1911 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . tmachung. 29534 Bekanntmachun J. Nr. 3295. 167189) ö 2 bst j lorooo Berdingung. (liors l]. . Gr auntna chm, , ger lofung Ain ls sung der iir eine Ver ls n erg n ung, sr.

66927 Oeffentliche Zustenung. pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 150 6 ne er di . ft Kiel, Am 18. Juli 1911 hat die planmäßige uslosung der Kreisanleihescheine betreffend. Zum Zwecke der regelmäßigen Til d =. ; ̃

! de, Werkmäsllt Ernst Böhl hier, Geza, Frieden. d bam Hundert Zinfen jährlich seit zem. ; April ; ee, . ö e r nn n , ö e es Schubin Bei ber am heutigen. . in unferer Sitzung in leiühen Vir ' nes 1. digt en du, ö , . . i eee. Pyrophor Metallgesellschast Act. Ges.

. . abritanten Ernst 1904 zu zahlen oder aher an den Kläger die oben . ,, ö . een . . a l a n ede; unter 1 bis 9 aufgeführten Sachen herauszugeben, haven sollen am 18. Novenber L9II, Vor- staitgefunden ö e l il. * e i. 6 k

. ĩ ; äuß ckbar zu er, mittags 11 Uhr, verdungen werden. Es sind au gelu j Ausgab seitigen Kreises am heutigen Tage bor cinem Königlichen Notar gefertigten Anseihescheine der Stadt Aken Wir machen hierdurch bekannt, daß in de

eg, wen e, nc. K urteil gh k N Bedingungen liegen im AÄunahmeamt der Werft a. von der J. Ausgabe eitigen Kreises für das Jahr 1911 sind gezogen ordnungsmäßtg stattgehabten Auslosung nach (Elbe) 1. Ausgabe sind fol N ? ,, . ,,,, . . i ö 7 8 100 I09 127 184 über je 1000 4, worden die Kreiganleibescheine: olgende Teil v ; nahe nd folgende Nummern 25. Oktober a. c. abgehaltenen außerordentlichen 2 . . i tung, daß er den streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts aus, werden auch, foweit der Vorrat reicht, gegen zu die Nrn eh. cult . . e, we

. e: ; p. von der L. Ausgabe Lit. A über 1006 ς Rr. 44. 2 ; , , k ö . . . . . . auf den 28. Dezember 1911. sammen 0.70 4 postfret versandt. 6 über je 800 , Lit. . über So „S Rr. 4. so 87 141 199 Rr s a1 11 117 r e 23 232 24, 9 Et. Buchstabe A über 500 S6. Nr. 56 81 102 Attienkapital von M 750 0600, auf S6 509 600, ober zu bean pru en habe, 1 .!

2 . 1 3 . ö 17 5. 5 9 8 5 976 7 22 55 * ö J : 66 ö. Uhr, Volgersweg Nr. 1 I, Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind die Nrn. 17 ö a. , , . 2 23. . n, we ger g. ,,, trage auf vorläufig vollstreckhate Verurteilung zur Zimmer 319, gela A 00 g

2 2 ih ü ; Buchstabe R über 200 „SS. Nr. 71 114 123 S6 250 0060, MFE nz ; Zahlung von 450 6. Der Kläger ladet den Be⸗ Hannover, den 33. Oktober 1911. Bestellgeld nicht erforderlich. die Nr. 163 über EO00 4, Lit. C über 200 SP Nr. 9 32 82 104 108 109 Rr. 449 459 465 M2 bah 563 E67 686 768 So 143 fUr is3z 13 234) 39 5 50 000, an die Aktionäre auszuzahlen Ferner

; II. Ausgabe 147 215 234 283 314 31 zel 403 424 und 499. 819 823, 12 St. à 209090 wuckhen nachstehende Paragraphen un erer Satzung, . ĩ e, s strej Herlchtsschre d : ichtös;. Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1911. d. von der Dꝛeselb . m . Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine wie folgt, geändert: FHladten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ; ; 2 die Nrn. 25 A über je 590 „M. ö . eselben werden den Besitzern hierdurch auf den Nr. 1065 1102 1173 1181 1270 1386 139 en , Gern - ö High, g . * der k ne Amtsgericht in Berhin,. Mitte, 167318) 8, Diefe Änlelhescheine werden hiermit zur Einlbsung 2. Januar 9M zur baren Rückzahlung gelün. 14353 1453 1457* 1434 * . ö. . ö werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der 5 2 erster Satz:

e 567 ñ der Kaiserlichen Werft. ; cht, deren digt. Di ; Anleihescheine und, der dazu gehörigen Zinsscheine Der Gegenstand des Unternehmens ist di Reue Friedrichstraße 13114. Zimmer Nr. 174 176, er Herrenschneider J. Blau in Mannheim ekündigt und die Inhaber derselben ersucl . ö. gt. ie Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen à 10090 . und Anme z ö 3 l „Der Gegenstand des Unternehmens ist die ä. Sten mif,den Si, ehrngr en, n ö Wertheimer da · 669g) Verdingung. htennnnett gegen Näckzabe der Anleihescheine nebst Il ckgabe der treffenden Krelsgleihescheing unh Let * Ri. isl i734 1836 1847 1886 1595 1964 1983, K . n d, re,. . Anferligun g bon pyrophoren Mergilen! und

, um Zwecke der öffentlichen eit . Frnst Pfeiffer, dessen Auf 9 8 4 2. Januar A91A2Z ab auf der nach dem 1. Janugr k. Is. fällig werdenden Zins 8 St. à 500 . sonstiger mit denselben näher oder ferner zu⸗

KJ ,, . JJ , n mn , , , he,,

gemacht. haft, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Be— 20 450 , Holiteer, nehmen. Sämtliche Wertzeichen können nur in nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreiskom⸗ Nr. 32 72, 2 St. d Fo 4. aun gelossen Mn leftef 1 ö. r Verzinsung der chemisch· technische⸗ Jahrikationsartitel mit Ge⸗

Hertin, den 16. Oltober 1g; . klagte aus Ärbeitsleistung und Lieferung von Anzügen 11 750 . Rohlenteer kurgfähigem Zustande, angengmmen . ö. 4 wähnend der Geschäftéstunden,. Nr. 139 271 371 375 447 509 Sal, 7 St. Für fehlende e nnn deren Geldbetrag e n e, Auffichtsrats; usw. in bit Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 235 6 schuldig sei, mit dem Antrage auf Ver- für die Kaiserlichen Werften Kiel, Danzig und fehlende Iinsscheine wird der bezügliche Zinsbetrag . kit dem 1. Januar 1912 hört die Verzinsung à 20090 . vom Kapstal in Abzug ' gebracht 3634 e , nne.

Herlin. Mie Abe 2. nrteilung! des. Beklägten zur Zahlung von 23d Wilhelmshaven, lieferbar im Rechnungsiahre 1912 von dem Nennwerte abgerechnet werden. 4 . ausgelosten Kreitzanleihescheine auf. Für die Nr. 606 647 666 691 soo 859, 6 St. R000 ½“—.,. Aten (Elbe), ie, 26. Mat 1911. . ,, g der G lpersammlung k uf mehl mn, zäsch' elchlgh eff z und zun Tragung Püen an O. Rowenber Ein, Wormittag Schutz, den 43 adi lgreisee 1 . fehlenden Zingscheine wird der Betrag bom Kapital tr. hoh 1656 1226 1298 1314, St. d 39 -. Del HMaglstrat aur n ,,, (66928 Oeffentliche ustellung. X. 58, der Kosten des Rechtsstreitz. Zur mündlichen Ver. 11 Uhr, verdungen werden. Der Kreisausschu des Kreises Schubin. . ab ciogen. . . i, . 2 ö. ,

Der Eigentümer Ernst Dohrmann . 6. handlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft . ie gekündigten Kayitalbeträge, welche innerhalb Nr. 23, 1 St. a Sb 0. her ö. . , n . . . Kopenhagenerstr. 49, Proießbevollmichtigter: Juf . Großherzogliche Amtsgericht in Mannheim (II. Stock, aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 23351 . 30 Jahren nach dem hracha bling gterm ne lch er. J . ö ö. ö 2 ö ö * ö 2 . ö . Fell n ene r än lern de, r e mch egg en ö. Betender ii, de fe men Bbligationen der Wasser Genossenschaft ö hoben werden sowie die innerhalb 4 Jahren, nach Nr. 406 483,2 St. a L009 4. R etannimachung, . üsen, die eine gröheze als ein facht Stimmen- Frau Olga Matthes, geb. Dittmer, hier, Kopen⸗ 266 Vorm 95 Uhr geladen. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind der Ilmenau Niederung. . Ablauf des Kalenderjahrs, in welchem sie fällig ge⸗ Nr. 601 621 628, 3 St. A 8600 . Ven den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums mehrheit nern, mindestens zwei Wochen vor hagenerstr. 8, 2) den Handlungsgehilfen Fritz Mannheim den 27 Shtober 1911. an dag Annahmeamt der Werft zu richten. Bei der heuté in Gegenwart eines Notars vor⸗ . worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten Lit. xl. dom 9. Ittober 1589 ausgefertigten Anleihescheinen dem Ablauf der Hinterlegungsfrist erfolgt. Matthes. unbekannten . . i h Gerichts fchreiberei Gr. Amtsgerichts. VI. Bestellgeld nicht erforderlich. genommenen Berlofung von Obligationen sind dec r ; ( Nr. 22 38, 2 St. G Foo H. , ar. . tr ae rm rer setzt fich aus folgenden Herren

riediich Matthes bier, Graunstr. 12, 4) den Musit⸗ d der . en 30. 1911. folgende s er en: . eßlich wird noch bemerkt, da r bei Nr. 245 246 268 375 s sind heute folgende Nummern sammen: 34 JJ Win n en, , nn , Ke selsemde un e, Hl menen 1667. . GJ , . gabe . Hertner in chem. , e ,, der sräiserlichen Werft. Lit. X Ni. Sh sder do. (s, fen l rh ge nr bod hn eee e,, wrnnö' Tl Cos rg boo bad bol 6oo sin szo, zo Eächtate , Mn go C. ir. 8 21 35 1 af g e, u, ae , , dt, He. ö ce. 2 , , , erer r . Lit. E Nr. 136 über 3000 „. 900 (6 Verlosung am 9. Juni 1909 gezogene Kreisanleihe, 10 St. à EO900 „. . og ch e n. 9 hi 9 13; 11 24 38 n . , K

5 z iets 9 e ei ; ) haben R v9 pe Br pze 3 2 r: Ju 119 * 8120 ö * 6. 6 . 36 57 MG. L J 5 9 ö 6 3 5 . 4 J abe 1 7 Mc. Nr. 3 50 Fahri hesitzer Roher Seiypyel z och s k 6 de S,. 6. w 6 gegen de w len 6g der Torpedowerkstatt soll eine gebrauchte 6 * R 26 41 36 ö. 86 46 ee e idle, N, , . . . . K 33. ö. . ,, 353 88 94 114 es! 131 207 226 230 233 238 26 Cöln⸗Beaunsfeld, den 31. Citebsr 31.

ur seine Forderungen aut dem Mietcberhälthise ein albelter Wätelö Jhnsch und dessen Chefrau, Dampfmaschlne, (liegende, für Riemenantrieb ein, 1 5. Ti3s 1237 1243 1311 16. 300 . . Goldberg (Schl.), den 19 Juni 1911. Die in obigen . ,. 6. 2356 W 337 un 50. k geri, ä, Der Vęgrstand, ö i eth . ö ö . L n n g. ea er! 1 . t if, gere . ö n, II. 30 /o , . n. . des 3 n, a, werden daher zur Rückzahlung auf den 890 ,, n, , ,, 9 54, Riägers aus den Mieteräunmnen entlud h Aufenthaltz. Sie behauptet, daß 2 Zuschlagsfris Tage. . . ai Ir vz d ie 1 4. ; ö u,. ne, m, ,,, 1 her 1 . . unh. Fein Ster ö. ö Ghelente eingeltaggne Gigeniüm r es im, Cen; . Id verschlossen, portefcect und müit ö. n 350 dull ub enen 1892. ö Graf Rothkirch, ehen Rien rr r ugrat. 64 , g rn n g, diesen C Diele Schuiboe schreibungen nrerden ben Jnkatern e, Bellanten zu 4 untergestesst bat, mit dem Antrage, buche von Thale Band 40 Blatt 136, verzeichneten bezüglicher Aufschrift versehen zum Verdingungs⸗ Lit. M fir! 16 253 je 1000 . a, Elnlteferung der e dn e m ,,, . mit der Aufforderung getündigt, die Capital. is] . . . 1) die Beklagten als Gesamtschuldner 66 ver⸗ Grundstücks, und daß darauf in Abteilung s, . J termin Donnerstag, den 168. November 1911, Lit. O Nr. 245 335 366 je 500 . 131367 Bekanntmachung. und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zing⸗ 9 ge. . 2. Januar 1232 .. der 36 2 de, e, , , vom 25. Oktober 19311 urteilen, an den Kläger das von den Beklagten für sie 109 000 6 T arlehn, verzinslich zu 1 0, de. Nachm. 3) Uhr, einzusenden. . . Lit. B Rr. 523 über 300 . . Bel der stattgehabten Äuglofung der für 1911 zu scheinanweifungen von dem genannten Tage an ** . r, , e. oder dem Ban gef daft H. L. 3 i rah letting ee Grundtapitals unserer zu 1 und 2 aus ihrer Wobnung, Kopenhagenerstr. ! getragen seien, daß des arlehn vor langer . . Bedingungen liegen bei dem Beschaffungabezirk LV. Io Obligationen 1886. ö tilgenden Kreisobligationen ves Rreises Greifö— in Hannover bei dem Gren rn. Ephraim r , gegen Rückgabe der, Anleihe ee, de. * 29 V0 aur. *. boo Oo . n , fn n, . . . fe in tian i . 6 Da d k 6 n, ,,, Lit. C Nr. 83 üher ,d. . wald sind folgende Nummern gezogen worden: Meyer 4 Sohn, . ,,, . ,, mer, , ee. , dadurch e,, ,, . f in das Grundstüc Kwrendagenersr,, * Januar 1911 rückständig seien und die Sch werden von hier gegen 0,90 Æ in bar abgegeben. 2 Rr. 24 über 10 6. . Emission: Li * 7 ĩ n Empfang zu nehmen. Vem 1. Januar 1912 trade bon (es, O00, an unsere Aitiggäre in Kelle be ee der Beilagten zu 2 serner auch persoͤnlich baften. Sie fordert lagen 6 94 ö zu Friedrichsort. 3. *. 9 ö ier 3090 . ö 101 R 6 * . . ö ö m , nr, hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine der Weise beschlossen worden, daß je drei Aktien ju zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das ein nebst 44 oιο Zinsen (eit dem 1. . 191 ö . Düie Rüchahlung derselben erfolgt gegen deren ö 5h 65 67 76 IJ75ß 175 Jo3 22 über je 3060 . und bei dem Bankhause M. M. Warburg ö K, wird der Geldbetrag , de, e, ammengelegt werden, da don gebrachte Gut seiner Ebefrau, der Beklagten ae. beantragt; a. die Bel lagten 3. Gen, w. 9 . Einlieferung mit den dazu gehörigen nicht i ö. Lit. D Nr 20 über E50 „, c Co. e 3 e fun . , d. 6 ia nr. ten ar alten egen i ö 23 1 . zu dulden, 3) die Kosten des Rechte strests den . kosten pflichtig zu veru teilen, ö. sie . 2 3 Gouponz und Talons am X. Januar 1 i. V. Emission: Lit. A Rr. 20 57 72 80 99 zurckempfangen werden. elo ten un ldi denn rere e,. . n, , , , Stat 13 be, n, klagien als Gesamtichuldncrntn ufer legen, gien Zwang vollstctekun überbauptz ine kesoude cb o v Wert⸗ der Daunoverschen Bank vormals S. Deine ˖ über je 1000 „S6. Lit. E Nr. 78 88 89 96 95 Es sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung zabe wird . E ,,, . n ln, n me, , 1 4) das Urteil gegen. Sicherheitsleistung für vor lau den obenbezeichneten Srundbesiß. 600 en , Y erlo ung 24 on mann in Länebirg oder Kur- und Neumrki· gh über se zo „6. Lit. C Nr. 18 10 123 124 gelangt: 9 Bucht! ö , 5 . re, abe schlußz 2m 36. Dkhtober 151. vollstreckbar zu eiklären. Zur mn wen . Znsen seit dem l. e , me 3. 34 m . a9 ieren schen ritterschaft lichen Darlehnstasse in 5 132 133 134 146 über je 200 „, aus der Ziehung per 1. Mai 1911 term. ]. Jan ua uigęg * und 328 pro er, e , , e, e, rd, he, ,, 1911 in das lun der ee lt le med ,, , , ure fen, ee dg! papieren. Mit dem Ftückzahlungstermine hört die Ber— . Ti; Gmission; Li n Rr. s über so m, Ft, , F d, Etz ee s, Buchfiaße A zu 1660 é: Nr. I46 Hum. Jweck ber Jufammenleguang werden un. R 8 * . gericht Berli 3 9. a8 Vermögen iner Ihe öe ö , ; * 2 ĩ = 8 3 4 * ? 11. . 37 ö CS 8 . 6. ö 3 190 5 P . 3e Der Sn 21m mel ẽgung erden ur ee 13 eh, ume. 218 . Stochw erk. et gggen Gi berheit leistung ür vorläufig voll. Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert- zin eng af, den 2. Juni 1911 ; 96 8. . y. 6 i, 36 368 36 z 33] 2 5 33 ö. ] 9. . u. 184 Aktionäre hierdur bre Attien Friedrichstraße 2 1911. Vormittags eckb gegen ssare Zur mündlichen Verhandlung Papieren befinden fich auschließlich in Unterabteilung 2. Lüneburg, n * un r Niederung 3 333 334 333 336 357 353 389 360 361 362 3 1 St. 3 000 , Buchstabe B zu 500 A: Nr. 115 1 Eroterm. Gewinn- und Erneuerungsichejnen bis zum 30. No- auf den 2A. Dezember 61 mreckbar zu erklären. Ji en V papieren be . Waffer. Genossenschaft der Jimenau ing. 363 363 365 It 367 363 z6ß 370 371 372 373 Lit. L. Nr. 376, 1 St. à 2000 A, u. I15 ) 2. Januar Lene, n m ner, m,, . , , . . zr zz 56 sz Is zes Iso 361 352 zz über (it. A. Nr. Tö4, 1. St, ac 1009 . Hüchstabe 0 zu 200 6: Nr. 28 3! 1911. Picflenigen Atnien,

aufgefordert

22

r rr * tre ten net

10 Uhr, geladen. des Rechtsstreits e , r,, 3. . 2 . Berlin, den 26. Oktober 1911. Königliche Amtsgericht in Quedlinburg au. 1 57043 C. Spona gel. . je 200 M0 Hannover, den 18. Oftober 1911. 6 ) r , , . 9s. 2 Der ern, . , , U 3 . non, worms, uhr, geladen. i . ö diesjährigen Auslosung der Kreis- . welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt Der Magistrat ö Wi selben sind mit den angegebenen Fälligkeits— eiche die zur Za e , ner an, 8 ,, 1 ö . ale heschein⸗ ö. auf en ee Aller bochlten 31845 Bekanntmachung. . werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1912 der Königl. Saupt · u. Ren denzstadt Hannover. terminen außer Verzinsun hr, . 3 Zahl nicht erreichen ur er G 2 5 nickt —⸗ 3698 urliche 1 Pripileglums vom 14. Januar 1880 aufgenommenen 12 38 2 His. stattgefundenen Aus- . ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zins⸗ Tramm. Aren (Eibe), 14. 3 . ; Verwertung für Rechnn , 3 k e, n, ,. Könielichen Amt gerichte. n. Anleihe des Kreises Leydekrug sind folgende Bel der am 24. d. Mit. g. , . ö coupons der spaͤteren Fälligkeitstermine sowie d e), 14. Juni 1911. ertung für Rech Der Händler Heinrich Bügeler in Olt 5 7 ** * . uleihe 5 r , . losung von Heiligeubeiler Kreisanleihescheinen . Val n, ber dar, e. gteitè 1 e Jowie * 67180) . Mergeiftral C, Or zeffker lin ä chtigter Nee btoah elt l zie! , Rüstringen do ng arm eh g6 110 sind folgende Stücke, und zwar. * . in Empfan nn e. e, Zum Zwecke der regelmäßigen Til der 0 enen bern ö ' W, micgt? gcgen den Bel. . Der Rechtökonsulent , Sint ent tree, mi gn m' ,n, m Bi,, 1k Ausgabe vom . Januar ES7* ! er e,, ,. often Obti. übe m, m nerd m e, n,, e, in Stel mann Domsmiko Brino, fräber in Osterfeld i. W.. klagt gegen den Ing: Ain. . 6. 6. 114 118 12 114* 156 3 eib, ö 354 Lit. A Nr. 11 16 über je 009 „, 6 at! n 3nd im vorigen Jahre ausge osten bli⸗ in e. . 5 r ö 69 65 Haupt⸗ uu lesbeo i i e,, . e eltttebe s lebt in Qlelltr. unbetanni ze, Tf amerika frühe in re libeltä ban ,, hee gte, rn, Ich, werd ndnen Lit. R Nr. 18 iber 1090 M, gationen sind noch nicht eingegangen: 3 annover sind bei der am heutigen nene Mt ,, . daß der Beklagte ibm für unter der Behauptung, daß der Möbelhändler Inhabern hiermit zum 1 Januar 1912 gekündigt. nir rep 6 .

) 2 erfeld i. W.

6e R azsteslt un est 11

Der Deichhauptmann. gung gestellt Placke. gen des

Grund der Bebaurtung, daß Betlagt. ibm fi fäuflich geliefert erbaltene Waren det schulde, mit u dem Antrage auf kostenpflick tige und vorläufig voll den Beklagten für teben sche an d

des Forderung dem Kläger abgetreten babe, mit dem Anweisungslcheinen vam 2. Januar . *

. isß c z ** zm Sen Bei der diesjährigen Auslosung unserer Kreis⸗- nn, ,, e. tenen . a. . Januar 1880 ö. LV. Emission Lit. Nr. 126 über 600 M; Tage vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig , n, e, de, er er e ere rer reis e , n,, ,,, WermnannkOnnen in Wühelmöhaven einJe ibin gegen Die Kapitalbeträge können gegen Ginsendung der Lit. Rr. E 18 zu 3 ö e 1000 M, I 1V. Gmission Lit. G tr. 25 äber 366 ; staitgehabten Auslosung nachfolgende Teilschuld. 6 ,, ,, 2 1 gelieferte Möbel zastebende Freisanleihescheine mit den dazu gebörigen Zins und Lit d Rr s 2a 4I 46 199 über je 209 , ö X. Emission Lit. B Nr. 13 über ho00 A; verschreibungen ausgelost 93 93 36 * ö 1 ir. 35 ö 23 12 50 37 aa ben , ,,, ö

6 gat . V. Emission Lit. G Jtr. H 195 53 62 und 9s über Nr. 32 51 ib 176, 4 St. a 3900 s. 3 198 iss 11 is 145 i5 163 iz zs 133 irrten, e, e, rn ,

th . if 367 239 273 274 275 2535 293 301 308 312 is Aktienbeñittzes ar B mig gefellt 2. z Amtsae e Stoker 11 Aur 5 ichen Verhandlung J. Si Wi und Söhne zu Königsberg ;. w. * 2 z8 aber je 200 MSH . er or tzende des reisausschusses r. 8 27 . 9941 1045 102 3 33 345 3383 345. . Die . 2 * dechtt . ger Tas Königliche Ämtsgerlcht in seit 1. Oktober 19810. Zur mündlichen Verhandlung J. Simon Witwe 2 = Nr. 70 93 110 168 über je = . ** 9 . 56 1133 * 5 ; 2 * ö N 0 15 25 31 36 n 3 . ö . 6 63 . ice e. pic ber g her de den gos, e, a n, de, ee, e mer, dit. r us gabe vom I. März A886 ; 9 J. V.: Dr. v. Weiler, Reg. ⸗Assessor. . , , , . . St, 22 . 175 9 . k Aktien infolge 3 em m e mlesrrs ae r, n e 2 z 3 ' Jutgaeri 1 Vilbelmshbave al de Fe Fipfar eonon me erden. 1 ö 253 . . , n 2 . 72 35 k 582 17 78 . eg ö . . 1 w 6 mittags Uhr. geladen, Zum ste de, d, ice mager mn , . , m , ng en,, 3 hört mit dem Lit. A Nr. 6 über A090 , ö. ; 1795, 9 St. à 0e. G Diese Anleibescheine werden den Inhabern zur 1 . meg nen, Gene diefer Aözug der Klage O0. Januar 1912, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ Die . der Anleihescheine hört mit de Lit. . Rr. 17 24 34 über je 500 21 ö. e. , ,,. Die in ö Reiischujdverschreibunge verbriest baren Rückgablung der Beträge zum 2. Januar Gleichzeitig werder ãubiger ir me ren, rd zus laden. 1. Januar 1912 auf. 1. zom 1. Januar 18 ö ei der am 17. Juni d. Is. nach dem aufgestellten teibungen verbrieften I gäben Tetraäge zum R. ana mäßbeit des g 233 -G. . . 1 25. Oktober 1911. Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1911. Deydekrug, den 7. Juli 1911. 262 . z 38 65 1 15 15 19 21 22 Tilgungeplane stattgehabten e lefg u! fee den Darlehen werden daher zur Rückzahlung auf den 1 4 * rm, , , d=, deer. 2 * —— r s e lber des Rönialichen Amt?geris . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kreisauesschus. 23 27 27 29 30 41 64 67 73 81 89 93 96 98 100 . auf Grund des i te Privbilegiums vom * . . . 6 1 , . diesem scheine in e , . 1 ir . . , Ilm at. s e gn . ,,, w 1 7864 ö. 2 ; L, be Hi, ge, de age ab außer Verzinsung. eselben können gegen slahigem Fungnde be l = a n r , rn. 21 155 129 131 132 134 136 137 133 14 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vier⸗ Sen; ; . onnen geg bei amm is. Klemv, Attuar. . . * : das Jahr 1911 . . . . . 1. 195 15d e,. 500 16 ö prozentigen i n n 9e a ,. ,, , , , ,. kommunalkasse hierselbst zu erheben. Mit den , 2 * . . n Ter gemäh gerzegen worden. . Anleihescheine zur Tilgung i ; und der nicht, fällig gewordenen Jinsscheine und e 2 n, . 6 k d . * geg ge . Anleihescheine werden hiermit den . . , n da renn Zinsscheinanweisungen von dem genannten Tage J e Pyrophor · Metallgese Die Chberrau Wil elm Reuschinst U * * * n 8 er Lo 7 e z ; 9 . . e , e, , ä gler hte. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Ie, s be ale gene,, , e . w, erer. n ö wan Westermann in Buer i. W., flagt. gegen den . es,. daß mit dem 31. Dezember d. Js. 3 Lit. E Nr. 19 über 1000 . . LELüne⸗ Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werd Der Vor ftand. Wm Reuschinsko,. fräber' in V gabe gekündigt, daß mi * ; ; 7 *. . h ! ur Vie trage etwa fehlende msscheine werden . 5 2 Ber e e. Dilbelm Kruschinekn, früber in Tuer Verdin Un en . die Zinsenzablung aufhört und für die nicht zurück⸗ ö. Lit. E Nr. 15 über 10900 , b 4, . ,, 3 K / erꝗ d . * Rückzahl . Li bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn g . 2 n Auf. oi, dee. gegebenen Zinsscheine der Betrag bei . 2nd 4 n 53 ol über 1900 4K, in Vamno ver Mansfeld, den 19. Jun 1911. J , ede nr ,. e de ger. ain. 3 , . . , ,. , ger n 16 der are. . 2. O Ih. ,,, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Der 1 67306 e E Ce, G. m. b. D. in Liqu. Jer, Nr 42 45 71 92 101 129 174. osung der Anleihescheine l ö. Lit, O Nr. 3 6. . ö von Saffeli⸗ 57306 . ĩ 2 6 en, , * & s nen des unterzeichneten 6 n . n. zu 1000 4 verbandskasse in Heiligenbeil, der Bauk der ö Die Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch . Bankbause M. M. Warb inn, niernranerm , , ,. Gerichtsstrahe 1. am 18. Nonember 51 3 5 217 78 119 120 J Ostvreußischen Landschaft in Königsberg und . mit der Aufforderung gekündigt, die Kapltalbeträge . nthause . =. arburg ne. r Ru. E Unr of gntlich versteigert werden. 2635 3 333. 2663 93 316 7, 9 x 89 der Ostbank für Handel und Gewerbe in vom 2. Januar 1912 ab bei der hiesigen 6 z am zur. m . Anmien. Ge eeusc an. er Sch eis. Notar in Iseriohn, , , , Königsberg . Kreiskommunalkasfe oder bei der Dresdner zutsdenmhlahsen werden. ö ö Die Herren Aktiers ce anseret Geselsidesñt erden , n, , , , . . id . See lei bssceine werden den Besißzern mit HDelligenbeil. den 27. Juni 1411. ; Bauk in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine ö. gr, Ter n fn. ,, . 1 biermit zur 22. ordentlichen Generawersamm- d , mn Burr i W. uf den 11. Janua 2, 135096 G * Diese Kreiẽan 1 Der Vorfitzende des Kreisausschusses: 2 und der dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1912 e. * ur nlösung gelangt: 5) Kommandit e ell cha ten uf Donneretag. den 29. November . re, . . , , n ö Siegfried (. fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen in Lit. E Nr. 1367, 1 St. d 1000 4. d 1 f Nachmittags d Uhr, n DSetel Zur 8 221 . 191 zich. u. saube gerupft, vers. zu 70 J pro Pfund ab den Nennwert derselben nebst den be ium Siegfried. . Emwvfang zu nehmen. Dannover, den 18. Aktoher 1911. auf Akti Akti es lls Traube: (hr. Reif in inkeck check Buer i. W., den N. Ol reker 1911. gesckl. 1. sauber ge ; 31. Dezember 18911 fälligen Zinsen gegen Rückgabe , ,, . f A ien u. ? iengese . . 2

Ve kung des Beklagten zur Zablung ; ; ö ö n * ; 92 19 g 554 91 357 351 325 325 322 , . Antrane lauf lostenbffichtige Verurteilung des Ber bei der Ostbank für Daundel und Gewerbe gjr. ii Nr ur 11 1 25 85 96 120 über je 1 je 200 M 1000 . Rr. 2719 227 364 08 4 50 56ß4 853 655 717 135 192 194 1235 204 213 221 224 2339 2332 235

von 75, 6 nebst 4 G0 1 . Hm, 939 76 46 nebs oM Zinse n n,, . ( . d ö . Der Beklagte wird zur mündlichen Verbandlung des klagten Ur Zablung von 239 7d , nebst A0 Zinsen (früher Ostpr. Bank. Aktiengesellschaf .

2— 1

—— * w . rr ve yvrnIFT * ö traße O, jeßt unde kann en -n 38998

1811.

* *

*

** ** h an 2 c cerichi? Gar Gluthb, G astbofb. Wilkieten, Ostpr. der Rreisanleihescheine mit den Zinescheinen und 302315 Auslosung von Anleihescheinen. . Der Rreisausschuß des reifes Schwerin a. W. der Aönigl. Saupt ; 1. Re sidenzstadt Hannover.

ict ichreiber des Köntaliche . 1 2. aT 9 ö 8 22 . ö 2 ö * ö 1 5 8 2 Gerichtaschreiber des Tẽnialicken Amtẽge 8 Anweisungen bei der reis kommunalt᷑asse in Ber ber am 2. Juni 1j. erfolgten Rluslosung , . e en De ar , ,. ve e. 2. Oeffentliche 6721 Bekanntmachung. Tondern. der Vereins baut 2 Damburg oder der am 1. Januar 191 ,. . g papier, m m m men e ** 3 7 . M 15 3 2 ö 2 21 erh en. 253 . . 461 z 9 zl ums vo . . 66 ellschaft in Domänenverpachtumg. der Westholst. Bank in Tondern zu der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiume. n ö 31758 mm me, . 5 3 1. J Recht? Dem . sen im J Oktober 1889 ausgegebenen Anleihescheine . l chung. 28290

ne Kreise Warburg, Von ab findet die weitere Ver⸗

14 Heß ber in Gerne chf chsten Priviles i Jwectz Tit ren, , =. ö und 33 e den üinsung der ausgel 1 2 5 . e . e emaß heit des Allerböchsten Privileg Zwecks Tilgung der Konitzer Kreisschuldver⸗ 1608s Versteigerung. ; . ein Donners, u r Betrag etwa seblender, dem 2. Ja⸗ 6 er, d . , , . . Dezember 1887 stattaefundenen Auslosung schreibungen sind für 1911, die Schuldverschrel⸗ G ger uan. den * . . In.. mne g,, . , 28 Ver. d , D, Rerember 1911, Vormittags nuar 1917 salliger Iingscheine von dem Kapital. gerede m,, ,, d zu 5000 4 zer planmäßig zum 2. Januar 191 zu tilgenden bungen Buchftabe A 40 62 74 86, . 124 und Vormittags ü Ur, werde ich im Auftrage der Almen de en, tag; den 3. r n 66 , e, ene . S. Tit. 6 2009 . Kreisanleihescheine des Freystüdter Kreises C 194 gusgelost. Diese werden den Besitzern Aktiengesellschaft Schaeffer * Walker hier, er Direttien und des Aamchterais . zie, gg me dend derrachiũet werden. * T. , n. 5 8 mi 1911. 5 1090 ! sind folgende Nummern geiogen worden; mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals beträge Lindenstraße 18, Hof, Aufgang 1I, III Trerren, . . 14 zuni 1930 meistbietend verpachtet we Der Kreigausichmüiß des Kreises Tondern. 23399 Buchstabe M. Nr. tap? 39 113 zu je 500 6. vom 2. Januar I912 ab bei unserer Kreis 93 000, zusammengelegte Aktien der vor- Ger jznigen Verren Atrienäre, welcht an der De X R. Rrbr. v. Fürstenberg 5060 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier, kommunalkafse hierselbst oder bei dem Bankier genannten Gesellschaft, welche für die für kraftles Döeneralversammlung teiln. n wollen, baben ibre V.: Frhr. v. Fürstenberg. 885 durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen S. Frenkel in Berlin NW. Unter den erklärten M 130 209, alten Aktien der GSescisichañ̃t Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem 8*5 e, . der späteren Fälliakeitstermine und den Linden 53 gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ ausgegeben sind, öffentlich meistbietend gegen Bar- Rota. erfeigtr Dinter le . . 2 500 nweisungen zu Len betreffenden Schuldverschrei, bungen mit den dazu gehörigen nach dem 2. Ja⸗ zahlung versteigern. Krüger, Gerichtsvollzieher. dopvelten Verne ns bis zum 27. November 229 an, 32. der Kreiskommunalkasse hierselbst nuar 1912 fälligen Zinsscheinen und Zins schein⸗/ H n mt. err . . ̃ am 2. Januar AX einzureichen und dag Kavital gnwelsungen har in Empfang zu, nehmen. Eine lo Ü3n! bei der Direktion in Sindeck oder, ö 200 dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, Verzinsung über den genannten Zeitpunkt hinaus Wir machen bierdurch bekannt, daß Herr Bank. bei der dDilxes heimer Sant n dildes heim 290 daß von diesem Termine ab die Verzinsung dieser findet nicht statt. direktor Alfred Jaeschke in Breslau durch Tod aus gn. Der ot ein ä Lntseiegen und erseit deen 2995 Schuldverschreibungen aufbört und der Betrag für Konitz, den 10. Juni 1911. dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausge. Rickaabe nach been ig er Dee e dersamin an. 2 sag r 87 66 200 fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird. Der streisausschuß des Kreises Konitz. schieden ist. Depotschein gilt als Legitimation zum Eintritt in Ce fentliche Zustellung. WVerdinguaa von Truckiormu laren. Ausgabe n. Nr. 57 über 800 6. 1231 366 ö. rr rern n ano v ir

. ; ö * eil. 3 1 Der Vorsitzende. Ratibor, den 30. Oktober 1911. die e mn, d Verlustrech d 1 26 ,, n z ser seiheschei z! 4 er Kreisausschuß. V.: Vers Regle ) gr. z * * ; Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung un Am Sonnabend, den 23. Rerember 1911, Auegabe C ) u ] Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom ö r osschuß J. V.: von Versen, Reglerungẽassessor Oherschlesischer Credit⸗Verein. der chm em nnn, ,, i

1 3 *r err

= TL Wa AarctebEan

3

22

12 * 43 —— *

—— 1 *

5. (32239 Bekanntmachung. ö . VFon' den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums 7 . pom 2. Januar 1889 verausgabten 3 do Kreis⸗ Zalasung zum Mubieten, erteilt vom 2. Janus 15gabte . kreinz wird der Beklagte dere rn m, ,, , n, den 26. Dtfteber 191! anleihescheinen des Kreises Insterburg sind 8 ,, D m nen. , went Ha Ter erfolgten Auslosung folgende Nummern Bocaititags 8 laden gönigliche Regierung. Abteilung bei der erfolgte 2 X 8 m n, —— 2 . 282 . 3 6 zejogen: . . . . ö . ; ö den 24. 191 ; fur direkte Steuern, Domanen und Forsten. Ke abe A Nr. 80 100 es is nd 80 lber e 236 ö 1660 1.

i n ö ö , m ö , . n

t Schmidt m 2

32

Wirsse . sihe, le wi, , e ,,, e de, wunleiße ichs 2. Januar 1912 ab von der hiesigen Kreis ]. Goerli D 16. Nobember ab in dem Geschäftglokale ; Druck ür die zar Marineitatign iese Anleihe heine . = 4 Foerlich. Daun. 16. November ab in dem Geschäftslokale der Gesell⸗= ö nm Tande, Schite 2 . hiermit gekündigt. tkommunalkafse gegen Rückgabe der An leibescheine . loss! . Dillinger ⸗Stadtanlehen. . 2 schaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und Nordsee geb e . am salberrãge nd von dem genannten und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und . Bei der 12. Verlosung unseres 3 o igen Anlehens vom Jahre 1893 wurden folgende 5e?

Zinsschei ifungen zur folgenden zinsscheinreihe ö Nummern gezogen: 29 2 w en. 4 2 r. Die ee, n, e e. A beichein insscheinanweifungen ) zr 3 ) 4 2 6. vorbezeichneten Anmeldestellen im Er g , , ,,, ausgezahlt. . ; . Lit. A zu 2999 4 Nr. 224 333 Malz abrit Muenchen 8st i. L. werden. . ,,,, , de, Bank der Snpreusischen Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinescheine ö. Lit. KR jzu A000 M Nr. 1 52 56 173. In der am 28. Oktober 1911 stattgefundenen Einbeck, den 31. Qftober 1911. Lanbschaft ic Aönigaberg i. Br. in Empfang u wird von dem Kapitalbetrage einbehalten. 69 Lit. C zu 800 ( M. 113 114 182 19. außerordentlichen Generalversammlung wurde an Der Auffichtsrat. * in? Vom I. Januar 1912 ab hört die Verzinsung Lit. D ju 209 Nr, b6 67 79 S6 112. Stelle des ausscheidenden Herrn Kommerzienrat Lehmann. ne, mn, 2 Januar 1912 bart die Verzinsung der dieser Anleihescheine auf. . ö zit. Mit 1. Januar 1912 hört die Verzinsung der gejogenen Nummern auf. Rückständig ist Siegfried Ballin in München Herr Direktor Jonas Die Direktion.

ef iten Äreibescheine auf- Grünberg i. Schl., den 24. Juni 1911. . it. B Nr. 176 zu 1000 4. Maber, München, in den Auffichtsrat neugewählt. Bandholt. Ohnesorge. ä nnn, n Sr, r n e, e,, emen, Zanterburg, Ken 5. Jm 1311. Der nieigausschus. Dillingen, am 2. Oktober 1911. München. den 23. Dkteber oi).

* 4 1 i Stadtmagistrat. Malzfabrik Muenchen Ost i. L ee r , m , , der, na a Nerember 1911. Ter Borntzende des Kreisausschusses . 2 . 3 am, e. des Landkreises Insterburg. Degen. 6

der Vertrag derm

lesser babe, wit der Artrage, der