1911 / 254 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

js f z55 48 1 Goldschmidt & Levy. Unten dieser Firma ur Deckun 9 , ö , Handels ist heut ech 9 Jö. eee e ider a , g. ist un k in Frankfurt a. M. eins offene 46 zienrat * n n rn, ,,, , n 1 gGesellschaft mit beschräukter Haftung“, unter Die ell 8 3 ö enn , n, ö dier . u. ier, in ö. . or 351 . 6. ãfts 4 ö. sind. Handelsgesellschaft errichtet worden, die am 20. Ok⸗ Firma L Ephraim ju ö 6 . ö. . ant. der Die offen ande lsgesell haft unter der Firma Nr. 15 5 der Abteilung B: Dem Willi . . Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1911 be in den Gesellschaftsblättern. Die Aktien werden) teilung A einge ragen zu Nr. 17 Firma Friedri Dandelsgelcha 6 u 3 af , 8 . Ephraim zu Görlitz betriebene Eisen— Ewers Göttel“ mit de ö . illi Zarries in gonnen. . . 5 Des 1 8 Alb ö. Theis leber 1911 begonnen hat. Ge sellscha ter sind die in handelsgeschäft mit Aktiv . . *. R m 3 e zu Kirchheim⸗ Magdeb bu rg und dem Berthold 83 1 ,, ... r . zum Kurse von 110 ½0 ausgegeben. Die Gründer Rathte: Die Firma ist erloschen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns er 9 8 = e Wan d, tir en und Passiven nach der bolanden hat sich aufgelöst; die Borhbager z z Dammerschlag i Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur de * der Gesellschaft sind 35 en 23. Oktober 1911. zu Duisburg bleibt in der Weise bestehen, daß er Frankfurt. a. Pz. wohnbaften Kaufleute Leopold Bilan; vom 31. Dejember 1910, insb sei ; selsst: die Firma ist erlo schen. Berhagen⸗Rummelsburg ist derart Prokura 2 ilt, mann Emil Seel ) st nut der Kauf der t sind: ulm, . zbesondere seine aiserslautern, 24. Oktober 1911. d *. mil Seeling ern e , t. . Demmrich Gruenwald, Direktor, Cöln, Königliches Amtsgericht. gememschaftlich mit je einem der neu Erman aten Geldscmnibt and, Hustar Carr. ffene Handels . , . 3. Firma Pall Bielaß zu Hi örlitz Kal ann . , ihnen in Gemeinschaft mit einem Neudamm, den 25. Okteber 191 Attiengesellschaft unter der Firma; „Kölnische ö Frentz. Verttetung des Dandelś ien r . , ,, n. in Häte ven lo0 Hoon jene jerher seint. Beteili. ä neger 1 , t e , ,, Rückve , , b. Geselschaft? Goln . Danzig. Bekanntmachung. 65549 geschaftz befugt ist. eelssc aft ist aufgelöst. Das Handelsgeschãst ist auf gung an folgenden Gesellschaften mit beschrankt Karlsruhe, Raden. * 65585 befugt ist. . . . gericht. 3) Aktien ge elf f. unter Ter Finn, Mönernn n men . 6 siblecilung B ist bei e Bie Ge sanmmproturg, erstreckt sich nut suf den Un. ö zis herigen e ein gate b sbelttan zor tenr Emil Daftung: ,, bas Handelsregister A ist eingetragen: Magdeburg, den 24. Oktober 1911 Veuenhnus, Hann. 5h] 7 1IIILeIUI8G* 2 3 90 59 3 1 1 2 ö . ö = 2. 311 . n. 4 J r ö hie 3 s en m . Retrocessions⸗ und Rück ber fiche rung 6 Gesell⸗ R 66 betze effend G gell schaft in Firma ang des Geschãfts zbetriebes der n n ies. lasftng in Eduard Zie egler zu Frar affurt a. M. üb ergegangen, * an der Rumpelt & Me erhoff Gesellschaft mit 1 Band I1 O 3. 25 zur Firma: Georg Behrens, Königliches Amtsgericht 23 Abteilung 8. Im igen & and elsrezi ster Abteilung A Nr. 46 r. e E65. und 1h 98 Deutsche h Wagenbau⸗ und Leihgesellschaft mit Duisburg. welcher es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ beschränkter Haftung, Hirschberg, mit 1460 905 , Karlsruhe: Prokura: Jermann Fischer, Kaufmann, Marienwerder. Ve ö . ist heute 31 der Firma F. W. Nyhuis in Neuen⸗ 4 webeimer Kommerzienrat Arthur Camphausen beschräntter Haftung mit dem Sitze in Danzig Duisburg, den 2 Oktober 1911, kaufmann fortführt. ö. ö h. an der S O ichen Eisenhande elsgesellschaft mit Karls uhe, In unser Handelsregister J 9 ssésss] haus als jekiger Inkaher Tie Wit des Kauj—= Göln g. 6 usen, Heute eingetragen, daß der Geschãäftsführer, Direktor 3 Königliches Amtsgericht. 4) Eisemann E Klüpfel. Fischkonserven⸗ beschrãnkter ö. Dresden, mit 16666 6 2) Band II O.⸗Z. 30 zur Firma 2. Berthold unter Nr. 173 err zregister Abteilung A ist heute manns Hillebrand Nyhuis, Femia d ,. geb. 5) Hau J vom Rath, Fabrikbesitzer, Cöln Hermann Fuchs in Düsseldorf, durch Tod ausge⸗ Cipher 14 K 65õbo] fabrik Fluñß⸗ und Seefischhandlung en gros . an der J. C. Boehm Gese ekschef ö. mit be 2 garlsruße: Die Firma ist geändert in Yiachfo ger. Ih ere, 9 56 ma JI. Grigo Schnebeck, in Neuenhar 18 eingetrag en. 5) Par ith, Fabrikbesitzer, Cöln, schieden ist. . 39 R en detail. Durch . Verfügung des änkter Haft 2 m,, Berthold W n , ĩ er Kurt Puppe mit Nieder Neuenhaus, 23. Oktober 191 6 Ernst Michels, Kaufmann, Cöln, 2 J 7 delsregister Abt. A ist heute ein⸗ . zrantter Vafstung, . mit 100 000 M, we. Inh. Geschwister Eckart. lassungsort Marienwerde 1s Jnl e,, . ö e , n , . 1. . 5 n den 24. Oktober 1911. In unser Handeleregister Abt. . Königlichen Landgerichts, 3. Kammer für Handels d; an der Hermann K j Sf ne Handelsgesellschaft. P lich b de G . ber der⸗ Königliches Amtsgericht . Justizrat Robert Esse er, Cöln, 5 ö. 3 2 . aden Gesellschaft mit be⸗ beisg erlon aften e⸗ selh n der Kaufmann Kurt Puppe d s st. 81 88 Ulsgerichi. . e. Königliches re r n Abt. 10. getragen worden: fachen, zu Frankfurt a. M;. vom 14. Oktober 1911 schrã inkter Haftung, Hirschk sellscha fterinne n: M 384 ; urt, Punpe daselbst ö K 8 ber K. 83In ** arftun ir de 1 nne Magdalena c Isa Eckar M ö. ö. i , . Heuser, Kaufmann, Cöln;. k ägnter Rr. 575 bei der offenen Handelsgesell= mern. 17 6 5siI5 it, dem a amn Nar , , we, . ; hben, mit 50 009. M, Karlsruhe. Bie Gefe nr . art und Rrosa . t. Rrarienwwerdet. der n, Skteber io). veustaat. MeeKin, J 652465 9) Doctor juris Carl Joest, Gutgbe desißzer, Cöln, Darmstadt. Bekanntmachung. bᷣõhßß o] schaft Aug. Engelhardt C Kaebrich, Elber⸗ Fiürfek in Fr 2a g. M. die B Befugnis zur Ver. it be . fre 2 iu . 21 enhandlung Gesellschaft e, d .Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 191 Königliches Amtsgericht. 9 In das Van delsregister ist zur Firma Kabel 128 onst ul Vans Carl 16 . *. unfer Handelsregister . wurde heute einge feld; die Gesellschaft ist aufgelöst. Dtquidator ist treti ag der Firma entzogen worden. de e nr ere ae mn n mi ,,, Band 11. O. 3. 356 zur Firma Haug “* niehelstad i. 1 eingetragen; ; nor 9 . 8 9 93 . ö amt wert die inlagen i ; . . 11 8. 9 z * a Q. . D er ru fn j ns 11 R. ih err Simon Alfred von Oppenheim, trag Firma: BVelzwarenfabrit Roßdorf Inh. der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Engel⸗ 57 H. Wilhelm Abel jun. Die offene Handels. fessgesetz ö lagen ist auf 700 000 4K Wirth. kat arc he 2 n, ö * , , nr. n . , , nn. [65592 8 Kaufmann Willi ö und der Fabrikant intier, ö E iin bech Wiegand in Roßdorf. Inhaberin: hardt in Elberfeld. gesells chaft it auf fgeli öst. Das Handeltgeschaft ist Geschäftsführer sind: ; Katharina Haug erte it Br 8 ä, . . hente bei d 2 eh er 8 * wurde . lich: Ro agen in? eustadt sind als ve ers nl 12) offene r der Firma: Elisabeth geb Weick t Eh Nr. 2 8 sellschaft chäftsführer sind: Kommerzienrat. Martin ö Prokura sind erleichen. ute bei der Firma Margareta Rein, S sellscharter einge oM . D Elisabeth geborene Wei 63 in utern getrennte The⸗ II. unter Nr. 2657 die offene Handel? geselllcha , den bis herige n Gesellschafter Siegfried Menke und Kauf mann Mar u nn, be 5 lia 4 Band 1 O 3. 142 zur Firma Evert; 4 bach i O folgendes eing. ein, Stein⸗ nn. ellschafter . getreten, . er Sa =. ö öln, . ö M 5 . ö. ,. . ; V 1 1de 5 * 2 ö 6 1 6 *511n Y. . vlgendes eingetrage mn: 21 Ahrens und r ab 89 8 13 1 Ride e Schnitzler k ö n , Pro . 4 er, n r , . zu Frankfurt a. M. nn, n. welcher es unter Gesellschaft wird, wenn ein Gesch ,,, r 3 Karlsruhe; Die Gesellschaft ist aufgelön. Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe . . . abel find , , n. 5 turist: genar Wiegand. FSiberfe und a eren persönlich haftende Ge⸗ ve = ls Einzelkauf n fortfüh stellt d 5 ; elch er Der bisherige Ges 55? * J J ar ts au]gabe 53 ö. mveranderter Firma 9 tzelkausmann Jo ührt. estellt ist ur diesen ve 9 er bisherige Ges af Em e, s . M ö ,, ; . Bankier, E on, = . . Darmstadt, en 24. O tober 1911. sell schafter der Kar ifmann Kurt Walseck in C 5In und Mr. Gan orhturg d er, * ene . . a. i. 3 gen 9 le . enn ,. Geschãfts⸗ Inbab . S, . lschaf ter Cmil Cbertz ist alleiniger , den 23. Otte er e; r, n 12. Okto ber 1911. 8 ö 2. 2 2 ,. 3 8 8 418 1 6 . ! 2p 4 111111 . * he 29 93 . ah 5 2 J nan i scksc haft unter der Firma: .J.. Groh 5. Amte gericht IJ. der Ingenieur Hans Starcke daselbst. Die Gesell. Jermann Lotz bleibt bestehen. meinschaftlich ö. durch . . . r ge 5) Band I 7 O. 3. 188 zur Firma Adalbert . dae weill. . J völn ( 2 . P . 335 *! * . . 1 . aftsfubr 60 Ur 1* * ö . . aben sämtliche Aktien übernommen. Deggendorf. Bekanntmachung. 6hbßh l] scha . 3 i. 3 . . 6) Charles A. Quinn C Co. Unter diese einen Prokuristen oder durch zwei . 9 Ihringer, Dreililien⸗Verlag, Tarlsruhe: Die Hülhausen, Els. 65593 H nein. (65598 3 . 3 ine rer 6 9 ö 9 * * ö 37 . 292 ; e Mitglieder des . isten Aufsichtsrats sind: Betreff: Handelsregister. Elberfeld. hen n, teber 311. Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M, eine treten, Firma ist geändert in Bernhard Ihringer, Drei- 39 Daudelsreg ister Mülhausen i. E. . . Bekanntmachung. . (. ö . 146. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ff ne Hand elsge esellschaft errichtet worden, welche am Bekanntmachunge Gesellsch lilien Verlag. ihaber:; B h Ihꝛi Es wurde . eing trage 3 * ter In unserem Han dels registe ö . ö ö mer Kommerzienrat Arthur Camphausen, Deu eingetragene Firma: „Viktor Thomas“; . h Gesellfchafler sind . ungen der. ellschaft erfolgen nur Schriftsteller . Ink 3 ernhard *inger, Nr 13 . , J. 2 r A ilt bei der unter Regen. In haber: Kaufmann Viktor omas Elber geld. (65559 8 Otkisber 19 den jonnen at. 5 e llscha * ind durch. den Deutschen Reich zSanzeiger. S vrt tste 2. ö 6. nic 2. des 5 ) bei der Ahne . 2 ein etragenen Firma R. Buschen in 2 Michels, Kaufmann, Cöln, in 3 * Man Jafturwaren. und Konfektionsgeschäft. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter e Fabritznten erer Franeis 9 ,. ug Sr . Görlitz, den 3 Oktober 911. n. . 2 Dr 3 24. Firma e, Sit: 4e ia. . Docis t auonz me . . nach 8. 2. aber er Firma IJ) Heheimer Juftizrat Robert Esser, Cöln, Deu zen os den 29. Oktober 1511. Nr bol bei Ter Firn, W. Grieb d Co. Ge. i . k Charles Ambrose Quinn zu Rdoniassches Amts ericht. fee fer e de; Ding, mit än Zweignieder⸗ Din ne, raus in Dornach: . J . z ‚. hampton. 2s 3 . assung in Karlsruhe unter der Firma f f. In der außerordentlichen Der ieralbersammlung der be usen, Rhld en 20. Oktober 1911. 4 Robert Fre Inz Seuser, Kaufmann, Cöln, Amts gerscht, RNegistergericht. ellschaft mit beschräunkter aftun Elber⸗ Nor ; s 25813. Bekanntmachun 578 6 31 . = de r Aftionäre vor . numlung der ö tobe 5 Doctor juris n. 366 Guts besitzer Cöln 1 ö. K 32 en c . ragen . 6 k Alfred 7) Reichs genoffenicha fte bant; Aktiengesell⸗ In das hie sige Hand els , 9 tr. 16 X Co. Filiale Karlsruhe. Inhaber: Philipy Alticnäre vom 4. Septe mmber 1911 1 beschlossen Konig. Amisgeri . 6) Konsul He Carl Leiden, Göln, . delsregister ist heute die . Kirberg 9 Giberfeld ist zum Geschaäfts führer bestellt. an Der . erf , , Us der 5 arkett⸗ und Holzmwerke Badia k jund Fommer ien at Mainz, . 3. 9 . ö. der Gesellschatt von Oberhausen, fen ein. 65599] 7) Freibe Alf n Dppenheir n das Zan . : 20. O J em Vorstand ausge schieden m amien G. m. b. S. heute folgendes einge a,, ) Band II O—-3. 245 Firma und Si Carl , m auf den Betrag von 2609) 000 er ö e , Alf red von Oppe Ihe im, Scrr Eo. Zweigniederlaffung Mallisß, die Elbe rfeld. . i e , al Albert zu Frankfurt a. M. ist t Gesamtprokura Die e ir ö kad 3. . Sy al te 46 Pfefferle, Karlsruhe. Inhaber: Car 3 Hfefferie wei Millionen sechshunderttausend Mark) 3 . k e. e r n f, . ö. . s) Kommerzienrat Doctor juris Richard Schnitzler Sauxtnsederlassung befindet sichæ in Samhurg, und 9 J erteilt mit der Befugnis, an Stelle eine? Mitgliedes crloschen. Spalte 8. Die Firm 1 5 nig ist Wildbrethändler. Karlsruhe. Prętura⸗ dran mme höhen mitte Ausgabe von Sh auf den Namen henre eingetragen 5 ven . , . Bankier. Eöln. ö Schnitzler, E beren Inhaber der Kaufmann Louis Schwabe zu ipereld. [65561] oder stellvertretenden Mitg liche des Verstan ee g Goslar, den 20. Oftober . ist erloschen. Pfefferle, geb. Ohnimus, Karlsr kerle den Aktien, ven je 1000 46. Die Erhöhung * Co. K , . e, n e,, 80 1 js⸗ j ̃ 5 g z ; ö s 3. Or e ri witals eitber erf . 3 S nd Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein- Ve 6 . 24. Oktober 1911 In unser Handelsregister Abt. ist beute ein mein sam . , Hertte nn eherech ne Königliches Amtsgericht. 1 . z. ö 1. 4646 . ist seither erfolgt. als deren Inhaberin die Ehefr ö , r, . e. e der 8 Dömitz 6. . en ober ö. a i 2 die Ge sells aft zu vertreten. 222m . 9 Groß mts zgerich cht. B II Durch X 3es 18 der gleiche 3 Ge eralve I . z —— 111 e,. rau = Ute e Dern⸗ * 2 rift üũcker . en a. ö 9e r ö 311. . : elch eneralv ersammlu ard Towet Ste 889 ö S8 6 X 86 an. ft tee , . , Großhermogliches Amtsgericht. . ö 213 bei der Firma C. Heinrich 8) Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und 3 Hande fler sind beid 65579) iel G esss6) wurden die Artikel 4, 5. 8, g, 138, 20, 25, 27 . ö owet . Str ö. e, d lllnir Bern⸗ ri 35 des tands, des Srats w * ; Uaudwia S In das Handelsregister sind bei der Firma ö * 1, 35, 37, 39 ö 8 ,, , n, nn,. Towet in Sterkrade Protura erteilt. Ind der Reyviforen, kann bei dem unterzeichneten Dresden- 65554] Löttgert. Elberfeld: Die zie it zicschen. Siet nd srie 2 . ö Stehmaun und Eb.“ . . Eintragungen in das dandelsregister vertraa6z abgen . . 12 des Gesellschafts. Oberhausen, Rhld., den 20. Oktober 1911. Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Auf Blatt 1441 des Handelsregisters, betr. die II. unter Rr. Jes be der offenen Handels gesell⸗ ee n aus . m V n,. 96 8 , eimer in schränkter Saftung in Ruhla G 6 9 . am 24. Oktober 1911. wesentlichen 936 Die Abänderungen sind im Königl. Amtsgericht z 71 J l. * 9 al . 11 16 2 d 5 . —— * gende 8 R 2 * olger nde: 28 w z Prürungsberichte der Revisoren kann auch bei der Sesellscaft Dresdner Werkstätten für Hand⸗ schaft Herm. e. e, , n. r eig nie g F nn 6 i n. ti nee,. Mitglied Einträge erfolgt; olgende S. Müller, Schorusteinbau und Tessel= Das Grundkaritat der Gesellschaft beträgt zwei e , de,, 6560 JSandelẽ kammẽr än Göln Einsicht genommen werden. werke kunft, Ge en haft mit beschränkter Haf⸗ lassungen in Barmen und Geisenkirchen. ie n 9 pe J ; . e gar . Stammkapital ist um 28 0090 S erhöht einmauerung Gesellschaft mit beschränkter Millionen se i e . e uc ft etragt zwet In unserem Handelsregister Abt. A ist ber e e, Am 24. Sktober 1911. Abteilung A. tung in Dresden, ist beute folgendes eingetragen Gefellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bis zherlge des e . , , 5 n ff g. so daß 3 zetzt S0 oo M bett ö t Haftung, Kiel. e f tar, e, nn nemend; in 1600 gerronliche erttzusend Mark und ist zerlegt gefragen worden, Laß , , ,, . Nr. 5296 die offene Handelsgesellich J. worden: Der Ges⸗ liche tsvertrag vom 1. Juli 1807 Ge gischa ter ,. Reeder in Elberfeld mitglied Dr. Albert ö ist gem Auslichts, Yesqh 3 ftaf . die Erbauung bon Schornsteinen . 6e, gewohn iche lhtien von je 1990 Nr. ] ; , i Nr. 5296 die offene Vandelsgesellicha * „J. worden er g ö d d unis erteilt die Gesellschaft allein zu Geschäftsfübrern sind he stellt: 1) der Irbauung vo Schorn t inen und die Ein⸗ bis 1090 und 2001 bis 2600, und in 0 Pr 1 Sermann Dietrich vorm Th Schwar Vogel * Söhne“. Cöln. Persoönlich haftende ist durch Besellschafterbeschluß vom 29. Seytember III. unter N. 1271 bei der Firma Dr C. Brandt, * H n Beige nenn, , nnn, Wolter Storch ü , . Kessein. sowe verwandte Unter- aktien von je Jöhb , ,. . & Prioritate - Nr. ba . . Gesells . ter Josef Vogel, Marcel Vogel und 1911 laut Notariat loten Ils . demselben Tage Elberfeld: ö Apotheker Otto Rehe in Elber⸗ ,. t M.. 23. Oktober 1911. 2 der Fabrik e ede ee St h ,. . . nehmungen. Hei erh? Hei nrich August Wil. en . n. . . . bis boo. - . 27 Earl Müler, Nr. 114. Gabrie gel, alle Kauft nuie, Töln. Die Gesell⸗ abgeändert worden. Der Sitz der Gesel e ist feld ist Einz elproturn erteilt. . Fran hr * nr dre Akt. 16 Die dem Fabrikbesiger W. Storch , . belm Müller, Maurermeister in Riel. Der Gefell, den Akte n absch ine * ö. 63 , Ge d quf Ras zu 3) Louis Schneider, Nr. 117 2 2 . —w—— . Sve 9 2 ane —— ö 2. J ing ) 2 wvorYTAν ö. 3 2 schaft bat? am 20. Oktober 1911 begonnen. nach Rähnitz verlegt we rden. Segenstand Les itersek , . 1 ö n, W. A. erteilte Prokura ist Frlofchen⸗ Haftsvertrag ist am 19. Oktober 19 J errichtet. lungsprorokoll Be; . ö eneralversamm- saänttlich in Seis, erloschen sind. Nr. 5297 die Tirma: „Bauer Seilheimer“, Unte rnehmens ist jetzt der Vertrieb dr n cher Kal. Amtsgericht. Abt. 15 Friedberg, Hessen. 655 o Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Auf das Stammkapital von 21 700 M sind nur Als nich ö. . Sels, den 21. Ottober 1911. Töln, und als Inhaber Leopold Bauer, Fabrik tant. rz eugnisse. Die . bißberige Be estimme ö. über die Euskirchen 65562] Bekanntmachung. vom 8. Scytember 1511 hat Ter Heel after. w eingebracht, und zwar zu dem fest— ze Befchlusses der ö. 3 Königliches Amtsgericht. —5Fäösl ry 959 rohe 8 S 2 . 3 9 Some n an n 9 2 Me * 8 S e dal 6 r . ; . ; ; zertretung der Ge ell 5 e e. , dez In unserm Handelsregi iste r ist heute eingetragen: ö unse erem & andel lsregister wurde heute bei der bertrag. n on 8. Mai 1909 Aenderungen erfahren geleł 6. e. erte . 9 ; haben je Priori 36 ; O sren haeh na in. Bela ir, 377 bei der offenen, Handelkg gelen aft: Der Kaufmann Hans Thiel ist nicht mehr Se. Firma Wilhelm Zimmermann, Buchhandlung Firma „Fritz Weckerling zu Friedberg“ ein— binsichtlich der Bestimmungen über . durch Maurermeister Heinrich August w 6 r . anntmachung. 65601 Fröhlich & Leven Nachf. Eöln. em ri schartẽfübrer ö n Euskirchen. Inhaberin Karoline Zimmermann getragen: kapital 8 s. sowie über die Beschlußfass ,,. Wilbelm Müller in Kiel, das von ihm bisber be— . 3 In, unser Vandelsregister wurde in tragen unter ö * f. esellschaf 8 . Sey 27 . ñ ; g1I1 auf i. ; 5 1uß en ir . 9 ö res Nen 2: die Firma Reforn (8 1 sser in Cöln ist Prokara ee m. Aus dem Ge sells scha te rbes chlu z dom 29. Sep⸗ 4 uchhändler in in Eus kirche n. Das Handels ges schãft ist seit 15. Oktob er 19 1 auf den Generalver famml igen (8 1H. 8 1 triebene Maurergesc ft, jedoch nicht mit den Passid en Stammaktien oder gewöhnliken ? . . lee. , e,. 63 Wilhelm Jir. 41X bei der Firma: J tember 1911 wird Jog och , . gegeb 5 GEustirchen, den 29. ktober 1911. den Kaufmann Karl Sulmar in in Friedberg über⸗ Gotha, den 20. Oktober I9ii. ind ohne die Firma; Sobald indessen der Vorsichtsfonds eine Million lb 1 w e. . Jnbaber⸗ e ann 22 e 1 ' ö B ] 14 5 1 9 (* efrau 9 ö 4. k ihtssonds eine nillon 11 2 UluUIIILI, Rau n daselbst. Das Cöln. Die Firma ist erloschen. 86 ff ö n Bekan , , . esellschaft Re ß he Amtsgericht. n , n. der es unter der Firma „Schuhhaus Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. En fab 6 9. durch ie g befrau Anna . Mark erreicht haben wird, erlischt das den 6 ist: Ha 6. ö Ar nitel Ee far dn 4 Nr. 373 bei nnn ener a 1. ,, , gutin 6563] Satt Wecerliag,; te,. legt. Cttober 14811. . 653202 . . K ib e 1 in Kiel, die zum tätzattien anhaftende Vor ug daß aledann un . ratte. 363 ber de e ] a7 Dr = * 0 2 2 . 3 T, n iesz a 8 * . z ch e J uf . N 1 m an iche Ft 21 2 . alsdann 6 22 dheitẽ vlege a. .me, a. Cantafiches x In Tas Handelsregister Abt. A ist heute zu Friedberg, Dessen, den 256. tober Im hiesigen Handelsregister sst heute Abt. A 9 R auf ihren amen im Girundbuche sämtliche Attien der lschaf tigt s Offenbach a. M Oktober 13 heimer Gesellschaft mit besch r nter Saftung“ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. In das Handelsregister . Großberzogliches Amte gericht Friedberg. Nr. 387 die Firma G . * von Hasse and 4 Blatt lot unter Rr. 3 ein- und als gewöhnliche Ak :e sein . t. 21. Oltober 1911. Cöln. Die ö zuidatio N ist 2 ad urch erledig zt, p resden s65 555 Nr. 118, betr. die Firma Löffler, Menke 23 8 4 ö an sss5m ackzscht UIC Firma ugen Daum zu Grutta getz ene 8 Hun thek. 6 , 2 . Aktier it he gelte he ö Großh . Amtsgericht. ü j Liquidatio Aktiven un ö . 3 8 Koch, offene Handelsgesellschaft, Eutin eingetragen anders J. . ö. 630211 9 . Klein 8 Atti j . ne, , . ordentlichen und außerordent⸗ O frenbach., Rain. B 1 ö J ; . . 66 arne , ) ö In das Handelsregister ist heute eingetragen . . e Vandelsg ö In unser Hande sregister ist am heutigen . Graudenz, den 20. Oktober 1911. sch 11 en Kieler Hafenbahn, Aktiengesell—⸗ 6 Generalversammlungen erfolgt durch den Auf⸗ . Rain. Feranrntmschnrng, (65602 mit dem * ie Firma wer 22 = 8 6. ĩ . Königliches Haas . ö otsrat en Vor 8 1 Handelsregister wurde 9 ö worden: 8 h Löffler ist 3 de Ge 9s sells ch st * 15geschied en. e tragen we ne. en daß das unte r der Firma C. 5. R glich. Amts gericht Sßerina 8 10 ; . ie. Ode er den Borstand. ( Urde eingetragen unter en Fabrikanten Leopold Bauer zu Cöln 9fat 119 -. ; Josey ist aus der ast ausgelchteden. ingetrage de ö . - Oberingenicur Salaschek ist aus dem V d Ort k B42 zur Firma 8 = esells ; st. Tie Vertretun gebeñ ignis der 1 auf Blatt 11 55, betr. 3. 8, . Gle ichzeitig ist Franz Toff ler als persönlich haftender dertel. Buchdruckerei und Papierh aud lung Grei renbersg. pom rm. esso) aus chen. 1 1 n Vorstande , 3 ih, Zweck der Generalversammlung beschrntier ö , ,, mit ö 8* = 7*— 2 * * !; 1 *** 4 * a ist beendet. 6e ,, 4 mit be Gesellschafter ingetreten. Nr. 37 des Dandelsregisters Abteilung X hier; ö Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht Kiel. vorhe i ionärenn, mindfstens achtzebn Tag: Zw igniederlassung zu O 9 ch . . Nr. 4585 bei der Gefellscha? Stavenbräu Ge⸗ schrãnkier Haftung in Leuben: Zum Geschãfts⸗ 1911, Oktober 16. selbst bestehende Geschaft auf den Buchdrucker Bei der unter Nr. 3 im Handelsregister Abt. B 4 WN e. 2 urch das Gesellschaftsblatt bekannt gemacht Minnie ö ö ö y ach a. M. Jellschaft mit n. San,, Kön, säbrer ist bestellt der Kaufmann Mar Vogel in Großherzogliches Amtsgericht, Abt. I, Eutin beider Robert Hertel hier übergegangen ist, w cher ver zeichneten 8 w , 1635 S.] een ja,, Tag, der Bekanntmachung und Aolf e dig . . . . 10 S9gert nch, 1 . 1 8 . . 8 ö J 720 2 219 661 ;. . ' 66 Adolf Ver n zu ach a. Me 8 (Gon 483 Hir Ga resden. 3 Geschäft mter unverãnderte r Firma fortfuhrt. 38 reife herg. slsch 2 z . e Im Vandels zregister ist heute auf Blatt 200 die erjenige der Generalversammlung nicht mitge echne . bach a. Me. als Geschäfts⸗ F ie iguidatio: wied eröff Sduard z ; . . ö das ut iter unveranderter Fese aft mit beschr. a 2 die zer ich itgerechnet hre . . . 8 ; . auide . ift e, 4 n i, Ed 11 Röh rle, 23 auf MI. latt 12 822: Die off ne Handels ge igesellschaft Cin. ctann ma nrg. 9 65h64] Gerber hein, den 20. 8 Oktober 1911. in 6 reife . j Pom̃. * st b e . . . Fi irma Rudolf Vötzsch in 65 os wig. ij. Sa. und werden. 5 chiede n n von gleichem Tage an ist ö. 5 ford bei der Geses cn m ederlandiche Stern K Rei and . r. ö. , . h * ö ö n, * 3 Der ogliche⸗ Amtsgericht. das der Baunat Beckers haus als Ge 6 n, als deren Inhaber der Architekt Karl Rudolf Pötzsch pe ie cberdies sinc, die Besiter⸗ von Namensaktien noch als G . , , imuth zu Frankfurt a. M. . 422 Gesellschafter sind die Kaufleute Stern und heute bei der offenen Handelsgesellschaft M. S5. Rüller . ausageschieden ist ĩ . ö eingetragen worden. ( r Geschaf ts belondeis einzuladen mittels eingeschriebener, die Har , , , , e. rr, , , ,. t veschrankter Saftung 3 E lsand! beide , ,, sesschaft o in E en worde ., , . 36 2. it. J . 6. ages o . ö . Offenbach a. M. Okto 8 urch Gefellsch 1fterbefchluß v vom 23. O f Da ar Rei , . k Vie e, n., * gin . , vorde , . Ge gemna, xitei logs] d Greiseuberg i. Vemm; den 20. Oktober 1911. 2 36. h etrieb eines Bau 9 ch fsts sJowie Handel mit , . Ort ch der G . alversamm e , . , , nn. . . 5 hat am 1. Oktober 18 begonner Geschafts⸗ e Ge t bi 9 ? So) (j Bz nlafiches geric Itußhol; und Baumaterialien. ung enthaltender Briefe, welche denselben spätestens 5 Le Uunsgericht. ist das t mar: 1 öh ö * ( 1 * . w * 3 regi 2 889 19 andels Ronigliches Amte ger ä . 2mο 1 2 1024116 3 1 ö ö. ö ö. zweig: Handel mit in⸗ und aus landischen Hölzern sellschafter & daufmann e n llian Dyk in Exin ist In das Handelsregister wurde die offene Handeli⸗ 8 k icht. ö. Kötzschenbroda, am 24. Oktober 1811. zwei Wochen vor. dem i,, . ite n ö Eirnæ. 656031 6 erk * n,, Durch denz ] selben . Furhieren. al lleinig er Ir nl der Firma. ges ll an. t ur nter der Fitrn na Gebrüder Jar obe in gr. da eh. . ) 64134 Königliches Amtsgericht . 1m Aktien 1 uche etia nen Wohnsitz r 1egebenen Au Blatt 472 des Ha indelsregis ters fur fr ö 5 bezuglich der i 2823: Di n Sin, den 23. Oktober 1911. Hie reich eingetragen. Gesellschafter sind die Die im. er , d,, d,. B unter Nr. 29 ein 8 6 0 falls den bestellten 3: ngsbepoll ten. aber. Star tbezirk. Pirna 6. Ado x Gustap Rex⸗ . l e,, . ö . . E 3. Köni igliches Amtsgericht. Kar ifleute 8 osef und Deinrich 8 Facobs in ? M kechernich ae tra Firma lautet nicht Be erg zische e Treib briemen⸗ Lörrach. 655881 sandt werden . l me ber cilmachtia Ren, uber- in Pirna 2 . 9. . e, G re J in D 11 opad Ve * De f , ö. ns hiesige K ga. ö 3 UI Uell ige traf wor ; . ö Desche der Gesell⸗ Franz Menze Blasewin . Der Kauf⸗ ö 66 Gemünd (Eifel), 21. Sktober 1911. fa brit, sondern geruis Trembrtemen werke, Ins hiesige Handelsregister Abt. A San III ene, men werden nn Nenner au Firma ist erloschen ; rden le ö ran; Menze el in la ewt ist Inha . er Kau 11 tei V tl 66 851 . e. J Aktien werden zum enn = c 10 1Gben. benen. . . = . m ann * Pa ul Gustap Na en; l in 3 ist in das Fa kens E 9 2. ö. . . . 5690 39 Königl. Amtsgertcht. Gesellschaft mit beschrãänkter Saftung in wurde unter ö. 3. 16 eingetragen: gegeben. 4 i, . am 19. Oktobe er 1911 3383 bei der Gesellschaft: „Pieper * e,. ; af ü D* ie ö 9 . . 8 Au 15 Blatt 3 99 des 8 ande I5ᷣ regi ister? ist em⸗ —— . Rebbelroth. Brenzinger cx Cie. . Freiburg. 5 r⸗ Mülhaus Fon 18 Syrfaß a1 Mag * 41 4 ' Gesell iche ft mit beschränkter Saftung ! an dels gesc f ei ; . bie 6 2. , getragen worden, daß der Ge sellschafts vertrag der Gera. Reuss. Bekanntmachung. 65573 Gummersbach, den 16. Oktober 191 laffung in' Lörrach. SDffene Cinde lage ellichaft; sen, den , ,. 1911. Das Königliche Amtẽg zericht. . ne Handelsg * aus c * as di . Dt 8 . 6 Q 8FimawId Cd ais. Amtsgericht ö . z öln. Die Gert ce bn lber gm des Lig aid at or be 46 1. sensschaf 36 ee. a,, ; s Firma e ie. Brauhaus Attiengesell In das Handel lsregister Abteilung A. Nr. 593, lte Königliches Amtsger icht. dieselbe hat am 1. Junt 189095 begonnen. 6e del. 3. ail. Aut ger t Elauen. Vos tl. 65604 . ̃ die Firma erlofchen. * ö e. 6* le Gg ; m 6 ugen . . Penne schaft , , V. in Falkenftein durch Firma Otto Eiermann in Der schwin betreffend, nagen Wesit, ö 85207 schafte *r: Julius Bren; inge r, Fabrikant, und Heinrich m Els. 6b 94] In das Handeleregiste r ist heute eingetragen ei der Aktiengesellschaft: „West⸗ zr . . Wenzel dürfen die Gesellschast nur Beschlüsse der Gen ral verfam: nlun g vom 28. März ist. beute eingetragen worden, daß die Firma er—⸗ ' under Handelgregister ist e d . Brenzinger, Ingenieur, beide in Freiburg, Dem 6 Dandelsregister 2 1 worden: 2. auf dem Platte der Firma Kaul Simon ü . 5 gemei farm vertreten = ö. * . Ir n Uu gister beute die ur Ner⸗ —1 1 V 2 T. 0 , . ma 2 ere sg selsch r Aktieng e feuichaft⸗ m n 66 treten. . . . * 1911 und des Auf tsrats vom 4. Oktober 1911 lo e. ist. K 65. 8 yktobe 1 2 . Gustap 5 mar er in Fre bur st Prokura 6 Es wurde heu te ein getre ager Nachf. in Vlauen Nr. 345: Me Firm J . * . . 4) auf Blatt 12821: Die Firma J. Conrad ,, ö ö Tager baeand Ger n 21. Oktober 1911. trag vom 2 1911 errichtete Gesellschaft ; ig n K 1) in Band Xl 3 ü fünften: Nler 23 3. Die Firma lautet in CSln, und, dem Neu in Dresden, Der Schne iderme ft. r Jobann laut De tckelle JJ 3 , ,, Fuhrmann C 23 nkel e en chat mit be Lörrach, den 29. Oktober 1911. in Band 1 unter Nr, 113 des Gesellschafts. in stiß; Aeg zander Bursch, h. auf dem Blatte * * . .. m 2 8 * Ve el 1 Dann am, n. . . 9 1 * * ? * . ö. z j or irma in it Prokura in der x Ren in Drehen ist Inhaber. Der Kauf⸗ vorden it. 3 . . ö Firstliches Amtsgericht. schräntter Saftunn z gen tin getragen Gr. Amtegericht. registers be der Aktie nge seschaf⸗ u, ae Rr m 8. Stark . C omp. in Piauen Nr. 2696: J e en berechtigt ist, die * Lonrad Silo Neu n Dresden ĩst in das §z 4 Absatz 2 des Gesellschaftẽvertrags lautet nun⸗ Giatz. 6557 g Gegenstand des Unte lebmer . z in Luckenwalde Beranntmachung. 65589) , , in Miüthausen mit Zweignieder⸗ e en schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen ell mit eir lein Vorstands Rüdi nne, **. w . 3 mehr: . ö ö Cx. unse S nd 18 egi iste 9 jst unter Ber werfe 1nd 8 * ein , . 4 , . 4 . 659 1 ssungen in Straß burg . G. und Colu ar ö. 5 9 3 auf Blatt 29 25: 2 Firma Fritz 5 h Jie? uristen zu vertreten. I. eingetreten. Die ierduch b d, , Von den Aktien sind . im Nennwerte von 9 8 3 , 2 er Abteilung . i mum jn res . We, n, ne . Artit ö 6 In Nr. 7 unseres Handelsregisters Bz ut heute bei Das Vorstands mitglied Karl Silbereisen ( us . in Plauen ist crloschen. , gien, ten 9 8 a, ha. sellschaft hat am 1. Oktober 1911 29 * Sta . e,. Nr. 31 bei der Firma Ferdinand Jãäschke in rieb von Vandelsge chãften Rr r! der bis herigen Tirma Berlin Luck der 8 d irl Silbereisen ist aus dem i- 8 5 Rr. 155. 2 offene Handelsgelel hat e 260 SW Stammaktien und solche Nennn irg . ü ö ; 1 berige irma „Berlin⸗Luckenwalder 1 ö,, m. Plan , , ,, 1559 b iichaft: giro rin; begonnen . matti 3 lche im Nennwerte Fisersdorf am 19. Oktober 1911 eingetragen Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Der Ge⸗ W , Aktiengesells wat vor r ieden. Zum Vorstand lied mit auen, den 25. Oktober 1911. Ger ern ar. . . Eöln. Durch . iar 12 325: D* Firme 1 Chielur Saus von 6 O est 8. 36 3at . 1911. worden: sellschafter R gufmann Erwi . Fu 1h rmann zu Hagen Wilhelm Müller mi it dem Th erm . fried Y * r, OGlnze ze 1 bm ing ist W ter G ol t⸗ Vas Kör liche Amtsgericht Be Uuß der aun zerordentlichen Gene alr rsamml: 19 E . , r . . ö ö. 3 6 M * Fa 3 s en 25. ober Das Sar ndelsges chãf ist auf e] m 17 ** Aug ñ pri 16 j A re ech 1 U 9 . . ö 283 3. 6. Be zu 666 1 (Ul 1Ihal R in Me üll 11 en er tenannt v Oord en. Pot 1 . w ö . 38 Emma Schlenk in Dresden: Die Ingenieurs⸗ eg A Das DVandelsge t ist auf den Kaufmann bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage die Zweigniederlassung in Luckenwalde gen 2 Band . z aan m- 5605 om ? Mai di ; ; 42 . 226 ni es Amtsge R; 86 28 Tirma j 2e n. * ; eingelragen Band er Nr. 203 des GesellichMafts 9 . 65600 . 6. ebefrau Emma Luise Schlenk, geb. Lodder, in Dresden n gl ces Amte ch mtegericht. Blttner in Eisersdorf übergegangen. Die Kirn. in Grundbuche von . Em Blatt 1838 in wo den: regi 6 die . j 8 6 3. ö. ka; te In unser Handelsregister A ist unter Nr 6 U . r ö ; ; ł ? a8358g8g . , . J 916 g ö n , , , ö c 2 ö r; ö l di offene Hand Sgesellschaf z d r l ame * ist Ir bebe, Prokura ist erteilt dem Ingemeur ö . . (65566) lauiet jetzt: Ferdinand Jäschke, Inhaber August * teilung M Nr. 2 eine getragene vvothek von I. Gemãß den Beschlüssen der Generalversamm⸗ Nawratil Nacht. non . 6 26 t, 2 Firma „M* u, * Comp.“ mit dem Sitze in imen? Friedrich Schlenk in Dresden. Eintragung in das Handelsregister Bitiner. . 22 500 M belastet mit einem Nie sbrauche, zum fest.; lung vom 15. September 1911: hauen. Persönlich h . e fer ein Mur Veu-Babelsberg und den 3R. , , . gen in 5 auf Blatt 12 826: Die Firma Carl Fleischer vom 21. Oktober 1911. Amtsgericht Glatz. ge J te von 15 000 M in die Gesellschaft ein. a. im Gesel Ischaste wertrage sind geändert die 85 1 Buchdruckereibesitzer Jr . ö ind die Schöneberg und Wien und n. n Inhab der immehr⸗ T nnd S * rn, e d, Ganffenmte Frmin F . 2 ) esitzer Josef und Viktor Nawratt wvitn a 8 4 * er de . w in Dresden. Der Kolonialwaren⸗ und Wildhä ndler Firma und Sitz: Bartholatus M Co., Flens⸗ Gmünd. 6 Amtsgericht z Gmünd. 65h a ihrer sind 25 Tau leut ö rwin Fuhr⸗ Firma u und 8 tz), 2 (Hegenstand des Unternehmens), daselbst. ' f und Viktor Nawratil Kavitan 9. D. und Fabrik it desitzer 6 Af Lender in mn ,, . . Carl Wilhelm Fleischer in Dresden sst Inbaber. burg. In das ndelsregifter fi mme, wunde Josef Krawinkel, beide zu Hagen. Jeder 10 und 13 (Bud ung, Vergütung und Geschäftskre Die x. Friedenau eingetragen . . Der Frau Ge des Gru indkawitals abgeändert. Ferner zefchẽĩ , , n. )* 6 . Köcsszulich baftende Gesellschafter: * das Dandelsregister sur Ei inzelfirmen wurt⸗ i , fe n, ,. r , . es Aufi , Berg J . zie Ges 41 schaf ft hat am 1 Lender oe 8 a ,,, . 3. it . send nm em , Hire neuen Uttüen sind zum Gesch n,, Handel mit Landesprodukten, Wild , . 57 ,, ,,. hene eingetragen: ö 6. 6 sich allein zur Vertretung des Au . ö. 6 gennen. Angegebener Geschäftszweig: . 3 9 Friedenau ist Prokura erteilt. Kurfe von . ur NL uügel .] ö , , a, , . Bei der Firma A. Münzer, Hauptniede lassun Ferm. . . be die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Mürkische Buchdruckẽei Die im Handelsregister des Am srichts Berlin- Rune i648 ĩ er Gef, fh. Geiß ler * West Dre. am 25. Oktober 1911. 2) Kaufmann Paule dolf d Diedrich Winkler in Cölin Zweigniederla assu ng in ch a und: ö 96 . mäen der, Gesellschaft erfolgen Tuch sebrigen, Alttien igesellschaft . den 20. Oktober 1911 d . bisherige 12 4 1 char . . 161 2 Mean tan pteilunga ide in Flensburg 1 D Ulle bt e durch den Deutschen ce cht g⸗ e ĩ e Gesessschart ö Den. CG. * obe 911. Hauptniederlassung J L* 3*r 36 Gef . mit beschrãnkter daftuna Cöln onig iiches Amtsgericht. Abteilung M, . n. . Gefelfsqhaft Zweigniederlassung in Gmünd ist aufgehoben. dane . ö . 9 ö ö . esellschatt darf sich an Unternehmunger Kais. Amtsgericht af i ti ung in Schö: zeberg ist Zweignieder⸗ ,,, a e. puren ue 65556 Offene Dan idelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat , ma Robert Bolch in Gmünd: Die sagen i. W. „den 23. Oktober 1911. der Wollwarenindustrie oder ähnlicher Art be— J lalung geworden. Ur Se um er eslell ch wer m 4 . . . ö Gr ber am 1. 8 uli 1, gl begonnen. Fi sen . int r ysch 26 Königliche 3 Ar Ints gericht. 2 My s1ĩ9* itz. 655 5 Potsdam, den 18. Oktober 1911. . . Firma e n,, gienorurs. Kenigliches Amtsgericht. Abt. 3 Den 24. Oktober 1911. HaanoTer. 65582 d. das , n soll um 480 000 6 herab Bei der im , . gister A unter Nr. 81 ein— Königl. Amtsgericht. Abteilung J zur 31 8 . K 8 ö ö , . Ha eri gese . 3 K., getrage Firma Da 5 K ; wirte. Gesellschaft mit beschrãntter Haftung, Frankenhansen. n x IT h. (65567 Gerichts a zassessor Franck. n mras ( andelsregister des hiesigen Amtsgerichts ß 1 ugleich um 3 414 099 6 erhöht werden. 3nd enen irma A. Danziger in Mnslowitz Regensburg. Berannt machn 65606 Düren igetra Die Geschästtsführung des In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist J! 3570 ist heute folgendes eingetragen worden: . . Erhöhung zu 14 ist durchgeführt; das 66 aufn ann Fran; Potvka in Breslau ' als In- In das Handelsregister wurd 8 ee 9 e,, ele. ngerras e, rg rere Nat Schaeser ist h unter Nr. Iss die Firma Gast Bär är ee, 65 In Abteilung A: Grundkaxital beträgt zurzeit 4644 000 . haber am 21. Oktober 1911 eingetragen worden. die offene Hanzelsg . h eingetragen: siellve rtr te den 6 chã 185 u DI eld 1 2 erer ist eute . 161 di 7 rma asthof n ar San? el egis * Abte il ö A s 2 M 39 —' 2 3 A ch . 8 9 2 —w— ö. ö . Mo be 8 da ER ze * ene and e 8gese ellschaft: DPD. meld. Seus⸗ ofchen an dessen Stelle ist de Tofef drich Kauf 8 ls der In unser Handel gregilter ilung ist Zu Nr. 3952, Firma L. Gerlach * Co.: Die Auch die neuen Aktien sind Inhaberaktien über je un, im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ mann Co. in e Ge. 6 erloschen; an dessen Stelle ist der Kaufmann zosef 55 ri ufmann Seega, und als deren. In⸗ Mr 23 * 10 rur und icht ö So.“ in Regensburg hat sic 80I** str. 1382 r 2 ha ll 35 ar * s 0 s⸗ run Verbin r * ! l urg hat sich infolge Bau ann aus Düren getreten babe der Gastwirt Fi riedrich Kauf mann in Seega e 63 F ma Stadt a , . Firma ist in a. * Gerlach u. Co.“ ge ändert. 1 d M6. ö e . erh ndlichkeiten sind bei dem 6 be Ausscheidens des Gesellschafters Dr 3 . 9 a ea der g z . ,, . Höörsitz und als deren Inhaber der ; Ahteilur Luckenwalde, den 20. Ok des Geschäfts auf den Käufer ni en, . ters Br. med. Deusmann 3 ein 2 rde . ? 446 * , . n ilui 19 . 2 * 4. ktober 1911. 11 den Kauer nicht ö überge Jangen. auf st: das (Ges a . . k . den 24. er 1911. RKeslacrateut Mar Rüäsch in Görliß eingetrazs Zu Nr. 421, Fi 3 Nord. West Deutsche Sefe⸗ Königliches Amtsgericht. Yiys l biitz, den 21. 10. 1g fh . 3. e ft ahn, J n nr, . ; i 8557 . . obe vo öni 9 . . ert Pfaller, Kaufmar Regens⸗ r. puisnvurs 6 (65 557] ürfiliches 6 ge her a. * den 21. Ott 161. 6 Spritmerke Aktiengesellschaft: Zum zweiten HNagdeburg 6560) Königl. Amtsgericht. burg, unter der gleichen , nr, nd, , . 1 U 1 . Hendels realst * inge agen: * en 95 8 st 853 ö. h & 35 9 09570 * 6 v well *) . era e oder einer von LSiesen mit Moẽeblech , zu JFiser Re. 734, die 6 . Wallach prankenstein. Sehies. 65568] . 6 ar Ger, ericht 66 . mitgliede ist Friedrich Buß in Hameln In Aas Handelsregister ist Beute eingetragani;. Nenhurg, Moman. lb X) weitergeführt. ö vertreten Die a Gefel ut i zeãnde 1 . der Firma Jaque 3 . . don do] töonig es nISg9 . Dest et. 1) Die 1 5 . Firma Franz Friedlei z 3II ? Regensbur 2 *. 9 ö ie Rirma der He sellsckat, inn grändert Duisburg, beizeffend:; Die Firma it erloschen In unser Handelsregister Abteilung 6 ist deut? Grlitr 165 577 3a Ne 573, Firma Beton- und Eisenbeton. b ,, „auguus? Richter“ in Magde. Fi ng n, n , . in, Tillingen. Die ö Kg 261 ö IYkteber 1911. Heiß izr A Co mccsensch ast mit beschränkter Thieme r s die Firma Gultav Der ven, Hei der nl,. 7a eingetragenen Firma Paul . 4 bai „union“ Gesellschaf r arte . und als deren Sn aber ver Kaufmann Aut Firma lt erleschen,, Neucingetragen wurde, die gl. Amtsgericht Regensburg. Haftung * . 1c ö 11 12 . 4 ; 3 454 1h 7 . In unser Han idelsregi ster Abt eilun g B ist hen 1 2 . In = ese 7 m t mit bes rän ter Ri cht er daselbst, unter Nr. 2579 der Abt Firma Obere Apotheke Dillingen 4 2 h. L 1 1 ö . 5 g ; . . 112 und als eren Inbad Oalt⸗ ig? gen word : Vie Firmẽe nter Nr ‚. Sa tung: ö Ing 8 dard * Hanno 5 w 92 2 8. Kgl. Amtsgericht Cr ln. Abt. 24 der * . ; 43 , , . haber Gant 2 . eingetragen worden: Die Firma unter Rr. 196 eingelragen werden; Ephraim Data g r, . char ,, , . 66 . 2) Die Firma „Albert Sch mn n g. Moriz Werfer in ö und als . 3 . ,. Isos! . 1 8 ö. * EU- * wi 1st 5 ep den 8asel b ist rlosch hen ** 6 91. 55 583 Rrer nee * 8 * —1n! * 31 9 w irt Gustav Deppen vor algibit, g i j Eifenhandelsgesellfchaft mit beschränkter HSaf bat das Amt git Geächäfts führer niedergelegt, An burg und als deren Inhaber der Kauf „ür haber der Apotheker Moriz Werfe er in Dill em Hanselsregister A Nr. 8! ist bei der Cotthus Bekanntn a h n 65547 Duisburg, den 39 Oktober 191. Z rautenste in, n 23. Ottober 191. tung in Görlitz seiner Stelle ist der Obe rind enieur Gottfried Funke Schm idt dal lbst unte er N ; *g . ö. nnn . Neuburg a. D., de 17 b 9 ffr. Firma Henriette Lägel n Mittel- Reterswaldau t 2 1 3 5 . 2 3nia 1 . . 1 ( 1 1 3 1 * n 2 V 5 ore W ber npverwi 25 3 3 an unser Handelsregister 6 Nr. 738 di . ö Amts aericht. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 191 in Hannober zum Geschäfts führer hestell 3) Die Firma ier, Wr , . s et ie n K 3. n, Fahaber r n Frau Kaufmann Ida In Va 5 r. 50 die —— k . 86 18 9 5 7 . / 1 . Bürgel, ge boren La . Mittel. Betergrw⸗ * Firma Ader Aid ortet. Walter Sentsch Burg Duisburg. ; (655581 ET2 nRkRfurt, Main. 65569] festgestellt. - 6 . . ö 1 burg und als deren Inhaber der Kürschnermeister eundamm . 30. Hehn mbe 254 8 3 am Dorf und als deren Inhaber der Apotheker Walter In das Handelsregister 3 ist bei Nr. 44 die Veröffentlich ngen aus dem Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die Fertfübrm toönig iches Amteg gericht. ; 3 August Wolter dafselbst unter Nr. 26581 derselben Die unter Nr. 70 der Abteilung A . 5 Dem Kan ifmann . J Dol tragen. Fi ma M. Zietzschmaun Duisburg betreffend, 15 H. Drawe Co. Unter Tieser Firma ist Tes in Görlitz unter der Firma X. Eyhraim . n [65bs3] Abteilung. regssters ein . . nn , Danzels! waͤldau ist Protura tft 6 e 684 eie gene Firma Adler folge ecᷣ eingetragen worden: mit dem Sitze zu , n, m. a. M. eine offene triebenen Handelsgewerbes in Gisen und anderen Die Firma Wm. Bendix Back, Hörde his⸗ 4) Bel der Firma „Schmidt und Schattmann“, eine offene . ef hm C. F. Blume ist in Königliche 9 in en Eten Rel Alois Richten, Burg Dorf, ist ge⸗ Die Tollet rx rotura s Kaufmanns Heinrich Handelsge 1 ichtet worden, welche am 20. Ok— Artikeln der Eisen⸗ und Metallbranche somwie Tie bersger Inbaber Witwe Bendix Back ist auf den unter Nr. 10966 derselben Abteilung: Tie Proturã Persönlich h . n n k gericht Reichenbach u. Eule. t zrichs zu Duishurg ist erloschen. tober 1911 begor Fat Gefellichafter find die zu Beteiligung an gleichartigen und ahnlichen Untet⸗ Kaufmann Albert Back zu Hörde übergegangen. des Rudolf Greiffenhagen ist durch Tod erloschen. 1 Die , , . a ie Schwal e mn, , , de, nnen. hb o? [. ö . 8 4 fl * of ö . 8 KR 9 me 865 Suns Seß 1 . * 6 C MC * edauhbed arte Schwal or 8 8 4 * Cottbus, den 21. Oktober 2 ö Ven Kaufl a. n Eirnst Dresler und J osef sef Mandel, Frankfurt a. M dio aften Kaufleute Hugo YPeß ach un ge. tan bet t i zoo oοo . Hörde, den 3 9 ere nu . cht 6 8656 6. Firma 6 Fabrit Calbe geb. Plume, u Britz pe LWeessn e ware chwalm, 9 9 2 elsregister A Nr. 48 ist ber der Königliches Amtsgericht. beide zu Duisburg wohnhaft, ist Gesamtprokura in und Hermann Jean Drawe. as Stammkapital betrãg [0 . nigliches Amtsgericht. S ergmann, Nammelberg eicke 2) n, , dena mn Ne inn 9 chwartz in Langenbielau 1 3 9 S8 . 2) der Kaufmann Emil Seeling zu Neudamm. 9. Oktober 1911 eingetragen . am