1911 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6

nok ar y f . heberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche besonderen Blatt unter dem Titel . tren echen,

8 2 e. warmen *.

Pössneck. 67822] Schwetz, Weichsel. (67834 f ist Marienburg, Wostpr. 67759 Geno en 9 tsregi er. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nummer 71 zur Firma Aruo Hubert, Pößneck Gregortiewiez, Kolonialwaren, Zigarren und 5, ] ) h 2. anutꝛ em. 6774 * nur eingetragen worden: . Weinhandlung, hier und als deren Inhaber der * 6 8 des n , eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter . Inhaber ist der Kaufmann Oscar Schnelle in Kaufmann Johannes Gregorkiewiez hier eingetragen Darl ehns. und Spartassen Verein zu hi al ch. Hon f, hae, ß die Vertretung sbefugnis F * n f t e e 1 . . er Liquidatoren beendet ist. ö. ; B J e Pößneck, den 31. Oktober 1911. waren sowie Jigarren und ist verbunden mit einer * 8 z n M ; . den . ? 9 Herzogl. Amtegericht. Abt. II. Destillation und diner Weinhandlung. k a hene betreffend, Königliches Amtsgericht. . um Dent N 8 P 9 9 * 9 Que diinbun . lszsz3] Schwetz, w e, w oh! . Dolann Henle in Päalschwitz ist nicht mehr Mit- Paren nig. . 67760 en el anzeiger un 6m li ren j h en ; 12 66 n, glied des Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 4 264 elget. Nr. 141 eingetragenen Firma C. Wesche, Quedlin⸗ Soest. Bekanntmachung. 1678356. Sauer t 9 5 ö. 9 ö 96 ö e 9 burg, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann In unser Handelsregister A Nr. 208 ist bei der glied des Vorstands. Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene . Berlin, Freitag, den 5. Nobemher 19 1 n Genossenschaft mit . , 8 en. mn n mn 89 1 * Valentin Söngen in Quedlinburg ist Prokura erteilt lassung in Soest berichtigend heute folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Ober Heidaun“, eingeschrieben worden, daß, an e, , n. we . . ö . 7 Stesse der ausgeschiedenen. Vonstandemitglieher. Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem allein befugt ist. Nicht dem Kaufmann Julius Meyer, sondern dem Gon asse nisreaister i Rr 153 Ste * s ö 264 *. e g. halt d, erscheint ar Quedlinburg, den 30. Oktober 1911. Kaufmann Jakob Meyer in Soest ist Prokura ,, . . . . , , ö. r ie le . e t r al⸗ 9 ö. 35. * ö nn . Königliches Amtsgericht. teilt. Hen 1st . d Himgegend, Karl Reich und. der Gutsbesitzer Gustap Sindner, . 1 n 1 er 1 ͤ * 2 ; ; git, nge ch . ö eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaft⸗ beide zu Ober Heidau, gewählt worden sind. Vereins⸗ . 1 * L = E Een (Mr. 260 B e , , . 1 Königliches Amtsgericht. sst aus dem Vorstande ausgeschieden; Otto Schultze Selbstabhol ch durg . j 4 ö. . j 5 de Vorste ; isgeschieden; Tilo Sch de,, r,, tesseankeszker Karl Reich Selbstab ' 1 urch die Köntaltche m ß ? . ö ö . ; 5 . Ses in Stellvertreter Stellenpesitzer Karl Reich. Selbstabholer auch durch die Königli Er z D R ae, ef. * , dn, . J! r, . 5 . Betr. Apopothekerverein im Großherjogtum Hessen. Sçest. Bekanntmachung. l6 836 htenkerg zit. in ger Hand, ge rahlt. Ben sein ellvertrete ellenbesitzer Ke glich Cppedition des Deutschen hteichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis betragt? I , So , für , en n, mw ö in der Regel ; tãglich. Der Der Äpothekerperein im Großherzogtum Dessen In unser Handelsregister A Nr. 37 sist bei, der Ben e rab nn. J Königliches Autegericht. . etit ginzelne Nummern kosten 20 5. Firma Nährmittelwerk H. . V. des Apotheker⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. arena n. . 9 . . n . In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Ot⸗ Bremen ssrn t . , . 39 ) 7728 Nr. 425. Firma J. G. Schurig in Grosz⸗ Nr. 28 , dio. Gesch. Ueber das Vermögen des Masseurs Juli len , , Gch, el 46 ö. *, , tat Hwanmann in , . l

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter In das Handelsregister A ist die Firma Johannes . Firma „Marienburger Junungstreditkasse“ Pößneck. worden. Die Firma führt Kolonial⸗ und Material⸗ eg, 22 j z witz, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Mäbteuburg, den v. Oktober 1911. In unser Handelsregister ist heute bei der unter d J ö , Ernst Sauer, Gutsbesitzer in Malschwitz, ist Mit⸗ unter Nr. eingetragenen Genossenschaft „Heidauer Fritz Gabler in Quedlinburg und dem Betriebsleiter Firma Julius Meyer in Unna mit Zweignteder— Bautzen, den 30. Oktober K De · . a, ü . ̃ ̃ ! ̃ n . ge, in welcher die Betanntmachungen aus gen Handels Guterrechtg.,, Vereins,, Genossenschafts., Zeichen. Und Musterreglstern, der Ur derart, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Firma getragen; erlim. er*ra9] 8 d schie : 1 lie en⸗ un usterregistern, der Ur Stellenbefitzer Kart Lenke und Gutsbesitzer Gustab Svest, 25. Oktober 1911. pflicht Berli ir 2 rM den (Güus lade f * d ß Berlin eingetragen worden: Gustav Flade M, zen eln setger Gustap Bannert und Dag Zentral ⸗Handelsregister ; e ncht g. iches Amtsge . vorsteher ist jetzt Gutsbesitzer Gustav Banner 3e Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für d 2 Nj 2 2 jst in den NMoörst v3 Merl 8 , x . ,. 36 , J ö * 1X reg zu Lichtenberg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, Parchwitz, den 7. Oktober 1911. Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den R ü j S j s ö. ; i ĩ e enn ——— 1 z für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile: mit dem Sitze in Darmstadt betreibt unter der Firma Louis Andernach zu Soest heute einge⸗ 6 , . ö Musterron i . * Petitzeile 30 . j 5 ; j 677501 Prenzlau. Bekanntmachung. 67761 Musterregister. angemeldet am 29. September 1911, 35 Uhr Nach⸗ Gesch. Nr. 26, 1 Einwickelpapier „Grau's Huste cn ö 6 vereins im Großherzogtum Vessen in Rein⸗ Soest, 27. Oktober 1911. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 ist am Ok 1 mittags. 1 . „Graus Yuslen⸗ ma rkotkenbmrꝶg. 67639 tober js 1 unter Nr. 41 die Genossenschast, Eiet= In das Musterregister ist eingetragen worden: „dto.,

heim ein pharmazeutisches Lahoratorium zur Her— Königliches Amtsgericht . Dare s i, . ; r arme isches Labo z gliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene ĩ ; ! ö e,, ö liches Aunttge . ö . ne ka Eiugetr R ern , we. . ö e Klinkow⸗ Mr 06 57 E S , , . n , , , n. . i. . . j stellung von Deil und Nährpräpa iten goest Ber z 67837 Genossenschaft mit unbeschräntter Hafipflicht in trizitats und Maschinengen osseu schast iliut . Nr. 9g0tz. Firma Casten C. Suhling in 2 Tafeln mit Fläche , iefum schlag inliegend to., Gesch. Nr. 39, in verschlossenem Umschlag, ist heute nachmittag 1 Uhr vom Königlie j Vorstandsmitglieder sind: Bun Soest. e zetaunt machung. 25 ist k 832“! Groß Nädlitz heute eingetragen worden; Vor Basedow, eingetragene Genossenschaft mit Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthalt 6 ; Art i nn von Gummibändern, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geric 4g 1, Uhr vom Königlichen Amtt= 63 . . Munz b X se ndelgreuister B Nr. 25 de e * 3 * . 6 36. . . ;. 8 5 , 8 3 ; erJiégeltes Rubert, enthalte d zwar Art. 6317 320 7* 94 8395 233 n , , ,, 8 XM gemeldet ericht ottenburg das Konkursverfahren er Medizinalrat Dr. Emil Vogt in Butzbach, In. un er Handels register 6 Nr. 25 ist bei der stand, ausgeschieden Bauergutebesitzer Gottlieb beschrünkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in 3 Musler von Etkkelten zur Aug fättund Fon 655 zwar rt; öl; börg! u de, öh, S330, am 16. Oktober ig J, Nachm. 4 Ühr. 65 u re n . das Konkurs ver ahren er- Norsitkender M 1 ch Me h en ndi t G m b 2 ** dor vie ( uima s s 9 * usstattune 6335, 6340, 6345, 70 ĩ 63 3356 336 n D / ö nen e, , . z 1. Vorsitzender, J . Fa. där ische Mase Rninen⸗ In ustrie G. m. v. . (Göldner, gewählt Stellenbesitzer Emil Reinert, Klinkom eingetragen worden. Die Satzung ist Zigarrenkisten Fabriknummern: 23418 3421 6365 63760' Rönfch db, dsl, 5525, 6356, 6360, Nr. 2414. Die Firma Wilhelm Julius Teufel Charlo er e . ,, n, , de. nn, . Apotheker Fritz Heß in Darmstadt, stellvertretender in Soest folgendes eingetragen Groß Radi z am 18. Augast 1511 festgestellt. Gegenstand des . D, 23 428 / 23451 273453123134. 33 956 33. 'atzb zs konisch 635. Flächenerzeugnisse, Schutz hier hat bezüglich der Mayer ir. ,. he, J ; 6. ⸗. B det E * Cf rnskFt ? 3 z DYoß * 5 . 2 ö Heer ge g. ö 34306, 60428, 35451, 25455, Z564 54, z 364 23 . . 3 , 28 3 . 445 1 11 er Mi r Nr. 465 Leibbind der Ko rs forde en und offe A s : Vorsitzender, Der Kaufmann Franz Skarupski zu 99. ist aus * Breslau, 28. 10. 1911 Kgl. Amtsgericht Unternehmeng ist die Benutzung und Verteilung von . Flächen usler, Schug frtft 36 Fehr, dannn s 6 drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1911, seitenteil mit Hüftengnschnstt, Nr , ,, . Kantursfarderungen und, offener Arrest mit An- 5 46 * ? ĩ —— !. h 3 Bkosolls 5 6 so 8 (8e 28. J. . Kgl. * 2 1 . * * . i . 377 rr z Rea 9 3 . n , EI, B 15 hire, ge eldet am Nachn 1065 ⸗— P ö 5 rengnschllrt, = 211 Arrangement igepflich is 27. Novembe J Slo ĩ 3) Apotheker Karl Wernher in Oppenheim, der Gesellschaft ausgeschieden und sein Amt als Ge— d ö 76 elektrischer Energie und die gemeinschaftliche. Anlage, ö 30. Sptember 1911, Vormittags 11 Un m , ö. . ö. Ubt, . eines Zteiligen schließenartigen Leibl , . ö ö. Pri gwobember 1911. Gläubigerher. e e: Wilhelm Lorbach in Worms, ; schäftsführer is, erlg chen. ; Ku nlitꝝ. ö. Bekanntmachung. . 167751 Unterhaltung, und der Betrieb von landwirtschaft⸗ . Nr. 9g07. Firma Gre m e, e fa nh n, 3 ** . dung Schur ig. Raupach in Pulsnitz Nrn. 472 u. 474 Verbandbinden, die d , , n ö mung und Prüfungstermin am 5. Dezember 5) Apotheker Reinhold Welcker in Allendorf a. ö. Soest, den 28. Oktober 1911. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter sichen Maschinen und Geräten. . Oloff E Co. in Bremen, ein ee , zeud 39. , raff reh n,. Briefumschlag, inliegend der Schutzfrist um weitere 7 Jahre am 2 Iltobel Suarez str N 54 n. im Gerichtsgebäude, = B „ein sieg 5 Kuvert, 50 Muster, Nrn. 630, 631, 632, 633, 634, 635, 636 9 . e 5 grezltr. 15, Porta Trevpe, Zin 47 „cz dl, 33, 634, 635, 636, 1911 angemeldet. Ch h , t. Charlottenburg, den 31. Oktober 19 (22. Firmg Eckstein . Stähle hi de,, ö Nr. e 2, Firma w Stähle hier, Der Gerichtsschreiber des Königlichen ? r 6 3 . oh 1 Muster für ein Schulwandtafel, Gesch. Nr. 2094, Abt. 40 ,, 5, „S817, 819, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutz war! n,, , / , arms tadt, Bekanntmachung. 677221 Ueber den Nachlaß des am 20. Auqust 1911 zu , verstorbenen Schneidermeisters Jakob . —⸗ ; Huber ist heute, am 31. Oktober 1911, Vormt 3 . j . : „dm 61 1 L IGdII, X ormittaf 8 2 in verschloßenem 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der ; * Der

88 . ——

81.51 1 n 1 * an 8 1 . Königliches Amtsgericht. Nr. 19 folgendes eingetragen worden; Vorstandsmitalieder sind: ut , , 7 - ; 2 indt . ? nthaltend 12 Muster für Re He. 37 838 643 ; ; . ; h luster für Reklame⸗ und Werbe- 637, 638, 639, 640, 641, 642, 643, , 8, Nr. 2722

82 ) 2 ) , 2 27

3 RMrüöstefer Tulius Seriba in Reinhei

6 9 otheker Julius Særiha in Reinheim Cierlriiitatsverlbertiungsgenofsenschaft Li 4 ; 6 ke ft. 49 Apotheker Friedrich Dotz in Darmstadt, * . 8m? ö 67838 le trizi 1 er luer ungsgeno 1 1 EI⸗ 7 Mühlenbesitzer und Landwirt Hermann Kers en karten Fabrsknummern bis 12 X 6 ö. 3 ö ö ö. 8) Apotheker Et Machlckt in Viernheim, Schrift⸗ Spandau. 67838) now, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ in Flnkom Schur fri5 3 6 12, Vächenmuster, 58, 649, gh0, öl, 652, 65 8) Apotheker Ernst Machledt in Viernheim, Schrist⸗ 8 serem Sandelgreaister Abt. A Nr. 523 ist 1 * ch m, n,. * ; H; 8 in Klinkow, ö. ; 1.1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1911 658. 659. 68 .

bg ber] ,,,, ist schränkter Haftpflicht in Linom. Die Satzung 2) Bauerngutsbesitzir Ewald Tank in Klin ow, . , 35 , ,,

Das Geschäft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. bei der Firn h, Kijse Söhne R Epandgh ente it am zd. September 1911. ghrichtet. Gegen t nd 33 Bauernhofsbesitzer Hermann Sprenger in Nr. 908. Firma Friedrich Köper in Breme . 2 en ö, S2 dzb, Sa l S28 329, 33. S32, frist 5 Jahre, angemeldet, am 26. Oktober 151

Zur Vertretung der Firma sind Medizinalrat Dr. h emen, S534, 836, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Vormittags 1 Uh e in. h. II,

9, d ) ö 1 eingetragen worden: Erich Karl Kisse und Chrinian des Unternehmens bildet die Benutzung und Ver⸗ Basedow in Kuvert, enthaltend 5 Etikett N ĩ . , , , . ö ; ein Kuvert, altend 5 Etiketten, Nr. 1: Auf⸗ angemeldet am 2 Oftober ) . Emil Vogt in Butzbach und Apotheker Fritz Heß in ; ir, : Auf. angenldet am 25. Oktober 1911, Vormittags Nr. 2723. Dieselbe Firma, 3 Muster für

Heinrich Kisse sind aus der ( zesellschaft ausgeschieden. teilung von elektrischer G nergie und die gemeln Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ h nde Sonne El A reo de Or * 9 ) . ) 199 * Wriß webe 5. ,,, . gehende Sonne „El Arco de Oro“, Nr. 2: großes Darmftadk berechtigt, welche die Firma jeder für sich n a sichts Mun isgericht iche An . 3 9 großes 6h, Königliches * Svgerlchl. 1Dwirtschaftlicher ine J Yergdten. ; ö e vv irtse . zen gssensch * j Neuwied J ; 4 . ; . . . nk töoniglie 3 h. ) landwirtscha tlichen Maschinen und zeräten Ve Landw irtschaftlichen Genossensck aftsblatt in Neuwied zahnetikett, Nr. 4: kleines rundes Eisenbahnetikett umschla . 30 P*rs h eg Schutzfrist 10 Jahre Ger s 3 t I. . , , , ag, inliegend 50 Muster, Nrn. 837, 838, 839, h Fare, Gerichtsvollzieher i. P. Reibstein in Darmstadt ist

S ; en 28. Oktober 1! c 6 R n n 18 dor MWetrie * ; e ü. ; . 2 Spandau, den 28. Oktober 1911. schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem viereckiges Eisenbahnetikett, Nr. 3: ovales Eisen— 7 Dieselne ; ͤ . ; ö „42. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief- Umschlag, Flächenerzeug

ö 38, angemeldet am 26. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr

zu zeichnen berechtigt sind. Dem Apotheker Julius lichen ' F 161 . z 5x ö sso 1 91 kenden Wer ? 10 h 11 i 33 * Mo = 1 9 ö. ;. ö Scriba in Reinheim ist Pri kurg erteilt. Sun! or 840) von der Genossenschaft aut gehe g den He fan tm e n gen, und beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen ir. 5: Zündholzschachteletikett, Flächen mußter Schu . n , ,, . er e. 2 h . n . one,, 6 8 . . g 2 4 5 3 vr zer (Ge en 1 93016 K f * 8 ö 1 ? ci, G ln UCI, O CbUIB⸗ 847 845, 4 845 8 6 847 * 8 z ( 311 Ko rsßpermalte vrwrano 99 . -. h Der Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. In imser Handelsregister Abteilung A ist bei der erfolgen unter . , , , ,,,, 9 Reichsan zeiger 6. ,, frist 3 Jahre, angemeldet dn 25. Oktober 1915, 834, S5 333 n. . . S4, 85 853, 45 Min. e, , , , ernannt. Offener Arrest mit Reinheim 1. O., Hessen, den 26. Oktober 191 un et Nr 193 eingetragen en offenen Handels gesell⸗ von zwer Vorstande! itgliedern im andwirtschaft⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 266 April bis 31. Marz. Na chmittags 12 Uhr 40 Minuten ö. . 82 . 6. 2 28 829, S860, 61, 6. 864, Nr. 27 24. Dieselbe 7 irma 3 Modelle fs . srist und Forderungsanmeldefrist ist bis zum Großh. Amtsgericht , eee, , ie , ,. n ,. lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenterklärungen des Vorstands erfolgen 5 ,. n, , . , 866, 857, 868, 869, 870, 871, 872, 873, 877, Rechengarten, Gesch. Nrn. 260 wma, 3. delle sur 20. November 1911, erste Gläubigerversammlung en nn nnn, ,,, schaft Thüringer Stahlwaren und Werkzeug 3 6 J ace. . Die Willens erklärungen des. Bor lands 9 Bremen, den 1. November 1911 7 9 886 26 S873, 877, Rechengarten, Gesch. Nrn. 2093 a, h, e, in Abbildunge ; l, erste Gläubige rer sammlung und

. 27980 chas zur ing 0 6 . ) Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . zu estens ze; Mit J eder Die Zeichnung w . a . 6 24 967, 880, 881 882, 883 884 385 886 887 stesllt . . Ibu! gen allgemeiner Prüfun 8ter j uf Dry i pe. 1578256] Judustrie Guüslav Edstein und Ce in Bens- durch mindestens zwei' Vorst ndamttaiie der. Bie durch mindestens zwei Mertglie der; ier e ehr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 885. 385 335. FR , , ,, dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Er⸗ 23. Nouembe! Cötermtn auf Donnerstag, den

In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 64 hausen heute folgende Eintragung bewirkt worden: e. e, der, , mn m, Je . geschieht, indem zwei. Mitglieder der Firma ihre Fürhölter, Sekretär. 6 ga 5 , Flächenerzeug zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8 er e. m r Vormittags 3 Uhr, Föhr 29 bei der Handelöfitma Wilhelm Zicker⸗ Die Gefelsschatt ist aufgelsst, Der Ingenieur Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den Namengunterschrift beifügen, w e, r,. ise, Schutzhgist zer Jahr'; aygemeldet em 26. Ok- 26, Oktzher 1911, Vorm. 11 Uhr 45. Min born Gr. Umtegericht Darmstadt l, Zimmer Nr. 2601, 5 ö . ; z 7 . zu der Firma ihre Namensunterschrift fügen. Das Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Burzstädt. 657729 tag 1911, Vormittags 111 Uhr. Nr. 2725. Firma Friedrich Hai im 4 hi bestimmt worden.

6e. X ö 1 Ul 2 2 P 10621 M* 52 . Pr ö 23 5 . ö 64. 7571 1 X. 2 2 * * 9 r = Nr. 428. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief⸗ 7 Modell zmann hier, Darmstadt, den 31. Oktober 1911.

1 11 1

3

.

6 ] J

mann in Minzom eingetragen, daß die Firma er- Richard Zahn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 3 ffn 56 8 5 9 ; . . loschen ist. ; . ul Ted Inhaber ist der Fabrilant S ich Eckstein Geschãstẽ ahr , . . w, . der Dienststunden jedem gestattet, In das Musterregister ist im Monat Oktober umschlag, inliegend 33 Muf ̃ . n Bendhan ien. ĩ tember. Die Mitglieder des Porstands sind Wsilhelnn Prenzlau, den 33. Iktober 191, gl eingetragen worden: n ch , g s. Musler. Nrn. Sh, 399, od, Kesch, Nrn. igzl8 = jozaz,. 1 Türdräcker, Gesch. 2 vol, 902, 903, 904, 16 1025, 1029, 10930, 10932, Mr. 40, 1 i Ir,, Gres den. 67716 5 J 6616 ,, , ,, zn 1 3 27621 Hartmannsdorf, je ein Paar baumwollene Hand Königliches Amtsgericht. de , , dam den Gerichts ehe ,. = ein Paar baumwollene Hand 1016, 1047, 1048 1 tar ; 9 n n ,,. ö der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. . . . : 17, 1048, 1049, 1050, 1051, 1052, 1053, Nr. 52 6 m g, e dre, , 4 chaft 6 , , ö : 5 In das Genossenschaftsregister ist , 1055, 1055, 1057, 10538 . , , dargestellt. in versiegeltem schaft in Firma „Gelbe * Benedietus Nach⸗ ; Sz. al; ) ; , . e, schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre eingetragen: Königliches Amtsgericht. st 3 Jahre, Die in Gemünden a. Wohra begründete Zweig. Bazar“ J Wie e rried Abra in Thor * ö 99r hutzfrist 3 J 1911, Vormittags 411 Uhr. 40 Min . artikeln petreibf, wird 9 ** ) b 9 Bazar Inhaber Siegfried Abraham in Thorn Hanmmnovek. 6775 utzfrist 3 Jahr », angemeldet am J Min. artikeln betreibt, wird heute, am 1. November 191 1, tober 1911 46 hoben. 2 c ö 4 4 ,, g Tafel mit Mustern, und zwar v 8 jbäanboe , me, e, g. g ; r in Dresde N 576 5 gehaben Thorn, den 28. Oktober 1911. 2 mit beschräukter Sfheck in Uschneudorf Königlick d mi l nd zwar von Gummibändern eingeprägten Aufdruck „Bleyle's Sweater Anzug“ in Dresden. Anmeldefrist bis zum 22. Nobembe Stoeck i l 23 ö . 79 Tlöchener e ; * 1 * 210 3 . 17899981 J 2 tsge 67896 1 r 5 . . Flächenerze Ugnisse, Schutzfrist dre ahre rm sI . 8 . 37, w ; 9 zZnialihes 5 r ; ? ; I67 828 vim, Donau. K. Amtsgericht Ulm, ls dss Durch die Generalversammlungen vom 23. März . Rr : Sermann Wenning. Kaufmann ; ,, en weten, n, ,, . ö ö ; 2* g. Re nann, Mecklenburgische Sparbank, Filiale Rostock, firmen, wurde heute eingetragen: ; D ?

* elle für 13 Möbelgriffe u. Möbelschilde 3 9 - griffe u. Möbelschilder Se „sf FS, ö. ; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri Röbel, den 1. November 1911. in Benshaufen. 1 . ; k , . nz n. * ; l 1. 1 Ge k erichts chreiber Gr. Amtsgerichts I. 9 1 Treichel, August Wenzel und Emil Meding in Linow. Königliches Amtsgericht ; Nr. 421 irma Herma zutzs 25, Türschi a r, Großherzogliches Amtsgericht. Suhl, den 26. Oktober 1911. Sie Einsicht der Lite der Genossen ift während Königliches Amtsgericht. Nr. 421. Firma Hermann Kutzschbach in 1033, 1037, 1638, 1041 43, jos5, 19414. 1 2 Rens 1 Tärschild, Gesch. Nr. 741, 1 Olive Uel z * Vie ! ) de Liste er Ge l MeJ ; (. * ö 29 240 20 1, 42, 645, 944, 945, Fenstergriff) Gesch Nr 742 ; 15 l 2 * 1 leber das Vermögen der offenen S 18 Ia 81 ̃ z. Cassel. 37826 Schneidemüh]l. . 56 9 10416, 35 86. ch-Nr. 742, 1 Huthaken, Gesch. , . dandelsgesell⸗ E . ul, 2 g 6 ß , . mit Halbfutter von Glacgleder 1533 3. 2, . . 4 2. 48 = dels e * . r, 2 el 3 78 Huüblitz, der (. Bttkober 711. . * . * . Und ö Ihfüulster bon (BHlIlaeélede ö 8SJIlaeg 2 . i 2 . Wölfnitzstr ö . 6j Thorn. . ls 841 ö 3 4 Uschneudorfer Brennereigenossenschaft, ein . . it Halbsutter von Glaesleder und Glacz- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a . he Erzen selger, in Dresden, Wölsnitzstt. 19, welche die 8 In das Handelsregister ist die Firma „95 * n , , getragene Genoffenschaft mit unbeschrüäukter N ereinfaß, Fabriknummern 2018, 2050, Flächen— chutzrrist drei Jahre, angemeldet am 265. Oktober angemeldet am 27. Oktober 1911, Nachmittags 4 Uhr nfertigung von Kotillon! und Karneval⸗ 51 7 m. i ,,. ö 6 n ; se c ; . 2 ö . k Sebrü We Seselli t 2 . 2 ö ö. . 2 Nach schußpflicht Uschneudorf folgendes ein⸗ . f * . . Nr. 429. Firma ö Schur ö n e. . 2 8 6 ö. enn, ,, ; e ,. Ha, 1 nur ele hr n ler . und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts . ar . An die Stelle des ausgeschiedenen . 3 91, Vormittags 112 Uhr. röhrab orf ö n n , in, Gro. Nr. 2726. Firma Wilh. Bleyle hier, 1 Modell Vormittags 9. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. s ; g = ; Abraham in Thorn eingetragen. serschts ist bei der Genossenschaft Daunoversche Vorstandsmitgliedes Karl Feil ist der Besitzer Frau nn n,, ö (c d unh efumsthlag inliegend für eine Pappfhachtch anz rotem Papier mit dem Föonturzberwalttr echt anhalt Dr, Size er * K . ; , ,, vor 3s Bst worde . zes Amtsgericht. ) 286 822 2 ö 939 5 838 Ss Ber 16 . n den Vorstand gewählt worden. . Umtsgerich Art. 6380, 6385, 6390, 63 160 6163 6 ö ; : Rosenthal, , Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. * r 5] beute ein— w ö . . ö ö. r ö ö x 2 . , . , , . 40h, 6410, und der gesetzlich geschützten „Herold“. Schutzmarke 1911. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 2. De⸗ J. 2 mtsgericht. ö 7 2 . 2 82 1 inn . I 1 . 9 . . E 1 * ; 26 ) 414 ontsch, von Kletiderschutzbor e 4. 2410 6842* 2. ö. v . V . e, . 6 9 8. ö ] = 3 . ö getragen worden: Königliches Amtsgericht. . n ke Hann, lb. 30 eiderschutzborte Art, Sar, 6d, Korn am Rande. mit den, aufgeklebten gelben zember 1911, Vormittags 10 Uhr, ö ,, , . 8 18 Musterregiste ist eingetragen unter 1 ; Rostock, Heck Ip. 3 Ar cx das Handelsreaister, Abteilu f Einzel⸗ . ö . t ö. 3 am 25. Oktober 1911, Nachmittags 35 Uhr I af s 4 ? ; . 2 dre, ,, In das Handelsregister ist heute zur Firma In das Handelsregister, Abteilung für Einzel! 1910 und 28. Mal 1919 ist eine Statutenänderung Schönberg, Holstein. Erfurt. 1 Modell 8 i n Mr 0 irn, g 9 . 26 Uhr. mam Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 19 Jahre,ů Gerns hach, Murtal. (6ör*70s . ö 2 * 8577 5 g ; 8a z ssor 2 46G F eonscRBaftareagiste sß6 Bei s Dvar⸗ . UD ode aus Volz. darstellen n Eis? . YT. 450. Girme . ö. zöne N angemeldet am 28. Oftobe w e , 2775 . Das 536 a z ö . 1d eing X P 66 beschlossen. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ . r , , ö 1. J rs e w Ci in Pulsnitz ann . e , . ne a4 )J. ngs meldet am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr Vas Großh. Amtsgericht Gernsbach hat heute eingetragen worden: Zu der Firma Münster⸗Dom⸗Hotel u. Wein jst auf 100 festgefetzt. Jeder Genosse darf bis Darlehnskasse G. m. u in Schön⸗ . kübelchen für Kaviar, herstellbar aus verschiedenen rz itz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Min. Mittags 12 Uhr, über das Vermögen de eischen eingetragen worden: 2 2. . ; R ist auf 100 festgesetzt. Jeder Genosse darf bis und Darlehnskasse, e. G. Uu. V. in Sch ö 3153 * ö Te n n,. 1e . , . J . . . ö . ags 12 Uhr, über das Vermögen vrakt 16. ; s M handlung Johannes Klein in Ulm: Der Wort⸗ ** 83 * f ; , , . h e 5 . Dtossen un Farben, Geschäftsnummer 19, v Flächenmuster. Art. 891, 892, 893 und 894, Flächen⸗ Nr. 272 Dieselbe Fir Mol für ei Arzte Ric ier des rg et nen Die von der Generalversammlung am 11. März zandlung 8 ines Y h ). 36 zur Höhe von 6000 Geschästsanteile erwerben. berg in Holstein am 25. Ottober 191 solgendes ; . saftisg 2. a. 2 J . . é erzeugnisse, Schutzfrist sechs Jahre . , , äh * . 3. , Dieselbe Firma, 1 Modell für eine Arztes Dr. Richard Weilepy n Gernsbach . . , e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 579 ,, um Pappschachtel aus braunem Papier mit dem einge⸗ Das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalt

* er ; ĩ ö 8r Kir geändert in: ünster⸗(Dom⸗ 2 Te) z ss d gl 1911 beschlossene Grundkapitalerhöhung um eine laut 36 ee. . , . . 6 533 der Satzung lautet nunmehr; „Jeder Genoste eingetragen worden: 3 ingemeldet g 2. Oktober ig I, Mit ; 27. Oktober 1911, Nachmittags 15 Uhr zar A 3 z ö il * ; , 5 d 2 e enz le le 5 1 0 . 9. 3, M ' z 293 Ir (Re ssons cha 9 n S3, Konwrngwstos NM 'eckinann a b 91! bel ? Mittags ) * ! ö . A198 YMraäagter ufdruck yle's Sweater 3 Million Mark auf fünf Millionen Mark ist durch Dotel i . 7 zj de, . ö. Die in haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft An Stelle des Kirchenpropstes Beckmann in Erfurt. den? If ber 91 2 33 Nr. 431. Firma C. G . in Groß Prat 3 ufdrug Bleylss Sweater Aniug“ und ; 1h x inf. een, . r * ; ; 9 ngen. T x . . ; 253 K 8 6 . 3. ö in,, , Bron dur raanis dulius 11 den 81. tlober ; . H. z 21 Fiume . . 1 ) der gesetzlic 76 snte Soria CE , nn,, hijs 5 * 2 x Zeichnung von auf den Inbhaber lautenden Aktien über n,, . d , nach Maßgabe des § 2 Nr. 3 des Gesetzes vom Schönberg ist der Hauptlehrer und Organist Juliu ̃ ; Abt röhrsdorf, eim versiegeltes Paket enthal 1 9 geh lich geschützten „Dergld . Schug marke, vorn . fn; ,, gen, lb. n, , n, g, ee. en z daßge . . r . ,, nm,, RNörstandgsmitaliede . Abt. 3. 5443 . eM geltes akte alter nm 18e m ; , . 9 2. I , ersamm se taufend Mark erfolgt. Die neuen Aktien werden dem Gelchastz betrieb der be,, jabers J. Mai sg derart, daß die Höhe der Häftsumme Hauschildt in Schönberg zum Vorstandsmitgliede . 1 16 ,,, laltend am (ande mit, den gufget lebten gelben, Firma⸗ ungstenmin am Mittmgch zum Kurse von 1210 9 ausgegeben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten Und jedes Genossen dem Betrag seiner Geschäftsanteile b stellt . GTrCiz. mus . 26 8261 ö 51 49 ) 59 9 ] 6 er Größe⸗ und Farbetike ten, in versiegeltem Umschlag 21 9211 Vormittags 9 uhr. zr Kurse 2 C. aus g zen. . , , . 54 . . orden. 1E ber ö De 9 v. . 834 enen. 8 ö . 2 FfSker 91 . . . ö nuster, abrit⸗ n 343, 340, 35 261 316 Mastisches (Erzeugnis 8 r f , n, w. z h/ e 21 ĩ 14. * 3 * Rostock, den 31. Sktober 1911. . Enn 2. e ,. be, ,, worden entspricht, jedoch mindestens 300 6 betragt. Die Schönberg (Solstein) den 23. Oktol er 191 1 . - unser st für den Kaufmann 151661, ) ; 17161, 2 91 55 61 24 51. m. . ne . Schutzfri 10 Jal re, angemeldet s. t Anzeigefrist bis 15. November 1911. Großherzogliches Amtsgericht. Ven 1. Noren er;, Haftsumme beträgt demnach 100 4 für jeden Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ; Dt az in am 26. Oktober 27161, 4161, 46/6 1 am 8. J ober 1911, Vormittags 19 Uhr 15 Min Gernehbach, den 31. ober 1911. n ü ö. erg e, gn Feil. ir ben , i h . een g, gli 1eg . i er, , , e, , , e , ecenmuster, Fabrik Nr. 2728. Dieselbe Firma, 1 Modell für eine Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts R 2 J 6 8 611, l. nB 1 t 2 1 1* 2 2 18 —— 2 * Angel 1L E ( . In. 916 21 ) 2616 37 ö s ĩ s 9. ö . ae 1 ö. * . ö Rostock, Mock Ib. (67827 ö 4 ger hun 678431 zahl der Geschäftsanteile 60 ! Ti elenzig. 677641 r Nr 441 n ; ö,, , 3 1 * 77 19 ö i 2 51 Pappschachtel aus grünem Papier mit de inas Gn ese r re. J Im Handelsregister ist heute die Firma Ernst wWehlan. Bekanntmachung. 67843] Zahl der Geschäftsanteile 60h z fer Henossenschaftsregister ist bei Rr. 18 * , ener Briefumschlag 33361, 39 61, 40s61, 4261, 4361, 4456 5, prägten“ Wusdruck Blerles Swe , , ere , Handelsreglster A Nr. 70. Die bisherige Firma Hannover, den 28. Oktober 1911. In er i m . mit Aufsckh 4 alt . ckung für Kohlen 4 1I6 Bortenmuster, Fabrik-Nrn. 30428 Farbe 8 ae leg lie i n,, n, me,. Anzug. und lleber da Vermögen (des ? ein ge 9 9 . parmittel ZSparolin, gesetzlis ges zützt unt er Nr 62 * * 19 7 2 59 9 2 * 2 eL J 91 B11 564 gesetz geschützt unter Nr. 62 304: , 30428

Burchard Æ Eomp. in Rostock gelöscht . 4 1 d , 3 C ? eloschl. * 1 . . 1 ** . * 3 i der el ten Ser chiußnmarfe wporna ö K 2 Rostock, den 31. Oktober 1911 Cd. Holke Nachf. (Chr. Saß) Wehlau! lautet Königliches Amtsgericht. 11. shräukte? Haftpflicht zu : . m Ren, , , n. 6 Schutz marke, vornan Ols jewski in Zydowko ist heute . ö . ü ö . 8 ? 1s 9 ore . P * . nerzel 18 95 1951 Dre P ro ro 2180 2 5 J . . . * . A111 1 Di n den Usge eb te gelben ir P 3 . vwaorf 95 or dF ) Großherzogliches Amtsgericht jetzt: „Eduard Helke Inhaber ist Buchdruckerei= HC ehl 56 des ausscheidenden . ächen rzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 30429 Farbe 7, 30430, 3043 30432. 304 Größe und F , j tte r , nn, 6 n n n,, ö Fesßher (Eduard Solke in We 2 w 24 : 4 6. , m im 25. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten: Farb 30133 ar J rohr nd Farbetiketten, in versiegeltem schklaa, walter: Kaufmann Tbeodor Schwar: besitzer Eduard Holke in Wehlau, Im Genossenschaftsregister wurde bei O. -Z. zur tal ieds dt ist Kossät Ernst 1 e, , x . 1 Uhr . Minuten; ,, ,, Farbe 9, 30434 Farbe 2, 30434 plastisches Erzeugnis putzfrist 10 R 3 9 mi lag . ö. ie. mn eodor Schwarz 21 1 1I1I1I891ilI6e UE * ( z 6 1 n Ue chlossener Briefumschlag Fo 90 30434 Tarke * 2 2 9. . g. 1 1911, 1711 1111 1 el Angemeldet rist 3 28. November 911 V3 = ö (. ; le! 8 . l rschlossener Bri nschlag rl , 36454 Farbe 2 9 . 3m 23 * Fo ig, e . ne, an emen t 1 l bis ö N vemher 1 II. ste Glãaͤr 5 2, 30455, am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Min. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

Salzunzen. 67829 ee , Wehlau, den 2. Oktober 1911 Firma Moltereigenossenschaft Helmlinugen e. Mühlbredt, Gleißen, Stelle des ausscheidender . it der Aufschrift znliegend 1 Verpackung für 30437 ; E ; 9iilsll „= 11 9e Serbacdling ! 91 z Flachenerzeugnisse, 8c dros & vo Nr 2729 Dies ß ; ] é * x 11 drei Jahr Nr. 29. ie selbe 1 Modell für eine 12. Dezembe 9 z rma, 6 Moden sur eine *. er 1911, Vorm. 10 Uhr, Zimmer J ) . Ihr, Zimmer

Digen⸗

1 Ho 111 9

Im Handelsregister A Nr. 154 wurde eingetragen: , w , nie, ,. ͤ . 1 Georg Friedrich Heller ist mit Ablauf bee 31. Ok Königliches Amtsgericht. G. m. u. H. in Helmlingen eingetragen, daß als Flß ist zum Rendanten Hauptlehrer Rauhe imn 1. Diamantkittpulver, gesetzlich geschützt unter Nr. 823“ meldet am 2X 85

tober 151 aus der offenen Handelsgesellschaft Heß; Wehl nu. Bekanntmachung. 16 . ĩ , n ober 1911, Vormittags Pappschachtel aus dunkelblauem Papier mit dem ein. Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. N Æ Heller in Glücksbrunner Werke bei Schweina 8 s Nr. 120 ist heute die Firma liche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt Zielenzig, den 27. Oktober 1911. ; im 25. Oktober 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten Pulsnitz, am 30. O ; ö èlusd Sweater Anzug“ Und vember 191 * 2 . ausgeschieden. Der Mitinhaber Fabrikant Christian . wurde. 56 Das Amtsgericht. Greiz, den J. November , . ulenitz, , , , mn, n, der gesetzlich geschützten „Herold“⸗Schutzmarke, vorn Gnesen den 23. Oktober 1911 August Edwin Heß daselbst bat alle Aktiven und Inhaber Gastwirt el ein⸗ Kehl, den 25. Oktober 1911. Fürstliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. am Rande mit den aufgeklebten gelben Firma 3 Kal Amte ge cht. Pafsiven der Gesellschaft übernommen und führt, das getragen, ö Gr. Amtsgericht. , ,. 6 8 . lö7736] Größer und Farbetiketten, in versiegeltem Umschlan, dar, mee det. 2 Geschäft vom 1. November 1911 an unter der Firma Wehlau, den 90. Oktober 1911 HKirehhnin, N. -L. 67754 . , . In das Musterregister ist eingetragen: plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des ,

7'844] Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaft,; Gleißen gewählt. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet II 3 Uhr Vo kel ö 4 . Dl Uabhre, angeméeldi 2 hr. o nrꝶ J if 1 geprägten Aufdruck

n.

1 2 1 * * d è Han F 18 0*YI AMI * ö n das Must rre is 6 r is 9in 24 Nr 131 Lirm D RHerie⸗ ,. 11 1 6 6. 837 . ] 7 1 * ö Edwin Heß“ als Einzelkaufmann sort. Königliches Amtsgericht. k fön f Fa ffgranister ist Bei , wr . In das Veusterregister ist eingetragen: Mr. 181. Firm 40 Glasfabrik in am 28. Oktober 1911, Vormittags 10 Uhr 15 Min Wi rr, 2 ne Dek als neltausmann or x 9 9 Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr.! Miel Nr. 55 er n, mr, . . Radeßbenn Se ern,, ) 1 Re 9354 , ,, n, Ihr 195 ein. Wilhelm S deinrich Wilbe 2 ꝛ⸗ Salzungen, den 31. Oktober 1911. * 3 . 7846 Wend. Dre , . „und Darlehunskassen⸗ rregi ö. ; Nr. 559. Firma Ve reinigte Graba⸗ und Radeberg. Vile utzfri ist auf weitere drei Mr. 30. Dieselbe Firma, 1 Modell für eine ä * = . inrich ( Seinrich Wilhelm) Sievers, 5 * al 1 A itz icht n II V olgenbüttel. 6784 7 Bend. X rehna eV Spar und Varle hug affe Schregerwer t 9 Meißen Inhabern in Aftien Jahre verlängert worden Angem 18 et ( 21 4 Par pschacht l 211 l sIhlI j . ö 3 Dar iburg, Volsteinis her K imp Nr 94 pt wird Verzogliches itsgericht. Abt. 11. 3 vas Fiosßsae Sandelsreaister A Band rein., einae zenossens f 1 e⸗ 3 1s he uster werden unte . 16 K w 1 . . Angemeldet am 21. t 21 achtel aus hellhlauem Papier em ein un n,. R 8 erz 9 . mtsgeriht ö In das lesige a, wie ; A and J l ve i. , , . en ,, J unbe (Die aus —4n di che n Muster werden unter gesellschaft für G 9 rtonnagenindustrie in tober 191 J N ich t 4198 2 Uhr 30 8 ein lep ägten Aufdi 1 P 31. Io 6 von ter . 5 ö be 1 rmittags J 1 Uhr, Konkurs eröffn * ; 67830 Blatt 93 ist heute unter Nr. 92 eingetrage ie ränkter Haftp eingetragen worden: ip za veröffentlicht. Meißen ein versien , . . , r gPtägten Rulbriug, - Vleple s Sweater Anzug! und ster: pee ĩ ö *. Schmalkalden. 3 3 67839 2 latt do ist heute Amter . en getr J. fchrntter Haltnntihe at 64 . . lig veröffentlicht. teißen, ein versiegeltes Palet mit einem Muster Radeberg, 30. Oktober 1911. der gesetzlich geschützten Herold“ Schutzmarke., vorn gr. Bleiche berldigten . In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 176 Firma „Gebrüder Reinecke“, als deren Inhaber Der Großgartner August Schulje ist aus dem * 167727 für Bilder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 8016 jiches Amtageriqh in ,, . 2chutzmarte, vorn gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9 6 fare. 33 8 6 mar WMWilbe Reineke um auf Fer. Vorstand ausgeschieden Und für ihn der Stamm— Altona, EIbe. 167727 lder, Flachenerzeugnisse, Fabritnummer 016, es Amtägericht. am Schachtelrand mit den aufgeklebten Form zum 238. Nool X 26 ,, nm i bei der Firma Gebrüder Werner in Schmal Kaufmann Wilhelm Reinecke und Kaufmann Her⸗ Vorstand ausgeschieden und sur ihn der Ste In das hiesige Musterre ister ist eingetragen chutzfrist drei ihre, angemeldet am 12. Oktober Saargemiünd.— . Hröße⸗ und gelben Farbenetiketten. i „Volin', zum 28. Novbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist ꝛ1 ĩ . ö * ö ; R . * ut aber u dy 9 = 418 9 D usle el 1 19 196 ‚— * z è * . 1bPbe R 37 de . d gel 2 ene titette 1 zersiegelte 66 6 2 9 9 * elde nun kalden eingetragen: Der Kaufmann Hugo Fack in mann Reinecke, beide in Wolfenbüttel; als Ort der gutsbesiter August, Ludwig gewählt, . i 6 1 t ; 911, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten In daz Mußterreglster ist ei 6e dn Umschlag plastisch E in, n g, 4 bis zum 2. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläu Schmalkalden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Niederlassung: Wolfenbüttel. Rechtsverhältnisse: stirchhain N.⸗L., den 21. Ottober 1911. wee e. 283, bezw. 284, bezw. 286. Firma Lange⸗ . Meißen, am 30. Oktober 1911 Rr. 242 6 2 8 r ist , , , worden: ingemeldet n. . 2 3 * itzfrist l Jah e, bigerversammlung d. 29. November d. J.. Mittags Schmalkalden, den 1. November 1911. Offene Handelsgesellschaft, begonnen ain 1. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. band keis 2 Jürgens Altona, die Schutzfrist t Königliches Amtsgericht de Saint ond gien n er rin, 1 Vormittags 10 Uhr 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 31 Ja⸗ zalaiibes Mmtsaericht. Abt. 1. Wolfenbüttel, den 24. Sktober 1911. ö. K 3978 els & Surgens, 1 . . r K 3. Louis, Aktiengesellschaft zu Münz⸗ Fr 9731 —ͤ J 63 nuar k. J.. Vorm. 14 ) 6 Königlich 8 Amtsgericht. Abt. olfenbii . Ame gericht HKrenuzhbhurg, O. -S. ; 67 755] um drei Jahre verlängert für die Muster: Ge⸗ oldenburg. &rοsM. 67734 thal St. Louis, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ neee; Firma H. Gutmann Söhne hier, r a. , ,. . mar, g 20 Del zb l 8 1 9er . Mat an 0 2* x 81— ö. ** 21268 6 = ö . 54 ( ( ö 1 19g, J i 1 ; . ß . ö 1 6. lovember chöõnebeck ElIpe. 67 831 Bel gi. Ye ; 1 : v9 Bei dem Beamten ⸗Wohnungs Verein 31 schä tsnummern 1604 J und 161 67 bezw. Nr. 16136, . on unser Mus Irronistor i 8 altend 19 Zeichnungen von der MMustern Si * ] Mode ll für ein Korsett, Fabrik Nr. 101, in wor 8 nber 12 ö 6 ö 494 ö ; 3 Gerhard. 8 ,. e ö ene Ge 2 sch t ; . ; . ; . Unse Mustern gister ist eing trage! 9 d * n Mustern, Dinter 5 sten 6 * r . ; ö. l gericht Hamburg Im Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma ? ö z . Kreuzburg O / S., ein getragene eu ossenl haf bezw. Nr. 16333 und 16407; angemeldet am 3. Ok⸗ . zu Nr. 142: Kaufmann Emil Süykers in legung. Nrn. 1009, ald, Roll lol? 1glJg 1e t, 2 En Um chlag, plastisches Erzeugnis, Schu reifen . a 16 Feodor Siegel, Schönebeck, heute eingetragen; Wolfenbüttel. 67847] mit beschräutter Haftpflicht, Kreuzburg O. S., tober 1911. Oldenburg, betr. das Muster eines Sicherheits 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1020, 1021, 1022 Fahre, angem ldet am 31. 1, Vor⸗ gamb * k * 1 2 1 . 15 [ 96 voste ö Sa (Genosise 384 area 2x 21nge 1en 21 X: 213 ** 37 ö ; 11 ? . . 1 ; * 23 7 15 * . 6. 7 221 21 ö 8 jr 3 nt 3 1 18 rf ͤ 1771 1 Der Fabrikbesitzer Feodor Siegel hat auf. das Im hiesigen Handelsregister G ist heute bei der ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen Rr. 351. Firma Langebartels Jürgens in Kuhhalters aus Eisen mit Tauhalsbinde zur Vi 1923, 1024, 1025, 1026 und 1027, Muster für mittags 11 Uhr 30 n e r . Kontursverfayren. 67712 worden: Karl Gedeck, Richard Gramsdorf, August Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier lufstallung, Muster für J plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— Den 31. Oktoher . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pinghas

1m M owrwoni 5? A 8 2. gter Bücherrevisor Georg Jentzsch,

Min Recht zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Firma „Aftienzucker fabrik Wendessen“ zl . e en eng ; ö. . ö. J. * 22 24. ö * * z d Ner 6 In us o N56 1 gaetreten IXX. . 6 ö. 22 5607 . . * 1 1 an, ,, . * i. 89 1 3 * 1 8 alleiniger En ks era Bor T; verzichtet. Der Fabrikbesitzer Georg Siegel ist nun⸗ Wendeffen folgendes eingetragen: Nentwig sind aus dem Vorstande ausgetreten und Flächenmuster, Geschäftsnummęern 16207, 19414, Schutzfrist wird auf einen heute vormittag 10 Uhr 9 meldet am 2. Oktober 1911, Vormittags 8 Uhr Landrichter Pfizer. garen n en, iir n, . Inhabers der Firma ⸗e ö n sol . tra ö ,,, . , . ; er ,. ; i . . , S 664 9 ! . 5 . ( 869 1 8 7 ** 11 . he Voß Varfümerie J mehr seitens der Gesellschaft allein zur Vertretung Durch Be chluß der Generalversammlung vom an Stelle des Gedeck Jole Haedrich in Kreuzburg 19g41I5, 19127, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. drei gestellten Antrag um 3 Jabre verlängert. R. Amtsgericht Saargemünd. Wüstez ien sdorsf. 67733 San . . ee, w. , der Gesellschaft ermächtigt. 19. Mal I5i sind die 88 7, 10, 12, 13 des Gesell⸗- O. S. in den Vorstand gewählt. . Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1911, Mittags 95 Oldenburg i. Gr., 1911, Oktober 25. Stuttgart . : a779 In unser Musterregister ist heute ö , Schönebeck, Gibe, am 30. Oktober 1911. shaft tach Inde nndeet. dergleichen ind. Ab. Amtsgericht Kreuzburg, OS, 26 10 1. Lz Uibr s, Min, ö n . Großh. Amtsgericht. Abt. . e kintgeriche Stuttgart Stade l' s! hen e ,n, eier, nig. , h , n,, ,, . ele, Gs a tebherttahes, welche nur die E nMαbενtτ. M t. 67757 Nr. 352. Firma Langebartels M Jürgens in eg: k 677351 In das. er , fn n . gar 2364 en: s gen, wo efeiisch̃a ni be rn te; 2 , nr g g n . w gliches Amtsg. , enn gkatnrsfend e den mei gut der zu den Akten ann,, sHaftsregister unter Rr. I6 Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei . an. . w. . (677351 , register wurde heute eingetragen: Wüñ 1 4 , m m, .. ung revisg : M. Kannine kaboisen 5. Offe sehrodn 67832 t 9. Mat Bel der im Genvssenschaftsregister unter Nr. 30 Rnnrng, eq ; fir me, nn zn das Musterregister ist eingetragen worden: „2715. Wilhelm Schweikher, Kaufinann ihzVüstewalteredorf. angemeldet am 25. 2kteher Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Nobembe 636 J, —⸗ ss 9 354 z J,, überreichten notariellen Verhandlung vom 19. Mai eingetragenen Spar und Darlehnskasse ein⸗ Flächenmuster, Geschäft nummern 19429, 19419, ar 8. 223 z egtller ö . ein trag n worden: 14 1 Modell 1 r, . . . 1911, Vormittags 9 Uhr 2 Min 2 ei ff. inf hi i . un äber inn bi ,

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen 1911 zu ersehen ist ,,,, ) 5 Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet sirma Robert Gutzschhahn junior in Groitzsch, en,, , ell für ein Reklameplakat, eine Tasse wake i , e, ,. r 20 Minuten, ein versiegeltes einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. N

worden: Wolfer büttel, den 24. Oktober 1911 getragene Genossenschaft mit unbeschräuktter n 7 DVttober ion Vormittags 11 Üühr 45 Min Musser für das Platt eincz Halbschubes, offen, darstellend, in wersiegelten Pakete, plastisches Er 9 5 enthaltend 1 Muster für broschierte Vorhänge, k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d z 5 ö ) ö B 1 2 den 2z4. V d . * ' ; 149 ; 796 r ł worde an JI. Vktober 11 Vor 198 4 Län. 25 . 6 23. e r , , . 2 ; =. Muster für Decker Servietten ind Stoffe 29 2 mm d ,, nn g.

Unter Nr. 66 die Firma V. Szubert mit dem Herzogliches Amtsgericht. Saft ficht i . n, . n 6 Nr. 353 Firma Langebartels & Jürgens in Geschäftsnummer 82h a, Flächenerzeugnisse, Schutz pan g nf , ; 2 2 jan r, n n, 2J. November d. J., Nachm. L123 Uhr. All

Sitze zu Schroda und als derer Inhaber der Kauf⸗ ir ,, an, n mn, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliers g , ,, m, , m ,,. rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sktober I95II, tober 1911, Vormittags 19 Uhr, 19 Min. ö , , ,n nn, , , 1 . d ö Gerhard. 5 J f anff Ober Genni Er den Altona, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein j Nr 271 peis : ä m . S9 ; . mann Vinzent Szubert. Georg Wolff Carl Panff in Vber Gennin in den Flach J nuster Geschafte h immer 9556 Flächen ö Mittags 12 Uhr. Nr 2719. Karl Speiser, Inhaber einer kunst⸗ 14, 8 ichenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Vorm. IO Uhr 6

ö X ö ö er J ñ 3278 Naorstan , , 54 FI enmuster, zeschastsnun . 99 51406 . ö 3 R e we iche 'kstütte sie hi ntsgericht z ier f ;

Unter Nr. 67 die Firma Georg Lengowski Wurzen. 6. ; 6 866 Vorstand ö . inn. November 1911 , , Schutz yrist drei Jahre angemeldet am ö Vegau, am 530. Oktober 1911. , Werkstaite für Intarsien hier, Amtsgericht Ade. WBüstegiersdorf. Hamburg, den 1. November 1911. mit dem Sitze zu Schroda und als deren Inhaber Auf dem die Firma Gustav Jacob in Wurzen Landsberg a. WB. Den 1. Nobember 19511. 30 Sktober 1517. Vormittags 1E uhr 30 Minuten. Königliches Amtegericht. 1 Muster für Firmenschilder für Pianos, in ver , n r, , 1 . betrefenden Vlalte 267 des hiesigen Handelsregisters Königliches Amtsgericht. k inigliche Amtsgericht 6, Aitona. Pulsnitu. Sachsen. 7 n, nn, e nnn, ,

) 6 . t . hie * 4. ; 2 age. K 2 8 1 714 * ( . 13 2 . 8oln. 86 . 2me 3 n 5 * . ( 8 11 VIV 11.

Unter Nr. 68 die Firma Adolf Seifert mit dem wurde heute eingetragen, daß der Kommissionsrat 677581 h. . 5 . * , , e ,, . 67066] 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1911, Vorm. I ö 77 Si zu S ee, und als deren Inhaber der Friedrich Gustap zacob in Wurzen als Gesellschafter , sz Genossenschaftsregister ist heute b ͤ In das Musterregister ist eingetragen worden: 11 Uhr 35 Min kon ur e. , , , , lan g Sitze ju E 18 Inha Friedrich Gustav Jacob Wurz 8 4 zm biesigen Genossenschaftsregister zeute be ; Nr. 424. Firma C. G. Groß in G Nr 5790. Rir a eber das Nachlaßvermöge F 29119 ö. . ; . ö . o ̃ d nie hei Nr. 424. Firme 5 . roßmann in rosz⸗ Nr. 2720. Firma Gebr. Weber hie 3 Mo—⸗ m 9 z 189992 i. 18 Machlaßbermogen des am 6. August Bäcker meister doll Sener, n gu g eren , go Orteber 191 der. Nr. 4. Heitere. Bederkesa; eingttr, Ge Verantwortlicher Redakteur: xööhrsdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend delle, und zwar für 2 Büfetts, F hieß 16 . Kaltagen. 8 denne gericht Dalingen. lors! 1 , me benen, ,, .

, . . agg nidlich gon ; icht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ Verantwortlicher Nedatteur: . ag Flächen muster, und zwar 14 Deckenmuster Fabrik., 5Hos4, trelen; Fabr. Nr hg ł Ear w gc. Uel , r, , n w , dn err en, .

Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsger . elmer zn lrden? daß das Vorstandsmitglied Claus DVraktar Hr 6 (in C =. N rn ,, * n . s m gn 984, 1 Kredenj, Fabr. -Ner. 0989, 35 Schranke, Fabr. leber das Vermögen der“ . ier S ̃ dir ute mittag sordurg en ffnet⸗ Königliches Amtẽgerich . . . etage morden daß. dae , ,,, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zirü Täsbt, se ze, ä be, ö sd, ö sßz, gz, rn, Sahl, ät? is, zi, bös iz, SFgmeß. Sohnd irn m nnd . e r nn,, . S chweidnit,. 67833) zweibrücken. Handelsregister. 67850) Mangels verstorben und (al inn, n, . . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin ö Is / 62, g7s62, ggssJz, g9sß2, 100z, 361, 5stzl, fische, Fabr. Nrn. 5i74 iÿ, 55s B, 5i76 p, Siri Tailsi J we, Rosine geb. Conzelmann, in Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Neu eingetragene Firma: „Ferdinand Leuy.“ nächsten Generalpersammlung der. Landwirt , ,,,, J =. 10S 61, 3 Taschenmuster Fabrik Nrn. 761, 8ßl, 96l, 5178, 579 b, hIso b his p, Abbisdun ,,,, 313. Oktober, 1911, Nach- Trosthrüccks 2 J. Offeng Arrest mit Anzeiqfrist bis Ne 199 Firma Oskar Goldmann in Sitz. Lanbstuhl. Inhaber: Ferdinand Leyy Claußen in Meckelstedt zum vorläufigen Mitgliede Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagtz⸗ . Stoff. und Heckenmuster Fabrik Nrn. zäh, 346, gestellt, in dersiegelten Umschla / vl nr G er. 1 46 R' n nn,, . me nie lin, Schweidnitz eingetragen: Dem Kaufmann Oskar Nanfmann in Landstuhl, Eisenwarenhandlung. des Vor 8 , , n, sst. Anstalt Berlin 8W.,. Wil belnistraße Nr. 32. 3495 s7sß2, 3536, Solz, gisßz, ga stzzz, nisse, S— ut rist? Jahre, an . . 9. 23 e, ,. r r. , ,. n Sal. , e ,,

) . 26 * ĩ . 385 35 ! / * 9 . 26MM ( . inge g tri l 7 d z Fla ĩ ] *

; 1. . ͤ r fęi 9 8⸗ 5 4 30. Oktobe 911. Lehe, 277. Oktober 911. 4 936 216 36 ; 21921 2 5 . , , n, fe fe ) ö (. 2 ingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Gläubigerversam 29. N e . J Goldmann in Schweidnitz ist Prokurg erteilt. e Zweirbrncten, h r. 6 . Königliches Amtsgericht (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 00 A. und 90 B.) öl, 1161, 2161, (661. 1161. 3103/2. 340t 3, tobngr 19115 Vormittags 11 Ubr 15 Min. big 15. Mrrmber 1511. Habt und Prüfunqhterh'in NMachm,; 121 mnlung d 2d, November d. J⸗, ericht Schweidnitz, 31. Oktober 1911 Kgl. Amtsgericht. öniglich 59 h do B. 1. Bortenmuster Fabrik-⸗Nrn. 129, 130, 131, 132, Nr. 2731. Firma Wilhelm Friedr. Grau Donnerstag den 23. MM ; ; ; 0 nen * m. A* i Allgemeiner Prüfungstermin d.

3, 134, 135, 36, 137, 133, 139, 140, 30496 hier, 9 Muster , ge,, . : 9 23. ember Nach. 31. Januar k. Vorm. 10 Uhr ĩ 34, 135, 136, 137, 138. B39, 30426 hier, 9 Muster, und zwar für 1 Plakat „Hühner⸗ mittags TI. Offener 2 d Anzeigepflie is ö 8j. R ; . farbe 3, 3642 Farbe 3. zi Farbe 3, 364237 ausen, Mörder“, Gesch. Nr. 24. 3 Etike , 468 6. Dffenen, Arrest und Anzeigepflicht bis Dvamburg, den 1. November 1911. Farbe 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrlst drei Jahre, balsam', Gesch.⸗Nr. 2 4 lar ttiketten Daar“ zum 15. November 1911. Has Amtsgericht Hamburg ar 9, a ; S dre Ie . 9e am Be Nr. 25 9 la H c g s * cy M SBoim kor- 168 . 2h) I Pa 9 / r ! Plakat „Haarbalsam“, Den 1. November 1911. Sekretär Stier. Abteilung für Konkurssachen.

nike: se;

99) 70

zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ok—