167311] . Hildesheimer Aktienbrauerei
in Hildesheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. Dezember 191M, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes⸗ heimer Bank, hier, eingeladen. .
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre
67310
Nürnberger Sodafabrik A. G. in Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft, welche am
Donnerstag, den 7. Dezember ds. J., Vor⸗
mittags EI Uhr, zu Augsburg (Hotel 3 Mohren)
stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Chemische Werke Reisholz Actiengesellschaft
2 Nachdem die Genera , am 26. Oktober er. ergebnislos verlaufen ist, werden die Herren Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 2E. November, Vormittags EE Uhr, im Sitzungs aale der Bergisch Märkischen Bank Bonn in Bonn statt⸗ findenden neuen auszerordeutlichn General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
. .
ß 566 des H⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit n, daß der Fabrikant Herr Alfred Schönfeld, Sn, . he tree md, Geh an ausgeschieden i
Sach fie Kunstseidewerke e, e , ,
Franz Glück. 67293 - ; Abktiengesellschaft sir Marmorindnstrie
672
Der Vorstand.
zum Deutschen Reighsan
Dritte ira ge zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
W258. Berlin, Mittwoch, den 1. Novemb ö . er . ——— n — nete 1211
Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl., Sffentli ch * gewerhs. un Wirtschaftsgenossenschaften er Anzeiger. ir, ,.
k , - Niederlassung ꝛc. von tsanwãälten. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.
Tagesordnung:
1) Herabsetzung des Grundkapitals von M 1116900 um höchstens M 620 009 im Wege der Zu— sammenlegung im Verhältnis pon 9: 4 zum Zwecke von Abschreibungen und Deckung des diesjährigen Verlustes. ; .
Dle Zusammenlegung und die Kapitalherab⸗ setzung soll jedoch insoweit unterbleiben, als die
Aktien bis zum 2. Dezember 1911, Nach⸗ I) Berichterstattung üher das am 31. Augnst ds. J. mittags 2 Uhr, abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz bei der Hitdesheimer Bank, * mit Gewinn- und Verlustrechnung, Beschluß⸗
Kiefer Riefersfelden. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der . 29. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ 3 laden, welche Freitag. den 24. Ny vember 1911. 3. Nachmittags 33 ühr, im Sitzungssgale der Bayerischen Vereinsbank in München stattfindet. Tagesordnung:
dem Magdeburger Bankverein, in faffung über deren Genehmigung sowie über die Filiale Hildesheim, oder Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
der Firma Aug. Dux Co. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ zu hinterlegen. gewinns.
Hildesheim 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö hanfall. und, Invaliditaͤtg. 2. Versicherung.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ß . t Verschiedene Bekanntmachungen.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorstands und Vorlage der Jahresrechnung 191011. .
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung
derselben.
3) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Rein⸗ gewinns. ;
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Aufsichtsratswahlen. .
Hildesheim, den 1. November 1911.
Hildesheimer Attienbrauerei. Der Auffichtsrat. Lehmann.
G .. Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. vorm. F. A. Frisch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den T4. November er., Nachmittags um 5 ihr, im Gesellschaftshause zu Insterburg ein.
Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestené bis zum 19. No⸗ vember er. ihre Aktien im Kontor unserer Ge⸗ sellschaft in Insterburg, Schloßstraße 8, oder beim Bankhause Franz Dick, Königsberg i. Pr.. Tragheimer Kirchen traße 45 (am Steind, Kirchenplatz, niedergelegt haben. Daselbst liegen auch vom 10, No⸗ vember er. ab der Geschäftsbericht des Vorstands sowie Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionäre aus. .
Statt der Aktien kann auch eine von der Reichs— bank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands für das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz per 30. September 1911.
3) Bericht des Revisors. .
4) Festsetzung der Dividende und Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
63 Ausgabe von Hypothekenanteilscheinen,
Eine halbe Stunde vor Beginn der General⸗ versammtlung findet die Auslofung von n bo0b0, — unserer Hypothekenanteilscheine statt, und zwar:
4 Stück à S 1000, —, 2 Stück à MS 500, —.
Jedem Inhaber eines Anteilscheines ist die An— wesenheit während der Auslosung gestattet.
Insterburg, den 27. Oktober 1911.
Otto Schroeter, Vorsitzender.
n : ö. Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein.
Die 28. ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 28. November 1911, Vormittags II Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimersiraße Nr. 89a, hier, statt.
Tagesordnung: 1) Berlcht des Votstands und des Aussichtsrats. 2 Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Zuwahl zum Aussichtsrat.
Die Inhaber der Aktien J. und II. Emission, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei
3) Aufsichtsratswahl gemäß Art. 14 des Gesell⸗ schaftsstatuts wegen Ablauf der vierjährigen Amtsdauer sämtlicher Mitglieder.
Bezüglich der Anmeldung der Aktien wird auf
Art. 30 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht.
Unmeldestellen: Direktion der Nürnberger Sodafabrik in
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der auf Samstag, den 25. November er.,
Nachmittags 5 Uhr, im Café Budenz zu Saar⸗
louis anberaumten 1. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres, der Gewinn- und Verlustrechnung, und des gemäß 5§ 28 unserer Statuten erstatteten Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Bericht der Revisoren über die Geschäftsführung und die Bilanz des abgelaufenen Jahres.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Ge⸗ schäftsführung und Bilanz des Geschäftsjahres 1911112.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
des abgelaufenen Geschäftsjahres liegen vom 11. 8. M.
3. auf unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre
offen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. November er., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder an folgenden Hinterlegungsstellen:
Bankgeschäft Gebr. Röchling, Saarlouis,
Bankgeschäft Albert Hanau, Saarlouis, deponiert haben.
Saarlouis, den 1. November 1911.
Der Vorstand.
Atrionäre auf je M 9000 ihrer Aktien M 000 zuzahlen.
2) Aenderung des 8 4 des Statuts gemäß diesem Beschluß.
3) Allgemeines.
näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bezw. den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 18. Novbr. 1911, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Reisholz oder bei der Bergisch Märkischen Bank Bonn in Bonn zu hinterlegen.
RNeisholz bei Düsseldorf, den 1. November 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lucan, Konsul a. D.
67305 Brauereigeselsshhaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speher (Bayern).
Die diesjährige orventliche Generalversamm ⸗ lung findet am e, g, den 28. November 9E, Nachmittags A üÜhr, im Rittersaal „zur Sonne“ dahier statt.
Tagesordnung: ; .
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit
Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn.
verteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandz.
Die Herren Aktionäre, welche on der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens bis 25. November 1911 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen, bei der Süddeutschen Disconto - Gesellschaft 21. G. in Mannheim oder deren Filialen, bei der Deutschen Vereinsbank in Frautfurt a. M., bei den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M. oder an der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht pro 191011 liegt vom 14. November 1911 ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft zur Einsicht auf.
Speyer, den 31. Oktober 1911.
Der Vorstand.
Oscar Tobias.
Jacobsen. Thon.
66667
Aktiva.
Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.
Bilanz am 31.
uli R911. Passing.
219 450 54 228 468 50 7260 1 5 Ad öh
Bau⸗ und Anlagenkonto Maschinenkonto Bahngleis konto Fabrikgrundstückkonto. ... Käufe bis 30. 4. 84 laut Hptb. 30 Mrg. 129 Mf. Landw. Grundstückskonto .. 13285310 Effektenkonto Pachtenkonto 75 345 50 Kassaronto 6 948 94 Kautionskonto 5 000 — n 71 647 30 Melassekonto 260 — Rübensamenkonto 284 60 Schnitzelkonto 780 — Scheidekalkkonto 133 60 Kalksteinekonto 441 — Kokskonto 390 — Beleuchtungs⸗ und Fastagen⸗ konto 872 25 Schmiermittelkonto 56 50 Drellkonto 138290 Sãcke konto 9 268 05 Gummi⸗ und Lederkonto 926 80 Materialienkonto 258069 Instandhaltungskonto 816510
455 17923
g . Aktienkonto 6h 200 — Reservefondskonto l 65 520 — Reservefondskonto 11. bo 000 — Sypothekenkonto... 62 600 — Rübenrückstellungskonto 15 000 — Talonsteuerrück⸗ stellungskonto 3 300 — Pensionsfondskonto .. 3 000 — Kontokorrentkonto: 665 383 03
Mb
Per
Kreditores ... Gewinn- und Verlust⸗ konto:
Vortrag aus
190910. 11 902,11 dies jähriger
Gewinn . S7 h6 7,49
99 469 60
184 483 23
Nach 5 27 des Statuts haben diejenigen Aktio-
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ konto 'sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
2) Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. ö
3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
Bie Anmeldung der Generalversammlung kann
gemäß § 9 der Statuten bei dem Vorstand der
Gesellschaft in Kiefersfelden, außerdem durch
Vermittlung der Bayerischen Vereinsbank in
München oder der Baherischen Vereinsbank
Filiale Augsburg in Augsburg bis ein—
schließlich 21. November EHII erfolgen.
Bilanz., Gewinn- und Verlustkonto sowse Bericht
stehen vom 8. November 19141 ah zur Verfügung
4 Herren Aktionäre bei dem Vorstand in Kiefers⸗
elden.
Kiefersfelden, den 30. Oktober 1911.
Der Vorstand.
67233 . Deutsches Opernhaus Betriebs— Aktien⸗Gesellschaft.
Am 25. November 1911, Nachmittags
s Uhr, findet im Rathause zu Charlottenburg —
Stadtverordnetensitzungssaal — eine Generalver⸗
sammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Gegeunstand der Verhandlung:
1) Bericht uͤber den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftsjahr (22. Mai 1911 bis 30. Juni 1911). Diese Vorlagen liegen vom b. November 1811 ab in dem Stadt verordnetenburean zu Charlottenburg — Rat- haus — zur Einsicht für die Aktionäre aus.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Antrag des Aufsichtsrats auf Aenderung des Gesellschaftevertrags.
Der wesentliche Inhalt der Aenderung ist folgender:
§ L lautet fortan:
Unter der Firma „Deuisches Opernhaus“ Betriebs Aktiengesellschaft...
Im 5§ 2 9 statt die Begründung und Unterhaltung von Opernaufführungen' gesetzt werden die Veranstaltung von Opernvorstellun gen und anderen musikalischen und dramatischen Aufführungen“.
§ 18 lautet fortan:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats üben ihr Amt unentgeltlich aus; sie erhalten nur ihre Auslagen ersetzt.
§z 35 soll entsprechend dem Inhalt des mit der Stadtgemeinde Charlottenburg abgeschlossenen Pachtvertrags dahin ergänzt werden, daß beim Fundus mindestens 20 0/s0 des An—⸗ schaffungspreises abgeschrieben werden müssen, und daß ein Erneuerungsfonds nehst den ge— setzlichen und vertraglichen Abschreibungen erst gebildet werden darf, sobald Reservefonds und Spezialreservefonds die im 31 zu bestimmende Höhe erreicht haben.
8 31.
Bei der Berechnung des Reingewinns der Gefellschaft wird neben dem bisherigen Reserve⸗ fonds ein Spezialreservefonds gebildet, der bis auf 405/ des Aktienkapitals zu bringen ist und der nur mit Zustimmung des Magistrats der Stadt Charlottenburg zu anderen Zwecken als der Reservefonds Verwendung finden darf.
Der nicht zu Rücklagen bestimmte Ueberschuß wird zur Hälfte der Wohlfahrtgeinrichtung des Personals der Oper, deren Satzungen vom Magistrat zu genehmigen sind, zur anderen Hälfte, nachdem die Gemeindesteuern entrichtet
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6228]
Aktiva. Bilanz per 31. August 191411.
16
15 075 — 8 236 03
Chaussee von Königshütte nach dem Bahn⸗ hof bei Schwientochlowitz Diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahre S 1096,89 Verlust pro 191011... 224,83
Aktienkapitalkonto Diverse Kreditoren
132172
24 632 756
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1911. 46 3
109689 Per Einnahmekonto
3 68303 . Verlust 546 80
5 326 72
Debet.
An Verlustvortrag vom Vorjahre ... GChausseeunterhaltungskonto... Verwaltungskostenkonto
Kattowitz, den 1. Oktober 1911.
Altiengesellschaft für die Chaussee von Königshütte nach dem Bahnhof
bei Schmientochlomitz.
o. Die Uebereinstimmung mit den Bü bescheinigt. Kattowitz, im Oktober 1911. . Der Delegierte des Auffichtsrats: Daubner.
24 632
A160 4005 1321
—
5 326
redit.
75
**
*
72
7
orion Mannesmannröhren⸗Werke.
Generalbilanz per 30. Juni 1911.
—
— Aktiva. 160 An Kassakonto Bankguthaben Gffektenkonto Kautionskonto Debitoren en,, . estand am 1. Juli 1910 Zugang ö Bestand am 30. Juni 1911 Abschreibung Grundstückskonto: Bestand am 1. Juli 1910 Zugang Bestand am 30. Juni 1911 Abschreibung Fabriksanlagenkonto: Bestand am 1. Juli 1910 S 1II941 006,99 Zugang 5170 760,62 Bestand am 30. Juni 1911 617111 757,651 Abschreibung 2103 637,86 Patentekonto: Bestand am 1. Juli 1910 Zugang Bestand am 30. Juni 1911 Abschreibung
Vorrätekonto
4„pp14 689 663 09 3253 93970
—
S 17943 602,79 13 602.79
Mp3 636 138,97 244 723 42
3 880 862,39 24 74606
3 856 116
16 Cos 12975,
Per Aktienkapitalkonto
Obligatione nkonto
Gesetzlicher Reservefonds Obligationenagioreservefonds Reservefonds 6 Beamtenwohlfahrt Reservefonds für Arbeiterwoblfahrt Delkrederekonto
Kreditoren
Spareinlagen
16
4499032 390173 507 923
13 730 038
18 864 246
30 000 0090 6 285 500 5 714 514
48 000 0h 000 491 074 300 090 6 838 254 2 486 147
3 16724
1 — 2126 364 8 88 10 D sr
m. Neuanlagenkonto:
67180 ¶ Aktiva.
Rheinisch⸗Weftfalische Kalkwerke, Dornap.
lanz am 30. Juni 1911.
Vassira.
a. Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1910 Zugang pro 1916/11 ö
Abschreibung
b. ö estand am 1. Juli 1910 Abschreibung 2
Zugang pro 1910/11
C. Industrielle Anlagen: Bestand am 1. Juli 1910 Abschreibung 1065/9 ...
Zugang pro 1910/11 A441 995,03 Abgang pro
191011. . 65 474, 19
13 907 945
i nr 33. 133 35
ö
33 lz bs 3
2 160 oe8 3? 43 261 3
T Fs F 16d 66 8
Tos 7 qᷓ
1 676 330 06 16763301
16 520 8s
d. Bahnanschluffe u. Slcsse⸗ Bestand am 1. Juli 9 Abschreibung 15 5 / ...
Zugang pro 1910/11 6. , ng
estand am 1. Juli 1910
Abschreibung 20 d ..
Zugang pro 1910/11 f. Ausbeutungsrechte ; g. Werkzeuge und Geräte:
Bestand am 1. Juli 1910
Abschreibung 15 5 ...
Zugang pro 1910/11
h. Lokomotiven: Bestand am 1. Juli 1910 Abschreibung 15 0½ ...
Zugang pro 1910 / 11 i. Maschinen:
Abschreibung 15 5/0...
Zugang pro 1910/11 S099 0965,35
Abgang pro 1916/11.
id N77 26 364 35
. . 184259
3 Jö 7 862836 2
i i J ä Xl 30
Bestand am 1. Juli 1910
dd d? 7 J
og 989
91 498 46
25 627 94 512559
z6 22444 5 453 6
169 883 39 25 963 51
—
6h9 hb õ6 98 934 23
2783,50
k. Fuhrpark und Förder⸗ wagen:
Bestand am 1. Juli 1910
Abschreibung 15 9/9 ...
Zugang pro 1910 / 11 l. Mobilien und Utensilien:
Bestand am 1. Juli 1910 Abschreibung 15 0,ς ...
Zugang pro 1910/11
In Ausführung begriffene Neuanlagen n. Warenkonto: Vorräte an Kalk, Kalkstein und Dolomit... o. Materialienkonto: Vorräte an Kohlen, Eisen, Stahl, Spreng⸗ materialien 2c... p. Wechselkonto
Ddr D 7 ; 86 10 31
d T : 7p ö. 2636 96
96 31186 *
242 187 49 65 328 1
18 961 53 284423
13 goo oo0
2281 54463
220 150 49
221 42668
93
34 1.
37 746 49
16s aoꝛ is
—
66 206
/
262 269 88
18 146
13 288 93
82 49718
1200 Dividende auf S 12 900 000 1440 000, — Ueberweisung an Reservefonds II Ueberweisung an Beamten⸗
pensionskasse. Vortrag auf
neue Rechnung
a. b.
Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Hypotheken ¶Delkrederekonto . Reserbefonds konto . Reservefondskonto II g. Lohnkonto h. Obligationszinsen. ... Rückständige Dividenden. 2. Rückständige
4 587 50, — 247 000.
pro 1910/11 ausgelost
ausgeloste Obligationen ö.
Gewinnvortrag aus 1909/10 6
317 063,23 Reingewinn pro 1910 11 1653 868, 38
Gewinnverteilung:
120 oo,
ho ooo. 360 g31,6
1970931551
6 12 000 000
4340000
1698138 30 000 1200 000 480 000 136 731 89 077 6915
27 902 bh 7h6
1970931
9
56 993 20
1086 89776 1141 81 24 2228742
unserer Gesenschafiskasse hier oder bei der Nheinischen Creditbank hier, deren Nieder⸗ lassungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird. t
Der Geschäftsbericht liegt vom 20. November ab im Bureau der Brauerei zur Einsicht auf.
Heidelberg, den 39. Oktober 1911.
Der Aufsichtsrat. Otto Krastel, Vorsitzender.
Avalkonto 507 923
4618290 58 104 703
q. Kassakonto
r. Effektenkonto
s. Debitoren: im Kontokorrent... Bankierguthaben ....
sind, als Superdividende an die Aktionäre ver⸗ 323 4971
teilt, jedoch mehr als 20 erst dann, sobald 37 277 32 Reservefonds und Spezialreserpefonds die statu⸗ tarische Höhe erreicht haben.
Jeder Aktionär erhält auf Verlangen eine Abschrift der Abänderungsanträge im Stadt— verordnetenburegu zu Charlottenburg (8 256 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. ).
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis spätestens 2I. November 1911 ein⸗ schließlich bei der Gesellschast (Stadtverordneten bureau zu Charlottenburg — Rathaus —) oder be den Depositenkassen folgender Banken zu er— folgen:
Bank für Handel und Industrie, 614050 009, —
Berliner Handelscgesellschaft. 191 668 07 14 61092 GCommerz - und Discontobank, , 895 9909. — 1090963 Deutsche Bank, 28 925,45
Dire ctlon der Disconto⸗Gesellschaft, . 1 5
2416691 87 6 Dresdner Bank, . 2 231 250, —- 898 901492
⸗ 1 5
Kontokorrentkonto: Debitores 737 351 2 1162447263
Verluste. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. ea, r me= . — — — — a e —QKi— ,. *
,,,, ,
162447263 Gewinne.
4 44 — 1164 669 6 zh a0 ga 1132195
3 776 36 Sir f
14 42415
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1911.
9 ,,, gehirn nn ür Porti, euern, Gehälter, Miete, Heizung und Beleuchtung, kprobi Bureaumaterialien, Patent und Anwaltgskosten sowie 3 he er rr r . in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Rath 1, Rath II und Guß— ahlwer Obligationenzinsen und Disagiokonto Delkrederekonto, Ueberweisung *r geen in Disseldorf, R ũr reibung in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Rath 1 th ; nen e, ch u ath 1, Rath IJ und Guß
—
6
M6 5 526 018 59 Per 28 56273 . 17255 —
3 361 95
294 939 70 1177969 4626517 3344 32 6 841 15 130465 3 560 59 417230 162090 3 552 85 13 429 75 3 683 85 346603
— — 22 639 45224 Kredit.
22 .
Zuckerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910 1911.
Melassekonto .... Schnitzelkonto. ... Scheidekalkkonto ... Rübensamenkonto Pachtenkonto
Rübenkonto Rübenspesen⸗ und Frachtenkonto Gehälterkonto Töhnekonto Zuckersteuerkonto Abgabenkonto Kohlenkonto
Koks konto Kalksteinekonto Frachtenkonto Beleuchtung konto Assekuranzkonto Schmiermittelkonto Drellkonto
Säcke konto
Gummi⸗ und Lederkonto Materialienkonto Instandhaltungekonto Zinsen⸗ und Provisionskonto Unkostenkonto Bilanzkonto
Debet.
* 3
Gehälter, Handlungsunkosten, Tan⸗ , tiemen, enn, ; t ; . Agio auf pro 1910s1911 ausgeloste — Obligationen ö 8 870 - Obligations und Hypothekenzinsen . 278 037 45 Feuerversicherung 14 355.
Abschreibungen und Abgänge... S64 732 33 Gewinnvortrag aus 1909/1910
. Æ 317 063,23 Reingewinn pro 19109 111 1653 868 38
Vortrag aus 1909/1910
Bruttogewinn pro 1910/1911 auf Kalk, Kalkstein, Roh⸗ und Sinter⸗
3 dolomit 8
Zinsen aus Bankierguthaben ze.
Pacht⸗ und Mietenkonto z
(67262
Holsten⸗Brauerei.
zz. orventliche Generalversammlung der Aktionäre am Donuerstag, den 23. November d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebaude der Braueret, Altona, Holstenstr. 224.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung und Exiei⸗ lung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. .
2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
Eintritts- und Stimmkarten können unter Vor⸗ zeigung der Aftien, deren Nummernverzeichnis in doppelter Ausführung einzureichen ist, in den Tagen vom 18. bis 22. November in Empfang ge⸗— nommen werden:
bei der Vereinsbank in Hamburg:
bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg und Magdeburg;
bei der Bant für Handel und Industrie in Berlin; bel der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau.
Altona, den 1. November 1911.
Der Vorstand der Halsten ⸗Orauerei.
2979678 317783 5986
546 91224
3237314 34337 2376986 9h 124 4 618 290
197093161 . is s In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 19 fũ ifts 1910/11 di r ng . . von 12 oo vschlyssen! , ie Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 1. November er. ab gegen Auslieferung des
Dividendenscheins Nr. 4 der Aktien Nr. 1—37060 und Nr. 10 001—12 ; ö Nr. 3701 - 10090 mit „ 120, — für die Allie 3 J
bel der Kasse der Gesellschaft oder
ö =. bei der Deutschen Bank oder der Aktiengesellschaft für Montanindustrie,
. e. 9] bel der Filiale der Deutschen Bant.
n Frankfurt a. Main bei der Filiale der Deutschen Bauk oder Baß
in Bonn bei der Filiale der Bergisch uc Bann 6
= ier 63 G. Trinkaus,
in Elberfe ei J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt ⸗Kersten * Söhne
in Effen bei der Essener Eredit Änstalt sowie deren Filialen. ; Dornap, den 30. Oktober 1911. 21 .
Der Vorstand.
rata tomporis
en
n m n n , a, n, n n, n, , m, n, m, mn
117041417 Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Hardy Æ Go. G. m. b. dd. Außerdem genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Eharloitenburg. den 1. Oktober 1911. Deutsches Opernhaus Betriebs · Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kaufmann.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Spiller. Meese. Zu pitza. Willisch. Schramek. C. Hollaender. Bernard. A. Hollaender.
Vorstelende Bilanz, sowze die nachslehende Gewinn und Verlustberecnung am 31. Juli 1911 habe ich geprüft und mit den kaufmännisch und ordnungs mäßig geführten Handelsbüchern der Aetien⸗ zuckerfabrik Bauerwitz in Bauerwitz in Uebereinstimmung gefunden.
z. Zt. Bauerwinz, den 23. August 1911. ö Fritz Seiffert, Breslau, vereideter Sachverständiger am Lindgericht zu Breslau.
10298725
787048 2511676
10 298 725
Düsseldorf, den 26. Oktober 1911. Der Vorstand. Eich. Senfft.