welche ] stecke. In ununterbrochenem Aufsteigen aber befinden sich, ursprũnglich / 9 dank dem Vorgehen Heinrich Stephans, unsere überserischen Telegraphen⸗
Markt u. Kühlh. Maschin. Baum do. Breuer. z do. Buckau 41.41 14359530 do. Vorzugsakt 4 11 14525636 do. Kappel. 17 631, 0b Wich. u. Arm. Si Hoc NVassener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. de. Zittau Meggen. Wlzw. Mercur Wollw. 16 Dr. Paul Meyer 7 71 Milowicer Eisen 0 114 Mir und Genest 8 3 4 Mühle Rüning. 18 23 1 , 11 11 . Müller, Gummi 7 5 4 Müller, Speisef. 15 15 4 1. — Segall Strumpf Nähmas d. Koch id i 1 Vl oo e, . Nauh. sauref. Pr. i. S. o. D. 2. tler G. Vz A Neytun Schiffw. G O 4 1.1 Siegen · Soling. Neu · Finkenkrug COD — f 3. . Siemen &. Btr. Neu Grunewald o D. fr. J. * pSt. Siemen Glgind Neu · Westend . — oD — fr. 3. 171. Siem. n. Halske Neue Bodenges. 19 19 9 1. da. ult. Nov. Neue Phot. Ges. 9 6 r§ↄö N. Hansav. T. E. Y fr3. * St. Neuß, Wag, i. Sg. i C st. . A S. Niedl. Koblenw. 11 1 134 Niedersch . Ewlekt 17 Nienb. Vorz. A 9 Nittitiahrit... 1s Nordd Eiswerke 9 do. V. A. 3 do. Jute · S. V. A 8 do. do. B 5 do. Gummi abg. u, neue 19 do. Lagerh. i. S. od do. ederpappen 5 do. Spritwerke 14 do. Steingut . 16
Malchin M1 18 4 17 E835 Gew. 1 . ger Dampf aElꝰ ᷣ . t 1 2. Phe 2 5 1 . a l z ü ; z 244 Ddesteilen verbindungen, und die Schaffung des „deutschen Seekabelnetzes ' ist lib J wenigen ein Meisterstück. Da gerade in jüngster Zeit auf diesem Gebiet, vom
Bare is is
J
6
J
; 3 t&tolonialw ,,, S. 6s sa 4
4
4
4
de &
ublikum leider wenig beachtet, schöne Erfolge erzielt worden sind, 4.506 H heinen von scheine es angemessen, auf die n,, n, kurze Vergangenheit
ö und wahrschein, des Kabelwesens von nur 46 Jabren einen Rückblick zu werfen und 169 s Rictãler * . zu zeigen, wie im Zusammenwirken von Staat und großen Privat⸗ , ; . ei K gewöhnlicher unternehmungen der gegenwärtig befriedigende und welteres Gelingen ziim . * des nicht als verheißende Zustand des deutschen Seekabelwesens erwaochsen ist. In aller Erinnerung ist, daß das erste trangatlantische Kabel 1865 66 jwischen England und den Vereinigten Staaten gelegt wurde, und
ien iz ; aütte . .
er Sesellsch. 23. 66 . 17 ig =* * . Vere — 3 — ꝛ ; 5 ö z H daß im Anfang England allein die Herstellung und Verlegung unter- . . : — . Ege der feeischer Kabel in Händen hatte. Zwar trat auch in Deutschland 3 . 6 ; 39. . z aten von bereits am 12. März 1869 die Deutsche Telegraphen Gesellschaft in . * 1. ö . Tätigkeit, aber doch eigentlich nur für den „Hausbedarf“ mit aus Eng=
. 8 ö. 8 * ! . Vereinig. .
1.1 Kol. 00
& O 2 3
2.
* ** 53
South West A 15 ; do. ult. Nov. 18 Obligationen iudustri Altm. Neberlz uklh ODtsch ⸗ Atl. Tel. Ot. Nied. Telegr. Dt. Südam. Tel. Neberlandz. Birnb
— 21
. 42
2 2
do. O3 unt. jj 1 ; ; . ö. land bezogenen Kabeln durch den Bedensee und Lurch Ost⸗- und . ** J Jahres 1914 Rordsee auf kurzen Strecken, deren wichtigste und längste die von
n, , , , , . = — — — — —
* 4 6 S Landwirtickaft Gmden lis Ostkũs t Lowestoft, führende
* ; — Q G . * zur englischen Ostküste, nach Lowestoft, ührende
. geꝛngspreis heträgt virrte jährlich s 10 3. . Limmige Kälte; Flei Deutschland üÜberließen für längere Zeit r n r . r uchmen Bestellung au; far Kerlin auer * die sich berzits 5 a 4 . Staaten England sowohl ᷓ e , g. . 3 den Postanstalen und Zeitungsspediteuren für Krlbstahholer l, mine hartnäckige den Ausbau des überseeischen Kabelnetzes nach allen Seiten, als aus⸗ , . iti i 314 mer, von wenigen , ,. b 383 würd , eee. auch die Erpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö gen schließlich die Herstellung der Kabel. Es ist merkwürdig, mit welche
— in zelne K ern kosten 25 . K nn abgesehen. Der Harmlosigkeit man, das Kabel nur als ein Hilfsmittel des friedlichen 8 R — . unden mit schweren Handels und der Erwerbzstätigkeit betrachtend, dieser Entwicklung s Wichst auf zusah und nicht daran dachte, welchen Machtzuwachs die ohnedies
ms .
; ⸗ ltahf 31 . estellung ) stische S schaft durch den Besitz eines die ganze
ö j . i vorhandene britische Seeherrschaft durch den Besitz eines die ganze Berlin, Dienstag, den 31. 9 , Welt umspannenden Kabelnetzes erhielt. Waren es anfangs von / ‚ — “ — — 95 ( Eiögen der Regierung unabhängige Pripatgesellschaften, die Kabel fertigten
1 6. . . t Label e,. ihr wa, ,,. . och ö Dea ster j S. 2 3 naäländischen Benutzer gewahrt sahen, so änderte sich das Inhalt des amtlichen Teiles: dem Stationmaster in Kort . Ri itig durch Verträge zwischen der britischen Regierung
Versicherungsaktien. J dem Postmeister in Sheerne rry N . * 1 . 2 9 halten war, ebenso das Recht, die Kabel
vattew. Berab. ; ; , ihungen ꝛe. — öniglich — . Allianz 1700t. bB. Ordensverleihung den Adler der Inhaber des König 9 . ̃ ert erficken Falls zu serten
Kön. Sudw Gewl 101.26 . ö ( 17 513 Berliner Hagel Assekur. 11256. Deutsches Reich. von Hohenzollern. = . n,, , .
ö ö 5 Ini jsenha⸗ . ersen. 28. erginger 5. a. . 5. Ernennungen ꝛc. . 3 1 dem Pfleger des Deutschen Waisenh⸗ e. Jahre hinein, ohne d Germania, Leb. Vers. 18806. . Mitteilung, betreffend eine Ermãchtigung zur Vornahme Hiltpold; ⸗— 9. ; . 86 1
? * * Magdeburg. Feuerversich. Ges. S000 wilstandsakten. . s ⸗ das Kreuz des Allgemeinen ehr n m Gem, micht 191.20 et. bz G König born ... 6 a. r 5 s Versicherungsunter⸗ a9 5 ; an in England nicht J Gar. rt j 1163 360 ine . Whg gehe ,,, . h ) dem Chief Inspector Urban Hobd ch lighe Kabelnetz . z * . ; ö ; 25 Bestande der deutscher
— Wilbelma., Allg. Magdeba. 4366. i el er erãnderungen in der Armee. das Allgemeine Eh renzei err g fene. an
Sezugsrechte Königreich Preußen. . Inspector of the Bucki 26 e ö . . t .
; ö Sands w das längste deutsche.
ienh. ; S öhungen und * gpz ; ; ren fran zostshen wie Marienh. Kotzenau 0, 40 bzG Ernennungen, Charakterverleihun gen, Standeserhöhung dem Chief of the Gold . 9 63 -. n , .
do. MG. unkv. 13 103 m 2 per Sutler 8 it — ; nstige Personalveränderungen. . dem Head Under Butler . welche At 6 , . . betreffend den kommunal bg uber ich ti gen dem Head of the Silver Tanten 1 Fed Eyg ugStr ik 105 = K. 3. 11. icht; Reinertrag der der Aufsicht des Königlichen Eisenbahn⸗ ben Valet Lors Jaeger, K heonhard. Srnt. i163 43 J̃iᷓ ö 2 ng. Vorgestern: 94 kommissars in Hannover unterstehenden Privateisenbahnen. amtlich zu London. 1 e , g, er ed ir. , Sire. Bekanntmachung, betreffend g. n n,, . Paris weitergegeben 6 dwenhr dohensch ĩhe 44 Mi ii 65G z , . 1. Reinertrag der Cöln-Bonner Kreisbahnen. . ; ö ,,, , Lothr. Portl. Cem. 102 17 9686, 106 r , re ge . Re g ; . Seine Najestät der Ka ifer h. 1e. . . . e,, , , Sberschl. Gi. Ind. Caro * H. ut. gnãdigst geruht a die G , 6 zug heben Alernties gert. de , me , ,, J e t n , n Selne Mae stät der Kön ig haben allerah rh t der ihnen verliehenen nichtpreufische ö ö . , während 1393 nicht m. 1 17 10 den nachbenannten Königlich großbritannischen Hof⸗ 83 zwar: —̃ ö ö , ann ng ißß zn iin lot Staats beamten c. folgende Nuszeichnungen zu verleihen, un der Kaniglich 5 . ,, — dea, ,,,, war: ei ng r ö ngriffe wiederholten sich 1 . ; , . 1 ftrieges im Jahre 18938.
st lasse: r Berlin, 30. Oktober 1911. den Roten Adlerorden erster K ss m r sowenig wie in Frankreich, ü ork den Anfang machte,
Di bd 147506
*
3
ff o. iz fe 3.
X
en — — — =
Zůr.
. ;
o œ , S -= Q
x
— N 5
SA = 8 s 2 — b
do.
— — ve I 8011 er o d; So = S., ö
e e me, ne, we, de, me, me-, me, w, , de-, ne, .
* 222
do. 1 Als. rtl. Cem. . uk. 13
— — — — * — — — — — — — 3 823 . . ' — — — — — — — —
90 2
TC 3
rar
re —— —— * *
—
1 22 = 6.
CL.
20 O00
xf — — — —
6
68,50 G
162, 00 et. bz G do.
3 , de er .
Dl, 00 bzG ö 6
128, 00b3 B
214.256
7
S e ,,, . 8 33. x 2. * = 5
Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana GStett. Sred. m.
he e, w, e, e, ee de, me. 2
* — 00200 3242
2
833
— 1
FO m 0 Q e 8 122
83
deo
n
— —— 22
6 n. u. Go. Stöbr Kammg.
Stoewer. Naãͤhm. Stolberger Zink Gebr. Stllwd.
.
3833
— 28 — M
A = — -
G s T S- n
n w m ö. m. m . m. . . . . 22
. unk. 12 100 Eullmann u. Ko. 1063 Lahmeyer u. Ko. 103
8
Nordpark Ter. oD fr. 3. * St. zlurn b. dert 6 8 3; k Obschl. , 141 214 1.
Ses ALM. ** 3533 2 w
do. Tel. J. Berliner do. Kokswerte. 8 19 Telt. KRanalterr. do. Port. Zem. 8 3 Tempelh. Zeld. Ddenw. Hartst. 7 7 Ait ⸗ G Deting Stablw. 5 — Delf. Gr. Gerau 11 11 X. F. Ohle s Erb. 3 12 Oldb. Eisenh. kx. 0 Opp. Portl Zem. Orenst. u. Koppel 18 do. neue — Ognabr. Kupfer 5 Ostd. Holzind. . J Ostelb. Syrxitw. I Ottensen. Eis w. 5 Panzer 3 hell
aucksch. Masch. do. V. A. Peivers u. Cie. Peniger Masch. Vetersb. elktr. Sl do. Vorz. Petrl. W. ag. Vi. Pfersee Spimn. Phön. Bergb. A do., ult. Nov. Julius Pintsch. Planiawerke.. Ylauen. Sxitzen do. Tüll u. Gard. Pongs. Spinn. Poppe n Wirth 1 Union Ptl rehᷣspanuniers. RNauchw. Walter Raysbg. Spinn. Reichelt, Metall Reis holz Paier Reiß u. Nartin
hein Kraft alt. do NR. 60MM l-1 Rhein. Braunk. do. Ebamotte 4 do. Serbstoff 15 do. Metallw. 9 do. do. Vꝛ rA. 9 do. Möbelst · B. 6 do. Nass. Bgw. 15 2
C - — — — — —— — — irn
*
—
do. ĩ Braunschw. Kohl. Brel. Wagenbau
do. do. konv. Brieger St. Br. Srown Yoveriu6
Buder. Eisenry. Burbach Gewrksch Busch ,. Calmon Asbeft . 8 1 Gew. .
SCL
— C — LL
2 8 . tr , ,,
ö — **
8
ö
Sræ S0 e 10 Te]
II S] SS e , G 0,
— — O
E 22 .
823 5. * 2
= . . . .
— o S d , S . 3e
— do do & 1 —
— — Q —
1 8
; Die Börse zeigte heute eine feste Halt m Count o Chester fiel d, Lord ⸗ Steward zu London, und 5 836 * egi * .
Nn bei 17 * Das Hauptgeschäft fand auf dem Kol 2 . a lr af Bol eis beds. der Königl a,,, ; 8 (erer Abhängigkeit Son
k * und isenmarkt statt, woselbst bedeu . . a CIatfse m er Stern 2 k 6 x hur r von Emden nach Vigo in ue Bohengel * Summen umgingen. Recht fest la en n ) ] 6 . 2 hierdurch zunächst nur einen,
56 — Q ' — nen, . er 1 ner; 6. ö K.. , ö. ö
uxemburgische Aktien lagen schwach. , 666 , NVes Großhrzoglich Sibẽ ** ee . WWWNiese Zeit hatte sich nach Auflöst
Nachbörse war ruhiger. Die Erledign , a Reidiret ir Edward -⸗Henry ebenda; ; mn off ziert re uz des GJ rzogss J Sate, spre =rmens eine kapitalkräfti;.
dolizeidirektor S S ! ; aus- und Verdienstordes des Herzogs 11. Bat. 3 degren * Ftegts Nr. 1. . Sti ob!
der Ultimoliquidation trug darn bei ee. ; l ; Verd 8 . . . 8 ñ asse: F 2 Alexander Gardegre . Haltung zu stützen. Der Privatdisk den Roten Adlerorden dritter Klass Peter Friedrich Ludwig Durch Verfügung der Feser me, gerte ti en reer;
. , 3 5 . k dem Marinehafenbaudirektor Moeller . er nei . died 66 des Frei n Schrö der zu Lon . z s e esselben der Titel Militär eier heren, , Verfügung des * . of the South Eastern and Chatham des Ehren ritter uz . glal . Im r. , . Du nch, B ,,
ö ö ) = ö . . Frieas inisterium . . ( .
Berliner Warenberichte. Railway Co. J. 8. Den t ebenda, ; s dem Marineoberbaurat und Hafenbauetriebs direktor Vi im gien g; Dberbeterlnãte der Landw Produktenmarkt. Berlin den Roten Ablerorden vierter Klasse Krüger in Wilhelmshaven; sowie gefuchte Abschied bewilligt.
Pintsch uk. 12 1065 30. Oktober. Die amtssch ermitte dem Oberarzt des Deutschen Hospitals in London Dr. i mandeurkreuzes zweiter Klassedes Groß—
, , . 6 waren (per 1090 Eg) in Ma Rudolph Gruber, des Komma vischen Srdens vom Zähriger Löwen:
ee e der, n, n . eij en, inländischer 203, o — 20490 dem Arzt desselben Hospitals Dr. Parkes k ö herzoglich Ba i ,, . n .
] * 8 . Tio lo, 332 e , , . , , . dem Direktor der Dresdner Bank in London Arno w Archivrat, . g a6 air ih G r s e n. ö 285 190 4 1.19191, ; ec e. Ellert 2 .
de. olg. K. in. 16 ä de. Metallw. 63 * zo, gs. 08,9 Ahnahme, lm. Dem Superintendenten Creswell Wells zu London, ö dg. Tang. ; ; Red Wefff. Elektt iosiõd⸗ do. 214 00 -= 214 55 -I. 25 Abnahme dem Superintendenten rene f Minister iu
. ** . 2 un. i 3 7 . Mai 1912. Fest. h dem n , and Chatha m angelegenheiten. . . 0. da. ö o. do. 1 ; 96 Roggen, inlandischer 181,50— 1824 Railway Co. William uli; s . es Reich. ö . er an der in der Entwicklung be⸗ 1 ö n * 165 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 183 dem Konsul Abraham Dudok van Heel ni Alijsingen: . ädigs ht: Der bebe e err, Dr. Klemens Laumanns o. Kaiser Gew. o. 1 71025085 Abnahme im laufenden Monat, ? e e , norden erster Klasse: Seine Majestät der Kaiser hcben Allerglädigst geruht: griffenen Oberreal hule zu.? , , n,
. dann 1 17 lol 3086 184,375 — 185,50 Abnahme im Dezemba den Königlichen Krone ; ; Seine 1e . Bussatis zum R st zum Kreisschulinspektor in Wese ernanm Fakultät der Röchling Ei. u Et. 17 102. 76bz ö r,) t onourable Sir Arthur Bigge Baumeister des Maschinenbecufaches Bussatis ; ist zum Kreislchulnnlkanm in den medizinischen Fakultät der Romba cher butten 163 6 e biG do. 193,25 — 194,00 Abnahme im Mai 191 dem Oberstleutnant Right H rable r * den Baumeis 3 Dem Privatdozenten ( m ichn ves n Präditat
No. . . i ec wre Fester. Lord Stam fordham, Privatsekretär Seiner Majestät des Marinemaschinenbaumeister zu ernennen. Univerfität in Bonn Dr. Hugo . . . und Organisten Hugo Rust in Stettin
110. — do 65 7 38355660 Hafer, Normalgewicht 450 g 189 Roönigs. ö ädigst geruht: De J ursksire kror verliehen worden. ser hchen Allergrädigst z Amts-] der Titel Königlicher Musikdirektor verliehen
—— 2
Thãring. Salin. m Leonhard Tietz 8
do; neue. Tillmann
—
. m. = = mn o, n, =, me dm = .
—— B e= =
20 X
ö bs S Tri Ge 12 ib, G = Tuchf. Aachen. 3 124256 S Tullfabr. Slöba 25 18 9, J5et. zB Ang. Aspbalt.. 5 6 46, 75bz Ungar. 6 Ihn ul 26 3 auges. 8 7 do. Ghem. Fabr. 25 .d. d. Bauv. B 8 Anterbausen Sy. 9 arzin. Pay ierf. 8 o. neue — Ventzli. Nasch 7 V. Brl ! dr. Gum. J Ver. S. Mörtlw. 6 Ber. Chem. Chrl. 265 Dr Gee w wrottr lg Ber. Dampfigl. 0 mm Ver. Dt. Nickelw. 16 18 27, 75bz G do. Frãnl. Sch 1 II]. 16s de. Giangftoff 65 56 1 1 **5.59bz V. Hnsschl. Goth. 14 15 do. Spiegelglas 14 I18 4 11 2322561 Do. do. neue — — do. Stahlwerke 7 Dia I7 Ils] Shi do. ult. Nov. 153157 atbz Rh. W. Cement 8 7 1 1536, 90bzG dõ. do. Ind. 5 24 60 biG do. dp. Kallw. 19 175. 50bz B ] Sprengft. 18 es, ob; G do. Pinselfabr. 15 neue — 219.50 do Schmirg u M ]] zt. 131. 30 do. S nnr T pv. 6 David Richter. 15
— do. Thur. Net. 1 RNiebec Montw. 12 do. Zvpenu. Wiss. I9 J. D. Riedel 12 1 Vittoria Werle 5
do. Vorz - Akt. 41
S. Riehm Sõbn. 3 Gebr. Ritter.. 2
Froddergrube dr 9
Rolandabuttz?..9 Rombach. Hütt. 8 li.
do. ult. No v. Pb. Rosenth. Prʒ 18
ositzer Brk.· W. 19 do. Zuderfabr. 8 Rete Erde neue 5 Rütgerswerke. 11 Sãch Böhm Ptl. 8 do. Cartonn. 11 do. Guß. Ohl. 12 do. Kammg . A. 9 Sãch . Thur Prtl 19 . 16
ine Sa ; Sangerh. . 5 Sarotti Chocol. Iz G. Sauerbrey M Saxonia Cement Schedewitz Kmg Schering Ch. F. 1 do. neue Do. V. A. Schimischom C. 5 Schimmel, M..
— 22 — 82 —
.
260. Oktober. Beschor . 2. Aufgebdts, der nach⸗
C — 2 r*. x R . r , , , , *
MN, 25et. bz G do. Kokswerke 164 — Drenfst. u. Koppel iz — V Brauerei 1063 101,90 Pfefferberg Br. . 105
ö bönir Bergbau. 105 io. 5 et. bz B 61 ĩ
— Se d S
ö , . rt BL
— 7 8
C
6
— — e O en Od CR C O, 2 Qt O
m der geistlichen und Unterrichts⸗
T Sœ c AN S= 00
* . — —
— — 2
. e . . . . m . . . m m
O c . . . d . . . . . . 2 — — — — — —— — n, , m m. — — — — — — — — 83878
Rutgers werke. ; D. bis 189,50 — 189, 00 Abnahme im Mai 19st dem Oberstleutnant Sir Charles Frederick, Master of
bniker Steink.. K 1 the Kensehlzeestleutnant Right Hongurable Sir, KRilliam , , , n meislr Seiner Majestät des Königs, und
Sãchs · Thur. Prtl. 537 j n, Privats Ra] . G. Sauerbrey, M. Kei rede Nr. 00 25,00 - 280 gan tn, e nerherrn Seiner Majestät des
8 e, R hl (p 100 ) b W K L d Tweedmouth; ö Dee ent G can n e,. nid reo! — ö nt machung. z 6 und Speicher Rr. d u. I E176 -, öniglichen Kronenorden —ͤ Kaiserlichen Gsandtschaft in Teheran be 5 ü ĩ 33 e O ö e go Abnahme sn Deen den Stern zum Königlichen em bei derm fenden, eng m ötha is. it auf emäß 8 45 des Kemmunalahaa eg tes den ihr. zweiter Klasse: schäftigten Legationssekretär vor 2. h h in Ver⸗ ae , , e n, wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht,
d do. ö . Beha tet . . Schl. ¶ u. Sas Ruß 5 füũ 71 D f f sehold Honourable Sir z 1 des Gesetzes vm 4. . . r; 2. üböl für 100 kg mit 71, 5 Master of the House Grund des 3 d 6 4 97 ? , , n den Kommunalabgaben f Faß II. dem Deputy Ma s kindung mit 3 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die daß der im laufenden Steuerjahre 3 ,
Dermann Schott , . ; Feb 18 Abnahme im laufenden Monat, do. 70 q Derek Keppel zu London; Grmachtigung erteilt worden, in Vertretung des Gesandten aus dem
Schuckert El 98,99 : . 2 5 18901 bis 70,0 - 70, 40—- 70,50 Abnahme n ; ; 2 einschätzbare Reinertrag 6 Deiember. Fhin ; den Königlichen Kroneno Reichsangehsrigen und 1916 *
rden zweiter Klasse: : 14 wor de e e nm, n ; ; ü ültige Eheschließungen von Neich 1 ö R 10400.
, . En e säen Bäahrg, Hias int Kigtan zr h Hef hel, me. e Ten d gu. . 2 . Saß sien Schwei ehmen und die Geburten, 2 bei der Farge⸗Vegesacke er, , r m . ; London, . f ndlichen Schweizer vorzunehmen u bei der Sarge g Dre en der Braunschwei—⸗ r er , ; dem Groom in Waiting, Obersten The Honourable d. iti; von solchen zu beurkunden. I) fuͤr die preußischen Strecken berg 13 * 26 3 8 n , William Lamb ton ebendg, jestã önigi ö ö gischen Tandeseisendahn 69 Rinteln Stadt-
Winken Privatselretar Ihrer Majestät der Königin E. W. 4 für die 6 38 2 08 *
. . 3 6 58 1908 8 Bei der Reich sbank sind ernennt: a n, nn. Sirecke der Vorwohle⸗
. . ert u. Go. Wallington Esq, D , 66 am, . i eutschen Hospitals in London . . k * vreußische ; 2 dem Worstandẽ mitgliede des Deutschen osp der bisherige Banktassier Krhn er in Sonneberg M 5) k Elfen dahn 2 6 16 j. . 7 ahn 577
i ag 6 . Stic girn H e Carl Wernher un Baden) zu ‚— 13 . Dir QGulius C W ö. . ; — 7775 in Mi B . 1 * , . em Speyer Brothers in London, sowie der bisherige Bankbuchhaltet Lang in Bühl (Baden); 6) Fei der Peine⸗Ilseder Eisen an m, , Bankier Sir Edgar Speyer; Bankvorständen. 63 3
. den dritter Klasse: festgestellt ist. . y ,
den Königlichen Kronenor ⸗ ; Betri dildesheim-Peiner Krei dem Mitgliede des Verwaltungsrats des Deutschen Waisen⸗ Bekanntmachung. , . . r,, n,. 1
Seine Majestät der Kai den Gerichtsassessor Roth zum Amtsrichter bei dem gericht in Markolsheim zu ernennen
—
Mm = me Q
2 — J
2
2 — *
— — * S —
TT t- - - NK - K- - —- - — — — C .
Do -= = T0 — rn, , . — 22 —
3
23 6. Goigt n. Binde . fr 3. Vorw.. Biel. Spy. 2 6 Vorwohl. Portl. 12 126, 90bz86 Wanderer Brt. O 152. 75bz G Warsteiner Grb. IS, 90b KRffrw. Gelsenk. 199. 90636 Hegel. u. Hubn. 43 506 Bendereth ... 22.25 et. bz G r, n, 259.506 deo. Vorz.-A. II6.00 et. bz G Eudwig Wessel 206, hobz G Westd. Jutespy. Westeregeln Alk. do. Noll ¶ - 11200 Akt. 4
2
— —
2, 70obzG 447563 50. 10h
— —
C . 2 — — L- 2 J — M t ö
= . r *
— —
r
a, 2
e =.
24
— — — So SSeBJs ] 42 — mn 2 — r — * —
7 do .= 21
— — — — — — — — — — — — — X — — — — — — — — — 1
a
—— * — —— — 8 2 83
22 3
—— ——— ——— — — — — —
do. konv. 103 4
- araßfaufmann Hermann Koenigs und J Srlaß vom 13. Oktober eisenbahngesellse 1 hauses in . y, . Waisendaufes 9 London, Der Herr Jeiche hm err hahe n 6 Lebens⸗Ver⸗ Reinertrhg nicht erzielt worden. II01.60bzG dem Ehrensekretär des V 1911 die von der Genera lung dy am 12 Juli Hamiover, den 26. Oktober 1911.
echt Bingel; Kosmos in Zeist Hollan F. 3 ö 1 Kronener r r hae ger. Arnslels 3 der Statuten Der Königliche Eisenbahnkommissar. en König glich
den vierter Klasse: 1911 beschlossene Aenderung des In Vertretung:
— od ing zu igt. ; ö n. Lieut. G., Clerk Comptroller George Go 456 in, betrifft die ,, des Jahres gewinns. Gerstberger. 6. ĩ hann Harnack ebenda, Berlin, den 25. Oktober 1911. . dem Page of the Chambers Johann hat n, ,, Terlng ear fiche Aufsichtsamt für Privatversicherung. dem Ehrensekretär der . Wohltätigkeits gesellschaf Das Kaiserliche Auf .
j Kauf Adolf in London, Kaufmann Adolf. wers dem Superintendenten S. J. Spenger gu 3 dem Stationmaster der Vickoria⸗Station W. H. Hunt, .
— . . ö
do. unkünd do. 1911 u
Georgs Marienh. I do. do.
— — 25 .
S2 — * 2 — rn xc Ser ä W — — * *
185,7 13 990bz6 122. 7583
e L- L- — — — C 2221 D
— — — — — —— — **
C= .
S888385 2333433432
fis oer
dr . FR
VC W · W , - do i- - 2 ; — 8 — — — — S888
8 *
. m m 4
e he. e e e n nr ñ 2
43 — i , . Göͤrl. Masch. . 9. 193 41 do. unk. 21 r mee e rr es n llc bam en-
va d, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. do. Textilwerke Schloß. Schulte dugo Schneider
ö
Bitt. Gußsthlw. do. 5 Brede Mãl: Bunderlich u. C. Zech. Kriebitzsch
— —— ——
. — T*
— —
— = ö r m r 2 2
— — — * 2 8 R . — Fee S ee 8] = . = —— — — .