1911 / 252 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

deckt durch die von denselben am 3 8. 1911 von der Firma Dein rich Reilenrakh G. m. b. Haft. in Nieder lahnstein erworbenen und in die Gesellschaft einge⸗ brachten Tir fbaugeräte im Werte von 60 900 6. Von diesen Sacheinlagen werden Fritz Reifenrath 4h 000 6 und Hans Reifenrath 15 950 4 auf deren Stammanteile angerechnet. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer. Als solcher ist Herr Fritz Reifenrath in Niederlahnstein ernannt.

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 6 Oktober bezw. 14. Oktober 1911 abgeschlossen. Gesellschaftsorgan ist der Reichsanzeiger.

Niederlahnstein, den 17. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. 64548

Auf Blatt 348 Abt. J des biesigen Handelsregisters, die Firma Vogtländische Credit Austalt Attien⸗ gesellschaft in Oelsnitz Zweigniederlassung der in Falkenstein unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung betr., ist heute eingetragen worden, daß a. dem Rechtsanwalt Fritz Lindner in Falkenstein, b. dem Bankbeamten Karl Leitz in Plauen, 9. dem Bankbeamten Paul Richard Mocker in Oelsnitz, d. dem Bankbeamten Mar Seemann in Auerbach, . dem Bankbeamten Karl Erich Vetter⸗ lein in Falkenstein, f. dem Bankbeamten Paul Kurt Fetzer in Plauen Prokura erteilt worden ist und daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zeichnen darf.

Oelsnitz, am 20. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Pirna. 64550

Auf Blatt 513 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die Gesellschaft in Firma „Pirnaer Dampf⸗Sägewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Pirna eingetragen und ferner verlautbart worden

Der Gesellschafts vertrag ist am 21. September 1911 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und die Fortführung des früheren J. G. Geißlerschen Säge werkes in Pirna.

Das Stammkavital betrãgt einhunderttausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

R. der Kaufmann Ernst Hugo Geißler in Pirna,

b. der Kaufmann Paul Fleck in Roitwerndorf und

C. der Baumeister Ernst Otto Knoll in Loschwitz.

Die Gefellschaft wird je nach den Beschlüssen der Gefellschafterversammlung durch einen oder mehrere Geschaftsführer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten.

Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts⸗ verbindlich dadurch, daß die Vertretungeberechtigten der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschtift beifügen. Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so bedart es zu wirklamen Willenserklärungen für die Gefellschaft der Mitwirkung zweier Geschäftefübrer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen.

Pirna, am 17. Oktober 1911.

Das Königliche Amtsgericht. Pössneck. 64930

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 65 zur Firma Gebrüder Schmeißer, Pößneck, heute eing-tiagen worden: Die Firma ist erloschen.

Pößneck, den 20. Oktober 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Posen. 64553

In unser Handelsregister B Nr. 152 ist heute die bisher im Handelsregine B Ni. 1 des Königlichen

1

Amtsgerichts in Pleschen eingetragen gewesene Firma

F. K. Ziolkowski Co. Gesellschaft mit be

schränkter Haftung eingetragen worden, nachdem durch Beschluß der Gesellschafter vom 21 Mãrz 1911 der Sitz der Firma von Pleschen nach Posen

verlegt ist.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Paxierwaren, insbesondere der Fortbetrieb des zu Pleschen unter der Firma F. K. Ziolkomssfi bestehenden, bisher dem Kaufmann

.

Franz Taver Ziolkowski gehörenden Fabrikgeschãfts.

Das Stammkapital beträgt 120 000 6. Zum Ge

schaftefübrer ist der Kaufmann. Franz Raver Ziolkowski in Posen bestellt. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 22. März 1901 errichtet. Das ursprüngliche Stammkapital von 66 009 ist durch die Beschluͤsse der Gesellschafter vom 11. Dezember

——

107 um 20 009 46 und vom 29. Dezember 1910 um 34 000 3 erhöht worden. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Zeichnung Der Gefellschafter Franz Ewer Ziolkowski bat als Ein⸗ lage auf das ursprüngliche Stammkapital von oe 600 * das von ihm unter der Firma F. K. Ziolkowski in Pleschen betrieben? Fabrikgeschäft Febst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 4. März 1901 dergestalt in die Gesell⸗ schaft eingebracht, daß das Geschäft vom 4. März 19601 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist

der Firma berechtigt. . Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:

auf 23 500 4 festgesetzt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die in Posen erscheinende Zeitung Kuryer Poznanski und, wenn diese Zeitung eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger solange, bis die Gesellschaft

andere Zeitungen bestimmt. Posen, den 12. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Posen. . . 64552 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen

worden:

Nr. 1884: Firma „Ingenieurbureau F. Serr⸗ mann Lackmaun“ in Posen, Inbaber Ingenieur

Friedrich Herrmann Lackmann in Posen.

Nr. 13873: Firma „ursus Drogerie Wladys lawa Milczynska“ in Posen, Inhaberin Drogerie befitzerin Wladys lawa Milczynska, geb. Chojnacka, in

Posen.

Nr. 1886: Firma „Jan Plywaczyt“ in Posen,

Inhaber Kaufmann Jan Plywaczhyt in Posen.

Nr. 1887: Firma „Manus Wladislaus Kor⸗ dylewsti in Posen, Inhaber Schuhwarenhändler

Wladislaus Kordylewski in Posen. Posen, den 18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Posen. . . 164551 In unserem Handelsregister A sind folgende

Firmen gelöscht worden:

Nr. 152. R. Hayn, Inhaber Kaufmann Robert

Havn in Posen.

Rr. 165. E. Tomski, Inbaber Kaufmann

Nr 240. Martin Kasprowiez, Inhaber Kau 2. mann Martin Kasprowicz in P Nr. 309. M. Wolff, In Wolff in Posen.

haber Kaufmann Moritz Handelẽsgesellschaft J. Krzysie⸗ iegfried Schwerienz. Inhaber

wersenz in Stenschewo. Inhaberin Witwe Jeanette

wicz in Posen.

Kaufmann Siegfried Sch A. Tausk., Tausk in Stenschewo. Johann Plemkiewiez, Inhaber Kaufmann Johann Svplvester Plewkiewiez in Posen. Nr. 1238 Philipp stadisch, Inhaber Kaufmann Philipp Kadisch in Posen. Nr. 1711. Josef Nabielek, Josef Nabielek in Posen. Posen, den 18. Königliches

Inhaber Kaufmann

Oktober 1911. Amtsgericht.

Ratingen. hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 29 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Ratingen heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Conrad in Ratingen ist durch Tod erloschen.

den 19. Oktober 1911.

Ratingen, 19 Königliches Amtsgericht.

ft awits ch. In unser ist heute bei der eingetragenen Firma „G. Milte u. Coe“ folgendes eingetragen worden:

Der Inhaber Georg Milke ist verstorben. Die Erben, Silberwarenfabrikant Fritz Milke in Breslau, Frau Annette Haeser, geb. Milke, in Poltzin, Frau ahet Kluge, geb. Milke, in in Raschkow. Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt Weiterführung sedialich mit Beschränkung ibrer Haftung auf den verstorbenen Georg Milke und zum quidation übernommen. 1911 durch den von den Mit— Nachlaßaläubigerau n schuß zum Geschäftsführer bestellten Kaufmann Marx Littwitz in Rawitsch durchgeführt.

Rawitsch,

Betriebskontrolleur Elisabet Klug auf Otto Milke

einssweilige

Zwecke der Liguida seit dem 17. August

Oktober 1911 Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, O. S8. In unserem Handelsregister ist die Firma Felix Rosenberg O.-S.,. gelöscht worden.

Amtsgerichts Rosenberg O.⸗S ., 16. Oktober 1911.

Rosenberg. O. -S. In unserem Selmrich von Elgott in gelöscht worden.

19. Oktober 1911.

Sangerhausen. In unser Handelsr folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftung, Offergelt C Töppe Gegenstand des Unternehmens Bedarf artikeln für Bau⸗ Das Stammkapital be—⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann Kaufmann Hans Töppe in Sangerbausen. Jeder Geschäftsführer vertritt für sellschaft und ist berechtigt, allein Der Gesellschaftsvertrag ist Dauer der Ge⸗

Vorschke,

Handelsregister ist die Firma Lothar Rosenberg O.⸗S.

Amtsgericht Rosenberg O.⸗S.,

ister B ist beute unter Nr 28 Teka, Gesellschaft

in Saugerhausen. ist die Herstellung von wesen und Möbelindustrie. trägt 90 000 (. ffergelt und

sich allein die Ge die Firma zu zeichnen. ember 1911 festgestellt. fellschaft vorläufig bis zum 1. Oktober 1916 Die Geschäftsführer zeichnen die Firma in der Weise, oder auf mechanischem Wege

daß sie der geschrieber ; We ihre Namen durch eigenhändige

bergestellten Firma Unterschrift beifügen. ö. Sangerhausen, den 17. Oktober 1911.

aliches Amtsgericht.

Schönlank e. Handelsregi unter Nr. 57 eingetragenen in Schönlaute Firma ist erloschen. Schönlanke, den 18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

sehwedt. Saundelsregister A Nr. 185. [64938 Bei der Firma Schloß Drogerie Ferdinand Luckom Sitz Schwedt a. O. ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwedt a. O., den 16. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

schwedt. Handelsregister In das Regifter ist die Firma Schloß -Drogerie Max Welz mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Inhaber der Drogist Max Wel; eingetragen Geschäftszweig: Drogenhandlung. Schwedt a. O., den 16. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter r. 335 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma „Adolf Buschmann Ce“ Gevelsberg folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann der einstweiligen Verfüg gerichts zu Hagen vom schäftsfübrung i Firma Adolf Vertretungsmacht

Abteilung A ist bei der Firma Philipp Jakob⸗ eingetragen worden: Die

Schwelm.

l5f Buschmann

schmann C Co.

Schwelm, den 21. Oktober 1911. Konialiches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. z Handelsregister A ist bei der unter Nr 8 offenen Handelsgesellschaft S. E. en worden: osberige Gesellschafter,

eingetragenen Hirsch in Schwetz eingetrag sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Samuel Elias Hirsch in Schweß, ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwetz, den 11. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Unter Nr. 124 unseres Hande ist heute bei der Firma Breitenbach, Schleifen baum C Coe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Okt Stammkapital um 20 000 S er jetzt 170 000 .

Siegen, den 16. Oktober 1911.

Emanuel (Mannheim) Tomski in Posen.

Königliches Amtsgericht.

J

64932

64558

der Firma

Diese wird

[64935

64936

64560

64937]

A Nr. 188. 164939]

64940

(64941

64566 egisters Abteilung B

ober 1911 ist das höht und beträgt

tober 1911 begonnen. T Handelsgeschãft mit selbst geser

Oktober 1911. es Amtsgericht.

Tettnang. t. Amtsgericht Tettnang, 64576] Im Handelsregister wurde am 11. d6. Mte. ein⸗

ür Gesellschafts firmen. brüder Rauh in Langenargen.

Siegen. 1

Bei der unter Nr. Abt. B eingetragen Aftiengesellschaft verme kt: Dur

g5 unseres Handelsregisters Peipers Æ Ce, für Walzenguß in Siegen. ch Beschluß der Gesellschaft Oktober 1911 sind die S5 1, 8, 9 des Ge— Der Direktor Friedrich Busendorf ist zum Mitglied des stands der Gesellschaft bestellt und zwar Weise, daß er ebens Direktor Ferdinand zur Vertretung d Firma befugt ist. ist der Ingenieu

Neabeiten.

6 Suhl, den 9.

vertrages geändert.

a. Register f Bei der Firma Ge Die Firma ist zufolge seitens des Teilhabers au nd wird deshalb hier gelöscht.

b. Register für Einzelfirmen: 1) die Firma Wilhelm Rauh, Zimmergeschãst u. Sägemert in Langenargen. Inhaber: Wil⸗ helm Rauh, Zimmermeister in Langenargen. Firma Importhaus für Schweizer jtzsch in Friedrichshafen. ch, Kaufmann in Friedrichs hafen. Joseph Bruder in Tettnang, Steinmetz, Gipẽwaren⸗ und Fußbodengeschãt In. haber: Franz Josef Bruder, Steinhauermeister in

o wie das Vorstan Sarx, Siegen, für sich allein Gesellschaft und Zeicknung der Zum Prokuristen der Gesellschaft r Franz Jetschin in Busendorf be der neu bestellte Prokurist Franz ige Prokurist Karl n Gemeinschaft mit tretung der Ge⸗

geworden u

Jetschin, wie auch der bisher Buch, Siegen, sind nur jeder i einem anderen Prokuristen zur Vertret fellschaft und Zeichnung der Firma befugt. den 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Chocoladen L. 8 Inbaber: S8. Hynitzs 3) die Firma Fr.

Bei der in unserem Handelaregister Abteilung B unter Nr. 110 eingetragenen Firma Ziegel Ver⸗ kaufsverein Siegerland. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung zu Siege tragen: Der Kaufmann Ludwig Heir in Slegen hat sein Amt als Geschäftsführer nieder An seiner Stelle ist der Kautmann Fritz Bruckmann in Siegen zum G

Siegen, den 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

n, ist heute einge⸗ Heinrich Montanus

Thorn ist durch d

eschäftsführer bellt Aron aufgelöst. D

Thorn, den

Tache]. In unser Handels unter Nr. 118 die

Unter Nr. 74 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma Karl Weiß in Siegen nieur Theodor en und dem Kaufmann Wilhelm Demandt daselbst erteilte Prokura ist erloschen.

Siegen, den 17.

853 Firma Bazar. Inh. Stefa Szymandera in Tuchel und als Inbaber der Szymandera in Tuchel einge— Geschaͤftszweig: Eisen, Glan

eingetragen d Schlotmann in Sieg

Oktober 1911.

** ö * 4 9 3 J * * dönigliches Amtsgericht. Porzellanwaren

Tuchel, 14. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Stendal. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. Ilo die am 1. Sertember 1911 in Arne⸗ burg a. G. unter der Firma Wilhelm Lindhorst X Sohn errichtete offene Handelagesellschaft, deren Gesellschafter die Zimmermeister Wilhelm Lindhorst und Adolf Lindhorft, beide in Arneburg, sind, einge⸗ tragen worden. Stendal, den 30. Sept Königliches Amtsgericht.

Verden,. Aller. Handelsregister A Meyers Dampfmühle in Verden eingetragen worden: r Rudolf Kunze in Verden ist erloschen. Dem Kauf mann Egon Geck in Verden ist Prokura erteilt. 21. Oktober 1911.

liches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung.

ndelsregister Abt. A Nr. I60

Jettchen Böker zu Watten⸗

etragen: Die Firma ist erloschen.

Watte nscheid, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. (645386 Auf Grund des Gesellschafts vertrages vom 2. 8 tober 1911 fübren die Inhaber das unter der Firma Kattwinkel ; als Gesellschaft mit beschränkter Haftung fort.

esellschaft, eingetragen Handels—⸗

868d

ember 1911. Verden, den

Wattenscheid. In das hiesige bel der Firma scheid folgendes eing

Stolp. Pomm. In das Handelsregister Abt. A Nr. 3665 ist heute die Firma Ludwig Roestke zu Stolp und als deren Inhaber der Holzhändler Ludwig Roeske hier ein— Stolp, den 14. Oktober 1911. liches Amtsgericht.

Strieganu.

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 bei der Firma Hugs Stephan Striegau eingetragen worden: s Striegau, den 21. Oktober 1911. liches Amts stuttgart.

st. Amtsgericht Stuttgart Amt. wurde heute eingetragen die Firma EG. M. Raetz, Aktiengesellschaft in Köln⸗ Merheim, Zweigniederlaffung in Feuerbach. Begenstand des Unternehme ; Vertrieb von triebe, insbeson

Die Firma ist er E. u. W. Die Firma der G register Abt. B Nr. 14, lautet: winkel Gesellschaft mit ihren Sitz Stammkapital beträgt 800 000 S6, wovon ein jed mit t, also mit 200 000 igt ist.

Im Handelsregis der Gesellschafter Stammeinlage beteili Die Gesellschafter, ͤ ermelskirchen, 77 Wilhelm Katt— winkel, Doktor der Medizin un Fabrikanten kel, ohne Gewerbe, zu Wermelẽ⸗ kirchen, 4) Paul Kattwinkel, Doktor der Pbilosophie und erlin, bringen das bisher unter der Firma E. & W. Kattwinkel mit dem Rechte, die Firma weiterzu . Aftiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, in zie Gesellschaft ein, hunderttaufend Mark und zu gleichen Teilen, al je zu 200 000 , sodaß hiermit die gesamten Stamm einlagen gedeckt sind. Im einzelnen der genannten Firma I) den im Grundbuche d t 45 verzeichneten Grundstücken mit Gebãuden ; wesentlichen Bestandteilen in

ist Herstellung und Spezialprodukten für technische Be⸗ ere von Putztüchern. schaft kann sich auch urch Erwerb von Aktien oder in jeder anderen Form an Unternehmungen ähnlicher ianiederlassungen im In⸗ und Stammkapital beträgt 500 000 ις. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1906 fesigestellt. aus mehreren Mitgliedern, so sind alle chtenden Erklärungen n einem Mitgliede kuristen abzugeben.

Vorstand: Oskar Gronau, Fabrikdirektor, Cöln. Moriz Lustig, Cöln, Paul Bötteler, Cöln, Hrmann Heriberg, Berlin, ist Prokura er⸗ Naßgabe, daß zu Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe ver⸗ bindlich sein f kuristen, unter denen aber die des Hermann Herzberg sein muß, oder die Unterschrift eines Prokuristen und edes erforderlich ist. Schneider in Braunschweig ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied oder mit dem Prokuristen Hermann Herzberg in Berlin Zweigniederlassungen sind errichtet in Gleiwitz, Kirchberg i. S. und Berlin.

Das Grundkapital zerfällt in 1500 auf den In⸗ baber lautenden zum Nennwert auszu à 1000 .

Der Vorstand vom Aufssichtsrat zu ernennen chungen werden vom Vorstand oder Auf⸗ fschrift E. M. Raetz der Unterschrift Der Aufsichtsrat“, je nachdem die Veröffentlichung von dem Ersteren oder In derselben Form beruft der der Aufsichtsrat, letzterer unter Bei⸗ Vorsitzenden

Die Gesell⸗

. Nanny geb. Kattw Art beteiligen 25 ; Besteht der Vorstand

zwei Mit⸗ und einem Pro⸗

zweier Pro⸗

2) den sãmtl

eines Vorstand?r Dem Paul

Werte von. berechtigt ist 3) den sãmtlichen

nden Aktien

einer oder mehreren Mitgliedern. Die

besteht aus

ind: Kaftwintel, 2) der Fabrikant Karl Schumacher, bende Dermels kirchen. tigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten un die Firma zu zeick rokuristen sin n und Walter Oberhoff, alle Kaufleute R eiskirchen, mit der Maßgabe, daß Alfred K

ist auf Grund Königlichen Land⸗ 13. Oktober 1911 die Ge⸗ offenen Handelsgesellschaft in Gevelsberg und genannte

sichtsrat erlassen unter der Aktiengesellschaft“

dem Letzteren er Vorstand o fügung des Namens Stellvertreters, die Generalversammlung der Aktionäre durch einmalige Bekanntmachung in dem D R venigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗

Firma

oder dessen Wer mel Ye J ] die Gesellschaft allein und die beiden anderen P

kuristen Wüstboff und Oberhoff die gemeinschaftlich vertreten können. 36 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Wermelskirchen, den 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. . Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 48 ist bei der Firma offene Handelsgesells e winkel in Wermelskirchen folgendes eingetragen. Die Firma ist gelöscht. Wermelskirchen, den 20. Oktober 1911. dönigliches Amtsgericht.

Westerstede. 3840 Ins Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Fokto Wieringa. Zwischenahn eingetragen: n Kaufmann Reinder W ü ist Prokura erteilt Westerstede, den 18. Oktober 1911.

Reichsanzeiger,

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1907 be⸗ züglich der Tantiemen des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats abgeändert worden. tober 1911. Oberamtsrichter Kallmann.

Die Ge⸗

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 208 die offene Handelsgesellschaft Thü Metallwarenfabrik Müller. A Ce mit ihrem Sitze in Benshausen und als deren persönlich haftende Gesellschafter der ss Hermann Ußfeller, der Kaufmann Alfred Krämer und der Techniker Will! Müller, sämtlich in Bens⸗ ertretung der Gesellscha!⸗

bausen, eingetragen.

ist jeder Gesellschafter ermächtigt; sie hat am 9. Ok⸗

Firma betreibt ein

Die tigten elektrischen

Uebernahme des Geschäfts Wilhelm Rauh Einzelfirma

Den 21. Oktober 1911. Amtsrichter Schwarz.

sõ4gas

Die offene Handelsgesellschaft Adolf Arou in en Tod des Gesellschafters Adolf as Geschäft ist unter der alten Firma auf den Kaufman Leo Aron in Thorn über⸗

20. Oktober 1911. önigliches Amtsgericht.

64579

f gister Abteilung A ist heute n

(64919 Nr. 139 Firma ist heute Die Prokura des Kaufmanns

s64950

d * 1

estehende Fabrikgeschäft

„E. & W. Fstatt- beschränkter Daftung“ in Wermelskirchen. Das

8er

ämlich 1) Erwin Kattwinkel,

d Augenarzt zu Coln, Carl Schumacher,

betriebene Fabrikgeschãf führen, und allen

830

zwar zum Betrage von acht—

bestehen die eingebrachten Aktiven

E. & W. Kattwinkel aus; von Dorfhonschaft Band XII

175 000 4,

ichen beweglichen Fabrik. zubehörstücken, als Motoren, Maschinen, s Fabrikutensi ntoreinrichtung im

lien und Licht⸗

. . ö

vorhandenen fertigen und unfertigen Waren und Vorräten im Werte von ö 4) den ausstehenden Forderungen und Wechseln in Höhe v o) dem Barbestande von....

* m . 1 *

zusammen . 800 0690 *. 1 der Fabrikant Emm

Jeder Geschäftsführer ist be⸗

len.

d bestellt Alfred Klein, Eugen

.

Gesellschaft nur

schaft

D

chaft G. C W. Kat.

65

re. . nahn ieringa in Zwischena?!

Großh. Amtsgericht. Abt. I.

. en. n unser Handelsregi folge Verlegung 66

Berlin nach hier e ng, 1

87 Bekanntma zeichnet von Landwirtsch

Die Haftsumme beträgt 1 . Sete * ĩ er Genossen e mem ge e n, ; ist zugelassen. ist während der Dien Amtegericht G Halle, Saale.

In das Genossenschaf Elektrizitãts Leit landcentrale Ams schaft mit beschr dorf eingetragen: versammlung vom Statut geãndert.

chungen erfolgen unter der Firm zwei Vorstandsmitaliedern, ttschaftlichen Genossenschaftsblatt in und beim Eingehen dieses Blattes Neichsanzeiger.

Das Ge schãftejahr lãuft vom 1. April bis Die Villeneerklätrungen de durch mindestens zwei Mitg geschieht, indem zwei Mitglieder d Namengunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die List der Dienststunden jede Preuzlau, den 18 Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Preussisch- Holland. Bekanntmachung. nossenschaftsregister ist un

64953 ter Abt. A Nr. 13] ist . rts der Niederlassung von die Firma „Brill Dr. lleiniger Inhaber der annes Brill in Wies—⸗

a, ge⸗ Wippra. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. à Darlehuskasse Rotha

daß an Stelle der aus

Heschãftsanteile, höchstens 16 sicht der Liste der Genossen jedem gestattet.

t uwied Ländliche Spar⸗ im Deutschen e. G. m. b. H. vermerkt, dem Vorstande ausgeschied enen Logis Kirchberg und die Landwirte Thilo Kirchberg und Otto inidke (Hennenerg), beide in Rotha, zu Vorstandt= mitgliedern bestellt sind. Amtsgericht Wippra. den

Wronke.

Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genofsenschaft Haftpflicht in Krummwiese ist folgendes einge⸗

und als der

Cbemik r und Kaufmann 6.

baden eingetragen worden.

Wiesbaden, den 18. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

.

m hiesigen Handelsregi Nummer 33 bei 8 K. ö gendes eingetrage

31. März. Hesse s Vorstands erfolgen Einicke ere. ü Die Zeichnung er Firma i

tsregister ist heute bei Nr. S1 ungs Genossenschaft Ueber⸗ dorf eingetragene Genossen⸗ aäukter Haftpflicht zu Ams⸗ Durch Beschluß der General⸗ 26. September 1911

Halle 9. S., den 20. Oktob S. 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Abt. 19.

mn. Bekanntmachung. s64966 das hier geführte Genossenschafts⸗ ar⸗ und Darlehne⸗

l. Oktober 1911.

ist heute unter „Jacob Selbach“ in n worden: Die Firma

Wittlich, den 16 Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

k

n das Handelsregister A Nr. 20. Oktober 1911 eingetragen 6. 14 Dandelsgeselsschaft Gebrüder Brandt i n Beginn am 1. Oktober 1911. haftend und zur Vertretun Tudwig Brandt, K Witzen hausen.

Liste der Genossen ist während m gestattet.

[. 6

unbeschränkter

Heide, Holstein. Deute wurde ir register das kasse einget beschränkter Oktober 1911 Unternehmens Darlehns kasse. für die Genossenschaf

ssenschaft ist nach Wronke mitglieder: Guts⸗ mmwiese und die 3 Popowo sind aus dem

In unser Ge am 16. Oktober 1911 länder Au- und Verkauf Solland, eingetra schränkter Haftpfli

Statut der Sy ragene Geuoffenschaft ftyflicht zu Wedding stedt vom trage Gegenstand der Betrieb einer Spar. und illengerklärung und Zeichnung t muß durch jwei Vorstands— sie Dritten gegenüber ll. Die Zeichnung ge⸗ Feise, daß die Zeichnenden zu der enossenschaft ihre Namensunterschrift mtmachungen der Genossenschaft Firma der Genossenschaft, ge- Ve mitaliedern, Schleswig ⸗Holstein. Das Geschäns⸗ rjahr zusammen. Schmidt, Detlef Nickele, us Weddinastedt. iste der Genossen während richts ist jedem gestattet.

Die offene

n Witzen Sgenossenschaft zu Pr.

gene Genossenschaft mit be⸗

g ermãchtigt: valt und Ne

aufmann Georg Brandt, beide in

Kgl. Amtsgericht, Abt. J, Witzenhausen.

Wongrowitz.

In unser Handels bei der Firma Piuf D Nr. 117. des Registers e Die Firma ist erloschen.

Wongrowitz den 20. Okt

Königliches Amtsgericht. Wurzen.

Auf dem die Aktiengesellschaft in burger Quarz⸗Boryhyr⸗ ft in Röcknitz betre gen Handelsregisters w , , n,. Gustav amtvrokura erteilt worden Wurzen, am 21. O , , . .

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

W 2

Gutsbesitzer E Wronke, den 1

2 2*

; . erf unn r PYrei se sowie Förderung Rechteverbindlichkeit haben so der sonstigen wirtschaft j .

Weise, daß

register Abteilung A ist b ĩ eute ? us Tasprowiez, Firma der 6 i Die Bekannima erfolgen unter zeichnet von Wochenblatt für . mit dem Kal Vorstand besteht aus Klaus Johann Billerbeck, all Die Einsicht in die der Vienststunden des Heide, den 18. Oktober Königliches Amtsgericht. Heidelberg.

Genossenschaftẽregistereintrag. ĩ Firma „Laundwirtschaft Verkaufsgenoffenschaft Spech⸗ Genoffenschaft mit be⸗ in Spechbach. Ge ist gemeinschaftlicher Ein. en und Gegenständen des und gemeinschaftlicher sse. Vorstands⸗

Wongrowitz ingetragen worden:

Konkurse.

b. Ritterautsbesitzer Ernst Wlebe, Solai Konkursverfahren

. Gutsvächter Karl Görg, Kalthof . Gute pächter Wilbelm V Ohe ktor Johannes Schwing, Daz Statut ist vom 5. Oktober 1911. Bekanntmachungen er lufsichtsrats im Raiffeisen Bo und im Oberländer Vo Das Geschäfte

zwei Vorstande Reck ann.

im landw.

—uittainen. Firma: „Vorhelmer Verzinnereiwerke Heinrich

Firma Ooh⸗ in Vorhelm“

r. Wer ke Attiengesell⸗ ffenden Blatte 268 des eingetragen,

Mersmann 3 1 f 1. 1* 4

Nr. 71 Abteilung A des Amtsgerichts

folgen durch en zu Königsk IlsCblatt zu Pr. n 1. Juli bis

urde heute

Willenserklãrungen dur indestens 2 Mitgli schieht, indem die Zeichnenden der schrift beifügen.

Die Haftsumme der einzel

l der Geschaft

stands erfolgen Konkursfor 2. Band 1 S. 3. 58:

liche Ein u.

schränkter Haftpflicht“ stand des Unt kauf von Verbrauchsstoff landwirtschaf Verkauf landwirtschaftl mitglieder sind:

irma ihre Unter⸗ zur Beschlußfassung oder die Wahl eines anderen estellung eines Gläubig

Bei der unter Nr. 1 uns ö verzeichneten Firma Kleinb Groß · Wusterwitz = Ziesar Sitze in Ziesar worden: Der Gegenstand des U den Bau und Betri i

den Bau und Betrieb einer Rogäsen nach Karow ausgedehn

1681 000 .

Ziesar, den 16. Oftober 1911. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angermünde. In unser Genossenschaftsre Melzow' er Spar⸗

eres Handelsregisters B

. sowie über die ist heute folgendes eingetragen . Internebmens ist auf Zweigbahn von Zitz— t. Das Grundkapital

und beträgt jetzt

Die Einsicht de der Dienststund

Pr. Holland, der

n Betriebes ae been schaftlicher Erzeugnisse. Friedrich Braun, Heinrich Ernst, Jungmann. stsumme beträgt chäftsanteile zwei. m Bekanntmachungen Firma der Genossenschaft. ge⸗ tandsmitgliedern, im Badischen Genossenschaftsblatte zu Karls⸗ r erklärungen folgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firm? erschri⸗ Die Einsicht der nossen ist während der edem gestattet.

b. Hen . 355. r

süddeutscher

Nastatt. Genossenschaftsregistereintrag = Molkereigenossenschaft Au a Rh. e. G. n

Generalversammlu 93 wurde in den Vorstand gewählt: Landwirt in Au a. Rh., als Belsizer. lichungen erfolgen im Badischen lant

Landwirte in 200 1, die höchste Zahl der Gef n 3. September 1911. erfolgen unter zeichnet von zwei Vors landwirtschaftlichen

. zu Die Haftsi 3 schuldig sind, wi

vas schuldig sind, wird aufgegeben, zemeinschuldner zu verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt, und von den For Sache abgesonderte Befriedigung er bis zum

in Anspruch nehmen, dem K 14. Dezember 1911 Anzeige zu machen.

Rastatt, den 18 zgeri statt, den 18. ? ntsgericht in Beckum.

ober 1911. Großh. Amtsgericht. II. Rüdesheim, Rhein. . 1) In unser Genossenschaftsregister ist bei der Lorchhäuser Winzerverein e. G. m. u. aufen heute eingetragen worden: Maurermeister Heinrie

ö . heute bei dem n Und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., in Melzom Nr. I5 des Registers eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. auf Zu Liquidatoren sind bestellt: Die G r. 32 6 6 *. D* . te Uts⸗ hesitzer W. Millies und K. Greiser und als deren Stellvertreter der Gutsbesit . in Melzow. Augermünde, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

giste z Liste der G ! 6 . Ueber das Vermögen des

Kaufmanns Leorpo Lewisohn öh , ,

Kommandantenstr. 18, heute, ĩ von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mirte das Konkursverfahre nn Brinckmeyer in Berlin, eldung der . Erste Gläu⸗ ö. 2A. November 1911, Vormittags E Uhr. Prüfungstermm am 4. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags 10 Uhr, richtsgebäude, Neue Friedri

Irma „Einkaufsgenossen⸗ —⸗ eingerragene chaft mit beschränkter Haftvflicht“ in elber stand des Unternebmens ist der , de , e Einkauf von im Gewerbe der Mit- glieder nötigen Waren sowie die Pfle sonst g Moötigen Waren sowie die Pflege der sonstigen Interessen seiner Mitglieder. nd; ttarl Bächle, Drogist in Heidelberg, Vorsitzender, Alfred Stoll, Drogist, in Vorsitzender. . 66. Jeder Genosse kann Geschãftẽanteil beteiligen. Statut vom 14. Februar 1909, geändert am 8. Mai 1910 9. . 17. September I911. unter der Firma im ogistenverbandes

ogisten zeitung.

ktober 1911 auf⸗ Drogisten, Verwalter: Kau ! Frist zur A forderungen bis 4. bigerversammlung

Wittemann ist am seine Stelle ist der

A. Metscher, fãmtlich Seidelberg.

2 Daselbs z ! * 12 2) Vaselbst ist bei de Darlehnskafsen⸗Vere eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Maurermeister Hei Wittemann ist am 27. . ben⸗ seine Stelle ist

m Lorchhäuser Spar und

ori smi orstan?smit in e. G. m. u. S. heute

tied ʒe Iz I. II. Stock- ö. Offener Arrest mit Anzeige— Dezember 1911.

Oktober 1911.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 472 Spar und Darlehngkasse, e Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hafty felde eingetragen worden: Theodor Jauert ist aus dem Vorstand ausgeschieden; d j Ahrensfelde Berlin, den 18 Oktober 1911. gericht Berlin⸗Mitte.

RErandenburg,., Havel.

2 Bekanntmachung. 66 ei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 42 eingetragenen Spar“ und Darlehnskasse, eingetragene GSenossenschaft mit unbeschräukter Genz cht in Päwefin ist heute folgendes vermerkt: Der Bauergutsbesitzer Ernst Schulje ist aus dem An seine Stelle ist der

Vastsumme , sich nur mit August 1911

91 5 * or MaRBIeοs SAME licht ahr n r Bahnsteigschaffner Berlin, den 23 Der Gerichtsschreiber

30. Axril 1511 Berlin. Mitte.

8 Rüdesheim, den 19 Bekanntmachungen er⸗ Ssheim, den 15.

Königliches An Schöningen.

Gottlieb Lehmann

Königliches g- 6 oͤnigliches Amts Bromberg. Konkursverfahren.

Das Geschäfts; 131. Willenserklärungen felgen durch die beiden Vorstands— Zeichnung geschiebt. indem diese der ! 3. rschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist wäbrend stunden des Gerichts jedem gestartet.

Heidelberg. den

des Vorstandse mitglieder, di Firma ihre

R 8 . 3 5 n, das Konkursverfabhr 2 2 4 * I 5 2 et. Konkursverwalter: Kaufmann Hans S

Offener Arrest

tamensunte

1

der Dienst⸗

mit Anzeigesris

t Anmeldefrist P Erste Gläubigerversammlung den Mittags A2 Uhr, den 13. Dezember 1911, im Iim des unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 21. Gerichtsschreiber des Königlichen A

Cäöln, Rhein.

im 10. Noven

Schöningen, den 13 Ot

2. Oktober 1911. Herzogliches

Großh. Amtsgericht. III. ISenhasen. * Molkereigenossenschaft Ohrdorf einge— z Geuossenjchaft Rachschuß pflicht in Ohrdorf 1811 Aenderungen ibres Statuts beschloss Isenhagen, den 16. Oftober 1911. Amtsgericht.

Vorstande ausgeschieden. Lehrer August Ballhausen gewählt. Brandenburg a. H., den 11. Oktober 191 Königliches Amtsgericht. HEnünde, Westf. . In das Genossenschaftsregister dem Konsumverein zu Bünde und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hastyflicht, Bünde, eingetragen: Wilhelm Herbrechtsmever Bunde⸗Feldmark ist aus und Carl Könker,

Schwetz, v eichsei. Genossenschaftsregister Jungener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, S G. m. u. S., eingetragen worden: D Ferdinand Böbmfeldt in J siande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurer- meister Fritz Ziegert in Klein-Zap Schwetz, den 21. Oktober 1911. önigliches Amtsgericht. ĩ Bekanntmachung. . wunde in das Genossenschaftsregister unter ir. 4 die Wasserversorgungs-Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Wakendor t ist 30. September Gegenstand des Unternehmen leitung für die Ortschaft Waken sorgung der Mitglieder und Nichtmitglieder mit ein- Willenserklã

unbeschränkter

. Okftobe 91 hat am 25. Februar Oktober 1211.

6 ist heute bei Ronkurseröffnung.

irma inri

Waldmann Cie. ß Daftung, zu Cöln⸗Bickendorf. Venloerstraße 55 21. Oktober ; 45 Minuten, das Kor Verwalter ist der Rechts anwalt D

8e, ) j Offener Arrest mit Anzeigefrist bi—

ist aus dem Vor⸗

Nagdeburg. eln getreten.

ö In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen eiBaugenossenschaft der Loge Hohenzollern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dafipflicht“ in Magdeburg: Albert Boele Fran; Hampke sind aus dem BVorstande ausgeschieden. Statt ihrer sind Emil Eichler und t beide in Magdeburg, bestellt.

Magdeburg. den 20. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Malchin. ; . In unser Genossenschaftsregister ist heut. . und Umgegend . eingetragen, daß an Sielle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Wilhelm dat der Geschäftsführer Wilhelm Voß in Malchin in Vorstand eingetreten ist. 25) . Malchin, den 20. Oktober 1911. Großherzogliches A

2 J Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsre

Ele ttrizitats⸗ Schmölln

ausgeschieden Bünde, an seiner Ste . Bünde, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Deutsch-HKrone.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter verzeichneten Schrotzer Spar und Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß der Besitzer Gregor Brose zu Rosenfelde an Stelle des verstorbenen Besitzer den Vorstand gewäblt ist.

Deutsch Krone, den 21. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Gerdauen.

In das Genossenschaftsregister ist am 17. ttober 1911 die „Dampfpfluggenofsenschaft Schaken⸗ hof, eingetragene Genoffenschaft mit schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schaken⸗ hof eingetragen worden. Das Statut ist vom 8. Sey⸗ temb⸗ Gegenstand des Unternebmens: An⸗ schaffung und Betrieb von Dampspflugapparaten im Interesse der Wirtschaft der Genossen. Di nachungen erfolgen in dem am Landwirtschaftskammer für Ostvreußen unter der Firma der Genossenschaft mit der Namensunterschrtft von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Vorstands⸗ mitglieder sind: Lothar von Kalckstein, Ritterguts⸗ besizer in Schakenhof, Erich Grunau, Ritterguts⸗ besttzer in Schönwalde, Ernst Riebensahm. Ritter⸗ gutebesitzer in Sophienberg. des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstands mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

verfahren eröffnet worden. r. Erich Schreiner

Segeberxæ.

8ri J S Bic =. demselben Tage. te Gläubigerv

2I. November 1911, Vormittags EH Uhr R *

min am 12. Dezember

1 r* EI ersammlung am

f L eingetragen. und allgemeiner Prüfun ormittags LE Uhr.

Reęeęichenaear -* Reichensperg

ind 3 iner Wasser⸗

richtsstelle, Zimmer 210. Cõöln, den 21. Königliches Amtsgericht. Abtellung 65. PDres den. Ueber das Vermögen des warenhändlers Seinrich Bruno Hausmann Puls str. 2. Erdgeschoß, Vktober 19811, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter:

wandsfreiem Zeichnung für die Genossenschaft muß Vorstandsmitglieder ertolgen, wenn sie über Rechte verbindlichkeit haben soll. geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 1. inntmachungen der Genossenschaft Folgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmiigliedern im landw. Wochenblatt gliedern im landw. Wochenblatt für Vorstand besteht aus Carl . einrich Schuldt, alle aus sie Liste der Genossen enststunden des Gerichts jedem

Stephan Brose in Konsum⸗Verein für

e. G. m. b. H. durch zwei Dritten gegen⸗ Die Zeichnung

Zeichnenden zu der

Wo ll⸗ und Strumpf⸗ Dresden.

das Konkursve Derr Vizelokalrichter Georg Pohle efrist bis zum 15. November 1911 und Prüfungstermin am Vormittags 10 uhr. zeigepflicht bia jum 15. Königl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Prenzlau. Schleswig ⸗Holstein. Boine, August Buck und H Wakendorf ö ist während der

r ist am 18. Ok⸗ Genossenschaft und Maschinengenoffenschaft Genoffenschaft dem Sitze Die Satzung ist Gegenstand des Benutzung und Verteilung von nd die gemeinschaftliche An er Betrieb von landw

tember 1911. Die Einsicht in di Die Einsicht in die 8s November 1911, Offener Arrejt mit An⸗

Rovember 1911.

hmö eingetragen heschrünkter 6 Schmölln eingetragen worden. am 1. September 1911 festgestellt. Unternehmens ist die h elektrischer Energie u Unterhaltung und d lichen Maschinen und Geräten. Vorstands mitglieder sind: 1 Bauerhofshesitzer Ernst Hol; 2) Bauerhofebesitzer Wilhelm We ) Bauerhofsbesigzer Wilheim in Schmölln.

Segeberg, den 16. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Strausberꝝ.

8 k ö In unser Genossenschaftsregister einigte Schuhmacher, schast mit beschränkter ist eingetragen.

Konkurserüffnung. Ueber das Vermögen der unter der Mühlen wer ke. Haftung, zu Euynen bestehend 23. Okiober 1911, Nochmittags 123 Uhr, d verfabren erêffnet worden. alser ist

Firma Eupener mit beichränkter chaft ist am 9. das Kenkuns⸗ Verwalter ist der Rechts-

5oll? 7 eingetragene Genossen⸗ 8 ikter Haftpflicht Strausberg) daß an Stelle des Schuhmacher⸗ August Ephan der Schuhmacher August Putz zum Kassirer gewählt worden ift.

Strausberg, den 20. Oktober 1911. Königliches Amts

Die Willenserklärungen

Anzeigefrist his zum 13. November 1911.

Mandelkow . * der Anmeldefrist an

An r 27. November 1911 Gläubigerversammlung am . November 1