1911 / 253 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der Geschäftsführer Scheirmann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird bis auf weiteres durch einen Geschäftsführer vertreten.

Detmold, den 14. Oktober 1911.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. 651881

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 26: zippische Konservenfabrik Aktiengesellschaft zr Hiddesen eingetragen.

Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er⸗ loschen.

Detmold, den 20. Oktober 1911.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Dresden. (65189 In das Handels register ist heute eingetragen worden: D auf Blatt 7708, bett, die Aktiengesellschaft

Sãchsische Bodenereditanustalt in Dresden: Die

Generalversammlung vom 21. September 1911 hat

beschloffen, das Grundkapital. zu erhöhen um

zwei Millionen Mark, zerfallend in zweitausend Aktien zu je taufend Mark, die jum Mindestbetrage von

123 0 0 auszugeben sind. .

7) auf Blatt 11 925, betreffend die Gesellschaft J. Paul Liebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gottlob Martin Liebe in Dresden.

3) auf Blatt 12 816, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Olus. Gesellschaft Hromada Co. n! Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Franz Hromada ist aus⸗ geschieden. Die Kaufmannsehefrau Marie Luise Hromada. geb. Ebersbach, führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Franz Hromada in Dresden.

Dresden, am 24. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Düren, Rheinl. 65190

In das hiesige Handelsregister wurde am 25. Ok⸗ tober 1911 zur Firma: „Dürener Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Düren / eingetragen:

Burch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Oktober 1911 ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Cremer in Düren zum Mitglied des Vorstands bestellt worden.

Kgl. Amtsgericht Düren.

Duisburgs · Ruhrort. (65191 Bekanntmachung. . In unser Haudelgregister Abt. B Nr. 69 ist bei der Firma Fred Drughaorn Limited London, Zweigniederlaffung in Duisburg⸗Ruhrort ein getragen: Die Prokura des Kaufmanns Hemnrich Bovermann zu Mülbeim a. d. Ruhr ist erloschen. Den Kaufleuten Abe Petersen zu Homberg und Vilhelm Schmitz zu Duisburg-Ruhrort ist für die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort Gesamt⸗ prokura erteilt. Duisburg Ruhrort, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Elbing. ) (65192 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr 10 bei der Firma Haffuferbahn Aktien Ge⸗ sellschaft in Elbing eingetragen daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Wilbelm Netke der Kauf⸗ mann und Leutnant der Reserve Hermann Hantel aus Frauenburg zum stellvertretenden Vorstand be⸗ stellt ist. Elbing, den 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Ersurt. (65193 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. J38 verjeichneten Firma Florenz Möller in Erfurt eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Klages in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 20. Oktober 1911. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ertart. 5 ö 65194 In unser Handelsregister A ist heute bei der . 8oI A

unter Nr. 415 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ schaft Guido Walther in. Erfurt eingetragen: Die Gefeslschaft ist aufgelöst. Der bigherige Ge⸗

sellschafter Guido Walther ist alleiniger Inhaber der

Firma. Erfurt, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Runr. (65195 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗

gerichts Essen ist am 20. Oktober 1911 eingetragen unter A Nr. 1677 die Firma Bettuch⸗Versand⸗ Saus Roseuthal Bry, Effen, und als deren Inhaber Julius Rosenthal, Kaufmann, Essen; Salo Bry, Kaufmann, Gelsenkirchen. Offene Handel tz⸗ geflüschast. Die Gheselischaft bat am 1. Oktober 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

nur der Kaufmann Julius Rosenthal ermächtigt.

Esslingen. 65369

g. Amtsgericht Eßlingen.

In das Handelgregister ist heute eingetragen

worden: J A. Register für Einjelsirmen.

1) Das Etlöschen der Firma „Ernst Fahrion“

in Eßlingen.

2 Bei der Firma „Christian Brodhag“ in Eßlingen. Das Geschäft ist mit der Firma auf Paul Weiß, Kaufmann in Eßlingen, übergegangen.

3) Bei der Firma „J. Wittmann“ in Eßlingen. Das Geschäft ist mit der Firma auf Paul Ruben, Kaufmann in Eßlingen, übergegangen. Der Ueber⸗

‚— des seitherigen In⸗

habers Josef Wittmann entstandenen . nhaber ist

gang der im Geschäfttbetrie

und Verbindlichkeiten auf den neuen ausgeschlossen.

4 Bel der Firma „Gugenheim K Cie.“ in Eßlingen. Das Geschäft ist mit der Firma auf Karl Stierle und Richard Luick, beide Kaufleute in Gßlingen, übergegangen, welche es seit 9. Oktober 1Mii in offener Handelsgesellschaft betreiben. Die

irma ist in das Register für Gesellschaftsfirmen

Übertragen worden.

5) Bei der Firma „J. Eberspächer“ in Eß⸗ lingen. Das Geschäst ist mit der Firma auf Paul Cberspächer, Diplomingenteur, und Adolf Ebers⸗ pächer, Fabrikant, beide in Eßlingen, übergegangen, welche es seit j. Mär 1911 in offener Handels⸗ gesellschaft betreiben und deren Prokura damit er⸗ soschen ist. Die Firma ist daher in das Register

sür Gesenlschaftsfirmen übertragen worden. B. Register für Gesellschaftsfirmen:

1) Die Firma „Friedrich Schwahl“ mit dem Offene Handelggesellschaft seit L Februar 18965. Gesellschafter: Adolf Schwahl,

Sitz in Eßlingen.

Bekanntmachungen der Gesell⸗ ch den Deutschen Reichsanzeiger. den 20. Oktober 1911.

lich: Amtsgericht.

oss- Umstadt. Betanntmachung. 165206

Die öffentlichen schaft erfolge Grimma, Das König

Das Geschäft ist von lithographischen bis ju seinem am 20. Nov. unter der nicht eingetragenen hl. betrieben worden und auf seine Söhne Adolf und

Schwahl, Kaufmann daselbst. Friedrich Schwabl, Anstalt in Eßlingen, 1968 erfolgten Ableben Firma „Friedrich Schw dann mit dieser Firma Schwahl übergegangen. 2 Die Firma „Gugenhe Sitz in Eßlingen. ). Dkiober 1911. Kaufmann in Eßlt mann daselbst. in Eßlingen, siehr Register für 3) Die Firma „J Eßlingen. D 1. März 1911. Diplomingenieur in Eßlin Fabrikant daselbst. Sieb

Gesellschaftseifenfabrik chränkter Haftung“ in Beschluß der Gesellschafter 15 1 ist der Gefellschaftsvertrag ab⸗ 50 000 S er⸗

Besitzer einer

In unserem Handelsregister Abt. wurde beute ob Arnold IV. in Schaaf⸗ Bejeichnung Heinrich Schaafheim

Umstadt und Isaak ge⸗ ind auß der Firma ro- Umstadt ausgeschieden. Dem der Abraham Rapp Gbefrau, Lina stadt, wurde Prokura

eingetragen. 1) Die Firma Jak

Arnold V. ir Arnold VI. daselbst über. 2) Feist Rapp in rufen Julius Rap Feist Rapp in Feist Rapp u geb. Adler, beide in Groß⸗Um

stadt, 24. Oktober 1911. Großh. Heff. Amtsgericht.

Hara durg. Gintragungen in das Handelsregister 1911. Oktober 21. Die Firma ist geändert in bedarfõ⸗Gesellschaft Duao Fl Die Vertretung der Gesellschaft erfo die Gesellschafter gemeinschaftlich. Johann We Kaufmann, unter der nicht ei geführte Geschäft fortsetzt. W. H. Radelfahr * Co. ändert in Wilh Max Kark. übernebmer, zu Hamburg. S. P. Asmussen. Der Inbaber eptember 1911 verstorben; ird von der Witwe Trinke Marie fen, geb. Hansen, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Leonhd Kirchhoff. Schneider C Co. Amalie Schneider Witwe, burg, und Karl Schneider, Kaufm Bie offene Handelsgesellschaft hat am 14. Okto 1911 begonnen Winckler C Co. ist aufgelöst worden; bisherigen Gesellschafter Danckwerts mit und Passiven übernommen worden und wird von ränderter Firma fortgesetzt. Handelegesessschaft ist das Geschäft ist von dem bis—⸗ Danckwerts mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird vo unter unveränderter Firma fortgese Walther Klussmann. mund Oskar Klussmann, Kaufmann, ju 8 Ernst Sarms. Diese offene Handelsgesellschaft ilt aufgelsst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Severo Compagnie schränkter Daf beschluß vom 18. aufgelöst worden. Vquidatoren sind: Carl Louis V Willi Poll, Kaufleute, ju Hamburg. Jeder von hnen ist allein vertretungeberecht Inhaber: Simon

Die Niederlassung ist nach Char⸗ Die Firma ist hier

im X Cie.“ mit dem

Handelsgesellschaft seit

] chard Luick, Kauf⸗ rokurist Otto Göltz, Kaufmann

Gesellschafte ngen, und Ri

Einzelfirmen. v Ddasellst Eberspächer“ mit dem Sitz Sandelsgesellschaft Gesellschafter: Paul Gherspächer, gen, und Adolf Eberspächer,

e Register für Einjel⸗ Groß m

4) Bei der Firma Plochingen mit Plochingen. vom 8. August rt und das Stammkapital um Dasselbe beträgt nunmehr 100 000 4 Hunderttausend Mark —.

en 20. Oktober 1911.

Amtsrichter v. Rom.

Hugo Fl Mahlck Æ Greve.

höht worden.

Eßlingen, d r ju Hamburg, welcher das von ihm

ngetragenen Firma J. Werner

Flensburz. Eintragung in das Han vom 26. Oktober 1911 bei der Firma Jessen in Flensb Der Kaufmann Hamburg ist in das G Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 3. Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Frankenberg, Sachsen. Handelsregister ist beute auf Firma Bernhard Gläser in tragen worden: ist durch Ableben aus—⸗ Kurt Glaͤser

Oktober 1911. Amtsgericht.

Die Firma ist ge⸗ elm Vollbrecht. Max Robert Kark, Bau⸗

delsregister

Johannes Offene Handelsgesellschaft. Carl Wilhelm Fri eschäft als persönlich haftender

Hamm, West g.

S. P. Asmus sen

Oktober 1911 begonnen. riette Asmus

Firma ist erloschen. Gefellschafter: Frau Marie geb. Ohle, zu Ham⸗ fmann, zu Vlotho.

Diese Firm Blatt 442, Garusdorf, einge Der bisherige Inhaber Der Kaufmann Bernhard in Garnsdorf ist Inhaber. Frankenberg, den 16. Königl. Sächs. Freiberg, sachsen. Auf Blatt 1020 des Handelsregisters die Aktien⸗ gefellschaft in Firma Chemnitzer Bank in Freiberg ketr., Die den Kaufleuten Rudolf und Max Richter in Frei⸗ Dem Kaufmann Prokura erteilt.

Der Kaufmann . . die Gesellschaft als per Diese offene Handelsgesellschaft

das Geschäft ist von dem

jetzt in Hannover.

ihm unter unve annox mann, Frida Find

J. Winckler. aufgelöst worden; herigen Gesellschafter

Tan Filiale Freiberg Diese offene eingetragen Karl Tacke in Chemniß berg erteilte Prokura ist erloschen.

Wünsch in Freiberg ist Ottober 1811.

Amtsgericht.

Friedederg, X.-M. In das Hande

Paul Otto 1 3 4 Walther Rai⸗ ; ; Königliches

leregister A Nr. 5 Rommanditgefellschaft Ulmann Co. carbe eingetragen worden;

Es sind drei Kommanditisten aus

Gesellschaft mit . Durch Gesellschafter⸗ der Gesellschaft Oktober 1911 ist die Gesellschaft Ber unverehelichten Minna oigt und Martin Frau Katharina Ullmann, geb. Altcarbe, ist Prokura erteilt.

g N. M., den 18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Alex Rebfeld in schäfte führer bestellt. vom 18. Oktober 1911 ist 5 trags geandert. Darnach wind die Gesellschaft, J sführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftafübrer oder durch einen

Natansohn, beide in Simon Valk. Valk, Kaufmann, zu Hamburg. B. de Jong. lottenburg verlegt worden.

Friedeber wenn mehrere Geschäft

In das Handelsregister ist bei der Firma „Frans Wallmeyer“ in Gotha eingetragen worden l Firma ist erloschen.

Gotha, den

Diese offene Handelsgesellschaft Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Hagen mit Aktiven Pafsiven übernommen worden und wird von i unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ernst Hugo Röhl. Kaufmann, zu Altona,

Handelsgesellschaft bat am 18. Ok⸗

Dagen & Bove. 18. Oktober 1911. ist aufgelöst worden. Herzogl. Sächs. Amtsg

Bekanntmachung. egister Abt. A ist beute auf Karl O. Schlegel in Greiz Und als Teren Inbaber der Kaufmann Karl Oswald Schlegel daselbst eingetragen worden. 23. Oktober 1911.

Fürstliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ndelsregister Abt. A ist beute auf Greizer Werkzeugindustrie Greiz und als deren Inhaber Schwarjenbach an

Ludwig Wilhelm Schumann,

In unser Handelsr ist als Gesellschafter ein⸗

Blatt 233 d

Die offene tober 1911 begonnen.

Die Prokura des Schumann ist Paul Fürstenberg. wegen gelöscht worden. Fuhrmeister niederlassung zu Hamburg. an Otto Klein, zu Hankau.

Die an R. Herbertz Biocitin⸗ Fabrik Ge Der Sitz der G

aftsvertrag ist am 19. Oktober chlossen worden. des Unternehmens ist der Export räparates Biocitin im

Greiz, den Diese Firma ist v

Shanghai mit Zweig⸗

Co. ju t Prokura ist erteilt

In unser H Blatt 259 die Firm Georg Goller in der Mechaniker Georg Goller in der Saale eingetragen worden.

25. Oktober 1911. Fürstliches Amtsgericht.

erteilte Pfnokura ist erloscher. selschaft mit beschränkter

Greiz, den esellschaft ist Ham⸗

Grimma. Der Gesellsch

Blatt 176 des Han

Oskar Rommel Co. in

heute folgendes eingetragen worden:

in Oscar Nomm

Gesellschaft mit beschräukter Haftung geändert

worden und hat ihren Si Gegenstand des Unterne

delsregisters . Nerchau betr.) ist

el Æ Co.

Gegenstand und Vertrieb des Lecithinp Auslande sowie zu diesem Zwecke auch dessen Fabrikation eventuell auch anderer pharmazeutischer l der Gesellschaft

Leiba Estermann, Kaufmann,

Die Firma ist

und chemischer P Stammkapita 166 20 C00, —.

Geschãftsfũhrer: zu Berlin.

Ferner wird bekar machungen der Gesell Reichs anzeiger.

in Nerchau. mens ist der Erwerb und hrung der ju Nerchau unter der F Kartonpapier⸗ outfabrik mit Ueber⸗

die Fortfũ Ozkar Rommel & Co. betriebenen raphiekarten und Passepart Warenbestaͤnde und Außenstände und nd dem Vertriebe licher Artikel für

int gemacht: Die Bekannt⸗

nahme aller 8 ; ? schaft erfolgen im Deutschen

mit dem Rechte der Herstellung u solcher Gegenstände ie sa Photographie und verwandte Das Stammkapital beträgt tausend Mark. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. abgeschlossen. Die Gesells Geschãftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftefü Gesellschaft gemeinschaftlich, oder dur einen Prokuristen, oder

Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ernst Reiffig in Nerchau, der Kaufmann Windisch in Nerchau.

Der Gesellschafter Heinrich Nerchau bringt seinen Grundb des Grundbuchs für Nerchau un seines bisber unter der Firma Oskar betriebenen Geschäftẽ, Druck⸗ und Praͤgevorrichtungen, die Licht, Wasser⸗, Heizung anlage, das Warenlager, die den Kundschafts und Firmenw Lieferungsrechten, 3 in die Gesell⸗

Oktober 23.

Paul Evers. Inhaber: Nicolaus Johannes Paul Evers, Kaufmann, ju Hamburg. Robert Kuhlmann. Kuhlmann, Kaufmann, zu Hamburg. Max Hornung. Selmar August Gotsel, übernommen

zweihundertfünfzig⸗ September 1911 äft ist von

aufmann, zu Altona, on ihm unter

chaft wird durch einen oder mehrere

worden und wird v

unveränderter Firma fortgesetzt.

m Geschäftebetriebe begr bindlichkeiten und Forderungen sin nommen worden.

Ungarisch-Deutsche Holzindustr mit beschränkter Haftung. lung der Gesellschaf ist die Aufhebung der Satz z des Gesellschaftsvertr

Wandplatten

hrer bestellt, so wird die zwei Geschäftsfübrer ch einen Geschäftsführer und durch zwei Prokuristen ver⸗

ündeten Ver⸗ d nicht über⸗

ie Gesellschaft In der Versamm⸗ om 21. September 1911 Bestimmung des 5 4Abs. 1 ags beschlossen worden. 2 Wert. Gesellschaft n schränkter Haftung. Die Liquidation

ist beendigt und die Firma erlosch Rudolf A. Frank.

Adolf Wolff. Die Prokura des M. Becker ist

der Kaufmann

Karl Oelschlägel in esitz Blatt 318. 536 d allen Zubehör kar Rommel K Co. wie Maschineneinrichtungen, Kontoreinrichtungen, Koch⸗ und Wärme⸗ Außenstände und Forde⸗ ert mit den

Crystoyal

Prokura ist erteilt an Karl

London mit Zwelgniederlassung

E. Sp. Mundy zu Prokura ist erteilt an Henry

zu Hamburg. Christian Mac Dornan. Schultz . Zumbach.

Geschãftsabj Gefamipreise von 271 751 M 56 ö ist erteilt an

Samburger Firnisfabrit Gesellschaft mit be⸗

schräutter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft

ist Samburg. .

Der Gesellschaftevertrag ist am 19. Oktober

1911 abgeschlossen worden. .

Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikatiou

und der Vertrieb von Oelen und Firnis und die

Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie

die Uebernahme von Vertretungen.

Daß Stammkapital der Gesellschaft beträgt

2 C0. = 3

Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist

jeder allein jur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt.

Geschãftẽfũhrer:

1) en Gerhard Matthias Hagen, zu Ham⸗ 19

urg, 2) Hugo Richard Aeckerle, zu Wandẽbek, 35 Franz Heinrich Emil Soya, in Wandsbek, 4 Werner Bruhns, zu Hamburg,

Kaufleute.

burger Nachrichten.

ist dem entzogen worden.

Amtsgericht Samburg. Ahteilung n Hao Handelt register.

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.

In Abteilung A:

In Abteilung B:

Geschäftefübrer und einen Prokuristen vertreten.

Süd, mit beschräuntter Haftung; Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ sammlung vom 28. September 1911 nach Verden

an der Aller verlegt.

oder eines Teils eines solchen) geändert.

jum angenommenen Werte von 11000 M,

Bontfar mit Rezept un

Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen anzelger. Daunover, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 11.

ser Beilage, —— Rare me di Relanntznafzunggen aus den Dandels,

wie die Tarif⸗ ; * f. und Fabrplanbekanntmachungen der Cisenbabmen enthalten find, erscheint auch ir inen bond weir eren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. x. B36)

Das Zentral- Handelsr lbstabholer auch durch die . aatsanzeigers, Sw. Wilbelmstr

G&G

aße 32, bezogen we

register.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ Hannover.

In das Handelsr Abteilung A Nr. 3696 Pietzsch Co. Winzerstub ute eingetragen: Der bisherige ( in n r gen Der bisherige

lch ne olttbusch in Vannover,

ist alldiniaer nE ist alleiniger Inhaber der Firma

Dutch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg vom 20. Oktober 1911

Ce T chere, Mahlck die Zeichnungs und Vertretungsbefugnis bis jum 31. Dezember 1911

ster des biesigen Amts

s. * . geb. 11. April 1906, in Kir , , e,. * Die Gesellschaft H echberg geführten Blatte T2 des hiesigen Pandun DC ell schast Dandelsregisters 15 ie sige 2

Dannover, den 24. Oktober 1911 Königliches Amtsgericht. 11.

Harhurg, Elbe.

; gte Gummiwaren Fabriken S Königliche i en ö Königliche

Wien, vormals Menier * J. n Harburg. ;

in Harburg ist heute eingetragen

, s Heinrich Cohrs in

Sarburg,

sõsꝛ0

Eintragung vom 20. Oktober i911: Firma Adolf Löwenst in. Niederlassungsort Damm, Inhaber Faufmann Adolf Löwenstein daselbst.

Ferner wird auf Antrag bekannt macht: Geschãfte. branche Schuhmacherartikel und Leder. Hannover.

In dag Handelsregister des biesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

e en, 5 Pro Bei 1 arburg erloschen ist. den 19. Oktober 1911. ö Königliches Amtsgericht. IX. Harburg, Elbe. In das hiesige Handelsregister Ab In iesige Handelsregister Abt. Cords u. Co in Harburg *. 5 die Kommanditgesellschaft rige Kommanditist Kaufmann Karl

Geschaft unter der Fi

eschäft unter der Firma „Cords Kauf Friedri

, . Fi „C u. Co. zufleuten Friedrich f Heinri

n e er nn, e. ö kaufleuten Friedrich Hofmann und Heinrich Moog, *

6b2lo]

Zu Nr. Nb. Firma L. Dollberg Nachfolger: Richard Habne in Van! over int in sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafterin Ida Saasemann ift jetzt verehelichte Bätjer in Pr. Oldendorf. Der Gesellschafter Theodor Haasemann ist jetz in Aurich, der Gesellschafter Karl Haasemann wohat x Die Gesellschafter Marie Haase⸗ el, Ida Bätjer und Theodor Haase⸗ mann' bleiben von der Vertretung ausgeschlossen. 26 Hermann Rievel in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3858. Firma Plumhoff Ce: Das Geschäft ist jur Fortfübrung unter Firma auf den Zivilingenieur Fritz Wilhelm Plum. boff in Hannover übergegangen. Fritz Plumhoff ist erloschen.

fgelaͤst ist t Landrichter

Betriebe des Geschäf eiten ist bei dem Uebergan ausgeschlossen.

Harburg, der

Verbind⸗

20. Oktober 1911.

, Imtsgericht. X. unveränderter Narxtenstein.

Auf Blatt 79 des Handels Die Prokura det ö erfabrit in Wilden

Zu Nr. 600. Firma Dannoversche Röhren⸗ industrie Gesellschaft mit Die Vertretung kefugnis d seute Nathan Rutzbaum, Max Nußbaum und Rußbaum in Hannover ist beendigt. Kaufmann Hildesheim ist jum alleinigen Ge, Durch Gesellschafterbeschluß 6 des Gesellschafte ver⸗

beschränkter Haftung: er Geschãfts führer . Adol

1e. = Hart r,. Ruler. Bekanntmachung. [65215]

6 . ist heute bei der Firma

erghoff C Ce zu Hattingen“ ei . . * ͤ eingetragen: r Ehefrau Kaufmann 8 ingen und dem Kaufmann Gust : en und dem Kaufmann Gustav Hackenberg elbst ist Gesamtprokura erteilt. 86 e . Hattingen, den 16. Qftober 1911. Zu Nr. H38. Firma Bergbaugesellschaft Aller⸗ Königl. Amtegericht. Bekanntmachung. adele register Abteilung A Nr. 314 te die ; na 2. . Ce in Herne und als deren Inbaber die Kaufleute Gustav T i Derne und Eberhard Hube = .

ist heute die F

Zu Nr. 63. Firma Chemische Fabriken Rüdolphus Gesenschaft mit beschränkter Dal tung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. September 1911 ist 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Uebertragung eines Geschäftsanteilẽ

er e,, ack in Bochum eing ene Handelsgesellschaft seit dem J. Sk

. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

2: Sekanutmachung. hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. die Firma Karl Köster

rne, den 14

Unter Nr. 733. Firma Fakir ⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chem. techn. Präparate mit Sitz Hannover Döhren. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikati⸗ der von den Gesellschaftern Cccarius und Vasel einzubringenden Rejepte aller von ihnen unter dem Namen Fakir und Bonifax* sofort in schũtzenden chemisch⸗ technischen Produkte wir Seife, Scheuerpulver, Linoleum⸗ und arkettreiniger, Aluminlumputz, Lederfett, Bürsten sowie ahnlicher noch aufjunehmender Artikel dieser Branche ein schließlich der dazu erforderlichen Hilfsmlttel. Ferner oll der Vertrieb dieser Präparate und alle damit in Zusammenhang stehenden kaufmãännischen Gt⸗ schäste getätigt werden. Endlich soll dauernde oder vorübergehende Beteiligung an Unternehmungen gleichen oder hnlichen Charakters sowie die Em richtung von Zweigniederlassungen, Verkauf den Alleinvertriebs rechten 2c. gestattet werden. O0 Stammkapital 2 20 do 4. Geschäftsfuhbter sst der Kaufmann Aagust Eccariugs in Hann ober, Döhren. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Oktober Iii, Nachtrag dajn am 18. Oktober 1911 fest gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst an Jahre festgefetzt. Zur Deckung ihrer Stamm einlagen haben eingebracht: a. der Gesellschafter Raufmmann August Gecarlus in Hannover-⸗Döhren die Reiep te des Geheimperfahrens zur Derstellung der Seife, Scheuerpulver, Linoleum und Parkettreiniger, Uluminlumputz, Farbenentferner, ferner die Art der Packung und den Namen Fakir sowie da? b geheftete Fabrikjeichen, die vorhandenen Rohmatt⸗ rialien und die in Betracht kommende Lund ch] Gesellschafter Jost Franz Vasek das dederfet d Geheimverfahren somne

e, den 14. Oktober 1911. Fönigliches Amtsgericht.

e- Bekanntmachung.

n biesigen Handelsregister Abt. A die Firma Emil Mahr, Zigarrengroß⸗ ndl erne, und als deren Inhaber de kan imann Emil Mahr in Herne eingetragen wo

Herne, den 17. Oktober 1911. J

Königliches Amtsgericht. sSehhberg, Schles. ö.

unser Handelsregister A der unter Nr. 27 eingetragenen Firma „S . t igetragenen Firma „Schle e Gebirgszeitung, dirschberger Tageblatt m. b. D. eingetragen worden, durch Beschluß der Gesellschaft st er Betriebsleiter Fritz ö. irschberg zum Liquidator bestellt ist.

dirschberg in Schlesien, den 21. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. nirsehpers. Sehles.

. Firma Schlesische Verbandsdruckerei— . schaft mit beschränkter Haftung Hirsch— erg Sandelsregister B Nr. 31 ist einge⸗ nagen dem Betriebsleiter Fritz Glauber h

ira erteilt ist. berg in Schlesien, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

ang, Herne,

) lung B ist die Gesell⸗

Glauber in H

Se dnnn s 36 33 des Gerichts ist 2 a „Wilh. Kaseli 51 i = sechswerfen⸗ heute ag ka der

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Weibchen Sig chen. Dem Kaufmann Bernhard Brunnecker iedersachswerfen ist Prokura erteilt. Er darf ma nur gemeinschastlich mit dem ersten Pro—

Bernhard Kaselitz

. und Bürsten aus Siam jum angenommen Werte von 3000 AÆ. Die Bekanntmachung. , ei

Niedersachs werfen

Verantwortlicher Redakteur:

Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berl

schaft ein, wovon 240 00 M als seine Geschafts⸗ uultz Renate Clara Henriette Magdalena Schultz.

EStemdruckereibesitzer in Eßlingen, und Julius ] einlage

gerechnet werden.

Anfall Berlin 8X. , Wil belmstraße Nr. 32.

Ilfeld, den 209. Oktober 10.

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 Königliches Amtegericht. * 2s8trom.

n, unser Handelsregister Abt. A ist heute unter

die offene Handelsgesellschaft Gebr. Fritz.

Tischlermeister Paul Fritz und

Zoo chm Sand,

Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Berat.

Sechste Beilage

2 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt di Patente, Gebtan e ner

Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 19511

2 echts, eins, Genossenschafts., Zeichen. und Musterreg

Blatt unter dem Titel

ister s j r e e , g,, ,, durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- zliche Ez Deut amieiaess ind, 1 Das Zentral⸗Handelsregister ö, Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugs s Jentral-Vandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de äglich. . zu gs preis beträgt 1 80 3. n, T me kei erscheint in der Regel täglich. Der 2 11 8 Viertel hr . nzeln N ö s 6 ! . jahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

nsertionspreis fur den Rar ges eis sur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3

am 1. Oktober 1911 be⸗ Gesch?r ,,, ner,, mm mn, gonnen. Zu ih Ne 6 . ö Heschaftsführer ist Tiefbauunternel osef En ; 9 ĩ Su ihrer Vertretung sind en 83 . Tie fbauunterneb me ef, en 2 ö i 33 ö ö Ur beide Gesell⸗ in V berg , . fosef Ell der Mitteldeutschen a . ; 2 h 65211] schafter ermãchtigt. r , fn m ,, Veräußerung von Geschäfts- und Mittel bent chen Privat- Bank Aktiengesellschaft gericht Jastrow, den 18. Oktober 1911 ne en e Teilen von solchen an andere Perfonen bur erdirektor Ha beide in Magde⸗ de Tirn 7 8 . ö. ** 9. 1 ? Als8 G ele 7 fte 1 be * Ker (GVenok wr ne. . e, P r tad 858 ger 5 x ) der , n Königliches Amtsgericht. sellschaỹ , der Genehmigung der Ge. ab de andererseits alai rr ,, chat. Ver Gescharts fuhrer bedarf der Genehmigung! der 3 . Sachsen. (65223 2 Aufsi Genehmigung * 3 111er 11 em über die Firma C Fri . 2 ) ; er die Firme Fri W . er N f 3 edrich Wolf . , . oder Ver

2 * er Ser FhBos 1 der heater⸗

ist. beute eingetragen worden; burg. Ferner

2 Der Kaufmann Fritz Wal en worden 3667 7 K* . z Walther Wolf in Kirchberg 27 3. 6. Vandelsgeschäft eingetreter welche Die G Gi Ger n , e, ,. getreten. ! h Die Ge r, n ellschaft ist am 1. Oktober 1911 errichtet N ur Errichtung oder Pllenl ' Gn, Tft. 1ga01319 werden. niederlassungen Rn e , . bõꝰ l? Kir 21 89 . eiligun Anrechnung a Een . or 291 4 6 nrtern 2 1 U.. 1 auf 89 chberg, den 21. . 1911. Unternehmunger tter, Stammeinlage in die 8 Amtsgeri 5) 4 n Genn f . 4 Sgericht. ind Entlassung von M 4 1 von dem Ti te R 86 Ki ——— deren FXahres * . 14 ng Dol * am? . 3 VThegtler⸗ NReithoffer 23 Bekanntmachung. sos3? 0) i, , üge die Summe von 1800 4 über Früher zu Magdeburg, 8 9 * 21 5 2 283 5 2 . Thea err und ius“ 75633 ** * 1 12 ü. mn „Wilhelm Simon“ in Kirn 6 , Rn . ; * ater undus ö. bestehend tn, n Vandelsregisters A ist heute eingetragen vert ger 26 * . Kau und frũl ier m, , . 1 8 Magdeburg e , 6 6 * (Kostümen,. Ausftattund3aen nchen Theaterrequisiten Die bisherige offene Sandelsaesesssaft in Ti Kostumen, Ausstattungsgegenständer de che Wikelm Sim on! ene Handelsgesellschaft in Firma mit Ausnahme der Der orens m , sr sr Dilbelm Simon in Firn ist aufgelös Das eee er 12 = ö l. 1è11⁊ aufgelost. 8 * 8a 89 17 ö ** 6 35213) schäft ist mit allen Aktiven und an 7 Sacheinlage ist auf 89 000 S festgesetzt. Die Be⸗ , n . Aktiven und Passiven unter der = kanntmachungen der Gesellsckaft erfolse . * h Ewigen Firma auf eine Kommanditgesellschaft ne ar Dentschen Reichsanzei . durch den Udbergegangen. PVersönlich haftender Gesellschafter 4 re U M de Fe men, d, der Fabrikant Wilhelm Si r Ge ellschaster ist erden se Magdeburg, den 23. Oktober 1911 Stach der Fabrikant Wilhelm Simon junior in K . Könialickes A ,,, Stachow Es sind vier Fommanditis . irn. . Anlegt n Geld Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 s sind vier Kommanditisten vorhanden. Die den schäftsbetrieb ni n Geldern, 2 nn,, ng s. . ? 8 1MGastsbetrteb nicht rderl ie r * 3 ö beide in Kirn wohnbaf Der De n i m, , e,, ng mr 8 65236 ,, ohn he erte Einze Seselllhasté vertrag ist am 21. Juli er⸗ Die Firma „H zwei ** ö ĩ n,, . 26 aft, erteilten Einzelprotkuren richtet Nocht warne. . . Juli 1911 er⸗ . umd oltsweinkellerei zum Henkel⸗ bleiben bestehen. Die Prokura der Ehefrau Wil. 14. Auguf c frã ; Aenderungen sind am döppche Heinrich Kolb“ in Mainz wurde he . ** = belm Simon senior, Pauline geb B . . . August 1951 11. Oktober 1311 festaestellt in unslerem Handelsre ister aer R z wurde heute 8 des Geschafts auf ist erloichen 6 e 577 fl . 3 . ruch, in Kirn worden. ( 66 2 ell Main d 216 8 . 860 cht. . (er eichen. Vie Aufläsung der offenen Handels⸗ nr, mmm, . ö 3 den 21. Dktober 191 gesellschaft und die Errichtung der Komma n. Belanntmad der Gesellschaft erfolgen nur Hroßh. Amtsgerich lian: an , , , m, , itgesell im Deutschen Reichsanzeiger. gen nut . b. Amtsgericht Mainz , it Wirtung vom 1. Januar 1911 an zu R g 1 ar Nainæ. erfolgt. 3 8 Dr 19 2 Firma Krämer * Cie., , : 65237 . löszig Kirn, den 2. Januar 1911. =*. rrenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Firma „W Handel gregistet wurde, heute bei der registers im Bezirke des . önigliches Amtsgericht 9 1 wen. in berschopfheim . unter 8 3 27 He, 5 . 3 Zickenheimer“ in Mainz auf . z des . / , . . . Laut notariell beurkundetem 6 , , , , Hrund rechtskräftigen Urteils des Oberlandes 3*5 Firma Gustav HKdönigs- M usteriiausen. sõagor aer 6 * . Vertrag vom 9g. Ok⸗ Darmstadt ö 6. in., d , T erlandesgerichts fels. betreffend, In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr 6 1907 , . 2 caftsrerttag dom 5. Jandar Anmeldung des Seifen äh 1911. (U. 328 10. und z . e ' 2 * 1 6 i dor mit den dazu ge riagr Macktrõ ; 6 * * Anmeldung des Fabritanten? Fil beltr 4 5 ingenieur ist beute bei der Firma Hedwig, Vall ni sser , Aenderung n dazu Jebatigen Nachträgen in S 6 der beimer in Main von 1 r . ilhelm Heinrich Zicken⸗ aber aus Niederlehme eingetragen: Die Firma ist erlosch zu nderung bom 12. Dezember 1910 dahin abge⸗ cchäft e eingetragen Das Ge— and er . 8 . 166 3 andert worden: 9 wült nl Jill 1 auf de eng unte Milt Königs · Wusterhausen, den 18. Oktober 157m zum pr arif Geschaftsfüb Heinrich Zicken heimer . ö R 321 2 . 4831 Vrobisorischen eschäftsführe 2 „enn tih Siendeimer zuruckubertragen d wi Königliches Amtegericht bestellen die Gesell b 3 chaftssuhrer der Firma diesem in Mainz 3 m ‚, ler 1 * ö: esteller 1 Gesel after en 6 wen,, ,,. ͤ 1 ö. mn eam z n unveränderter v Rötz schenbrodæa. 63224 Beifer in Sberschepfbeim. den Kaufmann Heinrich geführt; die Haftung für die im a ,. gt. 22 d,, , , deim. schãftabetriel e e , e eg, ,. seitherigen Ge— 3 2 chã tsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten ist vom

Ntrnrf Mar 02 Auf Blatt 103 des 8 ere, ,. * 222 2 es Handelsregisters, die Gesell⸗ 3 22 irma Süddeutsche Diskonto⸗ Uebergang ausg vr rlnnlig düusget eb

se f 3 8 1 7 ? sch ĩ s chaft Rolleu⸗ Separator Werk, Gefellschaft mit gesellschaft Attiengesellschaft Mannheim Mainz, den 25. Sktob = . * 35. den 235. DVftober 1911

.

i G. Daftung, in Radebeul betreffend, Zweigniederlassung in Lahr Die Prokur 911. e E ,, ; 3 ** , . Vie ura op en, y: E 6 . eingetragen worden: Der Buchhändler des Max Baer in Mannheim ist erloschen. 2. Großb. Amtsgericht Mainz ornst Richard Wilhelm Kulick in Dresden ift nicht Lahr, den 19. Oftoben . NHannhei K mehr Geschäftsführer. Zu SJeschäftsfährern fin im, d . *3 am. Handelsregister. 66238 e, n,. Hehn Be 36 i, . ind Hroßh. Amtsgericht. Zum DHandelsregister B, Band V, O 3 . , tellt worden: de Firn „W r , . and V. O.⸗3. 3 Kaufmann Robert Nacke in Radebeul und der ant Laudau. Eralz. . ,,, Gesclischaft mit na 2m 1 . 3 2 , , m,, er Rall 5 12 . 553.72 8 . 39 —. mann Emil Curt Gebler in Dresden. Roth E Ziegen, Cigarreufabrit in Ser. heute w. in Mannheim wurde Kötzschenbroda, den 25 Oktober 1911 heim b. Landau. Die offene Jan del elf er , . * , st . . oni 1siqhes 9 11. ist aufgelöst. Han Gez 2. o,, Cll 271 1 = 191 dation 1st beendigt, die Fir 5 = * Königliches Amtsgericht. 1 chäft ist mit Aktien und Mannheim, 18. Oktober 19 I Firma erloschen. sten, Ez. Posen . Palsnven auf den Gesellschafter Eduard Roth, Kauf a,,, , Bekann mach lö5228] mann in Herrbeim R Tandau. ikeraemamnnen!“ Kauf⸗ Großb. Amtsgericht. 8 . x. * mt ung. 2 r *** 1 anon, übergegangen, der es . gan, meme. 2 Es wird die Löschung der in unter der bisberigen Firma, fortführi. Wtmnheim,; Haudelgregister. 65239] unter Nr. 90 eingetragenen Firma adoiph deuschel. Landau, Pfalß, 24. Oktober 1911. Zum Handelsreginer B Band vin O. 3 7 Czemyin, beabsichtigt. Der Inhaber si e Kgl. Amtsgericht. Firma „H. Schlinck R Cie., Attiengesclifchasr⸗ bezw. dessen Rechtsnachfolger, unbekannter Aufen halte, Lud wigshaßfe 2 . in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem x ö ö get, Un deran 11 * ent hals, E e eme Saur iin . * r . 119 2 hiervon hierdurch benachrichtigt. Zur Gel * rr ꝰ⸗ [s5373] Dauptsitze in damburg wurde heute eingetragen: machung eines Widerfvruchs wird' eine Frist bi 99 elsregistereinträge Durch den Beschluß der Generalversammsluns va ; e , . ichs wird eine Frist bis W Wolf r* * . . der Generalversamm . , wird eine Frist bie . Wilhelm Wolff in Ludwigshafen a. R i, lung vom . ** ar 12 bestimmt . 8 de, nn j . 28 h. ö 2 der Geseuschaftsvertra 1 Kosten, den 20. Oktober 1914. 6 Are er n , 6. Mannheim verlegt. 8 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) g 6 zaiast s 1 ö engesellschaft Bad und Saline ; ; V on zes Amtsgeri Di ö . d und Salinenvere . D (Grhohbung der Tantieme der Aufsi . . igliches Amtsgericht. Dürkhein in Bad Dürkheim. An nm,. In er,, nr, ,,. . Aufsichts⸗ 8 35 ra Vorstands Ludwia Winkelmann . ö , 9 ö auf 8 0) abgeandert. Zum' 0. e ,,,, 55371 etre 0 Winlelinann wurde der K. Post Mannheim, 18. Oktober 1911 ö . Fum Vandelsregilster Abt. B wurde eingetragen: ekretär a. D. Karl Rottenheußer in Bad Dürkheim Sroß b. Amtanericht Unter O.⸗3. 28 Firma , zum Vorstand bestelst ttenbeutzer in Bad Türkheim ui Groh. Amtsgericht. J. Stein industrie, Gesellschaft mit beicht anti? 9 * Pfälzische Bank in TZudwigshafen a. Rh Harvurg, Kæ. Cassel. 66225 daftung. mit dem Sitze in Lahr —. Gegenstand Als Gesamtprokurist, beschränkt auf den Betr , n, me Dandelsregister A 49 wurde ur des Unternehmens ist: der Verkauf der in die . Dauptniederlass e der , . Firma Rosa Erlanger, Marburg eingetragen! schaft mit beschränkter Haftung , Ullrich in Mann r, 66 , w,. Handelsgesellschaft ist auf Grund der 1d jess aas * ,, d 8 en and 9 (! R 2 lébereintunft de „53 Bęri ve ef anf e 4 9 . , ,. der Fortbetrieb der weiter einge— 4 J. Volmer in Frankenthal. Dem Kauf— 2 . . aherigen G sellfchafter Isaac a. zten Kalksteinfabrit, die fabrikmãßige Serstell ma ; 46 Karl Vollmer in Frankenthal ist , n k y g. ; 11 us Adler in Marburg und Philipp bon Kunststeinen aller Art sowie 2 uebem ge. erteilt. 6 1 dle 96 zum 1. Oktober 91 anßfa ln e * 5 ie, Aus deulung . 8 . Der Kau , . c ö don —and⸗ und Kiesgruben und Stein rüchen sam 9 97 Sean C ngelsmann vorm. Z Riein in B e . n Yäagac, genannt Julius Adler in der sich aus den Betrieben ergebende n , . Ludwigshafen eng, , , in Hart urg tt mit Genehmigung) bez geen einschließlich des Verka 59 * . mm, ,, en belm En Drofura des Wil Philipp Edler in Düren an, 60 ktoß au mann terialien und Produkte sowie die Henn an ben ; da, t unter unveränderter gitna 4 ö. * ** 22 = mi Betreibung n Ri 2 8 ; wa, ö 1 c 1 Dandels geschãrten in allen einschlãgi gen Art ht ö. 2 helm E ni s Marburg, den 21. Oktober 1911. 61 8 * Errichtung Und Förderung rer , mann 12 5 * ts gericht Si Ser esss Ka J w wede 16 2nr ind 5 ie Gesellschaft unbe 8 8 im 1. ind 6 . 2 e. , . 4 t unbewegliche Sachen erwerben oder wird J ; und Marienperz, Westerwald 65 beraußern, doch bedarf es hierzu der Genehmigung Aean G elbe seit diesem Tage rr n In unser Handelsregister 2 btei 66240 des Aufsichts rats. z nebnisung Jean Engelsmann als off 95 , , , . unset Nr. 26 folgendes * 2 teilung A ist heute Stammkapital: 75 000 660 An , n lagen fortgeführt. zune Gand elisgelslelscast Spalte 3 ö eingetragen worden: bringen ein: Die Gesellschafter Tie bausinterncbier Ludwigshafen a. Rt., 21. Oktoh , , , re, j Josef Ell in Jeidelbera um ler Tie baunmternebmer a. Rh., 21: Oktober 1911. Sralte 2 Wisser und von Gartzen, Büdin 5 Get y in eidelberg und Kaufmann Fritz Marder Kgl. Amtsgericht. (W sterwald). zen, gen n Freiburg: K 5. . ü , mms, . I) die ih zr . L ; Spalte 3. August Wisser, Kaufn . f ö. ö gebörige Kalksandsteinfabrik in Reichen 7 Ok Dandelsregister. 65228 Christian Wisser Bürgenm ien mn nnn . bach nach dem Stande vo , tober 1911 1st eingetragen 1 vn B nen , , , . Büdingen eter . 30. September 1911, Tir ÜL at emaetragen bei der von Gartzen, Kaufmann Ober asses h ö frei on Passiven, dergestalt, daß der Betrieb vom irma Lübecker Oelmühle Attiengesellschaft Spalte 8. Yffene n n e m snsfel Sieg kreig). 22 9 t, daß er Betrieb vom (vormals 1 . 9 schaf . te G: fene Vande Sgesellschaf ] 1. Oktober J. Is ab als auf Rechnung der Gefell Iarmals G. E. A. Asmus) in Lübeck: sellschaft hat am J. Dltober 1516! chaft. Die Ge— schass eh zugeme, n, eee, del, n , ter sitfed Rei nf ener g Gitta !! *r Berne nnn. DYktgbern al], begonnen. zu Reichenbach gelegene Fehn, . Das ist aus dem Vorstande ausgeschieten. 6 selir hafter Cl . 23 Gesellschaft sind nur die Ge— ö 36 . itterr 1 s v8HIrI C, 22 . leren. 16 cha fte Fhristiar ssor 1 *. J Band 11 Heft 21. 896. Nr 5 ö Lübect. Das Amtsgericht. Abt. n und zwar ie, fen 6 . von Garßen, samt 1 re, . Hrn 1X tgebaude . * . ; * 12606 161 eri achtigt. Nur bei V 3 t den zum Fabrikbetrieb bestimmten Maschinen, Nas denurg. von Immobilien ist die Vertretung durch erkauf sonstigen Herätschaften und dem Fabrik t u bas ? ; 66227 Geselsschafter erforderli g durch alle drei e , , 2 , n,. sowie In das Handelsregister ist beute eingetragen? 29h a4 8 erforderlich. = agerplatzeinrichtungen, ferne 1 e nge ngen; arien Weste den 2.8 Grundbuch Band 1 Peñ . ferner i e. Firma „Brommer 4 Becker“ in erg Vesterwald), den 2. Oktober 1911. Anschlag . tr. 257, zusammen agdeburg und als deren perfönlich haftend Königliches Amtsgericht. Von der Gesellschatt wer brn die 62 100, 0 ve ell hafter die Viebkommiffion are Ernst . Markranstädt. 652 854 ö ; n te und Ditt Merke ö , J * , , ,. ö 4 . 3522 darauf haftenden Hypotheken mit dir s,, der . beide in Magdeburg, unter e m hiesigen Handelsregister ist heute auf Bkatt 2. 30 100 ½ und 2000 5 = 5 2 Abteilung A4. Die offene Handels die Firma: Georg Lindner in 6 0 606 JJ ellschaft hat am 1. Januar 15111 Vantzels. und als deren Inhaber d ter in Markranstädt m 1. Januar 11 begonnen. Nicht s deren Inhaber der Kaufmann Georg .

übernommen, sona ibe 5 eingetradenèe a . M k . ch bleiben DMF. I, eingetragener Geschäftezweig: Vlehtommisstonz⸗ Lin ner ebenda, zingetragen worden,

2) die ihnen geböri , . ) gehörigen, am Bahn ge chaft. i s. , . .

2 2 ge 2 RBeschäftszwe 9 ö 6 ' ! Ugege bener Ge ch äftszweig: Handel mit Getreide

bofs neubau in Lah ĩ 2 Bei

* Lahr an gemi 27 Bei 8 Ri m ö Meßl V F z cv. '

platzen lagernden auf gemieteten ue, y . „Wallner Æ RFalbaum/, * Futter- und. Düngeartikeln.

25 000 chm Kies pro cbm, 40.6 r,, elben Abteilung: Die Firma ist arkranstüdt, den 24. Oktober 1911. 28 9 Königliches Amtsgericht.

K Y 2 M 8 glei 600. 3) ** TFirrr 9 2 berrieregesesieꝙiy ct „Magdeburger Theater, Meissen. ö. zusammen . FT. , in Magdeburg 5. ,, Tr, Haftung“ Im Handelsregister des unterzeichnet le 230 unter Nr. Z23 der Abteilung B. gerichts sind heute auf Blatt n. 2368 ( Ol el 82 D gen e in⸗

wovon jed sells . ? on jeder Gesellschafter einbringt: Herr Ell Gegenstand des

rt Fritz in J . x t Fritz in Jastrow, cingetragen worden. 50 000 06, Herr Warder 21 000 ; Magd * ce. Magde

Unternehmens ist Betri nternehmens ist Betrieb des tragungen bewirk Magdeburger Stadttheaters auf Grund des zwischen ah ungen bewirkt worden; 8 tadtiheaters auf Grund des zwischen Alfred Rank Nachfolger in Weinböhl ! a.

gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1

I