Klee Rotklee und Luzerne), der durch die 6 Dürre, aber Theater und Musik. der Oberleutnant Graf von Kan h. in der Deutsch. Asiatischen auch durch massenhaftes Auftreten von Feldmäusen vielfach gelitten ; . Gesessschaft einen Vortrag halten. Der Vortrag ist öffentlich und E . ö ee ,,,, , rste Beilage . . nachgetr eren. uhr, mn glizien. und der Hun nwing gn dis ‚Rigoletto“, mit Herrn Caruso als Herzog, Fräulein Hempel , , 9 ( Frcch Kie llecbestände, inßbesondere Sioppelklee meist s niedrig daß er herz . 3 h A ; liner D um 1 4 61 z . ; goletto. In den übrigen Rellen m Sonntag, den 22. Oktober, feierte der Berliner ien st⸗ 8 . 3, ö. . . ie n , r, sind die 86 othauser, von Scheele. Müller, Parbs, Buchbolz, botenverein den Geburtstag Ihrer Majestät der Kaiserin und ; en en el anzeiger Un onig 1 ren 1 en ag 58an e er Schlage welter belaffen 9 96. die Herren n i Krasa, Schöffel und Grün beschãftigt. Königin im gehn Festsaal, Marburger Strah⸗ 4. Nach vor⸗ . 5 . . Wa etckien auf Wiessen hat sich pon den Folgen, der Dürre Dirigent ist der 5 meister von Strauß. en , orstandefitzung fanden mustkalische . und Auf M. 253. B l so weit —ᷓ, daß sich die Grasngrbe wieder neu bestocken konnte. . . . . 56 . 2. . en, ö . 8. ö 366. ,. ; er in, Tonnerstag, den 26. Oktober 19 11. J 2 ; j Pen ea“ in der bekannten Be . e . ! — —— — — um n. ö ö , ge r ue dee , , , ,,,. , ö . — — — ö F t am Dienstag, den 31. ober, statt. 4 . . ie ckstra ' . a un . . iebig sind, haben sich in den übrigen fänden wohl erheblich gebessert, finde , lekin', das in 14 Sprachen Steglitz Röthenburgstraße 32, Sonntags iusa mmengängte Beri * ind aber schon start auge ü, 3 kö 6 3 5 bft , ers , , 9 . inch . Hon * io Ühr stattfinden., für alle im Hause angestellten Madchen, — ⸗ chte von deutschen Fruchtmãrkten. witterung für Kräftigung der Sraknarbe. Wiener Zeitung) 3 geen: ien, n n, de e r Geer Singen; bh ch n del 6 6 . rel! 6 — r — — tuͤck, sowie es ist, als Oper komponiert, e vom Direktor Mor ursus in Gruppe N., Tieckstraße 17, und Donnerstags, on ualltã a , . 64 Saatenstand . , 8 Drittels zur a,, an 3. K n mn m s 9 , n,, . . . ö. nee ö. ö n Durchschnltte Am vorlgen ,, . es Mona ober ; e beiden Konzerte de ache ner en in Gr . tz, au . . aufte Verlaufe Ylarkttage am Martttage . zae ̃ Gesangbere inz (Birigent: Professor Eberhard Schwickerath), die für Nichimitglieder gegen geringe Bezahlung abgehalten wird. Ein Oktober Macktorte . Verkauf preis (Spalte I) — , n , 8e r , am ö den 23. Oktober, in der Pbilharmonie und Schluß bort des Pastors Burckhardt schloß die wohlgelungene Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge . 1 me. 1. Durch 4 . annsef lab, hatten aher eine Verzögerung, der inlese, der Fihtehe, Fonnkag. den 39. Oktober, im Scan der Sln aakadem ie statt· Feier. . Tag niedrigster höchster nied 1 Doppel- schnitts. atzung verkauft äusscat und der Maizernte zur Folge. In Hinte. ünd Süditalien finden sollten, sind wegen plötzlicher Erkrankung des Dirigenten a b⸗ 9 * rigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis dem Soppekientner nn die Witterung, der Vegetation und Ausführung der Feldarbeiten gesagt und auf näher noch bekannt zu gebende Daten verlegt. Der neue Komet „Brooks. ist gestern morgen um 44 Uhr von — 1 0. 9. H. H. 4. 4 Preis unbelannh ünstig. Die Weinlese liefert ein gutes n und von der Her l gelöste Eintriftzztarten werden an den betreffenden Verkaufs. Direkfet Dr. F. S. Archenhoid auf der Treptower Sterg wa tte . 6 4 Cl ernte erwartet man nach wie vor einen befriedigenden Ertrag. siellen zurückgenommen. P mfFeohachtet und phoötegraphiert worden. Er jeigt jetzt einen Kepf der weizen. Der Stand der Wiesen und Weiden auf dem Fe lande ist zufrieden- Das nächste Sonntagskonzert des Schillertbeaters im fo hell ist wie ein Stern J Größe, und einen Schweif, der 5 Grad 25. l nee,, — 3 . 20 00 sfellend; auf den Inseln macht sich dagegen in Mangel an Feuchtig. Schillertheater Charlottenbarg, daz am 29. Ittober, Mittags 12 Uhr, Länge hät. Reben em Kometen, Ker, senkrecht nach oben steht, sehen . 1 ö. ö. . . 20 99 5 100 20, 00 20 00 21. 10. keit ö Bericht des e fsrr⸗ e ere r fan; in Genua . 3 6 ,, . ö. . Iren nr g 3 . , ö. größten n. . . . 6. HJ ö ö. . 1930 1950 . . 29 1 86 1841 21. 10. ! . 87 . esmal jwei Kammermusikwerke: reichquartett Mo eobachlung zu ermöglichen, war die Treptower Sternwarte, gelte ' 1 — — ü ; ; . 198.184 10. ö vom 6. Dltcber 1911) . Op. 51 Nr. 2) von Brahme und Beethoveng Sonate für die Violine, geöffnet 6 wird . wieder morgen, ö. von 4 Uhr fel ö. . Breslau ⸗ k 17,20 18,20 3 . 290, 10 20,10 23 462 20, 10 20, 10 . 5 ; Kartoffelernte in Belgien. ; 1 n nn,, ö. 3 rr 6 J. . a n ef g 6 Der Komet 1 ö, 4 566 F ö J . ·en — 34 . . . = . ; ; ; ö. * er 8 ebeslieder . on rahm ringt, 1 49 erliner z mä i er or ämmeru verschwindet. e ö 9 üben ö H, ö — 1 , ö ö. ö. ‚ ; * . , ,, e JJ , ne,, . . — 21. d. M.: Die Ernte der Spätkartoffeln in Belgien wird als eine Eugen Brieger) gewonnen. Für die vier stattfindenden Konzerte obachtung wird der Bireitor Br. F. S. Archenhol um 5 Uhr Mergens = . 1990 1900 95 ö 18,30 1330 . — ö . ; ] gute Mittelernte betrachtet; man schäßzt sie jedoch um etwa 10 9 werden Abonneinentshefte noch zum Preife von 2 4 und 2.86 M einen Vortrag über Kometen“ halten und die gestern früh Ce= . a 18 36 1536 u. 1929 20 00 20,60 ‚ ö ; t ; , ö ö . . (einfchl. Darderobe und Programm) auagegeben. * . ,, ., ,. en,. . . . Hdd 18 59 13 . 33 6 ö 500 9700 19, 40 19,60 18. 10 . J ö k tstehu er Kom weife rt. — oße elektri . ade JJ ; . . . ; ⸗ . ; . . rungen fest. In Bu dape st ging gestern die fünftägige Lis , ahr g gn t pin. Wr mel lack i um : . Uhr ö. — 2 e 1 120 20,00 20, 00 2060 20,50 80 1610 2013 2014 2. 10. ö fete? ut Ende, die unter dem Prohettorat Tes Kaiserg und önigs T Uhr 3 Sonderwägen zur Sternwarte gehen. Der = i GJ . ö. 1930 58 . 2299) 5 120 2090 ; ; Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ den 8 Und unter der Bberäussicht des Ministers für Unterricht Komet s eht jetzt gerade in Sonnennähe. ö⸗ w . en 3 19, S0 20 80 20.30 366 73655 36 30 206 zo 24. 10. z maßregeln. rafen Johann Zichy stattgefunden hat. Der Präsident des Fest⸗ 39 ,) ö . 169 21,70 21,90 22.00 3 175 21,54 22, 99 18. 10 16 ö. komitees, Komponist und Klavitervirtuose Graf GSza Zichy, hatte, '. seberlingen ... w . ö . 21.380 — — 85 1796 21 26 zr*s363 158. 16. ⸗ Hartung g! R wie W. T. B.. ebfrichtet, ein Programm entwerfen, um dessen München, 2s. Oktober. (W. X. B) Infelge falscher Weichen. ' 1 — e. eg 2 ö 2 130 28593 22.34 22,5 18. 10. ; ö . 66 im . ,,, . , . dnn, . . . . , stie 6 . der . . . ö. . i. i g 2 i. 33 3 3 9 ö. . 195 70 21. 16. . J erfügung der Generaldiret tion esundheitsam om 16. d. . erndirektor eszaros sich verdient gema aben. n voll⸗ de D⸗Zu auf den aus fahrenden D-Zu 3 . enbu d . ir. 65 . ö. . 19,69 ; 10. . ö. Häfen von Riederländisch-Indien für seit dem . Wiedergabe wurde ein naheju erschöpfendes Bild der wender, Sd D. Zug 126 nnn en die Lokomotive . . 3. 3. . 19,50 19, 0 ö . s. 1 21. 10 Ido 1. August d. J. von Cholera verseucht erklärt. 6 n , 96 . , ö . . vom and en 4. ⸗ ein Gan , nun lein hr ne. ee a, a naler . ! U Griechenland. messe, e Legende der heiligen, Elisaheth, a ratorium ersonen wurden en versetzt, die Züge erlitten je eine Stunde 265. Wei . . ö . Durch Königliches 9 hom 15. d. M. sind folgende Christus, die große Fauft· Symphonie. geistliche und weltliche Chor⸗ erspaͤtung; der Verkehr wurde nicht gestört. . , n. ; ö 2 314 2 69 21 80 21 S0 525 11 405 21,60 2,80 18. 10 Aenderungen der bisherigen Onarantänevorschriften werke, mehrere Klabierwerke und Lieder. An der künstlerischen Aus. ö leberlingen . JJ . 3 2100 . 3 2 27 571 3 iz is. i6. dern rr n , Ounnnls w an, , , , J ö 3 Wc 3 br ats äl- ] is. is. 6. nen th age ure leg elfen ge ie e , E aus hin an, viele Koryphäen des eunopälschen Könzerisagl s. Ein 53 ö , 6 3. 3 345 ng 5 26. ] Jnsterb Rogg en. 3) Die gegen die Her künfte. om ai n,. „wischen Dichesterkonert, leitete, Lihts Enkel Siegfried Wagner. . ö ne bst r . . . 6 fielen. k terbur gc. — — ö ö 1700 1700 15 2565 no ö! Durazzo und Preveza, . des letzteren Hafeng, auge Am Flügel wirkten mit Sophie Menter, Verg Timanoff⸗ er Besttzer selbst wurde mit schweren Brandwunden gerettet. ö . .) — 3. . fee. 1555 15 6 35) 1336 3 17290 21.19. ö! prdnete Quarantaͤne ist aufgehoben, es besteht nur noch eine ärztliche Mortz Rosenthal, Sauer, Stavenhagen, Friedheim und K — 8 ö. . Pomm̃c.c·.· .,, — — 17,20 17,20 17,40 1746 12 205 1733 w ? Visite der an Bord befindlichen Personen. Tam on d. Vokale Darbietungen boten Tilly Koenen und Karl Tiflis, 26. Oktober. (B. T. B) In der Nähe der Sta tion s , 13,76 14,00 14.25 14325 . ö. 15 165 163 1510 21.10. = 3) Die unter 2 gern nen g nnen gelten auch für die von ö. . fehr , e. ö h ö. e 55 . ö h eien . , ere t . ment ,,, . 6 ö. ö en urg i. PwmGm.. — — 16,50 1636 1700 1700 15 163 1 4 21 9 ö d iffe. ; ifabeth' und des Oratoriums „Christus wirkte da em ande, die einen Ueberfa!ll au e ation vorbereitete. ü 1 . — — — 17. . 6 . ö an August d. J., Nr. 205.) und! dag Solopersonal des Qpernhauses, unter der Leitung des Räuber empfingen die Polizel mit Gewehrsalven, durch, die ein J dir es JJ J. 3. . 3 168 1683 ö. 2 . 14 — 1 ö Rumänien. Dirigenten Kerner mit. — 9 Ehren der aus ländischen Künstler Beamter getötet wurde. Die Polizei erwiderte das Feuer und 1 Bin . kJ 16,60 16,60 17,40 17,40 1800 1865 / 17.00 21. 10. 3 Die rumänische Regierung hat die russischen Donguhäsen Ren und. Gäste fanden ,, esellschaftsfeste fait, darunter ein tötete ein sn. Räubern. Der Getötete war der Urheber eines (. ö HJ 15,46 16, 36 1616 1666 30 zo . . ; ; ; . und Ismail in' Beffargbien für cholergversgucht erklärt und . , ö üinterrichtsminister und ein von . im vorigen Jahre, bei dem Menschen ums Leben ö . 8. JJ 1630 1650 16 1 1 m — ; n ) z . gen Reisende und Hertünfte aus den genannten Städten vie abtichen der Hauptstadt gegebenes Bantett. gekommen waren. . MJ 6s = 10 17.36 1569 ö 3 ; . ; ö . 2 j ĩ ' z ö — — —— 18, 00 18 50 J . ö. 49 rer ar J , . Sesnc ö ain Mannigfaltiges. ; . JJ 180 17,0 1790 1849 18 15 18356 x . ĩ ö = ; . die Donauhäfen T. Severin, Corabia, T. Mägurele, Giurgiu. Cälãrasi, Berlin, 26. Oktober 1911 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und ö. ,, J . . 3 17.25 17,50 17,50 100 1725 1725 1700 18.10. — Bälle lcund! Galatz und über die Grenzorte Ungbeni, Burdujeni, — ᷣ ; Zwelten Beilage.) e J ä ¶ 17599 13430 17450 18.20 . ; s ö ö 1 Palanca, Predeal, Caineni und Verciornwa erfolgen. Die übrigen Ueber Eine Reise durch Armenien, Nordpersien und ; k . 2. 23 17380 18,00 18,30 18,50 230 4188 18.21 18.18 21. 10 ö ö ö. 57 . bleiben für die bejelchneten Herkünfte und , . dia e e . 8 . . ; Fer ibiht J 3. ö. . 6 18.60 18,60 190 3 439 18,10 1515 74. 16. 5 eisenden geschlossen. in großen Saale des Künstlerhauses zu Berlin, Bellevuestraße 5, ö Weißenhorn. ... J . ⸗ . 28 — ⸗ x DD! ;s?ꝛ d ä8)iꝛnn — 1 Denn /// /// / 7 — F 7 — Rostock ö . . . ö g 3 20, 60 20, 80 21.00 21,00 . 7 146 20 80 21 40 18 10 3 ö — ; ee. — — — J . 21 . 2 1, Gg 325 b. sn , ;. Theater. Deutsches Thenter. Freitag, Abends 7 Uhr: e,, nr, 3 . est!t 63 Konzerte. 2 . ö. 2. * 41 ö 20 1420 17,68 1771 21. i. ooo . ; Zum ersten Male: Turandot; Hesang in 5 Akten von Ludwig Anzengruber. Philharmonie. Freitag, Abends 74 Uhr: ; ⸗‚ . . ; 8 3 Königliche Schanspiele. Freitag; Opern. Sonnabend und Sonntag: Turandot. Sonnabend: Es lebe das Leben. Konzert von Will Burmester. 26. Insterb Ger st e. haus. 80. Karten tesem at Das Abonnement, die stammerspiele. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Maria Stuart. ; . 1 7 . * ö 17900 1709 16 170 17,00 1700 2.10 ie ie den ö je , auc Wen. e öde ge. und sein Ring. — Abend; Es lebe das Leben. Beethaven Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: j dd // ih . 36 35 1 * ig 1520 18 36 1526 71. 16. ü aufgehoben. eite ; wachen. . J — — ; ⸗ x . 19. . Enrico Car njo. Rigoletto. Oper in vier 2, . d, m. 1 Liszt Abend von Waldemar Lütschg (Klavier. . ö J — — — — 15,50 1550 ; 1 18,66 18,0 23. 10. x Atten von Ginfeppe Verdi. Musikalische Leitung: Theater des M . ͤ — J 13, 13,40 13350 14 20 14,80 15.56 : ; z r . Ferr! Kapellmeister von Strauß, Megie: Herr heater des Mesteng. (Station: Zoolagischer Klindworth · Scharmenka · Saal. Freitag, = , raugerste — — 1790 1810 18 55 15 86 ñ ⸗ ĩ ; : ⸗ n, Berliner Theater. Brcltas, Abess ä uhr: , a m iner err, ,, n, , , d m, s — . . ; 5 ⸗. 6 / 1 . . v ; . o 4 *. . K . ö ö f 3 50 ö * — * ö pe ballin k ig. e r rg e, br: Ein ganif nr m, we Granmahb, Mr ö d,, . , 3 . ; . . : ö f ö ĩ r onnabend, Nachmittag t: allisse / von Rober nterberg. ; ; z 3 ö — — . 00 2200 ü ; — . . . il e . ir 1 gi 3. ö . . 6. r. 8. 8 und folgende Tage: Die Dame , me,, e. . ,,. . ‚ ire, ein, J ö — 3 — 3 1980 20 40 ; ; ; . ; Coeur As. Rot. roße Galavorstellung. . k ) — 66 9 . ⸗ ⸗ !. 3. ätusit, Lon brgfessor Herzen Dämme, . Säennzag, Nachmittags 31 Uhr: Ein! Walzer ⸗ Spez salitüten. Um st sibtz Das Yanegeschauf : J 1856 15560 1555 19350 2050 100 1528 15.26 15285 18. 10 ; n Szene gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 2 6d Jah n e wre reggrunb . . Weißenhorn 2 ö 6 6 ; . ; ñ ͤ z dr. ; traum. Sperette von Franz Lehar. 2 ö. . . e , a6 ) . Hö 66 e. 33 36 1d 26366 0 50 102 2081 20 a0 2020 18. . ö Sonnabend: Opernhaus. 229. Abonnements bor. , . 65 wa,, Straße. e, d. 5 . ? . J sn eg e. 2020 2 * 14 99 * 6 20 35 18.10. g sung. (Gewöhnliche Preise). Samson und Freitag, Abends r: Sundstage. ; 3 c 6 k 1. 2 . ⸗ x 18 75 21. 16. gin. . ö 6j . duch 4 3 von 2 Spielereien einer staiserin. Lustspielhans. (Friedrichstr. 236.) Freitag, 2 . ät Uhr und Abends 71 Uhr 9 Braugerste . 15.35 26 66 . . . ͤ 6 Tamille Saint⸗Sasns. Tert von 5 Lemaire. 9 er,, ,,,, 43 Fallissement. Abend 3 Uhr Gnsemblegastspiel des Neuen 8a Deutsch von Richard Pohl. Anfang Uhr. ends: Spielereien ein a n. Schauspielhaufes:: Zum ersten Male: Die Ver⸗ irhus Bnsch. Freitag, Abends 71 Uhr: 265. a,, — — 2 e. 1750 175 Schauspielhaus. 236. Abonnement orstell ng, gungilngereise. Cin Reiseschwank in 4 Stationen Grofte Galavorstellung. M. a. Far! Hagenbeck ö k — — 1720 1720 1746 18 13 253 17.59 1759 21. 10 ! Der Bettler von Syrakus. Tragödie in fünf von Fritz Friedmann; Frederich. ö M; a.. 8 n. = 1 ann 2 39 5 2 ö * 60 1038 17,30 17,40 21. 10 ö j Schimpansen „Max Moritz“ (bisher un ; 20,00 18 232 unn ., Vorspiel von Hermann Sudermann. Cessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: . bis Montag: Die Vergniügungs-⸗ reichte m = ZJum k. 9 20, = 9 JJ — — 18,80 19 966 1930 166 1 3. . 1 . 9 ; nfang r. 8 rfeise. 5 z . 1 2 k. . . . ; — . = . ö . Schauspielhaus. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr; 9a, i. ,, che Tenn Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Das Leutnants. ö lic des Zirkus Busch in finn . Stargard i. Pomm... . — — 18,90 18,40 . 7 r . 18.00 ; ] ö. 58. Kartenreservesatz. Das IWBbon ne nr, die staͤndigen Sonnabend: Das weite Land. mändel. Schwank in drei Akten von Leo Walter YGonntag, Nachmittags zr Uhr und Abends 7 Uhr: . Schivelbein. w 12,00 12,50 13 00 1300 Ce 2 7 33 18,31 18, 0 21. 10 ö Refervate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die versunkene Stein. 2 Vorsteliungen. ' — s — — 16,80 16,80 17,090 17, 00 15 254 . 1. 2. 1 . . d . . . . Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von . Residenzthe nter. Direktion: Richard Alexander.) Zamilienna chrichten. . . k k 1676 1556 1566 130 10 . . . ⸗ ; . x sn hr d mee, s Ce ü ng , Kenes henlstieihans. Sh, wan Elb. n ile gr ven e Bg lebt? Nag wer, Feiß, ben, dar ern ge . eh ear; :::: , , , , , . . ᷣ Loge 5 M, 1. Rang Sesse! 4 M, Srchesterseffel 8 Uhr: Alt Deidelberg. Barr. Für die deutsche Bühne bearbeitet von ee en von e. , . mit Sm. = Halberstadt. d 195560 18606 ö. 6. 2250 13 ö. ö . . . x 5 YS, Parkettsessel 4 4, Parkett und Parkettloge Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres Bolten ⸗Baeckers. . Friedrich hie von Blücher (Oese n 1 e 18,50 18,56 1960 20 00 35 56 356 . . . z x n 3 , . 2,50 M, 2. gar 150 16, Galerie und der Liebe Wellen. — Abends z Ubr; Zum Sonnabend und folgende Tage: Ein Walzer von Gouv Livland Berlin). — Frl. Else Borowgli k1'' 432 m . 17606 1726 17460 17540 260 . ö . ‚. ! O, 75 40. ersten Mase? Vans Sounenstößers Höllenfahrt. Chopin. nst Hrn. Willy n gend? Rlesenwalde . k 18,50 19, 19, 06 19535 1530 30 55 3 40 17.20 1700 18. 10. ö Die Ausgabe der Abonnementskarten für den Ein heiteres Traumspiel von Paul Apel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu kleinen Preisen: Wald oß. = J 18.00 18.00 1840 1846 15 55 1956 280 5 162 18. ; ö J spielvorstellungen findet am 28 und 39, Wehl . mile Augier. Hertba Frelin von Louwald (Berlim. ; ᷣ , 6. 6 ; 1830 18,50 18.50 33 714 1535 o. ; J. Vormittags von 1041 Uhr in der König ⸗ Geboren: Ein * Hrn. Georg Baron pon = Weißenhorn , — — 1820 1846 18560 1855 . ; 18,45 18.19. 25 4 6 . ꝛ k ö . 19433 1840 18206 is. i6. lichen Theaterha m, n. e, , hen fan Kamische (Oper. Freltag, Abends 8 ubr: ; ; Ilten. Wettbergen, r. Linden). Sint ; a e . . . 1820 18. 40 18,60 1839 1990 99 10 936 18,55 18553 18. 9 x kbannse, Gingang Gägerstraßs;, amd ät rm gen . Thaliathenter. Direltion: Kren und Schonfely) Te Ct re Orn. Geheimen Dberflnanzrat Kön d , . 13 d35 15 35 . 1x . . Vorlegung des Abonnementsvertrags *. Mrwerken Ensemblegaftspiel des „Neuen Dperettentheaters j ö Friedenam. . Nlten bug. — — 2 . 19.30 26 50 12 18,98 18.10. . an sr tober b. ., n W tn Tg. ann gr . 5 9 e. w. . 33 e i . . , . . Gestor ben? Hr. Hauptmann Gebhard von Mandel] ö 6 ö ⸗ . . . . ö! ĩ a wee n Hh n i a n, de, neren , ö, ö. K z r . , e ngacikon verabfelgt. = Gleichzeitig wird ersucht, Susanne, . 4 ge g r bon Alfred Schönfeld, Muüslk von leben Rastenburg). . palten e edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. t bgezählt it Iten. Sonntag, Nachmitta r: Die ne X ; ; ö , . rg, e Risettẽ. g ch gs s , mr und folgende Tage: Polnische Wirt ˖ . ,, . Berlin, den 26. Oktober 1911. Kaiserliches rn. Amt. Schlierseer Bauerntheaters (Leitung: rektor ö rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö van der Borght. Xaver Terofah. Freitag: Der Meineidbauer. 8 ᷓ t Verlag der E dition (Heid ich) in Berlin . ĩ z illertheater. O. (Wallnertheater) ; erlag der Expe r a, r ee n, J, , Din nn . =. s Uhr: Zopf und Schwert. Trianonthenter. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof Drug her Nerddeutschen Vuchhruckerel un i, vom Königl. bayr. e en rh. Konrad Dreher. er ln in fünf Auffügen von Karl Gutzkow. Friedrichstraͤße) Freitag, Abends 3 Uhr: Mein Anstall Berlin s., Wilhelmstraße Nr. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Nathan der . Baby. Burleske in drei Akten von Margaret Mavo. Acht Beilagen . RNeueg Dperntheater. Sonnabend: Vereins⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Urbild des Sonnabend und folgende Tage: Mein Baby. 9 Tartüff. = Abends: Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonntag, Nachmittags 3 5 Francillon. (einschließlich Börsen · Beilage).
vorstellung.