1911 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

67308 Aktiva. .

2 , J

4

Burg a. F., 1. Novbr. 1911. H. Schönfeldt.

Die Liquidatoren: Peter F. Thomsen.

Fehmarusche Bank, A. G. n Lin. Burg, F.

Schluß rechnung.

66 3 743 35] Saldo zur Verteilung an die Aktionäre.

Vasst va.

E. Aereboe.

167309 Fehmarnsche Bank, A. G. in Ligu= Burg a. F.

Generalversammlung am Dienstag, den 21. Novbr. 1911, Nachm. 5 Uhr, in Wissers Hotel.

Tagesordnung: Vorlage der Schlußrechnung; Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Die Abrechnung liegt vom 1. November d, J. zur Einsichtnahme der Aktionäre im Geschäftslokal aus. G 37 des Statuts.)

Burg a. F., 1. November 1911.

Der Aufsichtsrat. A. F. Fock, Vorsitzender.

672351

Cheviot · C Lodenfabrik Schwaig Feller, v. Saint George Co. Attiengesellschaft.

1. Die zehnte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. August 1911 hat be⸗ schlossen:

a. Das Grundkapital im Nennwerte von MS 700 000, wird um t 210 000, auf M 490 000, im Nennwerte im Wege der Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10 zu 7 zu Abschreibungen sowie Reservestellungen herabgesetzt.

p. Den Aktionären wird anheimgestellt, die Zu— sammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die Aktien zur freien Verfügung überlassen mit der Maßgabe, daß sie von 9 „6 10 600, je M 7000, im Nennwerte zurũck⸗ erhalten.

JI. Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, ergeht zu ihrer Ausführung an unsere Aktionäre nachstehende

Aufforderung:

a. Diejenigen Aktionäre, welche zur Vermeidung der jwangsweisen Zusammenlegung e 10 Stück ihres Aktienbesitzes freiwillig der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maßgabe überlassen, daß ihnen 7 Stück abgestempelt zurückgegeben werden, haben ibre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs—= scheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis (Ein- reichungsschein; bis zum 15. Dezember 1911 einschließlich bei der Bayerischen Treuhand Art. Ges. in München, Theatinerstr. 181. gegen Sußsttung einzureichen. Die verbleibenden 7 Stück Krtien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Sowelt die Zahl der von einem Aktionär ein. gereichten Aktien eine Teilung nach dem Verhältnis bon 10:7 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu erfolgen, daß von je 19 Stuͤck der sämtlichen auf diese Weise von den Aktionären ein gereichten Aktien jedesmal drei Stück der Gesellschaft derbleiben, während sieben Stück nach Abstempelung durch öffentliche Versteigerung verkauft werden und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird.

bp. Dlesenigen Aktionäre, welche nicht freiwillig ihre AUtien der Gesellschaft zur freien Verfügung nach oben überlassen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs.« scheinen bis zum 15. Februar 1912 ein⸗ schließlich bei den oben aufgeführten Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 16 zu einzureichen.

C. Aktien, die nicht nach oben eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine Zusammen⸗· legung im Verhältnis von 10 zu 7 nicht . und der Gefellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Bie an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden abgestempelten Aktien werden durch öͤffent⸗ liche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

III. Die oben bezeichnete Einreichungsstelle ist bereit, den Ankauf und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Schwaig, den 30. Oktober 1911.

Der Vorstand. A. J. Esser.

res Hereinigte St. Georgen und Feld-

schlößchen Brauerei Aktien Gesellschaft

zu Sangerhausen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bicthurch zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung am 21. November 1911, Nach⸗ mittags 5 Ühr, im Hotel Zum Preußischen Hofe in Sangerhausen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Vorlage des Revistonsberichts und Beschluß über Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Vorlage des Gewinn und Verlustkontos und Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Ergãnzungswabl des Aussichtsrats.

5) Wahl eines Revisors.

6) Genehmigung zur Uebertragung von Namens

aktien im Nennwerte von S 309,

7) Auslosung einzulssender ,

Bilanz sowie Gewinn- und Ver ustrechnung liegen 14 Tage vor dieser Versammlung im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft zur Einsicht unserer ver— ehrl. Aktionäre aus. ;

Die Aktien im Nennwerte von 4 1900, können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch bei dem Saugerhäuser Bankverein, Filiale ver Mitteldeutschen Privatbank A.-G. hier devoniert werden und ist der interlegungsschein in der Generalversammlung vorzulegen.

Sangerhausen, den 28. Oktober 1911.

Der Aufsichtsrat. Metz ner, stellvertr. Vorsitzender.

67222 Kraftloserklärung.

uf Grund des Beschlusses unserer General⸗ versammlung vom 22. Juni 1911 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 28. Juli, 29. Jul 31. Juli dieses Jahres aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 29. August 1911 ein⸗ jureschen. Die Aktien Nummern

42 43 44 45 45 51 71 72 73 74 765 76 77 78 79 50 1065 107 127 181 182 183 184 185 186 187 138 189 190 191 192 193 194 195 195 197 198 199 200 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 577 573 579 b84 675 676 677 678 679 680 551 682 683 684 782 733 784 785 786 796 797 798 799 800 Sol 802 803 804 80h 838 839 840 S841 842 843 §44 845 846 847 848 849 Sb90 851 S527 853 Sh 8655 856 867 858 859 860 861 862 S535 64 S§65 866 867 868 869 870 871 872 873 874 575 876 877 878 879 880 881 882 883 884 S585 886 857 888 8389 890 891 892 893 894 895

sind bis zum genannten Zeitpunkte nicht eingereicht worden. !

Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch obige ,, vom 258., 29. und 31. Juli ds. Is. erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Hamburg, den 31. Oktober 19811.

*

Vereinigte Tabakindustrie Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Hermann Tanzen, Ziegenbein. Weste. Vorsitzender.

õr ob Mülzerei . Artien · Gesellschast vormals

Albert Wrede Csüthen (Anhalt. Bilanz am 31. August 1911.

Aktiva. 6 248 4168 1339 222 5 Maschinen und Apparate 133 4616 Elektrische Anlage ;, 27 877 Schienengleis 1 Utensilien Sãcke . 1 Effekten 5568 Kassa. 21971 Wechsel, abzügl. Diskont 65 998 Außenstãnde .. 466 735

Guthaben b 293 233 05

Reichsband ... Vorräle an Malz, Malzkeimen und

388 888 12103

29737052

Grundstücke

Gebäude

2 000 0090 700 000 105 4852

Aktienkapital Hvpothekenschulden Reservefonds Unterstützungsfonds 6 000 Talonsteuerreserve 4000 Dividende, nicht abgehoben 100 Kreditoren .... 84 711 Gewinn 73 408 8. 29737052! Gewinn und Verlustkonto

am 31. August 1911.

Debet. Reparaturen Hypothekenzinsen Zinsen und Diskont Geschäftsunkosten Abschreibung auf Immobilien u. Mobilien Gewinn Davon: . Reservefonds .. 4 Tantieme an Vorstand und Gratifikation an Beamte . 3 o Dividende 60 000, Vortrag ,

S c73 408, 83

Kredit.

Per unvertellter Rest aus 1909/10 2 68250 Einnahme aus Säcken .... 82 25 , 298 249 68320 252 745 95

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Cõthen re,. den 4. Oktober 1911.

Dr. Albert Jena. A. Lederer. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der in der beutigen General. verfammlung beschlossenen Dividende von 2 0 30 S pro Aktie für das Geschäftsjahr 1910111 er- folgi sofort gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 3 Reihe 3 beim Bankhause Leopold Friedmann, Berlin XP. 5, Französischestr. 60 / 61, und bei der Gesellschaftskasse in Cöthen,

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren;

Jiechtsanwalt W. Lezius, Cöthen, Versi ender,

Kommerzienrat Leopold Friedmann, Berlin, stellv.

Vorsitzender,

Ban kprokurist Paul Kittner, Cöthen,

Bankier Ernst Vogler, Halberstadt, und

Fabrikbesitzer Georg Wrede, Magdeburg.

Cöthen (Aßnhalt), den 30. Oktober 1911.

Der Vorstand.

33 s 0 4 73 468 sz

3 536,35

252 745 95

Rohgewinn

werden aufgefordert, ihre

66896 6r2a0] . l . der in Liquidation , Im ersten Wahlbezirke sind in unsere Mitglieder⸗ Oberschlesischen Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau vertretung bis zum 1. Oktober 1920 gewählt orderungen gegen die worden die Herren;

Gesellschaft binnen einem Monat anzumelden. Kaufmann Wi Orzesche, den 27. Oktober 1911. Reylsiongchef Steen A. Bllle in Kopenhagen

Oberschlesische Aktiengesellschaft für Baugewerkgmesster Heinrich Boll jr, in Arnstadt,

of⸗ und Gerichtsadvokat Dr. Brüll in Wien, Kohlenbergbau in Liquidation. ,, Hübner. Werner. Katser.

elm Aßmann in .

Sberingenieur Keller in Zürich,

, Teo Kratz in Wintershagen B b. Stolpmünde,

Stadtrat Roh in Erfurt,

Tandgerichtsdirektor Schubert in Halle q. S.

Stadthauptkassenrendant Weber in Nordhaufen

Niederlassun 2. von und die . . Rechtsanwalten. se Te gr e her ora

ergwerksdirektor Heinrich Pattberg in Homberg Der Rechtsanwalt Barts ist heute in die Liste

a. Rh. 8 E itglieder. der bei dem hiefigen Landgerichte zugelassenen Rechts. Gotha, 30 , 3 anwälte eingetragen worden.

ö, Gothuer Cebenspersichernngs bank a. G. Ver Landgerichts prãsident. Dr. Sam wer. C. König. Dr. R. Mueller.

66418 Gemäß S5 65, 73 des Ges., betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, wird hierdurch die uflösung der Firma Gogarten . Schmidt G. m. b. H. in Dahl mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft bekannt gegeben, sich bei derselben zu melden.

Hagen i. W., den 24. Oktober 1911.

Th. Althoff, Rendant, Vquidator.

67245 Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staats. minifterkums, Abteilung der Justis, hier, vom 26. d8. Mts. ist der . ere Referendar Erich Wilkens hier nach vorgängiger Beeldigung in die Lsste der bei dem Herzoglichen Landgerichte lerselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Braunschweig, den 30. Oktober 1911.

Der Landgerichtspräsident.

Thielemann.

67246 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem K. Landgericht Straubing

zugelassenen Rechtganwälte wurde heute der geprüfte

Rechtspraktikant Alois Greil, wohnhaft dahier,

eingetragen.

traubing, den 30. Oktober 1911.

Königl. Bayer. Landgericht Straubing.

Glas, Präsident.

66049 Die Firma Rhönsandsteinindustrie G. m. b. S. in Liquidation in Gersfeld ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Siegen, den 25. Oltober 1911.

Hermann Vogel, Liquidator.

60197 Dle Firma Schilz. Jennet et Comp. G. m. b. S. zu Saarbrücken ist aufgelöst. Gläubiger der Firma wollen sich bei dem bis= herigen geschäftsführenden Gesellschafter und jetzigen Liquidator melden.

Merzig, Saar.

Heinrich Bonsen, Kaufmann.

672431

In der Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Rudolf Eberhard hierselbst heute elöscht worden.

Neustadt (Mecklb.), den 30. Oktober 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

67244 ;

In der Liste der beim Großherzo lichen Land, gerichte zu Neustrelitz zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 49 ,,. Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Ladendorf in Schönberg heute gelöscht worden.

66048

Fritz Lehmanns Verlag Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart. Neustrelitz, den 27. Oktober 1911. In der Gesellschafterversammlung vom 21. 86. Mts.

Der Präfldent des Großherzoglichen Landgerichts. wurde die Aufiösung der Gesellschaft beschlossen. Prãs * glich gerich Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei derselben zu melden. Stuttgart, den 24. Oktober 1911. Der Liquidator: Jul. Wegner.

66047 Bekanntmachung.

Die Formaldehyd Desinfektoren Fabrik S. Heinrich Eo., G. m. b. S. Frankfurt a M. ist aufgelöst; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

ö machungen. b zd2 Frankfurt a. M., den 25. 10. 1911.

Von der Firma Delbrück Schickler C Co., hier, . 6 ist der , n me, . Ern st Heinrich, Liquidator. 6 ö. o Schuld verschrei⸗ bungen des Provinzial Verbandes der ö. Hirn n,, n mee G. m. Proabinz Westfalen, . Anggabe, 13. Reihe. b. H. in Laufamholg hat fich gufgelbst und ist Perssärkung der Tilgung über J oñg hingus in Tiguidativn getreten. Forderungen an die sowie Gesamtkündigung bis 1. Oktober 19165 Firma sind bei mir zur Anmeldung zu bringen. ausgeschlossen, ; ; Der Liquidator: zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Vilhelm Falte Berlin, den 30. Oktober 1911. Nürnberg, Bleichstraße 16.

ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö ass t Kopetzky. ñ J 66046 Bekanntmachung. Der unterfertigte Aiquldator der Sport · & Mode-

67241 Bekanntmachung. haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bas! Bankhaus Moritz Schumann dahier hat den in Liquidation“ in München macht hiermit

Antrag eingebracht, emäß 65 Absatz? des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ „5 250 600, auf den Inhaber lautende i e mit beschränkter Haftung, die Auflösung Attien der Vereinigten Filzfabriken in dieser Gesellschaft bekannt. ö Giengen a. d. Brenz, mit Dividenden. Die aufzulösende Gesellschaft hat das Geschãft berechtigung pro 1911 Nr. 1 -= 7000 àùß 500 mit Aktiven und ? r sowie dem Rechte der und Nr. 7601 - 8750 à 1000,‚,— Fortführung der früheren Firma der Gesellschaft

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse Fritz Schulze‘ auf die offene Handelsgesellschaft

zuzulassen. „‚Friß Schulze“ übertragen, welche das Geschäft in München, 30. Oktober 1911. bollk'ommen unveränderter Weise fortführt.

Die Fulassungsstelle für Wertpapiere Die Gläubiger der Sport. C. Modehaus Ge

sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation! an der Förse zu München. eselfchaft Dr. Stroell, Vorsitzender.

werden hiermit aufgefordert, sich bei der zu melden. München, den 27. Oktober 1911. Der Liquidator:

; Fritz Schulze.

(66447 Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschräuntter Dastung in Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗ gefordert, fich bei der genannten Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 27. Oktober 1911. Tiefbau ⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Joseph Teuber, Liquidator, Kanonierstraße 17, Berlin.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung des Vereins der Kgl. Sammlung für deutsche Volkskunde findet am Sonntag, d. 3. Dezember d. . Mittags 12 Uhr, Klosterstr. 36, statt.

Berlin, 28. Oktober 1911.

Dr. James Simon. Tagesordnung:

) Vorstandẽ bericht.

2) Kassenbericht. Entlastung des Schatz⸗

meisters und Feststellung des Etats.

3) Wahl des Vorstands.

4 Anträge usw. 67260

96640 Einen hervorragenden Wandschmuck

bilden die farbigen, originalgetreuen Wiedergaben berühmter Gemälde 9 oGdGaus Kaiserlichem Besitz, G o G aus der Koniglichen Hational- Galerie und vielen Museen und Sammlungen herausgegeben von der

Vereinigung der Kunstfreunde BERLIkI W., Markgrafenstraße 57 und Potedamerstrase 25

Reich illustrierte Verzeichnisse ztehen auf Wunsch kostenlos zur Verfügung.

W. Deich.

die zum Nennbetrage ausgegeben werden.

258.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Ktöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. November

1911.

Ber Inhalt dieser Bellege, in welcher die Belannfmäachnngen aug 363 Handels, SGmterrechts ., Nereim 8, Gen) ffensth : . . , , , , Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eif de . . nad, 166 in z 1

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 23)

Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt ü Selbstabholer auch durch die Könlgliche Erpedition des Deutschen a , ö ö. 4

Staats anzeigert SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom entral Sandelsregister für das Deutsche Nei

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Bezugspreis beträgt EL S 80 8 für das Vierteljahr. , ,,, . In! ert ion preis fur den Raum . 4 gespaltenen . 3 . mn n,,

ch“ werden heute die Nrn. 258 . und 258 B. ausgegeben.

Handelsregister. Aachem. 67081

Im Handelzregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „E. van Gils, Westdeutsche Bereinsdruckerei“ in Aachen eingetragen; Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden der Gesell⸗ schafter Josef Kaspar Hubert van Gils und Johannes Pesch aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Paul Frehn ist alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 28. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 67082

Im Handelsregister wurde heute bet der Firma „Bertha Hennes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen eingetragen: Die Vert etungs—⸗ befugnis des Geschäftsführers Franz Esser ist be⸗ endigt. Hypoltt Hubert Maria Josef André, Kauf⸗ mann in Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Aachen, den 23. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 67080

Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Mirbach in Walheim ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 28. Oktober 1911.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altena, Westf. Betauntmachung. 67083

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 25 Herkules. Kugellagerwerke, Otto Ossenberg & Co, Gesellschaft, mit be⸗ schränkter Haftung, Evingsen—= eingetragen, . . beendet und die Firma er— oschen ist.

Altena i. W., den 25. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht.

Ram berg. 67084

Im Handelsregister wurde heute eingetragen:

I) bel der Firma „Stadtapotheke Forchheim. Apotheker Julius Ritter“ in Forchheim: Firma erloschen.

2) Neu wurde eingetragen die Firma: „Stadt⸗ apsthete Forchheim, Apotheker Karl Munzer,; ö Inhaber: Karl Munzer, Apotheker alda.

Bamberg, den 30. Oktober 1911.

K. Amtagericht.

Berlin. 67085 In unser Handelsregister Abteilung H ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 9872: Attiengesell⸗ schaft für Buchdruck und Zeitschriften mit dem Sitze zu Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Drucksachen und Betrieb einer Ver⸗ sagsbuchhandlung sowie von einschlägigen Geschäften aller Art. Grundkapital: 250 0090 . Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 53. Oktober 1911 festaestellt; nach ihm wird die Gesellschaft ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Mirgliedern besteht, von demjenigen Vorstandsmitgliede selbständig, das zur Alleinvertretung ermächtigt ist, oder gemein⸗ schaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede des Vorstandes und einem Prokuristen. Zum Vorstand ernannt ist allein der Räittmeister 4. D. Albert von Prollius in Char⸗ lottenbung. Als nicht einzutragen wird bekannt ge⸗ macht: Das Grundkapital zerfällt in 250 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktien, j Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen; ihre Anzahl bestimmt der Aufsichtsrat. der sie auch bestellt sowie die Bestellung widerruft. Er kann auch die Ermächtigung zur Alleinvertretung erteilen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht je einmal, sofern nicht Gesetz oder die Satzung oder ein Generalversammlungs— beschluß eine Wiederholung anordnet; die des Vor—⸗ standes tragen zu der Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift des oder der Zeichnungsberechtigten hinzugefügt:; die des Aufsichtsrats führen die Worte: Altiengesellschaft für Buchdruck und Zeit⸗ schriften. Der Aufsichtsrat und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters als Unter⸗ zeichnung. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder von dem Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Privatier Ralf Baron Wrangel zu Wilmersdoif-Berlin, 2) Direktor Fritz Kadgiehn in Berlin-Wilmersdorf, vertreten laut Vollmacht durch talf Baron Wrangel, 3) Ingenieur Emil Kienzle Wilmersdorf-Berlin, 4) Kaufmann Wilhelm Dietrich von der Schulenburg zu Ballenstedt, 5) Bergwerkedirektor a. D. Edmund Laske in Wil⸗ mersdorf Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Privatier Albrecht Patzig in Charlottenburg, 2) Archivar, Oberleutnant a. D. Otto Elster in Friedenau⸗Berlin, 3) Major a. D. Karl Mey zu Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Bei Nr. 180: Actien⸗ Giesellschaft für Aniiin⸗Fabrikation mit dem Sitze zu Landgemeinde Treptom bei Berlin: Chemiker Dr. Oscar Schultheß in Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft ist zum stellvertre—⸗ tenden Vorstandemitgliede ernannt. Seine Prokura ist erloschen. Berlin, den 25. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Der

Kerim. Handelsregister (67087 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 362. Firma: Albert Noll in Berlin. Inhaber Albert Noll, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 363. Offene Handelsgesellschaft; Oeven⸗ scheidt Filax in Berlin. Gesellschafter: Her⸗ mann Devenscheidt, Bauunternehmer, Berlin, und Emil Filax, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein schaftlich ermächtigt. (Geschäftzzweig; Baugeschäft. Geschäftslokal: Ueckermünderstt. 3 Bel Nr. Ih 487 Firma A. Schneemeiß in Berlin): Niederlassung jetzt; Friedenau. Bei Nr. 37338 (offene Haͤndelsgesellschaft Weber u. Nau Baugeschãft in Friedenau. Sitz jetzt: Vankom. Bei Vr. 22 069 (Firma Fritz Sprenger in Berlin): Inhaber jetzt; Georg Cröplin, Kaufmann, Berlin. Die Firnia lautet jetzt: Fritz Sprenger Nchflg. Bei Nr. 31 517 (Kommanditgesellschaft Sarnig⸗ hausen C Co, in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin) Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Sarnighausen ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 26 352 (Firma Luise Lückemann in Berlin): Niederlassung: Charlottenhurg. Bet Nr. 1854 (offene Handels. gesellschaft Albert Elsner Nachf. in Berlin): Die Firma ist geändert in: S. Schlochauer E Co- Bei Nr. 32472 (offene Handelsgesellschaft Na chmansson Schlochauer in Berlin): Die Firma ist geändert in: Nachmansson C Co. Bei Nr. 25 620 (Firma Georg Mamroth in Berlin): Niederlassung jetzt: Wilmersdorf. Bei Nr 37532 offene Handels⸗ geellchest Schelle Co. in Wilmersdorf) Die Eintragung vom 5. Mai 1911 wird nachträglich dahin ergänzt, daß auch der Hauptmann Ernst Lehmann zu Küstrin rersönlich haftender Gesell⸗ schafter ist, jedoch nicht zur Vertretung berechtigt. Sodann sind Karl Lehmann und Ernst Lehmann aus der Gesellschaft, ausgeschieden; gleichzeitig ist Kaufmann. Walther Schelle, Steglitz, als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Frau Unna Schelle, geb. Leßmann, und Walther Schelle und zwar ein jeder für sich befugt. Die Prokurg des Walther Schelle ist erloschen. Bei Nr. 10651 (Firma Eduard Wagner in Berlin) Die Pro- kura des Fritz Ficus st erloschen. Bei Nr Be228 soffene Handelsgesellschaft E Schramm C Co. in Berlin): Die Prokura des Lebrecht Wiegand ist er⸗ loschen. Gelöicht die Firmen zu Berlin: Nr. 27 358 Ernst Plötz, Nr. 27 688 Leo Wolff Mode⸗

Haus Germania.

Berlin. den 26. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

KR erlin. ö 67088

In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge— tragen worden: Nr. 38 364. Firma: Englischer Verlag Reinhold Lauth, Schöneberg. Inhaber: Reinhold Lauth, Verlagsbuchhändler, Schöneberg. Bei Nr. 19050 (Firma Fischer Krüger, Berlin): Die Niede lassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. Bei Nr. 36 731 (Firma Glas⸗ eisenbeton Friedrich L. Keppler, Charlotten⸗ burg): Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Bei Ne. 37 056 (Firma Alfred Bünsow, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Aifred Bünsom ( Co. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Georg Wenck in Berlin ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911! begonnen. Bei Nr. 37 832 (Kommanditgesellschaft Kathreiners Malzkaffee Handelsgesellschaft. Berlin): Dem Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Pflüger in Berlin und dem Rechtsanwalt Walther Lange in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Gelöscht die Firmen: Nr. 12183. Rudolph Hemmerling, Berlin. Nr. 25 396. R. Edelmann, Berlin. Nr. 29 226. Kunst⸗ und Reklame Verlag „Helios“ Hedwig Caminer, Berlin.

Berlin, den 26. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Herlin. VBetanntmachung. 67086

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9876. Bernheim C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Ver— trieb von Gebrauchsartikeln aller Art, inshesondere für die Herrenausstattungshranche und der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt. 20 C00 (. Geschäfts⸗ führer ist Julius Bernheim, Kaufmann, Berlin. Dem Max Gerson und dem Paul Geeiser, beide in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am 17. Oktober 1911 abgeschlossen. Als nicht ein- getragen wird veröffen licht: Oeffentliche Bekannt, machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 9877. All. gemeine Deutsche Neuheitenvertriebagesell schaft mit beschräukter Oaftung, mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ankauf und der Vertrieb von Neubeiten aller Art, insbesondere chemischer und technischer Natur. Das Stammkapital beträgt 20 409 . Geschäftsführer ist Cugen Coenegracht, Kaufmann, Berlin. Die

0

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26 Juli 1911 abgeschlossen und gilt zunächst bis zum 31. Dezember 1914, aber jedesmal um ein Jahr verlängert, falls nicht 6 Mongte vor Ablauf gekündigt wird. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Geschäftsführer in gc e , mit einem Pro— luristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Fritz Hauth, Apotheker, in Straßhurg 4, Alois Fischesser Rentner in Straßburg 19, Dr. Alnobert Dittmar, Referendar in Straßburg Mo, Eugen Coenegracht, Kaufmann in Berlin 1 des ihnen gebörigen zum Reichspatent angemeldeten chemischen Waschmittels Fortol zum vereinbarten Werte von zufammen 20 400 16. Nr. 98783. Continentale Vertriebs⸗ Gesellschaft für Massenartikel mit beschräntter Haftung mit dem Sitz in Wilmersdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Ausbeutung des bon dem Prokuristen Hermann Franz Pönicke und dem Kaufmann Peter Max Jovanovics erworbenen unter Nr. 4636017 reichspatentamtlich geschützten Gebrauchsmusters, sowie, der An. und Verkauf, Finanzierung und Ausbeutung von patentamtlich ge⸗ schützten Erfindungen, sowie Großvertrieb von in dieses Gebiet einschlagenden Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 S. Geschäftsfübrer ist Her⸗ mann Pönicke, Prokurist, Wilmersdorf. Die Gesell⸗ aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1911 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge— sellschaftern Prokuristen Hermann Franz Pönicke in Wilmersdorf und Kaufmann Peter Max Jovanovies in, Karlshorst ihre Anteile an dem unter Nr. 453017 reichspa entamtlich geschützten Gebrauchsmuster zum vereinbarten Werte von 8000 M und 10000 unter Anrechnung dieser Beträge auf die Stamm⸗ einlagen. Nr. 4634. Biocitin⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1911 ist die Firma geändert in. Norddeutsche Lecitin—⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. S380. woeorg Apel K Co., Benzin⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Laut Gesellichafterbeschluß vom 9. Oktober 1911 ist das Stammkapital um 145 000 S auf 175 000 (S erhöht. Berlin, den 26. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

KEeuihen. O. -S. 167089

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 825 ist heute bei der Firma Franz Michalski in Sohen⸗ linde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 26. Oktober 1911.

Bischofswerda, Sachsen. 67090 Auf Blatt 361 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Oekar Bauer in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. ;

Bischofswerda, am 27. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Exaubach. Befanntmachung. (67091 Dem Kaufmann Otto Crummenauer in Braubach ist für die Firma Georg Philipp Clos in Brau- bach Prokura erteilt worden.

Braubach, den 26. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

H res lau. (666617

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 474, Firma E. Fröhlich hier: Der Kaufmann Arthur Hirsch zu Breslau ist in das Ge⸗ schäft des Kaufmanns Emanuel Fröhlich ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma be gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok— kober 1911 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschätts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Rr. 1510. Die offene Handelsgesellschaft J. Brinnitzer hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Brinnitzer in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 3837, Firma Karl Ernst Klemm hier mit Zweigniederlassung in Stabelwitz: Dem Dans Hahn, Breslau, und dem Felix Werner, Stabelwitz, Kreis Breslau, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 4525. Die Firma Ludwig Gräupner hier ist erloschen.

Nr. 5045. Firma Gubener Hut⸗Niederlage Sugo Waldmann, Breslau. Inhaber Kauf— mann Hugo Waldmann, Breslau.

Nr. 5046. Offene Handelagesellschaft Dammer Æ Co., Breslau, begonnen am 1. Oktober 1911. Persönlich baftende Gesellschafter sind Kaufmann Gustav Hammer und verebhelichte Kaufmann Adele Hammer, geb. Hauadorf, beide in Breslau.

Breslau, den 12. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht.

Hreslan. so7 02] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden;

Bei Nr. 1466 Firma J. M. Löwenstädt hier: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf die verwitwete Kaufmann Jennv Löwenstädt, geb. Stoller, in Breslau ubergegangen.

Bei Nr. 3959. Die offene Handelsgesellschaft C. Kosmale Co. Zigarettenfabrik n, . hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Taufmann Carl Kosmale, Breslau, ist alleiniger J ö

Bei Nr. 7. ie offene Handelsgesellschaft Sanus Gesellschaft Müller SW, fen ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Sigmar Freund, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Sigmar Freund ausgeschlossen.

Nr. 5069. Firma Emanuel Rother, Breslau.

Inhaber Kaufmann Emanuel Rother, ebenda. 96 24 ,. Kaufhaus zum Blücher ärich Guttentag, Breslau. In

k. . n,, k

Bei Nr. 4034. Die Firma Ern i ien , , . ist . 42

Bei Nr. 4500. zie offene Handelsgesellschaf Drückhammer K ie n' . ist . gelöst. Die Firma ist erloichen.

Breslau, den 19. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht. Exeslau. 66662 „In, unser Handelsregister Abteilung A 9! 9 ist bei der Firma Germanitwerk Herlth Co. hier eingetragen worden: Am 20. Oktober 1911. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Reinhold Thamm, Breslau, über⸗ gegangen. Die Prokura des Hugo Boehm ist durch ,,, des k Am 23. Ok⸗

ober 1911. Dem Hugo Boehm, Bres ĩ .

kura erteilt. 6. n,, Königl. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 67093 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

9 R 2D 4

Nr. 5052. Firma Hermann Breslauer, Breslau. Inhaber Kaufmann und Steinbruch besi ger eme n, Breslauer ebenda.

Bei Nr 22093. Die Firma Bruno Ro

. ; enthal hier ist erloschen. .

Breslau, den 23. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht.

Ereslam. 666641

In, unser Handelsregister Abteilung B ist bei Ur 375 Eiseabetonhohlbaltkendecke D. R. P. Ar. E89 285 Gesellschaft mit beschränkter Daftung hier beute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 24. Oktober 1911

Königliches Amtsgericht.

nes lau. . 66663

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr 283 Max Pri stdeurfe T 9 Nr. 83 = Max Prill. Ostdeutsche Installa⸗ tions ⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Daftung hier beute eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Rother bat aufuehört, Geschäftg⸗ fübrer zu sein. .

Breslau, den 24. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Erombers. Betanntmacung. o 7094] . In das Handelsregister Abteilung A Nr. 145 ist beute bei der Firma „F. Ebner Nachfolger“ in Bromberg eingetragen, daß das Geschäft auf die Kaufmannswitwe Philippine Chaskel, ge ic; aufmanns e Pbilippine Chaskel, geb. Rawiczer hierselbst übergegangen ist. ö 2

Die Firma ist in Emi skel J i lippine Chaskel“ een,

Die neue Firma ist unter Nr. S816 des Ha registers Abteilung A eingetragen. ö

Bromberg, den 20. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Euer. West. lor 209] n, unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 28 e offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Otto und Ernst Grohnert in Erle folgendes eingetragen:

cher Garn fm 8 1 RB P 37 Grobhnert ist aus der Ge⸗

Buer i. W. den 15. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝ. (õs665] In das Handelsregister ist eingetragen worden:

. Am 36. Okrober 1811:

1 auf Blatt 5914, betr. die Firma Ferdinand Böhme“ in Reichenbrand: rerum fr ertent dem Kaufmann Johannes Böbme in Reichenbrand; 2) auf Blatt 3704, betr. die Kommanditgesell schaft in Firma „M. Schmieder X Co- in Shemnitz Die Gesamtprokura des Kaufmann Mahns Wwe.“ in Gbemnitz Die ünftig: „Palm Drogerie Dermann Mahns Wwe.“ .

Am N. Oktober 18911:

Y auf Blatt 1478. detr. die Firma Oermamm Michaelis in Cdemnitz. Ter die berge Jubaber Jobann Gustgd Dermann Michaelis ist iafolge M- lebens ausgeschteden. Inbaber sind die Ingenenre

ar Gstad Dermann Michaelig und Fran Guannad Michaelis, beide in Chemnitz

Die Gejelschaft bat

am 11. September 1911 begonnen.

a ; z Weiter sind im Dandelsregier folg Firmen 2 ner R gende ; gelöscht worden:

a. Derrmann Rokobl“* in Chemnitz, eingetragen

lauf Blatt 2402,