Iõ53 23 5 * J 8 * Bilanz der Mech. Buntweberei Brenunet in Stuttgart Aktiva. per 30. Juni 1911. Vassiva. a, , me, de — 61 66 53 6 3 Immobilienkento. .. 1145115 — ktienkapitalkontoo... 4000990 — k go6 599 — Anlebenkonto... .. 1190 57742 Darenkontec?c . 2 838 305 — Reservefondekonto !... 100 909 Debitorenkonto...... . 1151 373 — Reservesondskento I. 185 766 25 asatento J 24 789 111 Arbelterunterstützungs konto... 43 844 75 Bech k 1I12 036 39 C. A. Hipp's Stiftungskonto 42 687 49 ReichsbankkontoJ ... 11 654 02 Saldogewinn ... 4138 727 95 Postscheckkontoo... 422174 Feuerversicherungskontoo⸗?. 12794 60 Kautionenkontoscs .. 14350 — 6 301 637 86 b 30l 637 86 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1911 16 5 1911 16 *
Jun 30. An Löhne u. Geheimspesen 1245 430 75 Juni 30. Per Warenkonto. ...
Generalspesenkonto. Interessenkonto
„Amortisationskonto .. Saldogewinn
2 359740 49
— —
2 359 740 49
less la Säͤchsische Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. Heydenreich.
Aktiva. Bilanz am 39. Juni 1911. Passiva. 8 , 4 6 — lein g45 354 65] Aktienkapital... 1000000 — Maschinen und Einrichtungen 55 235 35] Prioritätsaktienkapitalᷓ ... do0 000 — 1 46575 50 Darlehen.? . 648 8587 59 k 10 927 651 Kreditoren... 626 647 19 Außenstãnde . g93 958 27 Reserve fond... 1119 90 Vaution kd 3 325 Erneuerunge fonds... 60 000 — DZebitrren an nn, 20ol 383 99 Amortisationn ..., 376 94106 , 1ẽ505 393 36 Reingewinn... . ⸗ 92 650 24 3 316 318 80 3 31631880
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. 4191, . 6 6 412910 . Hl 8e nsen 31 145 661 Jull 11. Vortrag 27 665 18
= Amortisation. ..... 63 211 129 1911 Bruttolberschuß abz. Un⸗ ö Gewinnsaldod. ..... 92 650 24 Juni 30. ont, 159 34178 187 00696 187 00695
Der Auffichtsrat der Gesellschaft besteht aus: Herrn Rechtsanwalt Justizrat Dr. Thürmer, Dresden, Vorsitzender,
Herrn Kaufmann R. E. Philippi, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Kaufmann Carl Grabendörser, Glasgow. ; Witzschdorf i. Sa., im Oktober 1911. Der Vorstand.
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossens
650331 Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Geheime Justizrat Custodis in CGöln auf seinen Antrag gelsscht worden. Cöin, den 23. Oktober 1911.
Der Landgerichtepräsident.
65327 ,, , Der Name des bisher zur Re ztsanwaltschaft bei dem K. Oberlandes gerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Hermann Schülein wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts gelöscht. München, am 23. Oktober 1911. K. Oberlandes gericht München. von Heinzelmann.
/ / 9) Bankausweise.
65359 ae, n, er
Reichsbank
vom 2. Oktober 1911. Aktiva.
) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ 6 faähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu S4 4A berechnet). 1096714000
darunter Gold 814990090 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 45 097 0090 3 Noten anderer Banken 39 S893 000 z Wechfeln und Schecks 1214 356 90 6 7
Lombardforderungen. 61 082 909 6SGffeften... . 132125 900
)
3 Grundkapital. 8
Passiva.
115 Sonftlge täglich faͤllige Verhind⸗ lichkeiten.. w
Berlin, ber 35. Drtorer 1911!
Kauffmann. Schneider. Budezies.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
65021
Staatsbank), bier, ist der Antrag gestellt worden; 96090600, — 4 0 Essener Stadt
und Gefamtkündigung frühestens zum 1. Jul
sonstigen Aktiven. . 148 328 000
ö 180 000 000 Reservefondz. . 64 814 000 10 Betrag der umlaufenden Noten . 1 806 087 000 In der Gesellschhstetperfammläng vom 15. Oktober ö 641 966 000 12 Senstige pg irg, ö Die Firma lautet nunmehr:
64687 Als Erbe der am 26. März 1911 zu Schweinnitz
verstorbenen, verwitweten Bodenorbeiter Anna kerondmug' geborenen Mücke wird deren Sohn ustar Mücke, dessen Aufenthalt unbekannt ist, gefucht Es wird um Mitteilung seines jetzigen Aufenthalts gebeten.
Schweidnitz, den 21. Oktober 1911. Ernft May, Fuhrwerkebesitzer, als Nachlaßpfleger.
61006 Internat. Motorenges. Jerzykowski C Co. G. m. b. S. i. Liqu. Nürnberg. D. Ligu. soll beend. w. Etwaige Gläubiger woll. f fof. meld. bei d. Liquidator der Ge. Max Pöhlmann, Nürnberg, Sulzbacherstr. 83.
64684 Die Tabak. und Cigaretten⸗ Fabrik „Lubeca. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1911 aufgelöst worden. . Etwa noch vorhandene Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 3 S5 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Die Liquidatoren: Dimpker. Sommer.
65032 Bekanntmachung.
Die „Securitas“ Allgemeine Kranken⸗Ver⸗ sicherungs· Anstalt — E. S. 92 i. Cöln, Pfälzerstr. 159. hat sich durch Beschluß der außer⸗ zrdentlichen Generalverfammlung vom 15. September cr. freiwillig aufgelöst. Unter Pinweis auf 8 39 des Statuts werden alle Personen, welche noch Forde⸗ rung en an die Kasse haben, aufgefordert, dieselben bis um L. Dezember er. schriftlich geltend zu machen. Cöln, den 15. Oktober 1911,
Der Liquidator: Schmitz.
2 8
64686 — Nürnberger Schraubenfabrik und Facon⸗ dreherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.
1871 wurde eine Aenderung des Ge sellschafts⸗ vertrages beschlossen.
Nürnberger Schraubenwerke, Gesellschaft mit
Reichs bankdirektorium. 2 ; wa, , . . 2 *. a . beschränkter Haftung in Liquidation. Havenstein. Schmiedicke. Korn. Maron. Durch Beschluß rr e fich
die Gefellschaft aufgelöst und ist in Liquidation
/ / 7 . Liguidatoren mit dem Rechte der Einzelvertretung
sind die bieherigen Geschãftsführer.
Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der früheren Finma auf die offene Handelẽgesellschaft „‚Rürnberger Schraubenfabrik und Facondreherei⸗ niit dem Sitze in Nürnberg übergegangen. Von
M* , ee s = 9 8;s 2 2 ö x w. Van! der Königlichen Seehandlung (Preußischen dem Ülebergang sind ausgeschlosen die Grundstücke
mit den darauf ruhenden Hvpotheken.
anleihe, XIII. Ausgabe, veistärkte Tilgung 646853
ĩ In heutiger Gesellschatterversammlung wurde die
Ib26561 Bilanz über das neunte Geschäfte jahr 1910 11, r Aktiva. aufgestellt a. 20. Juni 1911. Vassiva 1319 zulässig, 1. ; Liquidation der Firma Berner⸗Türen Gesell , a. — — — um Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg S, aA 606. * Berlin, den 24. Oktober 1811. beschlossen. Etwalge Forderungen wollen um⸗ A Ma 2 E 45 70 Tag * 5 * . 2 * 9) . * n Warenkonto.. . d 796 19 Per Darlebnskont: s;. 22 00 — Zulassungsstelle an der Börse zu Zerlin. Jehend bei mir als dem bestellten Liquidator ö Garnkonto e 4 755335090 Mitgliederguthabenkonto ö 37 93919 r Kopetzkv geltend gemacht werden. 4 aterialtonto J 11933536 Kavitaleinlagenkonto. 543718 — Nürnberg, 29. Oktober 1911. 2 NMobilienkonto V 28 305 343. Betriebe fondskonto.... . 31 000 — 165020 Bekanntmachung. Eugen Berner, ? ,, , w 802 40 Neservpe onde lonto ö 15 483 64 Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. & Co. Mathildenstr. 42111. . 223042 . Reservefondskonto II.... 21 060 — und des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins, bier⸗ 8. bn konte Reinswalde ... 191 3216 Veberunterstützungs konto ; 769618 selbst, ist bei uns beantragt worden, nom. , Bekanntmachung. 3 Lterialkonto K 382 18 . JZinsen kont?c⸗. 21501 5373 000 6 neue, an den Inhaber lautende R 1 . 2 f ltentente ö 1556 0 . Pvpothekenkonte . 0 000 Attien der Attien Gesenschaft für Verzinkerei Samson e Stecher Gesellschaft mit ö Seba sdelentę/ Vd 83 19206 Kontokorrentkonto Greditoren) . S9 1566 78 Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, 81 ö H h =. Debereiuten ilienkonto J 361237 . Gewinn- und Verlustkonto... 30 90? 74 Rheinbrohl in Rheinbrohl am ʒihein, S. 5 Stuck beschrüäntter Haftung in Yam urg Inventarienkonto⸗ k 3106 380 im Nennbetrage von je 10690 6 — Nr. 1726 - 2300) ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator ö. e, , . (Debitoren) ol S009 — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. bestellt worden. ; ; w 160 2 . Cööln, den 19. Oftober 1911. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre X 7s 7 D 7s5 75 Zulassungsstelle für Wertpapiere . b 7 2 1 anmelden. . a ö m en 23. Oktober ; G Mitgliederzahl Geschs fte guthaben dasthihmme an der Börse zu Coͤln. k m Anfang des Geschäftsjahres.. .. 50 37 500, — 37 5006, M Seligmann Samburg 8, Pelikanhaus . z / ö . — 1 . 2 1 O 8. K J 3 4566. — 415060 — ö 86 in, ,,,, oo. - . ; 1 m S usse es D 6c 3 6 51 35 e. ö 2 —— 8 Schug. e ge herd, ,, mor̃ ü 11 166, 11 406, Barther Landwirtschaftliche Bank vorm. Wilh. Kobes, G. m. b. H., Barth. ; 8. Oktober 1911. ö ; . . 2m . , Der Aufsichtsrat. 2 ie 2 26 — Val tra. F. Urban. E. Grun wald. Herm. Kliem. ; Sandweber. Gen vssenschaft E. G. m. b. H., Cin derode 9 n s 36 * 3 an ö ; 6 An Grundstücks,, Gebäude- und Er— Per Stammkapitalkonto. 2650 000 - — 828— ** 77 — OO« eð̈u CeγìuuueueeuæNaam7 werbe konto 88 200 — Aleptkonto⸗?⸗. 160 46861 — —————— — — 7*.7.s' 7 Zugang durch Reparaturen usw. L620 96 Reservefondẽkonto. 22 500 - 3 — * 7*T Dis 57 ö sfondsk to 2500 — 9 ass . 85 850 35 Dispositionssondstonto 200 7 Niederlassun A von n, . er, n, ,. ñ Abschreibungen. 356 96 ss oo - . Lombarntontz⸗⸗ 29 509 3 . ; Der Rechtsanwalt Walter Jacobi ist zur Rechte⸗ m — ,,,, ö ö Rontekorrentkreditores 715 917 40 ö 3 ö e. ; rx, . Handlung: lienkonto 7 2 Kontokorrentkreditores 149 91740 Rechtsanwalten anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgerichte zu en, ungsutensilienkonto... 29000 Avalkonto 305 000 - : . Insterburg zugelassen und heute in, die Liste der 1 362 2 Gewinn. u. Verlustkto. 324213 6503 4 Bekanntmachung deim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ . 72357 — s ; ⸗ Der Gerichtsaffeffor Foscf ee, ist heute in die anwälte eingetragen norden. ; Abschreibungen. .... 362 — 2 000 Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Insterburg, den . O tober 1314. Spypeicherutensilienkonto.... 5 500 — Rechts anwälte eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. i 592 Bonn, den 23. Oktober 1911. 65326 Bekanntmachung. 2 Der Landgerichtspräsident. . i, 3 zur Rechtsanwaltschaft bei den Abschreibungen... .... 559 23 3 000 - n ,,, Landgerschten München L und II zugelassenen ge— Pferd d Wagenk od = . . 2 ug n . „Pferde und Wagenkonto... 509 , , n nnn e . . 394 Neßlauer 2 87 75 ö * . e far en tie bei dem e, . neten 4 . en . . in die . den genannten 5, Landgerichte mi em Wohnsitze in Ghemnitz zu⸗ Gerichten gefuhrten Rechts anwal slis e en. 5 z 3 fene bisherige , . Dr. Gerhard r ahllch Min nchen, ren , de, . 2 . w 19872 4 000 sst beute in die Rechtaanwaltsliste eingetragen worden. Der Präsid G a5. Der Prãsident des K. Land ⸗ ag anto 11 909 . 3 23. Oktober 1911. ; Ver Prãsident des K. Land ⸗ J erỹhts Rü ‚ a 822 1* Chemnitz, 2 23. Okteber 19] * gericht: München z: gericht München ĩ Zugang 33 212 Königliches Landgericht. . I; V.: Müller, . TDT Id — — 3 K. Landgerichts direktor. Abschreibungen.. ..... 332215 11 500 — lbõgꝛꝰ] Bekanntmachung. 65027] Kornhaus utensilienkonto. ... 22 700 Ter Rechtsanwalt Mar Bernarde, in Barmen In die Liste der biesigen Rechtsanwälte ist heute J 2282 ist heute in die Liste, der bei, dem biesigen and. der Rechtsanwalt Dr. Kerber in Ohligs ein⸗ T Jõ , k worden. getragen worden. Abschreibungen .. ...... 241875 140 22500 f ö. e . de risiden t Ohligs, . Oktober 1911 Ji 14243 95 Landgerichts prandenr. Königliches Amtsgericht. . , . J 3 800 ; 8532 J 8 44530 [65024] Bekanntmachung. lbz*8] ; i G e tanutmach eng, ! PVechselkonto 36 2 36 , zu In die Liste der bei hiesigem Amtsgerichte k 163668 Der Rechtsanwalt Franz Wattendorf in Barmen Diass 5 al,. 95 h Abalkonto 305 000 - 2 . D n , zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der ö . , , 392 996 ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ 5 6 * 5 ; ; K korrentdebitores 77 60879 ; . ; . 1 ; anwalt Adalbert Glas t dem Wohnsitz R 2 ontokorrentdebitores. .. 877 608 79 gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. . Wohnsitze in Prien ; 380023 n e, dr 156 ragen worden. eingetragen worden. Generalwarenkonto.. ... 118 09280 Ver Land Lrichtẽ prasident Prien, 25. Oktober 1911. ö 2 Kassakonto ,, 2 O64 = — — K Kgl. Bay. Amtsgericht Prien. 152322314 1523 22814 losoꝛ2]. Bekanntmachung. . Barth, den 30. Juni 1911. In Lie Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte loözgz6! . . Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: zugelg fenen Rechtgan walt ist eingetragen: Der Rechtz anwalt Richard Matthias aus Villen. Franz Wallis. ; R. Matthies. Adolf Hemrich Vetig in Bremen. berg ist in die Liste der hei dem hiesigen Amtsgericht Dis Uebereinstimmung der vorstehenden Inventur und Bilanz mit den Büchern der Barther Hamburg, den 20. Oktober 1911. zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen. Landwirtschaftlichen Bank in Barth wird hiermit bescheinigt. . * * 84 1 ö '? — ö. . — J 8 Das Hanseatische Oberlandesgericht. Willenberg. den 23. Qktober 1911. Barth, den 15. September 1911. ̃ Königliches Amtsgericht. Otto Bahlrühs, gerichtlich vereidigter Böãcherredisor.
TlIlempau, Obersekretär.
. Füůnfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 253. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktoher E91.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gu f f n F * = 2 ; Güterrecht, Vereins, Ge ? . ; patente, Ceblar . mr set Konfurse joie Cie Tarif. und Jahn anietanntima * 66 . 8 — k — ö lichen w , über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 233)
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lin fũ D i ü , stanstalten, in Berlin für as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — T
‚. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertelj — Q ; = 971 . Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : In sertionspreis für den Raum . ,, . . J
Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 268. O. 2619. Teerstrablgebläse; Zus. z. Pat. 7c. K. 47 196. Hohlzylinder. oder Hohl⸗
Patente. ft. 3. 1. Bös, Dr. C. Otis A Com ; ö . * E. p. G. m. b. S., kegelreibungskupplung mit Mitnehmerscheibe für di
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . . . re ,. eng, e . . 1. . eld backen? 35 . Pat. 33 gie m . 53 ⸗ r. 1 — ! ö — —— . reiselpumpe er ⸗ver⸗ f h 8 ⸗ l 957 4 9
9 Anmeldungen. i , . 10. 6 sr z . 214 . r n ui, 3 m, ,. . 2 6 ö.
ar di . * 2 err ung jum Schutz der nenbau , Industrie Gustav Moll R Cie. schneiden von Doppel⸗T⸗Trägern erschichener Front ; Fũ e angegebenen Gegenstände haben die Druckfläche von Drugformen. Dr. Walther Act. Gef., Neubeckum 1. W. 31. 7.11. , , . * e, . , ,
Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ Koppetsch, alle a. S. K inzens iger ; ö a. S. Kron prinzenstr. 40. 18. 4. 11. Z RAe. P. 26 651 Stangenartiger Gardinenschoner. ein . 3 . ;
ĩ 5 1 ö. * ö. 1 1 . k ardinen oner. me nd elde Messeraruppe obne Dt e 9 . . D 6 Os 6. Kälte veiher für, Kühl. Franz Pie lot, Breslau, Erber er er. 1 6 11. e gn. . i anlagen. Dr. Ing. Carl Heinel, Breslau, Borsig⸗ 24g. O. 53 089. Stahldrahtmatratze mit Unter⸗ Trägers oder der Vorrichtung. Veriin .
* mee , ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ nutzung geschützt. straße 52. 11. 9. 09 stützung der Hauptbelastungs senk ine nf . ; ᷣ Haup szone durch senkrechte i ö La. 2 , , Verfahren j 186. B. 62 394. Verfahren nebst Ofen zur Streben. Paul Hopf, k '. , a , . * Co., Ilvert- fein zerkleinerter Sulfiderje für die Scheidung nach Herstellung eines Gußeisens, von hoher Festigteit straße 8. 24. 1. 11. ö 4896. L. 28 813. Selbfttãtige Zubringevorrich = . — 1 Jorrich⸗
inen? Schwimmverfahren. Huff Glectrostatie aus Gußessen und Schmiedeeisen oder Stablabfällen ä 2. 32 ; ꝛ . . 62. Zeichen⸗ od 3 Schul fel tu dlos Xa 6 . 1
Srarator Company, Hoston. L. St. .. Vertr. im Kupoigfen. Car 6 ,, n . * 763 . oder Schultafel. tung mit endlosem Förderorgan für Werkstücke, ins⸗ 2. 3 . Sw. 11. 13.11. 05. straße 7. 17. 3. 11. Bingel, Leipng, Schiller ,, . Schöneberg⸗Berlin, Gotenstr. 37. e, , , , . of Manbatian e , kö * 3. . 2 Umsteckvorrichtung zur Ver—⸗ Vertr.: G. Arndt u. r . 13 f w g 37 1 ; J Schienen; Zus. I. Anm. G. 32 28. indung der losen Fördertrommel mit der Trommel! wälte, Braunschweig 28 6. . Jö GJ 2 . . ; Da ,, ,, 2 Bernhard Taubert, Mülheim, zen r , 3 Hun r ö für 11210. ͤ ; Ges., Ognabrũck. 29. 93. 10. raße 15. 24. 3. 10. . Flaviere m , . . . n , e, jur Erjeugung eigen. 0c. O. 7385. Firpwagen mit beweglichen 28a. N. 12 572. Sliederkefsel für Kochberde; Wehle Tut rg . 5 5 a z effekte, insbesondere für die Technik der Seitenwänden. Orenstein & Koppel — Arthur Zus. z. Pat. 223 523. Nestler A Breitfeld, . Tasteninffrumente zum Spielen r, . n, ,
Bühne. Dr. Siegmund Saubermann, Berlin, Koppel, A.. G., Berlin. 12. 1. 11 m. b. S., E 8 7
ü ; ; A.. G., 12. 1. 11. . . b. S., Erla, Erzgeb. 13. 7. 11. legbaren Notenbläͤ 26S ĩ , ,, 6. . ; ö e. A. 20 028. Schaltung anordnung für 276. S. 34 832. Belagplatte. Erich Hilmer, Juh. k 4 ö rfahren zum Arbeiten mit elbstanschluß · Fernsprechanlagen, kei denen die ver Düsseldorf, Birkenstr. 10. 25. 6. 11. 516. Sch. 38 403 Pianino., Rab men il
9 Gebläsebrennern für vergasten flüssigen Brennstoff. langte Teilnebmerstelle nach Einstell ĩ spross 9 n , . nach Einstellung der Wähler 7c. B. 35 820. Glasdachsprosse. Auguf S en. Berlin. Wilhelm 3. 16.6 „Autogen“ Werke für autogene Schweif selbfitätig angerufen wird; Zus. z. Pat. 230 403. Braband, Hannever, Schüttlerstr. 5. 1. 10. Fut ,,,, * gelme 1 1 86 ⸗
methoden G. m. b. O.. Berlin. 3. 5. 11 Automatic Electrie Compann, Chicago; Vertr.: B S stor
z 56 a * x y, Chicago; ertr. 7c. 60424. Scheibenstoß⸗Verbindung aus baute Spielw — 8 65 J 16 2. 31 2 — Gaäheiß. und Dr. X. Fischer. Berlin S. II. 26. 1. 1. Wetall n — * n ö ae, e, 3 , . Teuchtbrenner, Karl Lange, Berlin, Wilhelm. 21a. B. G1 os 2. Gmpfangsrelals für gleich Dannover. Schůttlerstr. 5. 5. 10. I6. Dat Anwälte, Berlin n 88. 19 .
straße 4647, Otto Mengers. Schöneberg Berlin, zeitige Mehrfachtelegrapbie mit verschi ö . . **, Ot 8, — ; ) f graphie mit verschieden starken 7c. P. 2A 72068. Fahrbare, mit einem Be⸗ 83 — 54 in 33.6 d ,, . 94 56 Lentschat, geb. Reul, Strõmen Georges Bochet. Paris. Vertr. O. hälter und einer Seuerung verse hene , e. , ,, e, ,,. 5 muff orf b. erlin, Hundekehlestr. 11. r,, . . 3 II. 2. 11. jum Aufbringen von Teer auf Dächer. Ickann nand Neun aun Varde bt rie rich ö 1 11 6. ö . a. 38 . ernfprechumschalter für Bieta, Tichau OS., Kr. Pleß. 18. 3. 10 834a. S. 63 ö rg , 12 3 ,, 16 ö 1 . . n,. Einstellbares Lehrgerüst für derseben⸗ . . ; J . . e Prircn, Paris; Sewölhs verschtedener Spannweite und Wölhung, Eindri ; ubiülf . de, ,. , m, ne , Flottmann E Co., 26 . . . Berlin SW. gi, Hern . dart ood, Stourbridge, 3 — , e 9 31.11. ; u. X. Stich, Nürnberg. . 4. 11. ertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiutz, Pat. Anwã wn, özeadie. .. e, ,, mit 2nd. A. 20 412. Ginrichtung jur Erregung Berlin 8. 11. 12.10. 69, sius, P lte, , , . Ratz; 2 Hand und selbsttätigem Vorschub und mit einer der Haupt. und gegebenenfalls der Hilfapole von 27e. Sch. 35138. in nn für gegrabene Frankfurt a. e , . 5 35 * an ! — 2
mittel Handgriffes ein., und ausrückbaren Vorschub⸗ Frequeniumsormern mit Schleifringen n ö sonstig i 7 n f gen und Kollektor. Kanäle oder sonsti e Baugruben. Jo S 36 1 , , ,. Werke G. m. b. S., e e, e Brown, Bonueri K Cie., München, Thurkenstr. 526564. 1753. ü n . ö 22715 Verstärkungsschirm für 6b. D. 71189. Vormaischbottich, bei welchem k, , in,, i *. en, ,. nein se. eren * zum Zweck der Jerklelnerung der Maischmaterlglien 218d. J. 20 33. WVechselstrom TRolleltor⸗ Leipng Glagwiß. 3. . . 2 ait * i n . zun e sch f maschine, welche durch Verstellung der Ständerseld⸗ 09. B. 60 605. Verfahren zum Betriebe von der in einer Flasch⸗ unte gebrachten Sante *
eine Rührvorrichtung die Maische gegen Siebe treibt. Stt Æ Co., G. m. S., Berlin. 16.7. 109. achse relativ jar Burstenachse geregelt wird. All. Zinkgewinnungsöfen; Zuf. j. Pat. 230 574. Bunz ⸗ Feuerlöschern, die durch Umstürzen in Tätigkeit gesetzt
8d. S. 51189. Waschmaschine, deren , gemeine Elektricitäts., Gesellschaft, Berlin. lauer Werke L Bunz ͤ ö 3 besonderen Wassertammmer verseßen ist. 6 3. 16, . u. Georg , , , g . ü e n, , beg ö g, . 5 6 k Vel. . i. Spannungsmesser, 2383 D. 54 184. Rreisbogenzeichenvorrichtung, 61a. M. 37 644. Selbsttätige Feuerlösch
St. A. Vertr.: R. Er u. X ine b re für hohe Spannungen. Siemens K beste end aus einer biegsamen Schiene, die mittels anlage, bei der di iassigreitszulei . * . . . . 6 n . zhl⸗ Ei g. 6 und , , und einer . ,,, ,
D. 3 zürste. = . 1 ? rele ãts jäbler. raubenspindel in eine bestimmte Krümmung ge, staten vers Hilfelei ö Daupt⸗ Saarbrücken, Passagestt. 9. 22. 3. 11. 1 Charlottenburg, Kantstr. 56. bracht werden kann, Heinrich Heinen, . h 9. San ü ⸗ b. Düsseldorf, Weststr. 35. 8. 5. 11. Meckel, Frankfurt a. M. Bockenheim, Adalbertstr. 19.
5. Sch. 38 126. Bohrschlitten für Maschinen jum Bohren von Bürstenhöljern. F. E. Schacht 219. A. 20 38588. Quecksilberdampfgleichtichter 2a. CO. 7631. Reißfeder mit aufklappbaren 1. 2. 09.
c Co., Lübeck. 10. 4. 11. mit einer jwischen der Hauptanode und der Queck Schenkeln. Nicolaus Ort, Kons z f ; iupt e und Queck⸗ . aus t, Konstanz, B. 16. 6. 11. 6SLa. T. 1 Trockenfeuerlõsche ᷓ , , 2 k , ,, * 3 biken . 3 St. 16 284. Jin te lporrich tung für Werk⸗ das usfor er, , en er 2 ,, . zege. ‚Gesellschaft, Berlin. 3. 3. 10. stücke mit Hilfe eines selbstjentrierenden Futters. Theo en. Feuerlõsch ; — Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, 2198. D. 28 321. Relaiganorbnung ir wahl. Wilhelm Stempel u. Erich Vranudes, ge , e, m e, g n. G. m. b. O., vac 26 31. 10. 1. . weisen Regelung mehrerer Stromkreise. Deutsche Rheinischestr. J. 7. 6. 11. . 653 c. Sch. 27 016. Anordnung des Drehkranjes . o. . . . jur Gewinnung Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 14 5.11. 2g. C. 20 420. Schalldose, deren Schallstift⸗ eines mit Vorfrannwagen be eee, wen, , , . 68 niedrigen Domologen der aromatischen mono. 235. B. 0920942. Authebevorrichtung an Präge= tragt in den Endjapfen des Kreuzhalkeng drehbar Anhängewagens. Paul Scharf. Berlin Ailton und pol yevtlischen Koh enwasserstoffe aus Erdöl oder pressen für Seife oder ähnliche plastische Stoffe. gelagert ist. Georges Carette & Co., Nürnberg. straße 25. 14 ; i ñ . Deftillaten. Allgemeine Gesellschaft für douis Brocks, Leipzig ⸗ Lindenau, Lütznerstt. 63. 27. 2. 11. 83e. C. 18 0918. Verfahren zur Herstellun 26 63 8 *. OS. e n,, 10. . 4. 11. . 25. O. 722427. Winkelspiegelkörper. Optische von Luft. oder Vollreifen aus wellenformig 29 ꝛ o. ; Verfahren jur arstellung 4c. S. 22882. Aus kreujweise übereinander Anstalt C. P. Goerz Att. Ges., Friedenau b. laufenden Seilen oder Fadenbündeln The Coir 6 Fellusoseester von Fettsäuren und deren Lösungen. geschichteten Kanalsteinen jusammengebaute Wärme. Berlin. 15. 10. 10. Tyre Company Limited Manche sser Engl.; Dun e n 6 e, Vertr.: S. Blum, fac ig nge ir, , Wilmerz⸗ . , n. Einrichtung zum Prüfen von Vertr.: A. Elliot Pat. Auw Berlin 8w ng z er , , n, ee e, e ; : ; n, Uhlandstr. 142. 24. 12. 109. ern durch Wägung. Dr. Erich Feder, A 20. 10. 10. ; . ( . 1 aug der Anmeldung in Frankreich vom 248. S. 83 980. Verfahren zur Müllbeband⸗ Schillerstr. 53. 5. 5. 11. 3 an. 94a. . ss 117. Flaschenverschluß für Milck⸗ — 8 , ,. lung. Socists Auonhẽme WMaison Beer, Je 421. T. A5 991. ArFarat zum Anzeigen der flaschen. Josef Marian, Preßburg; Vertr.: Hans . q. R. 72. Verfahren zur Darstellung merpe a. Maas, Belg. ; Vertr.: H. Springmann, Diffuston von Gasen. Frederick James Turquand Heimann, Pat. Anw. Berl Sw 51. 36. 5. Os k 6 ö . a, 9. 9. erse, Pat. Anwälte, Berlin 5 5 Edwin Gray, Lendon; Vertr.: Dr. S. G44. P. 26 5623. Aus einem MHetallring oder — ; , Dr, Car 221 Gettscho, Pat. Anw. Berlin W. 8 11 19. Kapsel best Flaschenverschluß. c
b. Berlin, Wilbelmshöber. 24c. M. 42 023. Vereinigter Gag. und Dampf ⸗ 2m. T. 160 240. Druckwerk für Rechen⸗ ö. wn,
Mannich, Friedenau ⸗ straße 20, u. Dr. Will Jacobsohn, Hamburg, erieuger mit ringförmigen Wasserkammern, deren maschinen mit Einstellscheiben von veränderlicher SW. 11. 19. 11. 10.
Bundesstr. 28. 20. 10. M Innenmantel den Gaterieugers schließ . s 96 995. F ö
. . ̃ gerschacht umschließt. Zäbneiabl; Zus. 1 Vat. 195 995. Franjz Trinks, 646. S. 81 Vo Verschli 13a. G. 23 217. Waserrbhrenkessel, mit an Jarl Marischka, Wien; Vertr. . du Bolz. Braunschweig., Kastanienalleg 71. 25 0j. ö r ga de , gr . e n . einen Oberkessel angeschlossenen, sich kreuzenden Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 4494. B. 62993. Klammerartige Hutn. J. Berlin, , 85 5. 7. IB. r
Gruppen stehender und liegender Röhren. Albert Berlin SW. 68. 7. 12. 10. Hortensia Bedall, geb. Staudinger, Passau, 688. BS. S6 iI7Z. Seemine mit ihre Lage an⸗ Albert Preston Broomell,
Gerets, Turn, Teplitz, u. Mar Gibricht, Außig, 24s. Et. A* 217. Treppenrsaststa; für schrãg · Grũna 25 i erieis, ö ö g, . . =. s schräͤg⸗˖ rünau 58. 26. 4. 11. eigende ; . . 5. Gsell, Pat. Anw., Berlin er , 6. 6 Stein mũller, 1 22 2. 23 Sicherheitsvorrichtung für 6 en rr, Vertr.: Dr. B. Alerander⸗ gi t. . ; . . 19 mittel Seile durch Maschinenkraft gejogene, an den Katz u. G. Benjami t Anwãlt? Berlin s k . . 6 e. 30 236 . . mit 1 ,,, ,. d. h. . zeschwenkte Ron. g , , , d rvorwärm l ; ann njelnen nehmbaren eilen bestebender Eggen oder ähnliche Bodenbearbeitungsgeräte. John 688. L. 31 328. sters ef Eee, Stuttgart, Sonnenbergstr. 31. 12. 12. 10. Brennbahn. Pluto Stoker⸗Company, m. b. S., Fowler Æ Co. (Leeds) Tn ter Leeb 28 Cöln⸗Ehrenfeld, e e n, 25 1 in. 1 Cg. 1983419. Tesselhelzrohr mit verjüngten Charlottenburg. 9. 2. 11. Vertr.: 8. Glaser, O. Hering E. Peitz, Pat. An 688. L. 32133. gFekerturschlie ßer mi Hemm⸗ Miden und auf denselben angeordneten Muffen, John 241. St. 10183. Vorrichtung jum Autlbsen wälte, Berlin sR. 68. 3. 10. 09. vorrichtung. Ludwig Veit Näherstille b. Schmal n,. Crozier u. William Frederick Relson, eines schwenlbaren . bei Heijßsen. A384. G. 24 568. Räderanordnung für Pflüge kalden. 3. 11. . — . ; , . u. Herman . Dawfon, Mlnn.,, Theodor Etobinski, 63 ga. W. 4. 4 11. mit schwingbarem Landrad. Vkicola Grciveff, 988. S. 24 075. Selbsttätiger Fensterfeststeller 2 24 A.; Vertr.: Par. nwälfe Dr. R. Wirth, 254. W. 38 920. Verfahren jur gleichjeitigen Nachitschewan am Don, Rußl.; Vertr. B. Wasser⸗ für Doppelfenster. Erich Süßmann, Berlin 8 eihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Herstellung von wel glatten, je an beiden Rändern mann, Pat. Anw., Berlin 8. 68. 22. 6. 1 Krausenstr. 76. 22. 6. 11. ; ; 2 Dame, Berlin 8SW. 63. 29. 9. 10. regular gearbeiteten Warenstücken und Rundstrick. 18a. M. 42517. , n, für Pflug. G88. T. 16 322. Feststeller für Fensterladen 46 M. 185 426. Dampfturbinenanlage für maschine jur Ausführung des Verfahrent. Kenneth körper. Alfred Melotte, Gembloux, Belg.; Vertr.: mit jwei an den Laden gelenkig angeordneten jdampfentnahme. Maschinenfabrik , nn, Ralph Walter, Leicester, Großbrit.; Vertr.: G. B. Adolf Laacke, Blasewitz, Johannstr. 9. 26. 1. 11. Stangen, Heinrich Treiß, Bodenwöhr b. Schwan⸗
Nürnberg, A. G. Nürnberg. 12. 4 Dopkins u. X. Bfiuz, Pal. Anzwälte, Berlin SW. II. AS. A. IESS32. Verfahren un Vorrichtung dorf. 22. 5. 11. jum Vernichten von Infekten, bei welchen eine Licht 89. S. 80 2523. Rasiermesser mit zum 26
11h. P. 26 180. Warmespeicher fur unter · 6. Z. 10. 9 Prioritât auß der Anmeldung in Großbritannien quelle zum Anlocken der Insekten und ein Luftstrom en, . auswechselbarer Klinge. Haro
32 K 2 8 en
n laschinenbau. A. G., Fran urt vom 6. 9. O9 anerkannt. ju deren Entfernung benußt wird. Eugen Abresch, Edward ĩ r
r Lecter ein 21. 12. 10. . 256. N. 12 308. J,, glöppelmaschine Veustadt a. d. Haardt. 9 5. 10. ; ö . fn in 2 26 —è—2 r
. G. 30 3580. Sin hannpor tung fn; die zur Herstellung webeartiger Musterungen. Fa. 435. G. 31 672. Insektenfalle mit selbsttätig Berlin 8. 2. 16. 4 10. ; 3
gesezte Matrhjenzeile; Zus. 1. Pat. 233 g35. Mergen. A. W. Nagel, Barmen. 11. 4. 11. betriebener Flügelwelle. Robert Gronau, Oslebs⸗. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 10. 5. 10. vom 6. 5. 09 anerkannt.
1 n , , G. m. b. S., Berlin. 2 cf X 6 . zum Aufbewahren . 6 2 . von gelöstem Acetylengag. Henry Hollanz Buckman R. 31 8912. Steuerung für Exrplosion⸗ T 08. S. 53 172. ck i 164 Sch. 8 4 634. Vorrichtung zum Einstellen jr. Darmon Healy Fulton u. William Jesse kraftmaschinen. Louis Renault, Mmaadntcourt Seine); bei welch: die ,,,, er Zeilenbeschneidemesser an Matrizen seß. und Zeilen, Richards, Indlanapoliz, Vz St. A.; Vertr. G. X. Vertr.: G. Gronert, W. Zimmermann, R. Heering, die angefeuchtete Stelle eines Briefumschlages auf- 3 d, , , , , n m, . u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. . Berlin SW. 61. 5. 11. 10. . wirb. Irthur Heller, Blasewitz 8 b. S., Charlottenburg. 19. 1. 160. 26. 14. a. G. 33149. Stoßdämpfer zur Aufnahme straße 9. 2. 2. 11. ; ; 1 C. 20 969. Fördervorrichtung für die 266. J. 13 011. Acetvlengagerzeuger. Alexander vertikal nach oben und vertikal nach unten gerichteter 70d. S. 31191. Vorrichtung zum Auffleben . 6 1. r, , m a * 6 . 6. . Echwin gt en mittels ge. von Marken auf übereinandergeschichtete Briefe J Ne rk; * . 2 Pat. Anw., Aachen. 17. 8. 11. sonderter Dämpferkörper aus elastifchem Material. Karten und sonstige Posts ; ̃ in. Anwälte Dr. st. Wirih, C6. Weihe 1. Di. O. Weil, Friß Gerd,. Berlin, Pfaliburgerstr. 2 4. 24. 12. 10. Judenstr. *r 3 6. a,,,
] J J