1911 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. Oktober.

M. unter dem Vorsitz des Staats—⸗ gi n,, 6 Innern Dr. Delbrück ab— s Bundesrats e euerverwaltungskostenetats für d für Sachsen⸗Meiningen und uxemburg, der Vorlage, be⸗ Statistischen Warenverzeich⸗ betreffend die Vereinbarung eines tzes für Weinuntersuchungen, die Zu⸗ e fanden ferner die Vorlage, betreffend del in Getreide an der Produkten⸗ betreffend die Aenderung der Demnächst wurde

Allgemeine Verfügung über die Fahrkosten bei Dienstreisen mit Kraftwagen.

4 des Gesetzes, betreffe vom . 1910 (

Reis widrig bezeichnete, nd die Reise⸗

Auf Grund des 8 Gesetzsamml.

kosten der Staatsbeamten, v S. 150) wird folgendes bestimmt:

sen, die mit Kraftwagen riften des Reisekostenges 1910 und der Ausführungsbestimmungen vom 1910 mit folgender M

unparlamentari ie enn Beschimpfun

ausgeführt werden, einen Ordnungsruf.

etzes vom 26. Juli 24. September

ministers, Staatsse gehaltenen Pl Vorlagen, betre

Auf Dienstrei

wurde den finden die Vorsch

enarsitzung de ffend 6th .

roßherzogtum Sachsen un . ire n en, fe für L treffend den Entwurf eine nisses usw., und der Vo einheitlichen Gebührensa stimmung erteilt. Annahm den börsenmäßigen Zeithan börse zu Danzig

ö. die 6 ein versicherungsamts, ü ö Kaiserlichen Dis. Eingaben wegen Erla Beschluß gefaßt.

des he 3 Gewährung zweier eines tschechischen Se

staßgabe Anwendung:

* 2 1 8 ück⸗

eine Strecke mit einem Kraftwagen zurü 4 Antrag an Stelle der bestimmungsmäßigen Auslagen erstattet, wenn . Verkehrsmittels nicht möglich

. z . twendigen osten die no ö Benutzung eines anderen

ie gesamten Reise⸗ und die Vorlage, ö Berliner Hypothekenbank. ĩ ö. ines nichtständigen Mitglieds des Reichs— ber die Besetzung erledigter Stellen bei iplinarbehörden sowie über verschiedene

und Erstattung von Zöllen und Abgaben

2) infolge der Benutzung des Kraftw

. k dienstliches Interesse, insbesondere wegen Reise oder der besonderen Dringlichkeit de en erscheinen läßt oder tige dienstliche Gründe die Be⸗ n insbesondere,

des Zweckes der die Fahrt mit dem 4) wenn in sonst nutzung des Kraftwagens wenn dadurch eine z ermöglicht wird sonstige erhebliche,

nicht eintritt. .

Der Antrag ist i eine Belegung der Aus! t reife eine Umzugsreise ist, gehörer nicht solche Kosten, die im Regelfal

Liegen die Voraussetzungen des Beamte Fahrkosten na

an den Staatssekretär des Kraftwagen gebot

ĩ ällen wich ,, rechtfertige ckmäßige Zusammenlegung mehrerer Reisen Uehernachtungen vermieden werden oder .. im dienstlichen Interesse liegende Zeitersparnis erzie

unverhältnismäßige

der Reisekostenrechnung kurz zu begründen, . ist nicht erforderlich. Falls die Dienst⸗ zu den zu erstattenden Auslagen ll als Umzugs kosten anzusehen sind. Absatz 1 nicht vor, so erhält der ch den bestimmungsmäßigen Kilometersätzen.

Anfrage, ͤ

auf der außerordentlichen Tagung der Zu : . , habe für den Fall, daß dem Anspruch die Begrenzung seines Zuckererports abzuändern, Teilnehmern der Brüsseler Zuckerkonferenz

ußlands j . den anderen Teil nicht i n , w. W. T. B. erwiderte der Staatssekretãr Grey, er könne diese Frage nicht beantworten, während die Konferenz aber er werde eine Erklärung abgeben, sobald die Tagung ge⸗ Hoffentlich dauere sie nicht lange, denn er erkenne an, daß die Sache wichtig und dringend sei. . Der von der Regierung eingesetzte Rat, ö. Er⸗ leichterung der Beilegung von Streitig eiten nd , 94 . ü eine erste Sitzung abgehalten, in der der Präsiden J a,. die Mitglieder begrüßte ö. 9 längerer Rede die Gründe zur Schaffung , , ö ar g e. Der Rat wird, obiger Quelle zufolge, regelmäßig ,. . Jahre und außerdem jederzeit bei eintretender Notwendigkeit

zusammentreten.

ie N ichen Nachrichten des Reichs⸗ 2 . 15. 6 1911 enthält im (Unfallversicherung) eine Be⸗ 25. September 1911 über die Genehmi⸗ tarifen im 3. Vierteljahr 1911. Dann genstände: Pensionskasse

Verteuerung . ö versicherungs am Amtlichen Teil u kanntmachung vom von Gefahren folgen Bescheide un Zur Frage, ob angehörenden städtischen n e n, von ind (2516).

; Ueber die e enossens i in denen einfa triebe n,, daß Holzfällungshetriebe als Teil des Forstbetriebs fü— den sind, steht der Anwendbarkeit des 8

schlossen sein werde. d Beschlüsse über folgende Ge ech Württembergischen Beamten nach 5 7 des Gewerbe⸗ besti der Unfallversicherung befreit zwifchen Arbeitgebern u 8 Absatz 4 der Ausführungshbestimmungen

Die Bestimmung im 8 Fällen des § 1 Absatz 1

vom 74. September 1910 gilt nicht in den

chaftliche Zugehörigkeit von Be⸗ dieser Verfügung.

Si feifen hergestellt werden (2517). eSSignalpfeifen herg ,

für versichert 100 Abs.! sgesetzes zugunsten slche erst durch die iffer 7 des Gewerbeunfallversiche⸗ icht unterstellt sind (2518). sbedarfs“ und die Be⸗ 837 Abs. 1 des Unfall⸗ Forstwirtschaft Juli 1909,

Als Kraftwagen im Sinne dieser Verfügung gelten auch Kraft— erachtet wor

Satz 2 und 3 des Gewerbeunfallversicherung

Berlin, den 3. Oktober 1911. ber ebe nicht entgegen, we

Königliches Staatsministerium.

ethmann Hollweg.. . von Breitenbach. von Trott zu Solz. : Freiherr von Schorlemer. von Dallwitz. Lentze.

olcher Holzfällungs Elf ch des 5 1 Abs. 13 rungsgesetzes der Versicherungspfl Ueber die Feststellung des „Jahre rechnung des Reservefondszuschlags= versicherungsgesetzes für Land⸗ und Inkrafttreten des Gesetzes vom 15. Uenderungen im Finanzwesen (Ehl). J Die Abteilung B (Invalidenversicherung) bring Entscheldungen aus 5 155 des Invalidenversicherungsgesetzes, die folgende Gegenstände betreffen: Die Versicherungspflicht eines Kön ĩ eichmeisters als „Angestellten“ im Sinne des 5 lidenversicherungsgesetzes wird anerkannt ( Bezirksbauschätz er, Feuerschan im Großherzogtum Baden sind iffer Z des Invalidenverf ie Versicherungspflicht

von Tirpitz. Delbrück.

n Heeringen. ** t der chinesische Pöbel benu

dienst

ehalten, zu dessen Unterstützung Ministerium für Handel und Gewerbe. .

Der Oberbergrat Sattig in Halle a. S. ist zum Vor— sitzenden des ö if irektionsbezirk Halle . e nen zum stellvertretenden V ; ts für die Arbeiterversicherung im Eisenbahn⸗ direktionsbezirk Kattowitz ernannt worden.

Königlich sächsischen Gemeinde⸗

die Arbeiterversicherung im Ziffer 2 des

der Amtsrichter Dr. Vorsitzenden des

herbeieilten.

Scheffle

* U

ier und Bezirks „Angestellte“ im Sinne des etzes (1579). der auf dem Kaiser⸗-Wilhelm⸗ n Kanalsteuerer wird verneint (1580). , , mer auf einem ieschießplatz wird anerkannt (1581). . r e der die Mehrausgaben der Träger der Invalidenversicherung im Haushaltsplane für das Jahr 1912 infolge der nach 5 DJ neu n Leistungen betrifft (1582). . . ue ern n, ar g eine Nachweisung über die Renten⸗ rstattungen der 31 Versicherungs⸗ anstalten im August 1911 sowie über den Erlös aus Beitrags⸗ marken für den Monat September 1911. Der Nichtamtliche 1 . . von zwei i ichsversi igsamt gehaltenen Vorträgen: . . , Dr. Fer lhal in Berlin über die Er⸗ krankungen der Gelenke und Knochen nach. Unfällen, . p. des Geheimen Medizinglrats, Professors Dr, Ziehen in Berlin über organische Geistes krankheiten und Unfälle. . Dann folgt eine Anzeige der Vortrage die m tate gt Dr. Mugdan über die „Einführung in die Reichs versicherungs⸗ ordnung!“ vom 13. bis 30. Oktober 1911 im Kaiserin Friedrich⸗ q Fortbildungswesen,

icherungsges

i i istli ich ts⸗ i erium der geistlichen und Unterrich . angelegenheiten.

Den Privatdozenten in der juristischen versität zu 5 Dr. Heinrich Lehmann ur Keller ist das Prädikat Professor, utspächter Will Drenen der Charakter als Königlicher O

Kanal zugelasey Die Versiche akultät der Uni⸗ Fußartille Dr. Siegmund Drevenstedt in Loccum,

dem Klosterg beramtmann

Kreis Stolzenau, beigelegt worden.

besetzt ist. : . Anlaß wegen der Wirkung, die mög . e ̃ nisse ö Kanton und Futschau auf, die Mannschaften 9 chinesischen Marine haben werden, die alle aus Kanton oder Fukien stammen. ö. i chinesische Nationalversammlung verhandelte vorgestern über die Interpellation einer Gruppe von Abgeord⸗ ĩ etzwidrigen Handlungsweise des Verkehrs⸗ ministers. Die Verhandlung verlief laut Meldung er St. Petersburger Telegraphenagentur“ sehr, stürmisch. Die Ilbgeordneten verurteilten scharf die willkürliche, 1 widrige Politik des Ministers, . 6 den gg

zt uud die Unruhen in Szetschuang und den Aufstan . Dabei wurde , . oliti ier ü Aufstand in Wutschang Politik der Regierung gegenüber dem Aufs an ] Einstimmig wurde beschlossen, dem Regenten inen die Minister verurteilenden Bericht einzureichs n. . der großen Erregung der Abgeordneten schloß der Präsident di

zahlungen und Beitragse

Ministerium des Innern.

tregi Aegidi ist die Leitung der Finanz⸗ Dem Oberregierungsrat Ae d abteilung bei der Regierung in Aachen übertragen worden.

Finanzministerium. Königliche Generallotteriedirektion.

Bekanntmachung.

rneuerungslose ie 5. , 225. Königlich preußischen, Klassen⸗ lotterie sind nach den 88 5, 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung der entsprechenden Lose aus der 14. Klasse bis zum 4. November d. J., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen. Die Ziehung

Freilose zur Berlin NW.,

Louisenplatz = 4, hält.

Laut Meldung des „W. T. B.“ sind vorgestern di „in Port of Spain (Trinidad) und „Vineta“ in f Sp „Seeadler“ in Daressalam angekommen.

wird am

Mo

5. Klasse dieser Lotterie 8. November d. J., 5 81 ö Uhr, im Ziehungssaale des

iegebã ihren Anfang nehmen. . ö weten , ,. ,, erfolgt am 7. No⸗ vember d. J., Nachmittags 2 Uhr.

Berlin, den 27. Oktober 1911.

Königliche Generallotteriedirektion.

Gramms.

Oesterreich⸗Ungarn.

of ichis se stand gestern Imöösterreichischen Abgeordnetenhauses die ,. des Budgets auf der Tagesordnung. Wie W. T. B. meldet, erklärte der Abg. Kramarz zu Be—⸗ der vorläufig eine parlamentarische Regierung derlichen Grundlagen nicht möglich sei, er Herstellung der Ordnung und ollten, Garantien dafür haben, Die Rekonstruktion cht mit dem i , , e ie Tschechen wüänschten, damit die beiden gleichstarken Nationen mit- 1 gemeinsamen Wohle des Landes arbeiten könnten. 6 Redner warnte die Deutschen, die Politik des radikalsten Flügels zu befolgen und hierdurch , tionalen Friedens auf sich zu nehmen. . . 5 1 hr chen len würden für das Budget , falls die Ab ng hierüber nicht zur Vertrauensfrage gemach (deutschfortschrittlich i e tu r e . deutsch-tschechischen Ausgleichs, daß gerechten Ausgleich wollten und sich nicht ge der 2. , s . a. Die Deutschen wollten die an . ein gewisses Maß von deutschem Charakter 66 Wenn aber die Tschechen als

ginn der Verhandlungen, da Mangels der erfor müßten die Tschechen, wenn sie an d parlamentarischen Arbeit mitwirken s daß nicht ohne sie und gegen si des Kabinetts hänge durchaus ni

Oberrechnungskammer.

er bisherige Hilfsarbeiter, Eisenbahnrechnungsrevisor , aus . ist zum Geheimen Rechnungsrevisor

i verde. bei der Königlichen Oberrechnungskammer ernannt worden. regiert wer

für die Vereitelung des w Der Abg. Fink erklärte, 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli 152) wird hiermit zur n ,. e, . . cht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kömmunalabgaben . Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1919,11 bei der Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn bezüglich ihrer ßi Strecke auf . fis 66 M 13

efürwortete 4 in Besprechung des Deutschen einen ehrlichen, gen die Gleichberechtigung diese den Eier T ore rg.

ionen nicht beherrschen, aber , 1 dem Staats wesen riedensbedingung die ett sorderten, so wäre an Die Verhandlung wurde

ondern dagegen, daß dies

festgestellt worden ist. Magdeburg, den 24. Oktober 1911.

Der Königliche Eisenbahnkommissar. Sommer.

erhalten bleiben. hen Berufung nationaler Beamten in das Kabin eine Ordnung der Dinge nicht zu denken. darauf abgebrochen.

J eidungen stehenden ein⸗ ö. welcher diese in den

) Die neben den einzelnen Ent geklammerten Zahlen geben die Ziffer an, „Amtlichen Nachrichten! veröffentlicht sind.

Schlusse der Sitzung rief die Anfrage des deutsch— a ,,, . end die Errichtung einer öffent— lichen tschechischen Volksschule in Bodenbach, die er als gesetz⸗

Großbritannien und Irland.

te gestern der Abg. Lough (liberah Im Unterhause stellte 4 9 , , n, mi ñ ie britische Regierung ihrem Ver— welche Weisungen die britisch n n, rent,

Asien.

Ueber die Aktion der in terngtionglen Truppen in Hankau gibt ein vom „W. T. B.“ verbreiteter ausführ⸗ licher Bericht des Kreuzergeschwaders nähere Auftlärung. In der Nacht vom i2. zum 13. Oktober war ein . in . he eutsche nglischen Niederlassungen ausgebrochen, un debe r rr rn 25 diese Gelegenheit, um gh . Nieder⸗ s inzudri Absicht, eine lünderung zu ngen einzudringen in der Absicht, u n,. Der Einfall wurde zunächst durch das den Polen ü versehende deutsche und englische Freiwilligenkorps auf— dann noch die Landungsabteilungen

53 nd‘ und des englischen Kanonenhoots k re des amerikanischen Kreuzers Delenaꝰ ö Dem schnellen und .

i ng es, wie berei t. we Exze k und dadurch die Niederlassungen von allen weiteren Vorfällen freizuhalten. . Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, ist 3 e. minister, General Yintschang vorgestern die, te earn bhi ch Meldung in Peking eingetroffen, daß die Regierungs . bis Schoku vorgerückt seien und er ihnen folge. ö ö mehreren Gefechten gekommen, aber eine . ach werde erst stattfinden, wenn sich die . hinreichender Stärke gesammelt hätten. Amtli . chinesische Mitteilungen besagen ferner, daß ,, ö. den Händen der Aufständischen ist und das Zollamt von ihne Die Lage gibt in Schanghai zu Beunruhigung licher Weise die Vorkomm⸗

neten wegen der ges

in Hupeh hervorgerufen habe.

getadelt.

Sitzung.

, an, Linie für die Verstaatlie . sei, die die jetzigen Aufstände zur Folge gehabt habe. Edikt wird erklärt, der Plan der Regierung habe das

standen, ihn erfolgreich durchzuführen, und

kehrsministeriums Tangschao vi sein. und die Vizepräsidenten des Kabinetts,

des Aufstandes in Tschengtu angeordnet.

Wengsenwen, sollen zur Verantwortung gigen werden.

Das diplomatische Korps in Peking ist, wie . „Reutersche Bureau“ meldet, zurzeit mit einer von den , . in Hankau übersandten Mitteilung des Generals Li beschäf igt, chen Munition un Kriegsmatertalien, die für die Kaiserlichen

in der erklärt wird, daß die Aufständis andere ä Truppen bestimmt sind, als Konterbande betrachten.

Afrika.

Nach den vom „W. T. B.“ übermittelten Meldungen 6 Tripolis vom gestrigen Tage ist die Nacht vom 24. auf ö. 25. d. M. ruhig verlaufen. Am Morgen bemerkte ein Aeroplan . rückende feindliche Streitkräfte sowie andere, die 15 kin von

italienischen Vorposten entfernt lagerten. Diese Truppen ,

schen

durch den Aufklärungsoffizier auf nichtweniger als 5 56090 geschäßzt. In der Oase von Tripolis, 800 m von der italieni Verteidigungslinie, bemerkte man zahlreiche Bewaffnete,

lebhaften Widerspruch bei den Tschechen

k u einem heftigen Wortwechsel. Der Abg. ,,, ,. . entschiedenste die Ausdrücke Heines als sch zurück und forderte für Heine wegen seiner gen der tschechischen Beamten

deutschnationale Verband hat laut Meldung . 1 Forderungen der, Tschechen tschechischer Ressortminister, Ernennung ktionschefs J en erh und der Sprachenverhältnisse bei den Gerichten Böhmens

. . a, erklärt, keinen Anlaß zu haben, seine Stellung zur Regierung zu ändern, solange die Regierung nichts unternehme, was die deutschen Interessen schädigen könnte.

der Ruin bevor. Schaden durch den Fortfall der Einnahmen aus den Y Natürlich haben auch die Schlächter darunter zu leiden. maßregeln sind für den größten Teil der Bauern

namentlich infolge der Tru Dabei werden diese Sperrma dem einen Krei Ein K

Lin Kaiserliches Edikt ordnet die Entlassung des Ver⸗ Ein Kaiserliches Edi n,, . Eisenbahnen verantwortlie tlichung der Eis h ern Beste s Volkes Schen ao habe es nicht ver— des Volkes gewollt, aber Schengkungp h 3 h . J 2 2 Vo t

einen Bemühungen, den Verstaatlichungsplan mit Gewa das Gesetz , , . ö . 3 ird der frühere Präside 8. Ver⸗ Schengkungpagos wir früh ö . die das . durch das der Verstaatlichungsplan genehmigt wurde, unter—⸗ g haben, soll eine Untersuchung eingeleitet werden. 9 em Edikt wird ferner die Saen g n 9. r bent g e,

inzi mlung von Szetschuan und an h

n m mn ö Der frühere und ö. setzige Generalgouverneur von Szetschuan, Tschaoerhsün un

iber Na geflo um Geflügel geh Emacht, aber w

die Entf ur Erf sollen.

mit des G oppelt

fst wenn für die

jedoch keinen An der italienischen 9

gefunden und

Derna.

Gestern morgen unternahmen die Türken und Araber zwischen El⸗Mesri und Bumeliana auf die Italiener, wurden aber au Verlusten zurückgeschlagen.

gering. Das 82. überschüttete ihn d

riff machten. Die rtillerie und den im Rüden der italienischen Stellungen be von gefährlichen arabischen Elementen, d säubert. Bei Erkundun wurden über 300 vo

Oase wurde darauf von n beschossen. indliche GOase wurde ohnten, ge⸗ gen auf dem italienischen linken Flügel Feinden zurückgelassene Leichen

aller Art, alter und moberner, Kartuschen beschlagnahmt. waren überall in Tripolis

Magazinen, Karawansereien Kellern und Zisternen. teidigungslinie nicht mehr f ist überall sehr streng. geben, ist noch nicht Derna und Tobru Ausschiffung aller Truppen und Materialie

Zentrumspartei der Wir hedeutsame Maßnahmen

tschaftsausschuß der bayerischen Kammer

Kunft und Wissenschaft.

philosophischhistorische Klasse der Kön enschaften hielt am 19. Oktob Vorsitz ihres Sekretars Herrn Roethe eine Fortgang seiner fo Er berichtete insbesondere Über die ib einiger buddhistischsoghdischen Bruchftück Stellen im chinesischen buddhistischen Kanon.

phische Schrift medizi—⸗ Namen des Hermes Trismegistos Horarõr, TuMcboscs erhalten abge⸗ vdus Ile? rr), in der die Heil⸗ 12 Sternbilder des Tierkreises be— medizinisch · astrologischen Zeit in Aegypten weit Teil eines größeren Werkes, in Planeten heiligen Pflanzen in ähnlicher von zwei in der medizi⸗ (6. Jahrhundert) erhaltenen Bruch—

vorgeschlagen w wegen der Gewährung von Erle der wirtschaftlichen Verhältniff schematische

ulassung von Gespannen f chtungen der Stallungen und

Diese Vorschlãge ent

egen Heranziehung von ichterungen und Berück— der Verhängung Sperrgrenzen, landwirtschaftliche Arbeit, Unterstützung Notstände usw. führung des Ge— eine erfolgreiche der bayerischen riffen werden.

. Akademie der Wiss

1 er unter dem Sitzung, in der Herr ghdischen Studten m geglückte Identifizierung e mit den ent

Einhalt d ö. Müller über den

der Seuche lten Fingerzeige für die Durch de wir versprechen uns dabon nicht nur sondern auch eine Zufriedenheit rohibitivmaßregeln müssen erg ezirksämtern

Versand der Milch an dem einen O Noch vor dem In gebildet werden, die a den Bezirksamtmännern und anderen daß die Tiere, die auf die rwinden, als wenn sie ein— daß sie nichts ung zu tragen. ndes wird nicht

entstehenden sprechenden

sowie über eine Million

Waffen und Munitionsvorräte und Umgebung versteckt, in zwischen Waren, in Getreidesäcken, Araber dürfen die italienische Ver⸗ Die Ueberwachung Die italienischen Verluste genau an ch. Die Lage in Homs, Bengha— In Benghasi ist die n beendet, ebenso in

Mitteilung mann in Potsdam über eine spätor nischen Inhalts vor. ist uns eine kleine Schrift en druckt hinter Roethers Joh. X kräfte der heiligen Pflanzen der sprochen werden. Literatur an

Seuchenbekã Bevölkerung.

Maßnahmen ständen z. B. der an dem anderen Orte verboten ist. Reichsgesetzes sollten Kommissionen

rei passieren. . krafttreten des n. Die Schrift, die gehört, wie sie in nachchristlicher bildet nur einen zerdem die ehandelt waren. nischen Kompilation des Aetios des Orpheus in Anspruch genommen und hundert angesetzt. der im Auftrage der Kaiserlichen Wien von ihm herausgegebenen die erste Lieferun überreichte sein Hr. Ed. Meyer die 17. ? Orientgesellschaft: tamische Baudenkmäler altchriftlich In der an der Herrn Waldeyer

ist unverändert.

auch Laien aufnehmen. Weide gehen, viel leichter die Seuche übe Wir erwarten von der

Es ist erwiesen,

gesperrt sind. unversucht lassen Der Dank des ausbleiben.

Abg. Fegter (fortschr. die Maul- und Klauenseuche Am 31. Mai waren 311 3737, am 31. Juli 4308 am 15. Oktober ist die darüber, daß der Ausbreitung der ; Darüber sind sich auch alle ein großes oder kleines Gehöft haben. darüber, wie die Seuche

Regierung, wird, um unseren Wünschen Rechn deutschen Bauern und Gewerbesta

Volksp.): Trotz on Monat zu M 7 Gehöfte verseucht, am am 31. August 55g0, am 30. Se Zahl auf 5694

einen heftigen Angriff f allen Seiten mit großen Die Verluste der Italiener waren Regiment ließ den Feind erst vorrücken und ann mit einem mörderis zwang, sich über einen Kilometer weit vo und Vorpostenketten 10. Regiment schlug den Feind aus Entfernung von 20 bis 30 m, zurück.

ihre Entstehung auf 2. Herr C onze überreichte die 16. Akademie der Wissenschaften zu Attischen Grabreliefs “; es ist andes des Werkes. Herr Heusler Isländerfagas“. wissenschaftliche Veröffentlichung der ß Nordmesopo⸗ er und islamischer Zeit.

1 Vorsitz ihres Sekretars

bis 4. Jahr⸗

aller Sperrmaßregeln ist eiter fortgeschritten. Juni waren es vtember 5960; zurückgegangen. Einigkeit herrscht Seuche enkgegengetreten werden Landwirte einig, ob : Nicht eini bekämpft werden soll.

chen Feuer, das ihn n den Schützengräben zurückzuziehen. chster Nähe, aus einer

des letzten Bandes erk Das Strafrecht der

Preußer,

g sind sie sich aber nselben Tage unter den

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die tags befindet sich in der Ersten

Auf der Tagesordnun Reichstags, welcher Dr. Delbrück und der Mini und Forsten Dr. Freih zunächst die Klauenseuche.

Das Zentrum hat durch ling folgende Inte

Welche Maßnahmen greifen, um die großen S

Klauenseuche der

dem Gewerbestand, e

Verbunden hiermit wurde in pellation der fortschrittlichen Dr. Ablaß u. Gen.):

Ist dem Reichskanzler bekann Bestimmungen über die seuche zum Teil zweckwidrig Landwirtschaft und den Vie schädigt haben? Beabsichtigt der Herr Reschs staatlichen Regierungen auf eine sachgemãße stimmungen hinzuwirken?

Auf die Frage des Präsidenten Löwitz erklärte der Staats Dr. Delbrück sich bereit, antworten.

Zur Begründung der Zentrum Wort der

Abg. Steindl 6 ie

größer ist, der, den d Schäden, die durch die werden. zogen, die direkten Sch Die Schäden in die daß ich anfangs

Der Bayerisch

gen waren. Dabei ent

engesetzes in

Die Verschleppu . Tiere, Wild und sogar dur an die Sperrmaßregeln wirklich erfolgreich dur hohe Mauer Aber mehr könnte f den beamteten Tierärzten Tierärzte zugelassen würden. geschrieben worden, daß ihm in einem Tage 40 bis 50 gemeldet worden sind, Anforderungen seines A nicht nur die Viehzüchter, aber außerdem noch eine ganze Anzabf von G Kleinbürgern, die ihren V tagen finden.

gehaltenen Sitzung se fiel der wissenschaftliche nde Mitglied inzwischen berstorben' war. ieferung der italienischen athologischen Diagnostik.

physikalisch⸗

der Seuche geschieht dur ortrag aus, da

P mathematischen Kla 6 Men chen das auf der Leseliste stehe Herr Orth überreichte die 2, 3. und 4.

Uebersetzung seiner Anatomifch /p

führen will, die bis zum Himmel hinaufgeht.

chon geschehen, wenn außer

approbierten teten Tierarzt g Seuchenfãälle sodaß es ihm einfach unmöglich war, den Durch die Seuche werden iehhändler geschäͤdigt, Bewerbetreibenden, von erdienst durch den Verkauf an den Markt— sen Kreisen ge⸗ Handel und Ver— errmaßregeln in manchen Gegenden voll- und gerade die Kleinsten der Kleinen werden weil sie oft nur einen einzigen Konkurrenz Durch die erschreenden Umfang

die der preußische Verkehrsminister Tausende von kleinen und mittleren skanzler und dem preußischen wenn sie nun auch llen zugestanden hätten“ Enttaͤuschung.

en mit der Maul⸗ und Kl

gestrige Sitzung des Reichs— und Zweiten Beilage.

g der heutigen (199.) Sitzung des

Staatssekretär ster für Landwirtschaft, Domänen chorlemer beiwohnten, standen die Maul⸗

ö ; Mir ist von einem beam Die Galerie Eduar

. d Schulte bringt in ihrer November— ausstellung Bildnisse aus

der Gesellschaft von Ph. A. Läszlé- London. ne große Sonderausstellung von Werken von eichnungen von Alastair⸗-Marburg, Interieurs von Wilh. Beckmann-Dahlem, Bilder Lon Wilb. erke von Prof. Ed. von Gebhardt-⸗Düsseldorf; Hamacher Berlin, Hanns Hanner- Dresden, Prof. Arthur Kampf-Berlin, Prof. SH. Ed. Linde⸗Walther⸗Berlin, Müller Cassel⸗Berlin, Prof. M. Röbbecke⸗Berlin, Sieck⸗Riedering, Prof. Th. Wedepohl⸗Berlin r

en. mts nachzukommen Vogeler Worpswede, 3 aus Schloß Pare Gallhof . Paris, Werke von Alfred Huber München, mann⸗München

* sondern auch die V err von S

Interpellatio

en. Wir baben lebhafte Kla hört, die sich in ihrer Existenz kehr sind durch diese Sp ständig unterbrochen dadurch am Abnehmer finden, nicht immer Futterknappheit hat die Seuche gera angenommen.

kehrserleichterungen, uttermittel ein andwirten würden dem Reich schaftsminister ein X leichterung in den Futtermittelzö herrscht in diesen Kreisen bittere Futtermittelzölle hab tun.) Das System der Sperrmaß es hat die Verbrei

gen aus die den Abg. Freiherrn von Hert— bedroht, fühlen. rpellation eingebracht: gedenkt der Herr Reichskanzler zu er— welche aus der Maul und Allgemeinheit, besonders der Ländwirtschaft und ntstehen, zu mildern?

Ernst Lieber⸗ Prof. Ad. von Menzel , Dr. Müller Kurzwelly⸗Gr. Lichterfelde, Valerius de Saedeleer⸗Tieghem, R O. Stockmann Dachau, C ind von Heinr. Ischille⸗München.

meisten geschäͤdigt,

naturgemãß, h. Vetter⸗München,

der Beratung die Inter—

Volkspartei dankenswert 8

Wohlfahrtspflege.

treten ließ. abgehaltenen

der am 24. Schutz manns-⸗Erho stützungstätigkeit des gutem Erfol der überw

t, daß die bisherigen polizeilichen ng der Maul⸗ und K und daher erfolglos sind, dagegen die rste belästigt und ge⸗ kanzler bei den einzel⸗ Aenderung dieser Be⸗

Vorstandssitzung lungsheims wurde über die bisherige Unter- Vereins Bericht erstattet. ge im ganzen 133 Beamte fortgeschickt

oblied singen, Es sind bisher mit worden, von denen allgemeiner, hervorgerufener Abspannung en in erster Linie auf dem Lande, und zur Aufnahme von Schutz— Die anderen Beamten, und Dienstunfähigkeit schen Erkrankungen stand, In der überwiegenden bis auf einen, Wieder⸗ Die Gesamt⸗ ausgegeben

hhandel aufs schw (Präsident: Die auenseuche nichts zu regeln hat nur minimale Erfolge tung der Seuche veranlaßt und

iegende Teil an hochgradiger Nervosität und ch die Anstrengungen des Bienstes Diese Beamten wurd zwar meistens bei Gutsbesitz leuten bereit erklärt hatten,

. aufzuweisen, ern, die sich Dr. Grafen von Schwerin— sekretär des Reichsamts des Innern

die Interpellationen sogleich zu be⸗

untergebracht. . nten organi prechende Bäder geschickt. älle konnte Heilung, in allen, herstellung der vollen Dienstfähig summe, die für die Erholungsk worden ist, beläuft sich auf rund 12 000 5. Vereins befanden sich am 24. Oktober eine erheblich Beamten fortschicken zu können, M die Gesamtzahl der Schutzleute in G ist es dringend notwendig, d Maße Spenden und Beiträge

Sperrmahregel, Einführung Viehsachverstãndigenkommissi tegeln auch gar nicht einheitlich g wechselt auch jetzt nach dem Temp und das gerade erbittert die davon Mehrheit hat diese

beute würde es damit anders stehen, w begriffen wären.

Entschädigung z Hälfte auf den Staat, zur Hälfte au Richtung sollte weiter gewirkt werden. Bereitstellung von Reichsmitteln zur Dem kann ich nur beist trag war schon von unserem Kollege des Kaligesetzes gestellt worden, hat

Auch dies ist eine nationale Frage mi wie die wissenschaftliche Erforschun die aus dem Kalifonds Gelder an schaftliche Erforschung der M

auch Erfolg

Reichs viehseuchengesetzes im Zusammenhang mit bestimn

wurden in ents

Jetzt werden die Mehrzahl dern

habt, die Handhabun zuständigen Beamten

Sverrmaßre sinterpellation erhielt das

Zentr.): Es ist sehr zweifelhaft, welcher Schaden Maul- und Klauenseuche verursacht, oder die Vorschriften der Ueberwachung hervorgerufen e Bauernverein hat sich der Aufgabe unter— äden der Seuche in einem Kreise festzustellen. sem einzigen Kreise sind so auß selber garnicht daran direkten Schäden tritt die Beschränkung des Verkaufs Erschwerung der Einbringung der Ernte, weil Die Verhükungevorschriften find befonders das Geflügel eingesperrt werden muß, kommt ar hinaus. Besonders schwer trifft die Marktsperre. nicht nur die L Gewerbetreiben den Dörfern.

erament der r ö betroffenen Kommission leider abgelehnt; enn wir noch in der Beratung Einfũhrun gsgesetz

keit erzielt werden. ur der 133 Beamten

186 524,55 . erholungsbedürftiger Jahre möglich war, roß⸗Berlin beträgt ca. 8000 dem Verein weiterhin in reichem

größere Zahl

4 1 als es in dies f Die Provinz gelegt, in diefer ,

Der Abg. Steindl fordert die wissenschaftlichen Erforschung immen, ein entsprechender An= n Heckscher bei der Beratung aber nicht Annahme gefunden; ndestens in demselben Grade, g der Brustseuche der Pferde, für gewtesen worden sind. Die wissen⸗ seuche liegt meines man sollte auch erb zulassen, damit

erordentlich hoch, Zu diesen der Milch, die es an Zugvieh mangelt. Die Vorschrift, daß if eine Tierquälerei

Hierdurch werden andwirte geschädigt, sondern in hohem Maße auch die den in den kleinen und mittleren Städten und in wenn es so weitergeht, Kommunen

glauben mochte. der Krankheit.

Land⸗ und Forstwirtschaft. Der Verein zur Förderung der Moorku

hat im Verlag der Denkschrift

tur im Deutschen Reiche „Illustrierten Landwirtschaftlichen Zeitung“ eine Verhandlungen irt schaftsrate und aus der 6 lung des Vereins im Februar 19111 voll ausgestattete und mit 49 hält den Wortlaut der Rede ĩ Moorkulturen sowie Vorträ

kaul⸗ und Klauen Wissens in der Hand eines einzigen Gelehrte hier statt des Monopols einen weileren Wettbem sich gegenseitig aneifern. und andere namhafte Gelehrte sind mit den TVöffl nicht einverstanden; sie glauben, daß ihre Ver wünschten Ziele führen werden. Das w der Erkenntnis des Wesens der Krankhei noch nicht einmal, ob das, was man Ma eine einzige Krankheit ist. manchmal gehen bis zu g0 6 des Bestandes ein. sorgt werden, daß die Verschlepp entsprechende Einrichtungen verhin sind, auch noch Nebenzwecke zu e schaftliche Erforschung gefördert w regung auf fruchtbaren Boden gefallen ist

Schluß des Blattes.)

Deutschen ffentlichen Versamm— für Moorkultur im Deutschen Reiche M) herausgegeben. Die geschmack— Abbildungen versehene Denkschrift ent— Seiner Majestät des Kaisers in Cadinen

Diese sagen,

stünde ihnen Auch

einen großen karktgebühren. Die Sperr⸗ überaus hart, iebungen bel den Manövern. zregeln sehr verschieden gehandhabt. In se werden Versammlungen verboten, in dem andern ni ürttemberg gibt in ein und demselben daß die Landleute nicht zu den Kirmesfeierlichkeiten im Seuchengefahr zu verhüten, und auf der anderen einem großen Wohltät igkeitskonzert und Blumenfest mit Rücksicht auf den gute uch. Aus Oberschlesien werden Geldstrafen bis zu 10 und 11, das Geflügel oder au Neustãdter Zeitung

die Herren

lerschen Experimenten rsuche eher zum ge⸗ ird die einzige Möglichkeit t sein; heute wissen wir ul- und Klauens Manchmal verläuft die

j und Königs nebst erläuternden ge von hervorragenden Fachmännern

n, Forstmeister Kramer Dr. Baumann⸗München,

Dr. Fleischer Berlin,

Beseler⸗Cunrau, Wirkli Geheimer Obe von Wangenheim⸗-Kl. Spiegel, die frage eingehend behandeln. weltesten Kreisen eine Vorstellun Flächen noch heute in Deutschlan können, und einen Ueberblick Über die e zur Verfügung stehen sowie über de Vor allen Dingen aber sollte d heit und der zuständigen Bebörden gewendet werden, um i welche ihr gebührt. Naturgemäß mu Landwirtschaftsrats wegen der Rahmen gehalten werden. träglich in ausführlicherer Form der

machen, und dies ist in der Versammlun und in der vorliegenden Denkschrift ge

wie Professor Schmolsin, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat g, Rittergutsbesitzer erungstat Dr. Krone⸗ rat Dr. Ramm-Berlin, das Gesamtgebiet der Moorkultur⸗ ar der Zweck jener Verhandlungen, g davon zu geben, welche riesigen hnender Kultur erschlossen werden rprobten Methoden, die uns hierfür n Erfolg und Stand der bisheri as Interesse der Allgemein—⸗ dieser wichtigen Angelegenheit zu⸗ orderung zu teil werden zu lassen, ßte die Verhandlung des Deutschen le des Materials im knappen balb angebracht, sie nach⸗ Allgemeinheit zugänglich zu g des Moorkultur⸗Vereins

euche nennt, Seuche gutartig, n. Es muß dafür ge— ung von Osten her durch zweck— dert wird, die nicht dazu bestimmt rreichen, und dann muß die wissen— Wir hoffen, daß unsere An—

öniglicher Landrat in W Blatt bekannt,

Iammen sollten, Seite lädt er zu ein und bittet HDesuch.

Dr. Buhlert Oldenbur cher Geheimer Oberregi rregierungs n Zweck um zahlreichen Fälle gemeldet, in denen harte 50 verhängt wurden, wenn einmal ch die Hunde fret umhergelaufen sind. Die ält einen Gerichtsbericht, eantragt hat, weil einmal r und die Tauben heraus⸗ stand die Streitfrage, ob die Tauben überhaupt ren. Wir haben ein einheitliches Reichsvieh ann wird es in Kraft treten? insperren des Viehs könnte fortfallen, wꝛ kt, Wir haben schon im März dies algmität voraussahen eine Resolution eingebr chädigungspflicht auferlegt und von orschung der Maul⸗ und Klauensen Wir können verlange

̃ rößerer Betrag vom R an

im ei

in Oberschlesien enth ronach der Amtsanwalt 30 S Geldftrafe b

cht der Taubenstall offen gelassen wa Dem Reichsta

treffend die Handels nebst Begründung zugega

ist der Entwurf eines Gesetzes, be— seuchengesc iehungen zum Britischen Reiche, Die Grausamkeit mit dem nn dieses Gesetz in Kraft eil wir diese große acht, wonach den Staaten Reichs wegen Geldmittel che bereit gestellt werden n, daß zur Erforschung dieser Krankheit eich bereitgestellt wird, um unser V denn es handelt sich der Milliarden beträgt. Die c Grenzsperre s disches Vieh schleppen die Seuche geschleppt ist, ist es zu spät. Die erste muß es sein, durch taßnahmen diese un

hr diejenige F

; Es erschien des 3 Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds Abgeordneten,

Schubin, Hohens Bromberg

des Hauses der am 25. Oktober in den Kreifen alza und Strelno im Re stattfand, erhielt nach T. B.“ berichtet, tsassessor a. D. . Laubitz (Pole)

gierungsbezirk amtlicher Feststellung, wie von 549 abgegeben Stimmen der Dr. Levy (ul.) 311 Stimmen und der Dr. Levy ist somit

dor großem Schaden zu bewahren, mn einen Wert unseres Viehbestandes, Duuptsache wird immer nrländische Händler und auslän n, und wenn lugabe des Rei Skanzlers u usteichende pol mliche Seuch dtenzschutz

ser ausgef

Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rußland.

at in Rostow am Don berichtet unterm e Dürre im Sommer un e währende tropische Hitze im Juli chen Dongebiet, währen Alle Einschätzungen de

iserliche Konsul Die andauernd nur wenige Ta Ernte im nörd licher wegkam. widersyrechender Natur, daß si Jedenfalls kann festgeste

chlechte Ernte im Konsulatzbezirk sehr übe Zahlungseinstellungen der Ernte zur Last gelegt, Gelegenheit. zu erreichen. und der Türkei, die sich täglich w Beschlagnahme von Getreldedam welche sowohl die Staatsban wurden, die Diskontierun Getreideausfuhr st Eintreten des Präfekten von Rost Botschafters in Konstantinopel

italienischen Dampf

238 Stl

238 Stimmen. d die wenn auch vernichteten die d der südliche Teil glimpf— des Ernteergebnisses ware ch ein richtiges Bild nicht gewi daß die Gerüchte über die rtrieben waren. Die vielen

ie erst ein nd der Regierun izeiliche Vorschriften und

e von unserem Vaterlande fern zu halten. Das Seuchengesetz wäre viel allen, wenn wir es erst jetzt beraten hätten; ich kann Benugtuung darauf hinweisen, esetzes weitgehende Anträge zu bedauern, daß der Bundesrat sie für unanneh * bat. Ohne eine genügende Lösung der Entschädigungsfrage ist u. dauernde erfol reiche Bekämpfung der Seuche nicht möglich. en e Cee, die durch die Sperrma ( Mm, eine Entschädigung gewährt wird, wird eine

Seuche ni m fer cht mehr vorko

Statistik und Volkswirtschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

estern abend von der Organisation der Tabakarbeiter Tabakarbeiter, Bremens wurde

ist der beste Schutz.

der Beratung

d viele s i es ist jetz und viele schwache Firmen

Ausbruch des

einberufenen Versammlung der

sortie rer und Kistenbe kleber beschlossen, am kommenden Sonnta remen in einen Sympat bend der Kampf der Tabak Lippe keine befriedigende Beile In Montcegu-⸗-Ies- M leute, wie W. T. B.“

Zigarren⸗ W. T. B.“ gin Hamburg, Altona hiestreik einzutreten, falls bis arbeiter in Westfalen und gung erfahren hat. (V ines haben die ausst meldet, gestern morgen ih aufgenommen; sie wollen das Ürtell des Friedensri Das ganze Kohlengeblet ist ruhig. (Vgl. Nr. 252 d

Gläubigern

idersprechenden Nachrichten uber die ufen eine Situation, durch lle Pribatbanken gezwu g. von Konnossamenten zurückzuwe lgedessen gänzlich. Dem energischen reifen des deutschen en sein, daß einem ier am Tage der Kriegserklärung

regeln erzeugt erheimlichung mmen. Die Bekämpfung der ansteckenden wenn die Kosten auf i chführung des Reichs— Einzelstaaten hat auf

k als auch a L. Nr. 253 d. Bl.) ö

ändigen Berg“ re Arbeit wieder 233 abwarten.

na wird erst dann von Erfolg sein,

ow und dem Ei ga wen ben ahgewälzt sind. Für die Dur wird es zu .

er, der von h