1911 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten Baron mit liebenswürdiger Bärbeißigkeit, Nuscha Buße die von ihm Im literarischen Verein Neue Kl (KRöni ülow⸗ Staaten von Amerika (10 3 für je 20 g). er g eehhters überlegen kenkende Frau mit der nie e; Hand und straße 37) wird . Montag, ze red. 3 ö. ,. er den nach des Barons Geschmack allzusehr . dem Ferdinand Nicolai einen Li ,, über „Entdeckungsfahrten

9

Amerika“ ab Hamburg 2. November, deß „George Washlngton. ah Bremen 4. November, Bürgerlichen Gesetzbuch = lg , . Justijraͤt. Änna Schramm in der Schweiß. halten. Dem Vortrag folgt Fiedergesang der Kenzert=

„‚Friedtich der Große ab Bremen 11. November, als derbe, gutherzige Berliner Bäckerg tochter und Mutter des Dr. sängerin Erna Zarnack Trentsch, begleitet am Klavier von d . rich der Groß . Schünemann ift unwiderstehlich komisch, besonders wenn sie sich mit meister B. Gläser. Gäste t wi e nn. 6 6

„König Älbert? ab Bremen 18. November, la er, . „‚Kaiserin Auguste Vietoria ab Hamburg 25. November, 8 und Federhut auf einem gesuche fein benehmen muß. die Schriftführerin, Fräulein Ida Klockow (Gneisenaustr. 30) zu „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 28, November, ie Liebespaare fanden in Herrn Böticher und Fräulein Heisler, erhalten. President Lincoln“ ab ö 2. Dezember, sowie in Herrn Vallentin und Fräulein AÄrnstädt ebenfalls vortreff⸗ w h liche Vertreter. Der Verfasser wurde mehrmals hervorgerufen. Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ schildert der neue, mit zahkreichen farbigen Bdern und Wandelpanoramen

Postschluß nach Ankunft der Frůhzüge. ö 5 , ö 37 . Im Königlichen, Opernhaus e geht morgen, Donnerstag, ausgestattete, vom Direktor Franz Goerke verfaßte Vortrag: Von Abgang die schnellste. Beförderungsgelegenheit bieten. Es empfiehlt „Carmen“! in Siene Fräulein Rose singt die Titelrolle, Frau Böhm. Meran zum Ortler, in seinem eren Beil den Kuiort Meran und fich, die Briefe mit einem Teitbermerk. wie direkter Weg kan Endert: die Micabla, den Von José; Herr Berger, den Eggamillo: seine herrliche Umgebung, ale dann fuhrt er, der an schönen landschaft⸗ oder „über Bremen oder Hamburg. zu ver ehen. Die Porto⸗ Herr Hoffmann. Im Ballett des 4. Aufzuges sind neben Fräulein lichen Szenerien so reichen Vintschgaubahn folgend, in das Gebiet des ermäßigung erstreckt sich nur auf Brick . auch auf Bost. Peter das Solopersonal und das ifm Corps de ballet beschäftigt. Suldener und Trgfoier Tals, zu den Hochgipfeln des Ortler und über ö karren Hhuckfichen ulm, und gilt nur für! Briefe hach den Ver⸗ . Im Königlichen Schau pi el hause wird morgen Hugo die Stilfser Jochstraße nach Tirang, von wo aus auf der neuen . einigten Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten 4 liners ae, iel Die glückliche 93 zum ersten Na e wieder, Berntnabahn über St. Moritz die Heimreise angetreten wird. ö gerlng mittel Durchschnltte Am vorlgen Außerdem wurden u g n Canada. pit. Die bereits angelündigtz? atinee zum Besten des Oltoher Marktort Verkaufte erkauft . Martttage am Markttage irrer , gin , enn hen ft n ich erm, ö gurh 1. N ö . Seta blter Preis für 1 Doppelzentner Menge 2 9 J . eil wirkt außer Frau auch die Königlich; Sängerin Frau urhaven, 1. November. (W. T. B.) Heute morgen ist im J = nach überschlagli von . . ff ih en ,, . n,, Andrejema . Skilondz mit. Im zweiten *. wird der einaktige Weststürm der norwegische Dreima ster Dam mon ig., der ͤ ing niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigst . . ,, 1 Schãtzun e if d, . 1 2 ß 1 . Siu farb? Entf, mn Schwank „Kleine Mißverständnisse urn , . . von BVrammen mit Holzladung nach Itzehoe unterwegs war, auf dem niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis dem Sg ppyełzientner , , Fer rfgs , Das neueste Werk Max Halbes: Der Ring des Gauklers“, ein Großvogelsand gestrandet und gänzlich wrack gewarden, Die 3 66 Hf. 4 sPpreiß unbelannh g, . Hehn) ost Iren far Vafel fir Horfo Alegre lim dra ß len chen ern fit Akten, ist von , , des Deutschen Theaters ,, . . durch das Rettungsboot des dritten Feuerschiffes 4. . Staate Rio Grande do Sul) ins Meer . und hat wegen ö nu 5 ö 1 er n gn ig rätzerst ra ße spielt Tilla . n , Allenstein . e i zen. . . i n . . ge , Durieug Die Titelrolle in der lian fie, von Heinrich Manns Paris, 1. Nevember. (B. T B) Der Matin, schrelbt. . . 2060 20,60 en . r e engen , neuem Bühnenwerk „‚Schauspielerin, das, wie schon angekündigt, am Bei dem am 23. Oktober uf dem Panzerschtsfe „Suffren“ 8 k . 3. , r n en gl ders ig h lite g h ; Montag als Sondervorstellung in Szene eht. wegen Feuersgefahr erfolgten Alarm arbeiteten die Vorrichtungen, Schnidemübl ö 2636 2009 . Zum Besten 3 . useums im Kloster durch die die Pulver kammern unter Wasser gesetzt werden, Breslau. . 19350 . 0 e X , 2000 20,50

. September Vormittags eingeliefert worden waren, Ueber den In⸗ Heiligengrabe bei Witt annt durch die wiederholten Kaiser⸗ nur sehr mangel q J Gl ; . gelhaft, sodaß die gefäbrdeten Pulverkammern erst Glatz. ; halt des verloren gegangenen Beutels, insbesondere ob auch Einschreibꝰ befuche und durch die Verleihung eines Aebtissenstabes an die Aebtissin nach 50 Minuten zu n , . . in e, 3 Glogau... . P., Abends s Uhr, wurde festgestellt, daß infolge von Undichtigkeit der Iwischenwände eustadt O. S. 433 .

fendungen darin waren, ist zur Zeit noch nichts bekannt. Fran bon Rohr soll am Donnerstag. den 33. . im Saale der Singaka demie ein Konzert stattfinden, fuͤr welches drei Tonnen Wasser in die benachbarten Pulverkammern eingedrungen Sannover . 1 . 20,60 ö ö . 20, 15

Theater und Musik. 8 rf Waldemar Meyer und das Phil harmonische waren. ö. Orchefster ihre Mitwirkung zugesagt haben. Eintrittskarten zu . Paderborn. . J Königliches Schau spielhaus. 5, 3. 2 4 sind in der Hofmustkallenhandlung von Bote u. Bock und Nogent-sur-Seine, 1. November. (W. T. B) In der Dagen iW... , 30 69 oh In alte, gemütliche Berliner Zeiten fühlte man sich gestern bei im Warenhaus A. Wertheim zu haben. Gemeinde Meriot stürzte gestern nachmittag eine im Bau . ; . 31 59 l/ 39 der Erstaufführung von Hugo Lublinerns Lustspiel „Die glück befindliche NRalzfabrik ein und begrub viele Arbeiter 30530 21,25 liche Hand“ im Königlichen Schauspielhause versetzt. Im Geiste Mannigfaltiges unter ihren Trümmern. Die Rettungsarbeiten, die sofort in Angriff 9 ges. genommen wurden und an denen sich Soldaten und Feuerwehrmann⸗ Berlin, 1. November 1911. schaften beteiligten, förderten bis Mltternacht fünf Tote und acht r zu Tage. Die Arbeiten werden bei Fackellicht fortgesetzt,

sah man die einfache Ausstattung des Zuschauerraums, wie sie noch aus Schinkels Zeiten herstammte, mit ihren Sitzen von Rohrgeflecht und ihrem geräumigen, der Bühne ge enüber befindlichen Stehparterre, ; . wo man für eine Mark einen n Theaterabend, sogar auf Zu dem Einbau einer, Gas zelle in das Luftschiff doch fehlt es an Geräten, um bis ju den noch unter den einem Sitzplatz, erleben konnte, wenn man so , ur Stelle war, . 2 X“ wird dem . T. B.“ von zuständiger Stelle mitgeteilt: Trümmern Llegenden zu gelangen, deren Zahl ch auf etwa um den Sturm auf die beiden an der Bruͤstung befindlichen Solz Der Umbau erfolgte im ,. der Heeresberwaltung, nachdem das fünfzig belaufen soll. Man befürchtet, daß in die Kellerräume der bäͤnke erfolgreich mitzumachen. Gespannt sah man von dort duftschiff abgenommen war. Die Fahrdauer des Schiffes wird durch die auf Pfählen an der Seine errichteten Fabrik Wasser eingedrungen ist aus die ehemals maßgebenden Kritiker; Theodor Fontane, Verlängerung von 8 in um mehr als 10 Stunden erhöht. Die Milltär. und die dort befindlichen Arbeiter ertrunken sind. Karl Frenzel, Skar Blumenthal (wegen seiner scharfen Feber der luftschiffer haben sich davon überzeugt, daß die wertvollen Eigenschaften . „Blutige Oskar“ genannt) das Parkett betreten. Der alte grüne des Schiffes erst völlig ausgenutzt werden können, wenn zugleich San Joss (Kalifornien), 31. Oktoher. (W. T B.) Der . J,, , dre e enn ü ee eile en, .

rieb Blumauer, Frau Kahle Keßler, ara Meyer, Döring, ' e in e afen von Glei r ukti ; . S z .

ö. ö h . z f Zeppelin. Das verlängerte Luftschiff wird berelts Mitte des Gir att g en eienr ,, , . Gi m unchen Waldfes 2009 22, o0 . it

* .

.

Schwabmünchen . 6.

Siberach . an en,. *. .

Dellen ort.

6

. G

werin i. Mecklb. .

Neubrandenburg... ö. . 66 .

Saargemünd .. ö . 6 1 1

. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Günzburg.. 21,40 216 1 22500

= l, 22,00

22650 2250 2290 32, 60 2200 22,40

ö

8 1118111111

de

5

*

2

631

. 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 24

821

l

deo . X 2 de D 282

berländer, Keßler, Vollmer u. a. bildeten das ideale Lustspiel⸗ F verlag . ;

ensemble, das in jenen Zeiten den Stücken Hugo Bürgers Monats nach Cöln übergeführt, um dort an den Uebungen teil⸗ Algier, 31. Oktober. (B. T. B. Hestige Regengůsse . . : 236

(Lubliners damaliges Pseudonym), eines Neulings und Neuerers zunehmen. und Ueberschwemm ungen haben die Tele graphen⸗ und w. Pfullendorf... 2 3 ;

gegenüber dem vielgespielten Benedir, zum Siege verhalf. Ein i. ! ; .SEFisenbahnverbindungen im Departement Algerlen unter⸗ . Stockach... ; . ; 22.99 22,50

Menschenalter ist seitdem verflossen; von Lubliner, der mit seinen Einen Grieg Abend veranstaltet der Verein . Erda brochen. Zahlreiche Grundstücke ste hen unter Wasser, In Malson . ; 1 2210 22,00

letzten Stücken in den neunziger Jahren keine glückliche 2m 7. November Abends 8 Uhr, im Bürgersaal des Berliner GCarrse, Rovigo und Hamman-⸗Meluan sind auch Ver⸗ .

Hand gehabt hatte, war es still geworden. Nun ist, er gestern wieder Rathauses. Ben Vortrag über Grieg und seine Werke bat Frau luste an ren Cen eben zu beklagen. Auf dem mohammedanischen . R o

mit einem Luftspiel auf den Plan getreten, das alle diese alten Er⸗ Dr. Sophle Lederer übernommen, den musikalischen Teil die Konzert! Friedhof Mustapha wurden die Gräber bloßgelegt.

innerungen mit einem Male wieder wach werden ließ. Das tat nicht sängerin Frau Seger⸗Zahn und die Pianistin Fräulein Wanjura.

e. sein Name, das tat . Inhalt seines i , das anmutet, als , . i rl i 66 . n.

ei die ganze literarische Gärung der letzten Jahrzehnte nicht gewesen. ntralste e ereins „Er erlin 11, Dessauer

1 , . e m . . . Sie D oder in der Sprechftunde (Mittwochs 4—– 5 Uhr) Nach Schluß ,, eingegangene epe en.

Es ist ein Lustspiel alten Schlages, mit zwei Paaren,

n n alle kleinen, durchaus nig 3 36 zu erhalten.

überwindend, vereinigt werden. Die glückliche and“ ; ; j 8 9 j

der Spitzname der liebenswürdigen Frau eines Justizrats, die 6 Ein 23 Dichtungen umfassendes Programm hatte sich Miß eue w , fis

als Schutzgeist aller Liz benden und erfolgreiche Chessifterin in ihren Winden, Fohn fon zu ihrem am Freitag im Architekten hause an 2 Sa dn, n e fankung Tüg? verhtnberte vat es

Rresfen nen großen Ruf genießt. Sie bringt es zuwege, daß ein alter deranstaltelen Vortragsabend gewählt; sie führte es trotz der An. gen, zind Erkundungsflüge verhinderte, mare

reicher Baron seinen unbemittelten Neffen in den Stand setzt, sein strengung, welche diese Aufgabe an ihre Kräfte stellte, bis zum Schluß unmöglich, etwaige Veränderungen der feindlichen Stellung zu

armes geliebtes Mädchen zu heiraten, und 3. der schũchterne Gelehrte mit gleicher Frische durch und wußt⸗ auch bei ihren Juborern die Uuf. verfolgen, Hier geht alles seinen regelrechten Lauf. Aus

Br. Schünemann den Mut aufbringt, die schöne und elegante Frau merksamkeit big jum Schluß wach zu erhalten. Ihre sympatbische Homs liegt nichts Neues vor.

Fdith Rombach heimzuführen. Gute Reden und manches Witzwort Sprechweise, das wohllautende Organ, und das innerliche Mit⸗

begleiten diese schlichte Handlung für die das jetz ge Luftspielensemhle der empfinden unterstützten sie dabei. Gin Anflug fremdländischer Aus. H

Hofbühne, das auf der Höhe des alten geblieben ist, mit Laune und Wärme sprache machte sich mitunter bemerkbar, störte jedoch die Wirkung

emtritt. Vom alten Stamm sind noch Klara Meyer, Artur Vollmer nicht. Von den vorgetragenen Dichtungen hinterließen solche von

und Oskar Keßler da, denen sich Anna Schramm und Nuschg Butze Hermann e Arno Holz. Reinhard Volker und Otto Ernst den

hinzugesellt haben. Vollmer gibt den die neue Zeit verachtenden nachhaltigsten Eindruck. 2 —— nn 3 1 mn, 2 eme mmm! Dan,

. Ger st e.

e , Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Beethoven · Saal. Donnerstag, Abends 8 Ubr: ,, 3 . 1438 1600 1600 , ĩ 6. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hundstage. Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des Neuen Einziger Liederabend von Elsa Dankewitz. , V J . 16 20 1. mn. Konigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Freitag: Spielereien einer staiserin. Schauspielhaufes : Die Vergnügungsreise. Ein Am Klavier: Karl stämpf. S ,, ih sd . 17,40 1750 17,80 hauz. 235. Abonnements borstellung. Carmen. Oper Sonnabend: Hundstage. Reiseschwank in 4 Stationen von Fritz Friedmann⸗ —— Sreolau J 17565 is oh 13566 in vier Akten von Georges Bizet. Tert von Henry Frederich. k t 19, , 15,690 18,70 16 65 Mellhae und Ludohie Halspr, nach einer Novelle Glatz . ; 15 0 i856 19.00 des Prosper Merimse, Musikalische Leitung: Herr Cessingthenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: reise. ; le han , 18, z. i830 19536 j Neustadt O.. S. . 1969 29099 2099 56 1989

5 18,20 13,50 19,00 50 13 650

Kapellmelster Blech Regie: Herr Regisseur Braun⸗ Das weite Land. Tra z . 3 ö . '. gikomödie in 5 Akten von eh n Herr Ballettmeister Graeb. An⸗ Arthur Schnigler. R esidemth enter. (Direktion: Richard Alexander) . Hannover 1756 2 ang ge r e sihaus. 241. Abonnementsvorstellung. Freitag: Ein same Menschen. Donnerglag. Abends 8 Uhr;: Cin Walzer von Klindmworth ˖ Scharmenka · Saal. Donners. inn 1. W. 13 J 1 96. Sonnabend: Glaube und Heimat. Ghoptn. Schwanl in brei Alten ven K nl and gie ,. 8 Uhr: Fonzert von Werner D m gen 8 ö 2020 Q 2030 20,50 Chaoralion · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Die glückliche Hand. Lustspiel in drei Aufzügen zn ier Re Anf r Barr. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Rr egisseur Keßler. Anfang 7 Uhr. ö . 30 585 8 Klavierabend von Lilly Mayerhofer.

1 14

Allenstein. ö e . . 89 en. , 1. 16,13 1790 1700 J ö 16,60 16,30 16, 80 498 J .. ĩ 1300 124190 1720 1621 Schneidemühl . KJ ? 7 . J. ; . Brezlau k 1725 17575 1775 1036 Glatz z ĩ ; * . 2 8. *. 1 * * 3 17,20 17,30 17,80 ö . 17,50 98 18,50 ö ͤ Neustadt O.⸗S. . ne. 2,61 17,60 ö 9 . z 3 3 469 166 2 3. Emden . . 8, 8,20 8, geb dern . ; —ͤ 2 18,26 16. 3 660 . . 1850 3 458 e 8,0 1g 00 ; 1 6663 ; *. w 18735 5 550 J , . I, 9 536 . 79 65 29, 2090 20,90 245 Schwert en,, 2 1726 13 1740 178 ee Neubrandenburg.... . . w 2 15 ) . 750 Saargemündd .. ö . . 17 500 ö l ! 1 19000

8 *

8 , 9 9 9

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

3.

d g mn nn,,

.

Theater. Theater in der Käniggrützer Straße.

Blüthner⸗Baal. Donnerstag, Abends 8 Ubr: freitag und folgende Tage: Die Tran nm, Liederabend von Maikki Järnesfeldt. Am

Klavier: Selim Palmgren.

S C 8 *

* D D

3.

von Hugo Lubliner. In Szene gesetzt von Herrn . Bolten ⸗Baeckers. Pfullendorf z Freitag: Opernhaus. Z33. Abonnementsvor⸗ Mar 20,50 .

stellung. (Gewöhnliche Preise) Dienst. und Frei⸗ 8 Uhr: Haus Sonnenstößers Höllenfahrt. Cin Chopin. . 18,00 . 8 fa nr, , , ,,. 6 bet ere Era ne von Paul Apel. Saargemünd ö. k . 1950 ängerkrieg au artburg. oman e reitag: Büxl. ö J . 35 Dper in drei Akten von Richard Hen Anfang . Flachmittags 35 Uhr: Des Meeres Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 1 und der Liebe Wellen. Abends: Haus Donnerktag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Groste Galavorstellung. Auftreten sämtlicher

73 Uhr.

Schauspielhaus. 242. Abonnements vorstellung. Sonnenstößers Höllenfahrt. Schwank mit Gesang und Tanz in drel Akten von Spezialitäten. Um 9 Uhr: Das Manegeschaustuck:

Penthestlea. Ein Trauerspiel von Heinrich von Fraatz und Okonkowsky, begrbeitet von J. Kren. 1565 Jahre auf dem Meeresgrund. Ent⸗

Kleist. In vier Aufzügen für die Bühne ein⸗ geg en von Alfred Schönfeld, Musik von 3 und inssenlert vom Direktor Albert ; ert. umann.

11111

. ,, n ,

Zirkus Schumann. Donnerstag, Abends ? Uhr:

81

1 )! x ; 22 J 333 1 s. 16.39 H x j ; . 16,30 , . . 5 3 1830 , . 26 3 33 2 1370 I z. 3 73 1 .

! . . [,

erichtet von Paul Lindau. Die zur Handlung ge⸗ Momische Oer. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

zrende Mußt von Professor Ferdinand Hummel. Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Matinee des Berliner Krippenvereins. (Ein Kartenverkauf findet bei A. Wertheim und am Tage der Aufführung von 11 Uhr ab im Königlichen

Schauspielhause statt.)

Sibirien. Mufikdrama in 3 Akten von Prof. Luigi Illsea. Musik von Umberto Giordano. Freitag und folgende Tage: Sibirien.

Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Donnertztag, Abends 8 Ubr; Der Pfarrer von Firchfeld. Volksstück mit Gesang in b Akten von

Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ schaft. .

Trianontheater. ( Seorgenstraße, nabe Babnhof Friedrichsttr) Donnerstag. Abends 3 Uhr: Mein Baby. Burlegke in drei Akten von Margaret Mayo.

Freitag und folgende Tage: Mein Bab.

Birkus Busch. Donnerstag, Abends 74 Uhr:

Große Galavorstellung. . a. Karl Hagenbecks Schimpansen „Max un reichte Dressurleistung). Zum

Sriginalausstattungsstück des Zirkus Bildern.

Glatz.

. Neustadt, O. Schl. Hannover ; Emden

Paderborn

Hagen i. W. Goch.

Neuß .

Trier.

17,80 18,00 17,20 20,40 18 20 19,20 19,B75 18,50 18.00 19,20

Familiennachrichten. Geboren: Zwei Töchter: Hrn. Leutnant Gũnther

ere, . Theater. Donnerstag Abends 7 uhr: ir che nn e , ,, . 7 Pentheñilea Ee gh Madame Sans Géne. n, H,, . s onnäabend: Der Geizige. Hierauf: Der ein Konzerte Sonnabend: Turandot. pilbete Rrante . . Freitag, 10. November: Die Orestie im „Zirkus 9 . . ö vrvon Dewitz Krebs (Berlin). Ein Sohn: Schumann ). Charlotteuburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Philharmanie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hrn. Landrat gen den Meyer (Arnswalde), stammerspiele. Es lebe das Leben. Drama n fünf Akten von Konzert von Marcella Sembrich, mit dem Gestorben: Hr. Oberst Lothar von der Linde Donnerstag, Abend 8 Uhr: Der verwundete Hermann Sudermann. hilharmonischen Orchester, Dirigent; Dr. (Berlin). si Kunwald. Am Klavier: Otto Bake.

Vogel. reitag: Antigone. Reeg, Der Arzt am Scheidewege. , Nachmittags 3 Uhr sowie Abends:

onnabend: Frühlings Erwachen. Zopf und Schwert.

Schwabmünchen... . 955 k . ö 1 . 216 38 18 56 K, . 5 . 388 378 18,58 1 z . . . 18,83 k . 6 x 51 13 z 1 19899 0 . x

Memmingen , . ; ; ; ; . do 1985Ʒ0 124 1820 83090

2 8

25.

8

e

e nne . . 19,50

Schwerin i. Meckl.. ; ö 8 16 Neubrandenburg. ; J 6 ; Saargemndd .. . ö 19, 00 38 19,00 * Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Do i ö ö

ppeljentner und der Verkaufgzwert auf volle Mark ab det mi 1 t gerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus d berechn

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Dran n,, 2 **

Berlin, den 1. Nwember 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

; Verantwortlicher Redakteur: ö. Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö 416336 e 2 stiavierabend von Frederick Dawson. Verlag der Erppeditlon (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Sw. , Wilhelmstraße Nr. 32. Sieben Beilagen

(einschließlich Börsen · Beilage).

.

, , , m , n m, n, nm, e n, ne , n, a, ih do i

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Theater des Westens. (Station: Zool oi cher WPVilsens Garten. Kantstr. 12. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Saal Hethstein. Donnerstag, Abends g nir: An elt Vemnᷣn

in fünf Bildern nach G. Pohl und Musik von Conradi. Die Dame in Rot. Operette in drei Akten von CKammermusikabend der Herren Edward Collins

Freitag: Coeur As. Juliuds Brammer und Alfred Grünwald. Mustk (Klayler, Richard Seber (Violine) und Emil

Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Ein Fallisse⸗ von Robert Winterberg. ment. Abends: Coeur As. Freitag und folgende Tage: Die Dame in Rot. Folgmann (Cello).