1911 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

,. M, Pferdebohnen 2 15—19 , Wetterbericht v

3 lok 13 18 66,

6, Buchweizen Wi cen 53 S, Leinsaat 6 66, Teinkuchen 19215 66, La. Ia. Marseill. Cine ce, 17 177 4, Ja. dopp. ges. Baumwoll saatmehl 556 = 60 0/ 17H18 , helle getr. Biertreber 134 = 14 4, getr. Getreideschlempe 11 - 178 . Haie hiemde 1536-17 . Malikeime 131 —- 14 ,

elsiußs

verschlag in Stufenwerten *)

n,. , Rapskuchen 12-143. 4,

Beobachtung

in 45 * Breite

in Cel

Nle

HBarometerstand auf 0 Meere

niveau u. Schwere

Ronggenkleie

om 22. Oktober 1911. Vorm

niveau u. Schwere

BVarometerstand

6 3 S, Wetzenkleie 1 (Alles für 100 kg ab Bahn

bei Partien von . 10 00 kg.)

ö ,

Turs berichte don auswärtigen . 1 w T. B.

2784 Gd., 65 in 0 das

Hamburg, arren das K . 27 amm 74 50 i en. 23 Sttober, Vormittags 10 Uhr ) Rente M. N. vr. J nuar Zul pr. ult. 91,30, r. 6460 Goldrente 111. 90. nigen 40g ver me dio 23

. .

Swinemũnde Neufahrwasser 7

8 89

2 ö.

*

68 .

23 2 *

3365

Rente in Kr. W. vr. ult. Rente in Kr.⸗ X. O Sr e e e e, vr.

Destert. 1. bahbnaktien . vr. ult. 727.75, Garen. aft (Lomb. ) Att. vr. ult. Kreditanstalt ö . Desterr. TLãnderbankaktien 540,25, Union bant⸗ . che Rei chobantnoten vr. ult. 117,809, Brü 5 ren er Eise , . .

Oesterr. 0 /

1 1

? 6

ĩ 8Wi ö ö

20)

2 216 82

18

2 AG

ö?

J 2 8 8

Wiener Ban eren ktien Ungar. allg.

691 88 Do

*

333

S8 de .

*

'

336 CX

8

6 e = de

* ne . sosss 9 Kohlenbergb. ⸗Ges eich. tt.

gran fm M * schaftsaktien 8290 60.

. Lruhe, BV..

1

ö

e de C

2 2 2 3. 22

*

2 Gi dre 5

1

8

II I Fos

ittags 91 Uhr.

Wetterbericht vom 23. Oktober 1911, Vormittags t Uhr.

Dritte Beilage zsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 23. Oktober

Bar omelersiand

Bcobachtinge. . Wetter

chen Staatsanzeiger. 1911.

21 Stunden

vom Abend Temperatur in Celsins Nieder schlag in Stusenwerten Barometer stand vom Abend

———

in 46 Breite

zum Deutschen Rei ** 222.

nnter suchungs

auf 0* Meereg⸗

X

. Niederschl. anhalt. Niederschl.

* dy Cx

133 Nacht Nieden Niederschl. 1. 3 Ss Nachts 1 Niederschl ziemlich heiter

5. Grwerbs—. und Dirtschaft n,, n l Niederlassung ꝛc. von R 8. linen. un . Inyvaliditãte 2c. Versicherung.

2 2 8 835 2

2

tsanwãlten.

n

44 . 8

. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 . . 3 Verm Nie derscht. wolli . memlich heiter 10935 75s Nachm⸗ Niet a 755 Nacht Nieder cht l. 36. Nachls Mederschl. Nemlich heiter no . 1 ben dltt

75 75 7 J

Rent 9a, 45. g id,? Al.

m I it, wer g ehr schwache 26 ede 26 immte, m iin tog

Stornoway

2, . * ris 109,10.

8 (

5 eine ges IFsiern vom . Taft g vorhr er erneut den Entschl 6 un der n, . a .

en Fall Geltung DdDMWs reell

1 1 fchaßen,

zaiste ie untern 2* k Steels richteten, ohn die Gr cm it

SMW en

4 befond ers gegen

ö dad urch e. gen Kurs druck beifü

.

ziemlich heiter zemlich heiter meist bewölkt

*

De re. V erraten, Verdingungen ꝛc. Wertvaxieren.

. n auf Aktien u. Attiengesellchasten

9 untersuchungssachen. Staatsann . 2,

3 . Rebert

.

e, ., . Neufahrwasf er

*

c 2 6 2 6 2.

2 . Anzeiger. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 3 4.

gemeindebezirkẽs Berlin unter Artikel Nr. 5672 Gebãudesteuerrolle unter Nr. 3323 mit mee 1 70 66 verzeichnet. 24. Juni 1911

r = =

6

W 5 heiter Wr Tegen

dene Bekanntmach un .

O.

b

3 1 1 —–

Genre ie.

* *

8

Aufgebot. richt Damburg bat heute folgendes Die , . Creditbank, i, F., vertreten durch die ten . n en. Justijrat ,. zur Crate dothekenyf andbriefe

e e e de *

8 . 2 9 ö

2 8

jährlichen Nutzungswert v Der ,, ist am in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 26. n nn. gericht Berlin Wedding.

Zwangsversteigerung. wangsvollstreckung s r rundbuche von Derlin Wedding) Blatt Mr. 189 jur Zeit der Eintragung

Gamen der 1 Hitette 2. 2 Bi itrow

meist bewölkt

ziemlich beiter vorwiegend heiler

meist bewõölkt

P w 8 8

; 29

C 0 0 86 6 Ge Q

2162472 7 6 2 22

3. Antrag der Deutschen Reiche befindliche V ) des Fabrikarbeiters oren am 17. Juli 1883 in wobnhaft, im Jahre 1596 . ert. , n .

3 des Botichers

2 2 und e da im 3 seinen Eltern nach Amerika .. N 13 aus.

63 des Vill Karl odember 18580 in 2 von 2 1 *

Wi 2 ö

8

September 1911.

G

15

1 22

C O

Dr vothet⸗ . Nr. 1183857 ö. D

8

2

13

1636 . 6 Nachts Niederichl. 56 3. .

5 2

1 .

101 r*

Hellmuth ,

6

* t

83

Im Wege der Berlin eic ene im G

82 2

&

6 aus⸗

71050 aufgefordert, .

.

C GGG

2 2 22122 1 4 8

m , = r * *

Georg Franz Weiser, geboren 29. Juni 1888 in Münchenbernsdorf, am 30. April 1907

* 2

1

.

ö is re

J n.

8 t &

. 335 meist bewölkt Wilhelmshav.) Schau

des Versteĩgerun unbekannten Garbe . in Cha .

=

e, 23 nach e! 2 6.

vorwiegend beiter Wilhelmshaꝝ.)

33.

*

O

I

5 60

5. April 1885 2 ö. aft gewesen und von Eltern nach Amerika ö

6e era w bn haft.

= .

82 de O 2D * *

s

Sede sti an . geboren am 6. Sep⸗ Schwei ers

Stornowav tember re ss Sohn des

141 er. Niederschl.

lagen 6 ce sverle und gen Jahresbericht. ein . 6 hi lng durch 8 36.

Re ct. ö, 6 setzte rse unter Reali⸗

Aktienumsatz 24 Stunden

. z für Geld?

do. . fur m Darlehn des Tages Cable Transfers 48725.

. ugra

nom., Wechsel au ond . 18520.

St. Mathieu

(W. T. B.)

.

. 2

9 8

, , von mus , . Warer

(W TX. B.) 1 Nackvrodukte 75 Gua

j 1 . * * * 836

C 82

.

&

hre e m , obne Gem. Raffinade m. Stim mung: e. Transit 1. rr f⸗ frei an Bord Damburg: ,, . . 2 17.12 r. bei., Mai

) 5 5. Br. = = bei Rübösl loko

e

g n, alli ey 1è' m.

bo o ie S e.

4 2 8

1—Q— *

22

ö. . nlund 1

35 ö 1

2 22212 *

EIS

1.

8 G n e Gch

——

!

6

be., Sener ar 17.05 Sd. , 17, 11 5 Br.,

* 33 . ber⸗

6

Gd., 17.35 Br. .

c

. 67

9 0

*

8

Rovbember 2 3 2 ie Nach au et

RG

6 61 —— 681 . .

Mai 0 .

C

Ci G

3

8d o

.

8

8 3 2

*

66

.

Petroleum

* 2 1 2

]

J

—. —1— .

O 0 0

robzucker 880

56 000, rn, ,. kula tion DC, de fir, . 4000,

ö

Ser dis] 35 ord

hon , n, 2941 von amerikanischer Baum⸗ ãg , 1 30 9M. von amerika

Icwtnmend

.

22 2 212. 2 3 EG

*

*

32 j

2 22

6, G)

8 nr. . 81 5 Ubr Abends)

2 62 ** =*

3 .

.

8 83

*

22

*.

3 G EC Gi

C. *

86.

* 85 2 * S * 2

8. D

. * 22

2

2 2.

loko 2, 15 -= 13

2 669

.

6]

es Königlichen Asronautischen .

verd öffentlich vom Berliner 21. Oktober 1911, 71 bis m ub

3 ö! 8

G SES

. i an d Vll

1

Voimittags:

14000m 4340 m

1 6 bit 124; 315 bis 44,4; 8 415 bis 886. 4;

. auen ischez iner e , breite vrenãen 6 über Irla 8

Sãũdosteuroxa. im Südwesten ßer im östlichen Bin borland haben aberall Regefãlle stattgeft

n n,.

. liegt.

kei ih ichen,

geren e end,

1 reratt riunahme

überall Uderall 21, 1w 1

34) des Albert 4. . Febr uar 1889 in

Sebastian n. und deffen Ebefrau Mathilde, en Schuster, jetzt unbekannten Aufenthalts,

des 6 Wollen.

* 1893 . 1 (6

3 . *.

737 Nachts Ni . Malin Head , mit seinem

6 R n,, i

1 32

geboren am 23. D 669 . stid

das . eren n⸗

3. mag g Amerika aus gewa welche das . rr ,, We . cht * 353

5 mit Te bla ra, den 11.

em 6

n. mg der kee en erfolgen wi dam burg. Der Ge nichts **.

, , em.

G. at n m . * ) 752,5 WSW . lterrolle Artikel 3. 67

an . 2 5 3 Amtsgerichts.

12 4746 nils heiter

. gsbg., Er.

. m 9) ee Zimmermanns Walter Gustav 2e. Startgemei in be . ; boren am 4. 23 1888 in 3 dort

mit seinen Car! nach

Sein 22. d. M. sckene r IF und . 6 6. 134 1. 1836 i

Oktober 3 d . Grundbuch eing den 26. September 1911. Königliches 2 nien * Berlin⸗

3

oba im Ja r 1897 Amerika aueger

19 9 742,9 WS

0 s , erscl.

Strafkan S mmer J. e , . .

* 3 ibe

daselbit zuletzt wohnha

. .

5. Ar nan st 8385 in 3 Jahre 1 nach Ame rita ausgewandert,

no Germanus Drtwein. geboren am ö. daselbst bee,

nner N ach Ar

* ö ö 738 Nachts Niederschl. . Els.)

Gera, den 20. S* we. 5 2 3rn eim.

2 8

66 1

n , rf belegen, 3. Grun Hr deaden⸗ dorf Band 46 Blatt N tragung des Versteigeru der Dechelstras⸗ e 2 rrai .

1. '.. nr,

. er 12838 zu Gen, Isle d' Aix

Rr . een . 16 ri ö ö . 3 Nachm. Niederschl.

z n=, ,,

Fahne 3 In der Untersu zegen der mil .

EFriedrichshaf.) ; vorwiegend hei ge erl. den

(Bamberg) ziemlich beiter

,, g 1Füsilie Exich

2 1591 mi ö , . 13 u. . e nen,,

Haul . 2

7524 SW stelle Sen. eien . miret .

8 aI* erstraiũe

an der 4623

s SW? nach Amrita e, .

Dericht der

5**—

Er mnst Fritz ef, 14 .

,. 1

33 . ger D 1. ber 3. 3

36 Aufgebote, Verlust n. umd. sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangs ve rstei m Wege der Zwangs erlin, Rleine Andreasstt. ** von der Köni ur Zeit der Eintrag den Namen des

8

C 00

buten 636 5 ö.

ö . 36 . 8 . oo zur . hie ech, den 2 O tober 2 Frau Marth

Alte ga? ö 28.

e, .

Kopenbagen ollstreckung soll das in

20, belegene, im Grund= dt Band 3 Blatt Nr. 3163 ung des , . , . Kaufmanns Heinrich u Berlin eingetragene Grundsti ick, bestebend aus

; 1 orderwg n aut mit 3 .

S *

, ist am 25. August 18 * in Grundbuch eingetragen. Berlin, den 27.

*

*

September 1911. . Arntsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6

2

5 5

*

Daparanda e des Werner Mer Stopfkuchen, geboren am . in Zwoötzen wohn⸗

seinen Eltern nach

8 8

6)

zember 1889 in Gera,

S* 8 BEB

Bierverleger

3

Science n gebãnde

6]

merlla an geandert, 29 de Mar Georg D

6 O8 3 8 d

* 4

5 ** is ie sos

ietsch, geboren am 15. Ne

7 1 275291 vobn Lu di st w 111

7 mit seinen Elte

2

C Ci G)

dus mann 1

8

Dñẽi de ro de

Petersburg

G 6G

1. . 53 Vor mir . 10 ig. . zei 8.

2 32 3 2

O

M littwoch. mittags 421 Uhr. im elbe wird ver cht

F

96

8 rn erer, d= 23

gert werden. * ttenblatt 44 1

in 2 Grund

9 8 18

2 2 1 *

G G CG

G 6G

.

t, X

2 6 —— 1

) w e

36

7 8

83 6

c

dorwiegend heiter meist bewõltt

*

J 6 3 *

3

C O 60 .

3 8 8

cx C Gy

?.

CM

r bol CX

2

nig le Amtegẽ ö

.

98

Ser dis fford NRugenwalder⸗

12 22 —·—

ü 83

2 1 1 D C 00

er,, e, ö.

*

d D ie, geb. n ee en .

er ter

ng. meer bel i . um 4 2

meist bewölkt 1586 6 i öde.

rks auf ben Name n lin eingetragene Vormittag?

derun eme bermei isters Pau L Finke ir

am 1. Dezember . 3 unterzei ichn . Ser ch an de r) n Nr. *, . pve, ger ni . enz orf

des Berf 1 es X fte

gönnen

ziemlich heiter s ui st We zelir ziemlich beiter 5 70 764 vorwiegend heiter 6. Nacht Niederschl.

2 ke lter

e S 82 5 .

Ge richt stell

* ifgefordert,

zember 16 1.

Vermanstadt

wm n, den 2 ec ln ugs 3 622 im Au 15ge ebotste rmin

por ule⸗ en,

e h n 8 Uhr Abends)

*

meist bewoltt

* 1 8 *

d * P

*

ö 66 in der .

dere en ,

wi 1d ö fan!

5 X

en Rechtsar wa

' 8141

Juni 1911.

2

Amerika ausgewandert,

(. Otto Karl a ieblach⸗ Gera, jetzt e. n Auf 32 : Bruno .

. den

*

Wsttstadt.

Aufgebot. Hannoversche Stemholz fabrik se elf ch kaft mit be schrankte r Haftung 9 Ham ober, ha 1 Aufgebot 8 dei n. 3 derl oren gegangenen S6 un * . Mp, ß er bez ze emke er iin . er tiert von dem , W j Inhaber der

edi 22 Walther

ehrenstraße 68 69

ur Krastieserklãrung

gischen Prämien⸗ 16 und Serie 1536

24. 25 2 6

e e, 1011.

edding. Abteilung

. SDSerb.

.

ö oft r wangẽ llst

eibe von 1866 Serie

. el bla, fett

de S.

.

ö

6 und ven fie . 3 3 sei

od ger ein . die er . ie. wird aufge

. ö zust a, *

vor 66 w Gericht, e r, . Aufge ine sei die ent are che nde Urkunde oserklärung er⸗

n

32. *

**

3

56653 , . 7589 .

ö

w er nfallz

306

2 85

ziemlich beiter . ö ee r 185 2 daselbst ulenn prbrent: . Syxgt ber. mnpfand cbeigfg,; 10 Ilgen 11

f 6. wirr ;

1

764 vorwiegend hetter

0 0mm; 1— Q 1 dis 0,4; 5 12.5 dis WM,;

Oktober 19 Königliches Amts nr e, . . er Königlichen Regierung

und im Jahre 1890 mit seinen

ö 9 25 N 057 e 254 Nt. ö n nene burg Serie

er Bill

—— Synpothef an Han 2602 18 9 6 n 8

2 ee. . 7 2 Jaglen die ler Rubrik bedeuten: 0 6 min, 1— 1401 bia 94; 2

4 66 big mn: 32315 bis 14 4; 8

enẽ 56 4 Die er. i . de r 26

nd v6 8 277 . 6. . 2 m

h . er ufa a n ht Freiburg Abt einem dert k gewesenen Konkurse der . er ohger bers Veinr! ich Oberdieck in bin terlegten

58 3 vin Sin, 9 ni cht gemeldet.

sich über dem Festland bis ein Minimum von ] chdruckgebiet über Denn 6. * ist das Wetter

8 =* 25 bis

445 9 5984 . n 3 gemeldet.

h uba Fran 36. e, in Riie

ö. *. kin anbera

,. Deilig engei ö. eh.

erwohnbaus mit ö . ohngebãude,

Ein ostwãrts verlae ein Minimum von 75: gebiete über 765 mm beñnden ich ũber

ertes gieferug gebiet bezegt fast gam Europa,

6 ptember

*

n, un . worzul ile 2 n id: ri . die ewe tk bersl⸗ irung

den pe r. und iber der In Teure ist das Wetter ziemlich trübe 66 Süudwestwinden und 10 bis 12 Grad

Balkanbalbinsel. bei meist mäßig

endorf . ihrer ö. gerscht

4

Fentsche

im Alpen⸗ e. fast überall bal Streitsache gegen

fälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.

,,

her hte jr eb der mt sgerichtè