Dritte Beilage
Lafont⸗ Bey Wetterbericht vom 27. Oktober 1811, Vormittags 3 Ubr. ? . . . ö ö ! in i i . saal vem Lafont⸗Beyer⸗ . daufpubli s so beschränkt ist, wie z 1 Ein im Klindworth-Scharwenkasaa e ,,, . — — . daß ein Kaufpublikum findet, das so beschränkt ist, wie er es Ein ) m 3 , e en der ü. . Diese; Zahlen kön gte . 2 ö Name der 5 Wind ⸗ . 8 , . . ir ei inheitli Statistik hätten, wenn sie in München genau so E⸗Dur⸗ s von Brah s. ) ssacaglie n 2355 ung, 853 58 d , n Fi, bei ie e e , denn, , warm,, M 254. Berlin, Freitag, den 27. Oltober 1911. aufgenommen würde wie in Königsberg. Aber wie m loge n n, setzt, interessierte der Ausführun 33 34 47 . , , , 7 2 n nen ein vaar Schutzleute in den 1 6 , des Inbalts station 6 stãrke ö 24 Stunden ö Statistit ausgenom en ' 5 . Sie 5ỹü das dafür? In Laura De ing⸗ fo gen, obg J Ei 1 Den Schluß 3 * 4 ,, , ,, durch di Bearbeitung an und für sich nicht zu billigen ist. a, 2 31 ; * Not ner anderen Stadt, fragt man die Pamtent, wa dar, ee lechee r gieubelt, ein B. urTrio ven Emil Magnug. Der 1 . ; rru Berlin, 26. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des Doppeleimer 43. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen 8 en en Schüächter bezahlt, eas bei dem; Pas, Fir ihetegen. ,,, der Wirkung. Die um 4 0 EB 6 halb bed. 2 40 Nachts Niederschl. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise; Der der Baumwollbörse. Baumwolle? Ruhig.“ Upland öko 5 u en ig tigt 3. Teiche, e. , k flutende Mußik Befunde neben Borkum 38 T S eder Jo 5 e Dewitter maßzregeln. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte f) 20, 40 M6, 2638 . — Weizen, middling 453. : J findung ein ausgeteichnete Hennbl. Leitum 33 ü, , ; Mittelsorte f 26, 36 M, 20,34 4. — Weizen, geringe Sorte ) 26 32 , Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B) (Vormittagsbericht.) doch nich . Uanche Schl . . 2 * * 575 D Liebenswürdigkeit der Erfindur 9 9 = — 5 36 f 16 ö 5 Rial 3 R ̃ , . n z ,, , , , n = n Fs, meln bers ö. ⸗ i Wäo c,. , Roggen, gute Sortef) 1835 , 15,534 *. — Roggen, Zuckermarkt. Stetig. Rübenrobzucker J. Produkt Bafis ö, Sähäichter. . Ir ie, Tl wil n ,, n ff n he g 3 in dem Maßbalten zu abgerundetem dabei Swlnem Inde ib. SW Y bededt 26. — ift Die Verfügung des belgischen Ministers des Innern vom 5. Juni Mittelsortes) 1835 M, 18,32 . — Roggen, geringe Sorte ) 18,3 46, Is o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Oktober Ucct lengen. kzil, n ibreim Niettel ur tiein erte ehh e ,,, Dh nicht die Tempi von den Ausführenden Fesabrwasc id SS G halb bed. 3 8 , meist bewolt d. Je betreffend Maßnahmen, zur Verbütung der Cin. 8,30 „6. — Juttergerfte, gute Sorte 19, 5 , 19 05 . , 7 4, NRobember 1710. Dezember 17.10, Januar⸗März 15,123, Mai , , 6 . Vr. 63 Ber n des Komponisten zum Vorteil etwas langsamer — . as 5 S g wolkig S 3 fa7 Nachm. Niederschl. schlkeppung der Pest aus Auckland (Neuseeland), ist durch eine Futtergerste, Mittelsorte) 18,8090 4, 1840 4. — Futtergerste, 17174, August 15273. — Kaffee. Stetig. Good average Nindfleisch und Rindvi isen vorha st, danach kann also . entgegen 2 . können sei hiermit zur Erwägung gestellt. = Memel 1 9 * SX 1 io * . Sarner , ,, Ei Rr i e, . j. i r rn! . . ge , f ö , hes , D, e , ö. ö ö,, , , , e e, Verleuerungspraris nicht die R sein. Der Land rirtschafte⸗ Hatten n, , Erfolg hatte ein im ausverkauften großen Aachen 21445 SSW. 1 bede t 5 78 7st bewõstt Verfugung des selben Ministers vom 15. I. M. mi Bir kung pom 336 2 uh . . * . ö te. . 53 9 6. nn tet Ker , einem Preise von 1,98 66 beim Se zemicht gt⸗ Sinen er,. enn chen Hoöchfchule für Musfik zum Besten des FSann oder 7a SW bedeckt g, le. * Ilickerscht. 19. d. Mah aufgehoben werden. (Vergl. Reichsanzeiger' vom geringe Sorte) 19,40 K, 19800 46. — Yiais (mixed) gute Sorte London, 26. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker S8 os zTet. Herr Mint, Fir im kan ich buen, si , für Taubstun für Berlin und die Prgbinz Rm s 5 S* bedeckt I JI 750 Vorm. Niederschl. 16. Juni d. J., Nr. 140) 18,49 46, 18,065 66. — Mais (mixed) geringe Sorte — 4. —— 66. Oktober 16 sh. 11 D. Wert, stetig. Jabazucker gs o 9 prompt redet rr Minister, sur = ; e ö Nerein8s * Fürsorge für Taubstumme ĩ— * ö Berfsn is s SW 3 3 . . . KJ , , r, ür, gen , e Te e, 3. d w rann Js d , dermiegend. beer — Mais (runder) gute Sorte IS, ids M, I7760 A. m n e 1s shö;. O d. 2 (W. T. B. Schluß) Standard e n , . Vanden urge ä hn eker ausführen. Im gesanglichen Teil wirkteng Dresden , n, . nsich beiter — C 6, — . — Heu — — 4, —— *. — arkthallen˖ London, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Stan dard , . ,, , , men , Den, Gebfen. Elbe. mam, Käte, öh , dd, , gur? fi, se , ene sc d im Frühjahr werden wir utorrent aner ren r . vie den Hümor in einei Reihe von Bramberg DJ T S8 bedeckte 2 61 NUachm. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Speisebohnen, weiße 5000 „ 3600 66. —=— Linsen So, 09 „, Liverpool, 25. Oktober. (B. T. B), Baumwolle. J,, ö Pilgrim nd der Kyiglich anger iss S 6 Regen 10 3 748 Schauer geng 26. Oktober 1911: 40 00 46. = Kartoffeln (Kleinhandel) 1400 4 7,09 66. — Rindfleisch Umsatz: 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. unter as Lilttzte. e win gen D, den, m,, Instrumentaliften Professor Metz . . 11 3 Faid Schauer am 25. Oktober ꝛ — von der Keule 1 kg 2440 é, 169 4A, do. Bauchfleisch 1 Rg Tendenz: Stetig. Amertkanische middling Lieferungen: Stetig. . . , den if ö. r , Hicke un de Wen gie Jammer rtusse Frank iurt. M. 6 . 3 . 4663 Schauer dan, . ö, Revier 1,ůI0 M, 130 46. — Schweinefleisch 1 kg 1,89) M,, 1,30 SS. Oktober 5,05, Sktober-Rovember 5606, November⸗Dezember 4 94, ar ringer Vald ver (V — 1 n . — , . a e . . — * 5 35 s ĩ . ; 4 , ,,,, e . Hestellt 2 2faahl der Wash , in ,,, an mn, n, nn, , n,, me, n, ,,,, meister lfred Hir te Klavier). Eine Reibe von Dichtungen Goetze, Mönchen e S J alb bed. = , Nicht gestells. . 3 gz 3653. 200 e, äh ed, D Butter 1 Eg zd n, 260 M., R Gier 56, März; April 5,oi, April. Mai Sos, Mal, Juni Hföö, lers, und Fritz Reuters sprach, ud oll C brist ian, o 75 DDI S J balbbed 2 O B22 ziemlich heiter gestellt S0 Stück 6,40 „, 3,80 6. — Karpfen 1 Rg 240 M, 1,20 46. — Juni Juli 5, oõf. Scheren wdr, Teng tell wer Hebolenen niht mire,ů are , . m mh Lal. K Ig , üs , , ander 1 E' S5 , d 4. glasgäan, 28. Ottober. CB. T. B) (Schluß) Roheisen Publikum wurde ,,, . Zugaben zu verlangen. 241 98 render) 3 0 nal ßer Niederschl. ö. . Hechte 1 Eg 26560 4, 100 . — Barsche 1 Rg 260 . 630 4. fest, Middlesbrough wäarrants 465 53. ö . . e, Lieder, und Balladenabend am Dient tag Stornowar 435 Q2NQ = halb bed. ien — Der , ber, ,, . ,, — Schleie 1 Eg 300 A 1,40 M6. — Bleie 1 Kg 1,0 M., C, 0 . Parts, 26. Oftober. (W. T. 2) Schluß.) Rob zu der ,,,, re Heine⸗ 1 0 esellschaft betrug laut Meldung des W. T. B. aus Dortmun — Krebfe 6 Stück 24, M5 46, 2.46 A4. ö , . i genre, . ; chaue , 7 . 4. . W er, fon zu leiden, die ibn Malin Head T3533 O 6 Regen 6 8 I34 Sch . M.) im 3. Quartal 19112 3752 000 S bei 79 Arbeitstagen, gegen *) Ab Bahn. Nr. 3 für 100 g Oktober 51, November 514, Januar⸗-April 523, . . ,. e nnn re e, . . tre itt 3 603 009 6½ bei 72 Arbeitstagen im vorhergehenden Quartal und ) Frei Wagen und ab Bahn. März ⸗ Juni 53. . . . ( , e , . feen, . ram m bis zur legten Nummer mit Valentia 733.5 O o balb bed. 8 3 37 meist bewoltt gegen 4036 000 bei 79 Arbeitstagen im 4. Quartal des Jahres 1910. Amsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee . . 3 ö Lr, n ale Tei, er ed, er . (Königsbęg., Er.) — In der gestrigen , . 6 ey ö. good erdinarv 32. — ö ö T. S9) P J gin fend mene ihm efraft a' Kewunderg, Ind gerade die beiden . 2363 h bedeckt 8 4741 nee Stahlwerke re. Aktiengesellschaft, wurden lau eldung ͤ ärtigen Fondsmärkten Antwerpen, 25. Oktober. (W. T. B. etroleum. Kunst wie seine 2 zu der,, 6 Douglas“ von Seillv 36 32 ö beder . Gasse) des W. T. B. die Rezularlen genehmigt, ebenso die Verteilung Kursberichte von auswärtig * 4 hum, en, wa n, ,, , rnb, ö k e, een eie, Gun rn r, T7437 wolti 22 1701 meist bewölkt einer sofort zahlbaren Dividende von 20 59. Der . Hamburg, 26. Oktober, (W. T. B) Schluß.) Gold in do. November 29 Br., do. Dejember⸗Januar 20 Br. Fest. — . 14 . ide, Te der , . relig. WVagdeburg vertrag mit der Maschinen fabrik, Deutschland“, Aktiengesell. Barren das gFtilogramm 2730 Br. 2781 Gd, Silber ii Barren das Bs * rn ger nn — derartig vollendet Rrꝛubieten, ö des Abends * n, . ö schaft, zu Dortmund, wurde ohne Debatte zu den bereits bekannt gegebenen Kilogramm 75,00 Br., 74,50 Gd. . geen Föhr git ker. CB. T. B) (Schluß) Vgumwmolle pebmen. woll nung, Lange Shields 7404 NNO 3 wolkig le * Bedingungen angenommen, ebenso die Erhöhung des Grundkapitals der Wien, 27. Oktoher, Vormittags 1 Uhr 50 Min. (W. 8 B) loko middling 45, do. far Janudr Jö3z, do fär Rar; gad, eien, noch als Rhe onders Grinen Schubert), Alte Laute“ . . Grünberg Aktiengesellschaft Hoesch um 3 200 000 4. Von der Verwaltung wurde Einh. 40½ Rente M. M. vr. ult. 91,345, Einh. 400 Rente do. in New Srleans loko middf' z, Petroleum Rn er G, Reichard), „Das 2 33 bach Kaum) bervergeboben. Recht ,, 7381 SO 1wolktig 74 735 Schauer zur Geschäftslage mitgeteilt, daß in dem bereits fünf Wochen um⸗ Januar Jult pr. ult. 91,40, Desterꝛ. 4010 Rente in Kr. W. pr. ult. 535, do. Standard wöite in New Hork e n, Ge, m epi ar efe hte auf di auer Schumann) und 6 3 weier wenig bekannten Vertonungen Dolphea — . ĩ . WMuüshaus., Els.) fassenden Zeitraume seit Abfassung des Jahresberichts die Ab⸗ gl, d0, Ungar. 400 Goldrente 110,70, Ungar. 1 ds Rente n *r. W. ö, ,, ner . 37 2 rfetzen kennen. interesant war es auch den Ver 86 und von Beethoven, letztere nach . 57 BMW sSwolkig 14 8 750 . forderungen in den Walzwerkerzeugnissen lebhaft geblieben sind. Auch do, 65, Türkische Lose per medio 237, 00, Drienthahnattien pr. ult. steam 26, do. Robe. u. Brothers grö, Zudher fal e, : . des CMleönigz g vn, gern dänn rd! bearbektet, bintterernander zu Jele Ar bn B Ws wollig RF sir ichsaf) babe sich die Kauflust inzwischen gebessert, und infslgedessen sei eine *. Desterr. Stagtebabnaktien (Franz) pr ult. 33 530. Südbahn. Peuscopados S253, Betreidefracht nach Tier gol r gef, g, he Eb Leiner Skizze des. , , . gebührt auch dem terefflichen wolkig 12 3 Tas vorwiegend beiter bemerkenswerte Steigerung dez Preises der meisten Produkte B, ins. gesellschaft (Lomb. Att. pr. ult, 108 00, Wiener Bankvereinaktien Rr. 7 loko 153. Do. fär Jepember 150. do. fir Jani 16 3 Feu fer ttermittel lle, Aufbebung geRisser bören. Uneingeschtäantte hren nnen der bre d? aus Danncber. — St. Matbien 1393 W wan, ü besondere von Blechen und Stabeisen, eingetreten. Auch auf dem 38 00, Oesterr. Kreditanstalt Aft. pr. ult, S410, Ungar. a Standard loko 12, 10 —– 1225, Zinn 41,75 —– 42,327. telt te. den wir in aller Kürze Klavierbeglejter Herrn. 3 it ihren gleichzeitig im Klindworth— 1 t Auslandsmarkte herrsche mehr Leben als zunor, und auch hier seien Kreditbankaktien 838,0, Desterr. Länderbankaktien 538,99. Unionbank. J Tilde Ellger konnte mit ihren gl arägen' wirkliche Freude be— ann 741.3 8 5sbededt 11 4 I4a1I Berm. Nie ; wesentlich bessere Preise zu erzielen. Der Auftragsbestand habe sich seit aktlen 618.00, Deutsche Reichsbanknoten vr. ult. 11780, Brürer i Scharwen kasaal , , 6. schonen altahnlichen . 755 5 Regen Ji 1 746 6. dem 1. Juli entsprechend gehoben. Die nicht guͤnstige und durch den Kohlenbergb.-Gesellsch. Akt. ——. Desterr. Alpine Montangesell—⸗ Verdingungen. 6. — 1 e ilfe kale nermherziges. Gefübl. befonders Parke = 33 Gew it. d TT 2. großen Wagenmangel 2. verschärfte Lage der Kohlenindustrie babe schaftzaltien S23. 50, Prager 1 238, Gnglisc (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim, Reichs und Staats. Entgegen e zräsident 989 be⸗ , . . fe für den Ausdruck der Wehmut 261 i de. Vlissingen J. z 38 55 Ded n. 735 — auch die , ,. des ö. i e n en , jc * m . , , . . anzeiger ausliegen, können in den , . in dessen Expedition 2 ; e merhfortschr 3p.) norende nnn, je Stimme noch nicht bewegli 8 39,5 SW Y halb bed. 1 6 it dem Ergebnij — e 8 4, S 1s, . ; h sensts: 18 inges ; antragen die Abg⸗ n, l. J, fagung; fur zierliche Gesängefscheint r,, 86 3 „SG YSchnere 3 9 730 22 , , . . Generalbersammlung der diskont 35 — Ban faus ang zo HM Pfr. Sterĩ. waͤbrend der Dienststunden . 9 bis 3 Ubr eingeseben werden.) w 1 e en ,, Eren. Ila t'. Ciner ee, Fe Rr Stn J Fs 2 Maschinenfabrik Deutschland genehmigte obne Debatte einstimmig die Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 O o Franz. Oesterreich⸗Ungarn. ordnung der morgigen Sikunß die Fne argen . on,, grobzugig im Vortrag gan 1 Flügel begleitete, verhalf Christianiund 41. 2 3 1 5 fan * Verschmelzung mit dem Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch. . Rente 94 82. . . 10, November 1911, 12 Uhr. K. K. Niederösterreichisches Finanz- , dei ,,. , ie zu ei en e en r f Stad enet -=, . 57 729 — — Die n,, der Baltimore and Ohiobahn Madrid, 25. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109.00. landesökongmat in Wien: Lieferung von Bleiplomben mit Klappen⸗ Antrag wird mit den Stimmen der gesamten Linken., der sie durch zie geschmaqcholle 8e . , , . Spielzeit zäöblt der Vardöõ T7 o S S bedeckt 4 im Monat September 1911 beliefen sich laut Meldung des. W. T. B. Lissabon, 26. Oktober. (W. T. B.) 8m 63 verschluß, System Possanner, für die Dauer von 3 Jahren. Näheres wir Faftlichen Vereinigung und der Polen angenommen. 2 we ir, k am Mittwoch im Sagen 7338s J NRO Regen 23743 22 auf 3279 000 Dollars (gegen das Vorjahr 139 000 Dollars weniger). New Pork, 26. Oftober. (W. T. B) (Schluß) Die Fond, bei der vorgenanntén Stelle, 117, Vordere Zollamtsstraße Nr. 3. 4 e. 9 4 egen ,,, . , , ge. e : k 5 a osm̃ 33 ORO 6 Regen 244143 2 die Nettobetriebseinnahmen auf 2 825 000 Dollars (gegen das Vorjahr ag , , en,, k . Italien.
. ,, and Tr betätiate fein schönes Können von neuem Yar — 7 55 TT 2 18 009 Dollars mehr). ruhig und vorwiegend professionellen Cl 5. In . ⸗ : . Hure ere e ee, R . 6 ber t gt Tr e, mr, * Ich Ropenbagen 1LI WSW Dunst ö 3 2 326 * Ptrcber (W. T. B) . Die Nationalbank des Gesamtinteresses standen Steels, die sich im weiteren Verlaufe . Direktion der Marinegenietruppen in Taranto und gleichzeitig hen der heizen Beralanz . Stockholm 7154 O8 3 bedeckt 111742 bat den Wechseldiskont von . co auf 41 c herabgefeßzt. abschwächten, da in bezug auf die heutige Konferenz des Direktoriums Lie Direktion der Genietrußpen in Bari und die Generaldirektion des w B⸗Moll⸗Sonate und der Wandererphantasie Schuberts, Sto I 1564 2. le. 2 9 . ö. a herd . 2 * . ö
1s B⸗ ea l. Die Plastik der ; 6 Iswolkenl. — 0 738 Brüssel, 26. Oktober. (W. T. B.) Die ständige Kommission eine Reihe von ungünstigen Gerüchten im Umlaufe waren an be öniglich s p R her 1911, Vormittag ung wurde ibr polle⸗ echt . . l, Dernssand ö F , 3 3 730 2 der Interndtionaten Zusder konferen; ist beute zu einer fürchtete, daß eine Ermäßigung der Dividende eintreten werde, und die 10 Uhr; Bau eines Teils der neuen Eifenkonstruktionswerkstätte im ö ,,, ect e nstwerke erstehen, Haräaranddes , I beiter — 7 7 J 3 Sitzung zusammengetreten. Sie beschäftigte sich hauptsächlich wenig befriedigenden Berichte vom Eisenmarkt beeinflußten auch die Königlichen Arsenal in Taranto. Voranschlag 113 596 Lire. Sicher⸗ , K ge islonceslist Hentr Wisbr e es bedeckt 6 ö 4 mit der Frage der Erhöhung des e r im Jahre 18097 Werte der vom Stabltrust unabhängigen Werke ungünstig. Der Be. wheitsleistung 13 000 Lire. Zeugnisse bis 3. November 1811, Nach— ö ' 8 e der bereits vom Karsstad s d Windst. bededt 2 16 zugestandenen Exportkontingents. 1 . 6 Et ö. e,, ,. 21 an, . 4 . w J zitsamts. vom 25. Sktäber 1911 Fat folgenden Inhalt: Bram sengz Kuniglicher delt cher wann emichn großen, ollen, ftetzs 3 , 8 J bercdr nm * fen m Konferenz erklärte., Rußland habe beträchtliche Vor, Erzlandereien mit der Great Northern per 1915 zu kundigen, und die ger, Kö k , , e,, 1 * 3 3: Li lente, , . , 1 dabei doch elegante , g. . 2 KR dest 42743 2 räte von mehr als bo 000 * und wünsche deshalb, daß Aussicht stehende Herabsetzung der . 2. . 86 1 v J , Arbeiten a. d. af G. ., 0 n Zeirweili klaren un einen Ton sowie die gijch d dabei doch eig Fe ers mr 88 W bed 2 16 ; ; 5 . . . ne. z ö 3 . , . . . , . ö 14 . . . 5. 65 SSW bedeckt 43 747 . 83 rn , 2 6 . . Je af s fe e ach, nb n ö. 4 . n der Pa. Fraht. Platten und 2 in einem Lose im Werte don * egen Vest — vesgl. gegen Er = , , , ne , sigenschaften. 2 cke Ri 7560976 e, . 2 : . . lan — ö J. ‚. . ö . ; 3 ö. . ö . 6 , . er en . Senate en, mn J . ; r,, n die Ernte des Jahres 1911 in allen europäischen Ländern um etwa g sache auf Glattstellungen der Spekulation. Nin in einigen Sben al 3 rh Ss. en. 8 zz e Tielerernin reifen, . arne n Grenztierärztliche klang besonders . . Auch sesne Klavier⸗ Sort 5s 7 SSW T Nebel 42723 * binter der Normalernte der sonstigen Jahre zurückbleibt. Von ver. werten trat etwas mehr Angebot berbor; die Börse schloß in träger Sprache beim Reichsanzeiger'. re. ,,, , . . vorgenannten Tonwerke, Orr 77 15 85 woltenl. 4 6 75] nm. schiedenen Seiten wurde erklärt, man solle den Antrag Rußlands Haltung. Aktienumsatz 345 900 Stück, Es wurde belannt gegeben, Türkei. ,,,, nr rar nnch b rer Aufgabe in anerkennenswerter Warschar , n ö emeinschafflich mit einer , Revision * 2 1e ß en . 1 8 Ministerium der Posten, Telegraphen und Telephone in Kon— ügelcht Buchdruckereien 3c. — (Frankreich,) Brauselimonaden. nberg Wie erenreiche Konzertveranstaltung hätte einen Flew 60 W 2 — — * erschl. hre 1907 diskutieren, da beide J ragen innerlich zulammenhingen. ür Geld: Stetig. eld au * . K I lerium,) 9 1 Sie ere, ͤ JJ / , e, , Die en nir mcg n, demi e gn nn n e, des Fare Ai. Wack ar anbai fg ee nrc niner, deen gehn e e , f. Elie en Siebe erf slif , Tierseuchen im Dentscken Keie, Here (eln ne dae m, , , n,. Schülermatinee der Aus⸗ 5 8 T vbalb bed. 8 0 755 mei dewel Washington, 26. Oktober. (W. T. B.) Beim Bundesgeri. . „Cable Transfers 4,845. ; = . z ; 38 Lei 3bure ĩ ( . . K. ᷣ . ; . . ö . 2 . * , 6 636 ö JI molten. JG 7 8 2 t T ö 9 Jerse wurde von der Regierung em Antrag ein⸗ Rio de Janeiro, 26. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf gebote bis um 4 November 1911 an da eitung hureau hei dem 15. Oktober. ; bildungsklasse des Herrn Professor Maver, Mahr im . 3 bieitia Rom 708.7 N 3 olkenl.· 10 . 2 Ir des Stahltrustes und einiger seiner London 161 / genannten Ministerium. unter den Armeepferden in Bayern 1910 Desgl. in Ruß— Schwarwenlasaal wieder angenebm aufgefallen 2 e , . 3 — i O 7 ö , , ,,, 3 Mer ; . . 2 Flrtee , , Del, nen,, e nerfaal ein eigenes Konzert. Was schon früher ube — 7557 3 ** 5 3 76 — ; c 1 3 , en pz ari ae, e ö fand ö Wöerteliahtn! — Zeitweilig Mahstggeln Feßen i nen , 3 llt ruck ar noch, gibt aber auch u bedenken, Cagliari 694. W 3 woltenl. . 2 ; * New Jork, 26. Oktober. (W. T. B. Dad 2 . Kursberichte v us wärtigen Warenmärkten Ginricht ng ü. ,, , 63 . Se ö Vabern, Württemberg) Nermijchte, UrugustM Ber b en elbftändiges Auftreten nicht dochetwas verfrüht ist. Immerhin ver ⸗ Therghapn ad. NW 3 weltig C — 748 — United States Steel Corporation hat sih . . aupt⸗ ursberichte von ausw g Athen: Die Gesamtkosten sollen 100 00 Fr. nicht überftelgen. ,, Kennerigeber bereit zin tiesere n elfe ihne m'a ff Seddiossord T7oös5 l WMW wolig 1 w 62 — einwendungen der Regierungen gegen den Trust zu 1e, * 237 Essener Börse vom 26. Oktober 1911. Amtlicher fen Versiegelte Angebote sind vor Ende November 1911 (a. St.) bei dem 3. ie ies , g,, d, . de,. . ; e 6 mri e, fernem ö n , . . ,,,, J erabsetzung der Frachtsätze für Erze auf den unter seiner Kontrolle e,, n, nnn, w c , e. er lei cen. gr here the r, wudla e g a , . un t Ausreifung das Befte für seine Zukunft erhoffen Ruüͤgenwalder— 746.3 SSW bedeckt 90 748 ziemlich heiter tehenden Bahnen ausgesprochen. m h Westfälischen Koblenspndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas. zureichen. Kaution 30900 Fr. Pläne sind bei der Königlich Griechischen in, Krankenhäusetn Lentscher Gresstzöte. — Desgleichen in deutschen n. beöeneünrre ien fe mSemsännsche Kemposiftenen pbhantz fie mände is = r,, New Jork, 25. Oktober, (W. T. B) . irctreruge t and Far mtob lz. 2. Ggsförderiobfe 110 1550 re, b. Bag. Besandischaft in Berlin und bei porgenguntem Minister um erkbãitlich JJ ee , u n n sse se lei g gr, , , ,,, , ,, , ,,, ,, Etuden) gewablt und dankte für den ibm gespendeten reichen Beifall Fratar— TF6 5 zoltenl. 2 157 Vorm. Wen er ertr ezũ er Er e Gti 42 27 ie im Bureau der Nachrichten J , e, ,,,, Girke . elne 2 . 62 24 8 J fo e e, ze , 9 . J T. B.) Die Surtaxeeinnabhmen 36 2. . Ir ü. 6 e. ö. uc Mg e . 0, Hrn ln W., Wilhelmstraße 74. noch ding aher günggress Fe seinem erfien Anstreken vor ctwa zwei Lemberg S8 , wald , , , me c. k a , . . . . . ber deffen feistängsen ich bei seinem zeiten, Aer chtranm e, Kernen ls dos, ä J woitis id e Nam Niederfch. für die Sad Pau ko. Kaffe ezoilanfese ergaben für die Zeit de. zo nl 13, 32d ,,, 5856! Ser bien. Jahren infolge verschiedener autzerer 1 111 Mürnwoch ö. Xe f 757 J Windst bester 12 0 757 Vorm. NMederschl. e! 65 8 1566 * 535 R Seen grugkohle 6. . 3 . 9 . . ö ö . ö K —⸗ ö si Rstesendes Hfteil em innen ließ, konzertierte, gleichfalls am Mittwoch, in Trie 757,9 Windst. bei — — F ̃ — 21. ĩ — . . 756 — II. Fettkohle: a. = * r. warn . =. Theater und Musik. chließendes Urteil gewinnen ließ, ko ee . plreichen Zuhörerschaft, 2 — 2 Rid donfen,. H — 751] (Lesina) z * a n k k. p. Bestmeliert ble 12.00 - 1250 6, 12.25. November 1911: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung T Klindwo rth⸗Scharwenkasagl dor , was Groh gige . . 3 [52,4 Windst. wolte Gewitter Wien, 26. ie. *r T. 3 6 . n, 0 Ei e h. 639 ** . ö ö ö. k Konzerte. diesmal mit beachtenswertem Erfolge. Sin en und frei ven eder 6 Uhr Abends) . . k , reichisch⸗Ungarischen ank vom 23. Sttober 3 28 32 a 3; ren, geh erf, sr, bi, gilerbatnrertstätt: härginch. Mufster and! Bedingungen? mn er ,, i fen rr, d,, . nit seint Szrer arc gherbou ö 6 j —— Abnahme gegen den St and vom 15. Oktober: Notenumlauf 14,25 A, do. do. H 13, 25 — 14,25 AM, do. do. . . 5 . : : en , n
,,, . , . . i , ee mb, n üg Singt s g, Ri, Böge, dir. deres s mne, ., det e nn n, r ,, e, Hlberfg, ges. Bläthnersgal der Pässttt anno Kerr mt gerenegän kiebeng. nicht geradezu mit fich jorkreiht so weingt 8 ihnen ders nnein, ternet. ., ö — 4 oldbarren 1 300 296 000 n. 7 35 in Go Magere Kohle: a. Förderko ! ; 3 — frlße Ne- fs Liefe 2 ö. . Bral 26 D⸗Moll-Konzert, dem er h, m,, nie ser! . und herslichen Beifall ah. 1 . n. Biarritz 53.9 W bededt 16 2. — — m . bo 000 00 (unverãndert), Portefeuille 1 024 507 000 melierte 125 — 12.25 AÆ, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stüd'⸗— ee g g e erf ef 3 e /, nn,, 1 . . en ls infang, bei der Wiedergabe der zum ersten Male er ie d, v. Riza ö ö , , n, n, , r , , nn, g. 5 ;
Totentanz FRälangschönheit und, musttalisches Tele lukl rar kunet? Fir Kige und Ulapter Wrisches Tagebuch, von Tb. B. Werner mac Ferna Toi d SW J halb bee d d köekendarlehne Ig zo: un. 93 000), Pfandbriefeumlauf kohle, gew. Korn J und I 1459 = 1750 k, do,. do 111 1890 bis , enn, . Bie Kafatrerissicktn srerhnalg feines Spice zm tz eri tt. ee Bench Cn Gerke fh ach noch weniger zeisiesso lag die robt Verignen , , . , ö ö G hg gut 189 0c, steucrpfi. Notenunilauf ö 65s oH (bn. 18 oH 4 do Ko, Tr 1G, S- is O ., , Anthrazit Nuß Korn! ; ö . 2 a en * irstellung durch eine blendende Technik erhöht. Da⸗ wen . we, , . die den Goetheschen Dichtungen nicht den Belgrad, Serb. 72079 Wintst. bededct 2 — 6 . l ö. ö , e 9 ö. nl . . ö 6 ,,, * un fetal cen Austruck zu verleihen weiß, als an dem Inter- Brindmft s s t 7bedect 16 2 157 J,. d . . , ,, e, ö gn, ,. ache cee. Kals sinn er än , he, anne llc auch nn dic len Tledern obne Worte“ nicht recht Hoeren FTiös n SKR Regen 10 3 15 — — Total . n g Ai 0 (Zun. 8 O0 Pfd. Sterl,. Noten. a. Hochosentots 1450 18680 6, b. Gießereltokg 1.39 — 191 **, Stücken galpanisiertem und ungalvanisiertem Flachstahl und Winkel . än i derm ders micht ö eee, gef m e Am Klavier bewährte sich wiederum Herr e . 3 e N . — 1 669 000 sunderänderth Pfd. Sterl. Barvorrat 6. Brechkoks 1 und U 1900 22,00 4; V. Briketts: Briketts, nach Verzeichnis Nr. 7, welches auf Antrag von der fee, ee, n, 26 Is W off als hervorragender Begleiter. 22 , . res , 3 Fa * 37431 900 (Zun. 70 00ο Pfd. Sterl. Portefeuille 27 396 9oo e nach Qualität 10 00 —– 13,25 . . Die nächste Börsenversamm., üÜbersandt wird. Versiegelte Angebote werden ö Bureau der Marine⸗ etet aeschickt und schwungvoll das Srchester; er holte äinen Sonder. . f Delsingfors 458 X 1 — Abn. 335 00 Pfd. Sterl.. Guthaben der Privaten 44232 000 ung findet am Montag, den 30. Oktober 1811, Nachmittags von intendantur in Horten entgegengenommen. Vertreter in Norwegen hricherx Star. wii Guien giegel . a rt Sem te, ble, * IJirich , SS beiter d . Jun, obs oog) Pfd. Sterl. Rotenreserpe 6 Gs oo (Gun, 14 Goo) statt. 63 ö Aegypten. abend im Bechstein saal., war, gleichfalls am Montag, von einen . 757 WSW bedeckt 11 0 756 * eit 14 096 000 (unverändert) Pfd. Sterl. Ministerium des Innern in Kairo. 26. Nobember 1911, . — t — 3 hian: sauber, und . Genf 752,4 VSW2b . 6 — fd. Sterl. Regierung e ) : . ; ö ; ; —ᷓ trefflichen Gelingen begleitet. Term, Tian ist, Hug under in ' Pehl zaiart Asronautischen e 3, m eres, s o fös 2 rozentverhbäaltnis der Neferve zu den Passtwen s2z gegen 624 in der Magdeburg, 27. Oltobez. (B. T. B.) Zucker bericht. Mittags 13 Ubr; Vergebung der. Veranstaltung von Feuerwerken im duichracht wie ein tüchtiger Musiker Beethovens Variationen in C-⸗Me Mitteilungen des Königlichen Asron i Lugano m —— Vorwoche. Clearinghoufeum satz 236 illionen, gegen die ent— 8 ger 85 G So. S. 17 10 - 17.30 Nachprodukte 75 Grad o. S. Jabre 1912. Lastenheft in englischer Sprache beim Reichs anzeiger ,, dee mf n nf glehs fe il, teren, i g . Observatoriums, Santi 55,1 WSW wolkig . w Vorm. YM Nerschl. sprechende Woche des Vorjabres weniger 15 Millionen. o nnn 18 i. Ruhig Brotrafffnade ohne Faß 28 z0 bis sewie im Burgau der Nachrichten für Handel und Industrie ! in Im Klin dw Schasrwenkasaal erzielte an demselben Abend O Säntis , e , , men. 3 J ö . 35 Im Klindw orth⸗Scha un enk 46 h n,, . Wirkungen. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 7232 Windst. Nebel . 2128 8 Paris, 26. Oktober. (W. T. , . 28533. Kristalljucker ! m. S. — Gem. Raffinade m. S 28 25 bis Berlin W., Wilhelmstr. 14 , , e. . e üb een, . sstiegg vom 26. Okto r bis 106 Uhr Vormittags: Portland Bill Ri SSG wellig — vorrat in Golz 3 146 215 00 ((Jun. 30. 36 ö be ,, e hg, , mee d de n , gf r, me, rn. , r nd ben hre, ss , e ce i Dirachemufftes re g, leber lot. sl bs wo hn Her = Fh s , bete , zn bs dos Küba. N ib Cos r, Pertesen Fähtücker M zanfit. 1. Produtt frci an Bord. Sanbarg !, gltgher ö ver & bafrikanischen Un
id dem musikalischen Austgruck suchte die Dame na rasten. g e, , Vorta , , ,, r — 4 — der Filialen 1 480 322 000 (Abn. S0 b51 000) Fr., Notenumlauf 7 2 — Deremker 77 I hem rd., 1m, Die Gisenbabnderwal tung der Stpafritantischen naion R , . . w 2 zooom ] 4000 3 r BSW bedeckt 1 — — 2 der R der rhein Gd. sd Br; = er, Dei „17 56 den Vertreter der Ünlon in Tondon demnächst eine Liefe- ö, ᷣ z3tien Soo m , 1ooom 20cm J 3oo0o m 00 u Gorufsa i, 1e on n h zn dh Cob (atn. s Sog bod Fr, Lan fende. Htechnüng Ler Priraten 1a Grö. Ir Be, = ber, Rl wird durch den Vertreter der iin ,, , . ur (C) SS V7 18 — 358 — 13 — 293 6226 s,, , d, d s, , g an, de. Iss bzõ 666 659 467 Cc Ir, Gesamtvorschs ft. 63 Fi Goß 12171. 6d. , , ge iz Hann tzn, s' dzr, C t, säteiben, Riähereg üer di. Ark und, Menge der fa liefernden. 2 Yin men vo Gmerich Kris (Klavier) ein rnꝛert. gab i . 6 ) 33 35 7655 8 8234 2 Ein 5 , ö 36 mm liegt über Südrußland, in (Abn. 18 559 3 Zins. und Biskontertrãgnis 16624 000 (Zun. , He nn f e ob Jen er ! 1. Materials beim Reichganzeiger! und in der Redaktion der ‚Nach⸗ nile * 1. 11 8. . j 1 11rron os 9 J n 16 1 1. 256 111 0 80 ö ) 2 * . 7 8 7 18 9 ! Do Uc e 9 U e 59 nn . ] . . e. ; ö. öe⸗ . I . . 2 . . . j . — ö
k i,, Wind Richtung VSw Sw WSM . ; 3 solches über en,, Island; ein Minimum von 725. 1am ke 8336 006) Fr. — Verhältnis des Barvorrats jum Noten TFöln, 26. Oktober. (WB. T. B.) Rüböl loko 74,00, richten für Handel und Industrie“.
,, e . ies fer dbäiebend, Täter Tn Rorktab, an solches von zz min, uunlauf 3 9 Mai gh ho⸗
Fertigkeit und. piel Temperament ,,,, mch stören Meh z als ein Viertel des Himmels mit Cumulus wolken bedeckt. nordostwärts verlagert, über der mittleren Nordsee, * neues Ie. . . . 9 . ö. 3.
, . 1 Kor sbewegungen. ehr ai ö 732 mm ae n Irland 3, . 5. e, . ,
die orperli e Ur Uhe . 19 nne , wil. * fi. pes 3 ders war Wetter ziemli trů e ei meist mãßig n Sz ve mn ind . ] .
Die ,, , n,, e, leu gen eee . der Fall. . an der Ostküste etwas milder: fast überall baben Regen ãlle, an der
dies nach dem 11. Violinkonzert in P Moll wen gan K, Nordseeküste stellenweise Gewitter stattgefunden.
Herr Kris . sich als zuverlässiger Klavierbegleiter und betãtigte gtordseefa sie siellenheise Gemitter stattg ,
sich auch als Solist. — Zweier Konzerte, die am Ende der vergangenen
Woche staitfanden, sei an dieser Stelle nachträglich noch gedacht.