1911 / 254 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

erstattet werden. Die Staatsminister von Dallwitz, Dr Delbrück . . Uct,

ausgelaufen war, die freie Durchf und weitere 8 ie freie urchfahrt durch die Dardanellen Nach ,,, nicht angehalten wurden, . , werden. Infolge dieser Verschiebunm ,, Gerreike in den gie rf, , 1hoG 065 Tschetwert ver= 2 ö. ür, anstast der angekündigten en n geht am Montag, Y rere , in wann enplätzen des Don und des Afowschen u e e nn. . Szene. ellung, Korfiz Holmß Dr, Lentze und von Trott Solz s 00 000 ; ella Sem richs einzi . Rei tt zu Solz owle ö , Tschetwert in Rostow und Taganrog, Philharmonischen Orchester . geg . Konzert mit dem der ö von Lindequist haben , ,,, des ,, - . ö der Philharmonie statt. n 2. Jlcbember im groen Saal e e nn gn, 6. 6 Dollweg hel . 5 6 Dav . „den kleinen Häfen des Asow. ; n den leitenden Krei . renvorsi ,, e nr fe r, . Konzertbericht befindet sichh in d ,, ke ere n, . sichtlich noch ein ier nn 1 . Don wird porauz⸗ . in der Ersten Beilage) ympathisch gegenüber. att Berlin war, Verladung kommen or Ginflellung der Schiffahrt ; . ,, ͤ ö. Manni „Boten gus den Fernsten Himmelßräumeg; Das Kaiserliche Konsulat in Charkow bericht Berli a , . . 2 Dr Fp. S ,,, y,, gil ent ö r e B E ĩ 1 Für die Oel sagten war die Witterung d . et unterm 17. d. M.: J erlin, . Oktober 1911. . er Vorführung der letzten Photogre 3 ag, Nachmittags en el 7 n 9 E in allgemeinen nicht 1 . g des vergangenen Sommers Amtlich wird gemeldet; Med 3 8 und zahlreicher anderer Lichtbild graphien vom Kometen A 2 an 20 gl . . n,, Gelen wi w während der ern abend um 185 Uhr 50 . 6 München“ k ,,. wird. Am . 6 . ä n. . 2 . un h ĩ j nicht ohne Einfluß auf die Qualit niedergegangen der laufend, in der üblichen Weis in den Kigler Hafen ei ; d über „Kometen d Sternf ö 1 spricht n . kann der Ertrag im K Qualität geblieben ist. Im all 6. Sei schen Weise mit Hilje eines W n. bbachtung am Himmel ges . ternschnuppen?“. Die = ; U rtrag im Konsulatst m allgemeinen eitenboots an Poie f zu Wasser gebracht Dimmel gestaltet ; ie Be⸗ = R Der Flachs ist in den , 2 vt mittel bezeichnet werden. vordere 3 . wollte, schlippte 4 außer den Kometen noch der , Tan interessant, daß w Ber lin Freit * re 1 en aats 2 in Jekaterin os lam men Woronesch b ä. dharkow, Kursk über mittel geklärte Weise aus Bas ut tert auf bisher noch unauf— großen Fernrohr gezeigt werden. nd der „Mars“ mit dem . . lg, den ö Ok . an; ) er nichl ganz befriedigend ausgefallen. t. fend dagegen im Dongebiet uk dem , ,, ab. Ind, hie ö i het . ö Kursk eine gute, in den ührigen Gain nf ergab, im Gouvernement Besatzung fiel ins Waßsse N vierzehn Mann bestebende T ö Beri ö Ernte; im) Dongebiet ist der 8 ö eine ganz befriedigende werden. Ertrunken sind 6. 8 eun Mann konnten gerettet , Oktober. (W. T. B. A . 19 erichte von d ö 6 1 k. ernte ist ö ain, Auch die ar. und die Hit fer 3 nnn g . Dom ke , entst and. Je sseri i 5 . eutschen Fruchtmã kt JJ 9161 abei da ongebiet illen; ausgenommen i (Am pin Bi oh aus Schlü . er eil u ; Ku rzschlus r ai, schlecht ist. gebiet, dessen Ertrag unbefriedigend, ö g, nn ö Petersen aus ,, sofortige Maßnahmen e, . e nn amomaschinen. ge Oktober . 2 en. ö Scneiber aus Iitonn gust Wiese aus Auͤhnldent leben. Jul us ,, an Bord des n, , Minuten be— Marktorte gering / ; . Theater und Musik Vor Erbffn d ,. 14 . f! in . zighe . y Tag . mittel ö. . d ; ö ung der gestrige j ill 3 asser gesetzt wunde n. Pulver- er 5a fn 1 n nge, , ,, ,, H 2 ee, oer geen, fee, . fe, Ter! Titeltollden in e ̃ erger' und Frau Goetze als der Bürger ges die Glüdhwünsche ker Veisamml eines Geschrei zu diese Päanit entstand. Fin Matrose „di ö niedrigster 6 ; preis Marktt m wurden ene. Den Dberpries he er? der Bürgermeister Dr. Rei umlung aus, denen sich ; r Panik beigetragen hatt t sen, die durch 2 höchster niedrig ö . am Mark mann, Herr Krasg den Abimelegh berpriester singt Herr. Bach. Einige kleinere V eicke namens des Magistrat genommen. Der Marineminsst atten, wurden in Gemahn 5 * * snledrigster höch wert 2. ge r, rg ren, Gebräerg. Im . me 3 und Herr Fischer ie Harte des 5 ze kleinere Vorlagen wurden darauf h anschloß. um einen eingehen ; minister hat den Seepräfekte ' sam Goldap Ms ster Doppel 1Doppel⸗ Durch⸗ Epalte 1) ah 38 ; ? j gistrats erledigt E t . nach den Vorschlägen d ingehenden Bericht üb di 2 setten telegraphisch 8. k I * zentner nach üũberschlãgli Solotänzerinnen sowie en, r Teil sind Fräulein Peter die sol e,. edigt. ine längere Erörterung kn ( . es er die Vorfälle ersucht / ö Landsberg a. W J 28 . schnitt . Schã g, r Sper beschäftigt. Der 6 gesamte Corps de ballet der Köni e n, ntrag' der Stadt vr. A g In ipfte, sich n Wladi 3 . J Wongrowitz. k 19,00 preis dem Schätzung verkauft ) d glichen Veisammlun Arons und Genossen: ö ̃ adikawkas, 26. Ok zb Bongrowitz ˖ . h 1900 Wei 16 Dop 2. Symphoniekon ö von Strauß dirigiert. 6 Deput ö 9 ersucht den Magistrat ] ; en: Die Räuber üb 5 ; ' tober. (W. T. B . Breslau . ö h 19,50 ze n. A6 ppelzentner : Königli h ; tion über Mittel und mit ihr in gmischt erfielen heute daz R T Be, Zur a nzi ; w . 50 19,650 * (Preis Leitung des Mien m fn der Königlichen Kapelle unter de G . über Mitte und Wege zu beraten, um d , . feuerten auf die W as Rentamt n Naltschik 9 ir e au H 35 3 1 n, nun Montag, den 39 Un. irg tors r Richard Strauß findet 2. . in Treptow der Bewb um den stähtischen dei, Sold ache, wurden jedoch surüchgesch . ; ,,, . 1720 . 160680 5 ö ; 30. ber, ; t rau daß der Stad Bebauung zu erschließ. oldaten der Wach ,. agen. Dabei sind = nrg in. Schl. ö 18,20 ö. 19, 30 ö. 19,80 2 er nn tt? f Die ö Abends 7j Ühr, im For lichen l Hhern i ; adtgemeinde der Wertzuwachs ießen, worden e und ein Bear Ratibor . 18,90 ö j ö, 1940 96 9 ; h ) ̃ dern⸗ e sg wenn, tgeht B. i ; nter verwundet K . 3 18,40 8,30 1920 19,6 ö 19,23 Pad? ro ramm e ,, beginnt an demselben Tage um 12 U . Vergebung in Erbbaupacht od 38 en 6 e . Göttinge K ; 19,30 * 19,20 ; 19, 0 19.59 50 ; ! 19,23 92 1 te Symphoni ; 23 9 hr. Wi derkaufs nach den V er mit dem Vorbehalt d 8 . Ge 283 n . . . 2 9 2 19,30 9 1 19 60 * 20 20 9 967 3 ! 838. 10. zu „Tristan und Isolde' 3. Fecher ie von Franz Lie zt; Vorspiel gemein der Anf n Vorgang bon Um.“ Die Redn New Pork, 26. Oktob elkern. 26õß 26, 169 36, . 19,3 s ; ; 2 ö 1 ĩ— ö ͤ 2 Z26. her. g ü . 2 rl ! ö 20,00 . 34 92 . von Beethoven on Richard Wagner; Pastoralsymphonie wertet r 9d nicht daß der stadtische Grundbesitz nu i. waren all, Aeroklub hat die offi r är (W. T. B) Der a me rikanis Nenn. k . äh, 39. . 1834 1 ö den. ö x ; . dben b ; zelle . ; . 0 . 5 ö rn . ö a 0.30 . ö 9. 10. Im Königlich . ttet werden müsse n ea viele Millionen an . ringender ver- nationalen Vallon, ffitsellen Wenstregen der dier abr: nische Döbeln.. / . . 26, 00 356, ; = 6 2 . J. n,, er n, Suder⸗ iet de fame i g , zen untrag fen n e , n m, ö bi, ma 2 e . . mln . 6 . D . ö 18410 63 / 95 1470 28 60 ; ) onntag, den b. Roßbember 35 hrakus! wiederholt. der S* . Schi q wiederfuhr einem zwei g. ? . Meilen. Der Si ; 3 Lahm 408 und V g Nastatt = . , 30 21,490 27 ö 200 = . 8 —ĩ ö! ; Mittags um 5 ! j - tadtvv. Arons 65 zweiten Antrage 8 ; ; ieg ee preis wird ö ogt . . Chat 26 . 22 9 ** 9, S0 53 2 21,40 ; 20,00 20, 25 . er hre eie wie ent ,,,, . si , r, J abhechctt werden. vird am z. Revemker nah hätea un. Salins. do 0, , . . 38 3260 . ö zo der Könlgliche , önigliche Kammersänge Herr d' nd ung des Kommunalabgaben 61 Landiag eins Aende⸗ 26 . H 71167 2210 33665 2910 . 4872 3. 20,0 ; liche Kammervirtuss Herr Pöni r Her. Andrade beankragen, daß di gefetzes in der Richtun ö Kaufbeu , ö 21,95 53 23 00 ñ 20,530 , . 35 von der Königlichen Kapelle sowi nitz und der Harfenist Herr Saal bleib . Einkommen bis 1800 46 gung öh 8 Wan benren- 21,20 27114 22, 00 22 40 J 20,30 25. 10 8 Herr . haben ih . . . Königlich sächtssche Hofschauspiele P ö dafür die Einkommen über 3000 . ( stenerfrei Nach Schluß der Redakti ; ] rangenau JJ 21,40 ö 22,00 3 896 29 ; . 5 W ) . ) ö 3 ö 4 = n e be l M durch stã ker edu tion einge ; ö . Kern ö * . 8 ** 22,40 990 . ert er Call, e ihr . e denn won zer tteil, zugefa . Here mehr belastet werden. Die XB nsch urch stärkere D gegangene ; en (enthüũl st 680 . 2221 . ö. wir ung r, m fie zugefagt. Stnaß . ö Die Wünsche der stadti ; evpeschen. . 22.20 . 21,6 ster Spelz, D . 21, 95 57565 19. 10. ] Did eue me geh. eine N ißper stãndnisse stellen sich bi l zul 6 ahn er auf Eihöhung ihrer Bezüge s adtischen Konstanti 26. Goll do 2220 2119 21 60 3. Dinkel, Fesen) ; 21,890 19.16 . , . nen . von Mayburg und . 1g. orlag?⸗ des Magistrats erfüllt we . . ge sollten durch eine ĩ nstantinopel 2. Oktober. (W * . . ö o dap J 2,2 22,60 53 ö. . ö ; 19. 10. z Königliche Hofschauspiel 6 g. un Fräulein hürgerlichen Partei ; erden. Während die Vertret Quelle stammend ; (W. T B.) Aus türkisch ö Landsber w 22.80 ! ; Derren Boettcher wich zl . er Herr Vollmer sowie die . arteien geneigt waren, die Vorlage oh rtrefer der jzstli enden Nachrichten zufol e Aus tur ischer . Jotth . J . . 3 g . irn der guten 86. hol, bon Lexebur, Uhlig ob Winter in de zunehmen, glaubte der oz ialdemokratische Re ge ohne weiteres an—⸗ sstlich von Benghasi la d zusolg hat zwischen den 9 us. . w w R o 65 65 21560 ze. ; in die Jiedersetzung ei es Aus cu atische Redner. Stadtv. Hei Tru nn,, enden Italienern und türki ; Wongrowitz ö 16,40 6 8 e n. 1361 4 Die Dlrertion des Met Lunge ei cs ns sCufset fn rfehlen zo, n,, Irendilligen der Semnnsi, di und türkischen = J ö 1660 ö 23 6 g . , . Theaters teilt mit, doß h He ng sbnbüg sei, bel Gelegenhest n n. eng dẽ nach seiner Dattelpflanzung von Hadad Senussi, die sich hinter der . . JJ 1136 1639 16,50 2293 19. 10 ; Cine ed n , ü r eaterabteilung des Königlich 6 im , . gesamten Lohnverhältuj e . n Vorlage einmal Kam waffaef Hadade versteckt hielten, ei . Striegau -.. J . . 840 18,4 116 20 22 . Kö, , , ig enen , enen r il Täler , den lie e e, . . 6 , i, 118 , des Veutschen Men rers und 3 attfindet. Zwischen der Dirern igemaß. ö sen. Die Versammlung be jyloß As 9 = 85 ,, . so 16389 . 175390 . 66069 3 69 . 60 235. 10. ; z Ser hart 3 der Direktion H sterabad, 27. . ottingen . 1650 1699 1740 9. 666 390 3 . = zustan de gekommen, nach dem Gerhart . tmann ist ein Vertrag Zur Errichtung ei . burger Telegra zhena 96. Meldung der „St. Peters⸗ = Geldern.. . ; . ö. 1670 . 1740 19 10 140 . 18,20 g. . ö . innerhalb der nächsten n . ö Sch luck siorbẽnen ., ,, für Robert Koch, den r Gefecht bei re. gentur ü Serdar Mochi erlitt in eine ö. Neuß . , 660, 1670 17580 17,50 . 16,90 1716 ö . aufgeführt werden soll zielzeit im Deutschen Theater unter dem eite ic lpgen, Hat. sih, 3 , s eine vollstäöndige Ni d , , ; Dobeln 1 1770 19 69) ; 10. j ] soll. Vorsitz des Minister: hat fich, wie W. T. B. meldet teilung wurde zerstr ge Niederlage. Seine Ab— Döbeln . Mo 1800 n, 1890 z. . ; = Im Theater in der j schu ß em Vorhz de sinisterialdirektors Dr. Kirch , . ʒerstreut. e Ab⸗ = Rastatt . y O0 18,90 1140 177 13,90 8 auff ung von Henri Sniggrätzerstraße mußte die E . gebildet, dem namhafte Personlichkeit r. Kirchner ein Aus—⸗ K g 6h . V . 8.909 18,40 7,70 17,70 860 1548 ĩ ; 8 Nanns Scha f . ö e Erst⸗ Bevölkerung an ehören giss i. eiten aus allen Kreisen ——— Fhäleau⸗Sali J ö ö 17,59 3 18,40 364 . 80 1 . i wenne, T, für ke e n ,, 9 tine Weche . 16 . 8 beabsichtigt, mit einem *r . (Fortsetzung des Ni ö J ö . 180) ö 18,60 1 109 ö. 36 18,39 19. 10 f te können bis zum Mittwoch, den 1. . ö . eulen. aner? M asct 140 n 6. die vweffe nicht r n g des a,, in der Ersten, Zweiten un 26. Golday . r. 1 19335 6 . 150 . 1835 . 40 1 . * / * ag 3 Tors q; 4 6 1 ö. ö ser, ö 3 j 9 * 16 11 8 8 . 9 ö. 619 * 8, 9 ( . / 36, benen Forscher besonders schätke, ist von a. ple 6 ritten Beilage.) = Vongrowitz JJ 00 1850 80 19.50 z . 18,10 1516 ö. I. 30 3 —— w a . e eldung . ) Breslau ö. J ö 15,60 15.60 Ge st . ö 733 19 30 . 265. 10. 1 k . * D . . . ! 16,00 r c. ö J. 30 1926 . ö Theater. Zerli a . 3 z Str . ö 130909 ,, 1620 ] . . 25 19. 10. ; erliner Theater. Sor ö Striegau . Braugerst oo 10 119 1750 K * ; ö . nnabend, Nachmitt a. . Firschberg i. Schl z G 40 135350 30 1740 12 ; K ; zr Uhr: Ein Falliss ags Theater des 1 Stag . ö rschberg i. Schl. 1 3659 1429 17,60 23 an ln nn ne, ,,, e, , , , , ,. ke, , , ger, ,,,, n ,, i ü ü , n kr 1 nementstzerstellung. S Vorspi ö und einem Die? , end, Abends 8 Uhr: Li ö nd, Abends 8 Uhr: ; Feld? d 3 506 1555 506 „0 19 . 34 3é93 23. 10. Valilg. Dper in kiten. . , . und . 8 Sch n . ur Rot, Sperette in 24 3 Liederabend von Elena Gerhardt. Am ? Uhr: SYeldern . . Braugerste . . 1650 15 3 ] 16,20 39 . . 17,33 19. 10. . . Saint Satns. Tert von erben, . . * don i bene. . Alfred Grünwald . Prof. Arthur Nitisch. . . ö J 1530 . iss iss irö5s ir 8 ; ; ; uch don Richard Pohl, Musikalis zemaire,. melstudenten. zon Robert Rhinterherg, x Langenau. 5 so 1570 . K 55 a . ; . Musika x ; 5 e ; ? daf 70 20 w 1736 ) . J 9h e,. . . 5 Walzer. Gin rern gern, n . ; . 1570 1600 26 gl h ) . ; er ferne fhn ann. Ballett: Herr Ballett meister ö Die Dame in R nz Lehar. Abends: abend, Abends 8 Uhr: Lied in, häteau. Salins HJ 2 200 / 15 16,30 . ; . 2. * 9 7 Uhr. Th enter np 7 * . Mo ot. Oumiroff B z erabend von Bogea . . 9 5 . 5 O90 20 20 . ö 50 20 5 40 6 . *. , . n n, nn, 8 ö örigsr ser, Straße. entag und folgende Tage: Die Dame in Rot. . 6 Golday . ö 3 33565 24 J. 374 9. ö ; ́ 2 . ) zig 1 ö 1 ĩ j ö 8 e ereien ein er 5 ö rr. 14 V ö. 3 8 2 . ! . 18,50 ö 21 25 6. 7547 . 2 ö. Akten und einem Vors = ra us. Tragödie in füns aiserin. ü 2 Dirhus c! 7 . Landsber * 2 ö. 47 2 29 . ( 547 c . 10 2 piel vo S8 4 S 1 89 * 1 * D humnum 2 So b 7 7 1 21 9 a. W. * 5 8. . 1 15 . 20,18 * 1 * e . von er gf fer 5 w ,, ö Uhr: 91 Fallissement . e, ,. 236.) Sonnabend 2 er fen ,, . 8 . ; ; . 1600 1640 Safer 3816 20,90 23 19.10. l . . V— ö . einer Kaiserin. Scauspi hr: Ensemblegastspiel des N . Spezialitäten. Um d uhr: Das M ämtlicher !. n , 4 40 1640 3 2,25 19. 10 ; onnhtag: Opernhaus. 81. K ; tontag: Hundstage. Schauspielbaufes'; Die Ver ni Neuen 1090 Jahr ühr. Das Vtanegeschaust : c Breslau. . . 26 165309 16,890 . Abonnem r zwni Kartenreserpesatz Das Reiseschwank in 4 Stati eg gungsreise. Ein e auf dem Meeresgrund. Ent. ö Striegau . 2 19,590 . 15660 30 Len, hen,. . . . . n i. Schl 4 his 1g . , u 3 3. 16100 16 I tel nes Bern uigehoben. Drittes L Senniag, Nachmitt⸗ zr: Das Sonntag ; a,, . i. 636 14 1 0 33 . , 33 23. 3 3 ir n,. . Abends 8 Uhr: n. Schwank ! . , 2 . , Uhr und Abends 74 libr: ; n,, ö 5 J 36 . . 6 d0 3. 19650 1920 9 ö 9 g von R. T rthur Schni ler. en von NM 5 ö ergnügungsrei e. : gen 10090 Jahre a 2 n. . . Neuß ö ö . k , 40 76 8, 40 . 16 ; ,, . Bar, Tele. . fl mittags 3 Uhr: Die vers . und folgende Tage; Die Be e n. , , re . I werde? 23 1700 170 1860 18 16 1H 3 7 . . , 9 eder fr. e. 6 g . Pas wehr Sand, rsuntene rgang des Schiffes.) m 4. Bilde: . . . . 00 k S609 19,530 3 416 . 173 1 ; k , uflf? von Teo , Günbe wd Heimat: nesidenztheater. (x 3 Fin. J P 4 [. 66 6 i l J . ir . 3 nin . . K Richard Alexander.) 526 i. Sonnabend, Abends 73 Uhr: ö,, ö 1836 1538 1950 2 3 1890 30 1530 9. 16365 is. j. . Senn nne err satz. Da Ak 86 243 Ubr. Eyopiu. Sd nds 8 Uhr: Ein Walze 3 , alavorstellung. U. a. Farl senbe ; ,, ; . . 18530 * id 6 24 3 15900 817 . hesctwate sowie 35 8 z onnement, die staͤndigen ne S . . oyiu. Schwank in drei At zer von Schimpansen Ita und Rar Sager bed n Chãteau⸗Sali JJ ö 18,40 k .. 6 3 438 176 18,17 19. 10 = 0 lenst ·˖ und wamnblätze sin z nes chauspielhaus S Barr. d tten von Käroul und reich Dre 6 * n Moritz!“ (bisher uner⸗ Salins .. . ö 18 18,80 0 2 56 7,50 1751 7 0. ' gehoben. Sondervorstellu 6. ätze sind auf ⸗· mit 1 = onnabend, Nach⸗ X Vür die deutsche Bühne b ̃ ichte Dressurleistung).- Zu— ö ; Be . ö. 8.40 18 19, 00 193 19 2 18.360 0 25. 10 25 ; zesten d gz tags 33 Uhr: Des M . Nach Bolten⸗Baeckers earbeitet von Original . . Zum Schluß:. U 20, merkunge U ö 2 13 8, 50 .. 9,20 371 8,6 1531 3.19. J nr rrichtang. eine⸗ ils . Besten des Fonds Well es eres und der Lieb ö. 5. ; gina ausstattungsstück des Zirkus Bu J Gin li n. Die verkauft / . 9400 19325 . ; 19,52 . 19. 10 n, ,, ruch- Denkmals. Die a kus erf sie ine e hen wen . Zoönnkag, Nachmittags 3 Uhr; Zu kle⸗ . Zirkus Busch in füm . Menge wird auf voll . z s J . : ö ein. ; ; J . wa, 1. ; Hrill⸗ ö id 8. inen Pre . 8 ö ö ö ; l 8, 9,50 1650 . Ernst vo Schauspiel in vier Akten von gien, . Abend 75 Ubr: Zu 33 ,, ie arme Löwin. 1 wi . Preisen: Sonntag, Nachmittage z 3. Nin den Spalten . Doppelzentner 50 1 16 ö = . n l , geen ena . a n , ,, Hier ren., T ,., 1 , er. 2 Vorstellungen. tags 3 Uhr und Abends 7 Uhr: Berlin, den 27. Oktober ö u en für Preise hat die n, , . Verkaufswert auf volle Mark . . 183 66 ö 19. 10 Loge 5 s ö ö 44 . M6, 1 Rang ; on au pel. . ö ; 4 1. 1 , . er betreff 2. Mar abgeru d 3 6e. 9,30 19. 8 de, n, Rang Tessel 4 6, Srcheftersese Sonntag: Hans S e . Montag und . ffende Preis ni ndet mitgeteilt. / . . k . 1 06, Parkett e Montag: , , n mn Höllenfahrt. Chopin. folgende Tage: Ein Walzer von . —— 822 a, cht vorgekommen ist, ein Punkt . Durchschnittspreis wird a ; ; H /i a. n 250 AM, 2. Balkon 1,50 6, Galerie Eh liat Familiennachrichten. . ö Amt. . in den letzten sechs . den unabgerundeten Zahlen berech Schauspielk 2 Thaliatheater. (Direktion: . Verlobt: Frl. ; er Borght. daß entspre 9 been, 237. ö ̃ Sfr ntag. T e mn I Uhr; Komische O Sonnabend . (Direktion: Kren und Schönfeld) ö . von För ster mig rn Deut ö sprechender Bericht feblt sind , . an n,, und Freiplãätze n, , . Sonnabend, Abends 8 Uhr: Schwank mh . e,, ,, . Wirtschaft Altona 6 uftar don. Wu lffen (Metz Die Rede d Deutscher Reichstag Besch . ; r von Syratus M gastspiel des Ne Fraatz 2 nd Tanz i Att⸗ ,, . j . es St z ? Beschäftigun ; Neueg ? Sperntheater. . . Die ten che a, Neuen Dverette ng eaters, Fraatz und Okonkowskv, ,,. diet Alten von Vr chelicht; Hr. Rittmelster Bernhard von die gestern we 8 Staats sekretärs des Innern? . chäftigung des Herrn Reiche ö Vereins Georg Okonkowsky Hin ff e in 3 Akten von ge g iht e von Alfred , n de n,, . mit Eba Gräfin von Ha . ö. nicht mehr mit 6 verspäteten Eingar . Dr. Delbrück Amts seit Monaten eigentli , und insbesond eues perntheater. Kur Sonnt , sik von Jean Gilbert Gilbert. feld, Mußt von eboren: Ein Sohn. H 557 ee, een, nitgeteilt werden k ngs des St : Folgen und iten eigentlich durch die F isbesondere meines ; lle ier I , . urzes, Gastspiel Tes 363 ge, r tachmittags 3 Ubr 64 ; Senna . den Rantzau ( „hn; Hn Höfmarschall Guns Meine S n konnte, sautet: enogramms w gen und der Möglichkeit ihr ie Frage der . darauf hi 3 . ers“ NWVeitung: Dir tte. Abend Die schöne g und folgende Tage: Rantzau (Vrestorf bei Bardom ü, 5 ne Herren! W , worden glichkeit ihrer ev Dürre, ih 1 . s za Lerofal 8 hcaters“ (Gdeitung. Direstor . ends Die keusche Susaune schaft age: Polnische Wir⸗ Te chre r? Hrn. rdowiek); Eine eigentlich Wenn man ist. eventuellen B ihrer die Englä orden, daß z ö 21 ö nlüag, t 16 2 . 34 * z. 4. 2 3 . * ö Le n 8 7 8 * 5 7 18 ? 1 versucht 211 . ö ehebung bs bi ongländer 49 f s ! 5 9 auch wãh Bei ermäßigten , Nachmittags 3 Uhr; 1 ontag und, Dienstag: Die keusche S ö brücken eutnant von Müller (Baan das Ergebnis d festzustell g Es liegt nicht i g absorbiert U uf das sch z rend des B i 3 isen.? Jägerbiut. Vollzstü Mittwoch: Zum ersten: eusche Susanne. ; cken) man zu dem Res er nunmehr dreitägi en, was denn Regi gt nicht in meiner Absi nbrauchbarkei schwerste zu kämpf 6. Burenkrieges mit Gesang' und Tanz i 6 Volksstück im ersten Male: Sibirien Trianont ; Gestorben: Hr. Gehei nedia 94 em Resultat k reitägigen Debatte ist, s in Regierungstisch ü einer Absicht, nachdem berei arkeit und Minderwertigkei ämpfen gehabt hab 21 lauch enegger uff nz in 5 Akten von Benno . . un n heanter. Georgenstraße⸗ nahe Bab z Dr. e. 44 8 eimer Medizinalrat, Professht einander streitenden ommen, daß unsere 6 ö alte ist, so wird . 2811 über die ei 3 ) em bereits drei Red Der Grund lie wertigkeit des Böächsenfleis en mit der a v w. k ö ö ße, n ah r. med. Mar J , 4 zrte . stehenden Mißsts einzelnen Mitte dner vom i d liegt darin, daß s Büchsenfleisches 8 Uhr: Der Preis on Jofes Trägel. Abende zriedrichsttaße) Sonnabend,. Abende nhof Rittmeister C r Daffe (znigsberg)!- Il. gebracht h Parteien und Mei rörterungen die mit⸗ spr estehenden Mißständ littel, die ? auswärtigen Schl daß sowohl di h ; soch s. Okt berf . ö . Baby. Burl ke ö. . ends 3 Uhr: Mein eister lara Dugershoff V Mosch z zaben. Einigke . einungen nich . . 1t⸗ sprochen hab ßstände etwa a ö zur Behebu . gen Schlächter z 5 die Art des Betri— mit Gesang und T gberfestnachlli g Schillerthent 8 rleske in drei Akten von M ? geb. von Schmidt w, Molch eine Te nigkeit besteht w icht erheblich nähe zaben, heute noch i ngewandt werden ng Einfuhr es eien als auch die es Betriebes de Hits e la sustf do anz in 4 Akten von hart. 8 enter. 9. (Wallnertb Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Margaret Mayo. Verw. Louif 4 (Cunnersdorf i,. 5 . uerung besteht; Strei . ohl auf allen Seit naher Punkte, de er. och in Details ei en könnten, ge⸗ x . uns unmöglich Di Art der Verpack r . n' Emil Kaiser. ͤ Sonnabend. Abends 8 Uhr: eater. Abends: Mein Bab gs 3 Uhr: Francillon. Verw. Loujse Freist. pon Zedtwitz (Pos ). Teuerung. Einigkei Streit besteht sch n Setten darin, daß ö r ganz besonders mein ? einzutreten. Nur in ei des Fleisches, das . machen, die Beschaffenhei ung und der ; Hedi 7 fm na Monte e . t ; Gräf e . ; e e gen, ir fi fft, möchte ic 6. t wird ; üchsenfleisch zhuli rsprung 5. C. Les edicht in fünf Aufzügen von J olgende Tage: Mein Bab don Hardenberg (Neu- Vard g, geb CEinn, ; esten Bedauerns ü dohl allgemein in der Empf ng der Worte s ,, ich mir für h möchte ich vor arbeitet wird, zu unterf ichsenfleisch und ahnlich j Nen 7 G. E. dessing y. dame Neu, Var enberg). Ehren tistk⸗ des Volkes über die Bedrängni er Empfindu z te sagen. Es . eute vorgeno vor polizeiliche ersuchen, sodaß wir sch ichen Konserv . Thenter. Sonnabend, Abende 75 Uhr: ö , , 3z Uhr: Das Urbild des 89 3 Gräfin von Hardenberg HR auch ö. . ,, , in welche . 1 2. fast sämtlichen ,. an letzten . 4 ö. , . . gar nicht in der 95 ö n gi, mn altern i . Sn l. een, Ber Pfarrer o H. 2. kleinen landwirt ft. Mittelstandes, vor . enn nicht den bestel meingehend die F ; uch heute gesetzli Aenderung der aus Tage sein würden, auf die ; Sonntag: Turandot Montag: Der Geizi er von Kirch feld. Konzerte 8 der Anges⸗ rtschaftlich vor allem ab —ʒ en bestehenden Schwieri ie Frage erörte gesetzlichen Besti aus wohlerwogenen Gründen auf die Mo ; . ö izige. Hierauf: . . . * gescellten d ; en Produ aber kön ; enden Schwierigkei l rörtert wo h . en Bestimmun ; erwogene s . lem Fontag: Penthesilea. gebildeie Kranke. zige. Hierauf: Der ein Singakademie. Sonnabend. Abend Verantwortlicher Redakteur; bracht werden . die Folgen der ,, der Beamten und 1 man die gieren n dadurch ,, . daß auch hier ,, . zu lasen J . h ammerspiele. ; Charlotteubtir ö n,. von Peder Möller . . Direltor Dr. Tyrol in Cher er ten burg, möchte ausdrücklich n,, noch gebracht ,, Sommers ge⸗ zunãchst 26 Beziehung i. ich . erweltert. , autländisches Fleisch J eintritt, deß 4 davon, ,, . Abends 8 Uhr: Frühliugs Er— 3. . Das Leben. Drama in an,, . Orchester, Dirigent * w . Expedition (deidrich) i Gerlin 5 bei den ie, n. . dieses Bedauern am n, ,,. Einfuhr 39. ö. üchsenfleisch . ist gestern gewesen ö. . unterwerfen ö in benng ö. , . Sonntag: . g 6 ann Sudermann. . 1 ruh der Norddeutschen Buchdruckerei d V lag 31 z6kanzler ist eten Regierungen er en zaftesten sich 1 senfleisches durch Ges esen. Sie wissen, daß di ent das bekanntlich . z ür unser einheimis ie Unter⸗ 5 30 lot. Sonntag Nach nittag 2m. ö 6. Anstalt Be Un 8 ; et um Ve 8 J 3. st. (Zuruf bei und bei de ö. auch erinner 2 Hesetz verboten is daß die h te ; ntlich aus s 162 . n eimisches Fleis Montag: Lanval Abends E mittags 3 Uhr Maria St Sanl 8 1 rlin sw., Wilhelmstraße Nr 3ꝛ. Ja, meine Her ei den Sozi dem Herrn ern, daß dieses Ve boten ist, und Si after Oppositi . anitätspolizeili 83 Fleisch be⸗ g: X . fbends! Es lebe das Lehe Stuart. echstein. Sonnabend, 2 ö daß Herren, gerade n n Sozialdemokraten: Na! N rungen hier im Reichst dieses Verbot auf G . Sie werden n, ,, ition der Prod zeilichen Gründen Montag: Es lebe das . Konzert von ? . Abends 76 Uhr: Zeh Bei uns wirks im deswillen, weil wi Na! Nah bei m Reichstage erlassen is rund eingehender Erö unterworfen ist Produzenten einer s s unter leb⸗ ag: E e Leben. en Hcwig Schenni 4 n Beilagen f same Mittel weil wir uns bewußt si ei den Beratun 9 assen ist. Ich darf er Erörte⸗ z sehr scharfen K und Emil Schehuich (Kl ch⸗ Braun (Violine) sleinschließlich Börs . ( außerordentli zur Behebu ewußt sind ö Beratungen des Fleischbes Ich darf daran erir ö Das, meine K fen Kontrolle die. h einschließlich Börsenbeilage und W ichen⸗ 8 ntlich geringem U ng dieser Mißstände , Fällen festgestell 8 eischbeschaugesetzes an erinnern, daß d meine Herren, müss ö bee ir, 8s ö. , Darenze i Herren, diese Mittel mfange zu Gebote st Fstände nur in Masse ellt wurde, in denen ni tzes eine ganze Reihe v und auch bei der Fr müssen wir bei der Frage des tr. 88 8 B). ,, el und das ist ; ehen. Aber, mein nerkrankungen infol ü nicht nur einzelne, s von ,, age festhalten, zu der ich j ge des Büchsenfleisch Herrn Reichsk z ausdrücklich meine getreten sind m n,. des Genuss ' ne, sondern auch Wenn wir hom Büchsenf . ich jetzt üb . unverziiglich in W 2 anzler, bezw. vo ö anerkannt sind sind. Es ist damals zur S es des Büchsenfleis weiterung der Fleischei üchsenfleisch abseh ergehen werde e, n Wirksamkei r n den verbündeten Regi suchung, die di ; mals zur Sprach senfleisches ei Ni n g. Fleischeinfuhr r . kann ja für ei ; wendigkeit ü amkeit gesetzt ideten Regierunge chung, die die amerikanisch ache gekommen, daß ei n⸗ Vieh resp. v uhr nur die Einfü ia für eine C überzeugt hab setzt, als wir uns v . gen daß währe anische Armee ve daß eine Unter⸗ von amerkkanisch ; inführung von ; . en, und ich k s von ihrer Not— während des spanisch ee veranstaltet hatte, er Produktions⸗ und anischem Fleisch und mi amerikanischem ann versichern, daß di wertiges und sanisch- amerikanischen Kri ergeben hat, di,, Konsumtionsverhä und mit Rücicht , daß die l zum Tei 1d gesundheitsschädli in Krieges ga ; südamerikanischem Vi tions verhältnisse vo . auf die Teil .. schädliches Büchsenfleis ganz minder⸗ em Vieh resp. südamerika von Amerika au zur Verwendung chsenfleisch geliefert und ah hen argentinischem , Fleisch, 6 e, e, Nun ist Ihne ; h und Fleisch in der Haupt · Ihnen bekannt, meine in Frage kommen . / eine Herren d . 4 2 , daß die Einfuhr von

gekommen is ist. Es ist f erner! ameri is nerikanischem Rindvieh verbot erboten ist mit Rücksi ücksicht auf di die