1911 / 253 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

elm Lotz, Sattler, beide Das Handels⸗ ederwaren“.

9. Oktober 1911.

Großherzoaliches Amtsgericht.

n, und Wilb M. wohnhaft. Fabrik feiner

felder. Kaufman zu Offenbach gewerbe ist:

Offenbach a. M

Münster, Westf. Oeffentliche Be

In unser Handeltregister Nr. 106 ist heute eingetragen: Fritz Cloer Münster pinck Münster geändert ist, Franz Heinrich haber der Firma ist, e. dem Betrieb und Passiva bei dem G den Kaufmann Bispinck au

Münster i. W., den 195. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister eingetragene Firma Wilhe ist beute von Amts wegen ge en 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Wilhelm Oscgr Krause in Er haftet nicht für die im Verbindlichkeiten

Der Kaufmann Carl Weinböhla ist Inbaber. Geschäfts begründeten Geschäftsinhabers, fabrikanten Ernst Alfred Rank in dem Betriebe sind nicht auf ihn übergegangen.

Angegebener Geschäftszweig:

Meißen, am 21.

Bekanntmachung. Abteilung A unter

nz Deinr. Bis b. daß der Kaufmann Münster alleiniger In Uebergang der in ten Forderungen Geschäfts durch schlossen ist.

Oktober 1911.

Weinböhla, und

begründeten Forderungen 3 2 ö Oraniendurg.

Abteilung A

Handeltregister in Abtei esellschaft in

ne offene Handelsg Kunstdruckerei. Aunoncen⸗· lags buchhandlung Albert ist erloschen.

Oktober 1911. Amtsgericht.

andelsregister in Abteilung A offenen Handelsgesell⸗ d Gröne, Archi⸗ Baugeschãft für ist heute

Bispinck zu? Nr. 106 eingetrage Firma „Buch⸗ und Expedition und Werner C Co.

Oranienburg, den 14.

zlumenfabrikation.

Oktober 1911. Geschãfts b

Meissen. Im Handels

ist heute auf B

in Meißen g Meißen, am 23.

eichneten Amtsgerichts ch C Co.

register des unter; zlatt 567 die Firma Hanus eheim.

Oranienburg.

Bei der in unserm H unter Nr. 103 eingetragenen schaft in Firma: tektur⸗ und Ing Hoch⸗ Tief un

elöscht worden. Oktober 1911. liches Amtsgericht.

Mittenwalde, Mark. In unserem Handelsregi

unter Nr. 53 Seeles in Neheim

löscht worden. Brems un

enieur⸗Büũro, d Eisenbetonbauten getragen worden: er bisherige Ges hold Gröbe ist allein Gefellschaft ist aufgelost. Oranienburg, den 1 Königliches Amts

4 Neheim, d Abteilung A ist unter 6 Handelsgesellschaft Carl eingetragen

Tiefbauingenieur Gott⸗

iger Inhaber der

8. Oktober 1911.

Bergmann, Mittenwalde folgen WM. . 6 f z Bei der im Handelsregister eingetragenen

ist aus d üs sS * ö ist aus der Ge. Gesenschaft 'mit bef

HSaftung in Neiss⸗ Der Rentner Paul s führer aus⸗ eschãfts führer

Der Kaufmann Carl Bergmann

ellschaft ausgeschieden.

Mittenwalde (Mark) Königliches

Bekanntmachung. Handelsregister Nr. 266 die Firma Reinigungsanstalt Bernha in Moers“ und als Inhaber hard Schlotmann jr. in Mörs eingetragen

Mörs, den 19.

chrankter

den 14. Oktober 1911. Amtsgericht.

an seme Stelle ist der G Neisse getreten. icht Neiffe, 20. 10. 1911.

Osnabrück. In das Handels bei der offenen Han mann in Osnabrück eingetragen, schaft durch das Ausscheiden des am verstorbenen Gesellschafters Osnabrück und durch Eintritt in eine Kommandit daß das Geschäft sei gesetzt wird. Osnabrück, den 15. Königliches Amtsg

August Heuer in

Abteilung A Nr. 296 ist delsgesellschaft Dierks u. daß die Gelell⸗ 26 Juli 1911 Möllmann in eines Kommanditisten andelt ist und

heute unter rberei und chemische rd Schlotmann jr. der Kaufmann Bern⸗

Teuwmied.

In das hiesige H bei der Firma Dl. eingetragen worden: Die Firma ist an den Söln Marienburg, Oberlä Neuwied, den 6.

andelsregister ist unter Nr. 129 Rudhard. Bendorf, folgendes Die Gefellschaft ist aufgelöst Kaufmann Leo Baptist in nderufer 184, übergegangen. Oktober 1911. liches Amtsgericht.

gesellschaft umgew

Oktober 1911. t 26. Juli 1911 von dieser fort⸗

es Amtsgericht.

Vühlihausen, Tnür. Abteilung A ist

Nr. 529 die Firma i. Thür. und al Aßmann daselbst eingetragen. nialwaren und

Mühlhausen i. Thür.

am 20. Oktober 1911 unter Oktober 1911

Karl Aßmann, Mühlhausen ren Inhaber der Kaufmann Karl Geschäftszweig: Handel Landesprodukten.

Xordhaus en. In das Han

die Firma Gust

heute unter Nr. 590 Nordhausen ler Gustav

register A ist av Eisenhardt zu Inhaber der Fischhänd Eisenbardt daselb Nordhausen, den 21. Königl. Amts

perg. Sandelsregister 1 Breß⸗ Stanz C Ziehwerk worth Attiengefellschaft stellvertretenden V David Spfermann in Benrath.

2) G. Jondorf in Nürn Gesellschaft aus Stelle ist der Ingeni berg als vollberechtigte 3 Messenger B und Grüne Radler

Paderborn.

In unser Hand Firma J. Wächter zu P heute folgende Die Firma ist erloschen. der Kaufleute s

elsregister Abteilung is aderborn (Nr. 1063 des eingetragen worden:

Amtsgericht Ebenso ist die Prokura

Mülheim, Runr. Oktober 1711, In unser Handelsregister gericht. Abt. 2. Aktienbrauerei, eingetragen Oekar Schulz erloschen ist. uhr, den 16. Oktober 1911. aliches Amteagericht. Deer, ,.,

ist heute bei der Mül⸗ Attiengesellschaft in eintrüge. I6b2a? e Rud. Chilling Nürnberg. liedern sind ernannt: und Rudolf

Mülheim⸗ . 8 . 32 des Paderborn. den 12. Oktober 1911. Königliches ;

Mülheim⸗R

zorstandsmite n in Nürnberg, Parchim.

In unser Handelsregis der Firma S. Burmei Parchim, den 18 Großherzogli

r, Kaufman ĩ nülheim, Ruhr. ö ; ter ist heute das Erlöschen In unser Handel berg. Gustap Jondorf zu Parchim eingetragen. Julius Bagel in worden, daß die Prokura des Muller in Eir daß jeder einzelne die Firma

Mülheim ⸗Ruhr,

Mülheim-Ruhr eingetragen t 4 Oskar Fürst und ches Amtsgericht.

erart umgewandelt ist,

Jondorf in Nürn r Gesellschafter eingetreten. Institut Rote Radler Vooß & Burge selsschaft ist aufgzelsst, inbefitz des Gesellsch Burger übergegangen, der es unter Firma weiterführt. Gebrüder

Kaufmann Wilbelm als weiterer vollberechtigte 5) Bernertüren Haftung in Nürnberg,. sammlung vom 20. Oktober 1 es Gesellschafte vertrages eitdauer der Gesellschaft

sich durch Beschluß der— löst und ist in Liquidation

Perleberæ. In unser Handel? r Perleberger Ver u Perleberg e

Oktober 1911 r in Nürn⸗ r B ist unter Nr. die . De LLL. ö 8 * ö 2 6G 2 R liches Amtsgericht. j e, das Geschäft cherung s Aktien zesellschaft

ist in den Alle

unveränderter . . ; festgestellt.

schafteẽ vertra Gegenstand

st am 35. Sftober 1911 s Unternehmens ist die Uebernahme und des gesamten unter cherungsgese

MHünchen. JI. Neu eingetragene Fir

1 Diehl C Wendt. Si Handelsgesellschaft. Handel mit Automobil wurmstr. 88. und Erich Wendt,

Fraenkel in Nürnberg. Loewenstein r Gesellschafter eingetreten. chaft mit beschräuktter In der Gesellschafterver— 911 wurde eine Aende⸗ beschlossen. t auf unbestimmte

der Firma „Perle⸗ lschaft auf Geg bestebenden Versicherungsunter⸗ und Rückversicherung. alle im Geschäfts⸗ abgeschlossenen übernimmt die Er⸗ der Gegen⸗

München.

en und Fahrrä ter: Oermann Ingenieur,

keit zu Perlebers chließlich Mit⸗ Die Aktiengesellschaft tritt in betriebe der Gegenseitigkeits zderbältnisse

Diehl, Kauf⸗

z Markt Inders- ibesitzer Michael i Bierbrauerei. München Inhaber: Kaufmann

2) Michael Steiger. dorf. Inhaber: in Markt Indersdorf.

3 Max Loese lassung Cöln). Filmvermietung, Alfred Weser in München. Buchdruckerei

Inhaber: Kaufmann Buchdruckerei und Frauenlobstr.

5) Gemein Gesellschaft München. tember 1911

Bierbrauere

Verbindlichkeiten zgesellschaft. nd des Unternehmens ist ferner der sicherung in jeder Form und der en und Geschäfte. 0 Æ und ist

Gesellschaft ha

s - ITILIIIng aurace mmlung Ul 8dr

( Hauytnieder⸗ Marx Loeser in bamit verbundenen Einichtung Das Grundkapital beträgt 1 00000 in 1000 Nennwertaktien zu je Vorstand der Gesellschaft bestebt aus den Aufsichtsrat Mitgliedern, von denen der eine bestimmt wird.

Die Bekanntmachungen de durch den Deutschen Reichsanzeiger g der Generalversamm Bekanntmachung im Reichsar vor dem Tage der Ver⸗ r Angabe der Gegenstände der Tages⸗

der bisherige Gesch lschaft Heinritzi dieser Firma be⸗ Michael Heinritzi, Anton lmersdoerfer, fener Handelsgesellschaft g und den Ver⸗

Liquidator ist 8 Arci⸗Controll K assen. X Co. in Nürnberg. Kaufleute

Wilmersdoerfer und in Nürnberg, seit 19. Oktober 191 trieb von Kontroll Vertretung

dwig Gastel, mehreren durch

anzustellenden zum Generaldirektor

München.

Bureauartikelverti sellschaft München, chrüntfter Haftung.

veriraa ist am 22. Sep⸗ des Unter⸗

nützige Bauge n offer

die Herstellun e der Gesellschaft sind nur zwei after gemeinsam berechtig ohn in Nürr

Der Gesellschafte abgeschlossen.

ist die Erbauung und deren Vermietung. Geschäste führer: itersekretär in München. nen öffentlichen

Gegenstand

Die Berufun lung erfolgt durch einmalig mindestens

sammlung un

7) Lechner C S aberg. Die Firma

ist erloschen. 8) Therese Amos in Firma betreibt die Fa Penzendorf

Minderbemittelte . zwei Wochen Unter dieser

e, ,, 3 Therese Amos

Königbauer, A setzlich vorgeschriebe Gesellschaft

Gesellschaft sind: der Königliche zu Putlitz auf Gr. von Lieres und Wilkau n Tbiele aus

Bekanntmachungen

Die Gründer der Kammerherr G Pankow, der Rittergutsbesitzer zu Kramskmühle, Pritzwalk, Gimritz, der K trowo, der Rittergutsbesitzer R neister d. R. Rh., der Ritterg

z Edler Herr chaft mit beschränkter e Gesellschaft hat sich Oktober 1911 aufgelöst und

3 Otto Jaeger, Gesells Haftung in Nürnberg durch Beschluß vom 20.

der Rentier Christia Oberamtmann Görg nigliche Forstmeister Fin

etragenen Firmen.

eränderungen bei ei mne irn Sitz München.

1) Max Sskar Prokura des Paul

München. dator: Israel Wolf, 3) Josef Meyer B Sitz München. Nunmehrige Firma: Josef Meyers Witwe: Katharina Meye l 1 August Würth. Würth als Inhaber gelöscht. delsgesellschaft. Farbereibesitzer in Wittmann, Buch⸗ Kun München. aberin und da

Schneider. Malzacher gelöscht. Eonmanditgesellschaft. ist aufgelöst. ufmann in München. aumaterialienhandlung.

Meyer als Inhaber ge⸗ Inhaberin

telmann zu uppert aus Groß⸗ n aus Carthäuser⸗ utsbesitzer Stacke⸗ registers ist heute eingetragen worden, der Generaldirektor Franz Krause Kaufmann Franz Herma ; der Direktor Behrend ju Perleberg, rner zu Perleberg, der Ritter⸗ Ida Zeuner und Fräulein H bei' Drenfe, der Reichenbach, sind. Die offene Handelsgese Verbands am 10. Oktober 1911 errichtet worden. her Kerck⸗ Reichenbach, am 21. Oktober 1911. Perleberg, der Königliches Amtsgericht.

en Geschãstsführer. er ist erloschen. offene Handeisgesell⸗

Die Gesellschaft Jauer, der R hof bei Koblenz

on dem Uebergang sind aus zu Perleberg,

mit den darauf lastenden Dypo O. T S. Jaeger in Schwab r Firma betreiben der Fabrikbe und der Kaufmann Hugo Jaeger

Kaufmannswitwe ichter Burmeister zu Drees dedirektor Cammann zu Berlin, der

r in München. zig, der Bureauvorste

Sitz München, Seit ]J. Oktober 191 Gesellschafter:

Otto Jaeger beide in Sch lsgesellschart die Herstellung und den Vertrieb

ahnlichen Gegenständeu. Cruard Boller in Schw

direktor Martin zu Leip boff zu Perleberg, Kontrolleur Arndt beamte Voigt zu Perleberg, der Tietke zu Perleberg, der Direkto Dr. Meerkatz zu Berlin, der ding zu Wittenberge, der Versicherun zu Perleberg, der erleberg, der Versicherungshbeamte berg, der Rentier Wolf zu P Gragert zu Perleberg, der t ö beute die Firma Wilhelm Dieder ich m,

, m dekorirter orzellane, in Geringe wald; 3 Tiosse deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dieden Trolle daselbst eingetragen worden.

der Kontrolleur Kitzel zu! 20. Oktober 1911 zu Perleberg, der Versicherungs⸗ pon Schrauben und Dem Kaufmann Prokura erteilt 1D Gebr. Krämer ist

stdruckerei Rh.,

Wöhler zu Cölna. Bahnbofswirt Gerber⸗ gebeamte Schleu

e Nentwich zu Gaedicke zu Perle⸗ Königliches Amtsaericht. erleberg, der si

5) Franz Verlags ⸗Anstalt, nhaufer als Inh haufer als Prokur Buchdruckereibesitzec Forderungen und Verb nicht übernommen

6) J. L. Hoeni Herabsetzung der

7) Ofenfabrik

ns Schlagen⸗ Nunmehriger In- m Dölker ndlichkeiten sind

Sitz München.

Gesellschaft München.

Heißbauer. Sitz Inhaber gelöscht. änderten Firma: Leo⸗ Nachf.: Phar⸗ Forderungen und

Krämer in Nürnberg. Kunigunde der Gesellschaft ausgeschieden; an handlerssobn Johann rnberg als Gesellschafter ein⸗

zersicherungs be

Friedrich Krämer in Gesellschaft und zur Zeichnung

gsberger & Cie. rungsbeamte Kommanditeinlage. Hoepfner beschränkter Haftung Geschäftsführer Daniel Höpfne Drogerie Josef Josef Heißbauer

Zur Vertretung der der Firma ist derselbe nicht be Nürnberg. 21. K. Amtsgeri Oerlinghausen. andelsregister A Firma: H Inhaberin: ke eingetragen.

F. Mertens zu Perleberg, der zu Perleberg, der Versicherun mann zu Perleberg, der Versicherungsbeamte zu Perleberg, der Versicherungsbeamte ; ersicherungsbeamte Bellin zu asberg zu Perleberg, der

Oktober 1911.

chi Registergericht. Perleberg, der Perle⸗ berg. der Schlossermeister Y Verficherungs beamte M. Siemon zu Straßburg i. S., Schönebeck, Ihe. Wegener zu Stronn.

8) Leopold⸗ München. Nunmehriger Inhaber pold⸗-Drogerie Jose Josef Keller in keiten sind nicht übernommen. Sitz München.

Nunmehriger Inhaber stian Schmitt Rachf. Karl Steiner in indlichkeiten sind

bteilung A ist heute

unter Nr. 41 eivker Möbelfabrik

zu Heipke i. L., Budde zu Heip Inhaberin der Firma ist d 38 Wilhelm Budde zu Heirke den 20. Oktober 1911. Fürstliches Amtsg Offenbach, Main.

. Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter A]

na Mählfelder Lotz Offene Handelsgesellschaf Ris. Persönlich hafte tretungsberechtigte Gesell

f Heißbauer der Hauptmann a. efrau des Tischler⸗

Verbindlich Henny geb. Boke.

) Sebastian Schmitt Strehl als Inhaber gelöscht. n Firma: Seba Altmetallhãndler n und Verb

Die Mitglieder de Vorstands sind: Franz Krause Hermann Behrend Stabe veterinär Werner und zwar Franz Kraufse als Generaldirektor. Die Abgabe von Willenzerklärungen und die är die Gefellschaft Üegt dem General- Rennau * Co. Kommanditgesellschaft,

Für den Behinderungsfall ordnet der ningen“ heute folgendes eingetragen:

. hen erte Oerlinghau Steiner: arl S , . zu Perleberg, nicht übernommen. III. Löschungen ei 1) Alfred Bauer. 2) Johann Gg. Sauerkrautfabrik. München, den

771 ist einge⸗

zu Offenbach t. Begonnen nde und ver⸗ Albin Mühl⸗

ngetragener Firmen. Sitz München.

Münchener & Filder Sitz München. 24. Oktober 1911. K. Amtsgericht.

direktor ob. Generaldirektor selbständig seine Vertretung; e Nachweises über nicht.

11IL *

. gegen 1919 erfolgten Tod des persönlich haftenden

schafter sind:

Der Vortand zeichnei für die Gesellschaft in

nachstehender Form: . Perleberger Versich erungs.· Aktien ⸗Gejellschaft

Kammerherr Gans Edler Herr zu Hutlis auf Greoßz⸗ Pankow, der Rittergutsbesitzer von Lieres und Wilkau

zu Kramskmühle, der Pritzwalk, der Königli Halle⸗Gimritz, der

mann ju Duͤrowo, der Rirtergute besißer Ruppert zu Groß⸗Jauer, der Rittmeister d. R. Zahn aus Cart⸗ bei Koblenz, der Geheime Regierungsrat,

häuserhof

Professor Eggeling zu Berlin, der Rittergute beñtzer Lindenberg, der Rittergutsbesitzer

Colèmann zu gutsbe Stackebrandt zu Bietikow, der Maurermeister Wien koov zu Perleberg.

insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, de Aufsichtsrats und der Revisoren, g leute Albert Neubürger und Perleberg fungiert hahen,

werden. . Perleberg, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. k Bekanntmachung. Handels registereintra g.

treiben felbft seit 12. Juni 1811 in offener Handels ge schaft eine Schuhfabrtk. .

Simon Levy. Unter dieser Firm

Schub waren. Engrosgeschã lt. Pirmasens, den 21. Oktober 1911. Königl. Amtegericht.

Pirna. Auf Blatt 6 des Handelsregisters für den Si bezirk Pirna, die Firma „Heinrich Haensel Pirna beir, ist beute eingetragen norden. Die Prokura des Chemikers Gustav Haensel Aussig ist erloschen.

Pirna, am 18. Oktober 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

6

Plauen, Vogt. Löwenthal * Co, in Plauen, Nr. Handelsregisters, ist beute eingetragen worden,

Plauen, den 21. Ottober 1911. Das Königliche Amtsgericht.

Preussiseh- Stargard. 1652 Bekanntmachung. ö.

In unser Handelsregister. Abteilung B, is unter Nr. I0 die Gesellschatt mit Fe

* 1 v* L111

worden. Der Gesells

die Herstellung und der Vertrieb von Kalksand Das Stammkapital beträgt 61 200 *. C

in Czersk und der Maschinenführer Johann K schmidt junior aus Schlachta. Im Falle

krankung eines dieser Geschäst fübrer wird

LL

treten. Die Geschäftsführer verireten gemein a

ü

folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Pr. Stargard, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Ratibor.

Sort

meister Nachf.“ Der Uebergang der in dem triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit bei dem Eiwerbe

bach betreffenden Blatt 100 des hiesigen Sar

ne

Reinerꝝz.

Reinerz eingetragen worden. Reinerz, den 320. Qktober 1911.

ch⸗ Rochlitz, sachsen.

zu J n,

zu Rochlitz, den 24. Oktober 1911

Königliches Amtsgericht. r,, , . .

Im Handelsregister A

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. .

Schöningen. Im hiesigen Handeleregister Band ist bei der daselbst eingetragenen Firma; n

ines Die Gesellschaft ist aufgelöst durch den am 1

schafters Kaufmann Hugo Rennau.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke

f ls welche die Kauf⸗ Max Siemon aus können während der Dienststunden auf der Gerichts schreiberei eingesehen

Breuder & Mistler. Unter dieser irma. be- Max Breuder, Kaufmann, und Nikolaus Pärstler, Schuhfabrikant, beide in Pirmasens.⸗ *

a betreibt de Kaufmann Simon Lery in Pirmasens daselbst ein

65256

(65255 Auf dem Blatte der Firma Kulinan, Vertrieb

moderner BSijouterieen und Uhren Me rrin 2907 des

daß bie Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

heute ** Haftung in Firma: „Kleinschmidt u. Co Hart⸗

ziegeiwerke, Gesellschaft mit beschrnkter Sas⸗ tung“ mit dem . in Schlachta eingetragen

rr festgestellt. Gegenstand des Unternebmen? ist

führer sind der Pfarrer emeritus Sylvester Kurlundt

or ( öIr

1 2.

v]: r D derse

.

bom Kaufmann Johann Bielaszewski in Czersk ver—⸗

Gesellschaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

Im Handelsregister wurde am 20. und 24 Ok⸗ tober 1511 bei Nr. 486, Firma: „Gustav Bur— meister“ zu Ratibor, als Inhaber der Kaufmann Samuel Fröhlich zu Ratibor und ferner ein tragen: Die Firma lautet jetzt: „Gustav B

*

des Geschäfts durch Samuch

Fröhlich ausgeschlossen. Amtsgericht Ratibor.

Reichenbach, Vogt, . Auf dem die Firma C. F. Zeuner in Reichen

Sande?

. 1. . 5 1 Versicherungsbeamte e : . . ; lots] 8 In unserem Handelsregister A ist beute

Ne 18 das Erlöschen der Firma Franz Burdich

6525] Rentie u 6 . 2 I zsiers 1st Rentier Auf Blait 348 des biesigen Handels regie et Sabri

65260

ber Ern Einecke, Schoenebeck, heute eingettad!

* 4 sor

Sc öuebeck (Elbe), am 23. Oktober 1911. onach heute 6625]

1 Blatt 2

Hug li

19.

.

n Gel Rein

diquidatorer toren Wilhel Schöningen.

Schön inge

m Thiele und

find die Komma

nditisten Bankdirek⸗

Otto Melzer, beide zu

Jeder von ih ö inze ibnen kann einzeln handeln.

n, den 12. Oktober 191 Herzogliches . SHaspelmacher.

Schw et anita. d Handelsreagis— is Im HVandelsregister Abt. A ist heute bei Rr. R

(Gebr. Ruffert in S

bisherige Gese

osz62

t in Schweidnitz) ei 6 llschafter Paul 6) , ,, .

iffert ist alleiniger

Inhaber der Firma. Me Gef llschaft 3 der Firma.. Die. Gesellschaft ist d Tod der bisherigen Gesellschafter k

aufgelöst. K

Schwerte, Run.

In unser Handels Brauckmann u. Hahn! schränkter Haftung

getragen worde

in Hedwig Ruffert

3 önigliches Amtsgericht S . den 23. Oktober 65 f1. Amtsgericht Schweiduitz,

n:

Bekanntmachun 65

r . . 582

Tegister ist beute ,. ö. hun Gefellschaft mit be—

in Schwerte folgendes ein—

1

yd ,, ,,,, j je Bestellung des Bankdirektors Rudolf van

Erkelens zum Geschäftsführer

Die Gesellscha mann Hahn h

Schwerte, den 18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

ster Diedrich Brau

ist wiederrufen worden.

ckmann und Her—⸗

ben ihre Aemter als Geschäftsf

haben ihre Aemter als Ges sführ niedergelegt. Der Fahr itbesizer fg bis Schwerte ist zum Gefen err

Schwetz, Weichsel.

Cx Im Handelsregister ist die Fi egister ist die Firma Anton Plu—⸗

tomeki in Lubiemo gelöscht

Schwetz, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Siegen.

.

C 26 Otto Möhling in

bestellt.

63264

(65265

Unter Nr. 164 unse is nter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B ist

heute bei de X ** deute bei der Firma Friedr. Sind 2 ö schaft mit beschrü * Dinderthür, Gesell. ünkte 8 ; getragen: 6 Besch r' Haftung, Siegen, ein— t Durc eschluß der Gesellschafter vom

; n, . 16. September

22 000 erhöh

k s Kaufmann Friedrich Bertelmann ist aus dem Amte j Us de Alnle

als & schartsf⸗

Richard Schi . ' ö Richard Schultze in Siegen kst zum Geschäffst

der Gesellschaft

ö 6 * . ͤ 1911 ist das Stammkapital um

und beträgt ie t und beträgt jetzt

hrer ausgeschieden.

bestellt worden.

führer 9 8aIl5f & 5 führer Adolf Hinderthür und Rich

beide gemein scha

ftlich oder einer v

meinschaft mit einem zu bestellende

Vertretung der Firma berechtigt

vom 4. April i9gi1 ist de , w.. vam 4. April 1911 ist der Gesellschaftsvertrag dutch X inzufugen der 88 11 69

Siegen, den

Königliches Amtsgericht.

Solingen.

, das Handelsregister Abt. A . 8 * Firma 8 2 2 ö 9 Soltugcè. 36 z Carl Rob. Schaaf Co

rm .

Gesell pa 1 2 j Besellschaft und zur Zeichnung der

Durch Beschluß

5 D 8 20. Oktober 1911.

**

k m Fabrikanten Franz Schaaf

Solingen ist Prokura erteilt.

Solingen, den 29. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 6. Sommer feld, E z. 5267 s in Ueber ; rank r. O. 165267 werks in Uehersee. i mung des Aussicht

IN Als neue J verwitwete Heler

2) Die Gesamtprokura des Fabri Dei , , , . ura des Fabrikanten Heinri Levin und des Kaufmanns Bernh ͤ erloschen. 6.

3 Dem Tuchf prikant nr Ss Dem. T uchfabrikanten Heinrich Levin in e ,. Prokura erteilt.

Sommerfeld, den 18. Oktober 1

Königliches Amtagericht. Stettin.

nhaberin des Hand

e Tevi kn , 3 1 . ie Levin, geb. Daus, Sommerfeld. Uebersee.

ö ! In das Handelsregister B ist he

(Firr 2 ͤ na „Loeccknitzer Dampfmotorenwerk und

getragen: Die Fi ist erlos tragen: Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin.

3n das Handelsregister B ist beute bei Nr. 203 ee „Hermann Gehrke, Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die

Gesamtprokura d Vem Kaufmann

5

es Max Bettaque ist erloschen. r in Stettin ist le

Hermann Böttche

Gesamtprokura erteilt.

Stettin, den 2?

2

mann Charles Gu

Mühlengewerb

. In das Gesellschaftsregister. ,, 207 bei der Firma Silberberg⸗ werke St. Sylvester, Astiengesellschaft mit dem

Sike 2. R * 3 r = e in Straßburg: Laut eschluß der General⸗

ersammlung vom

Angegebener Ge

884 Das

3. Oktober 1911.

weiterfübrt. Der

und ausstebenden Forde s 5 n k Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann

geschlossen.

ve GnUn iind

hmann in Straßbu

Band X Rr. ? Fi

Mund X Nr. die Firma Georg WHühlenbesitzer der Mühlenbesitzer

in Wilwisheim. Georg Ramspacher

e fallender Artikel.

6. April 1911 ist

Srundkanitals essschaf Grundkapitals der Gesellschaft um einen Betrag ö zu S 105 000, beschlossen worden. Die be⸗ Eingetra e off schlossene Erhöhung ist bis zum =/ , , , , .

md gent, e üs doo. Vl Be 5 5 z irch Beschluß derselben Generalversammlung

at der S 5 der S ö t der 5 5 der Statuten folgenden 3

, . einem Teile der Aktionäre Vor— n, . dahin einzuräumen, r . vier Pręjent vorweg erhalten mit , . auf spãtere Nach; ahlung für den Fall, g ein oder mehrere Geschäftsjahre einen geringeren Firma: Chriftian Kad kura des Erwin S z.

e mir ewinn

mn ergeben. während der verbleibende Rest des gewinns unbeschadet des statutenmäßigen An⸗

spruchgz der Tant ; ö chs der Tantiemenberechtigten und der Genuß⸗

ard Schultze sind

5 5 md 995 ort 21 und 22 geandert.

daß sie von dem jähr⸗

162 000 66. Der

Ma . Der Direkto

Die Gesch—

on ihnen in Ge⸗ n Prokuristen zur

der Gesellschafter

18 1.

65266

tr

3 bei

elsgeschãfts: die

ard Lehmann ist schäftsführer ode

W J

Q l

911.

65263

65269

Gries ba

Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Ue Strass dux. Els. (65270 ge Sandelsregister Straßburg i. E. 5 s wurde ö eingetragen: v In das Firmenregister: . Band 4 298 3 ; u. ö. e, IX Vr. 200 bei der Firma J. Schlag den iuffen C Cie. in Straßburg: Das Handels⸗ 9

o s KF 17 5 5 ;

,,. auf den Kaufmann Charles Guhmann in b ir Straßburg Neudorf übergegangen, der, es unter der * bisherigen Firma in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven

Uebergang der

N

Guhmann aus⸗

rg⸗Neudorf.

Ramspacher. durch

Inbaber ist in Straßburg.

die Erböhung

scheine, gleichmäßig unter die Vorzugsaktionare nach besitzes verteilt wird, der Gesellschaft zun

1 n, Donan. 5 fis85 Handelsregister schafts firmen. w i,.

die Stammaktionre und nach aältnis ihres Aktien⸗ Gesellschaft zunächst die Besitzer von Verzuge⸗ . ö der , ausbezahlt 4 und alsdann erst die Stammaktionäre den Nennbetrag der Stammaktien, ̃ i ö . ammattien, während ein etwaiger eig unter die Vorzugs, und die Stammaktien nach Aktienbesitzes verteilt wird. etragen wird veröffentlicht: in sind zum Nennwerte ausgegeben

t. Amtsgericht Ulm. Abteilung für Gesell— a, de heute eingetragen: Ter Firma Deutsche Terrazzo⸗Verkaufs⸗ ö. Ulm, w mit beschränkter 83. g. Sitz in : Durch Beschluß Ges aeg . . m: Durch Beschluß der Gesell⸗

em mr ö J (652747 Jermann Thomas, sämtlich in Kl. Wittenb Vertretung der Gesellschaft find Tie 3 Gesellschaf . tung der Gesellschaft sind die 3 Gesellschafte gemeinschaftlich ermächtigt. ö Wittenberg. den 20. Königliches Amtsgericht. ee ktober 191 1 de Wol gen büttel. . chastsvertrages, welcher bestimmt, daß ; Vorhandensein nur eines Geschäftsfübrers die Ver tretung der Gesellschaft durch a, mn Sem einschaft mit einem Prokuriste Yrokurist n gemeinschaftlich t, Die Vertretung der Gesellschaft . Geschãaftsführer schaftlich, entweder durch j einen Gesch

derart, daß sie der Firma der

Verhältnis ijkronâ

211m S 1bres 180IarοO6 5, ; J ö . Als nicht ein ndelsregister A Bd. 1 BL. 21 Die neuen Akt „Bernhard

eingetragen 9 1

ö Versandhaus“, nann Bernhard Stade

6 1 Niederlassung:

en Geschãfte führer ir Straß 9 89 eren, , siburg, den 19. Oktober 1911. re gt. aufgeben. Wolfen bůttel.

aisorl icke 9 . Kaiserliches Amtegericht. industrieller und technischer Er⸗

Stuttgax shälts gart. zei Geschästsführer oder

st. Amtsgericht Stuttgart Amt. * r wurde heute eingetragen dle Widmann, vorm. O. Tournier, Lare mir, rüber denen ener. , , ellschaflsvertrag ist beute errichtet. ( egenstand des Unternehmens ist Maschinenfabrik rwe Tournier vormals

andelsregister 8 n , ed. Fit nn Boner e? 9 Gesellschaft ihren Namen

Gesellschaft mit besch

Den 24. Oftober 19 Bekanntmachung. er A ist heut

ann Cohn, Zain Nr.

tsrichter Feil. r Betrieb e ö. wd . er Betrieb einer Wererlingen. Prov. sachsen bei det Fůma , ,. 66 list am 17. etragen 35 ei „C. Krull in Wefer lingen“ einge

ie Firma lautet jetzt: C. Krull Nchf. In n Weferlingen. Personli Bauführer August

r, nn, ; Wilbelm Remmer

1 *

n, ö Bustav Berg in Feuerbach, deren die Gesellschaft übergehen so

ü chast uderge en 10 t So 000 . auf 1. Oktober 1921 bestimmt; iteres Jahr verlängert, wenn ser sechsmonatlichen Frist vor dem Geschaftsjahres, z

Stammkapi der Gesellsch sie gilt je a nicht innerhalb einer se

Die Dauer

Zwen le an.

nde Gesellschafter: e . * 1

5 9 w Auf Blatt 137

95 8 n* 15 22364 2 * des Handelsregisters ist heut

Otto Hei

w

8

seitens eines ͤ ł . enen Brief Kündigung KJ 53 ind bestellt: bold kl Didmann, Kauf⸗ . Jeder der beiden Ge⸗ Vertretung und Zeichnung Die Bekanntmachungen nur im Deutschen Reichs⸗ Vöster leistet e durch Einbringung chinellem Gebiet, Let werden sollen und stgesetzt ist.

Gesellschafters durch

NMNöst? 86 ; Voster, Ingenteur. und

beide in Stuttga

d X

enossenschaftsregister.

Bekanntm

ser Genossenschaft?r

der Gefsels . icht Weferlingen.

Weferlinzen,

Hzesell chafter 5 rov. Sachsen. r Konsumverein gegend eingetragene Genoffenschaf ; i m . ng ragene Genofsenschaf a schrünkter Saftpflich schaft mit be⸗

Fabrikarbeiter Ludw

saufhaus

Weferlin 6 ; in Alfeld eing

chter Kallm

eine), den 21. Oktober 1911.

Toftlund. Eintragung in das Handelsregister X. Henrik Clausen,

Die Firma ist

Kaufmann

L ils * . 2 Langediils Nachf. in Toftlund. ASschafen bur.

en Bekanntmachur Spartaffe rue, e,

katholischen Arbeiterverein

eingetragene Geuoffenschaft mit Sailauf. Das Ruf ist ausgeschieden;

Tofilund, 18. Okt Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Gesellschaftsregister. 6th48) de beute die Firma; Erste Ober- zindustrie Gesellschaft mit be⸗ A mit dem Sitze in Uebersee Die Gesellschaft ist eine Gere. r Haftung, errich

schränkter

(, Weißenfels,

tingetragen wurde heute bayerische Hol schräukter Haftung A.-G. Traunstein. in schaft mit beschr

et durch Ver⸗ ö, 652 Königlicher MR*ontgliwen

Retzylax.

6 kanntmachung. ser Handelsregister ĩ dor Tirm 7

der Firma Deutsche Radiatoren llschaft mit beschräukter Saftung in Wetzlar

ist de erb und ö zes Unternehn ist der Erwerb und r Betrieb des Griesbachschen Säge und Hobel⸗ 3. . . Die e, , ist mit Zustim⸗ er Firma Albert Levin S feld f 3j K : Levin Sommerfeld folgendes lässigen For . 1d folgendes igen Form an andere ernehmungen keen ideren Unternehmungen zu be⸗ Geschãftsfũ . e. Sind mehrere Geschäftsfn 8 1 (RkefgIs5s- FBF e, , m wird die Gesellschaft rechtsverbindlich durch zwei G einen Geschäftsfübrer in schaft rokuristen oder Handlungs⸗ ollmächtigten vertreten. ö ammkavpital: 60 000 . Folgende Gesellschafter Kur rentferderung bach in Uebersee i

eingebr

Verkgensssen⸗

. Schuhmachermeist ra. andwerketammer Düsseldorf eingetragene enosseuschaft beschrũnkter zt

verstorbenen

Saftyflich

ET. Cassel.

nossenschaftsreais L II ba ISI

Wiesbaden.

83

9 ö f ; ffe 2 j j arlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗

* ? . ö Langsdor . . 1 in Biebrich a. 4 schaft mit unveschräutter Haftpflicht, in Salz—⸗ 1 * 1 111 9 ist die Beschaffun

Wiesbaden, den

enham: 15 000 , 'sef Donauer, Mühlbesitzer in Feldwies: 3000 r Sachenbacher, und S

zer in Bichl: 2000 ,

Steinberger,

Dandelsregifter B Nr. 22 er Haftung unte Fab Schlett schränkter Haftung“ mit eingetragen wo Der Gesellschat᷑ Der Gesellschaftsvertrag tet abgeãndert vom 3. Oktober 1911

Firma. „Chemische zesellschaft mit be⸗ em Sitz in Erbenheim

Fabrik J.

Die HGesellschaft übernimmt ferner von den llschafter Otto Griesbach, in Uel das bisher von ihm bach betriebene Sägewerk ee samt allen Ein- und Vorrichtungen en Maschinen, und ferner die Lagerp 254 der St. G. Ueberse 19 000 S;

ͤ . die Fortfübrung Kontrahenten unter der Fi

6 be

J. L bebor, trieb pharma

zemisch⸗technischer

Lederindustt

trie, unternebmungen, sichtigung der dergleichen.

Gen ren e hs 3

Das Stammkapital beträgt 30 090 . Geschãfts fũhrer iker Pauly Erbenheim, übler der Rer Sind mehrere Gesellschaft Geschafts führer und'

erplätzen befindlichen om 13. Juli 191 en Betrag von 41 000 .

Der angeführte Uebernahmspreis von für die unter a bezeichneten sekte ergil

ch nen

Abrechnung der , 6. 2 wic l Ubrer auf lastenden, von der Gesellsch übernommenen, durch Sicherheits hypotheken sedeckten Forderungen der Pfälzischen Bank Filiale Närnberg, bis zur Höhe von .

, D genen Artitel

rer kBr 'i dure ergibt 14 1

An

Geschäftsführ 2 Geschãfts führer tristen vertreten. annimachung n de 33, ö en . 1 . der Gesellse a s durch den Deutschen 3 lsch 1 Wiesbaden, den

Königliches

Ny * 19 55 Von der hiernach für die von Otto Gries die Gesellschaft sn um , , sich berechnenden Gesamtvergütung' von s softe we ig zortrig 23 ö 000 5 w in Tei lslbetra 9 15 6655 . schaftezweig. Vertrieb aller in die aleich . in Teilbetrag von 15 00 4 die gleich bohe Stammeinla zum Nennwerte angerechnet MII0 8Fertliche 9 ** J n,, entlichen Bekanntmachungen erfolgen durch ie Geschäftsführer im Traunsteine ĩ . Traunstein, den 21. Oktober 1911 Ka 5geri ir, Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Sandelsregister.

18. Oktober Amtsgericht. Wittenberg, x. Halle. Im Handelsregister A ist bei verzeichneten Fima A.

Dijenst ; Vienststunden jede

Fronhausen, de

1E übernommenen

des Otto Griesba f

unter Nr. I ö Fürth, KRaxern.

Genossenschaftsregistereintrag „Darletzenskassen verein Mönch ondheim“ offen schaft init Uunbejchrüuiter verstorbenen Vor⸗ wurde Fr

; ; 1 Kaufmann Curt ? 1 2 * = * . 7111 111 UL in Wittenberg in das Geschäft als perfi 5 asosss . ) Hat al Gesellschafter eingetreten einer offenen Handelsgesellschaft ei ift. Die dae, n, 1 * Sgesen aft eingetragen ist Mʒ⸗ Gesellschaft getragen, ist. Vie 99 * ö Dersonlich hafte

eingetragene Gen Haftpflicht —. indsmitglieds rt in Mönchsondbeim ir 23. Oktober 19 gI. Amtsgericht Regis

Traunstein.

ende Gesellschafter sind: r. Karl Bickel und der Kaufmann Curt Bickel 2 Prokura dez letzteren is

146956000 , Betrage von Buchdruckerei Nieder andele gesellschart Der Fabrik⸗ 6 99 000, erfolgt. Das Grundkapital beträgt ötting mit dem Ge, fr . 1. Oktober 1911. z dersam Gesellschafter Otto N usatz erhalten: in Neuötting; Franz Seraph Seidl, Reda * 4 2. 8 1 . . Traunstein, den 21. Ottober 1911 ericht Registergerlcht.

Traunstein. Bekanntmachung.

dteudtting n g Wittenber. Wittenberg, den 20. Okto

. ? 7 2 1 Königliches Amtsgeri

aver, technischer Lelter In unser Genossenschaftsregister Genossenschaft Konsfum⸗Verein Kabel und Um Genosfsenschaf ĩ ; igetrag schaft mit Daftpflicht zu Kabel eingetragen: aus dem Vorstande ausgeschiedenen

ist heute bei der

ee , , fz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 423 ist beute die Handels gese llschaf 6. 11. —— 1 t beute 2

gege eingetragene schränkter

Elektrizitatev

14 . 2 ? 1 er⸗ ag Joel E Comp.“ in Klein⸗W ,. eingetragen. Die Gesellsch⸗ Nis, begonnen und sind Gesellschafter de Zimmermeister

ig in Freilassing. a Irwin Sedlacek wurde gelöscht. g Traunstein, den 23. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht Registerg

persönlich haftende Buch: clereibesitzer Karl iedrich Hünsch und Schlossermeister