1911 / 250 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. w ö ; , . 2 1 z 3 d J. Di J

s t eb⸗ Wagn eiler i. . u. Zosef Fischer, J wandernuten. Sreten O, Bukasinovie, Uni; zontal, und Vertikalmablgänge u. dgl. Dingel üb . m,, 9 . ann , Württ. 25. 9. 11. 8 .: 814. f . ö * Theuerkorn, Zwickau i. S. 11. 4 11. err, , ,, n, n, . Co.. Vingelsin . A ch t 4 B E 7 I a 2 Ehrobok, Pirmasens. 26. 9. 11. Er 8911 5h. 482 749. Dauer ⸗Trink, oder . e . ea 221. Metalsschlauch. Metallschlauch. Lörl a sn. Batrihtang jum Antöich w 9

ib. A 82 32. Pyrophores automatisches Taschen. für Vögel aller Art. Anton Gerhardt, ) 7 . J ö ö ĩ auszi ündfackel. ancis Rosenpl. 24. 22. 9. 11. G. 28 553. fabrik Pforzheim, vorm. Och. Witzeum ann, Schuüttelsteb von Steinschrotmüblen. Ding elstänn 9 2 * . . . 3 irh fahr y. J h . 482821. Stehraufe mit Freßöffnungen, G. m. b. P.. Pforzheim. 3. 12. 98. M. 28730. Maschinenfabrik , , Co., Dingelstn en el 5an el er und on li ren 1 115. sz 460. Zündstift für Cereisen. Streich. dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Fr ßöffnungen 475. 482 2372. Netallschlauch. Metallschlauch⸗ Eichsfeld. 29. 6. 11. D. 20 623.

seuerseuge mit nachftellbarem Gereisen. Neuheiten - leine, siad als bie seitlichen derart, daß das Tier fabrik Vforzheinm, vorm. Sch. Witzenmaun, 0b. 4823 **. Mehl gut iht ge lat. n

̃ 1 is 8s letzt inimmt. G. m. b. O.,. Pforzheim. 3. 12. 98. H. 28 731. Unterlageplatte mittels Keil⸗ und Nutenbefeslign . ; . , n , n. 17 ö S., Vohwinkel, ö J, Crna . . . Tf a8 2 3X3. Metallschiauch. Meta slschlauch̃ Johann Noll, Capellen b. Kobleni. 20. 3. . Berlin, Montag, den 2). Oktober

inri ein, vorm. Witzenmaun, N. 10 665. . ib. 482 641. Einrichtung zur Umwandlung 25. 9. 11. T. 13 637. fabrik Pforzheim 297 os un nn, gor, as 2 783. a hren n mit e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-

ñ ; jn. . ö irte de. G. m. b. G., Pforzheim. h. , , Timer, , G fa ler Pietallschtäuch. and Mannestrommmel für Nu fßereitungs,. Zeit;, Patente, Sehtasãcksmuster, Konturfẽ fomie die Tarif. und Fahrpianbekanntmachungẽn der Gif

Taschen feuerreuges in ein Wandfeuerieng. Neuheiten · 3 aack, Reinstorf, Post Kennn i. 36 x , Bertele bs . Gesellschaft m. b. D.. Vohwinkel, R. 30 035. ö. fabrik Pforzheim, vorm;, Hch. Witzenm ann, ung n me e n e . . 226 20. ; . . N. 11 717. 34. 482 3858. Insektenfanger. Franz illert, G. m. b. S.. sorjbelm. 17. 17. 98. M. 28 862. schinenfabril un ühlenbauanstalt &; Luthe ; . ö. 18 t ! 16 ,, mit stark abge⸗ Berlin, Neue olg ; 17. . 3 8 454. in n 6 re laut e , ee, k ö ö e n . ( en ru 7 An e regi er nr fn En C et 2 (Nr. 2506 Y ) e , Luther. 451. 482 522. ngevorrichtung fur Fliegen · r orzheim, vorm. . . d. 34. R l . ( ga te däer, mis W, annorer, Luther Gustav r ll rake i. 3 267 951. . u. B. O. Pforzbeim. 23. 12. 0986. M. 28931. scheibe zur Rüttelgufgabe für elektremggnetst Das Zentral ⸗Handelgreglster für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De ö . J 2 8 61 n 1 .

straße 30 B. , . 6774. ͤ . 5 sscheid Maschinenfabrik und Můn b ö . ; (. 3 w. . . ; ' ierteug mit an einem x 175. 482 376. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ Tromme scheider. as hla Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Relchsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A * 0 i BViertelsahr. G err , k eine Schalt · 482 6022. . . . . Vt geh f, 3. her, ö n,, ö . Akt. Ges., Braunschw Siaalganzeigers, Sy. Wühbeimftraße z2, bezogen werden. glich Preuß ugs p gt t für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 2G . zunge weiter ju schalten dem Feilrãd hen. Schulte von Ungertefer an nien, Pezie e en. m. D. ** or ö 1 ' Metall hl uch. dor 483 582 Umschaltvorrichtun für Wand . . ; . x * ; n r

hom VDofe, Lüdenscheid. 15.9. 11. Sch. 41 496. Dr. Ludwig Gernsheimer, Michael Goldberg 475. 482 3227. Metallschlauch. schlauch · 59d. . e, . 16 2 st gegen das Durchgehen des Pferdes. Wilhelm Loge⸗ Ga. 182 367. O Befesti d Schloß R ** 870. . ig ö. 9 k Folbenschlag, Landau. 25. 8. 11. Birr wi , n, 86, . ,,. rh cen, 1. 26. ö. 7 . Gebrauchs mu . . Men nnn i. ö 3 7 ien ese, gage, a. . , n. e, g * e e fn La r ir. inkengehenden Körper gleitendem Feiltäbchen une * ĩ 6 pri 2 Ie WMetanf ö 24 16 k . ; , , ; b. 17. Fahrbare Motortrage. Gustav und Ansichten auf gewalitem Ble J 5. 7383. . k ö ir ee n e. m we , r, m item,, , ,,, , Ks Geng . scbten hohlen Sübninnsen gs bst ggg 98. Schloß ut Falenersahsuß Hebef. Schulte . vom Hofe, Lüdenscheid. tau, , Hessen. 23. 8. 11. N. vorm. ; Lusfffrom in crnen ackfenl gewichte ien Umwandesn E. dal. 3 hn, one, V. 9518. adeberg i. S. 21. 9. 11. K. 49 975. Rx. B. Lips, Brandtasten en Slbisen fabricken, I9. 9. 11. Sch. 41 497. Tan, As a8. Steuerwellenlager für Ver. S. m. B. S. Pforiheim. 9. 1. O9. M. 29 Oct. 3 dem rennen n, m er nn, , Iserkohn. 156. 3. 11. MW. 39 559. s3b. 482544. Doppelbremse. Att. Ges. Ga. 182 3689. Gefäß mit mechanischem Ver. Dordrecht Holl Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. Anw. 1b. 482750. Dygienische Zigarren, und brennungskraftmaschinen. Benz * Cie. Rheinische 475. 482 279. Kabel mit Metallschlauch⸗ Leitzellen. Aug. . Seln 54g. 482 265. Trauringständer. Wilhelm S. J. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. B. 9. 11. schluß und mit, dem die Befestigung am Gefäß—= Barmen J. 9. 8635 LJ. Maver, Pat. Anw. ͤ shi iktor : ii. . Gef. . aschiauchfabrit Plorzheim, We terne. , G e n,. J Honigmaun, Jena. 16. 5. 1. S. So 75 1. 1 275 sti n, ,,,, . Jigarettenspige. Viktor Schidlo, Berlin, Rostocker· Automobil u. Motoren abrik Att. Ges., bewehrung 6 * 6 gershf , sberna ga T7. Wintffichtet mit e n 9 . 15 . . ; 79. mundstück vermittelnden Halsringe gelenkig ver⸗ 68a. A823 O98. Elektrische Alarmporrichtung an fir aße do. 23. 9. 11. Sch. 41 328. . Mannheim. 25. 9. 11. B. 54 911. vorm. och, tzenmann, G. m. b. O., Pfori⸗ * n (inen achftal gerichteten umwan ze n. 51g. 82 115. Postkarte mit Reklameteil und C3b. 482 587. Fahrradschlitten, Fritz Knorr, bundenen Tragbügel. Akt. Gef. fü— Glasindustrie Türschlössern. Ernst Scholz, Schöneberg k. Berlin 1535 482 195. Pflugkörper⸗Verbindung. Vincenz 40a. 182873. Steuerwellenanordnung für heim. 12. 3. 92. M. 29780. Luftstrom in ein ial g ner abtrennharem Werbezettel. Bremer Kolonial- Großschlönwitz. 30. 9. 11. K. 49 532. vorm. Friedr' S ; gden. 353. 5 1E. Hohenstaufenstr. 18. JI5. 3. 1. Sch. 41 553. . Widder, zr, 1 . 14. W. 34 0h9. liegende Zweikurbel-⸗Explosiong. und Verbrennungs. 1*7f. 482 380. Metallschlauch. Metallschlauch⸗ . 6 . b. Seln haus J. Oioff Eo., Bremen. 15. 5. i. G36. n,, . Wägen Kurig Worms. 1.1 35 d iemens, Dresden. 25. 9. 1 n, ,. . ö . 5a. A482 1496. Stellelement für Häufel⸗ kraftmaschlnen. Ansbacher Eisengießterei, Ma. fabrik Pforsheim, vorm, Hch, 23 kun ann r , 18 J. Mechanffsti für Piano) B. 54779. ; ö dorff. Ortelsburg, Dstpr. 25. 9. 11. W. 34828. 64a. 482 689. Henkelglas mit vom Henkel Türen, insbefondere von . körper. Vincenz Widder, Riedlingen. 18. 9. 1. schinenfabrik Motorenban Karl Bachmann, G. m. b. O. Pforzbeim. 22. 3. 02. . ö, , 9 Sig. 182 117. Ginlagehoden für Kakez. u. dgl. Sab. 182 743. Sicherheits. Pferdeschoner. Wag. era genen Heae. e e,. n n n mm W. 34061. Ansbach. 26. 3 11. A. 47371 e f. 432 851. Meiallschlauc. Meg t schla uch ug izz G ; 5 Tasten, Dofen, Schachtein ufw. Robert Heisper, Otte Stubbe. Wisllenscharen b. Brokstedt, Holst. 3. 7. I.. S.. 32 886. kurbelfenster G. m. b. S., Berlin. 22. 9. 11 5a. 482 626. Fahrende Egge. Woldemar 466. 482 2398. Geküblter Kolbenschieber. fabrik Pforzheim, vorm. d. 9 . . an, ne, , hn, Sachfenring 54. u. Carl Stupp, Minoritenstr. 17. Ji. 9. II. St. 5 335. Fi? Lrscbons'rinkflasche in Form eines erf! m . , RG ; 8. EI Jer e Groß. Gischow b. Jürgenshagen. 4.9. 11. . 1 ,,,, fi, , . n . 6 e r ffn, ain. . 6 ö. gl l eiter gitze aug. 8 . . ; r m dete, e ö. Franke, Schneeberg i. S. 68a. 483157. Schloß mit als Falle einstell⸗ J. 11 915. ** w . ö ö ; j , z . * . Rotenburg b. Hannover. 25. 9. 11. L. 9. 11. F. 25 . tiegel. Gas— * 3 183079. Aushebe und Stellvorrichtung 466. 482 755. Steuerungavorrichtung für Ver⸗ fabrik Pforzheim, vorm., Hch, Witzenmann, 16 J . 8 geh Buegler, Ferewalte. 15. 8. iI. G. 23 S565. H. 563 855 g 84a. M . glaschenkerkaufsatz in Pilsforn. ern , n, m,, Ju enen ür Motoranbängepfluge. Friedrich Nichter & Co., brennungs motoren mit Mãagnetinduktoriündung. G. m. b. O. forzheim. 22. 3. 9ꝝ. . 29 904. . ö 2 ellen he . 54g. 482 123. Springende Reklamefigur, Ct. 482792. Abnehm. und verstellbare Adoif Knecht Eo.,. Stuttgarter Alfenide⸗. G. 28 öh. 66 . ; . hietheron, s, , ile el b ld Drilmaschi , , m,, . ,, . ,,,, ginn , bee e ,, . , . Tre mn Be. auf a n e n Mar Wirl, Äue, Grzg. 7. J. 1. . Metallwaren, Fabrik G. m. b. S., Stutt. C8a, 183 168. Sicherheits schlüssel. Rudolf 156. 482 317. Häufelgerät für Drillmaschinen. Brüel; Vert. P., rin , Th. Stent u. = j ö j 59. . = K , 12 8. gart. Cannstatt. 18. 9. 11. K. 49861. Lüfti, Pillham. Post Ruhstorf, Riederb, Zygmunt ld re, Sepno II b. Porthof, &. Her e, Dat. Anwalte, Berlin 8w. 6I. 26.9. 1. S. im, b. *., Pforzheim. 15. 5. 8 ö. 30 3. 16. 3. , . nnn mit M 531g. 482 562. Tube mit Reklameaufdruck fir 63b. 182795. Befestigung für zusammen⸗ S4a., 1483025. Blechdosen⸗ und Eimer⸗Ver⸗ 36 iner, . k Pofen. 24. 3. 10. B. 48063 1 S. 25 76565. ; . 175. 482 383 Metallschlauch. Metallschlauch · r I . Platt mn Veintich Riodenbij Putzextrakt. Hermann Weller, Kleinzschachwitz legbare Einhängesiße zu Kinderwagen, Klappfahr⸗ schluß, Blechdosen ˖ Plakatfabrit, G. Krämer, 68a. 483179. Gittertür-⸗Spreizstangenschloß ab 183 0582. Ginftellvorrichtung für die 406. 482 821. Steuerschieber für Explosions. fabrik Pforzheim, vorm. Sch. Wi . en i un iu fe fi zo 85 6. Dresten. 135 9 1. 8. 34 33 z sstühlen und ähnlichen Wagen. Gebr. Reichstein, Gannstatt, 3 7.11. B. 541 873. mit aus dem Schloß heraustrefentem Ein hänge= Zudeckscheiben von Kartoffellegemaschinen. Fr. motoren. Itala Fabbriea di Automobil, Turin; G. m. b. D.. Pforzheim. 165. . 08. . ( . w , nn, a, 54g. 482 583. Tube mit Reklamegufdruck für Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. S. 11.9. 11. 64a. 183 051. Bierglas mit sich durch Feder⸗ gehäuse und darin befindlichem Alb perricg heat en Plagens & Co, Wongrowitz. 26. 9 II. P. 20 os. Vertr.: A. du Bois. Reymond, Mar Wagner u. G. 479. 482 323. Ventilniederschraubhahn. Josef 1c. e Ti . nn g eien I Ben Schuhereme. Hermann Weller, Kleinzschachwitz R. 30 897. druck öffnendem und beim Aufsetzen zwangläufig Joh. Hofmann, München, Adlzreiterstr. 13 35. 5. I. 56. 4183053. Kinstellbare . , . Berlin 8W. 68. 27. 9. 11. , Dresden, Schönfelderstr. 9. 20. 9. 11. . . e,, . . K d rende, H 3 . . 823. ang . , e. 9 e, , für Rodelschlitten. schließendem Deckel., Christian Lebherz. Sbersten⸗ D. 57 92. . im. Sadlkasten von Kartoffellegemaschinen. r. J. II 886. , n n . : ö j w 2 g. O90. Vorrichtung zum mechanischen Car hneider, Fulda. 27. 9. 11. Sch. 41 597. feld,. Württ. 25. 3. 11. E. 27 5665. sb. A823 113. ie ĩ e Plagens * Co., Wongrowitz. 3 J. II. P. 20 Io7. 6b. 482 848. Mit Daumenschwinge und g. 482 326. Absperrvorrichtung für Ventile 819 , ö r, Wenden der Blätter eines zu Meflammezwecken dienen. G63. 482 357. gReibimgsfupplun 9 Kraft. 33 Tze Tos. 1 DMeßtäichte?. Heinr. Sant, S ebest 264 nnr fn , er e m, Iren vän? Breinintige. in sich seibst ge. Wältungsrollen, versebenc, unmittelbar das Ventil g. doh Wilh. Strube, G. m. b. D.,. Magde⸗ ,. ö. J . mf ., r, Schw den Buchet. Mar Anacker, Berlin, Köpenicker. fahrzeuge u. dgl. Fa, S. Büfssing, Braunschweig. Wülflingen b. Winterthur, Sc wei; Vert! Gusta; Wender & Dürholt, Kenn ep. 7. 8. IJ. W, 33351. wölbte Gabel für die Fördervorrichtung von Kartoffel, betätigende Steuerung für Rohölmotore, Ma burg⸗B. 21. 2. 11. St. 19 347. . . . . Ü. en mn r, 26 , m strahe 1 1 n 25. 9. 1. B 54 802. K d Yiüllet, Hat. Ann, Berlin Säö 6I. 23,8. II. 8b. 82 1853. Schließtloben für hie efber⸗ legemaschinen. Fr. Plagens & Co., Wongrowitz. schinenbau ⸗Anstalt Humboldt u, Rudolf Berg⸗ 47g. 182 392. Eingriffiger, kombinierter Gas⸗ *. ö . en J, . „Er 34g. 182 922. änkündigungschild mit an Sac. 482 339. Gntläftungs Einrichtung für 8. Xl i e. l e n, indes ern sh 9 . 25. 9. 11. P. V0 168. mans. Buchforststr. 125, Föln, Kalk. 6. 6. II. wasserbahn für Warmwg sserbereiten Souben Sohn uh 1603 n , , . pt K Trägern getrennt voneinander aufgehängten Zeichen. Automobil- Karesserien. Hansa- Automobil- Ge. Cab, s? 27. Gabelformiger Korkfieher. Alfons Müller, Kilianspi. . München. 35. 9. 11. 156. A83 087. Kartoffelsetzyflug. Paul Sellin. M. 38 540. ; Sarl, Akt. Ges. Aachen. 21. 8.9. H. 50 470. 5 1c. 0 n 3. ? ra e., Herner, 9. Ernest GSunnill, Goole, Engl.; Vertr.. Arthur sellschaft m. b. O., Varel i. O. 26. 9. 11. Avolf Menz Wwe., Benshausen. 7. J. II. K. 50 102 . Stettin, Gabelsbergerstr. 6. 26. 5. 11. S. 24 819. 466. 483 067. Regelungs vorrichtung für Ver 478. 482940. Cinlauf⸗ und Auslaufhahn mit artig am 65 re rn . nn ee ; Kuhn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 8. 3. 11. H. 52 846. M. 39 507. G68b. 483 185. Verschiebbares Fenster. Hein⸗ 5b. 183125. Treibriemen⸗Spannvorrichtung brennungekraftmaschinen, die bei verschiedener Be⸗ direkter Luftzuführung durch Einbuchtung (Rinne) dessen ,,, . pr mur gest int G. 27 025. 5c. 182 531. Motorschlitten mit über Rüdern 6 4b. 482 665. Flaschenspül⸗ und Einweich— rich Becker, Straßburg Neudorf Schlettstabterstt 34 ir Dandsäcapparate. Gebr. Weitersheimer, lastung mit verschedenen flüssigen Brennstoffen be. im Hahnstopien, August Schmidt, Ilmenau i. Th. e, 9 9 * ö n , 548. 482 937. Fahrrad zu Reklamemecken. laufenden und gegen den Boden gedrückten Band, maschine mit beweglichem Boden an den Einweich 2. 10. 11. B. 34. 982. 661 15c. 482 169. Sensenstiel. Bayerlein Æ mobil u. Motoren Fabrit Aft. Gef., Mann. 478. 482 941. Einlauf, und Auslaufhahn mit . , reisrun 2. . . B. ba 44 ; 30. 4. 10. R. 43 570. 26. 9. 11. S. 11985. 9. dgl. mit Jekröpftem Bandschenkel zum Tufrecht⸗ Rath, Bamberg. 12. 7. 11. B. 53 967. beim. 29. 8. 11. B. 54971. . . direkter Luft:uführung durch Kanal im Hahnstopfen. änder n,. Ir en E 6 ag cen . 5319. 82 959. Reklame⸗Plakattafel. Leutert 63. A482 656. Verrichtung zum Aufsaugen 4b. 482674. Büchsenöffner. Franz Brüssel⸗ stellen. Heinrich Oppermann, Firdorf, Ranfen= 454 182 35569. Fruchtreffe, mit abnehmbarem 466. 183 0658. Dꝛegelungsborrichtung für Ver. Änguff. Schmidt, Ilmenau i Th. 18. 8. 1. 16 . 14 10 YReimr g 23 535 . X Schneide mind. Komm. ges. auf Aktien, und Sammeln des Staubes hinter den Rädern von bach, Herbesthal. 27. 9g. 11. B. 54 935. sttaße 37. 26. 1. 11. D. ö Drahtbogen, welcher so angeordnet ist, daß die brennungskraftmaschinen, die bei verschiedener Be Sch 41 426. 5 j 27 ö . 703 Buch und Tastenbild jur h Dresden. 13. 8. 41. 8 7498. Autos u. dgl. Martin Schuster, Koßmannsdorf. S4b. 183066. Werkzeug zum Entfernen in 88e. 482 647. JZugvorrichtung für zweiteilige Schneide der Senfe vollständig frei ist, . Brünis⸗ lastung mit verschiedenen flüssigen Brennfioffen be 479. 482 942. Einlauf⸗ . Anflaufhahn mit r e. . l reh olf Garriug, 518. 4829860. Reklameschaustück aus zwei 21. 9. 11. Sch. 41 591. das Flascheninnere geratener Korke. Emil Blasche, Schlebetüren. Carl Böhme, Dresden, Pfoten hauer⸗ holz, Zweibrücken. 23. 9. 11. B. 54 8523. trieben werden. Benz * Cie. Rheinische Auto direlter Luftzufübrung durch Einbuchtung (Rinne) lernung 14 Lewie ie . d g. sialslegbaren Nieklainetel len. Teurert d Schnelbe. Säc. 483 02. Rahmen für die Windschuz; Höbik. Norwegen; Vertr.. Mar . / 157. 482 632. Kartoffelerntevorrichtung mit mobil u. Motoren. Fabrik Alt. Ges., Mann⸗ im Habnstopfen. August Schmidt, Ilmenau i. Th. n . . Anrng für Jaden spunn wind, stommGes. auf Attien, Dresden. scheibe von Kraftfahrzeugen. „FKronprinz“ Att. 1. S., Georgenpl. 29. 8. 11. B. 54 961. 68c. A82 884. An Doppelfenstern mit dicht Glerator und Siebvorrichtung. Gustav Grabow, heim. 29. 3. 1. B. 54 972. 19. 5. 11. Sch. 41 246. ; . r H ind ort 9 ö 3m B. 9. 1143. 2 199 Gef. für Metallindustr le, Ohligs, Fhld. 30. 5. J. 626. A83 0969. Sicherheitsvorrichtung an Bier aufeinanderliegenden Fensterflügeln die Anordnun Neuruppin. 14. 9. 11. G. 28 508. 46c. 482286. Mit Brennstoff; und Luft 4789. 482023. Einlauf und Auslauihabn lüftung . * ö ö nin ah gh nen, gm 518. 182 964. Mit einem Kontroll⸗Verkaufs K. bo 082. abziehapparaten mit felbfttätigem Bier- und Rück⸗ von scharnierartig ausgebildeten, die Fensterflüge Fänti gz 8. Kurplungè-Ausrückvorrichtung kammer und mit Rügtschlagbentih in letzterer ver, mit direßter zustᷓühäung darch Fang inn Hahn, regulgtor an en , H 6, . 3. öuch fär Bäcker versehene Tafel. Gebrüder Biogg, 63g. 483 973. Rahmen für die Windschutz, Uujtab ch ß,. Js A, Fohn. Alkt; Ges., Erfurt= verbindenden Fischbändern. Hermann Wagner für Kartoffelerntemaschinen mit zwei Geschwindig⸗ ehene Brennstoff düse für Verbrennungèkraft. stopfen. Angust Schmidt, Ilmenau i. Th. 19. 8. 11. . Neu, ; Hamburg. 19. 9. 11. B. 54 824. scheibe von Kraftfahrzeugen. „Kronprinz itt. Ilvers gebe en. 9. 5. Ii. . 3 Il Zös. . 6 93. keiten. Groß R Co., Leipzig⸗Cutritzsch. 16. 9. 11. maschinen. Maschinenbau Anstalt Sumboldt Sch. 41 425. . ; 2 1901 ee, gg ö e, 54g. 483 096. Kurkbuch mit Buchzeichen mit Ges. fũr Metalliudustrie, Ohligs, Rhld. 30. 9. 11. 516. 483070. Korkzleher mit in einem Halter 8c. 483 144. Drehlager mit herabklappbarem nz fg) u. Rudolf Bergmans, Cöln, Kalk. 9. 6. 10. 479. 483 197. Ventil mit Kuppelmechanigmus 5 a: 3 at rei 39. chi 3 Reklameaufdruck. Wilh. Schreiber, ppeln. K. 50 083. lagernder, von einer glatten, den Bohrer tragenden 2Wberteil für Oberlichtfenster. Franz Augustin 15 482833. Sense mit umklarpbarem M. 34 714. ; jum Oeffnen, Schließen und Einschleifen desselben rentrischem 6 . 36 u! he. nen heren 14. 9. 11. Sch. 41 456. . 63d. 482 338. Radkapselsicherung für aus- Spindel durchdrungener, mit Handgriff ver ehener München, Erzgießereistr. 22 a. 16. 9. 11. A. 17 325. Senfenblatt. Karl Horn u. Fritz Horn, Markt 46c. 182518. Stromabnebmer für magnet⸗ bann Schulte, Benrath b. Düsseldorf. 27. 2. 11. alder mn, ,. ig j aer 531Ig. 483118. Mit Reklame ausgestatteter wechselbare Automobilräder. Martin Fischer, Zürich; Gewindespindel. ustar Kelch, Paris; Vertr. 8c. 183 182. Verbindungshaken für Doppel- leutben. 28. 9 11. S. b2 01. iettrische Zundapparate. Benz K Eie. Rheinische Sch. 40 365, . ö Bielefeld. 22. nn , , Seibiettenring mit in den Hohlraum, desselben ein. Vertr. Gerfon u. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin Max Tbeuerkorn, Zwickau i. S., Georgenvl. fenster. Alois Krinner. Rosenheimerstr. S6, u. Alfons uten, ä Cs! Pre sctsntrich für Mähmaschinen. Automobil. u. Motoru; Fabri Att. Ges. 22. 182271. Wendegetriebe. Fran August *; r, ,,. ,, n en, gepreßter Seife, die auf beiden Seiten über den 38. 61. 25.3411. F. 26 63. 29. 9. 11. K. 50 05. Müller, Nisianspl. , München. 30 5. 11. . 36 161. F. Lerge, Cöln, Moltkestr. 28. 6. 6. 11. E. 2633. Mannheim. 25. 9. 11. B. 54 910. Froehlich. Philadelphia; Vertr.: C. W. Feblert 11, Stoff drücke an 3 ö. ng . Serviettenring hinaussteht, fodaß letzterer als Griff 63e. A482 317. Zwischen Luftschlauch und Lauf S4c. 432 357. Selbsttätig schließender Faß. Ssd. 482 424. Fensterfeststeller. Johann z? rs e n rf nige bortichtung sür Heu. A6. 182 683. Als gememnfames Ganjes aus. Pat. AÄnw, Berlin SW. 61. 24. 4. 11. F. 24597. lage zum Sticken o 43 op . . ie 3 i benutzt werden kann. Johannes Pechmann, Butow, mantel angeordnete S , . fur Luftradrelfen. hahn. Alma Eggert, Oebisfelde. 29. 7. 11. Kosfeld, Gütersloh. 16. 9. II. K. 49 925. aufen, aufzustapelnde Feldfrüchte u. dgl. Heinrich gebildetes Verteilerlager für Zündindultoren. Her⸗ 494. 4182796. Frãskettentrãger für Tischfrae⸗ w Rempel, ; Bez. Köslin. 29. 9. 11. P. 20114. Otto Geronne, Brühl b. Cöln. 16.9. 11. G. 28 552. E. 16132. 68d. 182 520. Mechanisch⸗pneumatische Tür⸗ Eicke, Gelsenkirchen, Bergstr. 12. 12. 9. 11. en 26 , ö Sophien · n,, Fa. Louis srlaus, Rirdorf. 15. 9.11. 25 . Nähmaschinengestell mit d 316 . . ö e. ar, wen ,, gegen das . , Als Schraube mit versenktem schließvorrichtung. Heinrich Wolf, Freiberg i. S. E. 16329. straße 39. 4. 5. 11. . 5. ö K. 87. ; ; e . 2 ; *. Weigel, Nürnberg. 29. 9. 11. 8. unbefugte Oeffnen des Luftpumpenhalters an Fahr⸗ Lo ausgebildete Zapflochbüchse. Carl Günther 25. 9. 11. W. 34 835. 4152. 82 763. Schnurhaltevorrichtung an Binde 460. 482 688. Lagerung einer Vorreiber⸗ Feder 9b. 4182 394. Hen gelsenschere mit Vorrichtung ausgebildeten e g, , , Pfaff, Ka 558. 483 040. Preßmaschine. Emil Broske, rädern. Gg. Benz Æ Comp. n n. zrbhfꝰ . . 11. G. 28 610. ; 68d. 482 608. Türschließer mit Flüssigkeits⸗ raren mit federnd gelagerten Scheiben. Fa. für Verschlußdeckel an Zündinduktoren. Hermann ü zerschneiden der Abjallstteifen August Schmin Lautern. . 8 delksen mit verstell Berlin, Linienstr. 127.3 25. & 1I. B. 54 34h) Darmstadt. 25. 9. 11. B. 54 871. Ic! 4823 156. * erschluß für Flaschen und hemmung. Michael Kiefer * Co. Bayer. R Wolf, Magdeburg Buckan. 3. 2. 10. W. 2981. Diehl, Frankfurt a. M. Bockenheim, Sophienstr. 39. Walzmaschinenfabrik, Düsseldorf. 26. 5. 11. 3 *a 48 178.2 . 1 * O ge 56a. 182 790. Pferdeschoner mit abnehmbaren Ge, 182527. Schlauchbefestigung für Auto. Gefäße mit Meßvorrichtung. Willv Jacob, Leipzig Baubeschlägefabrik München, München. 6. 2. 11. zz * isz 764. Rartoffel⸗ Reinigungs, und 4.5. 1. ; Sch. 40 353. ö Stoffklemme und Fadenspu . eig e 3 und auswechselbaren Teilen. Michael Walther, mobil. und Fahrradluftpumpenschläͤuche mittels eines Reudnitz, Lutherstr. 16. 15. 2. 11. J. 11 237. s. 46 988. Sortiermaschine mit rotierender Siebtrommel. J. 48e. A482 689. Verschlußdeckel für Unterbrecher · 0b. 482 658. Kran mit Vorrichtung zum en, , ,,, 30 i. i. e. Destrich a. Rh. 30. 8. 11. W. 34 647. doppelt gefalzten Metallringes. Gottfr. Hagendorf, 65a. 418214. Schlepphaken. Franz Roh⸗ 688. 483164. Fensterfeststeller. Oswald Laetomski. Konarzewo, Kr. Posen-West. H. 2. 15. gebäͤuse an Zündindultoren, Hermann Diehl, Frank- Zerkleinern von Masseln u. dgl. Deutsche Maschinen Vert. . orn, Zwickau 1. S., Geon 37a. 182 723. Klemm,. Vorrichtung für Kamera. Berlin, Lulsenufer 1. 27. 9. 11. H. 52 866. land, Neuruppin. 19. 9. 11. R. 30 872. Deinig, Chemnitz-Altendorf, St. Privatstr. 1. X. 23 521. furt a. M. Bockenheim, Sobhienstr. 33. 4. 5. 11. fabrik M,. G;, Duishnrg. 22. M] D. 21 118. 29. 9. 116. B. 4 gö3. f 1de fir Nelger. Gustav Geiger, München, Maximilian. 63e. 482 611. Gummirelfenpanzer für Fahr. Sa. 4823991. Schnellverschluß für runde, 25. 9. 11. H. 52 862.

D. 260 368. 196. 152367. Gestell für Blechscheren. DCtto s 29. 483 1868. Stoffauffangmulde für vlatz 12b. 18. 9. 11. G. 28 529. zeugräder. Gottlob Heinrich Lauster, Uim a. D., zweiteilige Schiffsfenster und ähnliche Oeffnungen, 68d. 483189. Fensterfeststellvorrichtung. Karl

*

In sertionspreis fur den Raum elner 4gespaltenen Petitzeile 80 3.

154. 4827269. Ventilationsvorrichtung für . . Otte ; ; ö ; 5e 464. 482 699. Befestigung von Ankerjapfen Pfrengle & Co. Stuttgart. 11. 7. 160. P. 17 686. maschinen. Bielefelder al chin gn fre, n, 5 7a. 182 724. ,. für photo. Olgastr. 24. 27. 2. 11. L. 26117. Société des Raccords et fermetures rapides Leyendecker, Stuhm, Westpr. 3. 10. 11. L. 27 592.

Diemen, Mieten u. dgl. Conrad Hugo. Hagen

burg, Schaumburg⸗Lippe. 15. 10. 10. H. 3 337. bei Induktoren. Hermann Diehl, Frankfurt a. M. 9b. 482 810, Verftellbare Reibahle. Hch. Dürkopp * Co.. Bielefeld. graphische Platten ⸗Kästen. Gerhard Hildebrandt, Se. 482 829. Dichtungsring mit Metallkappe Danol“, Marseille; Vertr. Hermann Neuendorf, 688. 483199. Fensterfeststeller. Karl Wilde,

153. 182 778. Hand⸗Strohpreß⸗ und Binde⸗ Bockenheim, Sovbienstr. 39. 4. 5. II. D. 20 333. Blumenberg u, Wilh. Michel, Hornbostel, Hann., 52a. 4831883. Schu vorrichtung für e Magdeburg, Goethestr. 11. 18. 9. 11. H. 52779 für den Ventilkörper an Fahrradfelgen. Bruno Pat. Anw. Berlin W. 57. 28. 9. 11. S. 25772. Beuthen O. S., Piekarerstr. 27. 29. 3. 11. W. 33 426. ort mlt Giaed zum . dez Binde. 8c. 482 308. Rühleranordnung für Motor⸗ Post Wietze. 23. . 14. B. bi 876. hebel. , 57a. 482 726. Wechselkassette für hoto⸗ Täuber, Großenhain. 25. 9. 11. T. 13 625. ösc. 183006. Vorrichtung jum Rudern in 68e. 482 3 gel r umkleideter Schrank. feises Led Hertzberg, Weißenfels a. S. 24.7. 11. fahrzeuge. Allgemeine Glektricitãte. Gesellschaft, 9b. 432923. Hobelmeißel mit beweglicher berg . . . I . . Ihn graphische Platten. Gerhard Hildebrandt, Magde, Ce. 183 187. Aus nebeneinander liegenden der Gesichtsrichtung. Theodor Baumert, Deutsch⸗ Hugo Harnisch, Charlottenburg, Häselerstr. 10 g. Hh. 8 ü. Berlin. 2. 3 11. J. 17345. or. und Rüchrärtsschneidé. Johannes Sabscheiz, gien . burg. Goethestt II. I58. 9. 1. S. 2 7. Ningen mit Jwischenlagen aus giem schmel baren gissa. I. 3. ii.. B. 1 1535. II 65. HI. g. HM 86). 6 23e“ 83 087. Anordnung eines Schüttel 464. 483097. Anlaßvorrichtung zur Zündung Tüffeldorf, Sberratherstr. 19. 11. 3. 11. D. S0 329. Alfred Bernau, Omsenißz b. Dresden. 21. 374. 482 727. Kassette für photographische Stoffe bestehender Vo reifen. Alfred P. Elten, Ga. 482 623. Geflägelschlachtapparat, Otto 69. 482 459. Aufspringtaschenmesser mit Vor⸗ werkes üker dem Siebbodenwerk einer Dreschmaschine. ven mehrzvlindrigen Erplosionstrasti g chinen; Josef 49b. 482923. Unterstũtzungs hock mit Kugel⸗ B. . 668. . ichnis. 6 Platten. Gerhard Hildebrandt. Magdeburg, Goethe. Bremen, Claufewitzstr. 7. 2. 10. 11. GC. 16407. Schnalke, Liegnitz, Neue Haynauerstr. 23. 16.9. 11. richtung zum Feststellen der Klinge in der Schließlage. Frierrich Köhler. Gerbstedt. 27. 9. 1. K. S0 943. Gamen, Schöneberg. Berlin, Belzigerstr. 13. Einlagen. Friedrich Greg or. Lein zig Eutritzsch 24h. e nhl bi n, n, h straße 11. 18. 3.11. S. 52787. 63g. 482 486. Mit Federn belasteter Bügel Sch. 41 479. Otto Sommer, Solingen-⸗Aufderhöhe, Wittelg⸗ 15e. 183058. Anordnung eines Elektromotors 10, 3. 11. G. 27 666. . Katzbachstr. 33. 26. 3 11. G. 28 603. 6 Hamburg, Uhlenhorsterweg 28. 25. 57a. A82 728. Tageslicht ˖ Entwicklung kassette. verschluß und Ausziehvorrichtung für Gepäckträger,. 67a. 182 345. Vorrichtung zum Schleifen bacherstr. 10. 25. 9. 11. S. 290 749. n ener Dreschmaschine. Friedrich Köhler, Gerb⸗, 469. 483 172, n te n , mittels Dreh. 48. 482393. Verrichtung zum Oeffnen und V,. 34833. Si its Briefunst Gerhard Hildebrandt, Piagdeburg, Goethestr. II. Friedrich Büttgen, Cöln, Alvenslebenstr. 12. Rn Kugeln . wei Ringnuten bestzenden 69. A82 646. Aufspring Taschenmesser. Gustav stedt. 27. 9. 11. K. 50 044. schlebers und automatischem Hilfsventil. August Schließen der Schneidbacken von Gewindeschneid⸗ 5*b. 182 361. J, , * ir . 16 1 27833. 5. 9. 11. B. 54 659. Schleifsckeiben! Arnold Pinders, Reinickendorf. Kron, Solingen, Roonstr. 32. 19.9. 11. KR, 49 960. är. As hg R. Alone setzvorricht:ng für Drssch. Faswmuth, Hamburg, Jungfernsiieg J2. 27.9. 11. Kr Masch inen jabris Sasenclever Att. Ges. . in O R, mm, dn gr j. 3. za, äs 29. unnterteister Verxacungskasten 6g. A823 328. Uebersattel für Zahzrräze. nit el, gmnneberstz; zo. , Lalo ; d an' tn Taschenmesser in Flaschenform. waschinen. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen W. 34 832. . Düsseldorf. 19. 4. 11. M. 38905. Rechtzanw., Berlin . eb ich ö für photographische Platten. Gerhard Hildebrandt, Gummiluftkissen und Tuchüberzug. J. A. Bauer, 67a. 482 318. Vorrichtung zum Schleifen von . August Krumm Johann Krumm Sohn, 6 386 8.1. 9g Tra. 482 280. Schraubensicherung mit tangential 4900. 482 5301. Stiellofe Gewindekluppe. W. 3 4b. 482 413. Universal-Fabrscheine, Magdeburg, Goethestr. 11. 9. 11. H. 52784. Landshut i. B. 28. 9. 11. B. 54 200. Kugeln unter Zuführung eines Schleifmittels zwischen Remscheid. 28. 8. 11. K. 49 716.

ür Kinemakographen. 63g. 82 684. Fahrradsattel decke. Fa. Heinrich zwei Ringnuten rn Schlessscheiben, von denen 20c. A82 482. Schreibzeug mit eingebautem

ö 18

132. 183064. Antriebsvorrichtung für Dresch⸗ zur Gewindebohrung gespaltener, konisch endender Breitscheid . Bunse Inh. Emil Blies 23 Jedech Rixdorf b. Berlin, Lahnstr. 9. 12 57a. A482 732. ,,

maschinen mit im oberen freien Teil der Dresch⸗ Mutter und kongruent ausgebohrter Unterlagscheihe. Z. Buuse⸗ Remscheid. Weringhausen. 20. 9. 11. J. 11 946. Wechself l it abu Th. Beulmaun. Bottrop J. W. Ig. 9. 11. B. ot S821. Dest, Darmstadt. 8. 3. 1.5. S3 50 240. die untere feststeht. Arnold Pinders, Reinicken. Stempelkissen. Benno. Holtz Steglitz, Albrecht⸗ maschine angeordnetem Motor. Fa. C. A. Klinger, W. Péenau, Paris; Vertr.! Wilbelm Schwiese, B. 54 921. 54b. 482 419. Wechselformular mi 6. 3 7c. 82 6327. Schnellkopterapparat mit Matt. 63g. 482 757. Gerät für Radfahrer zum Nach. dorf⸗West, Scharnweberstr. 70. 18. 1. 10. P. 16759. straße 92. 1. 9. 1I. Q. H2 691.

ri * , 9 ? Szthes 888. 82 i i rotestbenachrichtigung. . lasscheibe üb ; 86 synm ber MR 2 f ; 2 a j Altftadt. Stolpen i. S. 28. 9. JI1. 8G. 50 O77. Breslau, Götbestr. i43. 11. 8 11 P. 19 888 0c. 482 502. Drebporrichtung für stiellose harer. Pro nacht s glasscheibe über der Lichtquelle und Stromschluß spannen der Räder Bowden Bremfen Company 67a. 482 4923. Kurbel für Hand⸗ und Fuß. 70c. 482 759. Schreibzeug mit mehreren J , . , , e umenkasten, essen eitenflẽs auß d ü Brunn; . 24 . 1 . 3 3 nh! . ö . . 8 . ,, Sch. ; 5. . 7. ; [ e . 6 ) en S G tr. 9. KR. 49 5456. ürerstr. 48. 29. 9. CG. 16389. Flastischer Kunstmasse überzogen sind, Carl Wecker⸗ alenfee b. Berlin, Friedrichs ruherstr. 2 27.99.11. 6 20.0 .; 2 ; . win n. neee, ,,, 64. 182 225. Entwicklungs vorrichtung für Gestell. Antzn Maschet. Wÿjen; Vertr.: Mar 7a; 4823 857. Maschine um Polleren von 798. 482 7290. Vorrichtung zum einzelnen Zu— ling, Bad Pyrmont. 1. 7. 11. W. 34128. J. 11 907. U 1 f. 182 432. 46 , i ( ossener, ö. 39 k Huh 6 aa esdlicht. Behandlung photographischer Platten. Menzel, Pat. Anm, Berlin X. 4. 9. 8. 11. M. 39243. irebten und gezogenen Metallteilen. Tambacher führen aufgestapelter Briefe für Briefschließmaschinen. 4155. 482 510. Schlauchlanze. Benkiser * 17a. 18308. Mrascht zer ken game r g it , n n, m. b. Neuhausen. ö e, , 11. 6. 25 497. nin. dildebrandt, Magdeburg, Goethestr. 1II. G3. 1822329. Hilfskupplung für Freilauf— Netallwarenfabril Metz Kuntzsch, Tambach, Max Bünnig. Gardelegen. 7. 9. 114. B. h4 726. 8 kN ,, . 85 7. of. A82 484. Biegejange für Rohrdrähte mit dab. 482 573 eitschrist mit Kalender g 5 7c. . m ortgöt, Dunkelkammer Her nr df rig, 6. 63 elt, . 35 oz ö zur Serpentin Dr gelt Ein ffir ö n . i e n rf . 907. V 3 ö ö . 22. 9 1. 7 * 9 2 e . 3 . ; . 2 l 2 . * ? 2 1 . O8. P . . . 1 . ; 5 ö 5 2* * 6 . . . . 4 D38. 157 182 326. Gießkannenbrause. Georg 476. 483 132. Riemenscheibe mit einem die drehbaren Rollen. Otto Fischer, Mainburg. 2. 9. 11. e n , , 9 in Form eines Koffers. Paul Quast, Schneide⸗ 831. 182 338. Spreizbare Nabeninnenbremse steinbearbeitung. Wilhelm Walcker, Zöblitz, Erzg. 70e. 182881. Haltevorrichtung und Schützer Ziegler II., Laudenbach b. Karlstadt a. M. 26. 9. 11. elektrische bzw. lleltromagnetische , . 3 Schienenbi sc it en, Daiilitz . 36 . . 204 *. 1, D don, . für Fabrräder. Schweinfurter Vräcistons. Kugel 14. 11. 10. W. 32 162. ö für Radiergummi. Fritz Lotze, Alfred Jordan u. 7574. ö ; das Gleiten verhindernden Ueberzug. Gust. * 14. Ea ni e ĩ 817. j lenen Cn ö geg an 282 912. Kartenbrief mit Auf c. 482625. Doppeldüsen Injektor mit in Lager · Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 872b. 182 354. Nutomatische Umsteuerung für Jos. Giller, Göttingen. 25. 8. 11. L. 27 381. 535. 482 623. Obstpflücker. Alfred Bartel, Offenbach a. M., Starkenburgring 5. 24. 7. 11. 9 Hier per lut , n,. 2 1 ür . gen,, dee, Achse liegenden Dufen. Fr. Senffert, Magde 10. 12. 10. Sch. 38 405. ö Dreiweghähne an Sandblasappargten. Hermann 71a. 182 177. Pantoffelschoner. Paul Lindner, Dallgow, Mark. 2 9 66. Raust . . Biegsame Welle, deren Seele e , m,, *g, gh, g nn . neee, 86. ** ,,, . ö 6 . n . ö S t. 3 A. . r worft heath Theodorstr. 191. . 5, Post Knauthain i. S. 24. 8. 11. 455. 482 815. Mistbertkasten. Jo ann Faust, b. 8 * —ꝗ— 2 x 2. . . . ö . 2 . . . Ein Vorrich⸗ ben. e halk, Dresden, * 412 . 7 ö ĩ . Gr dee berg, Heisterbacherstr. 283. 26. 9. 11. F. ID 478. mit einer Führungẽ pitale von einer te en en 18 , . c it Sic . ,, an für Injektoren. Fr. Sey ffert, Magz burg · Dpyellstr. 38. 25. 89. 11. G. 28 's, . 876. 482 359. Polierscheibe aus zusammen. ia. 132 578. Gummi. Absatz Ecke unt gochung 15. 282 828. Kreisende Wasserbrause mit mebr als Drahistarke umgeben ist, , g ,. dan, wen, ,. n Si rer nr 4 5 ** Sudenburg, Fichtestr. 5. 16. 9. 11. S 26 682. zi. 482771. Freilauf, Brems nabe. Schwein. geleimten Pappscheiben mit Polierring aus sämisch⸗ zur Befestigung durch entsprechende Metalleinlage Fee mbalem Auffatz. (Verdoppelungs⸗ Rohr. Max Morell, Tachometerwerke, Leipꝛig · Violkmare dorf. , gen Ausesnan erstrreizen. Fa. 5 ., Aue in g. . gi Re den Da 59e. 483 0386. Hydraulischer Widder mit, in furter Präcisi ons Kugel, Sager Werke Fichtel sargn, Lederstücken. Jacob Link, Tuttlingen. 4. 9. 1. im Ffansch und nicht wie bisher in der Lauffläche. Tirok; Vertr.: Mar Gugel, Pat. Anw., 3. 10. 1. M. 39 Bo, ö 3 Nachs , . .. ö 5 . rn, ß Sruttaart, bt , tauchendem Saugrohr; Karl Psister, * Sachs. Schweinfurt, 10. 2. 19. Sch. 38 104. . 27 42. . ,, Strauscheidt, Barop. 26. 9. 11. A. 17370. 122. 482 381. Seilhatken, S; Nack s ach sig · e , 6 ,,, . 3 . 58 ; , ,, Nymphenburgerstr. 47. 21.9. 11. P. 20032. 83 t. 482 799. Fahrrad mit Federantrieb. sS7Tc. 182 368. Abziehvorrichtung für Rasier⸗ St. 15 316. ; Blumentopf⸗ And Pflanzen , * . . 23. it Spitz kõper⸗ tic ö , 3 ö 182 956 . Zeitung illustriert, n , 9 . n , , zum Heben h 3 ,, b. Kallinowen, Kr. 1 Cunz Moutim, Solingen, Blumenstr. 31. 7 Ra. 482 317. Aremechselbgrer Absatzflec. e , gh 2 6 6 .. 9. , . S Hutta. Mecke . der eben Fart ä, Hetbaren? Anfichtzvoss- und,. Gi üickrwnns 2 . . ,,,. ö g bermetischen n , Stuber lcd, ähh Han, . Darmstadt, Bessungerstr. 61. 26.5. 11. , ertz sg m G6. Autsmaktsch sitrietender Melk. Percha Compggnie, Hann cher,. 27. II. C. S343. Pforöheim, Weiberstt. 9. 8. . 11. W. 34 698. Mar Karnahl, Leipzig, Dorotheenpl. 2. It X. 52 675. Verschließen von Flaschen, Dunstgläsern u. dgl. Kroeger, Nittweida. 25. 5. 1. K. 19971. 71a. A83 098. Absatz mit Vorrichtung zum , F Dressei, Lütjenburg, Holst. 22. 9. 11. 472. 482589, Aut omatische⸗ , . e n So s, LWtrohr zum . bon n n m Kuvert mit Auftif 26 182 429. Rotierende Pumpe, Adolf Cugen Tauschek, Bäl, Ungt; Vertr. G. Dedrenn, 6sa. 182 951. Ringgriff. mit. drehbar an- Einschieben eines dreh. und auswechselbaren Gummi⸗ 21112. aus Glas. Karl Höll, Langenfeld, Rhld. 27. 98. 11. . 33 Octavie Rincheval, geh. Bonnette, s 4b, We n 7 v . lolo mn eb * ürner, Stettin, Ottostr. J. 18.8. 11. W 3c 766. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, gegossenem Knopf. Fa. AMügust Bilstein, Alten- Absatzffleckes. Georg Reichhardt, Frankfurt a. M., 3h 82 5319. Autwechselbarer Ringhaltet S. 5? 869. . . ertr. Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin 6 4 ß zar . 182 195. Pferdeschonende selbsttätige München. 18. 8. 11. T. 13511. . örde i. W. 11. 9. 11. B. 54 787. Rettenhofweg 60. 14. 9. JI. R. 30 833. Stallungen, Viehbarten usw. Fa. J. M. 17e. 4182 991. Schmiereinrichtung für Zan. . 68 . 30 882. . 20. . ö 6. ; fol Bella ) Yremje Grnst Westphal, Fuhlsbüttel. I58. 8. Ii. 64a. 182264. Tropfenfänger. Jacob Günz⸗ 68a. 32 93*. Ringgriff, mit drehbar an · Ig. A83 128. Schuhahsatz mit federndem lager mit dreiteiligem Oelreservoir und langen Oel b. As2 445. Bodensteinabfederung für Hori⸗. ESchluß in der folgenden Beilag XV. 64 573. . burger, Frankfurt a. If, Mainzctlandstr. I8I. gegoffenem Knopf. Fa. Aungist Bilsiein, Alten. Lausste; Heinrich Hirsch, Opladen a. Rh. 18. 9. 11. . . 63b. 482411. Zägelhalter als Sicherung]! 15. J. 11. G. 28 525. vörde i W. 11. 9. 11. B. 64 788. H. b2 767