Company mit beschränkter Haftung. Hugh Rowland Thomas ist nicht mehr Geschãfts fähre, Kaufmann Charles James Laming in Wilmersdorf ift zum weiteren Geschästsfübrer bestellt.
Berlin. den 20. Oktober 1911. zt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Rirkengeld, e e, , 64854 In das biesitge dandelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 53 eingetragen:
Firma: ,. Leiser in Hoppstädten. Inhaber: Gabriel — genannt Gustav — Lelser, Hennen in Hoppstädten . Dem Handelsmann Josef Leiser in Soppstädten ist Prokura erteilt. Gegenstand des Geschäfts ist Viehbhande Birkenfeld, den 7. Oktober 1911. Großherzogssches Amtsgericht. KRonn. 64855
In unser Handeleregister Abt. B ist beute bei Nr. 32 Firma Rheinische Erctte ostuhl! Werke, Gesellschaft mit beichrůukter Saftung Dotten⸗ dorf bei Bonn eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1911 ist das Stammkapital um Räk ö
—— *
75 000 ƽυ auf 700 0090 S e t und das Statut der Gefellschaft mit Ausnahme der 388 1, 8, 14, 17, 18 und 20 geänder Der Sitz der Gese el chart, ist Bonn⸗Dottendorf. Gegenstan des Unternehmens ift die gewerbliche . von
TL I 11
t vy* orden word .
Derstellung und der Stahlwaren und Fräsern und Artikel der Metallbranche aller Art, Die Gesellschaft wird vertreten di irch wei Ge . schäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einer n Prokuristen oder durch . Prokuristen. Pie Zeichnung der Firma erfolat der Weise, daß zu der geschriebenen oder ve J
Druck oder Stempel bergestellten Firma der Gesell⸗ schaft die Namensunter schriften inen ugefi ägt werden.
S5 2, 3 und 9 der ö. erten Satzu
Bonn, den 19. Oktober 1911.
Königli sches Amtsgericht. 8.
nremerhaven. Sandeleregister. I64536
Im biesigen Handelsregister ist beute zu der Firma: S. W. Harmsen in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: (
Am 20 Oktober 1911 hat die Witwe des Lotsen Hans v. Riegen. Juliane geb. Schade, in Bremer⸗ haven das Sesckãtt übernommen und führt dasselb seit diesem Tage für ihre alleinige Rechnung for
Für die im 8* iebe des Geschãfts begrũnd Verbindlichkeiten de ö 6 bergen In bab haftet die neue Inhaberin nicht. Die Passiven sind nicht mit
übernommen.
An den Kaufmann Heinrich Wilbelm Harmsen in Bremerhaven ist mit dem 21. Oktober 1911 Prokura erteilt.
Bremerhaven, den 21. Oktoher 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretär. KRriesen. Westpr. s64857] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden bei der Tirma Consumhaus Gebrüder Ramutkowski: Der bisberige Gesell⸗ schafter Ignatz Ramutkowski ist allei iger Inhaber
(
ö. Gesellschaft ist aufgelõst.
die Firma Veter Ramutkowski un deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Pete mutkowski in Wief? n eingetragen worden. Briesen, de z 18. O krober 1911. igliches Amtsaericht.
der Firm. Ferner is
1e
3 — *
1 8 al 2* ar S tt
als R
Kö
Ern chsal. ;
Im Handelsregister B die Firma Süddeutsche lr e nnr be. Mannheim, Zweignieder⸗ lassung in Bruchsal, wurde beute eingetragen: Die Prokura des Max Baer ist erlesch chen.
Im Dan elerer ter X Bd. II S. 3. 71 bente eingetragen Firma Bruchsaler Blechwaren⸗ fabrik — e , . Meisenheimer in Bruchsal.
5007 be etr.
6 . Disconto⸗ Geseilschaft
Bd.
wu rde
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am s. Oktober 16F1 , . Perfönlich haftend Gesellschafter sind Karl Meis enbeimer, en,. n, Bruchsal, und Jakob Meifenhei mer, Blechner und Installateur, Bruchfal.
Bruchsal, den 21. Oktober 1911.
gr im r ft .
Cassel. 6485 3
In das Handelsregist er B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Oktober 1911 mne ,
Nr. 174. Rudolf Düne, Tohlenhandels—
Siß .
aescsisch at mit den rtl er Saftung.
Eaffel. Gegenstand des Unternebmens: Greßbandel mit Kohlen und Koks sowie Briketts. Stamm- kapital: 135 000 S6. Geschäftsführer: Großkauf⸗ mann Rudolf Witte in Cassel, Kaufmann Rudolf Ballin in Cassel. Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. kisker
V
der 3. . llschaft
1911 geschlossen. Die zertrerung gememlam
erfolgt durch die beiden 8e zaftsfũbrer
oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen ecki isten.
Weiter wird aus dem Gese lschafts vertrag bekannt ge nt ge, schafter Moritz Wertheim in Cassel überträgt auf die Gesellf schaft alle ihm als stillem Gesellschafter der Firma Rudolf Witte gegen diese zustehenden Rechte für den Preis von 50 000 . Mit diesem Betrage wird seine Stammein ag ven go 000 a gedeckt. Der Gee lschafter 6 dolf Witte in Cassel überträgt die bisher von ihm unter der
15 M 6
Firma Rudol mit allen Aktiven und
ß
hlen 2 bandlun 3 zum 16. Oktobe
tte betriebene mit den bi
Wit
Ko 18
1911 in den Geschäfts büchern er Sy ma eingetragen ien Passiven auf die Ge seiñ schaft. Der Gefamtm gert dieser Einlage wird nach Abzug * r Passiven auf 45 000 sestgeseßt. Dieser Betrag 2 nt zur Degung seiner Stammeinfage von 45 0560
Ferner ist daselbst bei der oben genan 23 Firm am 20. Oktober hir eingetra gen
Den Kaufleuten Friedrich Matthäus und Johannes Klauck zu Cassel ist Prokura in der Wesse erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschkste fu b rer oder in Gemeinschaft mit dem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt ist. ; Cassel, . 20. Oktober 1911. Abt. XIII.
Kgl. Amtsgericht. Cassel. Saudelsregsster er Cassel. 64859 Zu Maschinenbau⸗ Aktien · Gesellschaft vorm. Beck X Henkel, Cassel ist am 21. Oktober 1911
Vorstan
berechtigt
Direktor Rudolf Pielicke aus Nordhausen ist zum nitglied bestellt worden. tetung der Gesellschaft in Gemeiuschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen
Kgl. Amtsgericht.
* Darm
11
1 erfolgen
Cööln.
eingetragen:
schulden im G
i , . im Nr. 1682 di
Geschãft Helen ch
Gen
Kommissions⸗/ und alles, was di
Er ist zur Ver⸗
Abt. XIII.
3s * esamtw
39 658872 S6 20 Oo0. =. Gesellschaft
erte von.
Bekanntmachungen der Deutschen Reichsanzeiger. e Gesellschaft: „Bank und Effekten⸗ aft mit beschrůnkter Haftung!? des Unternehmens: Bank; Ver mit lunge eschsfte jeder LÄri
genstand D und
an ähnlichen Unternehmungen. Stamm kapital: 60 000 19060. Geschäftsfübrer: Ferdinand Bin beld jr.
Kaufmann, Cöln. tober 1911.
ö Reichs anzeiger.
Gesellschafts vertrag vom 3. Ok- Ferner wird bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im
Nr. 1683 die Gesellschaft: „Industrie“ Archi⸗
Auto ⸗Büro Erich Kühnscherf in Dresden. De Kaufmann Aung ut Wilhelm Erich Kühnscherf in
Dresden ist Inh haber 3) auf Blatt 6224, betr. die Firma Windschild 23 Lang eloit in Sres den; Prokura ist erteilt dem Regierungẽbaumelster a. D. Gerbard Lewe in Bremen und dem Ole ringer iieur 266 Köhler in Bromberg. 4) auf Blatt 4590, betr. die Firma Carl
Wert. ist
erloschen.
7) auf Blatt 12
Weidelt in Eisenberg⸗
der Nr
bei C , . Haftung hier, vom 12. Oftober und zum allei
Tuppack in Dresden: in Firma (ist erloschen.
em Zweck dient, auch Beteiligung
alle inigen Wiedemann zu Düsse
6) auf Blatt 3540 betr. di Uhlemann in Dresden:
209,
29 ö
5) auf Blatt 12 460, betz. die Arthur Böhme in Dresden:
Die F bett.
uidator
dur 4
Ges
Firma Isola Die Jirma
ie FJuma Jaeger
irma ist erloschen.
die Firma Curt Moritzburg: Die Firma
Celle. 1615660 = ngenieurbüro Gesellschaft mit ist erloschen.
Ins biesig Hank ell es ster. 3. r. ist heute . 5 Cöln. k des Dresden, am 21. Oktober 1911. zur Firma , Hur n, Cle e ae Unternehmens: Die Herstellung von Entwürfen, Königiiches Amtsgericht. Abteilung III.
Tie Tirnia Kantel jeßt , Bani, gn, Berechnungen, die Uehernahme vgn Bauleitungen . Inhaber H. Greve. Inhaber: Kaufmann Hein. f industrielle Unternehmen, die Ausführung kom⸗ Dresdem. . 61867 rich Grere in Celle. pletter Tagesanlagen für Bergwerke, Fabritbauten, In das Handelsregister ist heute eingetragen
Der Eh efrau . Greve, geb. Stender, in Celle erwaltungsgebänte, Koloniebauten, Kasinos, worden: ist Hrekura ert Warenhãuser, Schulbauten, Kirchen. Stammkapital; I) auf Blatt 87298, betr. die Jirma Bank für
Celle, den 3. Dlteber 1511. 25 000 . Geschäftsführer: Jan Risseeuw, FTauf Brau ⸗Industrie in Dresden, reignicterlassung
gi ic siches Amtsgericht. J. mann, Rodenkirchen, Friedrich TFalenbern, Architekt, der in Berlin unter der gleichen Firma bestebenden
5 6a 4] Cöln. Gesellschafte vertrag vom 13. Oktober 1911. Aktiengesellschaft: Der Ve elch tʒdertt ag 1 8 — 2 Jeder der beiden Geschãftsführer it vertretungs. 8. Juni 1899 ist in 8 8 durch Beschluß der .
In das Handelsregister ist am 2. den, 6 Ferner wird bekannt gemacht: Deffent⸗ dersammlung vom 3. Juli 1911 laut Notariats cmgetragen ö! . Blanntmachungen der Geselschaft erfolgen im protokells pon dem elben Tage abgeãndert . 1 * e , ichcanzgeiger. Der Ain fsichtz zrat ist danach ermächtigt, einzelnen
. , ,, J * . bt. 2 Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen,
8 1 Persß 5 * Ge⸗ Kg l. Amtsgericht Cöln. A 4. M iedern des Bor I. ö ö. brüber Robben“, Eöin,. Perfönli haf n die Gese ssschaft allein zu vertreten. Der Auffichtsrat sellschafter griedric Nobhe und Albert B Nobbe, CaQimar, Eis. Bekanntmachung. 64861 166 de gem dem Vorstande mitgliede, Kaufmann 433 Kaufleute. Cöln. Die Gese inckaft bat 6 In Das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Max Frank in Dre sden die Befugnis erteilt, die
Otteter iöll Kegonnen 63646 Re nsr, R, Wife Eie, Kommanditgesell⸗ Hesellschaft allein zu vertreten. ö
1. , schaft mit dem Sitze in Schlettstadt. eingetrager 2) auf Blart 11 572, betr. die Gesellschaft Schäfer * Co.“, Cöln. Hersoniich baftende Ge⸗ Die Zahl der Komm anditisten bat sich von 2 Metall. und Maschinen⸗Industrie, Gesellschaft sellichafter Wilhelm Herz, 8*n mann, Cäln, Anton auf Jerdéht. mit beschräukter Haftung in Dresden; Die Se Schäfer, Techniker, Coöln, Paul Gedien, ,, e . den 19. Oktober 1911. . , . . e g e Halte. dem 965 Die Gefellfchaftt kat am 20. September zraiferliches Amtsgericht. e Tn, , for f aufg ost 3 * . leur: 1911 begonnen. = Alf 7 n enzel Josef Zenker sind
Nr 6. bei der offenen Handele ge ell aft Danis. Setauutmachunß 648562 , Zum Tiguidator ist be⸗ „Rite E Co.“, Eöln. Der Sitz der Gesellschat;! In unser Handelsregister Abteilung B ist heute stellt der Kaufmann Wenzel Josef Zen ker in Mockritz. ist nach Der lin verlegt. m unter Nr. 202 die JYesellchaft in Firma: „Danziger er m n n gzj, Die Firma Emil Zeiser⸗
Rr. 4171 bei der offenen endelg el Schmalz. und Talgsiederei, Gesellschast mit i . Ter ib nn erkebestze. Alwin Gmil
„Ereischer Cie.“, Stommeln. Der Kauf⸗ . r . mit dem Sitze in Danzig Sessert in Dre den t Inbaber. (Geschafis eig: 1 Hotelbesizer Peter Josef Thelen ist aus * getragen. De el chaftẽ vertrag lautet vom 6. . eines Jul hrgeschdfts sowie von Sxetitien der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist dessen 30. August, 19. . und. 16. Dktober 1911. a ,
Witwe, Josef ne geb. Creischer, Ho telbesit zerin in Ge genstand des ar, mens ist ö. 6 wer . n *. Batt 12722 betr. die offene Sandels⸗ Söhngen die Hesehlstast als personlich lafiender ie Fortfühtuns kes von dem Gelell baer August gefell anlt Wr. Vieißner * Co. in Dresden: Cr , 6 gonring. hierselkit unter den 3 w ererfe 3 Gesellschaft ift aufgelöst. Der Gesellschafter
Nr. 5256 bei der Firma: Richard Mann⸗ Nachflg. betriebenen Fabriku alerneht enz bestehend . Walter Pleißner ist infolge Ablebens zeimer d. Cöin. D. Fauftänn Fans Schmoll in iner Schmalz. und Talgsiederei, sowie die Der ausgeschieden. Der Verlagsbuchbändler Dr. jur. in Cöln il in das Geschäft als per rin ich haftender stellung von verwandten Fettartikeln, der Vertrieb rtr Ble ner in Zschieten Kei Pirna führt bas Hefen bat. eingettelen Tie nne dri, off ane derfelben und der Abschius anderer Sechs fte. welche Dandelẽg geschätt und die Firma fort. Der Kaufmann Har dels ge el lschaft hat am 10. Oktober 1911 be damit; zusammenhängen. Das Stammkapital betrãgt Paul Star Funte in Klepsche in in das Handel gonnen. Die Firma ist geändert in R. Mann 75 S5 6. Die Gesellf nn bestellt einen. Ader ft res m mn, err urch begrandcke off heimer C Co.“ und unter Nummer 5295 der Ab mehrere Geschafts führer. Alleinig er Geschãfts führer Dendelsge sehschaft haf am 15. 8 fieber Il i begonnen. teilung 2. des Handelsregisters neu eingetragen. ist der Kaufmann Conrad 3 Zinser in Danzig. Als r , Ber i gob, 64 rie Firma Arthur Dem Gus tab Os kar Schweiß in Cöln ist Prokura nicht einge tragen wi ird noch fo lgendes be fannt ge⸗ Woidt in Dresden: Der bis? rig ö Inhaber Pau ö erteilt. macht: Der 39 ell 31 ter August Gonring bringt Arthur Weidt ist ausgeschieden. Der Kaufman
teilung . 3 in Jie Gesellschat das von ibm ducch Vertrag vom DSermann August Tbecdor Janson in Dresden 3
Nr. 67 bei der en schaft: Concordin 5. April 1911 erworbene und in Danzig unter der Inkaber * Er bafter nicht Für die im Setriebe des Cölnische Lebens sSverficherungs, Gelellschaft“. Firma Petersen C Co. ., betriebene a n. Jeschãfts ent tstan denen Verbindlichkeiten de⸗ bis , en ECöln. Dem Oberbeamten Ludwig Schubert zu ö. geschäft ein. Die Gesellschaft über rnimmt die Irbaber⸗ e d ech bi in diefe Det rike be. Göln ist Gesamtvrokura dahin erteilt, daß er be⸗ h obne Passiva . eine Vergütun 36 n . . ere , gan 36 r . rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Direktor, 2 433 1. wovon dem Gesessschafter August 9r 4 . Oe , nr! einem stellvertretenden Direktor oder einem anderen Genrin ig auf seine Stammeinlage 20 000 SS an⸗ Ronlgliches a Abteilung II. Prokuristen zu vertreten. Die vr okuristen Dr. Desen⸗ rechnet we rden. 8 berg, Baljer, Broecker, Reuters, Lizian und Philipp Danzig. den 20. Oktober 1911. Pũsseldort. 6453653 sind ermächtigt, die Heel scha t anßer in Gemein⸗ Kö nig liches Am tegericht⸗ Abt. 10. In das Hantelsregister B wurde am 18. Oktober aft mit win em Dircktor oder stellpertretenden Di⸗ s486563 18 , . rektor auch zu zweien gemeinschastlich zu vertreten no, n gister B Nr. 13 ist bet der 6e. Nr. * Firma „Westdeutsche Kunstfiguren⸗ un . Sin 3662 ih g. naesellschaft: „Hirsch⸗ Mꝛirteldeuische Reh halt und Oelwerke, Gesell , . e r, , 6
9. . D . . nge J. n mi e Sitz ö. ö brauerei Cõöln Attiengesellschaft⸗⸗ Cõin⸗ 8 . 1 , ,, Haftung in Delitzsch . ö . , 6 i. 3e. Banent hal. Dig Vorston s , , . Ca ,. Br ngen t As Geschäftsführer ausgeschieden. 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gröver und Carl Verer er . sfen. Die Pro⸗ mag de Beschlusses der Generalversammlung die Weiterführung und Ausdehnung des zu Düssel—
kurg des Nicht? Smndemgna] sstzellesch ü zom 16. Oktcber 1311 wird die Ge esell aft durch dorf unter der Firma Wessdeutsche Kunstfiguren⸗
Nr. 410 bei de r Gef. lichaft 4 Rheinische vom 16 er 191 wird ? : 16 . * id, , r . 4. gh
6 , 5 in oer mebrere Geschäftsfahrer vertreten; im fabrik Robert Ebrbardt bestebenden Geschãftsbetriebes. dan ,,, . . Fall ist die Mitwirkung zweier erforderlich Das Stammkaxital beträgt 20 900 46. Die Gesell⸗ gesehichast mit vel ernte, g hmm, en, une , der — . j 3 schaft wird durch einen oder mebrere Gesch aft: fahrer , , ,. . rer L isulkaieren si Keandei⸗ Johan nes 8 Salz ist einziger Geschäfteführer. 366 Zu Seschãftefübrern sind be. stellt der d e Fi Ir I SI den ; * = 5 ; ö. 6 Felix 7 * . eee Gesellschaft: „Köln⸗Linden⸗ . d 2 J Dktoher 911. f ; Robert Ebrharg. 6 * 6 .
Ronigliches Amtsgericht. sse lberg, beide zu Düsseldor rd r
thaler Elektrische Turmbahn Gesellschaft mit * a 5 . 2. , beschran kter Saftung . Cin. Lindenthal Durch wessau. (64861 * . n Hiaffelbor zut Deng, scmer Stamm. Gesells schafterbesch uß vom ö 20 Ok tober 1911 ist Bei Nr. 8 d. Abt. A des biesigen Hand ls⸗ einlage in die Gefellschart ein gebracht hat den den ze Geschkschaft autcgelöst. Der bösberige Geschäfte 1caihters, Ee die Firn Sito Rauchhaupt in ben be; eichneten Gegenstand kes Unternehmens be— fahrer Gr n 9 a, , Dean geführt vir ist beute emen gen worhen frenend en G eschãftsb zetrieb mit allen vorhanden
Nr. 1424 bei der Geselischatt. „Schevardo . Der Kaujmann Karl Reichardt in Dessau ij in das . 9 belt nent le ggaren. Modellen, Noh⸗ Meri eien scas᷑ mit beichrãnkter Haftung, Sandelegeschaft als persönlich haftender Ges eüscharter nan rn en 26 Geschãftẽindentar, Außen⸗ 6 öln. Durch Ge se ellschafterbeschluß vom 9. Oktober eingetreten. Die Ges ice rn. ist eine of fene Oe de. standen ier, , . Atriben n Paffiden. Der Wert air ist 8 8 des Gefe e , ,. . Ver⸗ ges⸗ U af t; sie bat am 1. Oktober 1911 begonnen. Ticier Sachei in age betragt S0. um sst it tellung 9 gen ge inn, 6e ert, 3 Mert Dessau, den 16. . 9. r l'. deñsen Einlage 233 Für den Ein gang 1 hat sein Amt als Geschãftsfül rer niedergeler gz Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ende nern ger Hese sischester Ehrk
el sol , ne Güde , ** alff Dessau (64865) Garantie und jwar bis zum Bet e von.
Sei fc , , . b * Unter Rr. 778 Abt. A des bie sigen Handelsregisters Die Bekam uma chungen der Gesfellschaft er 21 Durch Gesel Ilschafte rbeschluß. vom 13. Gtoe 191 ist her ute die Firma: Der mann Rabe, Agentur. durch den Deutscher 1 Reich? zanzeiger. ;
i n. n n , , , und Commissionegeschäft in Dessau und als H. 1019. Firma Weitdecten . Ge ellsche mit . * en n , . i deren Inhaber der Raufmann Hermann Rabe in be schr ant ter SDaftuug.; mit dem Sitze ir Düssel⸗
Nr. 1681 die Gesellschaft: „ Martin Buscher 3 getragen worden. dorf Gesellicha fis vertrag ist am 3. 2
. mit beschräukter DSaftung !, Cöln. Dessan eing 666 60 de * , . , , . ner sine , Ge 98en stand des Unternehmens: D er Groß! handel in Deffau, n . e . [ zmntageriqcht . 9. 2. , . tee er! ,
Taschen ihren, ins bes ondere di irch *I ort führung und * ogl 2 balt. Amtẽg . tragen den Decken nach dem Patente des Ge sell⸗ Erweiteru ng des von dem Gesellschafter Wilbelm Dorsten. Bekanntmachnug. 64856 cherte ers Burkhardt Schmitt im In⸗ und Auslande Martin ais Sacheinlage eingeblachten. Geschäst:“ Als neuer Inbaber der im Handelsregister sowie Geschäfte aller Art, die hiermit in unmittel⸗ Stammkar pital: 0 900 66S. Ge eschãfts führer: Wil⸗ Abteilung A unter Nr. 24 eingetragenen Firma barem oder mittelbarem Zus⸗ mme nhange steben belm Martin, Kaufmann, Cöln, und Hugo Dil Dr er, Drecker ist der Kaufmann Ferdinand Das Stammkapital beträgt 6 66. 3 1 Rer⸗ Taucmann, i bes gen. Sele ef sperren om Decker zu Dorsten, Recklinghäuserstr. Nr. 37, ins tretung sind . wel der Frei ern . e. z. 5. Oktober 1511. Jeder Ges schäftsführer ist allein Jandelgregifser eingetragen. ö e. ck * nr me htict ! 3m Geschafts berechtigt, die Gesell schajt zu Vertreten. Die Dauer Dorsten, den 16. Sktober 1911. , rn . Cen meist? . ö. ; der Gesells aft wird auf 5 Geschaftz jahre be estimmt. Kön iigliches Amtsgericht. wi, Kaufmann Walter Beien, beide zu V el⸗ Sie gilt jedesmal auf drei Jahre verlängert, falls were d r ae,, . 1 , 36 nicht 5 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertrags⸗⸗ Dresden. ort, n wird bekannt gemacht, daß der Se esell reriode von der einen oder anderen Seite eine Das Erlösche n der folgenden, auf den daneben ge⸗ beer Kn ,,,. the , E hm nitt zu Tnfel tor Kündigung eintritt. Fermer wird bekannt gemacht: nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen n F = eckung aner Siamme inlage in die Gesellschaft Zur dolst:ndigen Deckung ner Stammeinlage Firmen Immanuel Miller E Co., Blatt 11 413, . cht bat die ibm zust an In. und Aus⸗
bringt der Gesellschafter . — vorgenannt — und Eduard Rocksch jr., Blatt 11 459, beide in land er atente. Kette fend ein Verfahren Jur He reh n z
in die Gesellschaft ein das von ihm zu, Cöln be— Dresden. ist von Amts wegen in das Handels · D e n i , en m , e Hedzer
triebene Taschenuhrengroßgeschäft mit Aktiven und register eingetrage n worden. naml 16. ä,
Passiven nach dem Stande von ö Oktober 1911 Dresden, am 20. Oktober 19811. 6 das Deutsche Reichspatent Nr. 199 410
im Ge e, von 20 000, — „, welche sich wie Königliches Amtsgericht. t. Abteilung IHII. B. das 6e elgische Vote nt Nummer 208 415,
fosßt g , h, ghet . im We Dresden. 64478 c. das dãnische Patent Nr. 12 241 und
v 3 ᷣ fan ichen verbandenen 6. 6 39 6 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: d. das österreichische Patent Nummer 42210 .
26. 1 n nn, . een ,. 2 ID auf Blatt 12819: Die offen Handels gesei. Durch diefe Einbringung und Eiger tum ũber⸗
. de ussicker en dor er 3 23 681 70 ] schaft C. E. Bock Æ Co. mit dem Sitze in“ tragung, welche von der Sesellschaft angenommen . 2 Geschäfts mobili Nien /; bol,“ Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar wird, ist die 10 000 A6 betragende Stammeinlage Die & iobtlien und nien 2 000 — Ewald Bock und Friebrich Alfred Pöche, beide in des Gesellschafters Burkhardt Schmitt in *
ler m ,, . , . Gan best and a. Dresden. Die n. hat am 15. Oktober 1911 Höhe gedeckt. Die Bekanntmachungen der Gesel
e, , e,, a . 351149 kegonnen. (Ge chi ein: Exporthandel mit schart erfolgen nur durch den Ten cher Reiche
der Geschäftskasse mitt... —— 3 BWGHouteriewaren, chemischen Farben und künstlichen anzeiger.
jusammen . . i 6 os. Blumen ) Nachgetragen wurde bei der Nr. 266 eingetragenen Hiervon kommen in Abzug Buch⸗ 2) auf Blatt 12 820: Die Fi . Sãchsisches Firma: Maschinenbauanstalt Germania, 83
sellschaft mit beschränkter daftung hier. daß Hermann Voigt als Liebig nun mehr alleiniger Liquidator ist;
341 eingetragenen Firma: „Hedtfeld Gesellschaft
abberufen und Can
beschränkter Ges 3. scha sterbeschluß
llichaft aufg zelöst den mam n Heinri ich
mit
bei der Nr. 378 eingetragenen Firma Oberbilker Maschinenfabrik, Gesellschaft mit n, .
Daftung hier, daß durch Gesellschafterbeschluß vo 30. September 1911 die Auflösung der Gese . beschlossen und die Schũbbe und, Rech ls anwalt samtlich zu
Dr.
tretung berechtigt sind ingenieurs Deinrich Zen; en erloschen ist;
bei der Nr. 814 eingetragenen dorfer Bron cebildg ie ßere, beschränkter Haftung dorf Oberkassel, daß
durch Beschluß der Gesell⸗ 6 8. teystat ze n. Ca fterversammlung vom 73. Juni 5 I F'das Stamm. . B Nr. 138, betr. die Firma Gewerkschaft des Freyste vt d. 3 262 Oktober 1911. Amte gericht. kapital von 18 go 6 um S5 Od 4 erhöht r orden lein tohlen hergioerke Horner ibeln, Ges temünde. Vefennim ie, . tit, nunmehr 250 C60 4. beträgt, der Gesellschafts⸗ Eñsen: Die Vertretungskefugnis des Liqusdators ist In das hieflge rr, ,, , 1638589 3 dementsprechend geändert und der Ingenieur beendet. Die Firma it rief ber. 41 31 9. ire m, , ,. j, heute , Dr. Ing. Marx Lieber in Essen-⸗Ruhr 6 Essen, Ruhr. 658771 st 6 ö 7 Fit 6. iar ienakothn te; in Bever. 9. schãftẽfũ hrer bestellt ist. Er sowie der bis herige In das Handel 378 geniglich ele n . an in Be e, 3 aber der Apotheker 6 ernst zeschãftsfũ üihrer Fabrikant Hug Kracht zu Dũsseldorf ze ñickts C Essen ist am *I ber fit i, e. . . . , , 2 jeder allein berechtig t, die Gesellschaft zu ver— zu B Nr. 206 . ö 267 irre. ö j en wn. 2 Ar , treten. ; Hefe sischaj int ve ir ö fsener Reitba n. Fönig liches Amtsgericht. VI. Amtsgericht Düsseldorf An Stelle des Fabrikdir e,, ö Ji. Gel 9907 F. n Stelle des Fabri ik'irektors Otto Knaudt sst der senkirehen. Handelsregister A 645890) PDũsseldors. 64869] Faufmann 1 Dit le un Geschäfte führer * des . Amtsgerichts zu Geisentit chen. Bei der Nr. 364 des Handelsregisters B einge tra stellt . Durch Beschluß der Gesellsch afte ei der unter Nr. 688 eingetragenen na genen dem er chat „upferberg“ hier wurde dom 33. Seytemper 1911 sind die 55 8. 9, 11, 12 56 denhens Seschwiner Salomon, . am 1g 10. 1914 nachgerragen, daß Stto Hagmann und 18 des Statuts g beiw. aufgehoben. Handelt gesell aft zu Gelsenkirchen (Inhaber: und O ki Lankhorst, beide bier, und Guftap Sof. gi8r8 Trãulein Selma Salomon un Fraulein 888 mann CGschweller aus dem Vorstand aus . ß des glichen 266 ts⸗ 3 . 1 263 ; und. an 2 * Stelle Rudol Guillaume in Malheim gen ht Esñsen ift am 9. Oktober 19 ö 161 * ö. . * . 1 9 a. Rhein und Carl Cesack in Wenzels este durch zu B Nr. 366, betr. die F 164 sngege nagen sellschaft ist aufgel 1. 306. betr Firma Aufbruchbohr
Hen hr zersammlungsbeschluß vom 77.
bestellt er nd bestellt worde e, n Jö. Direktor Max Müller ist nicht mehr Geschäfte führer. ( ö Essen, Ruhr. 64881 pũsseldort. lõ4870) In das Handelsregister des an,. Amts⸗ Bei der Nr. 3229 des Handelsregisters einge gerichts Essen ist ͤ ; 2 getragen n Fäema Sans Wertheimer hier wurde unter 3 Nr. 1676 d il ere. Oktober 1911 eingetragen, daß die girma und als deren Inkas r r Faufmann,
Essen.
Amtsgericht Düsseldorf. Dũsseldort. 648717 Unter Nr. 3717 des Handelsregiste Ts A wurde am
21. Oktober 1911 einge etragen die Firma Robert Witt gens, mit dem Sitze der Hal wtnie r . Elberfeld,. einer Zweigniederlassung in Düffel⸗ dorf und als Inhaber der Raufmemn n . Wittgens in Elberfeld. Außerdem wird . kannt ge⸗ macht, daß als Geschäftszweig der Niederlassung hler angegeben ist M zbelbendlu ing).
Nachgetragen wurde bei der Nr. 3 347 eingetragenen
offenen Handels aefellschaft Voß 2 Co.
in Firma
hier, daß die Gesellschaft auigelöst un ge Gesellschafterin. Ehefra i Voñf
borene Spronck, hie
ist, ferner wur
der Kaufmann
Tir om mr e er
ist; J i
ma ge ert teilt CL
eilt
eingetragenen Kommanditgesell⸗ Südd eutscher Võbel⸗ Vertrieb eidhahn Co. hier, daß die Gesell sch 3. aufgelöst und der bisherige versönlich banende
323 ei der chaft in en gros
—
* Kaufmann Alfred aber der Firma ist;
eingetragenen Kemmandit⸗
Feldh zahn
ellschafter hier
3167 ese aft in Firma Otto K Co. hier, daß die Gese haft aufgel *. und die Firma gioshen ift
bei der Nr. 421 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen . llschaft in Firma Teure Brunswick⸗ Billard⸗ Gefen schan mit beschränkter . hier, daß der Kauf mann Franz . i .
im a. Ruhr lz. Ge *eschãft fahr
l⸗ 1
. 1
Ellrich. Im Handelsregister A ist her Firma Carl O. Tiere ih. in ö ein
als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Liebetrutb aeg ein getragen. 12. den 21. Oktober 1911. Agl. Amtsgericht. Flilrieh. K 64872 9 Im Handelregister A ist beute bei der unter Nr. 112 ei ingetragenen Firma „Harzer Holzwaren⸗ fabrik, Alfred = Stendel“ in Benneckenstein ein— ragen: Die Fina ist erloschen. Erich, den 21. Oktober 1911. KJ. Amtsgericht. Eschwege. 64574 In unserm Handelsregister Abt. A L ist am 17. Oktober 1911 bei der Firma A. Plaut in img — Nr. 79 — eingetragen worden: Die irma win e erloschen.
dnigliches Amtsgericht II, Eschwege. Eͤssen, Ruhr. 64875
3. das Handels reg ster Des Amts ts Essen ist am 13.
3 Nr. 193, die * Denn a 6. ver ks zeitung Gesen schaft mit beschrůntter dar ggg, Essen: Die Prokura des Karl Engel⸗ bard * erlos Hen, Dem Kaufmann? August Nierh rokura erte lt derart, daß er
1B e em Geschäftsführer zu fuat ist.
2 lichen
be etr
*
. . ft be Esssen. Rnnr.
5348801
3 daz Haadelsre 9 des Königlichen erichts Ef ssen ist am Ottober 1911 eingetragen 22. Mr S861, betr. irma W. Brügemann * Co. Effen: Gesellschaft ist aufgelsst. juidator ist der Kaufma Backe in Effen. E Den. Rahn. (64879 In das Handels tregister es Königlichen Amts⸗ erichts Essen ist am I8. Oktober 1911 eingetragen
. ö unter 3
mts⸗ Amts 9
16
de Okt
4 336 gemãß De esscha tert 33 vom 8 8 ktober 1311 die Gesellschaft mit beschrãnkier Doftung in Firma Essener Beerdigungs · Austalt deim te Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ nung. Essen. Gegenstand des Unterneh mens ist le betnahme und Fortführung des bisber ven dem äufmann Oskar FGangloff unter dem Namen lem Beerdigungaanstalt Heimkebr betriebenen
4
1 as Stam ink ay itãl bet ragt 50 000 . stsführcr find Kausmann Josen b Radermacher Kaufmann Wilhelm van Eupen in Cssen.
6 9. Ernst Baum in Essen ist pre ara eilt. e Gesellschaft wird durch zwei Se hf ts⸗
2 85 7
1 nireten, die jeder für 6 die Gesellschaft zu . zu zeichnen bere chtigt sind. Ferner 653 Gemacht: 53 Bekanntmachungen der * rfolgen durch die Rhelnisch⸗Westfälische Ddeltung
Ingenieure Max Jenewein Willv * Josef Cãppers Düsseldorf, als Liquidatoren bestellt, zwei der ernannten Liquidatoren gemeinschaftlich zur Be 1⸗ und die Prokura des Ober⸗
Firma Düssel⸗
Gesellschaft mit nit dem Sitze in Düffel⸗
Juni 1911
J Zu A 14418, rdigun
Eñen: Die Firma ist
erdigungsanstalt Haftung in Essen
Essen, Ruhr. In das d bericht Essen ist am
Flensburg.
vom 19. Oktober ] M. Jacobsen in Fleneburg: ia.
Flensburg. il. richt. Abt. 9. Frankenstein, Sentes. 64884
In unser Handelsregister Abteilu g A ist heute eingetragen worden: 1 bei Nr. ner old Flassig * Co. Frankenstein: Tie Fesellschaft ft auf gelöst, der bisherige Gesellschafter Schubwaren⸗ sabrikant R st alleiniger Inbaber der Firma; 2) Duo lein Sranten- stein; Die Firma ist erl
1 den 13 er 1911.
gliches richt Egan enetein, schles. 61885
In unser dandelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: bei Nr. 155 Johannes n d enn Inbaber der Firma
ld il anten⸗
Betriebe schãfts
eg i ei werbe
e e ð ch aus ssen; b. bei
Nr. 100 Auguft BVoltmer , Schle.:
Die Prokura des Fräuleins Josefa Volkmer ist er⸗ loschen.
Frankenstein, den 17. Oktober 1911.
onigliches Amtegericht. Frank furt, Hain. (644192 Derd ffeutlich ungen aus dem Handelsregister: Friedrich Stahl. Die Chefrau Katbarina Stabl, geb. Hevland, zu Frankfurt a. M. ist als versoönlich haftende Gesellsckafterin in die Gesellschaft eingetreten. Dieselbe ist zur Vertretung der Gesell⸗ Haft nicht berechtigt. Der Rauf nann Carl Kroeber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 2 ö. . Der Kaufmarn ist aus der Gesellschaft ausges D Eu Stiller baftender Gesell Dem Kaufmann ist Gin elprokura erteilt.
Carl Marburg. Die Gesamtprokura des geln er Friedrich Wehrle ist erloschen. Den zu Frankfurt a M. wohnhaften Kaufleuten Friedrich Theuer und August Schulze ist Gesamtrrokura derart erteilt worden, daß jeder derselben in Ge—⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur V tretung der Gese üichait berechtigt ist
3 . 3 Ha eres. Die
Apparate Bau“.
betr. die
Handel? register 1 9 19.
6) A. Sz lolnn * Eis; Dietrich zu Frankfurt a. M. als persönlich n, . G * ihm erteilte Einzelxroku
4
5 Gu stav Laux. Die
Einzelprokura der Ehefrau Laux, Marte geb. Schäfer
3 bern e SDaftung. Die F ma ist er
löst. Fir
ellschaft 9 12, 13 Abs. 1, 14 Abs 8 durch Xe eschli vom 3. Skteß
1 LL
mit s. d nd
er 1911
F . Cart, 3
63 ö
offene 2
Nr 687
worden hauer WVaul Sens umd Karl Volkmer
e Kreis S. bus.
23 *
*
Ju
G
li 1911 be gonnen. M ale * gere n, a. 8 * 20. O
schãftẽ zwe ig:
Kö nigl. Amts
A. Loeb E 26. 3.
8 dẽe — Die — *
Ferner ist eingetragen zu A1 Kutsch · und der, wu hen. loff. Essen: die Firma ist erl
5
Firma betriebene Geschäft ist Heimf gr Ge ũberge e es Zandel⸗ zregisters Abt) B.
— 2 —
Eintragung in das Dandels se gister
— Firm
de
en.
me.
rloschen.
M 1
Das
8 * die
Vergl.
64876 s Königlichen Amts⸗ ber 1911 eingetragen
Ib
a ist geãndert
fmann 1126
er Kauf
1882
Lud
—
Vile
sft in die . esellschafter eingetr ta ist erloschen Fuma ist erloschen rma ist erloschen. . Kaufmanns Gu
ist erloschen. 7 Wolstein Te she e? Gesellschaft mit Die Gesellsch
0 sche er
16 Deutsch. Schweizer ische Wasserbau ⸗Ge⸗ beschrãntter , .
sells , iß der G 6 ts versammlu abgeã andert. Frauffurt a. M.. 18.
aft
t ist
ftober 1911.
Kgl. Amtsgericht. A
, . Sens u. Volkmer mit dem Si thal bei Peters hagen. Kreis? Lebus. Die Gesellschafter sind der Mal
2
—
cr
*
Abt. 16. 6485 ist unt Firma tze in . ein uß etras
g A
ift in
Maler und
Ge orgenthe
seslschaỹrt
ist .
—
C — — 8
.
betr. die Firma Oekar Gang⸗
Essener Be⸗ gsanstalt Deimtehr Dstar Gangloff. von Essener Be⸗ senj chaft mit beschrãnkter Nr. 320
der
gese n schaft mit deschran tier Saftung. Essen:
„Peter Görres Fabrik für i n. und
Frank gurt, Oder. In unser Handel lsrenister Ab gohimetz werte We Wu Frankfurt a O., ist eir ai r. Frankfurt a. O.,
In. unser Handelsregister A die Firma Ernst Man zte⸗
und dere n
.
Sörlitz ei
ö. eine en s
Graudenz, den 18. Okto
Königliches Amtsg Güstron. Hö In unser Handelsregister ist Co nfiii cen aus danfa Inh.: mit dem Niederlassungsort Gin mann Carl Zahrndt in Gũstro getragen worden. Güstrow, den 23. Oktober 19 . Amtẽger Hadersleben. schleswig Befaun tmachtim In unser Handelsregister ist
Ge
Aaroesund. Ankauf, die Ne
—
Ei
. mit deschrantter Daftung⸗ Ü 1 1
M.
11 tor An dre
3. e, . hinzufügen.
151
Sadersleben, den 9. Königliches Amtege
Oftober
ã̊I
Halle, Sar le.
2 das hiesige Handelsreaister
ie Firma gtrinenn Haacke, 44 a. S.,
Halle a. S. und m it 2000 9 . ein getragen ehmens ist der Erwerb
Bergbaurechten owie Bet
aetraasn- igetragen:
Gesellichaft mit Lei chr an ter Daftung
rokuriste neo
Fionia Meieri mit bel de ler Saftung
mit
Betri eb ny ö Don *
(61886
bt. A Nr. 578, helmine Die
Fir
O Oktober 1911. Königl. Amtsg
Freystadt, Vie derschless.
ericht.
Fir
ma
ma
Kohlmetz
ist
(64838
ist heute unter Nr. 35 Ya ch inen andi inn
.
und ö , . Fren stadt 2. , .
1118
Gelsenkirchen. Handelsregister A 645391] des gon iglichen Amtsgerichts D Geier tiechen
nter Nr. 832 ist am 19. Oktober Firma Hugo Frenkel zu an und Jahn ber der Kaufm ann Hugo Frenkel eingetragen worden. GS äürlitæz. In unser Handelsregister Abteilung B it Nr. 105 die Firma Niederlausitzer Brikett kontor
Per der .
genie
Ur
1d 212
tellvertre
—* Im hiesigen Handelsregister ist beute bei tir Bleul früher A. . ö ; Graudenz eingetragen, daß die Firm 6X. Bleul — Nachf. Jah. Max? grau edas lat. n 1⸗ haber der Kaufmann Max Kraul u K ericht. ; 645694 heute die Firma Carl Zahrndt“ om und dem Kauf⸗ Ia ek * 8 Ink 1 411. icht. (64503 1g. beute eingetragen:
1, aus Assens 418 w̃— dI18, — 5 —— rum S I 112 2 C, Kor Fun deijw. 9 1 — * —erpte ber Septemb
1911. richt. 64895 9 3 5 Abt. A Nr. 130,
ist ö eingetragen: Die Firma lautet jetzt Rein⸗ hold Schneider. Der bisherige Gesel lschafter Re tinhbe ld . der ist alleiniger Inhaber . Firma. Gesells scha't ist aufgelsst han a. S., 46. 18. Oktober 1911. Kön gliches Amtsg 33 Abt. 19.
mg. Saale, 64596 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei 2458 die „Bergbau und Dandels gesellschaft
in
.
A.
R
am 1
8 an
Wiheim Joh. Alen ang, Di
rn. .
X. 9 Gon C Co.
77 *
Tornquist. Der
See
emann, . m Ive rsen.
Pr
F. Fast rteilte
rifdiretto
ne dne 1 begonn
ber 191
m Dartbe⸗ roleun 1 Werke Boelike * . o.
*
21r*r
16
throter 6
urg.
D 2 —
2
M ö Lilies —
r *
Amn Gontin cut ale eo. mais Suano⸗ Werke. T
hard
n 1. 2 zu Va
schäft ist r 5 , ,, Gh Buchhändlerr Ilschaft er * 5 und das Geschäft unte afts betriebe begründ lichte ten ind nich Uder: ommen word Straits⸗ und Sunda⸗Syndikat mi Haftung. Der Sitz der Gesellschaft burg. Der Gesellschaftsvertrag am 14. 11 loss
R
Der Gesellsckaftsvertrag ist am 19. Okteber 19 errichtet. Geschäftsführer ist der Kaufmann O Harnisch in Halle a. S.
Halle a. S., den 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 641897
In das hiesige Handel register Abt. A Nr. 2175 ist bei der irn na Alfred Ge . n Salle a. S. heute eingetragen: Der Frau Elsbeth Gebisch zeb Karsch, in Halle a. S. ift Prokura erteilt
Halle a. S., den 20. Oftober 1911
Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Hamburg. (64504 Eintragungen in das Handelsregister E911. Oktober E89. von; Waldow E SHaedicke. Gesells Wil belm Furt von Waldow und Em aedic Kaufleute, zu Hambura
3 , , , ,
— 1 118 1 112 Ul 11 —
tobe begon
it besch sränkter
t Ham⸗
9s x * — * z 14. Adolph Friederichs, Kaufleute vamburg, welch ; an R r z ö die Besellschaft ge ieinschaftl sich vertreten.
. :
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ nwackungerr 8e 1 2 . 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im Ham— burgischen Correspondenten.
— Oktober 20.
ewaudows kh. Einielprokura ist erteilt den 632 * t 57 2 . j *
ehe erigen Ge samt vr n uristen Sieafried Seis 1 8 . Hoher h meg e, Gus ö. Sieg tied 8 18
ar rt Lewandowsky.