1911 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Breite. Leipziger Tangier⸗Manier Alexander Ta. 483 663. Manschettenbalter. Karl Lahm, 8a. 483601. Hopfenbehälter. ermann J Spiez, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. 25 2 Fru be, Len . z. Lz. 6. T 3i ri, der Saarbtcn. s. eli, , des mn, Te err , Hen, zen rente hl. nnn, Tn, ms ö . Se ch st e B i 19 g e 2156. 211 169. Verfahren zur Herstellung eines Za. 183 6279. Halter für Manschetten. Albert Sa. 183 603. entflfations, Grünmalzpflug. 15g. 483 561. Schreibmaschine die Ur⸗ . I , , n,. ,, b. Frei⸗ 6 , 6. , * 26 . . z 6 . 26 oder Notendruck. . 0 9 9 eimwasser verkochtem Holöstoff m erg i S. 6. 10. 11. P. ; ö Luftverteilungẽ vorrichtung für Gär⸗ Leopold ach, Hamburg, Carlstr. 11. 20. 10. 08 ; Zusatz von gebranntem Gips und gemahlenen Ton zb 483 266. Damenhuthalter. Ernst Frieders hottiche. Maschinenbau Att. Ges. Golzern· B. 1005. . ; um 5 3 9 9 3 9 Her rege, gk. , , , n. . . * F. ,. , . . k. . * 2 761. 9 . Hilfsfarbband für Schreib⸗ en en e an en er Un on 1 ren 1 en all an et. Nymphenburg, ugelmüllerstr. . . . afanzug. erlaender C 7a. . mleitvorrichtung für Oval⸗ maschinen. lerwerke vorm. Heinrich Kleyer 2 J 13. II. 09. A. 17 gh. Co., Frankfurt 4. M. I6. 8. II.. O. 6769. nagut. Hewcertschaft Deutscher Kaiser Ham, Att. Ges. Fra iurtzs, NM. 2. 15. 11. L. 1 . . 256. Berlin, Montag, den 30. Oltober 19461. ,, , , 6 . an ,,, tung 6. 8 ,, 9 Rh. 20. ö. 19 e, 25 242. 26. 483 786. Befestigungsöse für Tarbbänder. enbeschlages von Krempeln mitte aug träger. eodor Preetzmann, Halle a. S., See⸗ ;. Apparat zur Darstellung reiner dlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges , dels ü Vereins-, Genossenschafts, Zeich d Musterregist der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen et. rnb grnlbig'donegger, Zürich; Vertr.. benerstr. 4 . 18. . 14. . rj ̃ ber ; . er Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Bere enossenschafts , Zeichen und Muster egistern, r n l ö 91 Müller, . 20. 7. 10. k , n m ,,,, Schu⸗ . , . . ; Heng 68. n. ö r er fh, z a a sch 2. patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel KX. 45 188. mann, SHörfitz, Kränjelstr. j3. 29. 9. 11. Sch 41 632. 7c. 483 7260. Vöchslanze für die Ab weigdosen Eo. Frankfurt . K. 8 85 35 123 . * ö. za. ZI Os. Vorrichtung zum Schleudern 2b. 483 2537. Schweißblatt mit Befestigungs. an (lektrischen Leitungen. Fa. Max Müller, 172. 483 865. Kühl rant ohne Giseinla t 1⸗ D 18 t * d 8 D t ch NR f 3 n , , ,. 6, Magdeburg, a, meg J Leipzig, Elisen⸗ ö ö . 4 . zur Frischhaltung von Cöer n, st Bodog . P en ra 4 an e re 1 s. ur 1 en e e * (Mr. 256 b.) ͤ riesensir 42. I. 11. ö . raße 2. 3. 10. 11. EX. . ö mpfer für Samt, üsch, ö . 3 3 ö * . ö ö z 32d. e Fi os. Karfenmischborrichtung mit 2b. 483 392. Kragenknopf. Curt Geißler, Filz u. dgl, Paul ö, 6. 6 3. k lever Hat. Anme, Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der zwe gegeneinander verdrebharen Teilen, ven denen Cassel, Weserstr. 37. 1. 6. 11. G. 27711. 6. 6. 28. 9. 11. H. h 837. 172. 483 281. Einspritzkondensationganlage Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Bezu gspreis beträgt 1 4 86 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 . der eine Teil beim Ausschwingen eine Aniahl Karten zh, 488 dä. Hutnabel. Heinrich Hollweg., zb. 488 274. Voarrichtungf zum Aufhängen von Emil Josse, Berlin, Ublandstt 158. u, n Slaaiganzeigers . Vülbelmstraße 32 bezogen werden. In ferkionorreig ie den Ramm chhei Ccraltenen Heittille 30.2. mitnimmt, die sich beim Zusammen schwingen der Groß schocher b. den 3 8. art; Tag.. Wäsche. Franz Meisen, Göln a. Rh., Pfälzer. Gensecte, Charlottenburg, Schlüterstr. 4. 7. 9. II. e ger n n. en,. ; e . mee e ma, beiden Teile zwischen die zurückgebliebenen Karten Ab. 188 416. Klelberbeschwerungsband mit ein straße 25. 16. 8. 11. M. 39 285. J. 11 934. G brauchsmuste stellung. Dr. Ing. Schneider . Naujoks 3909. 483 365. Beißsauger für Kinder. Fa vormals Haller & Co., Altona a. Elbe. 3. 10. 11. ieben. Jean Alcide Vasselier, aris, u. Anatole gewebten Bleistücken. Caspar Heuer, Barmen. 8. 183 282. Waäfcherolle fürs Haus. Anna 19a, 483 262. Längsbewegliche Anordnung der e t. Eletrrizitãts Gef. m. b. S., Frankfurt a. H' Wüßelm Cayenz, Düsselderf. 30. 8. 11. 6 do?. V. 3542. . . Merimilien Charpentier, Saint. Hegrtin b. paris; Vichh;, Handelszstr. HM. 26. 9. 11. H. 52 8. Scheerbart, geb. Sommer, Gr. Lichterfelde, Straßenbahnglelse bei der Dilatation großer Brücken. (Fortsetzung.) 3. i5. 11. Sch 41 674. zot. A83 331. Mit Pflastermasse besleichene Sab. A83 20. Schneidemaschine zum Schneiden Vertr: M. Abrahamsohn, Pat. Anw., Berlin 26. 483 28. Schutzkleidung. William Thomas Narschnerstr. 15. T. 9. 11. Sch. 41 368. Heinrich Kayser, Darmstadt, Mathildenstr. 49. 21c. 483 615. r senes Kontaktgehäuse 215. AS83591. Flammenbogenlampe mit ein⸗· Bleifolie. P. Beiersdorf 4 Co., Hamburg. von Nahrungsmitteln. Heinr. Niedecken, Cöln n, ,,,,, Clifford, Sydney; Veitr.: Dr. D. Landenberger, 9. 483 310. Filzbuͤrste zum Glänzendmachen . ,, n. für Schalter. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. geschlossenem Lichtbogen. Allgemeine Elcktricitũts· 30. 9. 11. B. 54 983. 4. Rh., Mofelstr. 16. 18. 8. 11. N. ]] ö 27h. 2141168. ing n n. mit. in der Pat. Anw.; Perlin 3M. 61. c 16 17 Mebge9, von Schuhen ünd Tederseug. Paul Niederhoff, 2b; 483 5862. Sprengwagen mit Luftpumpe. b. O., Berlin. 28. 3. 11. S 2434). Gefellschaft, Berlin. 22. 14. 09. A. 12 340 oi. 483 321. Figur Ru Aufnahme eines 3c. 483 21. Sicherheitsvorrichtung mit Längsrichtung verlaufenden Gleichgewichtsflächen und 3b. 483 zl, Schwimmkleid. Hartwig⸗Ge⸗ Velbert, Rhld. 2. 10. 4. N. 11 284. Dr. M. Heilbronner, München, Ludwigstr. 173. 1c. 83 646. Kontaktgehäuse für Schalter. 2A. 1863 255. Gleichmäßig ver änderlicher Dreh Räucherkerzchens. Chattotte Kwiet, geb. Luckviel, Läiter, Albert Ziß, Jacob Ziß u Karl Laner, in der Längsachfe liegender Antriebsschraube. Detahe sellschaft m. b. S., Berlin. 18.9. 11, H. 52 804. 9. 483 475. Vorrichtung jum Niederhalten der 23 8. 19 H. 47 569. Diemens Schuckertwerke G. m. b. S Berlin. kondensator. Dr. Georg Seibt, Schöneberg, Haupt⸗ Berlin, Alexandrinenstr. 7I5. 21. 9. 11. K. 50 041. Wiesbaden, Wellritztal. 28. 8. 11. 3. 7Iol6. Cadel, Paris; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 2b. 483 173. Schweißblatt mit Makoeinlage. bereits eingestanzten e ru nm, an autsmatischen 196. 483 862. Fahrbare Vorrichtung zur Ent⸗ 733. 3. 11. S. 24 3690 ftraße 9. 23. 6. 11. S. 25 ol8. ; Z20i. 483 324. Rotverhand Päckchen für die 4c. 483 113. Scheuertuch. Oswald & Co., C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Eva Lindeke, geb. Nathan, Hannover, Lützowstr. I2. Bohr und Stopfmaschinen. Otto Schubert Eo., staubung der Straßen. Fa. Otto Türcke, Coswig Zic. 183 715. Einrichtung zur Aufhängung 219g. 483 189. Kontaktsystem für elettrische Jod Dezinfektion. Max Kahnemaun G. m. Konradsreuth b. Hof. 23. 9. 11. D. 6669. Dame, Berlin 8W. 68. 15. 2. 10. C. 18 865. 5h. 9. 11. 26 6577. Schmölln, SA. 26. 9. 11. Sch. 41 381. i. S. 23. 9. 10. T. 12 332. pon Leitungen an Hänge ⸗Iolatoren, Siemens. Stromunterbrecher mit zentrifugiertem Quecksilber. D. H., Berlin. 13. 9. 11. Ft. 49 8907. . 4c. 483 523. Scheuerbürsten⸗ und Scheuer⸗ Sha. 24 025. Formwalzenpresse mit aus. 2b. 183 500. Sicherheits. Hutnadel. Mar 8. 483487. Vorrichtung zur Befestigung von 20c. 483 61I. Straßenbahn⸗Wagen⸗ Perron Schuckertwerke G. in. b. S., Berlin. 16. 3. 11. Reiniger, Gebbert Schall Att. Bes., Erlangen. zol. 83 348. Phiole mit Jodtinktur im tuchhalter. Gustav Wetzstein, Hof i. B. August⸗ wechselbaren Preßformen zur Her g ff klein. Grund, Drebkau. 5. 10. 11. G. 28 669. Stielen in Hesen. Schrubbern U. bal. tio stange, die mit Holifurnisgn ssoliert ist Att. -Ges. S. 24264. 2. 10. 11. R. 30953. Wattebausch. Max Kahnemaun G. m. b. S., straße 13. 22. 911 34793. . kallbriger Briketts. Berthold Cohn, Berlin, Motz. Ab. 168 573. Hosenträgerschnalle. Carl Höller⸗ von der Höh Velbert. 7. 10. 11. S. 52 967. für Eisenbahn , u. Militärbedarf, Weimar. Sic. A683 760. Abzweigdose für elektrische 219. S3 353. Vorrichtung zur Untersuchung Berlin. 13. 8.11. K.. 49 896. 21. 485 900. Herdputze mit umsrauntem straße bz. 22. 6. 09. C. 18070. mann, Berlin, Skalitzerstr. ĩ8. 18. 9 11. H. 52 768. 9. 183 614. Einschlebe / Kopfhaar⸗ Bürste. 17 7. 11. N. JT OG. Leitungen. Schulte * Barthel, Wipperfürth. der magnetischen Eigenschaften von, Eisenforten. 301i. 483 357. Mit. innerer Heizschlange ver⸗ Schmirgelleinen. Wilhelm Müller u. Franz Dru, s8ob. 211173. Verfahren zur Senn von 3b. 183 680. KFrawattenhalter. Pick Theodor Dobers, Drei den, Lindengasse 18. 14. 8. 11. 26e. As3 340. Selbstkupplung für Eisenbahn⸗ 365. 9. 11. Sch. 41 609. Siemens & Halste Att. Ges.,. Berlin. 29. 6. 11. sehener Formalin Entwickler für Pezinfektionz. Marienheide. 29. 9. 1. M 33 702. Zement aus glühend flüssiger ochofenschlacke. Fleischner, Wien; Vertt;: Dr. B. lers e D. 21 084. wagen. Gustav Kröning. Dt Wilmersdorf, Düssels⸗ Dic A483 8621. Stabförmiger Hoch pannunggs. S. 25 93M; mnrichtungen. Grof Apparaten ˖ Bau für Sygiene 318. 183 417, Anfachvorrichtung an Defen, Wilbelm Lessing. Menzenberg b. Honnef a. Rh. Pat. Anw., Berlin 8X. 68. 7. 10. 11. P. 20 166. 9. 483 752. Scheuer. Bürste mit verstellbarem dorferstr. 8. 8. 9. 11. K. 49 8o0ꝛ2. ssolato- mit einem einen kreuzförmigen Querschnitt Ef. 483 472. Wanderrost. Heinrich Bogner, F. C M. Lautenschläger G. m. b. S., Rei insbesondere an Kochherden. Rudolf Lüftl, Pillham, 11. 9. 07. T2. 24 353. 3b. 483 687, uthalter. Ernst Taubner, 3 riff. Carl Schlaberg, Hamburg, Hoheluft. 20e. 483712. Umlegbarer Mitnebmer für aufweisenden Kern. Frauz Elouth, Rheinische Straßburg i. E., Schirmeckerring 14. 15. 5. 11. mͤkendorf⸗ Berlin. 29. 8. 11. G. 28 698. Poft Ruhstorf. 26. 9. 11. S. 27579. sob. 2121 171. Verfahren zur Herstellung Berlin-Steglitz, Sachsenwald 4, u. Imre Delej. ẽ3 . ch 41337. Föͤrderwagen. Gewerkschaft des Steinkohlen— Gum miwarenfabrik m. b. S., Cöln-Nippes. B. 64 881. . . 361. 483 3538. Mit Heümantel versehener 3 4e, 483 362. Vitragenborde, die von (iner keramischer Körper durch Gießen, , n, Berlin, Frobenstr. 2. 2. 8. 11. T. 13 461. v. n 83 2854. Bürstenbündelhüls⸗ mit vier Bergwerks „Ewald“, Herten i. W. 26. 9. 11. 21. 3. 11. C. S626. 21f. 4837416. Veränderliche Schrägrostfeue⸗ Formalin Entwickler für Des lnfektions einrichtungen. mit Gabel versehenen Ringöfe gefaßt wird. Emil Hentschel & Müller, Meufelwitz, S. A. 19. 11. 09. 3b. 483 707. Gastischer Sosenträger ohne Löchern, für Flaschenbürstenstangen. Gust. Man, G. 28 607. zic. 483 813. Kabelendverschluß für elektrische rung. Hans Herrmann, Stuitgart, Hasenberg⸗ Groß · Apparaten Bau für Hygiene F. M. Schlie, Zwickau i. S., Innere resdnerstr. 14. P. 24035. . Gummieinlage. A. G. Mentz, Oberlungwitz i. S. Rirdorf, Richardstr. 99. 19. 9. 11. M. 39 5965. 2zof. 483 889. Drudlufthremse für Straßen Leitungen, inebesondere für Starkftromleitungen. steige 13. 23. 5. 11. S. 51.546. . Lautenschläger G. m. b. S., Ftebnickendorf Berlin. 29. 9. 115. Sch. 41 621. SIc. 241 130. Verpackungsmittel für Torf 20. 9. 11. M. 39 608. 9. 488 755. Bürstenbündelhülse mit drei Löchern, Eisenbahnwagen usw. Gustav Kroeger, Mittweida Ablerwerke vorm. Heinrich Kleyer Att. Ges.. 215. 483 7509. Roststein für Krematione öfen. 26. 9g. 11. G. 28 603. 24e. 483 3832. Gardineming. August Teich streu“, Torfmull- u. dgl. Ballen. Emil Brock. 36. 483 721. Schutzborte für Damenklelder. für Flaschenbürstenstangen. Gust. May, Rirborf, i. S. 20. 2. 11. K. t 970. Frankfurt a. M 30. 9311. A. 173530. Paul Simon, Sulzbach, Saar. 19 8. 11. S. 25493. 3096. A83 223. Verdunstungs. Inbalator. Georg mann, EGisenerz, Steiermark; Vertr.: Carl Förster, schmidt, Hannover, Am Taubenfelde 21. 16.17. 069. J. G. Schurig, Großröhrsdorf. 3. 10. 11. Richardstr. 99. 19. 9. 11. M. 39 596. 20h. 483 331. Aussetz Vorrichtung für Klein, 21c. 48338271. Schmelzeinsatz für elektrische Tri. 4823 434. Kontroll vor cichtung für Dampf Matschinski rankfurt a. M., Schillerstr. J. Dalensee b. Berlin, Friedrichsruberstr. 20. 29. 9. 11. B. 56766. . Sch. 41 666. 3 üg 756. Pinsel mit zyllndrischer Metall! wagen an den Ueberwegen' der freien Strecke mit Sicherungen. Siemens Schucker wer ke G. m. kesselfeuerungen mit durch den Kesselbruck Keeinflußtem 18. 9. 11. M. 39 b65. T. 13 638. sie. 241 109. Vorrichtung zum abwechselnden b., 183 223. Trägersich für Hutbefestigung hüͤlse, für Flaschenbrstenstangen. Sust. May, Rix hoch., und niederstellbaren Querlaufrädern, deren b. H., Berlin. 30. 3. 11. S. 24379. HReöler für die Dampfmenge. Prof. J. Friedrich 30t. 483 279. Mit einem Mehrweghahn aus. Rte. E83 28. Beobachtungsfenster. Alma Beschicken von mehreren Bunkern mittels auf mittels Nadeln. Bertha Ruf, Zeglingen, Basek, dorf, Richardstr. 89. 19. 3. 14. M. 39 597. Achfen parallel zu den Gleisen gelagert sind. Fa 21. 183 822. Schmelzeinsatz mit zwischen Deh, Straßburg i. E., Sternwartstr. 15 28 15. 09. gestatteter Nadelträger für intrabenöfe Injektionen. Poganka, geb. Sellner, Breslau, Alsenstr. 40. S4 rn laufender Schaukelbecherwerke. J. Pohlig Land; Vert.: . J Planß, Pad Anw., Göln. 104. 483 271. S6öschtrog für Koklslöschvorrich⸗ Friedrich Koch, Schw. Hall. 297. 11. Ft. a9 3536. Snenkontalten gespannten Schmelzbräbten für ele. 8 43 572 . 6 Dr. Mar Schramet. Wien; Vertr.: R. Horhiß, V. S. 11. P. 20111. A. G., Cöln- Zollstock, u. Johannes roschel, 4. 10. 11. R. 30974. tungen. Ofenbau Gesellschaft m. b. H., München. Z0i. A683 387. Zugabfahrt Anzeigeborrichtung trische Sicherungen. Siemens Schuckertwerte 241. 483 741. Vorrichtung zur selbsttätigen Rechtsanw., Berlin W. 35. 289. 8. 11; Sch. 41 285. 34e. 483 592. Vorhangleistenkloben mit ver⸗ Cöln. 14 5. 11. P. 26 977. ̃ zb. A863 816. Wasserdichter Kittel. A. V. 23. 6. 11. O. 6629. für Bahnhöfe. Fritz Haß, Hannover, Alte Celler⸗ G. m. B. D., Berlin. 30. 3. 11. S. 24 380. Einsteuerung von Zusatzluft durch das Feuergeschraͤnk 30k. 183 517. Scheidenpulverstãuber mit dreh- stellbarer Vorrichtung. Erhard Hör, Nürnberg, SIe. 241 161. Vösbare Verbindung der ein. Hickstein, Felde b. Westerstede. 15.9. 11. H. 52 755. 106. 483439. Glübstofffkörper. Wilhelm] heerstr. 4. 30 1. 11. A9 6565. zic. äs3 sz3. Schmelzeinsatz fär Edison⸗ von Dampfkesselfeuerungen. Franz Marcotty, und abnehmbarem Oberteil. August Stietenroth, Herzogstr. 14. 4. 10. 11. H. 63 989. zelnen Schüsse einer Schůttelrutsche Wolf Netter 3b. 483 852. Krawatte mit hinterem, innerem Bosse, München, Holbeinstr. 10. 25. 11. 10. Z0i. 483563. ö n hen, . sicherungen. Siemens Schuckertwerke G. m. Schöncherg b. Berlin, Hauptstr. 1560. 15. S. 15. Halle Ji. Br. 9. 9. 11. St. 15 220. . 1 * 483 617. Auf verzinkten Konsolen unter⸗ & Jacobi, Straßburg i. C. 22. 3. 19. J. 1365. Hafteknopf und vorderer Halteöse. Ferdinand B. h0 638. Murdoch Me Donald, Flunes, Austr.; Vertr. b. S., Berlin. 30. 3. 11. S. 24 381. NM. 34 397. ; zöot. A183 594. Als Irrigator oder für andere halb des Fensterß angeordneter Blumenkasten. si? zi 75. Vorrichtung zur Sicherung von Capfius, Wandsbek. 4. 10. 11. C. 8972. ob,. As3 420. Glübstoffkörper. Wilhelm Dr. Anton Tepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, 21Ic. 4838274. Schmelzeinsatz sür Schraub 25a. 483 217. Fadenmwächter für Strick Zwege verwendbarer, mit Mundstück und Heber aue— HVeinrich Schiwien, Berlin, Goßlerstr. 29. 19. 9. 11. explosiven Stoffen gegen Explosionsgefahr; Zus. z. 2b. 483 893. Klemmschnalle für Hosenträger, Bosse, München, Holbeinstr. 10. 25. 11. 10. Berlin SMW. 11. 18. 16. I9. D. 18978. stöpselsi Herungen. Sĩiemens⸗Schuckertwerke G. naschinen. Fa. Franz Anton, Zeulenroda. 30.9. 11. rruͤsteter Schlauch zum Einhängen in Wa erspül⸗ Sch. 41 512. . Pat. 231 893. Conrad Lowes, Mannheim, Lortzing Strum shalter, Gurte o. dgl. P. E. Turck Wwe.;, B. 5b ol3. 20i. 483 891. Vorrichtung zum hör und sicht⸗ m. b. S., Verlin. 1. 4. II. S. 2 393. A. 17394. ; . ästen. Hermann Toepffer, Posen, Lazarus tr. Za. 34e. 483 666. Verstellbares Gardineneisen ee, 8, u. Julius Bloch, Pforzheim, Leopold. Tüdenscheid. 21. 9. 11. Te, 136516. Loc. 483 450. Enggelochte Druckplatte, ins baren Signalgeben auf Fahrzeugen der elektrischen zic. sz 8s2z5. Geschlossene Sicherungspatron 25b. 183 381. Ganganordnung für einfãdige 10. 11. T. 13 666. mit Befestigungsvorrichtung für die Stores. Friedr. straße 14. 4. 11. 08. S. 35 366. 3c. 483585. Schloß für Gliederketten ⸗Kleider⸗ besondere für Torfpressen. Eugen Abresch, Neu- und Dampfeisenbahn. Wilhelm Stein, Magdeburg— Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. Spitzen⸗Klöppelmaschinen mit hufeisenförmigen Um. 234. 483 301. Befestigungs vorrichtung für Klebes, Ingolstadt. 2. 10. 11. K. 50 089. S2b. 241 IAO. Geschlossene Schleuder mit verschlüsse. Maschinenbau— u. Kleineiseniudustrie, stadt a. 8. Haardt. 24. 5. 11. A. 16776. Eracau. 20. 9. 11. St. 15 330. 1. 4. 11. S. 24 394. lauftellern an den Teilgängen. Ed. Moliueus Schirme an jeden Spazier⸗ oder Touristenstock. Ste. 483667. Träger für Vorhangstangen felgen Scheidewänden. Ramesohl d Schmidt G. in. b. H., Bir men. 3. j6. JI. Pi. 35 732. 11d. 483 298. In Rubriken eingeteiltes kauf Za. A823 201. Instrumentarium zur Unter⸗ 2 87 203. Wechselstromzähler mit Guß Söhue, Barmen. 13. 2. O3. M. 28 72. Vohold Messinger, Frankfurt a. M. Gschersheim. mit Federklammerung. Krampe ( Steltm aun, A. G., Oelde, Westf. u. Hans Lücker, Berlin, 2c. 483 825. ,, mit abnehmbarer männisches Buch zur Feststellung des käglichen Ge. suchung und Demonstration der Wellenempfindlichkeit ebause. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., 256. 483518. Vorrichtung zum jeitweisen 23. 9. 1. M. 39 686. Düsseldorf. 2 10. 11. K. 50 160, . Traunffeinerstr. 1. 25. 12. 19. R. 32233. Krone bzw. Auflage sowie tjeftigung durch Splinte schäftsstandes. Louis Prenzlau, Hamburg, Alter⸗ von . und anderer Stoffe. Dr. Georg erlin. 17. 6. 11. S. 24989. Stilsfetzen der Klöppel bei einfädigen Spitz enklöppel 23a. 483 555. Schirm mit auswechsel barem 24e. 1483 8368. Gardinen. Rosetten. Befestigung Sza. 211111. Unrube, insbesondere für am Koppelriemen. Wilhelm Schmidt, Hannover, wa 4. M. 9. 11. P. 20 125. Seibt, Schöneberg, Hauptstr. 9. 22. 6. 1. S. 21 994. Zie. 483219. Schaltkasten mit aufgebautem maschinen. Fa. Albert Lüttringhaus, Oehde bei Bezug. J. Schmolders, Billerbeck i. W. 6. 16.11. mit in die Fensterwände eingreifenden Eckfedern. Demmungen mit Rickelstahlsptrale. Louis Wille, Grünstr. 8. 28. 9. 41. Sch. 41 583. b. 483 304. Buchumschlag mit Etiketten 214. 483 353. Metallstreifen zur Registrierung Meßtransformator. Bergmaun⸗ Giettricitäts. Barmen. J. 9. 109. C. 35 004. ; Sch. 41 665. Josepb Lutz, Zwickau i. S., Roonstr. 130. 29. 9. 11. Schaff haufen. Schweiß. Vertr. Rudolf Seifert, 36; e secs. Kleider derschluß. Julius Baer, Ausschnitt. . Keyßer, Hannover, Georgstr. 20. der Morsezeichen bei Schnellgebern, insbesondere fit Wers nglzn Gef., Berlin 36. 3. 1. B. Sg en3. 286, 483 1383. Scheibenbremse für di, Ex. 27a. 453* 622. Stockschltmwerschluß, dadurch . * 589 . , , , , X. 6 353. die Jroecke' der drahtlsen Signgi. und Nach icht n, irre, eg re 6. ontaktvorrichtung an Vlitz, Kenternellß vs Sisch? Ech hinen. Woddemar Köken ichn. daß dutch fine Kelche gbr en de. 483 Sz, wicht den, Fenstzt änder S3b. 21I 182. ZJentraluhrenanlage mit Strom, 2d. 482 5631 Taschen. Etui für Kleidermacher. 18. 483 690. Haushaltungsbuch mit Notiz— sibermittlung. E. Lorenz Alt.-Ges.,. Berlin. bieter Meßbrücken. S. Siedle A Söhne, Furt. Reinhold, Plauen i. V., Reichsstr. 22. 22. 9. 11. Doliteil geschoben wird, ein unsichtbarer stockãhnlicher einzuspannende, verstellbare Vitragen und Gardinen⸗ wechselbetrieb. S. Aron Elettricitäts zählerfabrik Jobannes Schneider, Stuttgart. Cannstatt, Brunnen · tafel auf dem Deckel. Bernhard Sperber, Pots. 23. 9. 11. X. 272537. wangen. 30. 8. 11. S. 25 815. R. 30 889. Verschluß hergestellt wird. Ernst Hugendubel, Au fhängevorrichtung. Joseph Lutz, Zwickau i. S., G. in. b. H.. Gharlettenburg. 3. 1. 11. A. 40 863. straße 3. 3. 10. 11. Sch. 1 647. ahnerftt enn autolf Brieger, Königftü. z5sai, 2149. 483118. Pesestigung eines runden if as z5 1. Bogenirampe för Deckenbelench 38 183 65 6. Samtband. Bayen & Schums, Stuttgart. Tir chr 3 32. . 1. D. I Sz. Roonstr. 130. X. 9. II. S. 2. 381. . ꝛĩ s3b. 241 163. Uhr mit. eleltrischem Auffug. a. 483 7218. KRutfchlwagenlaterne, rechts und Berlin. 10. 3. 1. S. 25 445. Rohres an einer Dose, insbesondere für Fernsprech= tung. Carles Conzales Perez, Madrid; Vertr.: Crefeld. 2. 8. 11. B. 6 202. 3a. 183 858. Schirm mit ohne Feder am 34e. 483 876. Tragring mit Aufhänger. für Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Zimmerstr. 1618. links, verwendbar. Arthur? Schwarz, Liegnitz, E18. 483 878. Heftumschlag. Ferdinand Weiß apparate. Att. Ges. Mixz Genest Telephon⸗ Dr. P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8W. si. 2z6b. S3 661. Azetylenlampe⸗. Bochum · Stock aufzuspannendem Gestell. Eduard Myrbach, Gardinen, Vorhänge u. dgl. Karl Stier Söhne, II. 12. 10. G. 33 047. . . Adalbertstraße 20. 25. 9. 11. Sch. 41 5660. mann, Erlangen. 18. 7. 11. W. 34281. u. Telegraphen · Werke, Schöneberg-⸗Berlin. 30. 9. 11. 20129. ; Lindener Zündwaren u. Wetter lampen fabrik ECoöln Nippes. Schillstr. 13, 5. 16. 11. H. 39 785. Rastatt. 3. 3. 14. St. 14 5814. ö 85e. 241 026. Verschluß für Einsteigöff nungen a. 483 zzz. Gas⸗Invertlampe mit geteilten Ie. 179713. Schnellheffer. Georg Roth. 27. 3. 11. A. 17366. 21f. 4833359. Gehäuse für elektrische Taschen C. Koch, m. b. H., inden a. Ruhr. 21. 9. 11. 23a. ez Ss. Schirmfutteral. Berliner af. 183 212. Gläserbalter. Heinrich Heid⸗ auf Straßen und Plätzen; Zus. z. Pat. 254 325. Brennerkopf. Otto Rabenhorst. Berlin, Bohyen, ärmel, Niederlabnstein g Rh. 21. 8. 11J. NR. 30 6823. ZHa. AS88513. Instrumentarium zur Unter— lampen. Bernhard Rogge, Berlin, Dranienstr. 6. B. 54 930 ö . ; Schirm · Nanufactur, Lichten stein & Co., Berlin. holt, Annen i. W. 14. 9. 11 H. 52 724. Carl Savelsberg, Lachen, Scheibenstr. I§. 3.5. 11. straße 134 t g8. 11. R. J6 g66. ärmmel, ngen ge stiemmhorrichtung. Fä. fuchung Ter Wellenensbsindiichteit von,. Mhtalien 25. 9. 11. R 30923. ; Döc düsg 506. Ledersarfaschige mit feier L. 5. 1835. glettri 315. 1483 292. Bürstenhalter. Mare Menge, S. 33 773. ; mah 483730. Glatschale ür Beleuchtung. F. Soenngcken, Bonn. 28. 9. 1. S. 26775. und anderer Stoffe und Demonstration der Relonam 2üif. A83 369. Kontakthalter für elektrische Zufükrungebahn, und regulierbaren Messern. Otto 23a. 83 897. Glektrische Beleuchtung an geb. Hartert, Schulpforta, Kr. Naumburg a. S. S5e. 2121 164. Verfahren und Vorrichtung förper mit ringsum laufender Rille. Dr Jug. ne. 483 zg Kasten für Brief. und urrkunden⸗ schneller elektrischer Schwingungen, Dr. Georg Seibt, Tistzenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien⸗ Weißgerber, Haspe i. W. 4. 10 11. W. 34 384. Stöcken, Sckirmen u, dal ea-Fa. D. Goldbach, 19. 9. 11. M. 39 or. zum Aufwühlen des Riederschlages in Sammel. Schneider * Naujoks Elettrizitäts Ges. m. Ordner. Sören Peter Ringer, Topenhagen, Dänem. ; Berlin. Schöneberg, Hauptftr. 9. 26. 6. 11. S. 260 029. straße 6. 35. 8. 11. R. 30 924 394. 483233. Hestnadel mil eingezogenem, Berlin. 27. 9. 11. G. 28 586. af. 483 669. Bilderöse. Max Korb, Rade⸗ behältern für fortzuleitende Flüssigkejt. Wilhelm B. S.. Frankfurt a. Dä. S. 10. 11. Sch. 41 670. Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 2 Na. 88 593. Einrichtung jur Benutzung ein⸗ 21if. 183 361. Doppelt federnder Kontakt für seitlich geschlitztem Sehr.! Fa. H. Sauptner, 226. 453 43. Verlängerungstasche mit Ver— beul. 3. 10. 11. K. 50 127. . Lohe, Treptow b. Berlin, Graetzstr. 25. 14.2. 11. 46; 483 317, zäach mehreren Seiten Strahlen G. Maemecke Uu. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte facher Telephonhörer als Voppelhörer u. dgl. elcklische Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Berlin. 28. 5 11. K. 52 322. schlußbügel und Außentasche, Pau Milde, Görlitz, 21. 483 368. Federndes Untergestell für Sitz⸗ X. 31 80h. . yxversendender Reflektor. Walter Ruhm, Berlin, Berlin 8X. 61. 29. 9. 11. R. 30 920. G. Schulz, Hamburg, Brandsende 24. 4. 10. 11. Dranienftr. 6. 29. 9. 11. R. 30 28. 20a. 483 108. orrichtung zum Messen der Brautwiefenstr. 5. 3. 19. 11. M. 39 727. und Liegemöbel. Aler Zinn, Radebeul, Birken sh. 211 131. Absetzend wirkende Heberspül⸗ Veteranenstr. 5. 4. 10. 11. R. 30 96 *. ie 483 364. Gestell zur Anbringung von Sch. 41825. Zif. 483 107. Glühfadenhalter für elektrische Sehschärfe mit Spiegel auf der Rückseite der Lese⸗ 33b. 483 619. Bügel mit an den äußeren straße 15. 30. 9. 11. Z. 7686. vorrichtung für Reihenaborte. Er fo Groß. 4b. 183 318. Verstell., und Feststellvorrichtung Umschlägen oder Zwischenlagen für Brief⸗ und Ur— Zia. 483 651. Pinzette zur Untersuchung von Glühlampen. Bergmann. Elettricitäts· Wer ke fläche. Fa. A. Schumann, Düsseldorf. 8. 9. 1I. oberen Seiten angebrachten, beweglichen Rahmen 319. 4183 668. In ein komplettes Bett zu handlung sanitärer Jnstallatisus, Artikel, G. für Scheinwerfer u. dal. Walter Ruhm, Berlin, kunden- Drdner u. Hl. Sören Peter Rin ger, Kopen. Mineralien und anderen toffen auf Empfindlichkeit Art Gef. Bersin. II. 9. 11. B. 34716, Sch. 41 443. ; teilen Woltert * Schröder, Offenbach a. M. derwwandelndes Sofa. Touis Groß, Berlin, Linden m. b. H'. Dresden ⸗A. 19. 3. 115 U. 435 Veteranenstr. 5. 4. 160. 11. R. 309665. hagen, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner, gegen eleftrische Wellen. Dr. Georg Seibt, Berlin 2zif. A85 119. Laterne für esckirlsch beleuchtete 04. 483 411. Mit mehreren Kanälen ver- 19. 9. 11. X. 9h28. . ftraße 92. 3. 10. 11. G. 28 634. 85h. 211 132, Geteilter Spülkasten. Charles 46. 483 728, eichtreflektor, Dr. Ing. Schneider M. Seiler, E. Naemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Schöneberg Hauptstr. 9. 28. 6. 11. S. 25 062. Signale. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, sehenes Einfübrungs Inftrument. Dr. Carl Troschke, 2*b. 1836623. Markttaschengriff. Hubert 24g. 483 838. Federnde Drahtmatratze mit Leslie Rewsland, Merton, Engl.; Vertr.: A. Elliot X Naujofs Eiektrizitäts. Ges. m. b. S., Frank. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 79. 9. 11. R. 30 921. 21A. 483 6352. Einspannvorrichtung für wellen Rerlin. 29. 5. 11. A. 17378. Herford i. W. 15. 8. 11 T. 15 605. Schröder, Cösn a. Rh. Pantaleonsmühlengasse 8. in der Längsrichtung nachstellbarer Grundspannung. n. Dr. A. Manqsse, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 48. furt a. M. . 40. 14. Sch. 41 668. ie, 483 423. Schriftensammler mit heraus. empfindliche Mineralien und andere Stoffe. Dr. if. 483 120. Laterne für elektrisch beleuchtete 0a. A83 578. Ginfädelpinzette, Carl Friedr. 22. 9. 11. Sch. 41 533. Adolf Müller. Berlin, Urbanstr. 94. 29. 9. 1M. 5. I0. 16. N. 11834 . r as z 720. Refleflot fur efettrische Arbeits nehmbaren Mappen Festen und Blättern. Gustav Georg Seibt, Berlin- Schöneberg, Hauptstr. 9. Signale. Allgemeine Glektricitäs Gesellschaft, Dröll, Heidelberg, Bergheimerstr. 15. 23. 8. 11. 323c. 383 356. Taschentollette. Breede & NM. 39 691 K . Ss6c. 2141 022. Vorrichtung zum Verhindern sampen, Tr.. ng. Schneider . Naujoks Ferdinand Kath, Beklin, Weberstr. 7. 30. 5. 1I. 28. 6. I. S. * 063. Berlin. 29. S 11. A. 17379. x D. 21 123. l Go., Nürnberg. 30. . 11. B. 54 994 ät. 483 4584. Kindertisch mit Einrichtungen der Bildung von Gassen beim Weben, die von Un. Elektrizitäts- Ges. m. b. D., Frankfurt a. M. N. 50 094. 2ic. 4832327. Kabelstein mit Abisolierung 21f. 483424. Verstellbarer Lampenträger für 309. 483813. Nickelhülse von obalem Quer Zz. 183307. Kragenknöpfer in Lanjettform, zum Erlernen des Lesens, Schreibens u; dgl. Gertrud fern sf g in der Schußfadendicke herrühren 5. 10. 11. Sch. 41 669. 11c. A823 430. Sammelmappe für lose Blätter von Starkstromkabeln. Joseph Stübe, Hildesheim, elektrische Werkstattlampen, G. , KA schnitt für ärztliche Thermometer aus einem Stück, bel dem sich in der einen Hälfte der Schlitz befindet. Claire Holstein, Berlin, Motzstr. 73. 26. 6. nnen (Schußstreifens. Thbarles Luclen David, 4b. 483 231. Innen mattierter Milchglas. mit Hefteinrichtung. Adolf Damitz, Berlin, Andreas. Steingruhe. 23. 8. 11. St. 15 354. Co. G? m. b. S.. Frankfurt a. M. ockenheim. ohne Mittelohr. Otto Günther, Grafenroda J. Th. Karl tracker, Hamburg, Earolinenstr. 9. 30. 9. 11. 2. 52 174 ĩ J Reims, Frankr. ;. Vertr.: X. Glaser, O. Hering u. reflektor. Dr. Ing. Schneider . Naujols straße 40. 5. 4. 10. D. 18181. ic. 483 221. Doppel -Zeiteinstellung für 305. 9 11. Sch. 41 636. . I15. 9. 1. G. 28 513. KR. b0 108. ; 311i. 483 215. Plattenheber für Ausziehtische C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8SW 658. 15. 1. 11. Elettrizitäté Ges. m. b. S., Frankfurt . M. 11e. 483 502. Brieflocher. Carl Timmler, ochfpannungeschalter. Dr. Paul, Meyer Att. 215. 183 179. Röbrenförmige Glühlampe mit 306. As3 597. Matrize zur Herstellung, Lon z2c. 483 5142. Haut. und Nagelpflegeinstru mit in der Längsrichtung ausziehbarem Handgriff D. 24 520. ; . 5. 10. 11. Sch. 41 672. Berlin, Freisingerstr. II. 20. 6. 10. T. 13 694. r Berlin. 29. 9. 11. M. 39 688. gegenũberliegenden Kontakten. EG. A. FKrüger * Lochjähnen, Stiftkronen u. dgl. für kuͤnstlichen Zabn⸗ ment. Sugo Schmitz Co., Solingen. 2. 10.11. Alwin Sinkwitz, Berlin, Brandenburgstr. 45. S⁊Za. 241112. Vorrichtung zum Eintreiben 48d. 483 743. Laternenhahn mit Uhrzündung 11e. 483 689. Mit Lochvorrichtung verbundener, 21e, 183 242. Wasserstandsanzeige⸗ Vorrichtung Friedeberg. Berlin. 28. 9. 11. K. bo 067. ersatz. The Anglo American Tooth Mfg. Co.;, Sch. 41 652. 13. 9. 11. S. 25 685. . . von Klammern, Krampen, Nieten u, dgl. William und Äusgleichselement für die Unterschiede der verschließbarer Zettelhalter. Hermann Matthen für Wasserwiderstände. Dr. Paul wich. Att. 21 183 196. Federnde Aufbängung für elek. Sprendlingen b. Offenbach. 5 10. 1. Ari is zz. As3 553. Rasierspiegel mit umlegbarer Ii. 4573 2s 5. Aug einzelnen isfrnen Fächern Elijah Elliott, Grand Rapids, V. St' A. Vertr.: Alchsenmitten der Uhrachse und des Hahnkegels. Barmen, Olgastr. 22. 19. 5. 11. M. 39 201. Ges.. Berlin. 29. 9. 11. M. 39 689. trlsche Beleuchtungskörper. Hermann Sporleder, 306. 483609. Matrize jur Herstellung von und in der Gebrauchsstellung feststell barer 44 jusammenstell bares Regal mit auf Rollen laufenden A. ll ot, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 30.11. O9. Ludwig Boehm, Cöln. Ehrenfeld, Ge ßeistr. 87. 1e. 483 8388. Tischkartothef für Buregu⸗, 21c, 483 213. Hochspannungs. Delschalter mit Magdeburg, Sternstr. 5. 4 I0. 11. S. 26 802. Lochzähnen, Zahnkronen u. dgl. für kunstlichen Zahn⸗ E P. Schlesinger, Offenbach a. M. 5. I. II. eisernen Tästen. Ferdinand Haaßengier jun, E. 16 585. 1. 16. 10. B. 49793, Räcor. md Reäsfenzwerl * Johann Sieben, Gre. mehrstufihm Schutzwizerständ, Tr. Pau! Meer Der rern ga s od Mehrfachlamvs mit orn rebler, T. The Angie American Tonth Mfg. Cr; Sch. 41 36. n Hale a. S. Vatfißerfer; s. 2, 10 l. in's 19. 183 395. Straßenlaterne mit Invert feld, Gerberstr. 135. 198. 9. 11. S. 20 624. Akt. Gef., Berlin. 30. 9. 11. M. 39 699. nachschab hindernder Lochklemme, Gesenschaft für Sprendlingen b. Offenbach. 6. 10. 11. . 17119. 323. A483 554. Rasiergarnitur mit auf, der *i, 48 * 468. Schulbank mit einem durch brennern für Gasglühlicht. Westf. Gasglühlicht 122. 483 764. Schutzhülle für Filterkerzen. Ze. 182 251. Gehäuse zur Aufnahme von Maschinen⸗ und Metall Industrie m. b. S., 208. 483 364. Gestrickte, schlauchförmige Umlegstũ e exzentrisch drebbar angeordnetem Spiegel. Hebel für größeren oder kleineren Abstand vom ; G bra 1 81 1 te fabrik F. W. Dr. C. Killing, Hagen i. W. Portlaud⸗Cementfabrik „Hansa“ G. m. b. v., Sammelschienen. Bergmann. Elettricitãte · Werle Berlin. 29. 3. 11. G. 27 243. Damenbinde mit Oeffnung jum Einlegen und Seraus · 3 B. Schlefiuger, Offenbach a. M. 5. 160. 11. Pult einstellbaren 36 August Römer, Sulingen. ebral nuster. Velstern? IJ. 6. 1. W. 34 6:9. Haiger. 29. v. JI. P. 29 121. Att. Ges. Berlin. J6. 5. 11. B. Ha 984. 2Däisn ms3z 31d. Bogenlampe mit abwärts ge. nbmen der Bullung. Earl Arnold, Reuklingen. . 166, , ,, an . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ig. 483 174. Zufübrunge⸗ und Verteilungs · 12e. 1823 851. dige feiisabscheider. H. E. 2Zic. 4893 253. Patrone, Fir mehrteilige richteten Kohlen, deren Halter an Je einer flachen, 30. 9. 11. 1. 17463 . zac. A83 556. Zur Aufnahme von Parfüme. ZXi, 188 514. Schrank. Christian Müller. Ei rinne für einen Brenner für flüssige Brennstoffe. Theisen, München, Oln rh fs 34. 2. 16. 11. Sicherunge⸗Schmelzeinsäge mit Metallkappe alt bochkantig eingebauten Stange gefübrt sind Gesell⸗ 308. 4183584. Netallene Federstütze für Flach rien sowie Haarwasser 2c und auch als Blumenvase Karlsruhe Ludwig Wilhelmstr. 18. 28. 6. 11. ntragungen. Fa. Ernst Lochner, Jena. 26. 3. 11. X. 27 544. T. I3 646. Stlinkon takt. R. Hundhausen, Dresden Groß⸗ schaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie und Hohlfüße mit daruber liegender Decke. Supinator verwendbare Gefäß. Jakob Wildison, Lujern, M. 38 7985. ; 479713 483 201 bis Joo ausschließl. 183 753 49. 483 333. Verffellbare Lagerung des Brenner⸗ 124. 483 807. Querkessel für Steilrohrdampf⸗ mannstr. 35 30 2. 113 P. 82 923. t mn. b. H.. Bersin. 3. 3. 1134 6. 2.244, Compagnie m. b. S., Flanksurk a. M. 26.11. 10. Schwein; Vertr. G. A. F. Müller, Pat. Anw., 324i. 183 761. Drehverschluß zur, staubdichten u. 890. ; schafts an Acetvlen⸗ Scheinwerfern. Fa. G. Zimmer ˖ erzeuger. Maschinenbau Anstalt Humboldt, 21c. 483 388. Stabförmiger Hochspannungb⸗ 21f. 183 511. Mehrfachlampe mit einem in S. 23 411. Berlin SW. 61. 5. 10. 11. W. 34 888. Abdeckung der Tintenfässer an Schulbänken. Joh. 2a. 483 268. Badschießer mit aufklappbaren maun, Stuttgart. h. 10. 11. 3. 75693, Cöln⸗ Kalk. 14. 8. 11. M. 39 284. ffolaior mit einem aus mehreren Teilen bestehenden die Aufhängekette des jeweils nicht brennenden 20d. 483 740. Plattfußschubwerk. Carl Langer, 330. 183 907, Spiegel. Julius Mariwilsky, Tarl Seppling, Altheim, Amt Ueberlingen⸗See. Seitenschienen. Otto Kimmel, Lambrecht, Pfalz. 1g. 183712. Gasglüblicht⸗Invertlampe mit 1c. 483 267. Durch den Abdampf von Kolben. allseitig von Isolationsmasse umgebenen Kemn, Kohlenpaares eingreifendem Syerrteil. Gesellschaft Bremerhaven,. . 10. 11. 2. 27 6519. forjbeim, Westliche Karl Friedrichstr. 1. 259. 3. I1. 28. 9. 1I. O 5784. . 25. 3. 11. K. 47 770. ; einem die Gag. und Luftregulierorgane umgebenden maschinen gespeiste Dampfturbine für Schiff antrieb Franz Clouth, Rheinische Gummimwarenfabrit für Maschinen ˖ und Metall. Judustrie m. b. S., 20d. 483859. Gehõörverstãrker. Reinheld M. 37 809. 221. 483 833. Mehrteilige Wandiafel mit in 2a. 183519. mier, mehrstöcklger Haug Gehäuse, bei welcher das im 0 m ne, liegende, mit für kieinere Leistungen vorgeschalleten Zufatz. m. b. D.. Coin Nibpes. 21. 3. 11. C. S625. Kerlin. I89. 5. 11. G. 25 245.6. Gangien, Königsberg J. Pr., Schnürlingsstr. 15. 33. 483 827. Kamm aus zwei jusammen Scharnieren gehaltenen Teilen. A. C. Lemcke, backofen. Fa. Val. Waas, Gelsenheim a. Rh. das Gas zur Mischkammer leitende Knie mit einem stufen. Att. Gesf Brown Boveri A Cie, 21 c. A83 583. Iseliertörper mit Rastenscheibe· 215. 483 612. Gelenk zur Verbindung in ibrer 8 16. 1. G. 28 67175. klappbaren, die Zinken abwechselnd tragenden Platten. Cassel, Wolfbagerstr. S3. 29. 8. 11. 8. 27 567; . 4. 16. 11. W. 34 882. lösbar befestigten Regelungskörver versehen ist. Fa. Baten, Schweiz; Vertr. Robert Beveri, Mann Voigt * Haeffner Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. Lage verstellbarer Gegenstände mit einem ragt er. 30e. 483 374. Federnd angeordnetes Gegen · Mar Seidmann Czernowitz; Vertr.: Richard 341i. 483 834. Mehrteilige und klappbare ; Za. 483 638. Back⸗, Koch und Röstapparat. J. Hirschhorn. Berlin. 30. 9. 10. H. 480283. heim⸗Käferthal. 25. 3. 11. A. 16427. 2. 165. 11. V. 9543. J. Schwarz ⸗Dröll, Frankfurt a. Me- Süd, Mör⸗ lager für Gabelsteuerung an Krankenfahrzeugen. Fa. Dor witz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 20. 6. 11. Wandtafel mit Einrichtung zum Aufhängen und . Hedwig Martin, geb. Jahn, Dortmund, Wittekind. Ag. 483717. Mundstück für Hängegas lüh. 15a. A823 354. Verstellbare Setz linie mit aus- 2A. 483 5s 4. Spreizriegelbefestigung für elel⸗ felderlandstr. I2. 6. 83. 11. Sch. 41 403. Rich. Maune Inhaber: Rich. A Ssk. Maune, S. 24 972 . Aufstellen von Gegenständen für den Anschauungs⸗ straße 17. H. 16. 11. M. 39 762. iiber ne. Franz Frey. Darmstadt, S loß zuziehendem Verlängerungsstück. Emil Haas, Siegen trische Apparate. Voigt Æ Haesfner A kt. Ges. 21f. 483 630. Vorrichtung jum Anschmeljen Diezden Löbtau. 3 10. 11. M. 39754. 338. 483 2099. Hängematte mit verstellbaren unterricht. A. E, Lemcke, Cassel, Wolfhagerstr. 63. . Eb 462 506. Spritze für Teigmassen o. dgl, gasse ?, 27. 6511. F. 24594. . W. 253. 9. 11. H. 2 824. Frankfurt a. M. 2. 16. 11. V. Hb 4. des Stengels an Glühlampenbirnen, mit Einrichtung 20e. 483 691. arne, , g. auf jwei Armlehnen. Wilhelm Beher, Euskirchen. 29.9. 11. 29. 9. 11. X. 27 568. . . Fei welcher der die Teigmässe aufnehmende Zylinder Ag. 183748. Vergaser für Spirituskocher. 5a. 483 sa0. Schließ zeugmaterial mit 21A. 483 637. Kontakt mit verftellbarem Aus. zur Herftellung der Oeffnung an der Anschmelsftelle. Fahrräder montierbare Krankentrage. aul Kühm⸗ B. 54 959. . ; 321 183235. Mehyteilige Alarpmwandtafgl mit us mehreren telesopartig In einander berschlebkaren Kissiug . Möllmann, Iserlohn. 39. 5. II. Schrauben, die nach unten verbreiterten Kepf baben schlag. J. Æ A. Bock G. m. b. S. Wilmerẽ · Heorg Marcuse, Fabrikation von Apparaten stedt, Altenburg, S. A. 26. 8. 11. K. 49716. 316. 83287. Brotschneidemaschine mit rinnen ˖ in ihrer Höhenlage verstellbaren Dafelteilen. A. C. Dellen beftcht. Reinhold Kahlow, Berlin, Alto⸗ K. 48 941. und mit dadurch bedingtem Einschnitt im Schrauben dorf b. Berlin. 5. 10. 11. B. 56 oꝰ d“ und WMäschinen, Berlin. 3. 10, 11. M. 39 719. 305. 483 222. Herausnehmbarer doppelter föͤrmigem, seitlich schwenkbarem Träger des Brotes. Lemcke, Cassel, olsfh⸗ ystr. 33. 29. 9. 141. X. 27 668. naerstr. 34. 25. 3. 11. K. 47750. de. 483 483. Kappschienenverbindung. Paul kopflager, der Stegteile. Carl Moritz Spranger, (Forts in der folgenden Beilage) 215. 183682. Phosphorhaltige Metallkohle. Einlagsboden für Bademannen zur Sättigung des Bereinigt; Mela llwwaarenfabriten 2l. G. vor. 31. m; 237. czenstütz. bei Aborte u, del. 3e; 46 nrg. Kinder ⸗Wickeltuch mit Stoff. Alvermann; Dortmund, Neuer Graben 75. u. Heinrich . a. M., Luisenstr. 82. 29. 9. 1. S. 20788. ,,,, S. Hartmaun Co., Charlottenburg. 20. b. 1. Bazes mit Dämpfen der Gasen. Georg Mal mais Haller Co., Altona a. G8. 6. 89. ij. Dorothes Zupte. i. nch Halle a. S., Leipriger⸗· bind. Roösalie Josephs, geb. Gusderf, Dortmund, Steinfort, Mengede 2. 10. 11. A. 17392. 5c. 183 228. Klischee Justier⸗Schiff. Oscar HY. hHI 30. sschineki. Frankfurt a. M., Schillerstr. 1. 18. 9. 11. V. Yb6368. . stlraße 100. 6; 3311. 3. 7451. . Ostenhebß weg 7. 27. 9. 11.. J. 1198. . Sierne , Syrannlager für den Schachtbau. Schwinger. ußla. T0. 8. 41 Sch. 41 513. Verantwortlicher Redakteur 21f. 183 189. Näger zus Bandeisen für M. e 39 633 ͤ ; Fir asg 828. Nußkngcker in Vnerbindung mit 36. 187 10. 8 nen . Waschtisch. za, sz 365. Wäschekragen mit versteiften Tiefbau. und Kan eindustrie Att. Gef., vor⸗ 5c. 1823268. Galvanotafel mit Weichstein. Direkto ! elekrische Lampen. Dr. Ing. Schneider Nauk 30f. 48235868. Vorrichtung zur e, Messer und Schere zum Vorstechen und Oeffnen Willp Hoffmann, erlin, Bornholmerstr. 10. Knopflächern. Paul Fuhrmann, München, Mandl. mals Gebhardt Koenig, Nordhausen, 4. 10. 11. Ken. Süddeutsches Sandblaswerk Paul rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eiettrizüäts - Hes. im. b. H., Frankfurt a. M. elektrischer Massage. Carl Gackenholz, Düsseldorf, von Büchsen. Johannes Karl Recknagel, Stein⸗ II. 9. 11. H. b2 689. . . straße 10a. 26. 3. II. F. 24374 T. 13 666. Lommatzsch Co., München. 26. 9. 11. S. 25739. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 5. 16. 11. Sch. 41 66. . ; Lennästr. 15. 3. 5. 11. G. 27 762. bach Jallenkerg. 28. J. 11. R. 30936. 214. 483629. Deꝛinfektionseinrichtung für oldenberg Co., Barmen. 18. 9.11. Ig 555. haupt Æ Sohn, Cassel. 5. 10. 11. 55 O37. anleger muütels belasteten l 8Vw. 37. fijsche Lampen, mit am Sockel gelentige ĩ Saungflasche. Eva Heß, Berlin, Neue Königstt. 22. örmigem Brotträger, dessen Grundfläche vagere red Hockg,. E ; „Brandenburgerstr. 26. 466 ö f 4 ; JI ute Berlin . Kibelmmfrcbt zur. 36 und e ff igen Führungebügel für die Ein ] 8. 9. 11. H. b2 669. liegt. Vereinigte Metallwaarenfabriken A.- G. 2. 10. 11. T. 13 648.

9.