1911 / 254 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

F. 10991. 26.

150029. S. 11573. 160. 150038.

D. 150023. S. 23324. 1629. * 6 8 * f 66 3 Bad Freyersbach (. c 2. bad Schwarzwald WAW 47 1911. Sichel K Co., Frankfurt a. M. 17110 3

308 1911. Bruno Hoffmann & Schick, Weida 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . een e unn! 19 1911. Zoseph Maier,

Thür. 17110 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: Spirituosen, Still! und Schaum ⸗Weinen. Waren:; Idle,

. ö ,, ff * . eschäftsbetrieb: Brunnenbe— 1 50080. S. 11742. gieb. Waren: Mineralwasser.

150048. B. 23928. 38. . ö 156090659. 3. 2635. 38 1911. D. Zellermayer, Cigaretten⸗ . ago gn. K. 200

fabrik „Karmitri“ 18/10 1511. mitri“, G. m. b. S., Berlin.

ar n, Zigarettenfabrik. Der beiße? Zigaretten und sämtliche

8. 6 . 150666. 3. 2650 D. Zellermayer, Cigaretten⸗ .

fabrik „Karmitri⸗ 18/10 151. itri“, G. m. b. S., Berlin.

6 965 * 75 ' 9 2 * , Zigarettenfabrik. 6 , garren, Zigaretten und sämtlich . ige Tabakfabrikate. ö 38. ö . 150061. 3. 2657. 1781911. D. Zellermayer, Ci . ö. . „Karmitri“, G. m , e, n b. H., Berlin. Geschäftsbetri i ; it. trieb: Zigarettenfabri Waren: Zigaretten. ö

hervorragendes

safel u Cesundheilz asse s 1911. Adolf Berets, rejeld Ereseld,

Gegen Erürankungen der Schleimdante Rheinstr. 61. 17/10 1911

Aimungs- und Verdauungs- Organe. Nieren- Heschäftsbetrieb: Butter⸗ Eier Blasenleiden aratlich destens empfohlen. Käse⸗Geschäft. Waren: Ei , Reich a0 gebundener Kohlensaure Eignet sich vor- 13

züglich zur Mischung mit wein u. Spirituosen

legend aut: ube wahren A. Warenzeichen gesetallen geschaut:!

150024. 2. 13568.

Junicosan i pupein

28/2 1911 Feorg Krebs ; 70. 06 F f 39. 10 191 1. * Frank sur (. Geschäftsh ri J e 3bet eb: Verst ell d V 2 1 . abrikate M . 536 l U Und Ver rieb vo ö b 8 ritaten. Ware n: Zigarren, Zigaretten Ro h., 1 . * 25 * 5 5537 Kau⸗ und Schnur tabak, zi arett nh ilsen . ö z . 38 1 0062 , 96 enhl 4

Friedaugis

168 1911. Fri . 1s / 106 1951 Friedr. August Israel, Herrnhut.

Geschäftsbetri

h sbetrieb: Zigarre ;

. T Zigarren und Zigarette

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate Zigarettenhandlung.

38. 150063. J. 5320

Fille Hennen

49 1911. Albert Sigmund, Würzburg, Konrad⸗

1819 1911. Fa. L. Lichtenheldt, Meuselbach i. Thür. straße 3. 17110 1911.

17 10 1911. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrie b: Herstellung BPunschessenzen, Wein und pharmazeutischen Präparaten. Waren: ww zeutische Präparate.

St. 6161.

16 v.

. , 2. 2. 1500235. . 13474. 0 Oefterling

189 1911. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 17110 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Likören, Punsch—

l 1710 extrakten, Spirituosen. Waren: Spirituosen.

Fiss 1909. Waldes K Co., Dresden.

1418 1911. Fa. L. Lichtenheldt, Meuselbach i. Thür. 1911.

1710 19114. ; . . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und] 17.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Import⸗Geschäft. Waren: Putz, künstliche Blumen. Borsten,

pharmazeutischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische Bürstenwaren, Pinsel Kämme. Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nadeln,

und Vertrieb von Liköre und andere Spirituosen Chemisch⸗pharma⸗ alkoholfreie Getränke. . 4 h ö . B. 24361. 200. 150031. W. 10590.

Z a.

150037.

150065. St. 621:

S. 23135.

Fefarm Buffer

150039. St. 6142.

Präparate. ꝛ— Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver⸗ 3b. 50026. K. 20315. zinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren. 1537 1911. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, Stettin. N / i0 1911. Geschäftsbetrieb: Kerzen und Seifen ⸗Fabril. 65 Jani II. B. Jedi Dresden⸗N. 18515 n, . & Sohn G. m. b. S.,

Geschäf sbetri . 53 .

n . Verfertigung und Vertrieb vo rn. 5 garigos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Sch . tabaken, sowie Zigarettenhülsen. Waren: Al , . fabrikate. Waren: Alle

Waren: Kerzen ITS 719 222. 1360 II. x 12815. 17 1911. Hamburger Reform ⸗Butt . er⸗

Ve 1 . Vertrieb Otto Willgeroth, Hamburg. 171101911 24/8 1911. Stei 1 10 1911. 911. Steinmeister Wellensiek m. b. S

Bünde ; zestf Bünde i. Westf. 18710 1911

Tabak⸗ Ge t 1 f i 1 sche tsbetrieb ö Verfer igunt V 91 9 V

1 Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel und Aluminium ⸗Waren, 0 23 0 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. z . = Waren, Christbaumschmuck

2614 1911. 8 erg & Pinkus, Berlin. ,, ,, ,. . 6 ͤ

26 4 1911 aupferberg P ö Waren aus Holz, Kork, Drechsler⸗ und Flecht⸗Waren. Meß ;

9 y 3 * 5 6 2 d Kuͤchen⸗Geräte, Treib , Vertrieb von Nahrungsmi Waren: Kunstbutter ; igsmitteln. 2 2 . ' 42. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabri ö 150068. 3 Tabakfabrikate.

911. 5ns 5 1911 instrumente. Automaten, Haus⸗ Ur M. 16898

(battsbetrieb: Handlung mit Bedarfsartikeln für, . 3 3 . Geschäftsbetrie . J riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. or⸗

16 6 aeG'ndustrie. Waren: Gummiabsätze und 2 Flas, Gli J die Schuhwaren ⸗Industrie * gi zellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. Spiel— 15 9 * j „4 14211. Fa. Max Mittag, Shanghai;

24e. waren. Säcke. Uhren und , l 4a 6t T. 6878. 19161911. Staudinger & Winter, Treuchtlingen, De b - Vertr.: Pat. Anw. Alexander Sy echt h. ö Specht, Ham

9b. 150027. O. 4196. 3b. 150032. . Bayern. 17110 1911. Conrad Tack & Cie. Heschäftsbetrieb: Fabrik von Gold. und Silber 1012 1911. Laboratorium für Therapie G. m. Militäreffekten und Posamenten. b. H., Dresden⸗A. 1710 1911. 1. Herstellung und Vertrieb medi⸗ ; 5 Uh Gk R 6. . 1911. e] ft be or 1e 5 8. ö ? skf Oh Bössfn ssfskltß oc. . Srport« und Import— L

tressen und Gespinsten, Spitzen, Soutaches (Litzen), Geschäftsbetrieb: Otto 1ũi 1tto lillgergath. Hamburg.

5 6 s87 1911. Conrad Tack & Cie., Berlin. 1710 Waren: Tressen, Gespinste, 1 . 1 Schnüre, Quasten, Fransen in Gold und Silber, echt, zinischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate und Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Schuhwaren halbecht und unecht. Apparate. Waren: Pharmazeutische Apparate. G. 12426.

Bestandteile und n. 5 ö

2

. geschäft. Waren: Schuhwaren, deren ö. ö. * 5 5 . ö * . 2 h 6. . * 163 1911. The Oster Manufacturing Com-⸗ Zubehörteile, nämlich Schuhereme, Lack, Schnürsenkel, Ein⸗ 22. pany, Cleveland, Ohio; Vertr. Pat. Anwälte Tenen— kehren inte gen, Sc ahn sr jet, Schuhan die reifen 23 . J baum und Dr. Heimann, Berlin S. W. 68. 17110 Schnallen, Haken und Osen, Schuh verschlusse, Auffrischungs⸗ . n ö . 150046. R. 58 —— ga e e e. Ackerbau⸗,, Forstwirtschafts⸗ Gärtner 1911. . ö. mittel für Schuhe. N. 5807. 30. ,, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute järtnerei⸗ und Tier⸗ 200. Kerzen, Nachtli N. cha ftsb ett ie b: Werteug abril. Bar an: Schrauben 35. 150033. 8 241076. 64 J Noel (j 99 h ; . M. 17034 Jagd. Ausbeute von Fischfang und 21 ,, , Dochte. 3 = 3 77 lIJ . 5 89 6 ; 21. Ware us Holz, Knocher . 9p 2. Mm 6 2. Arzne 3 2 84. 9 t J 36 5. Rnochen, . . Dir FaMili * U 1 5VI ĩ 6 h 5 ,, , chemische Produkte für medizinisck Fischbein, Elfenbein e. ö ; Kork. Ho 3. j z d hygienische Zwecke, ö schaur 9 bein, Perlmutter, Bernstein . d 2526 . ( Nas II * 2 ) . he Zwecke, pharmazeutische Droge haum, Celluloid 8 an n. , . 9b. 150028. G. 12372. A 8 . . W. 5 kn J ie nhahnhedanfzfahrik . Präparate, Vflaster, , , , ,, , Schnitz⸗ und ? 2 ihnlichen Stoffen, Drechssler⸗ ꝛ⸗. . z . ; 8 3 ; ; jj . Pflanzen ⸗Vertilaunasmittel udstosse, Tier⸗ und , ,,, . K 22 . . Lucka S. 1 1 3 1115 19 3 ;. Vertilgungsmittel, ,, ür Konfekt n, Figure 3 ir 0 , Berkowitz, Heyl & Co., Luca S. A. 14 8 191 1 Grimme, Natalis . ö 267 ł Erütkenbau Anzfalt. 191 1. 1 II. Müller & Mann, Barmen 17 160 Konservierungsmittel für , mutet. 224 7 3 6. 29 ĩ 911. ? w . * . 3/7 19 311 . 7 / 3a. Koyf ,. ur Lebensmittel. 22a. Arztliche, gesundheitlich H ; 2 . —ᷣ 5 Eo. , C 2 23 2 2 * 7 1911. 6 . 3 . 3a. Kopfbedeckunge ö gesundheitliche ? Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren X Co ö Sommanditgesell t ast *. ö * * ö——— 5 1911 6g Noell & Co., Würzburg. 17110 Geschäftsbetrieb: Knopffabri se Blume ckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Apparate Instr d Feuerlösch⸗ ware Fehr nämlich: Schäfte, Sohlen, P ren auf Aktien, Braunschweig. 176110 * 2 3 ̃ , ö verschlüsse, Druckknõvfe opffabrik. Waren: Kleide , n. nnn, . ; 1 und deren Zubehör, nämlich: Schäfte, Sohlen, Plattfuß 911 . . 8 Heschäftsbetrieb: Maschi lüsse, Druckknöpfe, Knöpfe. Besckh n: Kleider⸗ . Schuhwaren ed Bandagen, 5 m QMbßfätze s Leder 6 1, S futter 911 . . 1 3 ö . aschinen⸗ und Eise ö 896 G * K 2 ö . 4 3 2 j 23 ö 6 . . . rn, han ee, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ fabrik und Brückenbauanstalt. W Eisenbahnbedarfs⸗ 39. 150055. * —— c. Strumpfwaren, Trikotagen . . 26 7 1911. Günther & Co. mit beschränkter Senkel. Bänder, Knöpfe, Schleifen, Osen, Haken, Agraffen, sabri . . agen guanstalt. Waren; Wasserleitungs⸗ ö H. 22531. d. Bekleidunasstücke 2 itische, nautische, f 2 f M Bock ; 7io 1911 Lederkonservierungs und Putz Mittel, P cher, Spore fabrik und Eisengießerer. Waren: k. enbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eis a. leidungsstücke, Leib Tisch⸗ und B 5 ankisg . Kontroll Haftung, Frankfurt a. M.Bockenheim. 17 ö . Leder on ervierungs und zutz Vir el, utztucher, Sporen, Fechen⸗ Adrier⸗ Ma 3 Schlofser⸗ und Schmiede ⸗Arbei . ein⸗Eisenwaren, Korsetts, Krawatten, Hof Vic nd Bett⸗Wäsche, to aphische Apparate, Kontroll- und e,, b = ; ? Zypiralbohrern Bürsten Leiste 6 . e,. Schl . Struvfe 6 Rechen und Addier laschinen. ; ] Schmiede ⸗Arbeiten, Blech * a . awatten, Hosenträger, Handschul Mes mm. 6 ite und ⸗Gerö Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spira ohrern. ürsten Leisten, ummizuge, hlausen Strup en . Ha⸗ bearbeitete Fassonmetallteil Blechwaren, mechanisch 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs . iger, Handschuhe. Meßinstrumente. ite und Geräte, Waren: Werkzeuge üusgenommen Sensen und!] maschen, Gummischuhe, Leder, Lederwaren, Schuhknöpfer, c teile, Eisenkonstruktion ö ö und gegossene Bau⸗ Ventilation A , , wn Koch, Kühl-, Trocken und 25. Maschinen, Maschi 23 ö z z S z3heor Tußbänke * . en, N ine 3 5 . lations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserlei 43 Maschinen, Maschinenteile, Treibri K Sicheln). Schuhanzieher, Fußbänke. ind Eisenbahn-⸗Fahrzeuge , Land⸗, Wasser⸗ , , e, r . . Wasserleitungs⸗ Automaten, Hauns— 3 e, , me. Schläuche, 8 2 ö . ; ang s deren Teile, Wäge 5 . d. Klosett⸗ Anlagen. K DVaus- und Küchen⸗Gerät 22 ? . 8 ; ö * Signal⸗A - ; 3 Teile, Wägen und ö 5. Borsten, Bürster , , Garten- und landwirtschaitl . erate, Stall—⸗ 34. 150034. S. 11600. ö ** ) . ; 43 1pparate, auch mit elektrischem Antrieb, Maschi ö 184 1911. Louis Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm 24. Möbe , und landwirtschaftliche Gerät ; . . ; ; 2 und Maschinenteile, Drehschei 3 eb, Maschinen 17 Louis Hartoch, Düsseldorf, Karls Toilettegeräte, Putzmaterial, S me, Schwamme, 24. Möbel, Spiegel, Polst K . J . ! in e, Drehscheiben, Schiebebü ö 17/10 1911 „Düsseldorf, Karlstr. 9 ; * geräte, Putzmaterial, Stahlspäne , Spiegel, Polste 2 . ; ; 8 r 3 . 3 inden, ysch Schiebebühnen, Räder ; . RKarlstr. 9. 6. Fe re n, 2 Stahlspäne. materialie ; ö rdekor Ins ; ü 6 . dinden, Kranen. Nader Geschäftsbetri SFenerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Al 38335. (rialien, Betten . 29 . 21 ‚. . 4 111 21 . te wm 25 5 6 . = . . ; 26 0 15090351. t 30 betrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe masse für zahnärztliche Zwecke e r, Abdrus / Musikinstrumente, deren ö. , /// /// e 2 F ö * ——— 2 6. r,, , 91 te, Zahnfüllr it tel 96 Tra; . . d Saiten 50051. 3. 2651 ; 150056. B. 24165 maineralische Rohprodukte. . illmittel, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, F 6 —— M ; 33 52. J. Dichtungs⸗ und Pack 266 Gemilse. Obe R . ift 2 ĩ 93 d Vackungs⸗Materialie N . emüse, Obst ' f ; 2* 5 m . *** 5 ngs-Materialien, Wär itz⸗ Ei z 2 23. 150044. A. 4 8 und Isolier Mittel, Asbestfabrikate mer nn b. Eier, Milch, Butter, Käs —N— 8. Düngemittel. und Fette. ; . 9 * 81 284 7 RE K 9a. Rohe und teilweise . C. Kaffee, Kaffeesurr l ( ö 1 66 J ( 1 21 r p Mer serj e e bearbeitete unedle Metalle M . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker K 1 3. k . - . Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Si 4 Mehl und Vorkost, Teigwar . up, Vonig . PFHESS Hieb⸗ und Stich-Waffen nsen, Sicheln, Essig, Senf, Kochsalz⸗?? wurze, Saucen . ö . 2 3 (. . C. Nadeln, Fis 7 ö. d. Kakao . ö 287 1911. Ludwig Albrecht & Co., Hamburg; 17110 1911. - . re, changeln. akasg. Schokolade zuckerwaren nac . ; ö 2 83 . ; . . —— . x ö d. Hufeisen, Hufnägel Konditor⸗War 6 zuckerwaren, Back und Geschäftsbetrieb: Exvortgeschäft. Waren: Nähmaschinen, Messerschmiede waren, Messer und Scheren. Bosan 22 . 8 e. Emaillierte . . Diatetisch Waren, Hefe, Backpulver J waren, Bänder, Besatzartikel. Spitzen, Stickereien. Löffel aus Eisen, Neusilber und anderen Metallen. ‚. ö f er. 3. verzinnte Waren. 3 a etische Nährmittel, Malz, Futtermittel a —— 2 8237 * 1 9 1 5 30r M 19 8 2 e 2 . 6 ahn X Or nateri ö r* 20. Paper 21 s ö. lttel, Cis. instrumente, deren Teile und Saiten. Nähnadeln, Stecknadeln, Nähmaschinennadeln. Papier und Papierwar - S 38 8 ; 8 . Schlosser , Klein ⸗Eisenwaren ; . Pappe, Karton, Par 89 ; X . ö ö ; ö ( h ö Schmiede - Ar 24 ö Re 2 apier⸗ um Papp⸗War a . * w Baumwollene und wollene Decken. Taschentücher aus Baumwolle, Leinen, Seide. Beschr. ( Jeschllae und Schmiede - Arbeiten, Schlösser Roh. und H Stof R . 1 1911. Otto Spieß, Elberfeld, / w K w w w k ? . De] zläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, K . Tapeten w . apierfabrikatio Grabenstr. Ha. 17110 1911. Stahlkugeln, Reit- und F „, Anker, Ketten, 28. Pk ö . k . ö. 6. . 9 2 ö * * * p * * 8 * ? - 2 11 Und Fahr Gesch er be schlßne . hotographisck 1 Heschäftsbetrieb: Handschuhfabrit. 22. 150043. J. 4761. 23. 150045. . . ( Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe , , . 1 Sviel⸗ c J wf 8 ö; . , ; Date in 8 ö 161 Waren: Handschuhe und Knöpfe. P oNoblct ; ĩ ! Geldschränke und Kassetten, mechanisch e ,. gegenständ inst⸗ 2 ö ö Fassonmetallteile, gewalzte . earbertete 29. Porzellan, T R . . gewalzte und gegossene B j ; zorzellan, Ton, Glas . 2 Maschinenguß gegossene auteile, 2 . Von las, 8 enguß. 30. Posamentier au —. ö z olan ntierwaren, iraus. 114 1910. International Talking Machine ; 7 d 3 10. Land, Luft. und Wasser - Fahrzeuge, Automobil ö. Spitzen, Stickereien. Knöpfe Co. m. b. “S., Weißensee ⸗Berlin. 17/10 1911. ; 3 * SG = Fahrräder, Automobil und . ; 8 n e, 21 Sattler⸗ Riemer⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von - 8 0 K 1 Fahrzeugteile. . d⸗ Zubehör, 32. Schreib⸗, Zeicher Sprechmaschinen, finematographischen Apparaten, und m ö 15. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Billard, und Signier deren Zubehörteilen, insbesondere Schallplatten, Walzen,. * ; 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse geberhut ö. Geräte (ausgen om! = n. e. . 2 —— d 2 1 ; 6 ö Lede tz und 33 2 . es ö Il Oln! Films ete. Waren: Sprechmaschinen für Platten und 14 Lederkonservierungs- Mittel, Bohnermasse ö 33. Schußwaffen. Walzen, Schallplatten und Walzen bespielt und unbespielt, 88 1911. Buttons Limited, Birmi 15. ,. Seilerwaren, Netze, Drahtseile 34. Pe rien, kosmetische 2 5ij f j S Ham für ö Bir . 5. Ge a,, . . ile. 52 ö Schalldosen für Aufnahme oder Wiedergabe, Schalldosen sur land); Vertr.: Pat. Anwälte Dr 9 , m, Eng ˖/ 15a e inftfasern Polstermaterial, Packmaterial . Wasch⸗ und Bleich-Mittel ; beide Zwecke kombiniert, Federzugmotoren, Aufzugsvorrich⸗ Heinemann, 8. W. 11. 17.10 1911 evy und Dr. F. 2 6 ; ; Stärkepräparate, Flecenen fernumasmn Stärke und My XX tungen für wiettrischen, mechan ischen und Fu betrieb, ez lien. ö ; Geschäftsbetrieb: Knopffabrit V . 8 . n , ,, mittel, Putz, und Polier⸗Mittel goömittel, Rostschutz⸗ dorri en, Absch leifvorrichtunger für Walzen, Abschleif⸗ 218 1 e: ' ö it. Waren: Knöpfe. * Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,? für Leder * , , u 39 Im men feE orks vorrichtungen. Abschleiftorr chungen fir Walz hleij⸗ 1 1E. Zuckerraffinerie Tangermünde 3 36. a,,, . e , , , e FR messer, Gießformen für Phonographen⸗Walzen sowie 7 ers Sohn, Aktiengesellschaft, . Fr. . H. 21366 17 1 Bade⸗Salze. 36 Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗G = —— // // /// 2 39 3 ** 1 2 or 0 4 Fr 5 . 8 ee ö 36 8 . r er 11166 Sport⸗ Gerate 91 150035 T. 6697 ö ; . ö Platten, pneumatische, elektrische und mechanische Schalt⸗ 10 1911. 1 ft, Tangermünde. 1. Xa ,. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium 36. Sprengstoffe, Zündwaren zund! ö . ; ö f. Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiede ⸗Arbeiten, vorrichtungen. Drehscheiben, Walzenkonusse, Trichter, deschäfts e ö Waren, Waren aus Neusilber, Bri ö förper. Gel gosse, Munitisnꝰ dholzer, J ver ks⸗ 31 d Schlbs n,, ; . ; s 8 e Gila ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ahnlichen M is Neusilber, Britannia und 537. Stei , , n. 2013 1911. Carl Hermann Taege, Schlösser, Beschläge, ö und Blech⸗Waren, Schallarme, Tonvergrößerer, Sprech und Abhör⸗Schläuche, mnig und Kunsthonig . zus ieb von é. ichen Metallegierungen, echte und unechte . Steine, Kunststeine, Zement, Kalt 52 . J , en, Schlittschuhe, Abhör e ' e ĩ 3 Albe ĩ 2. nia ö g. Waren: Zuckerhonig und Schmucksache eonische Ware , , J Pech, Aspl y Sement, Kalt, Ries Anker, Ketten, Stahlkugeln Flocken, Schlittschuhe, Abhörhauben, Abhörkappen, Kartons oder Alben sowie 93 191 Biesolt & Locke Meißner 6 lig. Beschr. honig 16 62 cssachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Pech, Asphalt. Teer, Holzkonseroierunge 2916 . ieso Lo ĩ s , 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus f ; Rohrgewebe, Dachwapren* tan? Trier nitte C. . 1 5a 3 . ] D Ware Daraus für 2 2 VDachpappen, transportah en. 150052. K. 209238 . Schernsteine, Baumaterialien ö 8. 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 38. Rohtabak, Tabakfabrika . Reisegeräte. 20 * . „Tabakfabrikate, Zigare 39. Teppiche, Matt late, Zigaretten papier. Matten, Linoleum, Wac . 2 Decken,

die Aufbewah on Schallplatten und ; . P 9 ben ahrung von Each hl maschinen⸗Fabrik, Meißen. 17/10 1911.

s für die Auf⸗ 97 Mr 20a. Brennmaterialien. NaAx* Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, S Dacte

b. Wa h 2 2 * 22 Vach 3. Leuchtstof e, technische 2 le und Fette 0 Uhr

Walzen, Aufbewahrungskästen oder Etui

Leipzig, Yorkstr. 3. IN / 10 1911. Haken und Osen, Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Wet

Kaiser's Brillant Zucker

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen, Stahl; und Metall Guß oder Walzmetall. Waren, Laden⸗ und Kontor-Geräten, 21. Waren aus Celluloid. bewahrung von Schalldosen oder von einzelnen Apparat⸗ pharmazeutischen und chemischen Präparaten 23. Haus und Küchen ⸗Geräte. teilen oder kompletten Apparaten; Möbel für die Auf⸗Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinen 32 Schreib Zeichen und Mal. Warzn, Tinte, Tusche, bewahrung von Schallplatten. Walzen und Apparaten; Fahrräder, Fahrradteile, Fahrradzubehbr, Schreib mast Wache Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen, Schreibmaschinenteile und Schreibmaschin enzubehbr. 66s 1gt1. Kaiser's aaf =. Schmiermittel, Benzin. . son . . y 1. Web⸗ 8 Mir. Saff . ö en. Rhld. 17/165 igli. I ae,, . 150070. S. 22123. 15 . und Wirt Stele. Jin. w 6 a, 150071 n ⸗‚ C. 11338.

Malfarben, Kontorgeräte, Geschäftsbücher, Schul⸗ geräte, Lehrmittel, Kreide, Registereinrichtungen, Bureaumöbel; Elektromotoren, elektrische Regulierwider⸗ Arzneimittel und Verbandstoffe, chemische und Tabellenständer. stände, elektrische Schalter und Kontakte, elektrische Ab⸗ ö pharmazeutische Produkte für Menschen und Tiere. 1 zweig und Anschluß ⸗Dosen, galvanische Elemente und 24 150048 M. 175 Drogen, Tier und Pflanzen · Vertilgungsmittel, 96. 150036. W. 13690. herne ren. Werbtdun geschn ure Leit ngsbdrahte Sinn. . J, Desinfekionsmittel. fänger, Olkannen und Selbstöͤler, Schraubenzieher, Signal⸗ . geber, Treibriemen. duisisana

Konservierungsmitte 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche y und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 6 A . 0 5 N 8 r 2 . f 23. 150047. 5 68 1911. Otto Merkle, Frankfurt 9. Geschäftsbe trieb: —— * Herstellung und Vertrieb . von Metallwaren. Waren:

sowie von geschützten und patentierten Neuheiten aller Art. Waren: Kl. 2

eschäftsbetrieb: Kaf vSes C

de ö ; Kaffee und Tee⸗Geschäft, Schok 28/

Back⸗ . Tee Geschäft, Schoko 310 1 5

. ö und Speisefett Fabrik, Export 17.16 . arl Hauff, Barmen, Hatzfelderstr. Waren: Zucker. schäft. . .

. en: Zucker. SGeschãftsbetraeb: Bandfabrik

150053. ,,

d mn n, uandsabrik. Waren: Vänder. 2183 1911. P. S833. 150058. . n Fritz Hofmann, München.

Bayerstr. 57 59. 18.101911.

Mundus

15/4 1911. CEhemische Fabri Geselschast uit b! . 2 eat) 8.160 190 beschränkter Haftung, Mettmann.

Toilettegeräte . . pyrophore deschäf ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Led n 2 Leder⸗

und Löt⸗Mittel. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ; p. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Veile, Sägen, 1018 1911. Wienerberger Metallwarenfabrik᷑ᷓ 171 1911. Gebr. Göhler, ,, ,, 9 Werkzeuge, Hieb und Stich⸗Waffen. J. Ritter, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Dr. B. Alexander⸗ Dresden · L. 17110 1811. omini anerga n . 10 18914. zig 35 1911 * . C. Näh⸗, Heft-, Steck- und Haar Nadeln, Fischangeln. Katz und G. Benjamin, Berlin 8W. 68. 17110 1911. Geschäftsbetrieb; Geschäftsbetrie b:; Speʒialfabrik jür ner L Gow b 3 Porzellanfabrik Teltow G. m. b. S., 614 1911 eschäftsbetrieb: Metalwarenfabrit. Waren: Schuh⸗ Metallwarenfabrikation. Waren; Waren: Liegestühle für Sanatorien aus Holz? geld i mn 17 10 1911. 191 Georg Klehr, Landeshut i. Schl. 17 Massen. Seifenspender, Blumenspritzen, Gartenspritzen, Zerstäuber. geflecht. nd Waren k Waren: Porzellan Geschäftsbetri 26 Schl. 7/10 ; eme, Lederappretur, Lederlacke! Lederferte. us, insbesondere für technische Zwecke. Erzeugnisse. J. . chemischer e nn, ,, ,, Firnisse e dei e. ö und Scheuersand. Wasch. und Dien e Appretur⸗ und Gerb. Mittel 9 . 3 Bleich⸗Mittel, Fleckenvertil ö mittel, Aufträger und Bürsten gungem ittel, Schlei

d. Hufeisen, Hufnägel. e. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren. haken und Schuhösen.