Herstellung und Verwertun übkõ ĩ g von Glübkörpern zu Das i etrãgt ö 9 . erforderlich sind. Das Stammkapital beträgt welche mit obigem Zwecke im Zusammenban steben. re , S00 000 p06. Aktiengese aftsvertrag ist am 28. August 1911 festgestellt. Nach ihm wird die ö vertreten, falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen. Zum Vorstand bestellt ist allein der Direktor Waldemar Bruno in Fliedenau⸗Berlia. Prokuristen: 1) Lousse Albrecht in Berlin, 2) Hugo Böttcher in Wilmersdorf-Berlin. Eine jede dieser Personen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem gnderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfallt in 800 Stück se auf den In⸗ haber und über 10600 M lautende Aktien, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand die Direktion) besteht nach Bestimmung des Aufsichts— rats aus einer oder aus mehreren Personen (Direktoren), die von dem Aufsichtsrate erwählt worden; dieser ist auch zum Widerruf der A stellung berechtigt. Alle vom der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; die des Vor⸗ standes tragen zu der Firma der Gesellschaft die Unterschrift des oder der Zeichnenden hinzugefügt; die des Aufsichtsrats fübren zu der Firma der Ge— sellschaft die Worte Der Aufsichtsrat! und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ hreters hinzugefügt. Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Verstand oder dem Auf⸗ sichte rate mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Deutschen Reichganzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Die offene Handelsgesellschaft zu Hamburg und Hannover in Firma: E. Cal⸗ enn. vertreten durch den Prokuristen Joseph Michaelis Jena in Hannover und dieser vertreten durch den Prokuristen Dr. jur. Eugen Jacobson in Hannover; 2) die Gesellschaft zu Berlin unter der Firma: Bruno⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer, Direktor Waldemar Bruno in Friedenau Berlin; 3) Di— rektor Waldemar Bruno in Friedenau⸗Berlin für seine eigene Person; 4) Kaufmann Hugo Böttcher in Wilmersdorf-Berlin, vertreten laut Generalvoll⸗ macht durch den Direktor Waldemar Bruno in Friedenau⸗Berlin. 5) Dr. Walter Riebensahm in Dranienburg. Von den Gründern bringt nach Maß— gabe des Gesellschaftsvertrages in die neue Gesell— schaft ein, wie diese übernimmt, die Bruno-⸗Ge⸗ sellschaf mit beschränkter Haftung das von ihr jetzt in Berlin, Liebenwalder Str. 10 betriebene Fabrik= geschäft mit seinen gesamten Beständen und mit allen echten. die ihr zustehen, mit den im Betriebe begründeten Forderungen unter Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten seitens der neuen Gesellschaft, alles nach dem Stande vom 1. April 1911 mit Gewinnberechtigung von diesem Tage ab. Der Wert ist auf 00 E90 fest⸗= gesetzt; dafür erhalt die einbringende Gesellschaft 500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die für vollgezahlt erachtet werden. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Regierungs- Vice—⸗ präsident und Kammerpräsident 4. D. Rudolf Grisebach zu Westend⸗Berlin, 2) Generalleutnant George von Lueder in Schöneberg-Berlin, 3) Kauf⸗ mann Oscar Ecke in Steglitz-Berlin, 4) Prokurist
schaft. Der Gese
D
Grisebach als Vorsitzender, George von Lueder als
stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken
insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 2469: „Sammonia“, Glas Versicherungs-Aktien ⸗Ge⸗—
sellschaft des Verbandes von Glaser⸗Innungen
Deutsch lands mit dem Sitze zu Hamburg und J reignigderlassung zu Berlin: Kaufmann Julius Albert Rudolf Steinmann in Hamburg ist nicht
mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; zum Vor⸗
4 n, . ernannt ist Dr. jur. Walter Willv Bustav Burghoff in Hamburg. — Bei Nr. 2968:
Deutsch· Ostafrikanische Bank mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Daressalam: Die Prokura des Arthur Arndt in Berlin ist er— loschen.
Berlin, den 24. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt?. Abteilung 89.
KRæęrlin. . ; 66655 „In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 9868. Alfred Marschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz? Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der Erwerb, die Herstellung und die Ver⸗ äußerung sämtlicher Artikel des Drogenhandels. Das Stammkapital beträgt 20 000 60. Geschäftsführer: Student Gugen Marschner in Weißensee, Kaufmann Albert Voigt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 9. und 20. Oktober 1911 ab⸗ geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Student Eugen Marschner in Weißensee ein Rezept zur Herstellung von Mai⸗ glöckchen⸗ und Veilchenctama, ferner eine Forderung an Alfred Marschner in Berlin, die sich wie folgt zusammensetzt: a. für ein am 30. Juni 1910 gegebenes Darlehen 1000 S, b. für ein am 10. Februar 1911 gegebenes Darlehn 3809 6, . für ein am 24 August 1911 gegebenes Darlebn 200 S6, zum festgeseßgten Gesamtwerte von 8500 6. 2) Kauf⸗ mann Alhert Voigt in Berlin seine Forderung an Alfred Marschner für ein am 16. Oktober 1915 ge⸗ gebenes Darlehn von 500 M zum festgesetzten Werte von 500 46. 3) Kaufmann Alfred Marschner in Berlin a. sein Warenlager in Artikeln des Drogen⸗ handels, das er in Berlin, Gubener Straße 41, zu lagein hat, b. ferner Inventar und Utensilien seines Ladens und seines Lagers in dem genannten Hause zum festgesetzten Gesamtwert von 5000 „S6, unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. — Nr. 9569. Oberschöneweide Slabystraße 2 Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Rix⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertung des zu Oberschöneweide Slabystraße Nr. 23, belegenen, im Grundbuche von Schöneweide, Band 16 Blatt Nr. 491 verzeichneten Grundstücks sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte,
Dr. jur. Eugen Jacobson in Hannover, Rudolf
Nr. 2958 Deutsche Tachometerwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:: Gemäß Be schluß vom 6. Oktober 1911 ist die Firma geändert in Deuta⸗ Werke (vorm. Deutsche Tachometer werte) Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ist der Gegenstand des Unternehmens dahin er weitert, daß neben ihrem bisherigen Arbeitsgebiet fortan von der Gesellschaft Meßinstrumente jeder Art angefertigt und vertrieben werden, sowie daß ihre Artikel unter der der Gesellschaft bereits ge schützten Marke „Deuta“ in den Handel gebrach!
werden. — Nr. 3247 Otto Hindenberg Nchf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Nr. 4929 Herzig * Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 16. Oktober 1911 ist die Firma geändert in „D. J. G.“ Deutsche Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch denselben Beschluß vom 1. August 1911 ist Gegen stand des Unternehmens nunmehr: Vermittlung der Vermietung von Läden, Geschäftsräumen und Ge schäftsverkäufen sowie der Grundstücks⸗ und Hypo thekenderkehr. — Nr. 5042. Existenz, Gesellschan zum Ankauf und zur Verwertung von Dan— delsgeschäften jeder Art mit beschränkter Laftung: Die Firma ist gelöscht. — Nr. 5237. Schreibmaschinen Centrale Gesellschaft mit feld als Geschäftsführer ist beendet. Kaufmann Julius Jacobsohn in Berlin ist z Geschäfts führe 3. rlin ist zum Geschäftsführer
beschrãnkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Nr. 5747. z Grüder, Blank Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Ingenieur Otto Rabenhorst in Berlin ist Einzelprokura erteilt
11. Oktober 1911 ist Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft nunmehr: Die Nutzung ihres Grund⸗ besitzes durch Vermietung an die A. Wertheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Nr. 6871. . für Mühlenbau „Germania“ , ,, mit beschränkter Haftung: Die register des Königlichen Amtsgerichts Bochum zesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Fabri⸗ am 12. Oktober 19511. Bei der Firma Louis Boppard Grahl zu Bochum: Die Firma? ist erlof ;
u z F erlo ; H.⸗R. A 5603. , .
Rochum. Eintragung in das Handels⸗ 66259
kant Carl Kassubek in Niederschönhausen. — Nr. 7414 Direktotypte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , . 2 vom 16. Oktober 1911 ist er Sitz der Gesellschaft nach Charlotte nbur verlegt. Nr. fg, Herrin, e, register des Königlichen Amtsgerichts Bochum für alkoholfreie Getränke, Gesellschaft 8 ; mit beschrünkter Haftung: Gemäß Bi. in Bo chmm zie Firma ist erloschen. Die Prrytara ,. 1 Oktober 19 ist der Sitz der des Johann Broszeit ift erloschen. O.⸗R. A 546.
Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt. — EHochum. Eintra i . -
gie * ü erlegt. . . gung in das Handels 6626
ine, , , = 2 — 6 — des Königlichen i,, Il tm Haftung: Be⸗ D. b 911. Bei er Fi if
i n, m, ,, . . it * am Oktober 1911. Bei der Firma Paul lena geborene Gerdum, ist Prokura erteilt.
Stammkapital beträgt 20 006 16. Geschästsführer: Direkter Richard Rateitschak in Bern * Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. Oktober 1911 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Kaufmann David Pfleger bringt in die Gesellschaft ein das im Grundbuche von Stadt Köpenick Band 55 Blatt Nr. 1747 eingetragene ihm gehörige Grundstück zum festgesetzten Werte von 16900 , unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm— einlage. — Nr. 9871. Deutsche Bekleidung s⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ver trieb fertiger Herren- und Knaben⸗Bekleidungs⸗ Begenstãnde und deren Anfertigung nach Maß. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Joachim Horowitz in Berlin, Kaufmann Levpold Heymann in Rixdorf. Die Gesell— Haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. September 1911 abgeschlossen, Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 9872. Samm⸗ Wat Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 5. Juli 1911 von Düsseldorf verlegt ist. Gegenstand des Unternebmens: Der Vertrieb des von Wilhelm Samm⸗Watermann in Düsseldorf hergestellten und unter dem Wortschutz, Samm⸗Wagt“ in den Verkehr gebrachten Leder⸗Putz und Konser— vierungsmittels sowie verwandter oder im gewerb= lichen Zusammenhange stehender Artikel. Das Stammkapital beträgt 60 000 9. Geschästsführer: Tauf mann Carl Oberländer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftevertrag ist am 15. Mai 1902 abgeschlossen, am 3. Februar 1903, 29. Juni 1903 5. Juni 1911 geändert. — Nr. 9873. Nieder⸗ deutsche Erdoelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Sitz: Charlottenburg, wohin derselbe gemäß Beschluß vom 14. August 1911 aus Hannover verlegt ist. Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerb und Verwertung von Gerecht. samen zur Gewinnung von Erdöl, Erdpech, Asphalt und Fonstigen bituminösen Stoffen, insbesondere im Bezirk von Haenigsen⸗Obershagen in der Provinz Hannover und Treuhandgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 65 000 nachdem. gemäß Beschluß vom 14. August 1911 das ursprünglich? Stammkapital um 45 090 erhöht ist. Geschärtsfübrer: Buchdruckereibesitze⸗ Albert von Prollius in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 196 abgeschlossen, am 10. August 1910 und 14. August Lil geändert — Nr. 137 Franz Glinicke Sohn Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Nr 1739 Hälsen Go Geseuschaft mit beschränkter Haftung: Paul Jankowsky ‚ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf mann Fritz Gottschalk in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. — Nr. 2313 Marquardt C Co Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter daftung: Verlagsbuchhändler Dr. Arnold Räber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. —
Nr. 5950. Geschäftshaus Gesellschaft mit
welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft
Stammkapital um 40 000 M auf 190 000 ½ erhöht
20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Friedri
. Lange in Rirdorf. Die Gesellschatt ist . 6 schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 19. Oktober 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs— anzeiger Nr. 35870. Grundstückgverwertungs⸗ gesellschaft Coepenick Kaiser Wiihelmstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver— wertung des in der Kaiser Wilhelmstraße zu Köpenick belegenen, im Grundbuche von Stadt. Köpenick. Band 55 Blatt 1747 eingetragenen Grundstücks durch Bebauung, Vermietung oder Verkauf. Das
Kauffrau, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am
seld, Fondsmakler, Charlottenburg. — Nr. 38 361. Firma, Samuel Goldschmidt Sämtl. Artitel für Damenputz, Berlin. Inhaber: Samuel
Schröder, Kaufmann in Bremen, ist in das Ge schäst als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1911 de onnen. — Bei Nr. 33128 (Firma Arthur
nach Charlottenburg verlegt. — Bei Nr. 36780 tionierter Weißwaren, Berlin): Die Firma
offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Marx Weiß in Berlin ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1911 begonnen. — Bei Nr. 38 327
Hermann Eilers in Schöneberg ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firmen; Nr. 7080: Graphische Tunstanstalt Richard Labisch Co., Bertin. Die. Firma äist infolge Uebergangs auf die Richard Labisch K Co. Graphische Kunstanstalt Gesellschaft nit beschränkter Haftung hier gelöscht (vergl. 123
H. R. B. 9824). — Nr. 34033: Otto Förste 24 r. boss: Foörste C Co. Berlin. — Nr. 34 419: Gustav Bahlsen
C Co.. Berlin.
stönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. KRerxlin. Bekanntmachung. (66657
Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 81531 Allgemeine Reproduktionsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Die Eintragung, daß die Firma gelöscht sei, ist als unzutreffend wieder ge— löscht. Die Vertretungsbefugnis des Hermann Reh—
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß von Roehnm. CGintragung in das Dandels, s6mö.
e, register des Königlichen Amtsgerichts . 3 3. Oktober 1911: Bei, der Firma Theodor eyser in Bochum: Die Firma ist erloschen. am 31. Oktober 19f1. Bei der Firma Et. Wiener
S. St. A Bos. Firn Der bisherige Gesellschafter
g ochum. Eintragung in das Sandels⸗ (66261
Schulte⸗Ostermann in Bochum: Die Gesellschaft
Reichl in Wilmersdorf zum Geschäftssührer bestellt
FKaufmann Willy Frost zu Friedrichsthal bei Oranien— burg ist zum Liquidator bestellt. — Nr. S576. „Oydrofix“ Feuerlöscher Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26 Januar 1911 ist das Stammkapital um 25 900 auf 90 00 M erhöht worden; ferner sind die Be⸗ stimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß, falls mehrere Geschäfts führer bestellt sind, die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten wird. Es kann bestimmt werden, daß zur Vertretung der Gesellschaft stets die Mit⸗ wirkung eines bestimmten Geschäftsführers erforderlich ist. — Nr. 9199. Internationale Bureaux—⸗ maschinen⸗Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm Stupp ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Eduard Hohen— berger in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 23. Okteber 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerlin. Handelsregister 66659 des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mee
ö. Abteilung X.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 33 357. Firma: Georg Seelig, Berlin. Inhaber. Georg Seelig, Kaufmann, Berlin. — Nr. 38 358. Offene Handelsgesellschaft: Nöller Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Rudolf Lirsch, Kaufmann, Berlin, 2) Frl. Marta Nöller, Berlin. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1911 begonnen. — Bei Nr. 3533 (Firma Pharma- ceutische Fabrik „Friedenau“ deinrich Sachs, Friedenau): Jetzt offene Handels gesellschaft. Gesellschafter: I) Karl Platow, 2) Wil⸗ helm Platow, Kaufleute, Friedenau. Die Gesell schaft hat am 1. Oktober 19311 begonnen. — Bei Nr, 13 525 (Firma Ed. Methlow & Co., Berlin): uhaher jetzt: Hans Sprinz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts duich Hans Sprinz ausgeschlossen. Die Prokura des Fritz Wolff ist erloschen. — Gelöscht ist die Firma Nr. 14225 Em l Ziercke, Berlin. ; Berlin, den 25. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86
KBerlin. . . 66658] In unser Handelsregister ist heute eingetragen
—
worden: Nr. 38 359. Offene Handelsgesellschaft:
The Art Jewellery Manufacturing Compan Butkewich Co., 3 36 schafter sind: Georg Butkewich, Kaufmann, Char— lottenburg, und Josefine Butkewich, geb. Rafanowich, 10. Seytember 1911 begonnen. Zur Vertretung de Gesellschaft ist nur der Ge e, Georg ar, vich ermächtigt. — Nr 38 360. Firma Simson Feilchenfeld, Berlin. Inhaber: Simson Feilchen⸗
zoldschmidt, Kaufmann. Berlin. — Bei Nr. 30 003 Firma Charles E. Berndes Æ Co.,. Berlin) Jetzt offene Handelsgesellichaft. Friedrich Carl
—
Slaue, Verlag, Berlin): Die Niederlassung ist Firma William Adam Fabrikation confec⸗
autet jetzt: Willtam Adam *. Weiß. Jetzt
Firma Leo Classing, Berlin Dem Verkäufer
Berlin, den 25. Oktober 1911.
In das Handelsregister B des unterzeichneten
Berlin, den 25. Oktober 1911.
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A683.
Grätr, Bz. Posen. Handelsregister Firma „Isaac gericht Grätz, Greene.
In das hiesige
. zu
iner geld. 1 In unser Handelsregister
en worden:
2342 bei der offenen
wurde bestellt: Herr Mar Direktor der Elektrizitäts⸗ wohnhaft in Türkheim. Gesellschaft ist Oktober 1911. Amtsgericht.
worden. Rudolf Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Arthur O. Wiebe in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. — Nr. 5137. Verlags- gesellschaft für Literatur und Kunst mit be— schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 33. Oktober 1311 ist die Firma geändert in Deutsche Bibliothek Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung und ist der Verlagsbuchhändler Otto
Rochum. Eintragung in das Sandels⸗ 66258] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 12. Oktober 1911. Die Firma Max Dieck⸗ mann Co. zu Bochum und als deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann Max Dieckmann zu Bochum und dessen Ehefrau, Josefine geb. Leus hacke, zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ 8 hat am 15. September 1911 begonnen. 59.
Abt. A ist heute ein⸗
Handels gesell⸗ eld: Der bisherige Ge⸗ einiger Inhaber der
Frau Jetti
Als Geschãftsfübrer Hammerstein, Ing werke zu Türkheim
Die Dauer der
Colmar, den 24.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 24. Oktober 1911. Bospvor-Agentur Ruge * Co.. Bremen, als Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber ist der in Hamburg wohnhafte Kauf—
nann Johann Hinrich Wilhelm Ruge. Deuische Südseephosphat Attiengesellschaft, Bremen: An Alexander Oskar Weidemann ist
Das Geschäft wird
beschränkt. I schaft Mlex Koch,
sell ter Ale . ; sellschaft ist aufgelöst;
Nr. 2614 bei der Firma
its chan. 93 d: Die Firma ist erloschen;
Auf Blatt 255 Scholz . Matt treffend, ist heute andelsgeschäft sin Walter Uhlig un f Krause, beide in durch begründete offene 1. Sktober 1911 begonnen. Erimmitschau, den? Foönigliches
Czarni kan. In unser Han
Gesellschaft m tze in Smieszkowo,
5 ist der Weiterbetrieb für Westpreußen zu Smies kowo Brennerei zur Verwertung Getreide durch Branntwein⸗ Verwendung der rtschaften der gewonnenen
die Firma
; l in Elberfe! itschan be. 25
III. unter Nr. 2637 bei der Elberfeld Hahnerberg: Per sellschafter der am 1. August 19 Handelsgesellschaft sind die Ernst und H Dem bisherigen Fabrikant, er gelöscht word . unter Nr. 2653 bet der in Firma Kamp 4 Co. in Ausscheiden des sellschaft aufgel frau Jakob Kamp, Inbaber der Firma. Elberfeld, den 16. Kgl. Amtsgericht.
Eiwper tela. In unser Handelsregister getragen worden J. unter Nr. baus Wolf Co., Elberf Gesellschafter Ludwig. der Firma. Die Gese II. unter Nr. 2658: die Fellers saffee⸗ mit einem Kommanditiste Gesellschafter ist die Ebefre geb. Schotte, in Elberfeld. J. Februar 1911 begonnen. alberfeld, den 21. Oktober Rgl. Amtsgericht. Abt. 13.
ꝑiperteid. ö In unser Handelsregister getragen worden:
Schneider V feld: Jetziger Carl Bouricke, Selma ge Die Prokura des Jacob Geschãfts erlos be des Geschäfts begr
des Handelsregisters, hesius in Crimm eingetragen worden d eingetreten der F d der Kupferschm Crimmitschau. Handelsgesellschaft hat am
Oktober 1911. Amtsgericht.
Nr. 8490. Freylicht Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Carl Feige ist nicht mehr Liquidator; 6 7
11 begonnenen offenen Fabrikanten Robert, Elberfeld Habnerberg. Joseyh Fuck, welcher als
ditgesellschaft Elberfeld: D ditisten ist die Ge⸗ ellschafter Ebe⸗
Eochum. Eintragung in das Handels (66262) register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bei der Firma Fritz Beiel⸗ 7 . Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R.
Schenkwirt und Kaum Hannover mit dem 1. und ist letzterer allein kur
den 4. Oktober 1911. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. E. Kammerer.
Bekanntmachung. 66691 ndelsregister A ist am 21. Oktober Adolf Strauß Walter kehmen. d Kaufmann Adolf Strauß in
arbermeister
Prokura erteilt. ied Gustav
Geffen Lifschitz Bremen: seit dem 18. Oktober 1911 unter der Firma Isaac Lifschitz fortgeführt.
Lichtspielhausgesell
ist der Betrieb von Lschtkunstth Ankauf von Immobilien, welche zu derartigem Betriebe geeignet sind, die Fabrikation, bezw. Ind Verkauf von Gegenständen, welche im Be⸗ triebe von Lichtkunsttheatern Verwendung finden, die Beteiligung an Unternehmungen solcher Art, die Vermittlung von solchen, sowie alle nach dem Ermessen der Gesellschafter (oder im Falle der Bestellung eines Aufsichtsrats dieses Organs) in den Rahmen der Gesellschaft einschlägigen Unter— nehmungen.
Das Stammkapital beträgt 4 60 000.
Der Gefellschafts vertrag ist am 13. Oktober
führer bestellt, so wird
am 17. Oktober 1911.
Inhaber der Firma Hahnerberg,
Rochum. Eintragung in das Handels⸗ 66264] en, ist Prokura
register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bei der Firma Salomon Julius Offszanka Nachfolger, Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Kaufmann Axolf Jordan, Johanna geb. Spiegel, u Bochum übergegangen, die es unter der Julius Offszanka in der bisherigen Weise fort— H.⸗R. A 861.
KRochum. Eintragung in das Handels⸗ 66263] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 17. Oktober 1911: Bei der Firma Boueke * Kirsch in Bochum: Die Firma ist geändert in „Wilhelm Kirsch“.
KEochum. Eintragung in das Sandels ⸗ 66265 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 18. Oktober 19311. Bei der Firma Gebr. Grohnert 1Bo0 : Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Ernst Grohnert ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kochum. Cintragung in das Dandels⸗- 66266 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 20. Oktober 1911. Bei der Firma Otto Jordan in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 829.
Eochum. Eintragung in das Handels- 66267] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 0. Bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft Grüter E Erdel in Bochum: Die Die Firma ist erloschen.
schaft mit beschräukter Saf⸗ Gegenstand des Unternehmens eatern, Pacht und
zu Elberfeld.
am 17. Oktober 1911: Gumbinnen.
In unser Ha 1911 die Firma Inhaber , , un Walterkehmen, eingetragen. . Gumbinnen, Königlickes Amtsgericht.
Bekanntmachung. 66694
einzigen Komman ost, der bisherige Gef
bteilung B ist heute Paula geb. Heumann,
andwirtschaftliche beschränkter
dels register A
Brennere Haftung mit dem Si Czarnikau, eingetragen wo d and des Unternehmen der von der Ansiedlun und Posen zu erwerbend als landwirtschaftliche von Kartoffeln und
fabrikation unter aus Rückstände und d Gesellschafter sow Spiritus auf geme Das Stammkapita t Jefelsschaftern leistet der K Anfsiedlungkommission — eine Stammeinlage i . ums eines
Oktober 1911. malle, Westf. n das hiesige Dandelsregister Abteilung A Wilhelm Rolf mit Nieder⸗ Bockhorst und als deren Inhaber der sfereibesitzer Wilhelm Rolf zu
ist heute die Firma lassungsort Landwirt und Mo Bochorst Nr. 13 eingetragen, Die Handelsniederlassun
W., den 18. Oftober 1911. Königliches Amtsgericht. Halle. West. Bekanntmachung. 66695 das biesige Handelsregister Abteilung A ist die Firma Gottlieb Weh⸗ mit Niererlasfungs ort Werther und als nhaber der Kaufmann Wilhelm Wehmeyer 1èWerther eingetrage Yer Inhaber betrei W.. den 20. ; Königliches Amtsgericht. Halle, Sanle. In das hiesige Ha ist heute die Firma Glaubig mit deren Inhaber Ammendorf eingetragen. Ae a. S., den 24. Königliches Amtagericht. Abt. 19. Malle, Saale. In das hiesige H r ist heute bei der offenen Dandel ge Sternlicht eingetragen; geiöst. Jacob Sternlich
g5kom mission
en Brennerei Abt. A ist heute ein⸗
S. R. A 863.
23643 bei der Firma Confections⸗ eld: Der bisherige ist alleiniger Inhaber
diigesellschaft 1Uschaft, Elberfeld, Persönlich haftender r, Magda Die Gesellschaft hat am
schließlicher ö 1 in den W je der Vertrieb des inschaftliche Rechnung un U beträgt 24 990 66. öniglich preußische
Westpreußen und n Höhe von 4500 Brennerei⸗ n die Gesellschaft. — 23 Oktoher 1911 fisführern ber Gesellschaft sind Paul Müller, Hermann mieszkowo. lche die Gesell⸗ ist die Unterschrift zweier ig und ausreichend. Gesellschaft
Oktober 191. s Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister be Nr. 869, betreffend die Firma,, Nachflg.“ in Danzig eingetragen,
7. Oktober 1911. Amtsgericht.
1911 abgeschlossen.
Sind mehrere Geschäfts r die Gesellschast durch mindestens zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen vertreten. ; Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Her⸗
ser Gesellschaft Reichs anzeiger. Die Firma ist erloschen. Bremen: Am 23. Ol⸗ Adolf Mundhenke Pro⸗
Johann Kaspar Grosse ist als Gesellschafter ausge⸗ Handelsgesellschaft hierdurch setzt der bisherige ster Carl Adolf Robert Max Sultze das unter Uebernahme Passiven und unter und Heinrich Dörschel, Bre wohnhafte Kaufmann L Bech kat das Geschäft seit dem 20. Oktober 1 Aktiven und Passiven un Firma fort. J. G. Dühnfo am 30. Juni 1 und die offene löst worden. 1 schafter Georg Rudolf Uebernahme der Aktiven und unveränderter Firma fort. Beirisch Gildwarg.
zu Bochum: Uschaft ist aufgel OS. -R. A 1082. Import Gese mann Wehmann. Bekanntmachungen durch den Deutschen Isaac Lifschitz Bremen: Friedrich C. Mundhenke, tober 1911 ist an Georg kura erteilt. Max Sultze, Bremen: am 20. Oktober 1911 schieden und die offene
. unter Nr. 159 heute durch Ueberlassung des arundstücks in Smi
Der Gefellschafte vertrag ist am
O ! — am 20. Oktober 1911. . k
Klausing und H ) Willenserklärungen, we
Abgabe von schaft verpflichten sollen⸗ Geschäftsführer notwend Bekanntmachungen der Posener Genossenschafts Czarnitau, den 24.
der Firma d Kunstanstalt, Elber⸗ t die Ebefrau
Gesellschaft ist aufgelbst. H.R. A 955.
Eochum. Eintragung in das Handels⸗ 66268] register des Küöniglichen Amtsgerichts Bochum Bei der Deutsch⸗Luxem⸗ und Hütten ⸗Attien⸗
erlag un ; Inhaber der Firma ist b. Katzmann, in El Schnelder ist durch Ueber chen. Der Uebergang der in andeten Verbindlich-
des Geschäfts
Firma Arthur Die Firma ist erloschen
der Aktiven
eränderter Firma fort. en: Der in Braunschweig udwig Friedrich Heinrich orben und führt solches III unter Uebernahme der d unter unveränderter
Eduard Schröder ist
am 21. Oktober 1911. burgischen Bergwerks⸗ gesellschaft zu Bochum: Dem Direktor Erich Gesamtprokura erteilt.
dem Betrie keiten ist bei dem Erwerbe Ehefrau Bouricke ausgeschlossen. Nr. 2387 bei Krommes, Elberfeld:
ch Barmen verlegt. Nr. 2481 bei Rennert, Elberfeld; J ist die Ehefrau Engel
Dortmund Danrzis.
H.⸗R. B 54. KRochum. Eintragung in das Sandels 66269] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am. ber] Die Firma Fritz Beiel⸗ st⸗in, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in hum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines technischen Fabrifgeschäfts für Zentral- heizungen. Gas-, Wasser⸗ und elektrische Installa⸗ tionen, Bauklempnerei und Bedachungsgeschäft, ins⸗ besondere der Fortbetrieh des zu Bochum unter der Firma Fritz Beielstein bestehenden Geschäfts. Die Gesellschaft ist auch befugt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital beträgt 30 0, — 0. führer sind Klempnermeister Fritz Beielstein der und der Ingenieur Friß Beielstein der Jüngere, beide in Bechum.
; Gesellschaft schränkter Haftung. 28. September 1911 Geschäftsführer ist nach dem Gesellschaftévertrage für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Die Gesellschafter bringen als ihre Einlage der Firma Fritz Beielstein betriebene Stande vom
A ist heute Petersen Co. daß die Firma
Handelt registe
erloschen ist. Danzig, den 27 Königliches
Darmstadt.
rt, Bremen: Edu g11 als Gesellschafter ausge Handelsgesellschaft hie
der Firma Engelbert ger Inhaber der Firma Rennert, Lisa geb. Käse⸗ der in dem Verbindlichkeiten durch die Ehe⸗
Firma Heinr. Rudolf deren Inhaber der Kauf ˖
am 21. Oktober 1911.
durch aufge⸗ Seitdem setzt der bisherige Bosse das Geschäft unter Passiven und unter
Der Uebergon des Geschäfts begründeten fi bei dem Erwerbe des Geschäfts frau Rennert ausgeschlossen. IV. unter Nr. 2659; die erfeld, und als deren ch Rudolf Risse daselbst.
den 23. Oktober 1911. I. Amtsgericht.
lsregister Abteilung A wurden e vollzogen:
Am 24. Oktober 1911. Hinsichtlich der Firma J. Gli schäft und Firma sind auf in Dortmund übergegangen. Am 25. Oktober 1
3 folgende Einträg Abt. A Band z Inhaber ist der Kaufmann
elei Max Krauß Erben, lederlaffung der unter gleicher den Hauptniederlassung: ist am 13. Ok sige Eintragung
Bremen: Aenne Klöͤnne, Riffe, Elb mann Heinri Elberfeld,
stadt: Ge geb. Glückert,
Hinsichtlich der Firm stadt Heinrich Wolf, Ghefrau, Margarete geb ist zur Prokuristin bestellt. Darmstadt, den 27.
Großherzogliches Amtsgericht
Deutsch Exylau. Die in unserm H aaene Firma Dt. Eylau,
3e mer, dane, Amtsgericht. III. Bremen, als Zweign ,.
in Hameln bestehen Die hiesige Zweig tober 1911 aufgehoben und die
chaft mit beschränkter In der Gesellschafterver⸗ ber 1911 ist dem § 1 sich aus [29] er⸗
fmolkerei Darm Darmstadt: Henrich Wolf Schweickert, in Darmsiadt
andelsregister
In unser H sregister esellschait E
die offene Handelsg ö Maschinenbauanstalt Gebr. Göbel zu deren Inhaber der Ingenieur Göbel zu Werl und der Kaufmann Hörde eingetragen worden.
Sörde, den 21. Okto . z Königliches Amtsgericht.
Einpertela. . In unser Handelsregister Abt. Nr. 2661 eingetragen worden; gesellschaft S. Win als deren persönlich ha mann Paul Schulte und der in Elberfeld. 15. August 1911 begonnen; Neviges bestanden und Eiberfeld, den 27.
Kgl. Amtsgericht.
Flensburg. Eintragung in
niederlassun A ist heute unter
Die offene Handels⸗ Elberfeld, und stende Gesellschafter der Kauf⸗ Ifolierer Ewald Fuhr, Gesellschaft dieselbe hat früber in ch hier verlegt worden. Oktober 1911.
Oktober 1211.
eine Gesellschaft mit be⸗ Darmstadt I.
Der Gesellschaftsvertrag ist am Jeder der beiden
„Riba“ Werke, Gesells er 58 Co.,
Haftung, Bremen: sammlung vom 30. Septem des Gesellschaftẽ vertrages der gebende Zusatz Bremen, den 25. Der Gerichtsschreiber des Freund, Sekretär.
Bekanntmachung. andelsregister A unter Nr. 203
Erust Liebert ist erloschen. den 20. Oktober 1911. oöͤnigliches Amtsgericht.
Höxter. In unser Handelsreg Nr. 7 eingetragenen Fir zu Höxter Kaufmann Hermann
n 21. Oktober 1911. Königliches Amtgericht. —
Bekanntmachung. 66700 Eisensteinberg⸗
hinzugefügt. Oktober 1911.
technische Fabrikgeschäf Amtsgerichts:
31. Marz 19 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. April 1911 an als auf Rechnung der Gesellsckaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden von den Gesellschaftern ein⸗ gebracht und von der Gesellschaft übernommen: 1) Waren im Werte von M 9010. — 2) Halbfertige Waren und Arbeiten im Werte von MS 10373, — 3) Werkzeuge 6 2250, —. 4) Die ausstehenden Forderungen einschließlich der Wechsel und der baren Kasse, deren Wert abzüglich der von der Gesellschaft übernommenen Buchschulden 1 . betrãgt. —
zer Gesamtwert dieser Einlage wird hierna 1f 30 000, — M festgesetzt. 23 .
Gochum. Eiutraguung in das Handels. 66270 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bei der Firma Otto Fang⸗ Das Vandelsgeschäft ist auf 2. 1) Wilhelmine Elisabeth, 2). Otto Fangmeier in fortgesetzter west⸗ faälischer Gütergemeinschaft lebende Witwe mann Friedrich Otto Fangmeier, Johanna geborene Bendmann zu Bochum, übergegangen, die es unter der alten Firma fortfährt. 1 Bendmann HS. -R. A 477. Rochum. Eintragung in das Handels⸗ 66271] register des er, , , . Bochum ei der Firma Friedri Wilhelm Best in ri rene. e re, geschäft ist auf den Kaufmann Karl Nattkemper zu Stiepel übergegangen, der es unter der alten Firma H. ⸗R. A 680. Rochum. Eintragung in das Sandels⸗ 66272 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum
e weer. sser i E. Schultz in Hörter Pro In das Handelsregister ist beute I auf Blatt 59658, betr. Bank für Grundbefitz in schaft ist durch Beschluß vom 24 Oktober 1911 au Friedrich Hugo Horn in Dres Vorstand, sondern * 27) auf Blatt 12832 Thalia ⸗ Theater Emil. Der Direktor Friedrich
latt 12818, betr. die offene Handels⸗ glo Soudaneese
eingetragen worden: Attiengesellschaft Dresden: Die Gesell⸗ neralversammlung Der Bankdirektor den ist nicht mehr
Carlshafsen. ö
In das Handelsregister A Baurmeister E Co. daß die Kollektivpro n mn Carlsbafen erloschen ist. 1 25. Oktober 1911. Amtsgericht.
das Handelsregister 6. Oktober 1911. ; Andreas M. C. Holst,
bt. A ist zu Nr. 3, in Carlshafen, ein⸗
kura des Kaufmanns Firma und
—
Flensburg. Firmeninhaber: Caesar Holst in Flensbur Flensburg. Königliches
Fraustadt.
Die im Handelsregister A Nr. e Liebelt in Fraustadt ist erlosche Oktober 1911.
Hungen. Bei der Gewerkschaft des werks Elisenburg in Hungen wurde heute ister B Nr. 3 eingetragen:
1) Rechte anwalt Richard Gebhardt zu Schöneberg
bei Berlin,
2) Rentier Georg 3 Kaufmann Hei 3 Sberingenienr Otto Wecks zu G dem Vorstand ausgeschieden. An deren d gewählt worden: Vinzens Johann Schöpf, als Vorsitzende Y Rechtsann ; felde als stellvertr. Vorsitzender, ⸗ Adolf Müller zu Wilmersdorf. Vorstand besteht zurzeit aus drei Mitgliedern. Prokura des Bankiers ? ist erloschen. Hungen, der
Trin R
Fritz Reetz * J ö
Carlshafen, an lich Weinhändler Andreas Magnus
und Utensilien im Werte Königliches ⸗ Die Firma Tymians⸗ Amtsgericht. Abteilung 9. unserem Handelsreg
Carlshasen.
In das Handelsregister Ab ö
teilung A ist eingetragen Fmil Winter in Dresden ; Firma Gustav Fraustadt, den 23. . Königliches Ar Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 651 des Handelsreg Handelsgesellschaft unter der n in Freiberg betr., Der Mechaniker Gust infolge Ablebens ausgeschi
Adolph Alwin Handelsgeschäft unver Freiberg, am 27
ist Inhaber.
gesellschaft An Nathan Guttmann fellschaft ist aufgelöst.
Oktober 1911 unter Nr. 51: zu Helmarshausen; Hohenberg,
sämtlich zu Delmars⸗ Die Gesellschaft
Cigarette ⸗Com⸗ in Dresden: Die sellschafter Kunststoyfer ist ausgeschieden. D Nathan David Guttman 1sgeschäft und die Firma betr. die Firma
J. Hohenberg * Co. sellschafter: Hohenberg. Julie
— —
Kaufmann Hohenberg, sät andelsgesellschaft. Oktober 1911 begonnen. Gesellschafter ermächtigt. ber 1911 zu Nr. 20, arshausen, Hohenberg ma erloschen ist. tober 1911. önigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. sellschaftsregister Band VII eingetragen er Elektrizitä t mit bes Türkheim.
6 des bisher von der
O. R. B 156. isters, die offene Adolph Peßler ist beute eingetragen av Adolvh Peßler ist die Geselsschaft ist Mechaniker
am 24. Oktober 1911. . 6 in Dresden meier zu Bochum. tre ung ist j
die mit ihren
führt das Hande 4) auf Blatt 169, in Dresden: Die dem Ke Richard Heinze erteilte P 23. Oktober 1911.
Abteilung III.
ma S8. O. Weise Kellermeister und Kaufmann
rokura ist erloschen. Gesellschafter
ler in Freiberg führt erändert allein fort. Oktober 1911. Königliches Amte Friedberg, Hessem. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt bente bei der Firma „Gustav Schwarz un in Friedberg Das Handelsg
J. Sohenberg zu Helm es Kaufmanns hausen und die Fir
Carlshafen. K
Dresden, am r Königliches Amtsgericht.
Duisburgs - Ruhrort.
Bekanntmachung. . ister Abt. A ist heute ein- 607 die Firma Mathias deren Inhaber der Wirt
Dem Kaufmann Ewald Idstein.
In unser Handelsregister A folgendes eingetragen worder Emil Roth. Idstein (Inhabe Idsteim) ist erloschen. z. Oktober 1911. Königl. Amtsagericht. De anniũmachung. 166821 A ist bei der unter bermerkien Firma „Richard Scholz“ in ber 19511 eingetragen worden, „a. Bodenstedt, vormals üefautet und jetziger Inhaber der denstedt in Kattowitz ist. der in dem Betriebe des Geschäfts be. rungen und Verbindlichkeiten ist bei s ch Kurt Bodenstedt
Colmar ) In unser Handelsreg
une 3 36. eilung A wurde 1911 bei Nr. ürkheim . bahn⸗Gesellschaf mit dem Sitze in Unternehmens ist: 1) Der Erwerk Aktien ⸗Gesellschaft vorm. berg betriebenen zitãtswerk und schaft vorm. llen Rechten öffentliche und die Fortsetzung diese die Erzeugung un der Betrieb der
amborn und als
Mathias Bruch in Hamborn. 608 die Firma
tswerk und Berg⸗ chränkter Daftung Gegenstand des
Gustav Roth,
eingetragen: Idstein, den?
24 Oktober 1911. eschaft ist mit dem 1. J
Restaurant „Zum z Clemens Marrsè Daniborn anuar 1911
der Wirt Clemens Marré
Unter Nr. Deutschen Kaiser und als deren Inhaber in Hamborn. Unter Nr. 6 Samborn und a mann Minborst in & Unter Nr. 610 die Hamborn und al mann Gatermann i Unter Nr. 611 die Firma Samborn und als deren Inhaber de Reinartz in Hamborn. Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Königliches Amtsgericht.
Ebersbach, sachsen.
Auf Blatt 445 des Handelsregisters f Münzberg in N haber der Kaufmann Jo in Neugersdorf eingetragen wo G schäftszweig Anfertigung und waren und Kronleuchtern.
Ebersbach, den 27. Oktober 1911.
Gee, der es als Einjelkaufmann Türkbeimer Elektri⸗ Elektrizitãts / Aktien⸗ Türkbeim Els., vaten Charakters r beiden Betriebs ;zweige, d Verteilung elektrischer Bahn nach Drei⸗
Kattowitz. O.-S.
Schwarz übergegangen. Im Handels
mater der seitherigen Firma weit Friedberg. Sess Großherzogliches
Gera, Renas.
In unser Handelsreg die Firma Franz Hesse. Gera betr., ist beute eingetragen w haber der Firma der Du Der Drogist Gera ist als Inbaber jetzt Bruno
Gera, den
fortführt. ö J ; reaister Abteilung 9 die Firma Sermann Minhorst register Abteilung
ls deren Inhaber der Wirt Her— en, den 25. Oktg
Amtaegericht Friedberg.
Bekanntmachung. J sster Abteilung A Nr. 555, Engeldroguerie in
Unternehmens: Bergbabn der Schuckert u. Cie.,
Rattowitz am 19. Okto daß die Firma jetzt: Richard Scholz Ubrmacher Kurt Bo
X Co. in Bochum: Firma Germann , Wiener ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 6
sellschaft ist aufgelöst. O.⸗R. A 1070.
13 deren Inhaber der n Hamborn.
August Reinartz r Wirt August
gründeten Forde ⸗ 8 — 1 63f5t 8 1 bem Erwerbe des Geschäfts dur
ausgeschlossen.
Drogist Bruno Paul Plarre in Franz Theodor ! Die Firma lautet Engel Drogerie. 25. Oktober 1911. Fürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 8 Abteilung A Nr. 778, Gera betr., in (heute ufmann Karl Wesser t worden ist.
Energie sowie onzessionen, betreffend
Eintragung in das Handelsregister A. sektrischer Energie und
Nr. 19. Firma; Heinrich und Georg Gerdum e. 26 1 . in Heinrich 1d erdum Nachfolger Wilhelm am 12. Oktober 1961. Bei der Firma Broszeit Kühl in Boppard. Inhaber ist Kaufmann 5 helm Kühl in Boppard. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Kübl aus—⸗ Der Ehefrau Wilbelm Kühl, Magda⸗
b weiterer K Verteilung elektr. hängend auch E
2) Der Erwer Erzeugung und damit zusammen
Oktober 1911.
in Boppard.
und Georg .
sregistereintrag. ;
Firma und Geschãft, dieses hne Aktiva und Passiva, sind auf den Kauf— hmidhuber in Kempten übergegangen,
dich.
Kempten, AIgä Mich. Hoebel.
erpwachtung von ist heute die sdorf und sef Münzberg
Angegebener Vertrieb von Glas⸗
Elektrizitãtswerken und
3) Jede Art gewerbli Gesellschafts zwe der vorübergehenden verwandten oder Hilf
Das Stammkapital betragt Gesellschafts vertrag 3 Notars Juni
Gera, Renss. ü Handelsregister Zahles in aß dem Ka
nd sinanzieller ke dienlich ist. Firma Jose
einschließlich als deren In
e, , . mann Franz S
das Beschäft unter der Firma „X f.“ weiterführt.
26. Oktober 1911.
K. Amts gericht.
die Firma August eingetragen worden, d in Debschwitz P
Gera, den
den oder dauernden 1000 000 6. zrat Kübler zu Colmar
Hoebel Nach
rokura erteil Kempten, den
35. Dfteber 1911. Fuürstliches Amtsgericht.
geschlossen.
Boppard, den 24. Oktober 1911.
verweser de
am 14.31 Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtsgericht. August 1517 abgeschlossen worden.
66637 A Nr. 9 eingetragene Baer Bub“ ist erloschen. Amis⸗ 20. Oktober 1911.
666 oo]
andelsregtster A Blatt 4 itt bei Bredenschey 8 Higsen eingetragen, Firma: jetz nr, . Nachflg. Inhaber: Das
BDandelsaeschaft ist obne Akiivg und Passiva auf den e , ann Wilbelm Warnecke aus
Oktober 1911 übergegangen
Zeichnung der Firma be⸗
Nr. 158
g betrifft ein Molkerei⸗
1
bt Zigarrenfabrikation.
Oktober 1911. 66692
lzregister Abt. A Ur. 2238 Sanitũts hard dem Sitz in Ammendorf, un als der Drogist
Drogerie Richard Richard Glaubig in Oktober 1911.
66693 r Abt. A Nr 1325
sellschaft Jacob Die Gesellschaft ist aul
t sst alleiniger Inhaber der
den 26. Oktober 1911. ᷣ es Amtsgericht. Abt. 19.
Heidelberg. Sandelsregister. Handels register — das Erlöschen der Firm Heidelberg einget , der
666971 III O. 3. 2885 a Fritz Sütterlin in
Oktober 1911.
66698 lbt ilung A ist beute lektrotechnische und Sörde Heinrich Franz Göbel
ber 1911.
gaggg! 66699
gister Abt. A ist bei der unter
ma Heinrich Klingemann
eingetragen worden, daß dem
*
Räͤdiger zu Friedenau, einrich Buchlow zu Broich,
2 6 1 ssen Ruüttenscheid Ma erer
3
2
tto Stomps zu Groß Lichter—
nder der
n 26. Oktober 1911. Großb. Amtẽgericht. — Bekanntmachung.
1 X ist am 3.
Amtsgerlcht Kattowitz.
56.
ö.
Mar . 53 Fulda Verwalter in vulds
eoros