1911 / 253 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Leonberg. Verwalters, zur

In der Konkurssache über

Gustav Maier, nom wurde das Verfahren gemaß 58

23. Oktober 1911. Gerichts schreiber K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. onkurs erfahren über das Vermögen des ch Lammers in Rotthausen rechnung des Verw dungen gegen das Schl

das Vermögen des Weilimdorf, 202 1 K. O. heute

Dorum. In dem K Landwirts Hinrich ist zur Abnahme der Schlu ung von Einwen der bei der Verteilung

icht Wittenberg (Bez. Halle), Zimmer

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Weise, Amtsgerichtssekretär.

Oełkonom

Leonberg, den Strasburg.

chlußfassung der

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ken . November 1911, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 61, bestimmt.

W. ⸗Pr., den 18. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sulz unterm Wald. lbõzõ g] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aderers Josef Blattner aus Schönenburg ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag. den 18. November

derungen und zur Bes ber die nicht verwertbaren chlußtermin auf den gs 11 Uhr, hierselbst bestimmt.

tigenden Fo Gläubiger ü stücke der S 1911, Vormitta lichen Amtsgerichte Dorum, den 20. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

gonkursverfahren.

Apenrade. Konkursverfah kursverfahren über Schlachtermeisters Jürge wird nach erfolgter Abhaltu hierdurch aufgehoben. Apenrade, den 3.

Vermoͤgens⸗ 21. November vor dem König⸗

das Vermögen des Liegnitz.

n Elley in Ouars ig des Schlußtermins

Konkursverfahren. X. 21a 11. 12. Das Konkursberfahren über das Vermögen des ooert Roemer in Liegnitz, chdem der in dem Vergleichs⸗ Oktober 1911 angenommene Zwangs⸗ skräftigen Beschluß vom 3. Ok⸗ ist, hierdurch aufgehoben.

Ofensetzmeisters NR Kohlmarkt 1, wi termine vom 3. vergleich durch recht tober 1911 bestätigt

3. Oktober 1911, Königliches Amtsge

Bag Aihling. Bekanntmachung.

1911, Vormittags 91 Uhr, im Sitzungssaale hier bestimmt.

Eddela R.

. Börsen⸗Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Donnerstag, den 26. Oktoher

node 18988 4 1899, 1904, 05 31

zum Deutschen Rei

KE 253.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Körse, 26. Okt. 1911.

1 gira, LS6u, 1 Beseta = 0 S0 t. 1 8sterr. 8 gd. vsrerr. B. = 1 M. 2 = S6 *. 7 Gid. udo. BD. 14060. Æ. 1 Gid.

1911.

Eis · Schldv. 0 Anl. 86

S6. 46. di, r Oldenb. St. MsHdut 19

Tdudwigs hafen do. 3 1900

Nagdeburg. . . 189 do. 1908 do. 1902 unk. 17

——

2X.

* 6 —— 22 .

2

0.

g g g n .

Sulz u. W., den 24. Oktober 1911.

Oktober 1911.

ursverfahren über das Vermogen des liches Amtsgericht.

ch Wilhelm Rohlfs in BSruns⸗ bnahme der Schlußrechnung des on Einwendungen gegen das

at im Kon⸗ gen der Tändlerei⸗ Bad Aibling mit Termin zur Ver⸗

Das Königliche Amtsgericht Aibli

Q 1 118 ** 16 2 * . kursverfahren . Liegnitz, den 13. besitzerin Julie Kleeblatt in Beschluß vom 16.

In dem Konk Kaufmanns Heinri büttelkoog ist zur A Verwalters, zur Erhebung

Weimar.

Liegnitꝝz. k In dem Konkurs „Petrefact“ hier findet die

Oktober 1911 In dem Konkurse über das

Vermögen des Kauf⸗

Ksl. Amtsgericht.

Ssss5)]

ersse Gläubigerversammlung und der Prüsungstermin nicht am 5. November, sondern am Montag, den 6. November d. IS., Vormittags 11 Uhr, statt. Weimar, den J7. Oktober 1911.

zerteilung zu berücksich⸗

ßfassung über den Zwangs⸗ rung der Gläu⸗

auf: Donnerstag, den 9. No- Vormittags 9 Uhr, anberaumt. und die Erklärung des Konkurs⸗ zur Einsicht der Beteiligten auf der richtsschreiberei niedergelegt.

Aibling, gl. Gerichtsschre

Konkursverfahren. irsverfahren über das Vermögen der t beschränkter Haftung in Ligui⸗ Zemmlein zur Abnahme der Schlußrechnung

Schlußverzeichnis der bei der derungen sowie zur Anhö Auslagen un Mitglieder des

in Liegnitz Dazu sind 762,651 4 Forderungen im Schlußverzeichnis berei Zimmer Nr. 30 des iegnitz zur Einsicht aus. Oktober 1911. Konkursverwalter.

Bekanntmachung. sgericht Mindelheim hat mit Be⸗ Sktober 1911 das am 8. Januar Konditors Johann

manns Willy Blessing Schlußverteilung erfolgen, berückfichtigen sind Betrage von 8285,73 . legt auf der Gerichte schrei Königlichen Amtsgerichts 2 Liegnitz, den 24. F. W. Weist Nindelheim. Das Kgl. Amt schluß vom 21. 1910 über das Vermögen des

tigenden For biger über die Ersta währung einer Ve Gläubigerausschusses 209. November vor dem Königlichen Amtegerichte h

Eddelak, den 21. t Der Gerichtsschreiber des

Konkursverfahren. erfahren über das Vermögen des Erasmy in Cöln ist zur Ab⸗ Verwalters, zur Er⸗

vergleichsborschlag

rgütung an die der Schlußtermin E91I, Vormittags 191 Uhr, ierselbst bestimmt. Oktober 1911.

niglichen Amtsgerichts.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Vol fach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Theodor Armbruster in Wolfach wurde nach vollzogen er Schlußverteilung aufgehoben. Wolfach, 23. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Worbis.

In dem Konki

Gesellschaft mi Eschweiler.

In dem Kon kurs Wirtes Hermann

loss)

23. Dktober 1911.

Konkursverfahren. (66d 90]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Nolte in Niederorschel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Worbis, den 24. Oktober 1911.

Mindelheim eröffnete Konkursver

tunz von röff ig bestätigten Zwangs vergleich

als durch rechtskräft beendet aufgehoben. Mindelheim, den 23. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amt Mindelheim.

nahme der Schlußrechnung des von Einwendungen

verzeichnis der sichtigenden Forderung 1I. November 19 Königlichen Zimmer 14, bestimm Eschweiler, den

e zur Erhebung von Einwendungen 1 das Schlußverzeichnis der bei rrücksichtigenden Forderungen sow

i über die Erstattung der Auslagen und ung an die Mitglieder Schlußtermin auf den LI9II, Vormittags 11 Uhr,

das Schluß⸗

zu berück—⸗ en der Schlußtermin auf den 11, Vormittags

er Verteilung 6960 ie zur Anhörung Verteilung währung einer Vergüt zläubigerausschusses der

g. November ne . 17. Oktober 1911. MHũünchen. . München. Konkursg

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 65125

Das Konkurkverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters und Zigarrenhändlers Ernst Fritzsche in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 18. Ottober 1911.

K. Amtsgericht Am 24. Oktober 1911 wurde nuar 1910 ber das Vermögen der D inhaberin Rosa Meyer Konkursverfahren als durch Vergütung wurden auf

ersichtlichen

Amtsgerichte Berlin-Mitte,

Königlichen J . III. Stockwerk, Zimmer 143,

drichstr. 13 14,

Schittho das unterm 15. Ja⸗

zlichen Amtsgerichts. amenmoden⸗

Gerichtsschreiber des König

Bekanntmachung. sverfahren über das Vermögen des ers Albert Splitt aus Gnesen Abhaltung des Schlußtermins und rteilung blerdurch aufgehoben.

Oktober 1911,

glichen Amtsgerichts versandgeschästs

München angsvergleich beendet aufg und Auslagen des die aus dem

22 2 9 1 Berlin, den 14. chtsschreiber des Köni

Berlin-Mitte. Abteilung 154.

Gnesen. Das Konkursvd Korbmachermeist

wird nach erfolgter Konkursverwalteis

chlußterminzprotokolle

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Konkure verfahren. (65126

Das Konkurs versahren über das Vermögen dez Solzbildhauers Paul Eberhardt in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

vollzogener Schlußverte Guesen, den 19. Ok Königliches Amtsg

Grandenz. In dem Konkursverfahren Restaurateurs Leo Siforeki infolge eines von

erfahren über das Vermögen des 1nd Ollendorf Abnahme der Schlußrechnung g von Einwendungen

Beträge festgesetzt. München,

In dem Konkursv Kaufmanns Sigismi

tober 1911.

zu Berlin, den 24. Oktober 1911.

chreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. erfahren über das Nachlaß. April 19511 zu Neheim ver⸗ Wilhelm Damen (gt.

Verwalters und zur Erbebun 33 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung stigenden Forderungen sowie zur Anhörung die Erstattung der Auslagen und zergütung an die Mitglieder

geheim. In dem Konkursv vermögen des am ö. storbenen Fabrikanten

über das Vermögen des ; zu Graudenz ist Zeitz, den chuldner gemachten

dem Gemeinschuld hte vergleich Vergleichs

18. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

[651163

In dem Kenkurkverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bonhage in Zerbst soll auf Antrag des Konkursverwalters im Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 2. November 1911, Vormittags 9 Uhr, noch weiter über den fte. bändigen Verkauf des Warenlagers Beschluß gefaßt

einem Zwangs

e Gewährung einer

gerausschusses

Vorschlags

mangels genügender abme der Schluß⸗ 21. November

vor dem König⸗

des der Schlußtermin auf den November 19II, Vormittags 1 dem Königlichen Amtsge Neue Friedrichstr. 13/14, III.

21. November 1911, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht Rr. I3, anberaumt. Der Ver⸗ die Erklärung des Gläubiger— Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Beteiligten niedergelegt. 20. Oktober 1911.

3 Königlichen Amtsgerichts.

ingestellt ist, wird zur Abn rechnung der Schlußtermin auf den 19811, Vormittaas 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Neheim, den 17. Oktober 1911.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mittags 113 Uhr, in Graudenz, Zimmer gleichsvorschlag und ausschusses sind auf der gerichts zur Einsicht Graudenz. den

Stockwerk, Zimmer 143,

Berlin, den 1

Berz wts 5 hre Serichtsschreibe

Göniglichen Amtsgerichts

den 24. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts i. V.:

Berlin⸗Mitte.

Abteilung 154. i, , . w Der Gerichtsschreiber de

Konkursverfahren. Rastatt 5 G ranudenz. ö 3 ö ö . ! Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Görlich.

Zzũüllichau. Konkursverfahren. 65499 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Schuhwarenhändlers Gustav Wagenknecht n Züuichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung M berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger

hren über das Vermögen des sraelowicz zu Graudenz, Israelowicz zu Graudeni, nschuldner gemachten Vergleichs

é SZonkursverfabren über das Vermögen des dolonialwarenhändlers Franz Krieg und dessen

Ehefrau, Ida geb. Rösch,

nach Abbaltung des Schlußterm

Rastatt. den 21. Oktober 1911. Gerichtsschreiberei Gr. Amts

Rastatt. Das Konkursverfahren über d

Fuhrmanns Edua

In dem Konkursverfa Kaufmanns Julius J Inhabers der Firma D. ist infolge eines von Vorschlags zr termin auf mittags 11 Uhr, vor dem Köni in Graudenz, Zimmer Ne. 13,

Vergleichsvorschlag und d

in Rastatt wurde

neidermeif ins aufgehoben.

rate 22, ist zur Abnahme der Schluß— s Berwalters und zur Erhebung von

ü Schlußverzeichnis te berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. November 1911, Vormittags 1H Uhr, vor dem

varlin-Meitte Berlin⸗Mitte .

dem Gemei einem Zwangsvergleiche November 1911, glichen Amtsgericht anberaumt. ng des Gläubiger

Vermögen des Rastatt wurde

rd Garnier in Verfahrens ent⸗

Friedrichstr.

Uber die Gewährung einer Vergütung an die Mu, er des Glaäͤubigerausschusses der Schlußtermin

da eine den Kesten des 9 kursmasse nicht vorhanden ist. Oktober 1911.

Gerichtsschreiberei des Kon⸗ der Beteiligten niedergelegt. Oktober 1911.

verk, Zimmer 143, bestimmt. den 16. Oktober 1911 ber des Königlichen Amtsgerichts

ausschusses sind auf der kursgerichts zur Einsicht Graudenz, den 20.

sprechende Kon

Der Gerichtsschrei Rastatt, den 23.

9. November 1911, Vormittags

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ir n.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

Reetz, Kr. Arnswalde.

Königlichen Amtsgerichts.

Berlin-Mitte. Abteilung 154. Konkursverfahren.

. Der Gerichteschreiber des Elankenhain, Thür.

Züllichau, den 14. Oktober 1911.

malle, Saale. ; Konkursverfahren.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

über das Vermögen des dem Fonkursverfahren über das

Wollwarenhändlerin Vermögen der

Das Konkursverfabren . n der Weiß⸗ und

Königl. Amtsgericỹ.

Dittrich in Blanken⸗

r Abhaltung des Schluß Firma Wilhelm Kumbier in Reetz w

ssermeisters Alfred erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Mellinghaus, in S

Weiffenbach, geborene 1 der Schlußrechnung des?

a. S. ist zur Abnahme

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen

aufgehoben. Reetz (Kr.

termins bierdurch aufgeboben. Blankenhain. den 20. Oktober 1911. oßherzogl. S. Amtsgericht.

Konkursveefahren.

n Einwendungen gegen das Verteilung zu berücksich⸗ zur Beschlußfassung der erwertbaren Vetmögens⸗

walters, zur Erhebung vo Schlußverzeichnis der bei der tigenden Forderungen und

Gläubiger über die

Arnswalde), den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Rhe dt, Bæ. PDũüsseldorxtf. Konkursverfahren.

Bockum.

der Eisenbahnen.

Schreibweise der Station Murowanggogln

ing der Gläubiger über die Er⸗

stücke sowie zur Anhörr zlãub e Gewährung einer Ver⸗

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der

hren über das Vermögen der

wild mir fofortiger Gültigteit in Murowana⸗Gosln

In dem Konkursverfe

stattung der Auslagen und di Firma Kemmerling

iedr. Jahn gütung an die Mitglieder des

ber Kaufmann

Firma Fr

K Heine in Rheydt, In⸗

Gläubigerausschusses der helm Kemmerling,

Wilhelm Kauf⸗ November 1911,

Bromberg, den 29. Oktober 1911.

zu Bochum, ist zur Prüfung der nachträglich

Ideen Forderungen, Abnahme der Schlußrech⸗ ind zur Erhebung von Ein⸗

Schluvßverzeichnis

haberin Ehefrau geb. Heine, daf rechnung des Verwalters, wendungen gegen das

Schlußtermin Vormittags AI Uhr, vor dem König gerichte hierfelbst, Poststr. 13 - l7, Erdg Zimmer 46, bestimmt.

lichen Amts⸗

s 5 e bi ist D S 5⸗ eschoß, links, elbst, ist zur Abnabme der Schluß

zur Erhebung von Ein—

der bei der hebur . erzeichnis der bei der

Königliche Eisenbahndirektion.

Cst. Mitteldeutscher Privaibahn Kohlentari⸗ Voem JI. November 511 ab treten an Stelle de

9g. Oktober 1911. Königlichen Amtsgerichts.

üchsichtigenden Forderungen und zur Gläubiger über die nicht verwert⸗ der Schlußtermin auf den

Verteilung zu ber Beschlußfassung der baren Vermögensstücke

3 November 1911,

dem Königlichen Amts⸗

**

Der Gerichtsschreiber des

* U v9 129

s EO Uhr, R sell Frachtsãtze

der Stationen der Greußen . Ebelebe⸗

Reulaer, der Hohenebra-⸗Ebelebener und der Müh, hausen-Ebelebener Eisenbahn anderweite, zum Tel ermäßigte Frachtsätze. Näheres bei den beteiligten Dienststellen.

Effen, d. 21. 10. 11. Kgl. Eis. Dir.

24. November 191A, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, bestimmt. Schluß rechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 7, Rheydt, den 16. Okto

Königliches Amtsg

Zimmer Nr. 46, bestimmt. J. Oktober 1911. ol, Amtsgerichtsassistent,

Gerichisschreiber des gl. Amtegerichts.

Hannover. Das Konkursverfahren übe Ehefrau Martha B bostelerdamm 138, Inh burger Confi!

Bochum, 5 r das Vermögen loch in Hannover, aberin der Firma St. Peters⸗ brit Romanom. Martha nach erfolgter Abhaltung des

offen gelegt.

EBrannschwei.

Süd westdeutsch · Schweizerischer Güter verkeht.

Bloch, daselbst, wird Rheydt, Bz. Düsseldorf.

Konturs verfahren. In dem Konkursverfahren zu Rheydt verstorb

durch aufgeboben. Oktober 1911. Amtsgericht. 11.

Schlurtermins hier

Sannover, den 23. Mit Galtigteit vom 1. November 1911 wi

Aönigliches über das Vermögen de Statto zilhelm Lathomus ist (pfälßisches Netz; mit Frachtsätzen der Abt.

18 di

Kusel der Kgl. Bayer. Staate ba

nen 1

in

VIa, VI b, Viia und VIIb des Ausnahmetarit (Gifen ufw.) des Tarifhefts 11 (Nr. 4 des Tarife tzeichnifses) einbezogen. Näheres enttil unser Tarifanzeiger. ) Karlsruhe, den 21. Oktober 1911.

hren. 65479 Vermögen des d Umgegend t beschränkter Abhaltung des

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . verzeichnis der bei der Forderungen und zur über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 2 Vormittags LO Uhr, Zimmer?, ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ schreiberei, Abt. 7, offen gelegt,

Rheydt, den 15. Oktober 1911.

1. Oktober 1911. Registrator, erzoglichen Amtsgerichts.

Haynau, Sehles, Konkursverfa Das Konkursverfahren über das eins für Haynau un

das Schluß⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger Vermögensstücke 4. November 1911, vor dem König⸗

Konsumver eingetragene Genosfenschaft mi Haftpflicht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oktober 1911. es Amtsgericht.

Bremen. Das Konkursverfahren abers einer chemischen Fa zSilhelm Sermann Gehrke, J l Sermann Gehrke des Schlußtermins

aufgehoben.

brik Heinrich eis der Firma ist nach erfolgter durch Beschluß des

Haynau, den 17. in Bremen, Köni Die in den Gütertarifen, ; hangs zu unserem Binnengütertarif, für die förderung von Stückgütern im Verkehr mit de

Leipzig. . Das Konkurs verfab Tischlers Friedrich

ren über das Vermögen des Emil Beyer in Leipzig,

Amtsgerichts von beute Oktober 1911.

Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

mit Ausnahme det Au⸗

Bl⸗

d ,. —— Q

1902 unky. 20 5, 80, 86, 81 02 1900

1906 unkv. 15, do. 1907 Lit. E uk. 16 do 191128t. 8 Nuk. 21 do. X. 91 kv. 84 05

Mannheim .. 1991 do. 1906

Do 896 S; Gotha Sr ⸗A. 1900 sche St.⸗ Rente

9. ult. Okt. Schwrꝛab· Sond. ĩ dog ber 3 1881.83 ö

do.

* e B. = 1,70 K. 1 Mark Ban o— 1,850.06. 1 stand.

A. 1 Jubel -= 2 164Æ1 am e ng me Pap) 175 4.

. , 3

c.

8 . , 0

do. 146. 1 Beo lar Sachstsche alte.. . 1ẽ wre Ster do 2 die einem Papier beigefügte Bezeichnung 6 nur bef Nummern oder Serien maisston lieferbar find.

1125 Gold) 4 00 ee d g

—— S 1 4

2 = 1

3

e. a. H.

r.

do. neue r . Schles. altlandschaftl. do. d

86

2 —— 2 3 . e 2 2

18

a

——

, , , , ,

ü m . J *

I 2 2222222 *

r

3 . l

usterd. Rott. do

——

1.

.

C 86 * Q

o. o. V Kur und Nm. (GBrdb.) *

do. do. 3 Lauenburger Vommersche

.

Soccer K

Cx , o dr O R Q άλ οοοοο0. 5 * *

Feristiania..

7 ien. Plätze do.

. do. Charlottenb. 89. d do. do.

arenbagen ; Mui au en . &. c Egiemm. Slst. , 150 unt. 16 22

ra

235

versch. M. G0 versch. 1090. 09 34 versch. S). Iõbj versch.

versch. MM. 00bz 11. 65s S b; versch. M0. 09bz G 1.4. id iG 35 ch

* 1 *

. . . or- 282

do. B eftfãlische do.

7.

r Sta gra s Grana rare re Bre t.,

6 .

1910 N ukv. 21

==

de T cer Co

=

* W

r

27

j

. e n, , , , , , . . 22222222

dr Iso unt is Westyreuß. ritte do. 1808 i unt. j5) do. d do. S 87. 88, 99. 34 3 987. 99 03, 943 Gladbach 9, 19004

1899, 038 M3 , g 1908 uk 3

o. Naumburg O7.

O4 ut. 13/144 OM Ms ut. 17/184 de; MMI IN ut. 19214 do oi. 3 kv. 5 · d Mh M

1865

do. Offenbach g. M. 1900 do. 1907 N unk. 15

; 1 do. IJ int. do. I5b5 N unkv⸗

* = i . . . . . 6 m .

; Anleihen staatlic

dip. Endsp.· u. Leibeł. ** Idenbg. staatl. Kred. 4 do. unk. 2 4

do. do. 5 Sach s. Alt. hö- Oh do. Coburg. Landrbk. 4

1— 22*2* 2. n —1 . 8 ö

S 8 - e O - e, O e.

.

Ern kH.- H-

800 do. 1901 06 unkv. 1907 unkv. 17

.

ö. o. Hweiz. Plätze do. I

2

1128 26

k Sta tagte g gr

82

* d ͤ ; e, . * . 2

do. Fi X xi do. TT., XS

do. do. Kom. ⸗Obl do. V

Sanzig 1951 uv. I7 . . jbos M ut. id zi 4

O. Darmstadt 1907 1505 Y ut. 15

*

Oi 2

S

en s (komp. . Umnsterd. 4. Zrüffel ecfiania 5. Itallen. PI. 5z. 6 Fabon 6. London 4. Madrid 4. Paris 3

Petersburg u. Warschau 41.

de de s g =

do. do. 1902, 6,

—— —— 7 —— 3 46 0 . L = . . 1

881 * S6

1132123

Schweiz 4

22 18.

2

D. Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 Dorim. MN N ukv. 12 07 N utv. 18 07 N ukv. 29 1891, 38, 1803

909

dsorten, Banknoten u. nr Dukaten... a

C de

= 2 —— do

6562

o. S. Weim. Eds kt.

r m 2

pro Stũch do. XI, XIV

———— * 2 2 1 . * 6

—— 21 *

53 8

R

190 unk. 134

do. 1910 N unk. 15 4

1895, 19053

Plauen 1903 unk. 1354 . 203

7 96

Ftanes-Stũcte

k

—— 8 S* C= —— d B

86

do. Sondh. Ldekred. 3 verf ;

*. re. . n, , .

Sergisch· Närkijch. M 8M 1 o. Vi, XTX

Braunschweigische . 41

, ) P Friedr. Erzb. 3h

ö ;

8.

1 berlals alte.... pro Stũdt

x dg. hes Kusstsches Gl —nerillan sche Banknoten, Goupy 6 i . oup. jb. New Yo

gaiche Banknoten 100 mm che Banknoten 100 Kronen liche Bantngten ' mössche Banknoten 100 Fr. Lindische Banknoten 199 sJ. senische Banknoten 190 E. Wegische Banknoten 100 Rr. 112, sterreichische Bankn. 100 Kr. 64. 85

C . D .

: 81 2

93090 1905 unk. 12 1908 unkv. 184 1864. ido3 ... 190235 rg 08 uk. 184

do. 97 X Gi s.

do. 1 Remscheid 1900, 1 2 1881. 1

0.

d. zu 100 R.

8 W

2 * *

do. 1905 Dresd. Grdrpsd. Lu. Il

Bad. Yrãm. Anl. 1867 Sraunschw. 20 Tlr. x. amburger 50 Tlr. E. becker 50 Tlr.⸗Lose

g. T, =/ . , .

. .

C¶J

o do do do do - 232 ö

de. do. XU unk. iF. YLMul is / 15 do. Grundr.⸗Br. I, U

do. 19090, 7. 8. 9uł. I / 15 1910 unkv. 2)

do. 876 3 do. 88, 0. 34. 09, 063

do. Wismar Car

rovinztal .

3 kr. S. Ti i DIM

3

* 2

2 7 n m * 2 1 * **

6

Augsburger ? II. ose = p. St. Cöln⸗Mind. ö 1.4.10

—— * 0 . d e e D.

do. Saarbrũden 10 u

Gem. 6 31 do Stdt. M Mukvl7 / ls 4 do. M0 unkv. 19 4 do. 1904. 07 ukv. 1 4

do. Schwerin i. M. Spandau..

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Camerun . S. A. E. B Ostasr. Eisb.· S. Ant. lv. Reich m. R / oZins. u. 1200½¶ Rückz. gar.) Dr. DYflaf. Schi oh. i T7

v. Reich sichergeftelltz)

Aus ländische Fonds. n enn

FRXV. R Ser TX Bz

Oberhess. Pr · Lunk. 17 4 Sftpr. Prov. Yi ( · X 1

pomm. Prov. VI. LK I 1654. 77. 18990 3 Posen. Prov. A. ukv. 26 do. iddd. 2 ß s Hi g

18953

do. 95 ae ,,,, do. TWXRXV unk. 17

XXII

do. 15805 nv. 15/si7 do. jd. 5. 89. J

. do. bwedische Banknot hweizer Banknoten 100 Fr.

ear r ong I65 Gold-⸗Rubel bo dds R uk. & /ᷣ6

lony. u. 18839 31 Elbing 1803 ukv. 17 do. I 809 NM uv. 19

do. Erfurt 1883, 1 do. 1908 Mukv. 18/21 do. dss M. idol R . 1911 unk. 2

do. 19658 M ukv. 1

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. . Reichs ˖ Schatz lällig 1. 4. Iz

; 1808 uv. 1919 4 o. Stettin Lit. N,

do. Lit. G. R. 3 Strb.i. G. O9 i Lut᷑. 18 1 1855 Xi

Argent. Eis d 00

r Js. = *

2

2

22

, inn. Gd. io . 1909 Anleibe 1887

ö ci C · - —— * 9

abg. 87 kl. abg.

do. ISG ni. ĩgis ]

1910 unk. 21 iss 3 O0 Nukv. 204

? inn. kl. cuß. B lo00

nf. a. M. os ut. 14]

18986 unkv. 184 1910 unkv. 204 3

Schatzsch. f. 1. 7. 1

0.

Schi. S. ꝓry M ul d. 18 do. do. 25 do. 02, O5 uv. 12/15 do. ande sklt. Rentb. do. do.

Vestf. Prov. Anl. II do. rn

. Wandsbek Wies baden 1900, 91 do. 1905 L uktv.

ai kons. Anl. ut. 18 .

838332 0

= m. OOO

do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

1898

do. 19024015185 Buen.⸗Air. Vr. .

do. 1000 u. 5002

n . ** 8 2 2 8 38353 3

1 *

SS - S -- - == bo

& . . . . . 3 8 93 8

C O = = . m. w

19063 3 i. S. . 1800 907 M uł. 124

do. Fũrstenwalde Sy. a 1807 N unt. 124 Delfent. 192M kv. I8 / 9 do. 1910 N unk. 2114

iso? unk. 127 4 Igo uni. in]

82

* —— ——

c L e =

—— 2 254 * *

do. N S - 160 uv. 15 do. I Kent. px ·

Kreis und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 Imfch. G /i us. l 46 ensburg Kr. 199 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1900, unk. 15

r, , ,,

*

—— * o— * 2 3

186

do. konv. 1852.

Weitere Stadtanleihen werden am Diens.« tag und Freitag notiert (s. Seite ).

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. ,

2

r I2 1561-136569 ?x 6löõhᷣl-Sõspᷣ9 ]

Chilen. 1911 Int. Gbil. Gold 83 3

- do do

2 w 4 24

do. Gr. ichterf. Gem.

do. E. MG / 11 uk. 1 to unty. 15 4

22 2

2 ,,

de, nn,

B T .

8 Sr = =

10 Ss SobzG

Q

do. 1906 Ghines. 35 500 4 26 500, 100 1

dr ö

do. 1905 N ukv. 124 do. 1910 NM ukyp. 21 4 ids r sh. .

do. 51 au 1909 unk. 204

ann fs ut s

o hs u. do. F wre, do. 1893 Altona 1801 do. 1901 N unkv. 1984 do. 1911 NM unktv. 25 4 do. 1887, 1889, 1893

8 8 .

do. ö Talenbg. Gred. V v do. B. E. kũndb. , .

ö

2 3582 Se, . 3 ./

*

do Ei vient · vᷣ do Erg. I0uł.2l i. do S bh ip ?

5 ö

do. 1

5

zurger Si. Rent.

2

Insel Wangerooge bestehenden Bestimmungen wer

aufgehoben.

Slidenburg, den 25. Oktober 1911. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

Bremen, den ? Königliches Amtsgericht.

ͤ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Dejember 1906 zu Bodendorf verstorbenen Ackerers Mathias Verheyen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗

ots'chreiber des Amts ichts:

tsschreiber des Amtsgerichts: ; ; . tegerich ner Tischlerei in Lewzig, una in Leipzig,

Schlußtermins

Waldstr. 31, Inhabers ei Fregestr. 22, und einer Möbelhandl Waldstr. Zi, wird nach Abhaltung de hierdurch aufgeboben.

den 19. Oktober 1911.

PDPorum. In dem Kon Molkereibesitzers Herman

Bekanntmachung. 63

Binnengütertarif der Neichseisenbahne H)

gliches Amtsgericht. Abt. IIA.

gonkure verfahren. kur verfahren über das Vermögen des Viehhändlers Gustav Kamp lingen wird nach

es Verwalters,

in zur Abnahme der Schlußrechnung d . das Schluß

zur Erhebung von Eim verzeichnis der bei der Forderungen und zur Beschlußfa verwertbaren

Esfaß Lothringen vom 1. April 1911. Gültiekeit vom J. November 1911 wird das verzeichnis des Ausnahmetarifs 27 in Spaltes, Frachttafel (Gambir usw.) durch Aufnahme det *

masse nicht vorhanden ist. Sinzig, den 17. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Strasbarg, Westpr.

endungen gegen zerteslung zu berücksichtigenden Lennep. assung der Gl

Zandwirts und

Watch

e ; .

reer ir usr, d

do. ersord 1910 3. 155 arlsruhe 1907 uk. 13 4

mort. Et. M 1955 155 e dn z

Ange bur . do. 397 Baden · Baden 86. rmen..

1899, 1901 NM 1907 unkv. 18

do. Mo rũqh. l/ a9 6. 82. 87, 21, 86

C 7

2 *

do. . Landschaftl. Zentral do. .

S = 2 3.4 * 2222.

8

16

823

Do. 33 Orrergiide * do. 23

D R

8 2 Fe

65 TS.

6

do. M Muly. Is i zi do. 1889, 1890 33

*.

1

do. 2 ; 3 do. landsch. Schuld. J

*

ntels „Hemlockertrakt ergänzt. Straßburg, den 21. Ottober 1911.

mann zu II Stockdum bei Solinge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

nkursderfabren über das Vermögen des Ifidor Hirschfeld aus Strasburg, ü in Königsberg i. Er., Knochen⸗

den 21. November

vor dem König⸗ In dem Ko

Kaufmanns W. Pr., zurze

Schlußtermin auf Dienstag, 19ER, Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Dorum, den 17. Oktober 1911. d r 13 1.5 ** straße 61 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Königliches Amtsgericht.

.

2 8 8

. unkv. do. 1910 Munkv. do. j6di. 3. ge. gl Lichtenberg Gem.

36. 2

d

= 3. 28 (

. /

2 —— 2

O. be. gyÿ si d dodo 5h

1

. —— 2 —— —— = =

do. do. do. Hdls kam Vosensche S do. XI —RVUH36