1911 / 251 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Venus ta dt, Orla.

ein getragen worden:

Die Prekr iren der Kaufleute:

3 . Sor ner ö kar Stra berge

Ds ka 9 *

11 Ernst Renner beide n Nen adi a. d. Neustadt an der . Großherzogl.

Tenwied. In das hiesige Handelsre bei d Sann folge ndes e,, . i J An 9 des 2 dolf Hütwohl ist . zu Sayn als e c ten Neuwied, den 21. O Kör Riesk x. bei der M 6 nges llscha fabrik Christor Nies: 2

Rürnbe Ble

1 . .

Jechow X Vogel, Sesellschaft . w,, Hastung in Nürnberg.

161

15 ö 1111IILUIIg83 L 11

a ves 8

** Bara sr 82x . 11 L ·L

2) Blechemballagen⸗ Vogel in Nürnberg.

8

der Kaufmann Mar E W II* 112616611 1

ayparate⸗ u. 6 . in Nürnberg; Die Proku

r* 90

5— *

111

So8 (Rose 453713

w Schr aubenwerke esellf. t ö Dart ung .

Durch Beschluß die Gesellschaft au tr

6

([*

IT SC MIT

berg. In der

tober (wur

vertra d 31 1 er, . .

Nürnberger? Nürnberg. Unter

I

901

Theodor Schätzler &

vurnberg, nnn OnlIligs. * . ; 191 d *r

Esberfelder e er er.

ö ö ;

2 6 r e, e Wolf Taffel Ohligs

Dhiigs, ö Prorzheimt. 2u à ** 1Band zose Ejng hi

O

.

Wenz hier tlo

1 (Höhringer hier

Runkel. Naffauische Terrazzowerke G. m. b. S. zu In unser Bandelsregifter Abteilung B eingetragen worden:

Als weiterer Geschäftsführer ist durch Beschluß der Geselschafterversammlung vem ann Julius Fischer zu Runkel be⸗

Zu Band III O.. 3. 123: Die offene Fandel

l schaft Gebr. Stark hier sst aufgelõst. Liquidation erfolgt durch ö . Ernst Dermann

6 bier in Gemeinschaft 1

den 19. Oktober 1911. Registergericht.

Bekanntmachung. 6 In unser Handelsregister Abt. A ist heute he unter Rr. 8 n gettan. nen Firma G. Anton ee, e

N 8 ijst Beo 2 mann R Söhne in Neustadt a. d. Nr. 6 ist beute e

Kaufmann Paul Hfor heim, Großh. Amtsgericht als

Pirmasens. Bekanntmachung, Karl i

n der Kaufn

sind erleichen

Oktober 1911. Handelsregistereintrag.

dieser Firma betreibt der 1 B** in Pirmasens daselbst ein gstattung 6. und Wäschegeschäft

das von dem Kaufmann in i, e,. daselbst unter der Firma Wilhe im gartmush. betriebene Geschäft Schuhfabrik Oktober 1911 der Kaufmann Karl Linde⸗ als nn,. haftender .

Prokura erteilt.

—— * 2 S. * teh richt. Runkel, den 20.

ister B ist unter Nr. 37 er Firma Draht ie gelt erfen 6. m. b. S. in

Wilhelm Hartmuth

eingetragen: leute Ott? D Da ů⸗ hann in Pirna ns .

due i, . ; ö trie . segrü⸗ ind

c i Er Firma in ne bergegar igen.

. der bisheriger schaft weiter.

, , .

nigliches ian agericht.

Sitz Pirmasens. ö bereiner. Ehefrau d rers Ge org Sertel in Pirm⸗ asens, ü Firma .

im Gef chãfte⸗

In unser Sandelsregister Abt. B ist unter Nr. Vertretung je 6. s ft in Firma „Maschinen⸗

. in

J gen worden:

em Boran

. . ö. 6 , diejenige des ! : .

29 a 1 2 9

. 6 6 e, , en, den 11. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht. , ,, Handelsregiste gien Gebr. Ad ler

e dll eich sind A uf 10. jer . . n 3

D m Hescha ft. brer Georg Sertel

é . Amtsgericht.

len ,. in e fen ist Pirmasens, d de

ö in ö e, , den, i.

Blatt 460 . ndbezirk Pirna ist „Isola⸗Werk,

Daftung⸗ h dem = S

8. SDandelsreg iter einträge.

w. ft in Firma echemballagenfabrik .

sce gef. nau eingetragen

SauartrueKker. Dandelsregister A Nr. 916 wurde heute Firma Gustav Wiltz in Saarbrück Inhaber der Kar eingetragen.

2

. . 2 *

fmann Gufs

8*

Oktober 19

tau, . an e Erfindun Salzungen.

elsregister B 8 wurde eingetragen: Die n . mit be⸗

durch Beschluß bisherigen

Megeleben und

M*, fab nn n

und . nn. e,. . Unter 8 6 ,

Die

2 Fabrikat ons

orro betriebenen

2 ej hafte uhr Max Brandenstein in Dalle Salzungen, 17

Herzogl. Amts

r Dtto Grot

Am bBallagen- und Plakat mbal 1⸗- Und 1

tir ober n.

. if 8 8 XW.

bier auf fnr d

Salzungen.

Im Handelsregister A J e, . A ĩ 2 4 l lbst als

1 e e, Sck raubenfabrit und Faco dreherei, Gesellschaft tung in Nürnberg.

iner . ränkter .

el „Nürnberger ut mit beschränkter

resden . gie he och enger.

1 d e w fan wations eie 8 gel cf

5 5 . r 22

durch Lo

2 Elise Bernhardine ö wa , , . ; . Hachenberge

Adalbert Hasse

Ges .

Gee lsch 33 * ing Schandau, am

6. X ö. . Oe. =,

errichte t worden. Gese chajtẽ we

Vrivat · Telefon , . Gelen n.? mit , daftung :

* X 1 L

Eętsdam. Bl . n, Blatt

a: En mmo Bech ec! ö h Int er Kaufmann . no J e nge agen w ord

Oktobe er *.

dit nn, ellschaft,

Gesellschaft mit beschrankter Haftung“

11

n, den 18. Aktien

Exenssiseh- F ies nnd. ö register Abte ilung A ist * ei

„Se Il & M arkows ski“

ria Tele efon⸗ eren ö

8 hn das rn ee ' Ker f er . , ee, e f , n . bet

Christian Herrmann

8

Solingen;

3

2

* 8 17

*

* .

g 2

tober 1911.

* ri onlich , . ng ge n siches Amts zge ericht.

e ,

Se nnen. er . fmann Ru

.

. 22

ö 2.

. 4 16 in .

Friedrich

ö daß ydtkuhnen, der

Sermann hnen als persönlich

Sugo See ee. * 1W sti von Eydtku fter aufgenomn nen

urstliches dee.

64188

28 Sctember

helm Thielmann zu Diez ist

Oktober 1911. Köni gain! Amtsgericht.

Saarbrücken. Im Handelsregister A 695 wurde Firma Christian Reinshagen in Saarbrücken Ge , und Firma

otss 1

e heute bei der

sind auf die Kauf⸗ WVilbeln Reck, beide in Au lit der in dem Geschäfts⸗ en Verbindlichkeiten

Die dadurch entstandene offene . . e, hat am 1. August 1911 begonnen, der beiden Gesell—⸗ Die Prokura des Richard Friedrich Riehl

und Außen⸗

64560]

wurde heute bei der Saar briicten ein⸗

Johanne geb.

en st . erteilt. , . 1911.

(64562 Pi u. en und a! Wiltz daselbs 11 17. 64574

86

Io Vegeleben U

Liquidatoren.

(645631 wurde die Firma in . mit Hofspediteur Fnhaber eingetragen. Ehen fh. n.

. 1911.

.

64189 für den Bezirk u, die Firma ist heute ein— Georg Gustav

T d aus der

*

Amtsgericht.

. ,, 6 1565

beute eingetragen worden

in Sebnitz

die Blumen⸗ und Burghard Valentin Hugo

3 sind am

141281

J.

25

Kabritat rika ta

gericht.

Bekanntmachung. * Handelsregi & Ommanditgefellschaft Bankverein, Hinsberg, Fischer C Cie., Zweig⸗ nieder lassung zu

645701 ist bei der Barmer

heute eingetragen:

andelsregi D. , . die Witw

seinem Amte als 2 Geschäsltsfübrer oder duich einen

8

5

26 H 1irter Und da 111181

8 383 *

abrikation tion von

in Barme n,

Beibehaltung der Bisherigen Firma eine offene Sandelsgesellschaft errichtet . orden ist. Die Gesel. schaft hat am 1. September 1911 begonnen. Ge chäftszweig: Spedition.

cn aericht Stallupönen, den 6. Oktober 1911.

Stxassburg. Els. 164196

Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen.

In das Firmenregister

Band LN Nr. 53 bei der Firma D. Roos filz in Hagenau: In das Handelt geschäft ist der Kauf. mann Karl Roos in Hagenau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels gesellschat wird unter der bisherigen Firma weitergeführt. In das Gejellschaftsregister⸗

Band XI Rr. 180 die Firma D. Roos fils in 5 Offene Hen del gesellschaft mit Beginn om 1. Okiober 1917. ohen nlich haftende Gesellschafter sind:

1) Ta jarus Roos, Kaufmann,

2) Karl Roos, Kaufmann,

beide in Hagena Nr. 181 die Firma ehr der Seiling in Straßburg, Dffene Handelsgesellschaft. Personlich haftende . after find: 1) Georg Seiling, Kaufmann, 2) August Seillng, Kaufmann, . beide in⸗ Straßburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonne Ang gegebener Geschäftszweig:

Rr. 182 die Firma Hohensee Lienhart in Straßburg. Offene Dan delsge sellschaft. Persi önlich haftende Ge el d ier sind 1) Hugo . Kaufmann, 2) Karl Llenhart, Kaufmann,

beide in Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Straßburg, den 17. Oktober 1911.

Kaiserl. Amlegericht.

Striegau. 64579 In unserem Handels egister A ist beute unter Nr. 113 bei der Firma Adolf Hesse s n,. Paul Marx, Inh. Vaul Thon, Striegau, lin getragen worden: Die irma ist erloschen. . Striegau, den 18. Oktober 1911. Köni al lick ches Amtsgericht.

Tosftlund. [64577 Eintragung in das daudels register *.

Nr. 49: Hans Langediil in Toftlund. In

haber ist der Taufmann Vans gangetul in Toftlum.

Toftlund, 18. Oktober 1911.

Kön gliches Amtsgericht.

Trier. 645 8 In d delsregister Abteilung A wurde heut

é 361

er Firma „Sigmund? Mayer“ zu . *

100 ingeti ge en: Die Firma ist erlo Trier, den 19. Oktober 1911 ö ö ig ichẽ⸗ Amtsgeri g Abt. 7.

Tübingen. 64580 Kgl. Amtsgericht Tübingen. In das ,, für Einzelfirmen wurde

heute gingelra en: 2

1] Zu der Firma „Gebrüder Liebmann“, St in Ti übingen: Del Gesellscha⸗ ster Max Liebmann Kaufmann hier, ist gestorben. Das Geschäft win von dem Ge een schn ter Heinrich Liebmann als Einje firmg unter der seitherigen Firmenbezeichnung w

fübrt. 36. im Betrieb als offene Handels han begründeten Forderungen und Verhindlichke

sind, soweit sie den verstorbenen G esellschafter Mn mann treff 8 34 e, ht nba Liebmann treffen, auf Heinrich ebmann nicht Uber

gegangen. . Zu der Firma „2 A. Könngotts Nachf.“ S

in Tuübinge en: Der Wortlaut der : „Gebr. amtes. abg 1 2 ö ; Ferner wurde in der Abteilung für Einzel ñrmen ragen die Firma „Gebrüder Liebmann“

einget ILagen

Seßrnr; 211

Sitz in Tübingen, Inhaber Heinrich LTiebmam

. smann in Tübingen. Den 17. Oktober 1911.

Oberamtsrichter Bauer. Ulrichstein. Bekanntmachung. (64651

1 4 1 &. Rem m vurde Kertee opnaetr n Uunser Handels registe . e beute einge

ie Firma Konrad Horst in Groß ⸗Felda n ober 1911. to itsgericht.

Varel. Oldenhb. [6420 Amts gericht Barel. Wbt. II.

firichstein, den 12. Okt 7 A 9 m

In das Handelsregister hiesigen Amts Abt. B ist Rr. 12 die Gesells chan ö. ö. schräntter ing in Firma aug elpueu, . 7 m Sn

. mit be eschrãnt: er , ,. mit . 2

1 rtrag

zul ö eech Varel eingetragen. Der Gesellschafte vertrag n m Xr. Wilhe * rr 14 895 ktol er 1911 abgeschlo Issen. fen n. d samtvroku . J . ö. . e,, Ii: Gesamtprot 5. nehmens tst die Herstellung und der Verh 7 15* . 2 r* lbelm Tappen ut gel e ibereisf ungen für Automobile und dern

1 ung in Soest er Ern erb leich irtig er oder ahnlicher Un

gen, die Beteiligung an solchen oder die Uekt— der Vertrett derselben. . Das Stammkapital beträgt 21 9009 66. acts beiden Gesellschafter, Fabrikbesitzer Heinrich nt

in Varel und Kaufmann Diedrich Grimm daseltt

bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen 8

de ar 5 ellschafters⸗ Zische: er e. ra J u erschutz chte und die

desselben Gesellschafters angemeldete

ü sein f

dung . d Kugelpn

z 6 o (eErfind in er ber l du = onen Wert von zu n ig ooo . in M ra genom nenen Wert bon ammen 190 c Ii J * 23 n Ge ellichaft ein.

e, 3 . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, n ;

—— Ver Kan smal

ö re Geschäjte führer benellt sind, durch mind

und einen Prokuristen, wenn ein Geschäftsführer ell durch die sen alle in. Die Zeichnung? 6. schieht in der Weise, daß di chnenden zu de 833 11] schriebenen oder au Wege herge! N 82. 1 Firma ihre N amensu ntersch rift beifugen. Eo ii mter nr, n, we alleiniger Ge schäftsführer ist der Fabrikbe i Rudolf Steinert in Heinrich Fischer in Varel bestellt. und Inhaber der Firma . k si 1) die Kauf⸗ 585 ö. Kabnwald, 2) die Verantwortlicher Redakteur: trud 5 raꝗ. ; , k und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg uhnen in Unge⸗ ö. 97 . . y n ist in unser Verlag der Expedition (Heidrich) in .

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ 4 . S., Wllbelmstraße Nr. de.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 87.)

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

251.

Berlin, Dienstag, den 24. Oltober

in welcher die Bekanntmachungen aus den wie die Tarif und Fahrplanbelanntmachun

1911.

iber Waren eschen,

Der Inhalt dieser Beilage,

Gebrauch muster, Konkurse so Zeichen. und Muf

Dandels. Gůterrechts. Vereins. eing., Genoffenf chafts. n der Gisen bahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen ie ke unter 66 *

entral⸗Handelsregister 2. 2 Dentsche gꝛeich. ar. 25h)

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

pedition des Deuffchen Reichtanzeigers und Königl. a Be z . wen werden. g niglich Preußisch zug .

Das Zentral Handelore ister das Deuts lbstabholer auch durch die n ef 6 SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A ist am 17. 6

, für das . Rei SSO 5 für das

fur den Raum esner . ö eile 20 6

erscheint in der Regel täglich. Der

Nummern kosten 20 83.

n.

Wiesbaden.

In unser H eine Gesellschaft a: Vereinigꝛr rie ver ö? n,, . Faru m! nit de m Sitze

chaft Batti n, mn getragene Cenoffenschaft mit

8 * Nr 5 andelsregister B eschränkter

227 wurde 3. it beschrãnkter Haftung unter der eitergerüst Bau⸗ Anstalten

Gesu chan

Saftpflicht

eingetragen

. s

W ar a ft. ing bei einer ei Aittic dre hn, St. Ingbert und .

* *

die Firma Emil Müller Inhaber

V 13. 6 . Emil Müller leo baden

in Dittersbach. . das Erlöschen der Firma Friedrich ö in Waldenburg

ul. ,, Der PYftrieb 2 Leit . ö

Amtsgericht Waldenburg, 1. e ne ,,. Sachsen. Blatte 114 Firma Emil Welker ist heute eingetragen worden, Inhaber Gustav Emil und der Kaufmann * chursdorf Inhaber debe, . 20. Oktober 1911. Sͤchsisches Amtsgericht.

, . daran.

. betragt 22000.

es Handels registers,

5

. ern, n,,

in gangen. V .

. lliche n Genosse nscha fte.

Welker aus . eden Florenz Welker in L

. G R -=

Gesellschafts ve wr Verein Neustadt Wyr. , des Vorstande

. mit ier,

* 13

2 4

3

2 *

ister ist beute d en n. Pagels/

und * d „Orts Se ben ö. 33 16 edern ö und endigt

hr , nt mit

. ein ie hr beg gin nnt am .

1 Amtsgerich .

002

u: auf .

' Otte ber 1511. iiste B Nr. r . beweg e e, Rontzii icht 42 j ach

h s w 3 . ae . . sedem gestattet.

. mit

,,

Att , n tze zu Wies er.

. 5

. Myeñ elsch ite r . zu fe net in .

2

.

3 liche h J ö 16 en Sachen, vers c um ung . om 1h 2 5 eie Ieh eine neue ö

neuen Para⸗ . 56

mann,

Ander nach.

3 . a etr a „Gemein⸗ Be chli von nützi ge n ., ud ĩ

,, n 1 tragene ' . mit , . Haft⸗

,

eingetragene 821 mit 1 Haftpflicht ru geaktien e. ert.

ö „Neue Selterfer . zu Selters (Lahn).

'gensta ind des Unt

3

3 n 8 3 a 3. 9) Gel . om

1 s ist fortan der ; n r er . elle zu Se ie Gese zllschas

Dan zig, den Ih. Königliches Amts

Emmerich. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Vrasselt Dornicker Bezugs u. Absatzgenossen⸗ m. b. H. in Vrasselt eingetragen: ft 2 Gen i men

Witt ⸗i ch.

Im biesigen Nummer 397 in e,, . fo ge

* ehm coll ud Griebler , ire ' . die Gesellschaft der n. lieb des Vorstandes, nitglied in i, n n i . Fesel 6 H * Gesellschaft

M Jaurerme iel. 3 35 . rer, n' Genn, A kerer, al Bil . ngen

schaft e. G. Die . D ml,

.

Ce far den

*

Wongrowitr.

In unser Handels zregiste r l ee, ,, en,, eingetrag⸗ n worden, am 4. Septe em ben 1911 erfolgten Maciejewski le. K 54 Mac i

ö 36h r is.

4 e ie . e l ec

ö unter:

Die Bekannt is .

z . unter der Firma 96 Aufsichts⸗ . neraloeij⸗ an

Ge 2n iosse enschaf tõregister

ict * i ber

in Etragene 6. ö.

Gumbinnenk. Oef ffentliche , , 3

jen vgki im Wo I . 3 2 fug nis de 8 Gi istad 16 35

Won cem,

wor u eralder fsamml 1Iung

J de „Sdäute. uad K e. G. ei inget rage n:

B urlsiꝰ Mstte. nien,, Tron. Sarnsen.

Bismark i Al, e e dcr

. 3 Firma „Delta Nitrogen Company mit ö . in Worms wurde

. ö Fleischermeister s dem Vorstande

an seinen Stel l e gen fee nn. den Vorstand ge⸗ . ralversammlung telle der bisherigen

Gun binnen

getengen 6. e , Haftpflicht, 3

ve. In Handelsregister 2 r der Firma „W. Voelker, Vlasch nc ab mit beschränkter r , . ine

ellschaft mit beschrãnkter Haft ig m Schi erstein ein Ein

. . schen

897

r he, st Prokura erteilt.

19. Dltoher 1911.

Amtsgericht.

Handelsregister Zabern.

Gesellschaftsregister

ein etre 3am 1 atzung vom 12. Hen, 90s ist

6 önigliches Ar mts gericht.

a men. aufgehoben.

. 5 lol Gumbinnen.

. Ve me,

. D D

ichlich der am 561 ir . 79 ei Jai . IHamburæ. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Oftober 20. Terrain und Forstgesellschaft Glinde, e , l Haftpflicht. ai bee hien

ö kh August 191!

daschinengenossen⸗ eingetragene Genossenschaft zu Wallmow

gi. 1211 einstweilen ge Een e. ö zte R on npresse or typ Di ö kann sich r au ich mit n, anderer Maschinen von geerblic en

n=, , ! ? ete 8 8. in Dettwellle ; bee ziale

Der er e.

8 . n dle 9 2 ier el lbänd ler e, m, .

und a ilg gen, em Vor ande

mit beschrüukter Haftpflicht Geselsschaft =

jeden enn gebenen Geschäfts⸗ Zahl der Ge G n l

m ll l zum Vor ' rut. ed be

siellt worden. intageriht nei, . teilung für das Handels

8 . . si Zabern, den 16.

hie nr*ner Par 6. ö 8. Ill sche ever aj ist am Gesellschaft die Gesellschaft

Fry 5 -] §n *. , ö ergie

biesigen Handelsregisters Abiei

E lectr izitãtsmerĩ stettcha Gesellschaft mit e schr nnter g in Coswig heute An Stelle der bish Herigen Ge d nie ihrer sind el und der D n ringe nie nr Fran

Betanntmachug.

21 unseres Genossenschaftsregisters ist bet

der in Braugenossenschaft Bürgel e. G. zu 42 heute eingetragen

2 11198

ndom itglied,

i, e in * ei.

ö iche en 8 nen

. . . Ablauf ge . zabre und so fort.

o . hat nach n here Ma.

Landw irten Johann E Sy, sämtlich en 3 en unter der

enn in

J t , vor * V(bnate Dr ich un 1590 1 ch um Hen ern . eingeteaggen n: d.

G n ell tt

D * w 8 Direttor Hane 8 dem H rend Sattlermeister Robert zer in Bůr J. 6 k itglied bestellt. e . den Ca hene,

delker , . nd Kühl⸗Maschinenanlagen

anne berg unter 36 = ö ibrik kompletter Eis

t samtlick hem gubehör.

.

kto 3 3 11.

ö 8

8 . 1311. . ; ,, Vorstandes n 9 Jesellschaft fan.

rwe ach Cu. 83 ö

Eaiserslautern. Betreff: „Hochspeyerer Spar⸗ und Darlehens⸗ eingetragene Genofsenschaft mit

r , ĩ Si

. in . * gn

Genossenschaft Namensunterschrift

2. Jacob . kassenverein

unheschränkter Hochspeyer: standsmitglieder

is 8 ne iftsjah Cisenwarenbandlung? s 2. ift . r Lorenz Den gel, Lorenz Tengel, Dar d hreiß cn sitzer in Lands stüjl

Sandstuhl.

das erste Geschäftsj we e efn. Don der gerichtlichen Eintragung und end

6 36. 1 712.

önigliches ine ns. W les aden. .

u unser Handelsregister A Nr. 625 ist heul a Firma „Hotel, Restaurant und Weinhand⸗ ig Nonnenhof, Hotel alter, neuer Nonnen hof date und , Nonnenhof. Gebr. . Die 64 'n schust ist aufge

Oktober 1911.

Landstuhl. ö Bor ten d imith ieder 9. : in Fischbach, Adjunkt in Waldleiningen. ö

Dandelsgärtnerei Ernst Henrich. Ernst Henrsch, Kaufmann i in i of l. und Modewarengeschäft. Jacob Burgard. Jacob Burgard, 6. Ern il Sah ene mer. ,, 6 n. in ufakturwaren

der Genossen 2) .

Dienststunden der ö jedem gestattet. Brüssow, den 11. Königliches 2

Manuf 33 Amtsgericht.

Bekanntmachung. der Sa hung vom 9. September 1911 G enossen aft dregistend heute Elektrizi⸗

Landstuhl.

La le,

E riss o. In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 die durch S

Kolberg. Auf Grund ist unter Nr.“ eine Henn snsthaff unter

Heteligt in

vom 30. agu 1911 er

Wiesbaden ö 12. richtete Elettrizitäté. und Maschinengenossen.

Königlicheß Amtsgericht. Abt. 8.

. 2 W *

1622