1911 / 257 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 257. Berlin, Dienstag, den 31. Oktoher

Königsberg, Er. Handelsregister [66705] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr

Am 27. Oktober 1911 ist eingetragen in Ab= teilung A: Bei Nr. 146 für die Firma Gyßtling, Ebhardt

Co hier: Die Gesamtprokura des Max Müller ist erloschen.

2) duf Blatt 13021 die Firma Oskar Vorn in ; Hirschfeld in Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag Leipzig. Der Verlagsbuchhändler Qekar Born in ist am 23. Oktober 1911 festgessellt. Die Gefell Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweg: schaft ist bis 31. Dezember 19231 abgeschloffen. Jeder Betrieb einer Verlagsbuchhandlung); Gesellschafter kann sie sechs Monate vor Ablauf

3) auf Blatt 15 922, die Firma Hermann dieser Frist auf das Ende des letzten Geschäftsjahres Schütze in Leipzig. Der Kaufmann Karl Friedrich kündigen. Ist eine Kündigung nicht erfolgt, so läuft Hermann Schütze in Leipzig ist Inhaber. (An⸗

Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat an 1. Juli 1911 begonnen. M.“ Gladbach, den 17. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht. 3.

MH. Gladbach.

Staatsanzeiger 1911. .

. . (6s zg Ins Handelsregister A 608 ist eingetragen: Firma

über Warenzeichen, sellsqhn fi ̃ ——— =. ; sstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über U . die Gesellschaft auf, fünf Jahre unter den gleichen = m 3 „Vereins, Genossenschaftz,, Zeichen und Musterregistern, . ö,, 165 . ,,, . Geschäftszweig: Betrieb einer Holz⸗ . ö Dem 8 . . Ein,, 1911 Der Inhalt dieser Beilage, in . ö. i, , , , , , , find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel dn. ar ug rthur handlung; aul Hirschfeld steht ein außerordentliches Kündi⸗ ö = ; ; atente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Tarif- und Fa Ebhardt hier: P é, .

für das Deutsche Reich. Gr. 25th)

der Regel täglich. Der 6 ehen 20 3.

Miller ist erloschen. Bei Nr. 6746: Das in Cranz unter der Firma

C. A. Pohlmann bestehende Handelsgeschäft der

Witwe Johanna Pohlmann, geb. Pohlmann, in Granz ist auf den Kaufmann Walter Hinz in Eranz übergegangen, der es unter der veränderten Firma C. A. Pohlmann Nachf. fortführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Walter Hinz ausgeschlossen.

Bi Nr. 1514 für die Firma Paul Neumann ch Co hier: Die Gesamtprokura des Max du Bosque und Franz Moschall ist erloschen.

Abteilung B:

Bei Nr. 65 für die Firma Koenigsberger Terrain ⸗Aktien Gesellschaft Oberteich⸗WMta⸗ raunenhof hier: Regierungsbaumeister Franz Krah ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr. jur. Bruno von Kayser in Königsberg i. Pr. ist zum Vorstands—⸗ mitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

K peni ck. 66706] Im Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma „Allgemeines Deutsches Metallwerk, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Ober⸗ schöneweide eingetragen, daß der Direktor Friedrich Springorum zu Berlin⸗Wilmersdorf und der Geh. Regierungsrat Franz Winter zu Deutsch Wilmersdorf zu Geschäftsführern bestellt sind und daß der Gesell—⸗ schaftsvertrag durch Beschluß vom 13. Oktober 1911, wie folgt, abgeändert ist: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Köpenick. den 24. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. RHõöslin. 66707 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 100 ist bei der Firma Bernhard Homuth in Köslin heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Köslin, 16. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht.

Kõslin. 66708 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist bei der Firma Paul Mehner in Köslin heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. Köslin, 25. Oktober 1911. Königl. Amtegericht. Köslin. (66709 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 134 ist bei der Firma Eduard Aschek in Köslin heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Köslin, den 26. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. HKreuznaceh. 66710 Im hiesigen Handelsregister ist heute bei Nr. 229 bezüglich der Firma „Jakob Rieth Nachfolger Erust Schulze“, Inhaber Kaufmann Ernst Schulze in Kreuznach folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ernst Schulze Kreuznach. Inhaber Theodor Schultz, Kaufmann in Kreuznach. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Theodor Schultz ausgeschlossen. Kreuznach, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. HKreuznach. 66712 Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Nr. 447 eingetragen worden die Firma Rheinische Jan⸗ dustrie Gesellschaft, Inhaber Otto Begerow und Bernhard Finkenauer in Kreuznach. In haber der Fuma sind: 1) Otto Begerow, Betriebs⸗ leiter, 2 Bernhard Finkenauer, Kaufmann, beide in Kreuznach. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 15. September 1911 begonnen. Kreuznach, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Krenznackh. 66711] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei Nr. 401 bezüglich der Firma „Rheinisches Kaufhaus für Lebenamittel“, Wilhelm Hofmann in Kreuz— nach folgendes eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Kreuznach, den 24. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

HKiüstrin. 66713

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 36

Firma H. Eisenach in Küstrin heute fol. gendes eingetragen worden:

Inhaber sind jetzt: Divlomingenieur Karl Eisenach und Jagenieur Franz Eisenach, beide zu Küstrin-N. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Die Prokura des Franz Eisenach ist erloschen. Küstrin, den 23. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 66714

Die Gesamtprokura des Max

Nag deburg. getragen:

burg und als deren Inhaber der Kaufmann Jo— hannes Drieling daselbst, unter Nr. 2583.

und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schaper daselbst, unter Nr. 2584.

unter Nr. 2313: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Mainz.

Oscar Schöppe hat seinen ist erloschen;

Mehner in Leipzig: Meyer ist als Inhaber ausgeschieden.

habers; 6) auf Blatt 14816, betr. die

geführt;

Moewes in Leipzig: Ferdinand Bruno Moewe ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb herigen Inhabers. mann Ferdinand Bruno Moewes in Leipzig; Weigert in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 27. Oktober I911.

Königl. Amtsgericht.

Abt. IB. Linz, Rhein.

Rhein heute folgendes eingetragen worden: Linz am Rhein ist erloschen.

berg i. Pr. Gesamtprokura erteilt worden. Linz a. Rhein, den 27. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregistereinträge. I) Schifferstadter Sauerkrautfabrik M. Bassermaun 4 Cie. in Schifferstadt, Zweig— niederlassung in Schifferstadt, Hauptniederlassung in Schwetzingen. An Stelle des durch Tod auts— geschiedenen Gesellschafter? Max Bassermann ist dessen Witwe, Sofie geb. Frey, in Schwetzingen als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. 2) F. Helfferich in Neustadt a. S. Die Pro- kura des Karl Graeßle ist erloschen. 3) Flender C Schlüter Papier⸗ und Perga⸗ mentyapier · Fabriken Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hardenburg, Hauptniederlassung in Düsseldorf. Franz Engels ist durch Krankhent zeitweilig bebindert, seine Tätigkeit als Vorstands⸗ mitglied auszuüben. Zu seinem Stellvertreter für die Zeit vom 21. September big 31. März 1912 bezw. bis zur nächsten Generalversammlung ist der Major a. D. Hans von Brixen genannt von Hahn in Düsseldors bestellt. Ludwigshafen a. Rh., 25. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. 66720] Am 25. Oktober 1911 ist eingetragen bei der Firma Deutsch⸗Russischer Reederei⸗Verein, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. 13. Januar 1911 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Paul Otto Claassen in Libau in Liquidator.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lüchom. ; 66721] Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma: Adolf Zietsch,

Gorleben, am 13. Oktober 1911 getragen worden:

Die Firma lautet jetzt:

Spalte 2: Adolf Zietsch Nachfolger Inhaber Oskar Steuher.

Spalte 3: Kaufmann Oskar Steuber. Lüchow, den 27. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

folgendes ein⸗

] . 166723 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein

1) Die Firma „Johannes Drieling“ in Magde⸗ 2) Die Firma „Otto Schaper“ in Magdeburg 3) Bei der Firma „Vaul Weber Co.“,

Magdeburg, den 27. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

. ; 66724 In unser Handelsregister wurde heute bei der

) Auf Blatt 3750, betr. die Firma Oscar Schöppye in Leinzig. Der Firmeninhaber Friedrich . Wohnsitz nach Naunhof verlegt. Die Prokura des Hermann Johannes Dönitz

5) auf Blatt 14220, betr. die Firma Wilhelm Hermann Paul Wilbelm Frieda Erna verehel. Meyer, geb. Streil, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In—

Firma Friedrich Fricke C Co in Leipzig, Zweigniederlassung: Das Handelsgeschaͤft wird als Haupkniederlaffung fort—⸗

7) auf Blatt 15 0905, betr. die Firma Bruno

Marie Anna Elisa⸗ beth verehel. Moewes, geb. Meyer, in Leivzig ist

des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis— Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

8) auf Blatt 12875, betr. die Firma Franz

66719 In unser Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Firma Walter Feld, Gasabteilung, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, zu Linz am

Die Prokura des Kaufmanns Eugen Möller zu

An seiner Stelle ist dem Diplomingenieur Roland Calberla in Königs—⸗

66722]

Neu eingetragen wurde die Firma Franz Sickel⸗ mann, Seidenwarengeschäft in Landau. Inhaber: Franz Sickelmann, Kaufmann in Landau.

Landau, Pfalz, 28. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Lanuendurz, Pomm. (66715 In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. Ok- tober 1911 eingetragen worden, daß die unter Nr. 189 engetragene Firma „Warenhaus Adolf Olschemitz“ in Lauenburg i. Pomm. in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist; es sind 6 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft be⸗ ginnt mit der Eintragung in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Loipziꝝx. J (66333! In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 15 020 die Firma R. Felix Syer⸗ ling in Leipzig. Der Kaufmann Raymund Felix Sperling in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftezweig; Betrieb eines Agentur und Kom— missionsgeschäfts);

Firma „J. P. Böchs“ in Mainz eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Burg⸗ bacher in Mainz übergegangen und wird von diesem daselbst unter der seitherigen Firma fortgeführt. Die Haftung für die im seitherigen Geschättsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten ist auf ihn nicht über⸗ gegangen.

Mainz, den 24. Oktober 1911.

Großh. Amtsgericht Mainz.

Mainꝝ. 66725 In unser Handelsregister wurde heute die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma: „R. Berg⸗ haus 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Mainz einge— tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Zement, vorerst Zement der Portland⸗Cement— werke Grand' Fontaine (Société Anonyme des Ciments de Grand' Fontaine d'Antoing) sowie mit sonstigen Baumaterialien und der Betrieb aller sonstigen kaufmännischen Geschäfte, die direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Das Stamm— kapital beträgt 6 20 000, —.

VM. Gladbach.

„2A. Monforts“ eingetragen; n. Das am in das Geschäft als versönlich haftender Gesell Geschäftsführer sind schafter eingetreten.

erner wird bekannt gemacht: Richard Berghaus in Mainz bringt als Einlage das

schlagepreis von S6 5000, ein.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Eduard Saarbach Cie.“ in Mainz eingetragen: Witwe Julius Sichel, Kaufmann Her— mann Sichel, Kaufmann Eugen Sichel, alle drei in Mainz, und Kaufmann Hermann Nathan Sichel in 3 London sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. Der Uebergang der im bisherigen Ge— schäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Aus— stände auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschafter Witwe Julius Sichel und August Saarbach in Main; sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura der Frau August Saarbach in Mainz ist erlofchen. Mainz, den 26. Oktober 1911.

Großh. Amtsgericht Mainz.

Marienwerder, Westpr. (66728 In unser Handelsregister ist bei der unter Abtei⸗ lung A Nr. 138 registrierten Firma Klostermann und Neumann, Baug eschäft, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Paul Neumann über— gegangen, der es unter der alten Firma weiterführt. Marienwerder, den 23. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

e

Meissen. 66729 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 91, die Firma Robert Viertel in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Anton Josef Noß in Meißen erloschen ist. ö Ferner ist auf Blatt 390 die Firma Alwin Gröschel in Meißen heute gelöscht worden. Meißen, am 27. Oktober 191. Königliches Amtsgericht. Melle. 66730 In das Handelsregister Abt. A Nr. 37 ist zur offenen Handelsgesellschakt Gebr. Möllering, ar, , m . heute folgendes eingetragen worden: Der Seifenfabrikant Heinrich Möllering in Oena— brück ist für den verstorbenen Anton Möllering in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Kaufmann Conrad Möllering jun. in Wellingholzhausen ist Prokura erteilt. Melle, den 26. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. JI. Hiro. (66731) In unserem Handelsregister ist heute die Firma „August Schröder“ in Wesenberg gelöscht worden. Mirow, den 28. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Virow. 66732 In unser Handelsregister ist heute die Firma „Otto Spuhn“ in Wesenberg und als ihr In—

haber der Kaufmann Otto Spuhn ebenda eingetragen worden.

Mirow, den 23. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 667331 Handelsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen: 1) In Band V unter Nr. 63 des Firmenregisters bei der Firma Jacques Zahm fils n Mülhausen: Das Geschäft ist auf den Bautechniker Fernand Zabm in Mülhausen, dessen Prokura erloschen ist, übergegangen und wird unter der bisherigen Firma weitergeführt. 22 In Band V unter Nr. 292 des Firmenregisters die Firma Jacques Zahm üls in Mülhausen: In— haber ist Fernand Zahm, Bautechniker in Mülhausen. Mülhausen, den 24. Oktober 1911. Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. (66734 Handelsregister Mũülhausen i. EG.

Es wurde heute eingetragen:

1) In Band V unter Nr. 291 des Firmenregisters kei der Firma Jean Hegy in Mülhausen: Das Handelsgeschäft ist auf die Uhrmacher Ludwig Hegy und Robert Hegy in Mülhausen übergegangen, welche dasselbe unter der gleichen Firma weiterführen.

2) In Band VI unter Nr. 204 des Gesellschafts⸗

in Mülhausen. sind Ludwig Hegy und Robert Hegy, Uhrenmacher in Mülbausen.

Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1911 begonnen. i Mülhausen, den 25. Oktober 1911. Kaiserl. Amtsgericht.

ungsrecht gemäß 8 12 des Gesellschaftsvertrages zu. Der Gesellschafter

don ihm betriebene Agentur⸗Kommißssionsgeschäft unter Ausschluß der Ausstände und der Schulden zum An— Die Bekannt⸗

Veustettin. Bekanntmachung.

heute eingetragen die Julius Borchardt, stettin und als Inhaber derse' den der Buchdrucker

Julius Borchardt in Neustettin. Ohligs.

registers: die offene Handelsgesellschaft Jean Hegn Firma Gust. Bell in Ohigs-Bavert eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter worden, daß die Witwe des Fabrikanten Gustav

Königl. Amtsgericht. 3. M. Gladbach. 6673) Ins Handelsregister A 1067 ist die Firma „Spier! Schuhwarenhaus, Inhaber Sally Spier“ u M. Gladbach eingetragen. Geschäftsbetrieb: Schuhwarenbandlung.

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den M. Gladbach, den 17. Oktober 1911. r . ö,, k Königl. Amtsgericht. 3. nn, ,, j Münsterberg, Schles 6674 1 1 3 5 8. 0 Großh. Amtsgericht Mainz. In unser Handelsregister Abteilung A ist 3 '. Mainꝝ. 66726] unter Nr. i900 eingetragenen hiesigen Firma

„Wilhelm Schwach“ das Erlöschen derselben heute eingetragen worden. Münsterberg, den 26. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Münsterberg, Sehles. 66741

In unser Handelsregister Abtellung A ist heut unter Nr. 108 die Firma „Erich Ossig“ zu Münsterberg und als deren Inhaber der Wein, händler Erich Ossig ebenda eingetragen worden. Gegenstand des Handelsgewerbes ist der Ein- und Verkauf von Weinen. Münsterbera, den 26. Oktober 1911.

Königliches Amtsagericht. My slowitꝝ. (66820 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 23 die Firma „Konsum⸗Warenhaus Leopold Schlossarek, Schoppinint“, und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Schlossarek in Schoppinitz eingetragen worden. Myslowitz, den 26. 10. 1911. Königl. Amtsgericht.

Vakel, etze. Betanntmachung. 667429 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen

worden: Am 16. Oktober 1911: Nr. 163. Firma: Kalksandfteinfabrik Rakel Franz Springer, Nakel. Inhaber: Maurer— meister Franz Springer in Nakel. Am 18. Oktober 1911: Nr. 169.

8. Firma: Leonhard Piontkowski, Nakel. Inhaber: Kaufmann Leonhard Piontkowen

in Nakel. Am 19. Oktober 1911: Nr. 165. Firma: Jacob Cohn in Nakel, In— haher: Kaufmann Jacob Cohn in Nakel. Nr. 167. Firma: Hermann Grittuer, Nakel. Inhaber: Faͤrhereibesitzer Hermann Grittner in Nakel. Dem Färbereibesitzer Anastasius Grittner in Nakel ist Prokura erteilt. Am 26. Oktober 1911: Nr. 164. Firma: Heymann Deutsch, Nakel. Inhaber: Kaufmann Heymann Deutsch in Nakel. Nakel (Netze), den 27. Tktober 1911. Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, MeckI1b. 66743 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts in heute bei der Firma „Eisenwerk Neu⸗ brandenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversamm kung vom 24. St tober 1911 das Stammkapital um 10 500 S erhöht worden ist und jetzt 50 000 beträgt. Neubrandenburg, den 27. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 2. Nenubrandenburk, Mechk Ib. 66744 In Las hiesige Handelsregister ist unter Nr. I336 (Fol. 38) bei der Firma „Glienker Obermühle und Molkerei, Gesellschaft mit beschränkter HDaftung, heute eingetragen worden: Der Molkerei— verwalter Ernst Küchenmeister in Glienke ist als Geschäfteführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Molkereiverwalter Wilbelm Busch in Glienke zum Geschäftsführer bestellt. Neubrandenburg, den 27. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Veusalza-Spremperg. 66745 Auf Blatt 71 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Buͤrgermeister a. D. Carl August Scheffler in Neusalza als Inhaber der Firma C. A. Scheffler in Neusalza ausgeschieden und daß Elsa Pauline Scheffler, geb. Petzold, in Neusalja Inhaberin dieser Firma geworden ist. Neusalza, den 27. Okiober 1911. Königliches Amtsgericht.

667456 . Abt. A Nr. 164 ist Firma Neustettiner Zeitung, mit Niederl assungsort Neu⸗

Im hiesigen Handelsregister

Neustettin, den 26. Oltober 1911.

Königliches Amtsgericht.

J . 66747 In das Handelsregister A ist bei Nr. 123 zur

Bell, Hulda Auguste geborene Meis, in Weyer jetzt Inhaberin der Firma ist, und daß das Geschäft jetzt

n Ohligs⸗Weyer geführt wird. Ohligs, den 26. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht.

Mülhausen, Elis. 66735) Parchim. (65933 Handelsregister Mülhausen i. E. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Es wurde beute eingetragen in Band 1V unter

„Aktiengesellschaft des Lerchenbergs“ in ä Dornach: d An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands Ignaz Mueß ist durch Beschluß des Autsichtsrats vom 8. Dezember 1910 Edmund Kretz, Pfarrer in Dornach, zum Voistand bestellt worden.

Mülhausen, den 26. Oktober 1911.

ö ͤ n „Molkerei Wozinkei“ Niere 112 des, Gesellschaftsregisters bei der Firma schränkter Haftung eingetragen. daß unter Ab-

Gesellschaft mit be⸗

nderung des Gesellschaftspertrags durch Beschluß er Gesellschafter vom 2. Nooember 1909 das Stamm.

kapital auf 37 000 ½ berabgesetzt worden ist.

Parchim, den 24. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Kais. Amtegericht.

(66737 Firma Josef Monforts ist

Ins Handelsregister A 148 ist bei der

Seine bisherige Prokura ist

die Kaufleute Richard Berghaus in Mainz und Paul

demnach erloschen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor De. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdräͤckeret und Verlagg⸗

Anstalt Berlin 8w. Wilbelmftraße Nr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 89 A. und 898.)

Zentral⸗Hand elsregister r

taten in Sende ĩ q ar das Vierteljahr. Einzelne = lzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. we n gsnre,,, , ,, 331 * n n en , nnn nn,, Infertionspreis 9 den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 30 8 Staalganzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—— / 69 ssung in Strastburg: / 1 1 chung. 66765 Zweignieder lassung ö 3. ĩ Saß i ertreten durch Schaudin. Gefanntma ; ĩ te niederlassung ist aufgehoben. 17 borenen Wilhelm Saß gel lich ver S In unser Handelsregister Abteilung A ist heu me der lalung 24. Oktober 1911. Handelsregister. kin ö. ib . ö 9 bei der Firma . . 4 * k An loser. ö . 75 ĩ ostock, gegangen. * irn fr F endes ein ? j . 7 r, gat 514 des Handelsregisters 6 . Ich. aus dem bisher betriebenen Geschäft sind . auler. A. Konicki Nachfolger gtuttgart- Cannstatt. ö. . Sti! Firn sind heute die Firma Georg Wagner nicht übernommen. Schubin. K . Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt,

Di kura der Frau Erna Saß ist erloschen. e ne, , Thober 191. Großherzogliches Amtsgericht.

Als Inhaber ist der Kaufmann Franz Alwin in In das Handelsregister wurde am 20. Oktober Schubin eingetragen. 1911 eingetragen:

in Pirna und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Johann Wagner daselbst eingetragen worden.

6 a. et ĩ 2 1911. A. Abteilung für Gesellschafts firmen; An ien chbe Geschäftszweig: Fabrikation und . . 4 Schubin, den 22. Oktoher ee, 8. ö ; . denn tem ich hr ichen Produkten sowie ein Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 66758 Königliches Amtsgericht. 1) in Band 111 Blatt 143 die Firmg Beck u

. t 6. ; 1 , Offene Handelsgesellschaft seit BViehnährmittelwerk (Herstellung von Futterwürzen): In das Handelsregister wurd; beute eingetragen: Schwaan. 66372] Cie, Cannstatt. Offene Handel gesellschaft j

: * ö fur Einzelñ ; 6 sreaister it] 20. Oktober 1911. Gesellschafter sind: irna, am 23. Okteber 511. 2 Uktellung in inte a en, R. 115. In das biesige Handelsreglster ist 20. Yktobe zufuiann hi Das Königliche Amtsgericht. Die Firma August Müller, Maschinenfabrik SR. 1 3 Hans Gaupp, Kaufmann hier,

Fir ü r⸗Apotheke Osenr Selle“ 1. Dan kaufmann hh . n , , Das Geschäft ist 2. Rola Beck, Ehefrau des Albert Beck, Kauf unter Abänderung der Firma in „Reichsadler⸗ manns hier.

i 2) in zlatt 280 zu der Firma Gültig Apotheke und Drogenhandlung Arnold K,emper 27) in Band II Bl 8a e ,, .

in Rottweil, Inhaber: August Müller, Mechaniker

3 B. Mauch's Nachfolger in

Dunningen: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf

oinin. os? 52] * das Handelsregister Abteilung A des unter, zeichneten Gerichts ist heute bei der unter Nr. 18

ü der , n . Reichert, Fellbach: ; w mn .

eingetragenen Firma G. W. Faltz,. Polzin,. ner und Albert Etter, beide Fabrikanten in in Schwaan durch Stauf auf den Apotheker Arnold 6 he j Eu n Gf esschaste:

seücndeß eingettagen worden Die Füms it et me, dle bes gs f ä, Ster de, ene ia. Otebe 1ls. ungut Shin e , n ginnesfrmen,

3sch 8 . * . seslschaf iber 9 1 1 an . Un Gin; ö ö

ieh rin den 24. Oktober 1911. 1911 in n . kit een, g n. Großherzogliches Amtegericht. ö In Ban III in 3 die Firma Gültig u.

Königfiches Amtsgericht. er , nner eg en übertragen worden; s. Gesell⸗ sehnwarzenfels, Ra. Casseh- lösrss! Reichert, Jug. August Gültig, Fellbach.

Pr. Stargard. Bekanntmachung, 6753] schaftssirmenregister . u: e , n, ute bel gr,? Amtsrichter Pfander. .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Zu der Firma: Wilh. Schmidt in Rottweil: In das Handelsregister B ist he e gtuttr rt. Cannes 66772

Der Inhaber Ernst Wilhelm Friedrich Schmidt ist (( Sierbfritztr EChambotte & Werte G. m. b. 3 6 September 1905 gestorben. Die Firma it mit dem Geschäft auf die Witwe Mathilde Schmidt, geb. Lindenberger, in Rottweil, sodann seit 16. Mär igos auf Hermann Schmidt, Kaufmann in Rott⸗

Oder unter Nr. 3 dafelbst eingetragenen „West . Immobilien Sesellschaft Brueder⸗ rat Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Pr. Stargard vermerkt worden, daß der Pfarrer Gotthard Niemann auegeschieden und an dessen Stelle

S i . K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ; Di , . 16. April 1908, In das Hande s egi ter Ihtei ang für Einzelfirmen, ch D 3 . ö. ; J e. 28. i 155 und 26. Juli 1919 ist das 6 . . n,, . Heinrich fapifal von 1 000 000 4 auf 87 0 herabgesetzt: Beier, Eanunstatt. Inhaber: Heinrich Peter, Buch⸗

w n, Wolter in Jeschewo, Kreis 1. 6 n. ; Schwarzenfels, den 23. Oktober 1911. 3 . . 33 beltelsỹ i e n , n, die Firma Emil Mauthe in 9 x Rönigliches Amtsgericht. * 3 ö 1 Blatt 292 zu der Firma Kar! Pr. Stargard, den 24. Oktober 1911. Schwenningen a. NR. sellschaftsfirmen: Schweianitn. J 1. Scheuerle am Markt, Cannstatt: Die Firma m igliches Unfts gericht. . 233 , in In dag Handelsregister Abt. & ist 2. . Kd Raden er- n, . Offene Handels gesellschaft feilt 1. Ok. Nr. 27 (Firma Friedrich Kopisch in Weizen Amttrichter Pfan der.

rodau) folgendes eingetragen; Die Gesellschasterin Fran Alwine Kopisch, geb. Wolff, ist verstorben. Die beiden übrigen Gesellschafter setzen die Gesell⸗

schaft fort. . S itz, den 26. Oktober 1911. , s Amtsgericht.

Königliches

Auf aft 307 des biesigen Handelsregisteri, die 1 stöckritz in Radeberg betr. a feute eingetragen worden, daß die Firma kun z Röckritz X Eo. lautet und der Kaufmann. Wil. kelm Ludwig Gerritzen in Radeberg als versonlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗

treten ist. h berg, den 26. Oktober 1911. K Königliches Amtsgericht.

66755 egensburg. Bekanntmachung. (6 257 das Handelsregister m . heute d r e. 8 o.“ in t

„Dr. med. Heusmann i, e

Lilsit. Bekanntmachung. 66773 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Rr. 25 bei der Firma Tilfiter Maschinen fabrik und Eisengieserei, Gesellschaft mit he schränkter Haftung in Til sit, eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Rothmann und kes Ingenieurs Otto Cramer, beide in Tilsit, sowie die Tertretungsbefugnis der beiden Geschẽste fübrer Franz Grosse und Emil Adam, beide zu Königsberg

tober 1911. Gesellschafter . Birk und Albert belde Fabrikanten in Dunningen. rg Hrn der Gesellschaft steht den beiden Gesellschaftern nur gemeinschaftlich zu; s. Einzel⸗ firmenregister. . Den 2 Oktober 1911. Amtsrichter Gaupp.

36767 7591 , zreaist bteil B glos] 7 *g . Seren mm, n lc In unser ee e ü ge J , In das Dandebregister Abteilung, nn kan der Wenn e n,, en worden;. Pi schen ist und an deren Stelle die bis- bente zur Firma Schäfer & Bater in Rudottadt in C cht Hihi 6 16 . Juli ö. 2. 6. er . Kaufmann Wilbelm ö 3 Du 2 der Gese 3 erig 1D ö Dee . ei j 5 Gustav Schäfer ist ge—⸗ 2 . 8 des Gesellschafts vertrages vom Rothmann und Ingenieur Otte Cramer, beide in

Die Tüsst, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19 Ok⸗

. 22 , ö 2 jist der Kaufmann Paul März 1907 wie fert abgeändert worden: , . schãftsfüb eingetragen: Inhaberin ist nunmehr ö laß, storben. An seiner Stelle ist der Kau mann gun, 2. März fe ü , ird, Fi zum 360. April 1914 ir 1511 mit der Befugnis zu Geschäftsfübrern ar mann scfran in ne burgse die . Schäfer in Rudolstadt in das Geschäft als persönlich Dauer der Gesellschaft wird ö ö . . 2. Gemäßheit des 8) des Statuts die keiten des bisherigen Inhabers eben auf, an haftender Gesellschafter eingetreten. unkündbar verlängert. Sie r,. 2 amn gh en e. und elne merh, Hesellschaft zu vertreten. nmiebrige Jubaberin nicht ser. Prokutist ist Albert é Mupolstadt, zen 3. SDtieber 1911. Mahr verlängert, wenn nicht. stestens am sb. dr sit den 265. Qiiober 1511. Pfaller, Kaufmann in Vegens burg. Fürstliches Amtẽgericht. 1913 eine Tindigung . ; Ron gliches Amisgericht. Regensburg. den 27. Oktober 1911. ö d 6 66760 Soest, 18. Oktober 1914. g . Kgl. Amtsgericht Regensburg. 9 e J Königliches Amtsgericht. Trineræ. ö , z . 6675 Im nen nnen, , , ne, sellschaft 66768 Zu O.-3. 109 des Handelsregister Bd. 1 Firme NRæinemn z. j st b Nr Saarbrücker Elekttricitäts Attien Gesel e mem. 5768) Zu 8 . 1b anden duwald, wurdeé ein⸗ In unser Handelsregister 3 , . . in Lig. in Saarbrücken eingetragen: Die Ver 1 in das Handelsregister Abt. A. ger Jer G , ,t . = n e, ö. 27 ö. Inhaber der tretungebefugnls des Liquidators Georg Geil ist Nr. 758: Firma J. E. Bleckmann in i, n,. ö. . 24. Oktober 1511. handlung in neee ners, nnd iner ei beendigt. Den Handlungsgehilfen Eugen Engels und Augu o, , ,, , r ,s. z eingetragen beendigt. 3. . Den Handlungsgehilsen Sue n m m Fr. Amtsgericht. J. Hotelbefitzer Berthold Liche in Reinerz eingetrag Saarbrücken, den 25. Oktober 1911. Schleinper, beide in Solingen, ist Gesamtprokura 6 22 s6nm 9j worden. 8 1 Kgl. Amtsgericht. 17. ccteilt. Triberg. . 3 . i. 3 r Reinerz, den *, . ö ü 66761 Solingen, den 24. Oktober 191. Zum Handelsregister A Bd. II O.⸗3. 21 wurde Königliches Amtsgericht. saarbrücken. olingen, 8

ö 18 3Zaizalicheég T 5geri t. 212 ue Tirma eingetragen: Karl Josef Dold

n e e , . . K 8667891 Iöh * . ; Inhaber Alned Dold . e Sten da n,, .. Fabrikanten in Schönwald. 8 fer greaister Abteilung A ist beute und Adolf Dold, beide Fabritanten in är

* 10. . . . Offene Dandel t geiz ichs , . Oktober 1911.

s Erlöschen der unter Nr. 2 derzeich irma Often ée , e Element in Väthen eingetragen worden Triberg, e. ae,, ö Stendal, den 13. Oktober 1911. Fr. g Königliches Amtẽgericht. 66

Ri esa 663631 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen img Gebr.

ae 3. je Firma ist geändert und lautet. jetzt: . , ,, Blatt 405, die Firma Einhorn & Ce brücker Wasserversorgungs u. Tiefbohr Ge

3. are err. Die Firma ist erloschen. selschaft Gebr. Clemens. ö in Ries wirr e, diner Cnhörn * Ce. ' aarbrkdcten, den , eee 1511. Gefellschaft mit beschräntter Haftung, mit dem Kal. Amtsgericht. 17.

Vnruhstadt. l6b776

66371 ; Gn unser Sandelsregister A ist heute eingetragen Sitze ĩ ; norndor . os 66384 In unser Handelsreg Sige in Misnsg. if 21. O u . Schorndorf trasspurg, Els. 66 en: g fe sslhafteve am 21. Oktober 1 T. Württ. Amtsgericht ö dorf. Stras . . 36 worden: ö ; ,, , th 8 Ka Handelgregister, Abteilung für Gesell⸗ Dandeisregister Straßburg i. E. irn 38 Firma Emil Schön, Unruhstadt. In abgeschlosser den, De, dee,

s wurde heute eing- tragen: . bar das Firmenregister: Band IX Nr. 130 bei der Firma. Wilhelm Nockmann in Straßburg: Die Firma ist erloschen.

In das Gesellschaftsregister: Band XI Nr. 183 die Firma Fabrik alfohol⸗

Hegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Selen und Firnissen sowie 23 mit allen sesem Geschäfte geböri rodukten.

u diesem Geschäfte gehörigen ͤ ! Hie Gesellschaft ist zunächst für zehn Jahre, vom 1. Oftober 1911 ab gerechnet, eingegangen. . Das Stammkapital beträgt sechshunderttausen

aftsfirmen, Band 1 Bl. 107 wurde am 19. ktober MJ eingetragen: Chemische Fabrik Winterbach, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Winterbach, O. A. Schorndorf. Der Gesellschafte vertrag ist am 12. Oktober 1911 abgeschlossen worden. Das Stammkapital beträgt

s 7 8 S.rnil Schön haber Hotelbesitzer Emil Schön in. . ir. JJ Firma Karl Lichtenstein, Unruhstadt. Inbaber Kaufmann Karl Lichtenstein in Unruh stadt. Nr. 40 Firma Karl Hoffmann, Unruhstadt,

28 88*Trrmr r * Inbaber Schneidermeister Karl Hoffmann in Unruh⸗ stadt.

2a Hb . freier Gerränte Gesellschaft mit beschräntter im. 41 Firma Michael Rozncti, Kopnitz, In= Mark. 5h sind bestellt 2c , des Unternehmens ist die Herstellung Haftung in , Gegenstand n r. haber Kaufmann Michael Ropcki in Kopnitz ö

5 s GB 3 fts5shre ö ? ) 8 1 6 7 ( ö 22 * . 4 De Me 1b m,, n 8 —— 2 5 8

Zu Geschäftsfübrern Jin 3663 der Sandel mit chemisch technischen Pro. nehmens ist die Fabrikation und der Berth , , na Güuftav. Schulz, Unruhftadt

Erich Raffs in Riesa.

von Ewald Hans Einhorn in

Art, insbefondere der erweiterte Fort: alte, 6 eher von den Gesellschaftern Ernst Eichert und Eugen Müller unter der im rn register nicht eingetragenen Firma Cbemische Fat Winterbach ö O. A. Schorndorf, be⸗

iebenen Geschäfts. 2 ii he g e , ist Georg Adam Bruwv, Klehstef⸗ fabrikant in Stuttgart, mit dem Recht, die Gesell—

a. der Kaufmann

b. der Kaufmann ,

rokura ist erteilt: .

3. dem Kaufmann Max Bruno Einborn, b. dem Kaufmann Albert Schoppmann,

beide in Riesa. U

Sie dürfen die Gesellschaft nur in eme in chat

miteinander oder mit einem Geschä ts ührer . en. fabti ö. ,

Weiter wird noch folgendes bekannt gemacht: den ien g pertreten und lu zeichten.

altobolfreier Getränke sowie die Vornabme aller damit zusammenhängenden industriellen und kauf⸗ männischen Operationen, auf die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternebmungen. , Der Gefellschaftsvertrag datiert vom 10. Oktober 811. .

13g Stammkapital beträgt M 30 900. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann

887 . D 8, ö 8 opbrere Ge⸗ Wübelm Rieger in Straßburg. Sin? mehrere Ce

Inbaber Mullermeister Gustav Schulz in Unrubstadt. Dr, 13 Firma Martha Grundmann, Unruh stadt. Inbäterin Frau Hotelbesitzer Martha Grund am Rn nenßttat

mann in Unruhstadt. .

Rr 44 Firma Hermann Rieger. Iinruhstadt, Inhaber Kürschnermeister Hermann Rieger in Un⸗ rubstadt. Nr. 45 Firma

Paul Schenk, Unruhstadt, In⸗ haber Gastwirt Paul Schenk in Unxubstazt.

7 6 * , n w ie Gesellschaft durch * ĩ Maschinenbau⸗ . J * eli hat e Stamm⸗ 68f bestellt, so wird die Gesellschaft du Nr. 46 Firma Unruhstädter a 2 E ax Einhorn z Gesellschafter Bruv leistet seine Stan schäftsführer bestellt, . g. Nr. 46 Fi 6. D Gesellschafter Jullus inhorn, 326 4 ; Ver e 3 -. ö ; sf und . 3 55a; t 5 durch einen Geschafts . I * el, Unruhftadt. Inhaber und ha Pfestorf bringen als Sacheinlage das einlage dadurch, daß er 2000 in bar Geld und swei Geschäftsführer oder austalt Oswald Finmm

führer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; w Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Straßburg, den 23. Oktober 19811.

das don ihm bisher unter der im Hande sregister nscht eingetragenen Firma G. A. Bruy, Klebstoff. fabtik in Stuttgart, zum Zwecke der Herstellung von Tinoleumkist und Tapezierkleber betriebene Fahri⸗ fationsgeschäft samt Warenlager, einschließlich der

Maschinenbauer Oswald Fimmel in Unruhstadt. Unruhstadt, den 21. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Fi ̃ C Co in Riesa

isher unter der Firma Einhorn & C in)

. Handels acfellschaft betriebene Jabritatz ens.

geschäft nach dem Stande der. 6 n n. ] ieses Ge

tember 1911 derart ein, daß :

. Ottober 1911 ab für Rech n der neuen Ge

walldüùrn. 66777

. 9. c Issronister B B d JI1O.⸗ 31 ., ö ali —r sserliches Amtsgericht. Rr. 9189. Zum Dandelsregister 8 Band. Vm ellschaft betrieben wird. Im eine nen werden über, fertigen AÄrritel und der Not matzrialisn. um. den Ru senliche Anti geri Fürma Ton, Und Jiegelwerte Sardheim. Ge— sellschaft be ert d Passiven der Firma Preitz von 6009 * in die Gesellschaft einbringt. ; (66385357 ü beschränkter Haftung in Hard⸗ e,, nen, ö. urg hen ger dfn, Gebäude, Ma 66 Gesellschaster Eichert und Müller leisten ihre tna en,, , Straflburg i. C. sellschaft m Einhorn C Ce, als; / u ; Sdandelsregister .

heim wurde heute eingetragen ; . Die Vertreiungsbefugnis des bisherigen Geschãfts⸗ fübres Ernst Lachenmann ist erloschen— An dessen Sielle wurde der Kaufmann Georg Wilbelm Vöglein

z d sonstige zi Werkreuge, Inventar, Waren und

Fine . Außenstande und 9 sowie sonstige Rechte und Pflichten der Firma Gin⸗ horn C Ce.

Slammeinlagen dadurch, daß sie je 1000 M bar e e mm, rn

3. und . von ihnen digber gemeinschaftlich Es wurde heute eier f ssregister unter der Firma Chemische Fabrik Winterbach in . . ze är Feist & Stern Winterbach, S. A. Schorndorf, betriebene Fabrik Band XI Nr. I. bei de

; gseslschaft is fgelöst: das; Dardheim zum Geschãftsfübrer bestellt. ü int cht ö . . burg: Die Gesellschaft ist aufgelõst. in Hardheim z Ich! ö * s er j t: ebst Fabrikationgrejzepten von Orr dol, in Strat . , Leopold Stern 2 n 27. Oktober 1911. Der Wert der Sar leon ged. ', ne n,, Waren, Rohmaterialien Handelsgeschäft ist auf den , r. ir bi Walldürn, 3 * den, ,. 3 c,, . ö , n mmm, . ; aber e u d Gr. Amtsg . * 8 , 150 000 4, und Heschästzeinrichtunz, jedoch ohne die Geschäfté. in Stra kurg übergegangen, de ö

; 6. . zerigen Firma weiterführt. 6. ; lens berigen Firm⸗ In das Firmenregister: 3 e m,, Handeltrealster A Nr. Sol 6 an

Band X Nr. 8 die Fümmg Feist . zen, n res ne, bd die le ü iger. als, obe. Straßburg: Inkaber ist der Kaufmann Leopol

Der Ebefrau Leopold Stern Lehm⸗ Siern in Strafbulg. Der Cbef sn erh Tefl. Meta geb. Marx, in Straßburg ist Prokura .

verbindlichkeiten und Außenstände, um den Preis von 14 000 , und zwar jeder Gesellschafter seine Haͤlfie um 70090 ½, in die Gesellschaft einbringen.

Soweit nach dem Gesetz Bekanntmachungen zu veröffentlichen sind, er? lgen sie durch Einrückung in

. bei Sugo Pfestorf 88 O00 . Riesa, den 25. Oktober 1911. um K beutè eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Rosrock, Hecklh.

s 6 367 berg zu Walsrode ist Prokura erteilt.

st heute zur Frrma Wil

E R 1 n 28 O 1 91 6 In das Handelsregister i ürtt zanzeiger. öder F r Walsrode, den 28. Olhober 19 . Desen, gien, . 1m Saß jun k Sierre erer n. 3 . 6 Königliches Amtegericht. ; ; e jun. t dil Dittmar's Ve r Die Firma ast geändert in Amtsrichter Bardili. 8

Das Geschäft ist auf den am 5. Dezember 1900 ge⸗