1911 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[66521] Flensburger Export⸗Brauerei.

T3. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 28. November 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei.

Tagesordnung: ö 1 3 des Vorstands über das Geschäftsjahr 011.

2) Be icht des Aussichtsrats und Dechargeerteilung.

35 Wahl eines Mitgliedes des Vorstands für den der Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn P. L. Dürbye. . .

4) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrats für den . Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn Fr. Maaß.

5) Wahl des Ersatzmannes des Aufsichtsrats.

Die Eintrittskarten werden am 24. und 25. No⸗ vember 1911 während der Geschäftsstunden am Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine verabfolgt.

Flensburg, den 27. Oktober 1911.

Der Vorstand. A. P. Andresen. P. Korff Petersen. N. Andersen. P. L. Dürbye. i Brauhaus Würzburg.

In Gemäßbeit des 5 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 29. ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 5. Dezember l. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Höchbergerstraße 6, statt⸗

findet. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1919 11 und Beschlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Gewinnes und Erteilung der Decharge.

2) Aufsichtsratswahlen.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens Samstag, den 2. Dezbr. J. J., im Bureau des Brauhaus Würzburg. Höchbergerstraße 6, oder bei den Herren Merck, Finck Co. in München unter Vorzeigung der Aktien, oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitz⸗ zeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz nit Gewinn- und Verlust— rechnung liegen während der gesetzlichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.

Würzburg, den 28. Oktober 1911.

Die Direktion.

66469 Rhenanin Vereinigte Emaillierwerke Aktien Gesellschaft, Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. No⸗ vember 1911, 5 Uhr Nachmittags. im Bureau der Berliner Handels⸗-Gesellschaft in Berlin sitatt— findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 191011 seitens des Vorstands.

2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz fuͤr das Jahr 1910 11, Vorschläge des Aufsichtsrats über die Gewinnberteilung; Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns und die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 191112.

5) Wahl von Mitglievern für den Aussichtsrat.

Diꝑe jenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimm⸗ recht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, einreichen und diese Aktien beziehentlich die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine spätestens am 16. November bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheini⸗ gung dient als Ausweis in der Generalversammlung.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1910 1911 liegen vom heurigen Tage ab in dem Bureau der Gesellschaft in Düsseldorf zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Düsseldorf, den 30. Oktober 1911.

Rhenania Vereinigte Emaillirwerke Atktien⸗Gesellschast. Frankenstein. B. Clau der. H. Lubowski.

Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden bierdurch zur 39. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, di Donneretag, den 30. November 1911, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale unseres hiesigen Beamtengesellschaftshauses stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Die im S 19 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten Gegenstände.

Unter Hinweis auf 5 20 des Gesellschaftsvertrages bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimm⸗ rechtes erforderlich ist, daß die Aktien oder Verwahr⸗ scheine der Reicksbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Hauptversammlung bei einem Aufsichtsratéemitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins hinter⸗ legt waren.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aftien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werten und bis nach Schluß der Veisammlung niedergelegt bleiben.

Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll— machten. Geschafteb richte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung.

Oberhausen (Rheinland), den 31. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat. 66499

66498

Winterhuder Bierbrauerei (Gamburg).

Ordentliche Generalversammlung der Afktio⸗ näre am 25. November 1911, Nachm. 2 I Uhr, im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, v. Sꝛydom, Rems und Ratjen, Hamburg, Große Bãäckerstraße 13 165.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung.

2) Aufsichtsratswahl. ;

Stimmkarten und Geschäftsberichte sind gegen Vorzeigung der Aktien am 18., 20. und 21. No- vember 1911 bei den obengenannten Notaren in Hamburg von 10—1 Uhr Vormittags sowie bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin. a 1— , während der üblichen Geschãfts⸗ stunden in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 28. Oktober 1911.

Der Vorstand. Buerschaper.

S6 5 6oj Tuchfabrik Aachen, vorm. Süskind

K Sternan, Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 4. Dezember 1911, Vormittgas 11 Uhr, in dem Geschäftshause der Gesellschaft stattfindet, geladen

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des Berichts des Revisors.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastungen.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß s 8 des Statuts gebeten, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ , den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Rheinisch Westfälischen Dis conto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei folgenden Stellen in Berlin: Nationalbank für Deutschland, Hardy Co. G. m. b. S., A. S. Heymann C Co. zu hinter⸗ legen, von welchen Stellen auch die Eintrittekarten zur Generalversammlung ausgefertigt werden.

Aachen, den 28. Oktober 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

loͤbolg Aktienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern, Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. November ds. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr. in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bäckergasse) erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Berichkerstattung der Ver⸗ waltungsorgane und Entlastung des Ausfsichts— rats und des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Verlosung von Schuldverschreibungen.

Die Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der Aktien ohne Couponsbogen oder Nachweis über deren Besitz gemäß 5 18 der Statuten bei der Gesell⸗ schaftékasse oder dem Bankhause Georg Goetz in Augsburg bis spätestens Mittwoch, den 22. November 1911, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden.

Augsburg, den 28. Oktober 1911.

Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern. Der stellv. Vorsitzende:

E. Levser.

sõs or Lonis Schwarz C Co. Ahtiengesellschast,

Hemelingen · Dortmund.

Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 28. November ds. Is., Nachmittags 4 Uhr., im Sitzungssaal der Deutschen National⸗ bank, Bremen, U. L. Frauen⸗Kirchhof, Portal II.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß § 20 der Statuten bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder Dortmund bis Sonn⸗ abend, den 25. November ds. Is., gegen Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.

Hemelingen⸗Dortmund, den 28. Oktober 1911.

Der Vorstand.

665023 . Aiktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsundzwanzigsten ordentlichen General—⸗ versammlung auf Dienstag, den 28. November d. J.. Vormittags 103 Uhr, in das Café Kern—⸗ stock, J. Stock, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910/11 und Berichterstattung der Gesellschafts—⸗ organe.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Statutenänderung. Abänderung des § 8, betr. J ichnung der Firma.

5) Auslosung von Partialobligationen und Schuld⸗ verschreibungen

Eintrittskarten werden in unserem Bureau am 243. 25. und 27. November gegen Nachweis des Aktienbesitzes verabfolgt.

Augsburg, den 28. Oktober 1911. Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl.

C. D. Müller.

66473 Bekanntmachung.

Die Tagesordnung der auf Montag, den 6. November 1911, Vorm. 10 Uhr, in das Geschäftslokal der unterfertigten Gesellschaft in Neustadt a. W. N. einberufenen Generalversamm⸗ lung wird wie folgt ergänzt:

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Neustadt a. W. N., 28. Oktober 1911.

Vereinigte bayerische Spiegel- & Tafelglaswerke vorm. Schrenk & Co. Artiengesellschaft.

Der Vorstand. Julius Bauer.

66471] Justerburger Actien⸗ Spinnerei.

Am Freitag, den 24. November 1911, Nachmittags A Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Sitzungssaale der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Insterburger Actien⸗Spinnerei statt.

Aktionäre, welche ibr Stimmrecht in der Ver⸗ sammlung ausüben wollen, müssen nach 5 27 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien bezw. die Be⸗ scheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kafsse in Insterburg oder bei dem Bankhause Ostbank für Handel und Gewerbe in Königs⸗ berg i. Pr. deponiert haben.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über

die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der

Bilanz für das Geschäftsjabr vom 1. Oktober

1910 bis 30. September 1911.

3 Bericht der Revisoren.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns.

5) Aufsichtsratswabhlen.

6] Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters.

Königsberg i. Pr., den 27. Oktober 1911. Der Aufsichtsrat der Insterburger Aktien Spinnerei. Ludwig Kauffmann, Vorsitzender.

66s 18! Actien ⸗Bierbrauerei zum Plauenschen

Lagerheller Nresden ⸗Plauen.

Die geehrten Aktionäre werden zu der Donners⸗ tag, den 14. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr. im Saale des Brauereirestaurants in Plauen abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Das Versammlungkslokal wird um 3 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Rechnungsabschlusses auf das Geschäfts jahr vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

ewinns.

4 Wabl zum Aufsichtsrat.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die planmäßige Auslosung von 30 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom 20. Februar 1903 zu je 306 M (rückzablbar zu 102 0) statt.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 9 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammlung, den Tag derselben ungerechnet,

bei der Gesellschaft in Dresden ⸗Pl., Chem⸗ nitzerstr. H2,

bei der Mitteldeutschen Privat Bauk Actien⸗ gesellschaft in Dresden, Waisenhausstr. 21,

bei einer Reichsbankstelle, einer öffentlichen Behörde oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. . ?

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen gelten als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung. Der Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats zu demselben liegt im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Dresden⸗Plauen, im Oktober 1911.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Zerener, Vorsitzender.

66 194] Oberbayerische Bellstoff und Papier- fabriken, Ahtiengesellschast, Aschaffenburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. November 1911, Nach⸗ mittags Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats München II (Notar Dr. Dennler) in München, Neuhauserstr. 6s IL stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahreeberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1910 11 und Beschlußfassung hierüber.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben sich spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben zu legitimieren.

Die Aftionäͤre, welche dieser Vorschrift genügt haben, erhalten Legitimationskarten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der ihnen zukommenden Stimmen ersehen lassen.

Abwesende Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht ver⸗ treten lassen, jedoch nur durch andere Aktionäre. Bevormundete, juristische Personen, Institute, Hand⸗ lungsbäuser und Gesellschaften werden durch ihre

esetzlichen Repräsentanten, Ehefrauen, soweit er⸗ erer durch ihre Ehemänner vertreten, wenn auch diese Vertreter nicht selbst Aktionäre sind.

Aschaffenburg. den 28. Oftober 1911.

Der Vorstand. Franz Dessauer. Dr. Hasterlick.

66467 Elsässische Mer kzeugfabrik Bornhoff vormals Goldenberg C (2.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 66 den 11. Dezember

1911, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts—

räumen der Gesellschaft zu Zornhoff stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos sowie des Be— richts des Aufsichtsrats für 1910/11, Ge— nehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des 6

5) Neuwabl des Aufsichtst ats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ö. 2 der sich als solcher legitimiert, be— rechtigt.

G imberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 6. Dezember, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftakasse oder bei der Bank von Elsaß K Lothringen, der Ranque de Mulhouse, der Aftiengesellschaft ür Boden⸗ Æ Kommirnal-Kredit, dem Bank— ause Ch. Staehling, L. Valentin Co. in Straßburg i. Elsf., dem Bankhause Meyer Fréeres in Zabern i. Els. hinterlegt haben.

Zornhoff, den 28. Oktober 1911.

Der Vorstand. G Christmann.

664951 Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft. München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 24. November 1911, Vor— mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell— , Har entei , 41, anberaumten XXX. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 21. November 1911 einschließl. ibre Attien bei der Direktion unter Uebergabe eines unter— zeichneten Nummernverzeichnisses angemeldet und sich über den 6 der angemeldeten Aktien ausgew eesen haben. Auf Grund der Anmeldung, bezw. des er— wähnten Nachweises werden Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die jukommende Stimmenzahl enthalten. Der Besitz einer Aktie gewährt eine Stimme.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto . des Geschäftsberichtes der Direktion und des Aufsichtsrats für 191011.

2) Verfügung über den Gewinn.

3) Erteilung der Decharge an den Aufsichtrat und die Direktion.

4) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto stehen vom 10. November 1911 ab in unserem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren Aktionäre.

München, den 27. Oktober 1911.

Die Direktion.

66172]

Die ordentliche Generalnersammlung der Aktionäre der Eie leber Actien- Bierbrauerei vorm. Wilhelm Beinert in Eisleben wird hierdurch auf den 28. November 1911, Nachmittags 4 Uhr, nach Eisleben in den kleinen Saal des Wiesenhausez berufen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. November er. bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem Notar nach 5 225 d. H.-⸗G.- B. nachgewiesen haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjabr, des Berichts über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Beschlußfagssung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Eisleben, den 30. Oktober 1911.

Eisleber Actien⸗Bierbrauerei

vormals Wilhelm Beinert.

S537

Frankfurter Bierbrauerei Gesellschaft

vorm. Heinrich Henninger & Söhne Frankfurt a / Main.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 5. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschästslokale, Wendelsweg Nr. 64, stattfinden⸗ den Einunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf- sichts ats. .

2) Erteilung der Entlastung an Vgrstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

4] Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht spätestens bis zum 1. Dezember a. C. ihre Akfien oder die Hinterlegungsicheine eines deutschen Notars

in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen

Creditbank oder an der Kasse der Gesellschaft, Wendelt—

weg 64, in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit bank oder bei den Herren Jacquier & Securius unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. Main, den 28. Oktober 1911. Der Vorstand.

Carl Müller.

* 256.

1. Untersuchun en. d gundsahen erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Oktober

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.

1911.

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. X Bankausweise.

16. Verschiedene Bekanntmachungen.

An Grundstückkonto.. .... Schriften⸗

rialien und Utensilienkonto .. Kassakonto

Kautionskonto

. 77

Kontokorrentkonto (Debitoren). .

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Bilanz am 30. Juni 1911.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Reservefondskonto Kontokorrentkonto (Kreditoren) . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1

An Generalunkostenkonto Abschreibungskonto „Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

Breslau, im September 1911. Schlesische Buchdruckerei, Kunst und Verlags⸗A1nstalt

vormals S. Schottlaender Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Theodor Ehrlich.

S. Schottlaender.

155 65 Per Saldovortrag v. 1.7. 1910 5 361 92 Bruttogewinn 860i 16

Ig3 ggg 3

s ss 3

Bilanz ver 31.

August 1911. Passiva.

Brauerei, Mälzerei und Miethäuser 61107536, 05

o69 719, 11 303 277,24

Maschinen und Ein⸗

Faßzeug, Gär u. Brauereiinventar

Eisenbahnwagen

Gespannkonto

Wirtschaftsanwesen Vorräte an Bier und Rohmaterial. Barbestand, Bankguthaben u. Effekten Darlehen und Restkaufschillinge

Debitoren für Bier Hauptzollamt, Rückvergütung...

3

20lo 6868 6]

116338629 221 993

22 420 30

S83 622 10

oi 355 16 5 ori bo

Ts iM

Aktienkapital ; rioritätsobligationen m. lfd. vpotheken auf Wirtschaften u. Miet-

S 493 331,87

Hypothek auf Mälzerei 135 311,33

Reservefonds.. ... M6325 262,32

Spezialreservefonds ..

Amortisations konto.

Talonsteuerreserve Unerhobene Dividende tzollamt, Malzaufschlag ö iverse Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto

300 000, 843 57753

15 35 151998318

390 145 80 Haben.

Verlustkonto.

Gerste⸗, Malz⸗ und Hopfenkonti . Generalunkostenkonto Zinsenkonto Malzaufschlagkonto Abschreibungen auf Debitoren Amortisation Gewinnsaldo

2 , 3 69

zum Nennwert von S 500, zur Augsburg, den 25. Okt

Gewinn⸗ und

6

3 257 42771 S6 639 1j

26 21013

24679981

23 75278 36 978 70

» 223 18 1089 25122 Laut Generalversammlungsbeschluß vom Heutigen gelangt der Coupon Nr. 27 unserer Aktien mit 90, von heute an bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg zur Einlösung. Von unseren Prioritätsobligationen wurden die folgenden 12 Nummern gezogen: 231 244 263 290 293 383 395 484 508 534 544 und 5665. Die gezogenen Stücke gelangen am 1. März 1912 bei dem obengenannten Bankhause . und treten am gleichen Tage außer Verzinsung. ober (

Aktienbrauerei Augsburg.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von Rehlingen, Vorsitzender.

Gewinnvortrag Bier und Nebenprodukte Eingang abg

eschriebener Forderungen e Gewinne

Ts, FJ T

Der Vorstand. Carl Merker, Direktor.

Erste Erlanger Actienbrauerei vormals Carl Niklas in Erlangen. Bilanzkonto ver 329. Juni 1911.

An Immobilienkonto 86 hab 67 Wirtschaftsanwesenkonto

S 121 883,29

ab Hypotheken

Wirtschaftseinrichtungskonto Maschinenkonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßkonto uhrparkkonto Lisenbahnwaggonskonto Kassa, Wechsel und Ban Hypotheken,

Effektenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

1 2

Darlehen und

131 g29 77

8 55 41 1416 1386 1037 04521 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 29. Juni 1911.

An Malz, Hopfen⸗ und Beheizungs⸗ ren,, Büttnerei⸗ und alt HSaustrunt. Spesen⸗Geschäftsunkosten⸗ und Arbeiterversicherungskonto Malzaufschlag⸗, Steuernkonto Brauerelbetriebsunkosten ., Flaschen⸗ Beleuchtu

waggonreparatur⸗ und Pacht⸗

102 981 89 Reparaturen⸗

b9 639 82 81 973 9

J

33 23436 2129766

k Abschreibungen

ke

Gebũhrenãquivalentreservekonto. Delkrederekonto

315 03630

Der Vorstand. Joh. Meyer.

Erlangen, 27. Oktober 1911.

.

23 ot2 25 314666 39 10433 334413 12 20212 45737 10 295 60 8509 1451302

500

Per Kapitalkonto: Stammaktien 4M 149 900, Prioritãtsaktien 160 000. vpothekenkonto iverse Kreditoren

,

Tor os J

3

7 54418

500 = 3166 1

Per Bier., gütungskonto

und Rückver⸗ t achtungen. Dohsen/ und Bierzeugkonto

1 / 53 497,66

1 3660,41

d. Steuern und Versicherungen. . 8436 83 1 O S6 15 849, 45 Abschreibungen:

111 19039, 81

1 3 870,82

Stuttgart, den 25. Oktober 1911.

Reingewinn am 30. Juni 1911...

66412 ;

Aktiva. Bilanzkonto auf 30. Juni 1911. Passiva 3. . 60 3 6 . Immobilien... M 1 807 961,32 k 4100 000 - ab Abschreibung . 19 03951 1788 921651 Reservefondz ... 1401463 Mobilien. .... TD TT s Ertrareservefonds.. ...... 24 00 ab Abschreibung . 3 576.235 13 535 38 , . J 1385000 . 111 6 157 54 . 1 06 9s Behn oren 5e 2712 86 alonsteuerreserve J . 00 = ./ . Reingewinn am 30. Juni 1911... 240662 1862 827 23 1862 827 23

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1911. Haben. . 6 3

Generalunkosten: Vortrag vom 1. Juli a. Allgemeine Unkosten, Beleuchtung, Heizung, Wasser⸗ cd 11 28181

Mieten und sonstige Einnahmen... 127 653

67 769 6? s gos se 33 05 6 *

Is 77 F D

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft Immobilien⸗Verein Stuttgart.

Die in der heutigen 13. ordentlichen Generalversammlung statutengemäß festgesetzte Dividende für das 13. Geschäftsjahr vom 1. Jult 19190 bis 30. Juni 1911 wird von h f des Coupons Nr. 13 mit 6 A5, (EF 6 /o) bei unserer Gesellschaftskasse in Stuttgart sowie dem Bankhaus Doertenbach C Co. in Stuttgart sofort eingelöst.

eute ab gegen Einlieferung

C. Luttinger.

66405]

Bilanz der Tanner Hütte zu Tanne i / H. f. 1919. Vassiva. Bilanz pro 1910. Aktiva H Attienkapitalkont?⸗ 3 200 ] I) Tanner Hüttenwerk c. SC o -

2) Kreditoren aus dem Konto für die 2) Debitoren aus den Kontobüchern , 3 522074 ul Baunlgutha ben 168 075 64 3) Kreditoren aus dem Verdienstkto. 553216 3) Debitoren aus dem Verdienstkto. S6 424 99 4) Kreditoren ohne Konto ..... 10 494 03 4) Debitoren ohne Konto. .... 154186 5) Rückständige Dividende. ... ö b Masfgyorrnntt.... 3 356 45 6) Reservelapttal... ..... 100 000 6) Wechselvorrat ...... . 8 855 50 3 Extrareservekapitaa ?.... S0 000 - 7) Materialienvorräte ...... 12 734 50 s) Cisenbahngarantiefonds ..... 75 000 - 8) Produktenvorrãte ..... 12 109 65 8 benden serrr.. .. S0 000 9) Inventarium .... .... 3 000 10) Wertpapiere.. 130410 Summa der Passiva. 430 09693 Summa der Aktiva. . 48610869 . Abschluß. , , 486 108,69 2 430 096,93

bleibt ein Ueberschuß von. . 56 011,76 Gewinn und Verlustkonto.

An Vortrag der Rechnung pr. 1909 für die Jahresrechnung 19109 .... 42 35637 Erträge und Zinsen von Werten ꝛc. 12 400 Pachte u. Miete vom Grundbesitz ꝛce. 1320

56 076 37 Tanne, 10. Oktober 1911.

Der Aufsichtsrat. H. Schmidt, Vorsitzender.

Per Saldo der Jahresrechnung 1910. . 56 01176 J 64 61

56 07637

Der Vorstand. G. Lenck.

66406 Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat nach den in der Generalversammlung vom 30. v. Mts. erfolgten Wahlen aus folgenden Herren besteht: ;

1) Gemeindevorsteher Hr. Schmidt, Tanne,

2) Gastwirt Edr. Lenck, Tanne,

35 Modelltischlermeister August Gropp, Tanne,

4) Formermeister Wilh. Gropp, Tanne,

5) Fuhrherr Carl Querfurth, Tanne,

6) Hüttenfaktor Carl Preen aus Wieda,

7) Fabrikbesitzer Albr. Buhs aus Langelsheim. Tanne, 10. Oktober 1911.

Tanner Hütte. G. Len ck.

66441 Maschinenbauanstalt Kirchner Co., Aktien- gesellschaft (Spezialfabrik für Sägemaschinen u. Solzbearbeitungsmaschinen) Leipzig⸗Seller⸗ . 1 In Gemäßheit des Tilgungsplans wurden folgende Nummern unserer Teilschuldverschreibungen unter notarieller Aufsicht ausgelost: 39 Stück Lit. A über je 1000 . Nr. 23 25 51 52 97 141 174 240 317 319 321 398 443 452 470 498 512 514 549 586 601 609 623 643 646 662 684 711 762 822 S841 S865 889 899 939 954 956 g80 986. 24 Stück Lit. R über je 509 (. Nr. A 35 47 48 140 162 168 173 190 235 239 251 257 266 289 333 369 396 407 412 415 450 459 483. Zahlbar am 31. , m . 1911 unter Zu⸗ schlag von 5 o/o des Nomlnalbetrags gh Rückgabe der Schuldscheine nebst Zinsschein Nr. 25 und folgenden an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig Sellerhausen und 9 3. n, mn Deutschen Credit · Anstalt, eipzig. Die He, T ung der ausgelosten Stücke hört mit dem 44 auf. ür fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapltal gekürzt. Leipzig⸗Sellerhausen, den 27. Oktober 1911.

bass] R. Dolberg Maschinen und Feldbahn— fabrik Ahtiengesellschaft Rostock i / M. Hamburg Berlin.

Zu der am Sonnabend, den 25. November d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslotale der Gesellschaft: Hamburg, Spitalerstr. 10, part. (Semperhaus), stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Aktionäre hiermit er— gebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1910, 1911 nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗

verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Hamburg, den 1. November 1911.

Der Aufsichtsrat der R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahnfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Erich son, Vorsitzender.

66470]

Niederrheinische Aktien Brauerei Tanten.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm - lung für Freitag, den 1. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Hövelmann, Tanten.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichts rat

und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

ewinns.

ahl zum Ausfsichtsrat.

ur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 28. November Morgens ihre Aktien bei unserer stafse hinterlegt oder Depotschein eines Notars oder eines Bankhauses n. haben.

Kirchner C Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.

Kanten, 28. Oktober 1911. Der Vorstand.