1911 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2323

m 31. Oktober 1311, Vormittags 981 Ubr.

Auf Grund des Artikels VII des Zolltari 3

bruar 1906, R.G. ; des Zolltgrifgesetzes vom 13. Fe= Anm ts b . ö ; ; gala

RG. Bl. Nr. 20, wird zur Verhütung der Ein ezirk des Galatzer Konsulats. Stahltrusts ungünstig ausfallen und die Dividende eine Schmälerung Eichschaft, und einem Verein zur Vermittlung von Versicherungè Wiederholung einer Arie aus n, r m i . Wetterbericht ; nge, gi, aus ‚Togca' entfesselte einen eig sich erst

schleppung der Cholera die Ei Durchf . ö . . . . erfahren würde. Sehr mat N 10 . . en (68 168 VA. G. U 88 28 2 6 aus den Provinzen Aquila, Bari, Bergamo, Cbhieti . Anmeldung Veriskkation Uktien infolge des erneut dn, ,,, , , Refining. r Termischte Mitteilungen: ** ele . eim aligẽm Anbsren des Sesange tücks beschwicht gen ließ. Hier übte , S Fallite Firmen Domizil der der auch gegen diese Ges f s, daß die Regierung 1 2 es Zel . ir gen e Srsbninns mit semer weichen Höhe Name der und Venedig leinschließlich der Häfen dies im, go, Syracus w . Forderungen Ford gegen hiele Gesellschaft auf Grund des Antitrustgesetzes vorgeben zur Herstellung einer feuer. und schwammficheren Dede. der herrliche Schran Fräulein Destinn? mn nn, nun, Ga ö ö. ö 1 e, a, me. . m'schäden im Falle eines Bombardements. Zur Versicherung und feinem sieghaften Glanz die gewohnte Wirkung, aus. Es war Beobachtungg ung beschränkt: 1) Gebrauchte Leibwäsche, alt bis am den Aus 1 6 . 9 9 it über m e ; = 1 * der muß 8 be . 3. ö. n, ,. den Ausgang des Prüfungstermins über den Reorganisationsplan des Sriginalzeichnungen der grapbischen Gewerbe. Versicherungs⸗ ein Schwelgen in. Wohllaut 9 Immer wie her maß man t 2 station Bettfedern). Werden diese Ge . te . gebrauchte Josef Heinich Galatz 4 November! 141.9 Tabaktrusis die Unternehmungslust hemmte, doch machte sich eine Er⸗ matiker auf Föberen Lebranfialten. Versicherung der An— dauern, die Künstlerin nich mehr an der Stätte wirlen zu Wohnungswechsels befördert egen ne, e als Reisegepäck oder infolge 2. 8*kt 37. ö bolung bemerkbar, als das an den Markt kommende Material schlanke lten gegen Recheniebler. Unterrichts kurse für Weksicherungg.· chen, ven wo sie ihren Aufstieg ann m ee, K . ; . w er n er, , ,,, . mn. Schuß der Walder gegen Feuersgerahr. Die Leistungen Dvernbause. Ueber ihr gestriges Abschiedekonzert wird im Bort * 5 halb b . g 4 63 Nachte Niederschl Behandlung beim 9 übertritt . liche Reviston und wurden. Feste Haltung bekundeten Canadians auf wiederkehrend n deutschen Arbeiterversicherung. II. Literatur. d Ver nöächsten Bericht dieser Woche noch einiges zu sagen ein. 9 * ; * 2 ö. . ar Von diesem Verbote sind 2. . * Hadern und Lumpen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Gerüchte, daß die Canada Pacifiebahn ein Interesse an der i . Eltungsergebnisse. Jofepb Preß spielte, gleichfalls am Donnerstag, als er e mn mer Keitum z bal e ̃ welche zusammengepreßt m . , , und ,,. am 30. Oktober 1911: 6 , „Nachmittag: wurde das (eschäst dann, lebhafter ,, . ö ö. . J . 2 als her dene befördert werden; b. . 1. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier e, e , e en ,, . , . e. an e. a Verdingungen . , d m ,, ge heit des Gesabls , Sm mnemunde 611 5 Regen h J w , . . * ö. der Wagen man einige Meinungskäufe, so daß die Börse . a. 2 e Nach Mitteilung des Verwaltungsressorts der Kaiserlichen Werft urch die Sauberkeit der klajstschen Form. Joseh Preß zeigte sich Neufahrwa sser (631 5 4 bedeckt J D Ts derm legend Heiter . ö. ö 3. ö zar ,, d, 26 k k oß. Bilbeim sb aven bat den Zuschlag. auf die Arbeiten und hier, wie in den folgenden Nummern als ein Meister auf seinem Memel ö 6 S bedeckt 5 41 0 mein bhewolti stände ist jed . r der unter 1 und 2 bezeichneten Waren und Gegen- ; 3 815. 24 Stunden Durchschn. Jinsrate 2. do. Zinsrate für letztes d l eserungen zur Herstellung von 3 Abortgebäuzen am Nordufer des Inftrument, dem er einen satten, schönen un zu entlocken und durch Nachen 5 SW TJ bedeckt 7 Fön Nacht Niederschl. vulation , ö. enn diese lo verpackt sind, daß eine Mani des Tages. Wechsel auf London S365, Cable Transfers . kcklenbafens in Rüästtingen die Firma J. B. Albers zum Preise von Eine reiche Fülle von ö,, ö . 32 J darf nur bei Waren . 3 Nach den in der gest in Cöln abgehalt Lo ö Janeiro, 30. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Eis sr M erhalten. Din en, . 2 . . ende Da n 3 3,4 6 3 e 0 6 meist bewoltt behörde als verseucht ansieht Anwendung ß örtliche Sanitats⸗ der gestern in Cöln abgehaltenen Keneralver⸗ , . . . ö. ö = J . are gag e nne. Oesterreich-⸗Ungarn. . ütk zerordentlich gut besuchtes Konzert. Die Bresd 76 ? 3 halb bed O 769 dorwiegend heiter ö. . 93. e , g. . ö 9 . Blüthnersaal, ein außerorde . ö res den al bed 4 O SGG . . J, n, , . e ,. , ö, ö ö Spãtestens 10. Nodember 1911, 12 Uhr. ST. K. Staatsbahn lange Reihe ernster und heiterer Progtammnummern ,. zu all= Breslau 7 wolkig 5 0 772 dorwiegend heiter mn ui. . m e nr, d, , ,. ö. ärtigen Warenmärkten. wetten Wien: Einrichtung eines Schornsteins für die zentrale gemeiner Ergötzung unterbrochen durch Mlozarte Kleine Nacht mustt Bromberg J wolkig 35 770 meist bewöltt ‚. ö ö GJ Cffen er Börse vom z0. Oktober 1911, Amtlicher Kurzbericht uchabfütrung im eihanse Rien 4. beres dei ter . ker r ö en, ene. ö . . 2 ö a e ,, ö. k . Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch. ten Direktion (Abteilung für Bahnerhaltung und Bau, TV, Kapelle, eine reizwolle Wiedergabe fand. Die Sãngerschar Meß 3 Regen mr g n , eh n a3 ö , Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gaz. Fariahilferstraße 132, 3. Stoch. zeigte sich ibrerseits unter Alex. Kießlich Leitung Auch bei Frankfurt, M. 5 Regen G3 meist be ,, . ö. den Autre Se near, elle, Bäfeltorfer und Flammkohle;: a. Gasförderkohle 1150 = 13,50 6, b Gas Belgi dieser Gelegenheit trefflich geschult. Mit mute sis chen einge ff hl Rarlsrube, B. woltig 769 vorwiegend beiter gangenen ministeriellen Verfügungen, betreffend die Ei ; strie aber 301 000 gegen 271 090 t. Das Ergebnis der ersten flammförderkohle 19573 11775 Æ , . Flammforder kohle 1625 ö f een , . . J fuhrverbote aus . . f ie Ein- beiden Monate des laufenden Jahres habe 5 785 000 ge 21109 10,5 , d. Stũückko 2 14 2* . c. bis gasten d rmerkt ist, vom Bureau des für Männerstimmen gesetztes Lied Nur wer die Scehnfucht kennt; zu eünchent -=. a . ö choleraverseuchten Plätzen, wirkungsl 8 S5 000 gegen 4744 909 4 3 0, ble 13,25 14525 6, e. Halbgesiebte 1275 b 6. ö. ö . 6 ö ,, , , . 16 is had 8 werden) Gebör gebracht. Zwei neue Chorlieder: Karl Tampfs Kirschen· Zugsvige 35 Remlich heiter h . 25 , . ballade und Fritz Fuhrmeisters drolllge Hasenjagd- fanden lebhafte ö Schauer

geworden. Durch gemeinschaftliche znjali j , , do. do, MI 1373 s. , do. do. T 11.13 123 , g. din . ,,, . 8 , i ges ; 3 ma (n, nn, 6 ex . e Sennen lt ü T Abschluß. D d üWiÿn n R

Temperatur

Witterung verlauf der letzten 24 Stunden

auf O0* Meeres⸗ niveau u. Schwere z in 45 9 Breite n Gelsins Nieder stzlag in Stufenwerten ! BVarometerstand vom Abend

Varometerstand

d

. Niederschl. 3

*

66G)

8

8 8 6

6

beiter =* 60

SG GG

6

ländischen Minister des Innern und der Fi dilchen. 3 nun inanzen vom 23. 24. d. M. veröffentlicht im Niederländischen Staats ö 356 sei z , . * 7 courant Nr. 250 s t 293 Dell de ö. ben , Dttobers ,,, t. eien weitere 115 000 t verkauft worden. Der Ph e Fig Mwr; 10,90 M, h. Gruskohle 5, 5 8590 4A; -. gau me gef, . ) er oben an v. oni el bis Avril 9 8 . 5 6; II. ett ko le: A. 9 ) . 2 4 ; z . *. ö ö Königlichen Verordnung vom 15. September vom 26. D ie, . ausverkauft. Darum werde aher wegen der Ver- tobe ig 30M. 1,0 d, b. Bestmelierte Koble . 6. 5 Redarf Mari soll im neu ersffneten Darm on idm gal sburck . ,. Malin Dead WN Wo wolkig 74 749 anhalt. Niederschl. nent kiel Gin. und! utchtuhr ban Tumben, gebrauchten Rieldunge , die Erneuerung des Stahlwerksverbandes Zurück, F. Stüdtohle 1325 13,75 , 4. Nußkoble gew. Korn 1 1535 bis Eben dg; Behar der , , von Konzerten dem allgemeinen . näher,. ge . 1 15 ö 2 . * z 8 8 . 25 58 * 8 / ; e Te 3 9 2. 339 Niolone ol vie ö ) ] ö . , ,, , , , , , ,, J,, ,, , wn ee ge e. . den in der Provin e ö 7 usnahme von Amerika. 28 7512, 2 ö ; 25 ? ; J ß, zeichnet als Le n mens, lbetannte aus unten e, , . ren, dee Giedt, , a. 5 Die Generalversammlung des , . II. Magere Kohle: a. gordẽc kon , 6 mrben 23 Lose. 174 100 Sr. Ge⸗ Künstler ihre Mitwirkung zugesogt baben. Das erste Konzert brachte . 6 1 Gkönigs bg. Er.) Livorno und Salernd, Ro st off ,,, schloß, trotz der wesentlichen Verringerung des Siedesalzabsatzes inf melierte 11,25 12.25 A6, c. d fg . h de. iallastenbeft Nr. 1221, am! ! Bonners fag ein Klavierquartett und zwei Klap erquintette, Seillv 165,0 W. 5 halb bed. 10 3 762 ziemlich heiter Reisegepäck, das Reisende r g h fire n 2 der durch die dentsche Salinenkonmpention . er, , . epalt 1223 = 14 565 am g e , mn, . Lüttich, Rue die Tntschieren“ kräftiger wirkten, as eine von Sistermans —— (Gasse) fomliß ee ungezdasche e Leih. und re ch . e, . 9. ungeachtet der sich auch im Steinsalzgeschäft immer äh lber koble, gew. Korn 1 und II 14,59 17,50 wo de m z 3866 St. Etienne 3 vorgetragene Liederreibe bon Siegtrid Karg⸗ Elert. An den Ge· Aberdeen 7aß 7 SMW 5 halb bed. 4 0 [744 meist bewölkt das Verbot keine Anwendung: 1) was die Gin. und Vr , , FRonkurrenz die vorjährige Dividende von 1209 beizu= 18,90 M, do. do. N 10,50 - 13,00 , 5 reit glu g. ö md Töpfen für die Apotheken. fangen fiel wobl eine leicht fließende Melodil und manch hübschet Gedanke ö . D ehalten. Außerdem wird aus dem der Gesellschaft durch den Verkauf 19, 50 20,50 4, do. do. Ii 21, 00 24,560 , g. Fördergrus 8,75 bis des e . s. Station Lüttich-Guillemins Bau des 4. Gleises i auf; es ,, 66 h i , eng, 33 Sbields 754,4 SSW o Regen 2721 3 R649 Schauer J Demnachst. S on Gr nins: X es 4. Glenles Das Sesß⸗Quarte Herren W Seß, 2 . * ö 2 ] 1 (Gcrũnbergschl.) 589 WSW J woltig os Jiemlich deiter

10 3 762 Nachts Niederschl.

betrifft, auf Waren, die z

etrifft. War war aus den obengenannten Orten ih ft Amẽli

eingeführt worden sind, von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß ibrer Kure der Gewerkschaft Amélie an die Deutsche Kaliwerke— db e, h, Grußtoble, antet 10 mmm sd s G f; ; i Stati s

. 14 anderswo herstammen, und die kee e , , e. i , ,, Gewinn den Aktionären eine weitere 2. 8 1450 1660 , H. Gießereikoks o e e g. e nern een o, n enn. 2 . . 26. 3. 6 ,, Dolvhead

,. . i , , nicht in Be, 140 149 2 r 6 ö y r n nn,, 2 2 n 8 . 7* ö . Briketts: Brikette, Sich hen ng. hen da! Lieferung von a. 7Z600 Pflastersteinen und ng i nn Beete ven ein Müshaus., Els.)

Waren. die dergestalt verpackt sind, 9. f —— . K*! ,,,, Im übrigen wurde der Bericht ger da . mangel behindert. tachfraze dringend. 3 , 20 Halbyflastersteinen Sicher heitẽleistung 0 Fr. b. 157 00 Pflaster · Streichquartet in Dur von Max Reger, welches letztere bier zum Isle d A' C WX Regen LM Tlemlich beiter arbeitung oder Behandlung erfahren können. . J, Henn 16. . . n, , h 31 r! M un ,, . ö o bemb, n,, , . kn enen o r Dr f fe gr. ö . ö 83 ,, St. Mathi J lbb 8) 3 6, in.

2 W. T. B.‘ betrugen die Einnahmen de im adtgartenfaale⸗ beitle 16560 ö fd. Bordsteinen. z n D Viola und Bruno * Dich g , m ., St. Mathien ec , = dann dee, 6 6 5 ; ;. g faale (Eingang Am Stadt- tung 205 Fr. Das neue Werk entbält, gleich dem durch das Böhmische Streich⸗ ̃ ̃ GBamberg)

Macedonischen Gisenbah ĩ sti n (GSalonit· Hi onaft 8. big garten) statt. ich 6 ö ö ; ö . Sandel und Gewerbe. 14. Oktober 19113. Stammlinie (218 km) 66 . J Demnächst. Börse in Brü sse l; Neuverdingung der Dose Juartett am 21. d. M. erstmalig gespielten und diesem gewidmeten Griene; 5 beiter 5 769 ziemlich heiter 3-6. 17 = 19, Zo -= 22 und 29 des Speziallaftenbeftes Nr. S568: Quartett in Fis⸗Moll, eine solche Ueberstürzung der musikalischen Ge⸗ ' 3 n ,, Parls ? 1 bedeckt

3 halb bed. J 4 halb bed.

(Aus den im Reich samt des Innern usamm . 1353 r.) seit I. Januar 1911: 2567213 Fr. (wenige 5838 * 3 r r er ee 2 a erermr z weniger 5 835 Fr. Magdeburg, 31. Oktober. (W. T. B) Zuckerbericht zeferung von 400 Gasdruck jessern, 1200 Dellampen, 10650 el⸗ danken, daß durch jedes neu auftretende Motib glei wieder der⸗ 9 F F O B Zuck 4m * * kaum Zeit bleibt, es zu erfassen. Auch Anklänge an Vlissingen

66 Die Einnahmen der A at is is 5 l N 8 e 2 g J **. erpr tatio n ol ' nz 8 8 S 25 ) . 22 3 Spe al e T ich n ch 8: ö F ran h re ich. ö Januar 19 11 10 482 8 6 Fr. l 2 873 030 Fr.). 564 g bis 292 50 ! ö 1 8 timmung . 3. uh 1g. Brotra ffinad e J ohne Faß 28, 5 V emnächst. E b en d 4 . . Euderd ingung des Loles 22 des 31 ö andere M ist me che J emer ar. 8 3 igt en . eg ten 8 . m onijte l . Dina usschieb ung des In kraf ttretens d er neuen T ara⸗ w Vork, 30. Oktober. (W. 3 . 2 5.) 7 ie Antwo t des bis 35 25 6 ist 65 1 m. S. h . Gem. Raf inade m. S 28 00 lastenh eftes Nr. 655: Lieferung von 45 00 Zwis chenlagen aus nicht auf der Höhe seines S cha enL. Die . ö ete Int n tt ö 36 mung en. 2 er Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen T ara⸗ Generalstaatsanwalts auf den Reorganisatione plan der Deen mn z fi ger Tran t ö. . . - ĩ ö 2 I, 735. 8 timmung Rubig. papxelh olz . . 26 J konnte f ei ĩ ) für manches 2 t * ö ; hrem Saale bestimmungen ist nicht, wie anfangs in Aussicht enommen war, bis dem bundesgerichtlichen Ver ahren gegen die American Tobacco 7. Zo 6. 17 9 Br. Be Dez 72 ö 7 s i n 1 1. . k J e , . 3. . ! 26 ö . ; ö 5 ö 6 5 f 2 r ö * 3 ezember 17,20 Gd. , 17,27 4 Br., don 150 m 2 ange. 4 Lose. unter der Leitung ih 22 9 z erttors P sen 3 Georg s umann

; Skudesnes

zum 1. Februar 1912, sondern laut neuerer Mittei ̃ Cem f flös CTrusts f 4 itteilung bis zum mpany auf Auflösung des Trusts fordert, der Gerichts J rz 17.27 ; n ,, ö . 5 ,, 1727 G6. 17 30 Br, = br, Mai Demnachft. Eb enda: Lieferung a. von 10 300 messingenen eine Liszf-Feler ab, in der außer dem Totentanz“ von Berger (zum Vards i n, , e, „ort Gd. 1705 Br,. —— bez. August 17423 Gd, 1745 Br Deijrõhren gegen Zurücknahme alter Seizröbren, b. von 10 3600 Hei. . Male) der 13 Pfalm und Miss solemnis von Liszt, komponiert , eit in Wufe dt ber., Okteker Dezember 1513 17 65 Ed., 1770 Hö. . . zahlung. Zurücknabme gebrauchter Heinrshren und 1.4. r , m e , YM Stagen . i . , e r,, mn, Det nne g 2 12, „127 r., bez. ü Sahm, s nm, ster Yeiz zur Einweihung der Basilica in Gran, (zjum 1. Male) unter Mit San fhoim̃ 8. 36 4 . ö ee , rb r, n,, nn , i . . 2 g) gegen Zahlung. wirkung der Solisten Herren George Walter und Ferd. Kal⸗ ; ö k -. . . . , , ma J (W. T. B.) Rüböl loko 7400, Norwegen weit (Tenor, Otto Schwendy (Baß), der Damen Anna Heffe Kopenhagen . . , , ö. 2 ul. , l,. n nn, n n, e, d Ohnßer, a . , 99 hi1. Wass ug gen, , m, n und Charlotte Wolter gefungen wurden, Der Totentanz von Stodholm 3 w ü de, ö. , , . 2 V. T. 5 ( Börsenschlußbericht) ö 9. Nobember 1911. Wasserwerk in Sta bangen Lieferung einer Berger ist ein zuf ert charakter stisches, wirkungsvolles Zonwerk, das den Dern dsand J , d, r Sm al;, Loko, Tubs und Firkin 471, Zentrifugalpumpe mit Eletttemoter Versiegelte Angebgte mit der eingeistigen Mutter berät. der die vielfeitigen Empfindungen des be l j Verbot, t. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Aufschrift Andud pag ecntrifagalgumpe. werden im Bureau des Kannten Goetheschen. Gedichtes gut, bisweilen en, en, ö r r 2 Wisby ̃

schiüreßsich 1910 für daz Pianggeschäst an ft V, r 5 18 5 geschäft im allgemeinen günstiger schaf . die in Aussicht genommenen neuen Gesell⸗ d ? vollbõrs ö ̃ Stadtingeni in S . güntie schaften keine er Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Stadtingenieurs in Stavanger entgegengenommen. Bedingungen Fertrieben zu sslustrieren wußte. Herborragendes leistete der Köerrn! der Wiedergabe dez 13. Psalms und., der Miss Farlstad

4 wolkenl. 5 Regen 6 Regen 3 Dunst 6 bedeckt

S Regen S 56Schnee 14121 W öS Regen 7 SW heiter 7

kr e . n eg, 6. 8 Die n . der wirtichaft⸗ aufkaufen , , an, , ,, nn ,. engel ĩ Verhã elebung des Handels und das Wiederauf. er w dürf zerlangt, daß es Einzelpersonen, gegen die Klage 3 * d rr mer, ebe er PDiamantindustri . ! das W r 1 . age Dam bur Oktobe . ĩ ; Nobembe . . an me, . . 6. leben der Diamantindustrie haben sicher einen günstigen Einfluß erboben sei, verboten werden solle, nachdem sie an der Verteilung des Zu Ekerm er zn ee ,,, 1 . ĩ 9. * Leh , e, o. dai, e gene nne . . e g ./ ; ö; = . ; 1 Vasiẽ Horten: Lie ing von 32 g M Ve ege 30 u? fess Schuman zo Schö j 53 Werkes . 1 2 t ais rackend wußte Professor Schumann die Schönbeiten Le erte. Petersburg bedeckt —4 07

hierauf gehabt B Aktienkapitals partizipiert hätten, wäh ü ͤ fün ar al als partiz aätten, während eines Zeitraumes von fünf 88 0,0 R ö em d 800 Rendem eue Usanc ? e, nente ; J ; . . ent neue Usance, frei an Bord Hamburg, Oktober werten im Bureau der Marineintendantur in Horten entgegen zu gestalten, ußterftützt von feinen Solilten, die allerdings in 3 SW J bedeckt Riga 2 beder

8 28 2 A9 85

896

8 D E

2 8 2

*.

0 .

S GGG

C)

1 r

G

*

65 9

8 89

Die Ausf O sz Jahren weitere Akti sellschaf . web nac Olt. Und Westimne i. . Jabren weitere Aktien der Gesellschaften ; er, , n. Ja. 36.

4 Ehr nach Ost, und Westindien und nach Sädafria *r aften zu erwerben, in die der Trust 1740, Nopemher 1715 Dezember 17,17 n . .

i, . i ee e, n n , , . , e, geteilt sei. 9 w . 13. Dejember 1174, Januar⸗-März 17,20. Mai genommen. Verzeichnis eberdaselbst. Vertreter in Norwegen not⸗ dem * Kyrie eleison. etwas unsicher int? nierten, im Laudamüus tes D 77 ef art an. din eren wird. augen sche lich, mehr ee, , . Santos Bilober *” 6d , Stetig. Good average wendig. 1 an wn weiteren Verlauf des Werkes jedoch, alles wieder gut Wilna ĩ bee G4 0G 113.

u. mar, t für Pianos und andere Mufikinftrumente, was seine Berlin, 30. Oktober. Marktreife nach Ermittlung Mai 67 Gd. ezember 685 Gd., März 671 Gd., . egvr en. . 3 ö machten, von dem Philharmonischen Orche ster und Herrn Sort ; W J halb bed. 6 0 772 . —— 7 . findet, daß . Amsterdamer Importeure und Königlichen Polizeipräsidiums. (Söchste und niebrt en gen ge London, 30. Oktober. (W. T. B) Rüb Ministerium des Innern, Generalinspektor der 8e, n in Bernhard Irrgang an der Orgel trefflich unterstützt. n, . 1 5 773

ngros händler infolge große Fi uf ; en Abn s ĩ 1 ö . Er für Meß: 3 -. 1 J ig J se. Ver 2. . —IIDbDeF. WB. XW O. 1 3u 88 0 8a irc 3 More s Mittags 2 hr: rgebune e 9 G nts . s 9 T Bee se 212 464 , . 6 ö 3 * 19 ife ihren Abnehmern in der Provinz Dopvelientner für: Weizen, gute Sorte *) 20, 30 . 20 28 6 . Weizen Oktober 17 Ih. 14 d. Wert stetig . Jap 3 1 24. 2. —ͤ . ö —6 . ö. 1 zan 3. . ö ö . ö . . ö ö. . ; . .

3 ,, , . „Keen, Ter n. n ih ; ig. Javazucker 96 00 promp Tieferung von englischer gelber Seife für die äghptichen e en ne en salls e nen ,,, e fe n,, d e Ted , . 6 , Pian gein fuhr entfielen auf Deut sch⸗ 3020 6. R Roggen, gute Sorte) 18 30 * n . ) a. * London 36 er er W. T. B) (Schl ent in englischer Sprache und Muster beim „Reichsantzeiger . äaften' des Rünstlers entfalteten sich wieder in hoher Vollendung; 7öF, Windst. Nebel 3 d 77 meist bewölkt 147 ungefã 0 8* 230 965 4 a . Rr . r.. 1 . 29, 8 1 gge * 2 * 1 . , 227 15 4 * . f BHarß . . ? z 6 ö im 5 —— D 5 k 777 ö 1 England üb 6 Ho, auf Frankreich 25 , auf Amerika und WMittelsortet) 1816 *, 1314.6 Noggen, geringe Sorten) 18. 1. , Kupfer stetig, So, 3 Mengt 56 B.) Schluß) Standard- sie schufen aus jeder fleinen e ,, ein zartes Kunstwerk, das 568 BW JT bededl 2 W . mie fst bemöstt

1 ech . d t —ᷣ sch p 18,10 S6. Futtergerste, gute Sorte) 19 45 5 18 80 . . Liverpool 30 Ott ber 298 T B.) M Th t d M sik durch den seinen Sah, der . R 2

D e ions un elektrische Pianos wurden im all— Futterge s NM . ute 1 . 5H. dd n X . Tttober. . ; aumwolle eater un usit. 39 Sinnigkeit des Ausdrucks. a5 . it ; sche 8 w e all⸗ gerste Mittelsorte 18.70 . 99. Umsatz: 8000 ? 9 wan fũür Spe ; X olle. zarte Sinnigteit des = odrucks 2 15 . geme een viel mehr gefragt als im Jahre 1309. Man shhreibt dies geringe Sorte? 3 90 3 ** 1310 . = Futtergerste, m . R y für Spekulation und Export Ballen. mesters, ebenfalls am Freitag, in der Philharmonie zeigte . ker r de gef nge, n s gem, lb, Te, g Garten . 9 *. 83 6 gute Sorte) 20,40 , 6 . ig.. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Konzerte. den berübmten Geigenkünstler Swiederum 'auf der Höhe seines Cagliari 760,7 O 7bedeckk 18 57 . en e e ,, ene. , 2 f . 19,90 * 19.50 66. Hafer, ö 60. Oktober Nodember 483. Nobember-⸗De ember 133 Die Kammermusikvereinigung der Königlichen nach jeder Richtung bin hochentw Kelten Rönneng. Namentlich Thorsbarn d L= 3 wol 8 2 in denen sich solchs Instrumente bennden. ; I, IM 0, 17 36 M, - Mais *, J. Mis (mired) gute Sorte Vm h ü mn 1583. Januar Februar 4, 90 Februar. Mãr; gavelke gaß am Mittwoch vorige? Weche ihr erstes Fonzert in rief von den in feiner Bearbestung hier zum ersten Male gespielten Ser dis fsor w 6 e . 2 . ö in . nnn ,,,, is. n 2663 . , . . ne 4.94, April Mai 4,968, Mal⸗Juni 438, dieser Sxielzeit in Ter Sin gaka demie. Diese Vesanstaltun gen. Hein ren d, ,. 36 . r. Mt terer K 36 . ö. lle. 385 ich stetig mebrt, daß auch der Verkauf von durch Luftdruck . , , n, m. deu , , 2 . 3 Jr gon 30. Oktober. (B. T. B) (Schluß) narben schon seit Jahren mit hoher Freunde begrüßt, da die Beethoven das Rondo des letzt genannten stürmischen Beifall hervor, Rügenwalder⸗ ö ; j z menten Apparaten zu automatischer Befpielung von Pianos zu— preise Erbsen, gelbe, zum 5 * 35 5o' , , wee stetig Mid lesbrough 12 66 B.) (Schluß.) Robeisen mitwirkenden Künstler nicht nur an sich durch ibr aus- ebenso wie fünf erstmalig vorgetragene zierliche Kompositionen von münde 9 ; bedeckt 69 meist bewölkt . . n . er noch mehr zunehmen wird, sobald diese Apparate Speifebohnen, weiße So 00 M, ö ,‚00 4. 3664 . ö paris 30 Ger mn, 3 9 ; geieichnetes Spiel Bewunderung erregen,; sondern weil durch sie ] Tschaikowskv⸗Burmester. Außerdem wurden noch von größeren Werken Stegneß 760, 3 wolkenl. 9 we weniger Raum einnehmen werden. 40, 9 S. Kartoffeln (Kleinha del 14 060 , S0 0g , rubig 38 6g 2. ber. (B. 2. B) Schluß. Rohzucker immer neue Schätze der Kammermusik aus alten und neuen die A⸗Dur⸗Sonate von Beethoven und das Konzert in E-Dur von Frafan 7 J S; 1 woltenl. 2 60

n , de rte n. i 6 g. Cg ee, , R mndffeisch g ö. 17 r 471. We Zucker feft, Taaen ans Licht gezogen werden. Es wurde dies mal mit Bach in gleicher Vollendung vorgetragen. Alfred Schmidt⸗ nne , r ? Sch o , , Schmwenneflessch ö 2 e ng . 18 Vir. Juni tober 32, November 52s, Januar-Aprll 533, cinem frisch empfundenen Sertett Thuilles begonnen, an desen Bade tom kot neben feiner vollwertigen Begleitung auch noch drei Ember , =, m, n. . 96 . , , .. 8 6 . 26 . ,., 1 . e. Wiedergabe sich als Gast Frederick Damg an am Klavier beteiligte; Rlapierstäcke, von denen ‚Humoreske' von Raun eine befonders an. Dermanstadt 74,1 W. wolkenl. 2 * 9 3 5 22 yr c 8 . . . 1 . 1 j 1 1 . . . ö . ff ; f s lei ü fort lehhaf 35 if ** 9. 36. . . ante Maßnahmen heiden Verzollung von Ma. 200 6, 130 14. Butter 1 kg 320 4A , . 166 good ordinary 52. Ban * ? mi. B) Java ⸗Kaffee fie Aufwerklamkeit war damit oft lehbaft angeregt Höher nsch zuerkennende Leistung war, Triest is Windst. dededt 13 0 ern r gr gb , , e nenn, e de be n. , n ,, te . e , , Sinn 282 ö. gingen die Wogen der. Vegeisterun] nach Beethovens . . Vor gut besetzten Hause gab am Sonnabend im Klind⸗ Reykjavik . Jesina) g 240 , 1,00 . Oktober. (BWV. T. B). Petroleum. Serenade für Flöte, Violine und Viola; Franz Schuberts Forellen, . ScharweRn'kafsaäl der bier als feinsinniger Künstler bereits, (5 Uhr Abends) n. ziemlich beiter

2 6 * 7

832

RR wolken, 2 d 77] =

ni? wirkte wie durch die 735 5 FSG S woltig I5 Konzert Willy Bur⸗ kom 69 NO 3 woltig . 767.9 NO 3 bedeckt

an die Regierung u. a. auf die Schwierigkeit ̃ ies 2,8 eglerung u. a. auf die vierigkeiten bingewiesen, mit Aale 1 kg 289 *, 1,20 66. der 1 Rg 3 Ralsf erte n ö. welchen die Abfertigung von zerlegten ae g ae, m g 250, a, 1L'20 . Zander 1 Rg 3,50 , 1,4 affiniertes Type welß loko 196 bez. do. Okto intett schloß zürdi itenif 5 ! w . . n, , , , Masc inen nach dem neuen, Hechte 1 g 250 . 1ů10 D Barsche ö * 260 3 19 26 do. November 20 Br -. do 46 , 194 Br., quintett schloß dann den Abend pi g 3 laß des 25 ahri en bekannte Baritonist Bogea Oumiroff einen Liederabend. Anfangs Cherbourg 766,8 wolkig 35 ö reienden Zelltarif binsichtlich der . 350 M ü,io „. Bleie 1 Eg 1.50 t, 6 35 Schmal; fir Sktober muar 206 Br. Fest. Sein erstes gettenzert an ng, nine 14e, chien ein Indisposition der vollen Entfaltung det nicht sehr großen, Cl t 769. wolkig Da 30 Stück 24,00 M, 2, 40 4. ö . New York, 30. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. B Bestehens gab, am Donner tag der 2 6 57 ** aber wohlgeschulten, weichen und schmieg samen Stimme etwas hinder⸗ Glermmnti = =, , wo = abn. middling 535, do. fur Jannat J go Echluß Deum ehh Tefangverein im großen Saale der nig: . 4 1 fich zu sein. Die Beeinträchtigung verlor sich aber mehr und mehr, . n 2 ̃ ̃ ing 35, ö. 8 19 90, ; 9 9 53 * 83 9 8 2 9 e 2 ente ö so z ĩ F as der ü seine . Nine NMNIor . J Frei Wagen und ab Bahn. Fin fern Brleang loro nes nere dseun Rd ed 'r. 266 ür Muß it unte; et e tung , , . z ere fe daß die Freunde an dem, was der Säncgt in genen Hug am. ge e K . Gier ber, win, , n * . 9 1oleum 9 efined (in Cases) Schmidt zum Besten des Mi tar ö E vereins h . a schickt zusammengesetzten Programm bot, sich zusehends steigerte. Herr 7 w. ann, ,. . e in New Jork 7 35, do. do. in Philadelphia Berlin und Brandenburg). Ihre Muwirkung batten die Geschwister Dumiroff, dem das Zarte, Gefüblvollt und die duftige Stimmungs⸗ Windss. wolken. s. ndst. wolkenl.

—ĩ

3

( * ĩ ( 7

. 58

*

ö 12 do. Credit Balances at Oil Ci 30, S f if 69 n. f Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. steam 9, 15, o. Rohe 8 3 130, Schmalz Western Palm a und G isela von Paszth * Violine und amn malerei wobl am besten liegen, zeigte aber u. a. in ‚Verrat“ von . . 2 e el fra sn * 2365 ucker fatr ref. ngesagt. Sämtliche Lieder waren dem auf W nl n e gf, e. tät Brabms, daß er auch leidenschaftlich Bewegtem gerecht werden kann. Brindisi ! 1 . . * D . * 1 2 ' ffee Ti des dai 8 be . ie ie ; s ö ö. . a n 1 ach Liverpool 24, Kaffee Rio des Kaisers und Königs herausgegebenen Liederbuch für Männerchor Diefes Lied, ebenso wie Der Wanderer und . Delderõs lein. Schubert. Mostau

vorzunehmen. Stockholn Barren das Kilegramm 2790 Br., 2784 Si Vr. Tloko 15 fũr Nov f 8 Kilogramm 730 Br. 71. 69 Gd. b., Silber n Raden da, ng ,, , ,, entnemmen und zeickneten sich in der nn,, fame das schͤne , Liebeslied Nr. 2, von Dvekäik waren wirklich vor / Termick Argentinische Republik. Wien, 31. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Sur vpkies betrugen in der ver a n. 25 ö Die Visible battierung aus. Hervorzube hen waren g z e ö ö 3a kefliche Lelstungrn. Der Beifall der Zutgter fteigerte sich am mne fers Einb. os Rente i. N. Er. ult. Sl.. Cinh. 4 b.. Reni? * 618 M. Bufsbels, an nan genen oche: an Weizen Erde und.. Die Rose stand im an ven Sch r , Sc luß zu stürmischen Kundgebungen, die hen Vortragenden zu einigen Delsingf or zes Januar Juli pr, ult, al 60. Oesten; 400 diente in Kr. We pr 6 2 Sb ob Bufhels. zen Bushels, an Mais Gravelotte von Hegar, * Abends , . Jugaben veranlaßten, bei denen er sich selbst am Klavier be Kuopio ene fu bre reife. orer Saattartoffeln vom] 1.3 34 ü Ii 65, nggr. 05 Goidrente j0 83. Ungar. he , , 21. und .Der Jãger aus Kurpfalz. als , 52 ö . Aeitete. Die soenstige Begleitung. führte Senor Bienvenido Zürich , k . nit. Nr. 22 (43. Jal der M . Can en mi rr de, w, , e, söng, kn , fr ebe, 66 1 ö =. Trade Journal. 8 ,. 1e Board dt ===, TDestert. Staatsßkanattien (Franz) Fr. ut. 752 73, Sidbahn- Nr. 22 (43. Jahrgang) der Mitteilungen für die öffent⸗ Geigerin mit nicht immer ; na, . eichjeitig im ech steinsa al von edwig Scheęnnich⸗ ,

gesellschaft (Zzomb.) Akt. pr. ult, ö n , lich en. Feu arver iche ung. An stalten“. , ständnis und gutem Vortrag Werle van A. ere e mn bern und nr gebotenen Vlolinvorträge ließen (ine tüchtige Geigerin dugands 0 n , . ls Hd, Destert. Treditanftalt Att. Dr. ult. 643353. ü reinaktien des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungs-⸗An stalten n Deutsch⸗ betnibon denn ibt am esten dag Adagie bo. e,, ert gelang, erkennen. Die Tame hrgchte, berständ g am Auedruck und sauber in Säntis ös s SW J beiter 4 Konkurse im Auslande. Areditban saklien S359. Desterr. Tanderpankaftien 36. 38 . allg. land“, Geschäftestelle für den Versand: Kiel, Gartenstraße 4 ar und in dem sie den inn Schwester dezent begleitet wurde. der Form, Schuberts Phantasie in C-Dur; sie wurde dabei von Budapest 75 Wind woltla . w ,,,, 1 809. Unionbank . u. a. folgenden Inbalt:; J. Abhandlungen . . J at Emm v Destinn, die allsäbrlich vor Antritt ihrer Reise nach Amerika mk Schenk ich wirkungsvoll am ginge begleitet, einige eigene Pornland Bil a, i, m hene, 5 Rum äànten. Koh lenbergb.· Gesells pr. ult. 117682, Brärer richter, Dilisarbeiter im Königl. v e , , Amte jn! Berlin wieder einzukehren pflegt, gab an demselben Donnerstag in 5 Phil äßen frellich eine besond Portland Bill 64h h heiter I 5

ob lenbergb. Gefeslsch Akt. —. Desterr. Alpine Montangefell im Königl. preuß. Justizministerium, Berlin: Berlin wieder ein M, . e Gacle d bil Fomposslionen, die der Pianist vortrug. ließen rellich eine besondere i , nen, m =

inn mme. . ; beim bi auf den letzt Plaz gen tn großen Saale der Phil. tompofltorisch? Begabung noch nicht erkennen. Raoul , ndl, had bed , 2.

28

10

argentinischen Hausbaltungsvoranschlags auf das Jahr 1912 ist

Geplanter Zoll für Kartoffeln. In Aitikel 271 T ist f e

8

2

121

Die Rückersicherung, i ĩ 0m ; g, ihre rechtliche Natur und ih ̃ s s 6 z ihre Bedeutung, ins⸗ , . Phi chen Orch i s beopi . mn e, e, 1 harmonie ein Konzert mit dem , . n von Koczalski, der fonst nur Cbexin dn, . von , . 21 ehen . ( ,,, a gram 8 A das Berufen einer ist att ĩ iebli = ) Die Zahlen dieser Rubrt bedeuten: 0 m; 1— 0.1 big G4; 2 O5 bit 34 D P Interpreten er der Berufer sten eine hatte seinen Lieblings J = 653 bia 144; 5 125 dig 20M 6 2s bie sl

Handelsgericht Name des Falliů der * Konsols 78 * *, Si 57 Biedermann, Breslau: Der Ginfluß während z ̃ S ö 39 Name des Falliten Verifizierung nsols 78 * 6, Silber prompt 25, per 2 Mo 251 ĩ 2 - n ‚— 25/16, 2 Monate 253, Privat.! tretender Aenderung X. 3 während der Vertragsdauer ein⸗ D er h ; un . if en, , Privat tretender Aenderungen auf bestebende Versicherungsverträge. Dt. sur nur Opernarien und ⸗Duette versprach, mußte eine Aenderung er. fomponisten am Sonnabend im Blüthnersaal nur vier 1. 9 gi bis lä; 8 44585 vis sg 4. 9 nicht gemeldet.

Forderungen diskont 35 bis am , ü 2. Roötk, Arbetat in Budarest!“ 533 ) ; f ** Fräulein Destinns, der Bgritonist s f Programms ei ö ies s Ti ; se e, , e wee, ee ee, ere, eee , ,, ,, , e n ,,, e, , . ; ö. . 263 3. ärat, m sne⸗ Si lt erf erung von Sachen 4 1 t ) ir , ; Neuen Königlichen Drerntheater ö e. . . e ö 3 23 lanz⸗ Minimum. von 1 50 mm rei zt von er nör ichen Nordsee bis zum , n 6 30. Otlteber. (B. T. B. Wechsel auf Paris 109,10. , n Feuers gefahr. Dr. jur. Hans Webberg, , . m a . en 98. Duette mußten leistungen einer tief ,,, anal, fein Einfluß erstreckt sich äber Mittelbentschland, Ind das ̃ 3 . K , ie , bei den öffentlichen Feuerversiche fn e, ö 9 96 i , O eserftucks ersetzt, Ber Tonwerken trug der , . * er yl i 9 e, Bstseegebiet; ein ostwärts verlagertes Hochdruckgehiet von 775 mm n,, 3 er n . wechtyrech lng. Mun Altena! Feuer vershe— inf gedessen ausfa In. er nen nter mie es schlen. an fangt Liszts Ungarische Rhapsodie r. 6 un ie H Moll Sonate von ber Südrußland reicht weiter nordwärts, ein solches über 770 mm Verdruß über diese Zwangslage been gte Rickard Strauß vor, in welcher letzteren namentlich das Adagio liegt fböer der Biecäpaste. ash, Den tschland ist. zn ite, ,

Eröffnung machte sich an der beutigen rung des von der Gbefrau eingeb ; utes du h n a sich ar h o ndsbõ ; z J M. nn n. igebrachten Gutes dur ? ; . De in; bei . liebrei hs gen Fondsbörse bald eine Ab. (G. R. G. 3. vom 58. I. 1911.) G. R. G. 3. k e wiegen der Fan gr n, 9. r 1 e cantapile in seinem ganzen Liebreiz zu Gehör gebracht wurde. meist mäßigen sidwestlichen Winden überwiegend trübe und, außer

32 schwachung bemerkbar, da die Baissepartei wiel iff 2 16 eme . e Baissepartei wieder Angriffe, besonderg Feu sichern und schã Mass . k d 9. 1 ar. 3 . n , , E. R. G. 3. ,,, Aber der zweite Teil des . ö im Alvenporland, milder; der Nordwesten und Süden hatten ver⸗ ö . de g ef an , , r , , einer Abends brachte den erwüänschten Umschwung. Stürmisch wurde die breitete Regenfälle. Deutsche Seewarte. s e sbetrieb zuge lassenen g ö

Anmeldun Sch der nd on 190 Ottober. (W. T. B.) (Schluß.) 21 9 Englische t