67876
Lothringer Walzengießerei Aktien⸗ Gesellschaft Busendorf (Lothr.).
Die außerordentliche Generalversammlung vom tz. Oktober d. J. hat die Auflösung unserer Ge— sellschaft ohne Liquidation und die Abtretung des ganzen Besitzes an die Peipers & Cie., Aktien⸗ Gesellschaft für Walzenguß in Siegen beschlossen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister in Metz eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß 5 297 des H. G.-B. unsere Gläubiger auf, Ansprüche an uns geltend zu machen.
Busendorf, den 31. Oktober 1911.
67881 Aktiengesellschaft Brauerei Birndorf
bei Nürnberg in Zirndorf.
Nach 8 6 der Gesellschaftsstatuten beehren wir uns, unfere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 36. Dezember 1911, Vormittags A1 Uhr, im Hotel zum goldenen Adler in Nürnberg statt⸗ (, . ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien bei einem Rotar, bei den Filialen der Dresdner Bank in Nürnberg und München oder einer anderen Bank bezwe einem Baukhause oder bei dem Direktor unserer Gesellschaft Herrn Ludwig
68003
Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. November er, Abends 67 Uhr. im Savoy Hotel hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Dechargeerteilung. Berlin, den 1. November 1911. Gemeinnützige Baugesellschaft Keula bei Muskau Actiengesellschaft. Moritz Frenkel, Vorsitzender des Aufsichtẽ rats.
(672371 . In der Generalversammlung vom 25. Oktober 1911 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer.
zwei Aktien derart zusammengelegt werden, daß von je eingefandten drei Aktien jedesmal ein Stück ver⸗ nichtet wird und zwei Stück mit dem Stempel⸗ aufdruck zurückgegeben werden: gültig geblieben laut Generalperfammkungsbeschluß vom 26. Oktober 1911.
Dieser Beschluß ist am 27. Oktober 1911 in das Handelsregister eingetragen worden.
Zum Zweck der n , ,,. werden unsere Aklionärè hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst
Gesellschaft von M Jo0 009, — auf. M bo0 00M — und die Auszahlung des dadurch freiwerdenden Be ⸗ trages von S 2590 000, — an unsere Aktionäre in der Weise beschlossen worden, daß je drei Aktien zu
Gewinn. und Erneuerungsscheinen bis zum 30. No.
67863
Sieghütter Eisenwerk Act. Ges. vormals Joh. S
Bilanz per 30. Juni 1911.
Aktiva.
Siegen.
hhleifenbaum, n n e. Vassinag.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni A911.
Saben.
1
Kautionskonto Debitoren Avalkonto. Talonsteuerkonto
Gewinn- und Verlustkonto ...
123 549 27 15 00 — 009 == 1439977
975 532 30
. 653 013 09 148 328 63
14 34154
Per Aktienkapital... Reservefonds . Teilschuldverschreibung
Zinsen
Darlehne der Aktionäre ....
Kreditoren Akzeptekonto Lohnkonto
,
2 300 000 = 5 000 180 9660 — 2 166 — 245 225 — 175 75677 dj Ii h 2715 98 15 000 —
— 7h h532 30
21 613.51
. 4 3 I) Per Saldo⸗ vortrag per 1 Juli 1910 2) Per Ein⸗ nahmen für Bier und Neben⸗
produkte
686 325
ob 841 1319 424
2 368, 75 1 490. — 1376,84
— .
Lothringer Walzengießerei Akt. Ges.
Schorer in Zirndorf zu hinterlegen und sich min— ; x 1 d ; . ; vember L911 der Gesellschaft einzusenden. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
destens drei Tage vor der Generalversamm⸗ 680091 be ; r ͤ . Diejenigen Aktien, welche bis zu, diesem Tage
— — 3595.52 . 160 56506. 1
4 000, — 8 gö6 . 82 1995,70
Automobilkonto ca. 25 0 Reingewinn . Gewinnverteilung: Gesetzlicher Reservefonds ; 2730, Talonsteuerkonto 96, Delkrederekonto. 30 000, — 1a , is göz s 727 000 — 51 38 35 55 0 ö h 1 383,22 1 330 945 50 330 945 0 Infolge Zuwahl des Herrn Banki 6kar Hei Berli f ichtarat min. , ö ankiers Oskar Heimann, Berlin, besteht der Auffichtsrat nun— Banlditeltor W. Rehn in Essen, Vorsitzender, Buchhndler Otto Schmemann in Essen, stellvertt. Vorsitzender Van direltor Richard Ueberfeldt in Bonn, ,, Rentner Ernst Schreyer in Blankenburg i. Harz Raufmann Otto von Born in Essen, ö. Bankier Oskar ö in Berlin. Dortmund, den 31. Oktober 1911.
Roß E Co. Bierbrauerei Act.⸗Ges. G. Schmemann.
92 zob 30
67866 1 38322
Roß G Cor, Bierbrauerei Act.⸗Ges., Dortmund. . Aktiva. Bilanz per 320. Juni 1911.
„Gilden⸗Bräu“.
Passiva.
Saldo
0 200 87 269 43
5 Zugang. .. 16 . 596 59
Abgang...
15 864
6867] Roß K Co. Bierbrauerei Act.⸗Ges.
Dortmund „Gilden⸗Bräu“.
Bei der notariellen Auslosung unser
erer = gationen wurden gezogen: ö ö . Nr. 1403 231 665 24 274 312 187 445 280 512 9 . 674 216 150 557 642 347 88 419 197 Die Verzinsung derselben hört mit . zember 1911 auf. ö ö
13 000 - ö
1 . ö Aktiva. 102 J ; . ea. Io o Abschreibung .. si lis ooo - ö 4. .
7) Pferde; Wagen. u. Geschirr⸗—— Grun dstickelonto 356 8 Fe . Saldo per 1. Juli 1910 Immobilienkonto 30 . rn n n n, . . Zugang... Eis Prioritatsattienkapitalkonto .. 300 000 — ö ckeilckettts 1 PVrioritãtsaktienkapitalkonto Lit. A . — . Obligationenkonto ...... 185 000 - ee, , r . . . 36 86 = Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto 36 560 Shiina 26 589, e ,. l 3 3 J 8900 Mebilienkonto 1 80e n
Fuhrwerks konto 1 fr ren, g der Reck Bibliothekkonto f ) In laufender Rechnung., , n. Bestand 799 43 2) Anzahlungen a i ie, . ; 18400 — Bestellungen 1 43 653. 33 Kapgiheltontg 2 12 600 = Gewinn und Her life, . . PVersicherungskontę vorausbesahlte Prämie , Fahrikate⸗ und Materialienkonto. 195 57727 Reingewinn. Debitoren in laufender Rechnung ö. „S 93 297,67 176 905351
Ab 2. Januar 1912 r gelangen die ausgelosten Stücke mit ö. E020, — zur Einlösung an uuferer e, , e,
zei dem Essener Bankverein in E oder
ͤ , .
dei der Essener Exreditanstalt in E oder
h . , , ,. ,
ei dem A. aaffhausen'schen Ban .
in Berlin oder Cöln. a e, .
Dortmund, den 31. Oktober 1911.
Der Vorstand. G. Schmemann.
Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
668761 Gewinn ⸗ und Verlustkonto v. 20. Juni 91H.
w 13 26 904 34 6 192 59 27 1658 61 4847 95 38 059 —
Saldo.
Gewinn auf Waren. 16299036
ca. 25 0so Abschreibung .
ist in den neuen Noten das Wasserzeichen: Bilanz pro 191011.
in drei Zeilen dargestellt. . Glatofen Das auf den Noten der letzten Emission enthaltene Datum: Zementierofen
67877 ; ; ö. . lung durch Uebergabe eines mit den Nummern der ö e serhule . zu, die . —— ö Braunkohlen Ahtiengesellschaft Her ki les nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten t I * 3 Tagesordnung: i lse 12 985,29 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden einer am Sonnabend, den 25. November Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver ⸗ ö. Borten el ee Hhtechnung 161 iz tmn, und Aufsichtsrats. . ! ; 150, — Gesellschaft für Walzenguß in Siegen bei uns stattfindenden ordentlichen kraftlos erklärt werden. ü ö 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Tagesordnung: — geh id. 4 werden, so wird mit den Aktien gemäß § 290 des immer zwei neue Aktien. Diese neuen Aktien werden Der Aufsichtsrat. rechnung. auf dem Wege der öffentlichen Versteigerung Per— Lothringer Walzengießerei Akt. Ges. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Die Rückjahlung der obigen „ 256 000 mit 1) Grundstückskonto (Größe 2 ha gitienbaplta tnt apitaltonto welche am Montag, den 27. November E911, Nachmittags A Uhr, im Restaurant Falkenkrug Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ungültig erklärt werden. . 1 60 000 , onto. 330 ooo - Aktien nebff einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Ver der eines Notars nebst Nummernverzeichnis spätestens auf' die beschlofsene Herabsetzung des Grundkapitals Kesselko a e , ᷣ J s Kesselkonto, Saldo per 1. Juli Konto ausgeloste, nicht auf Grund einer schriftlichen Vollmacht zulässig. Die Vollmacht bleibt im Besitz der Gesellschaft. deutschen Treuhaud · Attiengesellschaft in Frank⸗ Eöln⸗Braunsfeld, den 31. Oktober 1911. . ö. 2 , , . 297 51351 Anleihezinsenkonto, nicht Falkenkrug bei Detmold, den 1. November 1911. Br rn er eg cn Au rtiengeselischaft Herkules. ; ain Der Vorstand. ca. 75 0½ Abschreibung .. 21 61351 275 000 — stundete Brausteuer) Württembergische Notenbank. 3 , . faut onen . Soll. . ädigten N mif 8 902 inh M — Emi 1 ; ö. 2 k 2368 schulde beschädigten Noten der Emissionen 1890 und 1907 neue Einhundert⸗Marknoten Emission 1911 . , . Eunfhe 36. ehendem führen wir die bei euen N ü Fmission 1902 beste len In nachstehendem führen wir die bei den neuen Noten gegenüber der Emission 1 bestehenden d f esen — 10 Ger r , . Württembergische Notenbank u ings . 83 Maschinen- und Gerätereparaturen. 8 50422 ; 41450 1910, 41835 69 Notenbank Gebäude R. . 850916 Zugang .. 172243 am 1. Januar 1902 sltensilien ? 2055865
Lothringer Walzengießerei Aktien⸗ n ̃ e git ß ⸗ Aktien verfehenen Verzeichnisses über den Besi der⸗ — i. 3 . ; ; J 4 . . ö in hirschfelde (Sachsen). Aklien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Unkostenlonto 49 497181 Per Gewinnvortrag 1910/11 S 000 — 1) Vorlage der Bilanz, des Gepinn⸗ und Verlust⸗ zu n V 476,969 hiermit gebeten, ihre Aktien zwecks Umtausch msttags 10 Uhr, in den Geschäfte⸗ fügung geflellt sind, werden nach Maßgabe der Be⸗ iim ⸗ ö 96 7001 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Verwaltungsgebäude, 2 j ; . . einreichen zu wollen. Sollte dieser Aufforderung An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden 4 Aufsichtsratswahl. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 19190 11 H.⸗G.⸗B. verfahren werden. Geh. Justizrat O. Vollhardt, Vorsitzender. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ 67303) gsftien⸗Pi i Talk T - 1 D Aktien Bierbrauerei Falkenkrug Falkenkrug bei Detmold. und des Aufsichtsrats. „ 1000, — pro Aktie erfolgt an diejenigen Aktionäre, ö 4200 , n, . 2000 Anleihekonto bei Detmold stattfindet, eingeladen. lung teilne wollen, haben ihre Aktien oder die Gleichzeitig werden un sere Gläubiger in Ge— ta. 20 ö 3666 . w ; ung teilnehmen wollen, haben ih e zzeilig ; g ca. 20 ½ Abschreibung. .. 1200021 608 ooo 4) Gesetzlicher Reserve⸗ fammlungstage bei dem Vorstande oder Herrn A. Spiegelberg, Sannover, vorzulegen. Außer der am 23. November A9II bis 6 Uhr Abends aufgefordert, ihre Ansprüche der Gesellschaft anzu— gh eg nnto a ö 299 909 eingelöste Obligationen Tageß ordnung; rt a. M., Kaiserstr. 55, zu hinterlegen. 1 ĩ. . furt a. M. Kaiferstt. Oö, zu hinter! eg Pyrophar / Metallgesellschast Att. Ges. . 6 6. Der Vorstand. Der Vörstaud. J . ꝛ Felix Jüres. Dr. R. Lehmann. Lagerfaßkonto, Saldo per —— 9) Kontokorrentkonto: Wir bringen gemäß den Bestimmungen unserer Statuten hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß d , p. Bant 340 292,95 Aus g gelangen. Es ; Zweck geferti J 1600 Stück ? z ö — lu 8. . ; . zur Ausgabe gelangen. Es sind zu diesem Zweck neu angefertigt worden: 160 000 Stück Noten à 100 M 3 eri en 1. Juli 18919 17 000 - Kredi⸗ Abwei ꝛ: 4 . Abweichungen, auf Sal re ; 103 162 40 Abgang... 46 konto: Hundert Mark d Ger r. 66 Verlust an Außenständen ..... 117447 6) Eisenbahnblertransportwagen⸗ Reingewinn 27 36262 Sundert Mark St.. 2 900 — Maschinen und Geräte 21 192 85 Beteiligung. 12556 —
s — selben auszuweisen. . ĩ ö . ; ͤ U . . Gesellschaft Busendorf (Eothr.). Die Aklionärẽ unserer Geselischaft werden hierdurch Zabl nicht erreichen und, der Gesellschaft nicht zúr Skonto und Zinsenkonto.. ... 47 20294 . Fabrikat ionggewinn. 74 30636 è. (4300 39 kontos sowie des Geschäftsberichts des Vorstands 1911, Vor ) Uhr a 3e ⸗ 98,36 gegen Aktien der Peipers Cie., Aktien⸗ räumen der Gesellschaft in Hirschfelde (Sachsen), stimmungen des 8 290 des Handelsgesetzbuchs für . gewinns. Geueralverfammlung eingeladen. t n A bis zum 1. Dezember 1911 nicht entsprochen neue Aktien ausgegeben, und zwar für . drei Aktien ö Zirndorf, den 2. November 1911. sowie der Bilanz mit Gewinn und Verlust. für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft Busendorf, den 31. Oktober 1911. Verlustrechnung. hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. ö 4. 3 ö . ̃ . ö . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, ) Wahl don Aufsichtsratsmitglie dern. deren Aktien infolge der Zusammenlegung füt 2) Gebandekonto, 3 W r . ,, . ͤ 3) Wirtschaftshypotheken⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre bar nuf' lauten den Hinterlegungöscheine der hteichsbank mäßheit“ des. 8 2839 H. G. B. unter Bezugnahme H mn, n n, m,. rl Masch Apparate⸗ fe gesetzlichen Vertretung ist die Vertretung durch einen Bevollmächtigten, der nicht Aktionär zu sein braucht, en ge, Gesellschaftskasse oder bei der Mittel. melden. 9. e l e rl, 234 s zezinsenkonto. Erledigung der im S 24 des Gefellschaftsvertrags vorgeschriebenen Geschäfte. ; . 4, , — d r irschfelde (Sachsen), den 2. Nobember 1911. ; . ö Hirschf ĩ— sen) in Cöln · Braunsfeld. Ddr 7 Brausteuerkonto (ge⸗ C. Karstens. Fehler. Faber. 1. Juli 1910 . a. Depositen und 67561 Juli 19106. 64 hoo zum Ersatz der noch im Umlauf befindlichen Einhundert⸗Marknoten der Emission 1874575 sowie der ca. 4010 Abschreibung. . 333 * n, im Gefamtbe 160 * Nr. 060 ; ; im Gesamtbetrag von ½ 16990 000 beginnend mit Nr. 000001 ie. ,, , , i sn g. Anstatt des in den früheren Noten enthaltenen in zwei Zeilen dargestellten Wasserzeichens: J! wer, , Gebäudeunterhaltungskosten 2 39253 T ö -= Vortrag am 30. Juni Wür tember gische Ablchrei gung uz ̃ konto, Saldo per J. Juli 1610 1555 85 Mobilien 190 70 Reingewinn ....
ist durch: am I. Januar 1911 ersetzt worden und anstatt der früheren Unterschristen des Vorstands Eisenlohr Koerper sind bei den neuen Noten die Unterschriften: Koerper J bezw. Roeryer Lotter bei den Noten Nr. 80 001 bis 160 000 zum Aufdruck gebracht worden. Weitere Abweichungen bestehen bei den neuen Noten nicht. Stuttgart, 1. November 1911. Württembergische Notenbank. Koerper. Steinhäuser. Lotter.
35 bos 86 5151 14 . 156 893 61 1565 8936
Bilanz p. 30. Juni 1911. Saben.
Abgang...
ca. 60 0½ Abschreibung .. 3 99532
8 No 6 N ö! 15 0 bei den Noten Nr. l bis 80 000 . lt 3 000 - '. 8) Häuserkonto, Saldo per 1. Juli — 324 000 Zugang. .. 243 950 11 567 950 11 50 000 — 51795011 = 10950 9) Utensilienkonto, Saldo per 1. Fut 1510 Zugang
Soll. 43 Mb
. 4 ob oo
109 741 66] Aktienkapital Obligationen . Saldo am 30. Juni 1910 „„ Th 000,
verlosteDbli⸗
gationen. 6 000 Arbeiterunterstützungsfonds 110 000 — Reserpefonds
2666— 108 000 — Kreditoren
Abgang...
263 503 6 ca. 20½ Abschreibung .. 507 000
5 50416
Zugang
Abschreibung
Immobilien Steinkaulstraße:
Saldo am 30. Juni 1910
Abschreibung
Glasofen:
Saldo am 30. Juni 1910 MS 1200, —
3393,85
249 000 23044 30004
423 6850
o 151
(67645 .
Tapetenfabrik Penseler C Sohn Nachfolger A. G. 26s oo0- Bilanz am 31. Mai 1911.
Bilanzkonto. Passiva.
50 009 15 599 54 65 599 54 161425 b3 985 29 12 98529
Bankguthaben 270 20318 942 932 01
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Aktiva.
. — — Reingewinn ..
M6 . M6 4 HS, 9 Abgang Aktienkapitalkonto: ; Aktienkapital. ; 340 000 — Partialobligationenkto.: 4500 Obligationen. Delkrederekonto u. Prä⸗ r, nn,. . — riedr. Mirow⸗Privat⸗ — 1009 Abschreibung 16 3 326,63 d konto, —. . Extraabschreibung auf Tantiemekonto Utensilien J 439,67 336630 Kontokorrentkonto: Warenkonto: Kreditoren, 46 351 53 Zugang. Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertig⸗ Gewinn⸗ u, Verlustkto.: 2 Abschreibung fabrikate 9 Reingewinn 20 326 24 Maschinen und Geräte: Kassakento: Saldo am 30. Juni 1910 Barbestand 6 212 000, —
; ̃ . wee, 71,45 , i. k zol 6s 1 Abschreibung 2 1d 30 100735 70 . . ,, 2 Zugang 21 853 9h per J. Juli 1910 , , , , , F. Ta i? 5M Ti I Mobilien: . ca. 23 0/‚0 Abschreibung .. Belohnungen an Beamte. . 14) Elektr. Beleuchtungs⸗! und
Bankguthaben. ] 30. 119 inns z 5 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. redit. Saldo am 30. Juni . . ö. Gewinnsaldo, Vortrag auf neue — P - — 6 2b, Kraftanlagekonto, Saldo per R echnun . Zugan 24 ] 111 9 165188 43 gang Jul ole .
42 . , 18 0 — Warenkonto: t ö ca. 20 o Abschreibung .. 1000 — . ö ; d Js i 2100 — Bruttogewinn 314158 84 Abgang 490 70 / 15) FTlaschenbierutensilienkonto, 1910 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Qktober ; Abschreibung 1907 300 Galt per 1. Jun 19105. 910/11 für die Prioritätsaktien à 1200 M auf 309 — * 36 — je 3766 30 7
Utensilien: Zugang 6 Saldo am 30. Juni 1910 7526 25 Hs 3 000, — Zugang 5 089 86 Abschreibung
3683386
2089 86 Vorrat an Waren / Materialien
51 000 — . w Kö — . ö Saldovortrag ; 10 540 8 Obligationszinsenkonto. ... 56552350 Generalunkostenkonto 16 825 18 Verwaltungs lostenkonto, einschl. Vergütung an 2 ꝛ 4 k . Aufsichts rat ] ; 60 041 96 — 3 73 g Steugrntontg;.. „64 271, 864 . ca. 2000 Abschreibung .. 1476 60 Yeru fe gengssen schaftsbeiträge.. .. . 816 1) Konto Cie tele Dean . * U Arbeiterkassenbeitrãäge .... 2 9 425 01 Saldo per 1. Juli 1910 .. 00 — Prohisions konto 414 16. 12) Nonto Gistelle: Bocholt, ö. ebnen 1 Saldo per 1. Jult 1910 .. 3 000 Abschreibung einer nicht einziehbaren Forderung 1589 965 ,, 585 3 Reservefondskonto, Zuführung ; 3 6065 — — 7 Delkr dere konto Zuführung 5 000 — J en n nn, 3366 30; Dividende a. d. Prioritãtsaktien
13) Konto Eiskeller Ahlen, Saldo Kron oo, .. 4.
ca. 20 0,½ Abschreibung .. 10 Mobilarkonto, Saldo , n,, Zugang
Immobilienkonto: . — 1300 Abschreibung
Inventarkonto:
k MS 31 246, 10 Zugang 2020,20
140 000 - 2166 137 900 —
Zugang Abgang
34 000 — 492560 38 925 60
449 —
170000 33 000 —
219092 2 60643
Abschreibung 3 00 — Zementierofen: Saldo am 30. Juni 1910 M060 980,15 2 263
Abgang
. ö .
20 2229
12 024 — 124096
6bo 150 —
2is bd 6
Debet.
— ————— ——— — — Q tt.
Immohilienkonto: 3. 23 ist die Dividende ro arkonto: = M . og = * Sac und r di weinen n, , , ., aktien Lit. à à 1200 Æ auf Goo — * 72, — ie Stück festgesetzt worden. Die 3 — . Hypothekenzinsenkonto⸗
Zinsen für Obligationen Unkostenkonto: .
Unkosten, Provisionen, Saläre, Löhne ꝛc.... Delkrederekonto und Prämienrũcklagekonto Tantiemekonto
Reingewinn
7000 — 12 953 32 Tv N 1052 20 r TDövõ T
ca. 50 υ Abschreibung .. 8 go00 82
16) Automobilkonto, Saldo per —— . 6 ooo - Zugang 9957
— d — 2
Einreichung der am 2. Janu 2 fall 8 ; ende n 9 ; — * ar 1912 fälligen Coupons scho ö gezahlt bei dem ; oupons schen vom L. November d. J. , r Bank⸗Verein in Dortmund, Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und ö . R und Berlin oder b Oi re, , ne. e in Barop. ; ie ausscheidenden Auffichtsratsmitglieder Derr K iim d bei Be De n — Verr Kommerjlenrat Heinrich Kamr wald bei Berlin und Verr Geb. Kommerzienrat Robert Müser in Dortmund = ee E e Barop, J. Nebemper 1911. , Js 7d Der Aufsichtsrat.
128570 67869 o 100 Baroper Maschinenbau⸗
* * Actien⸗Gesellschaft. er. Bei der am 31. Oktober 1911 stattgefundenen X Zins Gent 3 Rr Bets dnnn, o s9.. . (ordentlichen Generalversammlung wurde in Gegen. Stück nedit dez bald läbrlichen Zinen dem ]. Jun wart des Notars cine Augtefung von 18 Stück bis sl. Deiember 15li den . 22.80 3 us. , , r 2 1000 vorgenommen, getablt. -
Abgang
3 000 — 146 89801 168 856 36
159432
247 606 6B 30 235 65 3 555 45 ia 1558 8a
Die Direktion.
Vom 2. Januar 1912 ab wird beim Dort munder Gank ⸗ Verein in Dortmund gegen Rück. gabe dieser ausgelosten Obligationen mit Anweisun und der dazu gebörigen Jinzscheine mit ee n
— — Barhestand . 314 158 84 Wechselbestand Debitoren
2515367 16 823711 ca. 250,90 Abschreibung .. . 17) Effektenkonto 18) Vorräte: Mal;j, Hopfen, Furage, Material, Bier ꝛc. . 409 257 13) Kassabestand 35 56013 vo oo0 30 Wechselbestand 233 357 33 6 21) Kontokorrentkonto: 61 . a. Darlehnsforderungen
Rheinische Nadelfabriken A.⸗G. Aachen. b. sonstige Vebitoken ..
Der Vorstand. Hesse.
Lüneburg, im Oktober 1911. Der Vorstand.
F. Mirow. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht zufolge der in der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober stattgefundenen Wahl aus den Herren; ö. Dr. phil. Otto Mertens, Dessau, Major z. D. Fritz Fiedeler, Hildesheim, Bankdirektor Adolf Lindenberg, Lüneburg. Lüneburg, den 1. November 1911 Der Vorstand. F. Mirow.
ol 2655 —
Zugang 1255 —
Abschreibung
1527098385 51753964 2044 638 49
ed di s]
* , . folgende Nummern gezogen worden , n Nedember 1311, — — 267 96 298 296 103 187 129 191 7 33 er Aufsichtsrat. ie Di ĩ Fü, 7 129 131 id 79 163 chte rat Die Direktion.