1911 / 249 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

Demmin. 637541 hat am 13. Oktober 1911 b Di . ie Fi In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 208 2 6 1 egonnen. Die Gesell⸗ zu A Nr. 1442, betr. die Firma Richter & Co., Halberstadt. 63786 Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnach-] als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. I Aktiengesellschaftsdirektor Bruno Fehlhauer in Zehlen⸗ J anlagen, Schreinerel, Zimmerei⸗ und Maurer⸗ die Firma „Wilhelm Lübke“ mit dem Nieder⸗ ( , ang n nn, w n g i * Liquidation ist beendet. Die Firma ist Im Handelsregister Abteilung A. des unterzeich⸗ ler werden aufgefardeit, ihren etwaigen Wider⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober pen jplomingenieur Julius n 3 utenfilien fowte fämtliche Holz- und Baumgterialien- lassungsort Demmin und als deren Inhaber der keiten der bisherigen Inhaberln. es gehen auch dle e n. neten Amtsgerichts sind folgende Eintragungen be⸗ rruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1911 begonnen. Jeder Gesellschaster ist zur Ver⸗Ji. Gr, Kaufmann Alfred Agrraß in Wilmersdorf⸗ vorcäte zum sestgefetzten Werte von 142 9965 *, . Kaufmann Wilhelm Lübke zu Demmin eingetragen in diesem Betriebe nutstandenen Forderungen nicht Essen, Ruhr. 6371 wirkt worden: . 1. Februar E912 geltend u machen. tretung der Firma derechtigt. Letztere ist geandert in Berlin und Architekt Johannes Rautenberg in serner die sämtligeen Buchforderungen dieser Gesell= . worden. auf sie über. In dag Handelsregister des Königlichen Amts— I) auf Blatt 843, die Firma Malzfabrik Wege- Döchst am Main, den 9. Dktohber 1911. Schriesheimer u. Heß. Angegebener Geschäfts⸗ Wilmersdorf⸗Berlin. schaft mit Ausnahme der Hypotheken forderungen nach ö Demmin, den 16, Oltober 191. hien sttfiatt S? l, bett. die Firma Mar Winkler gerschts Essen ist am 16. Oktober 16 eingeiragen leben, Inhaber Direktor Otto Grotjan, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zweig: Engrosgeschäft in Cisenkurzwaren, Installations⸗ Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Abzug der Buch⸗ und Darlehnsschulden und des ( Königliches Amtsgericht. in Dresdem: Die bisherige Inhaber Amalie B Nr. 49, betr. die Firma Rheinisch⸗West⸗ ten hend: ä m D . 63796 arte lein. Bert euge n, ur aschigz. hglt es ehen zn chats ind. Rlltien, Seghers sen, ,, ( PDœuts en- Kronc. Hugäss tene. ät, e, dä, n, men,, , mn enn, n, r, mn Ben, err danfmann leren, rennt fin, äs e sheutlichu 8 dem vi ist Konstanz, den 1. Oftober 1911. gesellfcastettreftor Vruns Fiölhauer in Jehlendorf, ü a6? 4K 25 3. wen, dem ert di ; Einlagen 8 crone.-. l63755) Der Kaufmann Earl iar zi tier 66 orden, Söhngen zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Zeröffe ats chung ans dem d rmenreg ster. Großh. Amtsgericht. Ilttiengesellschafts direktor Dr. Popko Goldenberg in werden dem Gesellschafter Kuhrt 120 000 M und ö bei e , , Handelt z egilter Mein unge it Inhab Die dem K , , 3 it in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit lied oder getreten, In un eh Firment gister ist heute bei Ber Firma m , ,, . Berlin und Aktiengesellschaftsdirektor Baron van Hoffmann 140 000 S auf die Stammeinlage an⸗ n he der unter Nr. 25 eingetragenen Firma J. B. Zhuhsbertz, gie dem aufmann Carl Max Winkler ann mg te, e Die Firma lautet künftig: „Malzfabrik Wege⸗ N Burkard. Hofheim (Nr. 229 des Registers), Landau, Efalz. bos0b] f ern t! Hie Bel er Gesellschaf 5 erteilte Prokura ist erloschen. einem stellvertretenden Vorstandsmitglied vertretunge⸗ ünftig: z sfabrit Wege „rendes eingetragen worden: Die Firma ist er Neu eingetragen wurde die Firma Friedri Ittersum dasel bft. gerechnet., Die Bekanntmacht ng, der Gelen cht ; leben, Dtto Grotjan und Sohn“. solgende ; Heyer sr ; 5 eschaft e mr, ie,, Von den init der Anmeldung der Gesellschaft ein- erfolgen durch den Deutschen Reichs- und den Königl. 9 ö: ; Inhaber: gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Preußischen Staatsanzeiger. .

Hirschfeld in Deutsch⸗Krone heute eingetragen ; f erden das e ünnlckgrfhräet? e Kn, n, Til att zläl, ett. die irma, ga, befugt ist K 2) auf Blatt S863: Malzfabrit Wegeleb lab M ö , n e,. Carl Bauch in Dresden, Zweigniederlassung der Forst, Lausi O * en , cha . böchst am Mein, den 13. , ober 111 , . n, Jm.

. e sitz. 7 tto Grotjan und Sohn, Gesellschafter: Höchst am Main, den 1. tober Friedrich Hever senior, Kaufmann in Landau. ĩ ̃ z ülheim⸗R 25. Septemb . . K Rönigliches Amtsgericht. . Landau, Pfalß. 15 Oktober 1911. . ker gn eri. werner , , ö .

feld. Inh. Willy Croner, und daß der Kaufmann Willy Vroner zu Dentsch⸗ Krone ; in Glogau unter der gleichen Firma bestehende F j ; ; . zillv ß = jetzt Inhaber der , H, , , m, . n Im hiesigen Handelsregister A Nr. 393 ist be⸗ a. Kaufmann Otto Grotjan , l i 8 1 K O f 2 , . , , mnie, ,. treffend die Zweigniederlassung in Firma Nieder⸗ b. Kaufmann Alexander Grotjan, Honhnenlimburz. 63123 Kgl. Antsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. ö asi eutsch⸗ Krone, den 13. Oktober 1911. f anf Blatt 6.13. Petr. Fi 5 8 lage der Cigarren⸗ und Tabakfabrik von J. beide in Wegeleben. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 Langenburg. 63807 r, n. Mülheim, Ruhm, ö 6e los 19 Königliches Amtsgericht. ge n, . ere, 6m f f ernhard Neumgnn aus Berlin eingetragen: Die. Witwe Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. eingetragen worden: K. Amtsgericht Langenburg, n, , , , , j . , ne , , ,,. nönhien. ö , 1 cg , Julie Renmann zu Berlin ist am 1. SFtober 1511 3ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ss! und Gunkler, Gesellschaft mit be. In das Handelstegister, Abteilung für Gesell. 33m , , . Abt. B ist bei Nr. 1, Mandele ge sels haft, „Gebrüder, Hammerstem, U Auf Blatt 398 des Handelsregisters (Fi Leknig in Dresden: Die Fir: ma Max aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist schafter für sich allein ermächtigt. schränkter Haftung, Hohenlimburg. Gegen⸗ schaftsfirmen Bl. 65 sist heute eingetragen worden: Brennerei Wolsshagen; ein ergab: Haig schäft., Müiheim Ruhr“ solöendes ein. ,,, . Deer eg eren, ers e. 6 g in Dres den; Die Firma ist erloschen. der Kaumann Julius Feig zu Berlin als persönlich Halberstadt, den 16. Oktober 1911. är des Unternehmens ist der Betrieb eines Hoch- die Firma Arnold'sche lamm i schnftli che Vertretungsbefugnis des Arthur Küch infolge Aus getragen: . 1 z P, T*; I ist eingetragen resden, am 19. Oktober 1911. haftender Gesellschafter in die Gesein ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6 bien ge, nf, ,. , , e, :e. ö . 2 1 scheidens als Geschäftsführer erloschen und an seiner Der Kaufmann Bertus Boelsen zu Berlin und . , Sn mid, Mule ü mhteilung In . elfschgfter in die esellschaft eingetreten. 9g ntsger 6. und Tiefhaugeschäfts, insbesondere der Fortbetrieb Brennerei, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Stelle der Ansiebler Ferdinand Goß in Wolfsh ber Kaufn 83 Hammerstein zu Oberhausen Toͤhien denn e i. ö Kgl. Amtsgericht Forst (Zausitz), 14. Oktober 1911. Hannover 3 Von Herrn Albert Loose zu Hohenlimburg be. tung; Sitz in Gerabronn. Gesellschaft im Sinne um ef haf nr 6 nnn , aufm nn m nn. mg e gn 5 . I Königl. Amtsgericht. Dũusseldors. 63762 EFreiverg, Sachsen 63775 . In das HDandelsregister des hiesigen A ö 353 tag bene ge fe, ĩ del Reiche eßez vam nn, rtl ard, Dee h 1 . 5 eil garkein, ende. en . . Ehe n dn , . In das Handelsregister B wurde am 17. Oktober Auf Bl 1025 , eth. ; 163775 t , . 9 gen Am gerichts Das Stammkapital beträgt 20 000 . auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 11. Oktober 56 salsches Amts ; ., ngen een, , Dortmund. 5. 63758) 1971 eingetragen: M z 5 9 8 des Handelsregisters ist die Firma ist heute folgendes eingetragen worden: Heschäftsführer find: Kaufleute Albert Loose und 1911. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ Königliches Amtsgericht. , und des Fiber Ten sind erloschen, em In unser Handelsregister Abteilung A ist bei de, Nr. 10ü die Gesellschaft in Firma Immnorthgus 26 ; e,, g m . in Freiberg heute Zu Nr. 1013 5 ö. : Die Gesel Fenhold Gunkler, beide in Hohenlimburg. Der Ge⸗ betrieb der bisher im Eigentum der Witwe des Luckenwalde. Bekanntmachung. 63811] d t 66. 26 , . . a, n , d. under Rr. zol eingetragenen Firma „Adolf Kropp“ Amsterdam, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ FZreiber un 18. Oktober 191 , , n., * ir her pr ö ö f esell⸗ ischaftsvertrag ist am 18. August und 20. Sep Heorg Arnold und deren Sohn Karl Arnold, unter In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter . i. hic 36 , n. mit einem anderen zu Dortmund heute folgendes eingetragen worden; tung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell, g nn ier r re r führt erigen Gesellschafter fort , erg bestestellt. Deffentliche Bekannt. Beteiligung, des. Wilhelm Altztchtz. sämtlicht in Nr nenn eln irn Cäri Neumann in Lucken. Pin the m rn, 1 ,. Der Kaufmann Heinrich Dicks zu Dortmund ist schaftsvertrag ist am 2, 5. und 12. Oktober 1911 bnigliches Amtẽgericht. geführt. In Abteil ; achtungen der Gefellschast erfolgen nur durch den Jerabrönn, befindlichen landwirtschaftlichen Brennerei walde gelöscht. run rt , 4 D bf an in das Geschäft als versonlich haftender Gesellschafter festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist Friedland, Rz. Rreslau, 63776 Zu Nr. 42 5m , . 1 * Dentschen Reichsanzeiger. Herr Loose bringt als daselbst, namentlich die Erzeugung und Verwertung Luckenwalde, den 12. Oktober 1811. Königliches Amtsgericht. e,, f ö . Import und Handel in Lebensmitteln und Ueber In unser Handelsregister ist heute bei der unter eselschaft i * d z n. n een, sant Cinlzge in Höhe ten io e e, das von ihm pon en ,, , wi, , nt. nn,, . Die Kaufleute Adolf Kropp und Heinrich Dicks, nahme von Agenturen in Lebensmitteln, insbesondere Nr. 32 eingetragenen offen Handelsgesellsch rn e , n , eln gar, ft als Hohenlimburg betriebene Geschäft ein, insbe. zu Futtermitteln. Das Stammkapital beträgt . 38 In unser Handelgregister ist heute bei der Mül⸗ e n n n n, . Geschaft 2. 9. der Import und Vertrieb von Lebensmitteln aus Wache Æ Heinrich in gllenlmnd ö . ,, ö Nan bil i in sondere n , die . 3 n. 1. . . 2 ,, ist bestellt: 1 n. intrüge lb 830] he en, 8 ae. Atti . ellsch ö. ö Mülhei . ich haftende Gesellschafter als offene Handelsgesell⸗ dem Königreich der Niederlande und speziell vom folgendes einget den: ö ö ö , s ; nrichtung, die Maurer und Zimmereieinrichtung. ie Wilbelm Albrecht, Gutebesitzer in Gerabronn. Die ö 5 ö R einaetragen, daß die Prokur des Ernst Busch⸗ schaft Krory C. Dicks“ fort. Amsterdamer Markt. Das Stammk ita betrãgt * G e m er igheri 3a Nr. ss, Jirma. Dentsche Tabak. Manu är, und Pafsiwa des bisher von Herrn Loose Stammeinlage der Gesellschafterin Karoline Arnold 1). Jäger iche Buchhandlung in Speyer, Nuhr eingetragen. daß hier olf de ern. n. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. 20 600 Mt 36 ö mkapital heträg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ fattur Gebr. Reichert, Gesellschaft mit be— . RVaugeschäfts sind jedo 5 se n . in Karol zrnoers, Zweigniederlafsung in Ludwigshafen a, ö, n , . ,, ? 1.9 kte ; gonnen. 2 ; 8 ftsführer ist Markus sellschafter, Kaufman d Fabrikbesitz 5 z ; 6 petricbenen Baugeschäfts sind jedoch von der Ein⸗ Witwe in Gerabronn in Höhe von 38 900 4 wird 5 n 6 Wan escdat Hahn in Mülheim Ruhr ist Prokura erteilt derart Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ de Haas Kaufmann hier, beftellt. Di ter, nann und, Fabrikbesitzer Georg schränkter Haftung: Die Geschäftsführer Kauf⸗ kringun sgeschlosser j J Weif seiflet: Durch Einrä Dauptniederlaffung in Speyer. Das Geschäft nin Mülheim uhr it rern rg n,, ern, 31 retu e Haas, j Die Daller der Wache in Friedland, ist alleiniger Inhaber der Fi 86 ; ( . hringung ausgeschlossen. in folgender Weise geleistet: Durch Einräumung Hi, , n,, n , m. berg; e, Selm daß er zufammen mit einem Vorstandemitgliede oder schafter ermächtigt. Gefell schalt ist bis . : ger Inhaber der Firma. inann Oskar Reichert und Kaufmann Albert Reichert il 2 9 * e ) 16 6 6 der Zweigniederlassung ist als selbständiges Geschäft daß er zularnnlt n ler. ,. 9 sellsch zum 2. Oktober 1916 festgesetzt Friedland (Breslau), den 165. Ok ö ö Hohenlimburg, den 2. O tober 1911. folgenden Gebrauchgrechts an ihren im Grundbuch ö f a, Gebel einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt n,, en * g,, m 2. kt tz F Breslau), den 10. Oktober 1911. beide zu Hannover, haben ihr Amt niedergelegt. Der zn iali ; Haf 9 ö 465 h auf den Kaufmann Hans Jerns in Ludwigshafen einem. nderen Prokuristen die Gesellschaft vertrüt. n 6 gabe, daß die Gesellschaft nach Ablauf Königliches Amts f Bu mr g , . zh Königliches Amtsgericht. von Gerabronn Heft 17 Abt. 1 Nr. 42 und 45 RB ß 3 55 D Müälheim⸗Ruhr, de Oktober 1911 Königl. Amtsgericht dieser Zeit ais eine solche von unbestimmter Dauer 9 Amtsgericht. ücherrevisor David Wolff zu Hannover ist zum . n] verzeichneten Gründstücken: Geb.-Nr. 782 : 1 , im · n gr fh, nen t . dieser Zeit als eine solche . Dauer ö . Jeschastsführer bestellt. Hohensalza. Bekanntmachung, 63797 74“ ß dsticken; Geber. Ba. = ag Jäger sche Buch und Kunsthandlung Inh. Königliches Amtegerich. . ort . m fottbanert, sosern nicht spätestens am 1. pril ids Sgestemünnz; Retanutzmachung; ls3777! * Zu Nr! 6412. Fi In Abteilung A unseres He ssters is ä dn Wrennereigegäude in der bern, Gasst Jerus wei i ü 3817 e, hiesigen Handelsregister hte . ,, *. Kündigung erfolgt ist. Außer⸗ ö ,, A Nr. 283 ist heute zu ener ö en e , 2 Te uner * wg og 3 w 66 . ; . ech k .in. ö Unter gieser . . ister ist heute bei der en ö ! =. * 2 2 * 0 an c 2 5 ö 1 1 e, d, =. R 2 * * 2 ö 8 5 1 2 ) a8 Re * . ö 8 . . F * nse Dar 18 eg e (. / e be k ö unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Orenstein n ,,,, e , . 6 39. ,,, Zivilingenieur Hermann Goebtz zu Hanngver hat und Drogenhandlung. Inhaber Sugo Katz. ee ro en . . e der e ,. Fitma betreibt der Kaufmann Karl Frick in Grün Luxemburgischen Bergwertks⸗ und Hütten⸗ , ,,, . ,,,, ener le, ,, de, , , ,,,, ist heute folgendes eingetragen worden: Nachgetragen wurde bel der Nr. 33 i et Der Uebergang der in bem Betrieb 366 er Direktor Johannes Weinberg in laber der Apot Hugo Katz in Hohensalz n- nützung sämtlicher Zubehörden.“ uo deartitel geschast. lafsung in Mülheim⸗Ruhr folgendes eingetragen; Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Fir getragen wurde bel der Nr. ***, eingetragenen ; gang der in den Betriche ne Geschäfts Dres den⸗A. zum Geschäftsführer bestellt zetragen worden. Fung ge , mm,. 3) Johann Gutmann in Frankenthal. Die Der Direktor Star Krae Et. nugbert i 9 ö 1 331 r c ) 2 ĩ ; ; = della . ; ; Die er Gese 2 1m Vr , . Der Direktor Oskar Kraemer zu St. Ingbert ist 17 Jan Tf fit Cie Gesen6schaft auch kerechtigt, i n , , ,. , J,, , . , . ist Zu Rr. 654, Firma Verlag des Hannonerschen Die unter Nr. 3614 der Abt. A eingetragene Firmg nur H . n in, Prokura des August Gutmann ist erloschen. Das zum Dir n mn nliere bestellt k . Land⸗ mit anderen Unternehmungen, welche dieselben oder Filiale Düffelb orf . . . 8 . n, ,, schäfts durch den Genannten Reichs post· Stadtbrie es Gesellschaft mit be⸗ Apotheke zum Kreuz Carl. Brandenburg“ reund) a Geschäft ist auf August Gutmann, Fabrikant, und messer Hermann Wildhagen zu Bochum ist Prokura abnliche Zwecke verfolgen, Vereinbarungen über eine , , m Va, ,,,, s 1 schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Plumhoff in rhaber Carl Brandenburg) ist heute gelöscht Den 13. O . , ten, , Gustar Gutmann, Ingenieur, beid? in Frankenthal, erteilt. . fufchoftli volgen. 2 2. BVeorg Pefh, Stettin, zum Vorstandsmitgliede be, Geestemünde, den 18. Oktober 1911. 3 gn e rtatt we, de. Den 13. Oktober 1911. Amtsrichter von Baur. ͤ . , , , , zaesellschaf 6 * gLemeinschaftliche Geschästsführung im, gegenseitigen stellt ist; Königliches Amtsgericht. VI Hannover ist als Geschäftsführer abberufen. worden. ö. . übergegangen, die es in cMener Dandelsgesellschaft Mütheim⸗Ruhr, den J. Ottober 1911. Interesse und die wechselseitige Beteiligung an dem Ha ber Rr. 788 (iꝛngeßfagenen Chemi i e, 9 ; ; Hannover, den 13. Oktober 1911, Hohensalza, den 14. Oktober 1911. Leer, Ost ri esl. . 63808) seit 1. Oktober 1911 weiterbetreiben. Königliches Amtsgericht. 2 n. füh B Fabrik Radium ö n ,,, Gelsenkirchen. Handelsregister G 63778 Koͤnigliches Autegericht. Abt. 1. . its . ö at , ö h 3 , . w mem 2 . lösen Femäß dem schon durchgeführten Beschluß der ier, daß an Ste ; ff des Kgl. Amtsgerichts zu ̃ w— ö a- nbne- anrgs! ist beute eingekralen die Rrma. Jürgen Fr. hafen a. Rh., Gesellschgft mit beschräntkter Ma nner . . Generalversammlung vom 17. Juni 1911 ht das 36. . 7 . , ne, . Bei 49 unter f 1. . w Deren mn n. le 3 89 , . Handelsre . Terheek mit dem Ste in Wer ha den sesn und Taftung in Liquid. in Ludwigshafen Rh. 8 1. . i , , Henn ge r m 15 oo 40 erhöht und betragt Friedrich Knepver Ererg 66 ,,, Kalt. und Cementwerke Lengerich. Gesellschaft ö r, * 39 * ist August Her get Homburg v. d. S5. Das Ge⸗ . 3 5 Kaufmann Jürgen Fr. Terbeck in 396 ö und die De, n n. des , ,. ö. ler n , ,. jetzt 36 009 009 . 8 , n, ge an , mit beschränkter Haftung zu fenki s ; 8 jetragen worden: ie Firma n , f n, . Robert Alff Westrhauderfehn. iquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. gese 4 * e, , , ,n, i 3 n . gen 36 I6. Oktober ihn, . ist. e e, n, . 636 le. e, e n ist 356i . er r nn, ,,,, . 8 e nm . . . en . Leer . den ,, 1911. n ,, f 9, Die Prokura en, n, ; 86 deren . . ann, 2 7. Juni 1911 ist nach Inhalt des Protokolls die ö. ! Geschaftzführer ist der Archltekt Karl Vorber Br seso ,,,, . ig, Firme must & 1 führt. Be Königliches Amtsgericht. JI. es August Mayer ist erloschen. und Mar Becker, zu Mülheim Nuhr, eingetragen ö 1! nach J . des l ö Gesch ͤ arl Vorberg zu Düsseldorf— . ß ; irma August Herget Nachfolger fortführt. Der . n in Muß Der Sitz! worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1 264 ung geandert. binsichtlich er Höhe des Grund⸗ Eibenstock. ö ö 63763) Gelsenkirchen. Der bisherige Geschäftsführer Kauf e n, ,,, Mog in wochtym. lbergang der in dem Betriebe, des Geschäfts be. Eeinzis. 63809] y Seimtich dillz . Muß hach. , s— ie n,. ee llscefs bal ain . , ,,. kapitals iin ö Aktien. . Im Handelsregister ist heute auf Blatt 245 mann Oskar Sonnewald ist abberufen. 19537 e Vandelsgesellschaft felt dent 1. November undeten Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Auf Blatt 15 07 des Handelsregisters ist heute * Firma unt der Brohnsit des Inhaber ist nach e r eim Ruhr, der 8. Oktober 1911 Vo 9. 83 22 ** ö. 1923 1 . 9. . . a. ! 8 . 8 3 j 1 7 3 51 . 8 ) 5 D sr 1 8 * . u * 6 Dꝛttobe ö 56 . 09 6 neuer Aktien sind Stadtbezirk (Firma: Christian F. Ficker in GlIauenh —— Herne, den 9. Oktober 1911 Heschäfts durch Robert Altschul ausgeschlossen. die Firma Betonbau ⸗Aktiengesellschaft Rauten · eustadt a. H. verlegt, Dem Friedrich S gmun Königliches Amtsgericht . 9 Q zum Betrage von 170 0ͤ0 und die rest. Zimmersacher⸗Eibenstock) eingetragen worden: 2 23 g ö. 63779] ö n, . ; . Homburg v. d. S., den 7. Oktober 1911. berg Co. Filiale Leipzig in Leipzig Zweig⸗ Hiller, Kaufmann in Neustadt a. H., ist Prokura Tönigliches Amtsgericht. e . 775 000 M zum Betrage von 100 , aus—⸗ e, ,, n, ist nach Eibenstock verlegt. ,,, ade e ln, 5 i if Königliches Amtsgericht. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nieberlassung der r Wm er dorf unter der Firma . Pfälzische Chamotte und TZhonwerf Mülheim, Rhein. 638151 . . 5 ibenstock, den 14. Oktober 1911. 8 au, ie. offene Handelsgesellscha z ö ö. Atti sellschaft : 2 fälzische, Cham und Twhontwerte n das Handelsregister A Nr. 138 ist bei der Die bisherigen Prokuristen der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. J. Heilbronner C Söhne in Glauchau, ist . 8 w , . Homburg n. d. Mah. 63799] , . , n,, , e, Schiffer und Kircher) Aktiengesellschaft in 33. P. 3 rerselb eingetragen: Bie n . J gerich ; In unser Handelsregister Abt. X Nr. 309 I. ; bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter 5 * 2 t ; hierselb gent ag , , er, Erꝶ a ,, 376 heute eingetragen worden: Die der Margarete ver⸗ der Firma 3 . r. 309 ist bei Veröffentlichung aus dem Handelsregister, folgendes verlgutbart worden ö eing e Grsnstadt. Dem Ingenieur Albert Trippensee in Firma ist erloschen ö 2) Richard M. Flatow in Charlottenburg . 5 . 9. 63765] hel. Vallin, geb. Gröhel, in Glauchau erteilte Pre werben ! k M Dirmar Heins hn, Unter diser Fir be, er Ge el chaftebertray ist am 17. November Grünstadt ist Prelnrs erteilt, Derseles it be⸗ Mülheim, Rhein, den 16. Dktober 1911. sind zu stellvertretenden Verstandemitaliedern bestellt. . Dandeldregister A ist beute bei der unter kura ist erloschen. Die Kaufleute Ludwig Heil- Die in Herne bestehende Zweigni ; treibt der zu Oberursel wohnende Kaufmann Ditmar 19 0 abgeschlofsfen und am 2. und 23. Dezember rechtigt, gemeinschaftlich mit einm Vorstandtmitglied Kgl. Amtsgericht. Die bisherigen Angestellten der Gesellschaft: Nö. 756 verreichneken Firma F. E. Gustar Eiche hrenner in Stättgart und Georg Valin in lauchau guf, den Kaufmann Geh e. , n n ,. änsehn zu Oberursel ein Handelsgeschäft als 1915 ö worden ; ö oder mit einem. 9nderen. Prękuristen Willens— * , I) Bienftied Präuenitz in Varl, in Dachheim,. Eingetragen, daß die Kaufleute Willi sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist von den Inhaber Üüberge . n Montz in Herne als alleinigen Fin; elkaufmann. . ; Ge tand bes inennehmens ist der Betrieb von erklätrungen für die Gesellschaft abzugeben. Müncheberg, Mark. 63822 I) Srich Rotkenberg in Schöneberg bei Berlin , . Gsche in Hochbeim in das Geschäft als Narfleuten Bernhard Süßmann in Gera und Carl Y Herne 9 ner, ber 1911 Philipp Schlarb, Homburg v. 8. S. Die Bahr gr nd, ed eber anderen. Art von Bau— Ludwigshafen a. Rh., 14. Oktober 191 In unfer Handelsregister Abteilung Nr. 14 äst ud i Ge nie, n, en de, Helft. ber e be ger ni. baftende Gee sischafter eingetreten sind. zdohn? daselkft erworben worden. Die Geseilschaft . . 3 U Firm ist erloschen. i, . . rar , n K Kgl. Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft M. jeder von ihnen befugt ist, mit einem anderen Pro Hie dau ch enth e dene offene Handelsgesellschaft hat ist am 30. September 1911 errichtet worden. Sie gliches Amtegericht. Homburg v. d. .. den 14. Oltober 1911. sich . 9 anderen Ulree chmn ungen leicher oder Main (63812 , n, m, m aufe st ain, kuriften und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit— am 1. Oktober 1911 begonnen— haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be- Herne; Bekanntmachung. 63792 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ,, ie w . , , bene ml,, . Gesellschafter Julius Ruben führt das ile erm Feet e m, , . 1 Erfurt, den 14. Oktober 1911 Ner bindlichrei n e * 16 3 92 a ähnlicher Art in jeder Form zu beteiligen, solche In unser Handelsregister wurde heute die Firma Jeff d, , n . 3 er gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Dei Uttober gründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft Im hiesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 61 ist 338 t f führe d Schmidt“ i . fene , , Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell vertretenden Königliches Amtsgericht. Abt. 3. es gehen auch nicht die ebenda be i deten Forde‘ bei der Firma Frau W. pe ö . Ineter burg. Setanntmachung, loösSdo] Unternehmungen zn erwerben und fortzuführen alles neger d Schmidt, in Mainz, gen Dandels Müncheberg, den 7. Oktober 1911 or ge , e, orden vie t ö . grundeten Forde- e e n, wl. üppe in Herne ein⸗ In unser Handelsregister A ist heute eingetragen das jedoch nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats. gesellschaft, begonnen am J0. September 1911, ein⸗ , eg, dr, e g die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokuren des Err rag! rungen auf sie über. getragen worden: Die Firma ist erloschen N Die Fi S Das ; trã 0 ge Per onli fte Hesellschafter K Affrer Brär fem, Tes ichard M. Flaiow., des Kurt rrurt. . . 63766 Glauchau, den 18. Oktober 1911 Herne, den 12. Dftcher 19] hen. Rr. 41: Die Firma L. Samelowitz Nachfolger Das Grundkapital beträgt 1 000 000 46, in 1000 getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind —— Lüpschäß und des Derbert Peiser e Sie. sch 3M In, unser Hwandelsregister ist heute bei der unter Bas Königliche Amtsgericht en, ,. ni eh 11. Insterburg ist auf den Kaufmann Eduard Mueller Aktien zu 1990 6 zerfallend. Zuschnelder Guftav Hermann Schmidt und Kauf— MHünchen-. 638231 , 2 oschen. ir üs eingetragenen irma C. Kirchner in Erfurt D onig mtsgericht. öͤnigliches Amtsgericht. R Insterbirg ohne Aenderung der Firma über- Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ mann Gustav August Paul Paetzer, beide in Mainz. J. Neu eingetragene Firmen: e n hie n wh eingetragen:. Die Firmin ist erfoschen. Glei v ita. '. ; 637830 Herne. Bekanntmachung. 63791] gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor standsmit⸗ Mainz, den 1. Qktober 1911. I) Wilhelm Brummer. Sitz Müuchen. In⸗ ; r r Erfurt, den 19. Oktober 1911. In daz Handelsregister A ist heute unter Nr. 663 . Im hiesigen Handelsregister Abt. . Nr. 312 ist Heschafts begründeten Forderungen und Verbindlich. glied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver— Großh. Amtegericht Mainz. haber: Kaufmann Wilhelm Brummer in München. Pęrtmuna. . . 63759 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. die Firma: „Carl Micksch, Breslau“, mit einer heute die Firma Albert Kremer in Serne und keiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den treten. ; 4 . Marg onin Bekannt achun 63813) Weingroßhandlung, Hochbrückenstr. 14. Bei der im biesigen Handelsregister Abteilung B Es ostt e ,, ,,, unter der gleichen Firma betriebenen Zweignieder⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Albert Kremer FRaufmann Eduard Mueller ausgeschlossen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der rn, , , ** . h . 2 Schubert * List. Sitz München. Offene . unter irt gg. einge lragenen Firma; , alck Co. Ege ostrriesl. ö 163767] lassung in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kauf- daselbst eingetragen wergen. ir, rl: die Firma Gustav Schulz ⸗Insterburg Architekt Johann ez Rautenberg in Wilmersdorf und Ne 1, Fin de,. t, heute bei der Handelsgesellschaft. Beginn; J. Februgr 19907. n ; . Nr. 21 F Robert Zitzlaff eingetragen ' Sele i a in ni be r n ier Saftung? 3 636 pieszen . * . unter gan d in Breslau eingetragen worden. Herne, 6 Oktober 1911. Kolonialwaren und , 24 . der , , 5 4e en, , , Die gens i , , 39 e , . Fabrikation und Handel mit Möbeln, Müllerstr. 25. ortmund ist heute felgendes eingetragen worden: é, a Jac. Sd. R. Mammen in 6. -M. A 663. öͤnigliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Gustab Schul; in Insterburg. Kierüher wird no folgendes bekannt gegeben: i ,,, ? 661 Gesellschafter; Albin Schubert und Max List, Der Heschsste führer Stöwer ist nicht mehr ver 34 r . Ole Firma sautet jetzt: Jac. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Oktober 1911. 4 , . ch Rr. 443: die Firma Franz Kestler⸗Norkitten Die Mitglieder des Vorstands, auch die Mitglieder n,, . r Schreinermeister in München. tretungsberechtigt. 8. R. tammen, Inh. Rudolph Mammen in Gnesen —— . HMöchst, Main. (637931 Foölonialwaren und Schankgeschäft) und als deren des ersten Vorstands, werden durch den Aussichtsrat Königlicheg Amtẽqericht 3) Vereinigte Farben⸗ Lackfabriken. Sitz Dortmund, den 13. Oltober 1911. er. Inhaber derselben ist Kaufmann Rudolph Die Firma Hugo Gori. Ge 165656331 Verbffentlichun aus dem Handelsregister. Inbaber der Kaufmann Franz Keßler in Norkitten. hestellt, doch hat auch die Generalpersammlung das Mey enhurg, Prig mit. [63138]! München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Königliches Amtsgericht. an in Csens; ist c * e itz, Gnesen (Nr. 240) In unser Handelsregister B ist bei der Firma Amtsgericht Insterburg, den 18. Oktober 1911. Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen und die Be⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 2 heute 15. Oktober 1911. Herstellung und Vertrieb von n,, lss7so) sens, , 1911. Guesen den 12. Oktober 1911 Wohnungsgesellschaft Unterliederbach mit be⸗ Karlsruhe Bänden. sosson) stellung von Vorstandsmitgliedern zu widerrufen. berlchtigend eingetragen worden, daß die Firma Farben, Lacken und Bindemitteln, Sendlingerfeld⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei er. öͤnigliches Amtsgericht. x Könglsches⸗ Amt? ericht schrankter Haftung heute folgendes eingetragen In das Hanỹelsregister Band 1 O43. 36 e. Die Berufung der Generalverfammlung erfolgt „Gebr. Schraermeyer, Inhaber Hugo Schraer⸗ weg 2. Gesellschafter; Johann Finster und August unter Nr. 1969 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Essen, Ruhr. (63770 3 8 wah, Fi is ear ur Firma? Süddent sche ist onto. Gxfellschaft durch öffentlich? Belanntmachung, ĩ in cher. Meyenburg (Vrignitz z slautet. Derolz in. München; riß Knoll Auge burg / ud; at: „Gebrüder Frieden zu Dortmund get, In. das Handelsreglster des Königlichen Amts. Szrlitn. . 6s: 8a] schamn, i , ,,, e . Uttlengeselsschaft, Mannheim mit einer hwoelg· Hie Bekanntnatzung einer Generalversammlung Vteyenburg den 3. Ottoher 19. mig Malk in. Stuttgart, Christan Bilhesin Mast seute ente? Gssen ift amn diä. Oftober I9ki eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A ist, unter . , . ausgeschieden. Der Maschinentechniker e,, ,. n Karlsruhe, eingetragen: Diẽ Pro. muß mindestens 29 Tage bor dem anberaumten Königliches Amtsgericht. und Paul Scheibe in Straßburg i. E., alle Kauf⸗ Weender? Friede zu Dortmund later Berl. die Firma. Restaurant. Kalt. Nr. 1381 bei der Firma Paul Schlegel, Görlitz, , mee in Unterliederbach ist zumwralleinigen r,, 3 ist 6 Termin in dem Gesellschafteblatt veröffentlicht sein. mülheim, Ruhr lsssz0 leute, siehe unten 1 5) ist aus der Gesellschaft ausgeschi di, ,, Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftun folgendes eingetragen worden: eschäftsführer bestellt. Auf Grund des Beschlusses n ,,,, . ö Bei Berechnung dieser Frift find der Erscheinungs.! * In unser Handelgregister ist heute bei Ji JI. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell. 5 ; 6 ; g. Der Kaufmann? Oswald Gump n, zee der Gesellschafter vom 4. Juli 1911 sind die Karlsruhe, den 17. Oktober 1911. tag des die Bekannt haltenden Gefell In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 65 66 Eur Sitz h schatt ist aufgelöst. Der Kaufmann Arthur Fried Effsen. Gegenstand des Unternehmens ist der Et⸗ gufmann Oswald Gumprecht in Görlitz ist after em. 4. 3 L sind die Be⸗ Großh. Amtsgericht. B II. tag des die Bekanntmachung enthaltenden Gesell. „Waller H 16 u Mülheim Nuhr! Georg Euringer. Sit München. Georg * Kau zur Friede * 36 . in das Geschaͤft als p d stimmungen des Gesellschafts dert b w, ablatte Tag der Ver 4 n, , , . ng 3 ö zu Dortmund setzt das Geschäft unter unveränderter werb eines Restaurants in dem alten Stadtteil von as Geschäft als persönlich haftender Gesell ee Aufshtzratsm lschaftsvertrags über die Anzahl ö schafteblattes und der Tag der Versammlung selbst Inzetragen worden, daß die dem Heinrich Gold— Füringer als Inhaber gelösht, Nunmehrzger Zn , n, w, g, ) ö Effen und die Ausnutzung dieses Restaurants durch schafter eingetreten. er uf sicht r atsmitglieder (G10), die Versammlungs⸗ Karlsruhe, Raden. 163502) nicht mit zurechnen, 1 schenidt erteilte Prokura dahin zeaͤndert ist, daß er haber Kaufmann ndwige Wolss hetmeß in München. Dortmund, den 16. Oktober 1911 Wirtschafts betrieb und Verpachtung. Das Grund. 19 * nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am arte dieser (3 12) sawig der Gesellschafter G6 17) In das Handelgregister 6 Band Oc. 18. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Belannt. zemeinschastlich mit einein nb en Prokutisten die Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über— Remi aliches A l eheticht farital' beträgt 85 Jog 76. Geschästsfüährer sst 16. Oktober 1911 begonnen. geändert. 8 29 ist gestrichen worden. wurde zur Firma Evangelischer Schriftenverein, machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ima per brit z . nommen. , me nnn. —— so3z6n , w. 3. Bankdirektor zu Essen. Gesell⸗ Görlitz, . 1 . an Höchst nh m r e Tr. . , . ö Die Prokura des Johann u , . . . mr , ,. d hnlherm.hruhr, den 10. Oktober 1911 2) Ferd. , Sitz . , ,. , r 33761] schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ königliches Amtsgericht. ö gericht. J. Zuber ist erloschen. Die Bekanntmachungen gelten alg gehörig ergangen, königliches Amtsgeri . k , , a nnn In dan nder ar g ist beute ö,, . bert las ist au 9 Ger kenlber Sigss 3 f ö slooss) Höchst, Main. 639 nn,, 3 . 5 1911. 1 sis , , sind, es 6 e. daß das ale er ice Amtsgericht. . Lene ; . ö I auf Blatt 2 516: Die offene Dandelsgesell. i, , ö biefigen Handelsregister Veröffentlichung a roßh. Amtsgericht. B II. Hesetz oder die Satzung oder ein Generalversamm. Mülheim, Hutz 38 16] N „Ceularium, Special Institut für nlugen- cat Slus. Gesenichaft Dromaa * Cad mit Easen, Ruhr. 5 63768 3 gie , n , . Abt. * wurde bet n h . 63 uu ,, , n, * * lungsbeschluß eine mehrmalige Bekanntmachung an⸗ In unser Handeltregister ist heute die Firma ein gläser Dr Fritz Galland. Sitz München. dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind der In das Handelsregister des Königlichen Amte 569 Dolzwerk Baumbach, J. Seibert“ ing 2 resister Abte lung A ift bei ger RgmRnen, nan, etahmtuachemg; leer , orb getragen Felt al. Teöenter win green Dandesöchtelschaft Kaufmann Franz Hromada und die Kauf t gerschts Essen ist am 13. Okiober 1311 eingetragen in Baumbach, ein getragen: Firma Siegmund Grauer in Höchst a. M. In. das Handelsregister Abt. äs Nr. 21. ist am Die Bet di selben Weis Kuhrt J it be seselsch ick. Ur. Frib Gali . . was,, S ida ed, , Lan nnan n, e i 8 rag 2 . get 263 hre rn des Hegisters fal ; * Die Bekanntmachungen sind in derselben Weise zu Kuhrt X Hoffmann, Baugesellschaft mit be Hesellschafter: Dr. Fritz Galland, prakt. Arzt, und befrau Mare Lußf ju B Nr. 228, betr. die Firma Rheinisch⸗West⸗ em Ingenieur Hermann Giesen in Baumbach R326 Registers) folgendes eingetragen worden: 12. Dktober 1911 die durch Gesellschaftsvertrag vom e Gan ir die Se 5 sisiieimm Hetz. K eide in ebefrau Marie Luise Dremada, geb. Ebersbach, beide satische ah ! u ma. ö . ist Prokura erteilt. Die Firma ist erloschen. member! 161F errichtete Eiektricitäts.- unterzeichnen, welche die Satzung für die Zeichnung schränkter Haftung zu Mülheim ⸗Nuhr⸗Broich. Lorenz Betz, Kaufmann, beide in München. in Dresden. Die Gefelsschaft ' Kat am 17. Bktober al 2 6 1 mit beschräunkter Haf⸗ Grenmhausen. den 10. Oktober 1911 Höchst a. M., ben 5. Oktober 1911 gel * in h neder hein Gesellschaft mit be- der Firma der Gesellschaft vorschreibt. SGegenstand des Unternehmens t: Die Üusführung 4) Electricitätsgefellschaft vormals Erwin g. en: An Stelle des ausgeschiedenen Bei⸗ Xrieber 1. ; r. 1 gasiun 8 n' dem Site u Ftempen Erläßt der Aufsichtgrgt die Bekanntmachung, so von Bauten und Herftellung aller damit zusammen⸗ Bubeck Hesellschaft mit beschränkter Haftung draäankter d 9 e zi soll der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „der hängenden Ärbeiten, der Vertrieb von Baumaterialien, in Liquidation. Sitz München. Liquidator

egonnen. zucht .

; * e. n 128175: Die Firma Sauptuieder⸗ ordneten Brandi ist der Beigeordnete Dr. jur. Königliches Amtzgericht Höhr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht. ꝛ. w e, g ;

Bucerius, Essen, zum Geschäftsführer bestellt. Gxoss--Strehlitz. 63784 Höchst. Hain. Befauntmachung. (63795 , fer n , ne ne n. Aussichtsrat? und die Unterschrift des Vorsitzenden An und Verkauf pon Grundstücken, insbesondere die Martin Stein gelöscht. Neubestellter Liquidator: 2 nehmens ist die ng ele gen jeg des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters hinzu⸗ Fortführung des bisher unter der Firma Kuhrt C Hans Heuberger, Direktor in München.

22 der ern, Joh. * 6 Glogau, Im Jandels reg; Nachstehende i s H

Weingroßhandlung, ans eisenborn in Essen, Ruhr. 63769 m Handelsregister A Nr. 38 ist bei der Firma; achstehende in unserem Handelsregister bezw. ier J ; ö t

, , , ,, n ,,,, nenn J g , d, , ,,, .

3) auf Blatt 12 54h, bert. die offene Handels⸗ 571 Rr 3 ,, , 61 Ee ,. auf den Kaufmann Paul en , . , a. Handelsregister A Nr. 66 ö es Stammkapitals 39 o)b etz Geschastsführer find , Here; an r gn ee Its rh tel pine wgzoy 000 ½σ6. Die Ill hn ig Wr nf nnn; .

gel lschuft Buchöruckerei Gebrüder Fahdt in Hesellschaft mit 3 2 . 586 Paul Mainka, beide in Groß. Strebüitz w man P fülzische⸗ Rabatt. Spar-Gefenlschaft Jerochnit er Naufinann Heinrich Brüning ju Crefeld and tt betrage aus gegeben worden. . Bamnnnternehmer Angust rnlt and Heinkich Hoff. 18. Dltober 1911 hat die Äuflösung der n uschet

. * bee, w. ist aufgelöst. Der An Stelle des d g ffn ser. ist. d . aa Geng in en e , , 3 , dm, ee. Offene Handels , Jer Ve ü galt gewährt zwei, jede andere Aktie mann und der Protur sst Gerhard Korphiann, simtlich sowis die Abänderung es r sigaftöber le . hin⸗

zesellschafter Kaufmann Er 5 n essen is uf r fe f schaft he Oktobe ö e Gesellschafter: f skar 3 * . ö 1 tigt. ein? Stimme. Bei der Liquidation der Gesellschaf Mülheim: ind zu Geschäftsführe stellt. sichtli i ie F .

en, ,, , , ,,,, de , nn n, me n ffn, ,,,, ö,, . , . , i, ,, 1 in Unterliederbach. 3 ät. Wenn der Gellschaftcherttäg Richtt ein Ücberschtß zunächst nge be sez Nennbetrages der Abänderungen pom 9 Ann , und J2. September in Liquidation lautet, und weiterbin nach 6 ;

Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. .

halbes Jahr bor seinem Üblanf gekündigt ist, gilt er orzugzaltien au diese verteilt. Von dem Nest 191 gestfestellt. der Geschaäfts führer vertritt allein

Heinrich Fabdt in Dresden führt das Handels⸗ w

, ; Y 88 . 32277 Gumbinnen. Bek m 2 ö . e e gn i, gi de Firma Cigaretten⸗ , ü, , neoster des Cen liben l r 5 e , ,. der a . . r ee er e g ee n ü. e m e. sdesmqs als stillschweigend un ein Jahr verlangt. entf auf die anderen Aktien der auf dieselben ein⸗ die Gesellschaft. Die Gesellschaster Bauunternehmer Geschäftsführer Johann Finster., Ludwi Mack fabrik N. Johannes Jasmatzi in Dresden: e, m, . m ,, eingetragen J , , Gumbinnen“ gesellschaft. Gesellschafter: Margarethe Ran decker . Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs— gerahlte Betrag. . August Kuhrt und Heinrich Doffmann zu Mülheim Paul Scheibe, Frltz Knoll, Whristian Wm Hl Die bisherige Inhaberin Johanna Anna, jeßt ge— m * 1675 die Firma Delikatessenhaus Faufmann Car re,, Gesellschafter, geb. Merz, und Gustav Merling, beide von Griesheim, e, . 12. Oktober 1811 Der dann elwa noch verbleibende Rest wird auf Broich bringen auf ihre Stammeinlage ein: Die gelöscht. Liquidator: August Herold, Kaufmann in . ; schiedene wur old. geb. Bauer, ist ausgeschieden. 3 nr. 5 Rohr, Essen, und He ell schatt aus geschl eren . a. ist a & Firmenregister Nr. 157: Salomon Strauße tempen, 8 alick zo ger 6e. . cht die Vorzugsaktien und die anderen Aktien gleich ver⸗ Grundstücke Flur 5 Nr. 456, h7 /, 5, 7, bo /14, München; dessen Prokura gelöscht. ö ,, , und die Firma haben erworben ten Inhaber Jakob Rohr, Kaufmann, Essen. schafter, Jngen jcur Carl. Welker ; 1 *. Gesell⸗ in Höchst am Main. Inhaber: Kaufmann Salomon onig ek nn n mn. teilt. Soweit die anderen Aktien noch nicht voll ein⸗ 61 14 und 64714 der Gemeinde M. Broich zum fest⸗ 6). Inter nattonale Transportgesellschaft . —ᷣ oe 1 Erft Triedrich Gütschaw und Essen, Ruhr. 63772] alleiniger Inhaber der Firma ? T nnn, , ist Strauß daselbst, Konstanz. Haudelsregister. 163805) gezahlt sein sollten, erfolgt die Verteilung nach Maß gesetzten Werte von 83 436 , ferner die saͤmtlichen Aktiengesellschaft Filiale München, Die ( der Direktor Carl Philipp Dietz, beide in Dresden. In das Handelsregister des Königlichen Amts. aufgelöst. ; ie Gesellschaft ist d. Firmenregister Nr. 161: Fr. Staudt in Höchst Zum Handelsregister Bd. III O.-3. 20, Firma gabe der Einzahlung. . der offenen Handelsgesellschaft Kuhrt & Hoffmann Genęralbersammlung vom II. Dezember 1909 hat ö am Main. Inhaber: Kaufmann Friedrich Staudt Max Schriesheimer in Konstanz, wurde einge⸗ Gründer der Gefellschaft sind: Aktiengesellschafts⸗ in Mülheim⸗Broich gehörigen Maschinen, Werk die Herabsetzung des Grundkapltals um 1000 000 direktor Baron Paul van Ittersum zu Berlin,! zeuge, Baugeräte, Gespanne, Bureauutensilien, Licht⸗I Kronen beschlossen. ö.

Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft gerichts Ess st a O er 19 j n; ar; dete offer elsgesellschaft l gerichts Essen ist am 14. Oktober 1911 elngegetrag Gumbinnen, iches Am ; f 8 ö d gegetragen Königliches Amtsgericht. daselbst. tragen: Naufmann Oskar Heß in Konstanz wurde