1911 / 250 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

278. 354 781. Luftflugeleisen usw. Fa. R. J Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann,

Jordan, Nikolaistr. 25, u. Jos. Giller, Schiefer

weg 18, Göttingen. 11. 9. 11.

Ur vstadt. 25. 9 1. S. 82 336. 77a. 483133. Sprungständer mit

klappbaren Füßen. Fa. Wilhelm stögele, Karle⸗

ruhe. 31. 7. i. K. 49 340. 776. 482 766. Rollschlittschub. ren, m. b. S., Dres den. 8.7. 10.

C. babnen. Theodor Melching u. Josef Friedenshũtte, O. S. 19. 9. 11. 6 verschiedener Liniatur für

77c. 483104. Vorrichtung zum

und gleichzeitigen Anzeigen der gefallenen *g in rnn.

Kegelbabnen. CG. Th. Hahn, straße 91. 19. 9. 11. H. 52773. 778. 182 620. Ring ⸗Rätselspiel.

Karl Schmidt, Cöln-Ehrenfeld, Siemensstr. 42.

17. 8. 1. Sch. 41173.

778. 182 651. Würfelbecher mit einliegenden Gustav Graetz, Berlin, Schlegelstr. 2.

Würfeln. 2 9 778.

G. 28 549.

4182 693. Schach und Da

Alfred Winzer, Wien; Vertr.: K. Bosch u. J.

Ohmstede, Pat. Anwälte, Stuttgart. W. 34021.

X. 27 461. 77a. 182 7248. Schwimmschuh. Wilhelm Hark,

182 499. FKugelfangvorrichtung für Kegel

M. 39 598.

182 708. Vierteilige Schiefertafel mit ö egelpartien. Ullmann, Cöln, Jülicherstr. 12. 6. 9. 11.

zusammen⸗ Gordon G. 25 163. Kieltyka, Eugen 3774. Aufrichten bei ittel⸗

Friedrich

me Spiel. 1 6 11

S81c.

Abnahme bares Ve bach. 5.

D. 6746. 81c.

Rahe,

6. 9. 11.

s1Ic. 182 681. Prismatische Packung mit Ein⸗ richtung zum Oeffnen der äußeren Papierumbüllung. Albert Etahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 19. 6. 09. St. 15 302.

SIe. 182 694. Verpackungskarion für Massen · artikel, insbesondere für Knöpfe. Oerm. Schwarz⸗ haupt, Lüdenscheid. SsIc. 482 697. Paketverschluß, der das Knoten oder Schleifenbinden des Fadens Überflüssig macht. Julius Voß, Dill⸗Weißenstein. 14. 8. 11. V. 9421. S1Ic. 182 699. Zylindrisches Versandfaß aus Wellyvaype. industrie, 6 6 182 701. und Fischhaken. b. O., Iserlohn. 2. J. 11. SIic. 82 704. Luftdicht verschließbares, nach

Sic. 182 705. Packung für Zahn, Putz. und Streupulver nach Art der Glühkörperbülsen. Erwin Olbricht, Leipzig, Koblgartenstr. 51.

482 706. Nicht ohne Zerbrechen des Holzes wieder zu öffnender Kistenvrschluß.

24. 6. 11. Sch. 40 632.

Cartonnagen⸗ Berlin⸗Schöneberg.

Schiebedose für Nähnadeln Borgartz Rollmann G. m. B. 54 637.

Akt. Ges. für Filiale Berlin, A. 17 246.

des Deckels als Kinderspielzeug verwend⸗ 56 Carl Gauß Nachf., Feuer⸗ 9. 11. 28 434.

5. 9. 11.

Carl

Bremen, Schwachhauser Chaussee 237.

B. 54 9556.

S5h. 182 8233. Zugvorrichtung für Klosettspül⸗ kastenketten. Emil Bender, Cöln a. Rh., Moltke⸗ straße 27. 28. 9. 11. B. b4 940.

S6c. 482 308. Weberute mit auswechselbarem Messer. Carl Schlemper, Ohligs. 16. 6. 11. Sch. 40 534.

s6c. 182 437. Einrichtung zum selbsttãtigen Oelen der Pickerspindel an mechanischen Webstühlen. Gustav Schlick, Dresden, Antonstr. 7.9. 21. 9.11. Sch. 41 515.

SSGe. 182 662. Aus Ober- und Futterstoff be⸗ stebendes, ein Ganzes bildendes Gewebe. Gebr. Zoeppritz Mergelstetten, Württ. 23. 9. 11. 3. 7577. SsGc. A82 874. Lederschlagkappe, aus zwei Leder⸗ armen und einer drehbaren Rolle aus Vulkanfiber bergestellt, welche mittels Nietstift und Unterleg⸗ scheibe miteinander verbunden sind. August Bull—⸗ mann, Sagan. 27. 9. 11. B. 54 938. Ta. 182 891. Schraubenzieher. Eicken, Gevelsberg. 16. 6. 11. E. ; szZa. 182892. , , für Stift⸗ schrauben und Stebbolzen. Richard Riedel, Leiprig⸗ Reudnitz, Senefelderstr. 4. 16. 6. 11. R. 30 156. S⁊7Za. 182 899. Rohrzange. Otto Gottlöber, Dresden, Hopfga tenstr. 17. 7. 9. 11. G. 28 456. sZa. 182 901. Sicherheits Schraubenzieher. Theofil Bonk, Eintrachtshütte, O. S. 11. 9. 11.

R. 30 760.

Za. 358 374. Jweiherdiger Einschießdampf⸗ backofen usw. Wilh. Schneider, St. Johann a. S. 23. 10. 08. Sch. 30 137. 3. 10. 11.

2b. 357 079. Muldenknetmaschine usw. Peter Küpper, Aachen, Karlsgraben 57. 12. 10. 08. A. 11 963. 28. 9. 11.

za. 3551441. Korsettklammer usw. Gebr. Lange, Lüdenscheid. 12. 10. 08. X. 20311. 5. 10. 11. 3b. 356 564. Rock mit aufblasbarem Saum. Fanny Auer, geb. Albsteiger, München, Landshuter Allee 24. 7. 165. 08. A. 11938. 3. 10. 11.

36. 357 303. Hosenträgerschnallentell, usw. . er, Pulsnitz i. S. 51. 10. 08. H. 39054. 3b. 358 466. Kragenstab usw. Gebr. Klein mann, Berlin. 23. 10. 08. K. 36339. 4. 10. 11. 3b. 358 964. Schnuren⸗Knopflochzugstück usw. 5 8 Pulsnitz i. S. 19. 10. 08. H. 38 941. c., 356 226. Schiebeknopf. Fa. Benjamin Kettling, Barmen. XV. 7. 98. K. 365 052. 27. 9. 41. 1a. 357 016. Dampfglühlichtlampe usw. * 9 . Berlin. 15. 10. 08. H. 38 832.

za. 47 593. Dampfglühlichtlampe usw. Gebr. 96 . Huff, Berlin. S8. 10. 00. H. 49018. 1b. 356 482. Lampenglocke usw. Ernest

B. 54 792.

Imer, Genf; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth,

z1c. 3690 712. Ab; weigstücke für den Anschluß von Lbmeigleitungen an Steigeleitungen. Allgemeine Elettricitäts. Gefelsschaft, Berlin. 17. 10. 08. XL Ii si. 38. 5. Il, . 21. 360 714. Kontakt und Anschlußstück für llektrische Schalter. Bender *. Wirth, Kierspe— BVabnhof. 19. 10. os. B. 40 033. 26. 9. 41. zic. 360 718. Tabel ufw. Felten Æ Guille⸗ aume Earläwert Akt. Ges., Mülheim a. Rh. V. 10. G08. F. 18 544. 2. 10. 11.

218. 356 0869. , Allgemeine Elettricitaäts⸗ Geselsschaft, Berlin. J. 10. 08. L. 11929. 4. 10. 11.

218. 358 736. Transformator usw. Aunsch * Jaeger G. m. v. S., Rixdorf. 6. 10. 6ð. K. 35 124. 5. 10. 11.

21d. 60 281. Einrichtung zur Regelung der Stromaufnahme ufw. Angemeine Elertricitäts desfu chat, Berlin. 77. 16. os. F. 18 534. .i6. JJ. . 21e. 356 989. Achsenträger für rãzisionè-˖ instrumente usw. Siemens Halske kt. ⸗Ges., Berlin. 31. 10. 08. S. 18288. 30. 9. 11.

21. 208 789. Aschenteller für Lampen usw. Augemeine Elettricitäts-Gesellschaft, Berlin. 2. 5. 07. A. 10188. 30. 3. 106.

z1if. 58 530. Kontaktvorrichtung usw, Richand

. io 326. 356 063. Fachwerksbogen usw. Gesell—⸗ schaft für Ausführung freitragender Dach, konstruktionen in Holz System „Stephan G. m. b. S., Duüsseldorf. 3. i0. 08. G. 20 297. 2 19 11 376. 356 064. Fachwerksbogen usw. Gesell⸗ schaft für Ausführung freitragender Dach. konstruktionen in Holz System „Stephan“

G. m. b. S., Düsseldorf. 3. 10. 08. G. 20 298. . 376. 356 065. Bogenträger usw. Gesell—⸗

schaft für Ausführung freitragender Dach⸗ konfstruktionen in Holz System „Stephan“ G. m. b. S., Düsseldorf. 3. 10. 08. G. 20 299.

k 376. 356 066. Bogenfachwerksbinder usw. für Ausführung freitragender

Gesellschaft Dachkonstruktionen in Fot System „Stephan“ 10. 08. G. 20 300.

G. m. b. S., Düsseldorf. 1 11

Bogenträger usw. Gesell⸗ freitragender Dach⸗

konstruttionen in Holz 376. 359 627. Betondeckplatte usw. Wolf

W. von Pittler, Art. Ges.. Wahren 24. 10. 08. X. 20 402. 4. 10. 11.

19a. 356 592. Auf einem Schwingarm ver⸗ schtebbar gelagerte Gegenhaltung usw. Leipziger Werkzeug · Maschinenfabrik, vorm. W. von Pittler, Att. Ges., Wahren b. Leipzig. 24. 10. 08. 8. 20 409. 10. 11. 19a. 358 3288. Spindellager für Werkzeug⸗ Werkzeug g 190. G08.

maschinen usw. Schaerer C Co., maschinenfabrik, Karlsruhe i. B.

56a. 355 205. Getreidereinigungs⸗, Spitz⸗ und Schäͤlmaschine ufw. Fr. Kettenbach, Dres den⸗ 3. 10. 11.

50a. 355 207. Getreideputzmaschine usw. *. 16. 65. X. Z5 145. 3. 16. 1. 5z0c. 358 146. Brechring für Kohlenhrech⸗ Herne i. W. 5. 16. 06. M. 28 ö, J lo n. 59c. 258 147. Kohlenbrechwalze usü. Ma—⸗ 10. 08. M. 28 180. 2. 10. 11.

5zc. 391 152. Vorrichtung zum Kochen usw. Gasse 265. 3. 11. 68. F. 18572. 28. 9. 11.5. 5zIb. 355 843. Kontrollbogen für Gasthäuser

ĩ Osterburg, Hannover, Lehzenstr. 2. 1. 10. 0. D. 48653. 39. 9. 11.

326. 61 .

aft für Ausführun 8 System „Stephan“ G. m. b. S., Düsseldorf. 3. 10. 08. G. 20 301. , Netter Jacobi, Berlin. 25. 11. 08. N. 8068. 30. 9. 11.

Sch. 30 158. 2. 10. 11.

Blafewitz, Schubertstr. 8. 9. 10. 08. K. 36141. gFertenbach, Dresden ⸗Blasewitz, Schubertstr. walsen usw. Maschinenfabrit Baum Akt. Ges., chinenfabrik Baum Akt. Ges., Herne i. W Ludwig Flach, Frankfurt a. M. Eschenheimer usw. sFtuhn Checking System Co., New Pork;

ü ĩ . d ü 6 . H. ö 98. Elektrische Handlampe. Adolph ;

1b. As2 3270. Schnalle für Fußbekleidung, 778. 482 244. Tafel zum Ausraten eines be- 81e. 482 707. Stöützvorrichtung für Böden] 87a. 482 909. Vorrichtung zum Spannen von Weihe, Dr. H Weil, Frankfurt a. M., u. 21. 254 5 ! ,

mit einem festen und . . en Val liebigen Gegenstandes. Heeg! Tischbein, Hannover, an Rundlschacht in an . . . . 5 ö ö , , * e n. diese . Hane Berlin 8W. 68. 5. 10. 08. J. 8374. , , , . Neuerwall 36. J. 10. 68. . en Bautzen. 17. 10. 08. Z. 5334. . 8 1 ö

i ieben. Stüvestr. 19. 20 9. 11. T. 13 614. Bielefeld, B , v ; 31. J 26 767. J. 10. 11. 1

J , JJ ; . e e Kone n r, en 716. 1583 180. Schraube zum bequemen Ein⸗ Joh. König, Burgb. Magdeburg. 27.9. 11. K 50032. 310. 182 710. Kartontasche für Garnwickel. S7. 482 980. Verstellbarer Schraubenschlüssel. Ninand Arthur Wicke, Barmen, Westkotterstr. 71. n ,. ö. 394 , ,, glelgz 6) * 69 uttgart. IO. . 1 9 ö . 9 . vom ö ort W 3. n , e n, rein , , ö . . ,, Rech K . 10. 3 ,, usw . Belenchtungekörper usw. 44 ** 357 254. Metallhülse usw. Vertriebs“ wälte, Berlin 8SW. II. 29. 9. 08. K. 36 046.

anet ; ünd, Niederösterr. Vertr. Car olz, Mainz. 22. Sch. 6 . G. ; 26. 9. 11. B. s . ö 21f. 3 - , ; zül ,

. Her ier , 20. r ? e 1. Echiezespfel Franz Danner S1Ic. 182711. Kodak⸗Apparat aus Blech als Ss7a. 1482988. Nägelgeraderichter. Josef ius Pintsch Akt. Ges. Berlin. 5. 10. 08. Gasglühlicht 66 = 4 ga, ,. gelenscke ft . n n, ,, . * m. 36. ö 1 2 W de R w 80r. bauer, Flensburg, Duburgerstr. 61. 20. 9. 11. Attrappe für Schokolade, Zigaretten u. dal. Dr. Petters, Zipf; Vertr.; Carl Förster, Halensee b. in 353. 3.10. 14. Berlin. 15. 19. 08. X. 4. 10. 11. b. S., . K— ö 3 Hr de gcc Loc gkl ef ne weihen: Tic. A82 349. Vorrichtung zum Auszacken von D. 21 092. Johannes Heise, Dresden, Kaitzerstr. 10. 7. 9. 11. Berlin, Frledrichsruherstr. 209. 27. 9. 11. P. 201418. 356 742. Blaubrenner usw. Lecomte & 2Ba. 358 143. Gliederkessel usw. Oswald 6 , e . 3. ö 1 9 * e en üg g 6 Schuh kappen. Maschinenfabrik Moenus A.-G.f, 77d. 183 166. Vorrichtung zum Mischen von H. 52 652. s76. 482 932. Einschlagvorrichtung für Kisten⸗ öy, Paris; Vertte: Dr. B. Alerander Kaß, Pat. Loöhel 1 J mmsenttt 15. 3. 10. 68. Rot 9 ö . dehrstr. 19. 25. 2. ? 9. . , garn

Frankfurt a. M. Bockenheim. 26. 9. 19. M. Z6 804. Spielkarten. J. Smeets, Vottem b. Liege; Vertr.: 31. 482 714. Tube. Jullus Deffner, klammern mit in ihrem Steg sitzendem Nagel. Emm, Berlin SV. 58. 8. 109. 08. . 20 289. 2. 16. 11. L. 20 277. 28. 9. 1 gang . R. . , r i e n,

21c. A82 3560. Vorrichtung zum Auszacken von G. Dedreng, Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Straßburg i. C. Mauritiusstr. 5. 9. 9. 11. D. 21 042. Metall. ndustrie Winter Æ Adler A. G., Ig. 358 958. Dũsenreinigungs nadel usw. 2f. 379 211. 66 . zen reguliervorrichtung 37e. ö . 37 r 36 . , , , .

Schuh kappen. Maschinenfabrik Moenus A.-G., Anwälte, München. 25. 9. 11. S. 25 754. gic. 482 716. Kiste zum Verpacken von Wien; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. J. Hirschhorn, Berlin. 15. 190. 08. H. 38 833. usw. A. ö, =. . . b. H., Gleiwitz. . n ä . 6 , . 3 1 , .

ranffurt . M. Bockenheim. 26. 9. 10. M. 35 805. 77e. 183 O61. Schiffsschaukel mit in senk. Munitionsmaterial. Ph. Halter, Spandau, Ham Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. 15. 11. . 3. 10. 98. 2. 202 J 6 . ] at fer ie en mr Augsburg. 12. 10. C8. ,

1c. 482 503. Schaftspannapparat, durch den rechtem Kreise drehbaren, an Schwingbäumen drehbar burgerstr. 9535. 2 8 11. 52 12 Anwälte, Berlin 8W. 61. 6. 6. 11. M. 338 547. 9. 1171 592. Brennereinrichtung usw. Gebr. 272b. , ,, . U. 6 3 Kästner, 29 G. greiss usw. Gebrüder *,. ö i n n n, ö ; ö de, , . . i . *. t irn. . 3 J al er * , . an m fr o 985 dugo 1 5 JJ . e,, Tederwalze usw ö. Gar. a malt Offenbach a. M. * 10. 58. Sch. 36 915. 3ag. 59 269. Abreißkalender usw. Kaffee⸗ verhältni ingt wird. 9 o jun.,, mann, Gotha. 28. 9. 11. ; . schachteln bestehend, in der Tasche tragbar. uliu Solingen. 9 . 79. 10. 11. . . erwe . h 98... len get gr gg . . k. *r. 54 m . 77. 482 107. Aus Wagengestell, Schaukel. Nürnberger, Rürnberg, Camerariusstr. . IJ. 9. 11. 876. 482 976. Plombierzange. Fa. Sugo 355 796. Kohlenschrämseil usw. gegen Maschinenfabrik . Eisengiesßerei, vormals 5. 10. 9 , , d,, . . Düsseldorf dzZa. 482736. Werghalter für Gewehr -Putz. kufen, Pferd und Kasten bestehendes, auswechselbares N. 112053. Köller, Solingen. 265. 9. 11. K. 50 080. n Guilleaume Carlswerk Att. Ges.; Mül⸗ G. Sebold 33 6 * Neff, Durlach. 24. , . , n,, . , Fig HJ . , e, wär, mig engen, Blumenthal, Etzel , . nn, ,, * , . . Gi ren 2 erm e Gf. Van Em 46 as 0 g . . 3e d e Wert stuũckunterlage uswp. The ie 7. 10. 08. P 14 371. 36. 5. 1. Stenzel Freiburg i. G., Runzstr. 33s, u. Franz

7 ; 56. ; Schriever, erfeld, Bahnhof⸗ er, Solingen. k ; a. . j ' . sw. Th , . . ** W., t .

. , für Rückstoß⸗ 3 * 412. Schießspielzeug. Lersch ö b. ö 9. 11. Sch. 41 401. S7c. 182 3e. Kombinationszange mit ein⸗ Eedbatez Dopfenseih Montelus. Maschinenfabrik Turner , 9 * Frankfurt a M. 42g. rn. n, n , , . . e,, J 24. 20. 10. 08. Er m Een gauf lng paul Wiaufer, Schuh Stupenda-Vertrieb, Brühl b. Cöln a. Rh. 215. 473, Kistenderschluß. Karl Grath. gelegten, von Schrauben, gehaltenen n . . Wcigei ziacht, Tit, Ges, . Mittelneuland. . 10. 965. ö ,, . k , Ire sh ora de ü wetsamslichtgekter. Sehn Dberndorf a. N. 7I. 3. 10. M. 35780. 7. B. Il. . 27 467. wohl, Mühlhofen, Amt Ueberlingen. 11. 9. 11. dn nd Bauerschmidt, Steinbach Hallenberg. J. J5. 65. M. 28 259. 29. 9. 113 65 2b. 2898 818. Glacclederhtechmaschinz usk. A149. 33h86. Pesehiohefläche usw. Ed. X Go., Hannover. 5. I6 Siet g. , T7T2c. 182601. Mit Einrichtung zum Regeln 775. 1482 33. Tür mit Griff für Blechspiel⸗- G. 28 476. XX. 9. 11. B. 54 847. se. 353 155. Staubsammelbehälter usw. , , . a Harz. 16. 11. 08. . . Waal ö 91 . 9. ; w s der Rücklauflänge versehene Flussigkeitshremse für waren. Oro Werke, Reil, Blechschmidt S1. 182 956. Teilbare Schachtel für Feuer⸗ s7c. 182 989. Nagel Zange. Adolf Wehner, rann H. Axien, Damburg, Flachsland 31. 26. 9. 08. 63. 11 . ,, K ; Fa3ns, gh . JJ n, eu, ee, Rohrrücklaufgeschütze. Fried. Krupp Akt. Gef., Müller, Brandenburg a. O. 19. 9. 11. S. 5773. anzünder u. dg! Albrecht & Co., Viffelhöpede, Remscheid⸗Haddenbach. 27. 9. 11. W. 34 852. 8 11 8982. 25. 9. 11. ö 28b. ede wa se usw;, he urner ea r 838** n, eber Rolender Ire ferweñlen die k , n, ,, . Essen a. u 5. 6. 69. K. 39 22. 775. 482 465. Verankerung drehbarer Glieder Hann. 15. 9 11. 1. 1 12. S782. 182 968. Hackenstielbefestigung. Conrad 353 156. Staubsammelbehälter usw , , ö. H., Frankfurt a / M. 22. 10. 08. 4 *an. m. k . * r 3 . ringförmiger, ineinandergreifender Messer zEc. 483 191. Lafette für Geschütze mit beim in Figuren aus vlastischer Masse. Oskar Wieder⸗ S1c. 482 357. Verschlußeinrichtung an metallenen Stahl, Kailbach. 22. 9. 11 St. 15 342. ann . Axien, Hamburg, Flachsland 31. 26.9. 08 . —— . 963 12 ,,, 1 5 . 2 ende,, ,,. e , Schuß gleitendem Rohr. Rheinische Metall holz. Brandenburg a. H., Fohrderstr. g/ 10. 7. 6. 11. Versandgefäßen mit doppeltem Deckel. Marx, 8782. 482 969. Geschlitzter Werkieugstiel aus 4. 11893. . d. DOcelusi Pessar usw. Wrede . 633 *. . uu, Wecseltasse , 5 waaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren· W. 33 853. Bafel; Verir: H. Raͤßler u. F. Seemann, Pat. Metallrahr, welcher an einem Ende mehrfach ge⸗ se. 358 291. Staubsaugapparat usw, Hermann go. Hel mann. Zier Fürtherstr. 94. 22. 10. 08. 4 a. 86 . Wel ef, K , , nn, m dorf. 5. 3. 10. R. 27 219. Täf'és 462 337. Puppe mit Musikwerk. Alban Anwälte, Berlin SK. Si. 153 ,si ssös Si6. chli is sébab ein sicheres und schnelles Aufstielen zchucharvs, Müßihaufen . Th. 7. 11. O8. ges 3 . , e ed. 182 185. Cinschiebbare Volumenver⸗ Friedel, Nürnberg, Gelersberg 14. 198. 9. 11. sic. 482 961. Butter⸗Versand⸗ Gefäß. H. des Werkzeuges erzielt wird. Johanneg Blümner, Sch. B28. . 106 11. 20d. ̃ ö. fuben ag, usy. 6 2 6. 16. 3. W. 25 756. 25. 6 n. Hiobschildallee 8, Frankfurt a. M. B. 17. 65. minderung für den Pulverraum einer Patronenhülse. F. 25 445. Trollius, Neuhaldensleben. 16. 9. 11. T. 13 609. Südende, Anhalterstr. 7. 23. 9. 11. B. 64 8ä77. 55. 355 881 Wickelpappe usw. Karl Eduard 8 . j . grafenstr. 7. 6. 10. 08. a. 253 753 Ciektchiti wahle ö ujw. All. B. 23 785. 3. J6. J. ö Mar. Rudolf Martsching, Dresden Lßbtau, Habs. 75. 482 657. Mechanismus zum Einsetzen in 8S1Ic. 483 1212. Packung für Zigaretten, mit 88sb. 482 421. Wasserkraftmaschine. n Förster, Ronneburg, S. A. 17. 10. 08. F. 18470. 1 J, ö . a. , i n wf. 6 burgerstr. 2. 11. 9. 11. ze. 39 ba. Tierfiguren. Deutsch⸗Internationale Handels⸗ Bildeinlagen. Carl Baumann, Wilmersdorf b. Geisler, Hohenliebenthal b. Schönau a. Katzbach. 5. 16. 11. ; . . J Plattfußein age usw. olf ge ,, g,, ö . en, ase 452. Fernrohrvisie. Rheinische gesellschaft, Altena. 2 3. 11.3 D. 21106. Berlin, wn ltere. 3 . . ö. ,, 9. 11. G. 28 520. . ,, i . . 2 ö 6z. 16 66. 16 68. S glei. ice uw. erm. , ge.

= üssel⸗ ? Gli sesti ü 1c. 4831413. i ö w. verti j Jrick, Chicago, u. C. X. . ids, . . ; 1 ö , ; ; , 290m 3 a , . w ,,, itz e en. 537 versehene . . 3 Aenderungen in der Person 1 Ä.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine ; 20d. 3261 267. Plattfußeinlage usw. Adolf ö, , Cannstatt. 2. 10. 08. . k 72f. 182 4353. Fernrohrvisier. NRheinische Töhnstr 44 123.7. 11. St. 16 121. Samburg⸗Billwärder. 15. 9. 14. H. 52 735. des Inhabers. ann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 19. 08. 3 K 27. 19. 11. 08. 3 . , . . . 36 . Metallwaaren. und Maschinenfabrik, Düssel⸗ 2ZT7f. 182 722. Schautelnde Stehpuppe. Carl SIe. 483 145, Beutel oder Sack, besonders Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs 3. Jibs. d 48. 1. . 5 885 zz0. S stoffki Max Elb Weißen bur er Cie., Cannftatt. 2. 10. 08. München, Viktor Scheffelstr. 22. 20. 10. 08. dorf-⸗Derendorf. 19. 7. 10. R. 27583. O. Wüthauer, Neustadt b. Sonneberg. 19. 9. 11. für pulverförmige Stoffe. Max Klestadt, Cöln, muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 16. 360 sss3. Zahnstange ust Wilh. Leo's 30f. ö i , ,, ga wn, , ene, 4 n . 2 ,, 72g. 182 761. Panzer, vorzugsweise zur Siche⸗ W. 34742. Lindenthal, Uhlandstr. 10. 16. 9. 11. K. 49 933. Aa. 399 782. t Nachf., Stuttgart. 23. 10. os. L. 20 394. 3. 10. 11. 9 m. . S., Dresden. . 6. w n 6. Aschenbecher J . rung gegen Spitzgeschosse. Oskar Schaumann, 77. 482 249. Vexierspiel mit Gabel und diese s1c. 4183146. Verschluß für Säcke, Beutel 4b. 421151. IIe. 359 7935. Abreißblog. usw. Adolph il 6 Fan, g 6 1 , R Steglitz, Äbornstr. 3. 160. 8. 09. Sch. 33 090. umgebenden Ringen mit Stabsperrung. Wilhelm u. dgl. Max Klestadt, Cöln- Lindenthal, Uhland 778. 388 9289. Spezial. Neuheiten · Industrie kick Nchflg. S. J. Eder, Cöln. 21. 10. 68. . 9 art J ĩ 33 eig , . Yee d, woe Te lilen ge Geh, enn 7Bza. 482717. Feuermelder mit an der Haupt⸗ Kolmetz, Berlin, Dunckerstr. 17. 23. 9. 11. straße 19. 16. 9. 11. R. 49 939. G. m. b. S., Magdeburg R. 2 409. 2 10. 11. ö Freud, Prag Holleschowitz; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, ; . . . ie,, n een 3 , 4 n re ee ,, . leitung angeschlofsenzn. Niehen leitungen. S. Wtat. . 66 06 Dar. 183 ig. Packung für lleltrische Gläh, 26. 135 333. 139 183. 410183. n ,, r. 6. Sr id ss. . n ge g n st fe. f. ein' doro. 66. . 2 35. 25. 3 1j. thiefen, Fahrenstedt b. Böcklund. 9. 8.41. M. 39 534. 77f. 182 72725. Gelenkpuppe aus gegossenen, lampen u. dgl. Walterwerke Maschinenfabrik 457 s94. Reinigungsapparat usw. Alfred Schulze, Glauchau 29. 9. 11. . Befest: . 3 k , gau i nter usnr Gessiijch aft 71Ia. 182913. Selbsttätiger elektrischer Wecker ohne jede Fertigbearbeitung belassenen Teilen. Nicol m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. 16. 9. 11. W. 34746. 21c. 401 571. 451 630. S. 15. 16. 08. Sch. 30 065. 6. 10. 11. 33e. 355 136. Vorrichtung zur 1. gung 5 c. 2. weg? 8 K 9 i , en u g dar m g sr für Hotels, bei welchem die Zeit und das Zimmer Steiner, Neuftadt b. Coburg. 15. 5. 11. St. 14995. 81e. 482 212. Mit Fahrvorrichtung versehenes 338. 133 350. 136. 356 396. Vorwärmer usw. 6 von ö K 6 6, -. * 9 en, König i. O. 2. 11. 08. L. ö , , , . B. G., , gãl äis* 8. Werbindung ven hohl gerrekten Mafchinfnfen dam ent. Georg Pessbech Magdeburg 3 1c. 436 215. Frantz, Aachen, Jalicherstr. 8. 10. 0s. 3 6a rg g 8 12! Beutcklhalter ufn Romann ase. 382 062. Schutzvorrichtung an Mähr G3. 370 954. Rohrverbidung für Luftpumpen werden! Ludwig Lukaschczyt, Paruschowitz i. Schl. Halbhohllörpern aus Pappe füt beliebig Spiel. S., Halberstädterstr. . T. J. 11. P. XW G23. 353. 405 ss9 2. 10. 11. . . ; 3d. 37. Beutelbalter usw. Roma c. . . ö 23. 9. 19. 8. 5 122. waren. Carl Geffers, Erfurt, Udestedterstr. 44 45. SIe. 182 713. Der zunehmenden Stapelhöhe 364. 410 507. 140. 355 794. Schiffsturbinenanlage usw. irg , ö k 4. 13. 10 O6 . . 9 „Waldmohr, Pfalz. J. 10. 08. 9 , , x ffenh zIa. 482958. Für Druck und. Zug verwend. 8. 8. 11. G. 28 466. entsprechend aufzurichtender Sackstapelelevater. 376. 435 177. Farles Algernon Parsons, Heaton Works, New⸗ F. . . 8. zes ori. Surebschneidensschgne n, gsköläs 29. gettentzhbntd p. . barer' Abstellhebel für Tableaus. S. Siedle & 7. 182 9728. Spielzeugreifen. Johann Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. 37e. 4142955 anstle on- Tyne; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 316. 355 518. Festspannvorrichtung für Brot⸗ se. 1 ern, g . . . , Söhne, Furtwangen, Bad. Schwarzwald. 13. 9. 11. 1 Oldenburg i. Gr., Haarenstr. 45. 25. 9. 11. . Braunschweig. 58. 8. 11. 335. 385 575. 396 252. armen, , . kee en n e fe , ro r 2 Luckenwalde. 26. 10. 08. K. , .

2 26 6 * 1 30904. . . 8 s. . . 6 . . * * (. * 1 1 36. * 9 * * . * 9 * * 35 . ö ö . . 8 h . 41 i i 963. Signalständer für Hotels, 775. 183134. Scherzkarte, einen Frosch dar⸗- SIe. 182715. Geschlossener Behälter für 9 . 3 114. 355 795. Schiff tur htnen g ale usw. A. 11 925. 4. 10. 11. . 6 . r,, , 1 Restaurants und Cafés. Ed. Reichel. Ober stellend, der nach Ausföfung einer Hemmung durch Benzin und anpere Kohlenwasserstoffe. Dampf⸗ 177. 115 898. Charles Algernon Parsons, Heaton Works, New 346. 355 ö ,, 6 e. en, 3. 2 33 i n, . 2 Salsruke , n G' Hüchsenöff'e' Gästch Rron, Waldenburg i. Schl. 15. 9. 11. R. 36871. He Rrift' Tinerté Spiralfeder qus der Karte heraus, keffel. und Gasometer ⸗Fabrit A. G. vormals Ra. 378 033. 2370 0323. 2379 312 Iastle on- Tyne; Pertr.;. C. Fehlert, G. Louis, fhredemasch een. Aleranpernr, W ve de, e, m sb gin d aftaneb zel Wän, a, G. T mne abr bs. , . Fir geog. Manbmetrisches Gerät zur springt. Waldemar Froese, Berlin, Zossenerstr. 109. A. Wilte . Ew., Braunschweig. J. 5. 11. 40 311. 111 581 ; . F. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Nahmer Akt. Ges.V, Remscheid. 6. 10. C8. ö . . , nan, d e, , ung ia uf Neberwachung zweier Temperaturgrenzen unter Be 26. 8. 11. F. 25 326. D. 21 052. 636. 382 713. 385 738. 385 7238. 3M 651. 13. 10. 08. P. 14 404. 2. 10. 11. . ,, Kassenblockunterlage usw denen ge chi, Sollen . H Fritz H. Müller, Bottmund, Kronprinzenstr. 94. ,,,, ,,, e min,, ,, '' ztoct wrffblec gef aeg, Tah, ns ons. Aböschliĩichttet für Futtzetrze. Pn. K, Tics slch Gtr.

werte Ge m. b. S., Berlin. II. J. II. S. I z35. Figuren, deren untere Gliedmaßen durch einen Me⸗ n S., Leipzigerstr. 55. 4. 1. 11. R. 28 827. 111971. ö ? Chegling System Co., New Ygrk; Vertr.: e, , . , h 3. * . 4 . in⸗ . zu ll . suttf ret Ca do. , Ta ichen hren an Flaschenspil.⸗ 71ib. 82 925. Manometrisches Gerät zur chanismus in Geh- oder Laufbewegung versetzt werden. SIe. 182 955. Rohrkrümmer für pneumatische 838. 379 284. 442729. 472701. Dr. A. Lepy 1. Dr. . Heinz mann Pat. Anf galt . 911 Schꝛiltafein usw Ernst Otto F 18 8 314 1 maschinen. Filter⸗ und Brautechnische Ma⸗ uͤcherwachung zweier Teinperaturgrenzen. Siemens Waldemar Froese, Berlin, Zossenerstr. 10. 26. 8. II. Förderanlagen mit von außen abnehmbarem Porzellan. 646. 437 428 BVerlin SM. 11. 78. 8. 966. K. 36 044. 29. 9. 13. i. 11. . .. Lais Lin ald. ebtersget usu Otar Batsch, le ners r rs drm, 2 Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 11. 3. 11. F. 2632. ren, Hi aschinenfabrit und Mühlenbauanstalt 728. 4165 1223. rain dörsss, Tiphitathtih ud, Karg Hoher, Oelsnitz. . . den Hie fei Ilir enk. lz5. 15. 19. 5. Berlin. 3 io. 3. J. 184183. 29. S 14; S. 24 240. 775. 183 136. Scherzkarte mit Gesicht, bei G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 12. 9. 11. s7Za. 371 683. C. D Magirus, Akt. Ges gaffenbloct Akt Ges.. Berlin. Weihensee. 5. 10. 68. B. 9. 14 Emailliertes Küch d 8 rer his 25. 5 11 ö 65a. 480 774. Schiffskörper. Arthur von 7a6, 182926. Manometrischer Temperatur, welchem durch einen Mechanismus der scheinbare M. 39 550. Ulm a. D ö ö ö 4 F. 18 89. 29. 9. 11. 341. 357 8218. Emaillierte ru en n . 3 57 827 Abdichtun für Lagergehäuse. Keiler, Gr. Eflguth b. Snadenfeld, O. S. 50. 10.08.

nnr. Siemens. Schuctertwerke G. m. b. D., Vorgang des Riefeng hervorgerufen wird. Waldemar Sag,. 182 586. Mit Rauchkühlung versehener, 58. 3140 261. 3140 760. 343 123. asi. zös 33. Triplifathuch, usn. Paragon , k i . o 6 , . n . i re, Tei err ftp

De ln, mr, ine e . Frorse. Berlin. Zossenerstt' Id. 25. 8.11. F. 25 336. als bstrarre zu Cerwende der Räucherapbargt. Her. Daunopersche. Wettertuchfabrit „Einbeck! gane nz soct ict Cen. Verlin. Weißenser 6 1006 ö 30 O36. Aus wärmenichtleitender Maffe Berlin. 10 10. 98. D. 14730. 3. 19. 14. §Ta. 111 381. Anordnung der Schleifscheiben

. 71b. 182 0927. Manometrisches Gerät. Siemens. 7 75. 183 183. Au sblas bare Stoff figur. Celluloid. an) Gerbershagen, Burg, Dillkreis. 29. 9. 11. G. i. b. S., Einbeck. 68 z . n. . e,, 3 Echuckertwerke G. m. b. S., Berlin. II. 3. IJ. waren-⸗Fabrik Carl Lur, Prag; Vertr., Julius G. 28 606. 7a. 175 581. „Phoenix“ Att. Ges. für 15. 3785 856. Briefeinfübrung an, Kovier⸗ bestehender Beh lter usw. Otto Streu n . e , , ,d lagern uwe nickendorf-⸗West. 17. 10. 98. P. 14 428. 3. 10. 11. fie. ; e ,,,, / 748. 482954. Stromerzeugender Signal 9 8940. und Trocknen von Früchten, namentlich von Kar⸗ dorfer Röhren und Eisenwalzwerke, Düsseldorf. seischaft m. b. S., Berlin. J. 10 os. D. 11491. .. . 8. mst Ausgußstugzen usw. Der nt 10. 16. 68. D. 14991. 3. 10. 11. DBVinders, Reinickendorf. West. 17. 10. 08. P. 14 429. fontatt. Wlbeim Schimltz, Dresden, Joserhinen. 778. 482 490. Blinklichtkulisse, Joseph Menchen, toreln. Eräst Gottlieb Hager, Matthiasstr. 157, 20e. 182 801. Gebr. Tiefenthal, G. m. 3. 10. 11. ; . . are eng , Tenn g ds, Gn n, g, Sevo, . straße 21. 11. 9. 11. Sch. 41 402. Halensee b. Berlin, Luna. Park. 12.5. 11. M. 39 578. u Reinbold Richter, Matthiasstr. 147149, Breslau. 6. H. , Velbert, Rhld ö 194. 357 784. Vorrichtung zur Verhütung des Vere nin zeutsche ,, K , ,. , , . 752. 182962. Nenerungen an Pendelgravier. 77. 482 762. Gindecker Flugaprarat in Gestalt 30. 9. 11. H. 52928. 22a. 15 1 610. Martin Kaufmann, Barmen Wanderns der Eisenbahnschienen. Georgs. Marien vorm. Westfãälisches ö. n. 83 6. * 2 ea 322. Rn schnierlager usn⸗ Mar Alfred Gutmann,. Att. Ges. für Maschinen⸗ mashinen Three Grreichn n ness rer Biciseltigtct. cines Vegels. . W. Gebaluer, Dresden, Titt, S264. 403 358. Zentrifugs mit aus Blech ge. Westtotterstt. 693. ; Bergwerks. und FDürten, Verein. Osnabrück. , 9 wert . . , m s, , m enftadi. nerd er Cn zo zJ dau. Otten fen b. Hamburg. 20. 10. 8. G. 26 376. . Pfronten b. Kempten, Bayern. 16. 9.11. mannstr. J. 24. 12. 09. G. 23 593. preßtem Gehäuse und mit abnehmbarer Uebersetzung. 6b. 481 348. F. stüppersbusch * Söhne, V. Ib. 98. G. 20 3685. 3. 19. 11. 33 2 26 6 Stiel für Kochgefäße usw. ? ]. 5 : K

. Th. 183 137. Niniatzumeodell einer Tuft. Utt.-Ges. für Feinmechanik vormals Jelter M Att-Ges., Gelsenkirchen. Schalke i. W. 1, 3 , . 5 eini D ch Rickelwerke A. G. vorm. 175. 3280039 Umwobener Gummischlauch usw. G76. 257 484. Drucksandstrahlgebläse usw.

754 182414. Vorzeichnungkapparat für schraube. Otto Ackermann, Lelpzig Tauchaerstr. 160. Scheerer. Tuttlingen. 29. 9. 11. A. 17381 r, lig 7 810 Fer'itginet, Steglitz Pintsch Att. Ges., Berlin. 25. 10. 08. P. 11 455. Vereinigte Deutsche e 2. ; 6 3 ann mm ebeget rn n, dine Garne nn. n, Schriften. Zahlen und Zeicken. Bruno Schönfeld, 26 8, 11. A. 17 381 ; SᷓIc. 482 1455. Ramme mit auf einem Wagen Bůsmarckftr 38 ö g glik⸗ B. 10. 11. ; ; Westfãälisches . 6 elm ,, . 29. 16. 98. R. 22 458. 26. 8. 11 bau, Ottensen b. Hamburg. 20. 10. 03. G. 20 376. Leipzig, Töpferstr. 4. 12. 9. 11. Sch. 41 430. 78e. 482 S7. Brunnenpatrone. Sprengstoff ruhendem Rammengerüst. Dyckerhoff Wid. 372. 175 319. Mittelrheinische Teer⸗ 20c. 290184. Fallfenster 362 r. , Schwerte i. W. 9. 10. 08. V. 6732. . ,,, s, Eng. Gerschliäzbact. Lcacinsel. AU. G. Carbonit, anburg. Ib.. 11. S. 23 355. inann itt, Gs; Wärnberß. 3 19.1. gm ws. Lrodukten. Und. Dachpappefahrit A. W. winisch Att. Gef. Beüͤin. 23. 10. 65. P. 14 404. 3 6. 0 628. Ginkettengreifer up. Hebrüder schiauchfaprit Kforgheim, vorm. Sch Winz zs. ls 236. Vorrichtung zur Verhütung Bebälter mit in einer Reihe angeordneten Pinsel. 796. 182 918. Mundstück für Zigarren usw. 818. 483 194. Baggerlöffel, Ernst Bongardt, Andernach, Beuel a. Rb. d. 10. 11. . 38 unten letz een. ' 3e, Hann, G. m. . 8 fern. o, . z h3. des Wack älter TRiücte born ukw. Gruner! flemmen. Franz Thies, Herne i. W. 18. 9. 11. Heinrich W. Sellmann, Berlin, Bernauerstr. 8. Wiesbaden, Wielandstr. 1. 1. 11. 10. H. 48 440. 421 168 695. Alfred Lesser, Waidmannslust zo. 390 188. Feallfenster iz. , , , * Lehmann, Leipzig. 26. 10. 08. G. 20 412. Tals 6e so. Pale. D un Tod. sc ac s Dp stell w . Sen . . J io. 66. P. is Ole. R. ds ge, ged. Kbigwinde. Gebr. Böhmer if za än; Hremeschlaͤnc be, Wetah,. do. ü. J .

. 2 . e. * . ü Soa. 2156. pa r t it⸗ öhn, Rastenhurg, . . 39. ; ine iW. . . . . Aren, Ss, lags 212. Vorhängeschloß usu. an glaub, Dresden, hol ff 28. hr 3 f 6 rechter Bogen⸗ und . erw d , 3 . 2 . ehem e nde. Paul 34. . 5 2 S30c. 390 186. Druckrahmen usw. Julius J 30. 9. 08. B. 39 847. w, nn,, n, n m . .. m. . R . hn 5 . w 23 selbst⸗· n ,,, m y . Cie. G. m. b. S., g. in n ö. 9 3 25 * 3 e ren . f 4 JJ 36a. 360 3275. Heizofen usw. F. Küppers NM. 28 136. 25. 5. 1. 3 D. 14963. 34 11. sterdff 8a. 3. C. 3 ätiger Schmlerdorrichtung. artmann C Braun Gleve. 1. 12. 10. 32 485. e. 82 125. nratfänger⸗ un eruch⸗ ĩ ! 2.10. 14. ö ; ; ) , wen * ; schle sw. Metall! 6sb. 308 916. Fensteröffner. Fa. J. C- FR. Akt. Ges., Frankfurt a. M. Ir. 11. B. 3F 555. Sa. 482 837. Mechanische Lochvorrichtung des verschlußeimer für Sinkt sten 1 seitlich im Innern rr m ,,, 231. 3553 77. Kontaktstück usw. Fa. 9 . 86 K 1 ,, g. Wilen. Kaufmann, Velbert, Keb. I5. 3. 565. R. 35 a. 76. 483200. Flügelspindel mit Lagerung Bindenockens bei Dach segeln. Brüggener Dampf Tes Eimers angeordnetem Wasserabfluß. Adolf 69. 151 115. Gesellschaft „Kamerad“ Schmidt, Gummersbach. 3. 16. 08. Sch. 372. 358 6022 Flanschummantelungsplatte usw. mann, G. m. b. . Pforzheim. 30. 9. 08. 18. 2. 10. für Flügelspinnmaschinen. P. Kliemaud, Dahlem Falzziegel Fabrik G. m. b. S., . ihlt. Wilbelm Kutzer, Leipzig. Stünz, Hauptstr. 20c. Fabritation von ges. gesch. Neuheiten m. b. O XW. 2. 11. T K 1532. 77. 10. 08. M. 28 137. 25. 8. 11. . 69. 356 009. Scherenschenkelverschluß. Gebr. b. Berlin. Laden bergstr. z. S. 3 11. R. 7 863. DB. 5. 16... 24 6s, 15. 5. 11. R. a3 933. Jarlgruhe 83. b. . ic. 35 300. Meterschalt asten aw. Berg. B r,. k antstr. 182. 2. 10. 6. 4365 183X265. Ventile usw. Röpner Grah, Solingen 25. Los aßs G5 s. icon; 6d. 182 621. Fadenführer und Reiniger. soc. 482 772. Vorrichtung zur Befestigung S5se. 182 178. Zwischenstück aus nahtlosem sse. 380 724. mann Elektricitäts Werke Akt. Ges., Berlin. 9 än, Doerngtung lem Pufähe; e, n ee s' (e za hefe, Gicht Bernard Bartmann, Münster I. W., Burchard. der Antriebsräder oder Laufringe auf den rotierenden Eisenrohr zur Lötverbindung des eisernen Abfluß 85h. 362 329 Erfo“ Großhandlung 16. 10. 98. B. 39 998. 26. 8. 11. a. ** ö um rer, ert 9a. 3s 90. In einem Lagerbof geführte Gegen! usw. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 7. 10. 08. straße 1. 24. 8. 11. B. 54 497. Trommeln von Vrebrohröfen o. dgl. Amme, rohreg mit dem Bleirohr. Johannes Gerstenberger, sanitärer Justallationd · Artitel G. m. b. S. 21c. 358 720. Trennstück für die Anschluß. und Tragfähigmachen on ug n n men i,, Lein ' n er eing. hiaschinen. X. 2251. 9 ii. 77a. 182 501. Vorrichtung zum Erlernen des Giesecke E Konegen, Att. Ges., Braunschweig. Ebarlottenburg. Röntgen sir. . 26. 8. 11. G. 28 34 Dresden K Ummen ufw. Felten K Guilleaume Cgrlsmerk usw. Hans Geyer, München, Wittelsbacherstr. S. art , 1 6. Eifer, rr gef, Tic, Ks i os. Schleifenheftmaschine usw. Auf. und Abspringens auf und von Straßenbahn. 7. 1. 11. A. 1609. Ss5e. 182 652. Hvgienischer Grundreiniger für . t Att. Gef.. Mülheim a. Rh. 22. 10. 08. F. 18511. 16 y 8 . * ö. usx. Gesen. r, . te F, Tcrswast? Saucen gehn i. 6. wagen. Otto Rudel, Plauen i. V, Seminarstr. 3. 80d. 1482 918. Befestigungsvorrichtung zum Spülbecken. Edmund Herzfelder, Berlin⸗Schöne⸗ Verlängerung der Schutz frist. 10. 11. . . A W. . ö der Dach⸗ ga. 356 591. Hinter dem Revolverkopf an 30. 9. 08. A. 11 902. 26. 9. 11.

21. 9. 11. R. 30 896. Halten des Werkstückes bel Serpentinstein. Bearbei- berg, Hauptstt. Ss. 2142 11. H. 52799. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die zie, dss 159. Kabeltallzn. ane, Gfsteg e, för uf. . 8 2 Stephan“ Drehbänken verschiebbar gelagerte Gegenhaltung usw. ZA. 23585 523 Absatzfrontfrãsmaschine usw. 77a. 482 598. Ballschleuder⸗Vorrichtung in fungsborrichtungen. W. Walcker, Zoblitz, Erzg. 5e. 482 S823. Geruchverschluß. Bergische nachstehend , , e. Gebrauchsmuster an dem Guilleaume Carlsmert g , 1 , , , 3 . 6 ez g. Leipziger WC. eg. Htasch nen fabrit, vorm. Atlas Werke Pöhler Co, Leipzig⸗Stötteritz. Galgenform. Fritz Lotze, Hasengraben 5, Alfred 15. 11. 19. W 32133. Stahlinduftrie G. m. b. S., Nemscheid. 26. 5. II. am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden, Rh. 30. 19. 08. F. 18 6h84. 2. 10. 11. . H B. Leipzig. J. 10. 08. A. 11 9335. 27. 9. 41.

72f. 462 684. Zielfernrohr usw. Ernst Jo annßen, Altona, Hamburgerstr. I5. 3. 10. 08. n mn t ;

71a. 358 949. Optische Zablen ⸗Signalvorrich⸗

tung usw. Akt. Ges. Mix * Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Schöneberg erlin.

8. 10. 608. A. 11 944. 3. 10. 11.

766. 360 001. Kratzenabziehapparat usw. G. ofephy's Erben, Bielitz, Oesterr⸗- Schl.; Vertr.:

Z. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, ö.

wälte, Berlin SW. 61. 28. 11. O8. Sb32.

25 9 11.

766. 404 360. Vorrichtung zum Fangen der

Abfallstoffe usw. R. Alfred Vogel, Werdau i. S.

15. 10. 66. V. 6786 7. 109. 11.

778. 355 119. Schachartiges Festungsspiel usw.

Julse Kniese, Bayreuth. 13. 10. 08. K. 36 199.

, , .

77f. 355 530. Spleljeug⸗Treppe usw. Ernst

Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 6.

I6. 10. 08. X. 20 343. 2. 16. 11.

277. 361 745. JZBauspiel usw. Holz

Spielwaren Fabrik München ⸗Riesenfeld G. m.

b. S., München Riesenfeld. 30. 11.08. H. 39 377.

1 1

79. 360181. e,, an Zigarettenhülsen ˖

mundstück⸗Maschinen. Georg . Jasmatzi, Dres den,

Haydnstr. 39. 28. 10. 08. J. S448. 5. 10. 11.