1911 / 253 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hall, Schwäbisch. (. K. Amtsgericht Hall.

5 *ror

2. 8 2714 . . In das Genossenschaftsregister wurde

Abs. 2 der Statuten j 1 1.

r RKBefn w— 1 *

Adolf Pfeiffer, Buchhalter, wurde

6 *

die Firma zu zeichnen. Den 23. Oktober 1911. . Landgerichts rat (Unterschrift). 9 Haspe. RBesf der im r der in 1 eingetragenen G ischaft in Firma

leitungsgenofsenschaft Grundschoettel, m. b. S. in Grundschöttel ist vermertt; er Emil Lueg zu Grundschöttel

Stahls—

Former Ei

Haspe, den 21. Oktober 1911. dönigliches Sgericht.

1 *

Kiel.

Gintragung iln das Genossenschaftsregister ö Nr 61 am 20. Oktober 1811.

Genoffen schaft für Bodenverwertung Elmschenhagen, eingetragene Geuossenschaft wit beschränkter Haftuflicht aer , m.

internehmens: Erwerb

z m bei dem Gelände

Nr. 6

Gegenstand des Unterne hint

orsitzender,

1811

89

8611

19 fe der (G nos der Dienststunden jedem gestattet. . iKey Mintsderic 1 ö Königliches Amtsgericht Fiel Konitz. Westpr. ; s. In unser Genossenschaftẽregister ist Nr 27 eingetragenen Döringsdorfer Spar- und D

; 8 . schaft mit unbeschränkter Hat Sas * BGirts Bent 3 Nin

do er Gutsbesitzer Johann Rint 18 4 e 8 an sein 8 besitzer Ar 1 Döringsdor

* 2 8* 17 ta gelb . 3 6 Konitz, den 19. Fön

Konitz. Westpr. In unser Genossenschaftsre Spar⸗ und

8.4 * 156

Genossen

tra 1. et ra d ** ind ausgeschieden und 6 RF rneistor a co Han] 97 Ber * erwacwlmellie 1. Paul —=— in den Vorstand gewahlt Ut. in n Bo 19 Erk K ) Konitz, den 19. Okt 9 9 D3nialich Rol 11

w ssenschaftsregister it

n das (Hen

w 990 In

Köonsum⸗Verein für Laage und

e. G. m. b. H.

dersammlung vom 1 dem Vorst Karl Sch

—83HBIF*

111

1 1

. 6 —Fffober 191 Laage, den 21. Ottober Groß herzogliches 1

Ludwigshafen, Rhein.

Genossenschaftsregi

Asselheim. In der ei 16. September 1911 wurd gesc n Vorstandsmi indwirt Phil Oerb 88 115 r* * standsẽ nitglied gewahlt. z E 269 5 Ludwigshafen a. 8 1 d . LzyCH. ; . X 8 H- 5FIareon3tiJter In * 9 ) 1 eJ türen 141

inter Nr. 14 eingetragene

Spar⸗ und Darlehus

5 ö 2335*9 r AMοr vor ben zu Claussen“ eingetragen worten,

z aus dem Votstande ausgeschte Adam Priyswitt der Gastwir e Clauss in den Vorstand Vereir sborsteher gewählt worden D Lhck, den 19. Oktober 191

Königliches Amtsgericht.

Raumburz, Queis.

In unserem Benossenschaftsregister ; Gch ossenschaft „Vorschuß Verein zu Naumburg

1

a. Queis, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

heute bei der Gewerbebank Hall e. G. m. b. S. eingetragen; zum Vorstandsstellvertreter gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Vorstandsstellvertreter

83

ist ordent⸗ chmidt, da⸗

1

8) 6 2 ö Straßenausbauten

Die höchste

Mechanikervorarbeiter in NMeüblenbesitzer in Elmschen—⸗ Vorsitzender

iaufseher in s

chführer in Kiel⸗

lauft vom 1.

5 8. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Ok⸗

tober 1511 ist der 8 44 Abs. 2 des Statuts dahin

geandert:

Ueber den Reingewinn verfügt die Generalver⸗

sammlung und wird der für die Genossen bestimmte Gewinn nach Maßgabe der während der Zeit vom

L. Februar 1904 bis 30. Juni 1911 von den einzelnen

Gendossen gelieferten Milch an diese verteilt.

34 Abf. I des Statuts ist dabin geändert, daß der Betrag. bis zu welchem sich die einzelnen Ge⸗ nossen mit Einlagen beteiligen können, der Geschäfts⸗ anteil, auf 10 4 festgesetzt wird. Neuß, den 14. Oktober 1911.

Königliches Amtsgerlcht.

rn, . . Pleschen. Bekanntmachung. 64626 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1

8 ö r

eingetragen, daß der Landwirt Karl Schröder in Wöetzenfeld aus dem Vorstande des Weizenfelder

Spar und Darlehnskassenvereins ein⸗

getragenen Genosseuschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Weizenfeld ausgeschic den, und an

sein! Stelle der Landwirt Robert Persigehl in

Weijsenfeld gewählt ist.

Pleschen, den 9. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

In unser

.

Schapow einge

Wilhelm 8

Prenzlau, den z 6 Königliches Amtsgericht.

*

en .. Reppen, den 18. Oktober 1911.

122134 Y, n t sgaerich Königliches Amtsgericht.

Rogasen, Bz. Posen.

1.

Bülowmsthal, eingetragen worden

1

Königliches Amtsgericht.

arlehnskassenverein eingetragene Geuosseu⸗ . pflicht ein

bei dem unter ingetraaenen Ritteler Raiffeisenschen

haftsregister ist

1632941 1656294 ite zur Firma

Ungegend, 2 2 —1

misgericht.

stereintrag. Spar⸗ und Darlehens kasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

8 1 2573 * ** Generalversammlung vom

C

er 81

s por Irm Mor- 1sse heim zum Vor

18 . 6 niöbenossensch

kassenverein e. G. m. u. H.

Gastwirts warenhändler Heinrich Hugo

Saalfeld. Osthr. ö

or

n hats 5M .

kassen⸗ Verein,

2 11 17* 8laendes neuen Statuts vom 1. Juni 1911 beute solgendes mngaelkdgehk 1lbLBLEL 14 . ; . . z pr, mms zst Sig Reschaffung Gegenstand des Unternehmens ist die Belscha ung r ö ; ferner 89 2 . = * 8 111 dor der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder 5 z 6 ** voi torer erforderlichen Geld nd die Schaffung weiterer §5; 120 r m Felchen Rag Einrichtungen zur tung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere; . 2 1 I. 34 ö. ł „säareinschaftsiche Beizug von Wirtschafts— 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtscha bedürfnissen; . 214 38 2) e rstellung und 31 714 5 Ko M des le chaftlichen Be Gewe es auf 2 714 97 2 Ge . 1nd 3u 11618

181

8 Stellvertre

bnen. ö.

Firma des Vereins oder zur

fügen. .

Saalfeld, Ostpr., den 13. September 1911. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingem.

—*

Stellvertreter

V D 1

Schwetzingen, den 20. Oktober 1911. Gr. Amis ericht.

Solingen.

s 54 89 8 * seiner Stesle zronch Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle ] ; J zukser Tr M*. 21 So z zugleich als Kolonialwarenhändler Franz) ohl zu Solingen zum 98*8 9 f e . . 1 1. 11 2 85 27 n * Vorstandsmitgliede bestel

Solingen, den 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 6.

63296 Spaichingen. (65302

der

Kgl. Amisgericht Spaichingen.

schri Safrnflicht“ beute ein gen worden schrankter Haftpflicht“ heute eingetragen worden, , .

3 ; * I ois W al ze

daß der Verwalter Alois

1ILU LT

2m Und an

1 61 * 2 uereibesitzer, jetzig

5 3 16 SrFfber Hoffmann von hier vom 15. Oktober d.

gewählt ist.

1

Veunss. Oeffentliche Bekanntmachung. J In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16.

1

ber Büdericher Milchverwertungsgenossen⸗ chast e. G. m. b. H, solgendes eingetragen:

aus Schlesisch⸗ andsmitglieder frübere Karl 8 54

als Stellvertreter der Vorst seine Stelle

jetzige Rentier und Ratmann

. Amtsgericht Naumburg (Queis), 21. 10. 1

Du

nubeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz = r,. Frittlingen. . ab ente Generalversammlung vom 23. Juli 1911 wurden die Stat 1

band landwirt

geben, müßig liegende Gelder Außerdem kann derselbe für Ankauf land⸗

sowie Gelegenheit zu verzinslich anzulegen. seine Mitglieder den wirtschaftlicher Bedarf schaftlichen Verkauf

vermitteln. Mit dem V verbunden werden. . ͤ Der Vorstand besteht aus dem Verein und bier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Vorstandsmitgl lingen, Vorsteher, Stellvertreter, Karl Faulb Wenzler in Frittl rbindliche Willens für den Verein erfolge

en gemeinschaftlichen A beträgt 15 46. sgegenstände sowie den gemein⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse erein kann eine Sparkasse zusar schaft erfolgen standsmitgliedern : hn gen durch Aushang in Verkaufslokal oder Zirkular und, soweit sie verbffentlicht werden, im Jeulenrodaer Tageblatt. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands werden mit für die Genossenschaft verbindlicher Kraft durch wei seiner Mitglieder bewirkt, welche der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Wilhelm Fetzer in Fritt⸗ August Ulmschneider in Frittlingen haber in Frittlingen, Stefan ingen, Rudolf Braun in Frittlingen. erklärung und Zeichnung n durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu Bei Anlehen von hundert Mark un

Die Einsicht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nroda, den 23. Oktober 1911. efügt werden. Fürstlich Reuß ⸗Plaui. Amtsgeri ht. unter genügt

burierer Gerhard Geyer, Gemeindevorsteher Gottlieb

in Pöhwitz. Die Haftsumme

Das Geschästsjahr fällt, abgeseben von dem ersten vom 21. September bis 31. De— zember 1911 währenden, mit dem Kalenderjahr Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ unter der von mindestens zwei Vor—

zu unterzeichnenden Firma der

die Unterzeichnung durch ; vom Vorstand dazu bestimmte Vorstands mitglieder ; Veremns erfolgen unter net durch den Vor⸗ enden des Aufsicht Oberamtsbezirks. Oberamtsrichter Goll.

. 9071 Prenzlau. Bekanntmachung. ö 297 J Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Spar⸗ und TDarlehnskasse, eingetragene Se vffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in

agen worden, daß der Kaufmann

sStrasdurs. Wesir. ö. In unser Genossenschaftsregister Deutschen landwirtschaftlichen genossenschaft in Kl Genosfenschaft mit eingetragen Brennenstuhl aus geschieden und an . xe Felske in Klein Summe gewäblt ist. ; Strasburg W.⸗Br., den 18. Oktober 1911. hes Amtsgericht.

ist heute bei der rwertungs⸗ ein Summe, eingetragene beschränkter Saft

ehmke in Schavom aus dem Vorstande n feiner Stelle der Lehrer Emil

: . . Arrest mit Anzei⸗ Matthes in Schapow in den Vorstand gewählt ist.

Altena, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. lõso9)] das Vermögen des Kaufmanns Adolf Barda in Barth ist am 253. Oktober 1911 der Konkurs eröffnet. w 1 Anmeldefrist bis 1. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung am RO. November 1911, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 262 möer Vor mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefris Dezember 19 Barth, den 23. Königliches Amtsgericht.

Tomken aus dem Votstande aus— seiner Stelle der Ansiedler Otto

, , e. Königliches

Traunstein. Genossenschaftsregister. S305!) der Spar⸗ und Darlehens irchen bei Kraiburg E. G. in Veterskirchen, A.-G.

Eingetragen wurde kassenverein Peter st m. u. S. mit dem Sitze Mühldorf.

Statut ist am s Unternehm sgeschäfts nach n

. 1 971

Rennen. GSekanntmachung. Iba * In unfer Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Spar- und Darlehn kasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrankter Dastpflicht, Sternberg NR. M. (Nr. 9 des Re⸗ ifters , am 13. Oktober 1911 folgendes eingetragen

Unternehmens ist auch

Darlebns kassengeschäfts 2 41 dane ,,, ! Oktober 1911 errichtet.

r Betrieb eines erer Maß⸗

samen Einkaufs landwirt⸗

Spar⸗ und De gabe der Statuten. . Alle Bekanntmachungen, mit ersammlung, Vereins mindestens

zekanntmachungen erfolgen in zirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für Brandenburg“ und in dem „Siernberger Vermögen des Ko

Q 11

i Vorstands⸗

1 * itgli Arthur rather in Berlin, Dresdenerstraße 193, ig eh. sormittags 13 Ühr, vor 8

blatt in Mür

ö. 1ItIags De 3 1 ich . 18 3 ö . 6298!) n nn,, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Fonkursberfahren

zn unser Genossenschafteregister ist heute bei der

geschieht rechts—⸗

destens drei

* 2

, n, Altonaerstr. 33. . tonk ngen bis 5. Dezember 1911. Erste Slãubiger⸗ verfammlung am ZA. November 19A, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1912, Vormittags O Uhr, im Gerichte Neue F mmer 143. J). Dezember 1911.

Berlin, den 24. Oktober 1911.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154.

Genossenschaft Deutsche LZandwirtschaftliche Brennuereigenossenschaft, eingetragene 2. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

; j au dem NMorstand 18 Amandus Milbradt ist aus dem Vorstand aus

R 211 Jakob, in St.

.. 1 Di 2 1 2 2 * 9 3 1 2*9 2 283 5 getreten und an seine Stelle der Gutsbenitzer Erich ö * P 2 . 2 ö Schmidt zu Karlsruh gewahlt. 3. 8. 9 d . r 91 Rogasen, den 18. Oktober 1911.

der Dienststu Traunstein, den 21. Kgl. Amtsgerichi,

Ta che. . In unser Genossenschafts

z urch Statu t. 26 die durch Statu

21. Ostober 1911.

r. 65299) 5 2 Regiftergericht.

unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—

Darmstadt.

ffenschaft Mis Spar- und Darlehns⸗ fahrer r ee Tele e e,, ,, Nachlaß des Gastwirts Heinrich

Rr. 3 des Registers, auf Grund n 7. August 1911 er- in Firma: Genossenschafts. molkerei, Einigkeit, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Drausnitz eingetragen stand des Unternehmens ist 8 s chste Verwertung der N Geschãftsbetriebs

des Erwer

estimmt. Erste Gläubiger rüfungstermin ist anbera worden ch, den 15. November E811,

j Sroß ber zo Amts⸗ Nachmittags 4 Uhr, vor Großherzogl. Amte

2 * 291 7 —2nrme Darmstadt, Zimmer Nr. 201.

1

2 ꝶg Q n

142 * 4 9 kanntmachungen t Genossenschaft,

1 1 141159 * stands mitgliedern,

eichnet bon zwe 2 Dorum. landwirtschaftlichen Ge⸗ Die Zeichnung ndem zu der Firma Zeichnenden bei⸗

H,, indestens durch drei Mitgliede 7 . e 1

e ermögen des Mühlenbesitzers Karl Wöhlken in Cappel ist 2 Nachmittags 61 Uh zverf Der Rechts anwalt Paul Folkers in

ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arten Anmelde‘ und Anzeigefrist bis 13. November 1931

** Rom und für d 180128 die Genossens Genossenschaft die gefügt werden. liche Kraft, mitgliedern der Genossen neten Geri 1 FF n sr Tuchel, 11. Oktoher . ches Amtsgericht.

geschieht in der Weise, daß die

2 1 8

nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Gen hre, d

Dresden. ö ; den Nachlaß des in Dresden, Zollner⸗

656300 . 8 1. * Fakt dwaosonen & 157 er⸗ straße 41, Erdgeschoß, wohnhaft gewesenen Fleischer

* 7 6 Land⸗ Venossen] dastsre sistereintrag 3U . J. ; , l wong rowitꝛã.0 In unserem Genossenf der Genossenschaft: lehnsbank,

wirtschastliche Eiu⸗ und Verkaufs genossenschaft 2 Deuische Spar und Dar⸗ eingetragene Genossenschast mit er Haftpflicht in Wongrowitz eingetragen glied Richard ehmann bierselbst als dessen Stell⸗

* .* 20. ** dird heute am . eim: meisters Karl Grund Schäfer wird heute, Neulußheim, e. G. m. b. S. in Neulußheim: 23. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das u he Stief kurs verfahren ndwirt Lerenz Stief II. und Oswald Reichel in Dresden. Anmelde⸗ inrich Burkart sind aus dem und an deren Stelle Maurer

2

1 3 4 . * * 8 13r, e ide 8 andwirt Georg Törch, beide in 1 1 . m 8 9—= 36 2 1 5 5 2 3 r . ö Neulußheim, in den Vorstand gewählt

Wongrowitz, den 23. Oktober 1911.

Königliches presaemn. M Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft J. Adam Weber Nachf. in Dresden, EGlilen— straße 79 111. d d el auf dem Gelände der Hygieneausstellung in Wresden einen Sektravillon hält, wird heute, am 23. Oktober Nachmittag“ 1 Uhr, das Konkursverfahren Konkurtzperwalter: Rechtsanwalt Siebenhüner in Dresden, z de frist bis zum 15. Nobember 1911. Wahl und Prun= fungstermin am 2. November 1911, 3 tags 190 ug , mit Anzeigepflich bis zum 15. November ;

Rönigl. Amtsgericht Dresden. Abt. I.

Freiburg, Wreisgau.

(65301 e Eintragung in das Genossenschaftsregister. aussener Nr. 19. Kolonialwaren SEin kaufsgenoffen⸗ schaft eingetragene Genoffenschalst mit be Stelle schrünkter Haftpflicht. Solingen. Der Kolonial. m Giebeler ist aus dem

TZabern.

Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 7 93 1 dem „Natzweilerer Spar⸗ und Dar lehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräutter Hafipflicht“ in Natz weiler eingetragen:

PH 9 wurde heute

1 Vorstande ausgeschieden. tatzweiler ist durch

Der Schreiner Karl Re R x n 24. September 1911

die Generalversammlung vom als Vorstandsmitglied gewählt worden. Zabern, den 19. Oktoher 1911. Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2 m 1. August 1911 er⸗

In das Henossenschaftsregister wurde am 20. O tober 1511 bei der Firma Sparverein Frittlingen G. G. m. u. S. mit dem Sitz in Frittlingen

Zeulenroda.

durch Statut richtete Genossenschaft : schaftsverein Pöllwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Pöllwitz eingetragen worden

Gegenstand

Die Firma lautet jetzt: Darlehenskassenverein

ss i Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ert Frittlingen, eingetragene Genossenschaft mit 9

Konkursverwalter: Rechtsagent K. Kuhn hier. n ist bis zum 13. November 1911. Erste Glan' bigerverfammlung und Prüfungstermin: Dienstag den ZI. November 191A, Vormittags 10 ux. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. z vember 1911 vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst atz Nr. 6, Zimmer Nr. 5, II. Stack. Freiburg i. Breg,, den 21. Oktober 1911. Gerichleschreiberei Gr. Amtegerichts. IV

Einkauf von

großen und

Internehmer Lebens⸗ und Wittschaftsbedürfr

uten nach Moßgabe des vom Ver⸗ ; : cen n aanzen und Abgabe solcher zu

ö 3.

chaftlicher Genossenschaften herausge⸗ 648: gebenen Statuts und die Fir ändert. ; 6 , '. nerd n nen g hliedern die zu ibrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen

d: Postagent Albin Thrum, Selz mankip r Heinrich

egenkolb, Tam⸗

zorstandsmiigliezer si

nder, Zimmermann Fra

E *

* . S Konkurse. Altena, Westrę. Bekanntmachung. [653129] Ueber das Vermögen der Kaufmanns Hermann

Nachrodt ist am 25. Oktober 19 z 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffn

1911 1711,

verwalter: Rechtsanwalt Justizrat

tenga. Konkursforderungen sind bis

13. November 1911 bei dem Gerichte an⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. November 18R 1. Dffener gerflicht bis zum 13. November 1911.

1 9 weerr SM arm Verwalter: Rats berr Max Howitz

91

is. Dezemöer 1911, Vor⸗

1 Oktober 1911.

165121 1ditors Vaul

118 m Königlichen

lter: Kaufmann Klein in Berlin, Frist zur Anmeldung der Konkurs—

riedrichstraße 13 14. III. Stodweik,

L

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Nonkursverfahren. (65315

9. 2 2 **EIIBT* c Konkurs⸗ töffnet worden. tsanwalt Buß 1 2 * 2arrwarnwr ist zum K ernant j um 160 3 1 142 71 1

8

umt wor

5 don 2 * 2 . 941 Darmstadt, den 23. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts stontursverfahren. 65133

1

st heute, am 23. Oktol

38 Gon . fakron r, das Konkursbersabren

22

Irster Termin und Prüfungstermin am 23. No—⸗ vember 1911, Vormittags 1 1 lihr. Königliches Amtsgeriht in Dorum.

6 63102]

1

eröffnet. Konkursverwalter:

15. November 1911. Wahl⸗ und

Prüfungstermin am 25. November 1911, Vor— mittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige icht bis zum 15. November 1911.

Rönigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

65101

ie eine Weinhandlung betrelbt und

3 8en

Vr —— **

** [pe Schloßstr. 18. Anmelde

65345 Vermögen des Bãckermeisters

Johann Georg Stückler in Uffhausen, Seng St. Georgen, wurde heute, am 21. Oktober 191

6 nnel.˖

An⸗

15. No⸗

Siebente Beilage eutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober

aus den Handels. Guterrech

zum X 2532.

Der Inhalt die Patente, Gebrauchsmuster,

ser Beilage,

stonkurse fo n welcher die Bekanntmachungen

wie die Tarif. und Fahrplanbekan

Zentral⸗Handelsre

9 fũr das Deutsche Reich kann dur Fönigtiche Expedition des D Imstraße 32, bezogen werden

Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des . J Osterbitz verstorbene

ESE. ts. Vereing. Genossenschaftz. 1 , ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 6 , , e , guekenrnmnrolke über .

gister für das Deutsche Reich. ar.

durch alle Postanstalten, in Berlin für eutschen Reichganzelgerg und ö

Das Zentral. Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhe

and Handelzregister Das Zentral

Königlich Preußischen Bezugagprei In serttons p

Handelsregilster für das Deutsche Reich erschelnt in der LM 80 8 für das Viertelsabr. x * n,

reis für den Ra

Regel täglich Dir

Einjelne Nummern losten 20 4.

Vormittags 100 U Konkursverwalter: a. N. Wabl⸗ und P Beschlußfassung über ausschusses

Konkurẽ verf notar Schwalbold in Horb ermin sowie Termin zur

anberaumt. Offener Arrest 7. November 1911 ist erla⸗ Neustadt a. Roge der Gerichtsschreiber Kgl. Amt Osnabrück. Ueber daz Vermö—

iner Pelzwarenhandlung hier, Marien—

Oktober 1911.

enen Anfiedlers Friedrich Sebe⸗ ie Witwe Nathalie Hebestreit, Schönsee beerbt Vormittags 11 Uhr,

Der Prozeßagent

meldefrist am 24. November dersammlung am Samstag, den 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 53. gemeiner Prüfung in an

zember 191 1,

geb. Anders, heute, am 23. Okiober 1911, Konkursverfahren eröffnet. holz aus Gollub wird zum Konkursde réforderungen sind bis zum 18. No- mber 1911 bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlußfassung

en des ‚uypferschmiedemeisters ehmann in Schledehausen

frist für erungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1911. 7 ö t ö erwalter: Auktionator Herweg in Schlede

6. Deiember 1911. Erste den L7. November 1911,

Oktober 1911. ag, den 9.

ö. nmeldefrist bis Vormittags Glãubigerversammlun Vormittags 10 1 ö 11. Dezember 1911, Vormittags * ffener Arrest mit Anzeigefris zember 1911. .

Osnabrück, den 21.

Ingolstadt. Befanntmachung. Amtsgerichts sekretär Thurner.

äber die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ estellung eines Gläͤubiger⸗ infalls über die im 8 132 bejeichneten Gegenstande und meldeten Forderungen auf 23. November 191E, Vormittags 9 unterzeichneten Gerichte, Allen Personen, gehörige Sache in Konkurs masse nichts an den Gemeinschuldn auch die Verpflichtung r Sache und von den welche sie aus der Sache abge— in Anspruch nebmen, dem jum 18. November 1911

sowie i j Tiege walters sowie über die B es enhof.

ausschusses und eintretend der Konkursordnung zur Prüfung der ange

des Kaufmanns Abraham ftober 1911. Alb; Krüger.

Imtsgericht. V

Lonkursvverfahren. Zigarrenhändlers

Konkursverfahren

ffener Arrest ist er⸗ irsverwalter er Konkursforderungen ist bis Freitag, den

Termin zur Beschluß⸗ 8 anderen Verwalters,

Schöffensaal, welche eine Besitz haben

anberaumt. 1 zur Konkurgmasse Tiegfried W

. * ' ist heute, Nachmittags

erner in Posen,

das Konkurs 1* SaIFr— n ß 5er Sal 2 ter: Kaufmann Ernst Koblitz r. 7 z 7 ; 5 est mit Anjeige⸗ ;

ow ber 19811 besti mber 1911, bestimmt. 1

* Dezembe wird aufgegeben, ,,

derabfolgen

; oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze de Forderungen, für te Befriedigung Konkursverwalter biz Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Gollub.

Gross- Strehlitz. Konkur Ueber das V

meldefrist bis

chneten Fragen sowie all⸗ Per sammmlmna

Pr auf Dienstag, den mber 1911, Vormittags 8 uhr, aale Nr. 29 I anberaumt. Ingolstadt, den 24. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei des K.

Langendreer. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen schmidt zu Werne,

Goldschmidt zu Borbeck, Gebrüder Goldschmidt zu Werne, . r 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt D Langendreer wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No— Frist zur Anmeldung der Forderun r 30. November 1911. Gläubigerversammlung am 18. November 1911, Vormittags 11 Uhr, 3 Prüfungstermin am 16. Dezember 1911, Vor—⸗ mittags EO Uhr, Zimmer Nr. 13. Langendreer,

Yrüfungstermin

s Amtsgericht. des Amtsgerichts Waldenburg, schles. l Posen, den 6 N 25a / 11.

Oktober 1911. 2 ** 37 Schuhmachermeist

Mmtan Königliches ede, . Amtsgerichts. . in arenhändle Waldenburg, Schles., ist beute, am

1911, Nachmittags 5

Konkursverfahren. ßen des Kaufmanns Arthur Naumannstraße das Konkursverfahren r: Kaufmann Ernst Koblitz mit Anzeige⸗ sowie An⸗ Erste Gläubiger⸗

. sverfahren. 65032 . n ermögen des Sändlers Vaul n Grodieko wird heute, am 21. ormittags gr Uhr,

7 N 12111. er Kaufleute Willy Gold⸗ und Dagobert am Markt. J

am Markt, in Firma

Maschkomw sky ist heute, Nachmittags 44 Uhr

Kaiserstr. 19 *. erbsfnet worden.

ir, das Konkursverfahren eröffnet. FKaufmann Hugo Drabich in Groß⸗St tum Konkursverwalter . forderungen sind bis zum 27. Nopember 1911 bei dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehalt die Wahl eines zestellung eines Gläubigerausschufseg und ein⸗ S I32 der Konkursordnung auf den 14. November und zur Prüfung Dezember dor dem unter⸗

meiner Prüfun 138 termir

Vormittags vfl Kt EIS

ö . ahren eröffnet. Es wird zur Beschluß⸗ . vember 191 Zimmer 26 5 D Can 5664 *

Gericht bis

Amtsgeri Wasselnheim.

Lonkursverfahren. ; Gastwirts

2 2. = 5 sen 890 c= tretendenfalls über die im Posen, den

bereichneten Gegenstände 1911, Vormittags 11 uhr, der angemeldeten Forderung 1911, Vormittags 11 Uhr, leichneten Gericht, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur börige Sache in Besitz haben oder zur masse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts „den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervflichtung Besitze der Sache und welche sie aus der in Anspruch nehmen, dem Konkur November 1911 Anteige ju machen. Königliches Amtsgericht in Groß-⸗Strehlitz. Hagen, West.

r das Vermögen des Schuhmachermeisters Koscholeck zu Hagen, Treppenstraße lt am 21. Oktober 18911, Nachmittags 4 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rendant

Allgemeiner

Reinbek. AUeber den Nachlaß des storbenen Bäckermeisters Rudo Steinbek ist heute, am 21

das Konkurs

. am 28. Januar 1911 ver—

Oktober 1911. Föniglichen

Geschäftsage imtsgericht: im wird zum Konkureverw er Arrest und Anme

'meiner Priüfun melner Vprufur

Vorm. 10 uhr.

Smasse ge⸗

er ern. 15 20 O FkfGbBer 1 . 1IbDder

vember 19011,

meldefrist bis 14. Novemb versammlung un e L. November 1911

mit Anzelgey

MHeerane, Sachsen.

des Bäckers Otto Karl Meerane wohnhaft, jetzt vird heute, am 24. Oktobe Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Emi Anmeldefrist bis zum 18. No— Prüfungstermin November 1911, Vormittags 10 Uuhr. icht bis zum 18. No⸗

Blumentritt, ekannten Aufenthalt 10 Uhr, das

von den Forderungen, für derte Befriedigung gverwalter bis zum

vember 1911. Reinbek, den

FznlafiRas Gy, ** tonigliches Amts

Sache abgeson

Bauunternehn

Rixdorũ. 17 X. 66 1911.8. Allgemeinen Tee⸗ Gesellschaft Liquidation i

ber 1911 Konkursverfahren Arrest mit Anzeie w ember 1911.

Königliches Amtsgericht zu Meerane.

Veissen.

ikursforderungen

Ueber das import⸗Gesellschaft

Mittags

datoren, Rechts anwal t Anzeigefrist bis zum 1. meldefrist läuft ab am ste Gläubigervers

Dezember 1911. Dezember 1911. e nmlung ist auf den 21. No— ber A911, Vormittags 11 Uhr, der all— e Prüfungstermin auf den 19. Dezember * Vormittags A0 Uhr, vor dem unter— leichneten Gerichte, Zimmer Nr. II, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

2

Weissensee b. Berlin. Konkursverfahren. leber Vermot Fabrikanten in Dr. Franz Fehlhaber, Fabrik chem. pharma— zeutischer Pr

: r, das Konkursverf erwalter: Rechtsanw Anmeldefrist 858 16. November am 18. November 1911, Vormittags 10 Uuhr, Prüft ermin am 30. November 1911 ttags CEO Uhr.

Nachmittags

e alt Straumer in M und offener Arrest mit Anzeiger Wahltermin

7, ist zum Konkr kurs forderung bei dem E rsammlung am

mittags EI Uhr. am 12. Januar 1912, Vormitta dor dem Amtsgerichte Rixdorf, Ecke Schönstedt tr., lrrest mit Anzeigepflicht bis zun

Der Gerichtsschreiber

November 1911, Allgemeiner Prüfungs in gs EI Uhr, Berlinerstr. 65 69.

Zimmer 19, Erdgeschoß.

Nausch in chererstraße Meissen.

* Dezembe Köhler, Gesellschaft mit beschränkter Haft an, wird heute, am r Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter:

Verwalter: in Meißen

Rudolstadt. Ueber den Nachlaß Schwarza eiße ist heute, am 23.

Konkursverfahren.

des am 20.

Rechtsanwalt Dr. Francke in Anmeldefrist und offener Arrest mit epflicht bis zum 16. November Prüfungstermin am 30. 1911, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht zu Meißen. Hügeln, Rz. Leipzig.

Ueber das Vermögen der Auguste Marie verw— Helbig, geb. Tümmler, in heute, am 25. Oktober 1911, as Konkursverfahren f Herr Rechtsanwalt und Notar Börngen, bier. meldefrist bis zum 15. 1. B Prüfungstermin am mittags LO Uhr. pflicht bis zum 10. N Mügeln, den 25.

. er 1911 in Gerbermeisters Sermann Oktober 1911, Nachmitte

1 dersfahren eröffnet.

r Konkursforde⸗ Erste Gläubiger⸗ stermin den

754* TgoanJ ** 235 Hro schusses und eintret Konkursordnu

November

immlung und allgemeiner Prüfun November E91. Vormittags 10 uhr, traße Nr. 13—17, Erdg

Vormittags

Gegenstãnde November e

; Vormittags zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 25** * 5 * 7 5) en 10. Januar 1962, Bormit Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, e Parkstraße 71, 3 anberaumt. Allen Personen, kursmasse gehörige Sache in Besitz haben

* 2 2 . ** 5 * 46 Konkursmasse etwas schuldig sind,

5 links, Südf

Daglle a. S., den 24. Oktober 1911. t Gerichtsschreiber des Abteilung 7.

Tonkursverfahren. lempners Otto Heinrich August Eckholt, icht eingetragener Firma W. Spiegler Æ H. (Bauklempnerei und Installations⸗ Damburg, Langenrehm 37, Wohnung: ehm wird heute, Nachmittags 11 Uhr, nt arg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor ob A. Heß, Colonnaden 45. Sffener Arrest mit gefrist bis zum 14. Nopember d. J. einschließ⸗ frist bis zum 27. Dezember d. J. ein⸗ Erste Gläubigerversammlung d. I 5. No⸗ ber d. J., Nachm. 2 Üihr. u g termin d. 24. Januar k. J.,

damburg. den 24. Oktober 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

K. Amtsgericht Horb.

Vermögen des Stanislaus Burster,

auf dem See,

wurde am 21. Oktober 1911,

ubigerversammlung * 5 . ungen auf d November 19

fungstermin den 23.

jalichen Amtsgerichts niglichen Amtsgerichts. 5. November 1911. Rudolstadt, den 23. Ok Fürstl. Amtsgericht. entlicht gemäß 8

34 11Ir GGn Wermsdorf, eine zur Kon⸗ Vormittags 112 U Konkursverwalter:

Hamburg.

rn * 1 f, . w 5 n Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

. ; * * 3 d 9 YZIor* . * ü lIIIcEh te Verpflichtung

echanikers

28

erlegt, von dem en Forderungen, für ; bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi 4. Dezember 1911 Anzeige zu machen.

Weißensee b. Berlin, den 235. Oktober 1911. Königliches Amtsg

ember 1911. 3. November 1911. Vor⸗ Offener Arrest mit Anze ember 1911. . n 25. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

eunstadt a. Rübenberge.

Wahl⸗ und

welche sie aus der Sache ab Zimmermeisters n Niendorf a. O. der Konkurs J r, Schwartau. iber 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. November 1911, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 1911, Vormittags EI Uhr.

ndgenrehm 531, deinri . öbs

Heinrich starl Asmus Böbs i am 21. Oktober 1911 Rechtsanwalt

w,, n. 6 X. 18/11. Anmeldefrist bis 15. N

Wittenberg, Bz. Halle.

Oeffentliche Bekanutin Ueber den Nachlaß des

Maurermeisters Nr. 96, ist durch gen Kgl. Amtsgerichts, Abt. 2, er 1911 der Konkurs eröffnet. r Metzen in Wunstorf. Konkursforderungen . zur Wahl

mittags 11 Uhr. 29. November er Arrest mit

Wilh. Engelking in Garbsen Beschluß des hiesigen K vom 23. Oktob walter: Kaufmann E. meldungen der vember 1911. Verwalters sowie Bestellung eines Glö ist auf den 21. November 19 EO Uhr, und Termin zur Prüfu Forderungen auf den 19. Deze mittags LO Uhr, v

Allgemeiner

Schwartau, den 21. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung J. ubigerausschusses Stuttgart. 9E I, Vormittags ng der angemeldeten mber 1911, Vor⸗

or dem unterzeichneten Gericht

Imtsgericht Stuttgart Stadt. mkurseröffnung über 29). Sept. 1911 verstorbenen Elise Notter, geb. Gierth, Witwe des Johannes Notter, Privatiers,

einschlleßlich. November zemeiner Prüft

te Gläubtgerversammlung den 191A, Vormittags 9 uhr, ingstermin den A9. Dezember * * . . 1

1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen

Hrünmẽttstetten,