Werden, Ruhr „on In das. Hanzelsregister Abt. Ai lee, n, bal gn, R. — gister Abt. A ist heute unter fol . nntmachungen er⸗ Durch Generalversa . i , ee Werler ile e g abaree , n, ftr. , esse] Eningen argetzzgeer een, T, Seh i went; ö . e, , , , n, . Fritz Bahrmann bfatt' des Kreifes Bochum. Bei ichen Fres. Genossenschaft nunmehr im „Diennik Kujawski A ** enossenschaftsregister Nr. 25 ist bei der am 195. Augast 1911 festgestellt. Gegenstand des In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute erönnet. Der Rechtsanwalt Isbaih in Berlinchen Vormittags 10 Uhr. Offener Atrest mit An⸗ 1) Dentt g eingetragen. Gesellschafter sind: Blattes oder bei zum. Beim Gingehen dieses Inowracia wies in Hohenf FEuja wski Arbeiterwohnnngsgenoffenschaft e. G. m. b Unternehmens ist die Be d Vertei f ef . ? ist Artur Franke, di oder bei Verweigerung der Aufnahme haben Gnesen, den 25. O hoben salza erfolgen. H. Neuwerk eingetragen worden: ö lektrischer Energi außung und Herteiung von zus Gensssenschast, Veshiper Spar- und Dar. wird um Konfursderng te ernannt. Lonkärssotte, hie efrist bis zum 15. November 1911. 2) prakt. Arzt Dr. med. Fritz Bahrmann k im Reicheanzeiger zu er— ö 6 Okiober 1911. Der Pet. . Be wath ist en iu nergie und Jie genieinichaftliche An age, lehne kasfenverein, e. G. m. u. O. in Haus. nd; sind biz zum 23. Nobember 1811 Kei dem vderford, den 25. Oktober 1911 Di . zu Kettwig. ; Harrer, 3 ,,, ein andereß Jauer oni liches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden. ; . ir e nn n,. ben nn nnen, P e bn. K, . n,. kö n 6. . begonnen. Vorstands n ,,, . Bei der unter Nr. 1 unseres Genoss s an kö 6 Iltober 1911. Voꝛstands mitglieder sind: , m, des Zellers Johann Sommer in gũsche e, k . Kattowitz, O. *. norte erg a hren C,. schafter ermãchtigt 9 jeder der beiden Gesell⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ö registers eingetragenen Spar⸗ Sie. 2 ee, , , , ; önigliches Amtsgericht. 3. 1 Bauer Ferdinand Mandelkow L. ist der Landwirt Theodor Flostermann in Läsche in stellung eines Gläublgerausschusses und eintretenden ˖ ö. lee. ö. e . 35 gh) . 8. . . Diensistunden des Gerichts sedem gestatt't. Game nr. 31 eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Naumburg, Saal. 66807] 2) Bauer Wilhelm Schreiber, den Vorstand gewäblt. falls über die im 5 132 der Konkursordnunng be⸗ . att ow itz = . . ö Königliches Amtsgericht. E xeslau. 66 Ha sspfli t in Heriwigswaldau ist als mer, In. unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 3) Bauer Le. Ginola, Vechta, den 16 Oltezer 1911. weichneten Gegen stände guf den 7. Nohemnber n ö 1 der Rechtẽ⸗ Wetzlar 2 In unser Genossensch KEK6rnro] Vorstandsmitglied der Gemeindeschreiber Hermann Ronsumnerein und Produktivgenossenschaft in Ellingen. ö Großberzogliches Amtsgericht. Abt. J. 1911. Vormittags O! Uhr, und zur Prüfäng lt Lobinger in Kattowi Ronkurs forderungen 3 ,, ,, mn. ö. an, kö 3 e, ö 2. Ege e i en n le eingetragen e , , . G. m. b. S. zu Naumburg a. S., 4 . a * 2. K wöiem, rer, Gunmen. eee, e. ö . zuf . ö. ö. ö or e, on bei dem Gerichte z e . a , ,, ene Ge. Jauer, den. Dltgber 6j. olgendetã eingetragen worden. Dis bisherigen Landwi andsmitrgliedern, n dem In das biesige Genossenschafteregister ist beute zember 1911, Vormittags 9 Uhr, dor anzubringen Fre Glaubigerversammlung am Dägert in Wetzlar und als ; ränkter Haftpflicht in Königliches Amtageri Vorstandsmitglieder Kämpfe und Wots Landwirtschaftlichen Genossenschaftäblatt in Neuwied ig ! , wr. zen nnterzeichncten Gerichte Termin anberaunt. 4. . vun . Inhaher der Tiefbauunternehmer Franz Hägert ,, — heute eingetragen worden Köslin. ande Inga ericht. 2 Gejchäfts führer Valentin 1. ed er r , , ne hen iets Mattes in nnn We Ile ne, en er e , , * kö 1 i, . 5 . eßlar heute eingetragen worden. , sind zur Vertretung der Ge! In das Genossenschaftsregister ist bei 66798] a. S. sind Liquid aforen . Reichsan zeiger. afserleitungsgenoffenschaft eingetragene Ge. dörige Sache in Bestz haben oder zur n e Tee in, dm,, . Wetzlar, den 23. Oktober 1811. nossenschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Nr. 42 ; , nn, ,,, . ist bei der unter Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März nossenschaft mit beichräutter Daftzz icht in masse efwas schuldig find, wird aufgegeben nichts 1811, Bor mittag] 3 , . , . 6 1 ; ,, ,, , , und 13 ,, . ; 3 Willens erklärungen des Vorstands erfolgen . 3 ö ö. ö . J. an den Den , elde, zu 5 oder zu k . mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ We e, ., g reslan. . e n,. e. G. m. b. S. in Naumb 8 , . ; urch mindestens zwei Mitglieder. Die Zei rrichtet. Gegenstand des Unternehmens g i i uferle⸗ ; . ᷓ ze, d, ,, , , genen , , , ,, ,, . . ö ,, . die ö. serhagg Groh meer ., 1 . 9 n bre, rr e . Tier en. 2 ,,,, 6s) . ee, kit se ger Genossen ist wahrend 8 der, io. Di ef n 1 ö ö 83 ö . , , Je eren Inhaber der Maurermeister Gerhard Groh i Henossenschaft: Neuer Wohnunge. und ger t; Der Hauswirzer Darl . ̃ , e, e. n ist wãhrend 6e unter der Füma der & fen che t, gezrih ne n Fonlnrhne naler n, mm cber dag Vermögen, de, mag ns, . Wendt kent. eingetragen warnen, . k zu Breslau, eingetragene Köslin, 26. Oktober 1911. m. u. H. in han k e. . den Ge,, ,. 1. , on kath. ö. k . 1. d 6 25. November 1871 Anieige in machen. Meg Delwig in Jellinghusen wird. heute, om ,, Dan n t . . — 5 seiner Ge⸗ zlau, den 25 Oktober 191]. Ilm sache Jeitung auffuneßmen Königliches Amtsgericht in Berlinchen. 28. Oktober 1911, Vormittags 8 Ubr 45 Min. das . , neu gew m! . tigen saardrũ ,, Das Hescaft . t it dar Tele , ehr, K ssb ö een n . i n h rück en. 66814 Bie Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ueber das Vermögen der Gruůnwarenhändlerin K ö w , , e. 3 9 Uhr,
des Gerhard Groh, Johann selbs
de ( roh, J a geb. Sarges, daselbst mi itze i
, daselbst mit dem Sitze in Breslau eingetra
. gen worden. Landshut. Bekanntm 7
. achung. stwirt J señ ü chung (66799) Krah II. und Gastwirt Johann Josef Nau in Haus⸗ Bei der Einkaufsgenoffenschaft der Grube Genossenschast müssen durch 2 Vorstands mitglieder Charlotte verw. Humml, geb Holzner. in ; ; 2 — ‚ . ig der 1 . ; sa * . 2 * * ö 2 = 9 * chieht in der Weise, daß Ehemuitz wird heute, am 25. Sttober 1911, acht . , n e,.
Wetzlar, den 23. Oktobe Gegenstand des Unterneh is . ; ber 1911. ernehmens ist Schaffung von Eintrag i ss e Königliches Amtsgericht gefunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen Eintrag im Genossenschaftsregister: wurz. Dies ist im Genossenschaf e, , Wies baden J 5 a n , , 6. die Hild ere en k e, einge⸗ tober 1911 k . — 5 er den , nn, n g nnn n, . ⸗ 787 me d indstũcke q — 9. ᷣ rũn J 25 Y rän i *. . : ; — a 1g f r,, , e ,,, ger, Gwen h li lier ,, , n ser em, de, ,, , , , der ei ke na „Schmitt o. Gesellschaft mit Genossenschaft mit beschränkter ; ] sammlung bom 8. Oktober 1911 wurde 3 42 gliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschied . . 6 . ,, . . Mübl- pflicht bis 18. November 1411 . schräntter Haftung ,, e schrän ter Haftpflicht u Breslau Abi. 2 des Statutz öfen ,,, , , ,. Den Porstand bilden:? JJ Hermann Pllitsch, felder hier. Anmeldefrist bis jum 14. November licht bis 18 nm be,, g“ mit em Sitz in! Wies. aus deten Konkurmaffe, Ankauf neue ü f. 2 deg Statuts — Verffentlichung der Bilan; Tear dahnnuszen, 3 Saarbrũck 21. Oktober ] — R , . ö. 39 ö gellingh den 28. Oktober 1911. 3. = rem 1 r Gru e kö . öffentlichung der Bilanz . 66809 rbrücken, den 21. Oktober 1911. 2 wen,. 2. 8 1. alle in Büng⸗ f . . 2 ; Kellinghusen. den 28. ttober, , in,, ö ö. der Gesell⸗ ,,, . entfyrechend den Cr e. , , ,, 26 7 mehr in dem ö I, ,,,, . ist heute bei Nr. ; kl. Amtegericht. 7. ö J 1 une ö Königliches Amtẽgericht. 15J1 abgeändert ist. Das ., fer Seytember , e ö ö oder Einzelpersonen, Landshut, den 25. Srl ö erfolgt. ö . 1 user Spar und Bauverein, einge⸗ sehippendeil. Setauntmachung, 66231 . Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Nobember 1911. 665587 5909 * l. mmfkapital ist um g von zinslosen Darlehn an die Be d er 1. ( enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ss . ; ö der Dienststund d stattet Ch 1 26. Oftober 1911 F 3000 auf. 25 009 ι erhöht. An Stelle des Kum Zwecke der Unterfstügung zum T gründer KJ. mts acricht. , m , nn n,, nnen, d. = In unser Genossenfchaftsregister ist heute unter der dienststunden jedem , . emnitz, den 26. Oftober. 1 ö Friedrich . . 5 in Wiesbaden ist der Kauf⸗— 5 der Verluste, welche sie als . 2 Landshut. Befanntmach̃ina sos8co) Beschluß der k 16 5. 2 9 r, , zu r. . 1. ,, ö seonigliches Ategertkbt. Kö , . 9 ; fruher ann Franz Boetzkes in Mainz zum Geschäftsfüh arlebnsgeber des ö . w, . co)] Fir it 17 des Statuts (3a . eingetragene Genoffenschaf mit unbe⸗ . , Pirsch n 385831 Dresden, wird berter ar effe ;. rer J aufgelösten Wohnungẽvere Eintrag im Genossenf w n. 11 ist 5 17 des Statuts (Zahl der Vorstands⸗ s n, m, 6 4 schaun. Bekanntmachung. s66s83! khr, as Konfurzrerfabren eröffnet , . eri e erer ulen le r ,,. l ee n fn, ⸗ , , . bass et an Stell dee . , mit dem Sitze in Lands— . e ener t 6 2 den Nachlaß 6. 254 25. 1. in n , en. den. . r . n die Wohnungen ni ewerben, fön ; urg. eingetra ö. ; Paul Roser sind Invalide Friedrich Ma nig; . V ö. In unser Genofsenschaftéregiller, ilt bene zun r Dirschau verstorbenen Schnej ermeisters Gustav G , nme ltesrist bis . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Nichtmitglieder vermietet werden. . ö ö 3 mit un- Tabakspinner Franz Meyer in , un and Gegen tand des Unternehmens ist die Vesckaffung Nr. 17 die Genossenschaft Einkaufsgenossenschaft Bütow ist beute, am 27. Oktober 1911, das Konkurs. . . zum * , ,. wiesbaden. M Döchstzahl der Geschäͤftsantelle eines G . Statut ist am 3. Sktober Sitz Mauern. Das vertretende Voistandemitglicder ö eines zur Zucht geeignelen Dengstes, Vorstander für das Barbler. u. Friseurgemwer be, ein- verfabten eröffnet worden; edler. Rechtganwalt rern am 25. November ,, . 8. . (667831 Borstandsmitglieder? Natsf eines Genossen 19. st am 8. Oktober 1911 errichtet. N u, , , , mitglieder find: Die Besitzer Hugo Kawald Friedrich f 7 schrã n n ,,, n a, n, mags g Uhr. Präfuncstermin am 18. De⸗ . unser Handelsregister B Nr. 223 ist bei der ,,, Albert Fröhlich Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb en , ,. 1h 26. Otteber 171); Großmann, Emil Nesmer, Gustav Kawald II. und Here ,, . i ren nn gi. , . ö , k irma „Le HKhedive Mann facitn ! 2 ekre äre Otto chwarzloos und Rudolf eines Spar⸗ und Darlehens aeschafts. 9 önigl. mtsgericht. Abt. 2. 6 st 8 7 * e ,. ö ö a cht, eingetragen worden. ö . ö pill un nmeldesrist sur Konkurssorderungen is Arrest nit Ar zeige pflicht Ha n 4 Der ber 1911 Cigurettes Egybtiennes à ure 4e Petrz, sämtlich in Breslau Bekannt einsmifaliedern die A ageschäfts, um den Ver⸗ 90 Ernst Krieger sämtlich in Landskron. Das Statut Gegenstand des Unternebmens ist der Einkauf 17. November 1511. Erste Gläubigerversammlung sest mit Anzeigepflicht bis, um . Teöen , ; Alexandrie folg ; = ekanntmachungen er ⸗* gliedern die Anlage ihrer Gelder zu erleicht berkireh, Raden. ist vom 3. Oktober 1911. Geschäftsjahr ist das Tri s⸗ ö — 3 u. f ; ö 2 e , Lauenstein (Sa.), den 28. Oktober 1511. Ed. Laurens General . olgen in der Breslauer Beamtenzei die zu ihrem schãfts⸗ e, , m ,. J ö . 66810 ; ᷣ schãftsiah;n ij aller Friseurbedarfsartikel im großen und Abgabe und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Nouember , nge , n ,, , n , ,, , JJ , , , e e, ee en nn ,, K Sitz h eitung, und wenn auch dies e, . landwirtschaftlich ahnen, den Geng rer ö e-. G. m. u. G. in g. . . r Die Hafts beträgt 30 ; die höchste Za irs . 26. DO 911. Marbach. Neckar. — , e n,, . 23 r nnn, ; kö ,, , n den . . , k Guido Roth i e nn. . e , der . der herr in ff e inn . 6, ri, ad n, Amtsgerichts. K. r,, Marbach a. N. ist die Firma geändert in: C tober] erein rechtsverbtndlich durch zwei feiner Mitgli n ausschließlich fü Xewirken, die. ihrer Natur nach der Genossenschaft ober 1 aus dem Vorstand nossenschaft, gezeichnet von sämtlichen Norstun sz. Die Mitglieder des Vorstands sind: Friseur . Ueber das Vermögen des Jakob Feibl — : gareites — Ed. Die Einsi 77 seiner Mitglieder. 4 ßlich für den landwirtschaftlichen Betrieb er Genossenschaft ausgeschied mitgliedern. Dauer der Genosie chaft 19 Jah 2 ft M ; , Gross Wartenberg. z5 88] 5 2 s . R 8 L * e Einsicht 8 ͤ ) 4 ꝛĩ Betrie : i8geschieden. ttglieder . enossenschaft ahre. Augusft V August Werschꝰ un erg ters in am w. Sk⸗ zurene „Er kKhéediver Gesellschaft mit der he n , stimmt sind und Measchtnen,, Get te und andgre Oberkirch, den 35. Iktober 4911. Die Ginftcht der Liste der Genossen it wäbrend der 5 , , 3cn und fneber den Nachlaß des am , . beschränkter Haftun ststunden des Gerichts jedem gestatt Gegenstände des landw a . . ᷣ 9 Friseur Wilhelm Fröhling, sämtlich zu Witten. ober 1911, Rachmiti 4 Ubr, das Konkursverlabren , . 33 ö 1 j ir attet. , nn, 8. n irtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Gr. Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . ; 4. Zuli 1911 Märzdorf verstorbenen eröffnet worden. Verwalter: Gerichtẽ notar Seeger 9 . . ktober 1911. . 10. 1911. Kgl. Autegericht. . Y u enützung zu überlassen. Oster burs. 3 oss in Schippenbeil, den 23. Oktober 1711. Das Statut ist vom . Sieber I5I1. Czetalla ist beute der Konkut⸗ . r Harbach. Sffener Arrest, Are ne, und Anmel? gliches Amtsgericht. Abt. 8. anz ig. Bekanntmachung. 66790 glicher ,. ann für Verpflichtungen seiner Mit. In unserem Genossenschaftsregister ist bei d Königliches Amtsgericht. ,, ,,, ,. . . , , Geheimer ZJustizrat Dr. Wieczorekn! n srist z. , , . 1a ere samm—- Wenn nen., In unfer Genz sfenschaftgregister ist bei Rer. sß, don Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, Spar! und Darlehns ka 6 6 ö, , e, ; Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fismäa bis 23 Nohember 1911. Erste Glänbigerversamm⸗- 33 In bas ö 66784) befreffend die Genoff r . r. 69, von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst ges lehne kaffe Osterburg ein⸗ stadthagen. Bekanntmachung, (66815) der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 7 Vor- lung und allgemeiner Prüfungstermin ar 25. No⸗ ung und allgemeiner Prüfungstermin. 30. No⸗ ,, Abt. A wurde eingetragen: Schloßbrauerei eure e in Firma „Alte Güterzieler e n s d gsinos rt fam. , . Hine nn Geuofsenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftzregister ist am heutigen standsmitgliedern oder dom Voisitzenden des Auf⸗ n , , ö vember 1911. Nachmittags 3 Uhr. e . , . Vivell, Wolfach ist er, mit beschrãntter men,, S,, nn und Hechte freibandig . hen nr enn nnn * Sean nig 66 Stelle des verstorbenen Ludwig Taze unter Nr. 8, Konsumwerecin Enzen⸗ Hob sicht, rats in dem in Berlin berausgegebenen Blatt Arrest mit An eigepflicht biz 83 Norember 511. Den 28. Sftober Iii. Kerichtsschreiber Leopold. haber Du Vi dugo Vivell, Wolfach. In, eingetragen, daß der Ref in Danzig, heute Baverischen Güterzertrümmerungsgesetz des 6 1 Hermann Oeleker hier als Vorstandsmitglied benfen, e. G. m. b. S., eingetragen; „Der deutsche Barbier, Friseur und Perrũcken⸗ Grof Wartenberg. d 25. Oktober 1911 y slowitæ. 66853 go Vivell, Kaufmann in Wolfach ¶ der Restaurateur Rudolph Lettau un . rungsgesetzes erwerben heute eingetragen. . . 348 r , Mine. = , . 456 j roß artenberg, den 26. Otteber . . ) ö ö . . Wohn h, en 3. Dtm n mn ach. und der Brauereidirektor Conrad Grimm in Danzi und ber ern. Diter bung! am S6. O Das Vorstandsmitglied Bergmann Heinrich Winkel⸗ macher“ und, wenn dies eingeht oder die Bekannt⸗ Das Amtsgericht. Abt. J. Ueber das Bermögen des Ziegeleibentzers Max g Sr. A ö er 1911. aus dem Vorstand ausgeschieden und 3 anzig Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be— .. 1911. hake ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an machung darin aus anderen Gründen unmöglich wird, — Mehlich in Muslowitz alleiniger Inbaber der . der Ingenieur Hermann Laubmeyer n . Stelle zufung der Generalverfammlung werden . önidlickeg Amtegericht. seiner Stele der Bergmann Friedrich Schar in im Deutschen Reichzanzeiger. w Gen fur sue fate. sb Firma Meg. Mehlich “ Co,. in nene komiz, LTZerxhst. 66785 mann Carl Hoehle in Danzig in ben nz ö. Kauf- Firma des Vereins mindestens von drei e, Passam. Bekanntmachung. 66229] Hobbensen Nr. 20 zum Vorstandsmitgliede gewählt Zwei Vorstandsmitglieder kõnnen rechts verbindlich Ueber das Vermögen des Kiemnn ern und ist am 28. Oktober 1911. Nachmittazs 3 Ubr, der ö Die unter Nr. 965 des hiesigen Handelsregisters wäblt sind. orstand ge⸗ mitgliedern unterzeichnet und im Bayerischen k J. Eingetragen wurde: Darlehens kassen verein worden. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Mechaniters Karl Wilhelm Robert Spiegler, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann X. Plontker Abteilung A geführte Firma R. Brunẽberg in Danzig, den 27. Oktober 1911 blatt in München veröffentlicht. Die Zeichnun ö. Birnbach, eingetragene Genossenschaft a Stadthagen, den 27. Oktober 1911. geben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Mitinbabers der nicht elngerragenen Firma W. in Mrslcwis. Ofner Arrest mit Anzeigerist und Zerbst ist heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 10 Verstands geschieht rechtsverbindisch in der er unbeschränkter Haftnflicht mit dem Sitze i Fürstliches Amtsgericht. IV. Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ibre Spiegler D. Echolt (Sautlempaecrei und ag leich Anmeldefrist bis zum 27. Nodember 1911. Zerbst, den 27. Oktober 1911. e er,, , . * daß mindestenz drei Vorstandamitglieder zu der . Birnbach. Vorstandsmitglieder find? oe! 6 Stuttgart · Cannstatt,. 66816 Namenzunterjchtift hinzufügen. . Jnsta lation geschä ff) Sambur g ng em Erste Gläãubigerversammlung und Prüfungstermin Herzog. Anhalt. Amtsgericht auęschins em. 6s 79 des Vereins sbre Namenzunterschrift Hinzufügen linger, Oefonom in Aunham, Johann Bimes 366 . Amtsgericht Stutt art⸗ Cannstatt Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. Y, Wobnung: zuletzt Vogelweide 25, bochvart.,, am 5. Dezember 1911. Vormittags 8e Uhr, K , , ; . ö , . Bd. J. wurde heute b Die ,, des Vorstands sind: geh ahl. den in Schwaibach, und Fianz nr. ; In 3. k, Bend Blatt 31 ,. . jedem gestattet. , k . ye. Zimmer 11. Myslowitz, den 28. 10 1511. Rönigl. In unser Handelsregister ist . . ene, , ,,, , . Ländlicher Kredit. bauer Johann, Müller in Mauern, Vorsteher, O Sütler in. Birnbach. Das Statuk ist vom 16. Ok wörte am 26 Sk cher ig zu der Ersten Würt= itten, den 285. Oltober 1911. mittags 14 Uhr, Konkurg. Söff t. Hertz ter: Amtsgericht. . 18reg heute unter Nr. rein Ofiugen, eir . Sebastian, B , . er, wagl, tob 2 . 13 3 ‚. beeidigter Bücherrevisor Jacob Heß, Colon⸗ 8 = ⸗ er Nr. 41 9 getragene Genossenschaft Febsltan, Baker in Niederndorf, Stellvertreter des k . ne * . tembergischen Geuosfenschaftsbrauerei Solz Königiiches Amte gertcht . 1. Arrest mit Ar eigẽfrůj bis m Sehöneverg 8. Rer1In. 166589] nternehmens ist der Betrieb heim Göppingen, eingetragene Genoffenschaft Ziexenhais. . 66819 14. Nevember d. J ee schlie n lich. Aumeldefri bie . Tonkurs verfahren sregister ist bei dem un 27. Dezember d. J einschlienlich. Grst. Glãu⸗ lebe ꝛ; den des Bauunternehmers n Wi aus Schönebeng, Bennigsen⸗
in Abteilung A bezügli 5 der Ftrma B. M ; mit unbeschrän? ⸗ Vors s gere r un g 2 w' Ftrma 8. enbrinck, ene j 2 ter Haftpflicht in Oefingen zprsteherth Kerscher, Franz, Wagnermeister in ei Zweig rlassung in Nächst Neuen⸗ genstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Mauern, Bauer, Josef, Wirt in Gandorf, Gruber er a. und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke mit beschräukter Haftpflicht eingetragen; In unserem Genossenschaft den Wereingmitglicdern? I' die zu irem Geschäfte— In der Generalversammlung vom K. 6 . de. J eingeiragenen Vorschustverein zu bigerversammlung d. 15 November d. J., Nach m Vorstandsmit. Ziegenhals eingetragene Genoffenschaft mit 12 Uhr i ne ner Drsfungstermin 21. Ja- = * * 2 1. 1 11 . — * mitt a6 * net.
dorf bei Zossen unter der Fir p Spar⸗ P *
— 3 ; Firma B. Meybrinck, ben und Darlehenskasse zum Zwec 3 Georg, Bauer in M
Zofssen, folgendes eingetra d schaff „Darlehens fasse um Zweck der Be J fen
‚— endes ein gen worden: affung der im G , ber MH f fra, sn, ; * ,,, / e. ]
e Dryden 9 1 zeschãäfts oder Wirtschaftsbetriebe Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ,,, nötigen Geldmittel zu be⸗ wurde an Sielle des ausgeschiedenen
2). die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, glieds Heinrich Katz der Bankier Karl Lußz in Unbeschränkter daft pflicht heute eingetragen worden; nua E J.. Bo 16 uhr s f * ) l Konkursverwalter August Belter, in Berlin W. 36
ö — 1 161 —— 9710 5 T FErᷓI9ohber . aße ; 28. BVTIIober 1911,
ten auf der
(66: 80]
— —
a 1 30
i —
— 2 28 — 28. Dr⸗
. 5 — 112 *
Die w ĩ j ss * * ö ö 243 . 2 1 12 Zweigniederlassung in Nächst Neuendorf ist der Mitglieder nötigen Geldmittel sowie Erleichterung der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt 3) den! V * R c 7 = 5 . ; ; en er fi dwi f 3s RG znr; s 5 * s r* 9 . 9 R * * ö * 2 1911. ö sind: Wilhelm Goll, Müller Kal. Amtsaericht , , . 877 , . i ö. Dare e, e , e . 6 57 cicht Direktor; . d ; 9 , n. l ee l eie, e, ee, i an n ꝛ Sondern zu Ziegenbals ist aus dem Vorstans aus⸗ * 49 3 . . . l arlẽ ö nigl. Amte geri 6. irn. k Kremm, Lammwirt, Stellvertreter; Löban, Sachsen für den landnirtschaftlichen Betrieb bestimmten xüvingen (66817 9 . . ; . . nannt Zwickau, sachsen. 3788 ristian Manger, Vogts? Jakob Schaber; Jakob Auf B e, ech. . (668017 Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Gerä . . senb pit w . (66788) Wölfle, Decker, alle in Oefingen. D 2 uf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters, die andere G rñ MNaschinen, Geräte und In das Genossenschaftz register wurde heute bel Rosenberger von bier gewählt worden. — e ö lie in Oefingen. Der Geschäfte⸗ Löbauer Ge ö ftsregisters, die andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes f in Tit n JZiegenhals, den 25. Ottober 1811 nNannorer. sss 18 ird zur Beschlußfaßffung über die Beibek ist heute die Firma Bernh Ddöfert j zenossenschafts - Brauerei, einge. n beschaffen und Ben h Detrie de dem „Konsumverein Tübingen und Umgegend“, 9 den *. . 811. 2 l, wird zur elch plagen,. : ) ernhard Höfert in Wilkau unter der Firma der Genossenschaft . . 3 zur Benützung zu überlassen. Die e. G. m. b. S. eingetragen: Königliches Amtsgericht. s Nachlaß des am 11. Juli 1811 3u der die . r* Inhal enossenschaft, gezeichnet von pflicht in Löbau betr., ist he ; Nor Dr, 9g. September Dannover verstorbenen Schlachtermeisters Udam fowie äber die Bestellung ein iubiger Höfert daselbst eingetragen worder A . d „ist heute eingetragen Vorstandsmitalieder zu der Firma der Genoss. 567 en. Adolf Silgenb aus Hannover wird heute 1 , 512A 2 . 1 2 0 7 8 1 h * . . Dssen⸗ 8 — : — 8⸗ 2. * ? ꝛ . ?! ö 10 Ini 1dens aus Uber die m 18 1 Geschäftszweig: Hendel mit M 9 ngegebener Wochenblatt für Baden.. Die Zeichnung geschiebt Carl Pröschold in, Es ; er Cenossen 191 wurden an Stelle der aus dem Vorstan? aus . ᷓ . . , m R er ar eute und eintreten denfalle ber die im 5132 and Manufaktur, Kurz., durch Namensunterschrif eZ chnung geschiebt Carl Pröschold in Löbau aus dem Vors ch ) 1 e e gin s itglieder Ulrich Mink und Wa erge 49 t r am 28. Oktober 1811. Vormittags 1 Ubr, das ordnung bezeichneten Gegenstände auf den * i rist des Direktors oder seines schi eder af — 8 im orstande ge⸗ ma zungen erfolgen in gleicher W eise in der Ne b 88 ( ö. 2 * Konkursverfabren eröffnet Rechtsanwalt Kabn in . ] wr z Handelsregisters des vorm Gerichts ⸗ . ter 8 eden und dafur Georg Schuberth und Hermann kundgabe in München er — eln d Verbands⸗ Richard Pflug in den Vorstand gewãhlt: ] 6 a.. er. wonnen. *r SM 1 Dl vember 191 R, Vormittags 10 Uhr, und zur die Firma Erich Horn * n , . unter der Firma der Genossenschaft. Die Einsicht worden sind ⸗ 1) Christian Grimm, Gisenbahnschaffner hier, als Toftlund. . . 52 k me Fern , Dezember 1811 12. ten order un gen den Inh. Arthur in die Genossenliste ist während der Dienststund , schäftsstunden des Gerichts von j inges ñ 4 s In das bie stge Register fü Wassergenesfen cke en bei dem 6 , mn ident, grste Gläuhie an · ese m er, m g ,, ,, ö Horden: Die Firma ist eribschen 2 stunden Löbau, den 27. Oktober 1911. . on jedem eingesehen 2 Paul Richle, Maschinnsetzer bler, als Kassier. ist beute unter Nr. 1 die 2 — 4 w. re. =. unt ten E m e i ne rn, Hrn, 6 Douaueschingen, 26. Oktober 1911 Tübingen, den 25. Oktober 1911. Genofsenschaft Roagger mit dem Sitze in enn, ** nr . s 6 . J Berlin, Grimemaldstt, 6 6 II Ir. Zim ner 6s ? h . J 1 2 2 777 1 . 3 . 89 D nA 8 F rͤIsrT m * ö 3411 1 ung der ermin 1 26 n Eige Gr. Amtsgericht. J. Lunlinit. 66802 standsmitglied der Kreditgeunossenschaft Vils ß Nosgger , m , , Statut n am angemeldeten Forderungen auf den . p Dpüsseldors.— . 892) hofen. e. G. m. b. H. in Vilshofen der 66 ! Oberamtsrichter Bauer. 9. e,. a. he, n. 8 . Entwässe⸗ 1911 Vormittags 10 uhr Gerichte 3 x. . 86792 , ; 2 , , . Flaser⸗ K rung de ili sftücke. Oeffe zes Blatt: : 18440 er Gerichts ichreiber Bei der unter lfd. Nr. 3 unseres Genossel f e , . 23 un? Darlshuskasse, E. G. IJ. Fü velnen, Henn,; 3s . ] 1 Lichneten Gerichte, Volgereweg 1. Berlin⸗Sck n u. D. zu Lissau heute folgendes eingetragen wurde 6 den ausgeschiedenen Otto Kornhuber das hie 3 er, Bfener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 25. Nee gerigenstadt. messe? er r, —ͤ de als Vorstandsmstglied des Ssterreichischen unter Rr. 95 eingetragen orten, ,, ver lr Ghristian Petersen, Roagger, J. Beifttzer: 191. Seligenstadt. Messen. Augsburg. Bekanntmachung. 66216] pflich enossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ an seine Stelle Joset Künzel in Liss Ludwig Zahradnitzky ̃ . Molter eigen offen schaft. Seltendie cer ge⸗ S. Mauritzen, Roagger. 2. Beisizer: A. Skov, Königliches Amt? Fer dag Berm r. Schönber 6216] pflicht, zu Düsseidorf“ ist heute folgendes nach A 1. 391 Künzel in Ässau getreten. , k. k. Finanzwacheoberaufseher s S635] Witra t Weietirchen ä . tober 1911 einget . : Amtsgericht Lublinitz, 19. Ottober 1911 in Passau, gewählt. pflicht in Soltendieck. T 35 8 ; eee e, ⸗ u Weiskirchen wurde beute, ach mne. getragen: Bei „Darlehenskassen⸗ , . . K n , . ist die Milch oftlund, den 13. Oktober 1911. 8 Ronkursverfabren e In der Generalversammlung vom 19. dieses Lüchon. s6ss0oz! als Vorstand der? eegisttᷣ ? Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver. Roni glichẽs Ämtegericht. Forme ffnung nber daz Vermsgen der anwalt . e idr, e. mit unbeschränkter Saftyflicht“ . . sss093)] als Borte er registrierten Gesenschaft m ; min,, guhn, g 1 , , hte“ in Burgau: willig ausgeschi k ö . erer der Wirtschaf erna ü bigerbersamml und al l — sgeschiede N. 2 ; 5 ⸗ 2. e 65 werks oder der Wirtschaft der . 4 41 . . t 22. Oktober 1911 w 8 lun ! chiedenen R. Laubenthal Der Dbervost. dem Stüdtischen Bauverein Wußtrom i / O. Josef Huber, Zimmermeister in Buchet, gewählt ö z 9. machergwitwe im Zfider e g, n BV. Oktober gemeiner r fungen ,, Stelle der ausgeschiedenen gewäblt. 2 kö Srestanssmitalieder sind: Heir Wabliermin, Termin zur vember 1911. Vormittags? Johann Michael Miller, Andreas Lang und Kas it eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Ge , . * 6. Worftandz mitglieder ind.. * en a e. , , Schäffler der Kaufmann Richard Ried in 6 Düsseldorf, den 27. Oktober 1911. neralversammlung vom 18. 6 . 94 . edrich d ofner in Katti mn ö z ie. vember 1511. als Vorfteher. der Gerbermeister Josef Müller in Königliches Amtsgericht. fortan Gegenstand des Unternehmens ausschließlich Eilan. Beranntmachung ossis Vari eier ach e m. Dalcböfner . tien, Weber den Nachlaß des in Augustusburg wohn, vember . 2 ; ö die Erbauung von Häuserr 2 leßlich In unser Genossenschaftsregi . . o Heinrich Corvey, chtelhöfner in Bockholt, Dermann haft gewesenen J ö 5 ir bern 49 ö 9 * Oekonoꝛ 835 ; ; g von Häusern zum Vermieten, um Genossensg Hengssenschaftsregister ist heute bei der Sarms, Abbauer in Thieli aft gewesengn Agenten sid Enzmann rd enn . z ee n nm n, d , . Hubert Miller in Burgau ö, a,. Genossenschaftsreaister ist heute bei minderbemittelt ö zenossenschaft „Wohnungebauverein zu Pillau, w Stau . e . 191 heute, am 27. Oftober 1911, Nachmittags 6 Ubr, 1 konkursverwalter: ü ö. — 6ss20 Vorstar d Nr. — irt s t Jr k elte ers nes e : dom 21. ö sperf offne uranerwalter: J uler in Seide — 66626 id gewählt. er Landwirtschaftlicher Consumverein mäßige kö e en er . Haftpflicht“ — Nr. 3 des Registers ö 9 das Konkursverfahren ersffnet. Konkurs derm alter PBotar Schuler in erde ᷣ . Ct. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. ; ; . i, . eise zu beschaffen. worden ,, n der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ; i e. frung nber das Vermögen des Friedrich K. Amts J mit be 2 ? 3 w orden . do ß die b 8 r Ma 8 ö 6. er Henossen al, rs n . L — 2 4 zum ß. tovembe 1911. Wa 6. nd 5. astermin . — Hen — Dogen dezᷓ Frie ric egericht ,, ,,,. ö. , 18. September 1911 ist 8 72 des Statuts, betreffend n d ,n, , mitgliedern, in der Allgemeinen Zeitung der Lüne⸗ m n, , . 2 n , n. Heinsberg, Rhein l- Wittmann, Kaufmanns in b ; Verteilung des Genossen⸗ Verteilun , atuts, betreffend Josef Od ö ö ; j ö . . x Tonkursecröffnun ines Mode und Putzwarengeschäfts, am ĩ n. g des Genossenschaftsv ,, , Josef Odenwald aus dem Vo 18 ** . . . . ; ö N Ser 8. eines ! and z enge S8, am g mm en des dero sen an reifte le e, dee, zaftẽ vermögens bei Auf⸗ und an ihre LYiege 9 ,, Bie Willenserklärung und 6 m. iin Se vember 1911 2 — n. e 2. ö Mittags 12 Ubr. Konkurs verm ö J imtsgeri ? ! . en 27. O 37 ; 8 er Mans s 3. 6 w y —IIO Na ) ssenschaft erfo durch zwei Vorstandsmit leder. s ĩ 80 g Tranz Ee in 9 ft am MN. * tober Berichts notar Rie 84 OFener Arrest 16. Oktober 1911. ,,,, , den 21. Oktober 1911. . 27. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. , . , Albert Peterelt, beide in Pillau, ger g n b gn 6 der Weise, 144 die Mugustus een 6. 3 1911. . 5 n . . 9am kun⸗ ne, . Ann 8 Heer, . 1911 2 a e 1 ö n ( 1 21 26 1 . * . = . önigli es mtsgeri t. 17269 e . ö ?. 3 ö. 2 we ge, 6 19 918 1 IDL 411 D111. Angetragene Genossenschaft mit beschrůntter Königliches Amtsgericht. 9 schaf ser s (66804 Pillau, den 21. Oktober 1911 Zeichnenden bre Niamensunterschrift der Firma der alice m e verfahren eröffnet worden, Verwalter it . c,, nf . err her , e, ö h enossenschaftsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht Benossenschaft belfũgen. . ö . l inwalt S Offener Arrest mit Prüfungstermin — 8 1341 2m 30. November u der Genossenschäft ist ausschließlich darauf In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem leb ie gericht. Dil Ginficht der Liste der Genossen ist in den! Ucbe? das Vermögen des Brauereibesitzers Anzeigefrist bis zum 1911. Ab ; . gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen „Großenlupnitzer Darlehnskassen⸗V en, eingetragene (Genossenschaft mit be- Ir . Franz Conrad in Barby wird heute, am 27 **. der Anmeldefrist an demfelben Tage. Exite Glãukiger⸗ Den 28. Oktober 1911. Gerichteschrei erein, ein⸗ schränkter Haftpflicht“: Friedrich Wallstab jr. ist Gern ss . m ,,, ist heute bei der Uelzeu, den 10. Bttober 1911. — — . Den . . ur 9 r s ** 27 28 . 5 1 11 5 enossenschaft:; Hank ãudowꝶy, e. G. m. u. S. Koönlgsiches Amtsgericht. eröffnet. Tonlursverwalter⸗ Juftirrat Grobe in mittags 11 unc, und Allgemeiner Prüfungs- Das R. Amtsgericht Wertingen bat , , , FRalbe 4. S. Offener Ärrest und Anmeldefrist bis termin am 2. Dezember 1911, g m, i r -e. ö . 2 Sell engen 8
aufgehoben. der Geldanlage. Satzung vom 10. September 1911 Landshut, den 27. Sttober 19811 . ia . 1 un ; 8 . 1 hn ⸗ ] d den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Amtsrichter Pfander. . n , eschieden und an seine Stelle der Kaufmann Robert fs, ere, , re, , . ; Abteilung für Konkurssachen. ö 3 120er 1 a. Auf Blatt 2097 . ö ᷣ — 3 dnn, D des hiesigen Handelsregisters anteil beträgt jo0 46. Bekanntmachungen erfolgen tragene Genossenschaf Ueber den t Wahl und als ihr Inhaber der Kauf ea w ,. . * Zeuossenschaft mit beschräukter Haft. Zeichnung für die Genossenschaft erf ̃ ̃ — n . * ,,, Inh er Kaufmann Paul Bernhard zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirtschaftlichen worden, daß Paul Heinrich f ie Genossenschaft erfolgt, indem drei In der Generalversammlung vom . * ö). Paul Heinrich Ackermann und H schaft i interschrift binzus ; rm Hermann schaft ihre Unterschrift ene, De, . — Weiß. und Wollwaren. b. Auf Blatt 62 des Stellvert Interschrift, binzusetzön. Die Bekannt⸗ scheidenden Vorstandsm den 2 . D. D 8 8 Ste llver reter 18d iner . z s⸗ 4 1 8 und eines weiteren Vorstandsmitglieds Kohlmann in Löbau Mitglieder des Vorstands g Die Liste der Genossen k h ö 4 g ltants ge⸗ ; e enossen kann während der Ge schãftsfũ . Feige in Wi ,. ö : ; Ge⸗ Geschãstsfũhrer. , , . ö 8 X. 9 Wilkau betr, ist heute eingetragen jedem gestattet. 9 Freie Drainage⸗ Id Erste Gläubiger ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg as Königliche Amtsgeri 2 ĩ ĩ as Königliche Amtegericht. II. Für Theodor Stemplinger wurde als Vor⸗ en f Königliches Amtsgericht. n — 12 Kgl. Amtsgericht. . wee. . In das Genossenschaftsregister ist bei 5 vemꝰ . sregister ist bei der Ge⸗ *. n 8 Ve ⸗ ö 9 7 * . z 8 = Hei der meister Anton Hetzenecker in Vilshofen gewäblt. 2am w Genossenschaftsregister i e. 8. Geno stensch t: S Dafsei. wen en; Zu Has Piesize Genossenschaftetegistet it heute Varsteker: Gastwirt Midtgaard, Roagger Stel ĩ 0 fer⸗Beamten⸗Consum⸗Verein, Ei Siem; ar 36 ĩ d n ᷣ2.— ; 53 . vember 1911. — .Gingetra. Cierpiol ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Bauvereins Passau, e. G. m. b. S. in Paffau gGontureverfahren, nnoss stsregif das i ankter Saft s 1. ꝛ ; ermögen In das Genossenschaftsregister wurde am 26. Ok, getragen worden: , . d ne ,, e, n . . ; IV. Fũ i6aeschi * Württ. Amtsgericht Heidenheim Breuz. verein Burgau. eingetragene Genossenschaft Monats ist an Stell i Für den ausgeschiedenen Georg Maier wurde 26 r , Hiechnang 8 3 ⸗ ⸗ s ist an Ste x 8 Nzors iesi e Kaftarsasi ö t ertung au emeinschaftli w 8: ; ö ; ,,, .. e des aus dem Vorstande frei⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 29 ist bei B. S. für Dreschmaschinen in Hausmanning i . Wilhelmine Kuhn, geb. Benz. Zigarren ; tst⸗ bigerderfamim lung und all n eneralversam 97 Mr ke. ö * : ö ger funnstermin Mi eu 2989. No⸗ alversammlung vom assistent Wilbelm Ellinghaus hier als Schatzmeister *. G. m. b. H. am 15. Ottober 1911 folgendes Pafsau, 27. Oktober 19811 a . rich Fabel, Abbauer Konkurse. 1911, Vormittags 9 Ukr. W in, Ter te nn, Ti mn, , . n ö . e 6. =. / b ö Resq 53 2 ; Sinne der S ,, ö in Soltendteck, Beinrich Prange, Schmiedemeistet in Augustusburg, Erzgeb less] , * 1 * 1 Dooos W. n Alge 1 2. 9 ö Seligenstadt, den 2 Burgau als Stellvertreter des Vorstehers und der Egan aner, 166793) minderbemittelt . ( D756 erbemitte li ö , m, ,. ar vor elten Familien und alleinstehenden Eing« ung u P erwalter: Be Stuttsaxt. getragene Genossenschaft mit beschränk . ; T 5 ; Augsburg, den 27. Oktober 1911 zu Eckartsberga, eingetragene Geuosseuschaft D B . Se Belanntnachnn sten eil elhen unthr der Firma Herr Rechtsanwalt Schäfer bier. Anmeldefrist bis Den 28. Dkiober Ji. Gerichtschreibe er. 9 8. W. z uscha urch Beschluß der Generaivers e, , nf. . ö K ö Konkurseröffnung ub err ; l Generalversammlung vom Leb ö 4 . S6 K j Le Derrm ann S lz 20 wi. s. ‚ * ** 5 euer bach . Bochum r ann Holzweg und Regierungs bausekretär 6 . . 66219) schafteperimögens , e . s G maler, fe . burger Heide (Uelzener Kreiszeitung) Ferner Arrest mit Anzeigepfl J. 6 s gens ist die Vollmacht der Liquidatoren lösung der Genossenschaft, abgeändert. Lüchor . . weigepflicht bis zum 16. Ne neber dos Vermögen des Schuhfabrikanten ] onkursverwalter: ; P . . w, 7 ! r Rechts⸗ Erfte Glaubigerversammlung Wahl⸗ und allgemeiner Haftpflicht. Der Sitz ist in Weitmar. Der Eisenach, 66 79a] ber „Cndli en mar dꝝ. 56593) anwalt Sieben in Heinsberg. mit z „Lündliche Spar⸗ und Darlehnskasse Bar⸗ Pinne 2 . 21. Nodember 1311. Ablauf 191A, Nachmittags 7 Uhr. . 66812 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; ; e ; tober 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren versammlung am 13. November 1911. Vor wertigen . . . gen. Vorm. 111 Uhr, . ö X s. orm. AI Uhr, Be Mühlenbesitzers Johann Wieden mann in Zusamaltheim am 27. O
(soweit diese oder die Familienvorstä tali et ; se od orstände Mitglieder getragene Genossenschaft mit b q der Genossenschaf d ,,,, j unbeschränkter auegeschieden. Statt s f 3 1st n , eingerichtete , Großenluynitz eingetragen worden, Hel in ö Radack in in Neustadt b. P. folgendes eingetragen worden: * Häusern zu billigen drẽ e 1 eg ,, stand au fg den 36 . aut den Wer, Mandel urg, gen, 1. r, , . el Oer la e ehren Uetnen, an. Hm; sz]! Tl ener oil. Termin zur Beschiußfassung an Fissiger Gerichts ste lle ; ᷣ J z en. den, einer Ste ; e r,. * * 911. Vorstande w mr. sige mnossenschaftsregis ist bei 25. November 18. Termin zur 36 ßfassung an büsiger Gerichts telle. Sftober 1911 ern n er n, 1090, (6 (und die höchste 3a 8a Welner in Großenlupnitz 5 Pfarrer Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. , n e. 54. der ß äber die Beit baltang dez ernaznien , Wart Seursverg (Nheiuland), den . Oktober 1911. Jann it gs e, ren Torkurs er n, . eschäftsanteile 50. Vorstandsmitglieder find: Cisenach, den 235 Sttober 19 3 ⸗ MWinchen HJ men ,,,, Jarzebowski gewählt worden. . a , der mr m me. 2 eines neuen Verwalters 24. November 1911, Königliches Amtsgericht. Abteilune II. wr e, , ,. va ,,, ,, n en, n , e, e e Der Amtsbaumeister Wilhelm Dills 3 r Großherzogl. S. A er 19141. 1. Darl a ; —ĩ 66805 Pinne, den 25. Oktober 1911. schaft Suderburg. eingetragene Gendssenschaft Boem. 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember , , rerwalter. Nechltanmah einle in Wertingen. wen nn ne, sebsn gr Genf, enn ,, kJ Koni ĩichez Am tz gericht ir ereschrän euer alm fich, g g, e , m n er, d , ö ur rera., erer, sosson ] rer e rel meren ö m enen. hr . or rz, es en. 9 4 ? mit unbeschrün j — ; eute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist . . * eber das Vermögen der Firma Patzelt C der Konkursforderungen bis 18. November der Rechnungsfübrer Otto Bock, der Schreiner Otto In unser Genossenschaftgrengister ist bei . 3 Wörth. Die , / , , BVeranutmuachung. (66813 6 Hi Eine, e Hderfanmlung vom 8. Ok⸗ Barby a. e . 8 1911. Weber u Serford ist Hen am 25. Oktober einschlteßlich. Termin zur Wahl eines anderen Ve er unter 8. Oktober 1911 hat eine Abänderung des Statuts 3 6e Genossenschaft register ist am 25. Ok— tober I5I L aufgelost. Liquidatoren sind: Achtelböfner , ntsgericht. 1911, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren wallers n. estellung eines Glaubigerausschusses ⸗ unter Nr. 43 die Genossenschaft Georg Alvermann und Kaufmann Gustav Vinters, Rerlinehen. Konkursverfahren. 66585] erösnet. Verwalter: Kaufmann Gustav TLandwer⸗ sowie allgemeiner Prüfungetermin am Samstag. Dersort. Anmeldefrist bie zum 23. No⸗ den 3. November 1911. Vormittags O Uhr.
Dartung, der Lehrer Christian Hens . Henschel und der Nr. 64 eingetrage Nr. getragenen Ce Riems genen Genossenschaft Spolka Ziemska, nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen Glettritttè : en. . izitäts⸗ und Maschinengenossenschaft beide in Suderburg. Neber das Vermögen des Kaufmanns Hermaun mann n en Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
* W . v