1911 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Giessen.

In das Musterregist J. Barnaß in Gießen, 1 M kistenausstattungen, nummern 20963 a bis 20978 a, zol Ii bis 20114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Gießen, den 14. Oktober 1911.

Großh. Amtsgericht.

Muster für plastische Erzeugnisse für die Dauer von einem Jahre eingetragen worden. Bremerhaven, den 4. Ottober 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Mampe, Sekretär.

Lau bam. In unser

Nr. 159. Firma K ein Muster in einem ver

er ist eingetragen; uster für Zi verschlossen, Flächenmuster, 20995 bis 20998.

Musterregister ist heute eingetragen

arl Goldammer, Lauban, cktes Ettkettenpapier (Tecten) Geschäftsnummer t 3 Jahre, an⸗ II, Vormittags 10 Uhr

chlossenen Umschlage, 16511, Flächenerzeugnis, S gemeldet am 3. Oktober 1 15 Minuten.

Lauban, den 7. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Lanensteimn, Sa chan.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Gustav Geßner, e (Sachsen) in Glashütte, t IJ Modell Schutzuhrgehäuse), Erzeugnisse, Schutzfrist g. Oktober 1911, Vor⸗

den 30. Oktober 1911. es Amtsgericht.

Löbau, Sachsem.

In das Musterregister ist eingetragen: J. Ernst in L plassische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Olo, Olo, O94, 21. Oktober

Coburg.

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. b40. Firma Vogt Göhring in Cosburg, ein offener Umschlag, enthaltend 25 Tafeln Phoro⸗ graphien von 73 Rohrmöbeln, Geschäfts-⸗Nrn. 6070 6071 a be, 6074 a be, 6076 a b e, 6077 a b e, 6078 a b eh 6079 a be d, 6080 a bc, . 6083 a b e, 60 93 - 6997, 6l29 - 6137, 6139-6146, 6163 - 6166, Slö8 a Re, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1911, Nachm. 4 Uhr.

Eoburg, den 25. Oktober 1911.

Herzogl. Amtsgericht. 2.

Giessem.

In dag Musterregister ist eingetragen: Kau Karl Möding in Gießen, ein Paket, ent raphien für Entstaubungsmaschi chen, verschlossen, Flächen io bis 2719, Schutzfrist ber 1911, Nach⸗

607 a be, 6073 a bc, 6081 a be,

6084 a b e, 6089 - 6091, ngen von sol muster, Fabriknummern drei Jahre, angemeldet am 18. Okto mittags 5 Uhr 20 Minuten. Gießen, den 19.

Großherzogliches

GcCäffenthal. Rr. 357 des Musterregisters Firma Carl n in Gräfenthal ist ein⸗ ftsnummer 10185 ist die Schutz Angemeldet am 20. Ok⸗

Anstalt, Glashütt offenes Kästchen mi Fabriknummer 100, plastische 3 Jahre, angemeldet am 1 mittags 112 Uhr. Lauenstein Sa

Oktober 1911. Amtsgericht.

Coburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 541. Firma F. Baudler in Coburg, ein offener Umschlag, enthaltend 3 Blätter Abbildungen von 265 Lampen aus Rohr für elektrische Beleuchtung, Geschäfte Nrn. 1920 - 1933, 1900 1904, 1980 bis 19585, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist emeldet am 21. Okiober 1911, Vor- hr 45 Minuten. Coburg, den 25 Oktober 1911.

Herzogl. Amtsgericht. 2.

Schneiders Erbe

ahre verlängert. ö delle für Kind hse, offen nummern 098, 0100, Olol, frist 3 Jahre, angemeldet am Mittags 12 Uhr 55 Min.

32. Firma J. Ernst in Löbau,. offen, plastische is 0111, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gl, Vormittags 11 Uhr

tober 1911.

Gräfenthal, den 21. Oktober 1911. . Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. mittags 11 U delle für Knöpfe, nummern O06 b meldet am 24. Oktober 1

Löbau, Sa., 30. Oktober 1911. il L en

Marienberg, Sachsen. In das Musterre Rr. 320. Firma C

versiegeltes

Metall und Zellul o

10223 10228, 102

10239, 102241 - 1024

10220 - 10222,

n.

Musterschutzregister ist unter Nr. Erzeugnisse,

getragen worden: Firma Alexan

ein unversiegeltes Paket AS. VI. 1911, ent

der Schumann in Zweenfurth, h. 5 Muster Wachstuch, ahre Schutzfrist, angemeldet 1. 44 Uhr.

am 30. Oktober 1911.

Detmold. Die Firma Wiegand und Frauk Ges. mit etmold hat für das am

beschr. Saftung in D Muster Nr. 1358

109. Dezember 1903 angemeldete die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet. Detmold, den 17. Oktober 1911. Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold.

Die Firma Wiegand Frank Ges. mit beschr. Haftung in Detmold hat für das am 30. Oktober 1905 angemeldete Muster Nr. 1667 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet.

Detmold, den 17. Oktober 1911.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Flächenerzeugnisse, drei J am V. Okiober 1911, K. Amtsgericht Grimma,

Hagen, Went f. In unser Musterregister i Die Firma Bernhard

mit beschränkter Haftung, Hagen,

tober 1911, Rachmittags 6 Uhr, ein

Paket, enthaltend:

mit den Geschäftsnummern

4392, 4393, 4395, 4396, 4397,

19 Zeichnungen von Zimmeruhren mit

nummern 1220, 1221, 2055, 2056,

2068, 2069, 2070, 2071, 2072,

77, 2078, plastische Erzeugnisse,

r Schutzfrist von 3 Jabren zur Eintragung

in das Musterregister angemeldet.

Hagen i. W., Königliches

Magen, West g . Musterregi

gister ist eingetragen worden;

ebrüder Baldauf in Marien · Paket mit 509 Mustern von sdknöpfen, Fabriknummern 10219, 30, 10232, 10233, 10235, 10236, 8, 10279 - 10295, 10325 —10333, Erzeugnisse,

st heute eingetragen; Vaschen Gesellschaft hat am 6. Ok versiegelte g 11 Zeichnungen von H 1387, 4388, 4390, 4391, 4401 und 4403, und den Geschäfts. 2060, 2063,

3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1911, n e, 11 Uh

Kaufmann in Paket mit 9 Stück Posamentenknopffabrikation, se für die Damenkonfektion, g19, plastische Erzeug⸗ emeldet am 21.

Robert Fischer, Marienberg, 1 versiegeltes Holzknopfformen für die sowie 20 Stück Holzknöp Fabrikations nummern 791— nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an tober 1911, Nachmittags 53 Uhr. Marienberg, den 30. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Meiningen. Unter Rr. 10 des Musterregisters wurde heute Tischlermeister Christi

in Untermaßfeld. 6 Muster,

zur Ausstattung eines Spei

Büfett, Kredenz. Sofaumbau,

Stuhl, auf h offenen Photographien,

zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre,

tober 1911, Vormittags 1 Uhr 50

den 4. Oktober 1911.

I. Amtagericht. Abt. 1.

2066, A 67, Döhlen. 2075, 2076, 20 In das Musterregister ist eingetragen worden;

Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thiem siegelter Briefumschl von Figuren und Vas glasiert und unglasiert, in weiß un Farben bemalt oder dekoriert

anderen keramischen Stoffen,

den 11. Oktober 1911.

Abbildungen Amtsgericht.

en, in jeder Form und Größe, d mit Gold oder Porzellan oder in ganzer oder teil⸗ führung, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1911, Nachmittags 15 Uhr. den 28. Oktober 1911. Königl. Amtsgericht.

ster ist heute eingetragen: Die Steinbrink zu Herdecke hat am Nachmittags 4 Uhr, ein ver— enthaltend ein Etikett mit Schleife chäftsnummer 1391, Flächen, ist von drei Jahren in das Musterregister angemeldet. estf. den 16. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. Musterregister ist heute eingetragen:

Hommeltenberg zu Herdecke Mittags 12 Uhr, ein enthaltend 6 Zeichnungen von oder Metall für Küchen iner runden oder des hervorstehenden chäftsnummern 1 mlt einer Schutzfrist in das Muster⸗

Firma Eduard 13. Oktober 1911, siegeltes Paket, für Likörflaschen, Ges mit einer Schutzfr

an Beiers⸗ Möobelstücke sezimmers, und zwar: Uhrgehäuse, Tisch und plastische Er ldet am 4. Ok⸗

de eingetragen: weiser Aus dorfer in 1

nummern 1300-1319, erzeugnisse,

Dortmund. . In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗

Friederichsen C Co. zu Fabriknummer 100 utzfrist drei Jahre, vormittags 11 Uhr

Meiningen,

Merseburg.

In das Musterregi

Nr. 23. Gustav Rüger, Ki

besitzer in Merseburg, in einer Zeichnung mit 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Vorm. 11 Uhr. Otto Paul Köhre in Feuschberg, 50 Entwürfe zu kunstgewerblichen Arbeiten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1911, Vorm. 11 Uhr.

Merseburg, den 25.26. Oktober 1911.

dnl iche. Ln e e ct Mittweida.

In das Musterregister ist eingetrage Nr 140. Firma Wilh. Dehnert in 2 Muster don Kattun mit Seidenschimmer, Fabrikationsnummern 19 Fahre, angemeldet am 28. Oktober

a, am 30. Oktober 1911.

Nr. 219. Fritz J. Dortmund, Düten und Beutel, und 101, Flächenerzeugnisse, Sch angemeldet am 6. Oktober 1911, V 45 Minuten.

Dortmund, den 9. Oktober 1911.

Königl. Amtsgericht.

Dortmund. In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗

20. Apothekenbesitzer Edmund Schoe⸗ mann in Dortmund, 1 Etukett, verschlossen, Ge⸗ 1555, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist n 10. Oktober 1911, Nach⸗

ster ist heute eingetragen:

nemathographen⸗ Reklamemuster, bestehend Köpfen, Flächenerzeugnisse,

Die Firma Julius hat am 17. Oktobe versiegeltes Paket, Umrahmungen aus Holz porderteile und 1 Zeichnung e ecklgen Hülse zum Verdecken Teiles der Küchenwagentrage, Ges bis 7, plastische Erzeugnisse, von drei Jahren zur Eintragung register angemeldet.

i 24. Oktober 1911. Königliches Amtsaericht.

Kempten, Algäu.

Musterregistereintrag Nr. 112. Vereinigte Kunst⸗ Akttiengesellschaft 7 offene Pakete, je eines mit 30 und

Plakate: Nr. h954 Sonthofen, 5955 Germania hö, Radfahrer Union Neustadt a. Atlas Werke Leivzig⸗Stötteri Saalfeld, 5959 Verband Berlin, 5960 a, b Kamel fabriken Berlin, 5961 Bilger⸗Bräu G 962 Julius Hupfer Münster i. perle Carl Gentner Göppingen, & Sohn Prag, 5966 Carl Durach Isny, Niemeyer Groningen, 5963 Antifallin n Altenstadt, 5969 J. Henke & Sohne N70 Karl Hagenmaier Aulendorf, 5971 Leonhard Stadelmann Nürnberg, Ümschlag Sellier & Bello Emaitllir⸗Geschirre Sächs. 5974 Kunstalas⸗

schäftenummer 1 drei Jahre, angemeldet an

mittags 5 Uhr 30 Minuten. Dortmund, den 11. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachen. In das Musterregiste

n worden *

Kaufbeuren,

8 Muster 28 Mustern, Flächenmuster,

Schutzfrist drei 1911. Vormittagt 10 Uhr. Kgl. Amtsgericht Mittweid

Mülhausen, Els. Musterregister Mülhausen i. Els.

9, Firma Schaeffer C Cie. vei versiegelte Pakete mit Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern K 1438, 1453, 1492, 1517, 1 196, 642127, 64227, 64236, 84257, 64272, 64322, 64327, 64372, 64387, 64402, GS 69036, 69051, 13585, 13519,

enthaltend: J. B. Hastreiter brauerei Mülheim a. Rh,

Max Schaede der Arbeiter C Arbeiterinnen haarschube Fränkische Schuh⸗

r ist eingetragen worden:

W. Herzog in Neugers⸗ dorf, ein offener Umschlag, enthaltend zwei (Abbildungen der Fabrik von H. W. Herzog in bezeichnet Ariadne und Maren Registrada, enerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nachmittags 3 Uhr. st Hermann, ein offener Umschlag, enthaltend acht Muster, bestehend aus Ringen, jeder sich abgeschlossenes Ganze, und die erei doch eine unendliche Naht, als Rand⸗

Es wurde eingetragen unter Nr. 38h58, 385 in Pfastatt⸗Schloß,. z

Muster für Fläch angemeldet am 19. Oftober 1911,

Nr. 420. Knobloch, Ern in Eibau,

ottmadingen, W., 5963 Gold⸗ 5964 Er schläfi. Heinrich Mercy 96h Gebrüder LA 64176, Huber Konstanz, Samson. Th. Carl Heyman Tuttlingen, 5

64193, 64 64281, 64296 64422, 64441, 64342, 64357, 75761, 75773, 75783, M E 13562, 13630, 13645, 13659, 13674, 13699, 13702, 13731, 13746, 13764, 13776, 13723, 1381 13820, 13318, 13838; L] 3971, 4019, 4021,

ganze Nãh

Muster für Flächenerzeugnisse, neldet am 25. Oktober err Knobloch hat sich wie die Ge⸗

nummern 1 bis 8, Schutzfrist drei Jahre, anger 1911, Nachmittags 3 Uhr.

vorbehalten.

t Schönebeck, 5973 a, b Emaillir C Stanzwerke Abbildung C. F. Schulz auen, 5975 Stangenkäse⸗Packung. Gebrüder 5976 , b Früchten Etikett Carinthia Prospekt Klein Schanzlin & Becker te 5978 Acifer Friedrich Wohlas N79 Carl Gentner Göppingen,

13815, 13816, 3981, 3986, 4032, 4038, 4047, 4096, 4101, 4113, tember 1911, Vormi

2) unter Nr. 3860

erzierungen sowohl, webe und Gewirke, auf welchen die Verzierungen sollen, in jeder beliebigen Farbe mit und ohne Raupe oder

3993, 4603, 4006, 4011, 46565, 46066, 4076, 4082, 4086, 4118, angemeldet am 25. Sep⸗ ttags 9 Ühr, Schutzfrist 2 Jahre. Firma J. Zuber Co. in Rixheim, ein versiegeltes Paket mit einem für Flächenerzeugnisse⸗ gemeldet am 265. September 1911, 3 Uhr, Schutzfrist 3

3) unter Nr. 3661.

angebracht werden tät, Größe und Geflecht auszuführen. Ebersbach, am 30. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Ehren triedersdors. In das Musterregister Nr. 208. Klempner ĩ

in Geyer, 14 Muster (1 Tafel

Haus⸗ und Wirtschaftsgegenstände aus

Flaͤchenerzeugnisse, Ges

frist 3 Jahre, angemeldet am

Vormittags 12 U Nr. 209. Kauf mann

Dietzsch in Geyer, alleiniger

S. Dietzsch jr.

mit 4 Mustern für

zusammenstellungen nummern 2062, 2066, 2068 und

3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1911,

mittags p11 Uhr. Nr. 219. stauf

Dietzsch in Geyer,

H. Dietzsch jr

mit 2 Mustern

zusammenstellungen.

nummern 2072, 2074,

am 26. Oftober 1911, Nachmittags 4 Uhr. Ghrenfriedersdorf, den 30. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Bein Augsburg,

Je . an, . Straßburg, El.,

5980 Albert Herz Berlin. Fabriknummer G 1006, an⸗ O. Riedes Frankfurt Nachmittags Hirschhorn, Admirindege Heinrich Brauerei Hölle Bosch Jose 5987 Radfahrer

5987 Kaspar Schäfer Hüttenamt Friedrichstal, 5984 Mendle jr. Augsburg, Radolfzell,

ist eingetragen worden: Oskar Hugo Thierbach Abbildungen) für

1—14, Schutz⸗ 18. Oktober 1911,

Karl Friedrich Sermann Inhaber der Firma versiegelter Umschlag Pofamentenbesãtze in all Flãächenerzeugni

Firma Scheurer Lauth 4 in Thann, ein versiegeltes Paket mit 39 Flächenerzeugniss Fabriknummern

Shl, 3857 3, 3370, 3560, I9g35, 3955, 3819, 3872, 3932, 3934, 3945, ange⸗ Nachmittags 4 Uhr,

Firma Lantz Crores egelte Pakete mit bo, Fabriknummern 30361, 30351, 30261, 3026], 30071, 30041, 15721, 15691, 155661, 16551, 14591, 14581, 12861, 12831, 12711, 12681, 12481, 12451, 11701, 11691,

gd a, b Tas sSintes Las Palmas, Postkarten: ÜUnton Neuftadt, 5988 German Bernhard Scheidegg, 5989 Verein Säuglings zudwigshafner Walzenmühleè marken: 5991 Klosterkäse Joh Dohr Rowac Schemel Robert Wagner Chemnitz, 5993 Phönir Nachtlicht A Ch. Briefbogen: Gütersloher Brauerel Güterglob, Ficker Reutlingen,

chäfts nummern

schutz Um a. De, udwige hafen, Slegel⸗ ann Jöig Weilheim, 3937, 3939, 3940, meldet am 6. Oktober 1911, Schutzfrist 3 Jahre.

4) unter Nr. 3862, 3863. in Mülhausen, s 40 Mustern für Flä chenerzeugnisse 31131, 30826, 30 36365, zoꝛhz, 30186, 30171, 15751, 1655, 15631, 1560i, 14611, 14631, 12961, 12551,

daselbst, 1 . Hertmann Nürnberg, Rheinzabern, 5996 Wagner K b997 Böttcher C Renner Aktiengesellschaft Schladern, 5999 Carl Schuck Kaiserslautern, 6090 Berncastel, Adreßkarten: Nr. 691. G. Augsburg, 60602 Münchener Leisten⸗ Fürth, b004 H. F. Hauert adelmann Nürnberg, se, angemeldet

en Farben⸗ Geschäfts⸗ 2065, Schutz rist

mann Karl Friedrich Hermann alleiniger Inhaber der Firma lter Umschlag n allen Farben⸗

Geschäfts.

2. Wagner Sommer Nachf. fabrik Pasing, öo03 X. Haas Sschersleben, hoo Leonhard St Schutz rist drei Jahre, am 22. Oktober 1911,

Kempten, den 23. Oktober 1911.

FK. Amtsgericht.

daselbst, 1“᷑ versiege für Posamentenbesäͤtze in lächenerieugnisse, a chutzfrist 3 Jahr, angemeldet Flächenerzeugnis Vormittags 8 Uhr. 12591, 12541, 12351, 12331,

11651, 11641, 9621, 9611, 681, 957l, 955, 53], oll, 9501, 471, S4hl, 9441, 9381, 9351, 9341, 5321, 9311, 9301, gal, 9251, angemeldet am 3. Oktober 1911, Nachmittags 3 Ühr, Schutzfrist 2 Jahre. . .

3) unter Nr. 3864, 3566. Firma Freres Koechlin. Attiengesellschaft in Mülhausen, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Flächener eu gnisse, Fabriknummern 5402, 5403, aht, io, Ga6z, Cagö, HKäog, Sah, Sägz, Saoh, saß bäh 4, 6455, 6456, hah?, 6462, 6507, 6bhꝰ, 6hh6., 6h68, 669, 6h60, 656!, 6562, 6563, 666, 6h65, ads, zi, izz, zihs, ähh, zißs, äs, zhth— 7643, 7547, 7560, 765], 7552, 7554, 7561, 7h62, S408, 8409, 8410, S414, 8415, 15404, 15405; 15464, 15455, 15458, 15459, 156508, 15h09, 16401, 16505, 16437, 1845s, 16410, iz tis, 1843, 1614, 1650, 16451, 16453, 1Jah4, 1546, 18133, 16660, 16471, 16472, 16521, 16522, 16537, 16539, 16541. 16545, 16554, 165695, 16556, 16567, 16581, 17409, 17410, 17411, 17417, 17420, 17438, 17439, 17441, 17461, 17462, 17520, 17634, 17636, 17639, 17640, 184101, angemeldet am 18. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö

6) unter Nr. 3866. Firma Weberei J. Bern⸗ heim in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern ß 3261, 3262, angemeldet am 18. Oktober 1911, Nachmittags 3 Uhr, . 3 Jahre.

Mülhausen, den 20. Oktober 1911.

Teubpurg. Donnu. . 63910 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Rr. 23. Granit, Syenit und Marmorwerke

M. Koppel Söhne in Nördlingen, 30 Zelch.

nungen von Grabdenkmälern, und zwar, 11 Stück

mit? der Bezeichnung A, B, C, D, E, E) G, Il,

K, 1, 7 Stück mit den Geschäfts nummern 69 =* 76 und

13 Stuͤck mit den Geschästnummern 58k bis 6916,

offen, plastische Eizeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 9. Qltober 1911, Vormittags 101 Uhr. Neuburg a. D., den 10. Oktober 1911. Kgl. Amtsgericht.

Ven wedell. 66850]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 43. Elise Seeger zu Seegerhall⸗Neu⸗ webell, in Firma Eiruria, Kunstgewerbliche Anstalt Ewald Seeger, ein versiegelter Umschlag, enthaltend angeblich 2 Photographien von bunt be⸗ malten Tonfiguren mit Beiwerk ven Holzgegen⸗ ständen und Reklametafel aus Papter, mit den Fabriknummern 1062 9 d, 1063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 24. 10. 1911, Vorm. 11,15 Uhr.

Königliches Amtsgericht Neuwedell.

Reutlingen. 65344 C. Amtsgericht Reutlingen

In das Musterreglster wurde heute eingetragen;

Nr. 232. Firma: A. Rütschi Ges. mit beschr. Haftung mech. Seidensto weberei Reutlingen, Sitz Reutlingen, 19 Muster für seidene Stoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 66326 bis 12, 6640 10 –- 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 71. Okt. 191i, Vormittags 11. Uhr 45 Min,

Den 21. Ok. 1911. Landgerichtsrat Muff.

Sayda, Erzgeb. (67076 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 165. Louis Bruno Glöckner in Seiffen,

Sandformen als Kinderspiel zeug, offen, . große

lateinische Buchstaben des Alphabets enthaltend,

Geschäftsnummer 8, b. Zahlen von O bis 9 ent⸗

haltend, Geschãftsnummer 9, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre und Verlängerung derselben bis

auf 10 Jahre, angemeldet. am 11. Oktober 1911,

Vormittags 16 Uhr 40 Minuten.

Nr. 166 Emil Bruno Drechsel in Heidelberg, Spielwaren, a. eine Garnitur Jagdfiguren, Ge⸗ schäftsnummer 9 A, b. eine Garnitur Gänseherde, Geschäftsnummer 9B, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober oll, Vormittags 411 Uhr.

Sayda, den 390. Oktober 1911.

Königlich Sächsisches Amtagericht.

Senal an. os07 1 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36. Georg Pfadenhauer, Bossierer in

Schalkau, ein offenes Käftchen, enthaltend das

Muster einer Figur mit Spiralfederglie dern, Ge⸗

schäftsnummer 400, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr 33 Minuten.

Schalkau, den 3. Oktober 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Schmalkalden. (67077

In das Musterregister ist eingetragen:

X. Nr. 170. Firma Hugo Berger in Schmal⸗ kalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung eines funstgeschmiedeten Nauchständers, Geschäftsnummer 5934. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ ober 1911, Nachmittags 44 Uhr, .

B. Nr. 171. Firma H. A. Erbe in Schmal⸗ kalden, ein verstegelter Umschlag, enthaltend eine Abbildung einer Griffverzierung für Löffel, Messer und Gabeln, Fabriknummer 18, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre. angemeldet am 5 Oktober 15II, Vormittags 115 Uhr.

Schmaltalden, den 27. Sktober 1911.

Königliches Amtsgerscht. Abt. 1.

Sonnenberg, S.-Meim. . 614631

Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 238 folgender Eintrag gemacht worden:

Firma A. Luge Co. in Sonneberg, ein verschnürter und versiegelter Karton, angeblich ent⸗ haltend: eine Loofah⸗ Puppe, Fabrlknummer 8899, Schutz wird begnsprucht für alle Größen und für alle Farben, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Oktober oil, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.

Sonneberg S. M., den 10. Cktober 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Steinach, S- Meim. 651411

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 198. Eslas Greiner Vetters Sohn Glas⸗ waren und Schmelzfarben Fabrik in Lauscha SM., 9 Muster Märbel für Kinder zum Spielen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 49 (erystall-brillant-tisted), Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1911, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Steinach, den 20. Oktober 1911.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Werden, Wuhr.

In das Musterregister ist eingetragen wo Nr 95. Friedrich Gerling. Werden,. für Korbsessel, Fabriknum nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1911, Vormlttags 11 Uhr 30 Minuten.

en 3. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Zrichkau, Sachsem. Im Musterregister ist heute eingetragen worden: Blech, und Metallwarenfabrik o. in Zwickau, ein verschlosseneg Eßlöffel und einem Kaffeelöffel Geschäfts nummer frist 3 Jahre, angemeldet s 10 Uhr 10 Minuten. ie, Motorwagen⸗ werke, Aktiengesellschafst n Zwickau, ein ver⸗ mit 3 Abbildungen eines A aftswagens, Geschäfts nummer 8, Schutzfrist 15 Jahre, au—⸗ Nachmittags 33 Uhr.

Glückstadt. Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm h in Glückstadt wird heute, am 27. Oktober 8 123 Uhr, das Konkursverfahren echtsanwalt Lyhme hier wird zum Konkurtzforderungen sind

105uhr, Zimmer Nr. 74. Offener, Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Königsberg, Pr., Königl. Amtsgericht.

Körlin, PFersante. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Rexilius Nachfolger Jahaber Wandel und Förster in Körlin ( am 28. Oktober 1911, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Görlitz in Körlin (Persante) wird zum Konkursforderunn J. Dezember 1911 bei dem Geri Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten o hl ; Verwalters sowie stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ auf den 9. November E91I, Vormittags 10 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf zember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, chuldner zu verabfolgen oder zu leist Verpflichtung Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedi dem Konkursverwalter bis Anzeige zu machen.

Stromberg, Hunsrück. In unser Musterregister Firma Gebrüd

hütte, ein Mode

Photographie, offen, Fabriknummer

Erzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre,

. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr.

den 6. Oktober 1911.

önigliches Amtsgericht.

November 1911.

st eingetragen worden: den 28. Oktober 1911.

Ii zu Rheinböller⸗ uz in einer I99, plastis angemeldet am

er Puriee

l eines Landkochofe mer S0, plastische Erzeug⸗

1911, Nachmitta angemeldet am 2. Oktober Konkursverwalter ernannt. bit zum 6. Dezember 1911 bei dem Gerichle anzu= melden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wa Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretenden fallz über die im 8 132 der Konkurgordnung bejelchneten Gegenstände auf den 18. November 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1911, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörlge Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ uldig sind, wird auf inschuldner zu verabfo leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1911 Anzeige ju machen. Glückstadt, den 27. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Gxei fs wald.

Werden, d

Stromberg. . emmez anderen gesellschaft C. i ersant Nachmittags

wird heute, Der Rechttz⸗

Stuttgart. C. Amtsgericht Stuttgart In das Musterregister l am 16. Oktober 1911 zu der Fi Gurten. und Bandweberei Caunstatt B. G mann und Marz in Can versiegeltes Paket, enthaltend gurten aus mercerisier in ganz weiß, in je weiß oder farbig mit Streifen hergestellt, 239, 248, 249, 1250, 1 1256, 1257, 1258, 1269, 1260, 1500, 1301, 1302, Flächenerzeugni 3 Jahre, angemeldet; 16. Okt. 1911, Amtsrichter Pfander.

Cannstatt. Blatt 316 wurde rma Mechanische

M. Herczka C Paket mi Muschelverzieru plastische Erzeugnisse, am 4. Oktober 1911, Vormittag A. Horch

Konkursverwalter sind bis zum

nstatt eingetragen: ein anzumelden.

21 Muster von Gürtel⸗ wolle und Kunstseide, der beliebigen Farbe, oder in

beliebigem anderafarbigen it den Fabriknummern 216, 251, 12652, 1263, 1254, 1266, 1251, 12652, 1263, sfe, Schutz frist Nachm. 35 Uhr.

anberaumt. Allen

eines anderen über die Be⸗ kursmasse etwa s

egeben, nichts an den Gemeins ö

schlossener Umschl gen oder zu

sichts. und Gesell plastische Erzeugnisse, gemeldet am 4. Oktober 1911,

Zwickau, am 5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Gegenstände

Treuen. In das Musterregister is Nr. 160. Firma Ge

ein verschnürteg, versi

Tücher und Schals;

stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kotlinski in Greifswald wind heute, am 28. Ok⸗ tober 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rietz in Greits⸗ wald wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist his zum 21. November 1911. mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1911. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin? 28. November A91I, Vorm. 10 Uhr. Greifswald, den 25. Oftober 1911. Königliches Amtsgericht.

getragen worden:

üder Wolf in Treuen, ltes Paket, 49 Muster für 37 Stuck von Genre Frieda, Deffin Nrn. 335— 371, 12 Stück von Genre Ech.

Gebrüder Wolf in Treuen, aket, 47 Muster für von Genre Cachemir 8 Stück von Genre Carola Genre Tricot 327, 7 Stück von Genr Stück von Genre Juno 4 Dessin Renata 4 Dessin

und 161 Flächenerzeug⸗ zu Nr. 169 angemeldet ttags 1 Uhr 10 Mi⸗

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Güsten verstorbenen Ratskellerwirts Gustav Mauu wird heute, am 25. Oktober 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. ö Verwalter: Tschentscher in Güsten. und Anmeldefrist bis 20. November 1911. Gläubigerversammlung 28. November 91A, Vormittags A0 Uhr. Herzogliches Amtsgericht zu Beruburg. Abt. B.

Em remen. Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Friedrich olodz straße 6, ist heute der Kon Rechtsanwalt Dr. Arrest mit Anzeige einschließlich. 1911 einschließlich. E

für welche sie aus der gung in Anspruch nehmen, zum 1. Dezember 1911

Königliches Amtsgericht zu Körlin (Persante).

Reinhausen.

Hornburg.

Tricot, Dessin Nrn.

ein verschnürtes, versiegeltes Tücher und Schals: 4 Dessin 127 140, 4 Dessin 404 - 411, 4 Dessin 324 4 Dessin 372 - 278, 9 5 Stück von Genre

enthaltend. Zu Nr. 160 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 4. Oktober 1911, Vormi nuten, zu Nr. 161 angemeldet am 19. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Treuen, am 30. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen.

In das Musterregister wurde eingetragen: h. Hohner, Akt. Schachteln aus Blech, in Formen und Farbenzusammen⸗ aket, Fabr. Nrn. 726 bis frist 3 Jabre, an⸗ chm. 33 Uhr.

Offener Arrest al Kaufmann Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 23. Oktober 1911 zu Friedland verstorbenen Landwirts Gustav Wil⸗ wird heute, am 25. Oktober 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentner Ernst Metge in Münden Konkursverwalter forderungen sind bis zum dem Gericht anzumelden.

und Prüfungstermin

mittags 11R25 Ubr, ö Konkursverfahren. Hannover) Vermögen des Schlosffabrikanten Jullus Davidis zu Gevelsberg wird heute, am 23. Oktober 1911, Vormittags 10535. Uhr, das Kon⸗ Rechtsanwalt Böse zu Haspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1911 bel dem Gericht anzumelden. sassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerausschufses und eintretenden⸗ ber die im S 132 der Konkurgordnung be- zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 2. No⸗ vember 19ER, Vormittags 10 Uhr; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Mittwoch, den 29. November 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konturgzmasse ge⸗

haben oder jur Konkurg⸗ nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung au Beßtze der Sacht und von den velche sie aus der Sache abgesonderte Bef in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1911 Anieige iu machen.

Königliches Amtsgericht in Haspe.

Mildes heim.

Ueber das Vermögen des Muühlenbefitzers Moritz Nöhren aus Bettmar, Haus Nr. 3, wird heute, am 28. Oktober 1911, Vormittags 103 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erste Gläubigerversamm⸗ am 24. November 1911, Vormittags Prüfungstermin am 20. De⸗

Ueber das 30. November 1911 bei Es wird zur Beschĩuß⸗ Beibehaltung Wahl eines anderen Verwalters siber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §5 152 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf. den 17. No⸗ vember 19A, Vormittags EA Uhr, und zur Prüfung der angemeldet f 17. Dezember dem unterzeichneten Personen, welche eine zur Kon ben oder zur Kon

in Gremen, urs eröffnet. Verwalter: Barkhausen in Bremen. Offener frist bis zum 15. Dezember 1911 ldefrist bis zum 15. Dezember rste Gläubigerversammlung 24. November 1911, Vormitiags EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin EZ. Vormittags EA Ühr, im Gericht J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (6

Bremen, den 30. Oktober 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär.

lutgversabren

Es wird zur Beschlu

en Forderungen auf Vormittags 11 Uhr. vor Gerichte Termin anberaumt. Allen kursmasse gehörige Sache kursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeinschuldner en, auch die Verpflichtung der Sache und von den sie aus der Sache ab⸗ nspruch nehmen, dem Nobember 1911 An⸗

Januar E912, Zshause hierselbst,

Firma Matt ingang Ostertor⸗

Trossingen, 8 hedru

verschledenen Größen,

stellungen, in versiegeltem P

733, plastische E zeugnisse, Schu

gemeldet am 5. Okto

Tuttlingen, den 24. Oktober 1911. K. Amtsgericht.

Varel, Oldenb. In das Musterregister hien Firma Tam

n Besitz ha sind, wird aufgegeben, ju verabfolgen oder zu leist auferlegt, von dem Besitze Forderungen, für gesonderte Befriedigung in A Konkursverwalter bis zum 30. zeige zu machen. Königliches

An Stelle des Rentners (

(Hannover) wird der feld in Friedland a. d.

Reinhausen, den 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

schöneberyz b. Berlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Funstverlags Ena beschränkter Haftung ist heute,

ber 1911, Na hörige Sache in Best

Charlottenburg. 9 masse etwas schuldig

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Scholz in Charlottenburg, straße ioo, ist heute nachmittag 11 lichen Amtsgericht Charlottenburg das verfahren eröffnet. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. zur Anmeldung der Kontu Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Glaubigerversammlung 30. November 191

Sophie Charlotten

Uhr vom König— serlegt, von dem

Amtsgericht in Reinhausen.

rnst Metge in Münden Buchhalter Bernhard Biele⸗ Leine zum Konkursverwalter

gen Amtsgerichts ist eling Æ Stövoe 4 Muster fuͤr Martneflanelle, versiegelt ummern 177— 180, S Ildet am 16. Oktober 1911,

eingetragen: in Varel, Flächenmuster, Fabrmkn frist 3 Jahre, angeme Nachmittags 6 Uhr. 1911, Oktober 18. Amtsgericht Varel.

Villingen. Waden. Unter D. 3. 134 des Mu getragen: Firma Ph. 8 Georgen, ein versiege graphische Abbildun Wanduhraebäusen,

Verwalter: Konkursverwalter rsforderungen und offener November 1911. Prüũfungstermin 1, Vormittags A0 Uhr. im Gerichtggebaude, Suarezstr. 13, Portal J, Treppe,

ottenburg, den 28. Oltober 1911.

sterregisterg wurde ein⸗ Königlichen Aumisgerichts.

8 R Söhne in St. ltes Kuvert, enthaltend photo—⸗ en von 6 Mustern von hölzernen abr. Nrn. 18053, 18054. 72055, 58, 3 Mustern von Stehuhr⸗ Nrn. Nsaoiz, 67059, Wanduhbrschildern,

Gesellschaft Schöneberg, 28. Oktober 1911, verfahren eröffnet.

Der Gerichts schreiber i. Bleidorn in Hildesheim.

Abt Barbarossastr Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs, Der Konkursverwalter August Belier in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 7. anzumelden. die Beibehaltung des e eines anderen

95 Uhr. Allgemeiner zember E911, Vormittags 95 Uhr. frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J). Dezember 1911. Ddildesheim, 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. J.

Holzminden. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen Dierkes in Mühlenber das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Osten hier.

Cotthus. Konkursverfahren. das Vermögen Siedschlag, Juhaber ist heute, am 28. Ottob

der Konkurs eröffnet.

Firma Clemens Eugen Lehner in Cotthus er 1911, Nachmittags 5 Uhr, Verwalter: Kaufmann Louis

Petersilienstraße. Anmeldefrist bis zum

Konkursforderungen

gehäufen aus Metall, Fabr. dem Gericht

18 041, 3 Mustern von höliernen Fabr. Nrn. 415, 416. 417, 10 Mustern von Stehuhrgebäusen Fabr. Nrn. 40, 18018, 72038, 671043, 18016, Muster für plastis 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1 mittags 94 Uhr. Villingen, den 12. Oktober 1911. Großh. Amtsgericht.

Wan sbelke. In das Musterreglster ist am 26. Oktober 1911

Robert Möbius in Wandsbek, ein enthaltend ein Muster für sttätiges Sauerstoff⸗Bleich Schutzfrist 3 Jahre 26. Oktober 1911,

Wandsbek. den 2.5. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. 4.

Dezember 1911 bei ist zur Beschlußfassung äber rnannten oder die Verwalters Glãͤubigerausschusses

Arrest mit Anzeigefrist und 33. November 1911. Erste Gläubigerversammlung den LA. November A9AA, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Dezember E91I, Vormittags 10 Uhr. Cottbus, den 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

des Gastwirts August ist heute mittag 12 Uhr Verwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist bie zum 14. No⸗ vember 1911. Erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungatermin ener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 14. November 1911. Holzminden, den 28. Oktobe Ber Gerichtsschreiber Herz H. Fröhlich, Geri

che Erzeugnisse, Schutzfrist

911, Vor⸗ der Konkurs⸗

eichneten Gegenstände auf den 21. No⸗ Mittags 12 Uhr, er angemeldeten Forderungen auf den ber 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Gerichte in Schöneberg b. II. Tr., Zimmer 68 Arrest mit Anzeige⸗ November 1911.

öniglichen Amtsgerichts

tretendenfalls ordnung bez vember 1911, Prüfung d 19. Dezem dem unterzeichneten Berlin, Grunewaldstr. 66 67, anberaumt. pflicht bis zum 18. Der Gerichtsschreiber des K

Berlin⸗Schoöneberg. Abt. 9.

November

res dem. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Bernhard E hardt in Dresden, Konkord Oschatzer Str. 13), wird heute, Vormlttags 11 Ühr, das Kon Konkursverwalter: Dregden. Anmeldefrist bis jum 19. Wahl und Prüfungstermin am 2 1911, Vormittaßs 1A Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1911. Rönigl. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

rank Cart, MWaim. Neber das händlers Karl Thomas, hier, Privatw Fichardstraße 34, früheres Ges weg b2, ist heute, Vormittags 1 kursberfahren eröffnet worden. Zeil 123, ist zum Konkursperw Arrest mit Änzeigefrist bis 19. No- Frist zur Anmeldung der ember 1911. in doppelter Ausfertigung Glaͤubigerversammlung: Nouember 1911, allgemeiner Prüfungstermin: November 1911, Bor Seilerstraße 192, 1. Stock,

23. Oktober 1911. mtsgerichts. Abt. 17.

mil Oskar Geb⸗ (Wohnung: am 30. Oktober 1911, kurgverfahren eröffnet. zkommissar Beyer in dovember 1911. 9. November Offener Arrest

eingetragen: Amtsgerichts:

verschlossener Umschlag tsobersekretãr. Seifenpulver Probat ),

2 Uhr 50 Min.

Kaĩseralauterm. Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat am 26. Oktober 19811, Vormittagt 104 Uhr, über das Vermögen des Glasmalers Vaul Gorsedorff in sraiferslautern den Konkurs eröffnet. Rechtekonsulent Offener Arrest ist erlassen. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses ie allgemeiner Prüfungstermin Vormittags O Uhr, saale II des Kgl. Amtsgerichts hier. Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Schöningen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Westphal in Schöningen ist beute, am tober 1911, Mittags 1 Konkursverwalter: Schöningen. Dezember 1911.

2 des Kaufmanns Franz ‚I30 Uhr, das Konkur Kaufmann Anmeldefrist bis EGrste Gläubigerversammlung: 5. November A9II, Vormittags 10 Uhr. stermia: 9. Dezember 1911. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 1. Dezember 1911 ist erkannt. 0. Oktober 1911. Amtsgerichts:

Weiss wasser. Kaiserslautern.

In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ n worden: .

37: Vereinigte Laufitzer Glaswerke. Weißwasser O.⸗L., Tag und H. Oktober 1911, Vorm. Bonbonglases mit Figuren⸗

Vermögen golonialwaren · vember 1911. t er Allgemeiner Prüfung chäftslokal: Vormittags LG Ühr. 1 Uhr, das Kon⸗

Der Recht? anwalt

Attiengesellschaft. Stunde der Anmeldung

10 Uhr, Muster eines Schöningen, den 3

Der Gerichts schreiber HDerzogl. ; J Wedder kopf, Gerichtssekretar.

Senttenderg, Lausitz. zermögen des Sattlermeisters Hugo 7. Oktober 1911, as Konkursberfahren eröffnet. zum Konkurs⸗

Gänßlen hier, ernannt worden. vember 1911. rungen bis zum 18. Nov licher Anmeldung Vorlage i dringend empfohlen. Freitag, den 19. mittags EAR Uhr; Dienstag. den 28. mittags 103 Uhr, hier, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den Der Gerichtsschreiber des Kal. A

Freienwalde, Oden.

Ueber den Nachlaß des am 12. in Gabow verstorbenen Kaufma mann ist am 28. Oktober 1911, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverw ist der Kaufmann Alfred S Offener Arrest mit meldefrist bis 30. November 1911. versammlung am 16. November 191 Prüfungstermin am 15. 1911, Vorm. EO Uhr.

Freienwalde a. O., den 25. Oktober 1911.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

plastisches Erzeugnis,

O. L., den 5. Oktober 1911. önigliches Amtsgericht.

Weiss wasser.

In unser Musterregi folgendes eingetragen worden;

Schweig'sche Glas⸗ Aft rniengesellschaft, Beleuchtun gs körpern nummern 4221 159,

önissberzx, Pr. Ronkursverfahren. 67018] Ueber das Vermögen der Frau Kaufmann Clara Wehlau, jetzt hier. Neue Damm⸗ ist am 28. Oktober 1911. M das Konkursverfahren Bücherrevisor Anmeldefrist für Konkursfo zum 12. Dezember 1911. lung den 25. November 1911, Allgemeiner Prüfungstermin den I. Dezember 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Königsberg i. Br., den Königl. Amtsgericht.

Weiß wasser ; 16 Ver

Thiel. früher in Jentzsch hier ist Nachmittags 5) Der Kaufmann Max Stiebner hier ist Ronkursforderungen sind bis zum erichte anzumelden. d Prüfungstermin 1911, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsstraße 1,

27. Oktober 1911. Kznigliches Amtsgericht.

Sulirhach, Sanr. Kontursverfahren. 67054

Ueber das Vermögen des Deß zu Sulzbach w Vormittags 11 Uhr,

ittags 1 Uhr, ; Verwalter ist der ster ist heute unter Nr. 38 verwalter bestellt. 13. November 1911 bei dem G Erste Gläubigerv am 28. November vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Senftenberg, den

sforderungen bis Erste Gläubigerversamm⸗

ersammlung un Vorm. 10 Uhr.

d Porzellanwerke, 53 Modelle von mit Schliff, versiegelt, Fabrik⸗ 4218 156, 4214154, 4207 147, 223/166, 4206 143, 4203140, 211150, 4214 154, 4206 142, 1307 145, 4221 157, 42217198, 4212 152, 1226 163, 4216155, 4228 41200 138, 4227 166, 4203. 1010 129, 4006 124, 4006 40141134, 40011 dol3 131, 4002 121, 4011, 4014 135, 4206 4401172, 44009171, 44 Erzeuanisse, Schutzfrist 27 Dktober III, Vorm. S; Uhr. den 277. Oktober 1911. önigliches Amtsgericht.

Weißwasser.

im 20. November 1911. 28. Oktober 1911.

September 1911 uns Ernst Leh⸗

Vorm. 107 Uhr, Kaufmanns Leon⸗

ird heute, am ? das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Berend wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfursforderungen sind bis zu dem Gerichte anzumelden. über die Beibehaltung des die Wahl eines anderen eines Glãubiger

RH änigsdberg. Er. Roukursverfahren. 67019

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers uk hier, früher Alter Garten 30, 28. Oktober 1911, Konkursverfahren Kaufmann H. Wunderlich hier, für Konkurs⸗

141, 4008127, 123, 4013133, 20, 4004 122, 4015 132, 4200 137,

tober 1911, in Sulzbach

Franz Poes Roonstraße 15, Nachm. 55 Uhr, d Verwalter ist der

Nachtigallensteig 13. forderungen

Gläubigervers

imon in Freienwalde a. O. Anzeigepflicht und An⸗ Erste Gläubiger⸗ 1 Vorm. Dezember

130, 4013 174, 4402 173, 449 139, plastische 3 Jahre, angemeldet am

144, d, 8666

175, 42 1 . Anmeldefrist November 1911. ammlung und allgemeiner Prüfungs 25. November 1911,

schlußfassung ernannten oder walters sowie über die Bestellung

bis zum 18.

Weiß wasser K