K—— —— — 6 —
Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 20. 2. 10.1 646. 240 932. Flüssigkei / ü P , 9 ö ö gkeitsheber mit einer das Theodor Kreissig, Dresden, Gabelsbergerstr. 19. . 43 . 9 Ansaugen bewirkenden . . gstehrig, 25. 10. 109. K. 45 999. ; z Gebrauchs muster. ö h t E B E ö 1 3 E . 223. Schutzugtrichtung an Pressen, Vordegur, . Vert. HR. Peißler, Sr. G 768. 210 567. Vorrichtung für Spulmaschinen ( Die Ziffern links bezeichnen die Klasfe) e e n . ö 3 . Melzian, Hamburg. . ö 4 . 9 3 854 , 3 f ,,, zweier auf Eintragungen ⸗ . . 2 2 — 14. 10. . ). ö ; randt, Pat. Anwälte, Berlin 61. 8. 3. 10. dem uldorn sitzender Spulen. enri Levy. = 1 2 * 76. 2490 2 Aus mehreren Einzellagern K. 43 909. e lc Schweiz; Vertr.; H. Neubart, Pat. 478 607 608 609 482 301 bis 4832 200. E en Rei san el er und bn 1 ren 1 en S an anze ger zusammengesetztes Jugel Mollen⸗ oder Gleitlager; Ca. 240 882. k zum Oeffnen und Anw., Berlin 8W. 61. 14. 3. 11. L. 32003. Za. 482 58. Transportabler Backofen für z i i 21579. Deutsche Waffen- und Schließen von Klapptüren, z. B. für Schotte auf 778. 210 936. Würfel mit Längsnuten. Harriet Schiffe. W. A. F. Wieghorst Sohn, G. m. 1911 ,, , , . Berlin. 26.4. 11. D. 23 066. Schiffen. Giuseppe Mazzolini, Neapel; Vertr.. Mory Walsh, Sandy Hook, V. St. A., u. Harriet b. H., Hamburg. 27. 9. 11. W. 34 833. O Berlin Montag den 23. Oktober ne eg ̃ 2 9 e in . . . ö ö ö Pat. Anwälte, Dresden. . ui tz . . . . ö . 2Za. 482 760. Backofenheizrohr. Josef Herguet, . M 25 2 ; ö ? n zestaltet lisammenbiegen 3. 8. 69. M. — ̃ at. Anw., Jlachen. 27. 2. 11. W. 56 765. Hamburg, Wilhelminenftr. 14. 35. 9 1. S. 92 zus. . . ĩ ᷓ eintragsrolle, über Warenzeichen, . e ,, in eine Kette eingefügt wird. 65a. 2140 898. Kommandoturm von im wesent ⸗· 175. 2 1460 781. Spielzeug⸗Aeroplan mit Gummi⸗ Za. 33 130. Warmwasserhe zun an, ö. l D amt dieser Beilage. in welcher Nie Bekanntmachungen aus den Handels. HYñiterrechts. . 66 . i , n n nn n ntrag Jing b Bron, Glen land, Ohso, V. St. Az lichen elliptischem Querschnitte für Untersee⸗ und motor. Rodelphe Retzer u. Adolphe Wilhelm Backöfen eingebaut, bei welcher die Heizung mittels Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö D. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 24. 3. 10. Tauchboote. Fried. Krupp Att.-Ges. Germania⸗ Bernhardt, Paris; Vertr.: Hans Heimann, Pat.‘ Backofens erfolgt. Emil Grundmaun u. Alwin ö 2 2 ö J 9. . werft, Kiel⸗Gaarden. 25. 12. 08. K. 39 636. Anw., Berlin SW. 61. 25. 11. 10. R. 32 932. Michel. Großschönau i. S. 6. 9. 11. G. 23 456. 2 els E 1 ter . das Den E En * (Nr. 250 B.) . , irg, rg. , ., 33 . ö. . . i. . Anmeldung in Frankreich vom 2b. 482 458. Knetmaschine mit ausfahrbarer 14 ER M 4 66 . Schmie e Sch isern. Fa. spitzen inkel zur Schraubenwelle schräg an der 4. 12. anerkannt. Teigschale. Emil Löwen, Elberf str. 35. . 2 ü äglich. — , r. Stuttgart. 7. 12. 99. B. 56 650. Nabe sitzenden Flügeln. Otto Häbig,. Harburg 71. 2409868. Spielzeug⸗Kreiselfahrzeug. Fa. . L. 25 886. . ; Daz Zentral · dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Dandelsregister für dat . . , ö r 2408355. elbsttätige Vakuum- oder a. Gr, Werderstr. 77. 11. 14. O9. H. 48 669. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 2b. 482 512. Automatische Kupplung und Ent⸗ lbstabheler aüch durch die Köntglich; E pedilson des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen rf; gepreis beträgt A. 4 s0O für das Vierte . 6 '. kö n n, ,,, ,, 35 . . 23 gan g 3 , . kupplung des unteren Wirkbrettrahmens an Wirk— , 8 nber mr n, 32 1 werden. FInfertionspreis für den Raum elner gespaltenen Petitzeile . ö Rosengren, Malmö, Harburg a. E. Werderstr. 77. 25. 3. 10. H. 50 1135. 77h. 2 82. Steuer für Flugmaschinen, bei maschinen durch Betätigung eines Handgri ĩ j ; m ᷣ— ) , =, — ö * e mn , Vert.: A. Specht Pat. Anw., Sam. 79, 246 399. Vorrichtung zum lückenlosen welchem Vorderkante und, Hinterkante gegen den durch. Hin. ö. k ,, . (. Sv. 182 530. Dampfmangelilinder für Wäscherei⸗ Paul Zimmer, Berlin, Melchiorstr. 2. 27. 9. I. vortwagen festliegenden ga fn d Tr , 16 . ., 10. . . Einführen bon nadelartigen Gegenständen in ge. Win, in, verschiedenem Winke] ein stellba⸗ sind. Schrippenteigen zu erreichen. Schubert Bäckerei⸗ weck. Gebr. Pocusgen X.. G., Düsseldorf / J. 7576, lransportables Windewerk. Rude e, . ö f. 10856. mot en , für bewegliche schlossener Reihe in Maschinen zum Schleifen der Owville n u. Wilbur Wright, Dayton, Maschinen G. m. b. S., Charlottenburg. 4. 8. 11. Gebrauchsmuster. 9j 23 6. 19 zer ge, G.. Rae asz 181. Handdruckbefter. R. Linden scheid 1. W. 2. 10. 11.. A. 17383. gurl , , . 26 „Dresden, Al⸗ k . , e , n,, V. . 7 . ; Springmann, Th. Stort Sch. 41 050. 3d. 482 558 Wãschetrockner mit parallelen thal, Charlottenburg, Tauentzienstr. 10. 29. 9. 11. . k ö. ö X33. 1I. R. 32 675. . . rich Schumacher, Aachen, Hauptstr. 35. 18. 11. 10. u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 48254. Neuerung an Knetbottich (Fortsetzung.) z ab z A cke, Tempelbof, 2. 27 571. 99 . . , ; 475. 2A0 857. Flüssigkeits⸗Wechselgetriebe. Sch. 36 953 I5. 7. 05 W. 33 5i] Sana 5 ; *. — Trockenstäben, Dugo Arno Haacke, e Entlüfter. Erich T. St. A.; Vertr.: B. Kugelmann, Pat. Anw. Flissigleit; Sch. . ö I, O0. W. . Haagen Rinau, Bremen. H. 5. 11. V. 52 776. tedri Io arne ach, Hag n, bar. 483 O49, Autematische Entlüfter, ; k . Rich. Meunt Vernon, New Jort; sa. 2120 900. Sicherheitsschloß mit Zuhal., Priorität auß der Anmeldung in den Vereinigten Ba. 482572. Doppelseitiger . cit. . 28. A82 85888. e, n,. a n . ,, 8. einge. Zorn, Berlin. Geisbergstr 335. 23. 9. 11. Z. 7569. Berlin 8. 68. S. J 6 . 6 1 k ö. chmetz, Pat. Anw., Aachen. 29. 3. 11. ge reh . n , ,, . . . k gan 16. 7. 08. anerkannt. Freudenberg, Berlin. 25. 9. 11. F. 26 480. n aeg 3 us, , . e e, ö orn. ö 33. m ü, ; 6 0. 83 06385. . 9. New Rork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 3 ö ugzeug mit zusammenklapp⸗ Ta. 482 577. ü ( ; XV. 1 ĩ j ); ĩ Hust. = lin, Geisbergstr. 33. i , , . ö 6 6 . se ngen . . ag 1 3 4 ö 6. 66 ö ü ö. . . i f dorf . 2 n 23 6 . ir e e , Sinn ehr ert . . . ** 655 Bei . ö ö Jen eh Odderade b. . olst. 8.2.11. t Ame zom 23. 7. anerkannt. . Rasierhobel, bel dem das Fest, Frankr.. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Sch. 41 586. J ras (Stipa pennt, . ö ; 226 ga m hFfpel mit r zrmigem blechverbindung jwischen den Kurbel wellenlagern un ; . * ., . 2 . n n r n ,,,, . Weibe, Rer. Sg Weil, ẽ,,, a. M. 15 u. 31 482 585. Korsett, mit aus einem oberen ö io 1, H d cki schweifte Automobil- dribes .,, 6 Dampftessel. Gebr. Lutz Akt. Gef. Ma. 9c. 182549. ,,, , U 32 2 , ,,, s 1 . en 66 Feli ,,. 6 wp . . . . 09. B. H3 656. und einem unteren Teil hestehenden Hälften und , 6 , durch den Am Wehrhabn 36. 27. 5. 11. Sch. 41 365. Hhoiger err 9 tesselschmiede, Darmstadt. r . , . K Tir s 9 zen, ilt.. 6 assigny, Frankrte; Vertr:: N. Brede, Pat.⸗Anw., riorität aus der Anmeldung in Frankreich vom durch einen Schlitz v S ĩ aternę, d . ñ ahrbar fwã i mit 21. 9. 11. X. ; . . 6 II. 12.3. 11. * ; ,, n ne, ,,, , ,,, , d , , ,,,, , n,. k,, , n , , , , . — Müller. Pat. Anw., . II. 70a. 2149 901. Halter für Farbstifte mi h. s . Ilüͤgelartige Tragfläche für 28. 9. 11. B. 54 9a8. arl Pau = e, , . Sym i . G., Düffel,. Räumen für Heizung und Vergrößerung, er sl chch. 85 s . . ö h einem die Mins haltenden Hebel und einem den lt bre gj Zus. z. Pat. 210 268. Dr. Waldemar Za. 482 942. Zweiteiliger Korsettstab, dessen 14. 482 913. . ö ö. . 1 . n lichen Jtaumeg? Ha. Herrmann Ulbricht, Chemnitz. hau. Johann r rf Grefeld, Oppumerstr. 146. 65 . e, n rt. , kö ö. en n,, , K snchen, Schyrenstr. 5. 27. 12. O. i, y, . schräg läuft und mit dem . n , ,n. n, Rin deriimmer. S0 452 159. Fahrbare Feh damn fa a ch . 1 2. n, 6 w be herlehtz 6 . Gisenbetonrlppe mur eber. zilkaliverhine hungen. Thes Jef. Rocneit, Pforfheim, 3 * 146. i. is 33 tr, Rete ao os. Verfah d Vorricht , berbunden ist; Joh. gösftingeesen nh,, Wülmersders. b. Berlin, Dezinsetitenfvarrich ins. Krb wee, ,,,, e,, dare iben⸗ zleid* l n rde ten Arheite. Föhfng der Bahnfteige über dem Gleise. Mar Ebersteinstr. J. 13. 8. 10. R. 31 381. 206. 215 0997. Federhalter, bei welchem die Herftellüͤng von Ziz , chtung zuͥꝛ Pabst . Cor, Roßwein 6. S. 16.9. 41. P. GE. Furgerftr. 25. 6. J60. 11. St. 15333. Düffeldorf arb. 22. . 11. P. 29. 006. . S l Grnst Jerschte. Gleimitz, S. S., Promenade 6. 2.9. 1. ; . 2 JFederhalter, garren, ins besondere von Zigarren Ta. 82 877. Häftenformer. Fa. J. Schw Ascha sten burg a. ĩ 60 1ddampfwäscherei mit Kon teilen. G. Monsberger, St. Gallen, u. Ern e ö ; ö 499. 2140 927. Schneidkluppe zum Schneiden Schreibfeder durch ein in einer zentralen Bohrung kleineren Formats (Sigarillos incufabrit Mai ö m, 482 630. Kugelförmige Automobillaterne 8d. 483160. Felddampfwäͤscher 5 , . lar Theuer. J. II 865. . . r garillos). Maschinenfabrik Mainz. 2. 9. 11. ; 2. Ab. ö i G., J. Graber, Rothrist, Schweiz; Vertr.: Marx Theuer ; . , ö 5 ,, e , nen, , . ö. Schmitt, Frankfurt a. 6 25. 8. 16 . 900. Ferch dh Karl. Heinrich . 9 iet immer mann. Stuttgart. , . 26 a . K korn, Zwickau i. S., Georgenpl. 29. 9. II. . ; J ug 0 5 ; Etz . Vertr.: und federnd gelagertes Klemmstück gehalten wird. . 42161. Oftweller, Bez. Trier. 30. 58. 11. S. 52 939). J z n , , . I Wascherei M. 39701. . öhu ; dleise. 5 . . Pat. Anwälte, Dressen. ö . Neue Goldbergerstr. 20. ö. 240 3 ., uff ehm . Trocken ⸗ 3b. 482 32099. Schürzenrock. war von 4D. ph . . ,,, win. . . ,,,, Hr ., * Der are han 5 Der g, Glelwitz, S. S., Promenade 5. 2. 9.11. 2. 5. 19. D. 6H946. . ö. k . ö. . rahmen geeigneter nehmetis ür Strangfalz⸗ Poellnitz, München, ; 33. . pyrophorer ; ö ö l 22 9. 11. P. 20 098. Mehrbuchstabenmatrizen in verschiedenen . . ; en 2108992. Werkstückzuführung für Holz Ta. 2190 827. Verfahren zum Einbinden des ziegelpressen. J. P. Vidic . Co. u. gen P. 19 6. 1 . ie Cz. m b. S., Berlin. h. 1.11. J ö. . . n,, an , ,, Mergenthaler Setz. 19e. 182 . . 7 . ö n,, anf ö. en. le,, , e, ,, D. Wolff 8. Zb; ** 529. Am Hut befestigter Hutzadel⸗ 3 . ö . einer mit. Turbodynamo. Gebr. Poensgen A.-G.. wal inf ·˖ Her e g. m. b. S., Berlin. . , wg Irn er ane 6 2.9 * - . Engl.; Pertr.. A. Loll, dewenick. Frankfurt a. M. 17. 10. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. Spitzenschutz. Gertrud Ga eb. Lei Bern; ͤ En don e f ñ ö z . 20 059. 18. 16. 10. 365 995. — D. S. . Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 48. 12. 1. 10. A. 18208. G. 33 099 22. 12. 10. V. 97654 V ,, ffernten Stelle, B. der Zimmertür aus. Julius Düsseldorf Rath. 22. 9. 11. P. J. : istellb us X. 11805. prioritt ñ . ; ö ertr.. Thomas. Mackley, 8 entfernten Siehe, ] ; t ben und 5c. A483 658. Ein. und feststellbarer, aus s . JJ , ,, ,, ,, , nr, ,,, n, , ,, 1 2.0 int. ö. ö mit Metallstiften zu beweßren. Waldemar von glasierten Fließen in die Brennkarsel. Karl Rieber, 3b. 482364. Reparaturlä ũ ; : ö . 9g. JI. W. 34738. Art der graphischen Gewerbe. a —; j ĩ ö — 3 / . ö., Fön Car nen gn kö ö 3 23. 5 — i n, ni g; 6. N. Meurer, Anna van Duehren, 3. r bed ne, , . . . Ho een gr, K und Küblporrich · Na ch nen gor n . b. H., Leipzig Plagwitz. erf Gieimitz, S. S., Promenade 6. 2. 9.1. 1 3 t. Maurycy uski, Warschau; Vertr. H. Burckas, Pat-Anw., Cöln. 6. 11. 19. R. 31 954. rätzerstr. 87. 26. 9. 11. D. 21 967 ⸗ . einer Jutta ; n, , . ö ö August Wallmeyer, 26. 9. 11. * . * ; ; zee, , Th? mfc? Cz. mn. b, ., n RBraäckne cke Hlechtzanmn, Berli6 S. sz. ' 15. 53. io Re 3 sf. Siÿa. Zi Soz. Maschine zum Einmwickel 3 ; Darmstadt. 30. 9. Ii. W. 34 pts. tung für Bettfedeen. Ha; lhgu . druckvorricht Carl Lor. 82 287. Eisenbetonplatt. zur Uher. w ) b. S., Brack: nw. SW. 68. 18. 5. 10. R. 31 351. ö 6. e icke . 482 597. Huthalter, bestehend aus mehre be. Dar mslazt. — 5. 8. 11. W 34733. 158. 482 616. Typendruckvorrichtung. De. ö M i. Westf. 24. 4. 10. M. 41 076. : 71. 210 863. Sohlenraspel. Fa. Topits förmiger Gegenstände , 2 nwictesn stab b. mehreren 56. 182 385 Preßluft ⸗Schraͤmhammer. Fabrik Eisenach. 15. 9. 11. 2 Alicenpl. J. 24. 7. 11. böhung der Bahnfteige über dem Gleise. ax . b . . n . ; el. 7 Begensta: mne ar em fortlaufen⸗; miteinander verbundenen Nadeln und er ; 3 Ge 2702. t zur Fleckentfernung. Collin, Offenbach a. M. a, 4 ang 8. 1 50e. 240 894. Vorrichtung zur Neinigung von V. C8 56 Csepel, Ung.; Vertr.: S* Hoppen den Papierstreifen k ,, Schnür. ö Z*ihenf y , ür Bergwerks- Bedarssartitel Ges, m. b. Sv., Se. 148 Apparat zur. erschte. Gleimitz SS., Promenade 6. 2. 2.11. a. . . ; Ung.; 3 F. A. ? eifen sale g geformte Hülle. Schnüren aufgehängten S Selio⸗ sür Bęergwer — r ᷣ 4. 9. 11. G6. 8835, ü . u . 6 w . * 1 ö Verlies , . G. m. b. S. k dore ö 1 . en 4 3635 He k des . . , . . 6 . ih 9. 53 Jo! * a2 472. Gardinenbalter, besonders für 2 z 2.11. Gl &: . . . 11. T. 18901. ᷣ 12. 09. M. 39779. V. 9483. ö . 809. . e ; ; . ug. und Druckluft Anlegewalze. ichar oppe, Leipzig⸗ 2VUc. ö * zel. . * . ö Etęllschrauße. 16; 210 923. Maschine zum Aufheften des SIe. 2EA0 8E9. Faltschachtel, bei welcher die 2b. 482 695. Unterweste für Herren. Louis Bohrers betãtigter w wund 6 5 e K n Scrbarg. Dem incrin gftr. 87. 24. J. II. P. 18 838. Sign habnn gen, 5 G Fritsche, Kiel Veorge 5. ue Fe d h g; ö 36. . ö. ö. , 5 8 n, . . . mittels Winldorff., Berlin, Greifenhagenerstr. 3. 13. 7.11 kö aj nz 6 ö ha uyt. Göln. Martenhurg. 22. 9. 11. Sch. lbs? nt ö 36 3 tung , 36 1 Blocktransportwagen. Deutsche 1 . . 16. 9. 11 nh, Paterson u. Boston, V. St. A. leten erselngt. Sustav aier, Schramberg, W. 34 240. ; ppeln. ö * ; K* Meß ̃ ür Manufaktur des Hubes der Farbbandgabe! an . = ö. ; M. 44 664. Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, Württ. 7. 10. 09. M. 39221 6. ; ; s3 175. Sangkarve für Vorrichtungen Si. 482 360, Mehmaschmme fir if Schrelbmaschinen. Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 15. 9. 11. 6 60 ö. r.: K. 1 = s 0 9H. 39 221. 26. 482830. Links links icktes Kinder⸗ 5b. 4 . gl. h . ; ig, Idaffr. 35. mit sichtbarer Schrift. Titania Schreibmas sschii ö . ,, . . 666 . . ö , ; in. 6, . . Ge⸗ kleidchen mit angestricktem . oeh ic ,. n ie g e Ihe ene. . ann. 9. . k gelen denn, ut 13 d.. Schöneberg b. Berlin. . 11, 8s Selbtt dg g für Eisenbabnen. Staaten rika vom 18. 5. 10 . t. Nagel⸗Sortier⸗ und Lieferungs⸗ meinde Wien, Wien; Vertr.: C. Gronert, W. E Co., Nürtingen, Württ. 27. 9. 11. H. be 84 ian ne 2 35 89. 482 3 dbes it ausziehbarer Griff⸗- 25. 2. 11. X. . ö j 2 nf b . 52a. 240 893. Stichplatte für zum Sticken vorrichtung. United Shoe Machinery Com⸗ Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 2b. 48 ö ä e,. Derne. 28. 3. 11. FB. St; J 89 rler ; 15a 82 602. Wagenrücktrangportvorrichtung W. Köhn, Eckernförde, u. Rob. Franzenburg, . , e , . 8 63 Anwälte, Berlin Bb. 432 8239. Negulär gestrickter bezn, gemirlter 482 571 Bere d en. Veibiadans mit leiste. Rechtilde Hastermann, geb. Driesch, Ham 159. 4 3 ird zern, Kiel, Yeläßansenstt. 3. 6.6. 41. 5. 4 696. . 26 5327 J. 7 ; 6 3 n 51. . 2 / 5. 10. 31 3099. andschuh mit Besatz von Led dgl. C 58. ö ] ; ö ĩ 3. 15. 3. 11. H. 52 444 für Schreibmaschinen mit aushebbgrer ö * ; ũ = . . k ̃ . u. K. Hallbguer, Pat. Anwälte, Berlin „Priorität auß der Anmeldung in Oesterreich vom . Nachf. H ere erf . 28 *. pnilarrbarer an der nn be , . ,,, mne mechana is Wieral Zndusrie Spöngbech, at. G.. Schoöne— k ar , n n ,,. siere Gtr nen,. k für sterlli, 7: 11. 20 1 O'. . 23 425. 2. 8. O0 anerkannt. R. 30128. . ö Verschraubuy g. Sten han ö. 9 ufkomatsschen Bohr. und Stopfmaschinen. Stto bed a. CGlbe. X. 8. (8. St. 12 169. bahnwagen. Hans Gra 6 9 36 . i ö 'hefsße Josef Moeyerson, Tc. 2409635. Maschine zum Nageln von SIe. 240 7286. CSlektrische Signalvorrichtung 3b. A82 850. Gestrickter bzw. gewirkter Hand⸗ Scharley. 235. 9. 11. St. 15 338. ichtung mit Iq n met g ah, Schmolln, S. 4. 26. FIL. 139. A82 804. Bandschaltung für Schreib⸗ b. Mainburg, ieren . a m. Rilfrer , ö mt be nf e, 6 . Heveling. .. e e d,, fg mit Wäelsfung burh schih mit Besatz, C. 21. Roschen rachf. Markerz. Sa. 482 in, . , ,, Sc ref gd . maf uz . ,, ,, . *Æ Rot- . ‚ . 6. X d Volmarstein i, R. 14 4. 11. N. 12313 ie eingelaufene Büchse. Lamson⸗Mix „enest, dorf, Bez. Lelpzig. 21. 6. 11. 9 ven einem Ru . ͤ i ür Schuhe. mann, Berlin. . 6. 10. A. 2 Lünen. 4. 9. 11. C. S899. . 3h, 3 Foimmaschine für Margarine c, 21 n gos. Dicken ⸗Sortiermaschine für Rohr- 1nd Sc un . geen, , 96 . 8 ö 5 gi . . e . . andschth schaufeln enthaltendem Bottlch. Pes, ö dicheckꝰ h . 5 mngnun, eln os. C relbinaf ging, bei nelcher de 182 zar. 8 beg ü,, a . 1 9 16 6 4 k halle a & Sl el , ,, ,. . mit i . 9 ö . it et, bon Leder C. gl. C. ai. Rocher dia ch 6 , . . ele anne 6 Gustav A. F. üller, Pat. Anw., Berlin der Bagen . ö e. i 1 , . n, 37 233 3 n 15.9. 1 z 25 835 err 6 ickenfühlwalze, eren Bewegung uf das zur Ver, Sie. 210 7835. Vorrichtung zum Ausgleich der Markersdorf. Bez. Leipzig. 21. 6 30 36. . ; ⸗ ö 68 66 . Schreibmajchinen ˖ Gesellschaft In. b; H., Schone off. . J **. . . zum kontinuierlichen teilung der Stücke in die verschiedenen Sammel Geschwindigkeitsschwankungen obch n 3b. 3 in,. Ihe n . . mit Kühlung. Fa. 3. Geißel, Frankfurt a. M. . 26 3. ö Bemalen von Decken berg b. Berlin. I5. 2. 11. T. 128 . E. 16352. 56 ö Kupplung. Rudolf Sr ehen ö. ) . . ,, ,,. ö ,. n, . 33 ,, ar r Fifgli n; Magdeburg⸗Suden ⸗ die Schenkel umfassen den San arc eng; An ch 1 8. 16 ö , zu einem Prefshefe⸗ ae Wendflãchen. . Siümpfle, Ronsianz. 28. . 11. 159. . 9 , . , a * h gh mel rrit Weagengar Vlagar⸗ zen Poenus A.-G. Frankfurt a. M. burg, Halberstähterstr, Io. 50. 6. 15. S. Il 732. mand, merlin. Dorothrensst. s 11. R 4166 2. ö dritte Schiene hei , . n, is Denmschtib. Francois dingen, Holland; Vertr.; B. Wassermann, Pat.“ 17. 3. 69. M. 37 448 SIe. 2 AO 977. Förde it hi k ü h Baugesellschaft Krause S* 185 39. ; fü ü ia Schreib. Z0h. 182 10. Denme chu. n ens er,, , Ren fin S G ; ö he , n,, nn ; ; 22 JFörderrinne mit hin und her 36. 4829350. Kaagenknopf. ö = on servier nn gs verfahfen, e sger für Koks. Schienenführung des Wagens. Titania sn 1. ö ⸗ , nn dnnn , n, n, , ,,,, 2 , re m, en en, , weer. e g, dn, . . w ,, 21 ö 77 . 58 ( 2 83 * e . 41 bvulssain * Braun hweig. 2. . . . ö. 398. Frie ch ; 8, euth S. . e . 4 8 . 2 3 ö 2. ( er in. ö ⸗ . . * . . 4 . 5 . 8 1 . . , von , Holz. Wa. Tour. Hari Kart E. Lamberts, K. Zeisig u. 82a. A0 820. Walzenkrockrer mit Met fer; gienr . hon Lager iffem. enn sl Satte fa mn, Dans . 9. u g. 2276. Lölchtrog für Kokslöschrer 38. 132 0 , ,, ee i den. sz . ne e , i n n, nn e . . k Berlin SW. 61. 53 liegenden , . . A. Pieper, klappe und Gürtel. Sara Metzger. geb Froh nch, n n dn. 3. enge gn mit Schutz yichtungen Ofenbau · Gesellich aft n. . Dir ein Frankfurt a. M. Schillerstr. 1. 22. 9.11. . . a g e, e n, . 71. 34 . 3e, 1IL.⸗ „Berli 36. . ( . Ff. 5. —⸗ -. erlin, Tönigagrätzerstr. 29. 0. 10. P. 2 863. f5 n ĩ B. ner 2 = w r,, ö ö e . ) . 2. ; 28 ⸗ ; let . . ! ĩ ; 8g . ö. . 5 Iõ 81I. . 22e. 2409 9323. Vorrichtung zum Beseitigen Sd. E60 370. Unterflurhydrant 3 36 ,. ö kacken. Aierzener Maschin gu fabri/ &. mn. r. 8 2 n , von Deylen sh. 482 590. Vorrichtung zur Auslösung Schillerstr. 105. 8. 66 ö 46 el et telen ö. . 36 , . e , , . k e r n r rn ö ,. ö 6, 3. Wiebele kirchen, Zb. A83086. Henkelband. Fa. Gmil Lieser — n,, . 36. 5 4 ö. eben Bleicken⸗* Seh Zi öder? nöencer. Ben 3 I, ür feed lienn De r . , ,. , n, , u , . it trika . 12. zerkannt, hervorgerufenen Lufterschütterungen, Johann Spies, Ves. Trier, ö. 8. 114 V. 9968. B 5. 4. 11. 6. 36 465 65 a. . z ? Aufhängung des Schnitt⸗An. walie für Briest. Universg ö s ĩ 55f. 240 897. Löschpapier oder Löschkarton. Essen ehr Corneliastr. 7. 25. 8. 19. S. 33 135. 858. 249 971. D ss w, , ; P- . t. Fa. S. Schirp Vohwinkel. 1 1b. 483 169. Wu sbämngun ; X. Gkiot u. Dr. taktrolle für elertrische Bahnen, Baldassgre Billa, 164 . . 2 ach. en, Ruhr, 6 I . 7. 25. 8. 19. S. 32 135. 358. 244 1. urch das Druckwasser ge 2c. 78 6027. ürt w ujw. von Tertilgut, Fa; 8. ö Schneid jnen mittels ge⸗ Company, New York; Vertr.: A. 10 nr, . J ; ;. ; J,, , , , e lee t.. n n n , , . , k . 68. erwaffen. Terje Aane land, Ireland Windkesseln. Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. B. 54 572. ; ö 856. * = ; . n , g, en, dn, . ; J. 1 ö ,. o 54 . en, , e,. Vertr.: Dr. B. Alexander.! 36. 11. 10. Sch. 37 Gaz. . . 3c. 3 608. Gürtelschloß mit Sicherun gen Vigehne. und Jaumnwollltuchen. Ernst Gefiner. , n ö 1 G. Widera, 18h. A82 3091. Briefstempelapparat mit für 21a. 482 . . 34 8h . , träger lösbar am Darf 13 ien ed ren, . ö, ö ö ö ö. ö. . 5 . . . . , ,,,, Hermann Birte, Dresden, Fabenerstt. Io. 2. 3. . ⸗ 6 2 oh , verschließbarem Sttmũtz r. Gr. Streniꝶ, S. S. I5. 9.11. . ö ger hr ich en 6. . , Befag. Paul ö . ä ä iati wr scssenbermtä been, Labs,, Kescheff, nit argchich Wet feen ed. Fii; Gone Taseldorf. Küchseidstr. 4745. 31. 8 Io. — . ! n 21 Schi e. Paul Leffelt, Adolf Diez u. Hugo Diez, München, Schillerfir. 25. 2c. 478 6089. ürtels it Sicher De fatierkessel eingeschohen ct. und e 1 : kiten! een. Dito Universal Stampinß Machine, Compannn, en, gol, gs. . Farne, dn, G bh e mag, r ze. 6 60 C gf iige Feuerwaffe mit 3 tlas gar, chin kastenfüh für R ö J,, . er en oe . - k. . r. . , nn,, 9. ,, , . ö 6 ang c, et. . era 460. Anordnung eines ,,. wr n,, e . i . 2 ; wasle m 0 Schützenkastenführung für Re⸗ B. 54 574. ; . . . l ; üger, waͤlte, Berlin 8W. 483. 12. 11.6. 10. 1. ; 1 eg fñ j = 1 e * . 9 H. b2 602. Jleitendem Lauf und senkrecht nach oben verschieb⸗ volver⸗Webstühle. Carl Wenker, Tanken . Harl 2c. 263 318. Kragenverschluß für Blusen u. dal . G. 28 333 ; bewegliches i , , nr, n, nh 8 6. . A482 504. Pit entlosem Dande . e e nen fel . w ; en,, oe m . J, k . 6 . ö. . , ; Nilena Kiferle, geb. Be lke, Laibach i. Frain; Had. 25 96 gr fg. . . 86 39 n, , Tocher. J. C. Zönig * ciner ref r, Vin. versehene ef rte. fin Ee nn . ö. , , 6. 3 il . Hi 163. s Teen, s n,, ip ztick Häns. S868. 2to0 S28. Fadenwechsel für Webstüble Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin sR. 6s. ö. reiz me e in fim mr, Gohardt. Hannaber. Sb. 3. 11. K. 4 ; richtung für Einrichtungen zum ma R sensch er für d ahtsose Telegraphie in. b. . : 6 3 5. ge Feuerwaffe mit zur Herstellung von plüsch, oder moquetteartigem 16. 9. 11. K. 49 914 gewebter Stoffbahnen. Gebr. Heil. 1 um Festhalten stempeln von Briefen u. 8gl. Universal Stamping esellscha ö. , ,,, 4, , , , enn, , , Schweiz; Vertr.. A. Knhn, Pak Anw., Berli] Patronen, Zündhütchen. und Mer in, . 3 2 b er. Fadenführern. Edward Holliug-⸗ schnallenverschluß. Fa. Albrecht Kind, Berlin. . j fen fu ketten von Gewebe, anderschlebbaren Drähten; Vifeed. Heydemn gz. . Me. . Hang, Par ; Schwingun ztreises für Sende tationen, der dmsbt; , . Kuhn, 1 1dhii = a = „Dobcroß, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins 25. 8. 11. K. ho o33 . denden Gelenkboljen fü Spann etten 8 istr. 15. 2I. 9. II. S. D2 8689. 26. 8. 11. U. 2726. ; ; gunge ref SW. 61. 14. 4. 11. F. 33 193. Fabrir * vsrmul Reer ms ? 3 ,, mr, gl 3 W. Hopkir 1, ; - z Ernst Geßner, Aue Straßburg i. E, Schwendistr. 18. 21. * b 3 Hen Telegtaphie mit durch Ein. und Ausschaltung . ; . Co., Hirtenberg, n. K. Sfiuz, Pat, knickte, Berlin Sw. 11. 3c. 482358 za. m . fpann, und Trockenmaschinen. Ern . tigung von 18h. 482 3595. Kupplung iur Ausübung eines losen gr . ü , ; H Q‚ H Q . ö , , , , ö A ftiengesen scha ft der Maschiucn fabrlten Esch er Prior itat al ber Kamei in . ; g. 40 San. Webschützen mit gufflappbarer Rand des Drucklnorses vorgesehenen Schlitz vorsteht .. * ö witz. Olbersdorf Heinrich, Berlin, Ällensteinerstr. 25. 22. 9. 11. drehende Stempelwan Beisin. I6. 6. 11. G. 27 853. er zrikeu ung in Oesterreich vom Spfndel. aver Brügger u. Rudolf Wagune ö. legip⸗ a. ⸗ vorrichtung. Fa. C. A. Gruschwitz, . ten Briefstempelung. Universal Stamping nin. infelti ni , nnr. ; . . Rud guer, und mittels des vorste e ö ; = . e n . ᷣ , . Sen. 6 i er r 16 40 ; 9. ,, Elektrische Weckvorrichtung für r n g in 2 6 ö. . 8 . . ,. , . n dtn ,, e len der ab⸗ i nge 442. ech ed er. 6. ,, , ,. ,, Tat . K . 66 3 a, A. 1840. uhren; uf. Pat ,, . . J . CI. 16.8. 0. B. 65d d9s, ahlau, Luzern; Vertr.: W. Hupfauf, Pat. Anw., ]. . 3 j lten von Werke. Verlag des Salzwedeler Uu; Vr. A. / 3. ⸗ . ler München, Kaulbachstr. 60. 28. 9. 11. 62878. . ; ö zren; Zus. z. Pat. 2 ; id ; ; 1 en 5 ssefso'f.* Fa n / . gelegten Wäschestücke an Maschinen zum Falten 1 u. Bern. 2B. 8. 11. U. 37068. gaßsler . Ii h Czb. 240 861. Vorrichtung zum Dämpfen der Berlin, Kurfürstendamm 65. 23. 3 6 C 73 Wilsthof, Soli rn, Far Cart Yüsselz ef, . 8 114. . ds e. ö. * * tück Moritz Landgrebe Gutenberg. blatts. Amtl. Kreisblatt, A. Menzel ij 18. St 1è um Bedrucken von 21a. 482931. Anordnung eines elektrischen Schwingungen von Wagenfedern.“ Albert Mans, Rb. 2409 933. ÜUmdrehungs fern eiger, . ästhus Ceolingen. g. 3. 141. W. 86ß hs, Te. 482584. Korsett, desen Schloßstäbe in e , . * luͤcherstr. s, Stutt. hard Sövermann, Salzwedel. 23.5. 11. V. 9517. 65h. 183048. ee l. f. Schwingungskreises für e aten der Naht. , , ,. 96 6 71h. 5. Ur ngsfernjeiger, bel dem s8a. 210 9272. Verfahren zur selbsttäti b e übli ö e ö straße 52, u. Jalob Bauer, ücherstr. 9 nesaftischen Gtiketten u. dgl. S. Nußbaum * Cie., Frank gungothe ö Kd e,, , ee, , ,, , , , f, r g , , , n. ĩ it 9 2 j ; 1 T g 62. ; h F 5 (. en Ur ( 1 zelche i t * uß . ö a J 82 z F. * 8 6 . 1 * * . łᷣ . 1 ö Anmeldung in Frankreich vom 1 k G Halste eines von einem r r ie ler g e, fn. 5 gte ee rter K im Falte ton 3 g, e , ,, n ö ö . . ae, wat. . Di felder. Quenstt 14. 1. . ö. , , ,, ö ze. 210816. ischer Radreif it ei Alt. Gess. Detlin. 33. s. 10. S. 32433 bersftellt. George Jackson Hen rn jr, San Francisco, 3c. 482315 ĩ . ö beheizten Walze. oritz Landrebe, ö ; 3. F Gch. I 58z. iSi. 483 028. Anordnung der Farb un erlin. . D . , in. . 96. e ng, t en 9 . . ; Dr. W. — . . lä r, gelen 6 * ⸗. straße ö, Bt , . Blücherstr. , Stutt ⸗ . . . ö . 9 Draht. , . e, ö, n garn . ö n n, , . ,, g Ill ö ** . mant? Ver- Gasgemischen, nawentlich der Giubenluft, auf Cr. Pat.-Anwälte, Berlin w. 57. 4. 16. 0. B. SI 77. F. 24 872. ; ö . gart. 3. 6. 114. * ö sral iner b der Anhefter für maschinen. Johann Spoo, Bonn, Ja . ! sen W Schöneberg⸗ stärkungeschicht. Oscar (Grenier, Boulogne-fur— losionsfüh igkeit wobei das zu prüfende Gasgemssch 88a. 210973. ,, . (sz 476. Bügeleisen mit. Isoliermante] sxirake, und (iner Nadel bestebender ü 25 697 Telephon u. Telegrahhen Werke, Schoͤnebers Seine? Vertr. O. Siedentopf, Pat. Anw., Verlin . h n en mn, ne . ö e m s̃ kit *. n. Regelunge vorrichtung für Frei e. 482987. Federdruckknopf für Schuhe ö . ᷣ ; 7. Ii J. II 878. Schablonen, Zeichnungen oder and ehe Degenstände. 18 5. 11. S. 26 697 9, r Sypelseelg. , , s, ff, ,, d . ö 6 . h 8 e ko sstre — tels Schwenkdüsen v elb 1. dgl. J i ) in. Mi ö ö. Paul Jacobs, Ballenstedt a. S. 23.5. 113.3... 2 Rittershausen, Hecking. E76. 482 4723. Mischapparat für Speiseeiz⸗ Yerlin. j ö ; SV. 61. 20. 7. 10. G. 32 566. baren Apparat zur Entzündun ö , ,, 3. lin i , , Zosef Kühnl, Gutenstein, ieder Deste t. . e e z, Antriebzvorrichtung für eleltrisch St io Schmerenh eck. Barmer Mittete hg en, fa Böttcher, geb. Dworacek, Losch. 21 a. 483 122. Scan zeichen fir Fern ech 6e. I9 962. Vulkanisiergerät, insbesondere mittels geeigneter . . We. 6 , en z . . De Mähler Vert. Gerl Törster, Halensec s. Berlin, Friedrichs ö h 2 ben. Waschmaschinen mit Kurbel. und Hahn. danjerttk, 115. 33. 9. l s eth! . . inf. n . 3 150 ; apparate. Att. Ges. Mig * Genet i . an, en er, nn,, e, ,, nn, n, , , nter, Weile u. J. Seemann, Pat-Anwälte, Berlin 8w. 61. ruherstr. 20. 2. 9. 114. K. 50 984. . trieben Wa it Clezrtra, G. m. 1e. 483 022. Nottzbfockbehälter mit Dreh. witz a. C. A4 3411. 3. x ; Teiegrarhen Werke, Schöneberg Berlin. 1 4 nali den. Fritz Nüsse, 10 1. 11. 3 71535. 30. ü . stange. Waschmaschinenfabrit Clertra— ĩ ᷣ bensche b. 70. As 168. Haushaltungs Clem schzn. 4. z , , n, d e dee ehr; , , n, r e, bers, nen ,,,, , ,, . Fefe gan zjdetng. 3 hs Kun mmnzgä . ,, . , . ö. gi nebst Vorrichtung zum 2. 10. 11. St. 15 363. ; . rieb Waf gn, nn Kurbelwelle und Ae. 483 128. Brieflocher. Carl Timmler, 3b. 482 583 **. barer ö l crers rn wäirksanen Strmbegren ers. Sant — wöki. Simblrek, Ruß. Verk.. E. Fehlert, ö , 8 ; 3 ö. 6 h 6. Linde 's Eismaschinen Akt.⸗-Ges., silberverdiängung ee , , n,, ,,, , , be, s,, , — ee = ee i d , w,, ,,, ,n, d, de, d , f,, n , , , b. Rien. Yermann Iggoby. at. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 21.9. 10. B. 60 215. 896. EO 787. Einricht Verd 5 ö. m. b. S.. Witten. 7 1 3. . . ö. s agen 7. 7c. 82 416. Isollertafel im Rahmen sur zocken heim. 3. 1135. V ; . , für ü nen 6 64h 6 un ,, ö — 5 ö d , , bes , , , - 5 2 * . ,, fm ö . Eisschränke u. ah . . n nn . Sa e, ren er , , . en vort Y nlagen in Massen wie Zelluloid, Hartgummi Verringerung des Dampfverbrauchs. Rudolf Kat Direktor Dr. T ü J . betriebene Waschmaschinen mit Ke ö ö ) ö 1 e, aus a. Rh., Wittelsbachstr. 45. 1 . - ö ö Tlaschenfüllmaschinen mit kreisend laschentellern. . 33u Pat. 2405 . ; Yz fo , Rottet. irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . G. m. 1e. 83 130. HDauehsstungz mph . ü ä ö 7. 1. 11.3 A. 164 I. Fa. Hermann Laubach, I , r d e, z. He r n f! . ,, iätob b. (brass. Vert: P. Ftickert, Pat. nw, erlag der Cypeditt idri ; . . e nn ner fab. gin, heabmen und auswcchselit ren Monätzbiltlern mit 1 Ie m,. Rühlgefas gu ,, r. isz 159. Stabförmiger Iselator fü gz den , mersdorf, Kaiser⸗Allee 172. 2. 5. 11. Gera, Reuß. 11. 5. 10. K. 44 546. erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ö. b. H., Witten. 26. L. 11. hren, fär elektrisch Finrichtung zum mechanischen Summenübertrag. Fritz mit Flüssigkeitsdichtung und Gmsatz, ert 6 I jpar i elchtsn gen. d aun Elonlh. Rhei 25 6 1. . ö Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags« . Sd. 482 520. Antrieb vorrichtu 96 welle und Stoiber, München, Schwindstr. 24. 27.579. 1F. siepen, (lberfeld, Wülsingstr. 39, e d, ,. e. Hun u n n denfabr it m. b. S., Coͤln . 409035. Leiterhaken fär Stubenmaler. Ina Berlin 8G Wilhelm sstaß⸗ Mr * . betriebene Waschmaschinen mit . , . 315. ! 18. 4183976. Bei der Beschickung von Glüh⸗ 34 . m mn igen r gn . ⸗ . ö Zubgse ge r, re aht g 9 Lie. 483 173. Album für Totengedenkzettel. öfen sich und den Glühgutwagen auf der im Trans-] Nippes. 19. 5. 1E. Er ö
ö. m. b. H., Witten. 26. 7.