34. 150159. n. 1655. . '. ⸗ ö R S 2 15124. 30
2. 130115. . s620. 38. 130i. . i3o3s. 11. iso ies. . 24226. 16. isoias. a. 20 13 ö .
173 1811. Max Eib, . ; — 2 ö — MARRE — ( G. m. b. H., Dresden. — ö 19 10 1811. 1 83 ö
Geschaftsbetrieb: Gl oRkl x 8 * 5
n , , und BRohꝑzẽ 0 M a 6 1 70 IJ 6 . ?
rtrieb chemischer, technischer — 15 2x und ö Prãpa⸗ 71911 Schwel mer cie Crone 118911. Lang Æ Söhne, Nürnberg. 63 rate und Apparate, sywie von ga irn rer, g nnr, e, aller Bronzen! . . abcittion und Vertrieb von 2
Nähr. und Genuß⸗Mitteln. Waren: Arzneimittel, chemisch · harmazeutische Präparate und Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflanzenerxtrakte, kunstliche und nati ürliche Bäder und Bäder⸗ präparate, künstliche und natürliche Badeingredienzen zu Kur⸗ und Luxus ⸗Bädern, natürliche und künstliche Riech stoffe. Parfümerien, kosmetische Mittel, aätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Essen zen und Tinkturen für kosmetischen Gebrauch, Toilettegerate, Verbandstoffe, poröse Stoffe zur Umhüllung von Ingred 3 zu Bädern, Waschungen und Umschlägen, Bade. Wasch. und Frottier ⸗Apparate und Gerate, Badewannen, oh gesapß? Desinfektionsmittel,
(ne, Butter und Sve isefettken. Waren: Dleo⸗ men. Nargarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige che und vegetabilische Speisefette und Speiseßle.
150142. 2. 13345.
MARRE
Mainstern“
m. b. S., Schwelm i. W. 1910 1911.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacher⸗ Bedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. eg, Schuhwaren, Gummi⸗ . flecke, Gummiabsätze, Gummi 9 sohlen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 8 6 . Material, Asbeftfabrikate, Kleb- e we , stoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische
6 8
i mare snfe micht. 33 . 5 . um m g rer bio Hi.
276 1911. urban Lemm, Charlottenburg.
Apparate und Präparate zur Desinjektion, Luftreinigung Zmede, Waren . Holz Kork, 1911. Sch. Lang * Söhne, Nurnberg 19 10 1911. ö und Parfümierung, ärztliche und gesundheitliche Apparate, n . 2 ahnlichen Stoffen, 10 1911. ; ze von eschartsbetrieb: Ehemische Fabrik in e dersand⸗ Instrumente und Geräte, Ausguß und Tropf -⸗Vorrich⸗ Gummiecken. or on n- aol schäfts betrieb: n,. . . Sin geicha t Baren: Kutz⸗ Pol ier. und Reinigu tungen für Flaschen, Gefäße. Geschirre. Beschr. das . Vergolde Mittel mrine, Butter und Speisefette ö. . 8 Carlsruhe i. B — JJ K 2. 150116. F. IG 18. ür den ee , 16 147 1811. Fa. B. Kasprowiez, Gnesen. 4 Margarine, Butter, Talg. . i r. 18 1811. Carl Schulze & Co., Karlsruhe i. X. 3, 9, . 180162. Adolf Baer (C. Fürth 6 , . *nalische äche und. vegetabiliche Speijefette und Sper 19 10 1911. . jabrik. Waren: Teig 25 ; 5,,. . §860 18 A1 , , ,. Fabrikation und Vertrie s 13351. Geschäftsbetrreb: Teigwarenfabrit. ; i ö 1, 1 2 * 8. 8 — 2 1 7 ? 2 — . *. X. 1 ö = J ] Likören und — anderen Spirituosen, alkoholfreien Faß b⸗ 150143 waren. kö w— CLC 4 A* 5bi ais 38 18911. Farbwerte vorm. Meister Lucius & . getränken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limon . ö. 8 — ——— — — Brüning, nr e r,, Höchst a. M. 1910 238 1911. Adolf Baer & Co., Fürth i. B. und alkoholfreien Grogs und alkoholfreien Gerrg M AR RE 266. 150151. . i, 66 — 5 8 133 1811. Fa. Jos. Heintz van ö — — — 1910 1911. aller Art. Waren: Liköre und andere Spirituosen Luxemburg; Vertr.: Pat. Autwätte . Ten en gen, m
. Heimann, Berlin 8. W. 68. 19110 1911.
. ; w =. an, 211 ten⸗
Seschaftsbetrieb: Tabak . und 226 1 1nd S 19
fabrik. Waren: Reha bal⸗ Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗
1911. s Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Phar— 6. 130121. 13280. Gescha ftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik, Varen; — „ 2 . e, , , , e. Bronzefarben in trockenem und flüssige we und ö. . . ; 0 1 4b P0 n enuin und theray euti E Vro dukte. 1 ' * . e ö gem Zust ' , 16. 150136. St. 61 150117. ö. 17623 — 2 ⸗ f. , J . 9. Sch. Lang Sohne, Nürnberg. 150129. F. 11091. * * . 9 — 1911. . Zigarettenhülsen, k n. 0 1911. ü ö . ittel⸗Versand⸗ Gesell⸗ handlun Waren: ge I = K ö. . . Fabrikation und Vertrieb von 3066 1911. Nahrungs smi ; Geschäf stsbe trieb: , . ung. W ö ; XB. 4605. A 88SF1 8 n As 191. Fritz Liebich, Samöurg. Biühecne Ffälhwerße vom. Meisten Lubius & Brüning 10 n ö K 1 438. 150163.
Röhrendamm 252. 19110 1911 garine, 2 1d sonstige , . ö ö — * r Butter, Talg, Kokosfett und Jong eschaftsbetrie 9 . e. 8 8 1911. Dr Louis Mottek, Berlin, Rathenower Geschäftsbetrieb: Handel und Herstellung von ö * lions ã. M. garin, Nargarine, bilisch Speiserette und Speiseble. Handlung; Nahrungs smittelversand. Waren: . . 6 . J straße 26. 19710 1911. 3 . 1 1638 1911. Farbwerke vorm. Meister Lucius m alhsche und degetabililche Speileler Gren edle damn ; ö . . & Co., Huninger
ö . ( . emisch technischen Präparaten. Waren: Ein chemisches 23 * ; . , an, ö 53 ö .
eschäftsbetrieb: Avotheke. Waren: Chemisch⸗ chemi n e, . v ; a 1 2 öchst ö S ; . edizinische 2
. n 1 36. 6 Präparat für industrielle 5 . Attiengesellschaft, Höchst a. M. 19.10 6 b. 150144. . 11557 2. Arzneimittel, chemische Produkte für 1 8. 1471911. Vautier Freres
r ü roduk 911. 30 ' 3 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische 2 are 4 8m . J
23 r, ,. Jigaretten, Zigaretten apier,
tabak, Zigarren, garillos, 3 :
2914 1911. Fa. S. J. Salomon, Söln. 1910
3 b F. 11048. 6 15 91235 ö 23133 Jeschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Teer und Praparate, Konservierungsmittel für eich ales: Herstellung und amt⸗ 5 Y. H. 231553. farbstoffe einschließlich Indigo und Indigopraparate, Beizen mittel 81 Kreield. 1810 1911. licher bat abrikate. W garen: amtliche abatsabrie ate für die Färberei und Druckerei, pharmazeutische und 13. Wichse, Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 132 1911. Gebr. Cluge, . zeberei, Sosen ö ; — therapeutische Praparate. — — . ö , dn ie Geschaftsbetrieb: Mechanziche Bahdmnehere Bänder, 3 1 530i. os? 7. ö ö K 26/6 1811. J. Steigerwald & Comp., ech uhcreme we nn, gockenhaller - Fabrit. Waren:; „änder, 238. ⸗ * B = ro N 9 16 3 (. . 6 ĩ S myf⸗ 14. 150130. S. 11507. bronn a. . 1910 1911. . . . 3 zii ore n. Scrallen, Patten und Haken für Hosentrager; Strumpf — Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Fabrik b. Weine, Sp ffreie Getrẽ nle. i. Trikotagen, Bekleidungsstücke, eib Tisch . ᷣ / Site. rammte reer, ,, , ala b. H., Eleve Rhein⸗ c. Minera lw ser wh 6 Pett⸗Wäsche. Korsetts, Krawatten, Dosenträger, Socken⸗ — . . * . ! 7 117 Vel We . 171911. Sana Ges. m. b. . 17. Christbaumschmu r, Strumpf Dalter, Dandschuhe. .
ö Getranke, Limonaden, Ftuchtfa te Limonadensirupe 2 2 8 . J 1 I 1 . 5 5 7 — 2 z ĩ 3e 1171211. Otto Herr & Co., Hamburg. 19.101911. konserven, Kunstmostfubftanzen, Stillweine, Schaum land). 18 10 181. rn don 20c. Kerzen. . schextratte, Konserven, K — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb Fruchtweine, Marmelade, Gelee, Essig. Gescharsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb ; 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, ö. 1530157. S. 23020. von Baumaterialien. Waren: Ehemische Produkte fur ; . Zutterersatz Margarine und ver wandten Produkten, Gemüse, Obst, Fruchtsajte, Gelees. Syeijeble 32. 2 d
3 ö Speise
Speisebl. Waren: Margarine, Speisefett, p. Eier, M nich, Butter, Käse, Margarine,
industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel z 38 19 Tri 6 6G K 6 4 ⸗ . 4 . ; . J 5 2 Speisefett, . . - ö 1 gn, & Eckhaus, Frankfurt Härte und Löt -⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnarztliche 196 1911. „La Soie“ Aktiengesellschaft für 6e 150137. 8. 232 Fflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisesl⸗ Pflanzen⸗ und Fette, Rinderfett, Talg. Kakaobutter. 6 ** 6 cha 8 . . bandl n IƷwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch? Rohprodutte. Bar- Fabrikation und Verkauf roher und gefarbter Nargarine, Kunstspeisejett. — . Kaffee, ee ürrogate. Tee, Suger. . 2 — 10 352 36. S ar ran? J . ö . : 2 . 1 ; z — — 5 6 re Be D . . . Schuhwarenhandlung. Waren: famerlen, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen Seiden, Berlin. 19 10 1911. 363 ᷣ . 11570 Piehl und Vortost. Teigwaren, Gemütrze, 9 af — 43 — ; — . * * !. b . 2. = WVasch, und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepraparate, Gescha stsbe trieb: Fabrikation und Verkauf roher und Heil 5 26 130145. Effig, Senf, Kochsalz. Back und Kon 77 1811. Heintze & Blanckertz, Berlin. 1910 356. 150119. St. 6219. Farbzujäe zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost gefärbter Seiden, Waren: Garne, Gespinstfasern, eine d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. *. ulver. . ; ; . schutzmittel, Putz und Polier-Mittel ausgenommen für Rolle mit 36. ügelchen für Seide, Leinen, Wolle, Baum Kaffee-RoO 2 ditorei. Waren. See Bedoun lber; 2 erbfier. .. ftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 2 * . 23 . 2 ted 5 3 II 3 189 191 Fa. Heinrich Stei ; x Leder 2 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, wolle, Ramie oder andere Garne. - e. Diatetische Naährmittel, n, . . yen, ge . 7 . Federhaltern, Neiallbureauartiteln und inhals in. 19 101911 9 1911. Fa. S ‚. 83 . mn, ,,, . . . ; ; wd =. ö 5 . S e, b hreibfedern, Fedde 26 . ol . par ot. Mr 2 . . Stein ee. Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 2 * 10 Tassen 10 Pfennig. . 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitte . . F 86 eib 83 are. Sr ah schreib federn. 1 6 1911. Fa. 0 . 3 . Tabatfabritate. * schõ V. ti eb: S huh var ihand cr m,. f Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 14. 150131. S. 11683. *. zusatze zur Wasche, Jleckenentfernungsm gehrmitte ln . — 5 ö 2 i,, 39 ien, Ra r Kau⸗ und Schn upf ; e schäftsbe Sch warenhand⸗ ö steine Baumart 2 26 olzer — K 2 z W en: Zigarren, 8 gare 8 . . . teine, Baumaterialien. :: Gesetzl. geschützt:: 36. Zundhölzer. j 0158 P. so28. Varen: in z Schi e,, . = 2t — Beschr. . ? . ö lung. Waren: Schuhwaren. ; 22 . ; K * 2 mie 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Bescht 30. 150158. . tahale. 31. 6 J — HBh7ERSTIEIl; I6. S J ‚ ( Sleve w , ‚ 5 35 ö S. 20800. 5 . . 150125. Sch. 11896. Koch- Anweisung: . 6 . Sana Gesellschaft m. b. H., Cleve 15 0152 NR. 5815. 93 38. 15016 5. . 150120. R. 13962. S 37 ů . 6 0m. 2660. 52. o nn,, Ie. ab Re Ioltel - Iadello ; *, 6. . 2 . m en. Fabrikation . der d e 9 Mek . fis rte . 131911. 2a Soie“ Aktiengesellschaft für , Butterersatz, Margarine und k * peisefett, . 23m, n W Margarine, . ö P — 41 ⸗ 9 Fabrikation und Verkauf roher und gefärbter , . in nne, . Speisefett, Speijeol. , . Pflanzen n 1910. William Prym G. m. b. S., Stol⸗ nan an trf 6ißasE ] IeéR 1 Seiden, Berlin. 19 19 1911. ter kochen lassen. Der Fllanzenbutter, Pflanzen speisele . niand. 19 10 1911. 1 . . ö . 3 — 9 116 2 2 F. mort . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf roher und Kaffee ist alsdann voll— Margarine, Kun tipeilelett 556 i 1itsbetrieb: Metallwaren fabrikation und Export 2 ; e 66 * ise he ö. im edle . 1 . 8 gejärbter Seiden. Waren: Garn Gespinstfasern, eine ständig fertig zum Auf- 26. 1860s. S. 11556. z0oss 1911. Nahrungs smittel⸗ Versand⸗ Gesell⸗ gesch 3 Varen: Rohe und teilwei , ,, ; 17161911. Nikolaus Schäfer, Bonn ⸗West, Sternen ⸗ Rolle mit Flügelchen für Seide. genen, Wolle, Baum⸗ tischen. Irg a sche ö schaft, G. m. b. H. Magdeburg. 1910 1911. Nets sessing⸗ Bronze Eisen. und Aluminiumblech * ; ö ö ; 1 9 . 1 tischen. nd che Zu- ; 9. ̃ Neta 66 = verzinnte Warer lein Vi 137 1911. Fa. H. A. Roehliug, Arnstadt i. Thür. burgsti raße 18. 19/10 1911. wolle, Ramie oder andere Garne. . z. ? ö eschafts betrieb: Kolonialwaren- und Material- f,. „hand und stangen; v rzinnte Waren, Den ö ; 8 8 8 6 w — J taten mit Ausnahme von ; er zaren: khr, Srabtwaren, Blechwaren, ? Aluminiumwaren. 1910 1911. . . GęgiGaftstetrieb: derstelung unt Vertrieb cemisc a, n a e, waren ⸗Sandlung; Rahrungsmittelversand. Wa eisenwaren, Drahtwaren. Blechwe geen Hamm, , bearbeitete ; Gejchäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von stechnischer Praparate. Wa ren. Imprägniermasse zum 150132. LS. 13149. Milch sind überflüssig Kl 1566 Celluloidwaren, Blechornamente, = . e. Bestandteile Kämmen. Waren: Kämme. Imprägnieren von Möbel wa agen; egeltuch · Dachern, Segel⸗ — ——— 2. Arzneimittel, chemische Produkte für me e d. Fassonmetallteile Beschlãge, 2 6 4 r * tr e. 36. 150122. B. 23113. tuch⸗Planen, Segeltuch Decken, Seg zeltuch ⸗Feuerschläuche. Erfinder und hygienische Zwecke, pharmazeutische gr, Türschilder . Riemenver 6 be ,, * * Schilder 2 . ö und Vräparate, Konservierungsmittel für eben und Ma 5 chinenbestan di eile. Dr uckereierze 9 ö ae . . — . El e 1 ö * 1ager geri 3 11. 150127. B. 24155. 1 L wir hhESLkM Hᷓi. 71911. Sana Gesellschaft m. b. S., Eleve mittel. ; ; 9 qe Buchstaben, Druckstt cke Kartona⸗ K Nadel⸗ 4 * Consery gros . 1 3 Wichse, Lederputz und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, ; Haarpfeile, Fischangeln, rie 26 . . 335 Onserven en g 0s ö. Rh einland). 19 10 1911. b on 13. Wichse, Lede puß Nade In, 26 28 Mu . mern, Augen orf MMaRNR 2 . —— . —— — —— . 52 K ö ⸗ J betrieb: Fabrikation und Vertrie R Schuhereme. büchsen, Splinte, Mu ister klammer Senn . estr aer — 10 M J 21 . 1 85 aiserslautern. ] Geschafts Produkten. Speise⸗ Denen. Schuhösen und Agraffen, Schuht elengen, Saß Kt uznnch * s Butterersatz, Margarine und verwandten Pro . 16a. Bier. Schlingen, Schuho!e Taislen verschlüffe, Roct. 0 Kht ut Madl . fett, Speisebl. Waren; Margarine, Speisejett, Pfl . b. Weine, Spirituosen, ö Schnallen, Taillenbandse chliei 93 a nder r Lockenwickler. — 1 ᷣ 4 er e genf e be et. Pflanzenspeiseõl, Pflanzen · Mar⸗ Nineralwässer, alkohol freie Getränke. verschlüsse, Schuh. und Van. * ue d. * alen, Jalousie ; . Bad Kr 1 118 1911. Wilhelm Heil, Kaiserslautern, Schr ( 2 Kun sspeijesett ᷣ . . 1J. Christbaumschmuck. Ketten, Ringe, , . . . n nd 58 1910. vofmann 83 Seraidaris, Bad Kre 3 straße 20. 19 10 1911. ö ——— u 200 — Farnituren, Briefklammern en e 6 910 1911. 27 8. ö ; S 651. 206. Kerzen. jscher e nserven, Garnituren, 3 chte und unechte] nach. 191 it und türki . Gescha . trieb: Konse ervenhandlun gengros. War 26. 150147. — ' 116 26a. Fleisch⸗ . Fisch Waren. Fleischertrakte, Konserven, buchsen, Reise ⸗Necess aires. Finger hů 1. 6 n e, m, Gesch afts betrieb: zigaretten fabrik 2 . ö Mischung aus Kaffee, Essenz und Zucker. Gemüse, Obst, Fruchts äfte, Gelees. ; Sveisedl Schmu ckachen. Vosamen tierwaren, w. . . m M . Tab zakjchneiderei. . aren: Roh⸗. Rauch⸗ Kau⸗ ö * f cine, Speisedle vichstif ißbrettstifte, Maß zaarren, Zigarillos i J 7 58 1911. Lindenau 82 Pinesohn, Berlin. 19 160 b. Eier, Milch, Butter, Käse, 1 . Spitzen, Suckereier n. 22 ichti weg . ure dedert 6 uchsen. Schnupftabake, Zigar e il rr we ĩ 8 1911. 1501238. B. 2 Rinderfett, Talg, Kakaobu stãbe, Schreibfedern, Federhalter, le . rettenpapiere, Jigarren- und n nm, .
Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und be
wollenen Strickgarnen, mechanische Strumpfwaren fabri⸗ kation und Trikotagenweberei. Waren: Wollene Strick. garne und daraus gefertigte Strümpfe. ö 14. 150133. 2. 13448.
266 1911. Ernst Böttger, , Waldheim i. Sa. 1910 1911.
——
——— —— ——
und Fette, 6 ga nn Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup donig, Uhren und Uhrenbest tandteile. pfeifen, Tabalsbehalter Beutel, Etuis. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ; 3 4 . . Eig. Sen n. Back. und Kon 341 150160. M. 171494. 1501672. ack ⸗ on 1
4d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
317 1911. Sana Gesellschaft m. b. S., Eleve ditorei Waren, Hefe, Backpulver, ian n, e,, Rheinl. 1516 1611. j . Dir etisce Nährmittel., Futtermittel, Nals Cere *. 7 9 9 1 gGeschaftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 367 Seien, Wasch. und Bleich Nittel, Stätte Far 0
deiseö 2 rs Ss 1 Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, 23 e. zusätze zur Wäsche, Fleckenentf fernungsmittel. = fett, Pflanzenbutter Pflanze 36. Zundhölzer.
Waren: Margarine Speise Kunst⸗ 36 jer. — Beschr. speisefett, Pflanzenspeiseol. Pflanzen Margarine, 38. Tabakfabrikate und n, , nn . Com or- 9j 9
6. 2 . x äftsbe b: Zig ik. W . t 104 1911. C. F. Baun A. ⸗G., Schoenenwerd . 2 . *. wenn . Waren: Roh ben rent ,,, ba n T,, . Schweiz); Vertr.: Pat“ Anw. Gustav Rauter, Char— . ae mn, n n . . — 1501418 N. 5891. 262. 150153. W. 13357 Rheydt, B lottenburg. 19 10 1911. 3 8 ** 35 229 26. 5 ö. W 9 12 8 1911. Meyer 321 Stüm ges, Rheyd B Geschäaftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: 15 — S. 11. Naamlooze 4A Gr S Duͤsseldorf. 18 10 1911. . ͤ sriñ 5 6 d 5 feiner Toiletteseifen. ö. ik F Scuhw en. e, ,n, enn nge, ger m her Kaas⸗ en pothe el w 5 Geschastsbetrieb: Fabrik feiner Toiletteseifen 2017 1911. ,,,. re.. e Sar ! l . 6. 150123 W. 173414. iek Wor⸗ L Ei 2 Waren: Toilette seisen Reinecke, Hannover. 58 J , ccithin-Fisen- Milch waren: Toilet ,, / , . 301. z , gedruckte Flaggen und: ĩ X Co., Workum; Vertr. 147 1911. Theodor Wewer, Cöln a. Rh. Neußer 150161. V. 46 Waren: Heftickte Fahnen, ge z Anwälte J. K. Schmidt aße 12. 1910 1911. 14 räager. ö ö MI m m nn, , viucsehn Berlin. 1910 2416 1911. J. P. S. Dagedorn & Co., Be 2 3 . Berlin 1 eb nn, ü. 3 2 150168. E. 8 1911. 6 8. W. parate. Waren: Düäketische Nährmittel trenne . 1 24 ; e 19 10 1911. J z s und phos⸗ . 8 Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und baum · 18 V 2 cha ftsbetrieb: Pflanzenmilch mit Zusatz von Lecithin, Eisen ) . 1 6 1911. Paul Müller, Kattowitz S5. 1910 —— ———— wollenen Strickgarnen. mechanische Strumpfwarenfabri⸗ , , , . 2122 * Fabrik von Hilter iron th phorlauren Salzen. EM ri 8 , , , 58 1 il 126 * kation und Trikotagenweberei. Waren: Wollene Strick ⸗ ; . Molkereiprodukte be age me ,,, kö — — Ge scha ftsbe rieb; Barattoverlehr. mit, der ober. 8 — 8. 66 . . * Soda⸗Fabrit, . und . 2 r el. 36. 21 wan. Zigor la Re, Frech, ma, en, Fcnnnfn . * e Hutter. 127 1501 541. S. 11531. C borundum⸗ und 161911. Martin Efrem, Frankfurt a. M., M Ji Industrie 8 irtschaf In Ludwigshafe Rh. 910 1911. ; 2 da r are apie ; — . 1 ö * . E ar schlesischen Industrie und Landwirischaft. Waren: In gshafen a. Rh Zigarettenpapier. . — 1530110. R. 13886. 10 7 1911. Vereinigte at. An · 76. äraße ij. 20sio 1811,
ö z zert 5 30 mn Eiertrit. Werke Art. Gel 6 ö Mar Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ar ne
und ausländisches Grubenholz, Forstwirtschaftserzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 14. 150134. M. 17338...
Acetylen und elekttrische Beleuchtungs⸗ Apparate. Chemisches Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, 38. 150140. C. 117 8 wälte Robert Deißler, Dr. t. sche Produkte für medizinische und hygienische
Produtte, nämlich Asbest⸗Emulsion, Magnesig. Glycerin, Farben, einschließlich Indigo und Indigopräparate— 2 B . Seiler, rn NMaemecke, Walter Dildebrandt, schemi 2. n, Drogen und Präparate, Pfla ter. V
Feuerlöschmittel und mineralische Rohprodukte. Natür⸗ chemische Produtte für industrielle, wissenschaftliche und 0 0 Winterstũr! 16 Berlin 8. W. 1910 1911. . , und Phlantzen Vertiigungs mitte es inf ., Erzeugung und Vertrieb. don der Gummi, Gummiersa tKstoffe und Waren dar
sicher und tünstlicher Dünger. Nohe und teilweise bear⸗ photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arznei⸗ chi on mittel. h x 6 825 9 e 636 : 36 8 . ; . * er schinen, 8 beitete unedle Metalle, Ketten, Gußwaren. Steinkohlen, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 127 1911. Mez, Vater Æ Söhne, Freiburg i. B. 88 1911. ,, „Juwel“ Jul 19 10 Schleifscheiben, Schleifmaterial und , e. 8e ninden technische Zwecke. Technische Ole und 9
Torfkoks, Briketts Fette und Ole und andere Schmier⸗ Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel. 1910 1911. Geck, Dresder 1910 1911. 2 itt, G. m. b. S., 236 1911. Sieler Vogel dem eg. ö. feuerfesten Rohrprodukten und feue ; sundt e liche Inftrumente und Geräte. materialien, Leuchtstoffe, Benzin. Feuerloöschapparate. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen. Lacke, Geschäftsbetrieb: Seiden ⸗Zwirnerei und Färberei. Dim rem errieb. Tabak- und Zigarettenfa 2116 1911. Rositzky & Witt E. 1911. Vertrieb von und verwandten Artikeln. Waren: Scleissche en atherische Ole. Wasch- und Bleichmittel, Fleckenentfe Maschinenteile⸗ Sprengstoffe und Zündrequisiten, Steine, Firnisse, Lederkonservierungsmittel. Appretur⸗ und Gerb⸗ Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne, rohe Waren: Roh⸗ Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ Altona · ttensen. 19310 1911. ciabrik und Butterver · Geschäftsbe trieb: Fabrilation . . 1 Scleis· und Volier· Steins Schleiffe ilen, Schleifpapier, den 23 und Polier⸗Mittel. Kunststeine. Zement, Kalt. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Mittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel. Düngemittel, und gefärbte Schappe · Seiden ʒwirne, rohe und gefärbte Zigarillos. Zigaretten. , , Zigarren Geschäftsbe etrieb: Margarine a gase Nargarine, Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier Schleifleinwand. S Schleifmittel aller Art. Teer, Holzkonfervierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Par ⸗ Stickseiden, sowie Kunftseiden und Baumwollgarne. — Jigarettenspitzen. Tabals feifen, Tabaksbehälter Be trieb. Waren: . . Beschr. Papp ⸗Waren. ;
is indersett,
Baumaterialien. ümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel. Beschr. Etuis]. — Beschr. Speisele, Speisefette,