Genossenschaftsregister.
Allenstein. 65980 Die im Genossenschaftsregister Nr. 32 eingetragene „Genossenschaftsbrauerei zu Allenstein e. G. m. b. H.“ ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 29. März 1911 aufgelöst Die bisherigen Vorstands mitglieder Blaese, Turowski und Masuhr sind die Liquidatoren. Allenstein, den 24. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Ramberg. 65981] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassenverein Hafen⸗ preppach. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hafenynreppach. Joh. Steinert jr. ist aus dem Vorstand aus— geschieden und für ihn bestellt: Emil Druckenbrod, Dekonom in Hafenpreppach 27. Bamberg, den 25. Oktober 1911. K. Amtsgericht.
Ramberg. 65982
Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein der Pfarrei Schnaid, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schnaid, Amts, erichts Forchbeim: In der Generalversammlung vom 11. Oktober 1911 wurde das Statut dahin geändert, daß die Zahl der Vor— standsmitglieder um zwei erhöht wurde. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden hiernach bestellt die Bauern Lorenz Friedel in Kleinbuchfeld und Georg Brehm in Großbuchfeld.
Bamberg, den 26. Oktober 1911.
K. Amtsgericht.
Berlin. 65983) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 300 — Treptower Spar- und Credit⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Treptow eingetragen worden: Arnold Schirmer ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Karl Thiele zu Treptow ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abt. 88. E erlim. 65984 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 509 — Gerüstbau⸗Genossenschaft vereinigter Malermeister, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Wilhelm Rathenberg ist von seinen Geschäften als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben; T
94 2 14
Theodor Thiedemann zu Berlin ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 24. Oktober 1911. Königliches Amts— gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. KReuthen,. O.-S. 65985 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Haus⸗ und Grundbesitzerbauk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beuthen O.⸗S. eingetragen worden: Alexander Bondkowski ist seines Amtes als Vor— standsmitglied enthoben. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 20. Oktober 1911.
ö l660s6)
Erandenburg, Hays. Bekanntmachung.
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. IZ6 eingetragenen Genossenschaft „Jeseriger Spar - und Darlehnskassen ⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Jeserig ist folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1911 aufgelöst. Liquidatoren sind: Bäckermeister Johannes Henkel und Gastwirt Wilhelm Richardt, beide zu Jeserig.
Brandenburg a. H., den 24. Oktober 1911.
Königliches Amtsgerichi.
Coburg. (659871
In das Genossenschaftsregister ist zu der Korb⸗ macherei⸗Gewerbs⸗Genossenschaft zu Sonne⸗ feld, e. G. m. b. H., eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist mangels der gesetzlich erforderlichen Mitgliederzahl laut Beschluß des Herzogl. Amtsgerichts, 2, zu Coburg vom 16. Ok— tober 1911 aufgelöst.
ie bisherigen Vorstandsmitglieder
2 Reinhold Reißenweber und Gustav 3 f
rofl n Sonneseld
Büchner in den 24. Oktober 1911. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
659838
Unter
Demmin.
In das Genossenschaftsregister ist beute Nr. 15 bei dem Jarmer landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein- getragen, das der Rittergutsbesitzer Graf Lebrecht Blücher in Wietzow aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rittergutsverwalter Conrad Weißenborn in Steinmocker an seine Stelle getreten ist.
Demmin, den 25. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Dillenburg. Bekanntmachung. 65939! In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 — Neuer Langenaubacher Spar⸗ „ Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langenaubach, — heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. September 1911 zum 31. De⸗ zember 1911 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt die s stands mitglieder Landmann Karl Eduard Schmitt und Bergmann Hermann Klein sowie der Wege— wärter Theodor Klaas, sämtlich in Langenaubach.
Dillenburg, den 29. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Pũssel d orũ̃s/. 65990
Bei der unter Ifd. Nr. 29 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft: „Erkrather Credit Verein, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, in Erkrath“ ist heute folgendes nachgetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Josef Blind ist der Gutsbesitzer Heinrich Dietz in Erkrath als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.
Düsseldorf, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
seitherigen Vor⸗ u
Förde. (659911
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 bei der Genossenschaft „Bäuerliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Elspe, ein—
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht“, in Elspe eingetragen worden, daß der Dekonomierat Ferdinand Alzer in Elspe aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Winterschuldirektor Heinrich Cramer in Elspe, zu⸗ gleich als Vorsitzender des Vorstands, getreten ist. Förde, den 12. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht.
Geislingen, Steige- K. Amtsgericht Geislingen. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Kredit⸗ und Sparverein für Landwirtschaft und Gewerbe in Donzdorf, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Donzdorf eingetragen worden: Alois Schunter in Donzdoif ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Den 25. Oktober 1911. Amtsrichter Funk.
Göttingen. 65993
Vorsitzender des Vorstands des Beamten⸗Woh⸗ nungs vereins zu Göttingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Göttingen ist der Oberpostassistent August Reuper in Göttingen.
Göttingen, den 24. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. 3.
Hagen, West. 65994
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Bauverein Eckesey⸗Altenhagen eingetragene Genossenschaft mit beschräuntter Haftpflicht zu Hagen eingetragen:
Durch Beschluß der außeroidentlichen General⸗ verfammlung vom 22. September 1911 ist der 5 2 des Statuts geändert. Der Zweck der Genossenschaft ist nunmehr ausschließlich darauf gerichtet, minder bemittelten Familien oder Personen, soweit diese oder die Familienvorstände Mitglieder der Genossen⸗ schaft sind, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Hagen i. W., den 16. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
65992
Hameln. 65995
In das Genossenschaftsregister ist am 20. Oktober 1911 unter Nr. 35 eingetragen:
Arbeiterbauverein Hameln eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sameln. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten und zum Verkauf, um minderbemittelten Familien von Ge⸗ nossen und alleinstehenden minderbemittelten Genossen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu billigen preisen zu verschaffen. Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 200 Mƽ. Höchste Zabl der Ge⸗ schäftsanteile 19. Vorstandsmitglieder sind: Adolf Mädel, Maurer, Friedrich Suhr, Maurer, und Ernst Bergen, Zimmermann, sämtlich in Hameln. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Deister⸗ und Weserzeitung, eventuell im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hameln, den 20. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. 1.
Harburg, Elbe. 65996
In das Genossenschaftsregister Nr. 6 — Kredit- Bank zu Harburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht — ist heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. September 1910 ist die Umwandlung der Ge⸗ nossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht beschlossen und das Statut vom 20. Mai 1901 durch ein neues Statut ersetzt. Die Firma ist jetzt „Kredit ⸗Bank zu Harburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist 2000 . Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist zwei.
Die Genossenschaft betreibt ein Bankgeschäft, das die Förderung des Erwerbs oder der Wittschaft ihrer Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs bezweckt.
Harburg, den 7. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. IX.
Heide, Holstein. Sefanntmachung. 65997
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., in Pahlen eingetragen worden:
In der Generalpersammlung vom 14. Oktober 1911 ist der Postagent Jacob Bielenberg aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann Hans Thode in Pahlen getreten.
Heide, den 20. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Herborn, Dill reis. Genossenschaftzregister. Landwirtschaftlicher Konsumverein eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. Made⸗ mühlen. Das Vorstandsmitglied Christian Adolf Stahl ist gestorben und an seine Stelle der Land⸗ wirt Ernst Stahl zu Mademühlen in den Vorstand
gewählt. Herborn, den 23. Oktober 1911. Königlich's Amtsgericht.
HRempten, Agäun. Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenskassenverein Mayerhöfen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mayerhöfen. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 23. Juli 1911 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft wie folgt:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu
65998
[1659991
beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der
Vorstand zeichnet für den Verein. Die Zeichnung geschieht rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Bereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern
unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Kempten, den 26. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht. Lauterbach, Hessen. 66000
; Bekanntmachung. .
In unserem Genossenschafisregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe, e. G. m. u. H. zu Angersbach eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Nikolaus Herber von Angers bach ist Johannes Schwarz II. von da als Mitglied des Vorstands his ur nächsten ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1912 durch Beschluß des Aufsichtsrats vom J0. September 1911 bestellt werden. Das Vor⸗ standsõmitglied Johann Emil Herber ist an Stelle des Verstorbenen seit 1. Juli 1909 Vorsteher.
Lauterbach (Hessen), den 24. Oktober 1911.
Großh. Amtsgericht.
Leipzig. 66001
Auf Blatt 89 des Genossenschaftsregisters ist heute die Deutsche Erfinderbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Das Statut vom 10. Oktober 1911 befindet sich in Uschrift Bl. 2 flg. der Registerakten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Erfindungen der Mitglieder sowie die Be— schaffung der hierzu benötigten Kapitalien.
Die von der Genossensckaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten zu veröffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen.
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ein hundert Mark für jeden Geschäftsanteil.
Die höchste Zahl der Geschärtsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünfzig bestimmt.
Willi Werner Walter Malchau, Michael Adolf Heß und Paul Otto Häuptner, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Hierüber wird noch bekannt gegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Bienst— stunden des unterzeichneten Gerichts jedem ge— stattet ist.
Leipzig, den 25. Oktober 1911.
Königliches Amtegericht. Abt. IIB. Liebenwerda. 66002
Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Cröbeln und Umgegend eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen worden: Der Gutsbesißer Hermann Lobse ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Hüfner Albert Waltber in den Vorstand gewählt.
Liebenwerda, den 21. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
nünehen. 66003)
) Darlehenskassenverein Etting b. Weil⸗ jeim, eingetragene Genoffenschgft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. Sitz Etting. Die Generalversammlung vom 9. Juli 1911 hat Ab— änderungen des Statuts nach Maßagabe des ein— dereichten Protokolls beschlossen, besonders folgende: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehensgeschäfts. Die Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß mindestens 3 Vorstaudsmitglieder zur Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Joses Bartl und Josef Arnold aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ bestellte Vorstandsmitglieder: Josef Mayr, Bauer, und Josef Plonner, Müller, beide in Etting.
?) Darlehenskassenverein Erling eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht. Sitz Erling. Georg Sedlmayr aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Ulrich Stumbaum, Bauer in Erling.
München, den 26. Oktober 1911.
K. Amtegericht.
Fassaun, Lahn. Bekanntmachung. (66004!
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dausenauer Spar- und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. SH. in Dausenau folgendes ein— getragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder Jacob Krekel 3., Vorsitzender, Georg Lanio und Wilhelm Horbach sind als Vorsitzender Landmann Wilhelm Elbert 2. und als Beisitzer Landmann Christian Tiefenbach und Postschaffner a. D. und Landmann Wilhelm Linkenbach, alle aus Dausenau, in den Vorstand gewählt worden.
Nassau, den 25. Oktober 1911.
Könial. Amtsaericht.
LVürnberg. (66005 Genossenschaftsregistereintrag. Rittersbacher Darleheaskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ritterebach. An Stelle des ver⸗ storbenen Johann Gsänger wurde der Bauer Michael Wießmeier in Rittersbach zum Vorstandsmitglied gewählt. Nürnberg, 25. Oktober 1911. F. Amtsgericht — Registergericht.
Oranienburg. I66006
Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft: „Genossen⸗ schaftsbrauerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oranienburg“ ist beute folgendes eingetragen worden:
Der Hotelier Wilbelm Gänsicke aus Oranienburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Braumeister Hans Luther aus Oranien— burg gewäblt worden.
Sranienburg, den 21. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 66007 In das Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 23 wurde heute eingetragen:
Zu der Firma: „Schwarzwälder Volksfreund, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht für Verlag und Druckerei“, Sitz: Rottweil: ;
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Hermann Speh von hier wurde in der Aufsichtsrats— sitzung vom 2. Oktober 1911 Privatier Richard Kiene hier in den Vorstand gewählt.
Den 25. Oktober 1911.
Amtsrichter Gaupp.
Saar gemũünd. 66651 Genossenschaftsregister.
Am 19. Oktober 1911 wurde Band 3 bei Nr. 177 für den Insweilerer Spar⸗ und Darlehene⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Insweiler ein— getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9g. September 1911 sind aus dem Vorstand ausgeschieden die Ackerer Michel Müller, Philipp Flour, Lehrer Peter Hermann, Ackerer Jeremias Eyler und Arbeiter Georg Fimeyer, alle in Ins⸗ weiler; in denselben eingetreten sind; Romer, Dominik, Schneider, als Vereinsvorsteher, Balthazard, Christoph, Ackerer, als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, Wahl, Karl, Ackerer, Eyler, Peter, Ackerer, und Müller, Lorenz, Ackerer, alle in Ins⸗ weiler.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Schmiegel. Betannimachung. 6008 In unser Genossenschaftsregiser ist heute bei der Genossenschaft „Deutsche landw. Ein und Ver⸗ kaufsgenossenschaft für den Kreis Schmiegel“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmiegel eingetragen worden, daß die Haftsumme durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1911 auf 600 A erhöht ist. Schmi egel, den 12. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Schönderzg, Weck lb. 66009
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen „Elektrizitäts- Genossen⸗ schaft Grieben, e. G. m. u. H. in Grieben“ heute eingetragen, daß in der am 5. Oktober d. Js. abgehaltenen Generalversammlung, für die aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Schule. Renzow und Hauswirt Heinrich Lenschow in Grieben die Hauswirte Johann Stahl und Ludwig Wigger, beide in Grieben, neu in den Vorstand gewahlt worden sind.
Schönberg (Meckl.). 26. Oktober 1911.
Großherzoalsches Amtsgericht.
Schönberg, Meckilb. 66010 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute in Band III unter Nr. 29 folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Elektrizitäts⸗Genossenschaft Pa⸗ lingen. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
Spalte 3: Palingen.
Spalte 4: Die Satzungen sind vom 28. Sep⸗ tember 1911.
Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elettrischem Strom von der w Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H.
Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands— mitgliedern, im Landmirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt zu Neuwied. .
Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Den Vorstand der Genossenschaft bilden:
1) Schulze Emil Mette,
2 Schmiedemeister Wilhelm Hamann,
3I Buüdner Peter Kopmann, sämtlich in Palingen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die JZeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ‚.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schönberg (Meckl. ). 245 Oktober 1911.
Großherzogl. Amtsgericht.
Spremberg, Lamsiair. 65657
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden:
Jessener Spar⸗ und Darlehnskassenverein für Jessen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ . mit unbeschräukter Haftpflicht zu
essen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der mirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere:
I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen,
2) die Herstellung und der Absatz von Erzeugnissen des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft liche Rechnung,
3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind: der Bauer Gottfried Schulze in Jessen, der Halbbüfner Gustav Richter in Gosda, der Fleischbeschauer Gottlieb Noack in Gosda, der Werkmeister Gustav Bierholdt in Puls⸗ berg, der Büdner Richard Müller in Pulsberg.
Die Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Der Vorstand hat mindestens durch drei Mit— glieder, darunter den Vorsteher und seinen Stell⸗ dertreter, seine Willenserklärung kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.
Spremberg (Lausitz), den 18. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 28. Oktober
Mm 255.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Vandels⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahne
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gm. 2535 b)
X
Das Zentral⸗Handel dregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditton des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
.
8
Genossenschaftsregister.
Stade. w In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft
Molkerei Hammah“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hammah, eingetragen. Der 5 2 der Statuten hat folgende Fassung er⸗ Der Ind Eierverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung wecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschast ter Mitglieder.
Stade, 21. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Strehlen, Schfies. (66012
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. m. u. H. in Frieders⸗ dorf“ eingetragen worden, daß der Stellenbesitzer
. 2 , , ) heinrich Schröter aus Friedersdorf
Fegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗
de J d aus dem Vor⸗ ande ausgeschieden und an seine Stelle der Gen⸗ darmeriewachtmeister August Stumpf zu Friedersdorf
Strehlen, den 23. Oktober 1911. liches Amtsgericht.
Thorn. 65304 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spolkn Kredztowa eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Thorn eingetragen vorden: Der Kaufmann Johannes Piskoreki zu Thorn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für der Kaufmann Josefat Jankowski zu Thorn gewahlt.
Thorn, den
51 CE. man 20. Oktober 1911. 95
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Vandsbek.
In das Musterregister ist bei Nr. 20, Katao⸗ Compagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, am 23. Oktober 1911 folgendes eingetragen:
Die Schußtfrist ist bezüglich der mit den Fabrik⸗ nummern 67, 68, 69, 71 bis 76 einschließlich ver⸗ sebenen Muster auf weitere 7 Jahre verlängert.
Wandsbek, den 23. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. 4.
65845
.
Konkurse.
Berlin. Konkursverfahren. [165791 Ueber das Vermögen des Rentiers Ernst zimmermann in Tempelhof, Kaiserin Augusta—⸗ straße 5, wird heute, am 25. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eggers, Berlin N. 24, Elsasser⸗ ze 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Lenkursforderungen sind bis zum 9. Dezember oll bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf l ZI. November 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ungen auf den 21. Dezember 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin, dallesches Ufer 29— 31, Zimmer 4, Termin an⸗ taumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ nasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, zan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder wleisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem sitze der Sache und von den Forderungen, für r sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dezember 1911 Anzeige zu machen. Berlin, den 25. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.
Blomberg, Lip we. Nonkursverfahren. leber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma H. Mische (Inhaber X. Mische m. und Friedrich Wilhelm Nolte) in Blomberg am 25. Oktober 1911, Vormittags 109 Ubr, das onkursbverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— inn Kottmann in Blomberg. Offener Arrest mit igepflicht bis zum 15. November 1911. An— neldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. De— ember 1911. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1911, Vormittags 10 Uhr. präfungs termin am Dienstag, 12. Dezember 1911, Vormittags 190 Uhr. Blomberg. 25. Oktober 1911. Der Gerichteschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. J. Eochum. Kontursverfahren. 65783 Gemeinschuldner:! Raufmann Karl Jausen in ochum, Brückstraße Nr. 483. Tag der Eröffnung: 3. Oktober 1911, Vorm. 9 Ubr. — 17 X62 1911. Sonkurgverwalter: Rechtsanwalt Hilgemann in um. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zember 1911. Frist für Anmeldung der bei Gericht bis zum 9. Dejember 18911.
65795
8
* . Gelder ungen
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
18941.
. ——
Gurerrechts“, Vereins,, Genossenschafts., Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezu gtpreis beträgt A 4 so 3 für das Vierteljahr. In sertionsvreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 „.
Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1911, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1941E, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Bochum, den 25. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Scezygiol, Amtsgerichtsassistent. !
Greslan. 65781
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Giersberg, zuletzt in Breslau, Enderstraße 12, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 24. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein— schließlich den 10. Dezember 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November 1911, Var⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 28. De⸗ zember 1911, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraäße Nr. 5. Zimmer 5 im II. Stock. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 10. Dezember 1911 ein⸗ schließlich.
Amtsgericht Breslau.
Chemnitz. (65839
Ueber das Vermögen des bisherigen Material⸗ warenhändlers, jetzigen Kartonzuschneiders Arno Emil Korb in Chemnitz⸗Hilbersdorf, wird heute, am 24. Oktober 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Johannes Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1911. Wahl⸗ termin am 20. November 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1ER. Dezember 1911, Vormittags E90 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1911.
Chemnitz, den 24. Oktober 1911.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Ehersbach, sachsen. (657961 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Gustav Geier in Ebersbach wird heute, am 26. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Agent Friedrich Schönbach Anmeldefrist bis zum I7. Nopbember 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2X. November 1811, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1911. Ebersbach, den 26. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.
Crank furt, Maim. 165793
Ueber das Vermögen der Ehefrau Clara Krag, Inhaberin der Uhren- und Goldwarenhand⸗ lung hier, Vilbelergasse 31, zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Albert Erlanger hier, Steinweg ö, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. November 1911. Frist zur An— meldung der Forderungen bis zum 14. November 1911; bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. No⸗ vember 1911, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. den 24. November 1911, Vormittags 107 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 192, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Fulda. Konkursverfahren. 65833
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz Köhler in Fulda wird beute, am 26. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Ruppert in Fulda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderunngen sind bis zum 10. Dezember 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗
hier.
zeichneten Gegenstände auf den 20. November E91II, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung
18. De⸗ zember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. November 1911 Anzeige zu machen.
Fulda, den 26. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
GGörlitꝝ. 65785
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Georg Hopve in Görlitz. Fleischerstraße 11, ist am 25. Okteber 1911, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Kurt Titze in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1911. Anmeldefrist bis 30. November 1911. Erste Gläubigerversammlung den 15. November 1911, Vormittags 9] Unyr. Allgemeiner Prüfungstermin den EI. Dezember 1911, Vormittags E90 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31.
Görlitz, den 23. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
der angemeldeten Forderungen auf den
Hamburg. Konkursverfahren. (65794 Ueber das Vermögen des früheren Inhabers eines Herrengarderobengeschäfts Carl Wil⸗ helm Oscar Preußner, Hamburg, Hamburger— straße 23, Hs. 2 1E r, wird heute, Nachmittags 23 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Tachau, Neuerwall 75 79. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 29. No⸗ vember d. J., Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 31. Jauuar k. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 26. Oktober 1911. Das Amtsgericht Hamhurg. Abteilung für Konkurssachen.
Iserlohn. Konkursverfahren. 65784
Ueher das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Cordes zu Hemer wird heute, am 25. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsagent Tremblau zu Iserlohn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wir! zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls aber die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ES. November 1911, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 10. November 1911 Anzeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Kappeln, Schlei. (65798 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hökers Carl Brandt in Wormshöft ist am 25. Oktober 1911, Nach⸗ mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 20. November 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. November 1911. Erste Gläubigerversammlung am S8. November 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1911, Vormittags 190 Uhr.
Kappeln, den 25. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
HKiel. Konkursverfahren. 658031
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Meyer, Manufakturwarengeschäft in Kiel, Gerhard⸗ straße 32, wird heute, am 26. Oktober 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Darmsstraße 21. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. November 1911. Anmeldefrist bis 16. Dejember 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen
der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung den E. Dezember 1911, Vormittags * Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den s. Januar 1912, Vormittags LL Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Riel. Köpenick. Konkursverfahren. 65807
Ueber das Vermögen der Vereinigten Bau⸗ tischler eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Köpenick wird heute, am 24 Oktober 1911, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick, Lindenstr. Ha, wird zum Kon kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. No⸗ vember 1911. Erste Gläubigerversammlung: 16. No⸗ vember 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 20. November 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26.
Köpenick, den 24. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9 Laufen, O.-Kaxyern.
Das K. Amtsgericht Laufen hat über das Ver⸗ mögen der Anna Ritzberger, led. Glaser⸗ und Zinngießereigeschäftsinhaberin in Freilassing, am 25. Oktober 1911, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wochinger in Laufen. Offener Arrest ist erlassen. Fr
65802
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I16. November 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1911, Vormittage 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Lehe. Konkurseröffnung. 657891
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ravens in Lehe, Lange Str. 49, ist durch Be⸗ schluß des biesigen Königlichen Amtsgerichts vom 25. Oktober 1911, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Fiedler in Lehe ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 22. November 1911. Erste Gläubiger⸗ pversammlung am 17. November 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
am 1. Dezember 1911, Vormittags 1A Uhr, im Gerichtsgebäude in Lehe, Lange Str. 130, Zimmer R 1.
Lehe, 26. Oktober 1911.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Löwenherg, Schles. 657871
Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 1. September 1911 hier verstorbenen und wohnhaft gewesenen ver⸗ witiwveten Stadth auytkassenkontrolleur Mathilde John, geb. Helbig, wird heute, am 25. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Mentzel hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 24. November 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 135. November 1911.
Löwenberg i. Schl., den 25. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mittweida. 65801
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Hein⸗ rich Woltmann in Mittweida, Albertstraße 4, wird heute, am 26. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler hier. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1911. Wahltermin am 25. November 1911, Vormittags EHE Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1911. Vor⸗ mittags LE Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1911.
Mittweida, den 25. Oktober 1911. Königliches Amtsgerichi.
Xeusalza- Spremberg. 658001
Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers Heinrich Adolf Maaz in Schönbach wird heute, am 25. Oktober 1911, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Köhler bier. Anmeldefrist bis zum 158. November 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. November 1911, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ vember 1911.
Neusalza i. Sa., den 25. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
56 14 1 1
Nastatt. 65838
Ueber das Vermögen des Landwirts und Kauf⸗ manns Josef Ferdinand Leppert in Hügela⸗ heim wurde am 26 Oktober 1911, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt. Anmeldefrist bis 10. November 1911. Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 21. November 1911, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 10. November 1911.
Rastatt, den 26. Oktober 1911.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Rheda, Ez. Winden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Brauz in Herzebrock wird heute, am 26. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Brögger in Rheda ist
zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit
65790
Anzeigefrist bis zum 23. November 1911. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Dezember 1911. Erste Gläubigerversammlung und rster
Prüfungstermin am 11. Dezember 1911, Vorm. 9 Uhr. Nheda, den 26. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht. Scheibenberg. (657971 Ueber das Vermögen der Galanteriewaren⸗ händlerin Marie Pauline vhl. Kretzschmann,
geb. Leipnitz, in Elterlein wird heute, am 26. Oktober 1911, Vormittags 39 Uhr, das Konkurs-
Konkursverwalter Herr Orts⸗ richter Groß in Elterlein. Anmeldefrist bis zum nr n, Mal 1n fir nate 15. November 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin
am 21. November 1911, Vormittags I AEUhr.
erossnet.
verfahren
—
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1911.
Scheibenberg, den 26. Oktober 1911.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren. (65835
Ueber das Vermögen des Wirts und Fuhr⸗ manns Wilhelm Sünninghaus, am Ooppe bei Haßlinghausen Nr. 28, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lüsse in Gevelsberg. An⸗
meldefrist bis zum 12. November 1911. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 24. No⸗ vember 1911, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1911.
Schwelm, den 26. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sei denberæ. 657821
Ueber den Nachlaß des am 30. September 1911 verstorbenen Hotelbesitzers Alfred Schumann aus Seidenberg O.⸗L. Ist heute, am 26. Oktober 1911, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforde⸗ rungen sind bis zum 13. November 1911 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 23. November 1911. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 20. November 1911.
Königliches Amtsgericht in Seidenberg O. L.
R