c Band XV O.. g. 73, Firma „Adolf Rosen⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der seit⸗ Plauen, Vogtł, 67152) schrift eines Mitglieds, Als nicht eingetragen wird . zweig Chemische Produkte“, Mannheim. Die kerige Inhaber Hermann Louis Oeser in Neusal n daz Handelzregister ist beute eingetragen bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 1200 ᷣ ch st ꝛ Firma ier . 9 , e seine Witwe Bertha . ö a. auf dem Blatt ö Voi ire Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 . 2 S. e e B e 1 I 9 9 e
) Band XY O. 3. 221, Firma „Johann Oeser, geb. Uhlig, in Neufalza Inhaberin der Firma * Lesser in Plauen Nr. 334. Johann Wilhelm Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen r . x ( Fr, earn g en,, J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger haber ohann Grau, Kaufmann, Mannheim. eusalza, den 30. ober ; eden; der Kaufmann Max Theodor Adolf Lesser haupt in Schaffhgusenz Georg Fahr jun, in ott⸗ . t . . 3 9 . ö r gn . 1 ĩ Königliches Amtagericht. J ien ist J a , , . a , ; . . r . * * ⸗ * z and X „3. 222, Firma „Ma aege 6 , e, nen, eine Prokura erloschen; die neue Gesellschast hat in affhausen. Witglieder ersten * . J EC,, Gian w hckin⸗ 6. * ,. 9 a, n ,,,, r am 27 Oktober 1911 begonnen; b. auf Blatt 3h etre sind gewählt: Geh. Kommerzienrat Ludwig n 2583. Berlin ; Mittwoch, den 1. Nobember 1911. , Lr be nr nen e se e, , , , Sn n f , ee, ,,, — — — — ar Haegel, Ingenieur, Mannheim, Ottmar Haegel,ů ; , e. ; eiter, ĩ. rger⸗ Haterrechtz⸗, ing., n n ö w ö ui , hier eingekraßen. daß die Firma az Ker. Barnnlesnhmner. Verntar hal zeren Bite her in Riser nis ht. irh. Die ö Patente, e m nr e e f foren 1 k . 5 e J R ö Oktober on , , . y, er ö 6 ö. 24. Oktober 191 dal els⸗ , sind un . k 4. r bag, . , gi * . i l ö. * z z. Ottmar Haegel ist von der Vertretung der Gesell⸗ ne r . am 24. ober egonnen hat. Angegebener näm eorg Fahr jun., Heinri ahr, J schast und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Ge— gliches Amt egericht. Geschäftszweig: Bau echt ahr und G. Hengelhaupt, bringen auf das genannte E 2 9 . 3 5 ö J , , n, wee , den,, ,, I r das enn, eich, ,,, 7) Band O. 3. 223 Firma rn In das Haudelsregister r. 42 ö — rech⸗ z (. ö . ö . 4 ,,,, , , , d rer, mn, m n m ,,, s,, ee eren nn be ,,, , . 26 . Feger, ge n nnn , , dear 'ne da f geuree , and. erbindkichtestn auf 3. . ö zichtungen, Maschinen und Tranemsffionen, Glchir. Staattzanzesgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 . beim, ift als Prokurist bestellt. Geschäftsiweig: den nunmehrigen Inhaber Kaufmann Heinrich Holter⸗ ö g., Licht und Kraftübertragung, Bureaueinrichtung, Pa⸗
Ingrosve ett, Wurst⸗ iischwaren. mann zu Crane greg enen, der wie Firma ommngndig, eilschaft auf Aktien eingelragen: tente und Jeichnungen, Immobilien mit zusammen H ist Katzenelnbogen. Die Satzung ist am 11. Sep- des ausgeschledenen Possehl der Schule Ahrendt zu Engrosversand von Fett, Wurst, und Fleischware ann zu Cranenburg übergegangen ist, der die Durch die Eröffnm Zeichnungen, andelsregi er. tember 1911 errichtet. Den Vorstand bilden: Eugen Breesen in den Vorstand ,
j , ; ig des Konkurses über das Ver z ; d Band XV Seeg 2354 Firnia „Wilh. Wolff, unter dem alten Namen weiterführt. ö ᷣ 9 2769 649 6 65 IJ, der Mehrwert Her Einlage, ab⸗ err en V9 ilden: den Mannheim, Frlesenheimerstr. a. Yffeue Jandelg. Neusf, den 26. Oktober 1911. mögen des . haltenden Gesells chatte. Cent züglich bestehender Sicherungshypotheken und der Seligenstadt. Messen. 6bntz6 Backhaus, Vorsitzender, Karl Schmidt junior, Turn! Laage, *. Oktober 1911. gesellschaft. Persönlich baftende ,. sind: Königliches Amtsgericht. di reg ,,, . laufenden Geschäftsschulden, wird zu , m Bekanntmachung Her, d ,,, . Georg Großherzogliches Amtsgericht. Wilhe . udwi w 9 z ; . 9 e et. ĩ 6 an , F . ö ehl, Hein iehl, Heinrie öller, Ferdinand . ; dn, ,, . . Gllhelm. Wolff. Uaufmann, udn isbafen . Rh Neuss. Oeffentliche Bekanntmachung. 6146] sst seineg Amtes als Liguidater, enthboden und an 8 Die, von der, Gäelischit . a In, das hiesige Handelsregister wurden folgende Weitz R Pf fe vag fer 3 e, wn, Reunurg, Monam. 67214 Albert Wolff, Kaufmann, Ludwigshe fen 4. Rb. Die . ' 231 . * ind an Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs. Emnmträge voll . Wilhelm Pfeiffer, Wilhelm Zimmet, Heinrich - Gesellschaft hat am 15. Dt . 191 Fe gnnen In das Handelsregister A Nr. 132 ist heute ein. seiner Stelle der laufmännische Sachverständige mielger, Vie mit der! Anmeldung eingereichlen dintrage vollzogen Neueint . Heufer, samtlich in Katzenelnbogen, Hüttinger Spar- und Darlehens kassenverein, 1 ö Ha del mit 9 ien bl ltal?! Der getragen, daß dis Firma Dr. Franz Kapster zu Dr gur. Warl Siebert in Dortmund, zum Liquidator chr lf fftückẽ insbesondere die Prüůfungben ichte deß ) Firma F , , . Katzenelnbogen, den 276. Oktober 1911. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter 3. . 9. . bie ber en, n a. Rb Neuß erloschen ist. bestelt Die Prohuna der Bankbeamten Walter Fey, Vorstands, Aufsichtsratg und der Revisoren, können . n ,,, ie engere, h Königl. Amtsgericht. V. R. 1. , w,, . r r, . n der , — 0 . . 0 0 2 . erk 9 ö. 6 — / Kn l 9 211 ᷓ 9 — ö . — n ing 4 1 obe ö wur! = 9 * M Band x 85 8 ine ö e g g ern Neust, den . e n, erich . ö . i Prietze, Mar a 1 engen . auf der ren. Her Georg Franz ' Jäger Chefrau, geb. Bruder, ist 6 ee, . . k Nachfolger“, Mannheim. Die Gesellschaft i J . . z ö r g; lichtsschreiberei hier eingeseben werden. Van de Prokura ertellt. 1 fer u. en folgen wer derum m Hie firma m. durch den Tod des Geseslschafters Eberhard Rub Oberhausen, H heim. 67149 ve,, da mn Prüfungsbericht der Rebssoren kann auch bel der 2) Firma Spielmann und Pientzsch Inhaber Genossenschaftsregister nun. Dariehenstassenverein Sütttiug, einge— aufgelöst, da Geschäft mit Aktiven und Passiven . Bekanntmachung. . . Handelskammer Konstanz Einsicht genommen werden. Franz Ji. Pletzsch in Hainstadt. Inhaber ist . beugen? Ken en haft nit unbeschriatter und sanmt der Firma auf den. Gesellschafter Albrecht In unser Handelsregister, A ist unter Nr. 462 ein. Posen. . 67169 Radolfzell, den 24. Oktober 1911. ran; Robert Pietzfch, Kaufmann daselbst. Prokura nonmm. esa Tafpflicht?' Gienftand des Ünternehmens ist nun Ruh als alleinigen Juhaber übergegangen. getragen die Firma M. Bär Zweigniederlassung In unser Handelgregister A Nr. 1889 ist heute Großh. Amtsgericht. sst erteilt. iI Johann Jakob Spizimann zu Hain. Warhburt. söziz1i In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ber der Vetrieb eine Spar. und Tarlehenegeschantg zu Mannheim, 21. Oktober 1911. Dberhausen in Oberhausen und als deren In Tig Firma „Centralna Drukarnin Weronika Rostock, Mecicip. 66366 ftadt, 2) Franz Robert Pietzsch Ehefrau, Chrlstinag In, dat Handels ister Abt. A ist beuté unter umer Nr,) eingetragenen, in Sechtem domizilierten dem Zwecke, den Vergingmit gliedern 1) die zu ihrem Großb. Amtegericht. I. HWaber der Kaufmann Albert Löwenstein in Remscheid. Wiig'nn in Posen und als Inbaberin zie Kauf. In das Vandelgregister ist heute die Firma Ulrich geb. Spielmann, daselbst. Nr 61 die Firma Wilhelm Drawe, Warburg, Kenossenschaft in Firma „Sechtemer Spar, und Hescha ts. und Wirtjchatts heiriehe nötigen Geldmittel ighn Vie Firma betreibt ein Haushaltwarengeschäft. mannzfrau Weronika Wilak, geborene Stenzel, in giaudom Gefellschast mit beschränkier Dastung. II. Aenderungen: und als deren Inhaßer der Kaufmann Hang Fromm, Darlehnstassen Verein, e. G. m. u, H. in zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ nen,, n * 1 3) DOÿerhausen,. Nhsd. rden 26. Oktober 191. Pe en ein gtraggn wendeß, Rostock mit dem Sitz Rostock eingetragen worden 1) Das seither unter der Firma Karl Mener zu hold zu Warburg eingetragen worden. Sechte m“ elngetragen worden, daß an Stell, des leichtern, ) den Vertguf ihrer landwirtschaftlichen In unser Dandell Chistenn⸗ ,, n, n e. Königl. Amtsgericht. Posen, den 26. Yltoben 1911. sowie weiter: . Weiskirchen betriebene Handelsgeschäft ist auf Karl In Spalte 5 ist vermerkt: auggeschiedenen Vorflandsmitgliedez Chriftian Esser Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ist deute die Arma Ridier Rlnothele mud r gen, nei 3. 7148 Königliches Amtsgericht. gesell rag is 24. Ok 911 Meyer Witwe das. übergegangen und wird unter der Der ͤchergang der in dem Betriebe des Geschäfts der Dachdeckermeister Josef, Niczecker in Sechtem ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ handlung K. Fiebig Margonin“ eingetragen Oberhausen, Rneiml. * 148 8 353 Der Gesellschaftẽvertrag ist vom 24 Oktober 1981 eher n nn, ] 6. * hach äister Joles, ten, ausschließ irtschaftlichen Betrieb dre, wen ö 6 6 Bekanntmachung. Posen. 87156] und befindet sich in g d.. A. Gegenstand des itherigen imma 6 ührt. Dem Michael begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Margonin, den 25. Oktober 1911. In unserem Handelzregister A ist bei der unter In unser Handelsregister A Nr. 1884 ist heute Unternehmens der Geselischast ist Erwerb. und Betrieb 2 , . e 5 Böres Geschästs durch den Kausmann Frommhold aut— n . . 2 Abt. den, e ,., e, , ee, eee lantaetr t chaft. ö Königliches Ämtegericht. Nr Ui eingetragenen Füma Wilhelm Schulte, die Frau Ingenleuz Eise Lackmann, geborene Meßte, (ue Relleresmaschinen. und Flaschen geschi te sowle 2 . * n rr 2 2636 . i. ge n, den 25. Oktober 1911 nigliches Amtsgericht. Abt. 9. lichen Hetrie ßes zus beschaffen und zur de, , ü. —— ö Ostrop in Sterkrade ⸗ Buschhausen heute nach⸗ in Posen Als neue Inhaberin der Firma Jugenieur. Betreibung irgend welcher dem Fach nahestebender zu . 2. z 36. . eluge 9 an arburg, Cn i ear, ug nrakK el. Kr. MH5xter. , , , ne. m,, Gen onen Melningen. ; 3 67140) getragen; „Dem Kaufmann Josef Schuir in Sterk. bureau F. Derrmaun Lackmann in Posen ein. Fabrikationg., und Dandels eschäfte, über deren Art ,. . . aden 3 . n e g. fin . önigliches Amtegericht. Velnntierra chung. l schaft, außer der Berufung der Gengran iam ml ns, Unter Nr. 269 des Handelsregisters Abt: . Uurd, rade. Buschhausen ist dergestalt, hrökura erteilt, daß getragen worden. he ge KHösellh after ihre niche lbung orbehalt, 3 6 en t rg , ö. . ne nf ue, wergher. KGerkanntmgfhung. l6örl72] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 , 37 2 — heute die Firma „Dam wpfmolkerei Jüchsen Carl er auch zur Veräußerung und Belastung von Grund Posen, den 27. Oktober 1911. Zu Geschäflsführern der Gesellschast sind der . ar a . ; perlt efrau, Christina geb. In dag Handelsregister AÄbteilting A Nr. 40 ist Genossenschait „Eonsum-Verein ,, in München Steinka pf. in Jüchsen und als, Inbaber stücen berechtigt sein soll. Königliches Amtsgericht. mann Ulrich Blaudow in Rostock und Marie d . , . graut in Babenhausen: bei der Firma , Philinp Wegberg ein, getragene Genbssenschaft mit beschrãukter Haft ver e. * . Mg lkereibesißer Carl Sten kampf da lbst eingetragen Oberhausen, Rhld. den 28. Oktober 1911. Posen K (67155 Blau gem geb. Billig ag o fed nbfstent, 3 . D* 36 9 ir das Dei eichen der erste ? getragen worden. Die Firmg ist unverändert auf pflicht. zu Grkeln“ eingetragen, daß die danz— ,, Meiningen, den 2. Oktober 1au. Könial. Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 6 ist . 64 bon ihnen vertritt die Gesellschajt allein und zeichnet 39 Wwe girma Vein lch vöb Jun daselbst: den Kaufmann Wilhelm Philipp in Wegberg über⸗ wirte Josef Nutt und Josef Hönnikes in Erkeln a, d n e, Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1. a e m,, 22 7 89 ** 5 5. g? k 2 ö — . die Firma rechteberbindlich durch Abdruck der Firma . 2 * h 21 ie 33 h gegangen. 8 dem V sta d 9 escht de ind n nr St ss⸗ PIletten ber. 334 — — . Overliausgsen, Rheiml. 67147) der Akriengesellschaft am k Ewignku Spolc k däandschristliche Beifügung seines tamen zuges Der Inhaber führt jetzt den Familiennamen Löw. z ttob au m, Vorstande ausgejchteden und an ihre Stelle ö . 1655364 Męiss em. le⸗ 141 Bekanntmachung. Taropkowyeh in Posen eingetragen worden, . n,. n , m, Yen. Die Firma wurde in Heinrich Löw Jun. geändert. Wegberg, de n n,, . Franz Meyer und Hubert Sonst daselbst getreten sind. U un 3 n ,,,, GSemgin-· Im Dandelsregister des unterzeichneten Ants. In unserem Handelsregister A ist bei der unter daß (an Stelle dez bisherigen Vorftands, des ver effenliche WHUlduntn ch gen Th Gesellschast er. 1II. Vöschungen: dnigl Amtegericht. Bratel, den 21. Dltebes 1511. e . ,n , 6e ser Due ge- Cerichts ist heute auf Blatt 684 die Firma Otto Nr. 4566 eingetragenen offenen Sandelsgesellschaft storbenen derrn Michael Wieckowski, der Bank⸗ folgen in der Rostocker Zeitung. Gelöscht wurden die Firmen: 1) Fallmaun Id ⸗ Wismar. 67173 Königliches Amtagericht. * . 8. , e ahm micht, in Birtner in Meisten und als Beren 3 der Sontag Fach in Oberhausen heute nach. direktor Wladiglaus Temaszemstki in (bosen zum ioslud den 76. Vktdber 1911. stein 117 zu BWabenhausen, 2 Jakob Weiß, In daz hiesige Handelsregiste, ist heute zur bie E raumnshers, Osthr sg? , , , Dunsteüschermeister Hermann Otto Birkner in getz g . Ver land der Aftieng ellschaft hestellt ist. Großher Saliches Amtsgericht. Jahaber Ehristof Geihler zu Seligenstadt. ern lgen Firma Hitto Caspartz folgenges eingetragen. Vet anntmachun en,, Meißen singetragen werten, , wsbelfabü Früulein Gertrud Fach ist aus der Gesellschaft? Posen, den . Pttebernm dl. er ,, ; Seligenstadt, zen 3. Oktober 1911. Spalle 3. Die Firma ist geändert in: Stto In unser Genf ferne it bet Nr. io: * Bietienberg. de Augegebener Geschäftszweig: Möbelfabrik und ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Salakotten. Bekanntmachung. 663661 Gr. Amtsgericht. Gaspary Jah. Georg Kramer. Br aunsberger Wohnüun * em, , Kunsttischleree. Sberhausen, Rhld., den 26. Oktober 1911. potudam G . or 16 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute — sies bur 67166 Spalte 5. Das Handelsgeschäft ist von dem berg er err. — 2 z ö 3. . . ö l Königl. Amtagericht. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 1g] bei dzt. Firma U; Gidesheim; Salz orten . . In das Handelsregister ist bei der Firma Alte Tenkurbberwalter Rechtegmralt Marten; . Lehrer Aol, Thomas ist aus dem Vorstande aus. S* = . KRoönialiches Antegerikt. . Oelde. Bekauntmachung. 67150) eingetragene offene Handelsgesellschatt, in, Firma des Registerg) folgendes eingetragen worden: Die J Ap che te ju Siegburg 21. Domß mit dem Sihe Wigan, sreibändig an den Jaufmann Georg Kramer (escht ren, in! eine Stelle ist Lehrer August Hin; md, Genosfenschaftsregifter ist bei Mr. 18 wnünchen. (66 36 (. 6. am ter Abe z it kei de Ceæ* mi bem Sitze in? Firma ist erloschen. 2 : ; Bas Geschaft ift dẽn du Wigmar verkauft. Der Verwalter hat in ort⸗ ar it Wirte Genossenschaft von Schneide mihl und Mü * . . . In das Handelsregister Abteilung B ist bei der „Dachenburg X Cen mit dem Sitze in Neu Salztotten, den 26. Oktober 1911. in Siegburg eingetragen: Das eschãft st auf den juhbrung ver Firma gewilligt, die der neue In . gewählt. . n, ,,, * . eingetragene Firmen. unter Nr. 2 eingetragenen Flrma Westfälische Babelsberg ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt 8 Königliches Ämtsgerichi. . Apotheker Josef Mundt in Siegburg übergegangen. rn de; 23 8 gl⸗ Braunsberg, den 24. Oktober 1911. wn, . . meiner — . Friedrich Quttenlocher. Sitz Schwaben. Maschinenbau ⸗Industrie Gustav Moll Cie durch die beiden bisherigen Gesellschafter, Kaufleute . ö. J Die Firma lautet: Alte Apothete Josef Mundt. Auf die Hintragung zur Spalte 8 wird verwiesen Königliches Amtsgerichi. Sch ucidem ahi 8 e n, ,. e m m. Jababer: Medizinaldregist, und Chemiker Friedrich Attiengeselschast u Neubeckum heute eingetragen Glias Hermann Hachenburg und Jonas Weißen⸗ Schwarnenvertz. Sn cusen. 66762 . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts G alte e . , n , dre. r,, ö . — ,. e, . 4 Duttenlocher in Schwahen. Medininaldrog rie, worden, daß Der Kaufmann Hugo Moll. iu Neu. burger in Berlin als Liquidatoren. Jeder Liqui- Im Handelsregister des unterzeichneten Amtt⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist des a harte be nern s Terim ch eiten des a ss ftgregister is 66 3 Dregenlandel und chemisches Laboratorium. Pro. bedum aus dem Vorstande ausgeschleden, die Prokura datar ist befugt, ein eln iu handeln. gerichts ist auf Blatt 50, die Firma Erzgebirgi⸗ . ke? dem Erwerbe des Geschäfts durch den Josef f w den Erwerber Georg Kramer Ins hiesige Genossenschaftsregister ist unter n senwarta-n. sss] kurist: Sebald Friedrich m Schwaben. des Kaufmanns Robert Rogbhmann daselbst erloschen Potsdam. den 25. DOftober 1911. sches Emaillir⸗ und Stanzwerk für Spezial⸗ ö Mundt ausgeschlossen. 3 a, ber, n. 2 ao en eorg zur Firma „Consumverein für üimmern. Voll⸗ In un 5 ) Nitolaus Fuchs bächler. Sid Tloster und dem Kaufmann Bernard Vogel zu Bochum Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. artikel Prochazka Korb in Lauter betr., ; Siegburg, den 233. Oktober 1911. di de,. en g 5 höfen und Umgegend e. G. m. u. S. in Um⸗ (Jacken Indersdorf. Inhaber: Brauereibesitzer Nikolaus Prokura erteilt ist. ꝑotsa a 158] folgendes einget agen worden: . ; J Königliches Amtsgericht. Großen . sichez A t erlcht mern“ heute eingetragen . e. G. m. u. O. in Duchsbaͤchler in Kloster Indersdorf. Bierbrauerei. Oelde, den 27. Oktober 1911 . ; 671538 Vie Firma' ist in eine Gesellschaft mit beschränkter . me, , , . roßheriogliches Amtsg = Die Genossenschaft ist durch Beschluß de Der Fer ; ; 3 MRenaiss Schönheitakultur Mar . n 2 Die Pachtzeit des Inhabers der in unserem Handels ⸗ fr . ; F . w ö Strasburg, Westpr. 67167] n, seI74] versammlung vom J7. Sertember 191 uf acid. 8 3) Nena issanecen Schonheits kultu ; Königl. Amtsgericht. . en, , , d e den, , . Saftung umgewandelt worden unter der Firma; g ters Handelsreglsier Abteilung A ist heute Wolsenbüttel. 67174 ! *. . = n, e ng. Wi Sitz Mü cen. Inhaberin: r / . reaister AX unter N r 5356 eingetragenen Firma: 8 nz 18 23 C illi ö. nd Stan werk für ö In unser X an E Sreg e 9 1 . 1 J d hl si J H d lor ist A 5 ; II BI. 85 Lagerhalter H. Wrede und Kassierer A. Schulz in , e =, n,, . * in NM osehersleven 66748] „G. Braumann * Cern, Inh. Otto Dubnagck“ Ert gebirgigen, , mn, ö ] un! M* rh dier Firn Franz Derdowoti und Tn dem bien gen, ni. er, d , , . anfmannsebefraun Margarete Winter in München. Ye l Ca jster Abtei n vie M n ; Cr Juh. Stto Dubnack, Spézialartikei Prochazka & Korb Ges Uschaft , , , . ee, r, . und ist Pute bei der Firma „C. Mittendorf, Blumen, Umm en sind Mudat sten. Fabrik und BVertried von kosmetischen Artikeln In unserm Handelsregister Abteilung A it die in Potsdam. des Kaufmanns Otto Duhnack in mit beschrünkter Saftung in Lauter als deren Jnbaher Kaufmann Franz Derdoweki in lar Samenhandlung' zum Füllhorn“ hier ver. Celle, den 28. Oktober 1911. ö . ne 2 6 ö . . 3 n. e. — 0 eme Pot? * ** 5 866 . 82 3 ( . * . ö. 8 ö. S 91 J 163 . J ‚ . — ; ; ! ü 1 : er⸗ e ö a. 2 nd Parfümerien gerstt. 15. 1 A1 r, . n, n, , . Potgtam. ist bis zum 30. September 1912 verlängert Der Gefellschaftebertrag ist am 30 September . d,, . ö,, , 191 merkt, daß die Firma erloschen ist und das Geschäft Fönigliches Amtsgericht. J. Y Fritz Wepper. it . ; 1 r,. 2 Oschers leben am R. der, , e zna den 26. Oktober 1911 195i errichtet worden. Gegenstand des Unternebmens ⸗ * g gn iich Amtsgericht z unter der Firma „C. Mittendorf Blumen ⸗ und Celie ö. 3839781 Kaufmann Friß Verper in München. D a, , . ist die Herstellung von Emaillewaren und Stanz= 1 Samenhandlung zum Füllhorn , Ins hiesige Genofsenschafteregister ist unter 123 n m m r sese Firma zur Firma „Landwirtschaftlicher Ein uad Ver- dem Bielschowig er Dar le hs kaff envercin e. G.
. .
4 2
Sehne idemuni.
— 2
In unse ssenichafts register ist bente n dor) emgetragen⸗ Dtto Tamsen in Tackenbarg if
— W *
— x — znutalickeag Saericht . ' 233n 8 r N 31 nung. ö. ; ö 2 * . ö 3 — und Schnittwaren, Königliches Amtsgericht 2schersleben. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. arbeiten und sonstige irgendwie hiermit zusammen⸗ ⸗ Strassburg, Els. (66770) Helene Primitz“ sortgesetzt wird.
traße * : ö ö 3715 Potsdam. 67159) hängende Geschäfte. ö Handelsregister Straßburg i. E. sft im Handelsregister A Bd. II unter Nr. 9] ein- j 8 82 E- 4 8 Zosepyh Mayr. Sis Vierkirchen, In . , ü. 3 Der Geschästsbetrieb der in unserm e,. Tas Stammkapital beträgt 50 900 . . Es wurde heute eingetragen. getragen, als Inhaberin ferner: Ehefrau des Kauf⸗ . , . baber: Brauereibesitzer Jose in Vierkirchen. In das Handelsregister Abienlunn A Nr. 107 ist register A unter Nr. 596 eingetragenen Firma Ju Geschäftsführern sind ,, ö : In das Gesellschaftsregister: mann Josef Primitz, Helene geb. Voigt, in Wolfen— 6 Nollborner Cen Cie in Ghtrgen st die Firma wr Jise in Merchweiler, als deren MMugust Erzleben. Haug schaft. in Potsdam X. der Kaufmann Paul Otto Gidner in Chemnitz, . Band VI Nr. 149 bei der Firma Strast burger büttel, als Srt der Niederlasung: Wolfenbüttel. Seess. des berstorbenen Se esitzerß Geora Wolt
d Hax Erxleben in Pote⸗ Dorotheenstr. 29, J Cartonnage⸗Fabrik H. Lachapelle Æ Cie, in Wolfenbüttel, den 23. Oktober 1911. ann deselbft M den Vorsand gewahlt ,
13 * 52
811
** . rer Tirrnren II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Juternationale Gisenbahnrekame 3. I eg. . * — ‚ ö. 2 2 5 * 5 erchweiler eingetragen worden. 2 = 2 ö . 2 ö — *, 2 1 n Schottenfels Geiellschaft mit deschränkter Daf. e, r. den 2 Orrober 1911. Erxleben! weitergeführt. Die Vertretung der Gesellschaft steht den Ge⸗ 9. datoren sind; 2. der Kaufmann Eduard Grimm in Gerhard. i München. Geschãftsfubrer Friedrich Königliches A 15 gericht Potsdam, den 26. Oktober 1911. schäfs führern nur gemeinschaftlich zu. . . Straßburg Nuprechtgau, p. der Bücherrevisor Theodor ö '. ĩ =. Königliches Amtsge . ; 1 ⸗ ; 5 2 ig A t * W in Straßb Neudorf Diese d b . O rmg. Zekanntmachung. 66785 2. — — . ldelf Schmidt gelöscht ö —ĩ , n de, Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Prokara ist erteilt dem Kaufmann Ludwig Augus . Wolf in Straßburg Neudorf. Diese sin efugt, Die Firma: inrich Kahn“ in W 8 Dülmen. R Senn Di Gesellicihaft mit be⸗ 2 g87491 n ,, ,,, , . ; handel e Firma: „Heinrich Kahn“ in Worms und ) . J D Deutsche Diamalt Gese l scha ber Frorrheim. Sandelsregister. (66749 8 Emil Giesecke in Lauter. ; . nur gemeinsam zu handeln. . d Ih beben, Demnrich Kahn, K * ; Been unter Nr. 8 des Genossenschaftstegntern 5 z Si M Stell ⸗ ; Potsdam. 67160] 6 z z ‚. R 39 r 3 bei der F Verei eren Inhaber: Heinrich Kahn, Kaufmann in Worms, ö P 2 schränkter Daftung. —= München, Stel. Zu Abt A wurde eingetragen: ; In unser Handelsregister A ist unter Nr. 849 die Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschast mit Band X. Ar. 113 bei der Firma Vereinigte wurden heute infunserem Handelsregister eingetragen. eingetragenen Dülmener Spar und Tarlehne. a,, . ö J. . Ren, Feen, S euisch Ani Raitin Werte derm ie einem Geschaftsführer zeichnen und vertreten, Farben. und Lackfabriken, Gesellschaft, mit Worns, den 26. Sktsber 1911. kasfen verein, e. G. m. u. D. zu Dülmen, gement in Allach; deen Prokura gelöscht. . . n Fritz Reinboldt hier, dessen ee e X 2 a * ere. e Sermaun Aus dem Gesellschafts vertrage ist noch bekannt zu (. beschrantter daftumg zu München, mit Zweig, , 2 . ö . Angemeine Sierrricitate- Geseslichaft Mün- rech ꝛendigt n e, n ne,, . PVorsdam und mit * niederlassung zu Straßburg, unter der Firma: 8 e, 1 * ö ö — ae 1 — 81 Vl 1 das Ge 2 2 1 Zwei nniederlassun in Gro Wusterwitz d als machen: ö . . . ne, =, , Deimti cher. Gesells cat mit beschrankter Daftung. Be Offene 8M 8 er 21 8. * ̃ ih. 1 und als Die Stammeinlage des Gesellschafters Prochazka . „Vereinigte Farben und Vackfabriken, Gesell zabrvye. n lor 175 Dulmen ist aus dem 6. Setz Miinchen. Prokura des Josef Hirsch geloscht. r, Jndaber Hermann Knä ich in Potsdam ein⸗ bestebt: ö. schaft mit beschräntter Haftun Zweig nleder⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 398 ist am an seine Stelle der Frieda. 3 Sis Miesbach, 2) Band III O- 3. 247 Wehrle , were. 23. Oktober 191 a. in dem von ibm unter der bisberigen Firma⸗ ö lassung Straßburg“: Vie Geselischafterbersamm. 12. Oktober 1911 die Umwandlung der Firma Paul Dülmen, zugleich als r * Die Firma wurde n Wilheim 9 , , . ö ; Erzgebirgisches Emaillier, und Stanjwerkt für 4 lung vom 18. Oktober 43! 1 hat die Auflösung der Meyer in Zabrze in eine offene Handelegesell, steher, getreten. carterinnen: Frieda und Elise Zimmer, ? Königl. Amtagericht. Abteilung 1. Spezialartikel Prochazka 8 Korb betrigbenen Fabri⸗· . Gesellschaft sowie, 3 Abänderung es e ssel chez, n. eingetragen. Die r, jetz . Dülmen,. den 26. Oktober 1911. taberinmen n Nies daeh eschäft ging r Firma auf K Pulsnitz. Sachsen. 67161] kationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach . vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Die eyer Sohn. er Tapezierer Jobannes König Amtegericht. ii Torch m gen eingetragene, mm. Dilbelm Deiß Hier äber. lebergang der i Auf 2 Ws eg Fiestaen Handelsreatfters, die 6 Sey 3 z . Fir ; J : ; F M in Zabrze ist in das Geschäft als persönlich ? wie derar-, , Manchen . 6 Auf Blart 23 des biesigen Handelsregisters, die dem Stande vom 1. Sertember 1911 hierzu gehört Firma lautet von, nun an „MGFlamuco-⸗Farben. Meyer in Zabrze ist in das Celchäst ale bern 223 K een, Zudwig Fieỹ mann. 5 München. R. des Geschafte ündeten Forderungen und Firma B Albin Nirft Srof sdor 8 anf Blatt 733 de rundbuchs für Lauter ein⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschräntter Saftung haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft G rä frenthal. . * beer, 8 ö . . ua, n. en und ma Bruno Albin Nitsche in Großröhrsdorf das auf Blatt 733 des db für Lauter . a a ö — Zum Consumv r tra Genoñ̃ Duago Guter. Sis Munchen. Verbirdlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts betr., ist heute eingetragen worden, daß der Spediteur getragene Fabrlkationsgrundstück mit sämtlichen ö in Liquidation“. ö . . e bat am 1. Mat 1911 begonnen. Zur Vertretung um Eo lem erein eingetragene De sser Sigmund Schmidt. Sis München. ur Wilbelm Weiß ausgeschlossen. Der? Brund Albin Nitsche in Großröhrsdorf aus. Maschinen und sonstigen Betriebseinrichtungen. An Der, Kaufmann August Hereld in München ist der Gesellschaft ist nur der, Möhelhändler Paul schaft mit beschrantter Darn fslicht 4 Sr en. Färitliches Ame 3 i 3131 * 7S8* 3 135 Firma Carl Schaefer Jeschieden und die Herren Spediteure Bruno Arno genommener Wert dieser Sacheinlagen: 10 550 ö zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden. Meyer allein ermächtigt. Gelöscht sind: Am 3. Ot that ist heute in das Genossensckaftsregzster wer nrak ei. . e- 8 3o haun Vartenbaufer. Si Agatharied. gier) Tanfmann Garl efer jr. hier ist in das Nitsche und Paul 6 b. in 2 Pferden (4000 ), 4 Geschirren (490 46), ö Band XI Nr. 176 bei der Firma Georg tober 1911 die Firma S. Siedner in Biskupitz n * ,,, ,,, In das Masterregrfter e etngetragen wunden. den der i. Gescäft als Ferfönlich haftender Gejellschafter ein sind, sowie daß die Gesellschaft am 10. November 1 Futschwagen (1000 A), 1 Korbwagen (800 4), . Münch, Alfred Missemer Nachf. die Erben, Nr. 54. Am 26. Oltober 1911 die Firma Jakob 654 , titakin akacänderr t .. 1. r T erer re. 57 ztrcken. Sf ne Darn eiegesel at seit . Dkteber 19 0 (richtet morden , verschtedenen anderen Wagen, Schlitten und Fuhr . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straß. Triber in Zabrze Nr. 310. 30 Gert e. . ar end, , n r, ee r ten, r ,. . . ꝛ ö ; ö —— * 22 * ö. 1 8 NM⸗ ? 8 de ö 5 5 h ; 30. tember. Das laufende Gesckäftsedr endet 8 2 a 12 . n 2 , . r. ,, lia 3 ,, ö . r . ,, . it n n n — mit dem 3 , n r m w . r 2 . 26. Oftober 1911. Königliches Amtsgericht. Gesamtwerte von g450 4. . zussav Adolf Tubach, Kaufsme traß ist zierenber. sets! ] Mit. Tem sl. Dezemher 1811, wäabtendk . ö ann,. d,, stergericht. NR adolfrel 9. 2 18 s: 66754 Die Stammeinlage des Gesellschafters Eidner . beendet. An seine Stelle ist der Kaufmann Louis * In das . r A ist bei Nr 6 i . . 3 3 . 1. SZannat 19 vip To rttrrmmer Unter dre . J fterge . audelsregister. 3675 2 ; elf s . Missemer in Straßburg getreten. In. 8 8 ; ei Nr. 6, 630 Sertember lz umfaßt. . — / 2 T doertfeibst eine , ag ö . 2 n wr ö! effeht in einer ihm abgetretenen Teilforderung einer . Missemer aßburg g S Vier nn ö , m z. u g. . 1 * Walter in PYfaffendesen . . Dor elbft eine ede 9. 66750 3 Handels register ei O.⸗3. 18 einge⸗ r . ö . — ö 1 2 9 k ö V. Liese zu erenberg, eingetragen: Vie Pro ura Gräfenthal. den 23. O tober 1911. be e, edel ds e,, mein ei eme ere velsrenisterei ,, . a. ist . * * nge⸗- Gläubigerin der überngmmenen Firma; Erögebirgi, Straßburg, den 25. Yltober 1911. , ,, f Okt 1. ur w/ , ö, , . ö se. — Dan e, en, e, ; , . rr. , n . sches Emaillier⸗ und Stanzwerk für Spezia lartikel . Kaiserl. Amtsgerichi. , 226 Ur 3 de J = * AMnter dieser Ftrma betreibt de ft; Sitz ; ; 3 ö llier ] . 2 ul 4 ö ö * n,, , , Pie masens daselbst , ,. des Unternehmens: , fam, Prechßka & Korb im angenommenen . * Trier. sözitzg ! der Firma ist jetzs der Kaufmann Wilhelm Liese zu Hild ezheim, Bekanntmachung. Ls x ; . lung en gros. licher Aktiven und Pafssiven, Rechte und Lasten der 20 909 4. ⸗ 911 . In Tas Handelzregister Abteslung A wände heut, Zierenberg; Im biesigen Genossenschafteregister ist zur Siede R Cannschweise- . venarnppin. BSetanntmachung. I ere a , sens. Am bisberigen Fi F. G. Fahr S. 5. Maschi Schwarzenberg, den 26. Oktoher 1911. . unter Nr. I638 die Firma „Mathias Wagner“ Zierenberg, den Oktober 1911. lung ogenossenschaft Simmelsthür, eingetr. d i . w Darnd ö 85 63 Friedrich Oeumach is Pirmasens. Am bisherigen Firma J. G. Fahr O. H. Maschinen⸗ meer iich, sntcar ichn . öss die B ; den 23 . ĩ * un A Nr. ft b 1. Na 1511 ift uife 3eb. Deist, Gbefrau des Ge. fabrik und Gisengteßerei in Gottmadingen und oͤnigliches Amte g ; . mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Genoffenschaft mit veschränkter Oaftpflicoh, * , e e,. n , , . t, Ghee **. ö lr. 1 . * 2 ö ö 8 h 99 9 sHBß Ks 1 z F 4 — — —— . R or ein tragen worden: Brist. 6 2 mm K 6 . ö dre, wal, Sr nrgwann in Pirnaer, ais Steckch und die aher, Zabritation und der er Sehwetanita. 67 166 . Päathias, Wagner, Büchsenmachermeister in Trier, Zwickau, Sachsen, séennt]! Limmelsthür, beute eingetrahen wogen r,, Saufmoansn SSini Saret bier scbn. * x 6 ** mm,. 2 ( 2 1 * 71 9 3 1 * ein etra en r * w . (. mann Welge und Kaufmann Bauer nd ma ; 3 2 X m 8 R — 1 — 2 * a, F j Herend efterde Telbaberin in das Geschäft ein- kauf von landwirtschaftlichen und bernandten Ma. Im Handels egister Abteilung A ist, heute unter J. ,,, Oltober 1911 Auf Blati 1356 des hiesigen Handelßregisters, die ane usaeschicden und an deren 8 ny . zerreten. Dasfelbe wird unter der Firma „Spring; cinen sewie ahnlicher in die Geschtstz weg der Ne 226 — Firma E. Scholz in Leutmanns ,, Fin icht. Abt. Firma Heinrich Große hier betr, ist beute emn , , g, , n, n n, ,. ea , , , Nach fl Sas ! mann Æ Seumach“ in offener Handelegesellschaktt Maschinenfabrikation und Gießerei fallender Erzeug⸗ dorf — eingetragen: Die Firma ist erloschen. onig iches Amtagericht. 6 tragen wor en: Prokura ist erteilt dem Kaufmann ederktome und Selen orchers gewahlt. atut tend Ne eende 2 ü nere Fe, ; ** ö 5 . * J ; ö ; . 9 z z 57 911 9 9e ; ] vom 12. September 1911 DOöchste Zab 9 P ni um 8 Dee n 2 vlußrihe oem mm, , acm ine eiter geerrt. Jar Vertretung der Gesellschaft und nisse. Grundkapital] Wo C99 „*. Attiengesellscha ft. Amiegericht Schmeidnitz, 27. Oktober 1911. ö vIm, Donau. . Mmtsgericht Um. I57213) Karl Friedrich Paul Schultze in Zwickau. schasts an ene 19. Betanntmachungen , 1 iist alleinige 8 ir Jicha mn g der F i nur der Gesellschafter Fried Der Gesellschafte vertrag ift am 16. Juni 1911 . In das Handelsregister — Abteilung für Gesell⸗ Zwickau, den 30. Oktober 191. chäftsanteile: Bekanntmachungen 63 Scart 8 S
beber der Wolbeker Dr. Bonftantin Ilse in ist auf den Maurermeister
dam übergegangen und wird unier der Firma „Max k der Fabrikant Franz Prochazka in Lauter. . Strastburg: Die 6 ist aufgelöst. Liqu⸗ Herzogliches Amtsgericht. Celle, den 28. Oktober 1911. 5 6 k amm nn, erene.
Königliches Amtsgeri
1 2 — 8 0 57 Mο0
R mr 8 *. 98 8 u d L1LO.⸗3. 198
w
189
3u rt 1
wer —
3 ; Braket, d
272
ö
— —
e cr, Gertrrd ran ; . . 3 3 J 6 n, . er Gerstenberaschen Zeitung. ( n 2. der 3 Drtober 1811 * — me der dad nerch auf⸗ = , , , . Se n aft . ö schatsfirmen wur heute eingetragen; ; Königliches Amtegericht. 1 ,,, . 6 — . K , a gen. ingmar Alots Fahr, Fabrikant in Singen; Fustay Hengel⸗ Verantwortlicher Redakteur: ö Zu der Firma Gebrüder Bürglen, offene Königliches Amtegericht. J. ⸗ . bar dn e, e,, ,, , re, m w baupt. Fabrikant in Schaffbausen; Georg Fahr jun., ö . Handelkgesellschaft, Sitz in Ulm. Zweignieder— F 22 . er, rem ernaVvem. 88 T3 Nene pinee-- Fakrckant in Kottmadingen, und Heinrich Fahr, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lassungen in Rudersberg, O. ⸗. Welzheim, Vereinsregister Lange. Mechk 1B. 163982] In biegen Musterregiker Rnd nnter Me. , m, r . ; ist brikant in Steckach. Der Vor gand der Gesell, Perlag der Gppebltion (Heidrich) in Berlin. und in Schorndorf. ö ö In das Genossenschaftstezister ist deute zue Firma de Namn dd Tchuwer eher Urner 83 m Vea salz J pFrNmDerz. 67143 1fm x . scaft benehbt aus hächstens vier Mitgliedern. Zu 9 g. Die Gesellschaft ist infolge des am 20. September Katrenelnbogen. 67248 Laager Molterei⸗ Geuossenschaft, e. G. m. Bremer hann, e. Anmeldung dom 8. Dh aber
*
Mar dem die Firma Germann Ceser in * 27 = Billeneerklärungen, ins besondere zur Zeichnung des Drug Her Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 1911 erfolgten Todes des Gesellschafters Erhard In unser Vereingregister ist am 26. Oktober 191 u. D. zu Laage eingetragen? In der General - 1811, Vormittag Uhr, die Modell won
Vorstands far die Gesellschaft, genügt die Unter⸗ Aaffali Berlin 8 V., Wil helmstraße Nr. 32. . Bürglen fen,, Kommerzienrats in Ulm, aufgelöst. unter Rr. J eingetragen worden: Turnverein l versammlung vom 16. Okteber 1911 kt an Stele !) J Odbenliniendbharat, 2) 1 Sonnended dn
2
fal za betrefenzen Blatte 72 des hiefigen Handels-