der Zufriedenheit bängt von ganz anderen
durch kaufmännis Staat, erbalten möchte, so sind wir doch jetzt nicht in der Lage, Aber was wir tun sollen, das ist, eine soziale Pflicht zu erfüllen, der Einkommensgrenze wünscht, die ¶ Versicherungẽ pflicht über⸗ Kölonkalgerick g om auf Vorschläge einzugehen, die kurz vor Toresschluß kommen. die von dem gesamten Deutschen Reichstage als eine solche an⸗ baupt nicht an einen bestimmten Jahretzverdienst zu. binden, j 9 er! htshofes; Gesetzentwurf, betreffend die Ausgabe 6 — Agutla ? (23, Ascot 1 (. Teramo 3 (S, lichen 1 18 e l (69 werden“ auch prinzipielle Cinwände dagegen erhoben, daß man erkannt ist, . sondern nur ein Frenigehalt pon Doo S für die Bemessung von einer Aktien.) e h 9 86 (UI),. Campobaffo s S, Fog gia s i, Avel kins sich ein e, nnd r . Ankunft im ersten türtischen Hafen, wo die Criftenzen verfichern will, die teilweise in ibrem Durchschnitts⸗ Abg. Dr. Mugdan sfortschr. Vollsp): Auch wir halten die Ver Beiträgen und Leistungen festzusetzen. Von den Gegnern der Privat- . 8k J NR afserta 41 13), Regpel is s). * davon 11 M) in ö. Die fůr an 5 . einkommen“ böher ftehen als selbständige. Eristenzen, Professor abschiedung der Vorlage für eine Aufgabe des Reichstags, die noch in Beamtenbersicherung wird häufig geltend gemacht, daß im Gegensat 5 9 eapel . Salerno 6 i). Bari 64 (65, Lecce 7 6 Untersuchung ist 233 , von Ounieh angeordnete äritliche Harnack sagt. es dürfe nicht die Trägheit und Unselbständigkeit dem letzten Abschnitt der laufenden Legislaturperiode gelost werden muß. zu den Arbeitern die Privatangestellten selten bis zu ihrem Alter oder min r 8 (6), Messina 23 (i). Palermo i7 7) — bapon 3 ufgehoben. gefordert, nicht, die Entfaltung der Perfönlichkeit und des Selbst: Die Aufgabe, die uns die Arbeitszentrale für Privatbeamtenversiche· Ende in unter eordnẽter Stellung bleiben; aber da für die Be⸗ e gad 5 9H 8 der Stadt Palermo — Trapani 13 (1), Gir 2 eren ortlichkeitsgefühls gehindert werden. In gröberer Form sagt rung stellt, würde ein⸗ viel längere Zeit erfordern, als dicsem Reichs. slimmung des Prozentsaßesg der dauernd Unselbständigen keine ein and⸗ und Forstwirtschaft. in d ö St ,,, W (r), Ca tanta z5 (63; = davon kk (49 Literatur. das auch Dr. Tille in Saarbrücken, der sich eine eigne Art der tag noch zu Gebote steht. Ließen wir uns bei. der Gestaltung des wandfreie Statistik vorliegt schwanken die Angaben zwischen 25 und? Saatenstand und Sagtbest der Sn sãt 8 ae. — Syrakus 9 (6), ferner in Cagliari auf Ku A ͤ Sprache geschaffen hat; er sagt, es handle sich hier um eine Gesetzes darauf ein, so würde das mit dem Scheitern der Vorlage 69 od. Eine teilweise Rücahlung der Beiträge beim Austritt aus in Missouri und Oklahoma i * . Rußl . i. : neu erschi urie Anzeigen Fauswirtschaftlichée Entmündigung durch Staatsgesetz, diejenigen, geradezu identisch sein. Das schließt nicht aus, daß man in der einem Abbängigkeitsverhältnig liefert in vielen Fällen dem selbstãndigen Die Niederschlags j nde September 1911. , . Sufolge dem amtlichen Choleraausweise Nr. 11 sind 1. vier . Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt die verantwortlich im Dasein daständen, würden unter staatliche Kommission von den zum Teil vorzüglichen Ausführungen der Denk⸗ Anfänger ein wenn auch kleines, so doch immerhin schätzenswertes Sie Hat ci e . menge im September war größer als normal. meldet 2 September 37 Erkrankungen (und 19 Todesfälle) ge⸗ en dungen sind nur an die Redaktion, Wr rer n fen le, Vormundschaft gestellt, und dieser Entwurf verdanke der sozialifti⸗ schrift ergiebigen Gebrauch macht. Die Gefahr des Gesetzes ist, Betriebgkaxital, führt aber auch in augenhlicklichen Zwangslagen leicht ebgeschen, geford r haft von Einielschäden namentlich in Oklahoma Don . davon in der Stadt Rostow am Don 5 (, im ju richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. ; schen Agitation niederer Angestellter sein Dafein und sei ein sozialisti, daß die Arbeiter genau dieselben Teistungen fordern werden, die ju unũberlegter und unwirtschaftlicher Geschäftsgründung und wird 6 Wi, 3. * nach der langen Dürre Feuchtigkeit von nöten 12 hegt 4 9 in den Gouv. Astrachan i söj, Saratow S6 Kalender des Deutschen Flottenveretns 1912 sches Crperiment. Das ist unrichtig. das Wort, selbst ist der in dieser Voðlage zugestanden werden, sowęhl in betreff der Alters. darum von einem Teil der Privatbeamtenschaft nachdrücklichst bekãmpft. erer r, fein ub . vom 25. Jull his zum 25. Sep= Jar ĩ 9 * — ) 4) und in der Stadt Ufa 1 . ernie vom FBeutschen Flottenberein! Ber tn. Bo ö Mann“ geht keineswegs durch unsere Gesetzgebung immer mehr ver. grenze wie der Invalidität. Für meine Freunde ist es allerdings Eine einheitliche Regelung des gesamten Privatbeamtenversicherungs⸗ schlag eingetr'ten. Ferv 2 verfolgt hatten, ist seitdem ein Rück krankunge 9. 3. Te. icher Berichtigung stellte sich die Zabl der Er⸗ . ö W. 35, Karlsbad 4, Deutscher Jlöttenverein. ö loren, die freie Entfaltung der Perfönlichkeit wird nicht unterbunden. nur eine Frage der Zeit, daß die Herabsetzung der Altersgrenze wesens unter Einziehung der bereits bestehenden Werks⸗ oder Berufs !˖ ben krel ere, er i. oben sei hier, daß die Weizenpreise an fielen . und Todegfälle) gus der Vorwoche auf 7 42h; es ent, Bütth erliner Kalender 1912. Illustriert vom Maler Eri Wir garantieren doch den Leuten nicht ihre Stellung, nicht ein Auf. auf 65 Jahre auch für die Arbeiter erfolgt. Es handelt si hier kassen hat auf den ersten Blick etwas Bestechendes, würde aber eine St. Louis seit n. 363 dee. Börsen New Jork, Chicago und nement . auf die Stadt Se wastopol 1 —–), auf das Gouver⸗ Büttner. 1 . Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 10. Martin Tin en rich steigen, fondern nach wie vor wird der tüchtige Raufinann seine andere aber auch gar nicht nur um Ängestellte und Arbeiter, sendern es Härte und Ungerechtigkeit gegenüber ienzn Verficherungskassen be. setz fiefer n ß Seytember 1910 bis zum 4. Oktober 181 gebiet k 5 an 26 (16), Samara 7 (1), auf das Kuban, b Goethe-Kalender, begründet von Stts Ju küns Wr urg. Stellung einnehmen als der minder befähigte, und eine Auswahl) handelt sich um eine verschiedene Behandlung der Angehörigen des deuten, die von einzelnen Werken oder Berufe verbänden, zum Teil Per gute *r .. 29 als in den dret vorhergegangenen Jabren. Ru md 7 . . auf das Jahr 1912, herausgeg. von Earl Eger der m. der Perfönlichkeiten wirz nach wie vor stattfinden. Eine Aufbebung Mittelstandes, den man beute unter dem neuen Mittelstand' ver⸗ unter verstãndnis voller und opferwilliger Unterstützung der Prinzipale auch bie Obstpreise ö. e, re, im mittleren Mijsissippigeblete hat Vorstadt 6 Zufolge Mitteilung vom 8. Oktober sind in einer tit 24 Tafeln. 1,50 Æ. Leipzig, Dieterichsche Verlagẽb K. des Selbftverantwortlichkeitsgefühls könnte nur bei einer Staats, steht, und demjenigen, der sich aus Handwerkern und kleinen und Werkleitungen, in jahrelanger muͤhseliger Arbeit geschaffen worden n St. Louis nicht unerheblich herabgedrückt. Se 3 3 3. 4 Cholerafälle festgestellt worden. Theodor Weicher. . pension eintreten, die die Leute im Alter und bei Invalidität ganz Gewerbetreibenden zusammensetzt, Diefe letzteren bleiben abgespeist sind und die bereits mit großem Segen gewirkt haben (ganz abgesehen Missouri. greisẽ 9 ee. Zufolge Mitteilung vom 7. Oftober wurde in den Illustrierter Kolonial-Kalender für 1912. Mit 4 Kunst lfach nicht ausreichen, und es bleibt mit den geringeren Zugeständnissen der Reichs versicherungsordnung. davon, daß jene Kassen in ihrer überwiegenden Mehrheit erheblich Mais. Die Qualitätszahl, das sind die Prozente des N l gan me,, , , gen, Cholerafall gemeldet. ben, ,,, , , . und Vignetten nach , . . das Normal⸗ . m J. Oktober waren in Sofopof an der I eodor Crampe, einer Karte von Afrik 2. salen lustrationen. 1 Æ. Berlin W. 30, R srika und viesen * 30, Neue Winterfeldtstr. 3a,
esentlich höhere Leistungen aufzuweisen aben stand ; j ; — e g z habe andes, wird amtlich mit 78 angegeben. Doch wird angemerkt, daß Cholera insgesamt 12 Personen erkrankt und 4 gestorben.
ficherstellt. Die Rente wird viel ,. ; ges sen av der freien Initiative durchaus 8 . Das Geschäft der Lebens⸗ 5 sollte die le, . gan, . ee, e. ob 26 3 4 . wese ig de, . . ꝛ persicherungsgefellschaften wird nicht lahmgelegt werden. Das hat nicht den Handwerksmeistern und kleinen Gewer etreibenden und als die Peichsgusta . Die Frage des Umfangs und der etwaigen weiterer Regen eine fühlbare V e fü '. ür kei Ri nf man auch bei der Arbeiterversicherung gesagt, sehen Sie aber sich die auch den hochgelohnten Arbeitern wenigstens die freiwillige Ver⸗ weiteren Ausdebnung solcher Kassen wird. eine der wichtigsten und Bis jum 4. Oktober jf , , , e,. wide, 2. M rde gr Konstantingpel sind, vom 26. September bis Wilen Süsserott;. estatten soll. Die Grenze von schwierigsten Aufgaben der Kommission sein. Es läßt sich, von eingetreten. Aus allen Teilen des . n,, . in Salon in. n der Cholera 83 (und 9? gestorben) ene en , . Rot. Kalender für 1912. 025 K ̃ n Klagen über ebung vom 25. September bis 1. Sit ; ; SW. 61, Johanniterstr. 8, Vaterländische V 59 , nn e *. ober anftalt. 5, Vater andische Verlags und Kunst⸗
Sinzelheiten abgesehen, nichts dagegen einwenden, daß alle diese Sch ᷓ 1 . 97 ⸗ r be gc ff er 0 un ef iger ke in der . i ing . im besonderen über Wurmfraß in den l28 (5) ju gleicher Zest in Attsche⸗Schebir und sonst in d Ghee e en g tert n e ln lungen e en onᷣ?, Tame e , . ö Körner so lose, daß sie . . Zenguldak 6 (6), ferner in Kerasun J . ; Nun singet und seid froh. Deutsche Weihnachtaklänge üb
reis der bersicherten Personen anbetrifft, so dan rloren gingen. Der Teil der Einte, g vom 19, bis 29. September 17 (1), in Damaskus vom Land und Meer. Herausgeg; von M. L. 6 1 4. Ha ff
zuch⸗ und Musik—⸗
Milliarden an, die von der Volkẽver icherung Viktoria“ umgesetzt sicherung nach der Vorlage ; werden! Durch dieses Gesetz wird gerade der Versicherungsgedanke in 5009 hält die Mebrbeit meiner Freunde für richtig; es wäre Kreife getrieben, die bisher dem Versicherungs gedanken vollkommen vielleicht vorsichtiger, die Grenze b 4000 M zu setzen. Der Kassen hins
vielfach erwäbnte private Hauptausschuß, dessen Arbeiten ja sehr Begründung des
fernstehen, 5. 64 5 ab denken e, . z ; 6 8 s 6. . Frau ein kleines Kapital durch Versicherung sicher iu stellen. perdienstlich sind, dem man aber do jetzt am Schlusse einer werden. Was den ð e ! . er aus der e , . ngen * imber ü e Gegen diese Versicherung zu sein, weil die Arbeitgeber die Gehälter Legislaturperiode nicht von der Tribüne aus solche Lobczerhebungen eine Befreiung. von der Versicherungspflicht für Privatbeamte im 0 o/o im . , . . angegeben gegen 6 . e 1 Oftober 27 19) im Bezirke Bag dad vom 23. ., 8, Französ. Straße 22s23, Schlesingersche berabsetzen würden, ist vollkommen falsch. Das hat man auch bei der machen sollte, wie es beute geschehen ist, will über die Dienste des Reichs, der Bundesstaaten und der Gemeinden nur dann bene bungsweise in Silos untergebracht 0 9 36 sind geschnitten, 35 ih . 7 . (S4), in Basfra vom 24. bis 30. September andlung. ᷣ Arbeitelversicherung gefagt. Der Standard of Life der einzelnen Be. 50665 M hinausgehen. Gz gebt nicht an, daß wir alle Menschen eintreten, wenn. diesen Beamten eine Pensionsberechtigung nach den Grntearbeitern dauernd schwieriger wird — ee. , , . bon Nerka vor 9. 6. vom 3. bis *. September 18 (13) und in de Wintefaufgahe 1311112 Des ffliell en ghrpslanbugeg völkerungsschichten hängt nicht davon ab, sondern von dem ganzen als unmündige Kinder bebandeln; Leute mit solchem böberen Ein- Sätzen des Gesetzes gewãbrleistet wird. Hoffentlich wird die ein, baben 261 über Arbeiternot 26 6 so iß 3 Ss Jꝑrrespondenten Trip . September bis 1. Dltober 14 15). ö Berliner Straßenbahn (Berliner Wegwelfer) Wirtschaftsleben; wenn dieses aufwärt geht, werden immer bessere kommen haben die Verantwortung, für sich und ihre Familie ju zjusetzende Kommission mit solchem Eifer arbeiten, daß das Geseßz im Erntebetrieb zum ersten 1 di P stgch von Bedeutung, daß 8 Cb afl . n. Zufolge Mitteilung vom 13. Oktober sind . Pharus plan von Berlin und nächster Umgebung. G25 Jebälter durchgesetzt werden können. Wenn Dr. Tille von den Halb, sorgen, selbst zu tragen. Die Wiedererstattung der Beiträge ist doch noch in der gegenwärtigen Legislaturperiode jur Verabschiedun gelangt. der Farmen Maschinen, und jwar zu ichn e. 6 bei J. 4 0 / 2. 6 in der Stadt Tripolis festgestellt worden. Berlin 8W. 68, Lindenstraße 3. Pharus⸗-Verlag. . entmündigten“ spricht, die hier geschaffen würden, und die schon die bei der Reiche versicherungsordnung abgeschafft, weil man das Prinzip Abg. Korf antv (Pole): Wir glauben eine soziale Pflicht j jzum Binden der Hchen als auch 1 Gen,. in Garben und in der 6 65 Zufolge Mitteilung vom 26. September sind außer Hälfte der Reiche tagswähler bildeten, so ist das unerhört den Schichten als falsch erkannt hat. Um so merkwürdiger ist, daß hier dieses erfüllen, wenn wir den Gesetzentwurf möglichst bald verabschieden. Verwendung gefunden baben Würden bi 0 Ter Farmen Sils tödlich 6. f 2 a. auch in dem Hafenorte Biserta mehrere Handel ⸗ gegenüber, die bier in Betracht kommen. Wenn die Millionen wachsen, falsche Prinzip wiederkehrt. Etwas Uniformität muß doch in der Erstaunlich war die Rede des Abg. Mugdan. Es war eine Rede, die wohl ju erwarten, allmählich weitere Verb 6 e , d, . unter Man a. bolttafßlle rargetsmmen, und jwar die meisten z, m e, die nicht mehr zur Selbftändigkett kommen können, so sind Konstruktion der soꝛialpolitischen Geseßz gebung verbleiben. Daß keine ein Nationalliberaler bätte halten können. Ich kann mir die Sache nicht ju unterfchãtzender Sn schrit ,, 2 6 so wäre ein t . af en der dortigen Garnison. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briket nicht die Menschen daran schuld, sondern die ganzen Verhältnisse; denn Definition des Begriffs Privatangestellte⸗ gegeben ist, ist an sich nur so erklären, daß jwischen Fortschrittlern und Nationalliberalen PMais werden mit 74 gegen 71 ö. einem F. , , 9. e . eee. — am. 8. Oktober in dag Hospital ju am 26. Oktober 1911: ritetts wer kann denn 3. B. im Saarrevier noch selbständig werden gegen⸗ gegenüber dem österreichischen Gesetz ein Vorteil; es werden jetzt eine gewisse Wablverwandtschaft herrscht. Auf die Frage, eb einem Jahre angegeben. , war . Hö. und 865638 vor hon ,, ne, de. Maschinisten eines aus dem Marmarameere Ruhrrevier Obers se über den großen Betrieben? Man darf deshalb die Schichten, die im anderseits aber nunmehr auch Kreise in den Bereich des nicht die ganze soʒiale Versicherung einheitlich hätte aufgebaut 3 Punkte in i fehr , , . im September vc sle l eng; ommenen Hamburger Dampfers ist Cholera fest⸗ garhn d . esisches Revier Dienste anderer ihr Leben verbringen müssen, nicht als Dalbentmündigte Gesetzes hineingezogen, an die früber niemand gedacht werden können, wie es auch Graf Posadowsky einmal zum des Stagtes sind die Aussichten am besten se. 3 In m weten 36 6 . Dampfer ist am 9. Oktober nach Rotterdam Gestellt . .. 22 656 zer , binstellen. Daß hier ein Reichszuschuß nicht gewährt wird, ist hat, so die Geschäftsfübrer der Gewerkschaften. Auch Ausdruck ebracht hat, ist es zu spät, jetzt noch einzugeben schlechtesten. Winterweljen. Wegen de n e Geer n r, 646 sind vom 10. big * Nicht gestellt. 5995 — 3 an der Cholera 13 Personen erkrankt und 5 2 7 w
durchaus berechtigt, und ich kann es nicht richtig finden, wenn Sekretãre der Handelskammern würden versicherungspflichtig, In der Fiage der Ersatzkassen hatten wir uns ursprünglich Saatbestellung verzögert; ee ,,. ha inen Reichs zuschuß ferner die angestellten Aerite. Es ist doch widersinnig, Leute ver⸗ ablebnend ö werden aber doch den Ersatzkassen justimmen, Die — J, 6. i ,. 633 . und Disful war zufolge Mitteilung vom 25. September die S Laut Meld des W. T
1616 tember vie Seuche . deldung des W. T. B. hetrugen die Bruttoel
ne
einzelne Korporationen uns bestimmen wollen, ei
einzuführen. Wenn wir bis zu der Grenze won ho 00 , die sichern zu wollen, die eg nicht baben wollen, wie diese. Wer für weil wir uns davon überieugt baben, daß es viele Pensions kassen Schätzung der Anbaufl ä ; s. im ich für richtig halte, die Versicherung einführen, so können sich selbst sorgen will, dem soll man es nicht verwehren. gibt, die ihre vollständige Daseinsberechtigung. haben. Eg freut Aus vielen kö ö 6 Hrn de 8 ; nahmen det Hrientbahn vom 8 bis 14. Oktgber 1411: 360 442 wir bas den anderen Bevölkerungsschichten gegenüber nur damit Hoffentlich kommt die Kommission dem. Wunsche der Aerite mich, daß der Abg. Schmidt sich gegen die Rückerstattung der Bei. ird das massenweise Auftreten des Herbstheerwurms . e. 11. Tant eie 76566 . In Singapore sind vom (weniger 12 222 Fr.), seit 1. Januar 1911: 12077 rh Fr (wen ) motivieren, daß Mittel des Reichs dafür nicht gebraucht werden. nach. Schwierig wird es sein, zu unterscheiden jwischen einem träge ausgesprochen hat, ich erinnere ihn aber an die Haltung seiner Vorm, laphhygma frugiperda — im Welien 9 . und 33 gestorben g nn. an der Cholera 34 Personen erkrankt 365 094 Fr. . Werkmeister, Monteur und einem Vorarbeiter. Es wird genügen, Partei bei der , , , k 16 1 . ö Baumwol ' e.“ Die Aussichten haben i eh ge * 16. September die Se ,, , vom ö 9 36 ö Oktober. (W. T. B.) In der vergangenen ft haben. ir Polen begrüßen die Vorlaz olge des Regens von 88 auf 81 vermindert. Die Wei den baben dort keine neuen Erkrankungen , , dem ] ng st k 3 2 1 6 y . 6 ; ) 5 ollar o und
Wir würden von den Schichten des Mittelstand s, die selbständig J ⸗ j arte . sind, mit Recht den 3 ,, 9. wir . dazu 16 44 Gesetz die nr, ,,. 1 en . daß var 9 1 33 gelämpft, z lich , Stan rsb stel sich nebmen wollten, um die Schichten der rivatangestellten zu unter⸗ hiedsgericht gebunden ist an die ontscheidungen des Reichs. umsomehr, als es unseren Leuten unmöglich ist, Staatsbeamten tellen j ank der Niederschla ĩ lan . Si s h stüßen. Es kämr fen jetzt gewissermaßen eine optimistische und eine versicherungsamts. Eine Versicherungsfreibeit für die Angestellten einzunehmen, und sie nur private Berufe einschlagen können. k—— Stand wird mit , , . , . 7 * 136 , , Kurden vom 2. Jult bis 2. September 1 J Abg. Raab (wirtsch. Vgg): Die Meinung, daß in den Kreisen Qualitäts ahl sz für den Bestand * Lern lf rr n e . . der . 6 * . 995 *, Fe G gt, Ren tz . ; Geib fieber. ngenen Woche eingefübrten Warn Petrus ig ofs os
, . Staatsaufiassung n . Der n,, in den , golf nur . 6 das ö in , n e , . agt, daß in den Kreisen der Bureaubeamten, der Techniker. der diesen genau so hoch ist wie in der Versicherung für die Privat⸗ es Mittelstandes sich eine ablehnen e Haltung gegenüber der rivat⸗ Lhanksgiving Day Ende ? rin ; Werkmeister ein neuer Mittelstand entstanden sei, der der Puffer angestellten. Bedauerlich ist es, daß man die Frauen von Len beamtenversicherung geltend gemacht habe, ist nicht in allen Punkten lichen ückgang e,. bee rf m rf. e n ge , 5 sein müßte zwischen Kapital und Arbeit. Die anderen seben Ausschüssen ausgeschlossen bat, darin liegt eine gewisse Be⸗ jutreffend. Wenn Angehörige des Mittelstandes immer wieder sehen. eses Nationalessen. in ibnen nur versinkende Schichten, die zu Lobnarbeitern werden. keidigung der Frauen. Selbst männliche Angestellte hahen sich für wie sär die anderen gesorgt wird, und wie man ihnen selbst einen R Oklaboma. x6. Iugust 27unb in 3 Diese Anschauung vertritt der Bund der technisch industriellen das ahlrecht der Frauen ausgefprochen, mit gutem Recht, denn es Teil der Lasten mit auferlegt, o ist es menschlich begreiflich wen in & ach der Fehlernte in Winterwezen ist nun auch eine Mißernte in Gu gaga qu il vom 6 vom 16. bis 31. Juli 3, ferner Beamten, der * seine Drganisation als Angest Utengewerkschaft ist nicht einzuseben, wesbalb sie iur Rechtsprechung nicht geeignet sein einmal diese Mißstimmung zum Ausdruck kommt. Man darf deshalb nicht a nnen Malg, Haser, Gerste, Heu, Leinsaimen, Kartoffeln, fall, in Caracas vom ö 9 Angust Erkrankungen und 1 Todeg⸗ Berlin, 20. Oktob . ansieht und in diesen Tagen auch den ersten Strelt jwischen sollten, jumal es sich bier nur um berufliche Streitigkeiten handelt. sagen, daß der ganze Mittelstand von dieser Auffassung beherrscht wir *. 9. zu melden. Aepfel, Birnen und Weintrauben sind jwar bis 19. August 8 Erkrankungen. onde lz 9 . ober. Marktpreise nach Ermittlungen des Angeftellten und Industriellen gefübrt hat. Wenn diese Ansichten Bedauerlich ist ferner, daß der Reichstag von der Nachprüfung der Selbst die Begründung der Vorlage erkennt an, daß der selbstãn hn no ,. ur fe , als im Vorjahre, doch wird das Erträgnis 8 Pocken. k . Preise. Der ss r um dle Hälfte eines Herbstes ätzt. we rz. ͤ ; 2 Sorte f) 20, 0 Æ, 20 586. —
V geschätzt. Der Ausfall der 9 chweljz. Vom 1. bis 7. Oktober sind in derselben Ortschaft Mittelsorte ) 20,56 M, 20, 54 M6. — Weljen, geringe Sorte ) 3
miteinander ringen, dann haben wir als Gegner des Klassen— Beiträge ausgeschlossen ist. Die Reglerung sollte selber ein Gewicht Mittelstand sich in einer schweren Lage befindet. Aber wir wollen . cht in den Schoß legen, sondern mit dazu beitragen olle wird auf 28,4 0,0 des vorigjäbrigen endgültigen Ertrages w des Kantons Aargau vier weitere Personen an den 3060 4. Roggen, gute Sorte) 18550 *, 15, 18 n n erkrankt. Mittelsorte ) 18,46 M, 18 44 A. — Roggen, geringe Syrien e,
Dollars gegen 14500 000 ll Es gelangten zur Anzeige in Brasilien 6 St 3 , , , , nn,, , * 3 ö J. p Tefl, ungen, of fe 3689 000 Dollar gegen 2 421 000 Dollars in der Wehn
kampfes keinen Anlaß, uns desbalb für den Ausbau zu erklären darauf legen, daß der Reichstag Beiträge und Leistungen gegen⸗ unsere Hände nid ̃ —̃ an
weik damit gewissermaßen die gemeinsame Idee des Klassenkampfes einander , sie hatte im Reichstag ein erwünschtes Sicherbeits. daß das Gesetz schnell verabschiedet wird. Wir werden der Grun J . die Ernte beträgt rund 684 600 Ballen gegen rund 950 900
allen Angestelltenschichten in Deutschland als Siegel aufgedruckt ventil, eine Hüdendeckung. Der Staatssekretär rübmte es, daß lage, auf der das Gesetz aufgebaut ist, im großen und ganzen in, * orjabre. Bedeutend größer ist der Ausfall in Mais. Die Qualitäts⸗ Fleckfieber 18,40 S. — t
wird. Ich gebe dem Vorredner recht, daß der Ausbau der Invaliden. der Selbstoerwaltung ein so großer Spielraum gewährt sei. Ich stimmen. Vor allen Dingen erkennen wir den Vorschlag der Grric der 3. sich im Er nl. von 28,9 auf 26,7 des Normalstandes Oesterreich. V 1 51 Futter erste M 1 e ehh gute Sorte) 19,90 *, 1800 4.4
versiche ung das einfachste wäre. Graf Posadowsky bat seinerzeit kann nicht finden, daß dies der Fall ist. In Desterreich ist man tung einen Sonderkasse an. Hoffentlich wird es in der Kommissten den lechtert. Dabei ist der Stand in den einzelnen Bezirken sehr krankungen. om 1. bis 7. Oktober in Galizien 2 Er⸗ . 6 ö 3 . 18,90 M, 1840 146. — Futtergerste
ja auch mit Recht darauf bingewiesen, daß, wenn wir beute die darin weiter gegangen, Ich hãtte gewünscht, daß man die Selbst⸗ oder im Plenum gelingen, noch manche Wünsche durchzusetzen Se mind ieden und wird von 75 bis herab auf 3 C, angegeben. In den 6 6.30 4A a 8 j ) 55 . E. — Hafer, gute Sorte) 20, 70 .
soziale Gesetzebung neu schaffen würden, wir nicht daran denken verwaltung so eingerichtet bätte, wie bei den Berufegenossen⸗ müßte die Beschränkung der. Versicherungspflicht auf ein Gin . wichtigen Kulturen 26 teilweise erheblich bessere Aussichten en ick star re⸗ geringe Sorte) 7 ittelsorte ) 20,20 6 19, So M. — afer,
wärden, fie fo zu zersplittern, als es im Laufe des Vierteljahr⸗ ! schaften. Der Haupteinfluß liegt in den Händen des Direktoriums. ] kommen von 5000 Mt noch aufgehoben werden. Bedauerlich ist e anden. Die Saatbestellung für den Winterweizen ist nahem z arkanen . . e mer o, ! Sertembet snd big , fi o 2. Ha e ger , ee. 8. orden in folgenden Regie rüngsbeiirken ! = Mals (runder) nie 6. geringe Sorte —— Æ, . 6.
gute Sorte 18,00 M, 1760 Æ. — Richtstroh
N 14248 Ons .