1911 / 252 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nonkursverfahren. 1. Oktober 1911 in storbenen Kaufmanns Otto Borgmann 11 Uhr 35 Min. das Konkurs

G. Bresina in 1. Anmeldefrist rist bis zum 1. Dezember sammlung am 17. No- Vorm. 101 Uhr: Dezember 1911, Vorm.

Stettin.

Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber den Nachlaß des am

termin am G6. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eupen, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Werke, Gesellschaft mit beschränkter leinwaltersdorf wird heute, am „Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter:

Stettin ver ist heute vorm. verfahren eröffnet. Hohenzollernstr. offener Arrest mit Anzeigef Erste Gläubigerver vember 1911, Prüfungstermin am 14. 104 Uhr, im Zimmer 37.

Stettin, den 21. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht Toßstlund.

Ueber das Vermögen des staufmauns in Hvidding ist heute, hren eröffnet worden. chsen in Scherrebek Offener Arrest Dezember 1911. 8. Dezember m 21. November 1911. Allgemeiner Prüfungetermin Nachmittags 35 Uhr,

Verwalter:

„Chemische allgemeiner

Hastung“ in K ktober 1911 verfahren eröffnet. anwalt Justizrat Leonhardt, hier. zum 9. Dezember 1911. vember 191, Vormittags 1190 Uhr. termin am 29. Dezember 1911, Vor- Offener Arrest mit Anzeige⸗

Herr Rechts⸗ bier. Anmeldefrist bis Wahltermin am 17. No⸗

Magnus Sansen mittags 2 Uhr, das Konkursverfa Der Bankvorsteher Jürgen Eri ist zum Konkursverwalter ern mit Anzeigepflicht bis zum 8

mittags 10 Uhr. pflicht bis zum 17. Nopember 1911. Freiberg, den 21. Oktob Königliches Amts

Granuden z. der Firma Mirow 4 h Frau Emma Vermögen der Hraudenz ist am 21.

Gläubigerversammlung a Nachmittags 3 Uhr. am 19. Dezember 1911. por dem unterzeichneten Gericht. Toftlund, den 21. Oktoher 1911. Königliches Amtegericht.

Müller zu Graudenz, Inhaberin Mirow zu Graudenz, und über das Frau Emma Mirow zu iober 1911, Vormittags 104 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: Kaufmann Holm in 1. Dezember 1911. rsammlung den 17. November Allgemeiner Prü⸗

fahren eröffnet. wo Anmeldefrist

Bergen, Rügen. Konkursverfahren. (649931 Das Konkursverfahren über das V Gastwirts Heinrich Stüdem wird nach rechtékräftig bestätigte vom 6. Juni 1911 aufgehoben. Rügen, den 20. Königliches Amtegericht.

Conkursverfahren. Das Konkursperfahren über das Gesellschaft m. b. vhotogravhischer z Ritterftr. 7I, ist infolge Schlußv haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 17. Der Gerichts schreib Berlin Mitte. Bischweiler, Els. Konkursverfahren. z Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Joseyh Andrs i wird nach erfolgter Abhaltung des hlerdurch aufgehoben. Bischweiler, den

Erste Gläubigerve Vormittags 91 Uhr. den L5. Dezember 1911, Vor⸗ Zimmer Nr. 13. Offener Arrest November 1911.

den 21. Oktober 1911.

Amtsgerichts.

. ermögen des fungstermin in Vilmn mittags 1A Uhr, m Zwangẽverglei mit Anzeigefrist bis 10. Graudenz, Gerichtsschreiber des Königl. Konkursverfahren. Vermögen des Musikschriftstellers S Zoewengard, Hamburg, Isestraße heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs Bücherrevisor H. Offener Arrest mit vember d. J. einschließlich. 20. Dezember d. J. ein⸗ erversammlung d. I5. No⸗ Allgemeiner 17. Januar k. J., Vorm.

Bergen a. Oktober 1911.

Hamburg. Ueber das Max Julin Nr. 17, wird Verwalter: s Theaterstr. 24. Anzeigefrist bis zum 14. Anmeldefrist schließlich. Erste Gläubig vember d. J.. Nachm. E26 Uhr. Prüfungstermin d. 10 Uhr. Damburg. der

Vermögen der S. „Oskar Raeihel Papiere“ zu Berlin SW. 68, erteilung nach Ab⸗

Oktober 1911. er deg Königlichen Amtsgerichte Abteilung 81.

a 23. Oktober 1911. Amtsgericht Hamburg. Abteilung fuͤr Konkurssachen.

Hannover.

n Straßburg Schlußtermins

1 5. Oktober 1911. des ictigen Rentners, Faz FRaiferliche Amts

Brennereibesitzers Ernst Mügge in —— traße 3 1IV, fruher in 23. Oktober 1911, Konkursverfahren

Cremen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellscha i Bremen ist nach erfo termins durch Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 21. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Freund, Sekretär.

Charlottenburg. fontursverfahren. 645800] In dem Konkursverfabren über 7. Juni 1910 verstorben wohnhaft gewesenen Kreisau mann Ahrens soll die einzige und

DSannover, Heinrich Stamm

28160 r 8 911 1 2 Uelzen, wird heute, am Henry Brüning

lgter Abhaltung des Schluß⸗

bis zum 1. D

vember 1911, Termin zur Prü

den Nachlaß des in Wilmersdorf sschußsekretärs Ser- Schlußverteilung chtsschreiberei, gerichts Charlottenburg nieder⸗ dabei 12742, 88 * nicht zu berücksichtigen. Der

Massebestand der Ausführung der Verteilung en nach Abhaltung des Schluß— achrichten erhalten.

10 Uhr. vor dem unter ze n Gericht weg 1, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 18. November 1911.

Königliches Amtsgericht, 11,

Langendreer. Konkuraverfahren. Neber das Vermögen Gesellsch aft Stockum ⸗Witten, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursve Der Bücherrevisor Carl Koop in Bochum Offener Arrest

in Hannoner.

Abt. 40, des Kgl. Amts gelegten Verzeichnis sind

bevorrechtigte Forderungen Verteilung 560,68 4. werden die Beteili termins besondere Charlottenburg, tober 1911.

Der Konkursverwalter: B. Aschh eim.

Beschluß .

7. XN. 11111. des Stahlwerks Stockum, Haftvflicht

beschränkter 20. Oktober

. .

wird zum Konkursverwalter ernannt. ! Iflicht bis zum 15. Dezember 1911. Frist

mit Anzeiger w Forderungen

Anmeldung bei Gericht Gläubigerversammlung

Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr,

64786 über das Vermögen des . n,, * Dresden, Ostra⸗Allee 12, * nachdem der im Ver⸗ Lesum. den 13 1911 ange⸗ ergleich durch rechtskräftigen Be= Vannheim. er 1911 bestätigt worden ist. 3. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

PDüsseldorr. Bekanntmachung. Das am 9. Juni 1911 eröffnete Vermögen des Soesmann, jetzt unbekannten rechtskräftigen Beschluß d Königlichen Landgerichts

wieder aufgehoben worden. Düsseldorf. d Der Gerichtsschreiber

Dresden. Das Konkursverfahren Milch und Gottlieb Oanßke in wird hierdurch aufgehoben, gleichs termine nommene Zwangsv schluß vom 16. Septemb Dresden, den;

ovember 1911, Allgemeiner 9. Januar

20. Oktober 1911. Königlichen Amtsgerichts: bs, Aktuar. Xenstadt, Haar dt. Bekanntmachung, 64804 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahi 23. Oktober 1911, des über das Vermögen des

Langendreer, den

Der Gerichtsschreiber des September

Vormittags zikolaus Hoos, Mengers das Konkursverfahren f Rechtsanwalt Justizrat Grill verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, auf 14. November 1911, die Anmelde⸗ [I, der Wahltermin auf Vormittags 11 Uhr, November

64812 onkursverfahren Raufmanns Albert Cornelius Aufenthalts, ist durch er Ferienztvilkammer 1 des hier vom 29. August 1911 14 XN 65 /I1. 32. en 19. Oktober 1911. des Königlichen Amtagerichts. Abteilung 14. Konkursverfahren.

verfahren über das Vermögen des g zu Gießen ist

Düsseldorf,

Anzeigefrist frist auf 13. November 19 23. November 1911, der Prüfungstermin 1911. Vormittags A1 Uhr, im Kgl. hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden.

gerichtsgebäude 2 Oktober 1911.

Neustadt a. Hot., den 23. Oktober Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Giessen. 64805 In dem Konkurs Kaufmanns Emil Weißenber zur Abnahme der Schlußrechnung de ung von Einwendungen gegen der Verteilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger erfolgter Abhaltung des zogener Schlußvertellun Neuß, den 18. Okto

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg.

Das K. Amtsger Vermögen des Kaufmanns Knauerstratze 281, zahlungsgeschäfts, am 23. 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kaufmann Arrest erlassen m

Frist zur Anmeldu 2. Dezember 1911.

icht Nürnberg hat über das Gisig Thau in Nürn⸗ (

das Schluß⸗ verzeichnis der bei Forderungen und zur iber die nicht verwertbaren Vermö Schlußtermin auf Freitag, den 7. Nonember IgE I. Nachmittags A Uhr, vor dem Großherzog⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, be⸗ Quertart. gouturoberfahren

3. Sktober 1911, Mittags Konkursverwalter: in Nürnberg. it Anzeigefrist bis 18 November ng der Konkursforderungen Erste Gläubigerversamm. 22. November 1911, Nachmittags allgemeiner Prüfungstermin am 13. De⸗ 1811, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal des Justijgebäudes an der

K. Amtsgerichts.

gensstücke der

Gießen, den 21. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Halle, Sanle. Konkursverfahren. In dem Konkursverf Kaufmanns Alb ist zur Abnahme zur Erhebung von Einw verzeichnis der sichtigenden Forderung Gläubiger Über die nicht verw stücke sowie zur Anhörung Erstattung der Auslagen Vergütung an die Mitg schusses der S 1911, Vormittag Amtsgerichte Zimmer Nr. 45, Halle a. S., den 18. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. Abteilung 7.

im Zimmer z Augustinerstraße zu Nürnber Gerichtsschreiberei des

Spaichingen. K. Württ.

64791 ahren über das Vermögen des zu dalle a. S.

ert Trautwein juu. der Schlußrechrung des Verwalters, endungen gegen das Schluß⸗ Verteilung en und zur Beschlußfassung der ertbaren Vermögens- Gläubiger über die d die Gewährung einer lieder des Gläubigeraus⸗ November J

Amtsgericht Spaichingen.

Ueber Ten Nachlaß des am 8. April 1911 ge—⸗ storbenen Johann Marti fr. Gemeindepflegers in

n Stier, Maurers u. berück⸗

Königsheim, ist heute, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Egesheim zum Offener Arrest

Vormittags und Herr stv. Bezirksnetar Maier in Konkursverwalter bestellt worden. mit Anzeige- sowle Anmeldefrist bis 16. Erste Gläubigerver termin sowie Termin zur B in Ss§5 132 u. Gegenstände mittags 27 Uhr.

Oktober 1911. Amtegerichtssekretär Schmid.

chlußtermin auf den 21.

s 113 Uhr, vor dem König⸗ Firm

Poststr. 15 - 17, Grost⸗R e schuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗

vergleiche Vergleichs termin auf den 14. November Auskuntt. Dresden, am 23. Oktober 1911.

vor dem Fönig. Kgl. Gen.⸗-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

Gerichts⸗ als geschäfte führende Verwaltung.

ammlung und Prüfunge⸗ eschlußfassung über die 134 Ziffer L der K. O. bezeichneten

an 23. November 1911, Nach⸗ Oktober 1911.

Hamburg.

ommanditgese

Das Amtsgericht.

Hol.

Termin auf den

dusum.

Kaufbeuren.

1911 aufgehoben.

Kipfenberg.

ist zur Prüfung

1911, Vormitt lichen Amtsgericht

aufgeboben.

Konkursverfahren. Das Konkurtverfabren über das Vermögen der Uschaft in Firma Siegers * leser, Ex und Import, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 23. Oktober 1911.

Abteilung für Konkurssachen.

Heide, Holsteim. Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des gaufmanns Hoseas Heinrich Friedrich in Hennstedt ist zur des Veiwalters, zur Er gegen das Schlußverzeichnis der b zu berücksichtigenden Forderungen auf den 135. November 1911, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst Zimmer Nr. I bestimmt. Heide, den 20. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Abnahme der Schlußrechnung hebung von Einwendungen ei der Verteilung der Schlußtermin

Amtsgerichts.

Das K. Amtsgericht Hof hat das Konkursverfahren über das Vermögen des K starl Schricker in Hof nach Abhaltung termins mit Beschluß vom Heutigen auf Hof, den 23. Oktober 1911.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts.

Husum. Konkursverfahren. In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Claus Bandholz in Husum ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen 7. November 1911, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen gericht in Husum anberaumt.

den 18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. 64790 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Thomsen in Kappel⸗ holz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Kappeln, den 20. Oktober 1911 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun Das Konkursverfahren über das Fäfe,. Butter, und Spezereihändle Blender in Kaufbeuren wurde nach des Schlußtermins mit Beschluß vom 21.

23. Oktober 1911. ? K. Amtsgerichts Kaufbeuren.

olonialwarenhändlers des Schluß⸗

ermögen des rs Alois Abhaltung

stausbeuren, den Gerichtsschreiberei des

Das FR. Amtsgericht Kipfenberg hat mit Be—⸗ schluß vom 23. Sktober 1911 im Konkurs über den Nachlaß der Bauersehefrau Walbur mann von Irlahüll den Termin zur faffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses vom 26. 1611 aufgehoben und mit dem allgemeinen Prüfungs— termin am Samstag, 11. November 1911, Vorm. O Uhr, verbunden.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Höpeni ek. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ü der Firma Conrad Felfin bauanstalt für K

ber das Vermögen jun., Maschinen⸗ tion zu Köpenick, angemeldeten November vor dem König⸗ Köpenick, Hohenzollernpl. 1,

abelfabrika ung der nachträglich Forderungen Termin auf den

Zimmer 26, anberaumt. Köpenick, den 13. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Lesum. onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zementwarenfabrikanten B. Hors Tesum ist zur Prüfung der nachträglich a Forderungen Termin auf den 17. November 1911. Vormittags 9 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtegericht in Lesum anberaumt. Oktober 1911.

Königlichen Amtsgerichts.

ngemeldeten

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich S. Kraus, und Kraus, in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schluß— verteilung aufgeboben.

Mannheim, den 20. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

M.. GIadbach. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Frau Ignatz Gentgen in M. vom Fiesigen Kgl. Amtsgericht nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, Foften des Verfahrens entsprechende borbanden ist. X. 29/08. 33.

M.⸗ Gladbach, den 16. Oktober 1911.

Hauser, Aktuar,

Gerichtsschreiber des K9l. Amtsgerichts.

s Verwalters, VYeuss. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann in Neuß wird nach

Schlußtermins und voll⸗ g hierdurch aufgehoben.

Gladbach ist heute

weil eine den Masse nicht

Kaufmanns Alex Beck

gaufmauns Fritz erfolgter Abhaltung

Querfurt, den 20. Oltober 1911. Königliches Amtsgericht.

sSchwetzingem.

19149. Vormittags 10 Uhr,

gleichsvorschlag und die Erklarung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichte schreiberei des Konkurs⸗

3 1, gimmer Nr. 1. anberaumt. Der Ver⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Senftenberg N. L., den 18. Oktober 1911. sal ff hes Amtegericht.

Steele. 648131 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des CKaufmauns Simon Schneider in Steele, als Inhaber der Firma Baruch =. Co. und S. Schneider, ist Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung auf den 17. 6 A uhr, vor dem Königlichen Amtegericht erse

Veräußerung der Parzellen Rotthausen Flur B Nr. 21611171 (346 dm), ju 28563 165 2c. (43 4m), zu 2563 165 2c. (og qiü), zu VWöz 168 X. G66 4m] zu 2362 162 ꝛc. (I8 4m), 25771173 (38 4m) und 2858 152 2c. (12 4m) Ferner soll die Versammlung über die den Gläubiger⸗ aueschußmitgliedern zu gewährende Vergütung gehört werden.

November 1911, Nach⸗

st, Zimmer 11, bestimmt. Es soll über die

Beschluß gefaßt werden.

Steele, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Thann. Els. Kontursverfahren. 64807

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Syezereihändlerin und Wirtin Marie geb. Gstalder, Witwe von Kamill Schaffner in Bitschweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgeboben.

Thann, den 23. Oktober 1911. Kaiserliches Amtsgericht.

Waiblingen. 64992

K. Amtsgericht Waiblingen. Das Konkursverfahren gegen die TFaufmann s⸗

ehefrau Emilie Oppenländer von Winnenden. d. Zt. in , . wurde beute gem. S 116 Konk. O. aufgeho

bergumte Termin findet nicht statt.

en. Der auf 26. d6. Mts. an⸗

Ten 21. Oktober 1911. Gerichtsschreiber Heß.

Wehlau. Konkursverfahren. 647741 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Michelsohn, früher in Wehlau, jetzt in Justerburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wehlau, den 20. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

vwoldenberg. Fonkursverfahren. 64795) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Sermann Busack in Friedrichs⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. November 1911. Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Woldenberg N.⸗ M., Zimmer d, anberaumt. Woldenberg N. M., den 18. Oktober 1911.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ziesar. 647991 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Mär; 1911 verstorbenen. Brunnenbauers August Bürstenbinder in Ziesar wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Ziesar, den 18. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- Ac. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. 64994

Uebergangsverkehr mit der stleiubahn Kiel Segeberg. Im Uebergangsverkebr der deutschen Bahnen mit der Kleinbahn Kiel Segeberg werden vom Tage der Betriebseröffnung der Kleinbahn ab die Frachtsätze der , Kiel und Segeberg für die Güter der ordentlichen Tarifklassen, der Ausnahmetarife 1, 2, 2 R. 3, 4 Ta, 4b, Ae, 5h der Kohlenausnahmetarife (6 usw.) um 2 3 für 100 kg ermäßigt.

Altona, den 21. Oktober 1911.

Königliche Eisenbahndirektion.

(64996

Tf. 2 D (ueu) Ausnahmetarif für Futter⸗ und Streumittel, gültig vom 22. September 1911 bis 30. Juni A9AE2. Der Tarif gilt im Wechselverkehr zwischen dem baverischen Staate bahn ⸗˖ netz und den beigetreienen Bahnen auch für Rüben lansgenommen Zuckerrüben), zu Futterzwecken be⸗ stimmt“.

Berlin, den 23. Oktober 1911.

Königliche Eisenbahndirektion.

64995

Eröffnung der Station Rothenbach Schlesien) für deu öffentlichen Güter- und Tierverkehr. Am J. November 1911 wird der zwischen den Stationen Gottesberg und Wittgendorf links der RVahnstrecke Dittersbach = Hirsckberg (Schlesien) ge⸗ legene Bahnhof 3. Klasse Rothenbach (Schlesien), der bisßer nur dem Personen⸗· und Gepäckverkehr diente und für die Abfertigung von Kohlen der an⸗ geschlossenen Gruben eingerichtet war, für den öffent⸗ lichen Güter- und Tierverkehr eröffnet werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegenstanden, zu deren Ver oder Entladung eine feste Rampe erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus geichlossen. Mit demfelben Tage wird Rothenbach (Schlesien) in den Staats⸗ und Privatbahngütertarif, ben Oft MittesdeutschSächsiscken Tarif (Heft 1) so⸗

[64780]! , F Fe, Siga * ö nei g. wie in den Sigats. und Privatbahntientarif auf- oe. , n nh , . genommen. Gleichzeitig treten die für Rothenbach dez? Schlngtermins hierdurch Schlefien) im Nachtrag 5 vom 1. Ofteber 191

, . zum Jiederschlesischen Stelnkohlentarif nach Stationen

des östlichen Gebiets vorgesehenen Frachtsätze in Kraft mit Ausnahme des Satzes von der Gustav=

3

und Abendröthegrube nach Rothenbach, der zu streichen

etzingen (64806) ist. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst⸗ Gemäß 5 163 K. O. wurde das Konkursverfahren stellen Auskunst. über das Vermögen des Metzgers Philipp Gott⸗ Breslau. den 20. Oktober 1911. fried in Schwetzingen nach erfolgter Schlußver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. teilung aufgehoben. l—r— Schwetzingen, den 19. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

gen rtendbderg, Lauaitz.

64998 Sächsisch Südwestdeutscher Güterverkehr, Heft 4. Am 25. Oktober 1911 wird die Station

617811 Scöömberg (Württ. und vom Tage der Betriebs⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen der eröffnung der Strecke Schorndorf Welzheim an die a Paul Beck Inhaberin Marie Beck in Station Welzheim der Württembergischen Staats⸗ Räfchen sst infolge cines von der Gemein⸗ eisenbahnen aufgenommen. Näheres ist aus unserem

Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen

lichen Amtsgericht in Senftenberg N

zum Deutschen Rei

M Z52.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Sörse, 25. Okt. 1911.

„LZgira, 1 su, 1 Peseta 08 S. 15sterr. Gold- gil = d 00. i Gid. psterr B. 17761. . österr.⸗ Img. B. C86 AÆ. 7 Gd. sud9ꝰ. B. 2— 1200 Æ. 1 G18. zoll. D. = 1.7046. 1 Mart Ban o 1500. Lstand. Krone 1.125 6. 1 Rubel 2, 164 1 (alt. ) Gold⸗-RbI. 3. 20. 1Peso (Gold) 4,0 606. 1 Peso (arg. Pap.) 1, 75 4 1 Donar = 420 16. 1 g. vte Sterking = M6 6.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung daß nur bestimmte Nummern oder Serien zmisston lieferbar sind.

Neal. Gis. Schldv. 0 kons. Anl. 86 20. 24. 01. 065 Oben. ot . oo

835 ö a St. A. 1900 Sa wmf e St. Rente

. t. Ott. Schwrib.· Son. ĩdbij Württemberg 1881-83

e mn, do.

O

Amsterd. Rott. do. do.

Brüssel, Antw. , r. und Nm. (B

gauenburger .

ö ü

* 2 2 1. 1

Italien. Plãe ;

Tovenhagen.. diñab., Oporto

c . o & S SœQ c- u.

ö

7

do. do. 3 . 9 .

P. 8 6 , .

O. 2 Schleswig ⸗Holstein

do. v .

de e C O0 Sre gr

X..

. G ds e e re , ,

4

5

**

Lipp. Endsp. u. Lei

St. ꝓetẽrsbur ö 9 g Terta. staatl. Kred.

ö e. Vlãtze do d 3 0. do. . 3 och. th. Sach . Alt. db. Obl r, m Hege, do. Goburg. Landrbk. do. Gotha n

3 Oo O S d t c λά O &a

Streber gere gra gg rdn

2

Berlin 5 . 26 *

lin 5 (Zomb. 6). Amsterd. 4. Brüfsel

sriania 5. Italien. Vl. 53. ö

. . S4. Paris 31 ; u. i

. en, n e, nr an ö

deldsorten, Vaukuoten u.

än ren.. Coupons kand· Jula ien... D ren? s. Stic .

myerials alte... pro Stück Jo. do., . ro M00

tues Russisches Gld. zu 100 k Imerilan. che Banknoten, große

S. Weim. Ldkr.

do. Sondh. Edsokred. 39 Div; Fisenhahnanleih geraisch· Mie n sr, sisch. Yraunschweigische. Nagdeb. Witten berge Neclhg. Fried zische Eisen hahn.

.

21740 1 . ed

6 1 hort belg 1knoten anes Damsche Sanknoten 109 Kronen Figlische Banknoten 18 20. hramzöstiche Banknoten 100 5.

elängische Banknoten 190 3. * tallenische Banknoten 100 Z. 3 Lorwegische Banknoten 100 Kr. Bankn. 100 Kr. 34.8

do. delgische Sar Bismar - Garow

Brdbg. Pr.⸗A. O8 ö r. S. XXII

XXIII WT uk. 21 4

leihen. l.4. 1010050 3

hefterreich sche .

nP. 7 R. XV, be. Y ff 3

Oberbeff Pr unt 17 ] Dstyr. Prov. VII - X 4

—— 0 000

2

ͤ nenoten 160 Kr. weizer Banknoten 100 Fr. dolleupons 100 6.

ch wedische Ba

C I Do - be be e be Er

2 *

Gold · Rubel

* 32

e Fends. Dis. geiche · erf neben,

*

D

do. TV unk. 171 do. Wu. T XIII 53;

do. do. NHU-VI., X

do. XTXVTI unt. is 3 XI 3

3 Schl. ⸗H. Prv. OM ukv. 194

do. do. Q. O5 u? v. I2/15 3 do. Landesklt. Renth. do. do. Westf. Prov. Anl IN do. TV, Vutv. .

n. M, ß do. N 8 Ih US. 1

1 808.

2

* 2

. . 1. Di. Reichs · Anl.

do. Schutzgeb. An pr. Echatzsch. f. 1.7. 1.4.1

.

preuß. kons. Anl. ut. 181 c. Staffelanleihe

288 22 3. R. M R . . . SB * * 22 SS SB S8S—32* 2 , ꝗ383 3838 **2* 8

82

r = i . . jn ß

2

do. 1808. O09 unk. 18 1911 unk. 21 lv. v. I5. I8. 18 83 . Dr., 94. 18900 3

—.

c 28

28 8. n,

= d

ö

versch. 0M. 00 03

r 3 tz,

101,506

ö 1b doc

lol, 206

4 versch. 2, 306 ch. 2,20 6G 1416 101,506 4.19 4.10 100,406 4.10 100406 4.10101, 206 4.10 I0I, 406 4. 1662, 196

P99, 908

100 006 100.506 2,596

100,506

. . 2

100, 006 89, 006

lo 6nbz B 85. 19G 8. ĩ0

X, 0bz G

. 00G)

hic o I0l,00bzG N, 006

53G

do. Kentpr. pi · E

2 w =

=

8

*

J —— 8

Anklam Kr. O0 l ulx. 15 Emsch. IG / 11 ukv. 20/21 lensburg Kr. 1801 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. g Telt. Kr. 1900, M unk. 15 do. 1666. 55 n Aachen 888, VUL 4 do. 1902 X ukv. 124

. .

3 d . . .

.

O Q -

22 * =

——

*

wog —— do do do

& , , e,

ie . .. . . m 6 m .

* . e, s g

gie bn. Lin ann,, ;

D

3 2

6 8. do. VI remer Anl. 1808 uk. 1 da. do. 1809 uf. I? do. do. 1911 uf. 2j

da. do. 1905unk. 16? do. do. 15856, Ido? damburger St. Rnt. amort. St. A900

. A. E e e - .

*— 2

12 .

do. i687. 1863. iss 3 Augsburg.... 1801 4 07 unk. 15 4

Baden Baden dð, en 1899, 1901 M4 i805 unk. 3 do. OM /O9 4140 * do. Id. S. d]. di. & 3 1 *, ibi, 3 d Berliner 180 utv. 18 4

2 ** . ——

= Int. univ. Ji [. amort. 1887-1904

.

121 n

=*

—— **

1 rr.

ö

F

0 ü

.. 2

do. ; do. Hdli kamm. Obl. 3j 1.I.

419 99.390 410900, ) 0G 606 00bzG

99 306

D* 6 0 80G FHs

g 490b 1009063 166 566; 933, 406 35 3566 100.8953 165 13

̃ Börsen⸗Beilage chsanzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 25. Oktober

Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

Berliner Synode 1839 1905 unkv. 19 i. 1899, 1904, 090 Sicdef. 98. 00,

22

8 * ö 8 2

. R m 6.3

Magdeburg. 4

—— X=

28 r —— *— 7 838823

do. B Sächsische alte.... do .

2 .

1905 unkv. 15 do. 18M Litke u? 16 do 191181. 8 Muß. 21 do. 8. i ko. 84. 5

Mannheim ... 1991 d 1906

0. Borh. · ummels Grandenb. a. H.

. 5 M it. IS ß .... 1500 X 1968 1. Ii 13

o to -B

—— ——— 2

2 rer

2

.

* Rr. *

* S8

2 2 S = rᷣ· = m . m . . ö . . m 2

2

w

Q 9

22

d . ? tO 2

2 2

.

60 38386

———

do. Sharlottenb. S9. 1907 unkv. 17 do. 198 unkv. 13274 1885 konv. 1889

* 2

do. do. Maiban sen 1 d. 1565] Spier · S. S tr . 1907 unk. 16 b. do.

do. d M ai saliche... ! do. .

do. 85 kv. M., 1909 . 1900, 1908 1908 ukv. 13 do. 4, 96. 98, Ol, 93

Gotibus .... 1990 do. 1909 NM unky. 15 do. 1909 N unkv. 25 do. 1889

Nulb. Rubros E. i do. 1865

2 c . C . - . . x

. , , , , , ö e m, , , , ,

8 28

1 g = 6 .

5 8

*

1396 unk. 12 ( 199097 unk. 13 4 106 1 uni. 10 S6, 87, 8, 90, 94 3 16907 9 d. g 3 Gladbach 69, 1300 4 ( 2 ö 9. 3X5. G6 A3 Münster 1908 ukv. *

Naumburg 9. 1900 kv. 3

YM, di ut 3 / br 0s ul i718 do. O0 / 11M ut. 19/21 4 do i zõte s d ãẽ

o. 1903 Offenbach a. M. 19090 do. ISh / R unt I5 ] 19963, a5 3

1907 unk. 13 do. 1910 Y unk. 15

n 1903 unk. 13

—— 8 2 * *

—— 2 *

West preuß. xi do.

. 22

8 J

2 = w . d , m

12

2 = . 2

2

HB. = 652 8

do. 1901/06 unkv. 12 1907 unkv. 17 1909 unkv. 19/21

d , . 1 222222 222

b 28

—— d *

2.

Banzig 1864 uv. 17 do. bod Y uty. 6 /d

Darmstadt 1907 uk. 144 15098 uf. 161

1802, 5 g

D. Wilmersd. Gem. 9 4

do. Stadt 0 ukv. 20 4 N uktv. 12 4

22

do. . xd. Vyp. PI. 6

h

*

S . . . e,, r .

—— 800

n n,. ——

e = r. 122

1

1

2

86

YVforzheim d

1— 1

,

3

= 6

D 8

Sãchs. xd. Pf. bis XIII do. X ö. XXV 1.4. i6: XWXVZsz versch. do. Kred. bis TXII 9 fr do. TE5Lñ. XET i ii bis X XV3z versch. Verschiedene Losanleihen. Sad. Vrãm.· Anl. 18657 4 Braunschw. 20 Tlr. E. amhurger 59 Tlr. . übecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr. E. Sachsen Mein. 7 Fl.. x. Augsburger 7 Fl. So GCöln Mind. Vr. ⸗An

*

. . 2

do. I308 M unkv. 185

2

i gos unt. 12 1908 unkv. 18

2 26

2 D 0 = = 2 8

S - 2 28

do. a, , ,

do. do. NL unk. 1 do. do. 7 unt. 20 do [( U, V, VLMuł 12, Grundr. Br. I, H Sůsseldors dd. id) do. 1990.7. 8. 9ut. 13/15 1910 unkv. 20

do. do. 88, 90, 94

1 8 * 27

Regens burg O8 uk. 18

93 uk. 19/29

bo. 87 R CFos, ) 889

do. 1 Remscheid 1900, 1903 1861, 1884

8 4 C 83 * * * 2

c F . . . - - - .. X R == - =- - b , en- iei- s-

.

ö )

S

2

3.1. 3.

28 2 do 8.

Sr

p. St. ö 1. 3 CMsõ 7 FI. Lose p. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg k . Ostasr. Eisb. G- Ant. v. Reich m. & / o Zins. 8 M, Rückz. gar.) t. Ostafr. Schldysch. 1 I.I7 ,

ne, Fonds. amen di. 185 τν do. 100 2

do. Saarbrũcen 10

erg Gem. 95 3 do Stdt. M4 Mukvl7 / 134 S unkv. 1894 1904.0 ukv. 21 4

NM. 1897 3

8 2.

J

ʒ

r 4 L 1

do. 1909 uv. 15/174 do. 1882, 85, 89, 6

——— 28

do. 1908 X 20 9 Xukv. ĩ8 d) I Ger. Hz ũ;c

konv. u. 1885 1565 utv. I7 do. I909 N uv. 19

do. Erfurt 18935, 1 do. 15306 Nukv. 18/21 do. 153 M, iz i R Eschwege 1911 unk. 23 189014 do. 1906 N ułkv. 174 do. 19099 NM ukv. 194 do. 1879, 83, 98, 01 3

an m, m m, m, , , . 2 2

1908 uv. 1919 do. 903 Stettin Lit. N. Sirßb. i. E. MM il ut is

Stutigag . ids3 R 1906 X unt. 13

—— 2353

A = 2

*

L D L & =- = = D .

de

inn. Gd. o ; 1565 anleibe 135?

X A. —— 2

*

1906 uk. 1918 1809 ukv. 1919

1910 unk. 21 19053

1 . 31 Wandsbek 10 Mukv.29 4 Wiesbaden 1900, 9014 do. 1 85s II ubv. Is 3 do. 1565 N uro. 133 do. 1998 Nrũchb. 37 do. 1908 N un 1879, 89, & do. 385, 98, 01, 63

ü

do. rankt; a. M. 0 süss unkv. 8 4

6 —— 3225

e r = O O

'

do. Ges. Nr. Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1890 do. 19021? v. 1913 Buen. Air. Vr. G8 d 160

. . 1000 3 990

rx L= 38

8 —— —— T —— D, de mr O, d, de, ——

2 - S

d Sir ut I? ir do. 1903 37 25

ürftenwalde Sy. 00M 9 2bet. bz B gulda 1997 NM unk. 12 J elsenk. 1907 akv. 18/182

. 3

O

——

EE,,

228

1565 un. 4 do. konv. 18

8

12 0

1.1. 90. 106

Weitere Stadtanleihen werden am Diens. tag und Freitag notiert (s. Seite ).

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

ig Sr rd, .

or I21pᷣ6l- 136569 ?2r 6Ib5l - Sõ650

1 i . . . . = . . =

—— —— 2 2

6

.

22 2

do. Sr. Eichters. Gem. P Hagen 1966 ukv. 121 do. E. S / II ul. ip / l; toꝛunkv. 15 4

—— ——

Chil. Gold * gr

enn r,, —— 4

8

19895 N uv. 12 1910 NM ukv. 21

—— 2 Q e , * 2524

2

. de r

Q 4 2

3 Get bz 99, Mei. bj G

2

C C

do. ö Talenbg. Cred. V. v. do. RE. kũndb. Dt pfdb⸗ . P. Io Iułꝰ0 Kur u. Neum. alte

2 S —— *

w D 1 - * —— 2 R 4

do. j anau 1909 unk. 20 anno ver... 1395 eidelberg 1907 ut. 13 do 1903

erford 1810 3. ĩd55 , . *. 13

do. Ei. Tients · v do d rg. dul zi x do d& do ĩh g z

—— O0

ö

1

we, r om, ee,

Dänische St. 7

82 *

do. . Sandschaftl. Zentral do. do. . . 3

1504 unky. 17 do. o Mut. Id/ i /i

do. 1901, 1802, 190

1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 dichtenberg Gem. 1900

. —— 20 * d= = S*

do. Ostpreußische do.

ĩ. . eiburg. I53r. E. aliz. Landes-.

Griech. / Mon. . boo zr.

2

s = r , e m ee.

9

=

8 .

——

= .

—— 2 —— * 6

3

do. Vosensche S. do. XI

222

3 *