.
66044 =
Nach § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Stabsarzt a. D. Dr. Fr. Laubmann aus München infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Kaufbeuren. den 25. Oktober 1911.
Mechanische Saumwoll Spinnerei &
Weberei in Kaufbeuren. Feßmann.
lossss Stadtberger Hütte Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns., hierdurch zu der am 20. November 1911, Vormittags 9 Ühr, im Geschäftslokale der Ge— sellschaft in Niedermarsberg stattfindenden neunund⸗ dreizigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
5) Wahl einer Treuhandgesellschaft zur Prüfung der nächsten Bilanz. .
Wegen Zutritts zur Generalversammlung verweisen wir die Herren Aktionäre auf 8 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien im Geschäfts⸗ bureau der Gesellschaft in Niedermarsberg
oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin.
oder aber bei den Herren Delbrück, Schickler C Co. in Berlin
zu deponieren sind. Niedermarsberg, den 26. Oktober 1911. Der Auffichtsrat der Stadtberger Hütte Actien⸗Gesellschaft.
söörtz Zulius Sichel K Co. Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien Mainz — Luxemburg — Esch a. d. Alz.
Generalbilanz 30. Juni 1911.
An Soll. s6 * S6 938
1) Grundstückskonto: k Luxemburg.... 73 280 — Ft eng.. 117 ISs ] zoo oo —
2) Gebãudekonto: Mainz 16 126 076,50
Zugang 114046
Luxemburg 70 849, — /
Zugang 1118246 S2 031 46 355 872 98
ibs 8s zu 763 —
127 216 96
2060 Abschreibung 3) Maschinen⸗ und
Mobilarkonto:
Mainz . 14 545, —
Zugang 151270 16 067 70 Luxemburg 11 255,30 ö Zugang 4225,93 18 481 23
, 6215 —
10 0/0 Abschreibung 4153 33 36 600 — 4) Fuhrpark ⸗ und Automobilkonto: .
2 4960
Luxemburg.... 6 542 27 ö 38322 11 88619
200 /0 Abschreibung 238619 ö bol — 5) Patentkonto ... 25 300 —
100, Abschreibung 2700 23 600 —
6) Warenbestände: . n 213 878 25 Luxemburg.... 246 957 18 . 162 438 05 625 383 49
7) Kassakonto:
1 4698605 Luxemburg . 53 98? 54 Esch . 13181 7918 — 8) 3 u ,,,, 288 . Luxemburg 7215710 S9 445 81 9) Effektenkonto: . 1 1627 40 Luxemburg.... 30 635 — 32 2652 40 Abschreibung 125249 31 000 —
10) Debitoren: Mainz .... 608 6919 Luxemburg... 612 2137
ö,, 16962 1267 867 57
11) Avaldebitor 35 000 Haben. 222398637
Per 17 Aktienkapitalkonto. 1250 000 —
2) Reservefondskonto,
7103937
3) Delkrederekonto .. 20 000 — Abschreibung ; 1929299 130 ol
4) Grundstücksrestkauf⸗ gelderkonto: 96 k 29 700 -
Luxemburg. ; 21 921 — 5) Kreditoren einschl. Banken: Mainz.... 641 739 4 Luxemburg... 727 642 51
, 40 385 47 1309767 39 6) Avalkreditor ... 7) Gewinn⸗ u. Verlust⸗
konto: .
Vortrag aus 1910 331170 .
i 1179194090 1212 7
bl 611 -
Reingewinn.
1.
Geminn⸗ und Verlustkonto.
— ———— — —— — —— —
An Soll. ,, Generalunkosten: Gehälter, Löhne, Reise⸗ spesen, Zinsen ꝛc.: ö 78 12679 Luxemburg.... 33 256 91 Esch 4. Alz. (8 Monate) .. 38 2163 39 249 627 09 Aktienemissionsunkosten 13 746 04 Abschreibungen: Gebäude 20/9... 710998 Maschinen und In⸗ ventar 100/0 4153 93 Fuhrpark 20 0,½ . 2 38519 Patente 100,9 ... 2700 - Effekten.. L62409 1761150 Reingewinn w 121 231 10 Verteilung des Rein⸗ gewinns: Vergütung an die Ge⸗ schäftsinhaber 5 11 des Statuts ⸗ 30 000 — Zuweisung auf Reserve⸗ fonds 5 0½ von ͤ MS 91 231,10 . 4561 56 Zuweisung auf Del⸗ krederekonto. 3 5 569 99 Dividende 6 0/0 von S 850 000, — Dividende 6o/0 auf 63 000 — 6 Monate von S 450 000, Statuten⸗ und vertrags⸗ mäßige Tantiemen an Aufsichtsrat und Be⸗ , 13 600 — Vortrag auf neue Rech⸗ ,, 149955
121 231 10
Haben. 40221572 Per Gewinnvortrag aus ö. 1909 10 . k 3 311700 Gewinn aus Waren. 328 90196 402 21573
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Berlin, den 14. Oktober 1911.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗
Attiengesellschaft. Müller. Carl Lohff. Die Geschäftsinhaber: Ferdinand Sichel. Alfred Ganz.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1911 gelangt eine Dividende von G o/ 9 — 6 G60, — pro Aktie zur Verteilung und erfolgt die Einlösung des Coupons Nr. 4
bei den Kassen der Gesellschaft in Mainz,
Luxemburg und Esch a. Alz.
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Mainz,
bel der Internationalen Bank in Luxemburg
und deren Filialen in Metz und Saar⸗ brücken.
Mainz,
Luxemburg, den 26. Oktober 1911.
Esch a. Alz. ,
Der Aufsichtsrat. 66091 „Archimedes“ Attien ⸗Gesellschaft für Stahl- und Eisen - Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Dienstag, den 21. November d. J. Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin 8W., Alexandrinenstr. 233, stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Fest⸗
setzung der Dividende für 1910 1911. 2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. Neuwahl der Revisoren. 3) Aenderung des 5 12 Absatz 1 des Statuts. (Festsetzung des Höchstzahl der Aufsichtsrats— mitglieder auf sieben).
4) Aufsichtsratwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse. Alexandrinenstr. 23 hier, oder bei den Herren Delbrück Schickler Co. hier oder bei den Herren Gebrüder Schickler hier oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau zu deponieren.
Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird in der gesetzlich vor⸗ geschrlebenen Zeit in unseren Geschaftslokalen in Berlin und Breslau für die Aktionäre ausliegen.
Berlin, den 28. Oktober 1911.
Der Aussichtsrat.
G Erwerbs, und Wirtschafts⸗ ö genossenschasten.
Die ordentliche Generalversammlung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus in Göttingen“ soll Dienstag, den 7. November d. J., Abends 61 Uhr, im Germanenhause zu Götlingen, Geismarchaussee Nr. 19, abgehalten werden und werden die Genossen dazu hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstande. 2) Bericht desselben über die vorgenommene Revision.
3) Neuwahlen.
4) Sonstiges.
Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Geuossenschaft m. v. H. Der Aufsichtsrat.
Scholz.
Y Riederlassung ꝛc, von Nechtsanwalten.
66054 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 24. d. Mts. unter Nr. 308 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Paul Kareski,. Berlin SW. 68, Hollmannstr. 16.
Berlin, den 24. Oktober 1911.
Der Präsident des Kammergerichts.
660551 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 24. d. Mis. unter Nr. 309 eingetragen: der Rechtsanwalt Paul Rieger, Berlin SV. 61, Gitschinerstraße 5.
Berlin, den 24. Oktober 1911.
Der Präsident des Kammergerichts.
66057 In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Hirschberg in Berlin, Potsdamerstr. 108, eingetragen worden. Berlin, den 24 Oktober 1911. Der Präsident des Landgerichts J.
66062 — Der Rechtsanwalt Karl Knapp zu Charlotten⸗ burg, Berliner Straße 102, ist heute in die Liste der bier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Charlottenburg, den 25. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
66061 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der bisherige Referendar Georg Alfred Lohse hier, mit dem Wohnsitze in Großenhain, eingetragen worden. Großenhain, am 24. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht.
66056 Bekanntmachung. ö Der Gerichtsassessor Walter Jacobi von hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Land— gericht zu Insterburg zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Insterburg, den 25. Oktober 1911. Der Landgerichtspräsident.
66959 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Guido Uhl in Landshut ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Lands⸗ hut eingetragen worden.
Landshut, den 25. Oktober 1911.
Der Präsident des K. Landgerichts Landshut. U. 8.) Krafft. 66958
Der Rechtsanwalt Anton Hein in Berlin ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zu⸗ zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 25. Oktober 1911.
Königliches Landgericht J.
66060 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Schötiler, jetzt in Neidenburg, ist in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amis⸗ gerichts gelöscht worden.
Herborn, den 26. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machnngen.
66053 Von der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden: „S 907 000, — auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Nr. 2335 — 3241 àz ½ 1000, — der Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Busch zu Hamburg und Bautzen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Oktober 1911. Bulassungsstelle an der Bärse zu Zerlin. Kopetzky.
66052 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, dem A. Schaaff hausenschen Bankverein und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M J 000 9000 410 Anleihe von 1911 (eingeteilt in 5000 Teilschuldverschreibungen über je 1000 „S, Nr. 1—5000, frühestens zum 2. Januar 1913 zu 1030, rückzahlbar) der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Oktober 1911. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
66051 Von der Firma Georg Fromberg C Co.,, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. M 450 000 neue auf den Inhaber lautende Aktien der Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft zu Rüningen, 450 Stück zu je M 1009 Nr. 1051 — 1500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Oktober 1911. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
66069 ö ( Lausigker Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafter des Lausigker Bauvereins, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, werden hierdurch zu einer Mittwoch, den 15. November 1911, Vormiitags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Ripzfger Immobiltengesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, abzuhaltenden
außer ordentlichen Versammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Leipzig., den 26. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Just, Vors. Riedel. Hennig.
65705 l 66 Firma Oskar Sasse, Inhaber Max Bertholdt, Berlin O9. 27, Magazin⸗Straße 1816, fordert ihre Gläubiger auf, ihre Forderungen binnen einer Woche bei dem unterzeichneten Rechtsanwalt anzumelden. . Diejenigen Gläubiger, die das Rundschreiben des unterzeichneten Anwalts vom 23. 19. d. J. erhalten haben, sind bereits bekannt; einer Anmeldung dieser Forderungen bedarf es nicht mehr. Im Falle der Nichtanmeldung unbekannter For⸗ derungen ist deren Verlust zu erwarten. Rechtsanwalt Paul Kneifel, Berlin W. 8, Friedrichstr. 59 / 60, als gerichtlich bestellter Pfleger. õͤ5ols 1 1 — — 2 972 Rheinisch⸗Westfälische Holzimprägnierungsnuerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 24. Oktober 1911. Der Liquidator.
(62867 Bekanntmachung.
Die Firma Mannings⸗Patent Nähmaschinen Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Mann⸗ heim ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. April 1902 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. p
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Antwerpen, den 1. Oktober 1911.
Der Liguidator: F. Müller.
64585 ;
In heutiger Gesellschafterversammlung wurde die Liquidation der Firma Berner⸗Türen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg beschlossen. Etwalge Forderungen wollen um— gehend bei mir als dem bestellten Liquidator geltend gemacht werden.
Nürnberg, 20. Oktober 1911.
Eugen Berner, Mathildenstr. 42111.
64699 Bekanntmachung.
Die Firma Samson & Stecher Gesenschaft mit beschrünkter Haftung in Hamburg
ist aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liguidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anmelden. Hamburg, den 23. Oktober 1911. Max Sam son, Hamburg 8, Pelikanhaus. 62870 6 ö ö Grundstiicks⸗Gesellschaft — am Bahnhof Teltom m. b. 8. In Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen be—⸗ ehren wir uns, bekannt zu machen, daß unsere Gesell— schaft aufgelöst ist. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 16. Oktober 1911. Grundstücks⸗Gesellschaft am Bahnhof Teltow m. b. H. Die Liquidatoren: Dr. Erlinghagen, Rechtsanwalt, Berlin. Paul Remkes, Rentner, Schöneberg. 63928 In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Oktober 1911 haben wir einstimmig be⸗ schlossen, unser Stammkavital von 200 000 „ auf 100 000 M herabzusetzen. Wir fordern hierdurch etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Dresden 29, den 18. Oktober 1911.
Maximilian Noetzold,
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Maximilian Noetzold.
66050 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 30. September 1911. Aktiva. 6
742 823,93
25, *
Kassakonto .
Effektenkonto 6 400 7193,28
Kontokorreutkonto A 17460 667, 89 Lombarbkontoss.. . 2241 375,38 k re, 288 618,72
Inventarkonto J Hypbthekenvorschußkonto.. ... . 3 351 692,2 J Effektenkonto des Reservefonds . Immobilienkonto .
436 765,37
910 943,95
Bankenkonto . 39 42735, 9n Couponskonto 23 782, 665 Avaldebitoren 244 000, —
Sparkassenanlagekonto. ..... 4183 667,68 Ostpreußische Landschaft, Sparreserve⸗
R 34 519, 14 Sonstige Aftina 239 490,39 Passiva. w 4 000 000, — 3. 436 765,37
18 459 848, 54
Kapitalkonto. Reserbefondskonto Depositenkonto .
, ö. 69 ; K . Konto pro Diverse ö S00 638, 35 Tilgungskassenkonton. , . Sppothekenkonto 154 000, — Bankenkonto n. 1 2486 923,30 d 2 433 300, Detachierte Couponskonto 6 105,76 Avalkreditoren 244 000, —
4183 667,68 34 519,14 231 631.62
Sparkasseneinlagenkonton. Sparkassenreservefonds . . Königsberg, den 26. Oftober 1911. Ber Verwaltungsrat der Bank der a dn. Landschaft. Kcpp,
—
Gehelmer Oberregierungsrat.
3 255.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechtz. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der gie er enthalten sind, erscheint auch in einem bes
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. Oktober
Vereins, Genossenschafts. Zeichen
1911.
und Musterreglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, onderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 233
Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Erpediti ichs anzei zn li ᷣ ai, . Ern an e, sertschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisch
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden
en In sertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
heute die Nrn. 255 . und 255 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 65846
Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Rheinische Fischzentrale und Deli— katessenhaus Aloys Lahaye“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Lahaye daselbst. Der Ehefrau Aloys Lahaye in Aachen ist Einzel— vrokura erteilt.
Aachen, den 25. Oktober 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. ; 65847]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „N. Scheins Reiß Nachf.“ in Aachen ein— getragen: Das Geschäft ist nach dem Tode des bis⸗ zerigen Inhabers auf dessen Witwe Joseph Bonsch, Maria geb. Essers, Fabrikantin in Aachen, über gegangen. Der Kaufmann Hubert Essers in Aachen, st in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die dadurch begründete, die bißäherige Firma fortführende offene Handelsgesell« schaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Die Ge— samtprokura des Fritz Hermanns und Peter Janssen, beide zu Aachen, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihnen von den Erwerbern wieder er— teilt.
Aachen, den 25. Oktober 1911.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Adelnau. Betanutmachung. 65848
In unserm Handelsregister ist heute die unter Nr. 18 eingetragene Firma Alfous von Lepell — Adelnau gelöscht worden.
Adelnau, den 20. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Adelnau. Bekanntmachung. 65849]
In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 44 eingetragene Firma Anton Szhmanski⸗Sulmirschütz gelöscht worden.
Adelnau, den 20. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Adelnan. Bekanntmachung. 65850]
In unserm Handelsregister ist heute die unter Nr. 73 eingetragene Firma Johann Kempski, Inh. Franziska Kempski — Raczyee gelöscht worden.
Adelnau, den 20. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Altena, Westf. Bekanntmachung. [658511
In unser Handelsregister Abteilung A sind heute unter Nr. 284 die offene Handelegesellschaft — Hille⸗ brand Kracht, Werdohl — und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Hillebrand und der Faufmann Emil Kracht, beide zu Werdohl, ein⸗ getragen.
Die Gesellschaft hat am 16. Oktober 1911 be⸗ gonnen.
Altena i. W., den 21. Oktober 1911.
Königl. Amtsgericht. Altona, Elbe. 65852 Eintragung in das Handelsregister. 24. Oktober 1911.
S. R. A 1589: Hinrich Lembcke Nachf. Inh. Friedrich Schönrock, Altona. Inhaber: Müller Friedrich Schönrock, Altona.
Altona, Königl. Amtsgericht. 6.
(658631
Annaberg, den 26. Oktober 1911. Könialiches Amtsgericht.
Aholda. 668541 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 585 die offene Handelsgesellschaft Rohr⸗ schneider C Co. in Apolda eingetragen worden. Dersönlich haftende Gesellschafter sind:
a. der Kaufmann Rudolf Müller, .
b. der Kaufmann Paul Rohrschneider in Apolda. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1911 be⸗ gonnen.
Apolda, den 24. Oktober 1911.
Großherzogl. Amtagericht. III. poldn. 65855 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 185 bel der Firma Otto Kaiser in Apolda eintragen worden: ; —ͤ i
Dem? Kaufmann Kurt Böhme in Apolda ist Prokura erteilt. Apolda, den 25. Oktober 1911.
Großherzogl. Amtsgericht. III.
Auma. w 656856 In das Handelsregister 4 Nr. 13 ist heute bei der Firma Earl Jäger junior, Triptis, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
Auma, den 18. Oktober 1911.
Großherzogl. Amtsgericht. J.
uma. 65857]
Im Handelsregister A Nr. 18 ist bei der Firma dugo Schwalbe, Moßbach, heute eingetragen werden: „Die Firmg ist erloschen.“ Auma, den 24. Oktober 1911. Großherzogl. Amtsgericht. J.
KRexlin. 65859
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 984: Central⸗Ver⸗ kaufscomptoir von Hintermauerungssteinen, mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Waldemar Zeebe in Wilmersdorf⸗Berlin. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hugo Machguth in Berlin ist erloschen. — Bet Nr. 811: Allgemeine Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗ Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft in Liu,, mit dem Sitze zu Berlin: Die wieder eröffnete Liquidation ist wieder als beendet angemeldet; die Firma ist wieder gelöscht. — Bei Nr. 1995: Terrain-⸗Gesell⸗ schaft am Teltow ⸗ Canal Rudow⸗Johannis⸗ thal, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Gerichtsassessor a. D. Dr. Eberhard Schwarz in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft; zum stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗ nannt ist der Diplomingenieur Rudolf Laue in Berlin, bis ber Prefurist der Gesellschaft. Die Pro⸗ kura des Rudolf Laue in Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 931: Aktiengesellschaft Pionier, mit dem Sitze zu Berlin: irn, Beschluß des Handels⸗ registergerichts vom 20. Oktober 1911 ist die Liqui⸗ dation für wieder eröffnet erklärt. Der Prokurist Carl Dührkop in Berlin⸗-Hohenschönhausen ist ge⸗ richtsseitig zum Liquidator ernannt.
Berlin, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Sandelsregifter 65858] des stöniglichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 23. Oktober 1911 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 38 343. Kommandit⸗ gesellschaft: Otto Schloß, Kommanditgesellschaft in Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Schloß in Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1911 begonnen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Der Frau Frieda Schloß, eb. Casper, zu Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 38 349. Offene Handelsgesellschaft: J. O. Stelldinger, Baugeschäft in Berlin. Gesell⸗ schafter: Frau Jobanna Stelldinger, geb. Franke, Berlin, und Otto Stelldinger, Techniker, Berlin Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Dem Max Stelldinger zu Berlin ist Prokura er⸗ teilt — Nr. 38 350. Firma: Adolf E. Thuns⸗ dorff in Wilmersdorf. Inhaber: Adolf Erich Thuns⸗ dorff, Kaufmann, Friedenau. — Nr. 38 351. Offene Handelsgesellschatt: Gebrüder Mandelbaum in Berlin,. Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in München⸗Gladbach betriebenen Hauptnieder— lassung, Gesellschafter: Max Mandelbaum und Max Reinemann, Kaufleute, München⸗Gladbach. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1903 begonnen. — Bei Nr. 15183 (Firma P. E. Gustar Müller Nachf. Georg Clasen in Berlin): Die Firma lautet jetzt: P. E. Gustav Müller Nachf. Richard Clasen. Inhaber jetzt: Richard Clasen, Kaufmann, Pankow. — Bei Nr. 8831 (Firma E. Meyer C Co. in Berlin): Inhaberin jetzt:; Fräulein Elisabeth Zeglin, in Berlin. Die Prokura des Hermann Zeglin bleibt bestehen. — Bei Nr. 37 849 (Firma Erich Lessing in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. De Firma ist geändert in: Erich Lessing Schindler. Der Kaufmann Charles Schindler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Charles Schindler ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 21 460 (offene Handelsgesellschaft Wohl Heymann in Berlin): Der Kaufmann Wilhelm Wohl, Char— lottenburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Richard Lachs ist erloschen. — Bei Nr. 38 233 (Firma Artur Kosterlitz in Berlin) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Firma lautet jetzt: Russ. Canviar⸗Import⸗HWesellschaft Koster⸗ litz R Co. Frau Jenny Münzer, geb. Kosterlitz, in Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 15. Oktober 1911 begonnen. — Bei Nr. 14973 (Firma Nowak E Schäfer Nachfl. M. W. Martin in Berlin): Die Firma ist in: Vereinigte Verkaufsstellen der Delmenhorster Korkwerke G. m. b. H. und der Korkwerke Salmünster G. m. b. S. M. Willy Martin geändert. — Gelöscht die Firmen: Simon Lands berger in Berlin Nr. 22712 und Ferdinand
Lehmann in Berlin Nr. 13 250.
Berlin, den 23. Oktober 1911.
Rn erlim. lbo 860]
In unserem Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 322. Firma: Bohner⸗ und Reini⸗ gungsanstalt „Argus“ Jacques Lehmann, Berlin. Inhaber: Jaecgues Lehmann, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1975 (Firma Max Caminer, Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. — Bei Nr. 2948 (offene Handels⸗ gesellschaft Judlinsche chemische Waschanstalt G. Zander, Charlottenburg) Die Firma lautet jetzt: Judlinsche chemische Waschanstalt G. Birnbaum C Co. — Bei Nr. 6733 (offene Nandel?gesellschaft Durra E Sachs, Berlin): Dem Richard Lachs in Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 15 9358 (Firma Gustav Gold⸗ schmidt. Berlin): Dem Johannes Ludwig Paul Beckhardt in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei
Nr. 17010 (Firma Albert Kerfin C Co., Berlin): Inhaber jetzt: Paul Kobligk, Kaufmann, Berlin. Die Prokura Paul Kobligk ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. — Bei Nr. 18050 [Firma Otto R. Krüger, Berlin) Die Nieder lassung ist nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 25 135 (Firma Siegmund Guthmann, Charlottenburg). Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt. — Bei Nr. 28 174 (offene Handelsgesellschaft Adolf Grieneisen Beerdi⸗ gungs · Institut, Berlin): Die Prokura des Julius Grieneisen ist erloschen. — Bei Rr. 28 930 (Firma Chas. H. Horton C Co., Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Hubert Michalke, Ingenieur, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗
sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 29 999 (Firma Emil Kläke, Steglitz): Die Prokura des Max Fechner ist erloschen. — Bei
Nr. 31 907 (Firma A. Davidoff Æ Co., Berlin):
Inhaber jetzt: Leo Davidoff, Kaufmann, Berlin.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist
bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber
ausgeschlossen. — Gelöscht die Firma Nr. 13 438:
Kwiet Gans Bankgeschäft in Liqu., Berlin. Berlin, den 23. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Reuthen, O. -S. 65861]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 232 ist beute bei der Firma Wilhelm Giller in Beuthen O.“ S. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Giller Nachfolger. Inhaber ist Paul Torke, Kaufmann in Beuthen O. S. Der Ueber— gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 20. Oktober 1911. KEiedenkopf. Bekanntmachung. 65862
Am 25. Oktober 1911 ist die Firma Johannes Scherer in Niederdieten im Handelsregister ge⸗ löscht worden.
Königliches Amtsgericht Biedenkopf.
Blankenese. Handelsregister. 65863
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 39 am 9g. Oktober 1911 zu der Firma Carl F. Him⸗ stedt folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter E. L. G. Wiesinger mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Blankenese, den 9. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Rorna, Er. Leipzig. 65864 Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters, die Gewerkschaft Braunkohlenwerke Borna in Borna betreffend, ist heute eingetragen worden: Dr. Ernst Enno Russell und Dr. Ernst Springer sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Zu Grubenvorstandsmitgliedern sind bestellt der Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft Walter Merton in Berlin und der Bankier Adolf Wolff in Berlin. Der Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesell— schaft zu Berlin — nicht Bergwerksdirektor — Dr. Eduard Mosler ist zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Grubenvorstandes bestellt. Borua, am 23. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht. RTraunschweiꝶ. 65865 In das biesige Handelkregister Band VIII Seite 263 ist heute eingetragen: 56 Firma Gust. Schulz Co. ist heute gelos ö Braunschweig, den 21. Oktober 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24. Braunschweig. 658661 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 189 eingetragenen Firma: A. Runge Blech⸗ warenfabrik ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Werner Reiche hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 23. Oktober 1911. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Bremerhaven. HSandelzsregister. (65867
Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
„Friedrich Wilhelm“, Inkasso-⸗Büro Karl Gertz in Bremerhaven. Inhaber ist der Kauf— mann Karl Gertz in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: ein Inkassogeschäft, verbunden mit Auskunftei und Detektivdienst.
Bremerhaven, den 25. Oktober 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
R rüssom. (65868 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 3, betreffend die Firma W. F. Petermann, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Alfred Richter. In haber ist der Kaufmann Alfred Richter in Brüssow. Brüssow, den 19. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Euer, West. 66064 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 248 die Firma Hermann Elbers in Buer und als deren
Inhaber der Buchhändler Hermann Elbers zu Buer eingetragen. Buer i. W., den 20. Aktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. Am 25. Oktober 1911 ist eingetragen: Café Schmoll. Inh. Max Haberkorn, Cassel.
Inhaber ist Cafetier Max Haberkorn in Cassel.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Coburg. (65871
In das Handelsregister ist zur Firma Coburger Bierbrauerei⸗Attiengesellschaft in Coburg ein⸗ getragen:
Als weiteres Vorstandsmitglied ist der Brauerei⸗ direktor Clemens Avril in Coburg mit der Maßgabe bestellt worden, daß seine Vertretungsbefugnis am 1. Oktober 1911 beginnt und er die Firma selb⸗ ständig zeichnen kann.
Demzufolge sind beide Vorstandsmitglieder, der Direktor und Kommerzienrat Franz Westhofen sowie der Direktor Clemens Avril, zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma gleich er—⸗ mächtigt.
Coburg, den 25. Oktober 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
65869]
Cöthen, Anhalt. 658721
Unter Nr. 33 Abt. B des Handelsregisters ist bei der Firma: „Montangesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cöthen eingetragen worden:
Infolge Verlegung nach dem Auslande ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.
Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer:
a. Kaufmann Eduard Martin in Berlin,
b. Ingenieur⸗-Chemiker Wilhelm Georg Sieverts
in Schöneberg.
Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist das Zusammenwirken beider Liquidatoren erforderlich.
Cöthen, 24. Oktober 1911.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
Cotthus. Bekanntmachung. 658731 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 370 einge tragenen Firma Textor Æ Prochat⸗ scheck, Cottbus, vermerkt. daß dem Fabrikanten Friedrich Karl Veit in Cottbus Prokura erteilt ist. Cottbus, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Cximmitschan. 658741
Auf Blatt 824 des Handelsregisters, die offene Handelegesellschaft Adolf Bobe in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Gustav Adolf Bobe und Adolf Hermann Woldemar Bobe sind infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Clara Wilhelmine verw. Bobe, geb. Töpfer, in Crimmitschau ist in die Gesellschaft eingetreten.
Crimmitschau, den 26. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 65876
Auf Blatt 12827 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutsche Eisenbahn⸗Cigaretten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1911 abgeschlossen und am 23. Oktober 1911 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zigaretten, welche die Bezeichnung „Deutsche Eisenbahn⸗Cigaretten‘ führen, und der Vertrieb der⸗ selben an Bahnhofsrestaurateure und andere Inter⸗ essenten.
Das Stammkapital beträgt zwanzigtausendfünf⸗ hundert Mark.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten.
Zum Geschäftsführer ist bestellt die Werkmeisters⸗ ehefrau Marie Katharina Wetzke, geb. Schwarz, in Dresden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger.
Dresden, am 25. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung IHII.
Dresden. 65877
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
1) auf Blatt 12571, betr. die Firma Dresdner Chemigraphische Plandruck⸗ und Lichtpause⸗ Anstalt „Tannera“ Oda Venus in Dresden: Die Firma lautet künftig: „Tannera“ Dresdner Chemigraphische Plandruck. und Lichtpause⸗ Anuftalt Oda Venus.
2) auf Blatt 6272, betr. die Firma Lux Holschke in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 26. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
DPDilken. Bekanntmachung. 65878
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma: „Feilen und Ma⸗ schinenfabriken vormals Gebr. Ufer, Aktien- gesellschaft zu Süchteln“ eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor Hans Ziecker als Mitglied des Vorstands abberufen und an dessen Stelle der Fabrik⸗ direktor Albert Ufer in Dingelstädt als Mitglied des Vorstands bestellt ist.
Dülken, den 19. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.